Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Verletzung wieder voll da!



Florin
29.10.2007, 12:53
Hallo Leute,

hoffe Ihr könnt mir helfen...
Vor ca 5 Wochen wurde ich im Spiel verletzt was eine 4wöchige Pause nach sich zog.
Die Verletzung passierte beim abfangen einer Flanke in den 16er..Dort hat mir leider mein eigener Mitspieler sein Knie in die Nieren gerammt. Resultat davon war, stark geprellte Rippen sowie eine Nierenquetschung was höllisch wehgetan hat.
Nun,gestern stand ich wieder im Tor und es kam eine flache Flanke die ich hätte abfangen müßen. Leider bin ich dort nur mit dem Fuß hingegangen. Zwar ist kein Tor gefallen, aber erweckt bei den Mitspielern nicht unbedingt das Vertrauen man habe seinen 16er unter Kontrolle. Ich muß zugeben das ich dies tat weil ich Angst hatte nochmal so einen abzubekommen.
Habt Ihr sowas auch schon gehabt??Wie kann ich das abstellen??

Stetti
29.10.2007, 13:09
Das wird alles wiederkommen, nach so einer Verletzung ist das normal, dass man erstmal davon abgeschreckt ist. Würde ja auch was nicht stimmen, wenn es nicht so wäre.

Aber ganz wichtig ist, dass du dich nicht verrückt machst deswegen. Es war ja nur eine Flanken. Das ist ein ganz normaler Prozess, wenn du ein paar Trainings noch absolvierst, dann hast du wieder die alte Sicherheit drin. Bloß nicht verkrampfen, alles weiter machen, wie bisher.

Florin
29.10.2007, 13:36
Das wird alles wiederkommen, nach so einer Verletzung ist das normal, dass man erstmal davon abgeschreckt ist. Würde ja auch was nicht stimmen, wenn es nicht so wäre.


Das hoffe ich auch,weil das Spiel war gestern nach der Aktion ganz schön gestört..
Habe echt an mir gezweifelt und habe wirklich verkrampft..Konnte das Spiel absolut nicht genießen..

Stetti
29.10.2007, 14:35
Ein Spiel genossen habe ich schon lange nicht mehr...

Verkrampfen und zweifeln darf man halt nicht, bzw. höchstens den Bruchteil einer Sekunde. Das wird schon alles wieder, wirst du sehen.

Florin
29.10.2007, 16:34
Ein Spiel genossen habe ich schon lange nicht mehr...

Verkrampfen und zweifeln darf man halt nicht, bzw. höchstens den Bruchteil einer Sekunde. Das wird schon alles wieder, wirst du sehen.

Wie gesagt,ich bin guter Hoffnung...
Habe grad auch ein interessantes Thema gelesen ob der Torwart mehr geschützt werden sollte..In meine Fall wäre es sicher vom Vorteil.
Bin nur 1,79m groß und wiege 72kg...Was glaubst Du wie oft ich umgerannt wurde..und noch werde..:mad:

DieKatz#5.EF
29.10.2007, 18:10
Ein Spiel genossen habe ich schon lange nicht mehr...

Hey, Stetti, was ist denn los? Wenn man ein Spiel nicht genießen kann, das muss ja mal Mist sein...

@Topic: Kenne ich auch die Situation. Seit einem Unfall, bei dem mein Knie sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, bin ich in einigen Hinsichten auch nicht mehr der Alte. Man ist irgendwie vorsichtiger und hat plötzlich vor Situationen Bammel, die früher kein Problem waren. Aber meine Radikalkur heißt: Sich sooft es geht mit dieser unangenehmen Situation konfrontieren, beim Training, Freizeitkick... Das wird schon wieder ;)

Katze5.EF

Meti
29.10.2007, 20:55
Also ich kann das auch nachvollziehen......ich hatte eine schwerere verletztung an der linken schulter....hatte ne bandage wochenlang und so...ich war so heiß nachdem ich wieder ran durfte ich gab gas beim 2. training......da verletzte ich mich an der rechten schulter...genau das selbe.....das kann man nachder verletztung leider nicht abstellen.....aber du musst dich nach und nach zurück kämpfen und dich dran gewöhnen...aber nicht zu hasstig and die sache dann packst du das schon !!:)

Florin
31.10.2007, 11:18
Da habt Ihr mit Sicherheit recht.Nichts überstürzen und wieder rankämpfen. Ich war nur über mein Zögern und die anschließende Reaktion halt verwundert. Den Ball hätte ich fangen müßen,stattdessen bin ich mit dem Fuß hin.Ich kam mir vor wie der totale ............ und habe mich selbst gefragt was das grad für ne Aktion war.

