Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einheitliches Auftreten
Möchte gern mal wissen was ihr darüber denkt.
mein thema ist einheitliches auftreten der kompletten mannschaft.
bei uns ist es so das wir zum spiel alle die gleichen anzüge haben die wir auch vorher anziehen müssen um einheitlich aufzutreten.
dabei gibt es viele bei uns in der truppe die das für schwachsinn halten.
ich aber denke das man das unbedingt machen sollte, denn sonst sieht man doch schnell nach einer Gurkentruppe, bzw. nach nem zusammen gewürfelten haufen aus.
leider ist es bei uns so, das wir bisher nur diese anzüge und shirts zum warmmachen haben um einheitlich aufzutreten. kenn aber mannschaften bei denen die spieler komplett von der sporttasche bis hin zu präsentationsanzügen, shirts, aufwärmanzüge, trainingstops usw. komplett ausgestattet sind. und auch alles nur von einer marke.
ich für meinen teil finde sowas genial.
wie seht ihr das???
FrankRost
22.03.2007, 11:34
Klar ist das Geil wenn alle das gleiche haben! Aber wer es bei uns bezahlt bzw. ein Sponsor finden ist ne andere Frage die sowas machen.
also das mit der bezahlung habe ich mal bei einem verein so erlebt, das ein sponsor einen teil bezahlt hat und wir spieler einen kleinen teil.
zu ausstattung gehörte:
Sporttasche, Präsentationsanzug inkl. schuhe, Trainingsanzug, warmmach shirt, Trainingstop, regenjacke
dafür musste dann jeder spieler noch 30 euro zuzahlen. ich fand das in ordnung.
bei uns ist es so,dass wir alle den selben trainingsanzug haben und diesen auch beim warmmachen anziehen müssen...wer das nicht macht,bzw den anzug zuhause vergisst muss eine kleine strafe von 2€ bezahlen.ich find dass auch voll in ordnung!neben den trainingsanzügen haben auch fast alle die selbe sporttasche...aber das wars dann leider schon!
ach ja, bei nicht mitgebrachten oder getragenen ausrüstungsgegenständen gibt es bei uns auch eine strafe von 5 € pro teil.
In dem Verein meines Bruders ist es derzeit so, dass die Spieler komplett mit Trainingsanzug, -shirt, -hose, -stutzen, Regenjacke und Pullover ausgestattet worden sind. Und ich muss sagen, das macht einfach nur n verdammt guten Eindruck und demonstriert mannschaftliche Geschlossenheit. Und teuer war das ganze auch nicht, da einfach ein Angebot genutzt wurde und der Verein die Hälfte der Kosten übernommen hat.
Bei uns in der Mannschaft ist derzeit leider etwas Chaos hinsichtlich gemeinsames Auftreten: Wir sind zuviele :D Wir haben vor 3 Jahren Taschen bekommen - nun sind wir soviele, das nicht alle eine Tasche haben. Das gleiche Spielchen mit dem Präsentationsanzügen. Erschwerend hinzu kommt einfach noch, das wir eine Spielgemeinschaft sind und somit zwar jeweils Pullis etc. vorhanden sind; jedoch nicht in der Stückzahl. Aber wir arbeiten daran und es macht auf jeden Fall n guten Eindruck, aber momentan geht es halt nicht. Na ja, vielleicht haben uns die Gegner bisher auch einfach durch unser chaotisches Auftreten unterschätzt ;)
SchiksSDS02
22.03.2007, 12:06
Also ich finde das mit dem geschlossenen Auftreten und damit verbunden gleicher Kleidung auch net verkehrt. Das alles gleich ist, ist natürlich schwer zu realisieren. Zumindest in den unteren Spielklassen, wenn Sponsoren vorhanden sind, dann ist so etwas natürlich möglich.
