PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abstoß und Abschlag



Seiten : [1] 2

Van der Sar
27.07.2007, 13:11
Hi

Ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Beiträge gibt aber alle haben ein etwas anderes Problem als ich! Ich weiß nicht, wie ich den Abschlag mit dem Fuß machen soll? Ich kann den Ball zwar hoch vorschießen, weiß aber nicht, ob ich das richtig mache, denn er verzieht sich immer und geht fast nie dorthin, wo ich es will. Um es einfacher zu sagen, wie bringe ich Genauigkeit in den Abschlag. Bei mir ist das nur irgendwie! Wie geht das gut?

BlackEagLe
27.07.2007, 13:32
Indem du die Situation einfach nachspielst, sprich du gehst auf den Fußballplatz, nimmst dir paar Bälle zum 16er und machst Abschläge zu nem Kumpel, der z.b. bei der Mittellinie steht..

th.jack
27.07.2007, 13:48
-----

Keepa
27.07.2007, 13:55
probiers mal deb Ball mit beiden händen zu halten und zum fuß zu führen und schau obs besser klappt. hab ich auch eine zeit lang gemacht. mhhh vielleicht probier ich es mal wieder aus :)

JSG Titan
27.07.2007, 14:05
jop also ich machs mit beiden händen und werd auch mal links trainieren, weil bei mir manchmal das problem auftaucht, welches th.jack beschrieben hat

Van der Sar
27.07.2007, 14:12
Bisher hab ich den Ball mit beiden Händen gehalten, ihn dann fallen gelassen und dann mit dem rechten Fuß getreten. Sollte ich ihn vllt. vom Boden treten? Bei mir ist meist das Problem, dass ich ihn vom Boden nicht hoch genug bekomme und aus der Hand immer auf eine Seite ziehe.

Fliegenfänger01
27.07.2007, 16:20
also nen kleinen Trick kann ich dir geben und ne ganz gute Übungsform.

1. Trainiere die Abschläge als Droppkick. Du kommst weiter und es wird nicht so ne Bogenlampe, die echt schwer zu verarbeiten ist für Feldspieler.

2. Baue die Felder auf dem Platz auf und versuche die Bälle in diese Felder zu schlagen. Jeden Ball in aller ruhe, wenn einer gut war, überlege was du anders gemacht hast oder besser noch, nehme jemand mit, der dich beobachtet und es dir sagt.
Nach ein paar mal solltest du schnell verbesserungen bemerken.

JSG Titan
27.07.2007, 18:52
wobei die meinungen beim dropkick abschlag auseinander gehen.... ;-)

Meister
27.07.2007, 19:22
also nen kleinen Trick kann ich dir geben und ne ganz gute Übungsform.

1. Trainiere die Abschläge als Droppkick. Du kommst weiter und es wird nicht so ne Bogenlampe, die echt schwer zu verarbeiten ist für Feldspieler.
...
Zum Droppkick würde ich nur auf guten Plätzen raten, da er Ball sonst verspringen könnte und nicht dort landet wo er hin soll.

Samy
27.07.2007, 20:05
Also ich bevorzuge den tropkick abschlag, damit kommt man weiter und kann genauer schießen, jedoch erfordert es ein bisschen mehr technische fähigkeiten...ÜBEN ÜBEN ÜBEN

Van der Sar
27.07.2007, 20:12
Naja! Dropkick ist bei mir nicht so gut, da ich oft auf schlechten Plätzen spiele.

Fliegenfänger01
27.07.2007, 21:49
Naja! Dropkick ist bei mir nicht so gut, da ich oft auf schlechten Plätzen spiele.

???? was hat das bitte mit dem Platz zu tun? Der Ball sollte bei einem Dropkick nur wenige cm nach oben springen, da ist kein Spielraum zum verspringen.
Ausgenommen du spielst in Kabul auf nem Mienenfeld, aber das Glaube ich nicht. Es gehört lediglich Training und der Mut mal was neues zu machen dazu.

Van der Sar
30.07.2007, 09:37
Das ist mir klar. Trotzdem würde ich einen normalen Abschlag bevorzugen

Schnapper82
30.07.2007, 09:48
Das ist mir klar. Trotzdem würde ich einen normalen Abschlag bevorzugen

Dann tu das. Ist ja Geschmackssache, aber das DropKicks genauer sind steht ausser Frage

Spideratze
30.07.2007, 10:26
Ich frage mich allerdings ein wenig, warum man im Profibereich selten bis nie Dropkicks sieht.

Schnapper82
30.07.2007, 10:46
Ich frage mich allerdings ein wenig, warum man im Profibereich selten bis nie Dropkicks sieht.

das frage ich mich auch.
Ich mache auch meist nen normalen Abschlag...aber ich finde, dass nen Dropkich schon genauer ist...aber auch mit mehr Risiko verbunden ist.
Wenn dir nen Dropkick misslingt, schiesst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nem Gegenspieler in Brusthöhe an...bei nem normalen Abschlag, der geht höchstens mal ins aus

tsv timmerlah
30.07.2007, 12:54
servus!!

also ich mache lieber einen hochabstoß aus der hand! aber wenn es schnell gehen soll dann mache ich ein dropkick!! weil der ball nicht so lange in der luft ist!

ich übe die situationen auch immer im training das sie im spiel klappen!

aber wir alle sind ja auch nur menschen und es kann immer mal was schief gehen!

also in diesem sinne viel spaß noch in der sasion!!!;)

strigletti
30.07.2007, 13:07
Warum sollte ein Torwart das von Schnapper beschriebene Risiko in Kauf nehmen? Ein guter Abschlag ist in der Regel für den Spielaufbau am effektivsten, wenn er möglichst schnell durchgeführt werden kann, damit der Gegner keine Zeit hat die Defensive richtig zu stellen. In so einer Situation braucht der Abschlag auch nicht so sehr genau sein, da genügend freier Raum da ist, den der eigene Angreifer nutzen kann. Wichtig ist, dass der Abschlag weit genug ist und die ungefähre Richtung hat, damit der eigene Mitspieler duchstarten kann. Dies kann auch mit einem klassischen Abschlag erreicht werden, ohne das Risiko einzugehen, dass ein missratener Dropkick postwendend zurückkommt.

Umgekehrt kann ein hoher Abschlag auch mal etwas Zeit verschaffen, wenn man sehr unter Druck steht.

Ich denke diese beiden Punkte sind entscheidend dafür, dass die meisten Profi-Torhüter keinen Dropkick verwenden.

Van der Sar
30.07.2007, 22:17
Ja! Auch ich bevorzuge den normalen Abschlag. Nur ich weiß nicht, wie ich den richtig machen soll? Wie soll ich stehen? Wie soll ich den Ball treffen und werfen? Tipps wäre gut

Markus71
02.08.2007, 14:42
Ich mache schon immer den normalen Abschlag, der kommt auch meistens recht genau dort hin wo ich es mir erfhofft habe :D. hab auch schonmal das mit dem dropkick ausprobiert, aber bleibe dann doch beim alten, da ich beim dropkick nicht so weit komme.
allerdings hab ich eine eigenart:
ich bin rechtsfuß und rechtshänder, allerdings kann ich meine abschläge nur mit links schießen :confused:. ich probiere es immer wieder mit rechts und da kommt nie was gescheites bei raus. Abstöße mache ich wie gewohnt ohne probleme mit dem rechten Fuß. Ist auch nichtnur bei Abschlägen so, ich kann bälle aus der luft generell viel besser mit links schießen als mit rechts, vom boden wie gewohnt mit rechts. habt ihr auch solche oder ähnliche eigenarten? weil ich kenne keinen anderen spieler dem das so geht wie mir.

Meister
02.08.2007, 14:51
...
allerdings hab ich eine eigenart:
ich bin rechtsfuß und rechtshänder, allerdings kann ich meine abschläge nur mit links schießen :confused:. ich probiere es immer wieder mit rechts und da kommt nie was gescheites bei raus. Abstöße mache ich wie gewohnt ohne probleme mit dem rechten Fuß. Ist auch nichtnur bei Abschlägen so, ich kann bälle aus der luft generell viel besser mit links schießen als mit rechts, vom boden wie gewohnt mit rechts. habt ihr auch solche oder ähnliche eigenarten? weil ich kenne keinen anderen spieler dem das so geht wie mir.
Hört sich schon sehr komisch an:D.
Aber solange du damit zu Recht kommst es dich nicht behindert, finde ich das nicht schlimm.

Van der Sar
02.08.2007, 20:33
Bitte entschuldigt, wenn ich das jetzt so hart sage aber ich wollte eigentlich Tipps, wie ich den Abschlag gut machen kann! Aber ihr schreibt dauernd, wie ihr das macht usw. Ich möchte einen normalen Abschlag machen, keine Dropkick und sonstiges und ich möchte nur wissen, wie ich das gut machen kann! Ich hoffe ich bin euch jetzt nicht zu nahe getreten aber die eigentliche Information habe ich leider noch nicht erhalten!

Meister
02.08.2007, 21:00
Bitte entschuldigt, wenn ich das jetzt so hart sage aber ich wollte eigentlich Tipps, wie ich den Abschlag gut machen kann! Aber ihr schreibt dauernd, wie ihr das macht usw. Ich möchte einen normalen Abschlag machen, keine Dropkick und sonstiges und ich möchte nur wissen, wie ich das gut machen kann! Ich hoffe ich bin euch jetzt nicht zu nahe getreten aber die eigentliche Information habe ich leider noch nicht erhalten!
Beim Abschlag hilft nur üben, üben,üben.
Geh am besten einfach auf der Sportplatz und versuche Abschläge mit verschiedenen Körperhaltungen zu machen, dabei wirst du merken bei welcher Haltung der Ball am weitesten fliegst. Danach verbesserst du einfach noch deine Technik.
Übung macht den "Meister";)!

Van der Sar
02.08.2007, 21:08
Ok! Danke! Und wie mache ich es, dass ich den Ball genauer platzieren kann?

Meister
02.08.2007, 21:09
Ok! Danke! Und wie mache ich es, dass ich den Ball genauer platzieren kann?
Genauso;). Da hilft nur üben und konzentrieren.

Van der Sar
02.08.2007, 21:18
Ok! Ich werds mal ausprobieren! Danke erstmals

th.jack
02.08.2007, 21:22
-----

Van der Sar
03.08.2007, 09:09
Ok! Ich werds mal versuchen. Wenn's nicht geht, werd ich mal ein Video machen

Paulianer
09.09.2007, 20:06
Ich arbeite ja nun schon recht lange daran meine Bodenabstöße zu verbessern. Ich kann mittlerweile auch schon einige Fortschritte feststellen, allerdings nur dann, wenn ich im Training oder beim Aufwärmen vor dem Spiel den Ball quasi aus dem Stand (oder mit einem Schritt Anlauf) zu einem Mitspieler an der Mittellinie schlage. Der Ball fliegt dann punktgenau und in einem sehr schönen Bogen, Höhe und Weite stimmt also.
Sobald jedoch das Spiel begonnen hat, kriege ich den Ball kaum noch hoch und weit weg. Bei Abstößen und auch nach Rückgaben fehlt Weite und Höhe, ich habe nie das Gefühl den Ball wirklich gut zu treffen, während ich beim Aufwärmen immer sehr gut unter den Ball komme und recht "locker" schießen kann.
Ich habe dann heute mal im Spiel probiert nur einen Schritt Anlauf beim Abstoß zu nehmen, jedoch hat dies nicht wirklich gut geklappt.

Aber zum Glück muss ich Woche für Woche sehen, dass auch die gegnerischen Torhüter keine Abstöße beherrschen. Ärgerlich ist es dennoch allemal, da es für mich einfach dazu gehört, dass der Torwart den Ball gut ins Spiel bringen kann.

Spideratze
09.09.2007, 20:14
Das kenn ich auch noch. Beim Warmmachen segeln die Bälle mühelos weit weg und im Spiel mag es dann nicht mehr so recht klappen.
Aber man muss einfach Vertrauen in sein Können haben und darf nicht verkrampfen. Ich mache allerdings selten Bodenabstöße. Sie kommen zwar passabel und ich kann es tun, wenn es sein muss, aber ich muss anerkennen, dass unser Abwehrchef die Bälle mit einer Urgewalt weit in die gegnerische Hälfte treiben kann, wie ich es nicht vermag.

VisioN
09.09.2007, 20:22
Genau so ging mir es auch am Samstag ...
Vorm Spiel noch gut 5 Minuten Abschläge trainiert ... da ich sie noch nie selber gemacht habe, kam ich doch recht weit um die Mitteline rum ca.
War auch ganz zufrieden und ging mit einem guten Gefühl in die Kabine zum umziehen ..
Dann direkt nach 2 Minuten erster Abstoß -> total verkackt und ab da an hat unser Libero die abstöße gemacht ...

Beim Aufwärmen weiß ich, dass es nicht so schlimm ist, wenn ich den nicht richtig treffe ...
Doch beim Spiel MUSS der ja weit kommen .. und ich denke, da liegt mein Problem ! Naja ich hoffe, ich bekomme es bald in den Griff

Steffen
09.09.2007, 20:33
Nun mäkelt doch nicht an Euch rum...
Wie lange hat es gedauert, bis Ihr das ablenken hoher Bälle im Sprung mit einer Hand und Übergreifen erlernt hattet und wie lange, bis es automatisch und mit gutem Gefühl endlich auch im Spiel geklappt hat, und das erfolgreich?

Erwartet daher keine Wunder...

Spideratze
09.09.2007, 20:43
Beim Aufwärmen weiß ich, dass es nicht so schlimm ist, wenn ich den nicht richtig treffe ...
Doch beim Spiel MUSS der ja weit kommen .. und ich denke, da liegt mein Problem ! Naja ich hoffe, ich bekomme es bald in den Griff

Das ist des Pudels Kern. Du musst im Spiel einfach entspannter sein was das betrifft. Aber ist natürlich leichter gesagt, als getan. ;)

Paulianer
09.09.2007, 20:47
Ich habe extra probiert im Spiel mal entspannter zu schießen, aber geklappt hat es nicht.

@Steffen: Natürlich akzeptiere ich den Lernprozess, aber meine Abstöße im Spiel sind - trotz intensiven Trainings - nichtmal ansatzweise besser geworden, eher sogar schlechter.

bw90g
09.09.2007, 20:57
Also meine Abstöße kommen recht gut und weit, das Problem ist nur leider oftmals, das meine Mitspieler meist mit diesen Bällen nichts anzufangen wissen und der Gegner häufig an den Ball kommt.

Keepa
09.09.2007, 23:06
also ich habe in der jugend keine abstöße gemacht. danach hat es ca ein jahr und ein halbes gedauert, bis ich einigermaßen zufrieden war mit den abstößen.
im ersten jahr war ich dritter keeper und hab die einfach bis zum erbrechen geübt. auf rasen, hartplatz usw.

