Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krafttraining
Pascal.N
07.12.2008, 17:30
Hallo Leute,
Habe mir Hanteln zugelegt mit 5kg Gewicht.
Möchte damit etwas meine Oberarme trainieren.
Grund dafür ist z.B. das ich bei Abwürfen nur maximal 25m weit komme :(
Damit ich mich nicht überbelaste nenne ich mal meine Daten
Alter : 15Jahre
Größe : 1,80m
Gewicht : 67kg
Körperbau:Bisschen Bauchansatz , ansonsten vom Kreuz her schmächtig.
Hat jemand vllt. Tipps was ich mit den Hanteln anstellen kann um mehr "Kraft"zu bekommen? Will jetzt kein Bodybuilder werden sondern nur etwas kräftiger werden !
Und bitte keine Antworten like "Lass es lieber" ,ich habe mich dafür entschieden und mit 15Jahren 5kg Hanteln zu benutzen ist angemessen !
Liebe Grüße ;)
Da ich seit einem halben Jahr ins Fitnesstudio gehe kann ich dir dazu was sagen. Mit 5 kg wirst du nichts merken. Da brauchts du mehr geh lieber ins Fitnesstudio da hast du mehr gewicht und kannst einzlne Musklen gezielt Aufbauen.
Pascal.N
07.12.2008, 17:48
Fange doch jetzt erst damit an !
Und als Einsteiger direkt mit 7.5 oder 10kg pro Hand anzufangen finde ich zu viel ;)
Man soll es ja auch nicht für die Hand machen sondern für die Oberarme z.B. Bizep,Trizep.
Hm, ich habe im Sommer auch direkt mit 10kg für Bizeps-Übungen und 7,5kg für Trizeps-Übungen angefangen. Jeweils pro Arm.
Man sollte aber nicht nur Arme oder Oberkörper trainieren, sondern den gesamten Körper.
Pascal.N
07.12.2008, 17:56
Darf ich fragen wie Alt du bist und was deine Statur so sagt ?:P
Darf ich fragen wie Alt du bist und was deine Statur so sagt ?:P
Ich werde Mittwoch 16, bin 1,80m groß und wiege ca. 70kg.
Du wirst aber selber merken, wieviel Gewicht du brauchst, damit es etwas bringt. Du solltest dich aber auf jeden Fall etwas einlesen und informieren. Denn ganz, ganz wichtig ist es, dass du die Übungen richtig ausführst.
Pascal.N
07.12.2008, 18:00
Hast vllt Lust mir paar Tipps zugeben ? Sowas wie ein Trainingsplan like
3x pro Stunde 15 normale Curls
;)
Genau ich bin 15, 1.82 groß und wiege 65 kg und das ist perfekt und an Muckis kann ich jetzt nicht klagen gut es nicht viel und da muss noch ein bischen was gemacht werden. Aber bringt doch wirklich etwas.
Hast vllt Lust mir paar Tipps zugeben ? Sowas wie ein Trainingsplan like
3x pro Stunde 15 normale Curls
;)
Sorry, aber ich kenne mich da leider auch zu wenig aus, um dir einen Trainingsplan zu erstellen oder sagen zu können, welche Übungen für dich die richtigen sind...
Am besten gehts du mal ins Fitnesstudio und lässt dich beraten die können dir auch so Tipps geben. Zumindest ist beim Injoy so.
Schnapper82
07.12.2008, 18:13
Hast vllt Lust mir paar Tipps zugeben ? Sowas wie ein Trainingsplan like
3x pro Stunde 15 normale Curls
;)
Das ist nicht so einfach. Jeder Mensch hat andere Veranlagungen und einen anderen Leistungsstand. Dir hier einen Trainingsplan zu erstellen auf gut Glück macht einfach absolut keinen Sinn.
Du bist 15 und da solltest du schon noch richtig aufpassen, was du so machst, denn gerade beim Krafttraining kann man auch viel kaputt machen, wenn man nicht so trainiert, wie man es sollte.
5kg und dann nur Arme trainieren ist absolut sinnlos und dadurch wirst du keinen Meter mehr werfen. Da bin ich mir sicher. Du musst deinen gesamte Körper trainieren, wenn du es schon machen willst.
Die Ausgeglichenheit ist wichtig. Wie gesagt, du bist 15 und noch im Wachstum. Mach nicht zuviel und suche dir jemanden, der Ahnung hat und vorallem Torwartspezifische Ahnung hat und dir dann zeigen kann, was du machen solltest und was du lassen solltes.
Am besten gehts du mal ins Fitnesstudio und lässt dich beraten die können dir auch so Tipps geben. Zumindest ist beim Injoy so.
Im Fitnessstudio bekommst du allerdings zu meist keine Anleitung und keinen Trainingsplan, der für einen Torhüter geeignet ist. Wenn die Trainer im Studio Ahnung haben, dann zu meist nur vom pumpen richtung BBUilding. Würde da aufpassen.
KielerKeeper
07.12.2008, 18:21
Im Fitnessstudio bekommst du allerdings zu meist keine Anleitung und keinen Trainingsplan, der für einen Torhüter geeignet ist. Wenn die Trainer im Studio Ahnung haben, dann zu meist nur vom pumpen richtung BBUilding. Würde da aufpassen.
Also zumindestens in meinem alten Fitnessstudio liefen viele Sportstudenten als Coaches rum und die waren nicht so besonders auf der Bodybuilder schiene. Aber sich im Fitnessstudio beraten zu lassen wuerde ich aufjedenfall besser finden als auf irgendwas im Internet zu hören, von Leuten die dich noch nie in ihrem Leben gesehen haben.
Das kann ich nciht sagen. Gut in dem Fitnesstudio ist einer der selbst Torwart ist. Was auch sehr gut ist.
IceGoalie
07.12.2008, 18:26
Hol dir noch ne Langhantel und mach Übungen mit dem eigenen Körpergewicht dazu und hab Geduld. Ich denk mal, nach 2 Monaten wirst du dann messbare Verbesserungen in Sachen Abwurf haben. Was du sicher öfter schon gehört haben wirst zum THema Lang- (oder auch Kurz-) Hantel: Wähle dein Gewicht so, dass du, wenn deine Arme isoliert arbeiten, also sich außer ihnen nichts bewegt ( am besten an ne Wand stellen oder halt Hantelbank, je nach Übung ) zwischen 8 und 12 Wiederholungen schaffst. Und stagnier nicht mit den Gewichten. Am Anfang musst du vor allem auf die korrekte Ausführung achten, das wird dir Muskelkater reinhauen ohne Ende.
Wenn du das so machst, wird das Training auf die Schnellkraft abzielen,die du brauchst und dein Oberkörper und die Arme massiger werden.
Aber wenn es dir wirklich nur um Abwürfe geht, dann vergiss nicht, das Hin und Wieder zu üben. Du kannst deine Leistung optimieren, wenn du das Training speziell auf Würfe abstimmst. Geh aufn Sportplatz , mach Liegestütze zur Vorerschöpfung ( Aber davor warmmachen bitte, und zwar grundsätzlich vor jeder Art Training) und dann wirf. Das kann Wunder wirken.
Achja, und nochmal zum Hanteltraining :
Ich hab früher eher auf Kondition traininert. Was heißt hier Kondition. Wenig Gewicht, viel Wiederholungen. Monatelang. Natürlich gab es Steigerungen. Dann ne zeitlang gar nciht mehr, und als ich vor kurzem wieder begonnen habe, hab ich es mit ner Trainingsmethode versucht, auf die mich ein Freund aufmerksam gemacht hat. Und zwar maximal 1 Mal die Woche, aber bis zur Erschöpfung und darüber hinaus. Trainiere ein einziges Mal so, und deine Arme sind wie verwandelt. Was nicht heißt dass du keine Geduld haben musst. Ich persönlich halte es für die schwierigere, unbequereme Art des Trainings. Ist wohl auch nicht jedermanns Sache. ABer was solls ich (ibn dieses Jahr 16 Jahre alt geworden) trainiere so, und ich ziehe diese Methode jeder anderen vor. Finde halt raus, was dir besser passt, und zieh es durch. Du kannst mit jeder x-beliebigen Methode und Übung Erfolg haben, aber mach es richtig, mit der richtigen Einstellung und bleib dran, dann wird das. Und zwar so schnell wie Du willst/kannst.
SO, das war bisschen was grundsätzliches...Jetzt zu den Übungen...Mein Beitrag ist eh schon n bisschen zu lang für meinen Geschmack. Hab auch nicht wirklich Lust momentan, irgendwelche Übungen zu beschreiben, hab daher bisschen gegooglet und ibn auf das hier gestoßen
http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/fitness/workout/kurzhanteltraining/index.html
guck dirs an, und halte dich bloß nicht an die Wiederholungszahlen da, das ist Quatsch und für Erwachsene ausgelegt. Wobei ich auch für meine Empfehlungen keine Garantie übernahmen will und kann. Letzten Endes musst Du wissen, wieviel du kannst, das kann dir kein Trainer der Welt abnehmen. Und jetzt viel Spaß ;)
Pascal.N
07.12.2008, 18:36
Das war mal ein Informativer Beitrag :)
Danke ;)
Mörv1992
07.12.2008, 19:12
IceGoalie, bis zur Erschöpfung und darüber hinaus zu trainieren ist nie gut! Damit machst du mehr kaputt als ganz.
Steffen wird dir wahrscheinlich auch noch etwas dazu sagen;).
Nee,
ich sag dazu nichts mehr. Mich nervt das, daß die Leute immer und immer wieder meinen, mit Krafttraining etwas zu erreichen, anstelle erst einmal klar zu stellen, ob deren Technik stimmt.
Und ich finde nun 25 Meter mal gar nicht schlecht.
Da kann man bolzen was man will, auf 50 Meter wird es schwer werden zu kommen.
Denn hoer spielt die Technik und die Dynamik eine Rolle, weniger die Kraft an sich.
Schaut man sich Speerwerfer an, das sind auch nicht solche Muskelbrocken wie ein Kugelstoßer oder Hammerwerfer....
Somit ist Muskeln allein nicht der Fall....
Mörv1992
07.12.2008, 20:00
Ja;).
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du mal einen ellenlangen Text darüber verfasst. Der hat viele hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wenn ich den nur finden würde...
Ich persönlich mache das Hantel- und Kraftraumtraining nebenbei und nicht unbedingt als zusätzliches Torwart- oder Fußball-Training. Dabei trainiere ich auch etwas auf Masse, aber bei weitem nicht so, dass es mich in irgendeiner Art in meinem Torwartspiel einschränkt.
@Mörv:
Und?
Er scheint nichts genutzt zu haben...
Ich muss mich einfach daran gewöhnen, das die jungen Torleute "bolzen" wollen, weil es
1. gut ausieht, dicke Muskies zu haben um dann den "Breiten" machen zu können
2. man damit sich einbilden kann, mehr zu erreichen
Schaut den keiner TV? Ein Rene Adler ist doch auch kein Arnold Schwarzenegger, ein Manuel Neuer kein Sylvester Stallone und ein Robert Enke ist auch kein Ralf Möller....
Das sind alles Athleten, aber keine Muckibomber... doch das will ja keiner sehen.
Heute will jeder aussehen, wie ein Playstation Männchen, oben V und unten V.... vür'n Ar.ch!
Pascal.N
07.12.2008, 20:16
Soll das jetzt ein Angriff auf mich sein?
Was ist daran so schlimm mit 5Kg (!) Hanteln ein wenig was für die Oberarme zutun? Oo
Ich will ja auch keine Kante werden und gehe auch nicht ins Fitnessstudio ,sondern will zuhause ein wenig was für den Muskelaufbau machen!
Und da ist es doch völlig okay mit 5Kg Hanteln zu trainieren!
Wo heb ich denn da vom Boden der Tatsachen ab?
Mörv1992
07.12.2008, 20:22
Nein das sollte kein Angriff gegen dich sein. Denn gegen 5kg (vielleicht auch 10kg) ist nichts zu sagen. Die verständnislosen Beiträge bezogen sich lediglich auf den Post von IceGoalie, welcher empfohl, bis zum Muskelversagen zu trainieren. Wir wollten dich einzig und allein davor beschützen;);).
Daniel1991
07.12.2008, 20:30
Steffen hat völlig Recht.
Ich habe auch mal gedacht, es wäre cool so eine richtige Kiste zu sein, aber mein neuer Torwarttrainier hat mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Ich habe auch eine Zeit lang Hanteltraining gemacht. Meine Arme sind auch etwas kräftiger geworden - allerdings nur minimal.
Ich bin nicht so eine Art Kiste, sondern eher der klassische Athlet.
Ich bin 1,85 Meter groß und wiege so um die 78 Kilogramm.
Damit bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Mein Torwarttrainer wird mir jetzt auch ein Trainingsplan ausarbeiten, damit ich etwas kompakter werde, nicht muskulöser. Um genauer zu sein, ein Plan mit Kräftigungsübungen...
Wenn man mal so im Profibereich rumkuckt, wird man auch schnell erkennen, dass der Trend zu Kisten weggeht.
Schaut euch doch mal einen Adler, Hildebrand oder Neuer an. An denen ist auch ordentlich etwas dran, aber nicht übertrieben.
Wiese hat das mittlerweile auch geblickt.
Manche werden jetzt vielleicht entgegnen, dass man doch bei Flanken stärker ist, wenn man einen bulligen Körper hat...
Ich sage NEIN, denn da kommt es auf ganz andere Sachen an, wie, um ein Beispiel zu nennen, Agressivität.
Und zu deinem Abwurfproblem: Soweit ich weiß, ist der Abwurfvorgang zum großen Teil Schnellkraft - also weniger Muskelkraft.
Wie gesagt, ich bin alles andere als eine Kiste, allerdings werfe ich bis zu 15 Meter hinter die Mittellinie (ist mein Rekord, ob ihr es glaubt oder nicht, bleibt euch überlassen). Bis zur Mittellinie werfe ich eigentlich locker...
Abwürfe sind finde ich reine Trainingssache.
Ich habe das seit der D-Jugend relativ viel trainiert, sonst würde ich jetzt auch nicht so weit werfen.
Nightfly
07.12.2008, 20:31
Naja nicht jeder der ins Fitnesstudio geht ist gleich "Arnie".
Im Gegenteil, in einem Vernünftigen Studio unter Fachmännischer Anleitung/ Überwachung kann man schon was für seine Kraft/Athletik tun ohne gleich ein Muskelberg zu werden.(Das wird eh so schnell nicht passieren).
Ich gehe auch schon länger in ein Injoy Studio und mir tut es gut.
Nun noch zum Threadsteller: Alleine Zúhause ohne jegliche Vorkenntnisse zu Trainieren halte ich zumindest für problematisch.
Und wenn dann vor allem nicht NUR die Arme, das führt zu Muskulären Dysbalancen und wird dich nicht weiter bringen.
Also wenn dann wäre auf jeden Fall ein Ganzkörper Workout Sinnvoller.
KielerKeeper
07.12.2008, 20:33
@Mörv:
Und?
Er scheint nichts genutzt zu haben...
Ich muss mich einfach daran gewöhnen, das die jungen Torleute "bolzen" wollen, weil es
1. gut ausieht, dicke Muskies zu haben um dann den "Breiten" machen zu können
2. man damit sich einbilden kann, mehr zu erreichen
Schaut den keiner TV? Ein Rene Adler ist doch auch kein Arnold Schwarzenegger, ein Manuel Neuer kein Sylvester Stallone und ein Robert Enke ist auch kein Ralf Möller....
Das sind alles Athleten, aber keine Muckibomber... doch das will ja keiner sehen.
Heute will jeder aussehen, wie ein Playstation Männchen, oben V und unten V.... vür'n Ar.ch!
Du hast eigentlich total Recht Steffen, jedoch hat nicht jeder das Ziel in seinem späteren Leben sein Geld auf die gleiche Weise wie René Adler zu verdienen. Stetti z.B. hat ja ein Praktikum bei der Polizei gemacht und wird sich ja vllt. da bewerben, ich werde das aufjedenfall auch in Erwägung ziehen bzw. es ist mein festes Ziel im Moment.
Und das ist eine "Verwendung" wo man die Muckies vllt. doch mal brauchen könnte.
Paulianer
07.12.2008, 20:36
Ach, das ist doch Quatsch. Kein Polizist muss aussehen wie ein Bodybuilder. Vor allem in diesem Beruf muss an flink und beweglich sein.
Stetti z.B. hat ja ein Praktikum bei der Polizei gemacht und wird sich ja vllt. da bewerben, ich werde das aufjedenfall auch in Erwägung ziehen bzw. es ist mein festes Ziel im Moment.
Und das ist eine "Verwendung" wo man die Muckies vllt. doch mal brauchen könnte.
Nicht umsonst muss man auch in der Aufnahmeprüfung Bankdrücken und Liegestützen machen.
Was aber nicht heißt, dass man eine richtige Kante sein muss und darauf trainiere ich nicht.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass es auch etwas auf Masse trainiere. Solange ich nicht aussehe wie Arnie in den besten Tagen oder es mich irgendwie sonst einschränkt, finde ich das voll okay und macht mir auch Spaß.
KielerKeeper
07.12.2008, 20:40
Ach, das ist doch Quatsch. Kein Polizist muss aussehen wie ein Bodybuilder. Vor allem in diesem Beruf muss an flink und beweglich sein. Ähm, ich habe nicht vom Bodybuilder geredet:rolleyes:
Und du solltest dich vllt. mal umhören, wie viele Polizisten ins Fitnessstudio gehen...
Und naja, wenn du dich bei der Polizei mal umguckst, gibt es Verwendungen wo ausschliesslich "Kanten" rumlaufen ;)
Und naja, wenn du dich bei der Polizei mal umguckst, gibt es Verwendungen wo ausschliesslich "Kanten" rumlaufen ;)
Wenn ich mich an die beiden Einsatztrainer der Hundertschaft erinnere...;)
Pascal.N
07.12.2008, 20:49
Hey,
es geht hier nicht um die Polizei oder sonst was ;)
Also bitte bitte tragt eure Streitigkeiten woanders aus !
Ist nicht böse gemeint!
Gruß ;)
Sorry,
wenn ich sehe, was zukünftige Sportstudenten können sollten und davon die meisten nicht mal einen Feldaufschwung oder 6 Klimmzüge hinbekommen, traurig...
Keine Sau muss mi Gewichten üben.
Ich kann Björn Friedrich aufgrund seiner Art nicht leiden, doch als Trainer steht er für ein natürliches Krafttraining im Kampfsport, er macht alles ohne Gewichte oder Studio, allein mithilfe des Körpers.
Ebenso macht es dann auch andere Sportler, egal ob im Klettern, im Judo oder auch im Turnen....
Es kommt eben immer darauf an wie man trainiert.
