PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbeugung von Handgelenksverletzungen



wiese2
18.03.2008, 20:40
da sich mein torwartkollege letzte woche das handgelenk gebrochen hatt :eek: .....wollte ich euch fragen was man auser einer guten grundtechnick als vorbeugung gegen solche verletzungen machen kann .....:confused: :)
freu mich auf eure antworten.....
lg wiese2

Opti
18.03.2008, 21:46
da sich mein torwartkollege letzte woche das handgelenk gebrochen hatt :eek: .....wollte ich euch fragen was man auser einer guten grundtechnick als vorbeugung gegen solche verletzungen machen kann .....:confused: :)
freu mich auf eure antworten.....
lg wiese2

Es gibt Torhüter die sich das Handgelenk extra tapen. Es gibt dafür spezielle elastische Bandagen. Ich hab mir selber 1 mal das linke, und schon 3 mal das rechte Handgelenk gebrochen, allerdings nicht immer beim Fussball.
Dann hab ich es mal mit solch eine Bandage probiert und bin absolut nicht damit klar gekommen. Es hat mich extrem behindert und ich hatte immer das Gefühl das meine Bewegungsfreiheit total eingeschränkt ist.
Ich bin der Meinung wenn was passiert, dann passiert es halt. Man kann sich ja nicht immer in Watte packen nur um ganz sicher zu sein. Torwart zu sein ist nun einmal nicht ganz ungefährlich, da spielt immer ein Risiko mit.

Das beste ist, wie du schon sagtes, an der Technik zu arbeiten wenn es um das Fausten geht.
Aber wenn der Stürmer dir aus 4 Metern Entfernung ne Rakete auf die Flossen loslässt kann es halt passieren. Ich versuche bei extrem harten Bällen immer eine bestmögliche Körperspannung aufzubauen. das fängt bei den beinen an und hört in den Händen auf. Nur nie zu lasch an die Bälle rangehen dann passiert erst recht etwas.
Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.

wiese2
19.03.2008, 11:22
danke schonmal für deine antwort opti....:)
hab mir auch schon überlegt den lotto g-force zu kaufen da dieser ja diese speziellen handgelenksstabilisatoren haben ....schützen die wirklich ??
würde mich über eure antworten freuen....

Steffen
20.03.2008, 10:30
Leute,
vor was wollt Ihr Euch noch alles schützen?
Scheinbeinschoner
Knieprotectoren zum Schutz der Patella
Unterarmschienen zum Schutz von Elle und Speiche
Suspensorium zum schutz der Genitalien
Schulterposter zum Schutz des Schlüsselbeins
Kopfschutz wegen Petr Czech
Zahnprotector, man kann ja nie wissen
Finger Protector System zum Schutz vor Finger Umbiegen
Ellenbogenkappen
Und für Frauen vielleicht noch ein Brustschutz?

Leute, wenn ich nun noch Handgelenksschutz lese, dann frag ich mich, ob man bei Torwart.de nicht demnächst einen Fußkampf Turnierharnisch anbieten sollte, nur damit Ihr ins Tor geht!
Könnt Ihr Euch das Vorstellen, daß es Torleute gibt, die völlig ohne Protectoren spielen, und es überleben?

Was haltet Ihr davon, Euren Körper mit gezieltem Training einfach anzuhärten und zu kräftigen!
Geht mal ein Jahr ins Judo, und macht das richtig mit. Dann braucht Ihr keine Finger Protektoren und Handgelenksschoner mehr.
Geht regelmäßig in die nächste Kletterhalle, ein wenig Bouldern reicht schon, und ich braucht nach einiger Zeit keinen Nussknacker mehr, die Finger reichen....
Trainiert Euren Körper, der ist der beste Schutz den Ihr habt.... und wenn Euch das zuviel ist, vielleicht sollte man es dann..... lassen wir das.
Ihr müßt selbst wissen was Ihr tut, nur Schützer und Schoner machen es nicht!
Vielmehr verlasst Ihr Euch darauf, und wenn das mal versagt, ist nicht mehr da, was noch ein bissi Restschutz gibt, nichts mehr. Danach kommt gleich Chirurgenpuzzle mit 1000 Teilen!

