PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigung und Pflege von Torwarthandschuhen



Seiten : 1 2 [3] 4

philippbcw
22.11.2009, 15:19
Ja genau so meine ich das auch.
Wenn man sie per Hand wäscht dauert es einfach zu lange bis dir Handschuhe trocken werden;)

jap so ist es und der dreck geht auch nicht ganz vom Belag raus

Manuel
22.11.2009, 16:33
Ich trage im Spiel sowieso andere Handschuhe als im Spiel.

Ich hab Dienstags Training, dann wasche ich sie von nun an per Hand dann sind sie bis Donnerstag (wenn ich wieder Training hab) trocken, ohne zwischendurch auszutrocknen.

Paulianer
22.11.2009, 16:35
Also irgendwas machst du falsch. Meine Handschuhe trocknen zwar, von austrocknen kann man allerdings nicht sprechen.

Manuel
22.11.2009, 16:36
Mit 'austrocknen' meinte ich, dass sie komplett trocken sind, nicht das sie ausgetrocknet sind - im Sinne von 'Belag wird porös und geht kaputt'.

Paulianer
22.11.2009, 16:38
Und wo ist da das Problem? Dass die Haftung des Absolutgrips irgendwann "abstirbt", kann man auch nicht verhindern, wenn der Handschuh feucht bleibt.

Manuel
22.11.2009, 16:43
Das Probiere ich zur Zeit aus.

Desweiteren ist es so, dass mein aktuelles Modell recht eng anliegt, vielleicht sogar schon etwas zu eng, ich will verhindern, dass der Handschuh unnötig strapaziert wird.

Ich hab ja bisher lange genug per Maschine gewaschen, nun möchte ich es mal wieder von Hand probieren.

Klar wenn ich jetzt merke: 'Hmm ich bekomme den Dreck einfach nicht richtig raus, die Handwäsche ist zu oberflächlich', dann steige ich wieder auf was Waschen per Maschine um.

Früher hab ich meine Handschuhe immer per Hand gewaschen, einen riesigen Unterschied kann ich jetzt nicht feststellen, Maschine war/ist halt vor allem sehr viel bequemer.
Wahrscheinlcih auch gründlicher, wenn der Handschuh mal richtig verdreckt ist.
Das wird schon so sein.

Marius
22.11.2009, 16:57
Dass die Haftung des Absolutgrips irgendwann "abstirbt", kann man auch nicht verhindern, wenn der Handschuh feucht bleibt.
Das würde ich jetzt mal nicht so sagen,
aber gut das probiert Manuel ja jetzt aus und kann dann sicherlich berichten.

Was mir aber aufgefallen ist, dass ich ein Paar in der Maschine gewaschen habe und der Belag relativ hart geworden ist. Das andere Paar was ich jetzt per Hand wasche ist zwar mittlerweile auch trocken, allerdings nicht so hart.

Weiterhin hab ich den Handschuh den ich in der Maschine gewaschen habe zum Kicken angezogen und ihn einfach dreckig im Keller liegen lassen. Das ist jetzt auch schon 2 Wochen her und der Handschuh ist komischerweise nicht so hart geworden wie wenn ich ihn in der Machine gewaschen habe.

Manuel
22.11.2009, 17:00
Was ich noch anmerken möchte - und später auch noch mit Fotos 'belegen' kann - mmein Cerberus R Absolutgrip ist auf der Oberhand und an der Klette (Die Teile die nur aus diesem 'billig'-Haftschaum bestehen) irgendwie ziemlich porös geworden.
Die AbsolutGrip-Innenhand dagegen aber nicht, klebt auch noch ganz gut, dafür das ich den Handschuh jetzt schon eine Weile nicht mehr getragen hatte.

Den hab ich immer nur per Maschine gewaschen.

Paulianer
22.11.2009, 17:04
Genau aus diesem Grund trage ich jetzt wieder Puma ;)

LittleFejzic
22.11.2009, 17:09
Was ich noch anmerken möchte - und später auch noch mit Fotos 'belegen' kann - mmein Cerberus R Absolutgrip ist auf der Oberhand und an der Klette (Die Teile die nur aus diesem 'billig'-Haftschaum bestehen) irgendwie ziemlich porös geworden.
Die AbsolutGrip-Innenhand dagegen aber nicht, klebt auch noch ganz gut, dafür das ich den Handschuh jetzt schon eine Weile nicht mehr getragen hatte.

Den hab ich immer nur per Maschine gewaschen.

Das ist bei mir noch nie passiert, dass die Oberhand und die Schnalle porös geworden ist.

Manuel
22.11.2009, 17:10
Hier das Bild vom Cerberus - ich denke man sieht was ich mit 'porös' meine.
Kann mir das nicht erklären, ist so auf der kompletten Klette.

http://s2.directupload.net/images/091122/temp/futsrvtc.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1986/futsrvtc_jpg.htm)

Und hier das Bild meines aktuellen Ergonomics - ich hoff das da nichts reisst.

http://s4.directupload.net/images/091122/temp/u38fdswq.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1986/u38fdswq_jpg.htm)

Luke
22.11.2009, 17:23
Also beim Ergonomic... das kann nicht dein Ernst sein... Da steht ein 2mm langer Faden ab... wie schlimm...

Aber beim Cerberus stimme ich dir schon zu...

Manuel
22.11.2009, 17:28
Der 'Faden' steht nicht ab. Die Naht ist noch ganz, ich befürchte eher, dass dieser Faden unter Belastung so stark in den Haftschaum 'schneidet', dass dieser an der Stelle reisst.

Marius
22.11.2009, 17:32
Genau aus diesem Grund trage ich jetzt wieder Puma ;)
Nur weil da einer zu faul ist per Hand zu waschen. :D

Dem Absolut Grip tut die Maschinenwäsche nicht gut.
Bei Puma und den ganzen anderen Marken macht das nichts.

Ich mach mir jetzt mal den Spass. Ich nehme einen neuen Cerberus R und wasche einen Handschuh per Hand und einen in der Maschine nach dem Einsatz.

LittleFejzic
22.11.2009, 18:20
Ich habe mal eine Frage. Unser Zeugwart schreibt mit Edding immer unsere Inizialien auf unsere Handschuhe (Auf die Schnalle). Wie bekomme ich die "Personalisierung" wieder ab, ohne das Rückstände und Schatten zurück bleiben?

Danke, für eure Hilfe

Gruß LittleFejzic

Es handelt sich übrigens um diese Handschuhe:

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/09/P040477-01_g.jpg

Paulianer
22.11.2009, 19:17
Nur weil da einer zu faul ist per Hand zu waschen. :D

Das ist einfach eine Zeitsache. Wäre der Absolutgrip wirklich so viel besser als andere Haftschäume, würde man wohl nicht an der Handwäsche vorbei kommen. Da dies allerdings nicht der Fall ist, ist es ja kein Problem, andere Haftschäume zu nutzen.

Copa
22.11.2009, 19:22
Warum sollte man einen Absolut Grip Handschuh denn nicht in der Waschmaschine waschen? Ist es bei dem Belag problematischer als bei z.B. Ultimate Grip von Puma?

Marius
22.11.2009, 19:27
Er trocknet schneller, wenn man ihn mit der Maschine wäscht. Und das verträgt der AG mMn nicht so gut.

goalkeeper_lippcity
23.11.2009, 16:18
hallo ich besitze zurzeit den jetztigen adidas Response und einen uhlsport ERGONOMIC,

vom haftschaum her keine große abnutzung aber der gripp aht sehr deutlich nachgelassen!
beim adidas ist so gut wie garnix mehr da.

könnte dass an der maschinenwäsche liegem oder am waschpulver? nehme extra wenig.

habe mir jetzt einen Cerberus NC gekauft werde ihn wieder mit hand waschen.

philippbcw
23.11.2009, 16:21
du musst die Handschuhe in eine Stofftasche oder in einen Wäschebeutel tun, keine Weichspühler verwenden und zwischen 30 und 40 Grad waschen
dann sollte da eigentlich nichts passieren..

Manuel
23.11.2009, 16:22
Was auch eine Rolle spielt ist die Art der Lagerung.

Keinesfalls in die Nähe einer Heizung legen, oder in die Sonne.

LittleFejzic
23.11.2009, 16:24
Ich habe mal eine Frage. Unser Zeugwart schreibt mit Edding immer unsere Inizialien auf unsere Handschuhe (Auf die Schnalle). Wie bekomme ich die "Personalisierung" wieder ab, ohne das Rückstände und Schatten zurück bleiben?

Danke, für eure Hilfe

Gruß LittleFejzic

Es handelt sich übrigens um diese Handschuhe:

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/09/P040477-01_g.jpg

Hat keiner einen Tip für mich?

Anna-Lisa
23.11.2009, 16:30
Hat keiner einen Tip für mich?
was is den da so schlimm dran, wenn da deine Inizialen drauf stehn, da kannst du sie wenigstens nicht verwechseln und wenn du die Schrift abmachts hast, wird euer Zeugwart es doch das nächste mal eh wieder draufschreiben, oder? :confused:

LittleFejzic
23.11.2009, 16:33
das sieht nicht gut aus, außerdem nervt mich das.

Copa
23.11.2009, 16:33
Hat keiner einen Tip für mich?

Lass sie doch bei diesem Handschuh noch drauf und sag ihm, dass er es nicht mehr machen soll..;) Ich glaube, dass würde sowieso kaum abgehen..

Schnapper82
24.11.2009, 06:37
das sieht nicht gut aus, außerdem nervt mich das.

Sag ihm, er soll es einfach lassen.
Es sieht nicht gut aus, ist übrigens mein Lieblingsargument. :rolleyes::o

werderfan
11.12.2009, 19:40
Ich wollte euch eine erfahrug schildern:
Ich habe vor ca. 2 wochen den vkat wegen einer fingerverletzung im
training getragen.
Es war erst der 2. einsatz des handschuhs und ich hate echt super grip...
Danach habe ich den verdreckten handschuh mit glove wash ausgewaschen und jetzt ist der grip noch besser!!
Wenn man den daumen des handschuhs bei nässe auf den belag drückt und los lässt bleibt er 3 sekunden kleben!!!!!!!!

Chalkias
11.12.2009, 19:44
das sieht nicht gut aus, außerdem nervt mich das.

Das "Fenster" in dem die Initialen drauf geschrieben sind zu tapen. Hält sehr lange, auch nach mehrmaligem Waschen:)

Keeper13
11.12.2009, 21:08
Was macht den GloveCleaner so besonders hingegen "normalem" auswaschen?
Lohnt sich die Anschaffung?
Lg

Anna-Lisa
11.12.2009, 21:10
also ich hab mal so nen GloveCleaner von Uhlsport gehabt, das hat überhaupt nichts gebracht, die Handschuhe sind in der Waschmaschine viel sauberer geworden...

Keeper13
11.12.2009, 21:20
Was meinen die andreren dazu?
Gibts es noch mehr gebrauchbare GloveCleaner?

Manuel
11.12.2009, 21:27
Also ich wasche zur Zeit meine Handschuhe per Hand und ja - sogar mit diesem GloveCleaner von Uhlsport - wollts halt mal ausprobieren.

Ich konnte bisher nicht feststellen, dass es sehr viel mehr bringt als sie (per Hand) nur mit Wasser zu waschen.

Allerdings hab ich ihn bisher nicht oft benutzt weil bei uns die Saison jetzt vorbei ist und ich seither nur 2 mal in der Halle gesielt hab - und da werden HS ja bekanntermaßen nicht so wirklich dreckig.

Keeper13
11.12.2009, 21:32
Wie tust du sie den auswaschen?
Kannst du mir das bitte genauer erklären:)
Ich hab immer bei der Handwäsche Angst ich mache etwas kaputt, gerade bei dem Haftschaum.

Bekomme sie auch nie richtig sauber

Lg

Paulianer
11.12.2009, 21:37
Schmeiße sie einfach in die Waschmaschine, fertig :)

Keeper13
11.12.2009, 21:49
Hab aber heute wo gelesen, dass der Absolutgrip nicht so gut für die Waschmaschine sein soll. Ist da was dran?