Wenn ich bei uns durch das Studio gehe, da gibt es ehr für alles eine Folterbank... da sind Leute mit einem Trizeps wie ich Waden habe, aber einarmige Liegestütze bekommen die nicht hin... Freikletterer machen an einem Finger Klimmzüge mit einem Arm, viele Leute in Fitness-Studios bekommen diese nur hin, wenn man denen hilft... Und die meisten können nicht den Unterschied zwischen Obergriff und Untergriff unterscheiden....
Es ist aber von vielen immer "Kindergarten" wenn man nur mit seinem Gewicht trainiert...
Auf dem Tw-de Camp haben viele bei meinen Übungen gestöhnt und ich bin nur halb fit... Übungen die ohne Gewicht gemacht wurden, haben die Leute dort völlig gestresst und zum Stöhnen gebracht... warum wohl?
Kenji 101
07.12.2008, 20:49
Ich war im Sommer auch im Fitnesscenter, allerdings habe ich dort ein Praktikum absolviert.
Nach meiner "Schicht" durfte ich immer ein wenig trainieren gehen.
Rein aus Interesse habe ich Laufbänder, Hanteln usw. ausprobiert. War alles super, Leute nett, schöne Geräte und TV - Anlagen. Ich habe besonders Übungen, alles unter Aufsicht von Trainern (heißt leider heute nicht mehr viel, hatte aber das Gefühl, sie hätten Ahnung), für meine Rücken-/Nackenmuskulatur gemacht. Es tat mir wirklich gut und Nackenschmerzen habe ich kaum noch, mache Abends ein paar Trockenübungen. ;)
Für die Arme habe ich kaum etwas gemacht, höchstens zum Ausprobieren.
Steffen und User haben recht, wenn sie sagen, dass eine Figur a la Arnold und Silvester dir nicht viel bringen werden. Klar sieht es toll aus. Es kann aber genauso gut deinen Körper schädigen, gerade wenn du wächst.
Außerdem:
Im Freien macht es doch auch mehr Spaß. :)
LG
EDIT:
Zu Mörv:
Sorry fürs Off-Topic, aber: Den weiblichen Schönheiten bei ihren Übungen einen Blick zuwerfen zu können, ist sicherlich auch ganz nett.
Und jetzt schnell wieder zum Topic!:P
Ja, da hast du wohl recht. :D :)
Mörv1992
07.12.2008, 20:55
Im freien macht es doch auch mehr Spaß. :)
LGSorry fürs Off-Topic, aber: Den weiblichen Schönheiten bei ihren Übungen einen Blick zuwerfen zu können, ist sicherlich auch ganz nett.
Und jetzt schnell wieder zum Topic!:P
Schnapper82
08.12.2008, 07:58
Krafttraining ist mit Sicherheit kein Patentmittel, um ein besserer Keeper zu werden. Klar gehört es dazu, einen ausgeglichenen und vorallem austrainierten Körper zu haben, aber man darf halt nicht übertreiben.
Deshalb ist es schwer hier für jemanden einen Trainingsplan zu entwerfen, ohne das man ihn kennt.
So wie Pascal N. sagt, will er mit 5kg seine Oberarme trainieren.
Da frage ich mich dann, was das Ziel ist? Es wird den Ball beim Abwurf keinen Meter weiterbringen. Wenn man trainiert, dann sollte man es ordentlich, unter Aufsicht und vor allem regelmäßig und so tun, dass der gesamte Körper beansprucht wird.
Dein Problem ist der Abwurf:
http://www.torwart.de/index.php?id=103
Schaus dir an, drucks dir aus, probiers, kontrolliers, bis du es so hinbekommst, ich denke das ist sinnvoller als Krafttraining.
Mörv1992
08.12.2008, 19:51
Pascal N., könntest du deinen Bewegungsablauf vielleicht mal beschreiben; möglicherweise können wir dir technische Tipps geben.
Pascal N., könntest du deinen Bewegungsablauf vielleicht mal beschreiben; möglicherweise können wir dir technische Tipps geben.
Ich bezweifele, dass wir anhand einer schriftlichen Beschreibung des Bewegungsablaufes den gegebenfalls vorliegenden Fehler entdecken und beheben können.
Mörv1992
08.12.2008, 20:02
Ich bezweifele, dass wir anhand einer schriftlichen Beschreibung des Bewegungsablaufes den gegebenfalls vorliegenden Fehler entdecken und beheben können.Stimmt. Hatte wohl einen Denkfehler drin:). Ich würde sagen, wir geben einfach Tipps und er kann gucken, welche er davon gebraucht. Oder wir machen einen allgemeinen Thread dazu auf und oben eine Übersicht. Wie die Referendare sagen: "Brainstorming".
Mörv,
bei solchen Ideen denk ich für mich: Logg Dich mal aus, schlaf erst einmal und dann überleg nochmal
Mörv1992
08.12.2008, 20:31
Mörv,
bei solchen Ideen denk ich mich: Logg Dich mal aus, schlaf erst einmal und dann überleg nochmalWieso, ich finde meine Idee garnicht so schlecht, aber ich denke morgen nochmals drüber nach...
Mörv,
bei solchen Ideen denk ich für mich: Logg Dich mal aus, schlaf erst einmal und dann überleg nochmal
Steffen, vom Grundgedanke doch nicht schlecht. Theoretisch absolut genial. Doch umsetzbar ist das nicht. Das ist klar, denn niemand kann sich wohl den perfekten Bewegungsablauf "vorstellen" wenn er ihn nicht sieht. Da braucht man schon ein Video.
Eben!
Da nutzt kein Brainstorming etwas, und um helfen zu können, müßte man zudem deine Bewegung sehen, und hier ggf. Korrekturen vorzunehmen.
Die Beschreibung hilft also nicht wirklich, das Brainstorming ist gelinde gesagt etwas, was heute ein Kaufmann macht, der nicht mal mehr einkaufen kann, ohne vorher mit Mama, Papa, Ehefrau und Kindern ein 2 stündiges Meeting abhalten kann und dann 2 Stunden über den ROI der Einkäufe diskutiert...
Und um die Technik zu Beschreiben, nutzt auch die Testform recht wenig, sondern man muss es sehen, am Besten ist immer noch: Vorgemacht bekommen
Steffen du hast doch bereits einige Videos gedreht, daraus kann man definitiv lernen meinst du du kannst dazu auch etwas drehen?
*lachen* Man kann vieles machen, Problem nur... es ist Winter.
Da geht so etwas aufgrund des Lichts und Wetters weniger gut, als im späten Frühjahr und Sommer....
Zukünftiger Profi
16.12.2008, 15:04
Hallo Leute,
Habe mir Hanteln zugelegt mit 5kg Gewicht.
Möchte damit etwas meine Oberarme trainieren.
Grund dafür ist z.B. das ich bei Abwürfen nur maximal 25m weit komme :(
Damit ich mich nicht überbelaste nenne ich mal meine Daten
Alter : 15Jahre
Größe : 1,80m
Gewicht : 67kg
Körperbau:Bisschen Bauchansatz , ansonsten vom Kreuz her schmächtig.
Hat jemand vllt. Tipps was ich mit den Hanteln anstellen kann um mehr "Kraft"zu bekommen? Will jetzt kein Bodybuilder werden sondern nur etwas kräftiger werden !
Und bitte keine Antworten like "Lass es lieber" ,ich habe mich dafür entschieden und mit 15Jahren 5kg Hanteln zu benutzen ist angemessen !
Liebe Grüße ;)
Hi,
ich bin auch 15 Jahre alt und benutzte Hanteln. Ich würde dir raten zuerst 2 Wochen mit 3 Kilo zu Trainieren und später mit 5. Man darf sich zuerst nicht überlasten http://www.torwart.de/forum/images/icons/icon4.gif.
Ist es dein Ziel Profi zu werden?
Mörv1992
16.12.2008, 17:03
Ist es dein Ziel Profi zu werden?Nein sein Ziel ist es nicht Profikeeper zu werden. In einem andere Thread schrieb er, dass es ihm reiche Kreisliga B zu spielen in der B-Jugend.
Aber was hat deine Frage mit dem Thread zu tun? Nur weil man mit Hanteln trainieren möchte, hat man noch lange nicht das Ziel des Profikeepers.
Zukünftiger Profi,
wo spielst Du zur Zeit?
Denn wenn Du Profi werden möchtest, solltest Du schon jetzt vom Verein her ein Aufbautraining bekommen.
Denn man braucht rund 3-4 Jahre um in einem besonderen Aufbautraining Muskulatur und dazu passend das Skelett auf die Belastungen vor zu bereiten. So wärst Du dann 18 bzw. 19 Jahre alt, also Leistungsklasse Herren.
Ist bisher die Sache nicht so gelaufen, die in keinem Aufbautraining, wird es schwer und mit 17 ist definitiv der Zug abgefahren, da kannste Hanteln schwingen wie Du willst.
Und ich hoffe, Du bekommst ein regelmäßiges Tw-Training, 2 mal die Woche. Denn auch das ist wichtig... sollte daher bisher fehlen, wird es nun dringend Zeit.
Und erst wenn das alles so ist, kann man hier vielleicht zu einem Hanteltraining raten.
Denn was bringt Hanteltraining?
Ich als nicht gerade kompetenter Mensch würde die Frage so beantworten: Mit Hanteln "will" der Trainierende seine Oberarmmuskulatur, also Bizeps etc. stärken. Oft wird das dazu benutzt um gut auszusehen und endet auch oft in Pumperei.
Mörv1992
16.12.2008, 18:28
Zukünftiger Profi,
wo spielst Du zur Zeit?
Denn wenn Du Profi werden möchtest, solltest Du schon jetzt vom Verein her ein Aufbautraining bekommen.
Denn man braucht rund 3-4 Jahre um in einem besonderen Aufbautraining Muskulatur und dazu passend das Skelett auf die Belastungen vor zu bereiten. So wärst Du dann 18 bzw. 19 Jahre alt, also Leistungsklasse Herren.
Ist bisher die Sache nicht so gelaufen, die in keinem Aufbautraining, wird es schwer und mit 17 ist definitiv der Zug abgefahren, da kannste Hanteln schwingen wie Du willst.
Und ich hoffe, Du bekommst ein regelmäßiges Tw-Training, 2 mal die Woche. Denn auch das ist wichtig... sollte daher bisher fehlen, wird es nun dringend Zeit.
Und erst wenn das alles so ist, kann man hier vielleicht zu einem Hanteltraining raten.
Denn was bringt Hanteltraining?Steffen, auf wen war dieser Post bezogen?
Auf den User mit dem durchaus verwirrendem Namen Zukünftiger Profi.
Ich dachte zuerst auch, dies sollte eine Anspielung auf irgendetwas sein, bis ich die Usernamen studiert habe ;)
Mörv1992
16.12.2008, 18:39
Auf den User mit dem durchaus verwirrendem Namen Zukünftiger Profi.
Ich dachte zuerst auch, dies sollte eine Anspielung auf irgendetwas sein, bis ich die Usernamen studiert habe ;)Ich habe die ganze Zeit gerätselt, was er gemeint haben könnte und mich gefragt, ob ich mich missverständlich ausgedrückt habe^^. Danke Luke;).
@Steffen
Ich glaube nicht, dass man die Usernamen hier so ernst nehmen kann. Sein Nickname wird einfach nur ein Ausdruck seiner Launen einzustufen sein (denke ich).
Mit deinen Ausführungen behältst du natürlich recht;).
Pascal.N
16.12.2008, 18:40
Nein sein Ziel ist es nicht Profikeeper zu werden. In einem andere Thread schrieb er, dass es ihm reiche Kreisliga B zu spielen in der B-Jugend.
Aber was hat deine Frage mit dem Thread zu tun? Nur weil man mit Hanteln trainieren möchte, hat man noch lange nicht das Ziel des Profikeepers.
Ja klar reicht mir das , nur ist mit meiner Mannschaft potential nach oben und reizen würde es mich schon in einer höheren Liga zu spielen ;)
Bin deswegen ja auch schon zu einem besseren Verein gewechselt,wo ich mich eben mit einem anderen Keeper abwechsel der dort seid 11Jahren Stamm ist ;)
Besser so als wie in einer nicht funktionierenden Mannschaft ;)
Aber back to topic !
Jetz nach 1 1/2 Wochen regelmäßigem Trainieren mit den Hanteln sind meine Oberarme schon sichtbar dicker geworden und ich meine ich komme auch ein wenig weiter als sonst , könnte aber auch nur ein "Placebo"effekt sein.
Lg :P
Jetz nach 1 1/2 Wochen regelmäßigem Trainieren mit den Hanteln sind meine Oberarme schon sichtbar dicker geworden und ich meine ich komme auch ein wenig weiter als sonst , könnte aber auch nur ein "Placebo"effekt sein.
Lg :P
Du merkst vielleicht nach dem Training etwas die Muskeln, aber "sichtbar dicker" halte ich nach 1,5 Wochen eher für nicht so wahrscheinlich. Dass du bei Abwürfen weiter kommst, ist auch eher ein Placebo-Effekt würde ich sagen.
Ich will dir auf keinen Fall irgendwas kaputtreden, mache ja selber auch etwas Hanteltraining und gehe in den Kraftraum, aber 1,5 Wochen sind meiner Meinung nach viel zu früh, um irgendwelche Auswirkungen sehen zu können;)
Mörv1992
16.12.2008, 20:06
Vielleicht hat er ja Creatin und Anabolsteroide zu sich genommen?!
Mal im Ernst: Nach knapp 2 Wochen, haben sich deine Muskeln noch nicht merklich ausgedehnt. Wenn du sie dir nach dem Training anguckst, sind sie erst einmal "aufgepumpt" und wirken voluminöser. Das verschwindet aber mit der kurzzeitigen Nichtbeanspruchung wieder.
Wenn du sie dir nach dem Training anguckst, sind sie erst einmal "aufgepumpt" und wirken voluminöser.
Naja, nicht ganz.
Beim Training werden die Muskeln ja belastet, nach dem Training hat man weniger große Muskeln als vorher. Jedoch merkt der Körper durch die Belastung, dass er den Muskel aufbauen muss, was dann in den folgenden ca. 36 Std. getan wird, sofern genug Protein da ist, usw.
Mörv1992
16.12.2008, 20:25
Mir ist es eigentlich immer andersherum aufgefallen. Aber du kannst recht haben, ich bin mir nicht ganz sicher;):).
Finde Krafttraining ist grundsätzlich nicht schlecht für nen Torwart. Man muss halt gewisse Dinge abwägen.
Was man durch die Kraft erhalten will ist wohl, dass man weiter, höher springen kann und man schneller ist. Auch ein bisschen mehr Gewicht hilft sich in manchen Situationen durchsetzen zu können wobei mehr Gewicht sich auch wieder negativ auf Schnelligkeit und Sprunghöhe auswirken. Da muss ein geschickter Mittelweg gefunden werden. Ein Krafttraining sorgt für mehr Muskelmasse doch muss diese immer noch aktiviert werden und was nütz es mir wenn rießige Gewichte schieben kann aber diese Muskelmasse beim Springen, Werfen, Rennen nicht komplett genutzt wird. Dann ist diese Muskelmasse nur unnötiger Balast und hindert einen nur.
Ich trainiere bald 1 1/2 Jahre im Fitnessstudio 3mal die Woche und 2mal Fußballtraining die Woche. Habe in dieser Zeit jetzt 8Kilo zugelegt. Hört sich erstmal viel an, doch ich war vom Körperbau vor meiner Studio Zeit kraftmäßig ziemlich untrainiert. Hab auf 179cm nur 63kg gewogen was doch etwas wenig ist. Jetzt wo ich zwischen 70-71 Wiege will ich auch bleiben. Ich erhöhe Regelmäßig die Gewichte achte aber darauf, dass sich meine Muskelmasse nicht stark erhöht. Lieber versuche ich die vorhandene komplett zu aktivieren. Bei Turnern ist das auch so. Die behindert unnötige Muskelmasse ja auch nur und schränkt sie in ihrer Beweglichkeit ein.
Und in meinen Trainingsplänen hab ich auch viele Übungen die mit Eigengewicht funktionieren auch wenn ich diese an Geräten mache. Den Rumpf hab ich Anfangs an Geräten mit Gewichten trainiert und hab gemerkt, dass ich eher unbeweglicher werde als dynamischer, weil ich mich total auf die Geräte versteift habe. Doch bei schnellen Torhüteraktionen läuft zwar eine Bewegung nach einem gewissen Schema ab, aber nie auf die gleiche Art und Weiße. Jetzt wo ich mit Eigengewicht trainiere merke ich, dass ich wesentlich dynamischer im Rumpfbereich bin.
Also Krafttraining ist für Torhüter meiner Meinung nach gut. Nur darf man es nicht übertreiben und zu ner Kiste werden. Das hat mehr Nachteile als Vorteile. Beste Beispiel ist der Herr Weidenfeller. Ist ein Paket wie die Holzfäller bei den Lumberjack Wettbewerben auf Eurosport und kann auch schön hoch springen nur bis der mal seinen Körper in Bewegung gebracht hat ist der Ball meist schon drin. Und seine Entwicklung zeigt es ja. Sein Körper wurde immmer kräftiger die Leistung immer schwächer.
Mörv1992
16.12.2008, 20:38
Sehr guter Post Bob!
Eine Sache kann ich jedoch nicht erschließen:
Wieso werde ich durch Übungen mit dem Eigengewicht beweglicher? Die Übungen laufen ja wie bei den Geräten nach einem Schema ab...?!:confused:
Wäre dir für eine Antwort dankbar.
Schnapper82
16.12.2008, 22:53
Klar wirken die Muskeln direkt nach dem Training dicker und fester. Der Muskel ist ja schliesslich noch voller Blut und dadurch auch noch aufgepumpt.
Wachsen tut der Muskel jedoch in der Ruhephase, wo die gerissenen Muskelfasern wieder zusammenwachsen.
Ob Gerät mit Gewicht oder Übungen mit Eigengewicht, dass ist eigentlich total egal. Die ausgewogenheit machts. Man muss halt ausgewogen trainieren und nicht nur, wie es viele tun, Brust und Bizeps bei jeder Einheit bis zum erbrechen.
Um wirkliche Ergebnisse zu sehen und zu spüren muss man schon mindestens ein habes Jahr ordentlich trainieren.
Und je länger man trainiert, desto geringer werden die Fortschritte auf "normalem" Wege. Für uns als Torhüter jedoch völlig ausreichend. Viel Muskelmasse bedeutet halt auch viel Koordinationsübungen und Beweglichkeitsübungen, sonst bewegt man sich nach einer gewissen Zeit wie ein Sack Mehl, was nicht sehr förderlich ist.
