PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schäfer, Raphael (1. FC Nürnberg, 2. Bundesliga)



Seiten : 1 2 [3] 4

Timo H.
14.05.2008, 20:37
Noch mal zu dem Auto vergleich.Wenn ein auto aber zu lange "parkt" zb. den ganzen winter und das frühjahr dann springt es vielleicht nicht gleich an, oder allerlei andere kleinigkeiten( wie zb , Ölstand, reifendruck) stimmen nicht.


Wir wollen ja keine Erbsen zählen :D

goalie-heiner
20.05.2008, 15:58
Das Schäferjahr war ja nicht so toll. Vielleicht habe ich ja mit VOODOO-Kräften dazu beigetragen ;-)

Nein im Ernst. Es ist schade wenn ein Torwart sowas mitmachen muss. Ich denke es liegt nicht am sportlichen, sondern das sich der Rapha mit dem Trainer nicht ganz einig war. So manche Pressemitteilung lässt ja unken zu.

Paulianer
21.05.2008, 20:33
Pannen-Schäfer bleibt einfach

Er lässt sich vom VfB nicht wegjagen
FUSSBALL. Trotz seiner Freistellung vor dem letzten Bundesligaspiel will Torwart Raphael Schäfer beim VfB Stuttgart bleiben. Er habe noch einen Vertrag bis 2011 und werde am 28. Juni zum Trainingsauftakt erscheinen, sagte der 29-Jährige.

Quelle: Neue Presse (www.neuepresse.de), 21.05.2008

wiese2
21.05.2008, 21:02
auch sportlich hatt meiner meinung nach , raphael schäfer in stuttgart nicht zu suchen !!
- richtig schlechte strafraumbeherschung
- total unsicher bei weitschüssen
- und auch fussballerisch ist er kein großer !!!

KielerKeeper
21.05.2008, 21:27
Ich bin auch kein großer Schäfer Fan, er hat zwar gute Tage aber zu unkonstant und nicht auf dem Niveau, was man für einen Verein mit großen Ambitionen brauch.

Schnapper82
23.05.2008, 14:54
Ausgemusterter VfB-Keeper Schäfer: Komme am 28. Juni zum Training

Der beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ausgemusterte Torhüter Raphael Schäfer gibt sich noch nicht geschlagen. «Ich habe noch einen Vertrag bis 2011, dementsprechend werde ich am 28. Juni zum Trainingsauftakt erscheinen und um meine Chance kämpfen», sagte der 29 Jahre alte Profi der Online-Ausgabe des «kicker» am Dienstag. Er habe eine durchwachsene Runde gespielt, räumte Schäfer selbstkritisch ein: «Allerdings fühle ich mich weiterhin als Teil der Mannschaft, von der ich viel Zuspruch erfahren habe. Ich fühle mich keineswegs ausgegrenzt.»

Die VfB-Verantwortlichen, Sportdirektor Horst Heldt und Trainer Armin Veh, hatten Schäfer nach der 0:4-Pleite beim VfL Wolfsburg im vorletzten Saisonspiel freigestellt. Heldt bestätigte inzwischen, dass die Schwaben für die neue Saison einen Torhüter suchen.

Angeblich ist sich Stuttgart bereits mit Nationaltorhüter Jens Lehmann einig. «Von einer Zusammenarbeit mit einem Weltklassemann wie Jens Lehmann kann ich sicher auch profitieren», sagte Schäfer. Ein Wechsel, etwa zu seinem früheren Verein 1. FC Nürnberg, sei momentan kein Thema.

Quelle: Transfermarkt.de

keeper82
04.06.2008, 08:14
Was wird nun aus Schäfer wenn Lehmann als neue Nr. 1 beim VFB feststeht?

Am besten währe der Rückschritt zum CLUB - meine Meinung

Paulianer
04.06.2008, 10:45
Schäfer hat ja bereits angekündigt seinen Vertrag erfüllen zu wollen. Wenn er das wirklich macht, ist ihm seine sportliche Zukunft wohl egal. Hauptsache er streicht das fette Gehalt weiterhin ein...

kezman
04.06.2008, 10:54
Schäfer hat ja bereits angekündigt seinen Vertrag erfüllen zu wollen. Wenn er das wirklich macht, ist ihm seine sportliche Zukunft wohl egal. Hauptsache er streicht das fette Gehalt weiterhin ein...

Mag sein, andererseits ist das vielleicht garnicht so dumm. Lehmann ist 38 Jahre alt, da ist die Verletzungsgefahr natürlich größer und ob er seine alte Form erreichen kann bleibt ja auch offen. Da wird sich Schäfer sicherlich noch Hoffnungen machen.

Paulianer
04.06.2008, 11:03
Aber so wie sich Schäfer verhält, wird doch eh Ulreich die Nummer 2.

Mucki
04.06.2008, 11:22
ich finde die aussage von schäfer, daß er von lehmann lernen will eh lächerlich. wenn ich sowas mit 29 jahren von mir gebe, dann spricht das ja nicht grade für mich.
wenn der ulreich sowas sagt, dann okay (mit 19), aber doch nicht ein gestandener bundesligatorhüter...

sehe das auch so wie pauli, daß der die kohle einstreichen will und sich dafür seine sportliche zukunft versaut.

Schnapper82
04.06.2008, 11:32
Aber so wie sich Schäfer verhält, wird doch eh Ulreich die Nummer 2.

...und wenn Schäfer so hält wie letzte Saison, dann ist selbst ein Lehmann in schlechter Form noch meilenweit voraus!

Daniel1991
04.06.2008, 12:21
...und wenn Schäfer so hält wie letzte Saison, dann ist selbst ein Lehmann in schlechter Form noch meilenweit voraus!

So sehe ich das auch.

Meister
04.06.2008, 13:32
Entweder Schäfer kassiert schön das dicke Geld ab und sitzt auf der Bank/Tribüne oder er sucht die Chance zu zeigen, dass er ein guter Keeper ist.

KauLee
04.06.2008, 13:45
Ich bezweifele das es Schäfer gelingen wird die Leute (Mannschaft, Verein und vor Allem die Fans) nochmal zu überzeugen. Stuttgart wird kein gutes Pflaster mehr für ihn. Die Fans werden ihn nicht mehr akzeptieren, zumal er eh wg einer Aktion aus dem DFB-Pokalendspiel (Nürnberg - VfB) von vorneherein einen schweren Stand hatte. Die Stimmung ist jetzt total gegen ihn, da ist es nahezu unmöglich wieder Fuß zu fassen. Jeder kleine Wackler bei dem man vielleicht bei einem anderen darüber hinweggesehen hätte , wird wohl ausgeschlachtet werden und das wird seine Nerven sicher nicht beruhigen.
Für Ihn wäre es sicher das Beste sich einen neuen Verein zu suchen.

mgschalke
04.06.2008, 14:15
Entweder Schäfer kassiert schön das dicke Geld ab und sitzt auf der Bank/Tribüne oder er sucht die Chance zu zeigen, dass er ein guter Keeper ist.
ja dass wird er aber nur in nem neuen verein schaffen.Lehmann is um weiten besser in Normalform.Er hat gegen einen der besten(ob er es heut noch ist muss er zeigen) Keeper der Welt und dazu zähle ich ihn in normal form,keine chance.Ich denke Stuttgart is gut damit bedient Ulreich durch Lehmann aufzubauen.Ich denke Ulreich hat als Lehmann nachfolger ne chance bei Stuttgart wenn er noch besser wird.

FrankRost
04.06.2008, 21:21
Entweder Schäfer kassiert schön das dicke Geld ab und sitzt auf der Bank/Tribüne oder er sucht die Chance zu zeigen, dass er ein guter Keeper ist.


Also ich würde da bleiben, und denn das Geld kassieren. Kommt drauf an, wenn ich schon 34-36 wäre. Denke Schäfer wird bis zur Winterpause bleiben, und dann geht er.

Felix_2
04.06.2008, 21:46
ich glaube die nr2 beim vfb wird der Ulreich.

das hat der Veh mal gesagt und der Heldt auch.

maso
05.06.2008, 11:44
Gemäss Horst Heldt plant der VfB ja mit Lehmann, Ulreich und Stolz. Von Schäfer ist keine Rede mehr. Der VfB könnte Ihn ja mal auslehnen (Nürnberg?), dann bekäme er sicherleich noch das Ganze Gehalt (irgendwie durch beide Vereine geteilt). Von dieser Lösung würden wohl alle Seiten profitieren.

Olli Kahn Titan
08.06.2008, 09:48
Was haltet ihr von diesem Video? http://www.youtube.com/watch?v=i0LK7mlLR9Q
Also ich finde es ziemlich übertrieben mit: Rapha wollte gar kein Keeper werden. Fand Schäfers Leistungen nicht überragend aber die Anspielungen im Video nicht gerechtfertigt.

Kann mir mal Pls einer sagen, wie das erste Lied das nur ganz kurz kommt heißt, danke.

Chrischi
08.06.2008, 10:50
Was haltet ihr von diesem Video? http://www.youtube.com/watch?v=i0LK7mlLR9Q
Also ich finde es ziemlich übertrieben mit: Rapha wollte gar kein Keeper werden. Fand Schäfers Leistungen nicht überragend aber die Anspielungen im Video nicht gerechtfertigt.

Kann mir mal Pls einer sagen, wie das erste Lied das nur ganz kurz kommt heißt, danke.
Bleed it out-Linkin Park

Felix_2
08.06.2008, 12:55
:D :D :D hehe das beste ist das das 2te lied von David Hasselhof ist I loking for freedom

marie
10.06.2008, 17:38
Wo soll er denn hin? Die Angebote scheinen ja nicht unbedingt zu sprudeln. Was wird ihm übrigbleiben als erstmal beim VfB zu verharren und zu warten ob sich noch was tut. Vielleicht wird das Volk ja vergessen und es findet sich dann (eventuell schon zur Winterpause) doch noch ein VErein...

NaBoKoV
10.06.2008, 19:07
der VFB tut jedenfalls alles um ihn loszuwerden:D bei einem 2liga club der um den aufstieg mitspielen könnte,würde er schon unterkommen.manchmal muss man halt nen schritt zurückmachen..

incognito
11.06.2008, 07:23
Ich hab so den Eindruck, daß es eigentlich gar nicht sooo schlimm ist daß er nicht gut gespielt hat und er sicher einen Verein finden würde, jedoch hat er sich menschlich auch etwas daneben benommen mit einigen Aussagen und vielleicht schreckt daß dann doch viele Manager ab...

Mcs
12.06.2008, 15:09
bei ihm kommt langsam der eindruck durch das er sich lieber auf die bank setzt und 1 mio oder so im jahr verdient als für 500.000 in der 2ten liga zu spielen. aber haupts. ein R8 fahren...

mgschalke
12.06.2008, 22:06
Nürnberg will Schäfer-Prag will Blazek

Prag will Blazek

Kommt jetzt Schäfer zurück?

Von MARTIN FUNK und ARMIN GRASMUCK

Zwei Vereine, ein Ziel. Sowohl Sparta Prag als auch der 1.FC Nürnberg wollen mit Jaromir Blazek (35, Vertrag beim Club bis 2009) und Raphael Schäfer (29, beim VfB Stuttgart ausgemustert) ihre jeweiligen Ex-Keeper zurückholen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,width=1 47.jpg (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');) http://www.bild.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__mehrfachbild.gif (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');)
Raphael Schäfer machte von 2001 bis 2007 130 Bundesliga-Spiele für den Club. Zum Abschied durfte er den Pokal-Triumph bejubeln



Zumindest auf tschechischer Seite kommt in den Verhandlungs-Poker nun endlich Bewegung. Gegenüber SPORT bestätigte Sparta-Manager Jozef Chovanec erstmals konkretes Interesse: „Blazek ist ein hervorragender Torhüter. Wenn es finanziell machbar ist, kann er für uns ein Thema werden.“
Vor einem Jahr wechselte Blazek für 450000 Euro nach Franken. Nun dürfte die Ablöse etwas darunter liegen.
Weitaus schwieriger gestalten sich die Rückhol-Bemühungen bei Schäfer. VfB-Manager Horst Heldt erklärte gestern: „Wir haben Raphael klar mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Wir sind an einer einvernehmlichen Lösung interessiert.“
Vor allem an einer preiswerten! Schäfer könnte in der Schwaben-Metropole bis 2011 noch fast 5,5 Mio verdienen. Nach BILD-Informationen suchen Club-Manager Martin Bader und Schäfers Berater Steffen Schneekloth seit Wochen nach einer Lösung.
Ziel ist ein Leihgeschäft mit Kaufoption oder eine Auflösung des VfB-Vertrages. Dann müsste Stuttgart allerdings eine Abfindung von mindestens 1,5 Mio an Schäfer zahlen.
Tendenz: Der Ex-Kapitän kehrt zum Club zurück.
quelle:bild.de

Daniel1991
13.06.2008, 10:55
Nürnberg will Schäfer-Prag will Blazek

Prag will Blazek

Kommt jetzt Schäfer zurück?