Ich spiele derzeit in der dritten Mannschaft eines "relativ" großen Vereins, unsere Erste spielt Bezirksliga und ist aiuch dementsprechend ausgestattet. Wir als Dritte haben bislnag weder einen Anzug noch sonst etwas einheitliches. Dies hat aber auch damit zu tun, dass sich die Mannschaft in den letzten Saisons stets stark verändert hat (viele verschiedene Spieler und quasi keine konstante Mannschaft). Mit Verlauf dieser Saison hat sich nun ein fester Stamm gefunden und unser Trainer wird auch das Gespräch mit dem Vorstand suchen. Für die nächste Saison, in der wir oben mitspielen wollen (und dies auch sicher können) sind zumindest einheitliche Aufwärmshirts/Pullis geplant. Alles weitere hängt davon ab, was der Vorstand bereitstellt, dann halt ggf. auch ein Trainings-/Präsentationsanzug. Mal abwarten, finde es aber aufjedenfall klasse. Zeigt halt, dass man eine Mannschaft ist! Wichtiger ist aber dass dies dann nicht nur Schein ist, sondern man auch wirklich eine intakte Mannschaft hat.
das problem mit den "unteren" Mannschaften kann ich durchaus verstehen. allerdings kommt es dort auch sehr oft dazu das nicht genug eigeninititive gezeigt wird, sprich sponsorensuche usw.
Natürlich ist es auch klar, das die 1. Mannschaft meistens besser gestellt ist als z.b. eine 3. Mannschaft. sie ist halt immer das aushängeschild eines Vereins. was aber auch viele leute nicht verstehen können.
für meinen teil finde ich es einfach saugeil, wenn man so komplett ausgestattet ist. wirkt irgendwie professionell.
natürlich gebe ich dir acuh recht, das nicht nur die klamotten passen müssen sondern auch die mannschaft intakt sein muss.
Also bei uns ist es folgendermaßen:
Wir haben Trainingsanzüge, Poloshirts, Taschen und Aufwärmpullis
und die Torhüter 1. und 2. Mannschaft haben alle den gleichen Overall
darüber hinaus haben alle Herren und Jugendmannschaften im Verein identische Trainingsanzüge und größtenteils die gleichen Trikots
Also wir haben jeder einen Trainingsanzug, 2 T-Shirts, einen Pullover und eine Regenjacke. Zu jedem Spiel muss vor und nach dem Spiel der Trainingsanzug getragen werden und zum Aufwärmen entweder ein T-Shirt oder der Pullover. Wer seine Sachen vergisst oder nicht anzieht muss beim Spiel eine Strafe von 3€ pro Teil zahlen. Ihr wisst gar nicht wie viel Geld wir durch sowas in die Mannschaftskasse bekommen:D...
wir sind gerade dabei uns Shirts und Pullover fürs Warmmachen zu besorgen. Trainigsanzüge haben wir schon. Finde auch das es auf jeden Fall besser aussieht wenn man einheitlich auftritt.
Bigkeeper
22.03.2007, 13:58
Also ich spiel in ersten Mannschaft einer Spielgemeinschaft mit 6 Mannschaften(ist die erste Saison).Wir haben einen Trainingsanzug bekommen,dient allerdings nur zur Präsentation und ein shirt und ein Pullover zum Warmachen(kommt aufs Wetter an).Und ich finde es sehr mit dem einheitlichem aussehen/auftreten.
diekatzevonbinzgen
22.03.2007, 14:02
ich find einheitliches auftreten auch sehr wichtig.
und vorallem schindet das eindruck beim gegner der denkt dann das isch n super team
die mannschaft von meinem kleinen bruder machen sich sogar im selben takt warm das schindet dann richtig eindruck...
So ein Auftreten ist natürlich sehr schön anzusehen, aber dass jemand davon beeindruckt ist, wenn der Gegner in den gleichen Klamotten sich auf der anderen Spielfeldhälfte warmmacht, daran habe ich meine Zweifel. Ich kriege manchmal gar nicht viel vom Gegner mit.
Paulianer
22.03.2007, 16:02
Wir haben leider keine einheitlichen Trainingsanzüge oder Aufwärmpullover. Ich finde das irgendwie nicht so toll, da es schon gut aussieht, wenn das ganze Team einheitlich auftritt und so auch optisch den Eindruck eines Teams vermittelt.