CG1
31.10.2007, 11:56
Habt Ihr sowas auch schon gehabt??Wie kann ich das abstellen??

Ich glaube das hat so ziemlich jeder, der sich mal etwas derber Verletzt hat. Ging mir nach meiner Tossy-Verletzung nicht anders. Die ersten 2-3 Trainingswochen hatte ich immer Probleme rechts abzutauchen. Das geht nur mit Geduld und vorsichtigem herantasten.
Wenn du beim 'rauslaufen noch zögerst, bitte deinen Trainer dementsprechend eine Trainingseinheit zu machen. Erst Flanken ohne Gegenspieler, dann mit einem Gegenspieler der aber nur als "Statist" dasteht, dann mit Gegenspieler der dich vorsichtig behindert... So konzentrierst du dich auf den Ball und verlierst nach und nach wieder die Scheu vor dem Gegenspieler. Keine Sorge, irgendwann spielst du wieder "kegeln" und wirfst dich wieder mitten ins Getümmel... ;)

Florin
31.10.2007, 12:08
Wenn du beim 'rauslaufen noch zögerst, bitte deinen Trainer dementsprechend eine Trainingseinheit zu machen.

Das ist auch ein sehr guter Tipp. Danke..Ich bezweife es allerdings das mein Trainer das Training dementsprechend umstellen würde. Haben leider keinen Torwarttrainer und mein Trainer interessiert sich nicht sonderlich für den Torwart bzw. er hat keine Ahnung vom TW-Training...
Aber ich schaff das schon auch wenn ich erstmal den Platz in der 1.Herrenmannschaft räumen mußte. Muß auch ehrlich zugeben daß das Team den alten Torwart mehr vertraut. Spielen auch schon seid Jahren mit dem...

DieKatz#5.EF
31.10.2007, 14:30
Aber wenn du deinem Trainer deinen Standpunkt wirklich klarmachst? Du musst ihm wirklich darum bitten, und sagen, dass du sonst nicht deine (bisherige/gewohnte) Leistung bringen kannst. Ich denke, da MUSS er einfach was machen.

Bei uns gehören Flanken/Ecken zum Grundtraining dazu.

Katze5.EF

Stetti
31.10.2007, 14:46
Hey, Stetti, was ist denn los? Wenn man ein Spiel nicht genießen kann, das muss ja mal Mist sein...

Gewöhnungssache. Wenn man seit 3 Jahren nur verliert, größtenteils zweistellig, dann kommt man irgendwann damit klar.

Florin
31.10.2007, 14:52
Gewöhnungssache. Wenn man seit 3 Jahren nur verliert, größtenteils zweistellig, dann kommt man irgendwann damit klar.
Oh Stetti, finde dich nicht damit ab...Schau vielleicht nach ob Du wechseln kannst..Bist bestimmt für höhere Aufgaben geschaffen..
Nicht umsonst tragen wir die 1 auf den Rücken...

DieKatz#5.EF
31.10.2007, 15:03
Mach kein Mist, Stetti :( Hätte ich von dir als letztes erwartet, dass du dich mit sowas abgibst - mach was ;)

Katze5.EF

Stetti
31.10.2007, 16:47
Da stellt sich mir die Frage was ich machen soll.
Es kommen nicht sehr viele Vereine infrage, bei einem habe ich mittrainiert, da gefällt es mir überhaupt nicht (siehe Thread "Bekomme den Kopf nicht frei").
Bei einem anderen werde ich wohl nicht mittrainieren, da die Mannschaft mich beleidigt und als Schauspieler bezeichnet hat, als ich im Spiel gegen sie den Kopfstoß bekommen habe.
Bei einem dritten Verein werde ich demnächst wohl mal mittrainieren, bzw. versuchen mich im Spiel gegen sie zu empfehlen.

Aber momentan überwiegen die Gründe, dass ich Torwarttraining habe, klare Nummer 1 bin und meine Freunde im Verein spielen den Wunsch den Verein zu wechseln.

Basti
31.10.2007, 17:27
das kenn ich diese probleme also tipps geben kann ich nich... aber ich hab zum glück nie die lust verloren nach einem 3fachen fingerbruch (vorher war es vllt mal einer) und dann kam das von alleine vllt können die erfahreneren dir hier tipps geben ich leider nicht außer nicht aufgebn und weiter trainieren ...