Von MARTIN FUNK und ARMIN GRASMUCK

Zwei Vereine, ein Ziel. Sowohl Sparta Prag als auch der 1.FC Nürnberg wollen mit Jaromir Blazek (35, Vertrag beim Club bis 2009) und Raphael Schäfer (29, beim VfB Stuttgart ausgemustert) ihre jeweiligen Ex-Keeper zurückholen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,width=1 47.jpg (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');) http://www.bild.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__mehrfachbild.gif (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');)
Raphael Schäfer machte von 2001 bis 2007 130 Bundesliga-Spiele für den Club. Zum Abschied durfte er den Pokal-Triumph bejubeln



Zumindest auf tschechischer Seite kommt in den Verhandlungs-Poker nun endlich Bewegung. Gegenüber SPORT bestätigte Sparta-Manager Jozef Chovanec erstmals konkretes Interesse: „Blazek ist ein hervorragender Torhüter. Wenn es finanziell machbar ist, kann er für uns ein Thema werden.“
Vor einem Jahr wechselte Blazek für 450000 Euro nach Franken. Nun dürfte die Ablöse etwas darunter liegen.
Weitaus schwieriger gestalten sich die Rückhol-Bemühungen bei Schäfer. VfB-Manager Horst Heldt erklärte gestern: „Wir haben Raphael klar mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Wir sind an einer einvernehmlichen Lösung interessiert.“
Vor allem an einer preiswerten! Schäfer könnte in der Schwaben-Metropole bis 2011 noch fast 5,5 Mio verdienen. Nach BILD-Informationen suchen Club-Manager Martin Bader und Schäfers Berater Steffen Schneekloth seit Wochen nach einer Lösung.
Ziel ist ein Leihgeschäft mit Kaufoption oder eine Auflösung des VfB-Vertrages. Dann müsste Stuttgart allerdings eine Abfindung von mindestens 1,5 Mio an Schäfer zahlen.
Tendenz: Der Ex-Kapitän kehrt zum Club zurück.
quelle:bild.de

Nürnberg sollte Blazek verkaufen und Schäfer wieder zurückholen. Ich denke damit wären sie sehr gut bedient...

Schlumpf
14.06.2008, 13:26
"Club" will Schäfer zurück

Bundesligist VfB Stuttgart und Erstliga-Absteiger 1. FC Nürnberg verhandeln über ein Rückkehr von Torhüter Raphael Schäfer ins Frankenland. "Wir kenne seine Qualitäten und wissen genau, was wir an ihm haben", erklärte Nürnbergs Manager Martin Bader und bestätigte das Interesse des Club an dem Keeper an, der vor einem Jahr zu den Schwaben gewechselt war. Beim VfB konnte er aber nicht die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen und war auf der Ersatzbank gelandet war. Nachdem die Schwaben Nationaltorhüter Jens Lehmann (zuletzt FC Arsenal) für die neue Saison unter Vertrag genommen haben, rutschte der 29-jährige Schäfer auf Rang drei in der VfB-Torhüter-Hierarchie ab. "Wir bemühen uns in dieser Angelegenheit um eine einvernehmliche Lösung", sagte Stuttgarts Manager Horst Heldt und bestätigte in der "Stuttgarter Zeitung" Gespräche mit Nürnberg über eine Rückkehr des Torhüters nach nur einem Jahr beim Ex-Meister.

Vertrag bis 2011
Allerdings hat dieser dort noch einen Vertrag bis 2011 und soll 1,8 Millionen Euro pro Jahr kassieren. Zudem hatte man vor Jahresfrist eine Ablöse von 2,2 Millione Euro nach Nürnberg überwiesen. Bei einem Wechsel müsste Schäfer offensichtlich finanzielle Abstriche machen, und auch der VfB dürfte weniger kassieren als er zuvor gezahlt hatte.

Blazek will nicht in der 2. Liga spielen
Da bei Nürnberg Stammtorhüter Jaromir Blazek offenbar kein gesteigertes Interesse an einem Einsatz in der 2. Bundesliga hat und mit einer Rückkehr zu Sparta Prag liebäugelt, sucht man am Valznerweiher nach einem adäquaten Ersatz. Statt dem langjährigen Ersatzkeeper Daniel Klewer (31) und dem unerfahrene Alexander Stephan (21) sucht Bader nach einer Führungsfigur, die mithelfen soll, für die sofortige Rückkehr ins Oberhaus zu sorgen.

Quelle: fussball.de

Roli
23.06.2008, 08:58
Verpokert sich Schäfer?

Pannen-Torwart will sich vom VfB auszahlen lassen +++ und dann in Nürnberg gleich noch einmal abkassieren


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2008/06/23/raphael-schaefer/verpokert-sich-schaefer,geo=4919110.html

mgschalke
23.06.2008, 11:13
Dreist,sehr dreist wie ich finde.Die niete kann froh sein wenn er zurück "darf" nach Nürnberg.Stuttgart hat Lehmann und dass is gut so.

Daniel1991
23.06.2008, 11:49
Dreist,sehr dreist wie ich finde.Die niete kann froh sein wenn er zurück "darf" nach Nürnberg.Stuttgart hat Lehmann und dass is gut so.

Ob das stimmt, ist doch wieder eine andere Frage. Schau' dir doch mal die Quelle an.

marie
23.06.2008, 12:14
Wär ich auch mal vorsichtig wenn die Quelle die einzige ist, die das behauptet...

NaBoKoV
25.06.2008, 13:46
Schäfer wechselt zurück zum 1FCN!!!!

Meister
25.06.2008, 13:51
Schäfer kehrt zurück

Hier klicken (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/380110)

Quelle:kicker (www.kicker.de)

Paulianer
25.06.2008, 13:53
Wäre er gleich da geblieben, könnte er vielleicht immer noch in der 1. Liga spielen...

GiGi23
25.06.2008, 13:55
Wäre er gleich da geblieben, könnte er vielleicht immer noch in der 1. Liga spielen...
Naja konnte ja keiner ahnen das die Saison so schlecht für ihn laufen wird!
Und ich denke wenn man die Chance bekommt zum VFB zu wechseln sollte man das auch tun!

marie
25.06.2008, 14:38
Naja, vielleicht werden auf diese Weise ja alle wieder glücklich. Schäfer in Nürnberg, Blazek in Prag und Lehmann in Stuttgart.... werden sehen. In einem Jahr wissen wir mehr...

GiGi23
25.06.2008, 14:39
Ja und dann hat Stuttgart wieder ein Porblem wenn Lehmann aufhört!:D

Schlumpf
25.06.2008, 14:59
Ja und dann hat Stuttgart wieder ein Porblem wenn Lehmann aufhört!:D
wenn
aber vllt verlängert er dann auch sein vertrag wieder
mal sehen wie er sich beim VFB einlebt

marie
25.06.2008, 15:33
Was in einem Jahr ist werden wir dann sehen... Im Fußball zählt AUCH der Augenblick ;-)

Schäfer geht wirklich:

http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22947.php

GiGi23
25.06.2008, 16:14
Was in einem Jahr ist werden wir dann sehen... Im Fußball zählt AUCH der Augenblick ;-)

Schäfer geht wirklich:

http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2007/22947.php

Das Schäfer geht wurde schon weiter oben von Meister gepostet!;)

goalie-heiner
27.06.2008, 07:55
Auf ein schlechtes Jahr folgt ein gutes.

Roli
27.06.2008, 15:08
Vierjahresvertrag für Schäfer

http://www.transfermarkt.de/de/news/21944/27062008_1556/news/anzeigen.html

Timo H.
27.06.2008, 20:21
Das ist wohl auch das beste, für ihn und für den VfB.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 00:58
Nürnberg will Schäfer-Prag will Blazek

Prag will Blazek

Kommt jetzt Schäfer zurück?

Von MARTIN FUNK und ARMIN GRASMUCK

Zwei Vereine, ein Ziel. Sowohl Sparta Prag als auch der 1.FC Nürnberg wollen mit Jaromir Blazek (35, Vertrag beim Club bis 2009) und Raphael Schäfer (29, beim VfB Stuttgart ausgemustert) ihre jeweiligen Ex-Keeper zurückholen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,width=1 47.jpg (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');) http://www.bild.de/BILD/System/Bilder/icon__lupe__mehrfachbild.gif (http://javascript<b></b>:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/06/12/nuernberg-jaromir-blazek-torhueter/raphael-schaefer-9503802-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild ','width=760 ,height=603');)
Raphael Schäfer machte von 2001 bis 2007 130 Bundesliga-Spiele für den Club. Zum Abschied durfte er den Pokal-Triumph bejubeln



Zumindest auf tschechischer Seite kommt in den Verhandlungs-Poker nun endlich Bewegung. Gegenüber SPORT bestätigte Sparta-Manager Jozef Chovanec erstmals konkretes Interesse: „Blazek ist ein hervorragender Torhüter. Wenn es finanziell machbar ist, kann er für uns ein Thema werden.“
Vor einem Jahr wechselte Blazek für 450000 Euro nach Franken. Nun dürfte die Ablöse etwas darunter liegen.
Weitaus schwieriger gestalten sich die Rückhol-Bemühungen bei Schäfer. VfB-Manager Horst Heldt erklärte gestern: „Wir haben Raphael klar mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Wir sind an einer einvernehmlichen Lösung interessiert.“
Vor allem an einer preiswerten! Schäfer könnte in der Schwaben-Metropole bis 2011 noch fast 5,5 Mio verdienen. Nach BILD-Informationen suchen Club-Manager Martin Bader und Schäfers Berater Steffen Schneekloth seit Wochen nach einer Lösung.
Ziel ist ein Leihgeschäft mit Kaufoption oder eine Auflösung des VfB-Vertrages. Dann müsste Stuttgart allerdings eine Abfindung von mindestens 1,5 Mio an Schäfer zahlen.
Tendenz: Der Ex-Kapitän kehrt zum Club zurück.
quelle:bild.de
das ist odch die perfekte lösung des problems denn beim 1.fcn steht schäfer net mehr so untr druck und kann vill. wieder weltklasse taten machen

Felix_2
30.06.2008, 02:04
Ich fände es lustig wenn er zu Nürnberg geht und da eine Saison spielt,wenn Lehmenn dann bei Stuttgart aufhört evtl.nach einem jahr und die Schäfer zurückhollen.

Das wäre lustig.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 07:52
Ich fände es lustig wenn er zu Nürnberg geht und da eine Saison spielt,wenn Lehmenn dann bei Stuttgart aufhört evtl.nach einem jahr und die Schäfer zurückhollen.

Das wäre lustig.
ja aber in stuttgart will ihn keiner mehr haben :D

goalie-heiner
30.06.2008, 08:17
Welche Handschuhe trug Schäfer gestern beim Trainingsauftakt??

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 08:20
hast du ein bild davon???

goalie-heiner
30.06.2008, 09:30
Nein, dann wüßte ich ja welchen er an hatte.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 09:49
Achso, du hast jetzt einfach nur so die Frage gestellt, ohne ein Bild vom Trainingsauftakt zu haben. Ist aber sehr interessant, denn ich frage mich auch ob er mit adidas (wie 06/07 bei Nürnberg) oder mit Puma (zuletzt bei Stuttgart) spielt bzw. trainiert. Denke aber, dass er adidas tragen wird, da alle Keeper die bei Nürnberg spielen adidas tragen z.B Blazek musste doch damals auch adidas anziehen, oder?

goalie-heiner
30.06.2008, 10:18
Bisher mussten alle Keeper adidas tragen. Da es aber immer mehr Veränderungen bezüglich der Vertragsbindungen gibt, könnte es sein, dass auch die Torhüter in Nürnberg mehr Freiheiten bekommen. Koller trug ja auch Nike-Schuhe aufgrund eines Privatvertrages.

