Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)
Bastian_83
27.01.2011, 10:21
Van Gaal sieht es, was die gestrige Unsicherheit von Kraft angeht, ähnlich:
"Er war unsicher" - Van Gall kristisiert Kraft
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/01/27/bayern-torwart-kraft/kritik-von-trainer-van-gaal.html
Quelle: Bild.de
Zu dem "Weltklasse"-Reflex gestern möchte ich mich der Meinung von Nik1904 anschließen-
man sollte es jetzt nicht überbewerten! Es war ein guter Reflex- mehr nicht!
Paulianer
27.01.2011, 10:30
From hero to zero... Es geht so schnell.
Wenn er am Wochenende mal "richtig" patzt, schreien wieder alle nach Neuer und geben bekannt, dass sie von Anfang an wussten, dass dieses "Experiment" scheitert.
Meinem Empfinden nach hat er gestern kein gutes Spiel gemacht. Auf mich hat er unsicher gewirkt, das hat sich nicht nur bei den 2 Ecken die er unötigerweise produziert hat, gezeigt, sondern auch bei seinen Zuspielen bzw Abschlägen. einmal hätte er fast dem Gegner den Ball vor die Füße gespielt und seine Zuspiele nach Rückgaben sahen für mich auch nicht immer souverän aus. Es war aber ansich auch ein undankbares Spiel für ihn, da er in der ersten Hälfte eigentlich garnicht gefordert war und die 2te Hälfte gleich mit einem Bock (das Fast-Zuspiel zum Gegner im eignen Strafraum) begonnen hat. Bei den von ihm verschuldeten Ecken sah es für mich so aus, als ob auch die kommunikation mit den Abwehrspielern nicht geklappt hat. Aber es kann natürlich auch an mangelnder Übersicht in den Situationen liegen, die man durchaus auch an mangelnder Erfahrung festmachen könnte.
Der Reflex bei dem Kopfball war gut, aber aus meiner Sicht nicht weltklasse. Da fand ich die Abwehr von Cottbus Kirschbaum kurz vor Schluss stärker.
Interessant war gestern, dass alle Erstliga-Torhüter (Sippel, Starke) so Unsicherheiten bei Flanken oder hohen Bällen gezeigt haben.
Könnte auch u.U. mit einem in Vergleich zu Erstligastadien schlechteren Flutlicht und den Platzverhältnissen zusammenhängen. Ich habe selber schon bei mir festgestellt, dass ich mich bei den meisten Plätzen unter Flutlicht schwer tue die Flugbahn des Balles richtig zu bestimmen. So etwas verunsichert natürlich und man bleibt dann lieber mal auf der Linie kleben. Wenn es dann noch extrem schlammig und rutschig vor dem Tor ist, dann kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, der Unsicherheit begünstigt.
Schnapper82
27.01.2011, 14:38
Den Kopfball hält er gut, ja...aber von weltklasse zu reden. Ich weiss nicht, ob das wirklich so toll war!?
Super Reflex, keine Frage, aber es gehört doch noch viel mehr dazu, um eine ordentliche Leistung abgeliefert zu haben.
Auf mich machte Kraft einen extrem unsicheren Eindruck. Er hat Glück, dass er sich zwei Dinger nicht selber reinfingert.
Solche Spiele sind aber für den jungen Kerl vollkommen normal. Problem ist nur, dass er extrem gehyped wurde und jetzt wahrscheinlich beim nächsten Patzer wieder zerissen wird. So ist es heutzutage nun einmal.
philippbcw
27.01.2011, 14:42
Muss mich euch anschließen, bei den 2 Flanken sah er nicht gerade gut aus, die 2. hät er sich fast selber "reingeschmissen". Bei dem Kopfball hät er gut, es war ein scharfer Kopfball von 4 Meter, allerdings war es nicht Weltklasse, es war aufjedenfall ein klasse Reflex. Den Ball hätte nicht jeder Torhüter gehalten, allerdings wird mir in den Medien, der Begriff "Weltklasse" viel zu oft verwendet.
Kraft macht kein Optimales spiel, hatte ansonsten wenig Chancen sich auszuzeichnen.
Ob der Reflex jetzt gut oder überragend war, ist sicher Ansichtssache. Unsicher wirkte er schon, doch finde ich die Aussagen von van Gaal schade und nicht optimal. Klar, man kann sagen, dass ein Keeper beim FC Bayern ganz genau beobachtet wird und sich keine Fehler erlauben darf, doch auf der anderen Seite kann man einen jungen Keeper gerade beim FC Bayern doch auch mal ein wenig schützen. Kraft hat jetzt mal ein unsicheres Spiel gemacht, da brauche ich ihn eigentlich nicht direkt öffentlich kritisieren. Als Trainer würde ich mich da eigentlich immer schützend vor den Spieler stellen. Das braucht man nicht jedes Mal zu machen, aber nach dem ersten unsicheren Spiel ist es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich da den Spieler eher aufbaue, anstatt so eine Aussage zu tätigen. Ich weiß nicht, wie es um die Psyche von Kraft steht, aber wenn ich die Aussagen von van Gaal in der Zeitung lese - auch wenn ich mir selbst bewusst bin, dass es kein gutes Spiel von mir war -, dann müsste ich trotzdem kurz schlucken, glaube ich.
Aschekind
28.01.2011, 10:52
Also den Reflex bei dem Kopfball kann man damit aufwiegen dass er den eckball mitverschuldet hat der zu der Aktion führte. Der Ball wäre unbedrängt ins aus gegangen, er hatte aber wohl nicht gesehen dass da kein Gegenspieler mehr war. Ansonsten war die leistung von den reinen Torwartaktionen Tadellos. Gut, er hätte sich die eine Flanke fast selber reingelegt. Hat er aber nicht, er hat den Ball zur Ecke geklärt und das war gut. Hätte, fast und aber interessieren da nicht. Bayer hat zu Null gespielt was wichtig war weil es lange nur 1:0 stand.
Ich glaube was van Gaal meint ist vielleicht seine Präsenz auf dem Platz. Er wünscht sich vlt. mehr Einflussnahme von Ihm auf die Vorderleute. Das ist mir nämlich auch aufgefallen. Seine Präsenz war nicht sehr groß, er hat der Abwehr nicht moralisch das gefühl gegeben immer Herr der Lage zu sein. Schwierig zu erklären, Präsenz im Torwartspiel halt. Für einen so Jungen Keeper beim FC Bayern aber normal. Komisch wenn den Trainer das überrascht.
Ansonsten ein fehlerloses Spiel, bzw seinen Fehler selbst ausgebügelt.
andusch22
28.01.2011, 18:00
Vielleicht war die Kritik von van Gaal ja Taktik. Er hat ja gesagt, als er ihn zur 1 gemacht hat, dass Kraft seine Leistung auch unter Druck bestätigen muss. Jetzt setzt LvG ihn ein wenig unter Druck und will sehen ob er damit klarkommt. Aber alles bloß spekulation. =)
killa_keeper
29.01.2011, 15:30
bisher sehr souveräne erste Halbzeit von Kraft. Sehr präsent im Strafraum. Gefällt mir bisher gut
Hat mir heute eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings würde ich gerne mal Meinungen zum Gegentreffer hören. Kann Kraft da was machen?!
Ansonsten wurde das Spiel oft wieder über ihn aufgebaut. Sah manchmal etwas riskant aus, aber ist stets gut gegangen.
Schnapper82
29.01.2011, 16:29
Ich denke, er hat sich irritieren lassen beim Gegentor. Wenn er reagiert, kann er den Ball aus dem Winkel halten. Aber ich meine Tymotschuk steht in seiner Flugbahn!
Habe ich ähnlich gesehen und zudem hat Tymotschuk den Ball noch ganz leicht abgefälscht.
Allerdings hat er mir ansonsten ganz gut gefallen. Recht sicher bei hohen Bällen und auch ein, zwei gute Bälle gehalten. Zudem hat er gut mitgespielt und das Spiel aufgebaut.
s04-Andy
29.01.2011, 17:09
Bei einer Hereingabe hat Kraft mächtig Glück gehabt. Wenn Prödl den Ball erwischt, ist das Teil drin.
Da hat er etwas zu lange gezögert und nur Glück, das Prödl nicht richtig drankommt, wie schon vom Liga Total-Reporter erwähnt.
Pepe Reina #25#
29.01.2011, 17:38
Ich denke auch das Kraft bei Gegentor ein wenig irritiert wurde...Wen Tymotschuck da weg bleibt macht Kraft die Bewgung zum Ball und hält ihn...Allerdings kann man Tymotschuck da keinen Vorwurf machen, zumal er wie ihr ja schon erwähnt habt den Ball abfälscht und ihn somit fast noch geklärt hätte...
Torbinho
30.01.2011, 10:20
Hmm, beim Gegentor sah es für mich auch komisch aus, dass er nicht reagiert... Mit einer Reaktion in Richtung des Balles macht er sicherlich nichts falsch. Ich denke, der Ball wäre haltbar gewesen, würde ihm aber keinen allzu großen Vorwurf machen oder gar von einem Fehler sprechen.
killa_keeper
30.01.2011, 14:34
schaut die Szene mal von der Hintertorkamera an. Ihr werdet sehen, dass der Ball vorbeigegangen wäre, wenn Tymo ihn nicht abgefälscht hätte.
schaut die Szene mal von der Hintertorkamera an. Ihr werdet sehen, dass der Ball vorbeigegangen wäre, wenn Tymo ihn nicht abgefälscht hätte.
Ob er vorbei gegangen wäre weiß ich nicht genau, aber spielt auch eigentlich keine große Rolle mehr;).
Denke, dass Tymotschuk Kraft etwas behindert und in einer mögichen Flugbahn steht.
Paulianer
31.01.2011, 08:56
Kampfansage an Neuer
Kraft: Ich tue alles für die Nummer 1
Seine Liga-Bilanz liest sich bisher makellos: drei Spiele, sieben Punkte, keine Pleite.
Thomas Kraft (22) hat mit starken Leistungen untermauert, zurecht Bayerns neue Nummer 1 zu sein. Und jetzt will er sie auch über die Saison hinaus bleiben!
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/01/31/torwart-kraft/kampfansage-an-neuer-tue-alles-fuer-die-nummer-1.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Zwei Dinge, von denen das eine ok ist, das andere bedenklich:
1. Junger Mann sagt zunächst mal was ganz Normales, indem er die Zielsetzung äußert, die Nr. 1 bleiben zu wollen. Was soll er denn sonst sagen? Vielleicht so was wie "Nö, ich mache hier den Stammhalter für Neuer und wenn der käme, also, das kann ich dem Verein ja nur empfehlen."?
2. Der junge Mann äußert sich - wenn auch nur implizit -, dass er die (berechtigte) Kritik des Trainers an seiner Leistung in Aachen für unzulässig hält. Womit er zumindest an dieser Stelle eine bedenkliche Kritkzurückweisung betreibt, wie wir es von Rensing kannten. Nun sollte man da nicht zu viel hinein interpretieren. Doch als Pressesprecher der Bayern würde ich ihn dezent darauf hinweisen, dass ein schlichtes "Ich nehme die Kritik selbstverständlich an und arbeite weiter hart, um dem Verein zu zeigen, dass ich das Zeug habe, auch in Zukunft die Nr. 1 des FC Bayern zu sein." die weitaus bessere Variante gewesen wäre. Hoffentlich ist Kraft im Kopf nicht so weit weg von der Realität, wie diese Aussagen das befüchten lassen. Das wäre schade!
Schnapper82
31.01.2011, 11:27
Richtig Nik, da muss ein junger Spieler vielleicht auch mal geschult werden.
Jetzt gucken alle natürlich noch genauer hin.
Wo hat Thomas der Kritik von van Gaal denn wiedersprochen ?? Hier ein Auszug aus dem Bild Artikel:
Louis van Gaal (59) hat er bereits überzeugt, auch wenn der ihn nach dem 5:1 gegen Kaiserslautern vor acht Tagen öffentlich kritisierte („Thomas war unsicher!“). Kraft sieht es sogar leistungsfördernd: „Wenn der Trainer so etwas sagt, kitzelt und motiviert mich das.“
Er hat doch gesagt das er das leistungsfördernd sieht und ihn das motiviert ?
Ich weis nicht was du da hineininterpretierst ??
Wo hat Thomas der Kritik von van Gaal denn wiedersprochen ?? Hier ein Auszug aus dem Bild Artikel:
Louis van Gaal (59) hat er bereits überzeugt, auch wenn der ihn nach dem 5:1 gegen Kaiserslautern vor acht Tagen öffentlich kritisierte („Thomas war unsicher!“). Kraft sieht es sogar leistungsfördernd: „Wenn der Trainer so etwas sagt, kitzelt und motiviert mich das.“
Er hat doch gesagt das er das leistungsfördernd sieht und ihn das motiviert ?
Ich weis nicht was du da hineininterpretierst ??
Kicker und zitiert auf sport1:
"Die Kritik von Trainer Louis van Gaal nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen Aachen lässt Kraft kalt. `Vielleicht will er mit damit wieder irgendetwas beibringen, ich weiß es nicht.`, sagt Kraft."
Ich kann einfach nur mal generell raten, a) zwischen den Zeilen zu lesen und b) zu berücksichtigen, dass manche Blätter sich das Wild erst schön zurechtlegen, um bei Zeiten einen Blattschuss abzugeben. Die BILD ist noch dabei, die Beute auf die richtige Größe zu bringen. Dann hat man mehr (Auflage) davon ;)
Diese Aussagen würde ich nicht überbewerten, da es wohl verschiedene Ausführungen davon gibt. Zudem sehe ich darin nichts schlimmes.
Ich gehe nicht davon aus, dass er die gleichen Fehler macht wie Rensing.
Schnapper82
05.02.2011, 15:44
Kraft löst die 1 gg 1 Situation gegen den Kölner gerade beim 1:2 suboptimal. Wenn er mit den Händen hingeht anstelle der Grätsche, dann kann er den Ball abwehren, denke ich.
Da muss er noch abgezockter werden.
Torbinho
05.02.2011, 15:47
Ich fand sein Stellungsspiel bei der Winkelverkuerzung gegen Clemens beim Koelner Anschlusstreffer nicht ideal... Er bekommt die kurze Ecke nicht richtig zu... Kann man vielleicht besser loesen.
(War der Schnapper schneller, aber ich denke dass das nicht nur ne Frage von Hand oder Fuss ist, sondern auch, dass er nicht optimal laeuft... Hatte das Gefuehl, dass die Uebersicht etwas verloren hatte und nicht mehr wusste, wo das Tor stand)
Schnapper82
05.02.2011, 15:53
Kann man nicht nur, muss man. Das hat er dem Kölner recht einfach gemacht.
2:2 hätte ich nicht gedacht. Respekt vor Köln!
Paulianer
05.02.2011, 17:44
Das erste Gegentor ist ein klarer Torwartfehler.
Auch wenn der Start von Kraft sicherlich ganz gut war, mittlerweile gehe ich fest davon aus, dass Bayern im Sommer einen neuen Torhüter holt. Ob dieser Neuer heißt oder wie auch immer, Kraft ist noch nicht so weit um den Ansprüchen der Bayern zu genügen.
colognegoali
05.02.2011, 18:52
Naja Pauli,mag sein,dass die Situation nicht gut gelöst war,aber das kann man nciht Torwartfehler nennen.Bayerns Abwehr kann man vllt. austauschen,würde mehr Sinn machen.
Paulianer
05.02.2011, 18:54
Okay, "klarer Torwartfehler" ist vielleicht übertrieben. Dennoch ist das Stellungsspiel hier nicht ausreichend, darauf können wir uns einigen.
Und in genau dieses Szenen hat Neuer ja seine Stärke...
Zustimmung! Clemens wurde das Enschieben ins kurze Eck geradezu angeboten.
philippbcw
05.02.2011, 19:21
Okay, "klarer Torwartfehler" ist vielleicht übertrieben. Dennoch ist das Stellungsspiel hier nicht ausreichend, darauf können wir uns einigen.
Und in genau dieses Szenen hat Neuer ja seine Stärke...
Zustimmung! Clemens wurde das Enschieben ins kurze Eck geradezu angeboten.
Muss ich euch zustimmen. Das kurze Eck muss er besser zumachen und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Bayern einen neuen Torhüter holen wird. Kraft ist kein schlecht, das hat er auch schon bewiesen, allerdings ist er (noch) nicht gut genug für die Ansprüche der Bayern.
Jo, er machts Clemens einfach zu leicht. Was man Kraft aber zugute halten muss, ist die Tatsache, dass der Clemens da auch mit nem hohen Tempo ankommt und damit Kraft gegenüber, der gerade steht, den entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil hat.
SVKeeper
06.02.2011, 15:10
ich fand gerade auch gerade gestern wieder das Kraft und die Abwehr nicht abgestimmt sind. Die Abwehr wackelt ziemlich schnell, das macht es für ihn meiner Meinung nach besonders schwer, Sicherheit rüberzubringen
Okay, "klarer Torwartfehler" ist vielleicht übertrieben. Dennoch ist das Stellungsspiel hier nicht ausreichend, darauf können wir uns einigen.
Und in genau dieses Szenen hat Neuer ja seine Stärke...
Kann mich da nur anschließen.
Bei dem Gegentreffer positioniert er sich falsch und Clemens hat recht einfaches Spiel. Meiner Meinung nach hätte er sogar gar nicht so weit aus dem Tor gemusst, sondern hätte noch abwarten können.
Megachiller93
06.02.2011, 16:12
Also beim 1:2 ist es meiner Meinung nach sein Fehler, da er a) wenn er rauskommt auch aggressiv auf den Ball draufgehen muss und b) weil er die kurze Ecke viel zu weit aufmacht.
Beim 2:2 kann er wenig bis gar nichts machen.
Beim 3:2 finde ich, dass Novakovic ihn auf dem falschen Fuß erwischt. Er entscheidet sich meiner Meinung zu früh für die linke Ecke. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Als Note für das Spiel würde ich ihm eine 4+ geben.
