Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blockade! Kriege den Kopf nicht frei
Hi,
ich habe heute eine Antwort vom Verein erhalten. Ich bin herzlich zu einem Training eingeladen.
Allerdings erst am Donnerstag, Dienstag ist kein Training, da sie ein Spiel am Mittwoch haben. Vielleicht gehe ich da schonmal zuschauen.
Wenn ich dann noch zu einem Wechsel tendiere, werde ich dann beim Verein mal anfragen, wie es mit der Freigabe aussieht. Wäre zwar blöd, wenn die mir dann noch eine 6monatige-Sperre reindrücken, aber vom wechseln würde mich das nicht abhalten.
Werde dann Donnerstag oder Freitag mal berichten.
Stetti
Ich würde es als Trainer sehr gut finden, wenn du schonmal am Mittwoch beim Spiel vorbeischaust, das zeigt dein Interesse.
3 Monate Sperre wirst du aber aufjedenfall bekommen soweit ich das weiss und dazu nochmal 3 Monate wenn dich dein Verein nicht frei gibt. Ich würde in Ruhe mit deinem jetzigen Verein sprechen und einfach deine Argumente darlegen.
Cool. Ist doch schon mal was!!!;)
Glückwunsch.
Danke, aber noch ist ja nichts klar.
Wäre aber echt froh, wenn das klappt.
@Meister: Warum würde ich auf jeden Fall 3 Monate bekommen? Ich wechsel doch nach der Saison, also in der Winterpause. Werde mit meinem Verein nochmal sprechen. 6 Monate fänd ich echt happig.
Danke, aber noch ist ja nichts klar.
Wäre aber echt froh, wenn das klappt.
@Meister: Warum würde ich auf jeden Fall 3 Monate bekommen? Ich wechsel doch nach der Saison, also in der Winterpause. Werde mit meinem Verein nochmal sprechen. 6 Monate fänd ich echt happig.
Also in Westfalen bekommt man 3 Monate, wenn man nach der Wechselfrist im Sommer den Verein wechselt. Dazu kann der Verein die Freigabe verweigern, dann bekommt man nochmal 3 Monate.
Also in Westfalen bekommt man 3 Monate, wenn man nach der Wechselfrist im Sommer den Verein wechselt. Dazu kann der Verein die Freigabe verweigern, dann bekommt man nochmal 3 Monate.
Im Winter gibts keine Wechselfrist?
Weil bei uns in der "normalen" Kreisstaffel geht ja eine Saison nur von Sommer bis Winter...
Im Winter gibts keine Wechselfrist?
Weil bei uns in der "normalen" Kreisstaffel geht ja eine Saison nur von Sommer bis Winter...
Also bei uns aufjedenfall gibt es im Winter keine Wechselfrist, weiss ja nicht wie das bei euch ist...
Paulianer
23.11.2007, 15:02
Also wir bekommen zur Winterpause einen Neuzugang. Da ich diesen schon vorher persönlich gekannt habe vestehen wir uns ziemlich gut. Jetzt habe ich mich mal mit ihm unterhalten: Also er hatt sich erkundigt und meinte wenn die Winterpause anfängt und er dann zu uns wechelt bekommt er eine 3wöchige Spielsperre. Da die Winterpause ja eh ungefähr 3 Wochen dauert kann er pünktlich zum ersten Pflichtspiel für uns spielen;)
Das mag in der Jugend noch möglich sein...
Meines Wissens is t es unabhängig von der Altersklasse. Es gibt einfach bestimmte Zeiträume, in denen ein Wechsel vollzogen werden muss. Dann gibts keine Sperrre.
Sonst trés monatos ... oder so... :D
Also, mit meiner Freigabe ist es so:
3 Monate werde ich, glaube ich, sowieso gesperrt, wegen Wechsel im Winter. Der Verein hat erstmal gesagt, dass niemand eine Freigabe bekommt, eh nicht alles, wie z.B. Beitragszahlungen usw. kontrolliert worden sind.
