PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerrung



Schöppi
10.02.2008, 20:24
hi zusammen,

stehe gerade am anfang der rückrundenvorbereitung und habe mir wohl den deltamuskel am linken oberarm gezerrt.......

nun mein anliegen.....
da ich die vorbereitung nich komplett sausen lassen möchte, würde ich gern wissen, ob jemand nen paar kleine hausmittelchen (salben oder andere maßnahmen) kennt, die den heilungsprozess beschleunigen.....
bin für tipps jeder art schon jetzt sehr dankbar!!!!
thx:)

Ottoka
10.02.2008, 20:28
ist das wirklich ne Zerrung oder nur ein ziehender Schmerz? Bei ner richtigen Zerrung kann man glaub ich nichts machen, das dauet recht lange und ist mega nervig...
hab iwie das Gefühl, das heutzutage jeder leicht ziehende Schemrz zu einer Zerrung mutiert... (soll keine Kritik an dir sein, ist mir nur aufgefallen)...

Denke aber Salben etc. schaden nie...

mfg

Schöppi
10.02.2008, 20:33
ich sag mal, wenns bei der zerrung ja eh nix bringt, dann is es wohl eher nen ziehen.....;)
ich wills mal erklären.....wenn ich den arm nach oben strecke (wie beim runterpflücken einer flanke), dann zieht es, sobald ich den arm höher hebe als die schulter ist.......wenn man dat so versteht....ich könnte quasi keine verbotenen grüße á la lazio rom fans machen......nur zum verständnis....

Schnapper82
11.02.2008, 07:36
Schon dich mal nen paar Tage und dann wirst du sehen, ob es besser wird.
Ich würde einfach mal zu einem Physiotherapeuten oder zu einem Doc gehen und diesen mal einen Blick drauf werfen lassen.
Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Timo H.
11.02.2008, 11:12
ich sag mal, wenns bei der zerrung ja eh nix bringt, dann is es wohl eher nen ziehen.....;)
ich wills mal erklären.....wenn ich den arm nach oben strecke (wie beim runterpflücken einer flanke), dann zieht es, sobald ich den arm höher hebe als die schulter ist.......wenn man dat so versteht....ich könnte quasi keine verbotenen grüße á la lazio rom fans machen......nur zum verständnis....

Genau die Verletzung habe ich auch, seit Samstag, als ich einen Ball über Latte gelenkt habe. Aber es wird schon wieder besser.

Steffen
11.02.2008, 12:09
Leute, Ihr stellt schon wieder Diagnosen!

Dafür sind die Ärzte da... Sollte es eine Zerrung sein, dann hilft nichts, ausser Schonen!
Da gibt es keine 'Hausmittelchen', Salben oder ähnliches.
Und ansonsten: Wenn Euch die Schonung nicht recht ist, es nichts gibt, dann fragt nicht, seit nicht beleidigt, und schweigt, wenn Ihr trotzdem dringenden Rat, Euch zu schonen, weiter macht.
tut dann, was Ihr für richtig haltet, verschont uns aber mit den Konsequenzen, denn die kennen wir zur Genüge!

Also, mein dringender Appell: Schon Dich, geht zum Arzt und dann sehen wir weiter.

Luke
15.06.2008, 18:23
:( Hi Leute ich hab ein Problem:

nach so ziemlich jedem Spiel hab ich irgendeine Zerrung. Nach dem gestrigen Spiel schmerzen heute beide Oberschenkel (gezerrt) und die rechte Leiste. Dabei dehne ich mich eigentlich immer. Mach ich irgendetwas falsch? Ich erläutere mal den Dehnvorgang:

Leiste:
Gegrätschte Beinstellung dann nach rechts, sodass das rechte Bein am Oberkörper abgewinkelt ist und das linke gestreckt ist. Das mache ich auch an der anderen Seite.

Oberschenkel:
Auf dem linken Beins stehend, packe ich das recht Bein mit dem rechten Arm nach hinten, so dass der Oberschenkel parallel zum anderen Bein steht.


Trotzdem habe ich nach dem Spiel immer wieder ´Schmerzen, die dann mit 2mal wöchtentlichem Training nicht besser werden. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?

Gruß
Lukas

Anadur
15.06.2008, 19:17
mal 8 Wochen Pause machen und zum Arzt gehen...

Schmerzen sind nicht dafür da, weil sie so toll sind, sondern weil dein Körper dir sagen will: Hier ist was im Arsch also mach mal langsam.

Luke
15.06.2008, 19:22
mal 8 Wochen Pause machen und zum Arzt gehen...

Schmerzen sind nicht dafür da, weil sie so toll sind, sondern weil dein Körper dir sagen will: Hier ist was im Arsch also mach mal langsam.

8 Wochen Pause gehen demnächst weil wir Pause haben, aber evtl nur 4-6. Mach ich was falsch beim Dehnen. Ich dnek ein Arzt sagt eh nur, auskurieren....

