Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterpause 2009 - Zwischenfazit und Ausblick - Wie haltet/macht ihr euch fit?
Liebe Kollegen,
die Hinrunde neigt sich dem Ende und es ist wieder einmal Zeit einen Strich zu ziehen, ein Fazit abzugeben und auch einmal ein Ziel zu formulieren, für die Hallensaison, aber auch für die Rückrunde.
Zum zweiten Mal also einen entsprechenden Thread...
Viel Spaß beim Diskutieren!
P.S.:
Es wäre hilfreich, wenn ihr bei interessanten Beiträgen aufeinander eingeht, anstatt stur sein eigenes Ding runterzuschreiben :)
Hi,
also bei uns ist es in letzter Zeit wirklich spannend geworden in der Liga... (Mit einem Sieg kann man von Platz 5 oder 6 schon auf Platz 2 kommen)
Anfangs waren wir noch haushoch überlegen, gewannen alle Spiele, doch dann kam sie, die Niederlage :mad:
Sie hat uns total aus dem Konzept geworfen und wir brauchten unsere Zeit bis wir wieder aufholen konnten. Wir verloren den 1. Platz und bewegten uns immer auf den Plätzen 2-5 hin und her. Wir verloren gegen die Schwächsten und gewannen gegen die Stärksten :rolleyes:
Für die Rückrunde erhoffe ich, dass wir wieder in unsere gute Form zurückkehren und mindestens Platz 3 am Ende für uns entscheiden können...
ganz schlimme Hinserie ..
von 12 Spielen nur 7 Punkte Oo
haben zwar gewusst das es schwierig wird,
da wir eine komplette Jungs A Jugend-Truppe haben
aber fussballerisch qualitätiv eigentlich nicht schlecht sind
nur es fehlt der Zusammenhalt wir sein einfach kein Team.
aber mal schauen was die Rückrunde bringt.
Lg Jim
Also bei uns gab es in der Hinrunde glücklicherweise mehr positives als negatives. Wir sind als Aufsteiger in die Bezirksliga gekommen und stehen nach aktuellem Stand auf dem 4. Platz. Damit können wir durchaus zufrieden sein, aber man merkt auch das der Abstiegskampf ein Thema bleibt. Die Teams hinter uns sind dicht dran und haben teilweise weniger Spiele. Dazu kommt, dass 5(!) von 12 Mannschaften absteigen..;)
Für mich lief es in den meisten Spielen der Saison gut und für die Rückrunde hoffe ich, dass wir konzentrierter und effezienter agieren können und den guten Fußball spielen, den wir desöfteren gezeigt haben. Ich persönlich versuche mich in ein paar Bereichen noch zu verbessern..:)
Auf die Halle freue ich mich schon, nach dem 1. Hallentraining habe ich auch schon gemerkt, dass wir dort eine Menge reißen können. :)
max1_elferkiller
22.11.2009, 17:14
Mein erste Saison, die ich nicht bei einem Bundesligaklub spiele, fing komischer weise sehr schwer an, denn es war eine krasse Umstellung, aufeinmal auf Hartplatz zu spielen.
ODer das die eigene Mannschaft nicht den ersten Ball nimmt.
Das habe ich ihnen dann beim ersten Saisonspiel eingebrüllt.
Die Saison wurde immer besser.
Tiefpunkt war das Pokalaus gegen eine Mannschaft die 1 Jahr älter ist mit 10:0 so hoch habe ich noch nie verloren.
Das war ganz schlimm.
Jetzt spielen wir guten Fußball und haben letzte Woche gegen diesen Gegner nur 3:1 verloren.
So tief haben die noch nie gespielt sind Tabellenführer.
Wir spielen oben mit.
3oder 4 beste Abwehr
.
ich wechsel mich auch meistens ab mit dem anderen Torwart.
Halle war immer meine spezialität, denn die Tore sind klein und man muss Fußballerich was drauf haben.
Es war immer geil mit den Bundesligatunieren.
Jetzt bei meinem neuen Klub weis ich nicht ob wir sowas machen.
ich wechsel mich auch meistens ab mit dem anderen Torwart.
.
Wieso denn? Gibt es keine klare Nummer 1 und 2 bei euch?
