PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Aussehen als Torhüter



Seiten : 1 [2]

Benischke
15.04.2009, 04:56
ich lege schon etwas mehr Wert aufs Aussehen, aber ich glaube des liegt daran, dass ich auch in meinem Leben abseits des Platzes sehr viel wert auf mein Aussehen lege. Ich trage zur Zeit mein altes dunkel blaues Adidas Triko aber mit neuem Aufdruck. Ich habe hier von meiner Schule ein gelbes Triko bekommen, da aber die meisten Schiris gelb tragen musste ich einmal in einem hässlichen Triko spielen, dass mir zu klein war. Seitdem trage ich mein eignes Triko mit der nummer 92 für mein jahrgang und Germanator als namen da mich hier alle unter diesem Namen kennen. Also Blaues Triko mit gelbem Aufdruck schwarze Hose und Lila oder Weiße Stutzen( Schulfraben; Purple Gold and White)

Sina
15.04.2009, 15:15
ich lege schon etwas mehr Wert aufs Aussehen, aber ich glaube des liegt daran, dass ich auch in meinem Leben abseits des Platzes sehr viel wert auf mein Aussehen lege.
Ich denke mal, das grundsätzlich hier jeder User abseits des Platzes schon Wert auf sein Äußeres legt. Aber es gibt halt einen Unterschied zwischen normal und aufstylen, denke ich.


Ich habe hier von meiner Schule ein gelbes Triko bekommen, da aber die meisten Schiris gelb tragen musste ich einmal in einem hässlichen Triko spielen, dass mir zu klein war.
Das Schirigespann muss (soweit ich mich an die Regeln erinnere) immer ein schwarzes Trikot bei sich führen, da dies die Standardausrüstung ist (bitte korrigieren, wenn falsch). Wenn der Schiri also in rot aufläuft, eien der Mannschaften aber auch rot trägt, ist es eigentlich der Schiri, der das Hemd wechseln müsste, da der VErein seine Trikotfarben vor der Saison ja angeben muss.
Bei manch einem Schiri würd ich es sogar drauf anlegen, wenn ich mein neongelbes Trikot anhabe und er auch, das er dann wechseln muss :D

Meister
15.04.2009, 21:57
...

Das Schirigespann muss (soweit ich mich an die Regeln erinnere) immer ein schwarzes Trikot bei sich führen, da dies die Standardausrüstung ist (bitte korrigieren, wenn falsch).
...
Ist so nicht ganz richtig.
Die Farbe schwarz ist für den Schiedsrichter reserviert, allerdings muss er diese nicht unbedingt tragen bzw. bei sich führen.
Es ist nur so, dass wenn ein Schiedsrichter und eine Mannschaft schwarze Trikots haben, die Mannschaft sich umziehen muss und nicht der Schiedsrichter.

amelie
14.10.2010, 22:03
da ich als 16-jähriges mädchen oft vereinstrikots in größe L tragen muss siehts eh meistens etwas bescheuert aus

Chilavert
14.10.2010, 22:05
Also ich hab glück, ich durfte mir alle Trikots selber aussuchen und wurden zum größten Teil vom Verein bezahlt... also ich kann mich nicht beklagen

Jana90
15.10.2010, 19:55
Ich bevorzuge schon grelle Farben. Derzeit trage ich ein gelbes Trikot von Uhlsport.

juelz
17.10.2010, 19:55
Ich gehe immer so ordentlich wie möglich auf den Platz achte auf meine Haare,rasiere mich und schau auch noch das meine Fussballschuhe sauber sind.
Also ich meine das ich nicht mit dreckigen Fussballschuhen zum Spiel erscheine.
Ich versuche auch zu achten das alles zusammen passt,von Trikot bis Fussballschuhe.

Chilavert
17.10.2010, 19:58
Na ja ich schau, das die Ausrüstung zusammen passt (Trikot, Hose und Stutzen), die Handschuhe Sauber sind und alles andere ist erstmal un interessant z.b Schuhe sind immer dreckig!

Paulianer
17.10.2010, 20:48
Mit dreckigen Schuhen könnte ich nie spielen. Klar, beim Spiel werden die Schuhe natürlich dreckig, aber das ist etwas anderes, als wenn die Schuhe tagelang rumliegen und der Dreck fest wird.

Manuel
17.10.2010, 20:51
Könnte ich auch nicht, wasche meine immer nach dem Spiel - hat weniger mit dem 'schönen Aussehen' der Schuhe zu tun als der Haltbarkeit. Ich jedenfalls bilde mir ein, dass Schuhe die regelmäßig geputzt werden länger halten als die, bei denen der Dreck schon angetrocknet ist.

Kann nicht verstehen wieso man die 2 Minuten nicht investiert. Ist auch iwie wiederlich, was für einen Duft solche Schuhe teilweise in der Kabine verbreiten.

Believer
17.10.2010, 20:51
So geht es mir auch, Pauli. Die Schuhe werden nach dem Spiel immer schön sauber gemacht. Dabei geht es auch nicht nur darum, dass es einfach ein gutes Gefühl sein soll, damit zu spielen, sondern auch darum, dass sie bei guter Pflege auch länger halten.

Affenbrei
17.10.2010, 20:59
Bei uns haben viele die Schuhe nicht mehr sauber gemacht,da sie der Meinung sind,dass das bei einem Kunstrasenplatz nicht nötig ist,und die Schuhe eh von alleine sauber werden.Stimmt zwar,ist aber echt ekelig.
Als unser Trainer das gemerkt hat,wurde das Nicht-Schuhe-Säubern direkt in den Strafenkatalog aufgenommen.
Ich könnte das auch nicht.Ich fühle mich nicht wohl mit dreckigen Schuhen.

Froschi the 1!!
17.10.2010, 21:14
Irgendwann werden die Schuhe bestimmt auch an zu stinken, wenn man sie nie putzt.
Ahcso sorry ihr spielt auf Kunstrasen,...

Chilavert
17.10.2010, 21:22
@Pauli, Believer usw.

nicht falsch verstehen, ich putze meine schuhe schon mal, nur nicht jedes spiel, zu dem liegen sie die Tage an der Frischen Luft wenn ich sie nicht brauche...

Handschuhe, Trikots sind halt wichtiger

nik1904
21.10.2010, 15:33
Ich bin ein eitler Sack und da gibts eine Menge Keeper, die das auch sind. Gerade Keeper! Wenn ich mir hier die vielen Freds anschaue, wie welche Handschuhe aussehen etc. bin ich auch nicht allein :-) 1. Funktionalität, 2. Aussehen. So sollte die Reihenfolge selbstredend sein. Aber warum sollte ich nicht gut aussehen wollen auf dem Platz?! Auch hier sollte die Reihenfolge stimmen: 1. Sportlich gut aussehen, 2. Äußerlich. GerAde habe ich ein bisschen Geld ausgegeben, weil wir einen neuen Kunstrasen haben und da macht meine Eitelkeit nach zig Jahren auf Asche einen Salto vor Begeisterung :-) ich finde, dass viele neuere Sportprodukte sehr bewusst auch das Design parallel zur Funktionalität super einbringen. Oft sind die besten Produkte auch sehr ansprechend im Design: Adidas, under Armour etc. Eitelkeit kann sich darauf beziehen, herausragend zu halten UND dabei nicht wie der letzte Mensch herumzulaufen ;)

Luke
21.10.2010, 16:00
Super Beitrag nik! So sehe ich das auch. Wenn du hingegen wie ein richtiger Lappen rumläufst, denken sich auch die Gegner, was da für ein Kerl drin steht ;)

South-West Boy
21.10.2010, 16:08
Ich bin ein eitler Sack und da gibts eine Menge Keeper, die das auch sind. Gerade Keeper! Wenn ich mir hier die vielen Freds anschaue, wie welche Handschuhe aussehen etc. bin ich auch nicht allein :-) 1. Funktionalität, 2. Aussehen. So sollte die Reihenfolge selbstredend sein. Aber warum sollte ich nicht gut aussehen wollen auf dem Platz?! Auch hier sollte die Reihenfolge stimmen: 1. Sportlich gut aussehen, 2. Äußerlich. Ich finde, dass viele neuere Sportprodukte sehr bewusst auch das Design parallel zur Funktionalität super einbringen. Oft sind die besten Produkte auch sehr ansprechend im Design: Adidas, Under Armour etc. Eitelkeit kann sich darauf beziehen, herausragend zu halten UND dabei nicht wie der letzte Mensch herumzulaufen ;)
Dito!!!

