PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wehrdienst vs. Zivildienst



Manuel
06.02.2009, 20:21
Guten Abend, hatte eben ein Gespräch mit einem anderen User und kann mich noch dunkel an ein anderes Forum erinnern in dem dieses Thema "heiss" disskutiert wurde.
Jetzt wollte ich hier mal in die Runde fragen, vor allem weil es hier auch noch sehr viele junge Menschen (hauptsächlich Männlich) gibt, denen diese Entscheidung ja noch bevorsteht. :)

Also wie steht ihr zu dem Thema ? Wollt ihr lieber Wehrdienst machen oder lieber den Zivildienst ableisten, oder plant eventuell jemand eine Karriere bei der BW ?
Begründung für die Entscheidung wäre natürlich erwünscht. ;)

Luke
06.02.2009, 20:26
:) Tolle Idee :)

Der Wehrdienst dauert doch ein Jahr oder? Zivildienst muss man glaube ich länger machen?

Ich denke, ich würde mich für den Wehrdienst entscheiden, einfach deshalb, weil ich den schneller hinter mir habe. An eine BW Karriere denke ich momentan noch nicht, ich denke eher, dass ich später studieren möchte.

Das-K
06.02.2009, 20:29
Da ich meine Wehrdienstzeit bereits hinter mir habe und mich auch auf 8 Jahre verpflichtet habe, steht die entscheidung nicht mehr vor sondern hinter mir.

Aber damals habe ich mich auch für die Bundeswehr entschieden, weil ich lust auf Abenteuer hatte und auch Karriere beim Bund machen wollte. Zu dem haben mich Auslandseinsätze sehr gereizt.

Im nachhienein betrachtet stelle ich fest, dass ich alles richtig gemacht habe, ich habe ein sehr interessantes Aufgabenfeld im berreich der Fernmelderei gehabt, habe auch als Ausbilder viele junge Menschen ausgebildet und stehe nun kurz vor der Abschlußprüfung zum IT-Systemelektroniker, die mir auch die Bundeswehr ermöglicht hat. Dadurch habe ich heute schon einen Vertrag mit einer Firma geschlossen, die mich nach der Umschulung einstellt.

Ich bin auch 2 mal mit der Bundeswehr im Ausland gewesen, im Norden Sumatras in Indonesien und in West Afrika und würde auch jeder Zeit wieder mit der Bundeswehr in den Auslandseinsatz gehen.

Kurz um, wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, dann würde ich jederzeit wieder zur Bundeswehr gehen. Denn wenn einem das ein wenig liegt und die Lust vorhanden ist, dann bietet einem die Bundeswehr meiner Meinung nach eine große Möglichkeit an Perspektiven.

Schnapper1988
06.02.2009, 20:31
oha, dass is dann ja genau mein thema als soldat und OA^^

Also wehrdienst und zivildienst dauern beide 9 monate außer ihr baut beim bund ..................e und müsst ins cafévierreck (knast) dann wird das verlängert^^

Ich bin ehrlich gesagt top glücklich so wies bisher gelaufen, die Kameradschaft in der Grundausbildung ist mit nichts zu vergleichen was ich bisher erlebt habe, man bekommt geld fürs sport machen und die klare befehlsstruktur gefällt mir auch sehr! Ich kann euch übrigens nur empfehlen dann wenn ihr wisst, dass es bei euch in der nähe eine kaserne gibt dort mit dem Spieß zu sprechen, dass ihr dort als Anschlusstation hinkommt.... Klappt auch meistens

Manuel
06.02.2009, 20:31
:) Tolle Idee :)

Der Wehrdienst dauert doch ein Jahr oder? Zivildienst muss man glaube ich länger machen?

Ich denke, ich würde mich für den Wehrdienst entscheiden, einfach deshalb, weil ich den schneller hinter mir habe. An eine BW Karriere denke ich momentan noch nicht, ich denke eher, dass ich später studieren möchte.

Nein, zur Zeit ist es so, dass Wehrdienst und Zivildienst 9 Monate dauert.
Wehrdienst kann man (freiwillig) auf bis zu 24 Monate, also 2 Jahre verlängern.

edit: Kann ich Schnapper zustimmen, so einen Zusammenhalt hab ich sonst noch nirgends erlebt. Und das von Anfang an, lauter Menschen die sich zum ersten Mal im Leben gesehen haben und sofort zusammen arbeiten. Einfach Top. :)

Luke
06.02.2009, 20:38
Was muss man im Wehrdienst denn so machen? Ich hab keine Ahnung, wie ich mir das vorzustellen habe, zumal mein Vater anstatt beim Bund bei der Feuerwehr war.