Zum Thema Abstimmung kann ich nur sagen, dass das genau das Problem was ich auch sehe. Man hat die Abstimmung zwischen Butt und Abwehr zerstört und Kraft sozusagen ins kalte Wasser geworfen. Da kann noch gar keine Abstimmung da sein, was klar gegen den Torwartwechsel spricht. Nach den bisherigen Bundesligaspielen kann man sagen, das Kraft eigentlich noch nichts herausragendes geleistet hat und die Bayern mit Butt wahrscheinlich ähnliche Ergebnisse eingefahren hätten. Bayern wird im Sommer meiner Meinung nach zu 90 % einen neuen Keeper holen. Allerdings glaube ich nicht dass es Neuer wird.
philippbcw
06.02.2011, 16:34
Also beim 1:2 ist es meiner Meinung nach sein Fehler, da er a) wenn er rauskommt auch aggressiv auf den Ball draufgehen muss und b) weil er die kurze Ecke viel zu weit aufmacht.
Beim 2:2 kann er wenig bis gar nichts machen.
Beim 3:2 finde ich, dass Novakovic ihn auf dem falschen Fuß erwischt. Er entscheidet sich meiner Meinung zu früh für die linke Ecke. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Als Note für das Spiel würde ich ihm eine 4+ geben.
Zum Thema Abstimmung kann ich nur sagen, dass das genau das Problem was ich auch sehe. Man hat die Abstimmung zwischen Butt und Abwehr zerstört und Kraft sozusagen ins kalte Wasser geworfen. Da kann noch gar keine Abstimmung da sein, was klar gegen den Torwartwechsel spricht. Nach den bisherigen Bundesligaspielen kann man sagen, das Kraft eigentlich noch nichts herausragendes geleistet hat und die Bayern mit Butt wahrscheinlich ähnliche Ergebnisse eingefahren hätten. Bayern wird im Sommer meiner Meinung nach zu 90 % einen neuen Keeper holen. Allerdings glaube ich nicht dass es Neuer wird.
Mit den Gegentoren kann ich dir zum größten Teil zustimmen, allerdings hat die Abstimmung bei Butt und der Abwehr auch nicht wirklich gestimmt... natürlich hat man Kraft ins kalte Wasser geworfen, aber nicht in dem Sinn, dass die Abstimmung mit der Abwehr (noch) nicht passt, die ja bei Butt zum größten Teil auch nicht immer gestimmt hat, sondern, dass er ein junger Torwart ist, der beim FC Bayern spielt, allerdings ist dieser FC Bayern bei weitem nicht so stark wie sonst, es herrscht Streit, bzw. Konflikte bei den Bossen (Hoeneß und van Gaal), die Bayern-Abwehr ist alles, aber keine stabile Abwehr und dann MÜSSEN sie unbedingt in die CL kommen, da das Finale 2012 ja in München ist. Aber wenn er ein guter Torwart werden will, bzw. beim FC Bayern Stammtorwart bleiben will, muss er diese Sitaution meistern. Er macht seine Sache bis jetzt ganz ordentlich, nicht mehr und nicht weniger. Bin gespannt was noch von ihm kommt.
Das Bayern einen neuen Torwart holt, damit rechne ich ziemlich fest, allerdings weiß man bei dem Herrn van Gaal nie, was er macht. ;)
mfg
colognegoali
06.02.2011, 17:48
Der Herr Van Gaal wird wahrscheinlich gar nichts mehr machen,weil er bis dahin wahrscheinlich gefeuert ist...Kann das nicht mehr sehen wie der Tymo anstatt Breno hinten spielen lässt und sich so die Abwehr zerstört.Kein Wunder,dass Kraft da auch mla schlecht aussieht als junger Keeper,wnen man so alleine gelassen wird.
T. Haghjoo
12.02.2011, 18:32
Hat heute eine "gute" Leistung abgelegt. (Gute in Anführungszeichen, weil er kaum was machen musste) Am Ende musste er noch 2-3x etwas machen, war aber kein Problem.
Schnapper82
12.02.2011, 18:36
Habe ehrlich gesagt nichts gesehen, was man unbedingt erwähnen muss.
T. Haghjoo
12.02.2011, 19:14
Nach dem ganzen "Er war unsicher", finde ich, dass man es auch ein wenig entschärfen kann.
Also so war der Post gemeint.
philippbcw
12.02.2011, 19:43
Nach dem ganzen "Er war unsicher", finde ich, dass man es auch ein wenig entschärfen kann.
Also so war der Post gemeint.
Naja, aber bei so einem Spiel erwartet man eigentlich von jedem Bl Keeper, das hinten die Null steht, meiner Meinung nach und erst recht bei den Bayern.
el Omnisciente
14.02.2011, 09:36
Nach dem ganzen "Er war unsicher", finde ich, dass man es auch ein wenig entschärfen kann.
Also so war der Post gemeint.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich hatte das Glück am Samsatag im Stadion gewesen sein zu dürfen und muss sagen, Thomas Kraft hat mich schon beeindruckt. Wie er mit gerade einmal einer Hand voll Bundesligaspielen agiert, erinnert schon sehr an einen erfahrenen Torwart. Was man super erkennen kann wenn man ihn live sieht ist, dass er sowohl Kahn als auch Rensing eine Sache merklich voraus hat: Er ist ein super Fussballer! Ich weiß nicht inwieweit man es in den Zusammenfassungen sehen konnte, aber er musste gefühlte 30 Rückpässe verarbeiten, welche zum Teil mehr als schlampig gespielt wurden, und das tat er sehr gut und vor allem souverän. Auffällig auch, ca 95 Prozent seiner Abschläge und Zuspiele kommen genau zum Mann. Das er bei hohen Bällen unsicher wirkt kann ich auch nicht bestätigen, da er alle Flanken ohne Wackler abgefangen oder aus dem Gefahrenbereich geboxt hat.
Bei seinen Mansschaftskollegen hat er anscheinend große Akzeptanz, denn wenn er sehr lautstark Anweisungen gab, wurden die sofort umgesetzt. Die Szene kurz vor Schluss denk ich muss man nicht weiter kommentieren. Das macht er klasse gegen Ryan Babel, gerade im Hinblick darauf , dass er das ziemlich aus der kalten Hose tun musste.
Denke alles in allem kann man sagen, dass er bessere Chancen als Rensing hat sich durchzusetzen, da er einfach auch viel abgeklärter wirkt und eine wahsinnige
Ruhe ausstrahlt. Rücksschläge werden sicher nicht ausbleiben, was völlig normal ist für einen jungen Keeper (die hatten Neuer und Casillas auch und wo sind die heute?), nur hoffe ich für ihn, dass die Bayern diesmal einem jungen Keeper die Stange halten.
Was man super erkennen kann wenn man ihn live sieht ist, dass er sowohl Kahn als auch Rensing eine Sache merklich voraus hat: Er ist ein super Fussballer! Ich weiß nicht inwieweit man es in den Zusammenfassungen sehen konnte, aber er musste gefühlte 30 Rückpässe verarbeiten, welche zum Teil mehr als schlampig gespielt wurden, und das tat er sehr gut und vor allem souverän. Auffällig auch, ca 95 Prozent seiner Abschläge und Zuspiele kommen genau zum Mann. Das er bei hohen Bällen unsicher wirkt kann ich auch nicht bestätigen, da er alle Flanken ohne Wackler abgefangen oder aus dem Gefahrenbereich geboxt hat..
Ich habe mir das Spiel im Schnelldurchlauf angesehen. Ich sehe Kraft fußballerisch ebenfalls klar besser als Rensing und Kahn. Aber merklich schlechter als z.B. Neuer. Bei dem gab es Samstag eine Szene, in der Cisse ganz zu Beginn von Höwedes gestoppt wurde. Neuer hätte den Ball u.U. aufnehmen können, denn es war ja kein Rückpass. Er agiert wie ein richtig guter Abwehrspieler, erkennt die Situation, geht zum freiliegenden Ball und begibt sich mit Ball am Fuß in eine kleine Lücke, von der aus er das Spiel wieder aufbauen kann. Gut, das ist dann fußballerisch, offensiv-strategisch in der Spieleinleitung und der Spielübersicht auch schon high-end... Und ich muss selber aufpassen, Kraft nicht mit einem Torwart zu vergleichen, der ganz wichtige Entwicklungsschritte weiter ist. Ich würde schon sagen, dass Kraft hier absolut solide und auf dieser Basis noch entwicklungsfähig ist. Ein FußballSPIELER wird er nicht mehr.
Strafraumbeherrschung: Kraft macht es vordergründig gut, er kommt nach einigen Wacklern nun etwas dezenter raus und nur, wenn er sich 100 %ig sicher ist. Das kann man auch weniger euphorisch beurteilen: Ist das schon das erste Zugeständnis daran, dass jede Szene (meist inkompetent) auf die Goldwaage gelegt wird? Ich tendiere dazu, einem Torhüter zu raten, eher weiterhin aggressiver rauszukommen und sich an die Grenzen heranzuarbeiten. Das ist genau die Crux an der Geschichte: Ich selber habe Neuer schon verflucht dafür, dass er immer mal wieder überdreht und das richtige (Augen-) Maß verliert. Er hat dafür auch schon unzählige Male (mal zu Recht, mal zu Unrecht) in Medien oder hier Prügel einstecken müssen. Andererseits hat er sich mit dieser "Und wieder und wieder und wieder"-Einstellung so extrem weiterentwickelt.
Bei Bayern darfst Du keine Fehler machen. Auf jeden Fall weniger als anderswo. Hier liegt der "Hase im Pfeffer": Hat der Junge den "Arsch in der Hose" (sorry ;) ), sich dieser natürlichen Reaktion, sich zurückzunehmen, zu widersetzen, um seine Grenzen immer weiter zu ziehen? Und hat Bayern den langen Atem, einen jungen Mann dabei zu unterstützen? Haben die erfolgsverwöhnten Anhänger, die jetzt noch Kraft die Stange halten, ihren Opportunismus abgelegt, der aus Rensing binnen Monaten vom (überschätzten) Anwärter auf die N11 einen Fliegenfänger gemacht hat? Nichts gegen Kahn, aber die Vergleiche hinken. Denn der hatte es - bei aller Klasse - letztlich leichter, sich konzentriert auf das klassische Torwartspiel punktuell zu einem Weltklassetorwart zu entwickeln. Da fiel es (auch aufgrund extrem starker Innenverteidiger) nicht auf, wenn er auf der Linie blieb, Sicherheitspässe spielte oder die Dinger lang nach vorn ballerte. An heutigen Anforderungen gemessen muss ein Kraft weitaus mehr investieren, um überall Spitze zu werden. Frei nach dem Motto: "Drum stürme nach vorn, wenn Engel furchtsam weichen."
Daran habe ich weit mehr Zweifel als an Krafts Potenzial, ein herausragender Keeper zu werden.
derwaechter
15.02.2011, 10:59
Die Torwartphilosohie von Frans Hoek ist:
Der Torwart soll rauskommen. Verpasst er den Ball mal, o.k. aber er hat den Arsch in der Hose gehabt die Linie zu verlassen und nur wenn du versuchst den Ball zu bekommen bekommst du Selbstvertrauen und kommst wieder aus Deinem Tor.
der Wächter
Die Torwartphilosohie von Frans Hoek ist:
Der Torwart soll rauskommen. Verpasst er den Ball mal, o.k. aber er hat den Arsch in der Hose gehabt die Linie zu verlassen und nur wenn du versuchst den Ball zu bekommen bekommst du Selbstvertrauen und kommst wieder aus Deinem Tor.
der Wächter
Dito!
Und wenn ich nicht danebenliege mit meiner Analyse, dann wird Hoek seinem Torwart nach dem Spiel gesagt haben, dass er sich nicht verrückt machen lassen soll, sondern weiterhin nach dem Risiko suchen. Das ist so unendlich wichtig, weil vor allem der Amateurkeeper weiß, dass man ohne dieses Vertrauen in sich selbst und die Sicherheit, einen Fehler machen zu dürfen, irgendwann mit einem Kloß im Hals nur noch das wegfängt, was "1000%ig" sicher ist.
der_Verbannte
15.02.2011, 12:31
Ein FußballSPIELER wird er nicht mehr.
Naja eigentlich shcon ganz komisch, dass er als er in der B-Jugend gescoutet wurde meist als Stürmer auflief und dort auch zu gefallen wusste ;)
killa_keeper
15.02.2011, 13:52
Naja eigentlich shcon ganz komisch, dass er als er in der B-Jugend gescoutet wurde meist als Stürmer auflief und dort auch zu gefallen wusste ;)
Butt hat in der Jugend auch auf dem Feld gespielt, dennoch sind seine Fußballerischen Fähigkeiten (ich drücks mal mild aus) nicht so prickeld ;)
Vazilito23
15.02.2011, 14:05
Naja eigentlich shcon ganz komisch, dass er als er in der B-Jugend gescoutet wurde meist als Stürmer auflief und dort auch zu gefallen wusste ;)
Hat Kraft nich noch in der Vorbereitung zur vorletzten Saison ein Testspiel im Feld bestritten?! Zusammen mit dem Konditionstrainer damals, wenn ich mich richtig erinnere :)
der_Verbannte
15.02.2011, 14:14
Naja ich könnte jetzt eine handvoll Bundesligaprofis aufzählen, hätte man Sie nicht im TV gesehen jedwede Feldspielerfähigkeit abgesprochen hätte ;)
Paulianer
19.02.2011, 18:29
Kraft hat sich am Kopf verletzt und wird durch Butt ersetzt.
Kraft scheint etwas angeschlagen zu sein. Butt macht sich gerade intensiver warm.
philippbcw
19.02.2011, 19:12
Butt wurde auch kurz nach der Halbzeit eingewechselt, da Kraft in der 25. Minute mit Sliskovic zusammengeprallt war.
Paulianer
19.02.2011, 19:18
Wurde doch bereits geschrieben :)
philippbcw
19.02.2011, 19:19
Wurde doch bereits geschrieben :)
Uups. Nachdem Schnappers Mail, die letze war und er nur geschrieben hat, dass Butt sich warm macht, hab ich gar nicht mehr zurückgeblättert.;)
Auffällig finde ich, wie zögerlich Kraft kurz vor dem Zusammenprall mit Sliskovic da auf den Ball zugeht. Entscheidet sich erst sehr spät, sich dann doch auf ihn zu werfen. Und eigtl. ohne Grund, weil Sliskovic sich den Ball doch schon recht deutlich zu weit vorgelegt hatte. Vielleicht wär der Zusammenstoß zu verhindern gewesen, wenn Kraft da ein bisschen selbstbewusster auf den Ball gegangen wäre.
killa_keeper
20.02.2011, 11:38
Auffällig finde ich, wie zögerlich Kraft kurz vor dem Zusammenprall mit Sliskovic da auf den Ball zugeht. Entscheidet sich erst sehr spät, sich dann doch auf ihn zu werfen. Und eigtl. ohne Grund, weil Sliskovic sich den Ball doch schon recht deutlich zu weit vorgelegt hatte. Vielleicht wär der Zusammenstoß zu verhindern gewesen, wenn Kraft da ein bisschen selbstbewusster auf den Ball gegangen wäre.
Ist mir auch aufgefallen. Wirkte alles sehr passiv
Auffällig finde ich, wie zögerlich Kraft kurz vor dem Zusammenprall mit Sliskovic da auf den Ball zugeht. Entscheidet sich erst sehr spät, sich dann doch auf ihn zu werfen. Und eigtl. ohne Grund, weil Sliskovic sich den Ball doch schon recht deutlich zu weit vorgelegt hatte. Vielleicht wär der Zusammenstoß zu verhindern gewesen, wenn Kraft da ein bisschen selbstbewusster auf den Ball gegangen wäre.
Ob der Zusammenprall zu verhindern gewesen wäre, sei mal dahin gestellt. Er muss da mit voller Überzeugung zum Ball gehen. Weil er die Aktion quasi dem Spieler überlässt, verletzt er sich vermutlich auch.
Generell fand ich sein Spiel bis auf die Szene, in der er sehr schnell unten ist, nicht gut. Den Freistoß auf den Mann muss er festhalten oder richtig zur Seite klären. Der war absolut machbar. Wenn der Hoffenheimer da aus acht Metern halbrechts zum Ball kommt, reden wir über einen Riesenbock. Das ist es auch so schon, wenn Kraft auch Glück hat, dass nichts passiert.
soccer_girl
21.02.2011, 12:17
Kann Kraft denn am Mittwoch gegen Inter spielen ?
killa_keeper
21.02.2011, 12:20
sollte kein Problem sein, hab ich zumindest in mehreren Artikeln gelesen
soccer_girl
21.02.2011, 12:25
sollte kein Problem sein, hab ich zumindest in mehreren Artikeln gelesen
Okay. Schön auch, das van Gaal an Kraft weiter fest hällt. Ich glaube schon das er auch in der neuen Saison die Nummer 1 ist. :)
killa_keeper
21.02.2011, 12:27
achja, noch ne Quelle dazu ;) :
http://www.bz-berlin.de/archiv/van-gaal-mit-kraft-zu-inter-article1123714.html
soccer_girl
21.02.2011, 12:30
Uiii, van Gaal kreidet sogar Butt den Gegentreffer an. ;)
killa_keeper
21.02.2011, 12:31
hat er mMn auch recht. Da kann man durchaus mal rauskommen und die Flanke abfangen.
soccer_girl
21.02.2011, 12:42
hat er mMn auch recht. Da kann man durchaus mal rauskommen und die Flanke abfangen.
Naja das war halt nicht der Spieltag der Keeper gewesen.
hat er mMn auch recht. Da kann man durchaus mal rauskommen und die Flanke abfangen.