Manuel
21.10.2010, 16:15
Wie handhabt ihr das eig., wenn ihr eigene Trikots kauft ?

Hab hier bei vielen auf den Mannschaftsfotos gesehen, dass eine andere Marke als die Feldspieler getragen wird, oder ohne Sponsorenaufdruck etc.

Ich hole mir, wenn ich ein eigenes Trikot kaufe, eines von der selben Marke wie die Feldspielertrikots und lasse mir bei unserem Sponsor dann den Druck draufmachen, also auch sein Sponsorenlogo.

Luke
21.10.2010, 16:17
Ich wurde angehalten nur Trikots von Nike zu tragen. Allerdings lasse ich die nicht mit Sponsorenaufdruck beflocken.
Da ich allerdings im Moment eh nur Zweite spiele, könnt ich auch mit einem Surfshirt spielen und es würde keinen interessieren...

MCello
21.10.2010, 16:19
Wie handhabt ihr das eig., wenn ihr eigene Trikots kauft ?

Hab hier bei vielen auf den Mannschaftsfotos gesehen, dass eine andere Marke als die Feldspieler getragen wird, oder ohne Sponsorenaufdruck etc.

Ich hole mir, wenn ich ein eigenes Trikot kaufe, eines von der selben Marke wie die Feldspielertrikots und lasse mir bei unserem Sponsor dann den Druck draufmachen, also auch sein Sponsorenlogo.

Mache ich ebenso.
Muss ich auch, weil ich ohne Sponsorenlogo nicht spielen darf. Wir haben zwei Trikotsätze, die mir allerdings gar nicht zusagen, weil kleine Marken wie Stanno zum Teil grausame TW-Trikots rausbringen und diese auch in der typischen Größe XL sind.
Wenn ich also außer der Reihe selbst ein Trikot haben möchte, muss ich es selbst kaufen und lasse es dann bedrucken.

Chilavert
21.10.2010, 16:21
also ich sag meinem Verein bescheid und die geben was dazu und beflocken ist auch kein problem da ich das machen lassen hab für unsere Trikot-sets hab ich auch werbung drauf auf jeden bis auf eins

wir tragen alle Nike... Kurz (Ersatztrikots ebenfalls) wie Lang

Believer
21.10.2010, 17:12
Trikots? Die stellt der Verein. Da habe ich leider kein Mitspracherecht. Wie man auch auf den Fotos, die ich ab und zu reinstelle, sieht ;)

Icewolf
21.10.2010, 17:48
Ich wurde angehalten nur Trikots von Nike zu tragen. Allerdings lasse ich die nicht mit Sponsorenaufdruck beflocken.
Da ich allerdings im Moment eh nur Zweite spiele, könnt ich auch mit einem Surfshirt spielen und es würde keinen interessieren...Machen! :D
Oder mit'm Hawaii-Hemd. ;)

Affenbrei
21.10.2010, 18:25
Ich soll mich,wenn ich mir ein anderes Trikot holen möchte,auch an den Ausrüster halten,was diese Saison schwer war,da wir Dragon Sport als Ausrüster haben,und die nicht so viel Auswahl haben wie andere Marken.

NicKühni
21.10.2010, 18:29
Ich soll mich,wenn ich mir ein anderes Trikot holen möchte,auch an den Ausrüster halten,was diese Saison schwer war,da wir Dragon Sport als Ausrüster haben,und die nicht so viel Auswahl haben wie andere Marken.

Von Dragon gibt es aber eigentlich schon einige Top langarm Trikots, soweit du nicht wert auf Polster legst! Die Torwarttrikots gefallen mir nicht so.

Affenbrei
21.10.2010, 18:34
Ich meinte auch die Torwarttrikots.Ich kenne zwar nicht alle,was ich aber gesehen hatte war nicht so mein Fall.
Ich bin mit dem Trikot was ich von meinem Trainer bekommen habe allerdings recht zufrieden,weshalb ich auch nicht unbedingt auf Krampf ein anderes brauche :)

Chilavert
21.10.2010, 21:20
ich hab da bissl glück, 1. wir haben vorher schon nike getragen und 2. hab ich den Sponsor angebracht und hab ganz normal die Mannschaft gefragt, für die es nur Nike gab in frage... als alternative gab es auch noch Joma

Manuel
21.10.2010, 21:30
Ach Joma finde ich ganz nett von den Designs her, was ich so im Fernsehen sehe - kA wie die Qualität und der Tragekomfort etc. ist. :)

Ich mag so 'kleine' Marken irgendwie - Diadora usw. - aber dort Nachschub zu bekommen ist halt schwer.

NicKühni
21.10.2010, 21:33
Ach das mit dem Nachschub ist doch selbst bei Adidas schwer..
Wir haben uns einen Adidas-Trikotsatz bestellt, erst hies es, er kommt anfang bis mitte September, jetzt haben wir schon fast Ende Oktober, was auch der neue Termin ist.

Manuel
21.10.2010, 21:37
Mir ging es mit 'Nachschub' jetzt um einzelne Trikots (bezogen auf meine Frage - wie ihr das mit dem Trikots selber kaufen haltet).
Stimmt, wir mussten auch ein Weilchen auf unsere Nike Trikots warten - das Lager für Süddeutschland war zu dem Zeitpunkt wohl mehr oder weniger leer. :D

Steffen
21.10.2010, 22:11
Ach das mit dem Nachschub ist doch selbst bei Adidas schwer..


Bullshit! Das liegt meist am Zwischenhändler. Ich kenne kaum jemand, der direkt bei Adidas bestellen könnte. Meist geht dies nur über Händler, und da erlebt man schon tolle Sachen.
Mein Torwart hat eigentlich immer reusch Handschuhe getragen, und wir hatten im Verein immer einen Händler - der hat auch nur reusch geführt, weil es angeblich die "Besten Handschuhe" waren. Begründen konnte er da nie und warum man auf ein Paar Handschuhe 6 Monate warten muss, daß versteht auch nur der Händler... Vielleicht weil das Bestellen von ein Paar zu teuer ist? Grund und Ursache, es liegt meist am Händler.
Witzig fand ich: Wir haben einen Satz Trikots bestellt, von Jacko. So im Design eines Bundesliga Klubs... der Händler machte ein Angebot, mit Beflockung und wir haben bestellt... als nach 4 Monaten immer noch nichts da war, haben wir gefragt und der Händler meinte: "Liegt bei Jacko, die können nicht liefern!"
Wir haben dann durch einen Sponsor Geld für einen 2. Satz bekommen. Also, gleiches Design, nur andere Farbe. Anderer Händler. In unserem Beisein hat er bei seinem Großhändler nachgefragt: Beide Farben lieferbar, auch ggf. 5 Sätze wenn gewollt.... also nur einen Satz bestellt. Lieferprobleme? Alles Geschummel.
Nach 2 Wochen war der Satz fertig. Es dauerte nur 5 Tage zur Lieferung und alles andere war der Flock... so hatten wir Satz 2 sage und schreibe 3 Monate vor dem ersten Satz, der nach fast 8 Monaten endlich abgeholt werden konnte... Naja, Jacko hatte Lieferschwierigkeiten, kommt ja mal vor... wir haben gegrinst und diesen Händler nie wieder aufgesucht.