Schnapper1988
06.02.2009, 20:41
@ Luke

Der Wehrdienst ist in 2 Bereiche eingeteilt.
Erstmal kommen für jeden 3 Monate Grundausbildung auch Aga genannt!
Das is eine wirklich sau geile Zeit, auch wenn sie zeitweise sehr hart sein kann... Daher kommen wohl viele Vorurteile gegen die Bundeswehr, aber wenn man einfach macht was die Vorgesetzten sagen, am besten weder negativ noch positiv auffällt kommt man gut durch! Macht auf jeden fall auch sehr viel spaß.. Du machst meist: Schießen, Marschieren, Sport, Formaldienst und hast unterrichte...

Danach kommst du für 6 Monate in deine Stammeinheit, bist auch schon befördert worden und machst da.. je nachdem wozu du eingesetzt wirst... Du kannst Hilfsausbilder werden, also so einer wie sie dich in deiner eigenen Aga gescheucht haben, oder aufs Geschäftszimmer, oder in den Nachschub... das is alles offen aber meistens kommst du recht nah an deinen Heimatort, außer du willst irgendwo hin hab gelernt das wird meist berücksichtigt:)

Manuel
06.02.2009, 20:42
Die ersten 3 Monate sind (offiziell) für alle Soldaten gleich. Man durchläuft die Grundausbildung. Was danach passiert kann ich dir nicht so genau sagen. Das kommt drauf an was die BW mit dir vorhat. ;)

Kann z.B. sein, dass du die restlichen 6 Monate über im Büro arbeitest (GeZi-Schlampe :D).
Ich weiss abern icht, ob man da Wünsche äußern kann, was man nach der Grundausbildung machen will odern icht, da ich mich direkt für eine Ausbildung beworben hatte und das Thema Wehrdienst "an mir vorbei ging".

edit: Zu langsam. :D

The Transporter
06.02.2009, 20:43
War zwar nur 9 Monate da, aber diese Zeit war sehr geil ung lehrreich.:)


Ich halte persönlich nichts von Zivis, aber jeder trifft seine Entscheidung selbst!

Luke
06.02.2009, 20:44
Okay danke Schnapper und natürlich Manuel ;)
Das klingt ziemlich spannend und echt interessant.

Ja, dass es hart wird, habe ich bereits gehört, auch deswegen war ich ein bisschen abgeschreckt.

Ich werde wohl zum Zeitpunkt meines 18. Lebensjahres meine Schulausbildung noch nicht abgeschlossen haben, wann "müsste" ich denn dann zum Wehrdienst?

Knutte
06.02.2009, 20:47
Also ich werd wohl auch zum Bund gehn.Da besteht keine Gefahr,dass ich nur faul rumhocke:D

Schnapper1988
06.02.2009, 20:50
Ja aber gerade dieses an seine Grenzen gehen macht den Reiz aus... Und einfach immer daran denken dass es schon tausende vor dir geschafft haben... Und glaub mir du bist garantiert nicht der Unsportlichste es gibt IMMER jemanden der schlechter ist^^

Wenn du z.b am 30.6 schule zu ende hast kommst du entweder direkt zum 1.7 oder zum 1.10 zur Aga... Das geht quartalsmäßig, also 4 Termine im jahr

Manuel
06.02.2009, 20:58
Also ich werd wohl auch zum Bund gehn.Da besteht keine Gefahr,dass ich nur faul rumhocke:D
ouuuuu aufpassen ;) ... Ich hab mal 3 Monate "Kraftraumdienst" gehabt, hab mich da den ganzen Tag um den Kraftraum und die Leute die trainiert haben gekümmert. ... Klingt ja eig. so als ob ich den ganzen Tag Sport machen kann, aber durfte ich nicht, weil das Ding sehr klein war. Schlimmste/langweiligste Zeit meines Lebens ... Morgens um 7 aufschließen, Abends um 23 Uhr wieder abschließen. ... Montag bis Sonntag, dafür dann eine Woche Urlaub :D ...