Findet also euren eigenen Weg. Was für den einen gut ist in Sachen Krafttraining, kann für den nächsten totaler Schwachsinn sein. Deshalb muss jeder selbst lernen seinen Körper zu verstehen und dann kann man den idealen Trainingsplan für sich herausfinden. Das Kostet Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen ... aber im großen und ganzen ist zu sagen... das Hanteln ein guter einstieg ist jedoch weiß ich das es oft so ist das, dass nur 1x pro woche gemacht wird und das vllcht nen Monat dann lässt man es ganz bleiben.
Ich würde dir empfehlen geh in ein GUTES Fitnessstudio und lass dich beraten.
Denn in vielen Studios gibt es gut ausgebildete Trainer die dir ein Trainingsplan auf deine Bedürfnisse hin abstimmen.
P.S. ich bin selber Fitnesstrainer
Ich denke von Vorteil sind auch kleinere Studios, denn die sind meistens individueller ausgerichtet. Generell macht ein Studio erst mit 16 Jahren denke ich Sinn, denn der Körper befindet sich bis dahin total im Wachstum und da kann das Krafttraining eher schaden, als helfen.
Und als U16 könnte man doch auf dieses Gepumpe zu Hause verzichten und wenn man schon was machen will, klettern oder schwimmen gehen. Das fördert auch ungemein den Körper und ist ein Ausgleich zum Fußball.
Gerade Schwimmen ist einfach genial, denn man belastet das Körpergewicht nicht, es ist ein toller Koordinations und Konditionssport und macht ohnehin mir mehr Spaß als sinnloses Gewichtestemmen.
Sehr guter Post Bob!
Eine Sache kann ich jedoch nicht erschließen:
Wieso werde ich durch Übungen mit dem Eigengewicht beweglicher? Die Übungen laufen ja wie bei den Geräten nach einem Schema ab...?!:confused:
Wäre dir für eine Antwort dankbar.
Bei Übungen mit Eigengewicht bist du flexibler z.B. vom Tempo her. Für die Brust: Beim Bankdrücken leg ich mir 60-70kg drauf und mach da so 5-6 Wiederholungen und die relativ langsam weil ich das Gewicht nicht ruckartig hochdrücken kann. Bei Liegestütze ist das Gewicht geringer du kannst sie langsam ( für Kraft ) aber auch mal schnell ( für Schnellkraft, Dynamik, Explosivität ) machen.
Außerdem steht der Körper bei den Liegestützen komplett unter Spannung von den Fußspitzen bis zum Kopf. Das kräftigt allgemein die Muskulatur.
Genauso ist es auch bei ner Übung für den Rücken. An ner Zugmaschine zieh ich nur das Gewicht runter. Bei Klimmzügen hingegen muss ich gleichzeitig Bauch, Rücken und Beine etwas anspannen um Körperspannung aufzubauen und mich ordentlich hochziehen zu können und nicht wie ein nasser Sack.
Bei einer Übung im Gerät die Situps ähnlich ist ziehst du das Gewicht mit dem Bauch hoch. Nur wenn du das mit Eigengewicht machst kannst du auch zum Beispiel die Drehung vom Oberkörper mit einbauen z.B. rechter Ellbogen an das linke Knie und andersherum. Das beansprucht wesentlich mehr Bauchmuskulatur als im Gerät und dadurch bekommt man Beweglichkeit.
Mörv1992
19.12.2008, 14:05
Danke, ich habs verstanden;). Klingt sehr plausibel; deshalb rät auch Steffen immer dazu, mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren. Ich brauche also kein Fitnessstudio:).
Mit dem Muskelaufpumpen hatte ich ja doch recht:), ich muss aber zugeben Stetti, dass ich mir auch nicht ganz sicher war.
Lg und nochmals danke Bob.
Wenn du alleine trainierst hol dir möglichst genaue Anleitungen von den Übungen die du machst. Falsche Ausführung verursacht mehr Schaden als Nutzen und vorallem bei dir ist es noch extremer da du dich noch in der Wachstumsphase befindest.
Kann man das Problem mit den Oberarmen nicht anders lösen? Ich für meinen Teil finde Oberarme die zu einem gesunden guten Abwurf reichen nicht schlecht.
Deswegen stelle ich mir schon länger die Frage ob man das Problem nicht mit Liegestützen oder mit schwimmen (was ja auch nicht gerade ungesund ist) lösen kann?
Finsinga
23.12.2008, 16:43
Na ja, wenn es dir nur um einen weiten Abwurf geht, werden dir Arnie-Oberarme wenig helfen. Da geht es mehr um Dynamik und Gesamtkörperspannung als um einen massiven Bizeps.
Deshalb:
ein ausgewogenes Ganzkörpertraining sollte hier wohl die "beste" Lösung sein!
Imbro,
beim Abwurf des Torwarts ist es nicht die Kraft der Oberarme, die entscheidet, sondern der dynamische Bewegungsablauf insgesamt.
Aber Training der Arme ist egal wie wichtig, einfach für die Gesamtphysis.
Liegestützen, Klimmzüge, Rückdrücken...
Nicht vergessen sollte man ruhig auch mal Boxtraining gegen Pratzen, Greifübungen an Physiobällen...
Es gibt hier soviel was man machen kann und das macht den Abwurf nicht weiter oder besser, schult aber die Physis, und es ist immer positiv, diese mittels Training durch Eigengewicht zu trainieren.
Schnapper82
23.12.2008, 18:16
Imbro,
beim Abwurf des Torwarts ist es nicht die Kraft der Oberarme, die entscheidet, sondern der dynamische Bewegungsablauf insgesamt.
Aber Training der Arme ist egal wie wichtig, einfach für die Gesamtphysis.
Liegestützen, Klimmzüge, Rückdrücken...
Nicht vergessen sollte man ruhig auch mal Boxtraining gegen Pratzen, Greifübungen an Physiobällen...
Es gibt hier soviel was man machen kann und das macht den Abwurf nicht weiter oder besser, schult aber die Physis, und es ist immer positiv, diese mittels Training durch Eigengewicht zu trainieren.
...nachdem das alles gemacht wurde oder auch während dessen sollte man einfach an der Technik pfeilen. Der Abwurf ist nicht nur reine Kraft, sondern eine enorme Portion Technik...
Jetzt sollten wir aber die Diskussion zum Thema Abwurf sein lassen, denn sonst kann ich das Thema bald mit dem Thema zu "Abwürfen a la Manuel Neuer" zusammen legen....
Was ist denn Rückdrücken?
Dazu braucht man eine Bank.
Man setzt sich auf den Po mit gestreckten Beinen, Rücken an der Bank Sitzfläche. Nun stemmt man die Hände hinter sich auf der Bank Sitzfläche auf und drückt sich aus den Armen hoch, also streckt die Arme durch.
Dabei bleiben der Rücken gerade und die Beine gestreckt... und so macht man Liegestützen hinter dem Rücken, sozusagen.
Andy4670
16.01.2009, 17:45
Also ich trainiere auch noch Kraft nebenher. Aber nicht in nem gewöhnliche Fittnessstudio sondern in ner Physiopraxis. Da ist nicht das Ziel Muskelaufbau sondern stabilisation des Rumofes und Haltung.
Heute habe ich meinen Trainingsplan für die Haltung bekommen, da ich nicht so die beste Haltung habe Aufgrund meiner leichten Trichterbrust.
Gruß Andy
Das ist optimales Krafttraining für einen Torwart, Andy.
Lass Dir viele Übungen zeigen, auch für die Beine und die Arme, und Du hast die Möglichkeit, egal wo, ein tolles GanzkörperTraining zu machen.
Andy4670
17.01.2009, 12:11
Man hat schon Vorteile wenn man in nem Lauftreff mitglied ist ;)
Also der Physiotherapeut hat gemeint, dass ich erst meine Haltung korriegieren soll und dann setzten wir uns nochmals hin und machen einen Ganzkörperplan, der auf der Stabilisierung des Rumpfes aufgebaut wird.
Schnapper82
07.06.2009, 19:58
Ich will mehr Training...
Der Trainer der B-Jugend lässt mich aber nit weil sie Gastspieler aufgenommen haben und es sonst zuviel sein würde... :((
Viel trainieren heisst nicht immer direkt viel lernen oder sich viel verbessern.
Die Dosierung macht es und vorallem die Qualität des Trainings. Dreh nicht durch, sondern geh vernünftig an die Sache ran. Übertreiben hat noch niemandem etwas gebracht.
Jetzt werde ich unter der Woche Joggen und bisschen Hanteltraining für Brust, Rücken, und Bizeps machen. Dann noch Sit-Ups für Bauchmuskeln...
Oberschenkel hab ich eh schon morz brutale :P
Nein, nein, nein.
Nicht immer so eine kacke machen.
Wenn Krafttraining, dann bitte mit Trainer oder jemandem, der dir zeigt wie es geht.
Bitte nicht einzelne Muskelgruppen isolieren und nur diese stärken. Als Torhüter brauchst du, wenn ein Ganzkörpertraining um die nötige Stabilität zu erlangen.
Believer
07.06.2009, 20:07
Nein, nein, nein.
Nicht immer so eine kacke machen.
Wenn Krafttraining, dann bitte mit Trainer oder jemandem, der dir zeigt wie es geht.
Bitte nicht einzelne Muskelgruppen isolieren und nur diese stärken. Als Torhüter brauchst du, wenn ein Ganzkörpertraining um die nötige Stabilität zu erlangen.
Das wollte ich noch hinzufügen. Am besten du sprichst dich da auch z.B. mit dem Tw eurer Landesligamannschaft ab, was der für ein Krafttraining machst. Andernfalls wäre der Gang ins Fitnessstudio sicherlich eine Alternative für dich (ich weiß dein Alter leider nicht), denn da gibt es Trainer, die dir den richtigen Umgang mit den Geräten zeigen können. Ein Tipp wäre hier der Freihantelbereich, in dem du auch Komplex-Übungen machen kannst bei denen du mit bestimmten Bewegungsmustern verschiedene Muskelgruppen zusammen trainierst. Aber lass dir das fachmännisch zeigen, ansonsten kann so etwas ins Auge gehen.
Schnapper82
07.06.2009, 20:12
Das wollte ich noch hinzufügen. Am besten du sprichst dich da auch z.B. mit dem Tw eurer Landesligamannschaft ab, was der für ein Krafttraining machst. Andernfalls wäre der Gang ins Fitnessstudio sicherlich eine Alternative für dich (ich weiß dein Alter leider nicht), denn da gibt es Trainer, die dir den richtigen Umgang mit den Geräten zeigen können. Ein Tipp wäre hier der Freihantelbereich, in dem du auch Komplex-Übungen machen kannst bei denen du mit bestimmten Bewegungsmustern verschiedene Muskelgruppen zusammen trainierst. Aber lass dir das fachmännisch zeigen, ansonsten kann so etwas ins Auge gehen.
Der Trainer im Studio kann dir eventuell zeigen, wie du die Übungen machst. Das war es dann aber auch schon, was du von ihm haben willst.
Einen Trainingsplan für einen Keeper kann er nicht erstellen. Er weiss, wie man pumpt und Muskeln aufbaut. (Wenn es ein Trainer ist, der Ahnung hat)
Am besten wäre es, wenn du einen TW-Trainer fragen könntest, wie dein Training aussehen kann. Du brauchst am Anfang mit Sicherheit auch kein Gym, denn viele Sachen, gerade im jungen Alter, kann man auch ganz einfach mit dem eigenen Körpergewicht machen, da braucht man keine zusätzlichen Gewichte.
Wichtig ist vorallem die Stützmuskulatur, denn diese benötigen wir nun mal am meisten. Ein gut gekräfitgter Körper ist ein guter Schritt in die die richtige Richtung, aber nicht übertreiben, denn Qualität geht vor Quantität.
Believer
07.06.2009, 20:16
Gut, das trifft sicherlich zu. Ich habe mich eben auf den Freihantelbereich spezialisiert und mache dort Übungen für den gesamten Körper, meistens in mehreren Bewegungsabläufen (mehr als das herkömmliche Hoch und Runter, also), allerdings ist es natürlich besser so etwas mit einem TwT ab zu sprechen.
Wartet mal, wie alt bist du Janek?
Ich hab irgendwo B-Jugend gelesen, also 14-15?
Was willst du denn dann im Fitnessstudio?
Man hat mir doch mal gepredigt, dass es eigentlich Unsinn ist, da der Körper noch mitten im Wachstum steckt und ich so mehr kaputt mache, als dass es was bringt...
Schnapper82
08.06.2009, 07:44
Man hat mir doch mal gepredigt, dass es eigentlich Unsinn ist, da der Körper noch mitten im Wachstum steckt und ich so mehr kaputt mache, als dass es was bringt...
Si, so schaut es aus. Das eigene Körpergewicht reicht eigentlich vollkommen aus. Die Übungen, die man macht, müssen aber trotzdem korrekt ausgeführt werden.
Wer mal Lust hat, gibt mal in einer Suchmaschine unter Suche nach Bildern den Namen "Björn Friedrich" ein.
Björn ist ein Vollkontakt Kampfsport Athlet. Er hat in all seiner Zeit nie ein Fitness-Studio gesehen, und trotzdem: Er besitzt einen voll ausgeprägten 8 Pack und ist auch sonst voll durchtrainiert, dennoch kein Michelin-Männchen vor Muskeln...
Auch andere Leistungssportler, wie Timo Preussler, braucht kein Fitness-Studio. Sein Training ist völlig ausreichend, um einen Körper zu bekommen, der sicherlich den ein oder anderen hier vor Neid erblassen läßt.
Auch er hat noch nie Hanteln gestemmt oder Kraftmaschinen benutzt....
Anderes Beispiel ist Tim Wiese. Er musste rund 20 Kilo lassen, um vom Body Builder endlich Nationaltorwart werden zu können. Auch hier war das etwas übertriebene Krafttraining eher hinderlich, als förderlich.
Und jetzt? Klar... Nummer 1 ist er nicht, aber er gehört zum engen Kreis der Nationalmannschaft, ohne nun auszusehen wie Arnold BlackundDecker oder Sylvester Stallkanone
Richtig Steffen, aber nun stellen sich viele die Frage: Wie kriegt man so einen Body? Aber hier geht es um einen gut trainierten Body, der für den Torwartsport perfekt ist. Also nicht zu dick und nicht zu dünn!
Die Profis haben perfektes Training, die Amateure oft nicht und so greift man eben oft zu Methode Nummer 1: Fitnessstudio.
Denn wenn jemand kein Torwarttraining bekommt, kann er seinen Körper wohl auch nicht so optimal entwickeln, oder?
Schnapper82
08.06.2009, 10:23
Richtig Steffen, aber nun stellen sich viele die Frage: Wie kriegt man so einen Body? Aber hier geht es um einen gut trainierten Body, der für den Torwartsport perfekt ist. Also nicht zu dick und nicht zu dünn!
Wie man einen solch definierten Körper bekommt?
Wenig Körperfett ist die einfach erklärung. Um so definiert zu sein benötige ich nicht einmal megaaufgepumpte Muskeln, sondern die Haut ist einfach nur sehr dünn. Ob das dann im Tor hilft oder nicht, ist eine andere Frage.
Die Profis haben perfektes Training, die Amateure oft nicht und so greift man eben oft zu Methode Nummer 1: Fitnessstudio.
Das ist ja auch nicht schlimm, denn das Training im Fitnessstudio ist ja auch nichts schlimmes, sondern richtig angewand ist das wirklich sehr nützlich.
Ich selber trainiere seit Jahren im Studio zusätzlich zum Training auf dem Platz.
Denn wenn jemand kein Torwarttraining bekommt, kann er seinen Körper wohl auch nicht so optimal entwickeln, oder?
Doch, wieso nicht? Das ist eigentlich dann Eigeninitiative. Durch das Internet kann man Übungen finden zu speziellen Bewegungsmustern. Überleg doch einfach, welche Bewegungen oder Bewegungskombinationen du im Tor brauchst. Da gibt es einiges und dann seinen Körper in Form zu bringen, dass ist Disziplin und Wille
Macht es denn Sinn, im Fitnesstudio zu trainieren, wenn man noch im Wachstum ist? Eigentlich doch nicht, oder?
Macht es denn Sinn, im Fitnesstudio zu trainieren, wenn man noch im Wachstum ist? Eigentlich doch nicht, oder?
Würde ich nicht empfehlen... in der Jugend sollte man mehr Wert auf Geschmeidigkeit und Beweglichkeit legen als auf Muskelmasse die ohnehin nur langsam macht und den Torwart oft hindert sein volles potenzial abzurufen(zB früher Tim Wiese)... ei bischen Training für den Oberkörper schadet allerdings auch nicht einem jugendspieler solange es nicht zuviel wird, das kann er allerdings auch zuhause absolvieren und muss nicht zwingend ins Fitnessstudio...
Schnapper82
08.06.2009, 13:13
Macht es denn Sinn, im Fitnesstudio zu trainieren, wenn man noch im Wachstum ist? Eigentlich doch nicht, oder?
Richtig dosiert und ausgeführt macht es mit Sicherheit Sinn.
Ob man es nun im Studio macht oder zu Hause, das bleibt einem jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass es überwacht wird von jemandem, der weiss, worauf es ankommt, damit du nicht wie wild Kraft bolzt oder so etwas in der Richtung. Ein gut trainierter Körper (ich rede jetzt nicht zwangsläufig von Six-Pack, Adern und was weiss ich) hilft dir mit Sicherheit auch beim Fussball.
Richtig dosiert und ausgeführt macht es mit Sicherheit Sinn.
Ob man es nun im Studio macht oder zu Hause, das bleibt einem jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass es überwacht wird von jemandem, der weiss, worauf es ankommt, damit du nicht wie wild Kraft bolzt oder so etwas in der Richtung. Ein gut trainierter Körper (ich rede jetzt nicht zwangsläufig von Six-Pack, Adern und was weiss ich) hilft dir mit Sicherheit auch beim Fussball.
Und hier ist oft das Problem des richtigen Trainers. Kaum einer in der Jugend hat jemand, der solche Kraftübungen mit einem machen kann und so ist es sehr schwer, gezielt und vorallem richtig seinen Körper zu kräftigen!
Schnapper82
08.06.2009, 13:17
Und hier ist oft das Problem des richtigen Trainers. Kaum einer in der Jugend hat jemand, der solche Kraftübungen mit einem machen kann und so ist es sehr schwer, gezielt und vorallem richtig seinen Körper zu kräftigen!
Das ist der Punkt, Luke. Bevor man es falsch macht oder irgendwie, sollte man es lieber lassen, vor allem im Studio, da die Gefahr, dass man etwas "kaputt" macht größer ist, als dass man Fortschritte macht.
Gegen ein paar Core Übungen ist allerdings bei richtiger Ausführung, die ja nicht so schwer ist, nichts zu sagen.