Steffen
15.06.2008, 20:56
Luke,
man holt sich keine Zerrung durch das Dehnen, und ob Du dabei was falsch machst, kann man ohne Dir dabei zuzusehen, nicht sagen.

Meistens Zerrt man sich, weil man den Muskel unter Spannung leicht überdehnt, und dann reißt die zarte Haut der Muskelfasern ein...
Was tun?
PECH.. steht oben... und Pech beginnt mit Pause und das ab sofort.
Sonst wird aus der Zerrung ein Muskelfaserriss, und dann wünsch ich Dir viel Freude bei der Vorbereitung, beim Zugucken! Denn was anderes wird nicht drinne sein dann....
Also, jetzt Pause, oder später richtig.
Du entscheidest! nicht morgen, nicht irgendwann, sondern Jetzt

Und Richtig auch: eine Zerrung kann man nur mit einer dehnbaren Binde bandagieren und so leicht stützen, der Rest muß dann eben ausheilen.
Hier hilft keine Salbe, keine Tablette und nichts... vielleicht kann ein Physio Dir ein wenig helfen, aber richte dich auf ein paar Wochen Pause ein...
Und halte Dich daran, alles andere wird das einfach verzögern, die Heilung hemmen und ggf. diese Stelle immer und immer wieder neu aufbrechen lassen, ggf. wird es schlimmer und dann sind die Schmerzen so dicke, dann ist eh vorbei.
Und ich spüre meinen Muskelfaserriss in der Wade von vor der Winterpause (nun ein halbes Jahr her) immer noch... willste das?

Tkrauti
15.06.2008, 21:43
nach so ziemlich jedem Spiel hab ich irgendeine Zerrung. Nach dem gestrigen Spiel schmerzen heute beide Oberschenkel (gezerrt) und die rechte Leiste. Dabei dehne ich mich eigentlich immer. Mach ich irgendetwas falsch? Ich erläutere mal den Dehnvorgang:


Zuerst einmal muss ich sagen, dass es m.E. sehr ungewöhnlich ist, dass angeblich beide Oberschenkel sowie die Leiste "gezerrt" sein sollen. Schon daher solltest du nicht nur eine Auszeit nehmen, sondern auch einen Arzt/ Physio aufsuchen.

Hinter deinen Schmerzen verbirgt sich vielleicht auch etwas anderes, wie z.B. Muskeldysbalancen, Rückenleiden, Überlastung usw. und genau dieses würde ich mal durchchecken lassen. Vielleicht bekommst du das auch mit gezielten Übungen in den Griff! Aber ohne eine gezielte fachkundige Diagnose wirst du das nicht hinbekommen. Also höre bitte auf die gut gemeinten Ratschläge und suche einen Arzt/ Physio deines Vertrauens auf.

Gute Besserung!

Steffen
16.06.2008, 07:16
Also höre bitte auf die gut gemeinten Ratschläge und suche einen Arzt/ Physio deines Vertrauens auf.

Gute Besserung!

Darf man den wichtigen und völlig korrekten Rat hier nochmals deutlich hervorheben?
Ich denk schon!

Luke
16.06.2008, 18:09
Mann oh man, ich werd demnächst echt zum Arzt gehn und hoffe bloß dass es nix schlimmeres ist, weil ach weil wenn dann ist die Vorberiretung im Arsch und ich kann wohl meinen Stammplatz vergessen :(

Steffen
16.06.2008, 21:41
Luke,
es gibt schlimmeres, als den Stammplatz zu verlieren.. Denk an Finsinga und andere hier, die sich richtig verletzt haben...
Was denkst Du, wenn von denen einer ungeduldig wäre, oder unvernüftig?
Das würde bedeuten: Ewigliche, das heißt lebenslange Beinträchtigungen und nie wieder Fußball..
Und in Anbetracht deiner Spielklasse, da Du nicht mit Fußball dein Leben finanzierst, ist daher der Blickwinkel rein auf den Stammplatz so was von egozentrisch, daß ich als TwT einen Anfall bekommen könnte...

Luke
17.06.2008, 18:14
Luke,
...
Und in Anbetracht deiner Spielklasse,
...
egozentrisch, daß ich als TwT einen Anfall bekommen könnte...

- Naja wir gründen eine JFG, dh. eine B-Jugend Mannschaft hat die Chance auf den Aufstieg in die BOL, wo man dann gegen größere Klubs antritt, die anderen 2 Mannschaften spielen in der untersten Liga.