Schnapper82
10.09.2007, 07:39
nehmt euch vor einem Abstoß Zeit.
Atmet tief durch und konzentriert euch.
Versucht jegliche hektik zu vermeiden und ihr werdet sehen, dass es viel besser wird...

Mcs
10.09.2007, 10:01
nehmt euch vor einem Abstoß Zeit.
Atmet tief durch und konzentriert euch.
Versucht jegliche hektik zu vermeiden und ihr werdet sehen, dass es viel besser wird... so sehe ich das auch ! tief durchatmen, konzentrieren und ab das ding, dann klappt das auch !

Meister
10.09.2007, 10:53
Ich habe auf Asche und Kunstrasen Probleme mit den Abstößen, auf Rasen klappen die Abstöße sehr gut. Leider spielen wir fast die Hälfte der Saison nur auf Kunstrasen.
Hat jemand Tipps wie ich die Abstöße besonders auf Kunstrasen verbessern kann?!

Kätzchen
10.09.2007, 11:24
@ Van der Saar:

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen! Das Einfachste wie du nen sicheren, weiten und platzierten Abschlag hinbekommst ist:
!!Training, Training und nochmal Training!!

Ich mache das immer so: 1 x die Woche im Anschluß ans Training schnapp ich mir 3-4 Feldspieler, die sich dann hinter der Mittellinie (links, rechts & mitte logischerweise) verteilen und abwechselnd den Ball anfordern. Ich hab meine Bälle am "Fünfer" liegen und laufe mit dem Ball dann bis zur Strafraumgrenze und schlage den Ball volley ab. So kann ich schön meine Abschläge üben und die Feldspieler können nebenbei die Ballannahme aus der Luft mitüben.

Im Anhang noch mal ein Beispielbild wie ein Abschlag aussehen sollte!
oben der Volley - Abschlag, unten der Dropkick - Abschlag
(bei Rechtshändern: linke Hand wirft Ball auf rechten Fuß & bei Linkshändern natürlich umgekehrt!)

586

Steffen
10.09.2007, 14:12
@Meister:
Bei Abstößen auf Kunstrasen und Asche ist meist das Problem, daß man mit dem Fuß nicht unter den Ball kommt. Es gibt sogar Leute, die machen den Abstoß mit dme Innenrist, weil diese dabei den Fuß besser unter den Ball bekommen.
Also, hier hilft nur das üben. Denn man muß den Fuß direkt unter den Bal bekommen. Trägt man gern Nockenschuhe, so kann auf Asche und Kunstrasen hier schon ein Problem sein, weil die Leute nicht richtig unter den Ball kommen und diesen dann nicht richtig treffen, die bekommen den Ball nicht richtig hoch.
So muß der Ball mit voll abgeklappten Fuß direkt über dem Boden an der tiefsten Rundung erwischt werden, das hebt den Ball an und treibt diesen auf den Fußspann, von wo aus der Ball durch Anziehen von Fuß und volles Durchschwingen des Beines in eine gute Beschleunigung und recht optimale Flugbahn bekommt....
Was hilft hier?
Wieder nur Üben, Üben, Üben.. Seit getrost, ich kann es auch nicht, verstehe also auch bloßblasse Theorie...

strigletti
11.09.2007, 08:13
Kleiner Tipp für Abstösse auf Kunstrasen (wird allerdings nicht gerne gesehen funktioniert aber gut):

Wenn ihr den Ball zum Abstosse hinlegt, "kämmt" ihr mit einer Hand etwas Granulat vor dem Ball weg und legt den Ball auf das, mit dem weggemachten Granulat entstandene "Minihäufchen". Damit habt ihr weniger Granulat in dem Bereich, wo der Fuss unter den Ball kommen sollte und der Ball liegt zusätzlich auf einer kleinen Erhöhung, was euch das Unter-den-Ball-kommen zusätzlich erleichtert. Ihr braucht keinen Maulwurfshügel zu bauen, aber ihr werdet sehen was es bringt, wenn der Ball nur einen Zentimeter höher liegt. Mit etwas Geschick und Routine, geht das absolut schnell und unauffällig.

PS: Lasst euch nicht erwischen;)

Meister
11.09.2007, 12:02
Kleiner Tipp für Abstösse auf Kunstrasen (wird allerdings nicht gerne gesehen funktioniert aber gut):

Wenn ihr den Ball zum Abstosse hinlegt, "kämmt" ihr mit einer Hand etwas Granulat vor dem Ball weg und legt den Ball auf das, mit dem weggemachten Granulat entstandene "Minihäufchen". Damit habt ihr weniger Granulat in dem Bereich, wo der Fuss unter den Ball kommen sollte und der Ball liegt zusätzlich auf einer kleinen Erhöhung, was euch das Unter-den-Ball-kommen zusätzlich erleichtert. Ihr braucht keinen Maulwurfshügel zu bauen, aber ihr werdet sehen was es bringt, wenn der Ball nur einen Zentimeter höher liegt. Mit etwas Geschick und Routine, geht das absolut schnell und unauffällig.

PS: Lasst euch nicht erwischen;)
Naja, auf Asche mach ich das meistens auch und mir ist es egal ob es jemand sieht oder nicht. Bis jetzt hat sich noch kein Schiri beschwert;).

strigletti
11.09.2007, 12:44
Naja, auf Asche mach ich das meistens auch und mir ist es egal ob es jemand sieht oder nicht. Bis jetzt hat sich noch kein Schiri beschwert;).

Dieses Vorgehen, kann als "Markieren" gewertet werden und könnte somit auch eine gelbe Karte zur Folge haben...mich hat allerdings auch noch kein Schiri deswegen "angemacht".

Nur auf fremden Plätzen, regen sich manchmal ein paar alte Heuler am Spielfeldrand darüber auf, dass man ihren schönen neuen Platz kaputt macht:rolleyes:

Meister
11.09.2007, 12:45
...

Nur auf fremden Plätzen, regen sich manchmal ein paar alte Heuler am Spielfeldrand darüber auf, dass man ihren schönen neuen Platz kaputt macht:rolleyes:
Naja damit kann ich leben:D.

Timmey1106
27.09.2007, 16:22
Den Trick mit dem Granulat kann man auch auf normalen Rasenplaetzen anwenden. Man kann hinter dem Ball mit dem Schuh ein kleine Vertiefung enstehen lassen. Das hilft mir immer sehr ich bekomme den Abstoss normalerweise auch ohne dieen "Trick" hin, aber es gibt mir zusaetzliche Sicherheit. Mal ne Frage zum normalen Abschlag und zwar hat jemand von euch schon mal was von dem Mexikanischen Abschlag gehoert? das soll glaub ein gut annehmbarer Abschlag sein. Hat jemand ahnung wie der funst???

TOBI_KEEPER
02.10.2007, 21:34
Den Trick mit dem Granulat kann man auch auf normalen Rasenplaetzen anwenden. Man kann hinter dem Ball mit dem Schuh ein kleine Vertiefung enstehen lassen. Das hilft mir immer sehr ich bekomme den Abstoss normalerweise auch ohne dieen "Trick" hin, aber es gibt mir zusaetzliche Sicherheit. Mal ne Frage zum normalen Abschlag und zwar hat jemand von euch schon mal was von dem Mexikanischen Abschlag gehoert? das soll glaub ein gut annehmbarer Abschlag sein. Hat jemand ahnung wie der funst???

Hallo ich hab das gleiche Problem nur bei mir komm ich leider nicht so weit bin (15 Jahre alt 92)

weiß jemand welche Übungen ich im Fitness Centre machen soll, oder andere Übungen.

Danke Tobias

CaT
02.10.2007, 23:38
Hallo ich hab das gleiche Problem nur bei mir komm ich leider nicht so weit bin (15 Jahre alt 92)

weiß jemand welche Übungen ich im Fitness Centre machen soll, oder andere Übungen.

Danke Tobias

Dannn würd ich dir eher raten mal was an deine Technik zu tun...;)

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 08:41
Dannn würd ich dir eher raten mal was an deine Technik zu tun...;)

kannst du es mir mal genau sagen oder gibts davon ne Grafik?

zewenkeeper1
03.10.2007, 10:13
hi,

zum mexikanischen Abschlag - schau dir Ricardo an,

der hat es drauf - hab es auch mal probiert - geht eigentlich ganz gut und mann kommt auch ziemlich weit, weil meiner Meinung nach einen hoehere Kraft auf den Ball wirkt.

probiere es ruhig mal im Training aus.

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 10:29
hi,

zum mexikanischen Abschlag - schau dir Ricardo an,

der hat es drauf - hab es auch mal probiert - geht eigentlich ganz gut und mann kommt auch ziemlich weit, weil meiner Meinung nach einen hoehere Kraft auf den Ball wirkt.

probiere es ruhig mal im Training aus.


Ricardo?

wo anschauen

zewenkeeper1
03.10.2007, 11:11
Zitat:
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Zitat von TOBI_KEEPER
wie Ricardo anschauen ?

weißt du wie ich das üben kann ?
</TD></TR></TBODY></TABLE>

Nationaltorwart von Portugal - der hats drauf wie gesagt.

Nun ist etwas schwierig zu erklaeren - du musst denn ball wie bei einen normalen Abstoss - statt nach vorne etwas seitlich fallen lassen und muss den ball auch seitlich treffen- ich weiss ist etwas s******* erklaert aber wenn du irgendwie an Tv Aufnahmen von ihm kommst dann weisst du was ich meine
<!-- / message -->

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 11:43
Zitat:
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Zitat von TOBI_KEEPER
wie Ricardo anschauen ?

weißt du wie ich das üben kann ?

</TD></TR></TBODY></TABLE>

Nationaltorwart von Portugal - der hats drauf wie gesagt.

Nun ist etwas schwierig zu erklaeren - du musst denn ball wie bei einen normalen Abstoss - statt nach vorne etwas seitlich fallen lassen und muss den ball auch seitlich treffen- ich weiss ist etwas s******* erklaert aber wenn du irgendwie an Tv Aufnahmen von ihm kommst dann weisst du was ich meine
<!-- / message -->

hat jemand viedeos von ihn oder weiß jemand anderes wie ich beim Abschlag den Ball richtig treffen muss.

zewenkeeper1
03.10.2007, 11:53
nun hab jetzt mal geschaut ob ich was bei Google finde aber dem war nicht so,

komm von hier aus leider nicht auf clipfish oder my video

probiere es da mal, vielleicht haben die was

Gruss

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 12:17
nun hab jetzt mal geschaut ob ich was bei Google finde aber dem war nicht so,

komm von hier aus leider nicht auf clipfish oder my video

probiere es da mal, vielleicht haben die was

Gruss

hab schon geschaut haben leider nichts .

wie siehts eig aus mit Übungen im Fitness centre beim Abschlag

zewenkeeper1
03.10.2007, 12:40
trainiere auch im Fitnessstudio,

Beinpresse und Co. laufe auch viel nebenbei und Kniebeugen und so.
aber denke mal das mann es im Fitnessstudio nicht uebertreiben soll, wir wollen ja nicht mega Beine haben :)

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 12:46
trainiere auch im Fitnessstudio,

Beinpresse und Co. laufe auch viel nebenbei und Kniebeugen und so.
aber denke mal das mann es im Fitnessstudio nicht uebertreiben soll, wir wollen ja nicht mega Beine haben :)

schon wie triffst du eig den Abschlag voll Span

zewenkeeper1
03.10.2007, 12:52
richtig !!

du drehst den Oberkoerper ein und ziehst voll durch

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 13:22
richtig !!

du drehst den Oberkoerper ein und ziehst voll durch


Oberkoerper nach vorne oder wie ?

zewenkeeper1
03.10.2007, 13:29
nun auf ein neues :D

also ich bin Rechtsfuesser, hab den ball in der linken hand - drehe den Oberkoerper nach rechts ein, d.h der ballfuehrende Arm bewegt sich auch auf die rechte seite, ziehe das rechte bein zurueck , ball los lassen und ungefaehr auf huefthoehe den Ball von der Seite Vollspann treffen.

(ich wuenschte ich wuerde ein Video von Ricardo haben )

hoert sich ziemlich komisch an aber wie gesagt versuch es einfach mal - hab am Freitag wieder TW Training dann werd ich nochmal probieren und dir hoffentlich ein bessere beschreibung geben koenne

TOBI_KEEPER
03.10.2007, 13:32
nun auf ein neues :D

also ich bin Rechtsfuesser, hab den ball in der linken hand - drehe den Oberkoerper nach rechts ein, d.h der ballfuehrende Arm bewegt sich auch auf die rechte seite, ziehe das rechte bein zurueck , ball los lassen und ungefaehr auf huefthoehe den Ball von der Seite Vollspann treffen.

(ich wuenschte ich wuerde ein Video von Ricardo haben )

hoert sich ziemlich komisch an aber wie gesagt versuch es einfach mal - hab am Freitag wieder TW Training dann werd ich nochmal probieren und dir hoffentlich ein bessere beschreibung geben koenne

der Ball muss doch am boden sein , kein Abschlag aus der Hand der geht ja leicht

zewenkeeper1
03.10.2007, 13:36
nun dann war das wohl ein Missverstaendnis

ville-valo-666
05.10.2007, 15:18
Jungs ich hab das mit dem Abschlag ( asu der hand) wieder verlernt ! Sie wollen einfach nicht auf weite kommen ! momme gerade bis zur mittellinie ! im Training jage ich sie schön vor, aber im spiel treffe ich sie nie richtig ! Mein TW- trainer sagt ich soll net so hektisch und aufgeregt sein, was mir im spiel aber sehr schwer fällt ! Gibts nen Tip ? Meistens driften sie nach außen weg ! Weil ich sie halt nicht richtig treffe ! Ich bin links fuß, aber rechts händer ! werfe somit den ball mit meiner rechten hand auf den linken fuß, Ist ja eig optimal nur im Spiel nicht !

Bela.B
05.10.2007, 15:44
Ich glaube du baust unbewusst unnötigen Druck auf.
Ein misslungener Abschlag kann spielentscheidend sein!
Training ist ja nur zum Üben. im Spiel ist es Ernst.

Vertraue in deine fähigkeiten!

Dennoch gilt: Übung macht den Meister!

VisioN
05.10.2007, 18:09
Ich komm auch gerade mal ein Stück hinter die Mittellinie und treffe den Ball auch nicht immer optimal. Bin noch jüngerer Jahrgang B-Jugend und hoffe, dass ich das in den Griff bekomme.
Mehr Sorgen bereitet mir aber der Abstoß vom Boden zu ..
Im Spiel krieg ich die einfach nicht hin, vor dem Spiel beim Aufwärmen auch nicht ... ich verstehe es einfach nicht.
Ich war heute wieder mit paar Jungs kicken aufm Asphaltboden ...
Da hau ich die Dinger was weiß ich wo hin, aber im Spiel klappt das nicht so wirklich ...
Ich denke, da ist viel Kopfsache im Spiel ... Außerdem denke ich, dass ich mir unbedingt neue Schuhe zulegen muss, da ich nicht wirklich mit meinen jetzigen klar komme ... Auch habe ich das Gefühl, dass mir die Kräfte im Spiel irgendwie wegbleiben ... total komisch !