Wieso denn? Gibt es keine klare Nummer 1 und 2 bei euch?
Rotation wahrscheinlich.
max1_elferkiller
22.11.2009, 17:58
Wieso denn? Gibt es keine klare Nummer 1 und 2 bei euch?
Ja also ich bin halt neu und der andere ist schon seit 10 Jahren im Verein und er war/ ist auch Kapitän.
Obwohl er gar nicht spricht, während dem Spiel bin ich der einzigste der redet.
Und ja ich bin halt von einem großen Verein gekommen und jetzt wechseln wir uns halt ab, denn er hat sich seit ich da bin erlich auch sehr verbessert.
Meine Tricks, ja ich sehe das auch nicht schlimm da ich ihn sehr gut kenne und habe gleich gesagt wir können es aufteilen, auch wenn ich gern immer Spielen will.
Ich spiele immer die wichtigen Spiele gegen die Top Teams.
Schnapper82
22.11.2009, 18:18
C-Jugen Max 1 Elferkiller, oder?
max1_elferkiller
22.11.2009, 18:34
Nein ich spiele bei ein Jahr ältern B1
Bin Jahrgang 1994 könnt mich auch googlen:p:D
Ja, wir gogglen nach max1 elferkiller:rolleyes:
Schnapper82
22.11.2009, 18:40
Nein ich spiele bei ein Jahr ältern B1
Bin Jahrgang 1994 könnt mich auch googlen:p:D
Naja...bei allem, was du so schreibst, denkt man immer, dass da Anspruch und Wirklichkeit nicht wirklich zueinander passen.
Immer wieder erwähnst du, dass du mal bei einem Bundesligaclub gespielt hast, was ja auch toll ist, allerdings bis zur C-Jugend auch nicht wirklich so anpruchsvoll ist, wie es ab der B-Jugend wäre.
Dann immer die Sache mit deiner Größe. Größe spielt keine Rolle, normalerweise. Da zählt Leistung. Wenn man nur 150cm groß ist und trotzdem überragend spielt, dann juckt niemanden die Größe. Ich schrieb es ja schon 100000 mal im "Eure Größe" Thread, dass nicht nach groß und klein unterschieden wird, sondern eher nach gut und weniger gut.
Jetzt sagst du, dass du dich abwechselst in einer tieferen Liga. Das kann ja nicht dein Anspruch sein.
Ich meine das nicht böse oder persönlich, aber komisch ist es schon.
Und gerade solche Dinge sollte man schnellsten erkennen für sich selber und sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.
max1_elferkiller
22.11.2009, 18:41
Ja, wir gogglen nach max1 elferkiller:rolleyes:
ich habe hier schon beim Vorstellungthread meinen ganzen Namen erwähnt.
War ja auch nur so gemeint.
Man darf ja ab der C-Jugend nurnoch 4 mal auswechseln.
Deshalb spielt jeder wenn er spielt immer durch
ich habe hier schon beim Vorstellungthread meinen ganzen Namen erwähnt.
War ja auch nur so gemeint.
Man darf ja ab der C-Jugend nurnoch 4 mal auswechseln.
Deshalb spielt jeder wenn er spielt immer durch
4 Wechsel? Aber das ist von Verband zu Verband anders geregelt, oder?
Es ist auch nicht gerade sinnvoll, wenn jeder von euch eine Halbzeit spielen würde, auch wenn ihr beliebig oft wechseln könntet nicht.
Und Schnapper muss ich auch zustimmen, du willst doch schließlich überall spielen, nicht nur bei den starken Gegnern. Ich würde mich damit nicht wirklich anfreunden können.
max1_elferkiller
22.11.2009, 18:56
Klar will ich immer spielen.
Aber ich bin nicht einer der dadurch dann streit sucht, wenn der andere mal spielt.
@Schnapper
Ich wurde wegen meiner Größe rausgeschmissen
-bei der Eintracht
- und beim Fsv
dann habe ich mir Überlegt weiter zu machen, denn das Können habe ich ja nur die Größe fehlt und ich hoffe halt das ich noch wachse und dann würde ich wieder zurück gehen, also es probieren.
Und du kannst es mir glauben, das die Größe hier ein Rolle spielt.