Believer
21.10.2010, 23:37
Solche Späßchen sind diese Saison bei uns auch passiert, Steffen - also bezüglich der Lieferschwierigkeiten. Einziger Unterschied: Bei uns ist das Problem wirklich an der Wurzel.
Da unser Sponsor DYF (Do you football) Insolvenz anmelden musste, gab es für die neue Saison einige Lieferschwierigkeiten. Der zweite Satz Trainingsklamotten mir den T-Shirts und den Trainingsanzügen steht wahrscheinlich immer noch im Hamburger Hafen, weil das Geld für die Lieferung nicht mehr da ist. Ebenso verhält es sich mit Trikots und dergleichen. Für die Priorität Nummer 1 (erste und zweite Herrenmannschaft), die im Profibereich spielen hat es noch gereicht, aber bei uns ist es ja klar. Wir müssen uns immer hinten anstellen, weil wir eben das wenigste Geld in den Verein bringen.

Manuel
21.10.2010, 23:50
Bei uns wars auch der Hersteller und nicht der Händler. Andere Marken von denen wir zur Probe einzelne Trikots bestellt hatten kamen innerhalb von 1 Woche - Nike hat 2,5 Wochen gebraucht. Mehr als bestellen kann der Händler ja auch nicht, oder ?

Als er dann nach der Bestellung festgestellt hat, dass Nike nicht direkt die 30 Trikots + Hosen + Stutzen liefern kann hat er noch erwähnt, dass er den Satz Trikots von einer der anderen Marken unverzüglich haben könnte, falls wir nicht auf Nike warten wollen/können, weil er bei denen telefonisch nachgefragt hatte - die hätten alles auf Lager gehabt. Nike für den Raum Süddeutschland hingegen war 'leer' und musste auf die Nachlieferungen warten.

nik1904
22.10.2010, 10:16
Wir haben Adidas-Trikotsätze und das kommt meinem Geschmack entgegen. Ich bin Adidas-Fetischist. Ich habe mir vor der Saison zuzüglich zu meiner schwarzen Adidas-Kombi mit dem Campeon-Shirt noch preiswert schöne einfarbige Kombis mit Condivo-Trikots und kurzen Equipo-Hosen zusammengestellt (ganz weiß, ganz rot und die Neuer-Kombi von der WM). Ich bekomme vom Verein einen Etat für Klamotten und verwalte den selber. Da bin ich ein echter Preisfuchs geworden. Ich könnte auf jedem Basar in der Türkei mithalten ;) Vor dieser Saison habe ich halt mal ein bisschen was zusätzlich investiert, weil ich einfach Bock drauf hatte, mit besonderen Klamotten auf dem neuen Platz zu spielen.

Ich liebe mein schwarzes Campeon-Trikot, dass ich bei Auswärtsspielen auf Asche natürlich auch noch trage. Aber an an der Farbe habe ich mich nach ein paar hundert Spielen auf Asche erstmal satt gesehen! Wie gesagt, ist Kunstrasen für mich eine Welt, in der ich mich endlich modisch austoben kann. :)

Zu den Bestellungen: manche Händler schieben gerne den Grund vor, dass man nur ab einer bestimmten Menge beim Hersteller bestellen könne. Tatsächlich ist aber der Zwischenhändler die entscheidende Barriere. Denn der bestellt oft erst beim Hersteller, wenn die Menge x erreicht und damit die nächste Rabattgrenze übersprungen ist. In Zeiten der Internetshops hat unser Sportgeschäft, wo der Verein Prozente bekommt, schon ein paar € nicht verdient, weil ich mich andernorts schneller versorgen konnte. Mittlerweile kann man auch ganze Trikotsätze so preiswert kaufen, dass es sich lohnt, die alten Bezugswege damit in Konkurrenz zu setzen. Man sollte halt vergleichen! Es kann sich ja niemand beschweren, wenn man andernorts weniger Geld bezahlt und die gewährte Summe des Sponsors woanders im Verein sinnvoll investiert.

Chilavert
22.10.2010, 10:50
also ich muss sagen, ich habe mit Nachschub für Nike oder Adidas keine schwierigkeiten, meine Händler wo ich immer bestelle haben alles auf Lager oder zumindest innerhalb 1 woche und auch Joma wo der sitz von Deutschland in Stuttgart liegt hätte alles in 2wochen... ich sag mal von der zeit her ist das ganz ordentlich, den die Händler leben ja eigentlich von "kleinen" kunden und von solchen wie ich bin, die alles in 30, 35 facher ausführung kaufen bzw bestellen ist das okay...

Opti
22.10.2010, 11:04
Tja, wie kleide ich mich im Tor.
oder anders wie habe ich mich gekleidet, meine aktive Zeit ist ja nun beendet.
Ganz ehrlich, es war mir immer relativ egal.
In der Regel hab ich eine lange Hose getragen, Marke egal, dazu ein Trikot oder einen Pulli, Marke ebenso egal.
Sauber mussten die sachen sein.
Vor allem die Schuhe und die Handschuhe.
Aber farblich aufeinander abgestimmt oder eine bestimmte Marke?
Hat mich nie interessiert und macht mich sicherlich nicht zu einem besseren Torwart.
Zumindest kann ich mich nicht erinnern das ich in einem Adidastrikot besser gehalten habe als in einem Trikot von Firma XY.
Einmal habe ich mein Trikot vergessen und wollte ein Sweater in grau von Froit of the Loom anziehen.
Der Schiri war dagegen da keine Nummer drauf war, da hab die 1 mit einem Edding draufgemalt. Den rest der Saison habe ich dann damit gespielt.:D

Aairon
22.10.2010, 11:15
Also ich habe grundsätzlich passende Farben an.
D.h. entweder bin ich in Blau/Schwarz gekleidet (blaues Trikot, schwarze Hose, blaue Stutzen) oder in Rot/Schwarz (rotes Trikot, schwarze Hose, rote Stutzen).
Die Schuhe sind (aktuell) immer weiß/schwarz...
Haare sind meist so, wie ich sie auch außerhalb des Platzes trage und Handschuhe sind sauber.
Bei Regen setz ich mir ein Cap auf (welches völlig bekloppt aussieht, aber es ist nur Fußball...). Ja richtig gelesen: Bei Regen. Liegt daran, dass das Cap den Regen davor schützt in mein Gesicht zu prasseln und ich das als störend empfinde...