Allerdings wollen sich meine Trainerin und noch 2-3 Personen dafür einsetzen, dass ich auf jeden Fall die Freigabe erhalten werde, da ich ja 10 Jahre für den Verein gespielt habe und außerdem nie ein Geheimnis um einen möglichen Wechsel gemacht habe und nie irgendwo ohne dem Wissen vom Verein mittrainiert habe oder so.
Paulianer
26.11.2007, 15:05
Meines Wissens is t es unabhängig von der Altersklasse. Es gibt einfach bestimmte Zeiträume, in denen ein Wechsel vollzogen werden muss. Dann gibts keine Sperrre.
Sonst trés monatos ... oder so... :D
Nein, das ist schlichtweg falsch. Im Herrenbereich (zumindest in den meisten Verbänden) kann man nie ohne Sperre wechseln. Es sei denn man hat 6 Monate nicht gespielt oder die Vereine einigen sich auf eine Abläsesumme.
Schnapper82
26.11.2007, 15:07
Nein, das ist schlichtweg falsch. Im Herrenbereich (zumindest in den meisten Verbänden) kann man nie ohne Sperre wechseln. Es sei denn man hat 6 Monate nicht gespielt oder die Vereine einigen sich auf eine Abläsesumme.
Ablösesumme oder auch Ausbildungsaufwandentschädigung...
Das muss nicht Geld sein, dass können auch 10 Bälle sein, zum Beispiel...
Paulianer
26.11.2007, 15:07
Richtig. Wenn man jedoch "im Streit" wechselt, wird sich der abgebende Verein selten auf eine Entschädigung einlassen.
Schnapper82
26.11.2007, 15:09
das ist wohl wahr...
Allerdings glaube ich, dass es auch festgeschriebene Summen gibt, die sich daran orientieren in welcher Liga die erste Mannschaft spielt.
Zumindest meine ich soetwas gehört zu haben.
BenediktMetz
26.11.2007, 15:16
ich hab da ein problem und zwar bin ich letztes jahr aus der a-jugend raus gekommen war dan gleich stammtorhüter in der 2. mannschaft doch mein trainer sagte das ich in der rückrunde stammtorhüter in der 1. mannschaft werde da er aber schon oft gesagt habe ich werde in den nexten spielen dort spielen weiß ich nicht ob ich das glaube kann und er mich nur warm halten will weil er weiß das einige andre vereine an mir intressiert sind jetzt weiß ich nicht ob ich mind. die rückrunde abwarten sollte da der vereien sehr hoch spielt oder gleich wechseln!
DANKE schonmal
Paulianer
26.11.2007, 15:16
Ja, die gibt es allerdings nur im Sommer.
Schnapper82
26.11.2007, 15:17
ich hab da ein problem und zwar bin ich letztes jahr aus der a-jugend raus gekommen war dan gleich stammtorhüter in der 2. mannschaft doch mein trainer sagte das ich in der rückrunde stammtorhüter in der 1. mannschaft werde da er aber schon oft gesagt habe ich werde in den nexten spielen dort spielen weiß ich nicht ob ich das glaube kann und ich einige angebote von andren vereinen habe und nicht weiß ob jetzt wehcseln sollte oder doch mind. die rückrunde abwarten sollte da der vereien sehr hoch spielt!
DANKE schonmal
wieso immer gleich wechseln.
Deine Situation stellt sich mir jetzt nicht aussichtslos oder so da...
Du hast dem Verein im Prinzip deine Zusage gegeben ein Jahr dort zu spielen.
Dann Gedulde dich bis zum Sommer, wenn du wechseln willst.
BenediktMetz
26.11.2007, 15:28
zugesagt hab ich nichts ich bin nur aus der jugend raus gekommen!
zugesagt hab ich nichts ich bin nur aus der jugend raus gekommen! das sollte nahezu eine zusage sein ! man kann doch nicht gleich vor jedem "problemchen" wegrennen. ein wenig selbstkritik und stolz sollte man schon haben, sich einfach durchbeissen wollen !!! entweder bin ich mit ganzem herzen bei einem verein oder ich lass es. verstehe nicht das es immer so ein hin und her sein muss...
ganz oder gar nicht !
