Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Wochen nach Bänder- und Kapselriss wieder spielen?
Lattengustl
03.04.2009, 17:54
Hey Leute, ja das Thema sagt es schon. Bin am Samstag vor zwei Wochen umgeknickt, Knöchel schwillte an. War bei zwei verschiedenen Orthopäden.
Auf demRöntgenbild war nichts zu sehen. Nach abtasten des fußes diagnostizierte der Arzt einen Bänder und Kapselriss. Die ersten Tage ging ich auf Krücken, aber auftreten und normales gehen war schon nach 3 Tagen wieder schmerzfrei und ohne beeinträchtigung möglich. Allerdings um den Fuß zu schonen ging ich die restliche Woche noch auf Krücken. Gekühlt wurde natürlich am laufenden Band. Nun trage ich seit montag eine Schiene, und mit der ging auch die Schwellung fast vollständig zurück.
Habe die ganze Woche im Medizinischen Fitnessstudio Aufbauübungen gemacht, Trainingsübungen die den Fuß geanspruchen, keine schmerzen.
Nun haben wir am Sonntag auf Kunstraßen ein Spiel, und ich versuche auch im Tor zu stehen. Nach dem Aufwärmen wird man sehen.
Haltet ihr das für richtig oder ungewöhnlich nach 2 Wochen wieder spielen zu können oder sollte ich trotz raschem Heilungsprozess noch warten?
hannover
03.04.2009, 21:40
Zwei Worte: Lass es!
Sollte es wirklich ein Riss sein, ist da bestimmt noch nicht alles wieder in Ordnung.
Ich selber hatte das noch nicht, aber ein Kumpel hat sich vor rund 3 Wochen (allerdings bei nem Umzug, auf Treppe umgeknickt) auch einen Bänderriss zugezogen. Auch wenn er ein paar Tage mehr gebraucht hat, auch er konnte nach einer guten Woche wieder normal gehen mit Hilfe der Schiene (also so, dass man keine Beeinträchtigung erkennen würde).
Ihm wurde auch gesagt, dass er bzgl. Sport Laufen erstmal lassen solle, lieber erst Rad fahren etc. anfangen und dann weitersehen.
Fußball ist ja in der Hinsicht mit das Härteste, was überhaupt geht (Sprints, schnelle Drehungen). Auf alle Fälle verzögerst du die Heilung, ich würde jedoch auch sagen, dass du es noch verschlimmern würdest, wenn du nach 2 Wochen wieder spielst!
Also, lieber eine Pause machen und später wieder mit 100% zurückkehren ;)
Finsinga
03.04.2009, 21:42
Sorry, aber wenn du wieder spielst, bist du echt nichtmehr bei Trost...
Sei froh, dass du schon schmerzfrei gehen kannst!!
Allein schon die Tatsache, dass die Kapselflüssigkeit zwei, eher drei Wochen braucht, bis diese sich nachgebildet hat, lässt im Prinzip keine andere Meinung zu. Meinst du ausserdem, dass die Bänder und die Kapsel schon so vernarbt sind, dass diese voll belastbar sind!?!?!
Ich bitte dich...
Paulianer
03.04.2009, 21:58
Warum fragst du nicht den Arzt?
das Tier im Tor
03.04.2009, 21:58
Prinzipiell ist es schon möglich, 2 Wochen nach einer solchen Verletzung wieder im Tor zu stehen. ABER... da muss schon alles stimmen. Der Fuss muss sofort - zwar mit Schiene, aber OHNE Krücken wieder belastbar sein, Du solltest spätestens drei Tage nach der Verletzung mit Lymphdrainagen und Bewegungsübungen beginnen, und zwar möglichst täglich, und Du solltest nach einer Woche in der Lage sein, mit Tapeverband wieder zu joggen. Dann kannst Du auch mit Tape spielen. Trifft das alles auf Dich zu? Nein? Dann lass es. Entlasten und schonen bringt Dich keinen Schritt weiter (im wahrsten Sinn der Formulierung), sorry...
geh zum arzt, hör dir seine meinung an und dann: HÖR AUF IHN...!!!