Übriegens hat die Sge auch Spieler wie Azouagh, Marin uvm. rausgeschmissen und wir wissen alles was die drauf haben.
Ich spiele ja der größten Teil
9 Spiele in der Saison
6 Spiele ich
3 er
Schnapper82
22.11.2009, 19:09
Ich habe bis zu den Senioren in der höchsten Liga gespielt und war nie der größte.
Aber wir weichen vom Thema ab...
BTT
Bei uns läuft es gut in der Saison. Wir haben jetzt noch 3 Spiele bis zur Winterpause. Zwei Spiele der Hinrunde und ein Rückspiel schon.
Wir sind vierter zur Zeit, punktgleich mit dem dritten und 6 Punkte hinter dem Tabellenführer. Für mich persönlich lief es bisher ganz gut.
Habe nur 3 Spiele verpasst. 1 spiel gesperrt und zwei mal aus privaten und beruflichen Gründen.
Ziel in der Rückrunde wird es sein oben dran zu bleiben und dann mal zu schauen, was so geht...
Bei uns läuft die Saison bisher richtig gut.
Haben bisher jedes Pflichtspiel gewonnen und führen die Bezirksligatabelle mit 4 Punkten und einem Spiel weniger an. Allerdings haben wir noch drei Meisterschaftsspiele vor der Winterpause.
Zudem haben wir den Kreispokal gewonnen und spielen Anfang nächstes Jahr im Westfalenpokal.
Unser Saisonziel wurde durch die gute Leistung bereits korigiert, bleibt aber wie vorher nur mannschaftsintern.
Mit meiner Leistung bin ich bisher auch zufrieden und habe jedes Spiel über 90 Min. gemacht.
Naja Hinrunde...verletzungsbedingt 3 Mittelmäßige Spiele...
Naja Hinrunde...verletzungsbedingt 3 Mittelmäßige Spiele...
Lief bei mir genau so...
Zum Nebenthema:
Größe haben wir ja woanders schon diskutiert, aber die kann für viele Trainer ausschlaggebend sein, ist leider so. Die Meinung dass ein kleiner Torwart der gut ist im Vergleich zu nem größeren der gut ist nix taugt, ist sogar bei vielen wirklich guten Trainern und auch Torspielertrainern verbreitet. Das gilt halt vor allem für die kritischen Jahre in der D- und C-Jugend, wo man den Unterschied noch am krassesten merkt.
Hauptthema:
Bei mir liefs zweigleisig ganz ok. Als Torwart hab ich mich etwas zurückgezogen und helf eigentlich nur noch hin und wieder aus, wenn unser junger Keeper ausfällt oder mal ne Pause braucht, ansonsten bin ich dann als Nummer 2 dabei und unterstütze die doch noch sehr junge Mannschaft von der Bank aus. Sind Erster in der Liga mit der besten Abwehr und den meisten geschossenen Toren, dieses Jahr sollte es klappen mit dem Aufstieg.
Und als Jugendtrainer kann ich mich auch nicht beklagen, unser Torhüter entwickelt sich super und die Mannschaft spielt einen richtig schönen und sehr erfolgreichen Fußball, ist ebenfalls erster in ihrer Liga.
FrankRost
24.11.2009, 09:49
Die Saison von unserem Team läuft besser als erwartet. Wir sind eigentlich als Außenseiter in die Saison gestartet und sind im Moment auf dem 2. Rang. Bisher nur 2 Spiele verloren. Ich habe bis vor 3 Spielen immer ganz odentlich gespielt meiner Meinung nach bis ich mir in einem Spiel die Nase angebrochen habe. Seitdem falle ich aus und ich, muss wahrscheinlich noch an der Nase operiert werden, weil noch nicht alles in Ordnung ist. Zum Glück ist ja bald Winterpause, ein Spiel haben wir noch. Ob ich zur Hallensaison fit werde, kann man noch nicht sagen. Aber Halle ist mir eh' nicht soo wichtig.
TuS Keeper
24.11.2009, 11:44
So gut wie bei Frank Rost läufts bei uns leider nicht.
Wir sind als Titelverteidiger in die Saison gegangen und sind im Moment nur 6.
Wenn es gut läuft können wir es noch auf den 4. Platz schaffen aber die Meisterschaft ist mit 10 pkt. Rückstand gelaufen.