Schnapper82
27.11.2007, 07:08
zugesagt hab ich nichts ich bin nur aus der jugend raus gekommen!
wenn du aus der Jugend rauskommst und spielst dann in den Senioren, dann ist das nichts anderes als eine Zusage, aber davon mal abgesehen, kann man auch durch schwere Situationen im Verein sich enorm weiter entwickeln.
So etwas formt den Charakter und auch eventuell deine Spielweise.
Ich kann nur allen empfehlen nicht bei jedem Problemchen gleich weg zu laufen.
Ich denke, dass ihr das im wahren Leben auch nicht tut, oder?
Vielleicht sollte man sich auch erstmal eine Saison in dem Senioren-Team "aklimatisieren" als Jugendspieler. Und nicht gleich wechseln wollen, weil man halt anfangs (trotz Zusage) nicht spielt. Durchbeißen und den Alten zeigen dass man will... ;)
Marcogoalie
20.02.2011, 19:28
du musst schauen ob es dir noch gefällt odere nicht meh xD
Wenn ich zu einem spiel fahre dann gehe ich im auto noch einmal alles durch was ich bei standarts machen soll und stell mir immer die bälle aus dem training vor die ich halte und in der kabine beim umziehen meistens noch ein kleiner witz zum locker werden und kurz wenns raus aufs spielfeld geht rede ich kein wort mehr und bein eigentlich völlig abgetretten und konzenttier mich einfach nur im spiel dann die konzentration hochhalten und schauen das man den ersten ball sicher hat dann geht bei mir gar nix mehr schief meistens
du musst schauen ob es dir noch gefällt odere nicht meh xD
Wenn ich zu einem spiel fahre dann gehe ich im auto noch einmal alles durch was ich bei standarts machen soll und stell mir immer die bälle aus dem training vor die ich halte und in der kabine beim umziehen meistens noch ein kleiner witz zum locker werden und kurz wenns raus aufs spielfeld geht rede ich kein wort mehr und bein eigentlich völlig abgetretten und konzenttier mich einfach nur im spiel dann die konzentration hochhalten und schauen das man den ersten ball sicher hat dann geht bei mir gar nix mehr schief meistens
Sich ein positives Grundgefühl zu vermitteln, ist eine gute Sache. Ich versuche, mit einem hohen Maß an Routine und Ritualen an so ein Spiel heranzugehen. Man sollte es sonst bei ganz wenigen Basics belassen, auf die man z.B. noch beim Einschießen achtet. Je mehr Selbstverständlichkeit in allen Abläufen, desto besser.
chriskurz
30.12.2012, 22:46
So Servus Leute,
ich weiß nicht ob das hier der richtige Thread ist. Aber ich muss mir mal von der Seele schreiben warum ich es über einen Monat nicht geschafft habe hier online zu gehen.
Fangen wir aber ganz von vorne an, seit dem sich meine Freundin im Sommer von mir getrennt hat, suchte ich mein Glück im Fußball und war verbissen darauf wieder glücklich zu sein. Aufgrund von anhaltend guten Leistungen und den sehr guten Trainingsleistungen berief mich der Coach in die erste Mannschaft. Ich machte 10 Spiele am Stück in der ersten und der Trainer sagte, er baut auch in der Rückrunde auf mich.
Soweit so gut.
Unser Sportvorstand hat für die neue Saison einen neuen Trainer geholt und plant die nächste Saison nicht mit mir sondern mit meinem jüngeren Bruder im Tor der ersten Mannschaft. Dieser hat ohne Frage mehr Talent wie ich und ist auch größer, nur fehlt ihm der Ehrgeiz, der Wille zum Training zu gehen und sich auch mal zu quälen. Trotzdem will der Sportvorstand ihn im Tor sehen und nicht mich...
So un dann kam für mich der härteste Schlag:
Meine Ex-Freundin hat seit einiger Zeit einen Neuen.. und sie schrieb die immerhin 3-jährige Beziehung war für sie eine Qual.
