Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarthandschuhe für Nachwuchstorhüter
Nach 2 Jahren lesen und rumstöbern bei den diversen Torartthemen haben sich meine Fragen eigentlich immer geklärt, bis jetzt.;)
Folgende Frage bzw Problem hab ich:
Ich selbst bin Torwart einer 1.Mannschaft, habe meine Lieblingshandschuhe und restliches Equipment dank dieses Forums gefunden und bin mehr oder weniger gut ausgestattet.
Allerdings bin ich seit dieser Saison ebenfalls Trainer einer C-Jugend Mannschaft, in der ich natürlich das Torwarttraining übernehme und mit Tipps und Tricks meinen Nachwuchskeeper zur Seite stehe.
Und genau hier besteht das Problem:
Was für ein Handschuhmodell könnt ihr mir für einen C-Jugendtorwart empfehlen??
Produkttests von höherklassigen Handschuhmodellen gibts es ja genügend.Die billigeren Modelle zwischen 25 € und 40 € bleiben dabei auf der Strecke.
Die teuren Modell scheiden natürlich aus, da man bei einem 14 Jährigen nicht eine solche Handschuhpflege, wie bei einem Erwachsenen erwarten kann. Außerdem ist die Falltechnik bei ihm noch nich wirklich ausgereift, vom Handschuh-schonen beim aufstehen hat er glaub ich noch nichts gehört.:p
Hat jemand ebenfalls Erfahrungen als Trainer, der mir bei einer geeigneten Handschuhwahl helfen könnte? Ich selbst hab keine Erfahrungen mit den zweitklassigen Haftschäumen der Hersteller.
Hier die Punkte auf die Wert gelegt werden sollte:
- mittlere bis gute Gripeigenschaften
- mittlere bis gute Abriebeigenschaften
- mittlerer Preis(25-40€)
- außerdem denke ich dass es so langsam Zeit ist bei ihm eine Trennung von Spiel und Trainingshandschuh zu beginnen(oder widerspricht mir hier einer:D) ->es sollte ein SPielhandschuh sein
Vielen Dank für die hoffentlich kommenden Ratschläge.
mfg Gutmann
Ich helf dir gerne,ich bin selber C-Jugend Torwart ;)
Ich würde dir normalerweise das Torwart.de Sondermodell mit Innennaht empfehlen,was ich auch selbst spiel kostet allerdings 55€ und ist meines wissen auch ausverkauft in
allen Größen (?)
Ein super Handschuh im unteren Preissegment ist der Derbystar APS White bzw. APS Black. Wenn es Innennaht sein soll,den Derbystar Santos Pro. Der Abrieb hält sich bei allen 3 im normalen Rahmen.
Kosten alle 39.90 und haben ein Super Preis-Leistungsverhältniss der Grip ist aufjedenfall Klasse für den Preis.
Sind alle hier im Shop erhältlich.
Benutz ihn im Moment als Trainingshandschuh (Alter Spielhandschuh ;) )
Allgemein sind die Handschuhe von Derbystar sehr stark für die Preise dort.
Und das mit der Pflege ist Quatsch.ein 14-Jähriger kann es genauso hinkriegen wie jemand der 30 ist.
Funktioniert bei mir auch alles prima damit.
Das mit der Pflege streit ich dir gar nicht ab, allerdings ist natürlich jeder Torhüter anders. Und wenn man es noch nie gemacht bzw gelernt hat funktioniert das auch nicht sofort.
Er ist noch nie wirklich von älteren Torhütern unterstützt oder beraten worden. Ich steh also mehr oder weniger am Anfang, da vertrau ich ihn noch kein Spitzenmodell an, und was erst der Verein sagen wird wenn ich solche Handschuhe beantrage:D
Aber danke für die schnelle Antwort
Torhütchen
05.11.2009, 14:22
Wie wärs mit dem Nike Vapor Grip 3 den für 30€?
Hab den selbst mal gespielt finde bloß den Schnitt nicht berauschent.
Bei C-Jugend ist es noch nicht so wichtig ein Top-Modell zu tragen.
Ein (Super)Soft-Belag reicht da völlig aus denke ich mal.