Paulianer
07.10.2007, 17:16
Ich glaube, dass ich bei Abschlägen einfach zu sehr verkrampfe und durch falsche Fußhaltung meine Muskulatur zu sehr belaste.
Wenn ich einige Minuten lang Abschläge trainiere, habe ich noch drei Tage danach eine total verspannte Schienbeinmuskulatur bzw. einen Muskelkater.
Normalerweise sollte die Belastung doch auf die Oberschenkelmuskulatur gehen, oder?

VisioN
07.10.2007, 17:36
Ich glaube, dass ich bei Abschlägen einfach zu sehr verkrampfe und durch falsche Fußhaltung meine Muskulatur zu sehr belaste.
Wenn ich einige Minuten lang Abschläge trainiere, habe ich noch drei Tage danach eine total verspannte Schienbeinmuskulatur bzw. einen Muskelkater.
Normalerweise sollte die Belastung doch auf die Oberschenkelmuskulatur gehen, oder?

genau das habe ich auch !
Habs auch mal intensiv mit paar Mannschaftskollegen trainiert und hatte am Tag dannach totalen Muskelkater !
Ich muss das unbedingt hinbekommen ^^
Ich glaub ich werd mal mitm Tw-Trainer reden ob wir nochma paar Abschläge üben können, oder frag beim nächsten Mannschaftsstraining nach, ob ich mir unseren libero rausgreifen darf und mit ihm was trainieren kann....
Wie gesagt, auf Asphaltboden mit meinen Puma-Straßenschuhe ist das überhaupt kein Ding, auch mit richtig harten Bällen krieg ich die schön weit !
Ich merke, dass mir im Spiel iwie die Kräfte fehlen ... das ich einfach keinen Druck gegen den Ball bekomme ..

Paulianer
07.10.2007, 17:38
Du kannst immerhin deinen Torwarttrainer fragen. Bei mir schafft es nichtmal jemand mir zu zeigen wie ich meinen Fuß richtig halten soll. Unser Libero kann recht gute Abschläge, schafft es jedoch nicht mir zu sagen was ich falsch mache.

VisioN
07.10.2007, 18:08
Ok, das stimmt, ich hab Glück gehabt mit dem Trainer. Hat vor kurzem noch in Aachen trainiert und ist sehr erfahren.

Hast du das gleiche Problem wie ich ? Wenn du einfach mal so mit Freunden kicken gehst, oder beim Training aus 20 Metern oder so aufs Tor schießst, fliegt der Ball dann auch manchmal meilenweit übers Tor ? Oder kommt der nicht hoch und auch net stark ?
Weil wenn du den Ball locker drüber kriegst, hast du ja eigentlich die Techik, kannst sie aber im Spiel nicht erfolgreich umsetzen !

H-Village
07.10.2007, 18:09
mach doch ein video von deinem abschlag und dann stell es hier rein. das viedo kann ja ein kumpel mit seinem handy machen.
hier im forum kann dir bestimmt einer sagen was du falsch machst ;)

Meister
07.10.2007, 20:04
Habe heute im Spiel versucht den Ball etwas tiefer zu treffen und es hat wunderbar geklappt. Jeder Abschlag ist bis mindestens in die Mitte der gegnerischen Hälfte gekommen und meistens genau zum Mitspieler. Der Krafteinsatz war nicht höher als sonst und ich hatte heute bestimmt 15 Versuche und von denen waren 90% sehr gut und der Rest eher mittelmäßig.

Paulianer
07.10.2007, 20:39
Was meinst du genau mit tiefer treffen? Natürlich verstehe ich, dass du den Ball tiefer getroffen hast, allerdings hätte ich gerne noch eine Erklärung wie du den Ball getroffen hast (Vollspann?) und wie du den Fuß gehalten hast (durchgestreckt oder mehr seitlich als "Schaufel"). Wenn ich probiere den Ball tiefer zu treffen, trete ich manchmal in den Boden, deshalb habe ich Abstand davon genommen.

Schnapper82
08.10.2007, 07:48
Es kommt definitiv nicht auf die Kraft an beim Abstoß.
Am wichtigsten ist einfach die Technik. Wenn man den Ball sauber trifft fliegt der ja fast von alleine.
Konzentriert euch mal mehr auf die Technik als auf die Kraft...

Paulianer
08.10.2007, 09:28
Da liegt das Problem. Wenn ich mich auf eine genaue Ausführung konzentriere, treffe ich den Ball völlig falsch, weil ich total aus meinem Bewegungsrhythmus komme. Ich werde nun erstmal einige Wochen keine Abschläge mehr trainieren, vielleicht macht das meinen Kopf etwas freier.

Schnapper82, kannst du denn mal die genau richtige Technik beschreiben? Oder diese anhand eines Videos klarmachen?

Keepa
08.10.2007, 10:11
Die richtige Technik hat doch Steffen in dem Thema Flachabstöße schon erklärt. Und wie man Abstöße trainiert steht dort auch drin.

Vielleicht probierst du es auch mal wie der Rugbyspieler Jonny Wilkinson. Vier Schritte zurück und 90 Grad. Du kannst die ja mal ein paar Videos bei Youtube von ihm ansehen.

Paulianer
08.10.2007, 11:08
Er schreibt "nur", dass er den Ball "unten und etwas außen" trifft. So richtig kann ich mir darunter nichts vorstellen. Hält er den Fuß richtig gestreckt, quasi als Verlängerung des Beins? Oder behält er die natürliche Stellung des Fußes bei?

Edit: Kann es ein Grund sein, dass ich beim Abschlag zu viel Schräglage habe und deshalb nicht richtig unter den Ball komme?

Meister
08.10.2007, 11:59
Was meinst du genau mit tiefer treffen? Natürlich verstehe ich, dass du den Ball tiefer getroffen hast, allerdings hätte ich gerne noch eine Erklärung wie du den Ball getroffen hast (Vollspann?) und wie du den Fuß gehalten hast (durchgestreckt oder mehr seitlich als "Schaufel"). Wenn ich probiere den Ball tiefer zu treffen, trete ich manchmal in den Boden, deshalb habe ich Abstand davon genommen.
Bei meinen Abschlägen habe ich fast immer einen Dropp-Kick gemacht, allerdings habe ich den Ball immer kurz vor dem Boden getroffen. Mein Problem war einfach, dass der Ball immer sehr hoch flog aber nicht so weit. Wenn ich den Ball tiefer treffe ist die Flugbahn flacher und die Kraft geht nicht nach oben, sondern nach vorne.

VisioN
08.10.2007, 14:11
Bei meinen Abschlägen habe ich fast immer einen Dropp-Kick gemacht, allerdings habe ich den Ball immer kurz vor dem Boden getroffen. Mein Problem war einfach, dass der Ball immer sehr hoch flog aber nicht so weit. Wenn ich den Ball tiefer treffe ist die Flugbahn flacher und die Kraft geht nicht nach oben, sondern nach vorne.

Wir reden grad von Abschlägen vom Boden ;)
Bei Abstößen aus der Hand habe ich auch das Problem, dass die Bälle zu hoch fliegen und dann an Weite verlieren, aber das ist noch so akzeptabel ;)
Ich bin aber guter Sache, dass ich die Abstöße vom Boden auch bald hinbekomme, da ich mich doch ein wenig verbessert habe, und ich es eigentlich auch kann. Schüsse aus 20 Metern aufs Tor sind überhaupt kein Problem und die Bälle gehen teilweise meterweit übers Tor ! Das ist ja das, was mich so wundert. Ich glaube ich muss mitten im Spiel einfach mal ein Tor auf die Mittellinie stellen, damit ich ein Ziel hab. Vielleicht ist auch gerade das mein Problem, weil ich einfach nicht weiß "wohin" ich schießen soll. Hört sich verrückt an, aber vllt ist es ja so :D
Werds mal testen, dass ich mir einfach irgendein Ziel nehme.... Vielleicht sogar einfach mal aufs Tor schieße aus 40 Metern ...

Jens92
08.10.2007, 14:31
Vielleicht ist auch gerade das mein Problem, weil ich einfach nicht weiß "wohin" ich schießen soll. Hört sich verrückt an, aber vllt ist es ja so :D
Werds mal testen, dass ich mir einfach irgendein Ziel nehme.... Vielleicht sogar einfach mal aufs Tor schieße aus 40 Metern ...

Jo, glaub dass ist das Problem. Mein Trainer (früher auch Torwart) sagt auch, er kann die Abstöße vom Boden nicht so gut, aufs Tor schießen klappt aber richtig gut, genau wie bei mir. Er sagt auch, es liegt daran, dass man kein bestimmtes Ziel ( z.b. Tor,... hat ).

mfg

Jens

Meister
08.10.2007, 15:09
Wir reden grad von Abschlägen vom Boden ;)
Bei Abstößen aus der Hand habe ich auch das Problem, dass die Bälle zu hoch fliegen und dann an Weite verlieren, aber das ist noch so akzeptabel ;)
Ich bin aber guter Sache, dass ich die Abstöße vom Boden auch bald hinbekomme, da ich mich doch ein wenig verbessert habe, und ich es eigentlich auch kann. Schüsse aus 20 Metern aufs Tor sind überhaupt kein Problem und die Bälle gehen teilweise meterweit übers Tor ! Das ist ja das, was mich so wundert. Ich glaube ich muss mitten im Spiel einfach mal ein Tor auf die Mittellinie stellen, damit ich ein Ziel hab. Vielleicht ist auch gerade das mein Problem, weil ich einfach nicht weiß "wohin" ich schießen soll. Hört sich verrückt an, aber vllt ist es ja so :D
Werds mal testen, dass ich mir einfach irgendein Ziel nehme.... Vielleicht sogar einfach mal aufs Tor schieße aus 40 Metern ...
In diesem Therad geht es um Abstöße UND Abschläge;).
Das mit dem auf´s Tor schießen habe ich auch probiert, klappt ganz gut.
Im Spiel versuche ich immer in etwa einen Spieler meiner Mannschaft zu suchen, zudem der Ball fliegen soll.

VisioN
12.10.2007, 15:36
Jo, dass scheint auch mein Problem zu sein :(
Am liebsten würde ich mir einfach mal ein Tor auf Höhe der Mittellinie stellen und dann mal vom 16er schießen. Wär vielleicht echt mal ne gute Idee.
Ich denke, dass man sich einfach zu sehr auf den Ball konzentriert ... wenn man ein genaues Ziel hat, versucht man eher, das ziel zu treffen und achtet nicht so auf die Fußhaltung und anderen Sachen.
Außerdem meinte ein Mitspieler zu mir, wo wir aufs Tor geschossen haben:" Du hast deinen Oberkörper zu weit nach vorne gelehnt"
Ist mir so noch nie aufgefallen. Werd mal drauf achten !

Weitmar45
13.10.2007, 09:10
@TobiKeeper
ich habe gelesen das du schwierigkeiten bei Bodenabstößen hast. Hier mein Tipp für dich.
Ich würde dir raten das du einfach auf einen Fussballplatz gehst und da trainierst am besten auf Asche hat einen ganz einfachen Grunde und zwar wenn du dir auf einem Rasenplatz den Ball hinlegst dann liegt der Ball auf den Grashalmen auf und du kommst besser unter den Ball.
Übst du aber auf einem Ascheplatz wo der Ball platt auf dem Boden liegt dann trainierst du beides weil kannst du Bodenabstöße auf Asche kannse sie auch woanders.
Bei mir war es auch so ich bin 16 (91) und bin bis vor 2 Jahren nicht mal 30m weit gekommen habe aber immer wieder trainiert jetzt komm ich 10-15m mweiter als die Mittellinie also üb einfach so verbesserst du deine Schusskraft und Technik und du wirst merken es wird besser

Gruß
Tim

TOBI_KEEPER
26.11.2007, 15:48
@TobiKeeper
ich habe gelesen das du schwierigkeiten bei Bodenabstößen hast. Hier mein Tipp für dich.
Ich würde dir raten das du einfach auf einen Fussballplatz gehst und da trainierst am besten auf Asche hat einen ganz einfachen Grunde und zwar wenn du dir auf einem Rasenplatz den Ball hinlegst dann liegt der Ball auf den Grashalmen auf und du kommst besser unter den Ball.
Übst du aber auf einem Ascheplatz wo der Ball platt auf dem Boden liegt dann trainierst du beides weil kannst du Bodenabstöße auf Asche kannse sie auch woanders.
Bei mir war es auch so ich bin 16 (91) und bin bis vor 2 Jahren nicht mal 30m weit gekommen habe aber immer wieder trainiert jetzt komm ich 10-15m mweiter als die Mittellinie also üb einfach so verbesserst du deine Schusskraft und Technik und du wirst merken es wird besser

Gruß
Tim

Danke das werde ich machen , aber ich hab immer noch ein Problem mit den Abschlägen vom Boden , vll kann es auch an meinen Adidas F 50 Tunit liegen . Letztes Jahr hatte ich Predator und da habe ich den Ball viel besser getroffen. Was soll ich tuen .

Danke Tobi

Meister
26.11.2007, 15:50
Danke das werde ich machen , aber ich hab immer noch ein Problem mit den Abschlägen vom Boden , vll kann es auch an meinen Adidas F 50 Tunit liegen . Letztes Jahr hatte ich Predator und da habe ich den Ball viel besser getroffen. Was soll ich tuen .

Danke Tobi
Es liegt bestimmt nicht an den Schuhen...

CaT
26.11.2007, 15:51
Wenn du denkst dass es an den Schuhen liegt dann kauf dir neue.
Oder halt üben üben üben, viel mehr kann man dazu auch nicht sagen

Fliegenfänger01
26.11.2007, 16:21
Danke das werde ich machen , aber ich hab immer noch ein Problem mit den Abschlägen vom Boden , vll kann es auch an meinen Adidas F 50 Tunit liegen . Letztes Jahr hatte ich Predator und da habe ich den Ball viel besser getroffen. Was soll ich tuen .

Danke Tobi

Also an den Schuhen liegt es eher selten, aber es steckt wie in allen Dingen eben auch mit sehr viel Kopfsache.
Der Abstoß ist in den meisten Fällen weniger eine Frage der Kraft sonder mehr der Technik.
Wenn man eine Rückenlage erzeugen will bekommt man sie schlechter hin als wenn man den Ball flach halten will.
Da heist es eben technik pauken und immer wieder üben. Nach jedem training noch mal 10 oder 15 Abstöße, die sich jemand anschaut und dich verbessert.
Die ersten Erflge siehst du dann sehr schnell.
Hast du dann die Weite erreicht, Vierecke bauen und aufs zielen gehen. Das bedeutet die Abstöße müssen in das Viereck gehen.

