PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist euer Traumjob und wo möchtet ihr ihn ausüben?



BvB19_09
13.05.2008, 20:46
Hey! Ich finde es interessant zu wissen, was ihr später so machen wollt, bzw. schon macht.

Ich fange dann mal an: Also ich finde die Berufe Bank-, Versicherungs- oder Investmentfondskaufmann super interessant. Falls ich eine Ausbildung abgeschlossen habe, strebe ich an nach Spanien (Andalusien) zu ziehen. Zum einen ist es eine schöne Golf Gegend zum anderen finde ich die spanische Kultur (Frauen mit inbegriffen :D ) überragend. ;)



MfG

Stetti
13.05.2008, 20:51
Ich will momentan zur Polizei gehen. Da das Auswahlverfahren recht hart ist, klappt das nicht unbedingt. Ansonsten würde ich gerne irgendwas im Finanz-Bereich machen, da mir sowas gut liegt und Spaß macht.

Ein Traum wäre natürlich in Miami oder so zu leben und zu arbeiten, aber das wird wohl ein Traum bleiben;)

keula
13.05.2008, 20:58
möchte mal produktmanager in einer Firma wie Adidas werden... Bzw. möchte überhaupt in einem Betriebarbeiten wo mich auch das produkt interessiert... Außerdem ist so Gamedesign oda derart auch sehr interessant

Daniel1991
13.05.2008, 21:39
Was ich mal machen will, weiß ich noch nicht genau.
Mein Traumjob ist Fußballprofi... Aber Fußballprofi zu werden, ist, wie die meisten wissen, sehr schwer.
Ich habe mich deshalb dazu entschlossen später einmal zu studieren - derzeit reizen mich die Rechtswissenschaften (Jura).

das Tier im Tor
13.05.2008, 21:43
Ich glaub ich hab meinen Traumjob gefunden, ich verdiene mein Geld mit Sport und allem was so dazugehört. Mit dem Sport und körperlichen Wohlergehen anderer Leute direkt und meinem eigenen Sport indirekt. Ich komm dadurch in der Welt rum, treff ne Menge guter (und natürlich auch nerviger, aber das gehört dazu) Leute und bleib selber fit. Zumindest ist das irgendwie Teil der Jobbeschreibung, sonst bin ich wohl nicht glaubwürdig. Eigentlich möchte ich mit niemandem tauschen... :cool:

Sina
13.05.2008, 22:33
@ dTiT: Wasmachst du denn genau?

Franky Sunday
13.05.2008, 23:07
Also meine Planung sieht derzeit erstmal das Abi vor, danach werde ich Diplommathematik mit Informatik als Nebenfach studiern und dann bekommt der meistbietende mich:D

Schlumpf
13.05.2008, 23:12
also ich mach gerade die wirtschaftschulle bereich kaufmännisch
2jährige kaufmännische Schule
nach der Hauptschule ich mach dann den Realabschluss
danach möchte ich ins büro
dieser job gefällt mir sehr

dennis d
13.05.2008, 23:38
Ich hoff mal, dass ich nach meinem Abi ne reiche Frau heirate :D

Paulianer
14.05.2008, 13:28
Ich studiere zwar gerade BWL und mache "nebenbei" noch eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, möchte aber nach meinem Studium und den darauf folgenden drei "Pflichtjahren" bei meinem Betrieb in den Bereich der Unternehmensberatung gehen. Der Hauptgrund dafür ist wohl, dass ich nicht ständig nach vorgegebenen Schemen arbeiten, sondern mich selbstverwirklichen und eigene Ideen umsetzen möchte. Natürlich spielt auch der finanzielle Aspekt eine Rolle dabei. In der Versicherungsbranche ist es sehr schwer aus dem Tarifgehalt rauszukommen. Da zählt leider nicht nur Leistung, sondern auch viel Arschkriecherei. In der privaten Unternehmensberatung wird ein gutes Festgehalt und dazu eine Provision bzw. eine Prämie gezahlt.