Affenbrei
22.10.2010, 11:50
Tja, wie kleide ich mich im Tor.
oder anders wie habe ich mich gekleidet, meine aktive Zeit ist ja nun beendet.
Ganz ehrlich, es war mir immer relativ egal.
In der Regel hab ich eine lange Hose getragen, Marke egal, dazu ein Trikot oder einen Pulli, Marke ebenso egal.
Sauber mussten die sachen sein.
Vor allem die Schuhe und die Handschuhe.
Aber farblich aufeinander abgestimmt oder eine bestimmte Marke?
Hat mich nie interessiert und macht mich sicherlich nicht zu einem besseren Torwart.
Zumindest kann ich mich nicht erinnern das ich in einem Adidastrikot besser gehalten habe als in einem Trikot von Firma XY.
Einmal habe ich mein Trikot vergessen und wollte ein Sweater in grau von Froit of the Loom anziehen.
Der Schiri war dagegen da keine Nummer drauf war, da hab die 1 mit einem Edding draufgemalt. Den rest der Saison habe ich dann damit gespielt.:D

Das finde ich auch irgendwie wieder cool,weil das eine Art eigener Stil ist :D
Erinnert mich irgendwie an German Burgos mit seiner langen Trainingshose,darüber Stutzen,zu großes Trikot und ein Cap das die Haare zurückhält^^

http://http://jugadores.50webs.com/futbolistas/burgos.jpg

Endrik21
23.10.2010, 03:23
Wie mann aussieht als Torwart sollte eigentlich total egal sein weil es kommt auf die Leistung an und nicht wie mann aussieht. Mann gewinnt kein Fussballspiel weil mann der schönste auf dem Feld ist sondern weil mann weniger Tore kassiert hat. Selbs wenn ich nach dem Spiel richtig dreckig aussehe das ist mir scheiss egal haubtsache ich weiss das ich alles gegeben und im besten fall das Spiel gewonnen habe. Mein Trikot ist Schwarz-Grau und die Hose nur Schwarz

Paulianer
23.10.2010, 10:08
Im "echten Leben" ist es doch eigentlich auch total egal, wie man aussieht. Dennoch spielt Mode eine wichtige Rolle ;) Wenn ich zu einem Kunden im Bademantel fahre, nimmt der mich nicht ernst. Hinzu kommt, dass ich mich selbst nicht wohl fühle. Warum sollte das auf dem Platz anders sein?

Schnapper82
23.10.2010, 11:15
Im "echten Leben" ist es doch eigentlich auch total egal, wie man aussieht. Dennoch spielt Mode eine wichtige Rolle ;) Wenn ich zu einem Kunden im Bademantel fahre, nimmt der mich nicht ernst. Hinzu kommt, dass ich mich selbst nicht wohl fühle. Warum sollte das auf dem Platz anders sein?

Ne, der hält dich für Dittsche... ;)

Kleidung im Berufsleben spielt eine große Rolle. Ob berechtigt oder nicht ist ja egal. Es gibt halt gewisse Standards, die erfüllt werden müssen.

Meister
23.10.2010, 14:09
Im "echten Leben" ist es doch eigentlich auch total egal, wie man aussieht. Dennoch spielt Mode eine wichtige Rolle ;) Wenn ich zu einem Kunden im Bademantel fahre, nimmt der mich nicht ernst. Hinzu kommt, dass ich mich selbst nicht wohl fühle. Warum sollte das auf dem Platz anders sein?

Ist aufjedenfall was dran und sehe ich genauso.
Wenn ich mich in meiner Kleidung wohlfühle, dann kann ich durchaus mehr Leistung bringen.

Bela.B
23.10.2010, 14:19
Im "echten Leben" ist es doch eigentlich auch total egal, wie man aussieht. Dennoch spielt Mode eine wichtige Rolle ;) Wenn ich zu einem Kunden im Bademantel fahre, nimmt der mich nicht ernst. Hinzu kommt, dass ich mich selbst nicht wohl fühle. Warum sollte das auf dem Platz anders sein?


Ne, der hält dich für Dittsche... ;)

Kleidung im Berufsleben spielt eine große Rolle. Ob berechtigt oder nicht ist ja egal. Es gibt halt gewisse Standards, die erfüllt werden müssen.

Und bei uns in GE reicht der Jogginganzug.^^

philipp1994
25.10.2010, 15:57
Für mich spielt Aussehen schon eine wichtige Rolle.

Ich trage ein graues Adidas Trikot (das vom Verein gestellt worden ist) dazu eine schwarze Adidas Condivo Hose und schwarze Stutzen. Trage entweder Nike T90 id oder Adidas Predator X. Außerdem ziehe ich meine Stutzen bis zur Kniescheibe herauf und trage immer ein weißes Tape an meinen Fußgelenken.

Die Handschuhe sind bei mir auch immer geputz, nur die Schuhe putze ich selten.

Ich möchte schon einen guten und souveränen Eindruck beim Gegner hinterlassen.

Schlussmann*
25.10.2010, 17:16
Also das Aussehen spielt schon eine wichtige Rolle.

Also jetzt nichts gegen die Geschichte mit dem Pulli und der mit der Edding selbstgemachten Nummer 1, aber in höheren Spielklassen gehe ich stark davon aus , dass die Trainer sich dagegen sträuben würden, da man schon ien gewißes Aussehen an den Tag legen muss.

Btw ich suche ein weißes langärmliges Torwarttrikot , hat da jemand von euch einen Vorschlag ?

Affenbrei
25.10.2010, 17:22
Btw ich suche ein weißes langärmliges Torwarttrikot , hat da jemand von euch einen Vorschlag ?


http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarttrikots/puma-2010/langarmtrikots-ohne-polster/puma-v-konstrukt-langarm-trikot_browse.php?sid=439801288023475&pos=p4238c650&ret=c650

http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarttrikots/adidas/ohne-polster-condivo/adidas-condivo-trikot_browse.php?sid=439801288023475&pos=p4549c685&ret=c685

Schlussmann*
26.10.2010, 15:32
Ist ja witzig , dass erste hatte ich auch schon gesehen, nur hab ich mich von dem Bild täuschen lassen weil da ja ein kurzärmliges Trikot zu sehen ist..

Werde mir beide mal näher anschauen ;)

Danke für die Links.

keeper don
26.10.2010, 17:56
Ja ich finde auch dass,das aussehen wichtig ist aber viel wichtiger ist "natürlich" das können und das spiel zu spielen und nicht die ganze zeit auf das trikot und die restliche ausstattung zu gucken!!!

nik1904
28.10.2010, 10:44
Btw ich suche ein weißes langärmliges Torwarttrikot , hat da jemand von euch einen Vorschlag ?

Ich habe mir wegen des neuen Kunstrasens ja gleich drei Trikots geholt. Ein weißes und ein rotes Trikot sind normale Condivo-Feldspielertrikots. Habe die nur hinten beflocken lassen. Vorne kommen aber noch Vereinslogo und Werbung drauf, wenn wir einen neuen Trikotsatz bekommen. Gerade das weiße Trikot sieht mit weißer Hose und weißen Stutzen so was von geil aus!

manheim#1
28.10.2010, 15:34
ich spiele immoment gerne mit einem sonnen gelben reusch vario. da unsere manschaft überwiegend in blau spielt und die vereinsfarben gelb weis sind find ich das ganz passend. für mich ist wichtig das das alles gut sitzt und einigermaßen gut aussieht. wir haben zwar im trikotkoffer ein schwarzes condivo aber das wurde in xl bestellt. ich fühle mich einfach immer unwohl in so weiten "Lappen" zu spielen

Affenbrei
01.11.2010, 20:06
Als ich in der D-Jugend gespielt habe,musste ich ein paar Spiele in ''weiten Lappen'',wie du die Trikots nennst,spielen.Damals war ich noch etwas kleiner und schmächtiger für mein Alter (zum Glück kamen dann aber in der C-Jugend die Wachstumsschübe),und aus mir unerfindlichen Gründen wurden meine Torwarttrikots für die Saison in XL (!) bestellt,sodass ich mit meinen damaligen 1,65m in riesigen Trikots spielen 'durfte',die mir bis knapp über den Knien hingen.
Ich musste das dann alles in die Hose stopfen,was auch nicht grade toll aussah.
Nach 3 oder 4 Spielen hatte mein Trainer dann zum Glück ein Einsehen,und hat mir zwei passende Trikots gekauft ^^

jan1887hsv
08.11.2010, 20:41
Also ich würde eher sagen das aussehen der aktionen sollte schöner sein als irgendwelche trikots XD ^^ @ affenbrei das mit den "weiten lappen" kenne ich ... ich bin so ca 1.73 m groß und trage auch trikotgröße XL ... hab schon überlegt es nicht anzuziehen weil das auch ein halbes kleid ist dennoch gehört es zur mannschaft es anzuziehen von daher trage ich das einfach auch :D ^^

goalie-heiner
09.11.2010, 11:09
bin mittlerweile wieder von XL auf L zurückgegangen. Auch die BodyFit von Puma (PowerCat 1) hab ich. Mir ist es relativ egal ob der Ranzen spannt, oder nicht.
Wurde neulich mal beim Auswärtsspiel als Presswurst beschimpft. Find ich aber irgendwie cool. Das zeigt wie der Gegner so drauf ist.