TOBI_KEEPER
26.11.2007, 19:22
Also an den Schuhen liegt es eher selten, aber es steckt wie in allen Dingen eben auch mit sehr viel Kopfsache.
Der Abstoß ist in den meisten Fällen weniger eine Frage der Kraft sonder mehr der Technik.
Wenn man eine Rückenlage erzeugen will bekommt man sie schlechter hin als wenn man den Ball flach halten will.
Da heist es eben technik pauken und immer wieder üben. Nach jedem training noch mal 10 oder 15 Abstöße, die sich jemand anschaut und dich verbessert.
Die ersten Erflge siehst du dann sehr schnell.
Hast du dann die Weite erreicht, Vierecke bauen und aufs zielen gehen. Das bedeutet die Abstöße müssen in das Viereck gehen.

Das stimmt schon ich bin auch immer am Donnerstag bei dfb Stützpunkt und die haben mir das auch schon gesagt aber ich bekomm den ball nicht so weit einfach , am besten ich stelle mal ein viedeo von mir rein wie ich ein flach abschlag mache

Kann vll einer eine Skitze machen (word wie man den ball richtig treffen muss steffen ist doch hier der Experte ???

Danke tobi

Schnapper82
27.11.2007, 07:12
Das stimmt schon ich bin auch immer am Donnerstag bei dfb Stützpunkt und die haben mir das auch schon gesagt aber ich bekomm den ball nicht so weit einfach...

Also nen ordentlichen Abschlag musste man zu meiner Zeit schon können, bevor man die Lehrgänge für die U-Nationalmannschaften eingeladen wurde, aber das nur so nebenbei.

Mhm...versuch dich einfach mal nicht so unter Druck zu setzen.
Dann machst du die "Abstöße" mal mit einem Schritt Anlauf und siehst zu, dass du den Ball ordentlich triffst. Selbst bei einem Schritt Anlauf solltest du den Ball schon sehr weit schlagen können, wenn du ihn korrekt triffst...

Ansonsten: Üben, üben, üben...

Meister
27.11.2007, 12:05
Also nen ordentlichen Abschlag musste man zu meiner Zeit schon können, bevor man die Lehrgänge für die U-Nationalmannschaften eingeladen wurde, aber das nur so nebenbei.

...

Bei uns früher in der Kreisauswahl war das auch ganz wichtig, deshalb kann ich nicht verstehen wie man in einem Stützpunkt spielen kann ohne gescheite Abschläge bzw. Abstöße. Entweder haben die Trainer keine Ahnung oder es gibt in dem Kreis keinen besseren Keeper.

TOBI_KEEPER
27.11.2007, 15:57
Also nen ordentlichen Abschlag musste man zu meiner Zeit schon können, bevor man die Lehrgänge für die U-Nationalmannschaften eingeladen wurde, aber das nur so nebenbei.

Mhm...versuch dich einfach mal nicht so unter Druck zu setzen.
Dann machst du die "Abstöße" mal mit einem Schritt Anlauf und siehst zu, dass du den Ball ordentlich triffst. Selbst bei einem Schritt Anlauf solltest du den Ball schon sehr weit schlagen können, wenn du ihn korrekt triffst...

Ansonsten: Üben, üben, üben...

lol ich komme ja weit aber nicht zu hoch genug und 2 mal kommt es nicht auf den Abschlag drauf an sondern das Können im Tor !

bw90g
27.11.2007, 15:58
lol ich komme ja weit aber nicht zu hoch genug und 2 mal kommt es nicht auf den Abschlag drauf an sondern das Können im Tor !

Das gehört für mich aber dazu.

TOBI_KEEPER
27.11.2007, 16:00
Das gehört für mich aber dazu.

Ja ok ich trainire ja das ich richtig weit komme .

MARKUSPRÖLL
27.11.2007, 16:09
Hallo ,
Ihr habt bestimmt eine Lösung.
Ich weiss nicht wie ich denn Ball treffen muss damit er hoch und weit fliegt denn bisher haben immer meine Vorderleute die Abstöße gemacht!!!
Und ich habe es im Training schon oft versucht aber nie 100% den Ball erwischt, der Schuss war so das die Gegner den Ball sofort wieder hatten weil er zu kurz und zu flach war.
Freue mich auf eure Hilfe!!!
Euer MARKUSPRÖLL

bw90g
27.11.2007, 16:10
Ey, zum zweiten mal ... Benutz die Suchfunktion oder guck weiter unten.

Edit von Paulianer: Themen zusammen geführt. Bitte zukünftig die Suchfunktion benutzen oder einfach mal einige Themen nach unten schauen.

Schnapper82
28.11.2007, 06:58
lol ich komme ja weit aber nicht zu hoch genug und 2 mal kommt es nicht auf den Abschlag drauf an sondern das Können im Tor !

Ich glaube, dass du etwas verwirrt bist.
Du sagst, dass du weit kommst, aber nicht hoch!?
Verstehe das wer will...

Ein Abstoss oder deine allgemeinen Fähigkeiten am Ball gehören zu deinem "können im Tor" dazu.

Und zu meiner Jugendzeit, was jetzt noch nicht so lange her ist musste man mehr können, als mal einen Ball zu halten um in die U-Nationalmannschaften des DFB zu kommen.

Meister
28.11.2007, 12:15
...

Ein Abstoss oder deine allgemeinen Fähigkeiten am Ball gehören zu deinem "können im Tor" dazu.

Und zu meiner Jugendzeit, was jetzt noch nicht so lange her ist musste man mehr können, als mal einen Ball zu halten um in die U-Nationalmannschaften des DFB zu kommen.
Richtig, sehe ich genauso. Man kommt nicht nur mit schnellen Reaktionen oder guter Sprungkraft in so eine Auswahl, sondern das sind nur 2 Punkte von vielen. Man muss fußballerisch kein Ronaldinho sein, aber sollte wenigstens einen genauen Pass spielen können und denn Ball zu jeder Zeit mit dem Fuß kontrollieren können. Genau wie Abschläge und Abstöße gut zu beherrschen.
Es gibt so viele Punkte, die einen guten Torwart ausmachen!

Fliegenfänger01
28.11.2007, 12:52
lol ich komme ja weit aber nicht zu hoch genug und 2 mal kommt es nicht auf den Abschlag drauf an sondern das Können im Tor !

Also jetzt bin ich ein bissel verwirrt.
Du kommst zwar weit, aber nicht hoch?
Ich dachte immer bei einem Abschlag kommt es darauf an, den Ball geziehlt auf einen Punkt spielen zu können (je höher die Spielklasse um so weiter sollte das ganze möglich sein).
Dabei ist es doch vollkommen egal, wie hoch der Ball ist. (also wenn er bei konstant 3 Meter liegen würde, wäre es auch gut)
Da ich aber denke, dass du eine sehr niedrige Flugkurve hast, gibt es zwei Möglichkeiten....
a) du hast einem extrem kraftvoll Schuß und der Ball fliegt wie an einer Schnur in die andere Hälft (glaube ich nicht, da würdest hier nicht fragen wie du deinen Abschlag verbesserst)
b) du hast kräftig zu kämpfen um den Ball irgendwie an die Mittellinie zu quälen (was für mich bedeutet es ist unmöglich mehr als in der Auswahl des Ferienlagers zu spielen)

Was das können im Tor angeht, so zählt da mehr als ein bissel hin und her hupfen auf der Linie dazu. Man sollte einen Ball spielen können, ihn anhalten ohne umzufallen und eine brauchbare Schußtechnik haben (welche maßgeblich für die Abschläge zuständig ist)

Schnapper82
28.11.2007, 12:52
Richtig, sehe ich genauso. Man kommt nicht nur mit schnellen Reaktionen oder guter Sprungkraft in so eine Auswahl, sondern das sind nur 2 Punkte von vielen. Man muss fußballerisch kein Ronaldinho sein, aber sollte wenigstens einen genauen Pass spielen können und denn Ball zu jeder Zeit mit dem Fuß kontrollieren können. Genau wie Abschläge und Abstöße gut zu beherrschen.
Es gibt so viele Punkte, die einen guten Torwart ausmachen!

so ist es. Vorallem bei der Auswahl an Keepern, die zur Verfügung steht.
Da muss man schon in allen Bereichen aussergewöhnlich gut sein!

TOBI_KEEPER
28.11.2007, 13:14
so ist es. Vorallem bei der Auswahl an Keepern, die zur Verfügung steht.
Da muss man schon in allen Bereichen aussergewöhnlich gut sein!

ja stimmt , ich zeig euch dann ein viedeo wie weit ich komme ;)

Meister
28.11.2007, 13:16
ja stimmt , ich zeig euch dann ein viedeo wie weit ich komme ;)
Tu was du nicht lassen kannst:rolleyes:...

TOBI_KEEPER
28.11.2007, 13:18
Tu was du nicht lassen kannst:rolleyes:...

und dann machst du auch eins rein dann sehen wie war wer weiter kommt :D

Meister
28.11.2007, 13:22
und dann machst du auch eins rein dann sehen wie war wer weiter kommt :D
Ne, so viel langeweile hab ich nicht. Außerdem interessiert es mich nicht wie weit du kommst, sondern ich schaue nur auf mich, aber einige Aussagen von dir sind sehr zweifelhaft.

Icewolf
28.11.2007, 13:33
Vor einigen Posts war die Rede von dem leicht seitlichen Abschlag.
Ich gerade dabei, den zu trainieren, werde jetzt also mal meine Senftube ausquetschen: :)
Zur Beschreibung:
Ein seitlicher Volley aus der Hand. Wenn wir den nach vorn gerichteten Blick als 0° Marke nehmen trifft man den Ball am besten zwischen 70 und 80° seitlich, je nach Schussbein.
Zur Ausführung:
Das ist technisch recht anspruchsvoll, also am besten einschleifen. Ich habe als Torwart eine mehr als ordentliche Ballbehandlung, aber das Timing ist wirklich ziemlich schwierig zu bekommen.
Zu früh durchgezogen -> Ball verliert an Weite
Zu spät durchgezogen -> Ball verliert an Höhe
Die resultierenden Gefahrenquellen kann sich jeder selbst denken.
Zur Begründung:
Sinn der Sache ist es, dem Stürmer, den man anspielen will, weniger Probleme mit der Ballannahme zu bescheren oder ihm den Ball gar in den Lauf zu spielen.
Außerdem soll der Ball wenig Zeit in der Luft verbringen und schnellstmöglich den Konter einleiten, damit der Gegner keine Zeit hat, sich zu stellen.

Persönliche Anmerkung: Bald haben alle Goalies die Nummer 10, weil sie so geile Pässe spielen!!! :cool: :D

Schnapper82
28.11.2007, 13:36
Sinn der Sache ist es, dem Stürmer, den man anspielen will, weniger Probleme mit der Ballannahme zu bescheren oder ihm den Ball gar in den Lauf zu spielen.
Außerdem soll der Ball wenig Zeit in der Luft verbringen und schnellstmöglich den Konter einleiten, damit der Gegner keine Zeit hat, sich zu stellen.


Dann würde ich einen Dropkick machen. Denn dass ist meiner Meinung nach die genauste und schnellste Variante, aber zugegebener Weise auch nicht gerade Risikolos.

Icewolf
28.11.2007, 13:47
Dann würde ich einen Dropkick machen. Denn dass ist meiner Meinung nach die genauste und schnellste Variante, aber zugegebener Weise auch nicht gerade risikolos.Das sagt mein TW-Trainer auch und ich fühle mich mit dem DopKick IMMER unwohl und deswegen nehm' ich den seitlichen Abschlag.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, dass der Ball beim DropKick mal verspringen könnte, dann erwischst Du ihn nur so mit'm Drittel vom Fuß. Und dann ist da der Stürmer... OUUU!! :D
Leider sind nicht alle Plätze bei uns so schön, dass man bedenkenlos einen DropKick machen könnte... :(

BenediktMetz
28.11.2007, 16:18
also ich muss sagen wen es schnell gehen muss zum gegen konter mach ich den dropkick erstens geht der ball dan weiter und is nicht so lang in der luft ansonsten wen ich auf zeit spiele immer von der seite da solltet ihr aber drauf achten das euer standfuß in die richtung zeigt wo ihr den ball hin haben wollt ich hab das lange trainirt aber jetzt klappt das echt super!
is halt alles trainings sache die dropkicks kann man gut trainiren in dem man sich 2 meter hinter den fünfer stellt und den ball so weit wie möglich unter die latte haut oder evtl direkt an die latte so hab ich das gemacht und meine drop kicks kommen an und hab auch schon viele konter eingeleitet die zum tor geführt haben!

Meister
28.11.2007, 16:31
also ich muss sagen wen es schnell gehen muss zum gegen konter mach ich den dropkick erstens geht der ball dan weiter und is nicht so lang in der luft ansonsten wen ich auf zeit spiele immer von der seite da solltet ihr aber drauf achten das euer standfuß in die richtung zeigt wo ihr den ball hin haben wollt ich hab das lange trainirt aber jetzt klappt das echt super!
is halt alles trainings sache die dropkicks kann man gut trainiren in dem man sich 2 meter hinter den fünfer stellt und den ball so weit wie möglich unter die latte haut oder evtl direkt an die latte so hab ich das gemacht und meine drop kicks kommen an und hab auch schon viele konter eingeleitet die zum tor geführt haben!
Ich kann diese Technik eigentlich auch ganz gut, aber oft ist mir einfach das Risiko zu hoch einen Dropkick zu machen, da die Plätze schlecht sind und der Ball verspringt.

BenediktMetz
29.11.2007, 16:12
das musst du halt selbst entscheiden aber bei uns sind auch net alle 1a

MARKUSPRÖLL
03.12.2007, 16:40
Hi,
Ich kriege den Ball irgenwie nicht über die Mittelinie das der Gegner nit drankommt und er trotzdem weitgeht

Luke
04.01.2008, 11:12
Also Abschlag übe ich einfach in jedem Training oder danach meib Problem ist allerdings: ABSTOSS:
Wie bring ich den Abstoß weit ??? Ich lass die immer von Feldspielern machen weil ich das nicht schaff

Steffen
06.01.2008, 14:03
Na, das hammer hier doch ausführlichst durchgekaut!!!!


Also, durchlesen und dann: Üben, Üben, Üben!
Mehr isses nicht.

JSG Titan
01.02.2008, 21:17
<a href="http://s106.photobucket.com/albums/m244/Jsg23/?action=view&current=486490ba61.jpg" target="_blank"><img src="http://i106.photobucket.com/albums/m244/Jsg23/486490ba61.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

hier ein Bild von Kahn, wie er gerade einen Bodenabstoß macht.

Daniel1991
01.02.2008, 22:30
http://i106.photobucket.com/albums/m244/Jsg23/486490ba61.jpg (http://s106.photobucket.com/albums/m244/Jsg23/?action=view&current=486490ba61.jpg)

hier ein Bild von Kahn, wie er gerade einen Bodenabstoß macht.

Was mich persönlich an diesem Bild wundert ist, dass Kahn das Standbein relativ weit vor dem Ball hat.

bw90g
01.02.2008, 22:34
Da könnte die Kameraperspektive auch ein wenig täuschen. So extrem wie auf dem Bild kann ich mir nicht vorstellen, das er so die Abstöße ausführt.