Lattengustl
04.04.2009, 10:09
Zum arzt brauch ich nich gehen, danach wärens 6 Wochen^^
Das wieder alles in Ordnung is hab ich nie behauptet. Aber zum Bälle halten reicht es meiner meinung. Torabschläge erledigt der Abwehrspieler für mich, kein Thema.
Kann euch ja morgen berichten ob der Fuß hinüber is oder nich.
Paulianer
04.04.2009, 10:20
Tolle Einstellung, viel Erfolg :)
Lattengustl
04.04.2009, 10:24
Ironisch gesehen? :-)
Ja das ich nich ganz Richtig im Kopf bin was das angeht is mir klar, wär ich in eurer Lage und mir würde einer diesen Mumpitz auftischen, würd ich ihn auch davon abhalten, aber das ist morgen ein Pokalspiel, ich muss spielen :-) Hilft nix
Paulianer
04.04.2009, 10:37
Natürlich ist das ironisch gemeint. Ohne das Okay eines Arztes (oder einer sachverständigen Person wie "das Tier im Tor") würde ich meine Gesundheit nicht für ein Fußballspiel riskieren. Über die Aussage "Ich muss spielen!" kann ich ebenfalls nur lachen. Hoffentlich kriegst du wenigestens viel Geld dafür...
Lattengustl
04.04.2009, 10:49
"Ich muss einfach spielen" das is bei mir einfach die Leidenschaft zum Fußball etc. Das es dumm und leichtsinnig ist weiß ich ja selbst :)
Geld gibts keins dafür :cool:
Ja man wird sehen wie das morgen beim Aufwärem is, wenns geht gehts, wenn nich gibts nen ersatztorwart.
das Tier im Tor
04.04.2009, 12:09
Wenn Du sowieso beratungsresistent bist, warum fragst Du dann überhaupt? Um allen zu zeigen was für ein Held Du bist?? Muss ich das verstehen???
Lattengustl
04.04.2009, 15:26
Nein du Kasper :). Wollte einfach mal wissen, ob das normal is das man schon wieder so fit is was den Fuß angeht. Könnte ja auch eine Bänderdehnung sein. ^^
Bzw. wollte wissen, vielleicht hatte ja schon mal wer eine gleiche Situation.
Naja egal jetzt, danke für eure Meinungen
Nein du Kasper
Starker Spruch. Danke.
Das Tier im Tor ist Physiotherapeut, auch im Fußball aktiv. So jemand als Kasper zu bezeichnen, ist eine Frechheit.
Wer sich das nach 5 Beiträgen rausnimmt, sitzt bei mir erst einmal auf der Bank.
3 Tage Pause! Denk über das Benehmen hier mal nach. :mad:
Wollte einfach mal wissen, ob das normal is das man schon wieder so fit is was den Fuß angeht.
Ohja.. es gab Leute, die haben nach 3 Wochen Kreuzband Ruptur wieder Fußball gespielt, danach nie wieder....
Die waren auch richtig fit :rolleyes:
Ähm... Selbstdiagnosen sind wenig hilfreich.
Könnte ja auch eine Bänderdehnung sein.
Und? Die Dehnung wird ebenso behandelt wie ein Anriss oder Riss....
Bzw. wollte wissen, vielleicht hatte ja schon mal wer eine gleiche Situation.
Ja, hatten wir und die haben Dir ja auch geraten, länger zu pausieren.
Naja egal jetzt, danke für eure Meinungen
Genau, es ist ab jetzt egal.
Das Thema ist durch und Das Tier im Tor hat doch schon die richtige Therapie aufgezeigt. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Warum soll man etwas anzweifeln, was generell Stand der medizinischen Erkenntnis ist, jedenfalls im Amateur- und Semi-Pro Bereich?
Sicher, man kann so lange fragen, bis man zu hören bekommt, was man hören will, doch das macht es nicht "Richtiger".
Also, Thema durch und geschlossen.
Ich finde nur: Wer im Amateurbereich so seine Gesundheit auf's Spiel setzt, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun und sollte alle Folgekosten dieses Leichtsinns aus eigener Tasche bezahlen.
Das grenzt an vorsätzliche Selbstverstümmelung, und wäre sogar strafbar!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.