Ein paar Vorschläge:
http://www.espacefoot.fr/produits/images/GANT%20AKKURAT%20SOFT%20%2040.jpg30€ ist nicht fiel.Ein guter HS für den Jugendbereich.Leider ist die Oberhand sehr dünn und manche finden ihn hässlich(:))
Dieser HS ist auch sehr gut: http://www.der-fussballer.de/media/catalog/product/cache/2/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/G/S/GS0217-141.jpg
Torhütchen
05.11.2009, 14:57
Wie wärs mit dem hier: http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/adidas-2009-alle-modelle/adidas-response-league-hard-ground_browse.php?sid=729501257430210&pos=p3810c525&ret=c525
oder dem
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/auslaufmodelle-vergangener-kollektionen-/response-league-von-adidas_browse.php?sid=589001257432913&pos=p3478c474&ret=c474
oder den hier
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/auslaufmodelle-vergangener-kollektionen-/tunit-climacool-back-hand-von-adidas_browse.php?sid=589001257432913&pos=p3472c474&ret=c474
gibt es ausser ClimaCool gibt es noch ClimaProof und ClimaWarm backhand
Von den Tunit von Adidas habe ich nicht viel gutes gehört.
Angeblich geht der Reisverschluss auf oder reißt ab.
Vielen Dank für die Ratschläge.
Preislich passen sie alle, allerdings fehlt mir hierzu ein kleiner Kommentar.
Erfahrungswerte kämen mir willkommen.
Bis jetzt tendiere ich zu den Nike vapor für 30€.Scheinen nicht ganz verkehrt zu sein.
Der Tunit von adidas scheidet aus.Allein die Rückhand kostet ja schon 30€.Erfahrung hab ich ebenfalls keine und Vertrauen ehrlich gesagt auch nicht.Der Adidas Response league war mal mein Trainingshandschuh.Wie in den Kurzberichten schon beschrieben schmiert er sehr bei Nässe.Außerdem möchte ich auch mal andere Haftschäume testen, wobei ich überzeugt bin, dass sie nicht nur gleichwertig sondern besser sein werden.
Mal sehen ob noch weitere Vorschläge kommen:)
mfg Gutmann
Sorry Gutmann,
wozu Kommentare?
Der Torwarthandschuh soll ja nicht Dir passen oder Du damit spielen, sondern deine Torleute. Ich z.B. würde mich schon ein wenig wehren, wenn mein Torwarttrainer mir vorschreiben würde oder wollte, welche Handschuhe ich anziehen soll.
Denn der Handschuh, der macht es nicht. Ich muss mit einem reusch RG Belag einen Ball ebenso sichern können, wie mit einem DuoMegaGrip. Denn das ist meine Aufgabe als Torhüter.
somit ist mein Vorschlag: Animiere die Jung eher, mal was anderes auszuprobieren und für sich das passende zu finden, als hier irgendwelche Vorschläge zu machen.
Nicht umsonst bekommen viele Profis Handschuhe gestellt, die man im Laden gar nicht bekommt, weil diese eben einen bestimmten Belag gewohnt sind, einen Schnitt bevorzugen, etc.
Ich also, ich würde hier meinen Torleuten gar nichts vorschreiben, sondern diese einfach darin bestärken, für sich und Ihre Gewohnheiten den optimalen Handschuh zu kaufen.
Beispiel: Ich kenne meinen 1. Mannschaftstorwart nun wirklich sehr, sehr lange. Er trug immer reusch Orthotec, meist in der gewöhnlichen Form des Aussenschnitt ohne sonstige Besonderheiten.
Ich habe Ihm dann einmal, weil ich weiß wie er den Ball fängt und greift, das Torwart.de Sondermodell des Bundesliga geschenkt. Er hat erst gejammert wegen Orthotec, doch seit Wochen im Training spielt er diese, und vermisst dort das Orthotec nicht.
Jetzt hat er sich den reusch Bundesliga mit Orthotec bestellt, als Spielhandschuh.
Er hat für sich herausgefunden, daß der Innennahtschnitt ihm liegt und gefällt.
Trotzdem: Er kann Bälle auch mit anderen Handschuhen halten und natürlich üben wir das so oft es eben geht, auch mal ohne Handschuhe oder jetzt im Winter auch mal mit dicken Fleece Handschuhen anstelle mit Belag..
Warum?
Damit er die Technik lernt und sich nicht auf einen Handschuh verläßt...
Ich würde ihm den Nike Grip 3 empfehlen.(spiel selber C-jugend und benutz den im Training und im Spiel den Nike Vapor,passt perfekt)
Torhütchen
06.11.2009, 08:28
Ich würde ihm den Nike Grip 3 empfehlen.
Den kann ich auch nur empfelen bloß sollte sich dein Torhüter die HS nicht selber aussuchen. Er muss doch entscheiden womit er sich am wohlsten fühlt.
Wie wärs wenn du ihm mal ein Paar Berichte ausdruckst und mal Paar Bilder zu den Handschuhen die dir persönlich vielleicht auch gut gefallen mitbringst.
Guten Morgen Steffen,
Kommentare hätte ich gerne gehört, um vom Handschuh auch was zu erfahren. Ansonsten wäre ja dieses Thema sinnlos, denn nur Handschuhe raussuchen die im passenden preislichen Rahmen liegen kann ich noch selber;).