Da bezieht er sich aber auf Butt und nicht auf Kraft, denn der war zu dem Zeitpunkt schon längst in Obhut der Ärzte... Also kann er das Gegentor schlechterdings verschuldet haben ;)
Paulianer
21.02.2011, 14:43
Bei dieser Aussage ging es ja auch um Butt ;)
Bei dieser Aussage ging es ja auch um Butt ;)
Erster ;) :)
Paulianer
21.02.2011, 16:02
Nöö, killa_keeper hat nie behauptet, dass sich van Gaal auf Kraft bezieht. Deine Richtigstellung ist also unnötig ;) Aber ist ja auch nicht entscheidend.
colognegoali
21.02.2011, 16:29
Hätte Butt vllt. rauskommen können,aber was Pranjic da gemacht hat war ein Witz,einfach geduckt und da hatte Allagui leichtes Spiel...Aber um nochmal auf Kraft zurückzukommen,ich fand ihn in den 45 MIn. auch nicht sonderlich souverän,bin dennoch zuversichtlich dass seine Formkurve nach oben steigen wird :)
soccer_girl
21.02.2011, 18:07
Hätte Butt vllt. rauskommen können,aber was Pranjic da gemacht hat war ein Witz,einfach geduckt und da hatte Allagui leichtes Spiel...Aber um nochmal auf Kraft zurückzukommen,ich fand ihn in den 45 MIn. auch nicht sonderlich souverän,bin dennoch zuversichtlich dass seine Formkurve nach oben steigen wird :)
Ich habe mir das Tor jetzt auch mehrmals angesehen. Für mich sah es so aus, als hätte er sich ihn selber mit der rechten Hand reingeboxt. Sah sehr unglücklich aus was er da gemacht hat, aber war mMn kein Patzer.
andusch22
21.02.2011, 20:46
Ich denke auch das war kein Fehler, aber ich glaube ein Butt in Topform hält den.
Kraft spielt Mitwoch definitiv laut Bayern-Hompage. Er hat heute mit Frans Hoek und Sattelmaier eine Extraschicht eingelegt.
barthez22
21.02.2011, 20:51
Ich denke den Kopfball kann er nicht halten... er hätte die Flanke abfangen müssen!
Torbinho
23.02.2011, 20:19
Riesending gerade rausgeholt gegen Eto'o... Macht insgesamt nen guten, unaufgeregtn Eindruck
Vazilito23
23.02.2011, 20:33
Geb ich Torbinho recht. Schon mit 2 guten Paraden. Einmal im aus kurzer Distanz angeschossen, das andere mal holt er n Ding noch von der Linie aus nicht viel größerer Distanz. Hatte am Anfang eine Szene, in der er rauskam, bei der ich dachte, es könnte ins Auge gehen. Kommt jedoch mit den Fingerspitzen entscheidend ran-> nochmal gut gegangen.
Bis jetzt ein gutes Spiel von Kraft
EDIT: Könnte bei Kerners Aussage grade wieder kotzen... "mit diesen Paraden legt er die Neuer-Verhandlungen vermutlich auf Eis"
Ja warte kurz :D
s04-Andy
23.02.2011, 20:34
Sah bei einem Rückpass aber ganz anders aus, bei dem er sich fast das Bein gebrochen hat :D Und beim Rauflaufen (die eine Flanke) auch ewtas zu zögerlich. Hätte leicht ins Auge gehen können.
Ansonsten gut gegen Etoo.
killa_keeper
23.02.2011, 20:37
Sah bei einem Rückpass aber ganz anders aus, bei dem er sich fast das Bein gebrochen hat :D Und beim Rauflaufen (die eine Flanke) auch ewtas zu zögerlich. Hätte leicht ins Auge gehen können.
Ansonsten gut gegen Etoo.
Naja also ich fand einglich, dass er das gut gemacht hat bei der Flanke. Fälscht den Ball entscheident ab, sondass der Interstürmer nich mehr drankommt. Und die Flanke sicher zu haben ist bei der Situation fast unmöglich
Affenbrei
23.02.2011, 20:38
Sehr stark gegen Eto'o und mit gutem Stellungsspiel bei dem Ball aus kurzer Distanz. Gefällt mir ebenfalls bisher.
Schnapper82
23.02.2011, 20:51
Das Ding von Eto´o darf man aber auch gerne mal halten. Der Ball kommt halbhoch neben den Körper. Sicher aus kurzer Distanz und stramm geschossen, aber so nen Ding erwarte ich einfach.
Vazilito23
23.02.2011, 21:02
Grade mit Glück, dass Cambiasso den "halbseitlich nach vorn" abgewehrten Ball aus kurzer Distanz übers Gehäuse nagelt. Wolff Fuss bewertet die Aktion sogar noch als Erfolg, bei dem Kraft alles richtig macht :confused:
Kann es sein, dass der nette Moderator den Kraft ein bischen sehr doll lobt?
Torbinho
23.02.2011, 21:10
@Schnapper: Niemand hier will die Parade zum Jahrhundertsave erklären, aber ein bisschen mehr als eine Pflichtaufgabe war es dann doch. Musste er schon ziemlich schnell reagieren. Viele Keeper machen in solchen Situationen eher den Versuch, den Ball mit irgendeiner Scherenbewegung der Beine abzuwehren (spekulieren auf nen flachen Schuss und machen sich breit) und bekommen den Ball am Oberkörper vorbei. Ich verstehe zwar, dass man aufpassen muss, Paraden nicht überzubewerten, aber bei manchen Beiträgen hier geht die Tendenz schon fast in die andere Richtung. Die Parade muss man glaub ich nicht kleinreden. Er macht in der Situation alles richtig, sieht sehr gut aus (zur Seite abgewehrt - auch nicht selbstverständlich aus der Distanz)...
Keeper1896
23.02.2011, 21:19
Gutes und insgesamt unaufgeregtes Spiel von Ihm. Ist ja auch erst sein 2tes oder 3tes wenn ich mich richtig erinnere.
Gegen Eto´o stark, weil schnell unten.
Insgesamt ist es doch so , dass junge Leute immer als neue Superstars abgefeiert werden.... :-P Ist bei Neuer und Adler auch so :-)
Vazilito23
23.02.2011, 21:27
Kann es sein, dass der nette Moderator den Kraft ein bischen sehr doll lobt?
Man muss es dem "gemeinen" Zuschauer ja auch irgendwie verkaufen ;)
Ich find es einfach lustig bzw. komisch wie alle immer wieder das Prädikat weltklasse verwenden, wie in der Halbzeit: "...,wenn nicht sogar weltklasse"...
NeverRetreat
23.02.2011, 21:40
Sehr gutes Spiel gerade gegen Mailand. Top.
Torbinho
23.02.2011, 21:40
Unterm Strich ein sehr guter Job, den Kraft da gemacht hat. Hat in der 2. Hz noch einmal gut pariert und dazu einmal auf der Linie die Arme schnell oben.
Bei dem einen Schuss, den er halb nach vorn klatschen lässt hat er sicher Glück, braucht man aber auch mal in einem Spiel gegen Sneijder und Eto'o.
"Weltklasse" ist sicherlich dem großen Publikum geschuldet gewesen, aber er hat in diesem Spiel eigentlich alles richtig gemacht. Bin gespannt ob er die Form gegen Dortmund und im Rückspiel (+ evtl. weitere CL-Spiele) bestätigen kann.
s04-Andy
23.02.2011, 21:51
1 gute Parade gegen Etoo, ansonsten nicht ernsthaft geprüft bzw. mehr oder weniger angeschossen. Auch nicht immer souverän.
Wenn Kraft nicht bei Bayern spielen würde, dann würde sich niemand für den Typen interessiere. So wird ein mittelmäßiger Keeper, der eigentlich nur auf der Linie ab und an sein Können zeigen kann, zum neuen "Titan" gekürt.
Überragend.
Hat mir gefallen, wie er so schnell tauchen kann.
Wie seht ihr die Situation in HZ 1, als er bei einem langen, hohen Ball das Tor nach rechts verlässt und mit einer Hand am Ball klärt? War etwas knapp und ein Bayernspieler war auch noch dabei.
edit: Weiss nicht von wem er als neuer Titan gekürt wurde (Bild oder so? Wenn ja muss man ja nichts drauf geben). Er macht seine Sache ordentlich und die Leistung finde ich okay, noch sehr jung, wenig Erfahrung, Druck (neue Nr. 1, bei Bayern) - dafür ist es doch gut.
Alex Titan
23.02.2011, 21:58
1 gute Parade gegen Etoo, ansonsten nicht ernsthaft geprüft bzw. mehr oder weniger angeschossen. Auch nicht immer souverän.
Wenn Kraft nicht bei Bayern spielen würde, dann würde sich niemand für den Typen interessiere. So wird ein mittelmäßiger Keeper, der eigentlich nur auf der Linie ab und an sein Können zeigen kann, zum neuen "Titan" gekürt.
Überragend.
süß!!!
DJ Kleinstadtheld
23.02.2011, 22:00
Sehr gutes Spiel von ihm, hoffe er wird seine Leistung konstant halten und noch sicherer in seinen Aktionen. Man merkt ihm noch an, dass er doch das ein oder andere mal überlegt, auch wenn er aus diesen Situationen trotzdem als Gewinner hervorgeht.
Aber das war sein 1. CL-Spiel und das gegen den Titelverteidiger, also bitte. Alles richtig gemacht. ;)
hans_dampf
23.02.2011, 22:06
Ich glaube, Thomas Schaaf hat mal sinngemäß gesagt: "Im Leben spielt sich fast alles in Grautönen ab, die Medien berichten aber nur in schwarz und weiß." Das ist bei Thomas Kraft ja nicht anders. Damit beschäftigt man dann die Leute hier, die sich so dermassen an den strahlend weissen Lobeshymnen auf Thomas Kraft stören. Aber wenn man die Fussball-Berichterstattung ein bisschen verfolgt kann man das doch irgendwann "durchschauen", oder?
Abgesehen davon: Der spielt da in der höchsten Spielklasse im Fussball, gegen absolute Weltklassespieler im Team des letztjährigen CL-Siegers. Noch dazu auf der heiklen Torwartposition auf den Bayern. Jeder, wirklich jeder guckt auf ihn, und er weiss das. Ich würde fast wetten, dass jeder, der sich hier sein Urteil erlaubt, schon vor dem Anpfiff die braune Hose anhätte. Und allein schon angesichts dessen finde ich Krafts Leistung bemerkenswert.
Ach, und wenn es jetzt wieder heißt: Er ist ja auch Torwart bei den Bayern, er muss das aushalten, dann kann man dazu nur sagen: Hat er ja auch. Was soll er noch mehr machen?
Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, dem das mittlerweile aufgefallen ist - aber dieses ständige Abwerten bzw. nicht anerkennen von Leistungen ist einfach nicht auszuhalten.
Man kann hier noch so sehr nach dem Perfektionismus streben, Aktionen analysieren und seine Schlüsse daraus ziehen, keine Frage. Dafür ist ein Forum unter Torhüter auch da. Aber jede (!) Aktion abzuwerten und als Standardware darzustellen ist absolut lächerlich.
Ich weiß nicht, was ein Torhüter wie Kraft anders machen soll als heute Abend, um von einigen Leuten hier ein einfaches Lob zu erhalten..
Und diese Meinung habe ich nicht exklusiv zu Kraft.
Torbinho
23.02.2011, 22:11
Hmm nehme ihm die Bescheidenheit im Interview nicht ganz ab... Schön die Aussage: "Ich freue mich, dass wir 1:0 gewonnen haben"
@MCello: Nein, du bist nicht allein, danke für den Beitrag! Manchmal frag ich mich, ob ein Torhüter mit der Parade direkt den Konter einleiten soll...
Ich denke bis jetzt hat sich Kraft insgesamt recht anständig präsentiert, in der Königsklasse sogar recht gut. Jetzt kommt es darauf an, dieses Niveau nicht nur konstant zu halten, sondern auch noch zu erhöhen. Denn recht anständig zu halten ist bei den Bayern nicht unbedingt ausreichend. Bin gespannt, wie er sich weiterhin präsentieren wird.
Gutes Spiel von Kraft, hat mich heute wirklich überzeugt!
s04-Andy
23.02.2011, 22:33
Es geht im Endeffekt nur darum, dass die nächsten Tage wieder super-nervig werden.
Ich ahne schlimmes:
"Super-Kraft, braucht Bayern wirklich noch einen Neuer?" (Morgen oder Übermorgen sicher in Bild)
Dann vor dem Spiel gegen Dortmund ("Macht Kraft auch heute den Titan?")
Und am nächsten Mittwoch vor dem Spiel gegen Schalke "Duell der Giganten, Kraft gegen Neuer - Wer behält die Oberhand und gewinnt den Torhüter-Vertrag?"
Kraft hat seine Sache heute gut gemacht, keine Frage. Aber eben nicht überragend oder perfekt. Einmal wirklich sehr gut, wo er noch den Arm hoch reißen kann, ansonsten war das aber nichts besonderes.
andusch22
23.02.2011, 22:41
Es geht im Endeffekt nur darum, dass die nächsten Tage wieder super-nervig werden.
Ich ahne schlimmes:
"Super-Kraft, braucht Bayern wirklich noch einen Neuer?" (Morgen oder Übermorgen sicher in Bild)
Dann vor dem Spiel gegen Dortmund ("Macht Kraft auch heute den Titan?")
Und am nächsten Mittwoch vor dem Spiel gegen Schalke "Duell der Giganten, Kraft gegen Neuer - Wer behält die Oberhand und gewinnt den Torhüter-Vertrag?"
Kraft hat seine Sache heute gut gemacht, keine Frage. Aber eben nicht überragend oder perfekt. Einmal wirklich sehr gut, wo er noch den Arm hoch reißen kann, ansonsten war das aber nichts besonderes.
Fängt leider heute schon an: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/champions-league/2011/02/24/inter-mailand-bayern-muenchen-spielbericht/hinten-kraft-vorne-gomez-ihr-seid-wahnsinn.html
Vazilito23
23.02.2011, 23:38
Es geht im Endeffekt nur darum, dass die nächsten Tage wieder super-nervig werden.
Ich ahne schlimmes:
"Super-Kraft, braucht Bayern wirklich noch einen Neuer?" (Morgen oder Übermorgen sicher in Bild)
Dann vor dem Spiel gegen Dortmund ("Macht Kraft auch heute den Titan?")
Und am nächsten Mittwoch vor dem Spiel gegen Schalke "Duell der Giganten, Kraft gegen Neuer - Wer behält die Oberhand und gewinnt den Torhüter-Vertrag?"
Kraft hat seine Sache heute gut gemacht, keine Frage. Aber eben nicht überragend oder perfekt. Einmal wirklich sehr gut, wo er noch den Arm hoch reißen kann, ansonsten war das aber nichts besonderes.
Ich muss schon ein wenig schmunzeln, wenn ich deine Beiträge lese :)
a) Zwingt dich doch keiner die betreffenden Zeilen zu lesen, oder? Und
b) Hab ich noch nie im Neuer-Thread gelesen, dass dich das in den Himmel-Gelobe stört, geschweige denn "nervig" ist.
Es ist doch im Grunde genommen so, dass niemand hier im Forum Kraft über den grünen Klee gelobt hat. Er hat seine Sache sehr ordentlich gemacht, zu Null gespielt und gut ist. Dass die einschlägig bekannten Boulevard-Blätter dann doch wieder sehr übertrieben berichten werden, ist doch nicht erst seit vorgestern kein Geheimnis mehr?!?
Desweiteren ist das ja nicht nur bei Kraft so, ich hab noch n Artikel im Gedächtnis, in dem Zieler als "weißer Riese" mit Neuer verglichen wurde.
Warum sich also darüber aufregen, bei Neuer störts dich doch auch nicht ;)
s04-Andy
24.02.2011, 06:31
Woher willst du denn bitteschön wissen, was micht stört & was nicht? Ich habe auch bei Neuer schon geschrieben, dass seitens der Medien hin und wieder gerne etwas übertrieben wird.
Ist heutzutage leider normal.
Deswegen graut´s mir auch schon vor den nächsten Tagen, weil da wieder künstlich ein Duell herbeigeschworen wird und wenn irgendeiner der Beiden auch nur etwas Nerven zeigen sollte, wird da gleich eine hübsche Story draus gemacht.
Da können wir uns wirklich auf was freuen.
Schnapper82
24.02.2011, 06:41
@Schnapper: Niemand hier will die Parade zum Jahrhundertsave erklären, aber ein bisschen mehr als eine Pflichtaufgabe war es dann doch. Musste er schon ziemlich schnell reagieren. Viele Keeper machen in solchen Situationen eher den Versuch, den Ball mit irgendeiner Scherenbewegung der Beine abzuwehren (spekulieren auf nen flachen Schuss und machen sich breit) und bekommen den Ball am Oberkörper vorbei. Ich verstehe zwar, dass man aufpassen muss, Paraden nicht überzubewerten, aber bei manchen Beiträgen hier geht die Tendenz schon fast in die andere Richtung. Die Parade muss man glaub ich nicht kleinreden. Er macht in der Situation alles richtig, sieht sehr gut aus (zur Seite abgewehrt - auch nicht selbstverständlich aus der Distanz)...
Sorry, aber so nen Ding muss ein Keeper in der CL halten. Wieso sollte jemand da mit dem Fuß hingehen und sich jegliche Chance auf einen halbhohen Ball nehmen? Mal ehrlich, das Ding hält er gut, aber trotzdem finde ich, dass das nichts besonderes war. Das hat auch nichts mit kleinreden oder ähnlichen zu tun, sondern ist meine Meinung und mein Anspruch an einen Keeper.
Ich weiß nicht, was ein Torhüter wie Kraft anders machen soll als heute Abend, um von einigen Leuten hier ein einfaches Lob zu erhalten..
Lob gerne, aber man sollte nicht übertreiben. Gute Leistung war es gestern definitiv.
Es ist doch im Grunde genommen so, dass niemand hier im Forum Kraft über den grünen Klee gelobt hat. Er hat seine Sache sehr ordentlich gemacht, zu Null gespielt und gut ist.
Desweiteren ist das ja nicht nur bei Kraft so, ich hab noch n Artikel im Gedächtnis, in dem Zieler als "weißer Riese" mit Neuer verglichen wurde.
Danke...so sieht es halt aus. Man sollte den Jungen nicht die Leiter hochklettern und dann runterfallen lassen.
Wichtig ist, dass die Bayern ihm auch mal schwächere Phasen zugestehen, so wie sie jeder junge Keeper bisher hatte.