Also die ersten 3 Monate hast auf jedenfall viel zu tun, danach kanns auch sein, dass man nen "Gammeljob" bekommt.

The Transporter
06.02.2009, 20:59
J
Wenn du z.b am 30.6 schule zu ende hast kommst du entweder direkt zum 1.7 oder zum 1.10 zur Aga... Das geht quartalsmäßig, also 4 Termine im jahr

Man kann natürlich auch erst eine Ausbildung beginnen.;)

Luke
06.02.2009, 21:00
Was gibts denn alles für "Jobs"?
Könnt ihr da ein bisschen erläutern?

Manuel
06.02.2009, 21:02
In meiner Kaserne gabs nur 2 Jobs für Wehrdienstleistende, entweder in der Kantine, oder im Büro. In "normalen" Kasernen gibts da aber glaube ich viel mehr.

Das-K
06.02.2009, 21:24
Was gibts denn alles für "Jobs"?
Könnt ihr da ein bisschen erläutern?

Was würdest du denn gerne machen wollen.

Jobs beim bund gibt es viele. :D

Luke
06.02.2009, 21:25
Was würdest du denn gerne machen wollen.

Jobs beim bund gibt es viele. :D


Ich hab da echt noch gar keine Ideen, wollte einfach mal einige Anregungen haben ;)

Knutte
06.02.2009, 21:25
Ab an die Front ,dann passt das schon:D

Das-K
06.02.2009, 21:45
Fernmelderei ist recht interessant.

Quasi die Telekom der Bundeswehr. :D

Ich hab das selber 8 Jahre gemacht und konnte mich nicht über langeweile beklagen. Bin viel rumgekommen und auch die wenigen Wehrpflichtigen die ich in meinem Zug hatte, sind zumindest mit auf vielen Übungen in ganz Deutschland gewesen.

Die Arten der Fernmelderei sind unter anderem Funktechnik, Satelitten Komunikationstechnik, oder Gefechtstandtechnik. Aber das sind nur einige Beispiele. ;)

DJ Kleinstadtheld
06.02.2009, 22:04
Wenn dann würde ich Wehrdienst machen, habe schon öfter drüber nachgedacht, dass sogar hauptberuflich zu machen.
Aber ich bin eh zu nichts verpflichtet.

Lukas Kruse
06.02.2009, 22:25
Ich muss mir mit meinen 14 Jahren zum Glück noch nicht so viele Gedanken darüber amchen, aber für mich steht eigentlih fest, dass ich Zivildienst mache.
BUndeswehr ist einfach nichts für mich.

Manuel
07.02.2009, 01:53
Das ist auch völlig in Ordnung, es muss einem eben einfach liegen. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich (wen ich nur die Wahl zw. Zivi oder Wehrdienst gehabt hätte) selbst auch Zivildienst gemacht hätte, einfach weil es "chilliger" ist. Die ganze Zeit zuhause, Zeit genug um weiterhin kicken zu können ... nicht jeden Freitag und Sonntag im Zug o.ä. sitzen während die Freunde iwas "entspanntes" machen. Das würde sich für mich nicht lohnen, wenn ich eh keine Karriere bei der BW planen würde.

edit: An alle die schon bei der BW waren. In welcher einheit und wo wart ihr ? Ich war bei der SpezAusbKp 209 in Pfullendorf.

Das-K
07.02.2009, 08:45
Ich war im 5./FmBtl 282 in Kastellaun und im 1./KSES in Leer

TP87
07.02.2009, 09:52
also ich habe zivildienst gemacht und muss sagen, dass ich damit absolut zufrieden war. 1. hatte ich keinen weiten weg zu meiner stelle und 2. konnte ich weiterhin immer fussballspielen. jedem ist diese entscheidung natürlich selbst überlassen, ich denke sowohl der bund als auch der zivildienst haben seine reize. bei mir war der hauptentscheidungsgrund einfach, dass ich in der heimat bleiben konnte, jeden abend daheim war und der zivildienst mit sicherheit auch einfach viel lockerer ist.