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 10:22
Achso. Aber was wird das denn? Die deutsche N11 hat schon freie Handschuhwahl, Bremen bekommt bald Nike und Nürnberg bald auch was neues? Da verliert man schnell den Überblick.

goalie-heiner
06.07.2008, 21:06
Rapha trug im ersten Training einen PumaKing und Puma Schuhe. Mal sehen wie es sich entwickelt.

Cris
06.07.2008, 21:24
In Stuttgart trug er doch auch immer Puma.

Paulianer
06.07.2008, 21:33
Ja, aber es wurde spekuliert, dass er zu Adidas zurück wechseln muss...

goalie-heiner
06.07.2008, 21:51
Ich denke fix ist es erst wenn die Runde beginnt.

Meister
07.07.2008, 07:13
von Heesen fordert von ihm laute Töne

von MARTIN FUNK

Er schreit, er dirigiert, er lobt – keiner blühte beim Trainingslager in Bad Wörishofen mehr auf als Club-Torhüter Raphael Schäfer (29).

Hier der Artikel (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/07/07/1-fc-nuernberg/rueckkehrer-schaefer,geo=5061362.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Flipper
07.07.2008, 13:13
is ja auch logisch...er kennt die meisten Leute schon, und hat auch zu vielen eine freundschaftliche Bindung, und dann kommt noch dazu dass er einfach auch die Sprache von denen spricht.

das war ja das größte Problem von Blazek, der konnte die Abwehr nicht dirigieren, weil er keinen Plan von Deutsch hatte...

goalie-heiner
07.07.2008, 13:41
Im Rumschreien und Gestikulieren war er schon immer ein Großer!

keeper@fvk
07.07.2008, 13:56
ICH ALS EINGEFLEISCHTER CLUBBERER hab mich sehr über die Rückkehr gefreut!!!
ich finde schäfer ist kein herausragender torhüter nur in nuernberg fühlt er sich wohl und dort kennt er seine leute
in seiner letzten saison beim clubb hat man das sehr gemerkt wie die abwehr und der torwart sich blind verstanden haben jeder konnte sich auf den anderen verlassen dieses selbstvertrauen und verständnis hatte er beim vfb nicht und mit diesem durck konnte er nicht umkehren

meiner ansicht nach wären wir mit ihm auch sicherlich nicht abgestiegen! aber was hilft jetzt noch das wäre wenn! jez geht es von vorne los aber der glubb kommt wieder keine angst hehe

Flipper
07.07.2008, 14:54
Schäfer war auch in seinem letzten Jahr beim Club mit Sicherheit nicht der herausragende Torwart, und auch nur ein kleines Thema für die N11, er war eben immer wieder für nen Bock gut.
ABER er hat der Abwehr Sicherheit gegeben, hat sie gestellt und koordiniert, und deswegen war er ein guter Rückhalt. Die Abstimmung hat dahinten eben gestimmt, und die Abwehrspieler mussten nicht bei jedem Ball, der irgendwie durchflattert zittern, weil der Torwart wahrscheinlich wieder daneben greift, wie es eben beim Blazek zu häufig der Fall war.

Die Abwehr wird mit Schäfer im Vergleich zum letzten Jahr denke ich nicht wiederzuerkennen sein.

goalie-heiner
07.07.2008, 15:16
Ich habe mich auch gefreut, dass er zurückgekommen ist. Ich habe ihm den Weggang übel genommen. Für mich gab es keinen Grund zum VfB zu wechseln, da der Club gleiches Potenzial hat(te) wie der VfB.
Mal sehen.
Jetzt bauen wir das Station auf 80 000 aus und dann werden wir in den kommenden Jahren Dauerabonent auf die CL sein!! Mit den verrückten Fans (14.000 verkaufte Dauerkarten) ist das ein Kinderspiel. Man muss sich nur trauen!

Daniel1991
07.07.2008, 15:47
Ich habe mich auch gefreut, dass er zurückgekommen ist. Ich habe ihm den Weggang übel genommen. Für mich gab es keinen Grund zum VfB zu wechseln, da der Club gleiches Potenzial hat(te) wie der VfB.
Mal sehen.
Jetzt bauen wir das Station auf 80 000 aus und dann werden wir in den kommenden Jahren Dauerabonent auf die CL sein!! Mit den verrückten Fans (14.000 verkaufte Dauerkarten) ist das ein Kinderspiel. Man muss sich nur trauen!

Das ist aber nicht dein Ernst, oder?
Weil ich sehe keine Smiles...

goalie-heiner
07.07.2008, 21:45
Ach, es wär so schön!
Aber wir sind in der harten zweiten Liga. Da gehören wir momentan hin!

goalie-heiner
16.07.2008, 06:47
Naja, da haben die Drei-Streifen-Künstler mal wieder ganze Überzeugungsarbeit geleistet. Schäfer trug auf dem Mannschaftsfoto und beim Testspiel gesteren adidas. Ich hoffe der Schweizer Gygax muss dann wenigstens auch seine Scientologyschlappen zu Hause lassen. Wenn der Keeper schon nicht freie Wahl hat.

chris_1
16.07.2008, 08:18
Bild:

http://www.fcn.de/typo3temp/pics/4c9d98c1a7.jpg


Quelle: www.fcn.de

Olli Kahn Titan
17.07.2008, 09:44
Man der sieht aber cool aus in seinem neuen Trikot.
Und wie man sieht: Er trägt wieder adidas.

goalie-heiner
17.07.2008, 09:59
Dünn ist er geworden. Der muss mal ein paar Kilo zulegen. Den haucht ja der kleinste Wind vom Platz.

Daniel1991
17.07.2008, 10:12
Dünn ist er geworden. Der muss mal ein paar Kilo zulegen. Den haucht ja der kleinste Wind vom Platz.

Er war doch schon immer ziemlich dünn, oder?
Er war wenn ich mich richtig erinnere irgendwann mal bei Bundesliga Aktuell, einer Sendung vom DSF, und war da auch für einen Torwart extrem dünn...

Olli Kahn Titan
17.07.2008, 10:17
Er war doch schon immer ziemlich dünn, oder?
Er war wenn ich mich richtig erinnere irgendwann mal bei Bundesliga Aktuell, einer Sendung vom DSF, und war da auch für einen Torwart extrem dünn...
Das erinnert mich irgendwie an Hildebrand, der war doch auch immer zu dünn, oder?

Daniel1991
17.07.2008, 10:51
Das erinnert mich irgendwie an Hildebrand, der war doch auch immer zu dünn, oder?

Mittlerweile ist Hildebrand dies aber nicht mehr. Er ist durchaus stämmiger geworden...

Olli Kahn Titan
17.07.2008, 10:53
Ja, aber Hildebrand war mal sehr dünn und darauf wollte ich anspielen.

TimWiese
17.07.2008, 14:52
Die Beule oberhalb Rafas rechtem Knie sieht aber boese aus

Paulianer
17.07.2008, 15:04
Das sind wohl Muskeln, sieht bei mir ähnlich aus...

Olli Kahn Titan
17.07.2008, 15:29
Die Beule oberhalb Rafas rechtem Knie sieht aber boese aus
Nee, wie Pauli schon sagte, das sieht ziemlich nach nach Muskeln aus, das schaut mir garnicht wie eine Beule aus. Haben die eigentlich noch keinen Trikotsponsor weil da steht: Wir sind der Club.

$en$e
17.07.2008, 15:47
Hier der neue Sponsor des 1.FCN

http://www.fcn.de/index.php?id=18387

TimWiese
18.07.2008, 11:41
Das sind wohl Muskeln, sieht bei mir ähnlich aus...

Ja an seinem linken,das sieht bei mir auch so aus.

http://www.fcn.de/typo3temp/pics/4c9d98c1a7.jpg

Aber an dem rechten,ist ja nur so ein kleiner Huckel.Aber ist ja auch egal

goalie-heiner
19.07.2008, 09:37
Der Club hat wieder einen Sponsor. Der Schriftzug "Wir sind der Club" wäre aber geil gewesen.

JensLehmann
19.07.2008, 09:56
ich habe ihn letzten freiteg bei einem testspiel gesehen : Ich bin mir ziemlich sicher , dass er Puma King Sommer 2007 trug und ein schwarzes ( ! ) adidas Torfeo Trikot ! Aber wie gesagt , ich bin mir nur zu 99% sicher !

Olli Kahn Titan
19.07.2008, 10:04
ich habe ihn letzten freiteg bei einem testspiel gesehen : Ich bin mir ziemlich sicher , dass er Puma King Sommer 2007 trug und ein schwarzes ( ! ) adidas Torfeo Trikot ! Aber wie gesagt , ich bin mir nur zu 99% sicher !
Warscheinlich testet er grad noch die Handschuhe, da er ja beim letzten Testspiel adidas trug. Glaubt ihr eigentlich, dass er bei Nürnberg wieder konstant hält und sie mit ihm, wenn alles gut läuft, aufsteigen? Also ich denke er findet wieder zu seiner konstanten Form zurück und Nürnberg steigt, wenn es vorne mit der Chancenverwertung klappt, wieder auf.

joestrummer
19.07.2008, 10:24
Also Rapha trug in letzter Zeit wirklich die Puma King von 2007 mit Innennaht, die er auch zuvor beim VFB trug. Sowohl im Training als auch bei dem Testspiel in Lichtenfels. Entweder war da Adidas noch nicht so weit mit seinem Modell oder er konnte sich noch nicht entscheiden.
Fakt ist das Adidas der Ausrüster von Nürnberg ist und er als Komplettausrüster fungiert, ich wüsste nicht mal ob er mit Pumas offiziell (bei Ligaspielen zB) überhaupt spielen dürfte ...

Meister
19.07.2008, 11:34
Ich denke, dass Schäfer wieder adidas Handschuhe tragen wird.
Er hat keinen Vertrag mit Puma und kann jederzeit einen anderen Handschuh tragen. Allerdings denke ich, dass wie bereits schon gesagt, er adidas vom Club aus tragen muss/sollte.

Olli Kahn Titan
19.07.2008, 13:07
Ich denke, dass Schäfer wieder adidas Handschuhe tragen wird.
Er hat keinen Vertrag mit Puma und kann jederzeit einen anderen Handschuh tragen. Allerdings denke ich, dass wie bereits schon gesagt, er adidas vom Club aus tragen muss/sollte.
Ich denke nicht unbedingt, dass er beim Club adidas tragen muss, sonst würde er doch nicht Puma testen?! Letztendlich entscheidet er sich aber warscheinlich für adidas, da er ja die jahre zuvor beim Club daran gewöhnt war.

goalie-heiner
19.07.2008, 13:44
Naja, er hat auch mal gesagt, dass adidas das Beste ist und beim VfB trotzdem was anderes angezogen. Schau mer mal am ersten Spieltag.

Olli Kahn Titan
19.07.2008, 14:11
Musste er beim VfB nicht Puma tragen, wegen dem Vetrag?

Daniel1991
19.07.2008, 16:10
Musste er beim VfB nicht Puma tragen, wegen dem Vetrag?

Nein, er hat vor der Saison Handschuhe von adidas, puma und reusch getestet, und hat sich am Ende für puma entschieden.
Bei Stuttgart spielt ohnehin kaum einer mit Handschuhen von puma. Das fängt schon in der Jugend an...

Olli Kahn Titan
19.07.2008, 16:41
Achso, ich dachte, weil Hildebrand immer Puma getragen hat, aber so wie sich das anhört hat er wohl einen Privatvertrag. Ich denke, dass er, wenn es bei Nürnberg denn nun freie Handschuhwahl gibt, doch Puma nimmt, denn wenn er adidas letzte Saison "abgestoßen" hat, warum sollte er dann diese Saison wieder wechseln?