Lg

Schnapper82
11.12.2009, 23:02
Hab aber heute wo gelesen, dass der Absolutgrip nicht so gut für die Waschmaschine sein soll. Ist da was dran?

Lg

Am besten bringst du deine Handschuhe in die Reinigung.
Ich weiss gar nicht, was man da 100 Seiten drüber schreiben kann.
In die Waschmaschine und gut. Wenn man zu viel Angst um seine Handschuhe hat, dann halt mit der Hand auswaschen!

NicKühni
12.12.2009, 01:05
aber nach der waschmaschine nicht auf die heizung legen!
sondern so trocknen wie auf dem angehängten bild ;) einfach an der wäscheleine aufhängen!, liebevoll damit umgehn (:

werderfan
14.12.2009, 17:21
Was meinen die andreren dazu?
Gibts es noch mehr gebrauchbare GloveCleaner?
Ich habe glovecleaner einer hier "verbotenen" marke und es hilft!!

Luke
14.12.2009, 17:48
Ich habe glovecleaner einer hier "verbotenen" marke und es hilft!!

Hilft ihm dann sehr weiter, wenn du das postest ;)

Ich verstehe es langsam auch nicht mehr... mein Gott, wir haben jetzt auf x Seiten immer wieder das Gleiche diskutiert....

Ende vom Lied:

Waschmaschine und Gut ists.

Believer
14.12.2009, 18:16
Ach, Luke, wenn jemand Glovecleaner von am besten noch der Gleichen Marke wie der Handschuh benutzt, dann kann er damit definitiv nichts falsch machen, doch die Frage ist ja immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wenn ich das Ergebnis genauso schonend mit einer normalen Waschmaschine auch bekomme - warum dann mehr ausgeben? Aber wie gesagt: Es ist doch jedem selbst überlassen.

Manuel
14.12.2009, 18:19
Ich versteh gar nicht wieso sich manche hier großartig über den Thread beschweren. Ich find das allemal interessanter als "Currywurst oder Pommes" oder wie der Thread heisst.

Klar kommen oft die selben Fragen, aber es zwingt euch ja niemand dazu diese zu lesen oder zu beantworten.

Und wenns wirklich stört dann muss halt ein Mod hier zumachen.

Believer
14.12.2009, 18:23
Es geht hier darum, wie Prioritäten gesetzt werden und das macht nun einmal jeder für sich selbst. Dadurch erscheinen manchem die hier gestellten Fragen sinnlos, bei einem anderen erwecken sie Interesse.
Deswegen ist es absolut in Ordnung, dass hier über so etwas diskutiert wird - du hast es richtig gesagt, Manuel :)

Luke
14.12.2009, 18:47
Ich versteh gar nicht wieso sich manche hier großartig über den Thread beschweren. Ich find das allemal interessanter als "Currywurst oder Pommes" oder wie der Thread heisst.

Klar kommen oft die selben Fragen, aber es zwingt euch ja niemand dazu diese zu lesen oder zu beantworten.

Und wenns wirklich stört dann muss halt ein Mod hier zumachen.

Klar ist der Thread interessanter als manches Off Topic Thema, aber dennoch nervt es doch langsam, wenn jede Seite mindestens zwei Mal die gleiche Frage auftaucht...
Mal etwas neues, neue Tipps, Unsicherheiten oder Erfahrungswerte sind doch immer noch erwünscht...

Fußballspezialist
14.12.2009, 18:56
Klar ist der Thread interessanter als manches Off Topic Thema, aber dennoch nervt es doch langsam, wenn jede Seite mindestens zwei Mal die gleiche Frage auftaucht...
Mal etwas neues, neue Tipps, Unsicherheiten oder Erfahrungswerte sind doch immer noch erwünscht...

Dann soll ein Moderator die doppelten Beiträge und Fragen löschen.

Luke
14.12.2009, 18:57
Dann soll ein Moderator die doppelten Beiträge und Fragen löschen.


Die haben ja auch sonst nichts anderes zu tun ;)

Reicht doch wohl, an die Moral eines einzelnen zu appelieren...

Schnapper82
15.12.2009, 06:49
Wie wäre es einfach, wenn man sich als User den Thread durchliest.
Die meisten Fragen werden hier dann doppelt und dreifach beantwortet, aber leider gibt es genug User, die zu faul sind die Suchfunktion zu benutzen oder selbst den Thread einmal durchzulesen, auch wenn er wie hier 11 Seiten hat.

Das Forum lebt von seinen Usern und diese bestimmen auch das Niveau.
Wenn einer von euch in der Schule oder auf der Arbeit 10 mal die selbe Frage stellt, dann möchte ich mal eure Klassenkameraden oder Arbeitskollegen sehen, wie diese reagieren.

Believer
15.12.2009, 08:06
Klar ist der Thread interessanter als manches Off Topic Thema, aber dennoch nervt es doch langsam, wenn jede Seite mindestens zwei Mal die gleiche Frage auftaucht...

In diesem Zusammenhang hast du natürlich Recht, Luke. Die Mühe sollte man sich schon machen und das ganze mal nach der eigenen Frage durchkämmen.

MaxPetersen
15.12.2009, 09:04
Wie wäre es einfach, wenn man sich als User den Thread durchliest.
Die meisten Fragen werden hier dann doppelt und dreifach beantwortet, aber leider gibt es genug User, die zu faul sind die Suchfunktion zu benutzen oder selbst den Thread einmal durchzulesen, auch wenn er wie hier 11 Seiten hat.

Das Forum lebt von seinen Usern und diese bestimmen auch das Niveau.
Wenn einer von euch in der Schule oder auf der Arbeit 10 mal die selbe Frage stellt, dann möchte ich mal eure Klassenkameraden oder Arbeitskollegen sehen, wie diese reagieren.

Vollste Zustimmung. Ich mag teilweise in bestimmten Threads garnicht lesen bzw. schreiben -> weil zu unübersichtlich und vollgespamt. Man braucht nur auf das Anmeldedatum und die Beitragszahlen bestimmter User schauen, dann wird einem einiges klar.

werderfan
15.12.2009, 18:21
Ach, Luke, wenn jemand Glovecleaner von am besten noch der Gleichen Marke wie der Handschuh benutzt, dann kann er damit definitiv nichts falsch machen, doch die Frage ist ja immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wenn ich das Ergebnis genauso schonend mit einer normalen Waschmaschine auch bekomme - warum dann mehr ausgeben? Aber wie gesagt: Es ist doch jedem selbst überlassen.
Hast du recht(ich hab mir den glove cleaner nur zum testen gekauft...)

Marius
17.12.2009, 09:40
Manche hier haben sich ja beschwert warum auf den Verpackungen immer steht:"Nicht mit der Maschine waschen. Nur per Handwäsche."

Manche firmen bieten ja spezielle Waschmittel für die Handwäsche an. Wären sie ja doof, wenn sie dann Maschinenwäsche auf die Verpackung schreiben, dann kauft ja keiner mehr die Glove Cleaner.

P.S. Absolut Grip kann man auch bedenkenlos in der Maschine waschen. Man sei sich aber bewusst, dass der Handschuh nach der Maschinenwäsche schneller trocknet, als bei einer Handwäsche. Ob das jetzt irgendwelche Auswirkungen, weiss man noch nicht.

Number_1
29.12.2009, 21:54
Bei einigen Verpackungen steht nur ein Symbol, dass aussieht wie eine Waschmaschine !!!!
Gemeint ist dort allerdings der Trockner und nicht die Waschmaschine.
Das kann mann schnell verwechseln .....

Steven
04.01.2010, 07:03
Die gute alte Waschmaschine reinigt meine Hs immer noch am Besten.

Langar
05.01.2010, 20:03
Die gute alte Waschmaschine reinigt meine Hs immer noch am Besten.

So ist es! :)

Anna-Lisa
05.01.2010, 20:08
Das Thema haben wir jetzt doch schon mindestens 10mal durchgekaut, oder? :rolleyes:
In der Waschmaschine werden die Handschuh am saubersten und sie gehen auch nicht kaputt dabei... :rolleyes:

Steven
05.01.2010, 20:10
Ich wollte nur meine Erfahrungen sagen ;-D

nik1904
15.01.2010, 14:02
Ich habe früher meine Handschuhe nach Training und Spiel erstmal unter der Dusche gewaschen und dann am nächsten Morgen noch einmal - ebenfalls unter der Dusche. Dann bat mich meine Frau, doch bitte von zweiter Wäsche abzusehen, weil die Duschvorhänge unten eine leicht bräunliche Färbung annahmen :)

Ich bin super zurfrieden damit, keine so große Sache mehr daraus zu machen. Ich wasche die Handschuhe einfach mit den anderen Sachen mit, allerdings in einem separaten Waschbeutel und die Wäsche dann mit Feinwaschmittel. Dann hänge ich sie nicht auf, sondern lege sie nur auf den Wäscheständer. Ich trockne sie nie bei Licht. Feuchte Handchuhe beim Training finde ich nicht schlimm. Im Winter habe ich einen kleinen Tipp, auch wenn er seltsam klingt: ich habe immer Latexhandschuhe in rauen Mengen dabei, weil ich als Kontaktlinsenträger schon mal in der Pause oder während des Trainings im Auge "rumpopeln" muss. Da ist es schon sinniger, das mit sauberen Einmal-Handschuhen zu machen,als mit den dreckigen Fingern. Außerdem brauche ich die Dinger schon mal für Wärmesalbe. Richtig blöd wurde ich allerdings angesehen, als ich diese Latex-Dinger (müssen ntürlich eng sitzen wie beim Arzt) unter die TW-Handschuhe gezogen habe. Diese Art "Unterhandschuhe" gehen schon mal kaputt, aber das ist ja sch...egal, denn Hauptsache die Hände bleiben trocken und mithin warm. Ich sage Euch, das klappt!

Die Lagerung habe ich noch nie großartig beachtet, außer dass die Handschuhe bei mir immer im kühlen Keller und möglichst ohne Lichteinstrahlung aufbewahrt werden. Ich habe auch schon Handschuhe auf Halde gekauft und dann erst ein Jahr später angezogen, ohne irgendeine negative Auswirkung auf den Belag festzustellen.

Zumindest die Uhlsport-Beläge brauchen meiner Erfahrung nach keine Sonderbefeuchtung während der Lagerung.

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 17:22
Zu dem Thema von diversen HS-Reinigern, ich finde diese eigentlich unnötig.
Wascht sie lieber selber, da kann man unter Umständen viel Geld sparen.
Ich wasche sie immer so:
Ich fülle 2 Eimer mit Wasser auf, und fülle das Waschmittel meiner Mutter hinzu^^ (Weiser Rieße :D). Jetzt ordentlich die HS dadrin waschen und ausdrücken, bis sich der Dreck an den HS entfernt hat. Nun die HS nehmen und in de 2ten Eimer waschen (der sollte sauber und ohne Waschmittel sein) bis das Waschmittel von dem HS drausen ist.
Das Wasser sollte Lauwarm sein.


Das wäre nun mein Tipp an euch, bevor ihr euch irgendwelche Reiniger holt.
Oder ihr steckt eure HS einfach in die Waschmaschine ;). Euch überlassen.

Steven
15.01.2010, 17:39
Zu dem Thema von diversen HS-Reinigern, ich finde diese eigentlich unnötig.
Wascht sie lieber selber, da kann man unter Umständen viel Geld sparen.
Ich wasche sie immer so:
Ich fülle 2 Eimer mit Wasser auf, und fülle das Waschmittel meiner Mutter hinzu^^ (Weiser Rieße :D). Jetzt ordentlich die HS dadrin waschen und ausdrücken, bis sich der Dreck an den HS entfernt hat. Nun die HS nehmen und in de 2ten Eimer waschen (der sollte sauber und ohne Waschmittel sein) bis das Waschmittel von dem HS drausen ist.
Das Wasser sollte Lauwarm sein.