Für mich fing die Saison nicht so gut an. Hab die ersten 6 Spiele auf der bank gesessen bis auf einen 20 Minütigen Einsatz weil sich unser Torwart verletzt hat.
Nach den Herbstferien kam ich dann aber auch zu meiner Chance und hab die letzten 4 Spiele erfolgreich gespielt. Hab 2mal zu Null gespielt und in den anderen beiden Spielen jeweils auch nur ein gegentor.
So wie es aussieht werde ich die letzten beiden Spiele auch noch machen.
Mein Ziel für die Rückrunde ist noch ein paar mal zu Null zu spielen und mehr Einsätze zu bekommen als unserer anderer Torwart. Vielleicht können wir es ja noch auf den 3. Platz schaffen.
Für die Hallensaison habe ich keine wirklichen Ziele, da wir eh noch nicht wissen was für Turniere wir überhaupt spielen und ich auch nicht der beste Fußballer bin.
In Ganzen bin ich mit der Hinrunde eigentlich recht zufrieden, da ich mir mehr Einsätze nach meinem Vereinwechsel auch nicht wirklich erhoffen konnte.
Fazit? Licht und Schatten...
Ein Spiel vor Ende der Hinrunde ist der positive Aspekt, daß wir Tabellenführer sind und erst ein Spiel verloren haben. Für mich persönlich lief es dabei nicht wirklich gut. Seit dem Camp habe ich immer wieder mit größeren und kleineren Verletzungen zu kämpfen und komme überhaupt nicht in eine stabile Form. Ein Spiel gut, das nächste wieder grottig. Manchmal auch zwei komplett verschiedene Halbzeiten. 3 Spiele gar nicht gespielt und meinen Stammplatz verloren. Diese Jahr habe ich also abgehakt und werde in 14 Tagen versuchen in der Winterpause wieder ranzukommen und eine gewisse Stabilität aufzubauen. In der Rückrunde möchte ich meinen Platz zwischen den Pfosten zurück und den 2ten Aufstieg in drei Jahren feiern! :) Und danach mal schauen, ob sich noch ne Saison lohnt...
Aber Luke, wie ist deine Saison bisher gelaufen? Wie sieht dein Fazit aus? Nach der nicht unerheblichen Verletzung nach dem Camp war es sicher auch kein einfacher Weg. Erzähl doch mal...
zewenkeeper1
24.11.2009, 12:50
Hi,
Fazit 2 Spiele vor der Winterpause: stehen immo auf Platz 5 mit 11Pkt Rueckstand auf die Tabellenspitze.
Vorstand gab vor der Saison das Ziel aus mit beiden Mannschaften aufzusteigen, aber durch den Trainerwechsel gab es viele Probleme.
Wir haben zuviele Spiele einfach leichtfertig aus der Hand gegeben bzw Unentschieden gespielt wo wir einfach nicht clever genug waren.
Zu meinem Spiel muss ich sagen , hab ich mich ziemlich verbessert, das auch dank meines verletzten Libero der sich dazu bereit erklaert hat auf TWT umzuschwenken. Gibt sich ziemlich viel Muehe und wir erarbeiten immer neue Trainingsuebungen.Schade nur das mein "Konkurent" sich nach den ersten 5 Saisonspielen verabschiedet hat , da ich ersten Mannschaft spiele.
Werde in der Winterpause an der Schulter operiert, hab es extra so gelegt das ich nachdem letzten Spiel operiert werde, da ja sonst niemand da ist.
Also faellt die Halle, leider flach - obwohl ich auch sehr gerne in der Halle spiele.
naja mal schauen was wir nach der Winterpause reissen koennen, Platzt 3 wie im letzten Jahr waere vielleicht nochmal wichtig - da wir als Aufsteiger das 2 verflixte Jahr in der hoeheren Liga, dann noch gut ueber die Buehne gebracht haetten .
Gruss
Aber Luke, wie ist deine Saison bisher gelaufen? Wie sieht dein Fazit aus? Nach der nicht unerheblichen Verletzung nach dem Camp war es sicher auch kein einfacher Weg. Erzähl doch mal...