Und hier ist oft das Problem des richtigen Trainers. Kaum einer in der Jugend hat jemand, der solche Kraftübungen mit einem machen kann und so ist es sehr schwer, gezielt und vorallem richtig seinen Körper zu kräftigen!
wenn du nicht weißt, wie du deinen Körper kräftigen kannst würde ich dir empfehlen erst ein mal gar nichts zu machen und dich erst richtig im Internet zu informieren.... wichtig ist für einen Torhüter vor allem, das er eine gute Rückenmuskulatur hat... ich musste das selbst auch schon erfahren und hatte lange Zeit Rückenproblemen und konnte ca 8 wochen nicht trainieren und einen anderen Torwart aus meiner Mannschaft hat es sogar so hart erwischt, dass er einen Bandscheibenvorfall hatte (in der B-Jugend)
Schnapper82
08.06.2009, 13:24
wenn du nicht weißt, wie du deinen Körper kräftigen kannst würde ich dir empfehlen erst ein mal gar nichts zu machen und dich erst richtig im Internet zu informieren....
Internet ist vielleicht eine von vielen Quellen, aber nicht die idealste, denn im Internet kann niemand auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen. Von daher nicht wirklich gut.
Am besten ist es, mit einem Physio zu reden und mit dem einen Plan auszuarbeiten und überwachen zu lassen.
wichtig ist für einen Torhüter vor allem, das er eine gute Rückenmuskulatur hat... ich musste das selbst auch schon erfahren und hatte lange Zeit Rückenproblemen und konnte ca 8 wochen nicht trainieren und einen anderen Torwart aus meiner Mannschaft hat es sogar so hart erwischt, dass er einen Bandscheibenvorfall hatte (in der B-Jugend)
Die Rückenmuskulatur gehört selbstverständlich dazu, aber einen Schwerpunkt würde ich nicht setzen. Die Ausgeglichenheit des Trainings macht es. Wenn alle deine Muskelpartien ideal abgestimmt sind, ist die Gefahr von muskulären Problemen geringer, als wenn einige Partien stark trainiert sind, andere hingegen fast verkümmert.
In der B-Jugen einen Bandscheibenvorfall, dass klingt für mich nach extrem falscher Belastung oder falschem Training. Ohne die Geschichte komplett zu kennen, kann man dazu aber nicht viel sagen.
Das ist der Punkt, Luke. Bevor man es falsch macht oder irgendwie, sollte man es lieber lassen, vor allem im Studio, da die Gefahr, dass man etwas "kaputt" macht größer ist, als dass man Fortschritte macht.
Gegen ein paar Core Übungen ist allerdings bei richtiger Ausführung, die ja nicht so schwer ist, nichts zu sagen.
Suche auch schon seit einiger Zeit im Internet nach diesen Übungen. Hab bereits einiges gefunden, zuletzt dieses hier:
http://www.personal-pilates.eu/wp-content/uploads/2008/04/the-core-training.pdf
Eventuell Rückmeldungen sind erwünscht....
Schnapper82
08.06.2009, 13:29
Diese Übungen baue ich beim warmmachen auf dem Platz mit ein beim Training bzw. so etwas wird dann im Torwarttraining gemacht.
Mein Training im Studio ist dann ergänzend dazu, aber vom Prinzip her die gleichen Bewegungsmuster nur mit Gewichten dann.
Ah besserer Thread ;)
Also wäre für mich oben angefügter Link zum Core-Training in Ordnung und auch ausreichend?
Sitze momentan da echt auf dem Schlauch, da ich körperlich eher schmächtig bin (werden einige ja beim Camp sehen (müssen))
Würde also gerne etwas tun, dass dieses "etwas" leicht zur Kontraproduktion führen kann, weiß ich...
Schnapper82
08.06.2009, 13:36
Gerade beim Camp kann dir Steffen mit Sicherheit die ein oder andere Übung für zu Hause zeigen.
Hier kann falsche Ausführung dann direkt korrigiert werden. Wenn du dann zu Hause alleine weitertrainierst, ist Eigenverantwortung gefragt.
Gerade beim Camp kann dir Steffen mit Sicherheit die ein oder andere Übung für zu Hause zeigen.
Hier kann falsche Ausführung dann direkt korrigiert werden. Wenn du dann zu Hause alleine weitertrainierst, ist Eigenverantwortung gefragt.
Oh ja, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist ja eine gute Idee...
Ich freu mich ohnehin schon wahnsinnig aufs Camp !
In der B-Jugen einen Bandscheibenvorfall, dass klingt für mich nach extrem falscher Belastung oder falschem Training. Ohne die Geschichte komplett zu kennen, kann man dazu aber nicht viel sagen.
Ich konnte das auch nicht glauben als ich das zum ersten mal gehört habe ... ich kann mir aber Vorstellen, das das durch falschbelastung beim trainieren mit Gewichten ( Also für Sixpack und so) entstanden ist ... ich hab das auch über eine längere Zeit gemacht bis ich probleme bekommen habe, seit dem ich damit aufgehört habe habe und täglich Gymnastik mache habe ich auch keine Rückenprobleme mehr.:)
Schnapper82
08.06.2009, 13:50
Ich konnte das auch nicht glauben als ich das zum ersten mal gehört habe ... ich kann mir aber Vorstellen, das das durch falschbelastung beim trainieren mit Gewichten ( Also für Sixpack und so) entstanden ist ... ich hab das auch über eine längere Zeit gemacht bis ich probleme bekommen habe, seit dem ich damit aufgehört habe habe und täglich Gymnastik mache habe ich auch keine Rückenprobleme mehr.:)
Gutes Beispiel aus eigener Erfahrung dann, wie man es nicht macht.
Manchmal muss man halt erst in die falsche Richtung gehen, um es zu bemerken.
DJ Kleinstadtheld
08.06.2009, 13:54
Ich gehe selber auch in ein Fitnesstudio, was auch eine Art Praxis ist.
Ich habe am Anfang versucht 2 mal die Woche zu trainieren, aber das ging mir der Regenration nicht ( 3 mal Traning + 2 mal Fitness + 1 Spiel) das ist zu viel. Der Freitag vor dem Spiel ist für mich absoluter Ruhetag !
Nun mache ich alle Übungen dort ganz normal, allerdings mit nicht so viel Gewicht, wie ich vielleicht könnte. Jetzt meine Frage, meint ihr, es bringt mir Schnellkraft, wenn ich lieber 1-2 Blöcke weniger Gewicht nehme und dafür extrem schnell ziehe, stemme etc. und das Gewicht langsam wieder zurückgleiten lasse. Oder ist es doch eher sinnvoller immer ans Maximum zu gehen.
Also ich mache eig. für alles Übungen: Beine,Bauch,Brust und viel Rücken. Habe mir am Anfang erstmal eine gute Grundbasis geschaffen, da ich recht schmächtig war.
Im Moment wiege ich 72 Kilo auf 1,86. Würde viel lieber 75-80 Kilo wiegen, habe aber Angst das mir das zu sehr auf die Sprungkraft geht. Mit irgendwelchen Mischungen oder Getränken arbeite ich gar nicht, dass ist pure Muskelmasse was ich aufbaue.
Wie oft gehst du denn dann in das Studio und lohnt es sich denn preislich für dich?
DJ Kleinstadtheld
08.06.2009, 14:05
Im Moment einmal die Woche, so richtig lohnen vom Preis tut es nicht.
Ich werde den Monat nochmal gut trainieren, die Sasion ist zuende ich hab Zeit. Und dann werde ich mich dort wohl abmelden, aber das tut ja nichts zur Sache.
Schnapper82
08.06.2009, 14:11
Ich gehe selber auch in ein Fitnesstudio, was auch eine Art Praxis ist.
Ich habe am Anfang versucht 2 mal die Woche zu trainieren, aber das ging mir der Regenration nicht ( 3 mal Traning + 2 mal Fitness + 1 Spiel) das ist zu viel. Der Freitag vor dem Spiel ist für mich absoluter Ruhetag !
Wenn du das selber merkst, ist es gut. Jeder Körper reagiert anders und das ist viel Wert, wenn du einschätzen kannst, wie dein Körper sich regeneriert.
Nun mache ich alle Übungen dort ganz normal, allerdings mit nicht so viel Gewicht, wie ich vielleicht könnte. Jetzt meine Frage, meint ihr, es bringt mir Schnellkraft, wenn ich lieber 1-2 Blöcke weniger Gewicht nehme und dafür extrem schnell ziehe, stemme etc. und das Gewicht langsam wieder zurückgleiten lasse. Oder ist es doch eher sinnvoller immer ans Maximum zu gehen.
Bei den Schnellkraftübungen muss man auf die Gelenke aufpassen. Bei zu schneller Ausführung und ruckartigen Bewegungen leiden die Gelenke und Sehne doch erheblich. Hier sollte man nicht die komplette Bewegung durchziehen, sondern kurz vor dem Ende schon stoppen, damit es nicht so gegen die Gelenke donnert.
Also ich mache eig. für alles Übungen: Beine,Bauch,Brust und viel Rücken. Habe mir am Anfang erstmal eine gute Grundbasis geschaffen, da ich recht schmächtig war.
Im Moment wiege ich 72 Kilo auf 1,86. Würde viel lieber 75-80 Kilo wiegen, habe aber Angst das mir das zu sehr auf die Sprungkraft geht.
Ehm...auf die Sprungkraft geht sollte es eigentlich nicht gehen.
Wieso sollte es?!
Mit irgendwelchen Mischungen oder Getränken arbeite ich gar nicht, dass ist pure Muskelmasse was ich aufbaue.
Pure Muskelmasse bezweifle ich ein einfach mal, da das nicht so einfach ist, dass wirklich zu "beweisen".
Das du keine Nahrungsergänzugsmittel einwirfst ist auch vernünftig so.
Mörv1992
08.06.2009, 14:16
Er meint nicht, dass es seine Sprungkraft beeinflusst sondern seine Reichweite, weil er so mehr Gewicht zu wuchten hat.
LG
Schnapper82
08.06.2009, 14:19
Er meint nicht, dass es seine Sprungkraft beeinflusst sondern seine Reichweite, weil er so mehr Gewicht zu wuchten hat.
LG
Ne, beeinflusst es nicht.
Die Beine werden ja schließlich auch trainiert. Die Explosivität muss halt erhalten bleiben. Das ist Trainingssache.
DJ Kleinstadtheld
08.06.2009, 14:19
Wenn du das selber merkst, ist es gut. Jeder Körper reagiert anders und das ist viel Wert, wenn du einschätzen kannst, wie dein Körper sich regeneriert.
Bei den Schnellkraftübungen muss man auf die Gelenke aufpassen. Bei zu schneller Ausführung und ruckartigen Bewegungen leiden die Gelenke und Sehne doch erheblich. Hier sollte man nicht die komplette Bewegung durchziehen, sondern kurz vor dem Ende schon stoppen, damit es nicht so gegen die Gelenke donnert.
Ehm...auf die Sprungkraft geht sollte es eigentlich nicht gehen.
Wieso sollte es?!
Pure Muskelmasse bezweifle ich ein einfach mal, da das nicht so einfach ist, dass wirklich zu "beweisen".
Das du keine Nahrungsergänzugsmittel einwirfst ist auch vernünftig so.
Verstehe, ja ich versuche auch nicht durchzuziehen, man merkt ja selber, dass es wehtut.
Ich dachte umso mehr Gewicht, umso schwere ist es, da ich im Moment kein Torwart-Training habe.
Was ich übrigens interessant finde. Ich hatte vor der Pubertät noch einen Sixpack, kennt denke ich jeder, dass man so dünn ist, dass das so "aussieht" als hätte man einen Sixpack. Ging im Laufe der Pubertät langsam flöten. Jetzt wo ich trainieren war, ist mein Bauch relativ flach geworden und an den Seiten sind die Muskeln recht stark zu fühlen und wenn ich anspanne ist der Bauche extren hart. Damit komme ich im Zweikampf super Zurecht. Auch wenn es ein Dummer Vergleich ist, aber Kahn hatte ja aucn nie einen Sixpack. Meiner Meinung nach ideal für einen Keeper.
Schnapper82
08.06.2009, 14:23
Ob man ein Sixpack sieht oder nicht ist einzig und allein vom Körperfettanteil abhängig.
Du kannst auch starke Bauchmuskeln haben, ohne das man ein Sixpack sieht.
DJ Kleinstadtheld
08.06.2009, 14:30
Ob man ein Sixpack sieht oder nicht ist einzig und allein vom Körperfettanteil abhängig.
Du kannst auch starke Bauchmuskeln haben, ohne das man ein Sixpack sieht.
Achso. Sorry :o
Ich hab ein kleines Problem, da ich Rückenprobleme habe kann ich nicht für den bauch trainieren, ohne das es schmerzt. Also trainiere ich seit über einem Jahr nicht mehr für den Bauch, auser eben ein paar kleine Torwartübungen, wie auf de Arsch und rechts links Bälle geworfen bekommen, kennt jemand wielleicht eine rückenschonenede Bauchmuskelübung, weil ich merke , dass das Sixpack bei mir immer weniger wird und man schon fast nichts mehr sieht???
Mörv1992
08.06.2009, 14:44
Bauch und Rücken sind doch sogenannte Gegenspieler.
Du musst beide Muskelgruppen in einem ausgewogenen Verhältnis trainieren, sonst blühen dir muskuläre Disbalancen.
Bevor ich eine klare Antwort gebe, ein paar Fragen:
Du trainierst deinen Rücken weiterhin?!
Gehst du zu Krankengymnastik/Massage?
Du hast trotz einjährigem Training ein Sixpack?! Kann ich mir nicht vorstellen, Muskelmasse bildet sich irre schnell zurück.
LG
ich trainiere meinen Rücken seit 6 Wochen wieder täglich, den Bauch auser auf dem Platz gar nicht, Ich war bis vor 2 wochen in KG , mache diese auch immer zuhause weiter, den Sixpack sieht man nur weil ich kaum Fett habe, ich wiege 73 KG bei 1,90 und durch Torwartaining und diversen anderen Übungen werden auch die Bauchmuskeln manchmal noch beansprucht und deshalb sieht man noch was, wenn dus nicht glaubbst kann ich dir gerne Bilder zeigen xD
Mörv1992
08.06.2009, 14:58
Naja, bei diesen Gewichtsverhältnissen glaube ich dir das;).
Naja, bei diesen Gewichtsverhältnissen glaube ich dir das;).
Ich weiß es ist nicht gerade Ideal aber die Schlankheit wurde mir nunmal leider angeboren ich hab es schwer Fett an mich zu bringen, ist aber nich gerade so schlimm;)
Schnapper82
08.06.2009, 15:06
ich trainiere meinen Rücken seit 6 Wochen wieder täglich,
Nicht wirklich oder?
Wie trainierst du deinen Rücken? Wann gibst du deinem Rücken die Chance sich zu regenerieren, wenn du ihn jeden Tag belastest?
den Bauch auser auf dem Platz gar nicht, Ich war bis vor 2 wochen in KG , mache diese auch immer zuhause weiter,
Wenn du noch Rückenprobleme hast, solltest du vielleicht weiterhin zur KG gehen und dich behandeln lassen
den Sixpack sieht man nur weil ich kaum Fett habe, ich wiege 73 KG bei 1,90 und durch Torwartaining und diversen anderen Übungen werden auch die Bauchmuskeln manchmal noch beansprucht und deshalb sieht man noch was, wenn dus nicht glaubbst kann ich dir gerne Bilder zeigen xD
Bilder brauch ich nicht, danke. :o
Sixpack heisst auch nicht, dass man starke Bauchmuskeln hat.
Bei deinem Gewicht und deiner Größe ist klar, dass da nicht viel dran ist.
Ich hab ja auch keine Rückenprobleme mehr, als ich Rückenprobelem hatte habe ich auch nur gymnastische Übungen für den Rücken gemacht und kein Krafttraining, damit habe ich erst begonnen, seit dem ich wieder einiger Maßen fit bin und habe auch langsam angefangen
Mörv1992
08.06.2009, 16:03
Oben schreibst du: "Ich hab ein kleines Problem, da ich Rückenprobleme habe..."
Unten: "Ich hab ja auch keine Rückenprobleme mehr..."
So schnell sollen meine Probleme auch verschwinden.
Believer
08.06.2009, 17:25
Ich will hier nochmal kurz einhaken, was den Thread-Titel betrifft. Ich gehe 2x pro Woche ins Fitnessstudio. Das geht mit der Regeneration so ganz gut, denn ich habe fast die komplette Rückrunde nicht spielen können. Ich habe mir jetzt (nach einigen etwas suboptimalen Erfahrungen) angewöhnt Splittraining zu machen. Montags trainiere ich meinen Oberkörper im Freihantelbereich. Das sind dann eben Übungen für die Oberarme, Unterarme/Handgelenke, Bauch, Rücken und Schultern. Meist nehme ich da nicht besonders hohe Gewichte, da es mir nur um den Erhalt der Muskelmasse geht und ich ja trotz beweglich bleiben will. Am Donnerstag folgen dann die Beine. Ich trainiere Kraftausdauer, also eine Wiederholung von 3 Sätzen à 20 Ausführungen. Wenn ich es schaffe nächstes Jahr in die erste Mannschaft zu rutschen, werde ich wohl das Fitnessstudio aufgeben und mit stattdessen für zu Hause ein kleines Workout zu legen. Ich bin dabei auf ein Buch von Oliver Schmidtlein gestoßen mit sehr interessanten und auch anstrengenden Übungen, die auch in Schwierigkeitsgrade unterteilt sind. Allerdings steht das noch nicht fest. Mich beschäftigt aber eine Frage, die ich öfter von meinem Trainer zu hören bekam, wenn er wieder meine Machenschaften im Fitnessstudio mitbekam: "Dieses Krafttraining schadet doch der Beweglichkeit!" Das ist nun die Frage. In wie weit kann es einschränken? Bisher war ich der Überzeugung, dass mit dem 3x Training in der Woche und den 45 minüten Ausdauereinheiten anschließend an das Krafttraining (2x pro Woche, wie oben geschrieben) eigentlich nichts passieren dürfte. Ich habe bereits eine der Trainerinnen befragt die mir allerdings mit "Ach, das trifft doch nur auf die Typen zu, die in den roten Bereich rein- und ohne Erwärmung und Cardiotraining wieder rausrennen" eine sehr schwammige Antwort gab. Wie seht ihr das?
Paulianer
08.06.2009, 17:29
Ich trainiere meine Beine schon seit längerem nicht mehr im Fitnesscenter. Ich hatte dadurch oftmals das Gefühl, dass ich immer unbeweglicher und vor allem langsamer werde. Das Training der Beine beim "normalen" (Torwart-) Training reicht völlig aus.