Aber leider kann man daran nichts ändern wenn der Verein kein Geld dafür hat. Aber wir hauen auch ohne einheitliches Auftreten fast jeden Gegner weg.
goalie-heiner
22.03.2007, 16:21
Ich ziehe zum Spieltag das an, wonach ich lustig bin. Oft ist es der Trainingsanzug. Allerdings wenn ich zuvor in der Arbeit war, oder meinen Anzug anhabe, ziehe ich mich nicht extra um. Wer, was anhat spielt für mich keine Rolle. Hauptsache ist auf dem Platz. Da helfen keine T-Shirts etc.
katzundgold
22.03.2007, 16:58
sieht doch nett aus, einheitlich.
andererseits ziehe ich immer meine eigenen Torwart-Klamotten an,
da die mir wirklich passen, aber wir haben auch keinen Sponsor oder soetwas,
und mit den Membran-Trikots können die normalen halt nicht mithalten, wenns mal ungemütliches Wetter ist.
wir haben einheitliche Trainingsanzüge und jeder trägt ein weisses no-name-T-Shirt beim Aufwärmen... mehr geht finanziell nicht, das wir keinen grossen Sponsor haben und der Beitrag für die Spieler auch gering gehalten werden soll.
Aber Pflicht einheitlich zu tragen gibt es, wir hatten mal einen, ich weiss nicht aber der meinte es sein doch schwachsinning so einheitlich rumzulaufen... War aber auch grenzenlos von sich überzeugt...:mad:
Predator-Absolute-TW
22.03.2007, 18:55
Hi,
Also ich finde ein einheitliches Auftreten auch sehr wichtig!!Bin uns is das leider nicht gegeben, denn in der A-Jugend ist dies nicht realisierbar, weil wir von 3 Spielgemeinschaften stammen. Bei unseren Männern gibts es zwar einheitliche Trainingsanzüge, die aber jeder trägt, wann er will, manche vorm Spiel, manche zum Aufwärmen und/oder zum Training.
Aber v.a. beim Aufwärmen sollte man einheitlich auftreten, aber da gibt´s ja auch individuelle Geschmäcker (oder versch. Meinungen bzgl der Temperatur, dh. ob Shirt oder Pullover).
Vorm Spiel wollen ja v.a. unsere "obercoolen" A-Jugend Spieler auch ihre Klamotten zur Schau stellen. Ich geh lieber im Trainingsanzug....meine Klamotten stell ich lieber während des Spiels zur Schau,oder meine Schuhe :-)
The Transporter
23.03.2007, 01:38
Zu den Spielen ist bei uns einheitliche Kleidung Pflicht, sonst gibt es 'ne kleine Geldstrafe. Dafür werden vom Verein auch Präsentationsanzüge gestellt.
P.S.: Ich bin einzige, der keinen bekommen hat.:D:D
SchiksSDS02
23.03.2007, 10:51
Naja wir kriegen jetzt wahrscheinlich zur neuen Saison Präsentationsanzüge. Unser Trainer hat gestern das erste Mal mit dem sportliche Leiter gesprochen, dieser meinte das sollte kein Problem sein und wird es mit dem Vorstand besprechen. Haben uns da aber, durch eine aktive Beteiligung am Vereinsleben (z.B. Ordnungsdienst bei den Hallenstadtmeisterschaften) auch ne ganz gute Position verschafft. Naja bis max. 25 € Zuzahlung kommt wohl auf uns zu, hoffe mal das es klappt. Dann können wir gut in die nächste Saison starten, geplant ist es in der nächsten Saison oben mitzuspielen. Ich werde eh in dieser Saison leider nur noch mit Glück mal nen Spiel machen, muss noch 5-7 Wochen pausieren.