Wie du willst :)
Klar, nach meiner schweren "Verletzung" war es für mich erstmal daran, langsam wieder reinzufinden.
Hier hat mir Mörv in Holland geholfen, wir haben oft 1vs1 Situationen durchgespielt, einfach damit ich die Angst verliere und wieder Sicherheit bekomme...
Leider geht das alles nicht so schnell, wie man immer meint, so war die Vorbereitung mehr durchwachsen, geprägt durch Unsicherheiten, wenn es ums Verlassen des Tores geht...
So rang sich unser Trainer zu einer durchaus merkwürdigen Entscheidung durch:
Wir sind zwei Torhüter. Einer spielt die ersten drei Spiele in der B1, der andere solang in der A2.
Anschließend wird gewechselt.
Ich durfte zunächst auch beginnen und das ganze lief auch echt super.
Ich war in Top Form und hielt überragend...
Doch dann begann diese Wechselerei und nach jedem Wechsel wurde ich irgendwie aus dem Rhythmus gerissen...
So kam es wie es kommen musste, nach zwei schwachen Spielen B-Jugend wurde getauscht und ich spielte für den Rest der Hinserie A2.
Dass das eigentlich gar nicht so schlecht ist, merkte ich so langsam... Super Training, man wird mehr gefordert und trainiert mit der Bezirksoberliga Mannschaft mit... ist doch cool.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken zu Beginn der Rückrunde vorzuschlagen, doch in der A2 zu bleiben, einfach um Konstanz in mein Spiel zu bringen.
Doch jetzt ist erstmal Halle dran... Spaß und Erholung stehen bei mir im Vordergrund, ich reiße mich nicht um die Turniere, aber spiele sie natürlich gerne mit.
Mein Ziel für die Rückrunde:
Konstanz.
Egal wo, am liebsten mit gutem Torwarttraining, mal schauen, was sich da machen lässt.
Ansonsten für nächste Saison: Da setze ich mir schon ein relativ hohes Ziel, allerdings merke ich, dass diese eine Situation immer noch tief in meinem Kopf ist und ab und an wieder hochkommt...
Das muss verdaut werden und da brauch ich auch manchmal im Training eine Pause, nach so einem Dejavue, das wird aber absolut respektiert.
So, genug von mir :)
max1_elferkiller
24.11.2009, 15:33
Erzähl mal was hattest du denn?
@Zero
Danke genau so ist es.
Im letzten Saisonspiel ist mir nach einem langen Ball (zudem ich gerade abgetaucht bin) der gegnerische Stürmer mit den Stollen quer durchs Gesicht.
Folge: Blutüberströmt mit Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht worden.
Diagnose: 4 Zähne im Oberkiefer verdreht und sehr locker, Knochen zwischen Oberlippe und Nase abgebrökelt, sowie diverse Platzwunden in Nase und Lippe...
max1_elferkiller
24.11.2009, 16:11
Im letzten Saisonspiel ist mir nach einem langen Ball (zudem ich gerade abgetaucht bin) der gegnerische Stürmer mit den Stollen quer durchs Gesicht.
Folge: Blutüberströmt mit Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht worden.
Diagnose: 4 Zähne im Oberkiefer verdreht und sehr locker, Knochen zwischen Oberlippe und Nase abgebrökelt, sowie diverse Platzwunden in Nase und Lippe...
Ich hätte nicht fragen sollen.
Ach du scheise
ich habe die Situation von Cech damals Live auf Premiere gesehen und hatte danach bei Situationen beim rauslaufen gegen größere Spieler Angst durch zu ziehen.
Das hat sich gelegt, aber das ist echt hart was dir passiert ist hoffe es geht dir wieder richtig gut.
Und es ist schön zu sehen das du so gut zurück gekommen bist.
Ich hätte nicht fragen sollen.
Ach du scheise
ich habe die Situation von Cech damals Live auf Premiere gesehen und hatte danach bei Situationen beim rauslaufen gegen größere Spieler Angst durch zu ziehen.
Das hat sich gelegt, aber das ist echt hart was dir passiert ist hoffe es geht dir wieder richtig gut.
Und es ist schön zu sehen das du so gut zurück gekommen bist.