Das wäre nun mein Tipp an euch, bevor ihr euch irgendwelche Reiniger holt.
Oder ihr steckt eure HS einfach in die Waschmaschine ;). Euch überlassen.


Mit keiner Handwäsche wirst du die Hs so sauber bekommen wie in die Maschine.. aber dies kauen wir zig x-ten mal durch...

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 17:44
Mit keiner Handwäsche wirst du die Hs so sauber bekommen wie in die Maschine.. aber dies kauen wir zig x-ten mal durch...

Gibt vielleicht auch Leute wie ich selber, die ihre HS nicht nach jedem Training in die Waschmaschine stecken können.
Deswegen sprach ich das nochmal an als kleinen Tipp eventuell. ;)

Steven
15.01.2010, 18:11
Gibt vielleicht auch Leute wie ich selber, die ihre HS nicht nach jedem Training in die Waschmaschine stecken können.
Deswegen sprach ich das nochmal an als kleinen Tipp eventuell. ;)

Wieso nicht? Einfach mit den dreckigen Trainingsklammoten reinkloppen...

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 18:20
Wieso nicht? Einfach mit den dreckigen Trainingsklammoten reinkloppen...

Hier wohnen 5 Leute im Haus öfters mal ist dann die Waschmaschine besetzt, da wasche ich den Dreck lieber gleich heraus.

Steven
15.01.2010, 18:27
Hier wohnen 5 Leute im Haus öfters mal ist dann die Waschmaschine besetzt, da wasche ich den Dreck lieber gleich heraus.
Bei uns wohnen 6 Leute im Haus, ein Paar Hs wird die Waschmaschine schon nicht zum platzen bringen.. bei klappts auch wunderbar..

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 18:37
Bei uns wohnen 6 Leute im Haus, ein Paar Hs wird die Waschmaschine schon nicht zum platzen bringen.. bei klappts auch wunderbar..


Meine Mutter wäscht aber nicht HS mit unseren "normalen Klamotten", höchstens mit den Fußballklamotten und da haben wir auch eine Menge.
Deswegen wasch ich sie mit der Hand.
Ab und zu auch in der Maschine.

Steven
15.01.2010, 19:14
Meine Mutter wäscht aber nicht HS mit unseren "normalen Klamotten", höchstens mit den Fußballklamotten und da haben wir auch eine Menge.
Deswegen wasch ich sie mit der Hand.
Ab und zu auch in der Maschine.
Meine wäscht ab und zu auch mit der normalen Wäsche, dies ist aber nicht die Regel..

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 19:25
Meine wäscht ab und zu auch mit der normalen Wäsche, dies ist aber nicht die Regel..

Macht nunmal jede Mutter anderst ;).
Wollte nur einen Tipp schreiben und es endete in einer Diskussion :rolleyes::D

Steven
15.01.2010, 19:29
Macht nunmal jede Mutter anderst ;).
Wollte nur einen Tipp schreiben und es endete in einer Diskussion :rolleyes::D

Der beste Tipp ist und bleibt nunmal die Waschmaschine, dass sollte von mir auch nicht böhse gemeint sein ;D

So, jetzt die "Diskussion" von uns 2 beendet?

Edwin Van der Sar
15.01.2010, 19:42
Der beste Tipp ist und bleibt nunmal die Waschmaschine, dass sollte von mir auch nicht böhse gemeint sein ;D

So, jetzt die "Diskussion" von uns 2 beendet?


Aber wenn dein Tipp nicht geht kommt meiner :p.
Und jetzt beendet ;):D.
War ganz nett darüber zu plaudern.;)

Steven
15.01.2010, 20:14
Aber wenn dein Tipp nicht geht kommt meiner :p.
Und jetzt beendet ;):D.
War ganz nett darüber zu plaudern.;)

Im Endeffekt endscheidet eh jeder für sich selbst...

wiepie86
28.01.2010, 11:31
Ich hätte da mal eine Frage..

Seit Jahren wasche ich meine HS auch einfach in der Waschmaschine. Hatte bisher auch keine Probleme damit. Allerdings wollte ich nun den HS Reiniger von Uhlsport ausprobieren. Leider werde ich aus der Gebrauchsanweisung nicht ganz schlau :confused:
Kann mir also jemand von euch sagen, wie genau ich den Reiniger anzuwenden habe?

Danke schon mal ;)

arual1995
20.02.2010, 20:43
Hey Leute,
brauche eure Hilfe!!!!
Ich spiele seit etwa 8 Jahren im Tor und habe noch keine brauchbare Lösung gefunden gegen den Geruch der Handschuhe. Waschen beschädigt den Grip, mit Zeitungspapier ausstopfen bringt auch nichts genauso wie Deo, Parfum, Fußpuder usw. Wer hat einen Tip?

Marius
20.02.2010, 20:50
Einmal auswaschen in der Waschmaschine mit ein wenig Waschpulver bewirkt Wunder. Und der Grip wird nicht beschädigt!!

arual1995
20.02.2010, 20:53
Einmal auswaschen in der Waschmaschine mit ein wenig Waschpulver bewirkt Wunder. Und der Grip wird nicht beschädigt!!

Danke!!! Werde ich mal ausprobieren. Nur da bleibt noch eine Frage offen, bei wie viel Grad und in welchem Gang soll ich sie waschen?

Blueboy
20.02.2010, 21:04
Wenn du nach dem spiel Duschst,was ich hoffe nimm sie einfach mit unter die Dusche:D ich mache das jedes mal so und der Grip ist wieder bombig danach!Aber Achtung!:niemals auf der Heizung trocknen!

Marius
20.02.2010, 21:09
Danke!!! Werde ich mal ausprobieren. Nur da bleibt noch eine Frage offen, bei wie viel Grad und in welchem Gang soll ich sie waschen?
30°C und im Schonwaschgang, also wenig Drehzahl.
Wenn du Angst um den Belag hast, dann nutze einen Waschsack worin du die Handschuhe wäscht.

WW-Keeper
20.02.2010, 21:18
Das müssen aber komische Handschuhe sein, wenn du da den Geruch loswerden willst. Bischen charakteristisch sollten sie meiner Meinung nach schon etwas riechen, damit ich dem HS überhaupt trauen kann. Das erste Mal, dass ich den Geruch wirklich als störend empfand, waren bei Billig-HS von Best-Sporting.

Blueboy
20.02.2010, 21:26
Also "gestunken" haben Hs für mich noch nie bei bei mir.
aber als ich meine alten Hs verschenkt habe,wurde einige Nasen gerümpft!:D

arual1995
20.02.2010, 21:36
Danke :-)

NicKühni
20.02.2010, 22:15
Handschuhe müssen stinken! Sonst sinds keine Richtigen Torwarthandschuhe! :D

Steven
21.02.2010, 05:15
Handschuhe müssen stinken! Sonst sinds keine Richtigen Torwarthandschuhe! :D

Nein. Müssen denn Trikots auch stinken, damit sie "Torwarttrikots" sind? Nein.

NicKühni
21.02.2010, 09:54
Nein. Müssen denn Trikots auch stinken, damit sie "Torwarttrikots" sind? Nein.

Ich mein damit, dass doch ein bisschen der Typische Torwarthandschuhgeruch vorhanden ist!

fragsiN
21.02.2010, 11:14
Warum? Wenn meine Handschuhe gewaschen sind, riechen die absolut nicht mehr.
Mein Trikot richt nach dem Waschen doch auch nicht mehr nach Sport, sondern nur nach "Waschpulver".

NicKühni
21.02.2010, 11:18
Warum? Wenn meine Handschuhe gewaschen sind, riechen die absolut nicht mehr.
Mein Trikot richt nach dem Waschen doch auch nicht mehr nach Sport, sondern nur nach "Waschpulver".

Die Trikots sollen ja auch nicht Stinken und die Handschuhe sollen auch nicht extrem Stinken! Die sollen halt nur ein bisschen den charakteristischen Torwarthandschuhgeruch haben! Meiner Meinung nach!

Chalkias
21.02.2010, 11:34
Ihr macht euch da Gedanken...

Entweder werden Handschuhe gewaschen und dann riechen sie angenehm bzw. frisch oder man wäscht seine gloves nicht und hat einen "charakteristischen" Torwarthandschuhgeruch und ist damit zufrieden.

Ich persönlich befürworte da klar saubere bzw. gewaschene HS.

nombro 1
21.02.2010, 11:41
Wie soll ich denn meine Sondermodell Handschuhe auswaschen ist das ein Unterschied ob Maschine oder Hand ? also nur bei Sondermodell

Paulianer
21.02.2010, 13:24
Lies dir einfach den Thread durch. Die meisten Leute haben gute Erfahrungen mit der Maschinenwäsche gemacht.

NicKühni
25.02.2010, 21:30
Ich hab nochmal ne Frage zur Lagerung.
Ich hab vom Zeitungen austragen, 4 solche Plastikkisten (undurchsichtig!) zum verschliesen übrig (http://www.nymphensittich-wegweiser.net/tl_files/wegweiser/bilder/lebensraum/ausstattung/baden/IMG_3899.jpg). Würde es sich empfehlen die Handschuhe da rein zu Stecken? Nicht alle aufeinander sondern alle schön einzeln in Folie eingepackt?
Ich hab da drüber nämlich noch nix gefunden in dem Thread!

Danke schon im vorraus für die Antworten! :)

Felix_2
25.02.2010, 21:32
Wenn sie trocken sind. Mache ich auch. Aber auf keinen FALL nass.

Manuel
25.02.2010, 21:33
Ich hab meine Handschuhe einfach in den ganzen Handschuhtaschen von Uhlsport in einer Schublade, bei mir is noch nichts kaputt gegangen oder so.

Also meine sind sozusagen vorm Sonnenlicht geschützt und bekommen Luft ab (im Gegensatz zu deinen Kisten ?) und lagern bei normaler Zimmertemperatur.

NicKühni
25.02.2010, 21:35
Also meine sind sozusagen vorm Sonnenlicht geschützt und bekommen Luft ab (im Gegensatz zu deinen Kisten ?) und lagern bei normaler Zimmertemperatur.

Ja vorm Sonnenlicht wären meine auch geschützt! Aber macht das was wenn keine Luft hinkommt? :confused:
Ich Lager meine Handschuhe nämlich zur Zeit im Waschkeller in einem Regal direkt neben dem Trockner, das heißt dort ist die Luftfeuchtigkeit ziehmlich hoch! Und das macht mir bedenken!

Felix_2
25.02.2010, 21:37
Ja vorm Sonnenlicht wären meine auch geschützt! Aber macht das was wenn keine Luft hinkommt? :confused:
Ich Lager meine Handschuhe nämlich zur Zeit im Waschkeller in einem Regal direkt neben dem Trockner, das heißt dort ist die Luftfeuchtigkeit ziehmlich hoch! Und das macht mir bedenken!
Das ist auch nicht gut.Es ist ja dort auch sehr Warm. stelle sie in dein zimmer habe ich auch gemacht.

Manuel
25.02.2010, 21:39
WIe immo schon sagte, ist es sicherlich nicht gut, wenn du die HS feucht in so eine Box packst.

Vllt. hast du schonmal ein nasses T-Shirt oder so in deiner Sporttasche vergessen und beim nächsten öffnen der Tasche ist dir so ein bestimmter, unangenehmer Duft in die Nase gestiegen -> so ähnlich dürfte das bei den HS auch werden -> Wie das jetzt mit der Gefahr durch Schimmel o.ä. aussieht weiss ich nicht.

Ich hab allerdings auch schon nasse HS in meine Schublade gepackt, hatte keinen Kontakt zum Holz (wegen der Handschuhtasche), hat denen auch nicht geschaden, waren glaube ich eine Wochel ang dort drin und dann immernoch nass, aber sind nicht kaputt gegangen oder so, haben auch noch super funktioniert und geschimmelt hat auch nichts oder so.