Die Trennung war für mich schon nicht leicht, denn wir hatten fast täglich noch Kontakt. Nachdem sie Schluss gemacht hat, hat sie sich Sorgen um mich gemacht und mir immer geschrieben wie es mir so geht.
Dass sie sich neu verliebt hat, hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, schließlich bedeutet sie mir ja doch soviel..
Mir war schlecht, ich konnte die Nächte nicht schlafen, zitterte am ganzen Leib, ich aß den ganzen Tag nichts, ich war schwach, ich fühlte mich leer, ausgelaugt, verarscht.
Und selbst auf meinen "Ausgleichssport" Fußball hatte ich keine Lust. Ich bekam meinen Kopf nicht frei von diesen Gedanken, mein Kopf war wie vernebelt.
Als dann zudem noch Suizid-Gedanken in mir aufkeimten, habe ich die Notbremse gezogen und bin zu einem Psychologen.
Dieser hat mich wieder einigermaßen stabilisiert, sodass ich jetzt hier darüber reden kann und auch soll.
Jetzt muss ich mal schauen wie das so weitergeht mit meinen Sitzungen - ob ich es schaffe meine Motivation, meinen Biss, meinen Ehrgeiz, wiederzufinden.
Hattet ihr auch schonmal solche Probleme, oder wenn ihr Fragen habt könnt ihr auch ruhig nachfragen.
25_Hart_25
30.12.2012, 23:01
Mein Freund du hast schon den ersten richtigen Schritt gemacht. Ich weiß genau wie schlimm das mit deiner Ex-Freundin für dich ist. Sowas habe ich auch erlebt und ich habe genau so wie du versucht den Kopf mit Fußball freizukriegen. Mit Erfolg. Geh häufiger mit Freunden aus mach was mit ihnen. Du musst auf neue Gedanken kommen. Wärst du bereit, auch in der zweiten Mannschaft zu spielen? Sonst wechsele doch zu einer neuen Mannschaft. Neues Umfeld, neue Freunde sowas tut eigentlich doch immer gut. und das wichtigste ist, vergesse nie das du eine Familie hat die dich liebt und alles für dich machen würde. spreche mit ihnen. sie werden immer hinter dir stehen und dich immer unterstützen.
Anna-Lisa
31.12.2012, 02:02
Hallo Chris,
Du hast den Kampf aufgenommen, Du hast Dich für das Leben entschieden! Eine bewundernswerte Entscheidung, die auch viel Stärke verlangt, gerade in Situationen, in denen man mehr Angst vor dem Leben hat, als vor dem Tod! Schau nach vorne. Überfordere Dich nicht, sondern setze dir realistische Ziele. (Manchmal hilft es, solche Ziele schriftlich zu formulieren und dann zu unterschreiben. Quasi als symbolischen Vertrag mit sich selber.) Gibt Dir Zeit um wieder nach oben zu kommen. Es geht nicht von heute auf Morgen, das ist ein Prozess, der Zeit braucht. Ich bin mir sicher, Deine Freunde und Deine Familie haben Dich nie aufgegeben, auch wenn Du Dich selber zeitweise schon aufgegeben hattest. Also bleib auch ihretwegen am Ball! Auch wenn es manchmal schwierig ist, zieh Dich nicht zurück, sondern geh nach draußen und unternimm etwas mit Freunden, Kollegen oder mit der Familie. Versuche es als sportliche Herausforderung zu sehen, dass Dein Bruder ersteinmal den Vorzug vom Verein bekommen hat. Wenn Du Deine Leistung bringst und im Training auch mal an deine Grenzen gehst, dann wirst Du Deine Chance bekommen. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute. Du packst das!
HannSchuach
31.12.2012, 07:05
Hallo Chris!
1. gut, das du die Situation selbst erkannt hast und dir professionelle Hilfe gesucht hast!!! *Respect*
2. Das Leben geht weiter und du hast bestimmt Familie und Freunde, die dich in jeder Hinsicht unterstützen
3. Mutiger Schritt uns hier im Forum auch darüber zu informieren, was dich "quält" bzw. "gequält hat" dafür auch nochmal Respekt.