Believer
08.06.2009, 17:37
Nun ja, ich muss dazu sagen, dass ich kein regelmäßiges Torwarttraining (wenn überhaupt im Monatsabstand) bekommen habe, da selbst unser Mannschaftstraining, zum Zeitpunkt der Anmeldung im Fitnessstudio, auf zweimal pro Woche gekürzt wurde, von denen einmal meistens aufgrund der geringen Beteiligung von 3 Spielerinnen ausfiel. Das war die Grundmotivation zum Besuch im Fitnessstudio. Ich konnte einfach nicht untätig rumsitzen während ein Training nach dem anderen ausfiel. Außerdem musste ich etwas für meine Sprungkraft tun, mit meinen 1,67 m. Aber dieses Gefühl, das du beschreibst, hatte ich auch ab und zu. Aber wenn ich schon in zwei Monaten regelmäßiges TwT kriege, dann ist Sprungkrafttraining ja zu meist sowieso im Trainingsplan enthalten.
Mich beschäftigt aber eine Frage, die ich öfter von meinem Trainer zu hören bekam, wenn er wieder meine Machenschaften im Fitnessstudio mitbekam: "Dieses Krafttraining schadet doch der Beweglichkeit!" Das ist nun die Frage. In wie weit kann es einschränken?
naja, nur weil du 2-3 die Woche ins Fitnessstudio gehst, wird sich deine Beweglichkeit nicht sofort um 99% verringern. Vor allem hast du ja berichtet, dass du eher Sätze mit vielen Wiederholungen bzw. Cardio/Ausdauer-Sachen machst. Da mach dir mal um deine Beweglichkeit keine Sorgen (grade als Mädchen).
Solange du dich weiterhin dehnst/deine Beweglichkeit trainierst wird sich da trotz Fitnesstudio nichts zurückentwickeln.
Ist es denn gut oder schlecht im Wachstum ins Fitnessstudio zu gehen?
Believer
08.06.2009, 18:05
Hat Schnapper schon oben geschrieben. Dosiert und mit der richtigen Anleitung kann es hilfreich sein.
Hat Schnapper schon oben geschrieben. Dosiert und mit der richtigen Anleitung kann es hilfreich sein.
Das sind immer so Antworten zwischen den Zeilen...
Ich denke fast, dass mir mein Hausarzt da ein "OK" geben könnte...
Believer
08.06.2009, 18:12
Das sind immer so Antworten zwischen den Zeilen...
Ich denke fast, dass mir mein Hausarzt da ein "OK" geben könnte...
Frag ihn doch einfach mal ;) Ansonsten: Ein Blick in das Buch von Oliver Schmidtlein "Besser Trainieren (http://www.amazon.de/B%C3%BCcher/s?ie=UTF8&rh=n%3A186606%2Cp_27%3AOliver%20Schmidtlein&field-author=Oliver%20Schmidtlein&page=1)" lohnt sich auch. Da kannst du mit wenig Mitteln, viele Übungen praktizieren.
Frag ihn doch einfach mal ;) Ansonsten: Ein Blick in das Buch von Oliver Schmidtlein "Besser Trainieren (http://www.amazon.de/B%C3%BCcher/s?ie=UTF8&rh=n%3A186606%2Cp_27%3AOliver%20Schmidtlein&field-author=Oliver%20Schmidtlein&page=1)" lohnt sich auch. Da kannst du mit wenig Mitteln, viele Übungen praktizieren.
Werde mir das Buch, wenn ich wieder Geld habe, wohl zulegen.
Ich warte jedoch mal auf das Camp, da wird sicherlich ein Austausch möglich sein. Denke da werde ich auch neuen Input bekommen :)
Believer
08.06.2009, 18:22
Guck es dir lieber bei dir im Buchladen vorher an. Allerdings wird gerade dort sehr auf Beweglichkeit das Augenmerk gelegt, was mich sehr überzeugt hat. Aber auf das Camp freue ich mich auf in diesem Bezug sehr :)
Ja Believer, ich such einfach etwas, was meinem Körper eben nicht schadet und werd mal in der Buchhandlung stöbern gehen, aber sicher erst nach dem Camp :)
Also ich trainiere immer noch regelmäßig mit Hanteln meine Arm und Bein Muskeln.Ich habe das noch von Handball bei behalten und ich mache das jetzt seit 2 Jahren immer gesteigert mitlerweile bin ich bei 12kg.Und dem Wahstum hats nicht geschadet.Also mir nicht!Aber mann soll es mit dem Training auch nicht übertreiben.Ich mache jeden 2 Tag versuche ich 50 mal und wenn ich das schaffe dann kommt wieder mehr Gewicht.
Also ich trainiere immer noch regelmäßig mit Hanteln meine Arm und Bein Muskeln.Ich habe das noch von Handball bei behalten und ich mache das jetzt seit 2 Jahren immer gesteigert mitlerweile bin ich bei 12kg.Und dem Wahstum hats nicht geschadet.Also mir nicht!Aber mann soll es mit dem Training auch nicht übertreiben.Ich mache jeden 2 Tag versuche ich 50 mal und wenn ich das schaffe dann kommt wieder mehr Gewicht.
Völlig falscher Ansatz...
Jeden 2. Tag 1x50 Mal bringt nix - egal von welcher Übung, die du ja auch nicht genannt hast.
Da kann man das auch nicht beurteilen, wenn du sagst "ich bin bei 12 Kilo", wenn man nicht die Übung kennt.
Was willst du überhaupt damit erreichen?
Und wie trainierst du deine Beinmuskeln mit Hanteln? Mir schwahnt da Übles...
Ich heb die Hantel bit dem Fußhoch ok ist nicht Trainiren:D
Wie ganz normal mit ner Hantel wie jeder Trainiert:rolleyes:
Wie ganz normal mit ner Hantel wie jeder Trainiert:rolleyes:
Wie trainiert denn "jeder ganz normal mit ner Hantel"?
Wie gesagt: Völlig falscher Ansatz!
Ne Stetti, er wirft die Hantel hoch und versucht sie mit dem Fuß aufzufangen :D
KingKahnII
08.06.2009, 19:38
Ne Stetti, er wirft die Hantel hoch und versucht sie mit dem Fuß aufzufangen :D
Ich weiß was er meint. :D Ist nur iwie schwer auszudrücken. Man legt die Hantel auf den Fuß und hebt sie immer wieder an... Wenn es eine ist die nicht immer runterfällt;)
Dann erklär mir mal wie man das erklären soll.Sind wir jetzt bei den Armen oder Beinen.
Ich bin bei den Armen.
Aso ich rede von Kurzen Hanteln nicht die Langen.
Nicht die und nicht so!
http://www.youtube.com/watch?v=iQLh6WL6_fA
So ehr:
http://www.youtube.com/watch?v=rDy6wqZ2Q0k
Der macht das nicht schlecht der sollte beim hochziehn nihct den Oberkörper nach hinten machen.Man setzt die Ellenbogen nicht am Bauch auf macht er auchnicht weil sonst bringt das nicht wirklich was.Und der sollte vielleicht noch ein bisschen mehr trainiern mit weniger Gewichten und mehr Wiederholungen.:rolleyes:
Edit:
Danke KingKahn endlich mal einer der mich versteht.
Und was bringen diese Übungen dem Torwart?
Also nehme ich an, dass du Masse aufbauen willst? Wenn ja, dann solltest du 3 Sätze a 10-12 Wiederholungen machen. Und auch nicht nur Bizeps trainieren, sondern auch Übungen für Trizeps und andere Körperpartien im Programm haben. Außerdem gehört noch viel mehr dazu (auf eiweißreiche Ernährung achten, usw.).
Aber das driftet jetzt alles in den Bodybuilding-Bereich ab...
Für deine Fähigkeiten als Torwart bringt das alles nicht wirklich etwas.
Ja was weiss ich:D:D
Ich hab das vom Handball übernommen:oMehr Karft um denn Ball zuwerfen.
An die Latte hängen und Chillen:D:D
Ja was weiss ich:D:D
Ich hab das vom Handball übernommen:oMehr Karft um denn Ball zuwerfen.
An die Latte hängen und Chillen:D:D
Ja was weiß ich, ich mach mir halt vielleicht meinen Körper kaputt, na und?
Das sind doch wichtige Fragen und du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du damit viel falsch machen kannst.
Ich persönlich mache mir schon ewig Gedanken, was ich nun machen kann, aber überlege mir das halt vorher genau.....
Und was bringen diese Übungen dem Torwart?
Das was weiß ich bezieht sich auf das über diesen Wörtern.
Und ihr wisst doch garnicht wie ich es mache.Aber ihr wisst das ich mir meinem Körper kaputt mache:rolleyes:...Krasse sache
KingKahnII
08.06.2009, 20:09
Ja was weiß ich, ich mach mir halt vielleicht meinen Körper kaputt, na und?
Das sind doch wichtige Fragen und du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du damit viel falsch machen kannst.
Ich persönlich mache mir schon ewig Gedanken, was ich nun machen kann, aber überlege mir das halt vorher genau.....
Ich mach auch Hanteltraining ohne Trainer:D, werd mir schon alles dabei kaputt machen^^.
Hab schon Oberarme wie Arnold Schwarzenegger
Echt eeeeee!
Und ihr wisst doch garnicht wie ich es mache.Aber ihr wisst das ich mir meinem Körper kaputt mache:rolleyes:...Krasse sache
Was du sagst, reicht schon.
1x50 Wiederholungen - das bringt nichts, gar nichts. Weder im fußballerischem Sinne, noch irgendwas an Kraft oder Muskelaufbau. Ich weiß ja nicht, was genau du mit dem Training beabsichtigst.
Dann hast du nur 1 Bizepsübung gepostet und diese Übung mit der Hantel auf dem Fuß erklärt. Das ist auch total falsch. Es muss möglichst der komplette Körper trainiert werden. Auch das ist ein fundamentaler Grundsatz, wenn das Training irgendwas bringen soll.
Du kannst mir auch nicht erzählen, dass das, was du da machst, dir mehr Kraft beim Wurf bringt. Wer hat dir das denn gezeigt beim Handball? Oder bist du da selber drauf gekommen...?
Bestimmt alles was ich mache denke ich mir vorher aus...
Ihr denkt auch bestimmt der Idiot mach nur eine Übung die macht der völlig flasch.bestimmt nicht habe das alles von mehren Leuten "beigebracht" bekomme die auch im Handballerischen schon in Dormagen Oberliag spielen und DFB auswahl sind und die haben mir das bestimmt alles falsch erklärt weil die keien Ahnung haben und ihr alles besser wisst.Die haben auch keinen Trainer der weiss wie das geht.Ich denke mal die wissen da mehr drüber als ich alle zusammen und ich denke das mein Freund mir das nicht falsch erklärt weil er grade Langeweile hat.
Aber du weiss ja wie man es mach und das ich es falsch mache da ist ja alles in Ordnung.
Bestimmt alles was ich mache denke ich mir vorher aus...
Ihr denkt auch bestimmt der Idiot mach nur eine Übung die macht der völlig flasch.bestimmt nicht habe das alles von mehren Leuten "beigebracht" bekomme die auch im Handballerischen schon in Dormagen Oberliag spielen und DFB auswahl sind und die haben mir das bestimmt alles falsch erklärt weil die keien Ahnung haben und ihr alles besser wisst.Die haben auch keinen Trainer der weiss wie das geht.Ich denke mal die wissen da mehr drüber als ich alle zusammen und ich denke das mein Freund mir das nicht falsch erklärt weil er grade Langeweile hat.
Aber du weiss ja wie man es mach und das ich es falsch mache da ist ja alles in Ordnung.
Wenn du das alles für richtig und gut hälst, dann mach es einfach so weiter und gut ist.
Andere Leute haben bestimmt eine andere Meinung dazu, so wie ich auch;).
Ok ihr hab ne andere Meinung dann erklärt mir mal bitte was ich alles falsch mache.
Und schuldigung wenn ich etwas anggresiv bin.:rolleyes:
KingKahnII
08.06.2009, 20:28
OK, jetzt mal etwas zurückhaltender:
Was wäre eurer Meinung nach die richtige Methode meine Arme und meinen Six- Pack:D;) zu trainieren?
Ok ihr hab ne andere Meinung dann erklärt mir mal bitte was ich alles falsch mache.
Und schuldigung wenn ich etwas anggresiv bin.:rolleyes:
1x50 von einer Übung zu machen bringt nicht wirklich was.
Besser ist es, mehr Wiederholungen zu machen mit weniger, also z.B. 4x15 oder 3x20.
Paulianer
08.06.2009, 20:33
Nun ja, ich muss dazu sagen, dass ich kein regelmäßiges Torwarttraining (wenn überhaupt im Monatsabstand) bekommen habe, da selbst unser Mannschaftstraining, zum Zeitpunkt der Anmeldung im Fitnessstudio, auf zweimal pro Woche gekürzt wurde, von denen einmal meistens aufgrund der geringen Beteiligung von 3 Spielerinnen ausfiel. Das war die Grundmotivation zum Besuch im Fitnessstudio. Ich konnte einfach nicht untätig rumsitzen während ein Training nach dem anderen ausfiel. Außerdem musste ich etwas für meine Sprungkraft tun, mit meinen 1,67 m. Aber dieses Gefühl, das du beschreibst, hatte ich auch ab und zu. Aber wenn ich schon in zwei Monaten regelmäßiges TwT kriege, dann ist Sprungkrafttraining ja zu meist sowieso im Trainingsplan enthalten.
Die Sprungkraft trainiert man aber nicht wirklich, wenn man im Fitnesscenter an der Beinmuskulatur (z. B. Beinpresse) arbeitet. Dafür empfehle ich "richtiges" Springen in verschiedenen Varianten.
OK, jetzt mal etwas zurückhaltender:
Was wäre eurer Meinung nach die richtige Methode meine Arme und meinen Six- Pack:D;) zu trainieren?
Da ist die Frage - was willst du erreichen?
Willst du Muskelmasse aufbauen? Willst du auf Schnellkraft oder Kraftausdauer trainieren?
Letzteres würde dir mehr bringen fürs Torwartspiel, aber aus deiner Frage lese ich eher heraus, dass du einfach "pumpen" möchtest, um dickere Arme und ein muskulöseres Six-Pack zu bekommen?
1x50 von einer Übung zu machen bringt nicht wirklich was.
Besser ist es, mehr Wiederholungen zu machen mit weniger, also z.B. 4x15 oder 3x20.
Moooment
Was heist den Vor einer Übung:confused:
Und was soll den das 4x 15
4 mal 15 Kg?
Oder 4 Teile 15 mal heben?
Paulianer
08.06.2009, 20:35
Also nehme ich an, dass du Masse aufbauen willst? Wenn ja, dann solltest du 3 Sätze a 10-12 Wiederholungen machen.
Das ist bereits Muskel-Ausdauer-Training. Wer richtig "pumpen" und Masse aufbauen will, sollte nur sechs bis acht Wiederholungen mit dem Maximalgewicht machen. Aber wer will schon Bodybuilder sein?! :)
Habe jetzt mal einige Rezensionen über das Buch "Besser trainieren" von Dr. Müller-Wohlfahrt und Oliver Schmidtlein gelesen und das hört sich echt klasse an.
Da kann ich das mit dem Fitnessstuido sein lassen, denn das klingt besser...
Mal gucken, wo ich das günstig herbekomme!
Moooment
Was heist den Vor einer Übung:confused:
Und was soll den das 4x 15
4 mal 15 Kg?
Oder 4 Teile 15 mal heben?
Anstatt das du eine Übung 1x50 machst, machst du sie halt z.B. 4x15. So kommst du auch auf 60 Wiederholungen, aber halt immer mit einer kleinen Pause.
Moooment
Was heist den Vor einer Übung:confused:
Und was soll den das 4x 15
4 mal 15 Kg?
Oder 4 Teile 15 mal heben?
Du musst dich fragen, was du erreichen willst?
Willst du Muskelmasse aufbauen, dann sind 3 Sätze a 8-10 Wiederholungen (sprich 3x8-10) am besten.
Willst du eher auf Kraftausdauer gehen, dann sind beispielsweise 3 Sätze mit 20 Wiederholungen und etwas weniger Gewicht besser.
Trotz aller Tipps hier im Forum würde ich dir trotzdem raten, dir das alles mal von jemandem zeigen zu lassen, der davon etwas versteht.
Und ich sage auch nochmal, dass es nichts bringt, nur Bizeps zu trainieren. Du solltest deinen ganzen Körper trainieren, wenn du unbedingt trainieren willst. Aber auch da solltest du mit jemandem sprechen, der etwas davon versteht.
KingKahnII
08.06.2009, 20:42
Das ist bereits Muskel-Ausdauer-Training. Wer richtig "pumpen" und Masse aufbauen will, sollte nur sechs bis acht Wiederholungen mit dem Maximalgewicht machen. Aber wer will schon Bodybuilder sein?! :)
Hat ja nichts mit Bodybuilding zu tun. Ihr kennt doch bestimmt genung Leute, die einfach einen durchtrainierten Body haben und wert darauf legen. Zu viel Muskelmasse ist dann natürlich auch wieder nichts.
Aber schreibt lieber weiter am Thema für Torhüter!
Willst du das nicht verstehen oder kannst du es nicht.
Ich habe doch eben geschirben das es jemand vorgemacht hat der es kann.
Und ich arbeite mich
Ich sage ich mach dann nächste woche 13kg odet wieviel ich draufbekomme und dann mach ich erstmal soviele wie ich kann.Dann setzt ich mir ein Limit das ich schaffe sage ich jetzt mal 15 Wiederholungen.Dann mach ich die und am nächsten Tag auch.Dann geh ich hoch auf 20 bis ich bei 50 bin und dann geh ich auch 15 kg oder so.
Und ich hab es halt so geleren und meine Arme müssen sich nicht verstecken;)
Willst du das nicht verstehen oder kannst du es nicht.
Wie aggressiv du schon wieder schreibst !
Paulianer
08.06.2009, 20:45
Du musst dich fragen, was du erreichen willst?
Willst du Muskelmasse aufbauen, dann sind 3 Sätze a 8-10 Wiederholungen (sprich 3x8-10) am besten.
Willst du eher auf Kraftausdauer gehen, dann sind beispielsweise 3 Sätze mit 20 Wiederholungen und etwas weniger Gewicht besser.
Woher hast du diese Erkenntnis? Ich habe es bei uns im Fitnessstudio eher so gelernt, dass 3 Sätze à 10 Wiederholungen Muskel-Ausdauer-Training sind. Die Muskelmasse baut man beispielsweise durch einen Satz mit 6 bis 8 Wiederholungen und Maximalgewicht auf.
Bestimmt alles was ich mache denke ich mir vorher aus...