wiepie86
09.11.2010, 14:18
Ich bin mittlerweile um die 20 Kilo leichter und die alten Trikots sind auch "Lappen", "Säcke".. Na ja, immerhin pass ich jetzt in eins, was zu klein war :) Es hat alles so seine Vor- und Nachteile. Meine Devise: Es darf nicht zu eng und nicht zu groß sein. Ich brauche meine Bewegungsfreiheiten. Allerdings will ich auch, dass alles zusammen passt. Wenn ich mich dann in meinem Outfit wohl fühle, kann ich auch Leistung bringen ;)

Iker Casillas 1
09.11.2010, 16:34
Bei unseren letzten Spiel hatte unsere ganze Manschaft viel zu kleine Trikots an wir konnten uns am Spielfeld nicht gescheit bewegen und haben leider gegen den vorletzten nur 2:2 gespielt .

Ferch
09.11.2010, 16:40
Und das lag dann nur an den Trikots? Das müssen ja Puppenkleider gewesen sein ;)

Affenbrei
09.11.2010, 16:54
Also ich würde eher sagen das aussehen der aktionen sollte schöner sein als irgendwelche trikots XD ^^ @ affenbrei das mit den "weiten lappen" kenne ich ... ich bin so ca 1.73 m groß und trage auch trikotgröße XL ... hab schon überlegt es nicht anzuziehen weil das auch ein halbes kleid ist dennoch gehört es zur mannschaft es anzuziehen von daher trage ich das einfach auch :D ^^

Naja,ich habe mich da gar nicht drin wohlgefühlt.Deswegen habe ich dann auch rasch ein Neues bekommen.
Ich könnte da nicht drin spielen,nur weil es zur Mannschaft gehört :)

Hauschi
11.11.2010, 11:10
Ist mir schon wichtig, dass ich "gut" aussehe auf dem Platz.
Mit hässlichen Trikots würde ich nicht gerne spielen wollen.
Vor Allem ist es aber wichtig, dass alles Sachen passen, das heißt, dass man sich darin wohlfühlen muss. Der eine mag lieber Schlabbertrikots, der andere muss es hauteng haben. Jedem das Seine, damit er sich auf dem Platz wohl und damit sicherer fühlt.

Ich trage das Adidas Traversa Trikot in Bordeaux-Rot ( http://picture.yatego.com/images/470ce302d07219.5/E19577_F_500.jpg ) mit Sponsor, Vereinswappen, der Nr.1 und meinem Nachnamen hinten drauf.
Dazu diese Adidas-Hose ( http://www.pictureupload.de/originals/5270/160607153928_sonstige_hose1.jpg ).
Beides in XL (bin 1,85 m groß, und ein wenig breiter als gut für mich ist ;)).
An die Hände kommen dann die bunten Reusch Xosa (der Aufmerksamkeitshit!) oder die Nike GK Vapor Grip 3 (die orange-farbene Lasche beißt sich leider ein wenig mit dem Trikot).
Schwarze Stutzen ziehe ich dann bis unter die Kniepolster und an meine Füße kommen die Nike T90 Laser III in Rot/Schwarz.

btw: Am liebsten würde ich in Schwarz spielen, aber meine Feldspieler laufen, obwohl die Vereinsfarben Blau-Weiß sind, komplett in Schwarz über den Rasen.
Nun denn, ich seh trotzdem geil aus. :D

J09rdinho
14.11.2010, 20:28
Ich achte mehr auf Funktionalität als auf das Aussehen, trotzdem würde ich nicht den letzten, knallbunten Mist anziehen ;) Momentan alles schlicht schwarz, dazu weiße Stutzen von meinem Favo-Hersteller adidas. Nur bei den Schuhen bin ich ziemlich penibel, die sind i.d.R. weiß ('ne Menge Arbeit, aber bei gescheiter Pflege auch in matschigen Zeiten ein Traum).

Kini33
17.11.2010, 12:04
Mal so eine Frage zwischendurch... Was haltet ihr davon wenn Torhüter mit Trikots von Profivereinen spielen wie z.B. Bayern Trikot. Und was haltet ihr von dem ganzen Kompressionszeugs zum unterdrunter ziehen?

Chilavert
17.11.2010, 12:12
na ja ist bei uns nicht erlaubt, von daher seh ich sowas nicht sehr oft...

nik1904
17.11.2010, 12:27
Mal so eine Frage zwischendurch... Was haltet ihr davon wenn Torhüter mit Trikots von Profivereinen spielen wie z.B. Bayern Trikot. Und was haltet ihr von dem ganzen Kompressionszeugs zum unterdrunter ziehen?

Profi-Trikots sind lächerlich. Im Training ist das ja ok, aber im Spiel...

Das "Kompressionszeugs" ist bei mir gar nicht mehr wegzudenken. Ich habe Sachen von Adidas, Under Armour und McDavid und wüsste gar nicht, wann ich in den letzten Jahren mal ohne so was gespielt hätte. Im Sommer ist es schon super. Im Winter ist der positive Effekt z.B. durch die UA-Cold-Gear-Kleidung gar nicht zu schlagen.

Kini33
17.11.2010, 12:33
Ja also ich spiele auch immer mit den Sachen von Under Armour so kann ich mir das lästige t-shirt unter dem Trikot ersparen. Und weil es so eng anliegt stört es kaum. Zu den Profitrikots also ich selbe spiele mit einem Tschechien Trikot mit der 33 drauf und meinem Namen hat aber nen Hintergrund. Unser Verein BSK Olympia Neugablonz is von Vertriebenen aus Gablonz Tschechien nach dem 2. Weltkrieg gegründet worden und weil mein Opa Tscheche war spiele ich mit so einem Trikot...

nordseekeeper
01.12.2010, 19:16
Meiner Meinung nach sollte man das tragen worin man sich wohl fühlt und worin man spielen kann. Torhüter mit Profitrikots find ich etwas affig...aber wenn sie der meinung sind, dass sie dann besser halten...bitte. Zum Kompressionsdingsda... ich selbst bin überzeugt, dass solche Underwear vllt nicht die Leistung steigert, aber zumindest hält es während des Spiels die Muskeln warm. ich kann es jedem empfehlen.
Resumeé: am anfang des Spiels ordentlich aufn Platz gehen. Wer am Ende des Spiels sauber den Platz verlässt, hat nicht alles gegeben ;)

keeper@fc05sw
01.12.2010, 19:30
style ist wichtig ich finde das pusht mich ich bin dadurch mehr presänter :D
trikots von profivereinen sind bei uns gar nicht zugelassen ;d
weil wir teilweise gegen derartige manschaften spielen

Tobias94
01.12.2010, 19:49
Also jetzt in der Asche Saison ist mir mein Aussehen total egal. Da trage ich weniger schöne Trikots, lange zerschliessene Hosen, usw. Auf dem Rasen jedoch ziehe ich eine kurze Hose an, die möglichst zum Trikot passt und dazu passende Stutzen. Nächstes Jahr wollte ich mir vielleicht das Lotto Scorpio (das was die Keeper von Gladbach ebenfalls tragen) in Orange kaufen. Dazu schwarze Hose und Stutzen denke das sieht recht gut aus.