Ich zwing mein Torhüter bestimmt nicht.Im Gegenteil, er freut sich darauf, dass ich ihn mal gescheite Handschuhe bring, denn erhat echt keine Ahnung von Torwarthandschuhen. Den Handschuh anzufeuchten, hat er noch nie gehört und war ganz überascht, dass der `alte puma handschuh´doch noch griffig wurde.Und wenn man solche Vorraussetzungen hat, nimmt man die Suche nach einem Handschuh eben auf sich selbst.
Und wie du schon sagtest, er sollte zukünftlich selber für sich sorgen, aber den Einstieg versuch ich ihn so gut wie möglich zu machen.
Im Grunde genommen hast du Recht, in meinen Fall eher weniger, du kennst eben nicht die Hintergrundgeschichte.
Dennoch ein Dank:)
Gutmann,
ich würde es dennoch nicht tun.
Denn wenn er keine Ahnung hat, dann ist es die Sache, daß er dennoch lernen muss, für sich selbst zu sorgen und für sich selbst zu sein.
Also wäre es besser, er schaut sich um.
Dann kann man über die ersten Erfahrungen zum Thema Torwarthandschuhe auch reden und diskutieren.
Schau, ich kenne so viele Torleute, die tragen, weil es findige Verkäufer gibt, den größten Müll an den Händen. Super teuer, aber völlig ungeeignet.
Dann lieber einen LongLast Belag, der ist zwar ohne nennenswerten Grip, dafür kann man damit eine Sache lernen: Die Hände müssen die Arbeit machen....
Erst danach geht es an die Haftschaummodelle.
Weißte, als ich damals meinen ersten Uhlsporthandschuh mit Haftschaum getragen habe, dachte ich der Ball hält sich von allein. Es hat ein paar Wochen gedauert und der Dünne Nadelstichbelag war damals wegen Hartplatz im Sommer völlig runter... Geld für neue Handschuhe gab es nicht, als spielte ich damit weiter... Erst in der Lehre, da ging ich dann einkaufen.
Torwart.de gab es nicht und so wählte ich Sport Pröstler in der Innenstadt... mein Gott, was gab es dort Handschuhe... Alle Farben, alle Formen und am liebsten, ich hätte ein Topmodell von Reusch genommen. Doch das war zu teuer und ich wußte damals schon: Der Haftschaum hält nicht lange.
Also kaufte ich einen härteren Gummiartigen Schaumbelag von Uhlsport.
Damit musste ich erst einmal lernen, denn Ball zu halten, aber der Belag hielt zumindest länger, so daß ich mich, aufgrund netter Zuwendung, schon bal an ein "TopModell" heranwagte und den Uhlsport "UliStein" erstand. Der wurde nur im Spiel auf Rasen getragen, auf allen anderen Sachen immer noch der DuoColor Rillenschaum...
Irgendwann konnte ich mir die ersten reusch Handschuhe leisten und verstand schnell: Im aus- oder Abverkauf ist die Ware günstiger, als ein Auslaufmodell war gut, aber günstiger als die aktuelle Ware. So hielt ich danach Ausschau und kaufte so für wenig Geld richtig gute Handschuhe, oft war ein Topmodell von vormals 70 bis 80 DM plötzlich für nicht mal die Häfte zu haben.
So trug ich dann auch die alten reusch Serie A oder reusch Bundesliga. Denn nun konnte ich mir die Spitzenmodelle 'leisten'.. wenn auch später, doch im Endeffekt: Es ging mir um den Grip und die Leistung, nicht um Design und Name. Es war mir egal, ob der Innennaht Toni Schumacher hieß, oder bald Oliver Kahn, oder Peter Schmeichel, oder Rolf Zukowski... Ich suchte mir den Handschuh für mein Bedingungen heraus und trug daher auf dem Hartplatz z.B. ein Waffelprofil oder auch die LongLast Beläge wie den roten Granit oder Uhlsport Granulat...
Aber mein Torwarttrainer hätte mir nie reingeredet, sondern hat mich bei meinen Erfahrungen unterstützt. Er hat mir erklärt, wofür welcher Belag da ist und was sinnvoll ist.
Und so habe ich mich, mit diesem Wissen hochgearbeitet. Ja, und seit dem, seit dem habe ich meine Handschuhe nie nach Design ausgewählt... sondern nur nach der Anforderung, die ich so habe.
Und ich denke, dies solltest Du auch vermitteln.
Was nutzt Dir ein Testbericht, wenn er von einer Person geschrieben wurde, und ich persönlich es als völlig anders empfinde.