Ihr denkt auch bestimmt der Idiot mach nur eine Übung die macht der völlig flasch.bestimmt nicht habe das alles von mehren Leuten "beigebracht" bekomme die auch im Handballerischen schon in Dormagen Oberliag spielen und DFB auswahl sind und die haben mir das bestimmt alles falsch erklärt weil die keien Ahnung haben und ihr alles besser wisst.Die haben auch keinen Trainer der weiss wie das geht.Ich denke mal die wissen da mehr drüber als ich alle zusammen und ich denke das mein Freund mir das nicht falsch erklärt weil er grade Langeweile hat.
Aber du weiss ja wie man es mach und das ich es falsch mache da ist ja alles in Ordnung.
Ähm hier hab ich es geschieben;)
Habt ihr wohl nicht gelesen!
Ich kann mich komplett täuschen aber hat Stetti nicht im Grunde genau das geschrieben ?
edit: auf Paulis Posting bezogen.
Ähm hier hab ich es geschieben;)
Habt ihr wohl nicht gelesen!
Es geht doch gar nicht um dich, Herrschaft!
Man, wie kann man denn so viel unverständnis und wenig Schmalz zeigen, ich könnt grad ne Wand zertrümmern ey....
Paulianer
08.06.2009, 20:50
Ich kann mich komplett täuschen aber hat Stetti nicht im Grunde genau das geschrieben ?
edit: auf Paulis Posting bezogen.
Nein :)
Ihr kennt doch bestimmt genung Leute, die einfach einen durchtrainierten Body haben und wert darauf legen.
Entweder die haben den nicht durch Krafttraining ereicht, sondern haben den einfach vom Klettern oder Schwimmen bekommen, oder wir sind doch wieder beim Thema Bodybuilding.
Woher hast du diese Erkenntnis? Ich habe es bei uns im Fitnessstudio eher so gelernt, dass 3 Sätze à 10 Wiederholungen Muskel-Ausdauer-Training sind. Die Muskelmasse baut man beispielsweise durch einen Satz mit 6 bis 8 Wiederholungen und Maximalgewicht auf.
Ich habe es eigentlich so gelernt, dass man bei Kraftausdauer 3x15 Wiederholungen, bei Massetraining 3x10 (langsame) Wiederholungen und bei Schnellkraft eher 3x6-8 (schnelle, explosive) Wiederholungen macht...
So Leute sorry aber ich muss jetzt los.Danke das ihr euch sorgen um meine Gesundheit macht.(Nicht ironisch gemeint)
Ich muss jetzt off hab morgen Fußball.
Viel Spaß noch und ich muss mich mal beruhigen.:o
Schnapper82
08.06.2009, 20:53
Ok ihr hab ne andere Meinung dann erklärt mir mal bitte was ich alles falsch mache.
Das würde leider den Rahmen sprengen und es geht einfach immer wieder um das selbe Thema.
Das steht hier im Forum bereits 100000000 mal, was man machen sollte und was nicht und immer wieder fängt es bei 0 an.
Und dann auch noch zu meist von jungen Hüpfern, die sich eh nichts sagen lassen. Also mir reichts...ich sage da nichts mehr zu.
Macht doch einfach alle was ihr wollt, aber kommt dann nicht an, wenn ihr euren Körper zerschossen habt.
OK, jetzt mal etwas zurückhaltender:
Was wäre eurer Meinung nach die richtige Methode meine Arme und meinen Six- Pack:D;) zu trainieren?
Soll aber nur für das Freibad sein, oder?
Oder war die Frage wirklich auf Fussball bezogen?
Willst du das nicht verstehen oder kannst du es nicht.
Ich habe doch eben geschirben das es jemand vorgemacht hat der es kann.
Und ich arbeite mich
Ich sage ich mach dann nächste woche 13kg odet wieviel ich draufbekomme und dann mach ich erstmal soviele wie ich kann.Dann setzt ich mir ein Limit das ich schaffe sage ich jetzt mal 15 Wiederholungen.Dann mach ich die und am nächsten Tag auch.Dann geh ich hoch auf 20 bis ich bei 50 bin und dann geh ich auch 15 kg oder so.
Und ich hab es halt so geleren und meine Arme müssen sich nicht verstecken;)
Schlaf noch mal ne Nacht drüber. Das ist einfach nur Quatsch und der Trainingseffekt ist jetzt nicht so umwerfend. Wer hat dir denn gezeigt, nur deine Arme zu trainieren und dann auch noch so!?
So Leute sorry aber ich muss jetzt los.Danke das ihr euch sorgen um meine Gesundheit macht.(Nicht ironisch gemeint)
Ich muss jetzt off hab morgen Fußball.
Viel Spaß noch und ich muss mich mal beruhigen.:o
Ist auch besser so, bevor ich nen Herzinfarkt bekomme. Aber wie gesagt...ich sage nichts mehr dazu. Du weisst ja sowieso alles besser...
Paulianer
08.06.2009, 20:53
Ich habe es eigentlich so gelernt, dass man bei Kraftausdauer 3x15 Wiederholungen, bei Massetraining 3x10 (langsame) Wiederholungen und bei Schnellkraft eher 3x6-8 (schnelle, explosive) Wiederholungen macht...
So unterscheiden sich die Ansichten. Ich mache immer 3 Sätze à 10 Wiederholungen und habe eigentlich immer gedacht, dass ich damit meine Muskel-Ausdauer trainiere?!
Nein :)
Hä xD ?
Aber ihr schreibt doch praktisch beide folgendes:
Kraft-Ausdauer -> Mehr Wiederholungen.
Muskelmasse -> Weniger Wiederholungen mit mehr Gewicht.
Hab zwar selbst eine ganze Weile lang den Kraftraum meiner damaligen Kaserne betreut, aber darüber möcht ich jetzt gerade keine Aussage treffen, bin gerade auch leicht verwirrt muss ich zugeben. xD:D
edit: Oder geht es dir im speziellen um die genaue Anzahl der Wiederholungen etc. ?
So unterscheiden sich die Ansichten. Ich mache immer 3 Sätze à 10 Wiederholungen und habe eigentlich immer gedacht, dass ich damit meine Muskel-Ausdauer trainiere?!
Ich mache 3 Sätze a 20 Wiederholungen und denke, dass ich damit die Muskel-Ausdauer trainiere.
Keine Ahnung was richtig ist.
So unterscheiden sich die Ansichten. Ich mache immer 3 Sätze à 10 Wiederholungen und habe eigentlich immer gedacht, dass ich damit meine Muskel-Ausdauer trainiere?!
Trainierst du dann auch mit Maximalgewicht, also mit soviel Gewicht, dass deine Muskeln nach den 3 Sätzen wirklich erschöpft sind?
Vll. kommt ja hier ein Fitnesstrainer vorbei und kann uns aufklären...
Gibt aber auch verschiedene Möglichkeiten um auf Masse zu trainieren...
Also mir reichts...ich sage da nichts mehr zu.
Macht doch einfach alle was ihr wollt, aber kommt dann nicht an, wenn ihr euren Körper zerschossen habt.
Ja, ich finds echt furchtbar, wie sich manche nicht einen Dreck um ihren Körper scheren!
Ich hab da das Gefühl, als würd ich mir zuviele Gedanken machen:confused:
Also ich kenns ca. folgendermaßen:
3-6 Kraftaufbau
6-12 Muskelaufbau
12-20 Kraftausdauer
Aber 10 Wiederholungen fallen ziemlich sicher nicht in den Bereich Kraftausdauer.
Schnapper82
08.06.2009, 21:03
So unterscheiden sich die Ansichten. Ich mache immer 3 Sätze à 10 Wiederholungen und habe eigentlich immer gedacht, dass ich damit meine Muskel-Ausdauer trainiere?!
Würde mich da eher Stettis Ansicht anschließen, dass Ausdauer bei 12 Wdh. oder in der Region beginnt.
Muskelaufbau würde ich bei 6-10 Wdh. ansiedeln, aber da sind wir wieder bei nem anderen Punkt: Jeder Körper reagiert anders.
Ich mache 3 Sätze a 20 Wiederholungen und denke, dass ich damit die Muskel-Ausdauer trainiere.
Keine Ahnung was richtig ist.
Das ist definitiv im Muskelausdauer Bereich.
Trainierst du dann auch mit Maximalgewicht, also mit soviel Gewicht, dass deine Muskeln nach den 3 Sätzen wirklich erschöpft sind?
Maximalgewicht bedeutet eine saubere Wiederholung zu machen mit dem maximalen was geht. Ist eher im Kraftbereich anzusiedeln.
Was du meinst heisst wohl eher bis zum Muskelversagen zu trainieren.
An dieser Trainingsform scheiden sich die Geister. Ich trainiere ungern so, aber es gibt genug BodyBuilder, die darauf schwören.
Ich sehe für mich als Torhüter keinen Sinn darin.
Paulianer
08.06.2009, 21:10
Trainierst du dann auch mit Maximalgewicht, also mit soviel Gewicht, dass deine Muskeln nach den 3 Sätzen wirklich erschöpft sind?
Nicht mit Maximalgewicht, aber schon recht nah dran, sodass ich nach drei Sätzen à zehn Wiederholungen relativ kaputt bin. Aber ich bin bisher gut damit gefahren, also werde ich nichts ändern. Meinetwegen soll es ein Mittelding aus Muskel-Ausdauer und -Aufbau sein. Denn ich trainiere schließlich auch, um mich im Luftkampf behaupten zu können.
Nicht mit Maximalgewicht, aber schon recht nah dran, sodass ich nach drei Sätzen à zehn Wiederholungen relativ kaputt bin. Aber ich bin bisher gut damit gefahren, also werde ich nichts ändern. Meinetwegen soll es ein Mittelding aus Muskel-Ausdauer und -Aufbau sein. Denn ich trainiere schließlich auch, um mich im Luftkampf behaupten zu können.
Ich trainiere ja genauso. Jedenfalls was die Anzahl der Sätze und Wiederholungen angeht. Wird sicherlich okay sein. Ist ja auch nicht so, dass mal eine Wiederholung mehr oder weniger das Training derart verändert.
Believer
08.06.2009, 21:45
Ja, Luke. Das Konzept klingt klasse. Zu mal man viele Videos sieht, in denen die Nationalspieler eben jene Übungen ausführen, die dort beschrieben werden und davon natürlich in seiner Urteilskraft beeinflusst wird. Was ich sehr gut finde (ich kenne diese Übungen ja schon), sind die Übungen zum Gleichgewicht.
Die Grundidee, die dahinter steckt, also explosiver und wendiger zu sein, dabei aber gleichzeitig eine athletische Basis zu haben entspricht doch genau den Vorraussetzungen für das Towartspiel, grob gesagt. Daher werde ich, wenn ich mein Ziel so erfüllen kann, auch auf dieses Programm umsteigen.
Die Sprungkraft trainiert man aber nicht wirklich, wenn man im Fitnesscenter an der Beinmuskulatur (z. B. Beinpresse) arbeitet. Dafür empfehle ich "richtiges" Springen in verschiedenen Varianten.
Hast du vielleicht ein paar Beispiele für mich? :)
Wie gesagt, leider hatte ich nicht die Möglichkeit zum Training auf dem Platz und für ein Workout zu Hause im Garten vielen mir wenige Übungen ein, die ich ohne Hilfsmittel machen kann. Hockstrecksprünge... das wars dann auch schon, leider :rolleyes:
Believer, ist in dem Buch dnen diese Video-DVD dabei?
Believer
08.06.2009, 21:55
Nein, leider nicht. Dafür sind dort noch interessante Kapitel zur Ernährung z.B. zu finden.
Hast du vielleicht ein paar Beispiele für mich? :)
Wie gesagt, leider hatte ich nicht die Möglichkeit zum Training auf dem Platz und für ein Workout zu Hause im Garten vielen mir wenige Übungen ein, die ich ohne Hilfsmittel machen kann. Hockstrecksprünge... das wars dann auch schon, leider :rolleyes:
Wenn du eine Treppe in deiner Nähe hast lässt sich das Joggen beispielsweise wunderbar mit diversen Runden auf der Treppe kombinieren, mit beiden Beinen, einbeinig etc. :)
Ist nichts aussergewöhnliches aber es hilft.
Wenn das schon so losgeht...
Also ich halte von der ganzen "Eisenfresserei" gar nichts. Die meisten Leute gehen mit Handeln falsch um oder arbeiten mit zuviel Gewicht. Da war doch das Video von dem jungen Typ, der die Bizep Curls macht, schaut Euch an, wie der mit dem Oberkörper schaukelt.... das zeigt, da ist zuviel Gewicht im Spiel. Schlimm nur, den meisten fällt es nicht auf und wenn dann ist das immer im "Toleranzbereich".... und ich, ich bekomme das Grinsen.
Ich habe mit genug Bodybuildern gesprochen, kenne genug Beispiele und weiß, was so passiert und wie das so geht. Also, maximal 5-6 Sätze maximales Gewicht und damit geht es auf Masse.. weniger Gewicht, dafür mehr Wiederholungen - geht in die Kraftausdauer
Für einen Torwart ist das aber absolut unwichtig, und bei den meisten Usern hier... denen geht es doch im cool aussehen, so die typische Baggersee Prolo Figur, in der Hoffnung, daß die "Schnitten", wenn man schon hohl im Kopf ist, zumindest den tollen Body mögen. Erzählt mir nichts....
Und wieviele Torleute hatte ich schon, die einen Body hatten, die dann aufeinmal unbeweglich waren, deren Kondition im Keller war und dann auch ständig verletzt waren?
Und wieviele der Torleute habe ich mit simplen Übungen ohne Gewichte rascher ins Schwitzen gebracht, als diese es sich hätten vorstellen können?
Ich mein, die meisten hier, die haben eine Ahnung, nein kein Wissen, eine Ahnung von Training. Sie wissen nicht, ob Sie es richtig machen, sondern Sie ahnen es.
Wüßten Sie wie es richtig geht, würden diese nicht bloß auf Bauch und Bizeps, die typischen Prolo Muskelgruppen, schauen, sondern sich vor allem Schultern, Rücken und Form der Wirbelsäule ansehen, um zu wissen, ob da jemand cool ist, oder nicht.
Ich hatte so einen typischen sonnenbebräunten, gel-in-den-Haaren Mr. Obercool im Kampfsporttraining. Täglich Bizepsübungen, Butterfly und so ein Kram... der war von vorn beeindruckend gebaut. Aber er hatte keinen Bumms, war langsam und unbeweglich und jede Kleinigkeit, da hat er gejammert... Er hat sich dann vor dem Dojo damals mit zwei Kumpel und einem aus dem Kurs in die Haare bekommen. Verdammt, es ging so schnell... leider brachten die Muskeln nichts, der andere hat Ihn einfach nur verdroschen. Nicht effektiv, nicht technisch überlegen, einfach typisch Schulhof-verdreschen.
Es war widerlich und beide wurden aus dem Club geworfen.. aber der Body, er bringt nichts, nicht mal Punkte bei den Miezen.
Und für das Torwart Dasein mal absolut gar nichts...
Für Leute, die trotzdem eine Alternative suchen:
Ihr braucht eine 5 Kilometer lange Laufstrecke. Ihr braucht bequeme Laufschuhe und Sportklamotten.
Ihr lauft ca. 400 bis 500 Meter, dann macht Ihr eine Funktionsgymnastsiche Übung. Fangt oben an, ja ca. 8 bis 10 Wiederholungen und arbeitet euch nach unten durch, wobei Ihr am Ende der Krafteinheiten macht.
Also z.B.
Armkreisen, links, recht, beidarmig, vorwärts,rückwärts, gegengleich je 5 Stück
Hüftkreisen, je 6 Stück in beide Richtungen
Oberschenkelkreisen, 8 Stück inwärts, 8 Stück auswärts
4 mal Katzenbuckel-Hängebauchschwein je 10 Sekunden halten
Und schon habe ich die ersten 1,6 Kilometer gemacht, habe mich nicht sonderlich angestrengt, Pausen gehabt und bin nun warm.
Jetzt legen wir los:
Nackenpresse, 3 Wiederholungen a 3 Tiefe Atemzüge
Stirnpresse, 3 Widerholungen a 3 tiefe Atemzüge
Am Baum die Brustmuskelpresse, 3 Widerholungen a 3 tiefe Atemzüge
Am Baum Unterschwung und Oberschwungpresse, je 3 Wiederholung pro 3 tiefe Atemzüge
Rückbank drücken an einem Geländer oder sonstigem Hilfsmittel, wie einer Bank. 10 Wiederholungen und langsam (!!!!) ausführen.
Rückenstrecker - ohne Beide, 3 mal und 30 Sekunden halten, pro Bein 3 mal und 15 Sekunden halten
Rückenstrecker 2 aus dem Schneidersitz, je 3 mal und 15 Sekunden halten
Der Flieger - 3 mal und je 10 mal langsam die Arme weit ausgebreitet wie Flügel auf und ab schlagen lassen
Oberbauch Crunches, langsam ausführen und 10 Stück
Unterbauch Züge - 10 Stück, langsam ausführen
Seitliche Züge - 6 Stück pro Seite
Seitstütz Hampelmann - 5 Stück pro Seite und Bein ca. 10 Sekunden halten, langsam bewegen
Pomaschine aus dem Vierfüsslerstand - ca. 8 Wiederholungen und langsam ausführen
15 Liegestützen, wer kann: Füsse auf einen Baumstumpf oder eine Bank, wem das nicht genug ist: Winkelstützen
An einem Geländer oder Ast: Klimmzüge. 6 Stück im Obergriff, 6 Stück im Untergriff, langsam ziehen.
Am Geländer wird es im Liegen gemacht, wer kann, Füsse anziehen und sich in der Hocke vollkommen hochziehen
Schreitschritt Oberschenkel Drücker - pro Seite 8 Stück, einen dünnen Stamm als Stütze nehmen
Aduktorenpresse - 3 Stück je drei tiefe Atemzüge halten
Abduktorenpresse an einem Baum - 3 Stück, drei tiefe Atemzüge halten
Oberschenkelzüge an einer Bank - Füsse unter Bank verkeilen und dann versuchen, sich im Kniegelenk aufzurichten, 3 Stück, Spannung 3 tiefe Atemzüge halten
An einer Stufe oder einem Baumstumpf: Wadenpresse - 8 Stück beidbeinig, je 6 Stück einbeinig, langsam ausführen
Zum Schluss: 5 Mal auf die Zehenspitzen, aber wirklich äusserste Spitze und halten, so lange es geht.
Der Rest ist auslaufen... alles in Allem ergibt das zwei lockere Runden, so etwa 10 Kilometer. Nichts wildes.
Nach jeder Übung bitte die Muskelgruppe so ca. 7-8 Sekunden dehnen.
In der Vorbereitung sehr zu empfehlen.
Hockstrecksprünge... das wars dann auch schon, leider :rolleyes:
Pfui Spinne... Wie oft musst du im Spiel aus der Hocke springen?
Siehste, warum machste dann?