Anadur
02.02.2008, 00:46
Man kann den Olli ja für so einige Teilbereiche des Torhüterlebens als Vorbild nehmen, aber sicherlich nicht für die Behandlung des Balles mit dem Fuß.

Daniel1991
02.02.2008, 09:22
Man kann den Olli ja für so einige Teilbereiche des Torhüterlebens als Vorbild nehmen, aber sicherlich nicht für die Behandlung des Balles mit dem Fuß.

Fußballlerisch ist er doch gar nicht so schlecht, denn seine Abschläge sind sehr genau und für die gegnerischen Verteidiger sehr schwer einzuschätzen und außerdem hat Kahn durch seine "angeblich schlechte Ballbehandlung" noch nie ein daraus resultierendes Gegentor verursacht.
Er ist technisch vielleicht bei weitem nicht so stark wie andere Torhüter, jedoch ist er denke ich solide.

Paulianer
02.02.2008, 13:35
Die Stellung seines Standbeines ist schon richtig. Es soll ein Stück vor dem Ball sein.
Einzig seine Kopfhaltung würde ich bemängeln. Ich habe die Erfahrung gemacht, weiter und genauer schießen zu können, wenn ich zu meinem Ziel gucke.

Anadur
02.02.2008, 15:03
Er ist technisch vielleicht bei weitem nicht so stark wie andere Torhüter, jedoch ist er denke ich solide.

Ja aber wir wollen uns doch kein solides Vorbild nehmen, sondern ein gutes. also eher jemanden wie Diego als den Oli

http://de.youtube.com/watch?v=nUXDh7xsSu8&feature=related

Wobei wir müßen das ja nicht aus dem lauf schaffen, aber zumindest vom Boden aus sollten wir dem nahe kommen. Wir haben immer als Übung zum Abschluß um ein paar Bier ein Spielchen daraus gemacht. Man legt den Ball auf den Mittelkreis und versucht dann das Tor zu treffen ohne das der Ball vorher den Boden berührt. Anschlißend gehts dann zu Mittellinie und so weiter bis einer gewonnen hat.

JSG Titan
02.02.2008, 15:26
Ich glaub nicht das Diego bei Werder die Abstöße macht, sondern immer noch der Torwart ;-)

S/E/B 1
02.02.2008, 15:36
Ich glaub nicht das Diego bei Werder die Abstöße macht, sondern immer noch der Torwart ;-)
Hast du duir das Video angeguckt ? Dann würdest dun wohl verstehen was gemeint ist und das es leicht ironisch gemeint war ;)

JSG Titan
02.02.2008, 16:36
hatte ich verstanden ;-)

goalkeeper2010
02.02.2008, 21:44
also ich glau so ein ding kann nur hier einer von uns machen, der bresilanischer abstammung ist. :D :D
denn nur die koennen sowas von natur aus.:)

Anadur
03.02.2008, 18:57
Eher eine Frage des Balles, der Schußtechnik, der Umwelteinflüße (Wind, Regen,...) und natürlich des Platzes. Na ja und eine Priese Glück braucht man natürlich auch.

Die meisten Brasilianer werden sowieso überschätzt.

Becks-Keeper
28.02.2008, 21:09
Hallo, nur mal so ne Idee:
Was haltet ihr davon Abschläge und co mit einem Spezialball zu trainieren der ein wenig mehr Gewicht hat als ein normaler Fussball (z.B. 600g oder so)?
Glaubt ihr das würde einen weiterbringen oder macht man sich da nur Knie und Beine mit kaputt?

Was meint ihr? War nur so eine Idee also wenn das totaler Quatsch ist sagt es ruhig!

Viele Grüsse Becks:)

Steffen
29.02.2008, 06:24
Ich würde es nicht machen!
Denn das bringt nicht viel, ausser die Gelenke, Bänder und Sehnen sehr, sehr stark zu belasten... Sicherlich: Das ist Training, aber was für eins....
Solange man mit Fußball nicht den Lebensunterhalt verdient, sind diese Methoden nicht toll und erinnern an Steinzeittraining.
Optimiere lieber deine Technik, dann wird es mit Weiter und Präzision auch besser ;)

Schnapper82
29.02.2008, 07:12
Sehe es genauso wie Steffen, die Kraft, die du dadurch antrainieren würdest, kannst du dir auch anders holen und ausserdem ist beim Abstoss das primäre Problem bei vielen die Technik. Mit der richtigen Technik kannst du den Ball mit geringem Kraftaufwand sehr weit befördern.
Also arbeite lieber im technischen Bereich weiter!

CG1
06.03.2008, 07:27
Meine Abschläge sind zugegebenermaßen für'n A... ^^
Die gehen hoch wie 'ne Rakete und kommen dafür leider auch schon wieder an der Mittellinie runter... Ich hab sie zwar im Laufer der Saison zumindest stabil bekommen (nach meinem Wiedereinstieg sind mir viele über den Spann gerutscht *autsch*), aber mich ärgert es das die hoch und nicht weit gehen. Die kommen dann natürlich mit einer tierischen Wucht runter, das meine Vorderleute die kaum verarbeiten können... Hab da wohl irgendwo einen derben technischen Fehler eingebaut, aber mein Trainer kann da auch nichts erkennen...

Zum DropKick: Find ich echt klasse. Damit bekomme selbst ich die Bälle sehr genau hin! Leider habe ich echt die Eigenschaft, das die im Training super klappen und im Spiel kann ich mich kaum überwinden. Da nehm ich die dann doch immer Volley. Die Platzverhältnisse in der Kreis C sind ja zumeist eher lausig...

Zu Abstößen: Ich würde die ganz gerne selbst machen (werden auch immer besser), nur mein Trainer hat's mir strickt verboten. Er hat immer Angst das ich mal in den Boden trete und der Gegner sich freut... ://

Steffen
06.03.2008, 09:06
Golfi,
na wenn dein Trainer es nicht erkennen kann, ich weiß woher diese 'Kerzen' kommen!
Dein Schußbein ist nicht gestreckt, sondern du Ziehst es vor dem Körper an, und winkelst damit das Knie an. Das gibt dem Ball den Höhenschlag, würde das Knie nahezu gestreckt bleiben, wäre alles an Höhe pure Weite.... :)
Vielleicht triffst Du den Ball auch zu weit vorn, auch dann gibt es einen Aufwärtsdrall, denn den Ball muß man unten nahe des Scheitelpunktes treffen...

Icewolf
06.03.2008, 09:09
Mahlzeit!

Ich arbeite an Abschlag-Varianten.
Dropkick kann ich gar nicht, bzw. den bekomme ich nur hart aber nicht weit.
Seitliche Abschläge sollen meinen konservativen Abschlag nach und nach ersetzen. Ziel ist, die Flugbahn abzuflachen, damit der Ball weniger Zeit in der Luft verbringt und somit das Spiel schneller wird. Soll auch für Stürmer leichter anzunehmen sein.
Technisch ziemlich anspruchsvoll, ist aber nicht so mein Problem. Eher die Umstellung im Kopf...

@ Golfi: Ball später treffen.

@ Schnappa: Man sagt ja, dass man das Bein durchschwingen soll, nicht mit Kraft durchziehen.

Zu Abstößen: Ich muss mehr schwingen und weniger treten... :D s.o.

Ruben8
07.03.2008, 20:13
traineiren, trainieren, trainieren, so mach ich's jedenfalls.

Werfen kann ich ca. bis zu Mittellinie.
Abstoß aus der Hand kommt halt auf die Technik drauf an: Noraml spiel ich den Ball von der Seite, da bring ich den Ball ca. bis zum anderen Tor. Wenn ich ihn von Vorne spiele, fliegt er zwar elends hoch kommt aber zwei drei MEter nach der Mittellinie wieder runter!

freaky_styley
10.03.2008, 12:53
ich hatte auch immer riesen probleme mit dem abstoß.

früher hab ich immer voll aufden ball gedroschen, jetzt eher leicht mit mehr gefühl, und es geht gut, unser paltz ist 105m lang. der ball geht gut 10 meter über die mittellinie.

aus der hand bring ich nen jetzt auch weiter, aber seit dieser saison, ghet er ewig hoch und auch nur knapp 10 meter hinter die mlinie.
abwürfe hab ich auch bis fast an die mittelline gebracht, aber mittlwerweile sind die auch schon viel kürzer geworden, muss wieder mehr krafttraining machen.

beim abschalg hab ich auch immer den seitlichen gemacht, dann wieder gerade mit links angeworfen. mitlerweile mach ich wieder den geraden kick.

simsalabim
15.10.2008, 14:21
Ich mach meine eig. immer gerade, stopp dann aber ab, sobald ich den Ball treffe, ist schwer zu erklären....jedenfalls geht der Ball dann meistens so bis zum gegnerischen Mittelkreis bis Mitte der gegnerischen Hälfte.Ist für mein Alter denke ich in Ordnung.

Mörv1992
01.11.2008, 00:13
Wie muss ich Abschläge bei starkem Gegenwind schlagen? Habe dabei echt Probleme.

Anadur
01.11.2008, 09:52
Wer hat das nicht ;)
Möglichst flach halt um den Auftrieb durch den Gegenwind zu minimieren. Ansonsten eher Richtung Seitenlinie und vielleicht eher versuchen den Ball kurz zu werfen/spielen.

Meister
01.11.2008, 11:11
Wer hat das nicht ;)
Möglichst flach halt um den Auftrieb durch den Gegenwind zu minimieren. Ansonsten eher Richtung Seitenlinie und vielleicht eher versuchen den Ball kurz zu werfen/spielen.
Genauso sollte man es machen. Den Bal eher "flach" halten und versuchen kurze Bälle zu spielen und wenn es geht natürlich nach außen.

Mörv1992
01.11.2008, 11:37
Danke schonmal für die Antworten.
Normalerweise schlage ich Abschläge entweder so, dass sie keinen Drall haben und ich einfach nur "drunter" trete oder ich spiele den Ball relativ flach in freie Räume, damit er besser angenommen werden kann. Beides funktioniert leider mit starkem Gegenwind nicht. Ich dachte es gibt ne gute Abschlagtechnik für Gegenwind.:o

Gruß
Marvin

Meister
01.11.2008, 12:18
Danke schonmal für die Antworten.
Normalerweise schlage ich Abschläge entweder so, dass sie keinen Drall haben und ich einfach nur "drunter" trete oder ich spiele den Ball relativ flach in freie Räume, damit er besser angenommen werden kann. Beides funktioniert leider mit starkem Gegenwind nicht. Ich dachte es gibt ne gute Abschlagtechnik für Gegenwind.:o

Gruß
Marvin
Ja gibt es schon, du musst dich möglichst viel in die Seitlage drehen und den Ball so treffen, dass er noch besonders hoch geht sondern mehr nach geradeaus. Allerdings kann es passieren, dass wenn man den Ball falsch trifft oder die Technik nicht sonderlich beherrscht, es sehr gefährlich wird.

simsalabim
01.11.2008, 13:30
Bei mir ist das bei Gegenwind nicht so ein großes Problem, komme trotzdem über die gegnerische Mittellinie, nur fliegt der Ball bei mir meisten total hoch, was das Annehmen für meine Mitspieler nicht unbedingt erleichtert.

Mörv1992
01.11.2008, 16:36
Bei mir ist das bei Gegenwind nicht so ein großes Problem, komme trotzdem über die gegnerische Mittellinie, nur fliegt der Ball bei mir meisten total hoch, was das Annehmen für meine Mitspieler nicht unbedingt erleichtert.Über die Mittellinie komme ich auch. Aber ich möchte ja auch, dass der Ball vernünftig ankommt und nicht ins Niemandsland segelt.

Chalkias
17.11.2008, 16:01
Spiele in der B-Jugend und mein Abschlag geht locker über die Mittellinie. Mein Bodenabschlag geht auch. Trotzdem weiter ÜBEN.

Torwart-Jo
02.05.2009, 07:58
@ ruben8

Wie trainiert man denn das?

Meister
02.05.2009, 08:09
[quote=Ruben8;681100]traineiren, trainieren, trainieren, so mach ich's jedenfalls.

Werfen kann ich ca. bis zu Mittellinie. quote]

Wie trainiert man denn das?

In dem man einen Ball nimmt und es oft im Training oder in der Freizeit probiert;).

T93
04.06.2009, 21:09
um einen genauen Abschlag präziese zu bringen sollte man ihn quer schlagen ... so hab ich es zumindest gelernt (mit erfolg)

KingKahnII
05.06.2009, 21:59
um einen genauen Abschlag präziese zu bringen sollte man ihn quer schlagen ... so hab ich es zumindest gelernt (mit erfolg)



quer schlagen:confused::D. Kannst du das mal erklären,wie das gemeint ist. hab ich jetzt iwie nicht ganz geblickt.

Daniel1991
05.06.2009, 22:02
quer schlagen:confused::D. Kannst du das mal erklären,wie das gemeint ist. hab ich jetzt iwie nicht ganz geblickt.

Von der Seite anwerfen und dann seitlich mit dem Spann treffen.

KingKahnII
05.06.2009, 22:05
:) Gut, hab ich das auch gecheckt:D. Funktioniert bei mir auch super. Nur ich komme so nicht ganz soweit, wie mit der "geraden" Methode. Damit komme ich aber sehr,sehr weit.
Habe nur Probleme mit dem Abstoß... den macht meistens unser Libero. Liegt sicher an der technik, bestitze nämlich eine große Schusskraft. Wie oben genannt, da muss ich noch üben, üben, üben;)

T93
06.06.2009, 12:58
:) Gut, hab ich das auch gecheckt:D. Funktioniert bei mir auch super. Nur ich komme so nicht ganz soweit, wie mit der "geraden" Methode. Damit komme ich aber sehr,sehr weit.
Habe nur Probleme mit dem Abstoß... den macht meistens unser Libero. Liegt sicher an der technik, bestitze nämlich eine große Schusskraft. Wie oben genannt, da muss ich noch üben, üben, üben;)
Den "Seitlichen Abschlag" musst du auch bis zum Erbrechen üben... bei mir hats auch ein wenig gedauert, aber jetzt schaffe ich es bis kurz vor den gegnerischen 16ner (mannchmal auch in den 16ner bei richtigem Wind)
und vor allem sind die Bälle des Seitlichen Abschlags genauer und sie fliegen nicht so hoch:)

South-West Boy
06.06.2009, 13:04
Ich bevorzug auch lieber den seitlichen abschlag, hab auch seit ich Fußballspiele noch nie einen anderen Abschlag gemnutzt.


P.S: T93 bin echt mal froh einen Torwart aus der Umgebung hier zu haben, kenn dich auch vom sehen, bin öfters bei der B-Jugend, meistens eigentlich bei der C-Jugend, weil da fast alle von meinen Friends spieln)
Alles gute für's Spiel gegen Wiesbaden bzw. Frankfurt:)

T93
06.06.2009, 13:19
danke South-West Boy

Luke
06.06.2009, 13:43
Habe heut im Spiel einen Drop-Kick gemacht. Der Ball kam richtig gut und der Stürmer konnte ihn perfekt verwerten!