NicKühni
25.02.2010, 21:42
Vllt. hast du schonmal ein nasses T-Shirt oder so in deiner Sporttasche vergessen und beim nächsten öffnen der Tasche ist dir so ein bestimmter, unangenehmer Duft in die Nase gestiegen -> so ähnlich dürfte das bei den HS auch werden -> Wie das jetzt mit der Gefahr durch Schimmel o.ä. aussieht weiss ich nicht.

Und ja die Handschuhe fangen das Schimmeln an, das ist mir mal bei nem Trainingshandschuh passiert, den ich 3 Wochen nach einem Training bei regnerischem Wetter aufn Hartplatz in der Tasche gelassen habe! (war nur ein 7€ Adidas Handschuh aus dem Outlet)

Ich will die Handschuhe ja nicht feucht reinpacken, sondern trocken! Aber da dürfte es kein Problem sein das keine Luft rankommt wenn sie trocken sind oder?

Felix_2
25.02.2010, 21:43
Nein solange sie vollkommen Trocken sind. Wie gesagt das mache ich auch schon 2 Jahre lang und bis jetzt ist kein HS kaputt gegangen.

NicKühni
25.02.2010, 21:44
Okey, danke für die Antworten!

Manuel
25.02.2010, 21:46
Ich lagere die HS die ich benutze (Training und Spiel) mittlerweile ganz gerne feucht, lasse sie nicht nach dem Waschen komplett "austrocknen".

Vor allem beim Uhlsport AbsolutGrip bilde ich mir ein, dass der so besser/länger funktioniert.

Is aber vllt. nur meine Meinung. Muss jeder selbst wissen wie er das macht.

Felix_2
25.02.2010, 21:49
Ich lagere die HS die ich benutze (Training und Spiel) mittlerweile ganz gerne feucht, lasse sie nicht nach dem Waschen komplett "austrocknen".

Vor allem beim Uhlsport AbsolutGrip bilde ich mir ein, dass der so besser/länger funktioniert.

Is aber vllt. nur meine Meinung. Muss jeder selbst wissen wie er das macht.
Ich wasche meine nach dem Training oder Spiel direkt in der Waschmaschine.
Die kleben danach wie sau.

Manuel
25.02.2010, 22:03
Ja das mache ich teilweise auch, aer ich leg sie danach nicht zum trocknen weg sondern belasse sie bis zum nächsten Training/Spiel in diesem feuchten Zustand (ist nach der Wäsche in der Maschine ja nicht triefend nass aber noch feucht).

wiepie86
28.02.2010, 20:53
Meine erste Anfrage is nu über ein Monat her. Darum jetzt noch einmal..

Seit Jahren wasche ich meine HS auch einfach in der Waschmaschine. Hatte bisher auch keine Probleme damit. Allerdings wollte ich nun einen HS Reiniger ausprobieren. Leider werde ich aus der Gebrauchsanweisung nicht ganz schlau :confused:
Kann mir also jemand von euch sagen, wie genau ich den Reiniger anzuwenden habe?

Danke schon mal ;)

Manuel
28.02.2010, 20:57
Also in dem "Reusch-Forum-Bereich" findest du einen Thread zu deren Glovewash, auf der letzten Seite müsste ein Beitrag von mir sein, mit einem YouTube Video, da macht es jemand vor.

Ich selbst (wenn ich Glovewash-Zeugs benutze) lasse Wasser in das Waschbecken laufen, gebe das Mittel dazu und wasche dann die Handschuhe darin aus. Abschließend spüle ich sie unter klarem Wasser nochmals aus.

Ist eigentlich ziemlich simpel.

Wasser rein - Glovewash rein - Handschuh rein - auswaschen - Handschuh abspülen

wiepie86
28.02.2010, 21:03
Danke dir, Manuel

Manuel
28.02.2010, 21:05
Nur nicht zuviel "rubbeln", ich glaub da könnte Abrieb entstehen. :D

wiepie86
28.02.2010, 21:10
Nee, das hatte ich auch nicht vor ;)
Wird schon werden..

Meyer
19.03.2010, 22:09
Hallo Leute.

Bräuchte mal einen kleinen rat von euch.
Und zwar frage ich mich wie man seine HS während des Spiels griffig halten kann - vor allem bei einem Spiel auf Asche. :confused:
Wie soll man das anstellen oder gibt es dafür keine Lösung?!

Bitte um Antwort(en)! :rolleyes:

NicKühni
19.03.2010, 22:24
Also auf Rasen und auf Asche nehm ich immer ein kleines Handtuch und hänge es ins Netz! Wenn es regnet oder das Wetter "nass" ist, dann nehme ich ein trockenes Handtuch, und bei trockenen Verhältnissen, wird das Handtuch dann natürlich angefeuchtet, oder ganz nass gemacht! Dann wisch ich daran immer meine Handschuhe ab! :rolleyes:

Meyer
19.03.2010, 22:33
das mache ich eig. auch, aber wenn sich die HS voll mit Matsch gesogen haben ist es mit dem Handtuch auch vorbei. :(

Egger
07.04.2010, 21:53
Kann mir mal jemand ein bild vom nem waschsack schicken :D
ich hab kein plan wie der ausschaut :D

Steven
08.04.2010, 05:46
Kann mir mal jemand ein bild vom nem waschsack schicken :D
ich hab kein plan wie der ausschaut :D

www.gidf.de

svschalding
23.05.2010, 08:01
Hallo kann man eig auch den Adidas Response Pro 2010 in der Waschmaschine waschen?
Bei dem steht in der Waschanleitung "Handwäsche",nicht für Maschinenwäsche geeignet.

Paulianer
23.05.2010, 09:44
Ja, kann man.

Chalkias
23.05.2010, 10:27
Hallo kann man eig auch den Adidas Response Pro 2010 in der Waschmaschine waschen?
Bei dem steht in der Waschanleitung "Handwäsche",nicht für Maschinenwäsche geeignet.

Du kannst prinzipiell jeden HS in der Trommel waschen, sollte jedoch der HS kaputt gehen, was bei mir noch nie vorkam, so wird dir der Hersteller aller Vorrausicht nach keine Garantie überlassen.

Da wollen die Hersteller einfach auf Nummer sicher gehen.

donduck
23.05.2010, 12:23
Hab die erfahrung gemacht, dass es mit ner 30° Wäsche am besten geht, keine Verfärbung, kein abrieb, werden wirklich sauber und kleben danach wie neu:)

svschalding
23.05.2010, 12:33
gut danke also einfach bei 30Grad im Waschbeutel in der Waschmaschine waschen:)

philippbcw
23.05.2010, 13:46
ja und OHNE Weichspühler

Aairon
23.05.2010, 21:00
Eine Frage habe ich aber... Darf man Nike-Handschuhe waschen? Ich habe jetzt bereits 2 Paare zerstört, dadurch, dass ich die Handschuhe gewaschen habe ist der Belag nämlich bröselig geworden (OK, waren billig-modelle, aber bevor das bei teuren auch passiert...)

Egger
23.05.2010, 21:02
Eine Frage habe ich aber... Darf man Nike-Handschuhe waschen? Ich habe jetzt bereits 2 Paare zerstört, dadurch, dass ich die Handschuhe gewaschen habe ist der Belag nämlich bröselig geworden (OK, waren billig-modelle, aber bevor das bei teuren auch passiert...)

Ich habe das selbe Problem :( aber ich glaube das ist normal das nach 3 Monaten der belag abbröselt oder?

Paulianer
23.05.2010, 21:29
Das kommt garantiert nicht vom Waschen :) Man kann alle Handschuhe in der Maschine waschen.

South-West Boy
23.05.2010, 21:46
Eine Frage habe ich aber... Darf man Nike-Handschuhe waschen? Ich habe jetzt bereits 2 Paare zerstört, dadurch, dass ich die Handschuhe gewaschen habe ist der Belag nämlich bröselig geworden (OK, waren billig-modelle, aber bevor das bei teuren auch passiert...)

Ja, auch Nike Handschuhe darf man waschen!
Nee, jetzt ernsthaft...
Ich wasche meine Nike Handschuhe immer in der Waschmaschine und bis jetzt ging es immer gut.
Nur, wenn ich mir die alten Handschuhe angucke sind sie im Vergleich zu anderen alten Handschuhen wirklich "bröselig".
Es handelt sich dabei um den Kontaktschaum.
Aber solang ich die Handschuhe immer wasche bleiben sie auch normal nur wenn ich sie halt über einen längeren Zeitraum nicht Wasche, dann werden sie porös.
LG

Egger
24.05.2010, 00:23
Ok danke :)

mafi009
07.06.2010, 14:22
Ich wasche sie immer mit lauwarmen Wasser in in einer Bütte per Handwäsche.

loriniho
07.06.2010, 14:39
Also ich hab meine HS vor ein paar wochen mal in die Waschmaschiene getan (30° in nem Waschbeutel) und dann war innen die "Polesterung" weg. : ( Und gut gehalten hat der Handschuh dann auch nicht mehr ^^
Weiß jmd. was ich da falsch gemacht habe?^^

War zwar nur ein billig Modell aber jetzt Wasch ich wieder wie früher-->HS nass machen, auswenden , dann nehm ich die Schuhbürste(für den groben Dreck) und danach mit nem Handtuch leicht drüberfahren dann werden sie auch wieder schön sauber und bei mir gehen sich auch nicht großartig kaputt^^

Basco
07.06.2010, 15:36
Nichts Schuhbürste!!! Damit machst Du wirklich mehr kaputt als Du putzt.
Richtig wäre HS einlegen in lauwarmes Wasser mit einem Handschuhreiniger, von Uhlsport zB. Leichtes bis bestes Ausdrücken darin (nicht reiben) und dann gut ausspülen und in einem Handtuch auswringen.

loriniho
07.06.2010, 15:42
Also meine Handschuhe heben so locker 4 -6 Monate und Gripp ham se auch immer supper^^

Froschi the 1!!
09.06.2010, 15:18
Also ich wasche meine Handschuhe mit der Hand und sie sin nach 3 Monaten immer noch top und ohne Abrieb.

Aufsteiger09
19.06.2010, 20:27
ich nehm sie immer nach dem spiel in die dusche und drück sie aus. und fertig:)

svschalding
20.06.2010, 08:30
Wasche meinen Response 2010 jetzt auch in der Waschmaschine und muss sagen super Gripp null Abrieb und die Farbe bleibt auch dran und 100% sauber.

Hauschi
14.07.2010, 06:58
Ich hab eher schlechte Erfahrungen mit der Maschine gemacht.
Mein Uhlsport Chimera AG war nach mehrmaligem Waschen extrem porös geworden.
Überall!

Ich geb zu, ich hab nicht selbst gewaschen, sondern meine Mutter, aber die wird's schon vorsichtig gemacht haben denke ich.
Ganz blöd ist die Frau ja auch nicht. ;)

Jedenfalls hatte der Handschuh irgendwann gar keinen Grip mehr, der Belag bröckelte an allen Ecken und Enden und es bildeten sich auch Löcher zwischen den Fingern.
Letztendlich musste ich sie wegschmeißen. Zum Glück waren sie zu dem Zeitpunkt nur noch Trainingshandschuhe.

Meine neuen Xosa Pro G1 werd ich per Hand waschen und meine Trainingshandschuhe (die Spielhandschuhe von letzter Saison; Nike T90 Confidence) werde ich nun so waschen, wie hier empfohlen wird:
30 Grad, in einen Waschbeutel, KEIN Weichspüler, nicht in der Sonne oder an der Heizung trocknen.

Muss ich sonst noch was beachten?

Paulianer
14.07.2010, 08:10
Ich hab eher schlechte Erfahrungen mit der Maschine gemacht.
Mein Uhlsport Chimera AG war nach mehrmaligem Waschen extrem porös geworden.
Überall!

Das lag aber sicherlich nicht an der Maschinenwäsche. Es sei denn, sie wurden mit Kochwäsche gewaschen.

der_Verbannte
14.07.2010, 08:42
Ich denke da wurde falsch getrocknet (Sonne, Heizung etc)

nik1904
14.07.2010, 09:23
Das lag aber sicherlich nicht an der Maschinenwäsche. Es sei denn, sie wurden mit Kochwäsche gewaschen.