Chrischi
19.07.2008, 17:15
Achso, ich dachte, weil Hildebrand immer Puma getragen hat, aber so wie sich das anhört hat er wohl einen Privatvertrag. Ich denke, dass er, wenn es bei Nürnberg denn nun freie Handschuhwahl gibt, doch Puma nimmt, denn wenn er adidas letzte Saison "abgestoßen" hat, warum sollte er dann diese Saison wieder wechseln?
Weil er vlt mehr Geld bekommt?

Olli Kahn Titan
19.07.2008, 17:24
Dann hätte er doch aber letzte Saison nicht gewechselt und würde jetzt keinen anderen testen.

goalie-heiner
20.07.2008, 07:58
Der neue Trikotsponsor ist in der Kerntechnik tätig. So ein ................... Da kann man ja nur noch kotzen!!!!!

Flipper
20.07.2008, 10:19
Der neue Trikotsponsor ist in der Kerntechnik tätig. So ein ................... Da kann man ja nur noch kotzen!!!!!

Hab ich auch schon gehört...das Positive für den Club ist, dass sie doch ganz gut zahlen eigentlich
Das Negative ist, dass man für solch ein Unternehmen Werbung macht...aber vor sowas ist ein Michael A. Roth ja selten zurückgeschreckt. Dem geht nur um die Kohle (siehe "Easy Credit Stadion", den Namen empfinde ich immer noch als Frechheit)

Undertaker
20.07.2008, 11:55
Der neue Trikotsponsor ist in der Kerntechnik tätig. So ein ................... Da kann man ja nur noch kotzen!!!!!


Vielleicht sollte man sich erstmal genau informieren was die Firma macht, und dann so einen Dünnsinn schreiben.
http://www.areva-td.de/scripts/de_home/publigen/content/templates/show.asp?P=134&L=DE

Flipper
20.07.2008, 11:59
Ich hab aber auch schon aus anderen Quellen undabhängig voneinander mitbekommen dass die ca 1,3 Milliarden Umsatz aus Kernenergie machen....

Undertaker
20.07.2008, 12:09
Ich hab aber auch schon aus anderen Quellen undabhängig voneinander mitbekommen dass die ca 1,3 Milliarden Umsatz aus Kernenergie machen....

Und? Ohne einen Teil dieser Energie könntest Du nicht in diesem Forum schreiben. Fußballtraining wäre nach Anbruch der Dunkelheit nicht möglich. Solarenergie geht bei Dunkelheit leider nicht. In Deutschland werden eh nur 28% der Kernenergie zu Strom verarbeitet. Ohne einen Teil dieser Ernergie würden wir verdammt alt aussehen.

goalie-heiner
23.07.2008, 15:57
Als alter Grüner ist mir das aber zuviel!

Mcs
23.07.2008, 16:52
Als alter Grüner ist mir das aber zuviel!
ohne worte.... dann bist ja auch bestimmt froh wenn du beim tanken 5 eur pro liter zahlst... aber back to tread...

goalie-heiner
24.07.2008, 06:34
Ein Tschernobyl war schon zuviel.

Flipper
24.07.2008, 11:25
Jetzt lassen wir das ganze mal lieber nicht zu einer politischen Diskussion explodieren...darum gehts hier wohl wirklich nicht.

Dazu gehen die Meinungen beider Seiten wohl zu weit auseinander, und keiner wird jetzt wegen einer Diskussion in einem Torwartforum seine Stellung zu diesem Thema ändern...

Wieder zurück zu Schäfer:

Was mich interessieren würde ist, wie er sich in den Testspielen gemacht hat.

goalie-heiner
06.08.2008, 07:22
Das sind keine politischen Diskussionen. Da geht es um die Verantwortung aller für den Planeten und die Menschen die dort leben.

Paulianer
10.08.2008, 19:15
Guter Einstand für Schäfer.

Flipper
10.08.2008, 19:21
Das sind keine politischen Diskussionen. Da geht es um die Verantwortung aller für den Planeten und die Menschen die dort leben.

NOCH ist es keine politische Diskussion gewesen. Aber wie ich schon sagte gibt es zu diesem Thema sehr weit auseinandergehende Meinungen. Ich sehe die Problematik aber genauso wie du :) und würde mir wünschen wenn alle so wären, aber es herrscht nun mal Meinungsfreiheit!

zu Schäfer wieder:

ich hab das Spiel nicht gesehen, aber täusch ich mich, oder hat der Schäfer noch nie zuvor einen Elfmeter im Profigeschäft gehalten? Jedenfalls hab ich mich heut ganz schön gewundert als ich gelesen hab, dass er 2 Stück im Elfmeterschießen gehalten hat^^

Paulianer
10.08.2008, 19:22
Ansonsten wurde er ja immer ausgewechselt vor dem Elfmeterschießen oder er hat gar nicht gespielt ;) Aber als Elfmeterkiller war er nie bekannt, das stimmt.

Flipper
10.08.2008, 20:02
Ansonsten wurde er ja immer ausgewechselt vor dem Elfmeterschießen oder er hat gar nicht gespielt ;) Aber als Elfmeterkiller war er nie bekannt, das stimmt.

Jo, ich war schon im Stadion als dann Klewer in der 118. Minute eingewechselt worden ist. War gegen Hannover. Ich hab mir nur immer gedacht dass des irgendwie deprimierend für Schäfer sein muss. Hat das ganze Spiel super gehalten und die Null hinten gesichert, und Matchwinner wird dann der Ersatzkeeper der 2 Minuten vor Schluss fürs Elferschießen eingewechselt wird^^

Paulianer
10.08.2008, 22:06
Ja, das ist sicherlich bitter. Aber der Erfolg der Mannschaft muss im Vordergrund stehen.

goalie-heiner
11.08.2008, 14:04
Das wir das noch erleben! Rapha gewinnt ein Elfmeterschießen.

Casillas171193
11.08.2008, 22:18
Ich fand Schäfer einfach nur schlecht (Stuttgart) da war sogar Stefan Wächter besser!

Flipper
11.08.2008, 23:26
Ich fand Schäfer einfach nur schlecht (Stuttgart) da war sogar Stefan Wächter besser!
ich glaub, dass wir das jetzt inzwischen genug durchgekaut haben...in Nürnberg hat Schäfer jetzt die Fans wieder zu 100% im Rücken und wird dann mit Sicherheit deutlich besser und sicherer spielen als in Stuttgart, wo ihn keiner haben wollte...

goalie-heiner
12.08.2008, 07:26
Ein echter Überflieger war er noch nicht. Auch nicht in dem Jahr wo der Club Pokalsieger wurde. Abr er gehört nunmal zum Club und wird wahrscheinlich auch nicht mehr gehen.

Flipper
12.08.2008, 08:05
Klar, bei Club war er auch immer mal wieder für nen Bock gut, der Unterschied ist nur, dass ihm in Nürnberg dafür dann keiner hasst! In Stuttgart kams mir vor als ob die Fans mehr oder weniger gehässig auf Fehler gewartet haben,um ihn dann fertig zu machen...

Was ich denke ist, dass Rapha jetzt sein Selbstvertrauen wieder zurückgewinnt, und dass er wieder an vorherige Leistungen anknüpft.

1<<PetrCech>>1
26.09.2008, 19:04
Raphael ist ein klasse torwart!!!:)

Daniel1991
26.09.2008, 19:16
Raphael ist ein klasse torwart!!!:)

Ein sehr geistreicher Beitrag.:rolleyes:

goalie-heiner
24.11.2008, 16:22
Schön, dass er in der Spur ist. Noch keine großen "Punktgewinne" aber gute Leistungen! Weiter so.

Cologne Keeper
15.02.2009, 14:35
Schäfer kann einem heute echt leid tun...bis zum heutigen Spile hatte er die beste Abwehr und hat bis jetzt 6 gegentore bekommen wo er nicht mal was dran machen kann....

Undertaker
15.02.2009, 16:29
Schäfer kann einem heute echt leid tun...bis zum heutigen Spile hatte er die beste Abwehr und hat bis jetzt 6 gegentore bekommen wo er nicht mal was dran machen kann....


Nja den ersten aus 20 Metern kann man schon halten.

Cologne Keeper
15.02.2009, 16:35
Nja den ersten aus 20 Metern kann man schon halten.
Kann man ;) muss man aber nicht da er auch super getroffen wurde...

juvani
12.03.2009, 14:39
1. FC Nürnberg: Interview mit dem Club-Torwart

Raphael Schäfer: "Mir fehlt ein klares Bekenntnis von oben"

Er kehrte vom VfB Stuttgart zurück, um mit dem 1. FC Nürnberg postwendend wieder aufzusteigen. Nach dem jüngsten 2:2 in Duisburg, dem 10. Unentschieden in dieser Saison, droht dieses Ziel der Franken aber verpasst zu werden. Torhüter Raphael Schäfer (30) erläutert im Interview, warum ihm trotz Rang sechs vor der Zukunft beim Club nicht bange ist.

Interview: Hier! (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/505706/)

Quelle: kicker

Paulianer
27.05.2009, 18:52
Bundesliga - "Kompakt" bei torwart.de (27.05.09)
"Wir wollen unser Spiel zeigen"

aus München berichtet Tobias Schlitzke

Nürnberg/München – Relegations-Spezial: torwart.de berichtet hautnah von der ersten Relegationsrunde seit fast 20 Jahren. Dieses Mal im Gespräch: Raphael Schäfer.

Weiterlesen (http://www.torwart.de/index.php?id=4051)

Quelle: torwart.de (www.torwart.de)

Paulianer
08.06.2009, 21:45
Torhüter: Starke verpasst den Thron knapp
Schäfer: Sicher und souverän

Sieg wiederholt, die Konkurrenz auf Distanz gehalten - Raphael Schäfer stellte wie im Winter erneut das Maß aller Torhüter-Dinge in der 2. Liga dar. Mit einem Unterschied: Wo sich der Nürnberger Keeper vor rund sechs Monaten noch mit deutlichem Abstand die Spitzenposition der Rangliste sicherte, ging es nun vergleichsweise knapp zu.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/509894/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

JSG Titan
09.06.2009, 08:49
Mal sehen wie er sich kommende Saison in der BL macht =)

goalkeeperfromnerleg
18.08.2009, 14:28
nach der zeit beim vfb stabilisiert sich seine leistung wieder aber er bleibt weiterhin unter den erwartungen zurück

Paulianer
26.08.2009, 09:32
Vor dem Duell mit dem Ex-Verein
Schäfer verpasst sich Maulkorb

Das wird das Spiel des Jahres für Raphael Schäfer (30). 15 Monate nach seinem letzten Auftritt im Trikot des VfB Stuttgart wird der Torhüter des 1.FC Nürnbergs am Samstag erstmals wieder den Rasen des Gottlieb-Daimler-Stadions betreten.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2009/08/26/raphael-schaefer/torwart-verpasst-sich-maulkorb.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

goalie-heiner
02.09.2009, 10:27
Na, er hat ja gezeigt, dass er gut drauf ist.

Paulianer
16.09.2009, 08:37
Club-Keeper Schäfer vor Bayern-Derby
Ribéry & Robben? Kenne ich nicht!

Die „Baylaktischen“ aus München gegen den Aufsteiger aus Nürnberg (schlechteste Offensive). Selten war die Ausgangslage eindeutiger als bei diesem 51. bayerischen Bundesliga-Derby am Samstag (15.30 Uhr).

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2009/09/16/club-keeper-raphael-schaefer/ribery-robben-kenn-ich-nicht.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

goalie-heiner
16.09.2009, 15:14
Vor Bayern hätte ich auch keine Angst. Wir schlagen die Bauern. Und wenn nicht, machts auch nix.

goalie-heiner
20.09.2009, 10:07
Mal wieder eine anständige Leistung. glückwunsch. Leider reichte es nicht zum Punktgewinn. Aber es war klar, so stark wie die Bayern geredet werden sind sie nicht. Wenn ein anständiger Gegner kommt schwimmen sie ganz schön. Auf das Rückspiel im Easy-Crazy-Stadion.