Aschekind
24.02.2011, 08:26
Die Leistung von Kraft war gut aber nicht weltklasse. Er hat gestern keinen sogenannten unhaltbaren gehalten. Aber es gibt in der CL auch Keeper die deutlich schlechter aussehen bei diesen Aktionen. Ich musse gestehen dass ich mich auch kurz an Kahn erinnert fühlte. Ich glaube deshalb wird auch mehr aus der Leistung gemacht als es war. Er brachte ein paar gute Reflexe und jeder sagt Weltkasse. Damit meine ich die Berichterstattung bei Sat1.
Mich wundert warum van Gaal immer betont wie toll er mitspielen kann und ein elfter Feldspieler wäre. Tut mir leid aber das sehe ich anders. Seine Abschläge, Abstöße und Abwürfe sind ebenso BuLi Durchschnitt wie sein Verhalten bei Rückpässen. Da wird er etwas stärker geredet als er ist.
Paulianer
24.02.2011, 09:05
Starkes Spiel von Kraft. Sicherlich hatte er in der einen oder anderen Situation auch mal ein wenig Glück, aber das muss man sich in gewisser Weise erarbeiten. Was mir nicht gefällt ist, dass Kraft absolut keine Ausstrahlung hat. Er macht seinen Job zwar gut, passt in meinen Augen aber einfach nicht ins Bayern-Tor. Schwer zu beschreiben, woran das genau liegt und ich denke auch nicht, dass man so etwas lernen kann...
Schnapper82
24.02.2011, 09:29
Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
Paulianer
24.02.2011, 09:33
Neuer hatte für mich auch zu Beginn seiner Karriere eine deutlich größere Ausstrahlung. Auch ein Rensing fand ich in seiner ersten Saison als Nummer 1 der Bayern deutlich eindrucksvoller.
Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.
Krafts Leistung gestern war glänzend. Sehr gute Ansätze im 1gegen1 und weitaus besser als die Eindrücke im Spiel gegen Köln. Starke Reflexe. Er kann den Ball beidfüßig für einen Torwart sehr gut verarbeiten und wirkt dabei sehr sicher. Was ich allerdings latend als nicht optimal ansehe, ist seine Spieleröffnung und die Geschwindigkeit, mit der er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das ist zu langsam, zu behäbig, da fehlt mir jeglicher Esprit sowie letztlich auch die Genauigkeit. Ich stelle mir dann immer vor, was ein Neuer ausrichten könnte, wenn er auf den Außen Ribery oder Robben anspielen in der ihm eigenen Rasanz anspielen könnte. Das Folgende soll nicht Neuer protegieren, sondern bezieht sich auf all die Kommentare und Vergleiche, die schon wieder mit Neuer angestellt werden. Ich sehe bei Neuer nicht nur aufgrund der Entwicklung, sondern seiner generellen Ausrichtung und seiner nicht nur fußballerisch, sondern auch fußballerisch-strategischen Qualitäten weitaus größeres Potenzial.
Ich kann nach so einem Spiel verstehen, dass sich die Bayern-Fans noch mehr an Neuer reiben werden. Doch objektiv muss man sagen, dass Kraft Neuer in Sachen Reflexe und auf der Linie nichts voraus hat, auch nie signifikant haben wird. Im 1gegen1 eh nicht. Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.
Seine Außendarstellung war gestern hervorragend. Doch diese demonstrative Ruhe, die er im Interview ausstrahlt, ist womöglich auch Grundlage eines gewissen Phlegmas, das ich z.B. bei hohen Bällen bei ihm beobachte. Außerdem halte ich es für etwas krampfhaft, denn sein wirkliches Seelenleben spiegelt sich in der Mimik und der heftigen Kopfschüttelei während der Interviews wieder. Er versucht, da etwas auszustrahlen, was im Endeffekt kontraproduktiv sein kann.
Aber das ist halt auch Persönlichkeitsentwicklung. Habt Geduld mit dem Jungen. Das wird ein richtig guter Torwart.
Hmm, irgendwie erinnern mich manche Kommentare und Analysen dann doch an das "Jammern auf hohem Niveau" . An einer fehlerfreien Leistung ( und das war es für mich gestern) wird immer noch das Haar in der Suppe gesucht. Das ist aber nicht nur bei Kraft so , das ist zuweilen auch bei anderen so.
So ganz stimme ich mit Schnappers Analyse zum Schuss von Eto nicht so ganz zu (Zitat "sorry aber den MUSS ein Keeper in der CL halten"). Ich glaube dagegen, dass einige Keeper der CL den Ball aus dem Netz geholt hätten, so einfach war der nicht. In den Wiederholungen konnte man sehen, dass der sehr überraschend, um den Verteidiger herum (Klasse gemacht von Eto) und verdammt schnell aus relativ kurzer Entfernung geschossen wurde. Ich bin auch kein Freund von Diskussionen ob das nun Weltklasse oder "normal" (denn dass ist die Spanne der Wertung die hier diskutiert wird) war. Fakt ist, es war kein Tor und Kraft hat den stark gehalten. Zur Gesamtleistung finde ich auch, dass man Kraft zwar nicht in den Himmel loben muss, aber als ganz normal ansehen halte ich für genauso falsch. Man muss sich mal überlegen um was es gestern und auch zur Zeit bei Bayern ging. Da kann man als junger Keeper wenn man gerade erst reingekommen ist durchaus schonmal Nerven zeigen (da wäre er nicht der Einzigste). Was mir an ihm gefällt, ist dass er scheinbar Alles ruhig und gelassen sieht. Auch seine Interviews finde ich gut. Warum soll er sich nicht freuen wenn es zu Null ausgeht.
Das er dabei seine Leistung nicht in den Vordergrund stellt finde ich eher sympathisch.
Jemand hat hier von mangelnder Ausstrahlung gesprochen. Ich denke man sollte ihm auch mal ne Weile spielen lassen. Man kann doch nicht allen Ernstes erwarten, dass jemand frisch Stammtorwart wird und dann sofort ein charismatischer Führer ist. Ich denke alle unsere guten Torhüter sind erst mit der Zeit und durch Erfolge steigendem Selbstvertrauen so geworden und konnten "ausstrahlen".
Zum Thema "Neuer vs Kraft" muss ich sagen, dass mich dieses ständige Gerede von einem Zweikampf der Beiden in den Medien anödet. Die spielen beide (noch) in unterschiedlichen Vereinen. Ich selbst war und bin auch ein Verfechter (als BayernFan natürlich ;) ) dass der Nationaltorhüter bei Bayern spielen sollte. Das sind zum Einen die Ansprüche der Bayern , aber auch die Möglichkeit sich nahezu ständig auf hohem internationalen Niveau zu bewegen und zu präsentieren. Deshalb würde ich Neuer auch gerne bei den Bayern sehen. Aber ich denke auch dass man Kraft durchaus auch seine Chance jetzt geben kann um zu zeigen was er drauf hat. Sollte Neuer wirklich kommen wird Kraft 100%ig gehen, hat aber , wenn er weiter so hält, sehr gute Chancen auf Interesse von großen Vereinen. Aber auch wenn es möglicherweise mit Neuer nicht klappt , dann ist mir momentan nicht bange wenn Kraft die Nr. 1 bleibt.
Schnapper82
24.02.2011, 10:25
Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.
Mut zum Risiko ja, aber nicht in einem CL-Achtelfinale. Stell dir vor er stößt in so einem Spiel an seine Grenzen, dann ist er schnell wieder verschwunden von der Bildfläche. Ich als TW-Trainer würde diese Grenzerfahrungen erstmal auf das Training beschränken und ihn da wirklich anstacheln rauszugehen und zu schauen, was alles möglich ist. Sobald diese Dinge im Training und von mir aus Testspielen hervorragend funktionieren kann man in den Wettkampf gehen!
So ganz stimme ich mit Schnappers Analyse zum Schuss von Eto nicht so ganz zu (Zitat "sorry aber den MUSS ein Keeper in der CL halten"). Ich glaube dagegen, dass einige Keeper der CL den Ball aus dem Netz geholt hätten, so einfach war der nicht. In den Wiederholungen konnte man sehen, dass der sehr überraschend, um den Verteidiger herum (Klasse gemacht von Eto) und verdammt schnell aus relativ kurzer Entfernung geschossen wurde.
Du hast Recht mit der Darstellung der Situation, aber der Ball kam trotzdem ideal für einen Keeper. Ich spreche Kraft da keine gute Parade ab, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass das Ding sicher nicht so schwer war, wie es aussah.
Ich bin gespannt auf Krafts weitere Entwicklung.
Torbinho
24.02.2011, 10:40
@Schnapper: Was den Mut zum Risiko angeht bin ich auf deiner Linie. Finde es auch richtig, dass Kraft gestern das Risiko nicht überreizt hat. Man muss bedenken, dass er noch keine 10 Profispiele auf dem Buckel hat. Da jetzt Gefahr zu laufen, in so einem Spiel wo der Faktor Nervosität mit Sicherheit auch eine Rolle für ihn gespielt hat, zur Überhast zu neigen wäre fehl am Platze. Ich glaube auch, dass es vernünftig war, das ein oder andere Mal Ruhe in dieses doch recht schnelle Spiel zu bringen. Meiner Meinung nach besteht die Aufgabe eines Torwarts, wenn er im Ballbesitz ist, nicht nur darin, schnell den Ball abzuspielen, sondern - die Spielsituation im Blick - auch mal das Spiel zu beruhigen.
Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
übergreifer
24.02.2011, 10:43
Hat mir gefallen, wie er so schnell tauchen kann.
Wie seht ihr die Situation in HZ 1, als er bei einem langen, hohen Ball das Tor nach rechts verlässt und mit einer Hand am Ball klärt? War etwas knapp und ein Bayernspieler war auch noch dabei.
Optimal gelöst. Der Ball war unerreichbar zum festhalten und ob der Bayernspieler da noch dran kommt hat einen Torwart nicht zu interessieren. So bald man meint eine Flanke erreichen zu können dann sollte man bestimmt nicht auf der Linie bleiben. Auch schnell mit Kreuzschritten dahin gegangen. Zudem kann er auch in seinem Rücken eh nicht erkennen wer da dran kommt. Da gibt es nichts zu meckern.
Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen. Und der Schuss war auch ein wenig verdeckt. Und er hat ihn auch nicht ganz mittig abgewehrt. Daher sehe ich die Sitauation als ordentlich aber keineswegs super gehalten. Das könnte jetzt als einzige Situation gewertet werden in der er etwas hätte besser machen können. Ansonsten sehe ich keinen Anlass irgendwas zu kritisieren.
Auch in der ersten Halbzeit hält er einen guten tiefen Ball gegen Eto´o, und baut sich in der einen 1:1 Situation gut vor dem Gegner auf. Nichts Weltbewegendes oder Besonderes in dieser 1:1 Situation. Dennoch sehe ich nicht wenige Keeper solche Situationen falsch und kontraproduktiv lösen in dem sie völlig behämmert und mit ausgebreiteten Beinen da rein springen, oder seitlich in den Gegner werfen und die Fläche des Tores völlig falsch abdecken. Ich verzichte jetzt bewusst auf passende Beispiele.
Auch der Kopfball welchen er kurz vorm Ende hält ist natürlich ein totaler Pipiball. Nichtsdestotrotz könnte man da, wenn man genau hinguckt, positive Sachen erkennen. Achtet man einfach auf seine Körperposition bei allen Situationen. Er hat immer guten Bodenkontakt und nötige Körperbalance. Er ist nie aus dem Gleichgewicht geraten und daher könnte er alle Bälle (wovon sicherlich keiner äußerst schwer war) souverän abschärfen. Im Punkto direkter Torverteidigung (oder nennen wir es mal Linienspiel) reagiert Kraft sehr ruhig und abgeklärt und nie zappelig. Seine sachliche Art in diesem immens wichtigem Bereich des Torwartspiel gefällt mir sehr. Da werden Grundsätze des Torwartspiels gut umgesetzt, denn die Balance und Position stimmt besser als bei vielen anderen. Ich fand die Art und Weise wie er sich präsentiert hat einfach stark und vor allen Dingen reif.
Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
Unabhängig von der Diskussion ob leicht zu halten oder nicht. Ist Euch aufgefallen, das Kraft in der Situation vom Bewegungsablauf ganz stark an Kahn erinnert hat . Die Art wie er den Arm und die Hand bewegt hat, sah für mich voll nach "Titan" aus . (ohne Wertung bitte ob dies nun ein Vor- oder Nachteil ist ;) )
Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen.
m.E. sehr gute Analyse, und ich habe diese Diskussion im Cesar Thread geführt mit dem Hinweis, dass der Ball von Robben für Cesar wirklich besch..... kam . Zu nah am Körper als dass er ihn richtig (ohne sich dabei die Hände zu brechen ) zur Seite zu lenken. Manchmal ist das physikalisch einfach unmöglich. So blieb dem nur zur Lösung den Ball festhalten zu versuchen, was misslang. Vielleicht, weil der Ball gut und scharf geschossen war, vielleicht weil er kurz vorher noch aufsetzte... wer weiß. So wird es letztendlich als Fehler im Gedächtnis bleiben, obwohl es m.E. für den Keeper in der Situation einfach sch.... gelaufen ist.
Ich kenn solche Situationen leider aus eigener Erfahrung. Bälle die weiter vom Körper und aus anderem Winkel kommen sind 2leichter" zu verarbeiten und auch leichter festzuhalten als so einer . Zumindest für mich ... aber ich bin auch kein CL-Torwart ;-)
Mut zum Risiko ja, aber nicht in einem CL-Achtelfinale. Stell dir vor er stößt in so einem Spiel an seine Grenzen, dann ist er schnell wieder verschwunden von der Bildfläche. Ich als TW-Trainer würde diese Grenzerfahrungen erstmal auf das Training beschränken und ihn da wirklich anstacheln rauszugehen und zu schauen, was alles möglich ist. Sobald diese Dinge im Training und von mir aus Testspielen hervorragend funktionieren kann man in den Wettkampf gehen!
Ich bin gespannt auf Krafts weitere Entwicklung.
Ich sehe darin eine Grundcharakterfrage. Und da sehe ich Torhüter, die in dem Alter überdrehen, positiver als die, die schon so kontrolliert sind. Das ist meine Meinung und ich respektiere Deine selbstredend. Aus Sicht der Wichtigkeit dieses Spiels hast Du Recht! Aus Sicht einer - sagen wir mal - "ganzheitlichen" Entwicklung seines Spiels sehe ich das eher negativ.
Schnapper82
24.02.2011, 11:21
Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
In so Situationen gehen viele mit dem Fuss hin, das ist richtig, aber es gibt hier als korrekte Ausführung nur das schnelle tauchen, wie von Kraft angewand. Für Keeper, die diese Technik beherrschen ist der Ball also eine Pflichtaufgabe und nichts weltbewegendes.
Einigen wir uns einfach auf das Prädikat "gut" für Krafts gesamte Leistung! ;)
Ich sehe darin eine Grundcharakterfrage. Und da sehe ich Torhüter, die in dem Alter überdrehen, positiver als die, die schon so kontrolliert sind. Das ist meine Meinung und ich respektiere Deine selbstredend. Aus Sicht der Wichtigkeit dieses Spiels hast Du Recht! Aus Sicht einer - sagen wir mal - "ganzheitlichen" Entwicklung seines Spiels sehe ich das eher negativ.
Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
Torbinho
24.02.2011, 11:38
@Schnapper: Gut mit Sternchen, dann bin ich zufrieden ;)
"Holland in Not", ist die Doppeldeutigkeit absichtlich oder Zufall? *g*
Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
Genau, denn wir sind prinzipiell gar nicht weit voneinander weg in der Analyse, sondern nur im Ergebnis. Deshalb sehe ich das Problem, dass einige Torhüter nicht alles aus sich herausholen, was möglich wäre, wenn sie bei derart im Fokus stehenden Vereinen spielen. "Safety first" ist in der Entwicklung eines Torwarts kontraproduktiv. Neuer konnte sich derart entwickeln, weil er bei aller Extrovertiertheit des Vereins doch noch relativ zu Bayern in Ruhe reifen konnte und kann. Wie Kahn, vdS (spielte ja bei einem Verein mit dem Anspruchsdenken der perfekten Ausbildung!) oder Buffon (ging mit 23 nach fünf Profijahren bei Parma zu Juve) ist er jetzt so weit in seiner Persönlichkeit, dass ein Wechsel zu einem absoluten Spitzenverein sogar föderlich sein kann.
Um noch mal eines herauszustellen: Das war gestern ein klasse Spiel von Kraft! Aber wir äußern uns hier in einem Fachforum, wo wir über die Dinge jenseits des populistischen "Weltklasseparaden"-Geredes und opportunistischen "Fliegenfänger/Superstar"-Wechselspielchens diskutieren können. Zum Glück! Weil die Dinge, die gerade bei spox und sport1 abgehen, sind abenteuerlich.
Noch was zu der Argumentation, dass Bayern den Anspruch hat, immer die deustche Nr.1 zu habenbzw. eine deutsche Nr. 1 müsse bei einem europäischen Topverein spielen. Ich habe das mal sacken lassen und es ist Unfug. Sie mögen den Anspruch haben, aber letztlich hatte es seit Maier lediglich ein Kahn auch zur Nr. 1 gebracht. Seit 1979 und Maiers Verkehrsunfall gab es lediglich im Zeitraum von 1998 (nach der WM) und 2005/2006 (wie man das auch immer festlegt) eine Nr. 1. die bei Bayern spielte. Also sind das maximal siebeneinhalb von 31 1/2 Jahren! Das spricht eben auch gegen die These, eine deutsche Nr. 1 müsse auf dem Niveau Bayern, Manu, Madrid spielen. Man kann schon sinnvoll dieserart argumentieren, aber faktisch und historisch zu belegen ist es nicht.
Habe ich auch sofort gedacht, auch bei dem Querpass den er abwehrt hat mich der Bewegungsablauf doch stark an Olli Kahn erinnert.
Die große Herausforderung für Kraft wird die erste, echte Saison. Dann wird man sehen, inwiefern er den Lohrbeeren gerecht wird.
Die Frage ist: Gibt man ihn die nötige Zeit?
Paulianer
24.02.2011, 21:08
Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.
Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
Torbinho
24.02.2011, 21:33
@Pauli: Aber Neuer hat doch gerade am Anfang auch nicht immer von der Ausstrahlung her einen super Eindruck gemacht. Wenn ich mich recht entsinne, hat er in seinem ersten Spiel gegen Bayern noch einen relativ wackligen Eindruck gemacht. Ein Kumpel von mir hat ihm sogar vor der WM noch vorgeworfen, irgendwie so den Eindruck eines "kleinen Jungen" zu machen. Das hab ich zwar nicht bestätigen wollen, aber die ersten BuLi-Spiele war Neuer keineswegs die Bank, die er heute ist. Klar, danach ging es enorm schnell, aber das könnte Kraft auch noch bevorstehen.
Paulianer
24.02.2011, 21:36
Wie gesagt, die Ausstrahlung bezieht sich für mich nicht auf die Leistung. Wackliger Eindruck hin oder her, die Ausstrahlung kann dennoch deutlich "besser" sein als bei einem Torhüter, der überragend hält. Aber das ist mein subjektiver Eindruck, den ich natürlich niemandem aufzwängen möchte. Ich bin gespannt, wie sich Kraft in diesem Bereich entwickelt.
Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
MISSVERSTÄNDNIS!
Habe das nicht auf Dich bezogen, sondern auf eine allgemeine Diskussionsrichtung, bei der die Kraft-Gegner (wie so oft und schon bei Neuer und Adler werden auch hier wieder zwei klare Fronten aufgebaut) Karft eine zu geringe Präsenz vorwerfen. Und nur das habe ich bemängeln wollen, da er in dieser Hinsicht noch extrem unbedarft ist und das auch sein darf.
Ich gebe Dir sogar Recht, dass Neuer auch zu Anfang in seiner ganzen Art viel mehr Präsenz ausstrahlte. Das liegt einfach auch daran, dass Kraft - wie von van Gaal selber bestätigt - vor allem ein Reflextorhüter ist, während Neuer auch schon so früh in der Karriere weitaus explosiver, mutiger und aufgrund der Handlungsschnelligkeit sowie Einflussnahme auf das Offensivspiel wirkte. Ein Endruck, der sich nachhaltig bestätigt hat. Dass er am Anfang hibbeliger war als Kraft, ist jedoch auch Fakt. Und es gibt offenbar viele, die sich daran gerieben haben.
Ich gehe ja sogar so weit, dass ich Kraft prophezeie, dass seine zurückhaltende, ruhige und für meinen Geschmack auch zu stark zur Schau gestellte Art sich langfristig als Hemmschuh erweisen kann.
Wir sind also vollkommen auf einer Linie.
Paulianer
25.02.2011, 09:39
Na, dann ist ja alles gut :)
-
Titan-Leistung in Mailand
Super-Kraft! Ist es richtig, dass Bayern trotzdem Neuer holt?
Für seinen Giganten-Auftritt beim 1:0 in Mailand bekam Bayern-Torwart Thomas Kraft (22) Lob von allen Seiten.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/02/25/super-thomas-kraft/ist-es-richtig-dass-bayern-neuer-holt.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
"Ironie-On": Nach diesem Spiel ist Kraft ganz klar der Favorit auf die Wahl zum Welttorhüter des Jahres. "Ironie-Off"
penaltykiller
25.02.2011, 14:45
Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
Ich kann das absolut unterstreichen. Ich denke es liegt auch viel daran wie sicher man sich selbst ist. Der Junge macht seinen Job bisher gut aber die Routine hat er einfach nicht. Man merkt ihm halt an dass er stark konzentriert und auch angespannt ist aber ich denke dass ist völlig normal. Wenn er weiterhin im Bayern Kasten stehen sollte bekommt er auch Ausstrahlung.
Ich habs bei mir selbst gemerkt. Meine Körpersprache hat sich in den letzten 5 Jahren enorm verbessert. Man wird einfach ruhiger, das Alter und die Anzahl der Einsätze spielen da eine große Rolle. Man ist zwar immer noch konzentriert aber es wirkt einfach "cooler", und auch die Anspannung lässt deutlich nach. Das wirkt sich dann halt meist auch auf die Hintermannschaft und sogar auf den Gegner aus. Ein selbstbewusster Goalie bringt auch manch einen Stürmer dazu kurz zu überlegen wenn er vor ihm auftaucht, und dann hast du eigentlich schon gewonnen ;)
Paulianer
28.02.2011, 12:08
Bayern bietet Vertrag bis 2013
Darum hat Kraft noch nicht unterschrieben
Die Bayern forcieren ihre Torwart-Pläne für die kommende Saison!
Nach BILD-Informationen hat der Rekordmeister Thomas Kraft (22) einen lukrativen Zwei-Jahres-Vertrag angeboten. Das Top-Talent, das im Winter Jörg Butt (36) als Nummer 1 ablöste, soll bis 2013 gebunden werden. Sogar mit einer Ausstiegs-Option, falls er im ersten Vertragsjahr nicht auf genügend Einsätze kommt.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/02/28/torwart-thomas-kraft/vertrag-bis-2013-angeboten.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Kraft geht damit schon ein gewisses Risiko ein, jedoch kann ich seine Situation verstehen. Er möchte unbedingt spielen und nicht wieder ins zweite Glied zurück. Wenn Neuer kommt, dann bliebe ihm kaum etwas anderes übrig. Allerdings weiß ich nicht wie lange sich der FC Bayern hinhalten lässt, denn gerade auf dieser Position brauch man Planungssicherheit.
Bin mal gespannt wie es in dieser Sache weitergeht.
Cologne Keeper
05.03.2011, 15:51
owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.
Habe ich gerade bei 90elf auch gehört. Ohje, das war es dann für van Gaal und eventuell bewertet ein neuer Trainer die Torhütersituation dann auch wieder anders. Ganz bitter.
Schnapper82
05.03.2011, 16:06
Interessant wird es jetzt zu sehen, wie Kraft mit so einem Bock umgehen wird.
Das ist es was die Kritiker eben befürchteten, das er irgendwann mal einen schwerwiegenden Bock schiesst. Mir hat er heute nicht gefallen, auch das 2:0 sah für mich obwohl abgelenkt nicht unhaltbar aus. Kraft sah zuweilen sehr nervös aus , schlechte Abwürfe und Abspiele. An alle Bayern Fans die sich so behämmert gegen Neuer am Mittwoch benommen haben : das ist eben der Unterschied zw Neuer und Kraft. Neuer rettet Schalke gg Dortmund Kraft kassiert 3 . Im Pokal hält Neuer die Null . Und jetzt patzt Kraft in dem wichtigen Spiel. Kraft mag ein Guter und sehr sympathisch sein, aber Neuer ist Kassen besser. Und das ist es was Bayern brauchen könnte um seine hohen Ziele zu erreichen. Ich bin jetzt seit 36 Jahren Bayern Fan aber das was diese Fans abgezogen haben lässt mich schämen. So was Blödes hab ich noch nie erlebt.
Ok, das ist aber der Kraft Thread . Interessant wird jetzt wie Kraft die nächsten Spiele nervlich schafft.
Die "Kritiker" haben das vielleicht befürchtet.
Aber es war doch zu erwarten. Jeder Keeper, egal welchen Niveaus, patzt irgendwann. Wichtiger wäre jetzt zu sehen, wie er das verarbeitet. Und ob er es verarbeiten darf.
T. Haghjoo
05.03.2011, 16:58
Es war halt klar, dass Kraft irgendwann patzt. Auch wenn er jung ist, ich glaube Kraft ist einer, der soetwas auch runterschlucken kann. Nach dem Patzer hat er eben noch 1x mit dem Kopf gut mitgespielt und eine, nicht sensationelle, aber wichtige Parade gemacht. Aber das erwartet man auch eigentlich von ihm, zumindest, wenn er beim FC Bayern spielt.
Es war halt klar, dass Kraft irgendwann patzt. Auch wenn er jung ist, ich glaube Kraft ist einer, der soetwas auch runterschlucken kann. Nach dem Patzer hat er eben noch 1x mit dem Kopf gut mitgespielt und eine, nicht sensationelle, aber wichtige Parade gemacht. Aber das erwartet man auch eigentlich von ihm, zumindest, wenn er beim FC Bayern spielt. gebe Dir recht, dass er mal einen Patzer macht war klar, das machen andere auch. Das wäre bei einem "normalen" Verein auch gar kein Problem. Dort gibt man jungen Spielern eher mal Zeit zum Reifen. Bei Bayern gibt es diese Eingewöhnungszeit eben nicht, dafür sind die Saisonziele zu ehrgeizig und wichtig als dass man auf Dauer Experimente machen kann. Ich halte auch viel von Kraft, aber mir hat schon der Zeitpunkt und die Umstände des Wechsels ohne Not nicht gefallen. So was schafft Unruhe und van Gaal muss sich daran messen lassen wie Kraft einschlägt. Gg. Mailand alles richtig gemacht und auch das nötige Glück des Tüchtigen gehabt, in den letzten Spielen für mich dann komischerweise zuweilen nervös gewirkt, Tore kassiert, kein Glück gehabt und jetzt heute auch noch ein entscheidender Bock. Das ist sicher jetzt nicht leicht für Kraft, aber wenn's einer schafft , dann er. So zumindest mein Eindruck. Ob evtll ein Rausschmiss van Gaals etwas ändern würde glaube ich nichtmal. Butt ist jetzt fast ohne Spielpraxis Und ob das den entscheidenden Schub bringen würde, ich weiß nicht . Der Torhüter ist glaub nicht das Hauptproblem bei Bayern. Bei der Abwehr ist es für alle Torhüter nicht leicht.
Schnapper82
05.03.2011, 18:03
Patzer gehören zum Reifeprozess dazu, zumal das ein Klops war, der halt mal passiert. Situation wahrscheinlich schon abgehakt und überlegt, wie er dass Spiel aufbaut.
Ich bin, wie ich schon sagte, gespannt, wie er die nächsten Spiele meistern wird.
Dumme Situation, sein Fehler klar.
Die Frage ist aber nicht, ob ein junger Torwart mal patzt, sondern ob er sich danach fängt.
Fehler gehören zum Entwicklungsprozess dazu.
owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.
Fehler Kraft ja, aber was macht, wie so häufig die Abwehr?
Stehen, weglaufen und spielen lassen. Bayerns Abwehr wie man sie leider so häufig sieht.
Der Angreifer darf niemals so ungehindert da durch marschieren und auch noch zum Schuss kommen.
Ein Debakel der Bayern heute. Da tut mir Kraft schon leid.
Da sieht man wieder das alte Lied:
jetzt sagt jeder, was für einen Bock er sich da geleistet hat, aber keiner sieht die Löcher in der Abwehr.
Hält er als TW den Ball, was er in der Situation zugegebenermassen auch sollte, hat er sein Job getan und die Fehler der Abwehr gehen sowieso unter.
Woran man auch wieder gut erkennen kann, womit Torhüter immer konfrontiert werden: in dieser situation machen 4 Leute Fehler (3x Abwehr + TW) und welcher wiegt? Antwort kennt jeder.
Dass es ein Fehler war ist klar, und dass die Abwehr da auch mal wieder pennt ist auch klar.
Wie die meisten schon sagten, kommt es jetzt darauf an, wie er das verarbeitet.
Für mich war der Fehler allerdings nicht so tragisch wie er gemacht wird - nicht im Sinne von den muss er nicht halten (nur, dass das nicht missverstanden wird!) sondern mehr im spielentscheidenden Sinne.
Bayern war mal wieder gefühlte 3 Klassen schlechter und ob das Spiel jetzt 3:1 oder 2:1 ausgeht ist in dem Moment auch egal.
Die Bayern wurden mehr oder weniger vorgeführt, und hatte bis auf 2 Aktionen außer dem Tor keine großartigen Chancen nach Vorne.
(Muss dazu sagen, ich habe nur die Zusammenfassung von "Alle Spiele - Alle Tore" gesehen.)
@Kaulee
so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
Nils1993
06.03.2011, 09:56
Naja also würde nicht sagen dass es unbedingt n Abwehrfehler war , ich glaub man darf aus vllt ca 35 Metern den ruhig mal schießen lassen
Sicherlich ein grober Fehler von Kraft. Ich denke, dass in dieser Situation die nötige Konzentration fehlte und er den Ball schon abgehakt hatte. Zudem sieht man, dass er nicht ganz hinter dem Ball steht.
philippbcw
06.03.2011, 10:12
Naja also würde nicht sagen dass es unbedingt n Abwehrfehler war , ich glaub man darf aus vllt ca 35 Metern den ruhig mal schießen lassen
Er hatte schon viel Platz und ich denke, man kann Pinto auch viel Entschlossener Angreifen, vorallem hat Pinto ja einen gute, satten Schuss, da greift Ottl (wenn ich mich nicht täusche) kurz vor dem Schuss nur Halbherzig an, aber okay, von der Position nicht so schlimm, allerdings hätte der Ball auch genau in die Ecke gehen können, den dann Kraft vielleicht nicht gehalten hätte. Also von Bayern-Spieler kann man da schon erwarten, dass sie ihn stören. Aber dennoch muss den Kraft natürlich haben. Aber wie oben schon gesagt, das gehört dazu.
Bei der Sitaution war es vielleicht kein krasser Abwehrfelher, allerdings hatten sie genug andere in dem Hannover Spiel.
Von einer alleinigen Schuld von Kraft zu sprechen ist falsch. Zum einen waren es keine 35m - laut kicker waren es 22m -, zum anderen darf ein Gegenspieler in der eigenen Hälfte einfach nicht eine solche Strecke mit dem Ball zurücklegen, ohne dass er angegriffen wird. Da würde ich als Keeper schon ein paar Worte an meine Vorderleute richten, wenn einer mit dem Ball so einfach auf mein Tor zulaufen darf. Wenn man dann natürlich den Ball durch die Finger rutschen lässt, darf man da aber natürlich nicht die Schuld bei den anderen suchen.
Torbinho
06.03.2011, 11:46
@Stetti: Es ist doch müßig, für einen Torwart über das Abwehrspiel zu diskutieren. Was bringt es dich als Torwart nach vorne, wenn du bei jedem Gegentor einen Teil der Schuld schonmal allein dadurch von dir weist, indem du sagst "Die Abwehr hat den aber schießen lassen". Das gilt jetzt nicht nur für das Tor, sondern allgemein. Wenn ein Schuss aufs Tor kommt ist sicherlich irgendwo vorher etwas schief gelaufen, aber bei der Analyse des Torwartspiels bei einem Gegentor darf die Abwehrleistung m.E. nur in Form von Stellungsspielfragen einfließen. Ansonsten muss ich den Torschuss isoliert betrachten und dann die TW-Leistung beurteilen.
Das sage ich nicht, weil ich Kraft einen Bock andichten will und mich darüber freue, sondern weil ihm jegliches Schuld-von-sich-weisen nicht weiterhilft. Auch Rensing ist doch darüber gestolpert, dass er nicht korrekt mit seinen Fehlern umgegangen ist, sondern immer einen Teil der Schuld wo anders ablegen wollte.
Das wird das Spannende sein, wird Kraft die Schuld voll auf sich nehmen (davon gehe ich aus), oder wird er den Rensing-Weg wählen. Ganz spannende Frage auf Krafts Torwartweg.
Ich glaube, du hast mich da etwas falsch verstanden.
Wenn ein gegnerischer Spieler ohne Gegenwehr auf mein Tor zu laufen und schießen darf, dann versuche ich da schon, meine Vorderleute mal ein wenig aufzuwecken und daran zu erinnern, dass man einen ballführenden Gegenspieler auch gerne mal ein wenig angreifen darf. Das war allgemein geschrieben und nicht auf das Gegentor von Kraft bezogen. Natürlich darf der jetzt nicht die Vorderleute kritisieren, sondern muss das Ding auf seine Kappe nehmen, da es zum großen Teil sein Fehler war.
Torbinho
06.03.2011, 12:01
@Stetti: Okay, aber im letzten Satz liegst du falsch. Das war nicht zum großen Teil sein Fehler, sondern zu 100%. Ein Schuss aus 22m zentral auf den Mann muss haltbar sein für einen Bundesligatorwart, Abwehrleistung hin oder her. Das wird Kraft auch wissen, und es verarbeiten. Wird er auch, denke ich.
Ob man ihm jetzt die gesamte Schuld zuschiebt oder nur einen Großteil ist in meinen Augen unwichtig und müßig zu diskutieren.
Ich bin der Meinung, dass niemals einer alleine Schuld an einem Gegentor hat und mag deshalb nicht davon sprechen, dass Kraft das Tor ganz alleine zu verschulden hat.
Wie gesagt, es ist müßig darüber zu diskutieren und wenn jemand die Sichtweise hat, dass das ganz alleine der Fehler von Kraft war, dann kann ich damit auch leben. Dass er das Ding halten muss, steht ja außer Frage ;)
@Kaulee
so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
na da bin ich aber mal auf was Konkretes gespannt. Diese Aussage ist ja wohl nicht sehr geistreich. Das können wir gerne mal ausdiskutieren, aber dann mit Fakten und konkreten Meinungen und nicht mit so ner herabwertenden Aussage. Ich schreibe oft nach Eindrücken und pers. Meinungen ohne Anspruch dass dies Fakt ist, aber in dem Fall denke ich dass ich mit genügend Lebenserfahrung und Erfahrung im Sport mitreden kann.
Also dann mal los Kollege...
philippbcw
07.03.2011, 14:28
@Kaulee
so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
Begründe doch mal, was daran Blödsinn ist, nicht ganz einverstanden bin ich mit Kaulee´s Aussage auch nicht, aber nicht jeder kann komplett gleicher Meinung sein, aber dann gleich als Blödsinn zu bezeichnen ohne Gründe finde ich eher Blödsinnig.
Paulianer
07.03.2011, 20:59
Patzer in Hannover
VerKRAFTet Bayerns Torwart diesen Fehler?
In nur elf Tagen vom Helden zur tragischen Figur: Ausgerechnet Thomas Kraft (22) leistete sich beim entscheidenden dritten Hannover-Treffer durch Sergio Pinto einen haarsträubenden Fehler.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/03/07/thomas-kraft/verkraftet-der-torwart-diesen-fehler.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
goalie-heiner
08.03.2011, 08:41
Wie hat der Breitners Pauli gesagt:
"Die jungen dürfen auch beim FCB Fehler machen - aber eben nur einmal."