Wo ich diesen Job einmal ausüben möchte, kann ich noch nicht sagen. Da muss man heutzutage flexibel sein, gerade in der Beratungsbranche.


Was ich mir allerdings auch gut vorstellen könnte, wäre ein Job bei einem Sportartikelhersteller in der Marketing- oder Entwicklungsabteilung, hauptsächlich natürlich für Handschuhe. Dafür bringe ich wohl sehr viele Voraussetzungen mit.

Schnapper82
14.05.2008, 13:53
Ich habe nach meinem Fachabitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht. Danach habe ich ein halbes Jahr für die Firma im Einkauf gearbeitet.
Danach habe ich meinen Zivildienst geleistet in einem Nierenzentrum als Hausmeister.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich bei der Polizei beworben, mich allerdings nach bestandenem Test doch gegen den Beruf des Polizisten entschieden.
Ich habe es vorgezogen als Projektmanager in einer Ofenbaufirma anzufangen. Ein kleiner Betrieb, aber mit guten Möglichkeiten sich auch einmal auf Baustellen aufzuhalten. Das habe ich für ein Jahr gemacht, bevor ich dann ins Projektmanagement einer Bank gewechselt bin und auch hier immer noch bin. Ich bin durch den Job recht viel unterwegs (Belgien, Niederlande, England und Schottland) und kann mich selbst weiterentwickeln und die Projekte so handhaben, wie ich es mag. Natürlich habe ich auch einen gewissen Druck, den ich aber als angenehm empfinde.

Ansonsten spiele ich dann noch Fussball als Nebenjob so zu sagen.

Stetti
14.05.2008, 13:55
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich bei der Polizei beworben, mich allerdings nach bestandenem Test doch gegen den Beruf des Polizisten entschieden.

Warum hast du dich dagegen entschieden?
Würde mich mal interessieren. Wegen der besseren Alternative oder hat dir am Polizeijob doch etwas nicht mehr so richtig gefallen?

Schnapper82
14.05.2008, 14:06
Warum hast du dich dagegen entschieden?
Würde mich mal interessieren. Wegen der besseren Alternative oder hat dir am Polizeijob doch etwas nicht mehr so richtig gefallen?

Der Polizeijob an sich gefällt mir eigentlich immer nocht sehr gut, aber die Politik, die in diesem Job herrscht, wenn ich es mal so sagen darf, die hat mir nicht gepasst. Ich habe gesehen, dass viele Leute angenommen wurden, obwohl sie meiner Meinung nach absolut nicht geeignet waren. Aus sportlicher Sicht.
Des Weiteren hast du als Polizist heut zu Tage kaum noch Rechte, aber dafür doppelt soviele Pflichten. Die deutsche Rechtsprechung ist auch nicht gerade das, was ich für optimal halte und ich habe mich gegen den Polizeijob entschieden weil ich meine Chancen weiterzukommen in die Bereiche, die mich wirklich interessieren im Job nicht für allzu groß eingestuft habe.

Ansonsten sprach eigentlich nur der Schichtdienst noch gegen die Anstellung, aber das hätte ich noch in Kauf genommen.

Wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung.

Meister
14.05.2008, 14:16
Bin momentan auf einem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung und mache mein Fach-Abi.
Im Sommer 2009 werde ich wohl eine Ausbildung bei einer Bank machen. Nach dieser Ausbildung möchte ich gern den Betriebswirt machen, allerdings ist das ziemlich hart mit Abendschule usw.

Nebenbei möchte ich natürlich noch so hoch wie mögliche Fußball spielen und vielleicht dadurch auch noch etwas Geld verdienen.