ich denk ma das so ein einheitliches auftreten schon seinen sinn hat denn es zeigt das alle in der manschaft gleich sind und das jeder dazu gehört und so was stärkt den Teamgeist und die Moral der truppe doch ungemein oder nicht??? denn wie sagten schon die drei musketiere "einer für alle und alle für einen" :D
dennis d
25.03.2007, 21:17
Also wir haben auch alle Trainingsanzüge! Einheitliches Auftretten bedeutet ja Zusammengehörigkeit ('wir sind eine Mannschaft'), dann find ich es en bissl traurig, dass der Torwart durch seine Kleidung auf dem Spielfeld ausgegrenzt wird!:(
Mfg Dennis
Zu den Spielen ist bei uns einheitliche Kleidung Pflicht, sonst gibt es 'ne kleine Geldstrafe. Dafür werden vom Verein auch Präsentationsanzüge gestellt.
P.S.: Ich bin einzige, der keinen bekommen hat.:D:D
heisst das, dass du jeden Tag zahlen darfst?:p:D:D
The Transporter
25.03.2007, 23:27
heisst das, dass du jeden Tag zahlen darfst?:p:D:D
Nein, denn der Trainer weiss ja Bescheid.;)
____
Nr. 3
Hallo,
einheitliches Auftreten ist aber mehr, als nur gleiches aussehen!
Was nutzt es, wenn alle Spieler in gleichen Anzug auf dem Platz stehen, der eine läuft, ein anderer babbelt nur, der nächste bolzt mit den Ball sinnlos aufs Tor, zwei andere 'dehnen sich warm' und reden dabei locker über das Essen am Vortag.... Glaub, trotz gleicher Klamotten ist das dann nicht ein gemeinsames Auftreten, was Eindruck macht, sondern eher ein Sauhaufen.
Toll finde ich daher, wenn eine Mannschaft recht schweigend auf den Platz geht, ein Führungsspieler das Warmmachen leitet, gemeinsames, und korrektes Dehnen ausgeübt wird, und kein großartiges Gelächerter und Gebabel ist, sondern einfach die Truppe eine Art Spannung ausstrahlt und man die Konzentration förmlich sieht. Dann gehen die Spieler zu ein paar Übungen mit Ball über, der Torwart wird vom Ersatztorwart/Auswechselspieler oder Torwarttrainer entsprechend korrekt aufgewärmt und die Mannschaft geht geschlossen zur Passkontrolle oder Vor-Spiel-Besprechnung zurück in die Kabine um dann auch geschlossen zurück auf den Platz zu kommen.
Ruhig, gesittet und eben hoch konzentriert.
Nun schau sich das mal einer aber in den meisten Fällen an....
Hallo,
einheitliches Auftreten ist aber mehr, als nur gleiches aussehen!
Was nutzt es, wenn alle Spieler in gleichen Anzug auf dem Platz stehen, der eine läuft, ein anderer babbelt nur, der nächste bolzt mit den Ball sinnlos aufs Tor, zwei andere 'dehnen sich warm' und reden dabei locker über das Essen am Vortag.... Glaub, trotz gleicher Klamotten ist das dann nicht ein gemeinsames Auftreten, was Eindruck macht, sondern eher ein Sauhaufen.
Toll finde ich daher, wenn eine Mannschaft recht schweigend auf den Platz geht, ein Führungsspieler das Warmmachen leitet, gemeinsames, und korrektes Dehnen ausgeübt wird, und kein großartiges Gelächerter und Gebabel ist, sondern einfach die Truppe eine Art Spannung ausstrahlt und man die Konzentration förmlich sieht. Dann gehen die Spieler zu ein paar Übungen mit Ball über, der Torwart wird vom Ersatztorwart/Auswechselspieler oder Torwarttrainer entsprechend korrekt aufgewärmt und die Mannschaft geht geschlossen zur Passkontrolle oder Vor-Spiel-Besprechnung zurück in die Kabine um dann auch geschlossen zurück auf den Platz zu kommen.
Ruhig, gesittet und eben hoch konzentriert.
Nun schau sich das mal einer aber in den meisten Fällen an....
mit ausnahme der passkontrolle schaut es bei uns ganz genau so aus!!!