Ich meine auch, dass das mit der Maschine Unsinn ist. Im Gegenteil, die modernen Wollwaschgänge sind doch besser, als wenn unsereins die Dinger auswringt und auf dem Schaum herumreibt. Denn anders geht z.B. Asche nicht raus, wenn man es mit der Hand macht.

Ich mache es so: Handschuhe einzeln in Waschbeutel. Die wasche ich dann bei 30° im Wollwaschgang. Wenn ich sie schnell wieder brauche, habe ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, sie noch mal mit einer niedrigen Umdrehungszahl zu schleudern. Dann gibt es noch eine Glaubensfrage: Wollwaschmittel oder Vollwaschmittel. Mein TW-Trainer würde immer Vollwaschmittel nehmen, da die Schäume und Gummianteile unter den Weichmachern leiden sollen. Ich finde, dass sich Wollwaschmittel nicht negativ auswirkt und die Handschuhe viel angenehmer zu tragen sind. Weichspüler würde ich immer weglassen! Hingegen nehme ich bei Schonern etc. immer Vollwaschmittel.

Wenn der Dreck richtig drin sitzt, z.B. wenn der Ascheplatz nass oder auch extrem staubig ist, dann wasche ich Handschuhe ganz kurz und direkt unter der Dusche vor, bevor ich wie oben weiter verfahre.

Und wenn unser Kunstrasenplatz in ca. fünf Wochen fertig ist, dann brauche ich das auch nur noch bei Auswärtsspielen... :)

@ hauschi: Natürlich würde ich Deine Mutter niemals als unfähig bezeichnen, Deine Torwartsachen zu waschen! Ich lasse meine Frau NIEMALS meine Sachen waschen und wenn dann nur mit schriftlicher Anleitung! ;) Und schon gar nicht meine Handschuhe. Obwohl die gute Frau Volleyball spielt und sich auch mit Schonern und Sportsachen ausreichend auskennt.

Hauschi
14.07.2010, 09:34
Wie gesagt, ich werde es bei meinen Trainingshandschuhen nun mal mit der Waschmaschine ausprobieren.
Klappt das, werden auch meine neuen Handschuhe mal in die Maschine kommen, denke ich.

Zum Thema trocknen: Die Dinger trocken immer im Keller an der Wäscheleine. Weder Sonneneinstrahlung noch Heizungsluft machen ihnen da zu schaffen.

Ein mir bekannter Profitorwart (Bochum) sagte mir, dass er die Handschuhe ebenfalls immer per Hand wäscht.
Nun, seit er einen Handschuhvertrag hat, wird er wahrscheinlich immer Neue tragen, aber vorher halt immer nur per Hand.

Paulianer
14.07.2010, 10:23
Ist ja auch nicht verboten. Bei vielen Profivereinen ist es jedoch so, dass die Handschuhe zusammen mit den Trainingsklamotten in die Maschine geworfen werden. Finde auch auch verstäbndlich, denn die Handwäsche ist aufwendiger und weniger gründlich.

Noiz
27.07.2010, 20:19
Hallo Jungs,

meint ihr das man Handschuhe nach jedem Training bzw Spiel waschen sollte? Hatte meine FS Allround bei einem Training und einem Spiel an und nur der Weiße Daumen ist ganz leicht schmutzig. Hat das Schäden bzw AUswirkungen auf den Belag wenn man die Handschuhe dann nicht wäscht?

Egger
27.07.2010, 21:05
Hallo Jungs,

meint ihr das man Handschuhe nach jedem Training bzw Spiel waschen sollte? Hatte meine FS Allround bei einem Training und einem Spiel an und nur der Weiße Daumen ist ganz leicht schmutzig. Hat das Schäden bzw AUswirkungen auf den Belag wenn man die Handschuhe dann nicht wäscht?

Wenn der handschuh sauber ist dann macht das keine Probleme ;)
aber wenn der belag nicht mehr klebt und der grip weg is dann würd ich ihn waschen,
dann ist normalerweise alles wieder ok.

Schnapper82
28.07.2010, 07:00
Ich wasch meine Klamotten nach jedem Training und nach jedem Spiel.
Alles andere find ich nicht gerade lecker...

Noiz
28.07.2010, 10:13
Ich wasch meine Klamotten nach jedem Training und nach jedem Spiel.
Alles andere find ich nicht gerade lecker...

Naja Klamotten ist ja logisch :)
Hab bloß immer das Gefühl das zu häufiges Waschen der HS zu Schäden führen kann.

Schnapper82
28.07.2010, 10:38
Habe ich bisher nicht feststellen können.

HannoB
30.07.2010, 16:00
Hallo,

Ich hab meine Uhlsport Handschuhe die letzte Saison jedes mal in der Maschine gewaschen. Ich muss sagen, dass das sehr empfehlenswert ist! Sie wurden 100%ig sauber und haben aneinander geklebt, wobei das vlt am Waschmittel liegen könnte... Nach einer Saison hat sich allerdings die Oberhand orange-gelb verfärbt und ist abgebröckelt. Ich hab sie immer mit Vorwaschspray eingesprüht und in einem Wäschenetz bei 40°C eine halbe Stunde gewaschen. Weil meine Hs. jetzt kaputt sind habe ich das Handschuhpacket von Adidas Fs Allround. Ich wollte fragen ob man das jetzt auch bei den Modellen machen kann. In einer Bewertung ist ein Punching Control Element beim waschen abgegangen... Gehen die Hs vom Waschpulver kaputt?

nike 100
31.07.2010, 07:23
Was ist wenn die Handschuhe Porös werden was kann mann dann machen:confused:

Paulianer
31.07.2010, 08:47
Dann sind sie entweder zu alt oder wurden falsch behandelt. Dagegen tun kann man dann nichts mehr.

svschalding
31.07.2010, 09:04
Doch zu PMG schicken :)
aber das kostet doch dann soviel wie ein Paar neue oder ?

Paulianer
31.07.2010, 09:06
Und dann ein halbes Jahr warten :rolleyes: Für den Preis kriegt man häufig außerdem schon einen neuen Handschuh.

svschalding
31.07.2010, 09:08
Das hab ich ja gemeint also eig völlig sinnlos :rolleyes:

KAHN16-0
09.08.2010, 17:25
ich würde sagen,dass das auch von der Marke/Belag abhängt...

beim Allroundhaftschaum kann mans machen,aber beim M1 nich so wirklich... so waren meine Erfahrungen.... beim Nike Schaum kann man das auch machen,ich mein aber nich den Kontakthaftschaum sondern den,der die billigeren Versionen haben...

werderfan
12.08.2010, 14:14
Hallo,

Weil meine Hs. jetzt kaputt sind habe ich das Handschuhpacket von Adidas Fs Allround. Ich wollte fragen ob man das jetzt auch bei den Modellen machen kann. In einer Bewertung ist ein Punching Control Element beim waschen abgegangen... Gehen die Hs vom Waschpulver kaputt?
Nein,ich hab den gleichen Handschuh und er landet bei mir nach jedem Einsatz in der Waschmaschine!Die punching-control Elemente lösen sich nach einiger Zeit beinahe komplett ab (dies die ist jedoch auch bei der Handwäsche nicht anders!)...

Florin
16.08.2010, 23:14
2. viele handschuhe halten bis zu 60°C ohne probleme aus... ich würd's allerdings nicht probieren. bis 30°C ist empfohlen aber lauwarm ist sogar ein bißchen mehr... und warm 38°C schadet keinem handschuh. also ich wasch sie zwischen 35°C - 38°C (lauwarm-warm)


Das kann ich bestätigen..Ein Puma-King klebte mit dem Klett an paar Sachen und wurde bei 60grad mitgewaschen..Die Farbe ist nur abgegangen..Sonst nichts..

Dan_the_man
30.08.2010, 15:04
Einfach nach jedem Training mit in die Dusche nehmen... Nur ausdrücken, nix reiben, fertig... Alle paar Wochen wasche ich sie dann nochmal im Spülbecken mit lauwarmem Wasser und einem kleinen Spritzerchen handelsüblichen Spülmittels. Auch hier nur ausdrücken, nicht reiben...
Mache das jetzt mit meinen Uhlsport Fangmaschine seit knapp 3 Monaten und die sind immer noch (fast) so gut wie neu...

nickstar
30.08.2010, 17:50
Ich wasche meine Handschuhe nach jedem Spiel!Und muss sagen das da noch nie etwas passier ist!

Woodage
02.09.2010, 16:35
Auf einer Messe sagte damals ein mitarbeiter von Reusch ich könne die HS ohne Probleme in der Maschiene waschen.
Zu beachten ist aber, nicht mehr wie 30°, kein Weichspüler und wenn es geht beim Schleudern nicht mehr wie 1000 Umdrehungen.
Danach hänge ich die HS im Waschkeller auf und lass sie Trocknen. (Keine Sonne oder Heizung)

Nachwuchskeeper1993
07.10.2010, 06:41
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Puma Handschuhen, zunächst dem King und jetzt auch dem PowerCat.
Seit dem ersten Waschen nach dem Benutzen verfärben sie sich extrem gelb/grünlich. Das war gestern schon vor dem Auswaschen abzusehen, jedoch habe ich gelesen, das dies den Grip nicht beeinflusst- trotzdem finde ich es nicht sonderlich üblich, da es das erste Mal so früh passiert, und bei meinen Kollegen auch nicht passiert ist.
Was könnte man dagegen tun? Vielleicht mal einen Waschmaschinenwäsche? Oder lässt sich da jetzt nichts mehr dran ändern?

Manuel
07.10.2010, 09:49
Wäschst du deine HS kalt oder warm ?

Meine AbsolutGrip Handschuhe werden gelb wenn das Wasser zu warm ist - verschwindet allerdings nach dem Trocknen wieder.

Nachwuchskeeper1993
07.10.2010, 14:10
Warm, hmm, das könnte daran liegen, ist kalt besser?

Nachwuchskeeper1993
12.10.2010, 09:48
Danke für den Tipp, Manuel. Es hat geholfen :)

Nachwuchskeeper1993
19.10.2010, 15:31
Habe noch eine Frage, diesmal geht es um einen Erimahandschuh (ist ein (laut Preis) guter, keiner für 20€).
Ich habe den Handschuh erst selten getragen, vielleicht 10 mal. Der Abrieb ist mehr oder weniger 0, jedoch ist der Haftschaum glatt wie eine Eislaufbahn und besonders viel Grip hab ich auch nicht.
Weiß jemand vielleicht woran das liegt und/oder wie man das Problem los wird und den Belag griffiger macht?

Paulianer
19.10.2010, 19:35
Hast du den Handschuh ausgewaschen?

Egger
19.10.2010, 20:16
Ich glaub ich kenne den Handschuh den du meinst ;)
und der is einfach so.... bei trockenem wirklich klasse.
aber wenns nass wir so "flutschig".

Nachwuchskeeper1993
20.10.2010, 10:29
Ich glaub ich kenne den Handschuh den du meinst ;)
und der is einfach so.... bei trockenem wirklich klasse.
aber wenns nass wir so "flutschig".

Ich hab den Contact Pro. Bei nassem ist es mit dem Handschuh ganz vorbei. Das war glaub ich der größte Handschuhfehlkauf, den ich gemacht habe. Ich habe ihn auch nur gekauft, weil ich unbedingt ein weiteres Paar für ein Probetraining brauchte.

@Pauli

Ja, ausgewaschen habe ich ihn. Ich habe ihn auch manchmal ausgewaschen, obwohl ich ihn nicht getragen hatte, um dieses Problem zu lösen.

svschalding
11.11.2010, 19:13
Hallo
mein Paar Uhlsport Cerberus R ist nach dem auswasche ganz gelb geworden. Ist das normal oder hab ih was falsch gemacht ?

metroplex2005
11.11.2010, 19:44
Vermutlich zu warm oder zu heiß gewaschen.