übergreifer
20.09.2009, 14:51
Die Bayern waren aus meiner Sicht so stark wie eh und je. Wiederum wurde ein Gegner fast über die gesamte Spielzeit in die eigene Hälfte gedrängt, und irgendwann hat es endlich gerappelt. Schäfer hat gut gehalten, aber irgendwann kannst du als Torwart nichts mehr tun um eine Niederlage zu vermeiden.

Paulianer
02.11.2009, 16:16
Wegen Kollegen-Schelte
Nürnberg-Trainer Oenning rüffelt Keeper Schäfer
Große Enttäuschung nach dem 2:2 gegen Werder Bremen

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2009/11/02/trainer-michael-oenning/sauer-auf-keeper-raphael-schaefer.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

NaBoKoV
02.11.2009, 18:40
Völlig richtig von Michael Oenning.Wundert mich sowieso,dass das nicht schon früher angesprochen wurde. Sowas verunsichert in so einer Situation,die gesamte Hintermannschaft...
Schäfer sollte versuchen das abzustellen,denn das ist für diese junge Abwehr eher Contraproduktiv.

Paulianer
02.11.2009, 20:48
Ich kann mich aber irgendwie gut in Schäfer reinversetzen. Wer kennt es nicht: Man macht als Torhüter ein gutes Spiel (und Schäfer war in meinen Augen richtig gut drauf) und dennoch reicht es aufgrund von Unzulänglichkeiten bei einem Mitspieler nicht zum Sieg. Da gehen die Emotionen schon einmal mit einem durch, auch wenn es natürlich ein Mannschaftssport ist...

goalie-heiner
11.11.2009, 14:56
Das wird auch wieder anders. Gut ist solch ein Verhalten natürlich nicht.

Schnapper82
21.11.2009, 18:41
Schäfer hat heute Glück gehabt, dass er nicht rot gesehen hat.
Er hat gegen Misimovic nachgetreten. Ich hoffe, dass er nachträglich gesperrt wird für eine solche unsportliche und dumme Aktion.

Vorher hat er noch Glück, dass ein Fehler von ihm nicht mit einem Gegentor bestraft wird. Ich glaube aber, dass er die hand auf dem Ball hatte, als Misimovic den Ball spielte.

Manuel
21.11.2009, 19:03
Die Hand war drauf, ja.

Und für das Nachtreten sollte er eine nachträgliche Strafe bekommen finde ich.

Luke
21.11.2009, 19:47
Schäfer macht sich mir noch unsympathischer als ohnehin schon...
So eine unsportliche Aktion...

Marius
21.11.2009, 20:06
Es war ja nicht nur eine Aktion das waren ja mehrere. Da kommt bestimmt noch was vom DFB.

Flipper
22.11.2009, 01:34
mir ist Schäfer eigentlich immer sehr symphatisch gewesen, und eigentlich auch meist als fairer Sportsmann aufgefallen.
Aber für so etwas gehört er meine Meinung nach für 3-4 Spiele aus der Verkehr gezogen!

Believer
22.11.2009, 08:56
Ich schließe mich dem vorher gesagten an. Die Emotionen sind verständlich, die Reaktion aber nicht. Das geht gar nicht und meiner Meinung nach dürften das auch 2-4 Spiele Sperre sein.

Schlecht diese Aktion gegen Dzeko, wo er ihn ganz klar mit dem Fuß im Gesicht trifft und nicht einmal nachträglich gesperrt werden kann. So etwas gehört wirklich verboten.

hannover
22.11.2009, 10:59
Das mit Tritt ins Gesicht von Dzeko war nicht Schäfer, sondern Andreas Wolf.
Schäfer hat, am Boden liegend, Misimovic von hinten getreten (dahin, wo es kein Mann gern hat). Nur, dass es keine Verständnisse gibt.

Meister
22.11.2009, 11:33
Ich hoffe einfach mal, dass Schäfer dafür eine Sperre bekommen wird. Er zieht das Bein absichtlich hoch und genau in die Richtung wo es besonders weh tut...

Stetti
22.11.2009, 17:19
http://www.youtube.com/watch?v=FcpenT2FJXI
In dem Video hier kann man sowohl den Tritt von Wolf in Dzekos Gesicht, sowie ab 2:46 auch das Nachtreten von Schäfer sehr gut erkennen.

Meiner Meinung nach hätte man beide mit rot vom Platz schicken müssen. Wer einem Gegenspieler ins Gesicht tritt, das ist mehr als nur eine grobe Tätlichkeit. Man sieht sehr gut, dass Wolf voll durchzieht und sogar den Fuß noch weiter hochzieht, obwohl er den Ball schon gespielt hat.

Schäfer hätte für das Nachtreten auch eine rote Karte wegen Tätlichkeit sehen müssen, keine Frage.

Basco
23.11.2009, 09:17
was geht bloss in einem Torhüter vor, der so in einen Ball geht? Ich hoffe, aber es wird wohl nicht geschehen, Schäfer wird nachträglich dafür bestraft, sowas darf es einfach nicht geben.

El Tchibo
23.11.2009, 11:02
Zum zweiten mal: das war nicht Schäfer sondern der Verteidige Wolf!!!

Schäfer hat dem Misimovic im Fallen in die Weichteile getreten... so und darüber denke ich gibt es keine zwei Meinungen.

Über was ich mich auch wundere- vor allem dem Reporter der Sportschau - daß es zwei Meinungen zum anullierten Tor gibt. Schäfer hat eine Hand auf dem Ball,drückt ihn gegen den Boden (total unabhängig ob das nur kurz dauerte oder Schäfer nur schwach die Hand drauf hatte) also war die Auktion schlußausfertig und logischerweise als Foul zu bezeichnen.

Schnapper82
23.11.2009, 15:22
Schäfer: Ermittlungen
DFB-Kontrollausschuss wird tätig

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat ein Ermittlungsverfahren gegen Raphael Schäfer vom Bundesligisten 1. FC Nürnberg eingeleitet.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/100789---nuernberg-ermittlungen-gegen-keeper-schaefer.html)

Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)

ollie1
23.11.2009, 16:12
Ich denke, dass das Verfahren zurecht eingeleitet wird, dieser Tritt war einfach eine grobe Unsportlichkeit, die auf dem Platz nichts verloren hat. Es war zwar eine hitzige Phase, allerdings muss man von einem Profi erwarten können, dass er sich soweit unter Kontrolle hat, das er so etwas nicht macht, insbesondere da die Profis ja auch eine Vorbildfunktion erfüllen.

Paulianer
26.11.2009, 12:10
Nürnberg: Mündliche Verhandlung nach harter Strafe
Schäfer wehrt sich vehement

Das DFB-Sportgericht schloss sich im Einzelrichter-Verfahren am Donnerstag der Forderung des DFB-Kontrollausschusses an: Raphael Schäfer soll demnach bis zur Winterpause aus dem Verkehr gezogen werden. Vier Spiele Sperre lautet das Urteil gegen den Torwart des 1. FC Nürnberg, der sich nun gegen dieses hohe Strafmaß vehement wehrt. So kommt es am Freitag zur mündlichen Verhandlung.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/517582/artikel_Schaefer-wehrt-sich-vehement.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Schnapper82
26.11.2009, 12:14
Für mich ein korrektes Urteil...

strigletti
26.11.2009, 13:39
Ich finde das Urteil geht in der Höhe völlig in Ordnung; wer anderen in die E*** tritt, bekleckert sich meist selbst;)

Glubb
26.11.2009, 13:46
Die Sperre ist natürlich berechtigt.
Es ist zwar schon ein Verlust die letzten 4 Spiele ohne den Stammkeeper auskommen zu müssen, allerdings wird es interessant sein den Herrn Stephan mal über ein paar Spiele beobachten zu können.

Meister
26.11.2009, 14:13
Für mich ein korrektes Urteil...

Seh ich auch so.
Er ist selber schuld, wenn er so eine Dummheit begeht.

Stetti
26.11.2009, 14:42
Absolut! 4 Spiele finde ich voll in Ordnung, genau das richtige Strafmaß für solch eine Tätlichkeit.

Icewolf
26.11.2009, 15:10
Frag mich, was es da für ihn noch zu diskutieren gibt.
Ist ja kein Kavaliersdelikt, das einem "mal so eben" passiert.

Wenn er weiter meckert, sollte man noch erhöhen.

Für mich ist die Aktion absolut zu verurteilen und nicht nachzuvollziehen.

juvani
26.11.2009, 15:11
Sehe ich auch so: völlig korrektes Strafmaß!

Undertaker
27.11.2009, 18:48
Absolut! 4 Spiele finde ich voll in Ordnung, genau das richtige Strafmaß für solch eine Tätlichkeit.


Absolut lächerliche. Solche Aktionen haben sich Kahn und auch Lehmann schon bedeutend öfters geleistet. Da ist komischer weisse nie was passiert.

Bela.B
27.11.2009, 18:55
Absolut lächerliche. Solche Aktionen haben sich Kahn und auch Lehmann schon bedeutend öfters geleistet. Da ist komischer weisse nie was passiert.


Man sollte aufhören Fälle zu vergleichen. Kahn ist Geschichte.
Man sollte sich mal nicht darauf konzentrieren, wie vor paar Jahren mal geurteilt wurde, sondern sich nur auf die Aktion beschränken und nicht auf die Tätigkeit Kahns in den Vorjahren.

Es geht nur um den Fall Schäfer, wo richtig entschieden wurde.

Predator-Absolute-TW
27.11.2009, 22:56
Absolut lächerliche. Solche Aktionen haben sich Kahn und auch Lehmann schon bedeutend öfters geleistet. Da ist komischer weisse nie was passiert.

Das ist lächerlich ....

Wüsste nicht wann Kahn oder Lehmann mal einem im Spiel mal einem in die Eier getreten haben ...

Korrektes Strafmaß ...

Undertaker
28.11.2009, 09:22
Das ist lächerlich ....

Wüsste nicht wann Kahn oder Lehmann mal einem im Spiel mal einem in die Eier getreten haben ...

Korrektes Strafmaß ...

Nein, Kahn hat ander Spieler gewürgt versucht zu beissen, aber lassen wir es. Der Club ist eben nur ein kleiner Verein. Und deswegen wird er auch immer benachteiligt werden.

Bela.B
28.11.2009, 12:33
Nein, Kahn hat ander Spieler gewürgt versucht zu beissen, aber lassen wir es. Der Club ist eben nur ein kleiner Verein. Und deswegen wird er auch immer benachteiligt werden.


Das ist wohl mehr nur eine subjektive Aussage eines Fans.:rolleyes:
Wie hättest du denn Schäfer bestraft?;)

Schnapper82
28.11.2009, 12:36
Der Club ist eben nur ein kleiner Verein. Und deswegen wird er auch immer benachteiligt werden.

hahaha...daran glaubst du nicht wirklich.
Das ist absolut durch die Fanbrille gesehen. Für solche Aktionen gehört jeder gesperrt. Ich habe mich früher auch darüber aufgeregt, dass Kahn für diese Aktionen nicht gesperrt wurde.

Believer
28.11.2009, 14:46
Ich schließe mich dem an. Vier Spiele sind vollkommen berechtigt und wie Bela es gesagt hat, bringt es auch nichts Fälle zu vergleichen.
Wenn ein Oliver Kahn für Würgeattacken keine 4 Spiele bekommen hat, dann ist es umso schlimmer und wäre ein Rückschritt einem Spieler weniger Sperre zu geben, nur weil Oliver Kahn weniger bekommen hat.
Nein, also das Strafmaß ist angemessen und Vergleiche bringen hier nichts.

Undertaker
29.11.2009, 21:07
hahaha...daran glaubst du nicht wirklich.
Das ist absolut durch die Fanbrille gesehen. Für solche Aktionen gehört jeder gesperrt. Ich habe mich früher auch darüber aufgeregt, dass Kahn für diese Aktionen nicht gesperrt wurde.

Also doch nicht Fanbrille, entweder man wird dafür gespeert und dann alle gleiche oder keiner. Da hat was mit zweierlei Mass messen zu tun. Da geht es nur ums Prinzip.

Schnapper82
30.11.2009, 07:34
Also doch nicht Fanbrille, entweder man wird dafür gespeert und dann alle gleiche oder keiner. Da hat was mit zweierlei Mass messen zu tun. Da geht es nur ums Prinzip.