keeper@fc05sw
01.12.2010, 20:09
oh ja die lotto sachen sind klasse :d

nik1904
02.12.2010, 12:30
style ist wichtig ich finde das pusht mich ich bin dadurch mehr presänter :D


Empfinde ich auch so. Ich weiß nicht, ob ich dadurch "präsenter" bin. Doch ich fühle mich wohler. Auf jeden Fall falle ich auf. Aber das kann auch nach hinten losgehen: Letztes Spiel hatte ich eine komplett weiße Adidas-Kombi an. Ich halte, was zu halten ist, bis ich einen harmlosen Schuss nach rechts abprallen lasse. Hereingabe, Tor, Ausgleich. Danach meinte einer der Gegenspieler, mir ständig so einen subtilen Psychoblödsinn entgegenschreien zu müssen mit dem Inhalt: "Immer nur aufs Tor schießen, der Schönling kann nichts." War schwierig, das zu überhören und sowohl dieses wie den Fehler aus dem Kopf zu bekommen. Wir haben dann noch in letzter Minute gewonnen. Wer zuletzt lacht 8)

KAHN16-0
02.12.2010, 13:40
Ich lege auch sehr viel Wert auf mein Erscheinungsbild als Torwart...

Sowohl Farblich als auch mit der Marke...
ich trage nur ADIDAS,das von der farbe her zusammen passen muss und nicht bunt durcheinander gewürfelt.
Entweder wie im Adlerstyle mit Schwarze Stutzen-Schwarze Hose-Gelbes Trikot(und den gelben Response :D)
oder ganz in Schwarz mit weissen Adidasstreifen und Stutzen.Da fühlt man sich irgendwie besser,weiss auch nich...

ich Wähle auch meine Handschuhe dem Design nach, dass die Frabe passt wenn möglich(geht aber nicht immer :-( )

deshalb hole ich mir mein Zeug immer selber...
muss halt immer alles zusammen passen :-) sonst fühle ich mich nicht so präsent auf dem Platz

Sina
02.12.2010, 13:40
Hm, ich weiß nicht - ich kann mich mit dir Aussage von keeper@fc05sw nicht so sehr anfreunden. Natürlich ist es mir lieber, in "guten" Sachen zu spielen, ich habe aber auch kein Problem damit, es nicht zu tun.
Wenn ich daran denke, wie ich nach dem Wechsel bei den Frauen angefangen habe *lach* Mit dem Trikot von damals - noch so n richtiges Torwarttrikot, mit Polstern und Noppen an den Armen (damit der Ball nicht durchrutscht) und möglichst vielen Farben auf dem bissl Stoff... ich denke, das ist normal, das jeder sich weiterentwickelt und auch n bissl mit der Zeit geht. Und wir werden ja auch älter und können uns womöglich mehr leisten ;)

Ich hatte jetzt in einem der letzten Spiele das "Problem", das unser Betreuer meine Hose verschlampt hatte - ich hatte zwar eine kurze Ersatzhose bei, die war aber als Aufwärmhose gedacht und deswegen war es auch ne 96-Hose ^^ Wollte nur im Notfall damit spielen, bei uns amchen die Schiris gerne Streß wegen solchen Kleinigkeiten. Habe dann irgendwo noch ne Hose herbekommen und habe schön in Hellblau-grau-hellblau gespielt. Nicht unbedingt mein persönlicher Favorit, aber besser so als ohne Hose ;)

Klar ist es mir lieber, wnen ich mir die Sachen selber aussuchen kann, in denen ich spiele - solange das Trikot, welches mir der Verein stellt, nicht kaputt oder XL ist, würde ich auch darin spielen.

matthias1995
02.12.2010, 14:10
Ich lege auch sehr viel Wert auf mein Erscheinungsbild als Torwart...

Sowohl Farblich als auch mit der Marke...
ich trage nur ADIDAS,das von der farbe her zusammen passen muss und nicht bunt durcheinander gewürfelt.
Entweder wie im Adlerstyle mit Schwarze Stutzen-Schwarze Hose-Gelbes Trikot(und den gelben Response :D)
oder ganz in Schwarz mit weissen Adidasstreifen und Stutzen.Da fühlt man sich irgendwie besser,weiss auch nich...

ich Wähle auch meine Handschuhe dem Design nach, dass die Frabe passt wenn möglich(geht aber nicht immer :-( )

deshalb hole ich mir mein Zeug immer selber...
muss halt immer alles zusammen passen :-) sonst fühle ich mich nicht so präsent auf dem Platz

Also die HS müssen nicht passen, das finde ich übertrieben...
TRIKOT, HOSE UND STUTZEN finde ich müssen zusammen passen, aber HS?

realne
02.12.2010, 20:13
Also ich finde, dass die Handschuhe zum restlichen Design durchaus auffallen dürfen!
Ich persönlich trage eigentlich auch nur Adidas, Trikot unterschiedlich von neongrün über weiß zu schwarz, dann entweder eine weiße oder schwarze Hose und fast immer weiße Stutzen.

Affenbrei
03.12.2010, 17:18
Ich trage derzeit Jako,da bei dem Dragonsport-Trikot etwas gerissen ist.Das Trikot ist gelb (muss ich allerdings wegen zu großer Ähnlichkeit oft wechseln),die Hose blau und die Stutzen sind gelb.Meine Handschuhe sind von Uhlsport (Cerberus),und haben,wie ich in einem anderen Thread glaube ich,schon mal geschrieben habe,noch nie zum Rest gepasst.

Chris_Makin
04.12.2010, 09:55
Ich trage schwarze Hosen und schwarze Stutzen, da passt dann jedes Oberteil dazu :D

Spiele eigentlich immer in nem hellblauen Oberteil, das eben beim Trikotsatz dabei ist. Ist mir auch eigentlich recht egal, ob das jetzt zusammenpasst, es muss nur bequem und funktional sein. Spätestens wenn ich mal wieder ne ordentliche Drecklache vorm Tor hab, wars das eh mit dem tollen Outfit.

KAHN16-0
04.12.2010, 12:14
Also die HS müssen nicht passen, das finde ich übertrieben...
TRIKOT, HOSE UND STUTZEN finde ich müssen zusammen passen, aber HS?

bei mir müssen sie ja auch nicht passen,aber wenns gerade klappt dann is es ja gut,wie mit meinem gelben Condivo und den gelben response pro,ansonsten hät ich den roten response pro genommen,aber wenn es gerade farblich geht dann mach ichs so ;-)

weidenfeller roman
12.12.2010, 17:09
weiss nike trikot weisse nike hose weisse nike stutzen weiss schwarze nike handschuhe und nach weihnachten weisse nike schuhe

andusch22
21.12.2010, 21:52
also ich trage zurzeit das Adidas Precio in schwarz, dazu schwarze Adidas Toque Short und schwarze oder weiße Stutzen.
Leider bekommt meine Mannschaft zur Rückrunde neue Trikots in Schwarz. Jetzt hohle ich mir das ADIDAS ClimaCool GOLPE JERSEY in rot.
Im Sommer hab ich meistens ein weißes Adidas Toque mit weißer Hose und weißen Stutzen.
Auf Hartplatz ziehe ich dann auch mal den Lappen vom Verein an.

Ob die Handschuhe dazu passen ist mir eigendlich egal. Ich bekomme jetzt die Uhlsport FANGMASCHINE INTERMEDIATE (weiß-orange) und die passt Farblich aus meiner Sicht nicht zum roten Trikot.

ReHilton
22.12.2010, 22:58
Trage alles komplett von Nike, momentan bedingt durch unseren Sponsor. Jedoch finde ich es schon passend, wenn die Optik stimmt, natürlich sollte die Leistung auch stimmen.