Mörv1992
13.06.2009, 14:43
Mit welcher Methode man weiter bzw. genauer spielen kann, T93, muss jeder für sich entscheiden.
Nicht umsonst benutzen sehr viele verschiedene Profi-Keeper sehr viele verschiedene Techniken.

Ich persönlich mache keinen richtigen Side-Volley und spiele den Ball auch nicht gerade.
Eher so eine Art Mittelding und damit fahre ich sehr gut.

LG

DJ Kleinstadtheld
13.06.2009, 15:49
Bei mir es total unterschiedlich, wenn ich einen Ball schnell machen will und im Sprint bin, schiesse ich meist seitlich.
Aber die Grundlage ist erstmal, alle möglichen Techniken zu beherrschen.
Alles hat Vor- und Nachteile.

T93
13.06.2009, 17:57
Am besten ist es natürlich immer wenn man alles kann, dann kann man auch nichts falsch machen...:-)

Nachwuchskeeper1993
14.06.2009, 16:17
Also zu den Flachabstößen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das wenn man die Technik aus diesem Video von youtube, was hier schon gepostet wurden ist,
zunächst einmal trocken und dann in der Praxis einsetzt, und dann immer und immer wieder übt dann wird das was. Das hat ja weniger mit der Kraft sondern mehr mit der Technik zu tun.
Bei mir hats geklappt, und meine Abstöße kommen konstant bis zur Mittelinie (letzten Sommer kamen sie gerade mal so 15m aus den 16er raus:D).
Jedoch muss jeder da seine eigene Art (in allem, ob Abstoß oder Ball halten) entwickeln, denn man kann da immer noch ein wenig rausholen und aus der Grundlage seinen eigenen Stil entwickeln, so wie bei mir.

Luke
14.06.2009, 16:21
Heute bei unserer B3 ausgeholfen, da die ja keinen Keeper haben.
Das ganze Spiel (naja fast ;) ) die Abstöße selbst gemacht!
Kamen eigentlich ziemlich gut, so kurz vor die Mittellinie immer....

T93
14.06.2009, 17:01
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem bei Flachabstößen sein soll, einfach vollspann draufhauen, dann fliegen die immer weit, und die Genauigkeit kommt auch mit der Zeit, ist wie bei allem im Fußball, mit genügend Übung klappts.

Kenji 101
14.06.2009, 17:04
Klar!:rolleyes:

Alles Techniksache, nichts mit raufkloppen.

LG

Luke
14.06.2009, 17:05
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem bei Flachabstößen sein soll, einfach vollspann draufhauen, dann fliegen die immer weit, und die Genauigkeit kommt auch mit der Zeit, ist wie bei allem im Fußball, mit genügend Übung klappts.

Jo, du bist halt der Vollprofi, kann nicht jeder so perfekt sein....

T93
14.06.2009, 17:08
Das hat doch überhaupt nichts damit zu tun auserdem bin ich auch nur Amateur . Aber wenn man einfach beim Abstoß voll draufhällt, fliegt das Ding doch zumindestens so weit, das keine Gefahr mehr fürs eigene Tor besteht, und genau kommt die Pille wenn man es oft genug übt, .... bei geradem Anlauf, fliegt der Ball ei auch immer gerade, so fabriziere ich es meistens.

Believer
14.06.2009, 17:09
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem bei Flachabstößen sein soll, einfach vollspann draufhauen, dann fliegen die immer weit, und die Genauigkeit kommt auch mit der Zeit, ist wie bei allem im Fußball, mit genügend Übung klappts.

Das Problem ist, wie hier oft beschrieben, das platzieren des Fußes unterhalb des Balles, damit dieser hochkommt :rolleyes: Hart kann ich mit Vollspann auch schießen, aber dann eben nicht hoch. Die Kombination klappt bei mir nicht. Mir fällt allerdings auf, dass ich, wenn ich auf ein Tor o.ä. schieße, den Ball mühelos höher und weiter bekomme als sonst. Kennt ihr das? Liegt das an der Visualisierung des Ziels oder eher an der fehlenden Verkrampfung?

Mal eine Erweiterung des Themas: Wie sieht es bei euch mit Abwürfen aus? Beherrscht ihr die Technik und wie weit kommt ihr? Ich dürfte eigentlich von der Muskulatur her kein Problem dabei haben, allerdings hatte ich darin noch nie eine Technikschulung. Deswegen sehen meine Abwürfe ziemlich miserabel aus. Wie trainiert ihr denn diese Technik (einfach einen Ball nehmen und auf den Zaun werfen)?

Paulianer
14.06.2009, 17:13
Wenn es so einfach wäre, hätten nicht so viele Leute Probleme damit :) Es ist einfach eine Techniksache. Und da viele Torhüter keine gute fußballerische Ausbildung genossen haben, machen die Flachabschläge solche Probleme.


Mal eine Erweiterung des Themas: Wie sieht es bei euch mit Abwürfen aus? Beherrscht ihr die Technik und wie weit kommt ihr? Ich dürfte eigentlich von der Muskulatur her kein Problem dabei haben, allerdings hatte ich darin noch nie eine Technikschulung. Deswegen sehen meine Abwürfe ziemlich miserabel aus. Wie trainiert ihr denn diese Technik (einfach einen Ball nehmen und auf den Zaun werfen)?

Wie auch bei Abstößen und Abschlägen spielt die Muskulatur bei Abwürfen nur eine nebensächliche Rolle. Die Technik ist entscheidend. Ich trainiere Abwürfe, indem ich auf kleine Tore werfe. Mittlerweile komme ich etwa bis zur Mittellinie und kann den Ball recht genau spielen. Mein Problem ist allerdings noch immer, dass der Ball bei mir einen unschönen Drall bekommt.

T93
14.06.2009, 17:14
Das Problem ist, wie hier oft beschrieben, das platzieren des Fußes unterhalb des Balles, damit dieser hochkommt :rolleyes: Hart kann ich mit Vollspann auch schießen, aber dann eben nicht hoch. Die Kombination klappt bei mir nicht. Mir fällt allerdings auf, dass ich, wenn ich auf ein Tor o.ä. schieße, den Ball mühelos höher und weiter bekomme als sonst. Kennt ihr das? Liegt das an der Visualisierung des Ziels oder eher an der fehlenden Verkrampfung?

Mal eine Erweiterung des Themas: Wie sieht es bei euch mit Abwürfen aus? Beherrscht ihr die Technik und wie weit kommt ihr? Ich dürfte eigentlich von der Muskulatur her kein Problem dabei haben, allerdings hatte ich darin noch nie eine Technikschulung. Deswegen sehen meine Abwürfe ziemlich miserabel aus. Wie trainiert ihr denn diese Technik (einfach einen Ball nehmen und auf den Zaun werfen)?
Also ich werfe immer über den kopf ab, dadurch bekommt der Ball eine gerade Flugbahn, ich kucke grade eben mal ob ich ein passendes Video dazu finde, Manuel Neuer z.B wirft auch so ab...

Lukas Kruse
14.06.2009, 17:17
Das Problem ist, wie hier oft beschrieben, das platzieren des Fußes unterhalb des Balles, damit dieser hochkommt :rolleyes: Hart kann ich mit Vollspann auch schießen, aber dann eben nicht hoch. Die Kombination klappt bei mir nicht. Mir fällt allerdings auf, dass ich, wenn ich auf ein Tor o.ä. schieße, den Ball mühelos höher und weiter bekomme als sonst. Kennt ihr das? Liegt das an der Visualisierung des Ziels oder eher an der fehlenden Verkrampfung?

Mal eine Erweiterung des Themas: Wie sieht es bei euch mit Abwürfen aus? Beherrscht ihr die Technik und wie weit kommt ihr? Ich dürfte eigentlich von der Muskulatur her kein Problem dabei haben, allerdings hatte ich darin noch nie eine Technikschulung. Deswegen sehen meine Abwürfe ziemlich miserabel aus. Wie trainiert ihr denn diese Technik (einfach einen Ball nehmen und auf den Zaun werfen)?
Kenne ich. Bei einem Trainingsspiel im Feld oder wenn ich mal bei nem Freund aufs Tor schieße kriege ich harte und hohe Schüsse fast Problemlos hin. Beim Abstoß kommen sie lasch und hlabhoh bis flach.

T93
14.06.2009, 17:22
Sorry ich finde leider kein Video,
daher versuche ich euch zu erklären wie ihr den Ball in einer geraden Flugbahn abwerfen könnt:
(für rechtshänder)-den Ball gerade über den Kopf schwingen, dabei den Arm voll durchgesteckt lassen, der Arm sollte direckt über dem Kopf sein wenn man den Ball loslässt
-dadurch bekommt der Ball eine gerade Flugbahn, Nachteil dieser Technik ist allerdings, dass sich die Höhe des Balls nicht so einfach zu kalkuliern ist, dadurch kann der Abwurf zu flach oder zu hoch werden.

Believer
14.06.2009, 17:22
Wie auch bei Abstößen und Abschlägen spielt die Muskulatur bei Abwürfen nur eine nebensächliche Rolle. Die Technik ist entscheidend. Ich trainiere Abwürfe, indem ich auf kleine Tore werfe. Mittlerweile komme ich etwa bis zur Mittellinie und kann den Ball recht genau spielen. Mein Problem ist allerdings noch immer, dass der Ball bei mir einen unschönen Drall bekommt.

Das habe ich mir gedacht... Leider ;)
Ich bin in meinem alten Verein auch weiter gekommen als jetzt, allerdings habe ich da den Ball falsch geworfen (eher ein Schleuderwurf von der Seite) und somit hat er auch diesen unschönen Drall bekommen, den du gerade beschrieben hast. So ist er natürlich für die Mitspieler schlecht verwertbar, weil er beim Annehmen Probleme bereitet. Desweiteren muss man im Frauenfußball gerade darauf achten, dass der Abwurf genau bei der Mitspielerin am Boden ankommt, damit diese den Ball dann ohne Probleme gleich verarbeiten kann. Im Herrenbereich ist das vielleicht nicht so das Problem, aber bei uns muss ich da noch genauer sein, weil viele meiner Mitspielerinnen aus der Verbandsliga mit Abwürfen kaum etwas anfangen können. Das ist dann kein schneller Konter, sondern eine eher erstklassige Chance des frühen Störens seitens der Gegner.

Danke, T93, ich kenne ja die Technik. Das mit dem Umsetzen auf Weite ist dann eine andere Sache. Ich weiß, dass da wieder dieses schöne, aber von mir verhasste, Sprichwort gilt "Übung macht den Meister".

Schnapper82
14.06.2009, 18:01
Beim Abstoß, sowie Abwurf kommt es einfach fast nur auf die Technik an. Wenn die Technik stimmt, braucht man nicht mehr die enorme Kraft, sondern kann das ganze ganz Entspannt ausführen.
Ich trainiere Abwürfe meist kombiniert mit Flanken. Also Flanke abfangen, paar Schritte gehen und dann auf ein kleines Tor was höhe der Mittellinie steht werfen.

Abstöße mache ich eigentlich kaum im Training. Das läuft soweit bestens.

T93
14.06.2009, 18:09
@ Schnapper82, dem kann ich nur zustimmen...

Believer
14.06.2009, 18:42
Ich trainiere Abwürfe meist kombiniert mit Flanken. Also Flanke abfangen, paar Schritte gehen und dann auf ein kleines Tor was höhe der Mittellinie steht werfen.

Okay danke. Ich werde sehen wie mein neuer TwT das handhabt, vielleicht kann ich ja diese Anregung miteinbringen :)

Luke
14.06.2009, 19:02
Okay danke. Ich werde sehen wie mein neuer TwT das handhabt, vielleicht kann ich ja diese Anregung miteinbringen :)

Nichts überstürzen!
Erstmal beschnuppern ;)

Nach einiger Zeit hat man sich gut aufeinander eingestellt, da muss/soll/kann/darf jeder Beiteiligte für neuen Input sorgen :)

Mörv1992
14.06.2009, 19:20
...Nachteil dieser Technik ist allerdings, dass sich die Höhe des Balls nicht so einfach zu kalkuliern ist, dadurch kann der Abwurf zu flach oder zu hoch werden.Ich kann das ohne Probleme kalkulieren. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wieso man das nicht können soll.

LG

T93
14.06.2009, 19:51
Ich kann das auch ohne Probleme ... ich kann mir aber gut vorstellen, das es Spieler gibt, die dabei ihr Probleme haben:-)

DJ Kleinstadtheld
15.06.2009, 22:03
Also ich hab heute mit meinen neuen Schuhen geübt (Nike Air Legend) und immer sauber mit Vollspann durchgezogen. Ging perfekt 1A Bälle !
Mit dem Predator hatte ich immer nen leichten Drall.

Paulianer
15.06.2009, 22:08
Tja, alles abhängig vom jeweiligen Geschmack. Ich komme mit dem Adidas Predator sehr gut zurecht und konnte mit dem Nike Air Legend II gar nichts anfangen.

DJ Kleinstadtheld
15.06.2009, 23:10
Tja, alles abhängig vom jeweiligen Geschmack. Ich komme mit dem Adidas Predator sehr gut zurecht und konnte mit dem Nike Air Legend II gar nichts anfangen.

Ich hatte den Predator auch 2mal und konnte damit super schießen. Nur in letzter Zeit hab ich komisch verzogen. Und jetzt mit dem Nike hat das super geklappt heute. Ich hab mich allerdings nach einer mittlichen Schnürrung gesehnt.
Maybe Placebo Effekt, aber letztendlich ist es mir egal, solange der Ball gut kommt. :)

T93
16.06.2009, 13:34
Ich denke das hat was mit jedem individuellen Fuß zu tun, es passt nicht jedem jeder Schuh perfekt, und wenn ein Schuh zu groß ist , kann das sicher auch die Genauigkeit des Abschlags beeinflussen
Ich bevorzuge auch die Nike Legende, aber demnächst möchte ich mir mal die Puma V1.08 kaufen ,weil ich die billiger bekomme und geren wissen möchte wie ich mit denen klar komme, aber ich bin da mal optimistisch:-)

Luke
16.06.2009, 14:14
Ich denke das hat was mit jedem individuellen Fuß zu tun, es passt nicht jedem jeder Schuh perfekt, und wenn ein Schuh zu groß ist , kann das sicher auch die Genauigkeit des Abschlags beeinflussen
Ich bevorzuge auch die Nike Legende, aber demnächst möchte ich mir mal die Puma V1.08 kaufen ,weil ich die billiger bekomme und geren wissen möchte wie ich mit denen klar komme, aber ich bin da mal optimistisch:-)

Genau, da hast du Recht, es hängt mit dem Fuß zusammen, da ist jeder verschieden!