NicKühni
11.11.2010, 19:47
Das ist mir bei meinen Nike Vapor Grip auch passiert das die gelblich wurden, obwohl ich sie nur bei 25 Grad gewaschen habe!
Beeinträchtigt den Grip aber überhaupt nicht!

Nachwuchskeeper1993
12.11.2010, 06:25
Hallo
mein Paar Uhlsport Cerberus R ist nach dem auswasche ganz gelb geworden. Ist das normal oder hab ih was falsch gemacht ?

Dasselbe Problem hatte ich auch. Einfach hochscrollen, und nochmal vielleicht an das Ende der letzten Seite gucken;)

Paulianer
12.11.2010, 07:31
Kommt beim Absolutgrip sehr häufig vor. Mindert aber nicht die Qualität. Bei mir ist der Absolutgrip nach dem Waschen immer an einigen Stellen etwas aufgequollen und gelblich verfärbt. Wenn der Haftschaum trocknet, ist er jedoch wieder gleichmäßig weiß.

svschalding
12.11.2010, 12:19
Kommt beim Absolutgrip sehr häufig vor. Mindert aber nicht die Qualität. Bei mir ist der Absolutgrip nach dem Waschen immer an einigen Stellen etwas aufgequollen und gelblich verfärbt. Wenn der Haftschaum trocknet, ist er jedoch wieder gleichmäßig weiß.

Ja also er ist jetzt trocken, zwar immernoch gelb ,aber am grip hat sich nix geändert :D

KAHN16-0
20.11.2010, 10:36
naja was bei mir filft, ist einfach in die waschmaschine,wenn ich merke der handschuh hat keine lust mehr^^
dann ist er auf jeden fall ausgewaschen und sauber...ich habe eig keine probleme dass der Haftschaum dadurch beschädigt wird...

was meint ihr denn? das Waschmittel macht den belag kiaputt oder der handschuh reibt in der maschiene ab?...keine ahnung

Paulianer
20.11.2010, 10:38
Wurde hier doch schon oft genug geschrieben: Die Reinigung in der Waschmaschine schadet den Handschuhen nicht und ist sehr zu empfehlen.

ksvbaunatal
22.12.2010, 19:24
Ich lasse in ein Waschbecken Wasser ein.Dann ein bisschen Seife rein und von Hand waschen.

chili
16.01.2011, 14:34
Wie ist es eigentlich mit Uhlsport APG Beläge? Sind diese auch auszuwaschen?
Die werden ja immer mit dieser Plastikfolie geliefert.

Und, rein zur Sicherheit, das 'Auswaschen': rein in ein Waschbecken mit klarem warmen Wasser und gescheit ausspülen ist gemeint, richtig?

Tobias94
16.01.2011, 14:46
So mache ich es bei jedem Handschuh und es hat immer prima geklappt.

Edit: Ohne Seife usw.

Paulianer
16.01.2011, 14:50
Man kann die Handschuhe zum Auswaschen auch einfach in die Waschmaschine werfen. Auch mit Waschmittel. Kein Problem.

Foordi
18.01.2011, 15:24
Ich frage mich warum adidas in ihren Plegetipps schreiben :Für Maschienenwäsche nicht geeingent ............. :D:D Info habe den neue Rolledfinger Allround Extreme ;)

Paulianer
18.01.2011, 15:26
Bietet Adidas eigenen eigenen Handschuhreiniger an? Das wäre zumindest eine Erklärung. Nichtsdestotrotz zeigt die Erfahrung der meisten Forum-User, dass man Handschuhe problemlos in der Maschine waschen kann.

Tobias94
18.01.2011, 15:52
Man kann die Handschuhe zum Auswaschen auch einfach in die Waschmaschine werfen. Auch mit Waschmittel. Kein Problem.

Klar geht das, aber ich trau mich da nicht so. Habe es einmal im Wäschebeutel gemacht, da ist auch nichts passiert. Jedoch wurde er auch nicht wirklich sauberer. Und Abrieb will ich nur durchs Fussball spielen nicht durch die Waschmaschiene.

J09rdinho
18.01.2011, 15:56
Wurde hier doch schon oft genug geschrieben: Die Reinigung in der Waschmaschine schadet den Handschuhen nicht und ist sehr zu empfehlen.
Wider aller Warnungen und diversen Empfehlungen folgend habe ich drei etwas veraltete und abgeriebene Paare in die Maschine gesteckt um mal zu sehen, was dabei herauskam.
Fazit: Die Handschuhe sind aalglatt geworden und "Nicht-Schaum-Teile" sind eingerissen, also sind sowohl das Aussehen als auch - natürlich weit, weit schlimmer - die Funktionalität für'n Bottich. Basierend auf eigener Erfahrung also sage ich also: ein klares NO GO.
Einziger, kleiner positiver Nebeneffekt: Durch die unsichere Fangfläche steigert man bei Gebrauch die Konzentration beim Fangen; die materialbedingte Fehlerquote steigt aber proportional dazu ;)

nik1904
18.01.2011, 15:57
Bietet Adidas eigenen eigenen Handschuhreiniger an? Das wäre zumindest eine Erklärung. Nichtsdestotrotz zeigt die Erfahrung der meisten Forum-User, dass man Handschuhe problemlos in der Maschine waschen kann.

Das Marketing-Argument ist nach meiner Erfahrung das einzige, das Sinn ergibt. Ich hatte schon so viele verschiedene Handschuhe und Beläge. Ich habe sie liebevoll umhegt, zum Säubern mit unter die Dusche genommen, im Waschbecken gereinigt, mit Lauge, Spezialwaschmittel und klarem Wasser... Und warum? Weil es irgendeiner gesagt hat, von dem man glaubte, er müsse es wissen, weil man es irgendwo las oder Produzenten behaupteten. Und in der Praxis? Seit Jahren wasche ich sie in der Maschine. Glaubt Paulianer! Handschuhe in der Waschmaschine zu waschen, ist m.E. sogar die beste Lösung. Denn wie bekommt man z.B. im Waschbecken Dreck aus den Poren? Richtig: Durch Reiben, Kneten und Auswringen. Wo das weniger schaden soll, als wenn ich die Handschuhe einzeln in Waschbeutel packe und sie im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderumdrehungszahl in der Maschine wasche, konnte mir noch keiner sinnvoll erklären und die Praxis liefert letztlich den Gegenbeweis.

Sinn macht das mit den Waschbeuteln, das sollte man schon tun. Am besten sind echte Gewebe-Waschbeutel und keine Netze.

Also, wenn Ihr nicht gerade die echte Handwäsche bevorzugt, um eine tantrische Verbindung zu Euren Handschuhen aufzubauen, dann nutzt stressfrei die Waschmaschine!

Foordi
18.01.2011, 16:36
Ja ich wasche sie auch mit der maschiene . Oder ehr ich lasse sie waschen ;) Ich hatte mich nur gewundert in meinen Nike Stante das glaube ich nicht :P :D^^ Villeicht schreibe ich ja mal einen Testbericht für die FingerTip ;)

lg Foordi

Und vor dem ersten Spiel noch mal waschen ?!

Paulianer
18.01.2011, 17:34
Klar geht das, aber ich trau mich da nicht so. Habe es einmal im Wäschebeutel gemacht, da ist auch nichts passiert. Jedoch wurde er auch nicht wirklich sauberer. Und Abrieb will ich nur durchs Fussball spielen nicht durch die Waschmaschiene.

Die Waschmaschine erzeugt keinen Abrieb. Wenn du dennoch Angst hast, verwende einen Wäschesack.


Wider aller Warnungen und diversen Empfehlungen folgend habe ich drei etwas veraltete und abgeriebene Paare in die Maschine gesteckt um mal zu sehen, was dabei herauskam.
Fazit: Die Handschuhe sind aalglatt geworden und "Nicht-Schaum-Teile" sind eingerissen, also sind sowohl das Aussehen als auch - natürlich weit, weit schlimmer - die Funktionalität für'n Bottich. Basierend auf eigener Erfahrung also sage ich also: ein klares NO GO.
Einziger, kleiner positiver Nebeneffekt: Durch die unsichere Fangfläche steigert man bei Gebrauch die Konzentration beim Fangen; die materialbedingte Fehlerquote steigt aber proportional dazu ;)

Sorry, aber diese Erfahrung widerspricht 99 Prozent der hier aufgeführten Berichte. Dass alte und abgetragene Handschuhe nach einer Wäsche in der Waschmaschine nicht wie neu sind, sollte klar sein. Sobald der Haftschaum zu bröckeln anfängt, ist es selbstverständlich, dass jegliche Bewegung den Handschuhen schadet.

Ich wasche jedes Jahr mehr als 30 Paar Handschuhe unterschiedlicher Marken regelmäßig in der Waschmaschine und hatte damit noch nie ein Problem.

J09rdinho
18.01.2011, 18:04
Lediglich ein Erfahrungswert den ich teilen wollte ;) Eine "Wunderheilung" habe ich keinesfalls erwartet, aber selbst der noch vorhandene Grip hat sich im wahrsten Sinne des Wortes ausgewaschen. Unerwähnt war in meinem Post der Grad des Abriebs vor der Wäsche, der sich bei zwei der drei Modelle in Grenzen hielt (sprich nicht ausgetrocknet, nicht brüchig, nur an den üblichen Stellen etwas abgenutzt). Weder der alte Adidas E6S- noch der Absolutgrip-Belag haben bei mir überlebt, daher tendiere ich persönlich zur Wäsche per Hand.
Zum Schluss verweise ich deutlich auf den ersten Satz dieses Posts und betone, dass es sich hierbei um keine Empfehlung, sondern um einen Erfahrungsbericht handelt.

Foordi
01.02.2011, 11:15
Moin ;)

Ist es vorteilhaft wenn man den Handschuhe vor dem ersten Spiel noch mall Wäscht mit der Maschiene ??? ;)
Wurde noch nie gespielt also so zusagen ist der handschu "eine Jungfrau" :D xD

Paulianer
01.02.2011, 11:47
Klar, Handschuhe sollten vor dem ersten Gebrauch immer ausgewaschen werden.

Foordi
01.02.2011, 12:05
Danke schööön (:

nordseekeeper
01.02.2011, 12:46
Also ich habe meine Handschuhe jetzt zum ersten mal in der Waschmaschine gewaschen. Ich muss dazu sagen, dass ich dem erst sehr skeptisch gegenüber stand. Umso überraschter war ich als ich das Ergebnis gesehen habe. Die Handschuhe sind sauber und der doch sehr tiefsitzende Dreck ist raus. Selbstverständlich sehen sie nicht aus wie neu, aber das Egebnis lässt sich sehen.

NeverRetreat
06.02.2011, 12:46
in der Pflegeanleitung der 2011er Adidas Modelle steht, dass man sie nicht in die Waschmaschine schmeissen darf :/

Tobias94
06.02.2011, 13:07
Das steht bei jedem HS das man sie nicht in der Maschine waschen soll oder zumindest bei den meisten, mitlerweile mache ich es auch mit allen, und die HS sind wirklich sehr sauber und haben keine Schäden davon getragen.

Paulianer
06.02.2011, 13:48
in der Pflegeanleitung der 2011er Adidas Modelle steht, dass man sie nicht in die Waschmaschine schmeissen darf :/

Es zwingt dich ja auch niemand, die Handschuhe in der Maschine zu waschen. Wie gesagt, ich hatte damit noch nie Probleme, egal welche Marke oder welches Modell.

philippbcw
06.02.2011, 13:55
@ NeverRetreat: Wenn du mal schaust wie viele ihre Hs in der Maschine waschen und beschreiben, wie sauber sie wieder sind, siehst du doch, dass es den Handschuhen eigentlich nichts ausmachst.... du darfst sie halt nicht zu heiß waschen und ohne weichspühler, wenn du sie dann noch in ein "Netzt" rein tust, passiert normal nichts. Ich wasche meine Hs auch in der Maschine, sogar welche die Löcher haben, wo schon Nähte leicht aufgegangen sind und nach dem Waschen verschlimmert sich der zustand nicht, also wird sich bei einem normalen, neuen Handschuh, der zustand auch nicht verschlechtern....wenn du mal durch den Thread klickst, erkennst du wie viele erst skeptisch waren und es dann einmal ausprobiert haben und sie nun jedes mal in der Waschmaschine waschen (So wars bei mir auch ;))

Du kannst sie natürlich auch mit der Hand waschen, nur dann werden sie nicht so sauber....