Wie viele sind hier der Meinung, daß ein Uhlsport Fangmaschine Intermediate nicht gut ist. Ich kann von meiner Seite nur sagen, es ist mit der beste Handschuh taugt nicht, wenn der Torwart nicht das Wissen und die Technik hat.
Warum also dir einen Handschuh empfehlen... denn er muss wie gesagt gut für deinen Torwart sein und ihm hier die Entscheidungen abnehmen zu wollen, weil er keine Ahnung hat, ist nett gemeint, aber es kann und wird nicht der richtige Weg sein, für mich und meine Philosophie.
Den wie gut ein Handschuh ist, daß ist ein sehr, sehr subjektives Empfinden.
Naja die Meinungen sind ja bekanntlich verschieden, ich muss die aber auch zustimmen.
Ich selbst bin auch diesen Weg gegangen.Im adidas outlet-shop in herzogenaurach kaufte ich mir diverse Modelle, vom Verein bekam ich ab und zu mal ein Paar Reusch Handschuhe und so lernte ich auch das Beste für mich zu finden. Und genau diese Wissensfindung möchte ich bei meinem Torhüter etwas beschleunigen.
Nach längeren Grübeln hast du schon Recht, aber es kostet eben so viel Zeit.
Wahrscheinlich bin ich wirklich zu nett und nehm ihn Entscheidungen ab, durch die er selbst Erfahrung sammeln müsste.
Dennoch werd ich ihn bei dieser ersten Entscheidung helfen, so dass er auch mal zu fühlen bekommen soll, was es alles an Qualität für welchen Preis gibt.
Mein Handeln finde ich trotz deiner Meinung nicht nicht förderlich.Im weiteren werde ich mich aber auf dein Rat da zurückhalten müssen und nur noch beratend und nicht bestimmend agieren.
Ich kanns mir einfach nicht ansehen mit welchen Handschuhen er immer ins Training und zum Spiel kommt:p
Danke Steffen für deine rege Beteiligung am Thema und der Kritik an meinem Handeln:)
Torhütchen
06.11.2009, 11:51
Mach ihm doch einfach mal ein paar Vorschläge und guckt euch Handschuhe die du selber gut findest mal an. Und dann lass ihn entscheiden welche von den HS die du in deine engere Wahl geschlossen hast ihm auch gefallen.
Ich kanns mir einfach nicht ansehen mit welchen Handschuhen er immer ins Training und zum Spiel kommt:p
Gutmann,
wie wäre es dann, wenn Du Ihm zu Weihnachten, ist ja bekanntlich bald, ein paar Handschuhe schenkst.
die müssen nicht gefallen, sondern sind eher Symbol der Wertschätzung von Dir an Ihn.
Er wird damit sicherlich lernen, die Dinger zu respektieren, wenn er Dich ebenso achtet... und damit lernt er etwas... und dein Anstoß des Prozesses ist wohl gelungen, wenn dies funktioniert.
Du verstehst?
Du kannst ja vom Verein eine kleine Dreingabe erbitten, und wenn du dann wirklich noch eine kleine "Spende" drauflegst, sind ein paar richtig gute Handschuhe durchaus denkbar und möglich...
Kling-Glöckchen-Klingeling!
Torhütchen
06.11.2009, 12:18
Gute Idee.
Heißt das nicht Kling-Glöckchen-Klingelingeling?:D
Guter Einfall:)
Werd ich wohl so ähnlich handhaben.
mfg Gutmann
Gutmann, für gute Ideen ist das Forum hier doch bekannt ;)
Und letztendlich finde ich das einen guten Kompromiss deiner Idee und meiner Vorbehalte.
KingTimo
10.11.2009, 20:43
Also ich bin selbst auch C-Jugend Tormann und klar, die Handschuhe sind natürlich nicht die neusten und sicherlich gibt es auch bessere, aber ich selbst benutze seit Kurzem die Erima TecLite Handschuhe, und ich bin wirklich zufrieden damit Preis liegt bei 15-25 €
Nike Mercurial Grip 3 2009...auf jeden Fall ein sehr geiles Ding!
Grip überzeugt mich total.
Sonst sitzt der Handschuh auch sehr gut.
Findest für den Preis keine besseren Handschuhen.
Blacky23
27.11.2009, 14:33
Ich würde dir auch den Nike Mercurial Grip 3 empfehlen.
Der Hs hat echt guten Grip,
der Abrieb hält sich bei mir auch in Grenzen und das obwohl ich größtenteils auf Asche trainiere und teilweise auch spiele.
Alles in Allem ein super Hs mit klasse Preis/Leistungs-Verhältnis.
MfG
Blacky23
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.