SchiksSDS02
20.03.2008, 12:24
Ich stimme da Steffen voll und ganz zu! Tapen wenn die Stelle angeschlagen ist, ist ja noch ok. Also naja nicht wenn sie angeschlagen ist, sondern quasi nach einer Verletzung. Aber sicher sollte man nicht präventiv tapen, dadurch schwächst du dein Handgelenk im Endeffekt nur, da die Muskeln/Sehnen/Bänder ja nicht mehr die volle arbeit leisten müssen.

Generell wie Steffen es sagt, man kann sich nicht vor allem schützen und sollte das Verletzungsrisiko akzeptieren! Wer richtig trainiert ist und richtig zu den Bällen geht, der verletzt sich im Normalfall nur selten.

wiese2
20.03.2008, 12:28
ich spiel nicht mir einem einzigen protektor nur mal um das klarzustellen.
jedoch hab ich schon öfters probleme mit dem handgelenk gehabt, hatte auch schonmal einen kahnbeinbruch und da ich das nicht nochmal erleben möchte wollte ich einfach fragen ob man sich vor so etwas schützen kann :) muss ja nicht durch protektoren sein wenn du spezielle übungen kennst die das handgelenk kräftigen wäre ich nicht abgeneigt diese auch auszuprobieren :) ......
lg wiese2

Steffen
20.03.2008, 12:40
Wiese,
dann los...
Schreibe Dich noch heute im Judo Training ein... ein zwei Jahre und das ist prima. Nebenher triff Dich mit ein paar Kumpels in einer Kletterhalle in der Nähe und lasse Dir Bouldern erklären und mach das.. hier reichen wenige Monate aus, wenn man es richtig macht...
Das ist besser als stupide Übungen.
Ihr müßt Sport breiter sehen, als nur das Runde Ding auf dem Platz!

Luke
20.03.2008, 15:25
Wiese,
dann los...
Schreibe Dich noch heute im Judo Training ein... ein zwei Jahre und das ist prima. Nebenher triff Dich mit ein paar Kumpels in einer Kletterhalle in der Nähe und lasse Dir Bouldern erklären und mach das.. hier reichen wenige Monate aus, wenn man es richtig macht...
Das ist besser als stupide Übungen.
Ihr müßt Sport breiter sehen, als nur das Runde Ding auf dem Platz!

Ich denke, dass man sich nicht immer nur auf das Fußball konzentrieren sollte, auch Schwimmen fördert die Muskulatur. Außerdem haben wir ja den Steffen der uns immer wieder neue kreative Möglichkeiten zeigt ;)

wiese2
20.03.2008, 17:50
Wiese,
dann los...
Schreibe Dich noch heute im Judo Training ein... ein zwei Jahre und das ist prima. Nebenher triff Dich mit ein paar Kumpels in einer Kletterhalle in der Nähe und lasse Dir Bouldern erklären und mach das.. hier reichen wenige Monate aus, wenn man es richtig macht...
Das ist besser als stupide Übungen.
Ihr müßt Sport breiter sehen, als nur das Runde Ding auf dem Platz!

leider habe ich nicht genug zeit neben 3 mal fußballtraining [bzw. spiel] und 1-2 mal schwimmen und lernen fürs gymnasium auch noch zeit für judo oder anderes........:( :( :)

Luke
20.03.2008, 18:09
leider habe ich nicht genug zeit neben 3 mal fußballtraining [bzw. spiel] und 1-2 mal schwimmen und lernen fürs gymnasium auch noch zeit für judo oder anderes........:( :( :)

Kenn ich ;)

Ich mach einfach zwischendrin mal was anderes halt mal ins Schwimmbad und mit Kumpels treffen. Eine halbe Stunde früher da sein und schonma Bahnen schwimmen, danach Fun.... geht doch auch

ollie1
01.04.2008, 16:04
Man kann auch, wenn man keine Zeit für Schwimmen oder Judo oder etwas ähnliches hat einfach ein paar Liegestütz auf einem Medizinball oder einem Fußball machen dass hilft auch um die Muskulatur im Handgelenk zu kräftigen.