Nach dieser Maßgabe hat er somit sein Kontingent ausgeschöpft.
Wie hat der Breitners Pauli gesagt:
"Die jungen dürfen auch beim FCB Fehler machen - aber eben nur einmal."
Nach dieser Maßgabe hat er somit sein Kontingent ausgeschöpft.
Schön möglich. Nur wird das nicht reichen, denn er wird wieder Fehler machen und er muss Fehler machen, denn das ist nun einmal ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung zu einem wirklich guten Torwart - in der Persönlichkeit wie in der Leistungsfähigkeit.
philippbcw
08.03.2011, 12:42
Naja ob das Paul Breitner nun wirklich vollkommen ernst gemeint hat bezweifel ich. Man sollte sich bei Bayern wenig Fehler erlauben und vorallem keinen Fehler zweimal machen. Natürlich wird Kraft wieder Patzen, hat doch der Olli Kahn auch immer mal wieder gemacht, auch ein Casillas und auch Neuer. Das ist menschlich, nur man sollte aus den Fehlern lernen und so wenig wie möglich natürlich machen. Das Kraft einen Patzer macht ist ja eigentlich nicht weiter schlimm, wenn da nicht die kritische Phase bei Bayern wäre. Wäre Bayern im Pokal Finale, wäre 1. in der Liga, dann wäre das ja fast gar nicht schlimm, aber nachdem das ja nicht so ist, wird das ganze viel Kritischer Beäugt und natürlich auch ein gefundenes Fressen für die Medien, da es 1. bei Bayern gerade gar nicht läuft und 2. van Gaal immer größer in die Kritik kommt und er für Butt, Kraft eingesetzt hat....
Aber ich denke, dass Kraft damit umgehen kann.
goalie-heiner
08.03.2011, 13:51
Der Pauli hat das so im TV gesagt. Wenn er das nicht so meint, gäbe mir das Rätsel auf.
Schnapper82
16.03.2011, 13:54
Was sagt ihr zum zweiten Gegentor gestern oder zu den Gegentoren im allgemeinen.
Meiner Meinung nach kann man den zweiten mal halten, auch wenn er platziert ins Eck kam. Kein Vorwurf hier an Kraft.
Im allgemeinen hat Kraft einen verunsicherten Eindruck auf mich gemacht, was bei dieser Abwehr allerdings kein Wunder ist.
Er wurde oft unnötig in Bedrängnis gebracht und konnte somit kaum einen ordentlichen Spielaufbau betreiben.
Ich muss gestehen, dass ich nur die zweite Halbzeit gesehen habe.
Ich hab nur die Bayerntore mitbekommen also kann ich nichts zu den Gegentoren sagen.
Was sagt ihr zu der Aktion wo Kraft einen Interspieler ( ich glaube Pandev wars) im 16er legt. Klarer Elfmeter bzw. kann man pfeiffen oder ganz klar kein Elfmeter?
Auf den ersten Blick kann man da schon pfeifen, wobei ich mir die Szene nochmal angucken müsste um ein klares Urteil abzugeben.
Ich lege mich fest das ein gewisser Manuel Neuer beide Gegentore verhindert hätte!
nur die 1
16.03.2011, 14:25
Kraft ist mit Sicherheit kein schlechter sonst würde er bei Bayern nicht im Tor stehen, dass ein Neuer schon weiter ist als ein Kraft in seiner ersten Saison ist ein Vergleich wie ein Ackergaul mit nem Rennpferd
Ich hab nur die Bayerntore mitbekommen also kann ich nichts zu den Gegentoren sagen.
Was sagt ihr zu der Aktion wo Kraft einen Interspieler ( ich glaube Pandev wars) im 16er legt. Klarer Elfmeter bzw. kann man pfeiffen oder ganz klar kein Elfmeter?
Auf den ersten Blick kann man da schon pfeifen, wobei ich mir die Szene nochmal angucken müsste um ein klares Urteil abzugeben.
Wo zur Hölle siehst du da einen Elfmeter? Der Pandev hakt da ja sowas von bewusst ein und hat keine Chance mehr auf den Ball, der kann froh sein, dass er nicht noch gelb bekommt wegen Schwalbe.
Stimme Schnapper zu, dass Kraft nicht sehr sicher wirkte, die Aussage von Matze95 lass ich mal so stehen, wenn ein Sneijder so frei zum Schuss kommt und den Ball so ins Eck donnert, hält man den vielleicht mit viel Glück, aber auch nur mit sehr viel Glück. Kraft rutscht beim ersten gegentor aus, zumal wars eine relativ klare Abseitsposition, hier auch kein Fehler von ihm...
Schnapper82
16.03.2011, 14:49
Er ist ja am Ball von Sneijder dran. Ich denke, dass er in der Lage ist solche Bälle zu halten.
Ich spreche auch keinesfalls von einem Fehler.
Wo zur Hölle siehst du da einen Elfmeter? Der Pandev hakt da ja sowas von bewusst ein und hat keine Chance mehr auf den Ball, der kann froh sein, dass er nicht noch gelb bekommt wegen Schwalbe.
...
Sehe ich genauso.
Kraft spielt klar den Ball und Pandev fällt dann einfach nur in ihn rein. Ganz klar kein Elfmeter!
Kraft hat keinen Fehler gemacht aber auch keine Großchance vereitelt. Allerdings kann man den zweiten Gegentreffer schonmal rauskratzen, wie ich finde...
robinson
16.03.2011, 15:06
Was ich sehr schlecht von ihm fand war das er jeden Rückpass die letzten 20 min. wo Inter Bayern in die eigene Hälfte zurück drängt ins aus geschlagen hat oder der ball 10 meter vor der Mittellinie wieder runtergefallen ist und Inter wieder den Ball hatte.
In so einer situation muss ein Torwart auch mal den Ball zum anderen Tor schlagen damit sich die Mannschaft neu stellen und orientieren kann.
Das machen andere große Torhüter auch,
da muss kein Spielaufbau gezaubert werden.
Schnapper82
16.03.2011, 15:24
Was ich sehr schlecht von ihm fand war das er jeden Rückpass die letzten 20 min. wo Inter Bayern in die eigene Hälfte zurück drängt ins aus geschlagen hat oder der ball 10 meter vor der Mittellinie wieder runtergefallen ist und Inter wieder den Ball hatte.
In so einer situation muss ein Torwart auch mal den Ball zum anderen Tor schlagen damit sich die Mannschaft neu stellen und orientieren kann.
Das machen andere große Torhüter auch,
da muss kein Spielaufbau gezaubert werden.
Dabei muss man ihm allerdings zu Gute halten, dass er in einigen Situationen auch extrem schlecht angespielt wurde.
Aber ansonsten gebe ich dir Recht. Entweder ging der Ball ins Aus oder aber kam noch vor der Mittellinie wieder runter...
Kenji 101
16.03.2011, 16:32
Ich lege mich fest das ein gewisser Manuel Neuer beide Gegentore verhindert hätte!
Ja, klar. Und mit Oliver Kahn wären wir Deutschen 2006 Weltmeister geworden... .
Ja, klar. Und mit Oliver Kahn wären wir Deutschen 2006 Weltmeister geworden... .
Wären wir auch ;)
Kenji 101
16.03.2011, 16:44
Das mag sein. Ich wollte aber nur darauf aufmerksam machen, dass die Aussagen, die Matze95 getätigt hat, der vollkommenste Beweis dafür ist, wie fahrlässig der "Schmetterlingseffekt" behandelt wird.
Haben hier denn einige nie das deutsche Filmmeisterwerk "Lola rennt" gesehen?
Eine Diskussion, ob Neuer die Bälle gehalten hätte, ist daher müßig und ebenso unsinnig.
Liebe Grüße
Also was mir bei Thomas Kraft auffällt ist, dass er in 1gg1 Situation oft den Kürzeren zieht! Ich finde dass er sich zu schnell "verladen" lässt bzw. für eine Ecke entscheidet anstatt lange zu warten. Wenn man z.B. beim 1:0 abwartet hat man den Ball - der Ball kam genau auf Mann.
Beim zweiten Gegentor, naja kann man schlecht sagen, richtig gute Leute halten solche Bälle, ihm hat da etwas Glück gefehlt. Kennen wir ja alle, wenn halt ein Zentimeter fehlt um den Ball zu halten. Evtl hat ihn Schweinsteiger etwas irritiert der seinen Fuss auch noch zum Ball bewegt.
Beim dritten Gegentor kann man ihm keinen Vorwurf machen. Sowas von schlecht verteidigt....
Was ich aber finde was noch gar nicht erwähnt wurde, dass beim zweiten Gegentor ganz klar Schweinsteiger aktiv eingreift. Er hält da so halbherzig seinen Fuß rein und fälscht den Ball dadurch auch noch leicht ab. Ich würde jetzt mal soweit gehen und behaupten, wenn Schweinsteiger da nicht so halbherzig zum Ball geht, dass er diesen hätte Abblocken können und der Schuss somit niemals aufs Tor kommt. Beim ersten Tor sieht er etwas unglücklich aus. Ich würde da aber nicht von einem Fehler sondern von einem haltbaren Ball reden. Beim dritten kann er einfach nichts machen, da der Schuss genau gepasst hat.
Was ich aber finde was noch gar nicht erwähnt wurde, dass beim zweiten Gegentor ganz klar Schweinsteiger aktiv eingreift. Er hält da so halbherzig seinen Fuß rein und fälscht den Ball dadurch auch noch leicht ab. Ich würde jetzt mal soweit gehen und behaupten, wenn Schweinsteiger da nicht so halbherzig zum Ball geht, dass er diesen hätte Abblocken können und der Schuss somit niemals aufs Tor kommt.
Seh ich auch so. Das war schwach von Schweinsteiger.
Bei mir bekommen die Verteidiger für so eine Aktion in der Regel etwas zu hören, das kanns ja nicht sein.
Ja finde ich auch @ CKA, wie ich schon geschrieben hatte, irritiert er ihn bestimmt, habe mir gerade nochmal ein paar Wiederholungen ageschaut konnte leider nicht direkt erkennen ob der Schuss abgefälscht war...wenn dann so schwach das es glaube ich keinen Unterschied von der Schussbahn her macht. Aber iriitieren tuts auf jeden Fall.
Beim 2:3 war Pandev auch Schweinsteigers Mann.....^^
philippbcw
16.03.2011, 19:09
....
Beim 2:3 war Pandev auch Schweinsteigers Mann.....^^
Beim 2:3 standen 2 weiter Verteidiger nur "dumm" rum und haben zugeschaut und Schweini spielt im Mittelfeld, natürlich bei einem 2:2 in so einem Spiel, sollte er auch hinten spielen, aber da stehen wirklich 2 Verteidiger rum, diese hätten besser Eingreifen müssen, aber von Schweini war das natürlich auch nicht wirklich überzeugend...
ja ich weiß das mein kommentar nichts aussagt, das kann man nicht beweisen und ja, sorry leute ;)
War einfach überflüssig von mir !
Hat den nicht wirklich platzierten Elfer von Cisse festhegalten, den er selber verschuldet hatte.
Wollte sich auf den Ball stürzen und kam zu spät.
aber die Hauptschuld trägt hier Gustavo.
philippbcw
19.03.2011, 19:51
Hat den nicht wirklich platzierten Elfer von Cisse festhegalten, den er selber verschuldet hatte.
Wollte sich auf den Ball stürzen und kam zu spät.
aber die Hauptschuld trägt hier Gustavo.
Das stimmt nur zum Teil, die Hauptschuld trifft van Gaal, der Gustavo als IV eingesetz hat ;).
Nein du hast schon Recht. Wenn ich mir richtig erinnere hat er gegen Wolfsburg auch einen Elfmeter gehalten!?
Ja, das hat er.
Gegen Grafite.
Was ist das eigentlich für eine Berichterstattung der ARD? Über das Verhalten von Gustavo wird bei der Elfmeterentscheidung nichts gesagt und die Szene auch nur einmal komplett gezeigt. Bei den beiden Wiederholungen konnte man nur sehen, wie Kraft Cisse berührt hat. Den Elfmeter hat nicht Kraft verschuldet, sondern da hat Gustavo einen ganz dicken Fehler gemacht.
Der HSV spricht mit Kraft
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550502/artikel_Der-HSV-spricht-mit-Kraft.html
Paulianer
30.03.2011, 15:55
Das würde nur Sinn machen, wenn Drobny geht. Beide wollen wohl nicht (mehr) auf der Bank sitzen. Ärger wäre da wohl vorprogrammiert.
Angeblich will Frank Arnesen auch im Tor einen Konkurrenzkampf haben und da wäre eine mögliche Konstellation mit Drobny und Kraft sicherlich nicht schlecht. Rost wird wohl weggeschickt, was ich persönlich schade, aber auch nachvollziehbar finde. Wäre auf jeden Fall eine spannende Situation beim HSV, sollte Kraft kommen. Auf der anderen Seite tut mir Drobny ein wenig Leid. Ich finde, er wird aktuell etwas unterschätzt und auch etwas zu wenig geschätzt. Ich kann mich nur an ganz wenige Aussagen erinnern, in denen Drobny mal positiv erwähnt wird. Mit ihm hat man einen richtig starken Keeper auf der Ersatzbank und das kann man ruhig auch mal in der Öffentlichkeit erwähnen, um den ständigen Gerüchten mal vorzubeugen. Im Vergleich zu den meisten Torhütern, die beim HSV gehandelt werden, ist Drobny in meinen Augen der deutlich stärkere Mann.
Wenn Kraft zum HSV geht, was passiert dann bei Bayern? Butt bis 2012 und dann Neuer? Oder doch Neuer aus dem Vertrag versuchen rauszukaufen um ihn dann im Sommer zu verpflichten...!?
Paulianer
30.03.2011, 16:12
Wenn Neuer kommt, würde Kraft eh gehen, das hat er immer betont. Die Bayern wissen wohl, dass sie noch einen weiteren Torhüter holen müssen, wen sie Neuer holen. Sollte Butt weitermachen, dann wohl nur bei einem Verein, bei dem er die Nummer 1 ist.
Wenn Kraft zum HSV geht, was passiert dann bei Bayern? Butt bis 2012 und dann Neuer? Oder doch Neuer aus dem Vertrag versuchen rauszukaufen um ihn dann im Sommer zu verpflichten...!?
Ich bin mir relativ sicher, dass Neuer im Sommer zum FC Bayern kommt. Momentan deutet einiges daraufhin und auch mein Gefühl geht klar in diese Richtung.
Wenn Neuer kommt, würde Kraft eh gehen, das hat er immer betont. Die Bayern wissen wohl, dass sie noch einen weiteren Torhüter holen müssen, wen sie Neuer holen. Sollte Butt weitermachen, dann wohl nur bei einem Verein, bei dem er die Nummer 1 ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Butt noch eine Saison als Nummer 2 bleiben könnte.
Torbinho
30.03.2011, 17:02
Wenn Neuer kommt, würde Kraft eh gehen, das hat er immer betont. Die Bayern wissen wohl, dass sie noch einen weiteren Torhüter holen müssen, wen sie Neuer holen. Sollte Butt weitermachen, dann wohl nur bei einem Verein, bei dem er die Nummer 1 ist.
Stimmt so halb... Habe gerade eben die Aussage gelesen: "Wenn man mir eine Perspektive bietet kann ich mir auch vorstellen, beim FC Bayern zu bleiben" Muss mal gucken, ob ich die Quelle finde...
//Edit: Quelle (http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1103/News/fc-bayern-transfer-manuel-neuer-thomas-kraft-wuerde-bleiben-torwart.html) gefunden, wörtliche Aussage: "Ich schließe aber nicht aus, dass ich bei Bayern bleibe, auch für den Fall das Manuel Neuer kommt. Solange mir eine Perspektive geboten wird, kann ich mir alles vorstellen."
Allerdings frage ich mich, wie die Perspektive im Falle einer Neuer-Verpflichtung aussehen soll.
Ich bin eigentlich fest davon ausgegangen das Drobny im Sommer klar die Nr.1 wird.Aber ein Duell mit Kraft is sicherlich nicht unintressant...
nur die 1
30.03.2011, 18:02
Das glaub ich nicht das Butt sich als Nummer 2 auf die Bank setzen wird
Wenn Bayern ihn einen Job nach der Karriere anbietet, warum nicht? Er wird gucken, ob sich kurzfristig was Anderes in Liga 1 finden lässt, sonst hängt er bei Bayern ein Jahr dran.
Allerdings frage ich mich, wie die Perspektive im Falle einer Neuer-Verpflichtung aussehen soll.
Diese dürfte sich auf eine Zusammenarbeit im sportlichen Bereich oder im Management nach der Karriere beziehen.
Ich würde Kraft vom Potenzial her hinter Neuer einordnen. Aber da zeichnet sich ab, dass Neuer in ein paar Jahren so was wie high end darstellen könnte. Also braucht das nicht der Maßstab zu sein. Kraft ist ein riesen Talent. Da Schalke eine gute Torwartschulung hat, wäre ich nicht abgeneigt, wenn Kraft mit Neuer verrechnet würde. Ich wüsste auf Anhieb keinen guten Torwart oder einen mit extremem Talent, der ablösefrei wäre. Ich kriege ja hier vielleicht Aufklärung... Baumann wäre die Alternative. Der dürfte allerdings ein paar € kosten...
Paulianer
31.03.2011, 09:10
Kessler wird doch angeblich auch bereits mit Schalke in Verbindung gebracht. Genauso wie Manninger.
Torbinho
31.03.2011, 09:16
Diese dürfte sich auf eine Zusammenarbeit im sportlichen Bereich oder im Management nach der Karriere beziehen.
Das Zitat stammte aber von Kraft, ich hatte das in Bezug auf Paulis Aussage geschrieben, dass Kraft in jedem Fall wechseln will, wenn Neuer kommt...