Luke
07.02.2009, 10:05
Ich wage sogar zu behaupten, dass ich (wen ich nur die Wahl zw. Zivi oder Wehrdienst gehabt hätte) selbst auch Zivildienst gemacht hätte, einfach weil es "chilliger" ist. Die ganze Zeit zuhause, Zeit genug um weiterhin kicken zu können ... nicht jeden Freitag und Sonntag im Zug o.ä. sitzen während die Freunde iwas "entspanntes" machen.


Das Argument ist auch gut, den Fußball müsste man dann praktisch aufgeben, das wäre nicht wirklich toll; Ich hab ja noch etwas Zeit und werde einfach entscheiden, wie es fußballerisch dann bei mir aussieht, ob ich Fußball für 9 Monate stillegen kann oder ob ich weiterkicken möchte.

esht
07.02.2009, 10:16
Ich hab mich jetzt gegen den Bund entschieden und werde im Sommer meinen Zivi anfangen. Ich hab mich gegen den Bund entschieden, weil ich es einfach ablehne mit einer Waffe rumzugurken und mich jeden Tag aufs neue von irgendeinem Typen rumscheuchen zu lassen.

Ich hab mal ne Frage an die Leute die beim Bund waren: Ist es wirklich so, dass viele Leute dort ziemlich einfach gestrickt sind? Ich mein jetzt nicht saublöd oder so. Aber es ist doch so, dass kaum einer einem Vorgesetzten widerspricht, auch wenn der Vorgesetzte den größten Müll labert oder?

Schnapper1988
07.02.2009, 10:55
@ esht

Kommt ganz drauf an...
Klar hast du immer Vorgesetzte von denen du denkst, dass du eigt mehr drauf hast... Aber in was für Sachen willst du ihnen wiedersprechen?? Klar wenn die Sagen, dass wasser Pink is wird jeder wiedersprechen, aber wenn die der Meinung sind P8 ist am besten stehend Frei zu schießen dann sagst du nur ja und lächelst weils nix weltbewegendes ist.. Is zwar jetz nen doofes bsp aber vll hilfts ja^^

Außerdem diesen ganzen Liegestützen.................. und sowas dürfen die eh nicht mehr machen, da musste dir keine Sorgen machen, man macht zwar Sport, aber "Strafliegestützen" gibt es eigt nicht mehr

Glubb
07.02.2009, 11:14
Ich war zur Grundausbildung bei den Logistikern in Pfreimd. 3 schöne Monate, die Ausbildung war hart, da unsre Ausbilder durchaus nen Hang zum Sadismus hatten;) Allerdings hab ich mir das auch genauso vorgestellt, da ich ja nicht zum Bund gekommen bin um Däumchen zu drehen, dies war dann aber nach der AGA(Allgemeine Grundausbildung) angesagt (Büro beim Kompanie-Trupp).

Dieser Zusammenhalt beim Barras ist schon was besonderes, selbst mit Leuten die man nicht leiden kann arbeitet man Hand in Hand weil es einfacher und unkomplizierter ist, als auf doof zu machen und sich den Unmut der Ausbilder zuzuziehen....

Auch die ständige Bewegung hat mir als Bürokaufmann richtig gut getan, hab in den ersten 3 Monaten ca. 12-15 kg abgenommen ohne auch nur einmal freiwillig nen Kraftraum o.Ä. zu besuchen.:D

In den letzten 6 Monaten war ich dann meistens im Büro oder hab mit unsrem Hauptfeldwebel Sport gemacht.. Schwimmen gehen und dafür bezahlt werden hat schon seinen Reiz *g* Allerdings kam für mich eine Verpflichtung nie in Frage, weil ich zu weit weg war von zu Hause (Nürnberg - Bogen => 151km ohne Auto)... Die Zugfahrt war umständlich und ich war damals schon Papa und hab gekotzt, weil nach Dienstschluss die meisten coolen Leute alle heimgefahren sind.... Und wegziehen aus Nürnberg kam und würde niemals in Frage kommen!

Hab auch ne kurze Ausildung zum Fernmelder gemacht, aber nur einmal bei ner Übung bei uns am Standort regelmäßig gefunkt...
Und einmal sind wir aufn Übungsplatz nach Bergen (ca.700km) gefahren, das hab ich wie die Pest gehasst, weil ich eigentlich nur noch 3 Wochen bis zum Ausscheiden(welches übrigens ohne Party abgelaufen ist) hatte....
Ach ja, und eine Woche mit der Tauchergruppe am Starnberger See war auch nicht zu verachten!