Ja, zum Glück habe ich mich nicht mehr wirklich an das ganze drum herum erinnern können, habe das dann nur von meinen Kollegen erzählt bekommen...
Naja, danke für deinen Zuspruch :)
Nun aber back to topic !
EnverGüvec1
02.12.2009, 20:08
Bei uns liefs ganz gut bisher.
Überwintern auf dem 2. Tabellenplatz.
Mein oder unser Ziel ist der Aufstieg
Für mich war es eine sehr gute Hinrunde ohne Patzer und Verletzungen
.:$El-Nico$:.
02.12.2009, 20:19
Bei mir lief die ganze Hinrunde nicht wirklich gut.
Ich wurde eine Woche vor Saisonbeginn zur Nummer 1 ernannt und machte dann auch folgerechtlich 1 Tag nach der Nominierung das 1. Pokalspiel, welches wir souverän mit 6:0 gewannen. Mein Trainer hat mich für meinen souveränen und sicheren Auftritt gelobt und gesagt das ich ja so weiter machen sollte.
Alles gut und schön, aber dann musste ich ausgerechnet 4 Tage nachdem ich zur Nummer 1 ernannt wurde mit einer Bänderdehnung 7-8 Wochen pausieren. Stammplatz war also weg :rolleyes:
Mit unserer Mannschaft hatten wir uns eigentlich das Ziel gesetzt in der Bezirksliga oben mitzuspielen und wenn möglich auch in die Rheinlandliga (Landesligaebene) aufzusteigen. Zu Saisonbeginn lief auch alles gut für mein Team, aber mittlerweile können wir uns nur mit dem 7. Tabellenplatz abgeben, wobei zu sagen ist das uns immer noch 3 Punkte von einem ausgefallenen Spiel fehlen und wir noch ein Nachholspiel zu bestreiten haben. Und wenn wir dieses gewinnen haben wir 20 Punkte und würden auf dem 3. oder 4. Tabellenplatz überwintern.
Aber mein Ziel ist es jetzt langsam wieder in einen guten Rhytmus reinzukommen und dann vielleicht sogar zur Rückrunde wieder die Nummer 1 bin, was sicherlich möglich ist :)
MFG .:$El-Nico$:.
Bei mir lief die Hinrunde eigentlich recht gut...
Haben von 10 Spielen 9 gewonnen und eins Unenschieden... sind somit auf dem 1. Platz und steigen in die Bezirksliga auf. (da sich zu viele Mannschaften bei uns abgemeldet haben und wir in der Rückrunde mit den U16 Mannschaften zusammengemixt werden und nur noch Freundschaftsspiele haben werden)
Was mich nur ziehmlich sauer gemacht hat, war das unser Libero 5 Elfer verursacht hat und so unnötig 5 Tore gefallen sind...
Für die Abteilung der Aktiven insgesamt läuft es gut, die 1. Mannschaft ist Herbstmeister und die 2. Mannschaft im 'Soll' (10 Punkte :rolleyes:).
Für mich fings schlecht an mit einer Entzündung im Handgelenk wodurch ich mir keinen Konkurrenzkampf mit dem neuen Torwart leisten konnte.
So bin ich also als 2. TW in die Saison gestartet und hab mich damit abfinden müssen Sonntags bei der 2. Mannschaft zu spielen (besteht aus einem Kern aus ca. 8 Spielern die unregelmäßig trainieren - der Rest wird vom Trainer 'zusammentelefoniert' - so spielt man dann auch ab und an mit Leuten die man noch nie im Leben gesehen hat - dabei spiele ich seit 15 Jahren in dem Verein).
Ich glaube 3 Wochen nach Saisonbeginn war es, als ich erfahren habe das unser TW-Trainer nicht mehr zur Verfügung steht, weil dessen Sohn nun Feldspieler in der Jugend der Stuttgarter Kickers ist und er dort irgendwelche Betreuertätigkeiten nachgeht.
Mit meiner leistung bin ich eigentlich doch sehr zufrieden, mit den Ergebnissen allerdings nicht.
Während der Saison konnte ich einmal bei der 1. Mannschaft spielen und jetzt am Ende konnte ich diel etzten beiden Spiele bestreiten, weil der andere, neue TW verletzt bzw. abwesend war.