Fliegenfänger01
01.04.2008, 16:42
Also was es nicht alles gibt. Ich stand über 30 Jahre im Tor und ich bin ohne große Verletzungen durch gekommen.
Im Fußball kann so was immer mal passieren, aber gerade in Bereich Hände und Handgelenke ist Muskelkraft besser als "Altmetall"

Und nen kleinen Rat aus meiner Vergangenheit. Wer im Spiel nicht über Verletzungen nachdenkt, bekommt auch keine.
Ich hab mir einmal den Daumen gebrochen und das war, als ich am Rand stand und nicht hin geschaut hab als der Ball geflogen kam ;-)

Keepergirl_90
11.04.2008, 18:29
Ich bin zur zeit auch am suchen, nach möglichkeiten um das handgelenk zu schützen.
der grund ist der, dass ich mit im januar diesen jahres den TFCC im handgelenk gerissen habe, das vor 4 wochen op. wurde und ich jetzt noch 3 monate pause machen musss :mad:
was haltet ihr von dem einfachen tape, das aussieht wie ein armbändchen ?

Wuschel
15.04.2008, 11:05
Wenn du dir so ein Tape machst dann brauchst du auch keins, denn die sind nur etwas für die Schönheit, aber taugen tun die nichts. Vielleicht helfen die bei einer Tendovaginitis aber bei dir würde es nichts bringen........ Lass dir lieber eine richtig Handgelenksbandage von deinem Arzt verschreiben. Da hast du mehr davon....

Keepergirl_90
15.04.2008, 13:15
Na ja bei Tendovaginitis helfen die dann auch nicht richtig ... muss mal meinen chef fragen, was der da so rausspringen lassen kann ^^
Meine Physiotherapeutin sagte, das des Tape ok wäre ?! Muss es mal versuchen , wenn ich wieder trainieren darf :)

Luke
15.04.2008, 18:41
Wenn du dir so ein Tape machst dann brauchst du auch keins, denn die sind nur etwas für die Schönheit, aber taugen tun die nichts. Vielleicht helfen die bei einer Tendovaginitis aber bei dir würde es nichts bringen........ Lass dir lieber eine richtig Handgelenksbandage von deinem Arzt verschreiben. Da hast du mehr davon....


Das ist absoluter Käse :mad:

Tape bringt sehrwohl was und nur für die Schönheit oh man wenn ich sowas wieder höre:mad:


Wenn du dein Tape nur so "larifari" ums Handgelenk machst, damits gut aussieht (hatten wir mal in nem anderen Thread) dann bringts natürlich gar nichts!

Nicht zu fest und nicht zu locker, an der richtigen Stelle und so dass du nicht zu viel aber nicht zu wenig Bewegungsfreiheit hast! Dann bringt das Tape was.


Für diejenigen, die kein Tape mögen oder nicht damit zurecht kommen, gibt es Handgelenksmanschetten.


Die richtige Technik sieht zum Beispiel so aus wie ich in den Bildern gesehen habe. So mach ich es auch.

Wuschel
15.04.2008, 20:21
@ Luke 123
also du brauchst mir nicht erzählen wie man Tape ich habe Tag Täglich damit zutun, aber wenn ein Handgelenk sehr stark beansprucht wird hilft dir ein einfaches Tape nicht viel, auch wenn man es richtig macht (bräuchtest du keins)
Ich denke als Torwart ist es sehr oft stark beansprucht und da sollte man sich schon überlegen, ob es dann reicht. Also bitte erzähl du mir nicht wie man Tape, denn mein Chef sass neben mir und lächelte über das was du geschrieben hast.

Undertaker
15.04.2008, 21:24
Das ist absoluter Käse :mad:

Tape bringt sehrwohl was.