Ich wollt jetzt auf keinen Fall egozentrisch rüberkommen, mir ist es bloß ein Anliegen, gegen größere Klubs zu spielen, die dann auch mal ein paar Spieler beobachten...ich denke du verstehst ;)

KauLee
18.06.2008, 12:47
@ Luke123 - ich bin jetzt 45 Jahre alt und die Symptome die Du schilderst treten bei mir auch nach jedem Spiel auf - allerdings dürfte es offensichtlich sein woher die bei mir kommen ;) Aber jetzt mal Spaß beiseite, klar kann man mal Schmerzen in den Muskeln haben wenn man z.Bsp hart trainiert oder im Spiel stark gefordert war. Das wäre dann ein Muskelkater , welcher nach heutige Erkenntnissen ja durch microfeine Risse in der Muskulatur entsteht.
Eine Zerrung würde ich jetzt ansich bei Dir ausschließen, denn dann wärst Du nicht auf der Höhe im nächsten Spiel oder Training. Ich hab auch mal den Fehler gemacht und mich ne halbe Saison mit ner Oberschenkelzerrung durchgequält , Training war nicht möglich und Spiel war mehr schlecht als recht.. Im Nachhinein würde ich es nie wieder tun, denn es hat mir mehr geschadet als etwas gebracht. Wenn eine Zerrung auftritt ist schlichtweg Geduld und eine Pause gefragt, gepaart mit leichten Übungen für die Muskulatur. Falscher Ehrgeiz hilft absoulut nichts , da machst Du mehr kaputt.
Du solltest Dich tatsächlich mal genauer untersuchen lassen. Muskuläre Probleme können manchmal ganz komische Ursachen haben, das fängt bei den Zähnen an und hört bei Ernährung auf. Dazwischen kann man noch viele andere orthopädische Probleme als Ursache für Muskelprobleme finden.
Schaff Dir Gewissheit und dann reagiere entsprechend darauf.
Auch wenn es eine Pause bedeutet, heißt das nicht das Deine Karriere zu Ende ist. Zumal Du ja noch jung bist.
Ich habe mir mit 38 das Kreuzband gerissen musste 2mal operiert werden und hab es trotzdem wieder geschafft zu spielen und sogar mit 41 nochmal ein Comeback in der Kreisliga A zu geben.

Viele Grüße
Andi

Finsinga
18.06.2008, 15:32
Verdammte Axt!!
Jetzt hört bloß auf mit der Rumeierei, dass ein paar Wochen Pause so schlimm sind. ..................t drauf, verdammt nochmal!!!! Ihr seit doch keine Kinder!!! Mann o mann.
Es gibt doch ein Leben neben Fußball, auch wichtigere. Klar macht es Spaß, aber wenn ihr mal so ne Seuche am Fuß habt, erkennt man andere Sachen viel klarer. Und wenn ich dann les, dass jemand weint, weil er eine bis zwei Wochen Pause machen muss, bekomm ich chronischen Brechreiz...

Hört auf mit diesem Pseudo-"ich will aber spielen, ist doch nicht so schlimm... weh tut´s aber trotzdem...könnt ich mir auch einen Gips hintun, damit ich vielleicht...".
Ne, wirklich nicht...

Luke
18.06.2008, 18:09
@ Luke123 - ich bin jetzt 45 Jahre alt und die Symptome die Du schilderst treten bei mir auch nach jedem Spiel auf - allerdings dürfte es offensichtlich sein woher die bei mir kommen ;) Aber jetzt mal Spaß beiseite, klar kann man mal Schmerzen in den Muskeln haben wenn man z.Bsp hart trainiert oder im Spiel stark gefordert war. Das wäre dann ein Muskelkater , welcher nach heutige Erkenntnissen ja durch microfeine Risse in der Muskulatur entsteht.
Eine Zerrung würde ich jetzt ansich bei Dir ausschließen, denn dann wärst Du nicht auf der Höhe im nächsten Spiel oder Training. Ich hab auch mal den Fehler gemacht und mich ne halbe Saison mit ner Oberschenkelzerrung durchgequält , Training war nicht möglich und Spiel war mehr schlecht als recht.. Im Nachhinein würde ich es nie wieder tun, denn es hat mir mehr geschadet als etwas gebracht. Wenn eine Zerrung auftritt ist schlichtweg Geduld und eine Pause gefragt, gepaart mit leichten Übungen für die Muskulatur. Falscher Ehrgeiz hilft absoulut nichts , da machst Du mehr kaputt.
Du solltest Dich tatsächlich mal genauer untersuchen lassen. Muskuläre Probleme können manchmal ganz komische Ursachen haben, das fängt bei den Zähnen an und hört bei Ernährung auf. Dazwischen kann man noch viele andere orthopädische Probleme als Ursache für Muskelprobleme finden.
Schaff Dir Gewissheit und dann reagiere entsprechend darauf.
Auch wenn es eine Pause bedeutet, heißt das nicht das Deine Karriere zu Ende ist. Zumal Du ja noch jung bist.
Ich habe mir mit 38 das Kreuzband gerissen musste 2mal operiert werden und hab es trotzdem wieder geschafft zu spielen und sogar mit 41 nochmal ein Comeback in der Kreisliga A zu geben.

Viele Grüße
Andi

Danke :D ich werd deinen Eintrag mal ausdrucken und meiner Mum zeigen, die denkt das alles wär normal und Arzt lohnt sich nicht.