Mr.Robinson
14.05.2008, 16:52
Ich werde im Sommer eine Ausbildung zum Physiotherapeuten anfangen. Nach mehreren Praktika in verschiedenen Bereichen, hat mir das als Physiotherapeut
als einziges Spaß gemacht. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr reizvoll und der Beruf hat eine gute Perspektive.

freaky_styley
14.05.2008, 17:11
ich habe bereits meine Traumjobs gemacht ^^

1. Kindergarte
2. Krankenhaus
3. Betreuung von geistig Behinderten



alle 3 jobs sind hart aber super.

Future
14.05.2008, 17:22
Ich hab in einem Leben wohl richtig Glück gehabt: Bis ich die Stellenanzeige gesehenhabe wuste ich noch nicht mal, dass man Industriekaufmann überhaupt werden kann, und hatte mich schon mit einer Lehrstelle als Drogist abgefunden. Dann wurde ich aber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und nach einem weiteren Gespräch und einem Einstellungstest bin ich eingestellt worden :)

Dann gab es in der Ausbildung Probleme in der Abteilung dass zwei neue gekommen sind und sich die Abteilungsleiterin keine Gedanken über die vorhandenen Arbeitsplätze gemacht hat. Man hat mir morgens um 7:50 gesagt ich soll in die Personalabteilung gehen und da arbeiten bis idie eine neue Abteilung für mich gefunden haben (als Industriekaufmann komm ich im Betrieb durch so gut wie alle Abteilungen). Und naja, irgendwann haben sie gesagt dass ich doch einfach gleich da bleiben soll. Dann hat sich herausgestellt dass ich mich dort richtig wohlfühle und auch mein Abteilungsleiter/Ausbilder sagt dass in diesem Bereich meine Zukunft liegen könnte.

Naja, nach der Ausbildung möchte ich noch eine Weiterbildung im Personal machen und dann entweder im Bereich Bewerberauswahl, Weiterbildungsplanung oder Mitarbeiterbetreuung arebiten. Mein Traum ist es, dass ich spätestens mit 30 in Kanada arbeiten werde.:):):) (vielleicht auch irgendwann selbstständig als eine Art Coach aber das ist eher ein wager Gedanke als eine Idee...)

Future
14.05.2008, 17:23
ich habe bereits meine Traumjobs gemacht ^^

1. Kindergarte
2. Krankenhaus
3. Betreuung von geistig Behinderten



alle 3 jobs sind hart aber super.

Respekt :) In diesen Bereichen kann nicht jeder arbeiten;)

das Tier im Tor
14.05.2008, 17:27
@ dTiT: Wasmachst du denn genau?

Schwer zu beschreiben, ich habe verschieden Trainerlizenzen, hauptsächlich im Fitness- und Gesundheitsbereich und arbeite in erster Linie in der Betreuung von Sportlern und zwar in einem sehr breiten Spektrum zwischen Rehapatient und Leistungssportler. Ausserdem bin ich in dem Bereich auch in der Trainerausbildung tätig.
Angefangen hat das alles mal als Nebenjob, damals noch während der Schulzeit und wurde immer mehr, immer interessanter, irgendwann hab ich mich entschlossen, das ganze professionell zu betreiben und hab dazu in England an der rennommierten London School of Sports Massage eine Ausblidung als Masseur gemacht, weil sich das super ergänzt. Der Schritt zum "Profi" muss dabei aber wohl überlegt sein, wer den Job nicht total verinnerlicht und sich nicht zu 110% damit identifiziert kann es direkt lassen und sollte es lieber auf €400.- Basis betreiben. Das nur als Tip für alle, die sich für sowas interessieren. :)