Tape bringt nichts wenn man es nicht kann, ich habe 30 Jahre ohne Tape und Fingesafe gespielt und mir ist nicht passiert. Aber anscheinend wir die Jugend von heute immer weicher.

Steffen
16.04.2008, 07:25
Nein,
nicht weicher!

Diese trainieren nur anders. Wir sind früher die Wände hoch gegangen und kein Berg war zu steil, heute gibt es dafür den Lift und das Auto.
Wir sind früher mit dem Fahrrad 200 Kilometer gefahren, heute macht man es mit dem Auto.
Wir sind früher 3 Tage im Gelände rum, heute ist das GameConsole

Da fehlt einfach der jahrelange, natürliche Kraftaufbau, und daher rennt heute alles in die Muckibude um in 3 Monaten nachzuholen, was wir uns in 3 Jahren angeeignet hatten.
Daher brauchten wir kein Tape und kein Fingerschutz, wir hatten einfach besser trainierte Systeme.

Undertaker
16.04.2008, 22:53
Nein,
nicht weicher!

Diese trainieren nur anders. Wir sind früher die Wände hoch gegangen und kein Berg war zu steil, heute gibt es dafür den Lift und das Auto.
Wir sind früher mit dem Fahrrad 200 Kilometer gefahren, heute macht man es mit dem Auto.
Wir sind früher 3 Tage im Gelände rum, heute ist das GameConsole

Da fehlt einfach der jahrelange, natürliche Kraftaufbau, und daher rennt heute alles in die Muckibude um in 3 Monaten nachzuholen, was wir uns in 3 Jahren angeeignet hatten.
Daher brauchten wir kein Tape und kein Fingerschutz, wir hatten einfach besser trainierte Systeme.


Ok Steffen, Du hast es mal wieder etwas diplomatischer ausgedrückt :D

Steffen
17.04.2008, 10:24
Diplomatie ist der Job des Mod! :D

das Tier im Tor
17.04.2008, 12:28
Wobei ich dem Undertaker aber schon recht geben muss, z.T. sind da ganz schöne Weicheier unterwegs, die bleiben schon daheim wenn der Oma ihr Hamster an Haarwurzelkatarrh leidet... ;)

Steffen
18.04.2008, 09:41
..., z.T. sind da ganz schöne Weicheier unterwegs, ...

Sind das die mit Schienbeinschoner, Fingerschutz HS, Helm, Schulterposlter, Nackenstütze, Knie und Ellenbogenschonern, sowie dem Eishockey Tiefschutz? L :D
Die die in der Kabine eine dreiviertel Stunde brauchen, um mit dem Schildknappen die Rüstung anzuziehen, nachdem diese über 20 Minuten und 200 Meter Tape Verbrauch auch jedes Gelenk umwickelt haben?
Oh sorry, ich meine natürlich bei den Fingern zwischen den Fingergelenken alles umwickelt haben... :D

Oder wen meinst Du?

Icewolf
18.04.2008, 09:59
Ich hatte auch das Glück mit einem großen Garten nah am Wald aufgewachsen zu sein und bin durch eben das gekletter und getobe auch gut ausgehärtet, aber was machen die Stadt-Kinder, die keinen Platz zum Spielen haben? Sandkiste und Klettergerüst im Innenhof bringts ja wohl kaum...

das Tier im Tor
18.04.2008, 10:07
Sind das die mit Schienbeinschoner, Fingerschutz HS, Helm, Schulterposlter, Nackenstütze, Knie und Ellenbogenschonern, sowie dem Eishockey Tiefschutz? L :D
Die die in der Kabine eine dreiviertel Stunde brauchen, um mit dem Schildknappen die Rüstung anzuziehen, nachdem diese über 20 Minuten und 200 Meter Tape Verbrauch auch jedes Gelenk umwickelt haben?
Oh sorry, ich meine natürlich bei den Fingern zwischen den Fingergelenken alles umwickelt haben... :D

Oder wen meinst Du?