Also, Spungkraft haben wir ein eigenes Thema -> SuFu
Da stehen eine Menge Übungen drinne.
Schnapper82
09.06.2009, 07:31
Steffen, ich weiss, dass du verfechter des Gyms bist, aber mir persönlich hat es geholfen.
Tolle Miezen hatte ich schon immer, aber das Krafttraining hat mir im Tor geholfen.
Das ist das was zählt, wie ich finde. Ich habe aber auch nicht planlos drauf los trainiert, sondern jede Einheit mit meinem TW-Trainer gemacht und das über ein Jahr lang.
Danach wusste ich, was mein Körper braucht und was er nicht braucht.
Deine Übungen sind aber Klasse und für jeden, der planlos herumirrt im Studio einfach nur Gold wert.
Klasse Beitrag.
Schnapper,
den Beitrag verstehe ich, aber auch wieder gar nicht.. oft scheint es, als würden ganze Worte fehlen.. Sag mal, hast du vielleicht gestern drei RedBull zuviel?
Du weißt doch, daß Dir das Zeug nicht bekommt. Denk an dein Alter, da soll man nicht mehr so viel von dem Zeug trinken... mannomann.... :D
Ich bin Verfechter des Gyms, weil ich nie eines hatte, es mir nicht leisten konnte und zudem auch vom Gedanken der schwitzig-schwülen Kraftmolochbude völlig abgeschreckt wurde.
Also suchte ich etwas anderes, und fand mit großer Freude einen Physiotherapeuten, der mir eben geholfen hat. Es war der gleiche, der Jahre später die Folgen meines "Zuviel des Guten" an mir auskurieren durfte...
Viele denk ich, haben einfach keinen Platz, keine Muckibude und wollen trotzdem was tun. Und das geht mit obiger Methode prima. Je nach Trainingszustand ist man zwischen anderthalb und zwei Stunden draussen unterwegs, man macht seine Übungen und kann das wirklich alle 2 Tage wiederholen. Es strengt nicht mal groß an, da man viele Pausen hat. Nach und nach verbessert sich die Kondition und man wird auch deutlicher entsprechende Muskelgruppen sehen.
Und so ein Training steht, wenn man es ein wenig reduziert und mit dem Torwarttrainer abgleicht, nicht im Widerspruch zum Torwarttraining, ist also ideal um fit zu werden und fit zu bleiben.... Alternativen, wie Schwimmen, Kletterwand, Judo und so weiter habe ich bewußt aussen vor gelassen, obwohl diese noch besser sind, als ein eigenständiges Programm
Steffen, dein langer Post mit den Übungen oben ist sicher klasse, nur ist das für mich fast alles fachchinesisch.
Ich als Fitness Noob möchte gerne was tun und verstehe absolut nicht, wie ich denn Übungen wie Nackenpresse, am Baum eine Press etc. ausführen soll....
Sind bestimmt klasse Übungen, aber ich verstehe absolut Bahnhof...
Ich werde mir wohl das Buch "Besser trainieren" besorgen, da sollen ja auch gute Übungen drin sein, für Leute, die sich nich ins Fitnesstudio "trauen", sei es aufgrund des Geldes, der Zeit oder wie bei mir des Wachstums und der damit verbundenen Gefahr, schnell etwas kaputt zu machen!
Luke, wenn ch alle Übungen ausführlich beschreibe.. dann kann ich wirklich auch ein Buch schreiben :D
Also habe ich die Übungen nicht beschrieben, sondern mit Namen verpasst, aber so, daß man weiß, welche Muskeln beansprucht werden... und nun schau nochmals:
Es geht von oben nach unten durch....
Das ist ein Ganzkörper Workout.... was man also bloß braucht, ist ein Buch, wo man sich passende Übungen für die Muskelgruppe/partie heraussucht und dann eben an der Stelle benutzt... und schon hat man seinen ganz persönlichen, ultimativen Fitness-Lauf
Hmm, okay, naja meinst du, du kannst mir dann auch beim Camp etwas input geben?
*lächel* Wenn Du mich darauf ansprichst, kann ich Dir mit Input abfüllen, so daß richtig Output sich einstellt...
Beim letzten Mal hatte ich extra dafür eine Station, Bilder waren ja hier im Forum zu sehen.. glaub mir, keine Sau hat sich das gemerkt... weil: Das ist ja anstrengend!
Steht nicht umsonst dabei, Notizblock mitnehmen :D
Believer
09.06.2009, 15:55
Meiner wird dabei sein, auf jeden Fall...
Andy4670
14.07.2009, 19:24
Hallo,
ich habe mal ne Frage zu Klimmzügen:
Wie macht ihr die? Zur Brust oder in den Nacken un mit welchem Griff?
Gruß Andy
Mörv1992
14.07.2009, 19:39
Aufgrund der Anweisung eines Sportstudenten mache ich die Klimmzüge folgendermaßen:
Die Daumen zeigen nach innen. Ich ziehe mich erst mit dem Kinn über die Stange...dann ganz nach unten und nun die Stange in den Nacken ziehen.
Also immer abwechselnd.
LG
Mit dem Griff wo die Daumen nach Außen zeigen ist es wohl kaum möglich einen Klimmzug in den Nacken zu machen.
Believer
14.07.2009, 21:20
Mörv, gilt nicht bei Klimmzügen wie auch bei allen anderen Kraftübungen kein "absetzen" zwischen den Wiederholungen? Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Ach Believer,
das mit nicht Absetzen ist wie mit Nicht-Dehnen.
5000 Studien und kein eindeutiges Ergebnis....
Und Daumen innen und Daumen aussen sollte man auch regelmäßig wechseln, weil das auch hier verschiedene Muskelgruppen anspricht :)
Die tollsten Klimmzüge kann man am Stufenbarren machen: Ganz hoch stellen, Beide Stangen von unten greifen, links it links und rechts mit rechts und dann los.... auch wieder andere Muskeln, dafür sind Elle und Speiche mal nicht verdreht....
Schnapper82
15.07.2009, 06:52
Ich würde auch bei Klimmzügen variieren.
Anderer Griff = andere Muskelpartie die angesprochen wird.
Nicht immer nur eine Sache machen, sondern regelmäßig durchwechseln.
Genau wie bei allen anderen Kraftübungen auch.
Eben alle 6-8 Wochen Kraftübungen beim Krafttraining variieren sonst macht man keine Fortschritte mehr oder nur noch geringe, da sich das Nervensystem und die Muskulatur auf den Reiz eingestellt hat.
Schnapper82
15.07.2009, 07:25
Eben alle 6-8 Wochen Kraftübungen beim Krafttraining variieren sonst macht man keine Fortschritte mehr oder nur noch geringe, da sich das Nervensystem und die Muskulatur auf den Reiz eingestellt hat.
Das auf der einen Seite. Auf der anderen würde ich auch schnell die Lust verlieren immer wieder das Selbe zu machen. Spass muss schon dabei sein.
Wobei Bob,
das auch wieder sinnvoll sein kann, weil es dann auf die Ausdauer geht.... sprich: Die Muskulatur wird nicht unbedingt kräftiger, auch kann über einen längeren Zeitraum die Leistung erbringen.
Beispiel: Ich bin Heizer auf der Dampflok. Knochenarbeit pur. Trotzdem halte ich inzwischen 6-8 Stunden durch und es macht auch noch Spaß.
Am Anfang war ich nach 2 Stunden fertig.
Warum?
Ganz einfach: Die Technik sitzt, die Muskulatur ist trainiert und konditioniert....
Das ich nach 6 Stunden dann trotzdem völlig runter bin, ist eine andere Sache, aber dieses Runter-sein habe ich nicht mehr schon nach 60 Minuten... ;)
Beim Fußball ist das ähnlich.
Das stimmt. Nur als Torwart werden wir ja nicht so auf Ausdauer blastet. Für die Beine eines Feldspielers sicherlich gut, nur ein Torwart sollte hingegen die Muskeln unterschiedlich belasten um Kraft, Dynamik und Beweglichkeit zu verbessern, da Ausdauer nicht so gefragt ist.
Du, ich halte von ein wenig Kraftausdauer schon ein wenig... ohne geht es nicht.
So ist einfach der Stoffwechsel meiner bescheidenen Meinung nach einfach besser auch auf Spitzen vorbereitet... und man kann ruhig mal nach 5 Liegestützen 3 Stücken mit Abspringen und Klatschen machen....
Ja ganz ohne Kraftausdauer geht es natürlich nicht. Habe meinen Trainingsplan in der "Eisenklinik meines Vertrauens" auch von einer 60s Belastung auf eine 120s Belastung umgestellt. Nur eine sehr hohe Kraftausdauer ist für Torhüter eher selten von Nöten.
mhhh...jetzt bin ich mal ein bisschen gespannt.
Ich persönlich gehe seit Jahren besonders in den Pausen und zur Vorberitung (auf die Vorbereitung) ins Fitnessstudio.
Dort mache ich aber kaum wirkliche Kraftübungen (komme ich später zu), sondern in erster Linie einen speziellen Kraft-Ausdauer-Zirkel, den ich jedem nur empfehlen kann, und der mir bei meinem Torwartspiel geholfen hat (wenn auch vielleicht nur dadurch, dass ich ein "besseres Körpergefühl" habe).
Dieser Zirkel trainiert verschiedene Muskelgruppen und schließt Überbeanspruchung aus.
Ich werds mal beschreiben:
Es handelt sich dabei um acht Stationen, von denen zwei geziehlt im aneroben Ausdauerbereich arbeiten. Jeder Station (mit Ausnahme der reinen Ausdauerstation) dauert nur 1 Minute, das Wechseln der Geräte dauert 30 Sek.
1. Station - Schultermuskulatur
2. Station - Oberschenkel
3. Station - Bauch (oberer/unterer Bauch und unterer Rücken)
4. Station - Ausdauer Fahrrad, mind. RPM 90, Steigerung der Belastung nach Pulsfrequenz bis zum Maximalwert (schlagt mich, glaube 180) - 4min
5. Station - Rücken (oberer/unterer)
6. Station - Beine/Waden/Unterschenkel
7. Station - Schultern, Oberarme (Bizeps)
8. Station - Ausdauer Stepper, mind RPM 70, Steigung der Belastung nach Pulsfrequenz bis zum Maximalwert (schlagt mich, glaube 180) - 4min
Diese Runde, nach Pause, nochmals machen. Auf Grund der Technik kann man hier die Übungen nicht falsch machen. Alle Geräte stellen sich durch eine Chipkarte automatisch ein, die Belastung (Gewichte) sind zu steigern zum Maximalgewicht (heißt, innerhalb der 60Sek würde man keine weitere Wiederholung schaffen, dabei hilft aber der Trainer).
Da man mit Pulsgurt trainert, kann man seine Steigerung gut nachvollziehen, da die Daten gespeichert und ausgewertet werden können.
Wenn ich das hinter mir habe, gehe ich immer direkt in den Cardiobereich und hänge Ausdauertraining hinten an, um den Puls hoch zu halten.
Vorher mache ich mich warm (ca 15-20min) und danach schieb ich noch Bauchübungen und Beinpresse ein (soll ich machen um mein Knie zu stabilisieren) sowie eine Hantelübung zur Schulterkräftigung (Bänderdehnung und Anriss vor 2 Jahren).
Hmm..wie gesagt, mir hilfts. Oder sagen wir mal so, es schadet definitiv nicht. Postivier Nebeneffekt: Macht Spaß, kurbelt den Stoffwechsel an, man nimmt prima ab (wenn man es will)
Believer
15.07.2009, 10:45
Ach Believer,
das mit nicht Absetzen ist wie mit Nicht-Dehnen.
5000 Studien und kein eindeutiges Ergebnis....
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich "Urweisheiten" am Ende nicht belegen lassen, obwohl man sie nie hinterfragt hat.
Und Daumen innen und Daumen aussen sollte man auch regelmäßig wechseln, weil das auch hier verschiedene Muskelgruppen anspricht :)
Da kenn ich eine tolle Kräftigungsübung für die Schultern. Da merkt man ganz deutlich, wie sich aufgrund der Daumenstellung, die belasteten Muskelgruppen ändern.
Mörv1992
15.07.2009, 10:48
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht genauer mit dem Thema Klimmzüge befasst.
Der Sportstudent meinte allerdings, dass der oben angesprochene Klimmzug mehr Muskelgruppen in intensiverer Weise abdeckt, als der "normale".
Vorher hab ich auch die "normalen" absolviert.
Wer von euch schafft eigentlich einen einarmigen Klimmzug?
LG
Schnapper82
15.07.2009, 10:58
Wer von euch schafft eigentlich einen einarmigen Klimmzug?
Null Problemo, wobei ich das eher als Problem der Koordination, als der Kraft sehe.
Mörv1992
15.07.2009, 11:30
Hältst du dich dabei mit dem anderen Arm an dem "Zugarm" fest?
Schnapper82
15.07.2009, 11:41
Hältst du dich dabei mit dem anderen Arm an dem "Zugarm" fest?
Jepp, so mache ich es.
also nochmal zu den hanteln. gut das du überhaupt was machst aber wen man 1,80groß is und 15 könnte man locker 10kg nehmen
ich hab mit 12locker angefangen 5kg zu nehmen mit ca. 1,50m;)
Also mit diesen "locker" 10 KG nehmen, kann ich mich nicht anfreunden. DU, hast früh angefangen, und deine Muskulatur, hat sich über die Zeit aufgebaut ,etc. Dazu hat deine Größe, reingar nichts damit zu tun, was du stemmen kannst, und was nicht.
Dann kommt es noch drauf an, was man für Übungen macht, wie und wie viele Wiederholungen. Ich will dich sehen, wenn du als "UNTRAINIERTER" 10KG Hantel /Hand, 20x-25x versuchst zu stemmen und die Übung dann 2-3 wiederholst.
ein bisschen trainiert wird man doch auch vom fußball oder so naja 5kg sind ja noch in ordung
naja ich kannd dir ja mal link posten
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.muskelbody.de/gifs/bodybuild/biz_04.jpg&imgrefurl=http://www.muskelbody.de/uebungen.htm&usg=__3Dg8_sslRGtupWvFLNQqnPVRi0I=&h=309&w=220&sz=13&hl=de&start=10&um=1&tbnid=KGHUIirCCobdBM:&tbnh=117&tbnw=83&prev=/images%3Fq%3Dbizeps%2B%25C3%25BCbungen%26gbv%3D2%2 6hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1
da kanst dan alles aussuchen was du machen willst
die seite finde ich eig. ganz gut also einfach mal ausprobieren!
Believer
06.08.2009, 23:09
Es ging eher um deine Ausdrucksweise, denke ich. Sie war auch mir etwas zu allgemein, denn du kannst niemandem eine "lockere" Hantelgröße empfehlen, ohne über dessen Trainingsstand Bescheid zu wissen. Sowieso ist bloßes Kilogramm-Zählen absoluter Nonsense. Wichtig ist, wie hier schon oft gesagt wurde, die langsame und präzise, saubere Ausführung der Übung, sowie langsames und kontrolliertes Steigern. Ich denke auch, dass es seinen Sinn hat, dass Fitnessstudios erst ab 16 ohne die Eltern besucht werden dürfen... Ob es nun gesund ist, bereits mit 12 Jahren Gewichte zu stemmen, lässt sich diskutieren, wo doch der Körper noch voll im Wachstum ist ecetera.
Ich würde euch auch nochmal gerne eine Seite für das Krafttraining, nahe legen und zwar ist es die hier
http://www.coopersguns.com/videos/exercise-encyclopedia/
Einfach auf die Muskelpartie klicken und dann auf die Übgung, viel Spaß damit :)
es ist ja nicht so das ich jeden tag ne haklbe stunde training mache
ich mach halt sprungkrafttraining 3mal in der woche 2verschiedene arten,bisscheb bauchmuskueln 2mal die woche,gewichte 3mal die woche und brustmuskeln 2mal die woche bin ejtzt knapp 14 aber ich übertreibs nich^^
es ist ja nicht so das ich jeden tag ne haklbe stunde training mache
ich mach halt sprungkrafttraining 3mal in der woche 2verschiedene arten,bisscheb bauchmuskueln 2mal die woche,gewichte 3mal die woche und brustmuskeln 2mal die woche bin ejtzt knapp 14 aber ich übertreibs nich^^
Rücken? Brust?
rücken eig. nich so
und ich mach des vlt. 5minuten am tag also des ist ja nicht schlimm langsames aufbauen
ich mein des hört sich vlt. viel an aber:
Brusttraining: Man trainiert auch die brust mit schwimmen oder liegestütz im training
Bauch:macht man ja auch im training
Bizeps: werdn ja auch im training durch liegestütz aufgebaut
und sprungkraft is auch fürs fußball
also ich mach nur en bissl daheim das ich fitter bin
simsalabim
07.08.2009, 00:06
Also ich habe mir mal jetzt ein paar Seiten durchgelesen und Steffen sagte, dass man unbeweglich wird, wenn man trainiert?Ist das jetzt grundsätzlich so?Ich gehe jedenfalls auch seint einem Monat ins Studio, ich möchte jetzt kein Bodybuilder werden, der so Riesenarme und so hat, aber halt doch meinen Körper in Form bringen...sollte ich das jetzt lassen oder was?
ich denk mal ein bisschen schadet nicht aber zuviel sollte es auch nicht sein!
rücken eig. nich so
Brusttraining: Man trainiert auch die brust mit schwimmen oder liegestütz im training
Bauch:macht man ja auch im training
Bizeps: werdn ja auch im training durch liegestütz aufgebaut
und sprungkraft is auch fürs fußball
Klasse - sag Bescheid, wenn alles (vor allem dein Rücken recht schnell) kaputt ist...:rolleyes:
@simsalabim: Nein, man kann nicht grundsätzlich sagen, dass man dann unbeweglich wird. Aber es ist absolut elementär wichtig, die Übungen sauer und richtig auszuführen. Also lass dich anleiten!
simsalabim
07.08.2009, 00:44
Klasse - sag Bescheid, wenn alles (vor allem dein Rücken recht schnell) kaputt ist...:rolleyes:
@simsalabim: Nein, man kann nicht grundsätzlich sagen, dass man dann unbeweglich wird. Aber es ist absolut elementär wichtig, die Übungen sauer und richtig auszuführen. Also lass dich anleiten!
Da achte ich immer besonders drauf ;) Mein Vater hat sich nämlich einmal durch eine Unsauberheit i.was am Ellenbogen zugezogen und da hat er seit Jahren Probleme mit, also da bin ich ganz vorsichtig.
Also ich habe mir mal jetzt ein paar Seiten durchgelesen und Steffen sagte, dass man unbeweglich wird, wenn man trainiert?Ist das jetzt grundsätzlich so?Ich gehe jedenfalls auch seint einem Monat ins Studio, ich möchte jetzt kein Bodybuilder werden, der so Riesenarme und so hat, aber halt doch meinen Körper in Form bringen...sollte ich das jetzt lassen oder was?