Und das Kraft jetzt schon an die Zeit nach der Karriere denkt kann ich mir nicht vorstellen *gg*
Paulianer
31.03.2011, 09:21
Es war nik1904 wohl bewusst, dass es um Kraft geht. Denn dass Butt nach seiner Karriere Jugendleiter beim FC Bayern München wird, steht ja bereits eine Weile fest. Ich denke schon, dass es selbst für einen jungen Spieler durchaus von Interesse sein kann, bereits das Leben nach der aktiven Karriere abzusichern. Das bedeutet ja nicht, dass man nach ein paar Jahren nicht dennoch wechseln kann.
Ich gehe allerdings fest davon aus, dass Kraft den Verein verlassen wird, wenn Neuer kommt - wovon ich ebenfalls ausgehe.
Torbinho
31.03.2011, 09:39
Hmm, ich glaube nicht, dass Kraft jetzt sagt: Okay, wenn Neuer kommt bleibe ich und setze mich 10 Jahre auf die Bank, aber dann möchte ich einen Posten im Management haben".
Allerdings habe ich keine Ahnung, was er sonst meint. Die sportliche Perspektive sieht dann wohl eher dünn aus.
Gehe auch von einem Wechsel aus, wenn Neuer kommt.
Paulianer
31.03.2011, 09:49
Keiner sagt etwas von 10 Jahren. ;) Dennoch sind solche Überlegungen für mich unrealistisch, da Kraft unbedingt spielen möchte.
ich weiss nicht inwieweit die Aussage stimmt, aber heute kam im Radio Gong (München) die Meldung, dass Heynckes etliche neue Spieler einkaufen will (die Rede ist von einigen Millionen) und dass Neuer fest eingeplant sei.
philippbcw
31.03.2011, 13:10
ich weiss nicht inwieweit die Aussage stimmt, aber heute kam im Radio Gong (München) die Meldung, dass Heynckes etliche neue Spieler einkaufen will (die Rede ist von einigen Millionen) und dass Neuer fest eingeplant sei.
Das Heynckes viele neue Spieler kaufen will ist ja klar, denn enige Spieler werden wohl aussortiert und dann braucht man natürlich auch noch einen viel breiteren Kader als dieses Jahr.
Ich denk schon das Bayern sich um Neuer bemüht und ihn womöglich auch bekommt, allerdings hat Kraft BIS JETZT eine Ordentliche Leistung gezeigt, deshalb wäre es wohl nicht der Weltuntergang wenn Neuer nicht kommen würde.
Das Zitat stammte aber von Kraft, ich hatte das in Bezug auf Paulis Aussage geschrieben, dass Kraft in jedem Fall wechseln will, wenn Neuer kommt...
Und das Kraft jetzt schon an die Zeit nach der Karriere denkt kann ich mir nicht vorstellen *gg*
Kann man doch mal sehen, wie man daneben liegen kann. Ich hatte nur kurz drübergelesen heute Vormittag und dann direkt was geantwortet. Also, auch wenn ich mich geehrt fühle, dass Pauli überzeugt ist, dass ich das richtig verstanden habe: Ich habe es nicht! Peinlich, peinlich, wenn man Kommunikationsberater ist ;) Muss man ja zugeben! ;)
Aber wie hält es der Kaiser noch: Was interessiert mich... :-)
Torbinho
31.03.2011, 14:36
@nik: Muss aber ehrlich gesagt zugeben, dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe... Der zitierte Part handelt weitgehend von Butt, nur im ersten Satz ging es um Kraft... Sorry.
@nik: Muss aber ehrlich gesagt zugeben, dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe... Der zitierte Part handelt weitgehend von Butt, nur im ersten Satz ging es um Kraft... Sorry.
Ich nehme meine Selbstanzeige sofort zurück und behaupte wieder das Gegenteil... ;)
Schnapper82
09.04.2011, 15:50
Ohje...dicker Bock von Kraft gerade gegen Nürnberg. Er wollte hinten irgendwie rausspielen, schafft es nicht ordentlich und Eigler versenkt das Ding per Volley-Heber...
Leider nicht sein einziger Fehler in dieser Partie. Machte auf mich einen unsicheren Eindruck und hat einigie Bälle nicht sauber verarbeiten können.
Muss er klären, Fehler, fertig. Wenn ich mich jetzt als Verfechter des mitspielenden Torwarts dazu anders auslassen würde, müsste man mir zurecht Befangenheit vorwerfen.
Klar ist das die falsche Entscheidung, aber dass er zum Ball da raus geht, ist vollkommen richtig. Dann mitten in den Pulk zu lupfen, ist natürlich ziemlich mutig. Risiko genommen, Risiko realisiert sich. Und gut ist.
Habe das Spiel noch nicht in Gänze gesehen. Kann ich mir also noch kein Urteil erlauben.
Schnapper82
09.04.2011, 17:34
Klar kann/muss er dahin, aber dann bitte ordentlich klären. Bitter für Kraft, dass es wieder ein entscheidenes Ding war.
Paulianer
09.04.2011, 18:37
Klarer Fehler von Kraft. Erst geht er relativ langsam zum Ball, dann hat er noch ewig Zeit und spielt den Ball so katastrophal. Dumm gelaufen.
Torbinho
09.04.2011, 19:21
@nik: Ich stimme dir beim Risiko nicht ganz zu. Ich denke, die Situation in der Kraft den Fehler macht hat nichts mehr mit seinem offensiven Spiel zu tun. Er bekommt einfach Panik weil ein Gegner auf ihn zuläuft sodass er dann zu hektisch reagiert. Den Ball hätte er auch ganz einfach wegschlagen können und sauber weiterspielen können.
Aber solch eine Situation kann überall vorkommen, wo ein Torwart den Ball am Fuss hat. Also fällt das nicht mehr unter die Kategorie Restrisiko beim offensiven Torwartspiel sondern unter die Kategorie "technischer Fehler".
Anders als die Aktion in der ersten Halbzeit, wo er unterm Ball hersemmelt, das fällt ganz klar unter die Risiko-Geschichte.
Aber van Gaal hat ihm ja das Vertrauen ausgesprochen, so dass er wohl weiter spielen wird. Wie sich das für den Neuer-Streit auswirkt kann LvG aber nichtmehr beeinflussen (ausser, er sägt ihn jetzt schon ab)
Paulianer
09.04.2011, 19:24
Spätestens, wenn die Bayern jetzt wirklich den Einzug in die CL vergeigen, sind die Kritiker von Neuer doch die ersten, die nach einer Verpflichtung schreien...
CasillasBuffon
09.04.2011, 23:14
Im direkten Vergleich mit Neuer kann er einfach nur verlieren. Neuer kommt immer so ruhig und sicher rüber (das bewundere ich auch so an ihm), Kraft hat starke Reflexe, aber heute war es echt ungenügend! Sein glück das das 2:1 nicht gezählt hat! Für die CL braucht man einfach einen erfahrenen/sicheren TW.
Sieht so aus, als hätte er mit den zwei einzigen gröberen Patzern doch tatsächlich seinen Förderer abgeschossen. Nach Hannover die Entlassung zum Saisonende und jetzt, wenn man den Gerüchten aus München glauben darf, sogar die vorzeitige Trennung. Das Leben kann echt zynisch sein.
Sollte er kommendes Wochenende wieder im Kasten stehen, bin ich gespannt. Wenn er dann sicher und gut auftritt, hat er mental einiges auf dem Kasten.
edit: Zum Beitrag über mir: Beim "2:1" war schon vorher abgepfiffen, entsprechend hat er schon abgebrochen und ist nicht mehr zum Ball.
Ich bin mal gespannt, wie sich das in München jetzt entwickelt. Aktuell scheint ja wirklich eine Krisensitzung stattzufinden und als mögliches Ergebnis davon ist eine Entlassung van Gaals sicher alles andere als unwahrscheinlich. Mal schauen, ob in den letzten Saisonspielen vielleicht Butt wieder im Tor steht. Er könnte der insgesamt sehr instabilen Mannschaft sicher wieder etwas mehr Halt geben und mehr Ruhe ausstrahlen.
CasillasBuffon
10.04.2011, 00:17
@ Zero: ich glaub nicht das er da was zu halten hätte, der Nürnberger schießt einen Bayern an und von dem geht der Ball unhaltbar ins Tor. Ich meinte nicht das er am "2:1" schuld wäre, sondern das er durch das 1:1 die Niederlage verschuldet hätte, und die volle breitseite der Medien abbekommen hätte. Naja ist nicht so weit gekommen also schwam drüber. Neuer wird wohl kommen obwohl ich ihn lieber auf Schalke sehen würde.
Seh ich bei Butt nicht so zwingend. Ich fand die Art des Wechsels unnötig, aber mittlerweile bin ich eigentlich von Kraft überzeugt, zumindest was das Duell mit Butt angeht. Kraft hat zwar auch noch seine Schwächen, aber insgesamt wirkt er mir jetzt schon abgeklärter als Butt. Was ich allerdings auch nicht für schwierig halte, so wie der immer panisch wird wenn er den Ball am Fuß hat. Zudem ist Kraft technisch sehr sauber und gut mit dem Ball am Fuß (was ihm gestern zum Verhängnis wurde). Da hat Hoek schon gute Arbeit geleistet.
Ein Torwartwechsel ist jedenfalls jetzt im Moment nicht das, was Bayern braucht. Im Sommer dann ja, wenn Neuer immer noch kommen will. Aber zum jetzigen Zeitpunkt brauchen die da in der Hintermannschaft vor allem Kontinuität. Und Kraft kann jetzt zeigen, dass er auch mental schon so weit ist.
Befürchte allerdings auch, dass Kraft das erste Opfer eines Trainerwechsels sein wird. Hoek ist dann sicher auch weg und wenns ganz übel kommt, dann wird Junghans wieder Torwarttrainer. Davor graut mir jetzt schon.
Torbinho
10.04.2011, 07:48
@zero: Inzwischen müsste man, sofern es soweit kommt, sagen, dass "Kraft das Opfer seiner eigenen Leistung" wird. Klar, er hat gute Spiele gemacht, hat aber jetzt 2 dicke Böcke geschossen. Das ist zwar nicht schlimm, für einen jungen Keeper auch irgendwo Teil dessen, Was man einkalkulieren muss, aber am Ende darf man sich dann nicht beschweren, wenn man wieder ins zweite Glied zurückbeordert wird.
Edit: Die Bayern entlassen van Gaal (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550994/artikel_die-bayern-entlassen-louis-van-gaal.html) (Kicker.de)
Allerdings übernimmt sein bisheriger Assistent, denke also, dass das nicht unbedingt die kurzfristige Torwartfrage beeinflusst.
Ich gehe nach den jüngsten Entwicklungen davon aus, dass Kraft wieder auf die Bank muss.
s04-Andy
10.04.2011, 09:39
Kraft darf / muss Fehler machen. Die machen Neuer und andere Keeper auch. Das ist völlig normal und wird auch immer so bleiben.
Nur kommt es eben auch darauf an, in welchen Situationen man die Fehler macht und was sie für Auswirkungen haben. Gestern hat er einen entscheidenen Teil dazu beigetragen, dass Bayern keine 3 Punkte geholt hat. Und Bayern darf / sollte man momentan halt keine Fehler machen, weil viel auf dem Spiel steht.
In der ersten Hälfte hatte er eine "ähnliche" Szene. Auch das wird den Obrigen nicht entgangen sein.
Mal schauen, ob er die Saison als Nr. 1 beenden darf. Danach wird er allerdings Platz machen müssen, egal ob Neuer schon in diesem Sommer kommt oder erst im Jahr darauf. Uli & Co. werden dafür schon sorgen. Da wird dann irgendjemand anderes für 1 Jahr ins Tor gestellt.
Aufsteiger
10.04.2011, 12:04
Ich seh' das etwas anders: Klar war das ein Fehler, so wie ihn jeder schoneinmal gemacht hat/ machen wird. Aber so wie seine Mitspieler bei diesem Ball zugucken kann Kraft nur schlecht aussehen. Natürlich hätte er ihn auf die Tribüne hauen müssen (meine das im Bezug auf wegbolzen=) aber so wie ihn seine Mitspieler da stehen lassen....
Lg
Pepe Reina #25#
10.04.2011, 13:14
Ich denke ganz einfach das die Mitspieler (ich glaube in dem Fall Lahm und Badstuber) überrascht von dem versuchten Anspiel von Kraft waren und daher nicht schnell genug reagiert haben. Aber alles das wäre nicht passiert wenn Kraft den Ball einfach lang spielt zumal er noch genug Zeit dazu hatte.
Es ist und bleibt also sein Fehler.
SVKeeper
10.04.2011, 16:55
zu den Kommentaren das Neuer und andere ruhig und sicher sind/waren kann ich nur sagen, dass wenn man auf die Anfänge von Neuer schaut, er sich auch den ein oder anderen schlimmen Patzer erlaubt hat.
Ich will Kraft hier nicht gut reden aber ich finde das Fehler einfach zu der Entwicklung eines Torwarts dazu gehören.
philippbcw
10.04.2011, 17:08
zu den Kommentaren das Neuer und andere ruhig und sicher sind/waren kann ich nur sagen, dass wenn man auf die Anfänge von Neuer schaut, er sich auch den ein oder anderen schlimmen Patzer erlaubt hat.
Ich will Kraft hier nicht gut reden aber ich finde das Fehler einfach zu der Entwicklung eines Torwarts dazu gehören.
Richtig, aber als Junger Torwart hat man es nicht leicht bei den Bayern, da man sich fast nie eien Patzer erlauben darf...
Aber sogar Neuer, Casillas etc machen immer mal wieder Fehler, dass ist unvermeidbar, ich hoffe, dass Kraft nächste Saison bei einem anderem Verein spielen wird, falls Bayern einen neuen Torwart holt.
Schnapper82
10.04.2011, 17:31
Damit ist wohl, wenn Butt jetzt wirklich wieder spielen sollte, der nächste junge Keeper demontiert bei Bayern.
Alex Titan
10.04.2011, 17:54
kraft jetz aus dem tor zu nehmen wäre ein witz...
2 patzer in einer rückserie, mensch...
aber das ist nur ein machtspiel der bayern bosse...
man will den neuer wechsel pushen...
schade van gaal und kraft, es trifft die falschen
Eher schade Kraft und Hoek. Mit Van Gaal trifft es ganz sicher nicht den falschen Mann...
nur die 1
10.04.2011, 18:49
Ich gehe auch davon aus, dass es das für Kraft war. Und falls Bayern den Neuer nicht zur neuen Saison bekommen, dann eben ein Jahr später und dann wird Butt noch ein Jahr ran hängen müssen.
@ zero: Was ist mit Frans Hoek hab gestern und heute leider nicht viel mitbekommen
Hoek wurde ebenfalls entlassen.
nur die 1
10.04.2011, 18:57
Weiss man warum? Dann ist ja der Junghaus wieder TWT. So ein Käse, der Junghaus ist die grösste Pfeiffe im Verein
Heynckes möchte wohl JH als TWT.
CasillasBuffon
10.04.2011, 19:04
Damit ist wohl, wenn Butt jetzt wirklich wieder spielen sollte, der nächste junge Keeper demontiert bei Bayern.
Bin voll deiner Meinung! Anscheinend haben "junge unbekannte" Keeper bei Bayern keine Chance. Fast die ganze Manschaft spielt beschi... und der Hoeneß sieht nur den Keeper als Schuldigen. Aber ich bin mir sicher das Kraft einen anderen Verein findet wo er Nr. 1 wird. Siehe Rensing!
nur die 1
10.04.2011, 19:05
Da sieht man mal wie unfähig die alle im Vorstand sind einfach unglaublich ein Junghans als TWT ist eine Lachnummer
Heynckes möchte wohl JH als TWT.
Gibt es dafür Belege, oder ist es einfach so, daß man Jonker machen läßt, weil man keinen Besseren hat, aber ansonsten einfach den kompletten Stab vanGaal beurlaubt hat?
Ich kann Walter Junghans nicht beurteilen, bin mir aber bei Hoeck durchaus seinen Fähigkeiten bewußt.
Eines muss man aber sagen: Bayern ist derzeit nicht in der Lage, Torwartfehler zu kompensieren und damit hinzunehmen. Der Wechsel ist daher verständlich, man muss Stabilität in die Abwehr bekommen, aber der Schritt zu einem jungen Torwart MUSS kommen, denn seit Bayern ohne Kahn ist, ist das mit dem Torwart bei der Truppe eine ewige Baustelle.
Kraft ist kein schlechter Keeper, aber er muss, wie Rensing auch, erst einmal in der Bundesliga wachsen und Erfahrung sammeln... nichts geht allein durch das zusehen und das Training. Denn die Technik, die kann man vervollkommnen, aber eben das Spiel macht es aus... insbesondere dann, wenn man sich nicht mit der Rolle der Nummer1b zufrieden geben kann und will...
Megachiller93
10.04.2011, 21:35
Sorry aber ich muss mich hier mal zur Wort melden. 1. Das gestern war ganz klar der Fehler von Kraft. Da bracuh niemand damit kommen das sich da die Mitspieler nich anbieten. Zur Not haut er das Ding halt was weiß ich wohin. Um hier mal den FM 2011 zu zitieren:''Zauberei am Schlangenfuss kann man machen wenn man 6:1 führt''. Beim Stande von 1:0 ist ein Lupfer aber völlig unangebracht.
2. Es war bereits der zweite richtig dicke Bock von Kraft der zu einem Punktverlust geführt hat.
3.Der Wechsel von Butt zu Kraft war völlig unnötig und zeigt einmal mehr was für ein Alleinherrscher van Gaal war.
4.Butt wird jetzt mit 99 % Wahrscheinlichkeit wieder im Tor stehen.
5. Kraft kann noch nichtmal besonders viel für diese Situation, er ist das Opfer eines Machtspielchens zwischen Trainer und Vorstand geworden. Es war klar das wenn das schiefgeht van Gaal seinen Hut nehmen muss und Kraft höchstwahrscheinlich wieder auf die Bank muss.
6. Dem Bayern-Vorstanmd mangelnden Fussball-Sachverstand vorzuwerfen ist absoluter Blödsinn. Ohne Sachversatnd wird man nicht der erfolgreichste Verein Deutschlands.
und 7. Zu dem Punkt Hoeneß würde nur in Kraft den schuldigen sehen, das glaube ich auch nicht, es ist ahlt nur so das Kraft in Drucksituationen zweimal versagt hat. (siehe Punkt 2)
Meiner Meinung nach, war das gegen Nürnberg aber der erste folgenschwere(!) Fehler von Kraft...