T93
16.06.2009, 14:17
Ich denke es ist am besten, wenn man einfach mal verschieden Schuhe testet um dann irgendwann das beste Modell für den induviduellen Fuß zu finden, die meisten Modelle behalten ja auch bei einer neuen Version die gleiche Form und somit auch die gleichen Eigenschaften

Luke
16.06.2009, 14:28
Ich denke es ist am besten, wenn man einfach mal verschieden Schuhe testet um dann irgendwann das beste Modell für den induviduellen Fuß zu finden, die meisten Modelle behalten ja auch bei einer neuen Version die gleiche Form und somit auch die gleichen Eigenschaften

Genau, jeder muss den perfekten Schuh für sich finden, da helfen Empfehlungen kaum etwas, da wie wir oben gesehen haben, jeder anders emfpindet.
Werde wohl als nächstes den Adidas Copa testen, obwohl ich eigentlich auf den Predator aus bin, naja schauen was vom Design und vom Preis her am Besten ist.

T93
16.06.2009, 15:00
Copa hatte ich auch mal, ich bin mid denen eigentlich sehr gut zurechtgekommen, allerdings habe ich mit denen auch auf dem Kunstrasen trainiert, und dann waren die schnell im Arsch( nach 3 Monaten schon)... wie es bei allen echtleder Schuhen leider so ist

goali94
16.06.2009, 15:31
Kann ich nicht bestätigen.
Wir trainieren mindestens 3x die Woche auf gutem Kunstrasen. Meine Copa trage ich schon die ganze Saison und die sind noch gut im Schuss. Ich pflege die Schuhe allerdings auch sehr gut, nach jedem Benutzen waschen und mit schwarzer Schuhcreme eincremen.

Nachwuchskeeper1993
16.06.2009, 15:32
Bei mir ging es mit den Lederschuhen am Besten. Ich hatte mal so rote Puma Schuhe aus Stoff, da hab ich jedesmal einen Schmerz gefühlt und das war besonders beim Abschlag nicht sehr schön, aber wie meine Vorredner schon sagten, hängt es von der Form des Fußes ab.

@goali94: Bei meinen Kaisern war es ebenfalls so, das sie das ganze und ein halbes Jahr Training ( Kunstrasen+Rasen) gehalten haben, bevor sie dann vorne aufgegangen sind, weil sie zu klein waren. Allerdings habe ich ebenfalls wie du, sie sehr gepflegt und mit diesem Adidas Schuhfett eingecremt.

T93
16.06.2009, 17:15
Kann ich nicht bestätigen.
Wir trainieren mindestens 3x die Woche auf gutem Kunstrasen. Meine Copa trage ich schon die ganze Saison und die sind noch gut im Schuss. Ich pflege die Schuhe allerdings auch sehr gut, nach jedem Benutzen waschen und mit schwarzer Schuhcreme eincremen.
Ich hatte meine Copa so gut wie nie gepflegt, und der Kunstrasen meines damilgen Vereins war auch nicht soooo gut, aber ich glaube es hat hauptsäschlich an der Pflege gelegen,,, aber dennoch gehen Leder Schuhe auf Kunstrasen schneller kaputt, diese Erfahrung musste schon meine halbe Mannschaft leider machen:(:(
@ Nachwukskeeper1993 waren die Puma Schuhe vom Modell V.1.06/7/8 ??
Ich will mir die nämlich auch holen, allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob die für Torhüter gut geeignet sind, da dieses Modell so dünn ist...

Luke
16.06.2009, 17:17
Bei mir reiben eher die Plastikstollen ab, beim Kaiser zum Beispiel!
Kunstrasen ist okay....

T93
16.06.2009, 17:47
Ja die haben ohnehin keine so langen Stollen...
Zu Stollen kann ich nur sagen, die Mercurial Vapor nie auf dem Hartplatz anziehen!!!!
Ich hatte am Anfang als ich sie mir gekauft habe mal die Stollen gemessen, nach dem ersten Training auf trockenem Hartplatz waren die Stollen bereits 13mm kürzer als zu beginn... darüber kann ich mich heute noch ärgern, das war zum Fenster hinausgeschmissenes Geld

Mörv1992
16.06.2009, 17:49
Wie kann man denn Stollen so kaputt laufen?
1,3cm:eek:.

Ich habe meine Vapor ein Jahr lang auf Asche getragen.
Das ist allerdings schon 4?! Jahre her.

LG

T93
16.06.2009, 17:57
Ja bei mir ist es auch schon ein bisschen her, das war noch das 2 er Modell...
Ich konnte das auch nicht glauben als ich es gesehen habe, aber wenn man auf dem hartplatz rutscht und dann nur Plastikstollen hat, wie bei den Vapor, dann passiert das irgendwie, wänn ich sie nicht weggeschmissen hätte könnte ich dir mal ein Bild zeigen, am Ende waren die Stollen vorne so abgelaufen, dass ein glatte Fläsche vorne war, hinten hatten die Stollen nur noch ein bisschen abgestanden

Mörv1992
16.06.2009, 18:01
Ich hatte auch das Modell Nummer 2 (in blau silber).
Aber wir sollten zum Thema zurückkehren.


(Übrigens, T93, die Sprache in Wort und Schrift ist deine Visitenkarte. Also achte doch bitte etwas darauf;). "Wenn" als "Wänn" sieht komisch aus...das nur als kleine Anregung.:))

T93
16.06.2009, 18:03
Sorry Mörv1992... ich schreibe nebenbei noch im ICQ , und da schreibe ich mit meinem Dialekt, da komme ich manchmal ganz durcheinander:-)

Mörv1992
16.06.2009, 18:05
Ist ja kein Problem:).

BTT

Nachwuchskeeper1993
16.06.2009, 20:03
Ich habe heute mal wieder seit langem auf Kunstrasen trainiert. Am Ende des Trainings habe ich noch ein paar Flachabstöße gemacht und irgendwie kamen die nicht hoch genug, obwohl die Weite gut war. Muss man die Technik auf dem Kunstrasen ändern oder wie macht ihr das? Oder kann es sein das ich nicht richtig unter den Ball komme, weil ich Noppenschuhe tragen und so etwas Abstand zum Boden habe?

@T93: In Puma bin ich nicht sehr informiert und habe da auch nicht den Durchblick mit den Modellen, jedenfalls war das vor 3 Jahren und die waren rot (gabs auch in grün) und waren auch aus Stoff.

Mörv1992
16.06.2009, 20:10
Auf Rasen liegt der Ball etwas höher auf, bzw. die Rasenschicht bildet eine Art Puffer.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Ball auf Rasen etwas weiter unten trifft als auf Asche oder Kunstrasen.

goali94
16.06.2009, 20:11
Auf Kunstrasen trage ich den gleichen Schuh wie bei trockenen Bedingungen auf Rasen- sprich Copa Mundial.
Wenn ich Abschkäge auf Rasenuntergrund mache, laufe ich sehr gerade an. Auf Kunstrasen schaufle ich extremer, laufe also schräger an, um besser unter den Ball zu kommen. Auf Rasen findet man immer noch ne kleine Erhebung, wo der Ball etwas höher liegt. Somit kommt man sehr leicht untern den Ball. Der Kunstrasen ist überall genau so hoch.

T93
16.06.2009, 20:12
Es kommt auf den Kunstrasentyp an, es gibt moderne, die sind vom Gefühl her wie ganz normale Rasen, dann gibt es mit kürzerem Gras und welche, die haben gar kein Gras und sind eher Hockeyplätze. Auf welchem Typ Kunstrasen hast du trainiert???

T93
16.06.2009, 20:13
Auf Kunstrasen trage ich den gleichen Schuh wie bei trockenen Bedingungen auf Rasen- sprich Copa Mundial.
Wenn ich Abschkäge auf Rasenuntergrund mache, laufe ich sehr gerade an. Auf Kunstrasen schaufle ich extremer, laufe also schräger an, um besser unter den Ball zu kommen. Auf Rasen findet man immer noch ne kleine Erhebung, wo der Ball etwas höher liegt. Somit kommt man sehr leicht untern den Ball. Der Kunstrasen ist überall genau so hoch.
Die Linien beim kunstrasen sind normalerweiße noch etwas tiefer, also immer den Ball etwas vor die Linie legen...

Nachwuchskeeper1993
16.06.2009, 20:17
Es kommt auf den Kunstrasentyp an, es gibt moderne, die sind vom Gefühl her wie ganz normale Rasen, dann gibt es mit kürzerem Gras und welche, die haben gar kein Gras und sind eher Hockeyplätze. Auf welchem Typ Kunstrasen hast du trainiert???

Er ist ungefähr 4 Jahre alt, mit kürzerem Gras.


Die Linien beim kunstrasen sind normalerweiße noch etwas tiefer, also immer den Ball etwas vor die Linie legen...


Das habe ich schon bedacht...

T93
16.06.2009, 20:38
Solch einen Kunstrasen haben wir auch... also du solltest Versuchen einfach unter den Ball zu komme, das erreichst du am besten, indem du seitlich mit dem Spann schiest, und das Standbein ein paar cm (ca20 cm) vor den Ball setzt , dadurch kommt der Fuß dann automatisch unter den Ball, auch noch hilfsreich ist es, seitlich anzulaufen, wie oben bereits geschrieben wurde, dadurch hat der Ball zwar keine ganz gerade Flugbahn, aber du solltest dadurch zumindestens mit der Höhe hinkommen.

Nachwuchskeeper1993
16.06.2009, 20:40
OK, vielen Dank, so müsste es klappen. Werde es beim nächsten Mal wieder ausprobieren.

Mörv1992
16.06.2009, 20:41
Ich setze das Standbein neben den Ball.

Außerdem kannst du garnicht pauschalisieren: Am besten funktioniert es...
Das muss letztendlich jeder für sich wissen.

Spideratze
16.06.2009, 20:45
Aber er kann ja ruhig kundtun, wie es bei ihm am besten funktioniert.

Mörv1992
16.06.2009, 20:59
Aber er kann ja ruhig kundtun, wie es bei ihm am besten funktioniert.Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden. Beiträge, welche die eigene Meinung kundtun, sollen auch bitte als solche gekennzeichnet werden und nicht als Universalmethode dargestellt werden.

LG

IncredibleHorst
16.06.2009, 21:58
@T93 kauf dir doch die v1.08 k...

Diesselbe Passform, nur, dass diese Schuhe aus K-Leder sind! Wollte sie mir auch kaufen, habe mich dann aber für Air Legend II entschieden...

T93
17.06.2009, 12:33
Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden. Beiträge, welche die eigene Meinung kundtun, sollen auch bitte als solche gekennzeichnet werden und nicht als Universalmethode dargestellt werden.

LG
Dann kennzeichne ich hiermit meinen Eintrag als eigene Meinung... aber ich wurde zuvor auch persönlich von Nachwuchskeeper1993 angesprochen, der um Rat gefragen hatte...
natürlich gibt es keine ideale Technik, das ist wieder wie beim Schuh, jeder kann nur den tragen, der ihm passt, und jeder kann nur die Technik anwenden , die er beherscht und die seiner Meinung nach die beste ist...
ich habe nur ein paar Tipps gegeben, mit denen der Abstoß auf dem Kunstrasen gelingen "sollte" eine Garantie darauf kann ich nicht geben!:)

Nachwuchskeeper1993
17.06.2009, 15:17
Ja ich hab ihn gefragt, das stimmt schon.

Auf Rasen hab ich das Standbein auch neben dem Ball, doch nur gestern kam ich nicht richtig unter den Ball. Doch ich denke da ich auf dem Kunstrasen einen kleinen Absatz habe und so nicht richtig runter kam, weil die Weite ja gut war.

DJ Kleinstadtheld
18.06.2009, 19:26
Moin,

also ich hab hier 3-4 brauchbare Vids von mir, wo ich Abstösse schieße.
Alle 2-3 MB groß 3-4 Stück, weiß aber nicht, wo ich die hochladen soll, bin net bei youtube.

Believer
18.06.2009, 19:56
Dann gibt es nur noch MyVideo, aber ich nehme an, dass du da erst Recht nicht angemeldet bist ;)

DJ Kleinstadtheld
18.06.2009, 20:10
Ne, bin ich nicht.
Könnte das höchstens bei rapid hochladne, wo ihr das runterladen könnt

Luke
18.06.2009, 20:11
Wieso meldest du dich nich bei Youtube an ;)

DJ Kleinstadtheld
18.06.2009, 20:29
http://www.youtube.com/watch?v=1w2KN53RzOQ&feature=channel_page

http://www.youtube.com/watch?v=gts1RLfvMCU

Mörv1992
19.06.2009, 18:08
So schlage ich die Abschläge auch, nur etwas höher.
Vielleicht täuscht auch die Perspektive.

Believer
19.06.2009, 20:26
Hier ist ein interessantes Video zu Goalkicks, also Abstößen, erklärt von einem Trainer der St. Louis Academy of ................................. (http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA&NR=1). Leider versteht man ihn sehr schlecht, wenn er weiter von der Kamera weg ist, aber die wichtigen Szenen sind im Close-up zu sehen. Ich finde, dass er sehr verständlich redet, das sollte also kein Problem darstellen :)

Mörv1992
19.06.2009, 20:28
Das Video wurde hier schonmal irgendwo gepostet;).
Aber kannst du ja nicht wissen, weil du noch nicht so lange angemeldet bist.
Trotzdem immer wieder schön anzuschauen.

LG

Believer
19.06.2009, 20:54
Achso, das konnte ich wirklich nicht wissen ;) Ich hatte hier den Thread durchgeguckt und habe dieses Video nicht entdecken können, aber sieh es so: doppelt hält besser :)

T93
20.06.2009, 13:14
Ich hatte das Video auch noch nie zuvor gesehen und bin froh, dass jetzt mal wieder jemand den link reingestellt hat... ist zwar leider auf Englisch baer das meiste kann man ja verstehen:-)

Nachwuchskeeper1993
21.06.2009, 20:30
Ich finde das Video auch gut, und danach habe ich meine Technik und das Problem in den Griff bekommen.

konsti
21.06.2009, 20:47
Also was mir extrem geholfen hat war, dass ich jetzt beim Abstoss mit abspringe, versteht ihr wie ich das meine? Also schiessen und dann gleichzeitig mit dem Standbein abspringen, so bekomm ich mehr bums hinter den Ball. Ich komme immer so bis zur Mittellinie knapp drüber. Bei meinen Abschlägen habe ich jedoch keine Probleme komme bis in gegnerischen 16er mit 1x aufkommen (Muss nur noch ein bisschen an der Genauigkeit pfeilen =) )

T93
22.06.2009, 15:01
Wenn du an der Genauigkeit pfeilen möchtest, versuchs mal mit seitlichen Abschlägen, so mache ich das immer, ist nur ein Tipp von mir, kann auch sein , dass du damit überhaupt nicht zurechtkommst, aber ich komme damit gut klar und empfehle es an jeden weiter, auch wenn jetzt wieder einer schreibt, das es jedem selbst überlassen bleibt, wie er den Ball abschlägt (ist es natürlich auch) .