Die ganzen Ermittlungen per Videobeweis sind doch auch erst in den letzten Jahren in Mode gekommen.
Das man alle gleich behandeln sollte, dass sehe ich genau so. Nur so bekommt man den Fussball wieder etwas sauberer.
Ob der Club jetzt wirklich benachteiligt wird, weil er kleiner ist, dass glaube ich nicht.

strigletti
30.11.2009, 08:04
Ausserdem soll und darf es bei diesen Urteilen nicht um den Verein gehen, sondern immer um den Spieler; es wäre für mich unterträglich, wenn es beim Strafmass eine Rolle spielen würde, zu welchem Verein der Spieler gehört. Letztendlich ist es auch die Aufgabe des Vereins für die Disziplin seiner Spieler zu sorgen, denn nur wenn sich die Vereine - um eigenen Schaden abzuwenden - ein derartiges Verhalten ihrer Spieler nicht bieten lassen, besteht die Möglichkeit, dass solche Aktionen die Ausnahme bleiben.

Indem der Spieler eine Unsportlichkeit begeht schadet er seinem Verein; die Höhe des Schadens bestimmt der DFB, aber die Verantwortung liegt einzig und allein beim Spieler.

Undertaker
30.11.2009, 20:35
Ob der Club jetzt wirklich benachteiligt wird, weil er kleiner ist, dass glaube ich nicht.

Nicht nur der Club, man nehme das Beispiel Dortmund, hat Millionenschulden und bekommt die Lizenz. Mit diesen Schulden hätte weder St. Pauli, Cottbus, Dresden, Nürnberg, Rostock und wie sie sonst noch alle heissen die Lizenz bekommen. Nur Dortmund, weil sie ja eine Nummer in der Bundesliga sind, das nur mal als Besipiel.

JSG Titan
30.11.2009, 21:24
Aber das sind doch auch nur Spekulationen und bezieht sich jetzt nicht auf die Sperre voon Schäfer =/

Undertaker
30.11.2009, 22:29
Aber das sind doch auch nur Spekulationen und bezieht sich jetzt nicht auf die Sperre voon Schäfer =/


Nein es bezieht sich auf die Benachteiligung der kleinen Vereine^^

Schnapper82
01.12.2009, 07:02
Nein es bezieht sich auf die Benachteiligung der kleinen Vereine^^

Das merkt man ja sogesehen bis runter in die Amateurligen, wo Auflagen gestellt werden, die von normalen Amateurvereinen gar nicht bewerkstelligt werden können und die sich somit finanziell übernehmen und absteigen.
Man will doch nur noch Profi-Zweitvertretungen bis runter in die 5. Liga haben.

rison
24.01.2010, 12:44
was sagt ihr zum gegentor gestern gegen frankfurt? sowohl im tv als auch auf manchen sportseiten war zu hören bzw. zu lesen, dass es ein torwartfehler von schäfer gewesen sein soll.
was meint ihr dazu? er rückt nach links und macht das kurze eck zu, dann kommt ne perfekte flanke über ihn drüber an die er nich ran kommen kann und da steht dann der köhler... also für mich persönlich kein torwartfehler, würde aber gerne noch andere meinungen dazu hören :)

ilportier
24.01.2010, 12:46
Ist halt so ein typisches Tor, da siehtst de halt Blöd aus, aber eine Direkte mitschuld kann man dir eigentlich nicht anhängen...

Paulianer
24.01.2010, 13:24
Um die Frage "Torwartfehler oder nicht?" beantworten zu können, muss man immer zuerst die Gegenfrage "Hätte er etwas besser machen können?" stellen. Indem er die kurze Ecke zumacht, macht Schäfer hier eigentlich alles richtig. Dass er dann nicht mehr an die Flanke kommt, sieht zwar blöd aus, aber meiner Meinung nach hätte er in dieser Situation nichts anderen machen können.

Meister
24.01.2010, 14:14
Um die Frage "Torwartfehler oder nicht?" beantworten zu können, muss man immer zuerst die Gegenfrage "Hätte er etwas besser machen können?" stellen. Indem er die kurze Ecke zumacht, macht Schäfer hier eigentlich alles richtig. Dass er dann nicht mehr an die Flanke kommt, sieht zwar blöd aus, aber meiner Meinung nach hätte er in dieser Situation nichts anderen machen können.
Sehe ich ähnlich.
Schäfer steht gut und im kurzen Eck kann so nichts passieren. Was dahinter passiert kann er nicht sehen.
Er sieht zwar schlecht aus bei dieser Flanke, aber konnte nicht wirklich an den Ball kommen. Er hätte höchstens im Rückwärtslaufen versuchen können den Ball irgendwie zu bekommen.

Schnapper82
24.01.2010, 14:16
Da muss man auch mal die Mannschaft mit ins Boot nehmen, denn der Torhüter alleine kann so einen Gegentreffer halt nicht verhindern.
Da muss man auch mal die Stürmer loben, die diese Situation hervorragend lösen...

Believer
24.01.2010, 15:13
Er hätte höchstens im Rückwärtslaufen versuchen können den Ball irgendwie zu bekommen.

... was dann widerum, wenn man die Position des Gegenspielers zum kurzen Eck bedenkt ein sehr schwieriges bis unmögliches Unterfangen ist. Er streckt sich ja schon so gut wie möglich und versucht diesen Ball zu erhaschen. Es wäre höchstens ein Schritt und dann ein seitliches Rückwärtsspringen eine Option gewesen - auch in dieser Situation meiner Meinung nach kaum möglich -, die aber, wenn man die Flugkurve des Balles sieht, auch wieder wenig effektiv erscheint.
Ich schließe mich also dem Gesagten an: Alles richtig gemacht und doch verloren.

Believer
06.02.2010, 19:28
Eben gab es ein kleines Kuriosum in der Partie Nürnberg - Stuttgart. Es laufen gerade die letzten zwei, drei Minuten des Spiels und gerade wurde Schäfer im 5-Meter-Raum von Pogrebnyak angegangen - bei einer Großchance der Stuttgarter mit einem doppelten Pfostentreffer -, schmiss daraufhin seine Handschuhe hin, schrie Schiedsrichter und Mitspieler an und entfernte sich daraufhin vom Spielfeld. Der Ersatzkeeper Stefan kam rein.
Also der Schiedsrichter war ziemlich verwundert, genauso wie alle anderen.

Bela.B
06.02.2010, 19:30
Eben gab es ein kleines Kuriosum in der Partie Nürnberg - Stuttgart. Es laufen gerade die letzten zwei, drei Minuten des Spiels und gerade wurde Schäfer im 5-Meter-Raum von Pogrebnyak angegangen - bei einer Großchance der Stuttgarter mit einem doppelten Pfostentreffer -, schmiss daraufhin seine Handschuhe hin, schrie Schiedsrichter und Mitspieler an und entfernte sich daraufhin vom Spielfeld. Der Ersatzkeeper Stefan kam rein.
Also der Schiedsrichter war ziemlich verwundert, genauso wie alle anderen.

Hä? Hat er sich selber ausgewechselt?:eek:

Believer
06.02.2010, 19:35
Ja, anscheinend. Die Reporter von bundesliga.de kritisieren ihn gerade auf herbste. Er hat zwar einen Schlag auf den Fuß bekommen, aber sich eben nicht behandeln lassen und trotzig seine Handschuhe hingeschmissen. Daraufhin hat er eben den Platz verlassen und anhand seines Gesichtsausdruckes denke ich schon vermuten zu können, dass das eine richtige Trotzreaktion war.

Die Reporter rechnen gerade ziemlich mit ihm ab und sprechen auch frühere Eklats und seine Sonderrolle in der Mannschaft an (dazu weiß ich leider nichts genaues), die Schäfer fabrizierte und vermuten sogar Strafen seitens Nürnbergs und der DFL.

plim95
06.02.2010, 19:50
Ich denke auch, dass das eine Strafe für Schäfer geben wird...
Najaa selber Schuld!! Das war einfach nur eine dumme Aktion!
Ich weis nicht was da in ihm vorgegangen ist...

Bela.B
06.02.2010, 19:53
Laut Kicker musste er auf Grund einer Wadenverletzung verletzt raus, da stand nix von einer "Selbstauswechslung"


Nürnbergs Keeper Schäfer musste nach dieser Szene mit einer Wadenverletzung raus und wurde gegen Stephan ausgewechselt (90.+1).

plim95
06.02.2010, 19:55
Laut Kicker musste er auf Grund einer Wadenverletzung verletzt raus, da stand nix von einer "Selbstauswechslung"


Naja wie eine Verletzung sah es für mich nicht aus!
Die Betreuer sind nämlich nur schnurstracks neben ihm hergelaufen (mit dem Artzkoffer) und er ist auch ganz normal ohne humpeln oder so etwas gelaufen...

Believer
06.02.2010, 20:16
Es sah ganz und gar nicht so aus, als würde Raphael Schäfer aufgrund einer Verletzung "ausgewechselt" werden. Immerhin hat er sich resolut selbst ausgewechselt. Außerdem hat er die ganze Zeit auf seinen Fuß gedeutet anstatt auf seine Wade.

plim95
06.02.2010, 22:48
Club-Torhüter Raphael Schäfer nach Wadenverletzung mit sechs Stichen genäht. Einsatz gegen M'gladbach offen.


Weiterlesen: http://www.fcn.de/news/archiv/2010/februar/06/artikel/schaefer-genaeht/

Quelle: http://www.fcn.de

Hätte ich echt nicht gedacht!! Das der da nicht gehumpelt hat... Wahrscheinlich das Adrenalin in seinem Körper;):rolleyes:

Paulianer
06.02.2010, 22:51
Natürlich hat er gehumpelt. Und zwar schon direkt nach der Aktion im Fünfmeterraum.

Believer
06.02.2010, 23:12
Okay, ich habe es in der Sportschau auch nochmal begutachten dürfen, da es mir live nicht aufgefallen ist. Trotzdem bleibe ich dabei, dass seine Aktion des Hinausstürmens nicht ganz sauber war.

plim95
06.02.2010, 23:20
Natürlich hat er gehumpelt. Und zwar schon direkt nach der Aktion im Fünfmeterraum.


Ja im Fünfmeterraum! Doch als er dann vom Spielfeld gelaufen ist und seine Handschuhe weggeworfen hat da dann eigentlich nicht mehr...

Paulianer
07.02.2010, 10:47
Ich weiß nicht ob eine Fleischwunde an der Wade beim Auftreten wehtut. Ich gehe eigentlich nicht davon aus. Außerdem war er, wie schon gesagt wurde, sicherlich voll mit Adrenalin.

Believer
07.02.2010, 10:55
Also es wird wohl keine Strafe von der DFL geben, wenn der Schiedsrichter auf dem Bogen vemerkt, dass Schäfer verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Dennoch sah es eher danach aus, als hätte er sich praktisch selbst ausgewechselt. Man hat ja die Verblüffung in den Gesichtern gesehen. Wenn er verletzt ist, dann soll er sich hinsetzen und an Ort und Stelle behandeln lassen. Wenn es dann nicht geht - raus mit ihm. Aber diese Aktion war schon etwas anders. Ich bin gespannt, ob das noch von Nürnberger Seite intern Gesprächsbedarf gibt. Ich nehme es jedenfalls an. Jedoch werden wir es nicht erfahren, schätze ich, da selbst die Sportschau und das Sportstudio sich allein auf die Einwechselung von Stefan aufgrund eines "verletzungsbedingten Wechsels" beschränkten.

Felix_2
07.02.2010, 11:47
Ich weiß nicht ob eine Fleischwunde an der Wade beim Auftreten wehtut. Ich gehe eigentlich nicht davon aus. Außerdem war er, wie schon gesagt wurde, sicherlich voll mit Adrenalin.
Ne Fleischwunde tut weh.Sonst hätte Weidenfeller ja auch in Leverkusen oder vor 3 Wochen weiter spielen können. Das ist so wie eine normal wunde.

South-West Boy
07.02.2010, 11:50
Ne Fleischwunde tut weh.Sonst hätte Weidenfeller ja auch in Leverkusen oder vor 3 Wochen weiter spielen können. Das ist so wie eine normal wunde.