Bleibt natürlich dir überlassen, ist ja nur ein Tipp von uns :D

Paulianer
06.02.2011, 13:57
Ich habe gar nicht die Zeit und die Lust dazu, meine Handschuhe per Hand zu waschen. Es gibt ja auch Leute, die jede Woche ihr Auto fünf Stunden per Hand waschen und pflegen, ich fahre lieber in die Waschanlage. Zeit ist Geld ;)

Marcos1
01.03.2011, 16:14
Habe meine Fingersave immer in die Waschmaschinen getan

hans_dampf
21.03.2011, 15:54
Sorry, wenn die Frage so schon beantwortet worden ist, nur eine kurze Frage:

Spricht was dagegen, Handschuhe nach dem Waschen in noch nicht getrocknetem Zustand wieder zu benutzen? Da viele TW ja ohnehin ihre Beläge mehr oder minder stark anfeuchten vor dem Spielen sollte das kein Problem darstellen, oder?

nur die 1
21.03.2011, 19:07
Bei einem Aquabelag ist das kein Problem wenn er richtig nass ist. Bei normalen Belägen ist es besser wenn sie nur noch leicht feucht und nicht mer richtig nass sind, aber ansonsten macht das keine Probleme

Manuel
21.03.2011, 19:10
Ich finde die Passform leidet darunter, wenn der Handschuh nach dem Waschen Klatschnass ist (vollgesaugter Schaum/Mesh, wird schwer und weitet sich etwas aus).

Aber kommt drauf an, was du unter "noch nicht getrockneter Zustand" verstehst. :)

Tobias94
21.03.2011, 19:31
Ich komme in meine Modelle kaum rein wenn sie richtig nass sind, daran würde es schon scheitern :). Aber schaden wird es dem Handschuh nicht, aber es hat bei normalen Belägen eher Nach- als Vorteile.

basti1
30.03.2011, 18:08
mich beschäftigt eine frage: im aktuellen reusch katalog gibt es einen handschuhreiniger, der z.b. tenside enthält, genau wie normales spülmittel. jedoch heißt es in vielen foren, dass man spülmittel nicht zum reinigen verwenden soll. Was sagt ihr dazu?

Manuel
30.03.2011, 18:28
Da hier ja die gängige Meinung herrscht, dass man HS in der Maschine, mit ganz normalem Waschmittel/Spülmittel, waschen kann sollte das kein Problem sein. Ich machs genau so.

Ausser du meinst jetzt Spülmittel für Geschirr oder so, damit kenn ich mich nicht aus. ;)

Fabe23
30.03.2011, 18:35
mich beschäftigt eine frage: im aktuellen reusch katalog gibt es einen handschuhreiniger, der z.b. tenside enthält, genau wie normales spülmittel. jedoch heißt es in vielen foren, dass man spülmittel nicht zum reinigen verwenden soll. Was sagt ihr dazu?

Also bei mir im geschäft haben wir den handschuhreiniger auch. Und find ihn richtig gut.
ich selber pflege meine handschuhe damit, alle 3-4 wochen damit einreiben und über nacht einziehen lassen, am nächsten morgen dann auswaschen.
ansonsten jedes zweite training mit unter die dusche.

Manuel
30.03.2011, 18:39
Du lässt es die ganze Nacht einziehen? Habe mich bisher an die Anleitung auf dem Etikett gehalten, bzw. Videos auf youTube. Habe zwar den Uhlsport Handschuhreiniger Glove Wash, aber das dürfte ansich ja alles das selbe Zeugs sein.

Laut Anleitung soll man die HS ja ca. 5 Minuten einweichen, unter Zugabe von dem Glove Wash und sie danach mit klarem Wasser auswaschen. Funktioniert auch gut, aber das mit dem Einziehen lassen probiere ich vllt. auch mal. :)

edit: Ich mache es allerdings nach jeder Benutzung, wenn ich sie nicht direkt in der Maschine wasche.

Paulianer
30.03.2011, 18:40
Handschuhreiniger ist nichts anderes als Feinwaschmittel. Und jetzt vergleicht mal bitte die Preise. Aber wenn man ehrlich ist, handelt es sich um einen schlauen Marketing-Gag der Hersteller.

Manuel
30.03.2011, 18:41
Möglich, oder logisch und durchaus clever. Habe mir mal überlegt, Handschuhreiniger wie flüssig-Spülmittel in die Maschine zu geben. Aber kA welche Auswirkungen das auch auf die andere Wäsche usw. hat. :)

Paulianer
30.03.2011, 18:43
Die Wäsche wird genauso sauber wie mit einem stinknormalen Feinwaschmittel. Denn es ist ja nichts anderes.

Fabe23
30.03.2011, 19:45
Du lässt es die ganze Nacht einziehen? Habe mich bisher an die Anleitung auf dem Etikett gehalten, bzw. Videos auf youTube. Habe zwar den Uhlsport Handschuhreiniger Glove Wash, aber das dürfte ansich ja alles das selbe Zeugs sein.

Laut Anleitung soll man die HS ja ca. 5 Minuten einweichen, unter Zugabe von dem Glove Wash und sie danach mit klarem Wasser auswaschen. Funktioniert auch gut, aber das mit dem Einziehen lassen probiere ich vllt. auch mal. :)

edit: Ich mache es allerdings nach jeder Benutzung, wenn ich sie nicht direkt in der Maschine wasche.

Ja ich hab da meine eigene methode entwickelt :D
meine HS sind auch voll mit wasser das glaubst nicht :D
ich lass dann das wasser voll abtropfen und dann häng ich sie an die garderobe. so das sie nach unten hängen.(klingt glaub ich logisch :-) )

Pepe Reina #25#
21.06.2011, 21:39
Ich würde euch mal gerne um eure Meinung/Ratschläge bitten und zwar:

Habe ich jetzt die Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011 seit gut einem Monat nicht mehr getragen, der Handschuh wurde vorher schon aktiviert und auch schon mehrere Male getragen. Jetzt steht die Sommerpause vor der Tür und der Handschuh wird weiterhin ca. 3 Wochen nicht gebraucht. Meint ihr ich soll den Handschuh jetz nochmal auswaschen, damit er wieder ein bisschen Feuchtigkeit bekommt oder denkt ihr der Haftschaum hält das noch 3-4 Wochen aus obwohl er schon ca. 1 Monat nicht mehr im Gebrauch war?!

keeper don
21.06.2011, 21:42
also ich würde ihn definitiv nochmal auswaschen,dass er nicht austrocknet.

Manuel
21.06.2011, 21:42
Brauchst ihn ja nicht richtig auszuwaschen, es recht mMn wenn du ihn einfach kurz unter den Wasserhahn hälst und eben vor allem die Handinnenfläche befeuchtest. Dann ganz normal trocknen lassen und einlagern.

Wahrscheinlich macht es auch nichts aus, wenn du ihn einfach weitere 3 Wochen liegen lässt, aber es ist ja kein großer Aufwand einen HS zu befeuchten.
Ich pers. habe meine bisher nicht befeuchtet. Machen auf mich bisher einen "klebrigen" Eindruck. :)

keeper don
21.06.2011, 21:44
Brauchst ihn ja nicht richtig auszuwaschen, es recht mMn wenn du ihn einfach kurz unter den Wasserhahn hälst und eben vor allem die Handinnenfläche befeuchtest. Dann ganz normal trocknen lassen und einlagern...


Ja so meinte ich das auch..
Einfach mit klarem wasser ausspülen..

Jonny-nr-1
09.07.2011, 09:26
Ich wasche sie immer per Hand, was aber recht umständlich und Zeitraubend ist. Deshalb wollte ich fragen, ob die Waschmaschiene den Fingersave in irgendeiner art schaden könnte, wenn nicht, dann tu ich sie auch mit in die Waschmaschiene. ;-)

mfg

Fabi95
11.07.2011, 15:01
also ich glaube mit fingersave handschuhen sollte man vorsichtig sein, was maschinen-wäsche angeht, weil ich schon öfters von kollegen gehört habe, dass auf diese weise ihr fingersave gebrochen ist. ich selbst spiele allerdings ohne fs, kann also keine persönlichen, sondern nur erfahrungen von anderen weitergeben.

Airbus82
11.07.2011, 15:39
Wenn du bei deinen Handschuhen die Möglichkeit hast den FS zu entfernen, mach es. Ansonsten würde ich dir ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und ein wenig Flüssigwachmittel empfehlen.

Paulianer
11.07.2011, 15:41
Ich habe auch schon Handschuhe mit Fingerschutz-Elementen problemlos in der Waschmaschine gewaschen. Sollte also kein Problem sein. Wenn man sie entfernen kann, sollte man dies dennoch tun. Wie soll es eigentlich möglich sein, dass die Elemente in der Waschmaschine brechen? Wo wirkt denn beim Schleudern eine Kraft auf die Handschuhe ein, die größer als die eines geschossenen Balles ist?

Fabi95
11.07.2011, 17:23
Ich habe auch schon Handschuhe mit Fingerschutz-Elementen problemlos in der Waschmaschine gewaschen. Sollte also kein Problem sein. Wenn man sie entfernen kann, sollte man dies dennoch tun. Wie soll es eigentlich möglich sein, dass die Elemente in der Waschmaschine brechen? Wo wirkt denn beim Schleudern eine Kraft auf die Handschuhe ein, die größer als die eines geschossenen Balles ist?
sobald man die handschuhe zusammen mit anderen sachen wäscht könnte es durchaus passieren, das die teile brechen. ich hatte das ja auch nur von kollegen berichtet

Paulianer
11.07.2011, 17:33
Mag ja sein, dass so etwas mal passiert ist. Gibt ja auch Leute, die behaupten, dass ihre Handschuhe von der Waschmaschine durchlöchert worden sind. Aber ich frage mich halt, wie das passieren soll. Wo wirken solche Kräfte in einer Waschmaschine?

TheSentinel
29.07.2011, 14:47
Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen, was das Waschen in der Waschmaschine anbelangt.
Einzige Ausnahmse der Adidas Fingertip von 2010. Komischerweise war der Belag nach 1-2 mal waschen komplett weg. Ich hatte gar keine Griffigkeit mehr. Sonst sind alle handschuhe in der Wäsche wieder super sauber geworden und haben auch wieder geklebt wie ne 1 ;)

Manuel
29.07.2011, 16:08
Wenn alles gleich geblieben ist - bei dem Waschprogramm (Temperatur, genutztes Waschmittel) - klingt das für mich eher nach einem 'Montagsmodell'. Würde ja irgendwie keinen Sinn machen, wenn nur ein Paar HS kaputt geht, alle anderen nicht.

Hast du noch mehr Adidas-HS mit dem Allround-Belag in der Maschine gewaschen? Oder nur den Fingertip?

TheSentinel
29.07.2011, 16:28
Wenn alles gleich geblieben ist - bei dem Waschprogramm (Temperatur, genutztes Waschmittel) - klingt das für mich eher nach einem 'Montagsmodell'. Würde ja irgendwie keinen Sinn machen, wenn nur ein Paar HS kaputt geht, alle anderen nicht.

Hast du noch mehr Adidas-HS mit dem Allround-Belag in der Maschine gewaschen? Oder nur den Fingertip?
Ich muss mich übrigens korrigieren es war der 2009 er . http://forum.torwart.de/de/showthread.php/62928-Adidas-Response-Fingertip-2009 Ja ich hab kürzlich erst den Reponse Pro gewaschen. Bisher noch nicht wieder angehabt aber der Belag klebt immer noch bzw scheint noch komplett intakt zu sein...