Mörv1992
23.06.2009, 22:21
Vorteilhaft ist an deiner Technik T93, dass man die Hüfte mitnimmt.
Diese Bewegung -wie sie auch in verschiedenen Kampfsportarten ausgeführt wird- bringt noch mehr Power hinter den Ball.
Man braucht aber sehr viel Präzision, um wirklich im Vorteil zu sein.

Gruß

T93
23.06.2009, 22:28
Vorteilhaft ist an deiner Technik T93, dass man die Hüfte mitnimmt.
Diese Bewegung -wie sie auch in verschiedenen Kampfsportarten ausgeführt wird- bringt noch mehr Power hinter den Ball.
Man braucht aber sehr viel Präzision, um wirklich im Vorteil zu sein.

Gruß
Stimmt, aber aus irgendeinem unerklärlichen Grund waren meine Abschläge nach kurzer Trainingszeit, vielleicht 1 Woche, schon viel genauer als die Abschläge mit meiner alten Technik, die auch nicht schlecht war, ... und nachdem ich über einen längeren Zeitraum so trainiert habe, kommt jetzt jeder Abschlag fast perfekt, es sei denn er rutscht mir ein wenig über den Spann, dann bekommt der Ball einen ungewollten Drall, das ist eben der Nachteil dieser Technik

Mörv1992
23.06.2009, 22:31
Jeder solls so machen, wie es am besten klappt;).
Spielst du den Ball den mit leichtem Slice(?) oder ohne Drall?

LG

T93
23.06.2009, 22:35
Wenn es möglich ist, ohen Drall, allerdings muss man den Ball dann immer ideal treffen, wenn man ihn nicht zu 100% trifft, dann bekommt der Ball nunmal einen ungewollten drall, aber für gewöhnlich fliegt der Ball ohne Drall

konsti
24.06.2009, 17:26
Kann ich nicht bestätigen.
Wir trainieren mindestens 3x die Woche auf gutem Kunstrasen. Meine Copa trage ich schon die ganze Saison und die sind noch gut im Schuss. Ich pflege die Schuhe allerdings auch sehr gut, nach jedem Benutzen waschen und mit schwarzer Schuhcreme eincremen.


Ok, es kommt drauf an was für ein Kunstrasen, euer Kunstrasen ist ja ein ziemlich geiler ! Ich habe auch schon auf dem gespielt (Im November-Dezember als er neu gebaut wurde, war ich bei der A- Jugend beim Probetraining und da habe ich auch 5-7x drauf trainiert, sehr geiler Kunstrasen, noch nie was besseres gesehen.)

Luke
26.06.2009, 11:21
Vergangenen Mittwoch im Training:
Ich halte einen Ball sicher und begebe mich bis zur 16er Grenze. Schaue kurz auf und sehe am anderen Strafraum meinen Mitspieler stehen. Treffe den Ball perfekt per Side-Volley, der Kopf meines Mitspielers leite direkt weiter auf unseren Stürmer, der den Ball nur noch einnicken muss.
So ein super Abschlag, da war ich echt stolz drauf :)

DerKuckuck
26.06.2009, 21:37
Huhuuu, ich kann nur sagen (als Negativbeispiel zu T93 Variante), dass ich mir diese auch einmal angewöhnt habe, sie jedoch nicht wirklich perfekt umsetzen konnte. Habe dadurch meine alte Technik irgendwie verhunzt.

Ich habe mir jetzt wieder angewöhnt, den Ball möglichst weit unten zu treffen (gerade), wobei ich das Knie fast komplett durchdrücke und den Fuß komplett durchdrücke. Wenn ich den Ball dann am tiefsten Punkt mit dem Vollspann treffe, fliegt der auch gewöhnlich etwas weiter als der Mittelkreis in der gegnerischen Hälfte, hat dabei aber eine relativ hohe Flugkurve, was ich noch versuche, in Weite umzusetzen. Die Präzision werd ich auch wieder reinkriegen.


Man sieht, jeder muss den Abschlag machen, wie es ihm am besten liegt ;)

DeDe
26.06.2009, 21:53
Ich habe ein Problem. Ich treffe den Ball immer mit dem Außenrist. Trainiere immer, aber da wird nichts besser. Früher kamen die Handabschläge total weit. Viel weiter als die Bodenabstösse. Nachdem ich die Bodenabstösse nun bis hinter den Mittelkreis kriege, komme ich vom Sechsener aus der Hand gerade mal bis an die Mittellinie. :confused:

Franky Sunday
28.06.2009, 20:15
Abschläge die gerade genommen werden sind für die Präzision jetzt so am besten und denke auch am einfachsten zu lernen, weil sie halt genau dorthin kommen wo man gerade hinschaut. Der Ball fliegt halt gerade, kann also nur in die Richtung gehen. Bei den "mexikanischen" (seitliche, volley) Abschlägen ist das Problem, die meisten können es nur mit ihrem starken Fuß gut, aber mit dem anderen nicht und dort liegt das Problem: Auf die eine Außenbahn klappt es super...aber auf die andere bekommt der Ball einen Drall der negativ zu der Seite und somit zum Mitnehmen des Balles für den Mitspieler ist. Ich bevorzuge daher den anfangs erwähnten, TW-Camp sei dank :D

DeDe
28.06.2009, 21:23
Ehm, gehen "Dropkicks" eigentlich weiter als ein normaler Abschlag?

Meister
28.06.2009, 21:26
Ehm, gehen "Dropkicks" eigentlich weiter als ein normaler Abschlag?

Kommt immer drauf an, was man besser beherrscht.

konsti
28.06.2009, 21:27
Musst du selber testen. Das wird dir keiner sagen können. Wenn ich z.B. denn Ball Volley nehme komm ich weiter und höher, per Drop Kick kommt er jedoch genauer an. Wenn ich also z.B. ne Ecke/Flanke abfange und gleich in nächster Sekunde einen Angriff starten will Werfe ich ab oder mach einen Drop Kick da er genauer ankommt und es schnell gehen muss. Zu dem fliegt der Drop Kick nicht so hoch und ist dadurch schneller beim Spieler, ist halt Situationsabhängig !

Nachwuchskeeper1993
29.06.2009, 15:58
Habe hier nochmal von der St.Louis Goalkeeper Academy wo auf Hochabstöße eingegangen wird. Die Videos sind auf Englisch aber mit Schulenglisch leicht zu versthehen.

http://www.youtube.com/watch?v=Kgr-1EjHrMo
http://www.youtube.com/watch?v=ZF9J4a5bmhI
http://www.youtube.com/watch?v=OfAlZqWF7hM

übergreifer
29.06.2009, 16:13
Bei den "mexikanischen" (seitliche, volley) Abschlägen ist das Problem, die meisten können es nur mit ihrem starken Fuß gut, aber mit dem anderen nicht und dort liegt das Problem: Auf die eine Außenbahn klappt es super...aber auf die andere bekommt der Ball einen Drall der negativ zu der Seite und somit zum Mitnehmen des Balles für den Mitspieler ist.

Wenn man den "Volley-Abschlag" auf die andere Seite hinkriegen möchte dann braucht man nur den Körper mehr zu anderen Seite zu drehen.

Pepe Reina 95
29.06.2009, 16:15
Das hat Steffen uns so erklärt das 1. Der Gegner dann weiß wo man hin schiessen will und 2. Es in manchen Situationen zu lange dauert :)

übergreifer
29.06.2009, 16:19
Das ist absolut richtig, da gibt es keine Gegeneinwände. Nur ist für die Keeper die es können wirklich ein Kinderspiel den Ball dahin zu bringen. Mir ging es darum, dass er in seinem Post gesagt hat, dass sowas schwer ist.

Paulianer
29.06.2009, 16:20
Wenn man richtig gut ist, kann man die seitlichen Volley-Abschläge mit beiden Füßen spielen. Ein Manuel Neuer macht das zum Beispiel :)

übergreifer
29.06.2009, 16:26
Wenn man richtig gut ist, kann man die seitlichen Volley-Abschläge mit beiden Füßen spielen. Ein Manuel Neuer macht das zum Beispiel :)

Das wäre natürlich perfekt. Ich habe auch schon Keeper gesehen, die mit beiden Füßen Abschläge machen können, und genau das ist natürlich das Optimale bei einem Volley-Abschlag. Ich bin selbst froh, dass ich den "normalen" und den Dropkick-Abschlag soweit hinkriege ohne mir die Beine zu brechen, hahahaha

Paulianer
29.06.2009, 16:35
Das geht mir genauso. Und auch bei einigen Profis haben ich immer wieder diesen Eindruck...

Meister
29.06.2009, 17:28
Das geht mir genauso. Und auch bei einigen Profis haben ich immer wieder diesen Eindruck...

Ja, manche können den Ball einfach nur 50-60m weit "pöhlen" und das war´s.

Franky Sunday
29.06.2009, 17:41
Wenn man den "Volley-Abschlag" auf die andere Seite hinkriegen möchte dann braucht man nur den Körper mehr zu anderen Seite zu drehen.
Verdammt...stimmt natürlich...Fehler meinerseits, wurde auch erwähnt...hab ich nur total vergessen :o Dennoch bevorzuge ich diesen nicht so..da mach ich den lieber "normal" und gerade, denn so kann ich vom Standpunkt und Blickpunkt meinerseits besser zielen.

Believer
29.06.2009, 18:39
Meist ist es das Problem, dass man von vorn herein die seitlichen Abschläge sieht und somit dies auch anfängt zu trainieren, obwohl man ja eigentlich mit dem normalen Abschlag frontal beginnen sollte. Aber wenn es einem niemand sagt... Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

simsalabim
04.08.2009, 23:35
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bezüglich der Abstöße bei Gegenwind.Ich weiß nicht, wie ich die da machen soll.Die letzten Spiele habe ich die immer so gemacht, wie sonst auch, dann fleigt der allerdings nur total hoch und nich weit, so mitte eigener Hälfte -_-.Sollte ich bei Gegenwind dann einfach nur voll drauf hauen?Weil hoch geht der ja eig dann von alleine...würd auf jeden Fall gern wissen, wie ich die da machen soll.Würde mich über Antworten sehr freuen.

konsti
05.08.2009, 01:22
Ich versuche, wenn ich Gegenwind habe, denn Ball nicht hoch und weiter, sondern eher flach und weit, weil er dann sich nicht so extrem im Wind verfängt. Wenn du sie nicht Flachschlagen kannst, dann probiere es mal mit einem Drop-Kick Abschlag,....


Ehm, ich finde es eigentlich besser wenn man gerade steht und dann trotzdem bestimmen kann in welche Ecke, bzw.in welchen Bereich des Feldes der Ball hinfliegen soll. Wenn man sich mit dem Körper schon nach links oder rechts dreht, bevor man schiesst. Dann kann der Gegner, schon ein bisschen verschieben. Klar, können die das bei dem Abstoss auch, weil der Ball, in der Lufst ist, aber so ensteht im besten Fall, eine Stressituation für die Verteidiger, weil sie schnell verschieben müssen und zu dem auf die Gegenspieler achten müssen, ....

simsalabim
05.08.2009, 13:10
Ich meinte Abstöße vom Boden ;)

debunix
05.08.2009, 13:29
Für Bodenabschläge gilt grundsätzlich das gleiche wie bei Handabstößen.
Konsti hat dazu ja schon etwas gesagt.

Flach und mit genug Geschwindigkeit ist wichtig, so dass der Wind sie nicht zu sehr zurückbläst.

Als Tip kann ich hier nur geben, sich einen Mittelfeldspieler rauszusuchen, auf den man einen Pass spielen möchte.
Lieber genau und etwas kürzer, statt sofort den Ball abgefangen zu bekommen.

Schnapper82
05.08.2009, 13:31
Im Idealfall spiel kurz hinten raus...

simsalabim
05.08.2009, 13:42
Schnapper, das versuch ich eig. sowieso immer zuerst ;)
Ok, danke für die Antworten, werds dann mal ausprobieren.

Opti
05.08.2009, 13:52
Wichtig ist in meinen Augen bei langen Abschlägen aus der Hand das die Stürmer mitmachen. Mal ein beispiel:

Letzte saison haben wir das mit den Stürmern meistens so gemacht:
Beide Stürmer hielten sich in der Höhe der Mittellinie auf und zwar genau im Mittelkreis. In dem Moment in dem ich mit dem Abschlag aus der hand begann rannten die beiden jeweil nach Rechts und Links auf die Flügel. Mein Abschlag geht ungefähr 20 meter in die gegnerische Hälfte. War der Ball in der Luft wussten einer von beiden wen ich anspiele und startete durch. Da beide Stürmer ziemlich flott auf den Beinen waren war dies sehr oft brandgefährlich.
dazu kommt das die Verteidiger sehr oft in der Rückwärtsbewegung waren und dadurch komplett überlaufen wurden.
Hab ich den Ball in die Mitte geschlagen kreutzte einer von aussen direkt in die Mitte und das löste auch oft Chaos aus da der Libero meist nur ca. 3-4 meter hinter der Mittelinie stand.

Torwart22
02.06.2010, 20:53
Ich mache generell nur Dropkicks als Handabschläge. Kommen einfach ungemein Priziese. ;) Bei mir zumindest.:)

loriniho
07.06.2010, 15:13
Hallo^^

Ich wollt mal Fragen wie es bei euch mit dem Anlauf aussieht?(Abstoß)

Wenn ich mehr als 5 Meter anlauf nehm (machen eig die meinen Profi-Keeper) wird mein Abstoß nix^^
Wenn ich weniger nehm kommt der Ball nicht mehr so weit (max. so 5-10 VOR der Mittellinie)

Hat Jmd. nen Tipp für mich oder wie viel Anlauf nehmt ihr immer?

Tobias94
07.06.2010, 15:42
Also, ich leg mir den Ball, recht weit aussen an den 5er, und stehe beim Anlauf, ca. einen Schritt hinter dem Pfosten!

Brick
07.06.2010, 15:48
Ich steh eigtl. immer neben dem Pfosten und lauf von da an, also in etwa 5 m. Wichtig ist aber, Abstöße sind keine Sache der Kraft, zumindest im Seniorenbereich (meist auch in der U19), sondern eine Sache der Technik. Der Anlauf bringt dir zum einen Schwung und zum anderen ermöglicht er die richtige Positionierung, sodass dein Schussfuß gut unter den Ball kommen kann und du zugleich durchschwingen kannst. (wichtig: Positionierung des Standbeins)

Mögliche Gründe, warum dein Abstoß bei mehr Anlauf nichts wird.
1) Du hast zuviel Zeit zum Nachdenken.
2) Die Positionierung des Standbeins kann durch den langen Anlauf unpräzise werden und du musst kurz vor Erreichen des Balls eventuell korrigieren. Dadurch fehlt dir die Konzentration und der Schwung für einen flüssigen Bewegungsablauf.

loriniho
07.06.2010, 15:53
ich würd sagen da hilft nur üben üben üben ; D