Natürlich tut so etwas weh, nur es ging darum ob es beim auftreten weh tut, denn sonst würde er ja wahrscheinlich humpeln.

Felix_2
07.02.2010, 12:34
Natürlich tut so etwas weh, nur es ging darum ob es beim auftreten weh tut, denn sonst würde er ja wahrscheinlich humpeln.
Ja es tut weh.Weil soviel ich weiss war es am Schienbein.UNd da der Herr stutzen trägt reizt das an der wunde.

Believer
07.02.2010, 12:40
Ob nun Schmerz oder nicht. Er darf den Platz nicht so verlassen. Hätte die Fleischwunde so geschmerzt, dass sie seinen Abgang erklärt, denn wäre er gleich sitzen geblieben und hätte sie nicht geschmerzt, dann hätte er auch weiterspielen können und nicht so einen Abgang hinlegen müssen.

Felix_2
07.02.2010, 12:43
Ob nun Schmerz oder nicht. Er darf den Platz nicht so verlassen. Hätte die Fleischwunde so geschmerzt, dass sie seinen Abgang erklärt, denn wäre er gleich sitzen geblieben und hätte sie nicht geschmerzt, dann hätte er auch weiterspielen können und nicht so einen Abgang hinlegen müssen.Das ist doch quatsch.Jeder verarbeitet es so oder so.
Und er wurde doch behandelt. Und wie Paulianer gesagt hat, er hatte Adrenalin in sich. Da merkt man auch mal den schmerz nicht. Also bitte.

Kenji 101
07.02.2010, 12:51
Chill' mal ne' Runde, immo.

Quatsch ist das definitiv nicht. Sind im Moment eh' nur Spekulationen, lasst uns doch einfach abwarten.

LG

Paulianer
07.02.2010, 16:42
Ne Fleischwunde tut weh.Sonst hätte Weidenfeller ja auch in Leverkusen oder vor 3 Wochen weiter spielen können. Das ist so wie eine normal wunde.

Weidenfellers Verletzung war am Knie, also direkt am Gelenk. Klar, dass so etwas eher schmerzt, da ein Gelenk bewegt wird. Schäfers Verletzung ist an der Wade. Der Unterschied ist klar. Natürlich schmerzt solch eine Verletzung ebenfalls, aber wohl nicht so, dass man deshalb direkt humpeln muss.

Believer
07.02.2010, 17:45
Mal etwas anderes und mehr Thema Relevantes. Was sagt ihr zum 2. Gegentor?

Daniel1991
07.02.2010, 17:49
Mal etwas anderes und mehr Thema Relevantes. Was sagt ihr zum 2. Gegentor?

Er hat einen seltsamen Laufweg. Er geht nicht direkt richtung Ball und hat kann den Ball deshalb nicht mehr parieren...

Believer
07.02.2010, 17:58
Genau so habe ich das auch gesehen. Er läuft ja praktisch einen Bogen zum Ball, um dann mit dem Stürmer um den Ball zu rennen. Dieser Laufweg hat ihn die entscheidenden Zentimeter gekostet.

Daniel1991
07.02.2010, 18:04
Genau so habe ich das auch gesehen. Er läuft ja praktisch einen Bogen zum Ball, um dann mit dem Stürmer um den Ball zu rennen. Dieser Laufweg hat ihn die entscheidenden Zentimeter gekostet.

Richtig. Konnte ich auch nicht wirklich nachvollziehen als ich es im Fernsehen gesehen habe. Diesen Bogen zum Ball konnte man sogar in Realgeschwindigkeit sehr gut erkennen...

Believer
07.02.2010, 18:10
Ich kann mir nur vorstellen, dass es etwas mit dem Einschätzen des Balles, der Geschwindigkeit des Stürmers und der eigenen zu tun hat. Ich hatte so eine Situation einmal im Spiel und habe haargenau den gleichen Fehler begangen. Ich war mir sehr sicher, dass ich den Ball bekommen würde und habe dazu aber die Geschwindigkeit des Balles und des Stürmers unterschätzt.
So ähnlich ist es vielleicht bei Schäfer auch abgelaufen. Immerhin passieren solche Fehleinschätzungen in allen Ligen ab und zu.

Felix_2
07.02.2010, 18:36
Weidenfellers Verletzung war am Knie, also direkt am Gelenk. Klar, dass so etwas eher schmerzt, da ein Gelenk bewegt wird. Schäfers Verletzung ist an der Wade. Der Unterschied ist klar. Natürlich schmerzt solch eine Verletzung ebenfalls, aber wohl nicht so, dass man deshalb direkt humpeln muss.
Naja die war 8 cm lang unnd wie oben von mir schon gesagt,wen der stutze daran reibt schmerzt es.

NicKühni
07.02.2010, 18:39
Mal etwas anderes und mehr Thema Relevantes. Was sagt ihr zum 2. Gegentor?

Er hat irgendwie nen Bogen um den Ball gemacht, er hat sich damit den längeren Laufweg rausgesucht, und konnte nicht mehr eingreifen! Aber vorher war es schon ein Stellungsfehler der Abwehr!

philippbcw
07.02.2010, 19:51
für mich sag es so aus, als hätte er den Ball flasch eingeschätz, dann ist der Ball immer länger geworden und er kam nicht mehr ran, dafür Hilbert....
würd ich nicht als großen Patzer bezeichnen, aber glücklich sah er dabei auch nicht aus

Believer
07.02.2010, 20:01
Nun, wenn er den Ball falsch eingeschätzt hat und deswegen nicht rankam, dann ist es ein Torwartfehler (also nichts anderes als ein "Patzer"). Lehmann hat ja auch auf der anderen Seite ein "schönes" Ei kassiert.

philippbcw
07.02.2010, 20:04
ja Patzer schon, das meinte ich mit "sah nicht ganz glücklich aus"
sorry hab ich mich bischen falsch ausgedrückt...
aber ich sehe das nicht als rießen Patzer, der am nächsten Tag in jeder Zeitung auf dem Titelbaltt erscheint...

und am Schluss wo er "raus musste" fand ich persönlich auch ein bischen übertrieben, aber das war wahrscheinlich der Frust, das sie kurz verschluss noch das 2:1 bekommen haben

Believer
07.02.2010, 20:21
Ich habe dich schon richtig verstanden. ;)
Ich meinte nur damit, dass es für mich persönlich keinen Unterschied zwischen "Riesenpatzer" und "Torwartfehler" gibt. Beide Dinger sind drin und damit ist die Folge in beiden Fällen klar. Man sollte schon zwischen "Fehler" und "verbesserungswürdig" unterscheiden - es gibt eben Bälle, die hält man an einem guten Tag -, aber klare Fehler müssen mMn nicht unbedingt differenziert werden. Immerhin kann jeder Fehler passieren und wirklich saublöde Gegentore zählen ja nicht doppelt. ;)

Felix_2
07.02.2010, 23:02
So leute bitte!!! Und jetzt sag noch einer er hätte weiter spielen können.


http://img29.imageshack.us/img29/1221/tbraphaelschaefer148797.jpg

Believer
08.02.2010, 05:34
Hier sagt niemand, dass er hätte weiterspielen können - lies bitte sorgfältiger. Wir kritisieren die Art, wie er vom Platz gegangen ist.

Schnapper82
08.02.2010, 08:37
Jetzt mal wieder etwas anderes. Über das zweite Gegentor wurde ja bereits ausführlich diskutiert.

Aber was ist mit dem ersten? Ich finde, dass man diesen Ball auch abwehren kann.

Des Weiteren ist mir aufgefallen in den Ausschnitten, die ich gesehen habe, dass Schäfer jeden Ball der halbwegs in eins gg eins Situationen auf das Tor kommt, mit dem Fuss pariert, auch wenn er durch schnelles tauchen den Ball sichern könnte

Paulianer
08.02.2010, 09:20
So leute bitte!!! Und jetzt sag noch einer er hätte weiter spielen können.

Darum geht es doch gar nicht. Es ging einzig darum, ob er hätte humpeln müssen oder nicht. Aber scheinbar bist du ja eh nur auf Konfrontation aus.

Felix_2
08.02.2010, 11:18
Warum soll er humpeln??? Es gibt auch verletzungen wo man nicht humpelt

Paulianer
08.02.2010, 12:28
Lies dir bitte die Diskussion durch oder beteilige dich nicht daran. Du bist mittendrin eingestiegen und hast ein völlig anderes Thema angesprochen.

goalie-heiner
08.02.2010, 12:29
Als Clubfan hat mir dieses Losgetröte von Rapha nicht gefallen.
Aber so ist er halt. Der wird nicht mehr anders.

Felix_2
08.02.2010, 12:51
Lies dir bitte die Diskussion durch oder beteilige dich nicht daran. Du bist mittendrin eingestiegen und hast ein völlig anderes Thema angesprochen.
Ist doch okay. Es reicht das was ich gelesen habe.

Glubb
09.02.2010, 15:00
Will hier mal kurz meine Eindrücke vom Spiel, den Gegentoren und der Auswechslung berichten.

1. Gegentor: Solche Bälle hat er auch schon einmal gehalten.

2. Gegentor: Hat im Stadion komisch ausgesehen, im Fernsehen wurde dann klar: Er hat sich verschätzt.

Die Auswechslung: Nach dem Zusammenprall ist er erstmal wieder mit Blick zum Ball aufgesprungen und in Position gegangen. Als der aus dem Spiel war hat er wohl den Schmerz bemerkt und dann auch die Wunde gesehen.

Daraufhin hat er deutlichst angezeigt dass er ausgewechselt werden muss. Dem Schiri (mit dem er aufgrund einer oder zwei subjektiven Fehlentscheidungen nicht mehr grün war) wollte er die Wunde zeigen.
Um ein Foul/eine Karte zu fordern? Weiß man nicht.
Allerdings hat sich der Schiri keine Sekunde erbarmt auch nur einen Blick draufzuwerfen und hat sich auch mit dem Hereinwinken der Ärzte nicht wirklich beeilt.

Das alles + Schuld am Gegentor + gerade im Spiel gegen den VfB + das übliche Adrenalin in einer solchen Schlussphase hat wohl zu dieser Reaktion geführt.

Nach meiner Auffassung hat Ihn das Desinteresse des Schiris (welches in voller Länge weder in der Sportschau noch im Sportstudio zu sehen war) wohl am meisten auf die Palme gebracht.

Der Rest an Aggressivität war schon vorhanden und hat dann eine überzogene Reaktion herbeigeführt.

Abstiegskampf ist halt kein Ponyhof, da is man halt auch mal schneller angepisst.

Paulianer
12.02.2010, 21:05
Was sagt ihr zum zweiten Tor der Gladbacher? Geht dem ein Foul an Schäfer voraus?

Cologne Keeper
12.02.2010, 21:14
Was sagt ihr zum zweiten Tor der Gladbacher? Geht dem ein Foul an Schäfer voraus?
Also ich finde das man es hätte abpfeiffen müssen.

Paulianer
12.02.2010, 21:17
Sehe ich auch so. Der Gladbacher behindert ihn klar im Fünfer.

Cologne Keeper
12.02.2010, 21:21
Sehe ich auch so. Der Gladbacher behindert ihn klar im Fünfer.
Genau.Fand die Situation auch sehr eindeutig und weis gar nicht warum der Schiri das nicht so gesehen hat.Ja und so wurde wieder ein Spiel entschieden.

Flipper
13.02.2010, 12:54
Ich denke dass diese Aktion sogar im Mittelfeld gegen einen Feldspieler ein Foul wäre...Arme sind draußen und er checkt Schäfer mit der Hüfte weg...
Also das ist eigentlich eine klare Sache, vor allem weil beim Keeper eigentlich weit weniger für ein Foul reicht...