Wahnsinn, ich schmeiss mich weg...
Das ist nicht mehr zu toppen!!! http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/laugh00.gif (http://www.World-of-Smilies.com)

Steffen
18.04.2008, 10:41
....aber was machen die Stadt-Kinder...

Ich bin ein Stadtkind, und wenn man sich Städte genau ansieht, sie bieten weiß Gott wirklich genug Möglichkeiten...

Sina
18.04.2008, 10:57
Ich bin ein Stadtkind, und wenn man sich Städte genau ansieht, sie bieten weiß Gott wirklich genug Möglichkeiten...

Dann lass dich ma von der Polizei erwischen, wenn du irgendwas machst, was die nicht sofort zuordnen können, obwohl es harmlos ist...
Natürlich gibt es immer irgendwo Nischen, aber das Angebot ist so vielfältig, warum sollten sich Kinder da für den "härteren" Weg entscheiden, wenn die Eltern da ständig gegen reden? Es gibt zu wenige, die sagen: "Ja, geh ruhig mal zwei Stunden im Wald spielen..."

Selbst in unserem Neubaugebiet mussten die Anwohner lange kämpfen, damit ein Spielplatz gebaut wird (das Baugebiet war als attraktiv für Familien ausgeschrieben gewesen). Solange haben die Kinder den kleinen wald genutzt, was aber auch nciht lange gut ging, da direkt dahinter ein Friedhof angrenzt und sich die Friedhofsbesucher gestört gefühlt haben...
Dennoch haben wir Glück, da sich ca. 600m Luftlinie ein anderes, größeres Gehölz befindet, wo dann im Wald auch mal BMX-Strecken gebaut werden... :rolleyes:

Steffen
18.04.2008, 11:42
So, Sina.
Darauf gehe ich noch ein, nur nicht hier.
Das ist jetzt schon sehr off Topic geworden, also habe ich dort ein passendes Thema eröffnet (http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=60396), schaut also dort, wenn es um die Kinder geht.

Hier bleibt es dabei und da bitte ich nun wieder zurück zu kommen:

Vorbeugung von Handgelenksverletzungen

Sina
18.04.2008, 12:02
Oh, tschuldigung, sry fürs Off Topic...

Steffen
18.04.2008, 13:23
Brauchst Dich nicht entschuldigen, Diskussion entwickeln sich nun einmal, oft auch in andere Richtungen.
Da darf man als Mod schon mal diesbezüglich Rechnung tragen, und das habbich getan ;)

Icewolf
18.04.2008, 13:29
OK, Handgelenke stabilisieren:

Es hilft meines wissens immer gut, wenn man kleine Gewichte (nicht zu schwer!!!) balanciert, man kann auch mit Bällen anfangen. Am besten im Laufen, weil dann Störfaktoren hereinspielen.
Das geht in abgeänderter Form auch mit den Knöcheln, also Fußgelenken, indem man im Sand oder auf ner Matte auf einem Bein stehend rangelt -> den "Gegner" aus einem kleinen Feld drängeln/schubsen.
Punks und Punk-Rocker haben durch ihre Pogo-Erfahrungen einen Vorteil! :D :D :D

Sina
18.04.2008, 13:39
Also ich hab auch sehr anfällige Gelenke, habe es beim Turnen gemerkt, wenn es bspw. zum Handstand (laufen) ging oder auf den Schwebebalken. Wenn ich dort ohne Unterstützung (habe danach immer "Bänder" um die Handgelenke gewickelt, half sehr gut) länger geturnt habe, hatte ich starke Schmerzen. Auch beim umknicken beim Fußball war die Trainingseinheit für mich immer beendet.
Wirklich verletzt habe ich mich dabei jedoch nicht, ich weiß, das meine Gelenke anfällig sind und gut ist. Ich spiele nicht nur Fußball und mache auch einige Sachen, die meine Gelenke schonen bzw. unterstützen.
Unter die HS oder speziell fürs Torwartspiel habe ich nichts, ich denke, das würde mich nur im Kopf belasten.