Alles in allem bin ich verdammt froh dass ich die Erfahrung gemacht hab, und ab und zu bolzen war auch drin. Darunter sogar ein Spiel im örtlichen Stadion zu irgendeiner Feier der Stadt, da hab ich aber auf der Bank gesessen. Der Stammkeeper war schon 4 Jahre am Standort und hatte die Nummer 1 ganz klar für sich beansprucht.


Grundausbildung: 7./LogBtl 4 in Pfreimd (Kompanie gibts mittlerweile nicht mehr)
Danach: 1./PzPiBtl 4 (StVersKp) in Bogen.

Glubb
07.02.2009, 11:21
@ esht

Kommt ganz drauf an...
Klar hast du immer Vorgesetzte von denen du denkst, dass du eigt mehr drauf hast... Aber in was für Sachen willst du ihnen wiedersprechen?? Klar wenn die Sagen, dass wasser Pink is wird jeder wiedersprechen, aber wenn die der Meinung sind P8 ist am besten stehend Frei zu schießen dann sagst du nur ja und lächelst weils nix weltbewegendes ist.. Is zwar jetz nen doofes bsp aber vll hilfts ja^^

Außerdem diesen ganzen Liegestützen.................. und sowas dürfen die eh nicht mehr machen, da musste dir keine Sorgen machen, man macht zwar Sport, aber "Strafliegestützen" gibt es eigt nicht mehr


Bei uns gabs noch relativ harte Ausbildung, wir haben ordentlich Starfrunden in voller Montur gelaufen, bzw. Liegestützen gemacht...
Zur Abwechslung auch mal in voller ABC-Ausrüstung gejoggt bei ca 35° Hitze...
Das is aber nie willkürlich passiert, es waren in unsrem Zug relativ viele dumme Jungs die nicht geschnallt haben wann es mal an der Zeit ist einfach ruhig zu sein, schon im eigenen Interesse um pünktlich Dienstschluss zu haben....
Zu den Vorgesetzten kann ich sagen, dass - wenn er will - jeder ............ ein StUffz(Stabsunteroffizier) werden kann und auch durchaus genug leute dabei sind, die sich auf ihren Dienstgrad ne Menge einbilden! Auch ein Grund nach 9 Monaten aufzuhören, dieses "Befehl muss ausgeführt werden, egal ob sinnvoll oder nicht" ist auf Dauer nicht meine Welt, ich war sehr froh als ich dann wieder Zivilist war :cool:

esht
07.02.2009, 12:56
"Befehl muss ausgeführt werden, egal ob sinnvoll oder nicht"

Genau das ist mein Problem dabei. Ich hab immer eingetrichter bekommen alles zu hinterfragen. Mein Erdkunde-LK-Lehrer predigt dauernd alles ganz genau zu hinterfragen, um gewisse Sachzusammenhänge besser deuten zu können usw...

Man nimmt einem das Denken ab und das ist absolut nicht mein Ding.

Glubb
07.02.2009, 13:00
Genau das ist mein Problem dabei. Ich hab immer eingetrichter bekommen alles zu hinterfragen. Mein Erdkunde-LK-Lehrer predigt dauernd alles ganz genau zu hinterfragen, um gewisse Sachzusammenhänge besser deuten zu können usw...

Man nimmt einem das Denken ab und das ist absolut nicht mein Ding.

Ganz so schlimm isses nicht, mein Vorgesetzter war froh wenn ich selber das Hirn angeschalten bei nem offensichtlichem Sachverhalt...
Aber es gibt halt auch welche die sich aufgrund der tollen Schulterklappen was einbilden, bzw. welche die einfach schon zu lange in Uniform rumlaufen;). Aber grundsätzlich ist Denken nicht verboten.

JSG Titan
07.02.2009, 13:12
ich habe Zivildienst gemacht und wenn man da ne richtige Stelle hat und die richtige Einstellung zu seinen Aufgaben, reift man ziemlich an der Persönlichkeit, man trägt Verantwortung, trifft eigene Entscheidungen, muss sich im Team beweisen... Den Zivildienst als Luschenjob abzustempeln finde ich sehr falsch. Ich habe z.B. durch meinen Zivildienst meine Begeisterung zur Sozialpädagogik gefunden und studiere jetzt dieses Fach mit Schwerpunkt Sport in Holland.