Das Jahr 2012 (sollte ja laut einigen "Experten" das Jahr der Katastrophen etc. sein) neigt sich mit dem heutigen Tag zu Ende und ab Mitternacht startet ein neues und GUTES Jahr 2013. Starte neu durch, bekomme deinen Kopf frei um auch wieder Spaß am Fußball zu haben und ohne große "Verbissenheit" an die ganze Sache ranzugehen.
Gute Besserung und einen guten Rutsch und viele gute "Saves" im Tor :p
lg HannSchuach
chriskurz
06.01.2013, 21:19
Hallo Leute,
fast eine Woche ist im neuen Jahr vergangen.
Ich hab 2012 wirklich als Seuchenjahr abgehakt, oder besser ich durfte alle Probleme in die Luft jagen...
Ich hab mir Ziele gesetzt, die ich aber auch schon wieder über den Haufen werfen musste, meine Therapeutin hat gemeint, ich bräuchte kleinere Ziele um erneute Frustration zu vermeiden...
Zu meiner großen Überraschung hat mein Trainer unter der Woche angerufen dass er mich für ein Hallenturnier braucht, obwohl ich mich eigentlich vor Weihnachten abgemeldet hatte.
Die Worte "Ich brauche dich" haben bei mia irgendwas bewirkt, denn ich hatte richtig richtig Bock auf Fußball danach.
Naja auf zur Quali für die Hallenkreismeisterschaft dachte ich mir. Als ich dann am Treffpunkt meine Mitspieler musterte machte sich Ernüchterung bei mir breit...
6 Mann (Trainer, 2 Spieler aus der Ersten und 3 Gaudi-Spieler aus der Zweiten) standen am Treffpunkt. Wir fahren los, nach einer halben Stunde sind wir vor Ort, Umziehen, Warmmachen, so gut fühlte ich mich schon lange nicht mehr..
Doch dann kam die nächste Ernüchterung, die Ansprache des Trainers:
"Jungs geht raus, habt Spaß, denn wir sind heute nur hier weil uns irgendjemand angemeldet hat, und wenn wir nicht hingehen bekommen wir ne Strafe..."
So lief dann auch das erste Spiel, 1:30 Minuten sind gespielt und wir liegen gegen die 2 Klassen tiefer spielende Mannschaft auch schon mit 0:2 zurück... Endstand 0:4
Vor dem zweiten Spiel streift der Blick über die Tribüne, und zufällig sehe ich in der Masse an Zuschauern den Trainer für die neue Saison.
Immenser Druck, aber auch mein bestes Spiel im Turnier 3:0 gewonnen.. (einen Assist gemacht)
danach gegen den Gruppenersten, auch nicht schlecht gespielt trotzdem 4:2 verloren..
letztes Spiel es geht ums Halbfinale, wir brauchen den Sieg, aber die Hälfte der Mannschaft will heim...
Wir liegen nach 4 Minuten 1:0 zurück, noch ein langer Ball von mir der Stürmer vollendet, und es steht 1:1, danach weder richtiger Angriff noch eine gescheide Verteidigung, das bedeutet das 1:2
Man scheidet mit 3 Punkten aus und trotzdem sind die Spieler zufrieden und "feiern" sich danach im Burger King.
Für mich bleibt ein mäßiges Turnier mit zwei Assists, totzdem wäre es evtl. gescheiter gewesen für das Turnier abzusagen..
TW-Mentalcoach
09.01.2013, 10:21
<meine vermeiden...="" zu="" Frustration="" erneute="" um="" Ziele="" kleinere="" bräuchte="" ich="" gemeint,="" hat="" Therapeutin="">
Dann sollte deine Therapeutin dich mal bei der Zielformulierung begleiten, das ist förderlicher als dich, von den dir bereits formulierten Zielen, abzuhalten. Das schreibe ich dir jetzt mal als Psychotherapeut. Wenn ich dir einen Hinweis auf deine momentane Situation geben darf, dann kontaktiere mich. In deinem Text steht schon die Lösung für dein Thema ;-)</meine>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.