McTyphoon Nr.36
15.02.2011, 17:40
Ich finde die Optik sollte in gewisser Weise schon passen, aber extra mir darüber den Kopf zerbrechen muss ich mir jetzt nicht. Ich meine, soll der Gegner halt denken "Was steht da denn für eine im Tor.." und dann hält man alles und schon is er Still :P

NeverRetreat
15.02.2011, 17:49
Jeder achtet irgendwie auf sein aussehen. Is schon länger her, dass ich nen Goalie mit neonfarbenen-achtziger-Jahre-Gedächtnis-Trikot gesehen habe :P

nordseekeeper
15.02.2011, 18:23
Also zu meinem persönlichen Styling würde ich sagen, dass ich nix mache :D also Haare oder so...sowas ist nebensächlich finde ich! Aber wichtig finde ich, dass die Mannschaft einheitlich auftritt und auch das Torwarttrikot in irgendeiner Weise dazu passt :)

Lotze
07.03.2011, 11:26
Aussehen ist total unwichtig! Am Ende zählen nur drei Punkte und die Null !

-Cologne06-
16.03.2011, 08:51
Ach ich laufe im moment mit einem uralten Trikot von Reuch auf. Die Hauptfarbe ist Lila und dabei sind dort noch einige andere Fargen vertreten.
Mir ist das im großen und ganzen eigentlich egal wie ich auf dem Platz raumlaufe. Wichtig ist mir einfach, dass ich die Leistung bringe! Dabei interessieren mich die KLamotten nen Dreck!

Sina
16.03.2011, 10:27
Also ich lass mich bei meinem nächsten Spiel mal überraschen, wie ich aussehe ^^
Unser Betreuer hat kurzfristig mein hellblaues TWTrikot aussortiert, weil es ein paar Fäden zieht - meines Erachtens nicht schlimm, aber wenn er meint, wir müssen vernünftig aussehen, dann kannste da nix gegen machen :D
So, dann sprach er mich gestern an, ob ich denn nach meiner Verletzung wieder im Tor stehe - er müsse dann ja schließlich mein neues Trikot einpacken. Ich bin super gespannt, wie das wohl aussehen wird, vor allem, nachdem er mir erzählt hat, das er die weißen Streifen auf meiner kurzen Adidashose passend zum Trikot gefärbt hat. Dieser Betreuer ist einfach Gold wert! :)

ikarus
16.03.2011, 11:11
Ich sag immer:" Wenn Du nicht der Beste bist , dann biste wenigsten der Schönste"

Pascal R.
16.03.2011, 13:09
In meinen Augen ist der erste Eindruck einer der wichtigsten, gerade wie der Gegner dir gegenüber tritt. Wenn du mit einem orangenen Weiten Lappen und einer hellblauen Hose, sowie gelben Stutzen auftrittst, dann wirst du meist nur belächelt, musst du dir wahrscheinlich noch ein paar dumme Sprüch anhören usw.
Ich achte sehr darauf, dass meine Sachen gut aussehen, dass sie zu mir passen. Ich trage zum Beispiel lieber eng anliegende Trikots von Adidas, was mir der Verein auch besorgt hat, in einem schönen schlichtem weiß. Dazu eine schwarze kurze Torwart-Hose plus schwarz-weiße Stutzen, natürlich alles von Adidas. Ich denke, dass die Spieler dadurch sofort eine andere Sicht auf dich haben. Du strahlst etwas aus, ob es nun Selbstbewusstsein ist oder sonst was. Aber man strahlt etwas aus. Der Gegner sieht einen anders, vielleicht ein wenig professioneller. Die 1 gg 1 Situationen werden mMn einfacher, weil der Spieler zu Beginn anders auf dich zu geht. Kann sein, dass es nicht so ist, aber als ich in der B-Jugend mit einem solchen weiten Lappen gespielt haben, wo eine große Explosion in Geld und der Rest Rot war, stand ich anders auf dem Platz.

Natürlich zählt letzendlich die Leistung und ich gebe auch denen Recht, die das nicht so wichtig finden. Ich finde es wichtig, dass ich einfach etwas ausstrahle und da nicht stehe wie der letzte Hans Wurst.

Schnapper82
16.03.2011, 13:48
Also ich strahle lieber über die Körpersprache etwas aus, als über Trikot, Haare und was weiss ich.
Allerdings denke ich, dass ein ordentliches Trikot zu jedem Trikotsatz gehören sollte.

Sina
16.03.2011, 13:55
Ich denke, man darf das mit dem Aussehen einfach nicht zu wichtig nehmen. Klar möchte man auch bei seinem Hobby nicht aussehen wie bei Hempels unterm Sofa, ich muss aber auch nicht zwei Stunden vor Spielbeginn am Platz sein, weil ich eine Stunde zum Haare stylen, Pudern und Trikot zurechtzupfen brauche...
Ich muss gestehen, ich glaube nicht, das Kleidung etwas mit Ausstrahlung zu tun hat bzw. auf die Reaktion der Gegner im Spiel. Respekt und Anerkennung hole ich mir durch Leistung und nicht durchs aussehen.

Aber wenn die Feldspieler grade mal wieder n neuen Satz Trikots bekommen habe und man als Torwart spielt noch immer in dem Lappen aus der D-Jugend, dann kann was nicht stimmen ;) (davon mal abgesehen, dass die Größe nicht mehr hinhauen sollte^^).

nordseekeeper
16.03.2011, 13:59
also ich muss sagen, dass ein gepflegtes aussehen im ersten Moment schon was ausmacht. wir hatten das dieses WE. Da war einer der hatte die tollsten Trikots,Schuhe und Handsschuhe...hat sich auch mit Medizinbällen warmgemacht...
naja im Spiel hat sich dann herausgestellt dass er die totale Niete war.
Ich persönlich gehe auch lieber ordentlich in ein Match. Aber viel wichtiger, wie Schnapper das schon betont hat, ist die Körpersprache!

TitanMarcel
16.03.2011, 14:45
hei!
also ich finde man schaut als torwart nur schön aus wenn man gute paraden zeigt! ob das trikot nun in der hose ist oder nicht ist im grunde wurscht!
irgendwann ist es eh dreckig und rutscht evtl raus!

(GK)
16.03.2011, 17:43
also ich muss sagen, dass ein gepflegtes aussehen im ersten Moment schon was ausmacht. wir hatten das dieses WE. Da war einer der hatte die tollsten Trikots,Schuhe und Handsschuhe...hat sich auch mit Medizinbällen warmgemacht...
naja im Spiel hat sich dann herausgestellt dass er die totale Niete war.


hehe in der Jugendzeit war der mit Abstand beste Hinweis, dass dein Torwart gegenüber eine Flasche ist, ein zu sehr auf "professionell" gemachtes Aussehen/ Styling.

Das ist wie wenn dich einer anschreit "Ich kann absolut nix, mache aber alles, um davon abzulenken!"

Aber es gibt schon Gelegenheiten, wo man etwas optisch hochstapeln und möglichst professionell auftreten sollte, z.B. Auswahlen oder Probetrainings in Vereinen, wo man nur sehr schwer reinkommt. Da kann man es sich ansonsten unnötig schwierig machen.

Im Spiel selbst wird sowieso ziemlich schnell klar, wieviel Substanz man hat, da bringt hoch- oder tiefstapeln wenig.

Schlussmann*
27.03.2011, 23:42
Also ich spiele größtenteils in weiß :)

Weiße Stutzen von adidas
dieses trikot
,http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarttrikots/adidas/torwarttrikots/adidas-campeon-11-goalkeeper-jersey_browse.php?sid=117801301265597&pos=p5026c546&ret=c546

aber keine weißen schuhe das wäre mir schon zu viel des guten.