Manuel
29.07.2011, 16:30
Vergleichbar wäre es nur, wenn es genau der selbe Haftschaum ist. llt. hat irgendwas in dem Belag von dem 2010er Fingertip mit dem Waschmittel oder sonstwas reagiert.

Aber ich glaube wie gesagt eher an ein Montagsmodell - da du ja sonst keine schlechten Erfahrungen damit gemacht hast.

edit: Ich hab Gestern Abend meine stark mit Blut verschmierten/getränkten Handschuhe in einem Eimer kalten Wasser zusammen mit dem Glove-Wash Zeugs von Uhlsport eingeweicht und über Nacht stehen gelassen - das hat auch sehr gut funktioniert. Heute Morgen waren die Flecken nur noch gräulich statt rot und sehr viel kleiner. DIe Rückstände sind dann sehr schnell unter fließendem Wasser abgegangen. Muss ich mir für die Zukunft merken. Dafür wird es jetzt ewig dauern, bis der HS trocken ist. In der Maschine wird er ja schon durchs Schleudern 'vorgetrocknet'. :)

SCP-Jones
11.08.2011, 12:43
Hi, ich hätte da mal eine Frage:
Kann ich meine HS im Heizungsraum trocknen? Also nicht direkt auf der Heizung;)
Trocknen die HS dann vll. aus?

HannSchuach
11.08.2011, 17:06
Hi, ich hätte da mal eine Frage:
Kann ich meine HS im Heizungsraum trocknen? Also nicht direkt auf der Heizung;)
Trocknen die HS dann vll. aus?

wurde hier schon erwähnt!

Ich würde sie in einem dunklen Raum bei Raumtemperatur 18-22° trocknen lassen (dauert länger, wirkt sich aber nicht auf Grip und Abrieb aus)

habe jedenfalls damit die besten Erfahrungen gemacht

metroplex2005
11.08.2011, 18:10
Der Heizungskeller/Heizungsraum ist eine schlechte Idee. Meine Mutter hat die früher immer zum trocknen da reingehängt. Der Haftschaum wurde innerhalb kürzester Zeit brüchig. Ganz normale Zimmertemperatur ist das Beste.

SCP-Jones
11.08.2011, 18:22
Danke :)

Killerkatze94
20.08.2011, 13:16
Was hat es für Auswirkungen wenn ich meine Handschuhe vor dem Spiel nicht auswasche?

Pepe Reina #25#
20.08.2011, 13:49
Wenn du die Handschuhe vor dem ersten Gebrauch nicht auswäscht bekommst du keinen richtigen Grip. Grund dafür sind Seifenreste die sich im Haftschaum befinden. Daher solltst du den Handschuh vor dem ersten Gebrauch einfach in die Waschmaschine werfen und auf 30 Grad durchlaufen lassen. Trocknen lassen und dannach solltest du guten Grip haben.

Tim1601
21.08.2011, 18:30
Also ich wasche meine handschuhe nach jedem Training unter der dusche aus,zum trocknen stecke ich Waschlappen hinein danach habe ich wieder super grip!
Hat bisher bei allen meinen handschuhe funktioniert egal ob Adidas Reusch und Uhlsport

Aufsteiger
14.09.2011, 20:21
Hi Leute,
ich weiß nicht ob Das hier schonmal beantwortet wurde, aber auf jeden Fall hab ich ein Problem mit meinen Handschuhe. Undzwar habe ich mir neue Hs gekauft: Uhls. Pro Comfort Rollfinger. Ich habe sie dann auch direkt ausgewaschen und sie trocknen lassen. Jetzt, nachdem sie weitgehend getrocknet sind, befinden sich auf dem Haftschaum und der Oberhand gelbe Punkte. Manche sind sehr groß aber manche auch klein.
Was kann ich tun?

Lg

Paulianer
14.09.2011, 20:25
Nichts. Dieses Phänomen tritt häufig bei Haftschäumen auf und hat keinerlei Einfluss auf dessen Qualität.

Tobias 30
14.09.2011, 20:29
Paulianer hat da vollkommen Recht, diese Flecken haben keinerlei Auswirkungen auf die Beschaffenheit und Eigenschaften des Handschuhes oder des Haftschaums. Oft tritt dieser Sachverhalt auf, wenn der Handschuh etwas zu heiß gewaschen wurde.

Aufsteiger
14.09.2011, 20:35
Erstmal danke. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese zu entfernen?`Oder waschen sie sich selbst raus?

Tobias 30
14.09.2011, 20:38
Wieso willst du diese Flecken entfernen, wenn sie keinerlei Bedeutung haben?

Mir ist es schon un tergekommen, dass die Flecken ein wenig heller wieder werden, aber ganz verschwunden sind sie bei mir bisher noch nicht.

Aufsteiger
14.09.2011, 20:41
Naja, ein wenig ungewöhnlich ist es ja schon wenn auf einem weißen Handschuh gelbe Flecken auftreten, aber wenn ihr sagt, dass sie von keiner Bedeutung sind, mache ich mir darum keine Gedanken mehr. Danke. :)

Manuel
14.09.2011, 21:20
Bei mir verschwinden diese Flecken nach einiger Zeit, wenn der Handschuh wieder richtig trocken ist. Aber nach kurzer Zeit, ca. 2 - 3 Benutzungen + Wäsche verfärbt sich der belag bei mir sowieso immer etwas. Strahlend weiß wie zu Beginn ist er dann eigentlich nie mehr.

SLM
19.10.2011, 16:34
Also ich wasche meine Handschuhe nach jedem Training oder Spiel mit lau warmen Wasser aus, ist zwar etwas zeitaufwendig aber für meine Handschuhe nehm ich mir einfach die Zeit. Dann leg ich sie zum trocknen in einem Zimmer was Zimmertemperatur hat. Das mach ich jetzt schon jahrelang und ist für mich einfach die beste Methode. Bei manchen Handschuhe ist es auch beschrieben wie die pflege ist, also auf meinen Adidas Fingersave Allround 2011 stehts z.B auch drauf, einfach miot lau warmen Wasser reinigen und vor jeder tätigkeit mit diesen Handschuhe den Haftschaum etwas anfeuchten. Hab bisher noch keine probleme gehabt ...

Burschi
07.01.2012, 17:33
Meiner Erfahrung nach würde ich sie in eine lauwarme Seifenlauge gründlich auswaschen und dann noch mit klarem Wasser reinigen. Und wie schon mehrfach erwähnt Sonne und zu große Wärmeeinstrahlung schädigen den Schaum nur, also halt sie am besten fern von der Sonne und Kaminöfen.

otto1903
17.01.2012, 16:32
Ich wasche meine Handschuhe nach folgenden Schritten:
1. Fläche anfeuchten
2. Seife drauf
3. ganz!!! weiche Zahnbürste und jede einzelne Stelle gepuzt
4. abspülen
5. trocknen lassen

metroplex2005
17.01.2012, 16:58
-zensiert-

Paulianer
17.01.2012, 17:14
Manche Leute haben echt zu viel Zeit. Mit der Zahnbürste...

otto1903
17.01.2012, 17:22
Manche Leute haben echt zu viel Zeit. Mit der Zahnbürste...
Naja wenn ich mir schonmal für 80 € was kaufe muss ich es ja auch pflegen :D
@metroplex2005 es scheint aber zu funktionieren. Ich mache das seit einem halben Jahr ca. 3mal die Woche und bis jetzt ist der Belag noch prima.

Rossoneri
17.01.2012, 17:25
Verstehe ich auch nicht, Paulianer ...
In der Waschmaschine werden sie immer sauber, bleiben heil und vorallem, geht es damit am schnellsten?

otto1903
17.01.2012, 17:26
@Rossoneri die nicht nicht ganz logische aber sicherlich typische Erklärung ist, dass meine Mum gar nicht einsieht meine Handschuhe zu waschen :D

Rossoneri
17.01.2012, 17:30
Oh, na wenn das so ist, solltest du ihr mal die Argumente entgegenbringen, die hier in diesem Forum pro waschen in der Waschmaschine abgegeben worden sind :)

Paulianer
17.01.2012, 17:37
Naja wenn ich mir schonmal für 80 € was kaufe muss ich es ja auch pflegen :D

Die Waschmaschine ist das Beste, was man tun kann.


@Rossoneri die nicht nicht ganz logische aber sicherlich typische Erklärung ist, dass meine Mum gar nicht einsieht meine Handschuhe zu waschen :D

Wo ist das Problem? Deine Trainingsklamotten werden doch hoffentlich auch gewaschen.

otto1903
17.01.2012, 17:47
Danke Leute, nachdem sie sich das Forum durchgelesen hat, wäscht sie die Handschuhe mit :D

Gamsicky
25.01.2012, 08:53
Also ich packe auch jeden Handschuh in die Waschmaschine und habe keinen Grip verlust.
Die Lebensdauer der Handschuhe sinkt nur weil nach 1 Saison sind die Handschuhe dann nicht mehr Spieltagtauglich

keeper don
25.01.2012, 11:15
Habe einiges Getestet in sachen Torwarthandschuhreinigung und bin zu einem Super ergebniss gekommen. Ich habe es aus verschiedenen Reinigern,Pulver etc. zusammen gemixt.

Man muss sagen das der Handschuh knapp 2 Woche trocknete und der Schmutz ziemlich Hartnäckig war.

Seht euch das Vorher Nachher ergebniss an.

Vorher:
6619 6615


Nachher:
66176616

Der Reiniger:
6618

HannSchuach
25.01.2012, 11:32
Der Reiniger:
6618

aus was besteht der Reiniger?!?!

keeper don
25.01.2012, 11:43
Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts :D
Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..

ilportier
25.01.2012, 11:46
Aber das wichtigere ist, wie ist der Grip?

keeper don
25.01.2012, 11:52
Sehr gut!!!
Fand den Grip wie nach dem ersten Auswaschen.

HannSchuach
25.01.2012, 11:54
Wenn ich es für mich behalte bringts mir ja auch nichts :D
Aus Persil Color Pulver, Alio mittel etc..
Danke für die Info! Werd ich auch mal testen

keeper don
25.01.2012, 12:01
Habe noch ein Supermittel zum renigen:

Coral Optimal Color und Alio schütteln und fertig und es ist genau so gut und schneller herzustellen.

Das mittel welches oben auf dem Bild ist besteht ganz genau aus:

Persil Color Pulver, Alio Handwaschmittel und etwas Wasser, dann Schütteln. Diese Mitschung habe ich in einer Müllermilchflasche einen Tag lang ruhenlassen so bekommt man diese Konsistenz.

Keines der Beiden mitteln greif den Grip oder Haftschaum an!

ilportier
25.01.2012, 12:21
Werde nacher auch mal meine Puma Duo-Ultimate mit Persil Gold (Flüssigseife) auswaschen, beim Vapor war das Ergebniss Super!

Paulianer
25.01.2012, 12:43
Eine Wäsche in der Waschmaschine hätte wohl kein schlechteres Ergebnis geliefert. Und spart Zeit. ;)

keeper don
25.01.2012, 12:49
Vielleicht ;) hab ich noch nicht ausprobiert und werde ich wohl auch nicht.

Manuel
25.01.2012, 13:15
Bei weißen, verschlammten Handschuhen komme ich in der Tat auf das selbe Ergebniss, wenn ich sie in die Maschine werfe. Von Zeit zu Zeit wasche ich sie aber auch gerne mal von Hand.

Nutze dann den Uhlsport Handschuhreiniger und reichlich Wasser, aber auch nur, weil ich das Zeugs im Uhlsport-Shop und auch mal von TW.de geschenkt bekommen habe. Kaufen würde ich es nicht (mehr).

Tobias 30
25.01.2012, 18:59
Ich wasche meine Handschuhe möglichst mit der Hand, denn so habe ich für mich die optimale Kontrolle bei der Pflege, nachdem ich leider vor einiger 2 Uhlsport- Handschuhe mit integrierten Supportframe in der Waschmaschine eliminiert habe. Gleichzeitig sehe ich natürlich aber auch den komfortablen Nutzen einer Waschmaschine bei Reinigen der Torwarthandschuhe.