Jetzt, nachdem ich dem neuen TW einige male zusehen konnte und ihn eben im Training sehe (wenn er denn dann da ist) finde ich (ganz persönlich, ist meine Einschätzung) eigentlich, dass wir uns nicht wirklich viel nehmen.
Sehr oft geprüft wird man dank unserer recht ordentlichen Abwehr in der 1. Mannschaft nicht während den Spielen, insofern konnte ich nicht sehen, ob er irgendwas wirklich überragendes kann - er liefert halt immer das ab, was man von einem TW erwarten kann, nicht mehr und nicht weniger.
Ich gehe dennnoch davon aus, dass ich auch in der Rückrunde bei der 2. Mannschaft spielen werde, allein weil unser Trainer den neuen TW nicht zur 2. Mannschaft schicken wird, nach dem Motto 'Einen ehemaligen Landesliga-TW kann ich doch nicht in die 2. Mannschaft stecken - der ist sonst gleich wieder weg'.
Naja es gibt ja noch mich, bin ja irgendwie "schon immer" da.
Wenn es so weitergeht werd ich mal schauen was sich am Ende der Saison ergibt, eigentlich soltle ich mich eh mehr auf die Schule konzentrieren und den Fußball nicht so ernst nehmen, aber naja.
Also, kurz zusammengefasst.
Mit meiner Leistung bin ich ganz zufrieden, mit meiner Position in der Mannschaft bin ich ganz und gar nicht zufrieden.
Ich wäre fast dafür, in diesen Thread noch ein "im Winter fit halten" oder so ähnlcih, hinzuzufügen...
Das Fazit, der Ausblick sind sicherlich interessant, doch mich interessiert auch noch, wie ihr euch persönlich den Winter über Fit haltet oder erholt...
Paulianer
14.12.2009, 20:46
Wird gemacht, Chef.
pascal_s
15.12.2009, 00:08
so dann fang ich mal an in den letzten tagen konnt ich wenig machen da ich bei meinem letzten spiel ne kleine verletzung davon getragen habe
aber in den naechsten tagen gehe ich wieder ins fitnessstudio mache dort neben meinen rueckenuebungen uebungen die meine sprungkraft foerdern zudem versuche ich mich einigermaßen gut bzw gesund zu ernaehren ueber die feiertage
Schnapper82
15.12.2009, 07:52
Mein Programm sieht wie folgt aus:
Fitnessstudio, Boxen, Klettern, Joggen und schwimmen.
Eigentlich wie jedes Jahr im Winter ;)
Believer
15.12.2009, 08:04
Meines ist so ähnlich, aber weniger vielfältig.
Ich gehe ins Fitnessstudio an der Vorlage von "Core Performance". Ich mache also ein Grundworkout aus Kräftigung, Entwicklung des ESE (Ausdauer), Beweglichkeit, Koordination & Balance und Flexibilität sowie "Spritzigkeit".
Klettern gehe ich auch, vor allem gehen wir im Team, was mich sehr freut :)
Die 10er Eintrittskarte für die Schwimmhalle ist auch schon gekauft. So wird also mein Programm aussehen und fängt diese Woche an. Freue mich schon auf die "etwas andere Auszeit" :)
Schnapper82
15.12.2009, 08:06
Ich freue mich besonders auf die Einheiten beim Boxen.
Das ist der Hammer...wirklich...
Achja...joggen am Strand wird auch großartig... ;)
Wird gemacht, Chef.
Mille Grazie amigo!
Meines ist so ähnlich, aber weniger vielfältig.
Ich gehe ins Fitnessstudio an der Vorlage von "Core Performance". Ich mache also ein Grundworkout aus Kräftigung, Entwicklung des ESE (Ausdauer), Beweglichkeit, Koordination & Balance und Flexibilität sowie "Spritzigkeit".
Klettern gehe ich auch, vor allem gehen wir im Team, was mich sehr freut :)
Die 10er Eintrittskarte für die Schwimmhalle ist auch schon gekauft. So wird also mein Programm aussehen und fängt diese Woche an. Freue mich schon auf die "etwas andere Auszeit" :)
Bei mir kommt zum Fitnesstudio noch der Kraftbereich hinzu, den bekomme ich morgen bei McFit gezeigt :)
Torhütchen
15.12.2009, 14:01
Also ich brauch kein Krafttraining oder so machen, da ich fasst du ganze Winterpause durch trotzdem Training und Turniere habe. Aber Krafttraining macht man ja in der Altersklasse noch nicht.