Wobei ich den meisten zustimmen muss, dass die beruflichen Aussichten in der Bundeswehr sehr gut sind.

Für die, die gar nichts machen wollen: Googelt mal "Wehrdienst, nein danke" Ich habs auch versucht, hat nicht geklappt ;-) Darüber bin ich heute froh, aber trotzdem gute Seite.

Manuel
07.02.2009, 16:37
Ich kann es nicht weiterempfehlen, bei der Musterung iwelche falschen Atteste etc. vorzuzeigen um ausgemustert zu werden. Wenn es blöd läuft fällt das auf euch zurück, wenn ihr iwelche Versicherungen abschließen wollt.

Chrischi
14.02.2009, 23:27
Dann hole ich das Thema mal wieder hoch...

Ich habe zwar auch noch ein Paar Jahre Zeit, aber ich denke ich werde anstatt dem Bund/Zivi in die Feuerwehr gehen.
Es hat finde ich einfach viele Vorteile.
Ich muss das Fußball spielen nicht aufgeben und kann eigentlich so weiterleben wie sonst auch.

Aber eine Frage habe ich noch....
Wenn ich die Schule beendet habe und ich studieren will. Und ich in die Feuerwehr gehe (anstatt Bund), kann ich dann in der Zeit studieren?
Oder muss ich warten bis meine Soll-Zeit bei der Feuerwehr zu Ende ist und dann kann ich erst studieren?

dennis211
15.02.2009, 10:45
Dann hole ich das Thema mal wieder hoch...

Ich habe zwar auch noch ein Paar Jahre Zeit, aber ich denke ich werde anstatt dem Bund/Zivi in die Feuerwehr gehen.
Es hat finde ich einfach viele Vorteile.
Ich muss das Fußball spielen nicht aufgeben und kann eigentlich so weiterleben wie sonst auch.

Aber eine Frage habe ich noch....
Wenn ich die Schule beendet habe und ich studieren will. Und ich in die Feuerwehr gehe (anstatt Bund), kann ich dann in der Zeit studieren?
Oder muss ich warten bis meine Soll-Zeit bei der Feuerwehr zu Ende ist und dann kann ich erst studieren?


Ich habe mich auch für 6 Jahre bei der Feuerwehr verpflichtet als Ersatzdienst. Du kannst dein Leben so leben wie du willst, du musst halt nur die Pflichtstunden absolvieren( bei mir ca 200 im Jahr).

Chrischi
15.02.2009, 10:57
Ich habe mich auch für 6 Jahre bei der Feuerwehr verpflichtet als Ersatzdienst. Du kannst dein Leben so leben wie du willst, du musst halt nur die Pflichtstunden absolvieren( bei mir ca 200 im Jahr).
Kann ich in den 6 Jahren nebenbei noch studieren?

dennis211
15.02.2009, 10:59
Kann ich in den 6 Jahren nebenbei noch studieren?
Was du in den 6 Jahren machst, ist eigtl egal, solange du bei der Feuerwehr die Pflichtstunden leistest und regelmäßig an Übungen und anderen Veranstaltungen teilnimmst. Ich bin zum Beispiel Jugendbetreuer, das war dann ein Teil der Auflage.

VfL-Keeper1
15.02.2009, 15:56
Hallo Leute, ich hab mal ne Frage.
Ich hab zwar jetzt auch noch 4 Jahre Zeit, aber wie ist das. Könnte ich jetzt auch einfach anstatt Bund oder Zivi zur Feuerwehr gehen, obwohl ich mit der eig. nichts am Hut hab?

Danke schonmal für eure Antworten.

Luke
13.08.2010, 20:54
Wenn ich das im "heute journal" gerade richtig verstanden habe, dann ist die Wehrdienst abgeschafft worden und es gibt bereits ab nächstem Jahr keinen Wehrdienst mehr?

Chris_k
13.08.2010, 21:07
Ich glaube es soll einen freiwilligen Wehrdienst geben....aber ich glaube das ist auch noch nicht sicher.

Ich mache im übrigen anstatt Zivildienst FSJ im Fußballverein und beschäftige mich da mit verschiedenen Mannschaften. Es geht erst am 1.10 los bei mir ich berichte euch dann aber wenn ihr möchtet.