1-manu.neuer-1
13.02.2010, 13:23
Also ich habe mir die Situation jetzt gefühlte 1000 mal angeschaut und ich finde, der Gladbacher geht zu erst zum Ball. Danach kommt erst Schäfer und springt ihn von hinten an. Von daher finde ich nicht, dass es eunbedingt ein Foul war. Man kann es preifen, muss es aber nicht.
Das ist meine Meinung dazu ;)

Meister
13.02.2010, 14:22
Klares Foul, verstehe die Aufregung der Nürnberger!

fragsiN
13.02.2010, 17:14
Also ich habe mir die Situation jetzt gefühlte 1000 mal angeschaut und ich finde, der Gladbacher geht zu erst zum Ball. Danach kommt erst Schäfer und springt ihn von hinten an. Von daher finde ich nicht, dass es eunbedingt ein Foul war. Man kann es preifen, muss es aber nicht.
Das ist meine Meinung dazu ;)

Ist doch egal!
Er geht ebenfalls zum Ball, wird dabei behindert und das ganze passiert im 5er --> also ist es ein Foul. Wäre das ganze außerhalb des 5m-Raumes passiert, müsste man es so betrachten, wie du es geschildert hast.

Bela.B
13.02.2010, 20:24
Genau! Klares Foul im Fünfmeterraum, Tor hätte nichz zählen dürfen.

Believer
13.02.2010, 20:29
Der Meinung bin ich auch - egal, ob nun der Gladbacher mit dem Rücken zum Keeper steht oder nicht. Außerdem zieht der Spieler den Kopf ein und geht damit letztendlich nur mit dem Körper gegen den Keeper, was ein Foulspiel im 5er ist.

Paulianer
14.03.2010, 18:15
Hertha-Randale: Vorwürfe gegen Nürnbergs Schäfer: „Er hat das Pulverfass entzündet!“

Etwa hundert Hooligans stürmten am gestrigen Nachmittag das Spielfeld im Berliner Olympiastadion, traten frustriert auf alles ein, was ihnen in den Weg kam. Fotograf Marco Wurzbacher erlebte den Abstiegsgipfel hautnah und berichtete Goal.com am Sonntag von den Geschehnissen. Der 32-Jährige erhebt dabei, wie auch einige andere Fans, schwere Vorwürfe gegen Nürnbergs Schlussmann Raphael Schäfer.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/1900/report/2010/03/14/1832736/hertha-randale-vorw%C3%BCrfe-gegen-n%C3%BCrnbergs-sch%C3%A4fer-er-hat-das)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

Schnapper82
14.03.2010, 18:35
Was Schäfer macht ist sicherlich nicht schön, aber das war mit Sicherheit nicht der Grund.

Meister
14.03.2010, 18:37
Ist zwar nicht gerade sehr fair von Schäfer, allerdings keine Entschuldigung für die Fans!

Believer
14.03.2010, 19:16
So sehe ich das auch. Schäfers Verhalten war sicher der Funken im Pulverfass und sportlich oder fair ist es auch nicht, aber trotzdem entschuldigt das den Vorfall keineswegs. Dennoch sollte man mit ihm da noch ein Wörtchen reden.

Lancelot
15.03.2010, 14:11
Die Aktion von Schäfer kann sicher nicht als Hauptvorwand für das Verhalten der "Fans" herangezogen werden.

Und in der Medienwelt wird dieser "Vorfall" eigentllich überhaupt nicht thematisiert.
Ich möchte ja nicht wissen, was da im Blätterwald wieder los gewesen wäre, wenn z.B. Lehmann sich so benommen hätte...

Paulianer
20.03.2010, 23:59
Man of the Match: Raphael Schäfer

Torwart Raphael Schäfer hielt dem 1. FC Nürnberg mit einer einmal mehr starken Leistung zumindest einen Punkt fest.

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2010/03/20/1841986/man-of-the-match-raphael-sch%C3%A4fer)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

nombro 1
22.03.2010, 11:02
Spielt momentan echt überzeugend und könnte leider ein garant werden für den Klassenerhalt des 1.Fc Nürnberg.

Paulianer
24.03.2010, 13:17
In Stuttgart verspottet, in Nürnberg gefeiert
Darum ist Schäfer stark wie noch nie

Zwei Vereine, zwei Schicksale. Wer bei den Fans des VfB Stuttgart nach Torhüter Raphael Schäfer (31) fragt, bekommt meist nur ein müdes Lächeln. Bei den Schwaben gilt „Raffa“ nach seinem dortigen unglücklichen Bundesliga-Intermezzo (2007/08) noch heute als klassischer Fehleinkauf.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/03/24/raphael-schaefer/nuernbergs-torwart-wird-gefeiert-ist-so-stark-wie-nie.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

diego1980
24.03.2010, 13:22
Der Schäfer ist ein total unterschätzter Keeper. Wenn er das Vertrauen vom Verein und den Fans hat, dann ist er einer der Top-Torhüter der Liga.

Paulianer
24.03.2010, 14:07
Schäfer ist in meinen Augen einer der Spieler, die nur bei einem einzigen Verein richtig gute Leistungen bringen kann. In Hannover war er nie überragend und auch in Stuttgart ist er gescheitert. Er wäre blöd, wenn er Nürnberg noch einmal verlässt.

Glubb
24.03.2010, 14:36
Club: Der beste Raphael Schäfer, den es je gab
Nürnbergs Nummer eins ist Torwart, Tutor, und Mentaltrainer

NÜRNBERG – Seit 2001 spielt er - mit einjähriger Unterbrechung - für den 1.FC Nürnberg. Heute steht Raphael Schäfer in Person für diesen Club: als starker Torwart. Aber längst ist sein Zuständigkeitsbereich mit dieser Position nicht mehr ausreichend erfasst.

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1195132&kat=31

goalie-heiner
24.03.2010, 15:29
Er ist mit Sicherheit nicht unterschätzt. Er ist ein solider Buli Torwart. Und er ist bei uns. Deshalb ist er der Beste. Ende.

Bela.B
24.03.2010, 15:36
Schäfer ist in meinen Augen einer der Spieler, die nur bei einem einzigen Verein richtig gute Leistungen bringen kann. In Hannover war er nie überragend und auch in Stuttgart ist er gescheitert. Er wäre blöd, wenn er Nürnberg noch einmal verlässt.

Wann war Schäfer in Hannover?
Das müsste doch vor 2000 oder so gewesen sein. Hat der vor Nürnberg (2001) nicht bei Lübeck gespielt?
Naja aber das kann man jetzt eh nicht so sagen, da dass ja schon mind 10 Jahre mit H96 her sein muss und er damals grade Anfang 20 war.
Deshalb weiss ich nicht, ob man sagen kann, dass Schäfer nur bei einem Verein erfolgreich sein kann, auch wenn die Zeit beim VFB auch vor allem von der Leistung her unbefridigend war.

Meister
24.03.2010, 16:09
Wann war Schäfer in Hannover?
Das müsste doch vor 2000 oder so gewesen sein. Hat der vor Nürnberg (2001) nicht bei Lübeck gespielt?
Naja aber das kann man jetzt eh nicht so sagen, da dass ja schon mind 10 Jahre mit H96 her sein muss und er damals grade Anfang 20 war.
Deshalb weiss ich nicht, ob man sagen kann, dass Schäfer nur bei einem Verein erfolgreich sein kann, auch wenn die Zeit beim VFB auch vor allem von der Leistung her unbefridigend war.

Er hat von 1991 bis 1998 bei Hannover gespielt.

Bela.B
24.03.2010, 16:27
Er hat von 1991 bis 1998 bei Hannover gespielt. Ok danke. Naja, wie gesagt das kann man dann ja wie erwähnt nicht vergleichen. Es handelte sich ja um seine Jugendzeit und Torhüter entwickeln sich ja unterschiedlich weiter. Man sagt ja auch nicht, dass Wiese bei Bayer Leverkusen gescheitert ist.

JSG Titan
24.03.2010, 17:16
Ok danke. Naja, wie gesagt das kann man dann ja wie erwähnt nicht vergleichen. Es handelte sich ja um seine Jugendzeit und Torhüter entwickeln sich ja unterschiedlich weiter. Man sagt ja auch nicht, dass Wiese bei Bayer Leverkusen gescheitert ist.

sehe ich genauso. In Stuttgart war er ja auch von Anfang an nicht anerkannt, weil er einige Wochen zuvor den DFB Pokal gewonnen hat. Von den eigenen Fans ausgepfiffen zu werden, davon kann sich keiner von uns in irgendeiner Form Vorstellungen machen, daher wäre ich mit dem begriff "gescheitert" immer sehr vorsichtig. Dass Schäfer z.B. in den Cl-Partien hervorragend gehalten hat, wird sehr gerne schnell vergessen. Auch bei Timo Hildebrand sagt man ja gerne, er sei in Valencia gescheitert, obwohl er Pokalsieger wurde.

Paulianer
24.03.2010, 19:27
Der DFB ermittelt nun gegen Schäfer aufgrund seiner eventuellen Beteiligung an den Ausschreitungen in Berlin.

Bela.B
24.03.2010, 19:54
Der DFB ermittelt nun gegen Schäfer aufgrund seiner eventuellen Beteiligung an den Ausschreitungen in Berlin.

Lächerlich. Wenn im Fußballstadion keine Emotionen mehr erlaubt sind, können wir gleich in der Kirche spielen.:rolleyes:
Lieber mal überlegen, was das Sicherheitspersonal verbockt hat.

Schnapper82
25.03.2010, 06:22
Der DFB ermittelt nun gegen Schäfer aufgrund seiner eventuellen Beteiligung an den Ausschreitungen in Berlin.

Hahaha...ist das geil.
Was versprechen sich die Rentner vom DFB dadurch?
Schliesse mich Bela an...das geht gar nicht...

Luke
25.03.2010, 12:20
Ich finde man sollte lieber mal gegen Berlin ermitteln, wie Bela schon erwähnt hat.
Ich hoffe aber, dass Schäfer keine allzu große Strafe bekommt.

Paulianer
25.03.2010, 12:23
Eher harmlose Unsportlichkeiten bestraft der DFB lieber als harte Fouls. Traurig aber wahr.

Schnapper82
25.03.2010, 12:54
Eher harmlose Unsportlichkeiten bestraft der DFB lieber als harte Fouls. Traurig aber wahr.

Das sehen die Idioten beim DFB aber ganz anders.
Immer wieder eine Freude... :rolleyes:

Pipo93
25.03.2010, 13:34
was genau soll den Rafa Schäfer gemacht haben:confused:
wäre net wenn ihr ein video posten könnten oder es einfach hier rein schreiben

Schnapper82
25.03.2010, 13:38
was genau soll den Rafa Schäfer gemacht haben:confused:
wäre net wenn ihr ein video posten könnten oder es einfach hier rein schreiben

Augen auf im Straßenverkehr!
Guckst du hier (http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=886031&postcount=724)

Pipo93
25.03.2010, 13:59
Augen auf im Straßenverkehr!
Guckst du hier (http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=886031&postcount=724)
Ja Fahrschule hab ich später auch noch;)
Ne Spaß bei Seite, sorry;)

Stetti
25.03.2010, 14:23
Trotzdem ist es so, dass Schäfer immer wieder durch so etwas auffällt. Nicht erst seit dem Spiel gegen Wolfsburg habe ich eigentlich keine so gute Meinung von ihm. Wundert mich nicht, dass die Berliner Fans provoziert haben soll. Er macht das ja schon fast so gerne wie Lehmann.

Trotzdem muss ich mich euch anschließen und finde es auch eher lächerlich, dass der DFB da ermittelt.

Lancelot
25.03.2010, 15:38
In Stuttgart war er ja auch von Anfang an nicht anerkannt, weil er einige Wochen zuvor den DFB Pokal gewonnen hat.


Ich glaube, das trifft es nicht ganz.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte sich Schäfer die Sympathien der VfB-Fans hauptsächlich dadurch verscherzt, dass er im Pokalfinale für seinen künftigen Teamkollegen Cacau die rote Karte gefordert hatte.
Als damaliger Kapitän von Nürnberg musste er natürlich noch die Interessen des Clubs vertreten, aber bei den VfB-Anhängern wurde das nicht gut aufgenommen.
Später kam dann wohl auch noch dazu, dass Schäfers Leistungen im VfB-Tor insgesamt nicht den Erwartungen entsprachen.

Seit seiner Rückkehr nach Nürnberg bringt Schäfer dort durchweg wieder überzeugende Leistungen - auch wenn man manchmal wirklich glauben könnte, dass er sich nach dem Karriereende von Lehmann in der BuLi um den Job des nächsten "bad guy" der Liga bewerben möchte...