Ist echt prima das weiße trikot, wenn die Sonne draufstrahlt ist das stark am leuchten, da kommt man vor wie der erleuchtete :D

ÜBrigens finde ich das ein schönes trikot einen positiven Nebeneffekt hat.
Der kopf spielt im Leben eines torhüters eine wichtige rolle, und man fühlt sich doch gleich viel besser mit einem schönem trikot nicht wahr ? ;)

Sina
28.03.2011, 10:17
So, mein Betreuer hat mich überrascht und zwar mit diesem Trikot:
http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarttrikots/adidas/auslaufmodelle/browse.php?sid=838901301303626&pos=d3985c552&mode=&ret=c552l10
Hm, unbedingt begeistert bin ich von dem Grau nicht, vor allem, da er mir schon ein komplett hellgraues Trikotset vor zwei Jahren besorgt hat. Werde ich vorerst mit leben müssen.

Knaller sind dazu gelbe Stutzen und der Versuch, die drei Streifen meiner schwarzen Adidashose gelb zu färben...

La_Chat
28.03.2011, 11:16
Das Trikot an sich sieht doch nicht schlecht aus, Sina. Allerdings dürfte der Versuche die Hosenstreifen zu färben der Brüller sein. :D
Hach, die aktuelle TW-Mode kommt einfach nicht an die schönen Trikots der 90er ran. Immer wenn ich ein's von den alten "Lappen" zum Training anziehe (ja, ich passe tatsächlich noch da rein), fragen mich die Jungs was ich geraucht habe... :cool:

Sina
28.03.2011, 11:26
Das Trikot an sich sieht doch nicht schlecht aus, Sina. Allerdings dürfte der Versuche die Hosenstreifen zu färben der Brüller sein. :D


Die 1 auf der Hose ist echt schön geworden, der Rest (inklusive Innenslip) sieht verwaschen in einem "wunderschönen" Pipigelb aus :(
Bin nicht so der Fan von Grau oder normalem Grün, ich steh eher auf Neonfarben oder kräftige Farben wie gelb und rot. Mein letztes Trikot in hellblau war auch sehr schön.

Es gibt, meines Erachtens nach, auch jetzt schöne Trikots - wenn man nicht so auf die Polsterung besteht, wird die Auswahl durch die Feldspielertrikots sogar noch erweitert.

loriniho
28.04.2011, 00:22
Ich finde das Aussehn (also nicht zu übertrieben) stärkt das Selbstvertrauen und das fördet dann auch wieder die Leistung ;)

Skanatic
28.04.2011, 08:50
Also, es spielt für mich auch immer eine Rolle, wie ich daher komme beim Spiel. Also, ein wenig sollte alles zusammen passen und ich denke jeder Torhüter hat ein wenig seinen Stil. Ich spiele einfach immer mit kurzen, schwarzen Hosen. Und auch die Stutzen passen eigentlich immer zum Trikot und sind nicht wahllos zusammengewürfelt.
5390

Aber welches Torwartset mich aktuell begeistert, ist die Kollektion in "Cyan" von Uhlsport!
http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwartsets-trikot-and-hose/torwartsets-von-uhlsport/uhlsport-anatomic-endurance-torwartset_browse.php?sid=929001303976985&pos=p5429c692&ret=c692

sieht super aus im allgemeinen.

Thomas Kraft Fan
28.04.2011, 09:46
mir get es darum, das ich mich in meinen sachen wohl fühle.
als Trikot Trage ich dieses hier:5391
auch meistens mit der gleichen Hose (auf den Bild.)
Und auf mein Trikot kommt dann noch ne 25 darauf :-).

G3lbi
28.04.2011, 12:08
Immer eine schwarze kurze Hose und weiße Stutzen.
Dazu dann entweder unser schwarzes oder hellblaues Torwarttrikot (welches halt beim Trikotsatz dabei ist)

Ich finde aussehen auch wichtig. Also das die Sachen gut zusammenpassen etc...

Sina
28.04.2011, 12:15
Aber welches Torwartset mich aktuell begeistert, ist die Kollektion in "Cyan" von Uhlsport!
http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwartsets-trikot-and-hose/torwartsets-von-uhlsport/uhlsport-anatomic-endurance-torwartset_browse.php?sid=929001303976985&pos=p5429c692&ret=c692

sieht super aus im allgemeinen.

Hey, das ist echt schick, gefällt mir auch gut.

Brick
28.04.2011, 13:14
Hey, das ist echt schick, gefällt mir auch gut.
Hab ich mir abgesehen von den passenden Fußballschuhen - außer Copa Mundial kommt nichts an meine Füße - gekauft. Trägt sich gut, sieht gut aus, was will man mehr. Die Handschuhe finde ich auch überragend. (Fangmaschine HN PRO 2011)

Auch stark finde ich die aktuelle Kombi in Schwarz von Uhlsport mit hellblauen Elementen. Also das Trikot (http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarttrikots/uhlsport/uhlsport-torwarttech-torwarttrikot-langarm_browse.php?sid=835801303992634&pos=p5374c437&ret=c437)kombiniert mit der Hose (http://shop.torwart.de/torwartbekleidung/torwarthosen-kurz-and-lang/uhlsport/kurze-torwarthosen/uhlsport-anatomic-endurance-torwartshorts_browse.php?sid=835801303992634&pos=p5391c136&ret=c136).

Keeper_Kl
20.05.2011, 16:51
Ich finde es gehört einfach dazu, nicht auszusehen wie der letzte dreck. Man sollte es zwar net übertreiben aber ein bisschen sollte man schon drauf achten ;).

moritz1.FCS
05.06.2011, 22:38
Also ich will jetzt hier nicht übertreiben, aber in dem Moment, in dem ich mein Trikot, die Stutzen, Handschuhe usw. anziehe, weiß ich "Aha, es geht los" und damit stelle ich mich praktisch mental auf das Spiel ein. Wenn die Sachen dann auch noch gut aussehen, umso besser - steigert auch das eigene Selbstbewusstsein und kann eigentlich nur förderlich für die Ausstrahlung sein.

Übrigens ein echt klasse Thread, selten sowas Interessantes gelesen.

Jonny-nr-1
07.07.2011, 21:11
Ja genau wenn es Regnet oder so ist man dreckig und nicht mehr ganz so schôn :D

des ist doch auch schön :D

torwart_chilla
21.11.2011, 15:06
Mir ist das total egal wie ich da aussehe,natürlich nicht wie der letzte Depp aber trotzdem achte ich nicht besonderst darauf welche Farben passen oder so :P

oleeeee
21.11.2011, 15:58
Also als Trikot trage ich das Adidas Campeon 11 Techfit in schwarz

http://www7.pic-upload.de/thumb/21.11.11/d3en6empp99.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12061111/IMG_0039.jpg.html) , darunter das Adidas GK Undershirt, dazu eine kurze, schwarze Hose von Adidas und schwarze Adidas Stutzen. Einzig die Schuhe sind die AdiPure in Weiß... achja und je nach Lust und Laune blaue oder rote Response Pro :)

Airbus82
21.11.2011, 16:12
Das Aussehen ist für mich auch sekundär - klar sollten die Farben nicht "vogelwild" zusammengestellt sein, aber letztlich wäre sogar das egal, solange ich mich in den Klamotten wohlfühle und bewegen kann.

Goal-Keeper
07.12.2011, 21:49
Klingt vlt doof, aber ich bin einer der peniblen Sorte, bei dem viel zusammen passen muss. Fühl mich so einfach wohler und steigert meine Leistung. Aber dreckig mache ich mich trotzdem. Nicht dass Ihr denkt, ich sollte dann kein Torwart werden ;)

Mein Outfit:
Handschuhe
6398
Trikoset (ohne Liverpool-Druck)

6399

Schuhe:
6400