Klar war das gegen Hannover 96 sein Ding, aber ob das jetzt 2:1 oder 3:1 ausgeht ist in dem Moment auch egal, zumal die Bayern sowieso grottenschlecht gespielt haben und es nunmal das 3:1 war, und nicht zum Beispiel das 1:1.
Bin wirklich gespannt was da jetzt vor sich geht, und ich bin immernoch pro Kraft!
Hier ist man sehr davon üerzeugt, dass auf Butt gewechselt wird.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.koan-kraft-die-bosse-wechseln-butt-wieder-ein.92da54e0-34f7-4ed6-b2e0-e62954c3319d.html
derwaechter
11.04.2011, 07:30
Ich gehe auch zu 99 % davon aus das Butt spielen wird. Und Neuer zu neuen Saison kommt nach den Aussagen bei der PK.
Aber warum sie Frans Hoek entlassen haben wissen nur eingeweihte. Junghans hat wie man bei Rensings Technink und Spiel gesehen hat kein gutes Training gemacht.
Aber Heynckes hat mit Ihm schon in Portugal zusammen gearbeitet bzw. bei seiner Kurzaufenthalt. Und das bei einem Trainerwechsel gleich alles rausfliegen geht Hoek eben gleich mit.
Aber nächstes Jahr, falls die Bayern nur Euro-Liga spielen, sehen die sich auch mal um.
der Wächter
Paulianer
11.04.2011, 07:35
Meiner Meinung nach, war das gegen Nürnberg aber der erste folgenschwere(!) Fehler von Kraft...
Klar war das gegen Hannover 96 sein Ding, aber ob das jetzt 2:1 oder 3:1 ausgeht ist in dem Moment auch egal, zumal die Bayern sowieso grottenschlecht gespielt haben und es nunmal das 3:1 war, und nicht zum Beispiel das 1:1.
Bin wirklich gespannt was da jetzt vor sich geht, und ich bin immernoch pro Kraft!
Ich bin mir sicher, dass die Bayern gegen Hannover mindestens einen Punkt geholt hätten ohne den Fehler von Kraft. Das Ding war zu diesem Zeitpunkt ganz klar spielentscheidend.
Bayern ist kein Ausilldungsverein für Torhüter. Und Kraft war Joker im Machspiel zwischen vG und dem Vorstand. Jeder musste wissen, dass ein so unerfahrener Torwart hinter einer so anfälligen Abwehr und angsichts der Ansprüche des Vereins ein enormes Risiko darstellen musste. Ich sage jetzt nicht, dass Kraft weniger Potenzial als Neuer hat (darüber habe ich mich schon genug ausgelassen), aber jeder sehr gute Torwart braucht Rückschläge, Fehler etc. um sich weiterzuentwickeln. Es wird niemand als perfekter Torwart geboren. Den Unterschied macht neben Talent, Trainingsanleitung, Fleiß und körperlicher Robustheit im Profigeschäft vor allem die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen und sie positiv zu verwerten. Dazu hat ein Torwart wie Kraft bei Bayern nicht die Zeit und die Ruhe.
Kraft war daneben auch Figur im Schachspiel der Schickeria. Wer hätte ihn wohl als Erster aus dem Tor geschrien, wenn er die extremen Ziele der Bayern längerfristig gefährdet hätte? Ich habe noch keinen Bayern-Fan erlebt, dem Strategie und Vereinsphilosophie (über Lippenbekenntnisse hinaus) über Erfolg gegangen wäre. Jetzt ist Kraft der "Gehörnte" in diesem Spiel. nach der Aussage von Hoeneß wird er wechseln müssen. Und kein Trainer wird auf die Idee kommen, in zwei Monaten Amtszeit einen Machtkampf mit dem Vorstand auszutragen. Also wir Butt in Tor zurückkehren.
Das Perfide dabei: Es dürfte auch ein strategischer Schachzug sein, Kraft zu demontieren und dazu zu bringen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Man nimmt der "koan Neuer" Fraktion ihr gefährlichstes Argument. Neuer wird kommen, das sehe ich mittlerweile als gesichert an. In "gut unterrichteten Kreisen" gilt als fix, dass Neuer quasi schon verkauft ist und die Sache unter der Decke bleiben soll, um bei Bayern und Schalke den Wirbel nicht noch größer werden zu lassen, als er bei beiden Vereinen eh schon war.
Bayern ist kein Ausbildungsverein für Torhüter.
Das finde ich schade, hatte man doch mit Frans Hoeck gerade einen Spitzenmann im eigenen Stab. Es zeigt sich mal wieder, welche Wertigkeit das Tw Training in vielen Spitzenvereinen hat - sehr traurig, daß hier nicht die Qualität verlangt und entsprechend gewürdigt wird, die dieser Position dann abverlangt wird.
Es wäre für mich faszinierend gewesen, zuzusehen, wie sich ein Mann wie Thomas Kraft unter den Händen dieses Meisters entwickelt.
Es ist schade, daß Kraft hier als Damenopfer missbraucht wird, nur damit man den König matt setzen konnte... zudem man eine Größe des methodischen Torwarttrainings und Mitbegründer der "Bewegung modernes Torwartspiel" einfach so ziehen läßt.
Denn vielleicht, wenn man Hoeck hätte machen lassen, wäre hier eine Persönlichkeit entstanden, die über Jahre hinweg sicherlich Neuer auf Augenhöhe hätte sein können - wenn man die positivste Entwicklung annimmt - und dann hätte über Jahre hinweg wieder keinerlei Probleme auf diesen Positionen gehabt, weder bei Bayern, noch in der Nati.
Was nun in Anbetracht der Situation zunächst bei Bayern vor geht, es ist ja zum Heulen... und schade für Kraft
derwaechter
11.04.2011, 13:34
Das finde ich schade, hatte man doch mit Frans Hoeck gerade einen Spitzenmann im eigenen Stab. Es zeigt sich mal wieder, welche Wertigkeit das Tw Training in vielen Spitzenvereinen hat - sehr traurig, daß hier nicht die Qualität verlangt und entsprechend gewürdigt wird, die dieser Position dann abverlangt wird.
Es wäre für mich faszinierend gewesen, zuzusehen, wie sich ein Mann wie Thomas Kraft unter den Händen dieses Meisters entwickelt.
Es ist schade, daß Kraft hier als Damenopfer missbraucht wird, nur damit man den König matt setzen konnte... zudem man eine Größe des methodischen Torwarttrainings und Mitbegründer der "Bewegung modernes Torwartspiel" einfach so ziehen läßt.
Denn vielleicht, wenn man Hoeck hätte machen lassen, wäre hier eine Persönlichkeit entstanden, die über Jahre hinweg sicherlich Neuer auf Augenhöhe hätte sein können - wenn man die positivste Entwicklung annimmt - und dann hätte über Jahre hinweg wieder keinerlei Probleme auf diesen Positionen gehabt, weder bei Bayern, noch in der Nati.
Was nun in Anbetracht der Situation zunächst bei Bayern vor geht, es ist ja zum Heulen... und schade für Kraft
Genau meine Meinung, da hat man den wahrscheinlich besten TW-Trainer der Welt und schmeißt Ihn raus um Junghans zu holen.
der Wächter
nur die 1
11.04.2011, 15:46
Der einzige, der aus der ganzen Sache als verlierer hervorgeht ist Kraft. Ein van Gaal wird schon bald wieder unterkommen auch eine TWT Legende wie Hoek kann sich vor Angeboten nicht retten, aber Kraft wird wohl länger brauchen um sich davon wieder zu erholen, siehe Rensing
Paulianer
11.04.2011, 15:52
Kraft wird im Sommer den Verein verlassen und dann noch einmal neu anfangen können. Wenn er irgendwo Nummer 1 wird (egal ob in der 1. oder 2. Liga), dann bin ich mir sicher, dass wir noch viel von ihm hören werden! Wichtig ist, dass er auf jeden Fall spielt. Deshalb würde ich an seiner Stelle auch den Gang in die 2. Liga annehmen, sofern er in der 1. Liga kein adäquates Angebot bekommt.
philippbcw
11.04.2011, 20:34
Kraft wird im Sommer den Verein verlassen und dann noch einmal neu anfangen können. Wenn er irgendwo Nummer 1 wird (egal ob in der 1. oder 2. Liga), dann bin ich mir sicher, dass wir noch viel von ihm hören werden! Wichtig ist, dass er auf jeden Fall spielt. Deshalb würde ich an seiner Stelle auch den Gang in die 2. Liga annehmen, sofern er in der 1. Liga kein adäquates Angebot bekommt.
Da hast du Recht, aber ist natürlich auch für ihn nicht so einfach, da ich denke, dass er bei Bayern viel mehr verdienen wird, aber dann muss man sich die Frage stellen, ob man jetzt im Moment lieber mehr verdient, oder ob man an seiner Karriere arbeitet und in ein paar Jahren vielleicht genau so viel verdient und dafür bei einem guten Verein die Nummer 1 ist.
Ich könnte mir vorstellen bzw. würde mir wünschen, dass wenn Neuer zu den Bayern geht, dass Kraft zu Schalke 04 geht, obwohl das Fan-Mäßig vielleicht auch nicht ganz einfach werden würde.
Paulianer
11.04.2011, 20:49
Da hast du Recht, aber ist natürlich auch für ihn nicht so einfach, da ich denke, dass er bei Bayern viel mehr verdienen wird, aber dann muss man sich die Frage stellen, ob man jetzt im Moment lieber mehr verdient, oder ob man an seiner Karriere arbeitet und in ein paar Jahren vielleicht genau so viel verdient und dafür bei einem guten Verein die Nummer 1 ist.
Ich denke nicht, dass er derzeit beim FC Bayern München mehr verdient, als er bei einem Wechsel zum HSV kriegen würde. Man darf nicht vergessen, dass er "nur" als Nummer 2 in die Saison gegangen ist und ein Nachwuchstorwart ist. Wenn er jetzt nur auf das Geld achtet, wird er auf lange Sicht in der Versenkung verschwinden. Seine Wahl...
Paulianer
12.04.2011, 11:42
„Mit dem Torwart-Wechsel ging die Scheisse los“
Kraft sauer auf Hoeneß
Droht den Bayern neuer Torwart-Zoff?
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/thomas-kraft/wegen-torwart-kritik-sauer-auf-uli-hoeness-17387136.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Ich denke noch immer an einen Dreickstausch:
Neuer - Bayern - Kraft - HSV - Rost - Schalke...
Davon hat jeder was...
Das hängt natürlich auch von Drobny ab. Aber denke für die drei Keeper wäre diese Art von Tausch sicher nicht verkehrt. Was ganz interessant wird in diesem Wechselspielchen: Sollte der Vfl Wolfsburg absteigen. Dann kommt mit Benaglio wohl ein Mann der absoluten internationalen Klasse (auch wenn er ne durchwachsene Saison spielt) auf den Markt. Der wäre sicherlich höher als Kraft oder Drobny/Rost einzustufen, für jeden der genannten Vereine.
nur die 1
12.04.2011, 14:40
Ich denke noch immer an einen Dreickstausch:
Neuer - Bayern - Kraft - HSV - Rost - Schalke...
Davon hat jeder was...
Das wäre natürlich sehr interessant, aber da Rost bereits angekündigt hat ins Ausland zu gehen wird das so wohl nicht zustande kommen
Schlussmann*
13.04.2011, 13:45
Guten Tag,
ich hab jetzt die ganze Geschichte über Medien und alles mitverfolgt.
Ebenfalls habe ich mir hier alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.
Eins möchte ich hier ganz klar betonen, man sieht am Beispiel Kahn das es lange gedauert hat , bis ein Torhüter wirklich zu dem wird, was von den Bayern verlangt wird.
Absolute Weltklasse wurde er erst mit Mitte 20, die Jahre zuvor war er nicht schlecht, aber definitiv nicht überragend.
Und nun sieht man einen jungen talentierten Torwart (ähnlich wie Rensing) und andauernd wird nur rumlamentiert. Ich finde sowas einfach nur lächerlich, direkt von einem so jungen Torwart absolute Weltklasse-Leistungen zu erwarten.
Wie gesagt Fehler gehören dazu, aber letztlich ist es wohl so, dass Bayern sich in dieser Saison wohl kaum mehr Fehler erlauben kann.
Man sieht am Beispiel Rensing, dass mit fortwährenden Torwarttraining wirklich ein klasse Torwart hätte werden können, an den Leistungen in Köln bemessen.
Währenddessen sucht man nur Torhüter, die ansatzweise an die Leistungen von Kahn anknüpfen können. Meines Erachtens nach der falsche Weg und eine Vergeudung von großen Talenten..
philippbcw
13.04.2011, 15:23
@Schlussmann: Da hast du schon Recht.
Die Erfahrung und die persönlichen Erlebnisse prägen dich einfach, wenn du noch unerfahren bist, dann bist du vielleicht nervöser etc.. aber wenn du schon ein paar Jahre spielst, dann weißt du wie man sich in bestimmten Sitautionen verhlaten muss, man wird abgeklährter und so weiter...
Bei Rensing denk ich aber, dass er den Druck bei Bayern nicht stand halten konnte.
Natürlich will man keine Talente verschwenden, aber Bayern ist dieses Jahr so unter Druck und will nächstes Jahr ins CL Finale, da ist eben kein Platz für so einen wie Kraft denk ich mal. Wenn Kraft sich nicht dumm anstellt und nicht verletzungspch etc hat, dann wird dieser in ein paar Jahren Champions League spielen, aber es ist eben schwer, mit anfang 20 bei einem Weltklasse Klub Stammtorwart zu sein, vorallem in so einer Saison.
Heute wurde ein Interview mit Tönnies veröffentlicht, in dem er ankündigt, noch um Neuer kämpfen zu wollen. Das beinhaltet allerdings implizit die Aussage, dass Neuers Verbleib in Schalke schon jetzt auf der Kippe steht.
Es könnte in die Richtung gehen, dass Neuer und Kraft den Tausch vollziehen. Es steht so zumindest in BILD und spox.
Ich könnte mich damit anfreunden, falls Dreher bleiben würde. Kraft ist m.E. ein Riesentalent. Und Schalke kennt die Situation, einen jungen Torwart zu stützen. Es ist durchaus relevant, dass Verein und Fans durch Neuer eine "Tradition" darin haben. Man darf nicht den Fehler machen, jeden mit Neuer zu vergleichen, da dessen Entwicklung und Potenzial schon ziemlich extrem sind. Zweifelsohne müsste man sich an weniger extremes Mitspielen gewöhnen, aber das würde schon gehen...
Ich sehe in Kraft langfristig das Potenzial für einen herausragenden BuLi-Torwart. Bei Schalke wüsste er, dass er diesen Weg dort beschreiten könnte - im Gegensatz zu Bayern. Und auch der HSV ist nicht gerade bekannt dafür, junge Torhüter zu fördern.
Brennpunkt Bayern-Tor
Kraft raus, Butt rein, Neuer holen: So sieht die Strategie der Münchner Club-Bosse aus
Einigkeit soll stark machen. Bei dieser Strategie ist auch Aushilfschef Andries Jonker besonders gefragt. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/brennpunkt-bayerntor_rmn01.c.8834213.de.html
Mein Stammplatz, dein Stammplatz
Thomas Kraft wird am Wochenende gegen Leverkusen voraussichtlich seinen Platz im Tor der Bayern an Jörg Butt abtreten müssen. Damit bestätigt sich ein Trend dieser turbulenten Bundesliga-Saison.
Hier weiterlesen (http://www.sueddeutsche.de/sport/torwartfrage-beim-fc-bayern-mein-stammplatz-dein-stammplatz-1.1084826)
Quelle: SZ (http://www.sueddeutsche.de/)
__________________________________________________ ___
Finde den Artikel sehr gut und er beschreibt die die Torwartsituation bei Bayern und in der gesamten Liga.
Außerdem wird Kraft nun auch mit Hertha in Verbindung gebracht, was ich durchaus für denkbar halte.
Hertha ist neuer Spekulationsfavorit. Kraft soll Aerts ersetzen. Fragt sich a) warum Aerts weg soll und b) ob das die richtige Option ist für Kraft. Hertha geht als Aufsteiger in die Saison, doch das Umfeld wird dort mit Sicherheit keine Erfüllung im Abstiegskampf finden. Für einen jungen Torwart ist das durchaus eine anspruchsvolle Situation.
Man muss immer berückstigen, welche Optionen ein Keeper wie Kraft hat. Welcher Verein macht ihm ein konkretes Angebot und wo wäre er auch Stammkeeper. Das sind die wichtigsten Faktoren...
goalie-heiner
14.04.2011, 15:04
Es ist nochmals zu sagen. Die Marschroute der Bayern ist: Jeder darf einen Fehler machen - aber nur einmal. O-Ton Paul Breitner. Er hat zwei Fehler gemacht, somit ist er nach der Marschroute genau den Weg gegangen wie vorgegeben.
philippbcw
14.04.2011, 15:33
Es ist nochmals zu sagen. Die Marschroute der Bayern ist: Jeder darf einen Fehler machen - aber nur einmal. O-Ton Paul Breitner. Er hat zwei Fehler gemacht, somit ist er nach der Marschroute genau den Weg gegangen wie vorgegeben.
Gomez hat ein paar Monate gar nichts getroffen und gespielt, auch Olli Kahn hatte in einer Saison mal ein paar Patzer und ist nicht rausgeflogen. Ich finde immer noch, dass man das nicht wort Wörtlich nehmen darf.
Ich denke ja, dass die Bayern Bosse schon einen Vorbertrag mit Neuer gemacht haben.
Denn wieso haben die sich so aufgeregt, als Kraft ins Tor kam. Das ist doch die Entscheidung vom Twt und Trainer, außerdem hatte Butt auch ein paar Patzer drin. Und dann nach einer so guten Leistung mit 2-3 Fehlern den "neuen" Trianer auffordern ihn aus dem Tor zu nehmen... ich weiß nicht. Sonst freut man sich doch, wenn man einen guten jugen Spieler aus der eigenen Jugend hat!?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.