Luke
14.05.2008, 19:18
Schwer zu beschreiben, ich habe verschieden Trainerlizenzen, hauptsächlich im Fitness- und Gesundheitsbereich und arbeite in erster Linie in der Betreuung von Sportlern und zwar in einem sehr breiten Spektrum zwischen Rehapatient und Leistungssportler. Ausserdem bin ich in dem Bereich auch in der Trainerausbildung tätig.
Angefangen hat das alles mal als Nebenjob, damals noch während der Schulzeit und wurde immer mehr, immer interessanter, irgendwann hab ich mich entschlossen, das ganze professionell zu betreiben und hab dazu in England an der rennommierten London School of Sports Massage eine Ausblidung als Masseur gemacht, weil sich das super ergänzt. Der Schritt zum "Profi" muss dabei aber wohl überlegt sein, wer den Job nicht total verinnerlicht und sich nicht zu 110% damit identifiziert kann es direkt lassen und sollte es lieber auf €400.- Basis betreiben. Das nur als Tip für alle, die sich für sowas interessieren. :)


Klingt total spannend^^

Bela.B
14.05.2008, 20:00
Mein Traum ist es, dass ich spätestens mit 30 in Kanada arbeiten werde.:):):)

Komisch wie viel Leute nach Kanada auswandern wollen?
Wieso eigentlich?

Future
14.05.2008, 20:55
Komisch wie viel Leute nach Kanada auswandern wollen?
Wieso eigentlich?

Irgendwie ist es so was neues... Europa ist ja noch so nah bei Deutschland, irgendwie ist es ein besserer Neustart wenn es weiter weg ist. Ich hab einfach irgendwie den Wunsch einen kompletten Neustart machen. Und die USA... sorry, aber da möchte ich nur leben wenn es nicht anders geht.:) Und Kanada steht für mich für Freiheit, für Offenheit, und für Freundlichkeit... einfach für so viele positive Dinge:):):)

Chewie
15.05.2008, 00:57
Ich will momentan zur Polizei gehen. Da das Auswahlverfahren recht hart ist, klappt das nicht unbedingt.

Ohne jetzt was böses sagen zu wollen: Ich habe meine Ausbildung von 1993 - 1996 gemacht und habe letztens einen Bericht über den Einstellungstest gesehen......und der war doch arg herabgesetzt zu dem was wir damals können mussten.

Opti
15.05.2008, 08:48
Nach einer lehre als Maurer, 5 Jahren als geschäftsführer eines Gastronomiebetriebes(meine stille Leidenschaft), 7 Jahren als Bauleiter für eine Firma im bereich der netzwerktechnik(Computer sind meine 2.leidenschaft), bin ich jetzt bei der Stadt Düsseldorf als Schulhausmeister gelandet.
Das werde ich machen bis ich in Rente gehe oder tot umfalle.
Da wohnen wo man arbeitet ist ein Traum.

freaky_styley
15.05.2008, 10:58
Zitat von freaky_styley
ich habe bereits meine Traumjobs gemacht ^^

1. Kindergarte
2. Krankenhaus
3. Betreuung von geistig Behinderten



alle 3 jobs sind hart aber super.



Respekt :) In diesen Bereichen kann nicht jeder arbeiten;)


und das, haltet euch fest, mit 17 jahren ^^

Mirco_1848
15.05.2008, 12:50
Meinen Respekt hast du auch dafür, aber muss man deswegen so groß schreiben, wenn man das schon unbedingt jedem auf die Nase binden muss ?

Roli
15.05.2008, 13:29
Meiner ist Fußballprofi :D
Ne jetzt im Ernst Bankkaufmann fänd ich ganz gut.

Ottoka
15.05.2008, 14:32
Spielerfrau...

Roli
15.05.2008, 15:21
Spielerfrau...

Das war doch Scholl's Traumberuf für sein zweites Leben :D. Oder irre ich mich jetzt da?

Stetti
15.05.2008, 15:34
Ohne jetzt was böses sagen zu wollen: Ich habe meine Ausbildung von 1993 - 1996 gemacht und habe letztens einen Bericht über den Einstellungstest gesehen......und der war doch arg herabgesetzt zu dem was wir damals können mussten.

Ja, das stimmt schon. Ich habe mir aber sagen lassen, dass das nicht leicht ist. Die große Durchfallquote, vor allem im Fitness-Test, sagt alles.