Es kommt drauf an wie du trainierst, du kannst Kraftausdauer trainieren oder Masse aufbauen. Solange du Kraftausdauer Training machst, dann passiert nichts großartiges, ich wage sogar zu behaupten, die meisten von uns hätten mal sowas nötig, weil sie einfach nicht die Athletik sowie den vorrausgesetzten Körper (mit Muskeln.. ich weiß nicht wie ich das erklären soll) mitbringen...wenn man sich die Profis, Oberkörper frei anguckt, sieht man auch, das die durchtrainiert sind und das kommt sicherlich nicht vom einfachen Fussballtraining, die gehen auch in die Mukkibude. Lass dich einfach richtig beraten (nein bitte nicht hier im Forum, die meisten sind halbwissend/unwissend, wenn du wirklich einen guten Körperbau haben willst, der dich auch nicht am Fussballspielen hindern soll, dann lass dir einen Trainingsplan aufstellen, und auch bitte nicht unbedingt von dem Personal im Fitnessstudio, die meisten sind genau so wie hier halbwissende Studenten..) Ich hatte z.B. einen Kumpel der ein halbes Jahr lang jeden Tag ins Fitness gerannt ist und trainiert hat wie sonst was (Kraftausdauer) zwar sieht sein Körper jetzt ziemlich krass aus ( kein Schrank sondern richtig gut definiert, sieht sehr sehr stark aus) aber ob es jetzt wirklich Gesund war? Wie hat sich das tägliche Training auf seinen Körper ausgewirkt und etc. Zu dem hat auch noch paar Mittel genommen die den Muskeln mehr Power geben sollen, z.B. Creatin, aber davon würde ich und auch viele andere abraten, denn es gibt keine langzeit Studien über die Nebenwirkungen zu dem schädigt es die Nieren (und andere Organe) bei falsche Einnahme ..etc.pp mit dem ist echt nicht zu spaßen !
Schnapper82
07.08.2009, 06:47
Ohne Worte zu einigen und ihren Ansichten.
Zu dem Thema ist wirklich alles gesagt, was gesagt werden musste.
Keep On Pumpin´ :o:rolleyes:
Ohne Worte zu einigen und ihren Ansichten.
Zu dem Thema ist wirklich alles gesagt, was gesagt werden musste.
Keep On Pumpin´ :o:rolleyes:
Aber wirklich. Man kommt sich vor wie im Bodybuilderforum.
Jungens und Mädels, trainiert Beweglichkeit, Koordination und Explosivität.
Hol dir noch ne Langhantel und mach Übungen mit dem eigenen Körpergewicht dazu und hab Geduld. Ich denk mal, nach 2 Monaten wirst du dann messbare Verbesserungen in Sachen Abwurf haben. Was du sicher öfter schon gehört haben wirst zum THema Lang- (oder auch Kurz-) Hantel: Wähle dein Gewicht so, dass du, wenn deine Arme isoliert arbeiten, also sich außer ihnen nichts bewegt ( am besten an ne Wand stellen oder halt Hantelbank, je nach Übung ) zwischen 8 und 12 Wiederholungen schaffst. Und stagnier nicht mit den Gewichten. Am Anfang musst du vor allem auf die korrekte Ausführung achten, das wird dir Muskelkater reinhauen ohne Ende.
Wenn du das so machst, wird das Training auf die Schnellkraft abzielen,die du brauchst und dein Oberkörper und die Arme massiger werden.
Aber wenn es dir wirklich nur um Abwürfe geht, dann vergiss nicht, das Hin und Wieder zu üben. Du kannst deine Leistung optimieren, wenn du das Training speziell auf Würfe abstimmst. Geh aufn Sportplatz , mach Liegestütze zur Vorerschöpfung ( Aber davor warmmachen bitte, und zwar grundsätzlich vor jeder Art Training) und dann wirf. Das kann Wunder wirken.
Achja, und nochmal zum Hanteltraining :
Ich hab früher eher auf Kondition traininert. Was heißt hier Kondition. Wenig Gewicht, viel Wiederholungen. Monatelang. Natürlich gab es Steigerungen. Dann ne zeitlang gar nciht mehr, und als ich vor kurzem wieder begonnen habe, hab ich es mit ner Trainingsmethode versucht, auf die mich ein Freund aufmerksam gemacht hat. Und zwar maximal 1 Mal die Woche, aber bis zur Erschöpfung und darüber hinaus. Trainiere ein einziges Mal so, und deine Arme sind wie verwandelt. Was nicht heißt dass du keine Geduld haben musst. Ich persönlich halte es für die schwierigere, unbequereme Art des Trainings. Ist wohl auch nicht jedermanns Sache. ABer was solls ich (ibn dieses Jahr 16 Jahre alt geworden) trainiere so, und ich ziehe diese Methode jeder anderen vor. Finde halt raus, was dir besser passt, und zieh es durch. Du kannst mit jeder x-beliebigen Methode und Übung Erfolg haben, aber mach es richtig, mit der richtigen Einstellung und bleib dran, dann wird das. Und zwar so schnell wie Du willst/kannst.
SO, das war bisschen was grundsätzliches...Jetzt zu den Übungen...Mein Beitrag ist eh schon n bisschen zu lang für meinen Geschmack. Hab auch nicht wirklich Lust momentan, irgendwelche Übungen zu beschreiben, hab daher bisschen gegooglet und ibn auf das hier gestoßen
http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/fitness/workout/kurzhanteltraining/index.html
guck dirs an, und halte dich bloß nicht an die Wiederholungszahlen da, das ist Quatsch und für Erwachsene ausgelegt. Wobei ich auch für meine Empfehlungen keine Garantie übernahmen will und kann. Letzten Endes musst Du wissen, wieviel du kannst, das kann dir kein Trainer der Welt abnehmen. Und jetzt viel Spaß ;)
Tut mir leid ichg will dich nicht beleidigen aber jemandem zu raten, der gerade was anfangen will mit Hanteln zu trainieren, er solle auf irgendeiner Übung sein eigenes Körpergewicht stemmen ist purer Schwachsinn...
Ich selber trainiere auch und ich würde sagen ganz gut aber ich war einzig und alleine mit einer Langhantel mal kurz auf meinem derzeitigen gewicht, unzwar auf Brust,die Übung heißt Bankdrücken,ist denke ich jedem bekannt, und dazu braucht man eine Hantelbank.
Also würde ich sagen, trainier wirklich Schnelligkeit etc. und dann gezielt was Schulter und Oberarm, den Rest kannst du in 1-2 Jahren in Angriff nehmen.
du solltest das mit dem ,,No pain no gain´´(zu Deutsch ohne Schmerz kein Wachstum), zwar annehmen aber nicht übertreiben ist sehr sehr wichtig ;-)
und dann gezielt was Schulter und Oberarm, den Rest kannst du in 1-2 Jahren in Angriff nehmen.
NEIN!
Es ist absolut wichtig, den gesamten Körper zu trainieren. Andernfalls kann man sich so viel kaputt machen...
Teilweise wundere ich mich immer wieder, wie unvernünftig manche hier sind....
Es wurde hier auf 5 (!!!) Seiten immer dasselbe diskutiert und dennoch kommen hier einige mit den Aussagen von Seite 1 wieder und wollen diese bekräftigen und vertreten.
Ist das Thema nicht oft genug durchgekaut worden?
Muss jedes Mal wieder begründet werden, dass solche Seiten und so ein Gepumpe absoluter Blödsinn sind und für das Torwartspiel absolut kontraproduktiv sind?
Und wieso wollen diejenigen nicht lesen, was auf den 5 Seiten steht, bevor sie den gleichen Quatsch posten?
So, nun davon abgesehen, dass ich eine schlechte Bewertung von einigen verständnislosen und unbekehrbaren Usern kassiere, meldet euch doch mal HIER (http://www.bodybuilding-forum.at/?gclid=CICfxP6ClJwCFVWF3godzVQ5eg) an.
LG
Bizeps: werdn ja auch im training durch liegestütz aufgebaut
Das glaub ich dir kaum. Denn der Bizeps wird bei einer Liegestütze so gut wie gar nicht beansprucht. Das ist der Trizeps.
NEIN!
Es ist absolut wichtig, den gesamten Körper zu trainieren. Andernfalls kann man sich so viel kaputt machen...
Stimmt ich meinte nur er soll sich darauf konzentrieren, diese Partien explizit zu trainieren.
Und sorry, für die Formulierung.
Übrigens: hat Bob recht: Liegestütze sind eher Trizeps und Schulter belastend...
also alles in Allem sollte er nicht übertreiben und nicht sein eigenes Körpergewicht als Einstieg verwenden...
Also ich trainiere Bizeps oder Trizeps Brust an einem Tag
Am nächsten Rücken Bizeps oder Trizeps und Bauch
und am dritten Tag einer Woche Schulter Beine und nochmal Bizeps/Trizeps (je nach dem was am ersten Tag gemacht wurde)
Aber ganz wichtig sind Freie Tage ideal sind immer 48 Stunden Pause damit die Muskeln regenerieren.
Noch etwas ist ganz wichtig: Viele von euch befinden sich noch im Wachstum, falsches Krafttraining mit zu großen Gewichten kann euren Körper dauerhaft und irreperabel schädigen! Insbesondere sind vertikale Belastungen auf die Wirbelsäule zu vermeiden, also alle Arten von Stoßen und Reißem im stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei keiner Übung ein Hohlkreuz gebildet, schwere Rückenschäden sind die Folge. Im Wachstum sollte Krafttraining wenn überhaupt nur unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden, also nicht zu hause mit dem Kumpel. Die Gefahr, eine Übung falsch durchzuführen und dadurch Schäden zu verursachen ist einfach viel zu groß. Wenn ihr unbedingt wollt, dann geht in ein gutes Fitnesstudio, in dem ausgebildete Experten euer Training beaufsichtigen.
Noch etwas ist ganz wichtig: Viele von euch befinden sich noch im Wachstum, falsches Krafttraining mit zu großen Gewichten kann euren Körper dauerhaft und irreperabel schädigen! Insbesondere sind vertikale Belastungen auf die Wirbelsäule zu vermeiden, also alle Arten von Stoßen und Reißem im stehen. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei keiner Übung ein Hohlkreuz gebildet, schwere Rückenschäden sind die Folge. Im Wachstum sollte Krafttraining wenn überhaupt nur unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden, also nicht zu hause mit dem Kumpel. Die Gefahr, eine Übung falsch durchzuführen und dadurch Schäden zu verursachen ist einfach viel zu groß. Wenn ihr unbedingt wollt, dann geht in ein gutes Fitnesstudio, in dem ausgebildete Experten euer Training beaufsichtigen.
Stimmt, das geht ja auch ein und aus, manche Übungen zum Beispiel Bankdrücken fühlen sich nicht so schlimm an wenn man ein Hohlkreuz bildet deswegen ist es wichtig lieber sauber ,,wenig´´ zu drücken als unsauber seinen Körper zu beschädigen.
Ich hab zum Glück das Glück, dass der VBater meines Kumpels selber trainierte früher und gelegntlich im Keller schaut ob wir nicht dem ,, mehr-und-mehr´´Hype verfallen.
Gruß Basti
Beim Bankdrücken ist es wichtig, dass man die Beine nicht auf den Boden stellt, sondern hochnimmt und 90° anwinkelt.
simsalabim
08.08.2009, 18:14
Stimmt ich meinte nur er soll sich darauf konzentrieren, diese Partien explizit zu trainieren.
Und sorry, für die Formulierung.
Übrigens: hat Bob recht: Liegestütze sind eher Trizeps und Schulter belastend...
also alles in Allem sollte er nicht übertreiben und nicht sein eigenes Körpergewicht als Einstieg verwenden...
Also ich trainiere Bizeps oder Trizeps Brust an einem Tag
Am nächsten Rücken Bizeps oder Trizeps und Bauch
und am dritten Tag einer Woche Schulter Beine und nochmal Bizeps/Trizeps (je nach dem was am ersten Tag gemacht wurde)
Aber ganz wichtig sind Freie Tage ideal sind immer 48 Stunden Pause damit die Muskeln regenerieren.
Also ich habe das so gelernt, das man zusammengehörende Muskelgruppen trainieren soll,damit sich der andere Muskel dann immer einen Tag erholen kann, also:
Tag 1:Brust,Schultern,Triceps
Tag2:Biceps,Rücken und ich mache dann auch noch Bauch...Beine mach ich immer zwischendurch mal, also dann nehm ich mir einen Tag nur für die Beine.
Schnapper82
08.08.2009, 18:38
Einigen empfehle ich wirklich das Krafttraining wegzulassen, denn unsere Krankenkassen sind ohnehin schon überlastet.:rolleyes:
Ist doch alles gesagt worden. Lest den Thread noch mal von vorne durch und dann sollten auch keien Fragen, Thesen oder was auch immer offen sein.
Mörv1992
08.08.2009, 18:45
Ich habe in den Ferien übrigens 5 einarmige Klimmzüge geschafft Schnapper;).
Wieso ich vorher keine konnte, kann ich nicht einmal sagen (liegt wohl an den holländischen Pommes Mayo die ich kiloweise verdrückt habe).
Danach schmerzt der Arm allerdings sehr.
LG
Also ich habe das so gelernt, das man zusammengehörende Muskelgruppen trainieren soll,damit sich der andere Muskel dann immer einen Tag erholen kann, also:
Tag 1:Brust,Schultern,Triceps
Tag2:Biceps,Rücken und ich mache dann auch noch Bauch...Beine mach ich immer zwischendurch mal, also dann nehm ich mir einen Tag nur für die Beine.
Ja das ist ja nicht verkehrt aber du kanns zum Beispiel nach Brust dann eigentlich alles trainieren, weil es die meißten Partien fordert.
@Schnapper82
Du hast ja im Endeffekt recht, wenn man es falsch macht, aber ich denk, dass gegen ein wenig Krafttraining nichts einzuwenden ist.
Ich finde aber dennoch sollte eine andere Sportgrund der Vordergrund sein, sei es Fussball, Handball, Volleyball oder sonstiges. ;-)
Schnapper82
09.08.2009, 10:09
@Schnapper82
Du hast ja im Endeffekt recht, wenn man es falsch macht, aber ich denk, dass gegen ein wenig Krafttraining nichts einzuwenden ist.
Ich finde aber dennoch sollte eine andere Sportgrund der Vordergrund sein, sei es Fussball, Handball, Volleyball oder sonstiges. ;-)
Klar sollte man schon Krafttraining machen. Das muss aber nicht zwangsläufig im Studio passieren.
Ich trainiere auch seit Jahren im Studio, aber am Anfang immer nach Anleitung.
Ausserdem ist das Muskelvolumen für uns Keeper total egal.
Das steht ja auch außer Frage ;-)
Wie trainiere ich am besten Schnellkraft im Fitnesstudio?
Habe noch 8 Wochen "Pause" bis zu der Halbjährigen Frist, nach meinem Meniskusriss.
simsalabim
11.08.2009, 13:41
Kann mir einer sagen, welche Muskeln ich am besten für Schusskraft trainieren sollte?Danke schonmal.
Schnapper82
11.08.2009, 13:51
Kann mir einer sagen, welche Muskeln ich am besten für Schusskraft trainieren sollte?Danke schonmal.
Bist du dir sicher, dass es an der Kraft liegt?
Zu meist handelt es sich um ein Technikproblem.
simsalabim
11.08.2009, 14:36
Bist du dir sicher, dass es an der Kraft liegt?
Zu meist handelt es sich um ein Technikproblem.
ja eig schon ;) Ich habe eine sehr gut Technik und kann ziemlich hart schießen, würde aber gerne noch härter schießen, als im Moment.
Schnapper82
11.08.2009, 14:37
ja eig schon ;) Ich habe eine sehr gut Technik und kann ziemlich hart schießen, würde aber gerne noch härter schießen, als im Moment.
Dann würde ich dir empfehlen zu üben, üben und dann noch mal üben.
Ich denke, dass das mehr bringen wird als irgendwelche Kraftübungen im Studio oder sonst was.
simsalabim
11.08.2009, 14:48
Wenn du das sagst...werd ich das mal tun.
Danke
Schnapper82
11.08.2009, 14:50
Wenn du das sagst...werd ich das mal tun.
Danke
Ist kein Patentrezept, sondern nur meine Meinung.
Ob deine Muskulatur trainiert genug ist und deine Technik in Ordung ist, kannst im Moment eh nur du selber beurteilen.
Zumal ich mich immer frage, was ein harter Schuss bringt.... Perfektion und Präzision sind wichtiger, als Durchschlagskraft und Reichweite...
Daniel1991
11.08.2009, 15:20
Zumal ich mich immer frage, was ein harter Schuss bringt.... Perfektion und Präzision sind wichtiger, als Durchschlagskraft und Reichweite...
Kommt denke ich auf die Klasse an, in der man spielt. Wenn man auf eher niedrigerem Niveau spielt, sollte man viel an der Präzision arbeiten. Wenn man dagegen höher spielt, ist die Reichweite sehr wichtig.
Kommt denke ich auf die Klasse an, in der man spielt. Wenn man auf eher niedrigerem Niveau spielt, sollte man viel an der Präzision arbeiten. Wenn man dagegen höher spielt, ist die Reichweite sehr wichtig.
Daniel, ist es nicht genau umgekehrt?
Ist es in der Kreisliga nicht wichtig den Ball einfach wegdreschen zu können?
Spielt es in höheren Ligen nicht eine viel wichtigere Rolle, dass der Ball präzise kommt?
simsalabim
11.08.2009, 16:04
Zumal ich mich immer frage, was ein harter Schuss bringt.... Perfektion und Präzision sind wichtiger, als Durchschlagskraft und Reichweite...
Präzision hab ich ja...Dennoch würde ich einfach gerne einen noch härteren Schuss haben.
Wozu? Willst Du ein Loch ins Netz schießen...
simsalabim
11.08.2009, 16:24
Wozu? Willst Du ein Loch ins Netz schießen...
Einfach so...
naja ein guter harter schuss kann nicht schaden
und ich finde auch in der kreisliga zum beispiel sollte man des ball hauptsache nach vorne bringen und in der höheren liga schon eher genauer spielen
Believer
12.08.2009, 08:11
Ich habe mittlerweile dem herkömmlichen Studiotraining abgeschworen. Um das Geld nicht bis zum November ungenutzt zu lassen, gehe ich jetzt immer ins Studio um die Übungen zu machen, die auch zu Hause in mein Workout einfließen. Dazu gibt es im Studio (bis auf den Gymnastikball) Hilfsmittel, die ich benutzen kann. Dabei habe ich mich von 2 Büchern anleiten lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.