Hallo,
einheitliches Auftreten ist aber mehr, als nur gleiches aussehen!
Was nutzt es, wenn alle Spieler in gleichen Anzug auf dem Platz stehen, der eine läuft, ein anderer babbelt nur, der nächste bolzt mit den Ball sinnlos aufs Tor, zwei andere 'dehnen sich warm' und reden dabei locker über das Essen am Vortag.... Glaub, trotz gleicher Klamotten ist das dann nicht ein gemeinsames Auftreten, was Eindruck macht, sondern eher ein Sauhaufen.
Toll finde ich daher, wenn eine Mannschaft recht schweigend auf den Platz geht, ein Führungsspieler das Warmmachen leitet, gemeinsames, und korrektes Dehnen ausgeübt wird, und kein großartiges Gelächerter und Gebabel ist, sondern einfach die Truppe eine Art Spannung ausstrahlt und man die Konzentration förmlich sieht. Dann gehen die Spieler zu ein paar Übungen mit Ball über, der Torwart wird vom Ersatztorwart/Auswechselspieler oder Torwarttrainer entsprechend korrekt aufgewärmt und die Mannschaft geht geschlossen zur Passkontrolle oder Vor-Spiel-Besprechnung zurück in die Kabine um dann auch geschlossen zurück auf den Platz zu kommen.
Ruhig, gesittet und eben hoch konzentriert.
Nun schau sich das mal einer aber in den meisten Fällen an....
Bei uns ist es nicht so, das man so an sich geschlossen warmmacht und ich finde das auch verdammt gut so! Denn wir haben alle einen anderen Rhythmus, um uns warmzumachen oder wie wir uns vor einem Spiel verhalten. Passkontrolle? Gibt es bei uns nicht. Nochmalige Besprechung? Wird vor dem Aufwärmen inner Kabine gemacht. Also es geht auch ohne, wir straheln zwar ab und an etwas chaotisches aus, aber wir haben Spaß dabei :)
The Transporter
26.03.2007, 14:29
Toll finde ich daher, wenn eine Mannschaft recht schweigend auf den Platz geht, ein Führungsspieler das Warmmachen leitet, gemeinsames, und korrektes Dehnen ausgeübt wird, und kein großartiges Gelächerter und Gebabel ist, sondern einfach die Truppe eine Art Spannung ausstrahlt und man die Konzentration förmlich sieht. Dann gehen die Spieler zu ein paar Übungen mit Ball über, der Torwart wird vom Ersatztorwart/Auswechselspieler oder Torwarttrainer entsprechend korrekt aufgewärmt und die Mannschaft geht geschlossen zur Passkontrolle oder Vor-Spiel-Besprechnung zurück in die Kabine um dann auch geschlossen zurück auf den Platz zu kommen.
Ruhig, gesittet und eben hoch konzentriert.
Nun schau sich das mal einer aber in den meisten Fällen an....
Genauso läuft das bei uns ab (was mir eigentlich egal ist...hauptsache wir gewinnen:D).
____
Nr. 3
Paulianer
26.03.2007, 14:38
Bei uns läuft das alles recht chaotisch ab. Jeder macht sich eigentlich eigenständig warm. Aber wir gewinnen trotzdem fast jedes Spiel, es zählt eben doch nur die Leistung auf dem Platz ;)
ich habe manchmal das gefühl das ich der einzige bin der sich richtig warm macht -.-*und obwohl ich den trainer mal drauf angesprochen habe etwas daran zu ändern ist (bisher) nichts passiert.
SV-Keeper
26.03.2007, 21:05
Mir ist es unheimlich wichtig einheitliche Klamotten zu tragen... das verstärkt meiner Ansicht nach das Mannschaftsgefühl ungemein. Für mich ist es einfach unfassbar wichtig dieses "11-Freunde-müsst-ihr-sein" Gefühl zu haben ;) und wenn dann alle mit der gleichen Vereinskleidung rum laufen sieht das nicht nur optisch hervorragend aus, es motiviert mich auch und erinnert mich an die großen Zeiten meines Vereins :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.