Darf ich fragen, was du genau bei der Polizei machst und wie es dir gefällt?

Ottoka
15.05.2008, 15:38
ja das kommt vom Scholli:)

Mirco_1848
15.05.2008, 18:59
Ja, das stimmt schon. Ich habe mir aber sagen lassen, dass das nicht leicht ist. Die große Durchfallquote, vor allem im Fitness-Test, sagt alles.



Ohne mich da auszukennen, aber liegt das nicht viel eher an den Bewerbern ?
Also wenn man sich mal so die Cops von Heute anschaut, dann fragt man sich ja eh, welchen Fitness-Test die je bestanden haben sollen. Zumindest der Großteil !

Schnapper82
16.05.2008, 08:53
Ohne mich da auszukennen, aber liegt das nicht viel eher an den Bewerbern ?
Also wenn man sich mal so die Cops von Heute anschaut, dann fragt man sich ja eh, welchen Fitness-Test die je bestanden haben sollen. Zumindest der Großteil !

Sehe ich genauso.
Der Fitness Test ist absolut lachhaft für jeden, der schon mal Sport getrieben hat.

eike immel
16.05.2008, 10:41
Sehe ich genauso.
Der Fitness Test ist absolut lachhaft für jeden, der schon mal Sport getrieben hat.
Nachdem die "Polizei" zu den Länderangelegenheiten gehört, ist
der Test, as far as I can remember, nur für uns Bajuwaren gültig.
Vielleicht haben sich die "Fischköpfe" oder "Preussen" oder drgl.
etwas davon abgekupfert.


Die Sportprüfung besteht aus sechs Übungen:

1. Sit-ups
Mindestanforderungen:
Männer 14 x
Frauen 13 x

2. Springen über die Kleinbank
Mindestanforderungen:
Männer 42 Sprünge
Frauen 38 Sprünge

3. Bankdrücken
Mindestanforderungen:
Männer 9 x 60 % vom Körpergewicht
Frauen 9 x 45 % vom Körpergewicht

4. Pendellauf - insgesamt 4 Umläufe, ca. 80 m
Mindestanforderungen:
Männer 28,1 Sekunden
Frauen 30,9 "

5. Cooper-Test: 12 Minuten-langes Laufen in 100 Meter-Runden in der Halle
Mindestanforderungen:
Männer 2300 Meter
Frauen 2000 Meter

6. 100-m-Schwimmen
Mindestanforderungen:
höchstens 2:45 Minuten

Die Prüfung ist nicht bestanden, wenn der Bewerber
• im Gesamtschnitt schlechter als 4,5 bewertet wurde
• in zwei oder mehr Einzelübungen mit der Note 6 bewertet wurde
• in drei oder mehr Einzelübungen mit der Note 5 oder schlechter bewertet wurde
• die Schwimmtauglichkeit nicht erbrachte
Die Sportprüfung kann jederzeit für denselben Einstellungstermin wiederholt werden, wenn dies die Prüfungskapazität der Prüfungsstellen zulässt.


Meinen Informationen nach sind die Stolpersteine das Bankdrücken und der Pendellauf.
Dafür sollte man sich schon gezielt vorbereiten.

Schlumpf
16.05.2008, 12:07
ich habe bereits meine Traumjobs gemacht ^^

1. Kindergarte
2. Krankenhaus
3. Betreuung von geistig Behinderten



alle 3 jobs sind hart aber super.
mein bruder hat auch dein dritter punkt gemacht
hat da ne ausbildung absolviert
und jetzt studiert er sozialpädagoge
war schon bei ihm dabei
da sind echt krasse menschen dabei

freaky_styley
16.05.2008, 12:30
ich find es einfach nur toll diesen menschen zu helfen und sie zu unterstützen im alltäglichen leben.

vorallem in diesen 3 berufen bekommt man so viel von den betreuten zurück, ein lächeln sagt da oft mehr wie 1000 worte.