Believer
15.12.2009, 14:03
Ich freue mich besonders auf die Einheiten beim Boxen.
Das ist der Hammer...wirklich...
Achja...joggen am Strand wird auch großartig... ;)
Boxen ist auch Torwarttechnisch gesehen wirklich sinnvoll. Das ist so eine der Übungen, aus denen man den direkten Nutzen sehen kann.
Schwärme mir ja nichts vor, ja? ;) Ich liebe es, am Strand zu joggen. Abends. Dunkel und nur das Meer und du... Genial.
Abends. Dunkel und nur das Meer und du... Genial.
Sorry, aber genau dann gehe ich nicht joggen ;)
Schnapper82
15.12.2009, 14:05
Torhütchen, in deinem Alter wäre Krafttraining im Fitnessstudio auch nicht unbedingt gut. Eher schlecht.
Believer, ja...beim Boxen, dass ist der Hammer...da bin ich nur TOD!
Ja...der Strand...das Meer, der Mond und ich...und der iPod... ;)
Torhütchen
15.12.2009, 14:53
Schnapper wenn ich Krafttraining machen würde könnte ich erstmal 4 Wochen nicht spielen. Hab schon probleme mit meinen Knien. Ich denke deshalb macht man das auch nicht in meinem Alter.
Schnapper82
15.12.2009, 15:12
Sind deine Kniebeschwerden Wachstumsbedingt?
Ansonsten würde es mich wundern, wenn du in deinem Alter schon Knieprobleme hast!
Chalkias
15.12.2009, 15:16
Krafttraining... Habe ich noch nie gemacht :) - ansonsten, meine Hinrunde lief gut, bin im Moment außer Gefecht gesetzt dank einer Verletzung. Werde also erst wieder zwischen Januar/Februar anfangen trainieren zu können. Ziel wird es in der Rückrunde sein dem Tabellenersten etwas näherzurücken und unsere Heimstärke weiterhin zu beweißen. (Hört sich blöd an, ich weiß;))
Diese Winterpause lasse ich mich total verwöhnen, werde kein Sport treiben aufgrund meiner Verletzung, schalte auch mal ganz vom Fussball ab - wird mir bestimmt gut tun...
LG chalkias
Paulianer
15.12.2009, 15:21
Ich bin noch am Überlegen, ob ich in der Winterpause auch Übungen für die Beinmuskulatur (Beinpresse usw.) in meinen Trainingsplan einbaue. Während der laufenden Saison sehe ich eigentlich davon ab, in diesem Bereich zu trainieren, da ich ansonsten den Eindruck habe, schwerfälliger und unbeweglicher zu werden, so wie ein Panzer :)
Schnapper82
15.12.2009, 15:26
Ich mache Kniebeugen, Pauli!
Torhütchen
15.12.2009, 15:29
Schnapper meine Probleme in den Knien sind Wachstums bedingt. "Schlotterknie" heißt das wenn du das wissen willst. Das ist wirklich komisch ohne Bandage geht das garnicht mit gehts besser als je zuvor.:)
Schnattl
15.12.2009, 15:34
Unsere Hinrunde war erwartungsgemäß eine Katastrophe. 12 Spiele - 0 Punkte - 6:92 Tore. Für mich persönlich lief es mal gut, mal schlecht. Die letzten 2 1/2 Spiele waren aber richtig geil, weil ich endlich wieder ins Tor durfte. Ziel für die Rückrunde, die Saison zu Ende bringen und die Mannschaft zusammen halten, um nächste Saison eine Liga tiefer wieder bissl Spaß zu haben.
Ich persönlich will zumindest im Tor trainieren und wenn möglich auch mal wieder während des Spiels drin stehen.
Seit 1 1/2 Wochen haben wir kein Training mehr. Ich hatte zwar überlegt bei der 2. Männern mitzumachen, was aber aufgrund einer Verletzung nicht ging und die Woche bin ich nicht in der Heimat. Bis Neujahr werde ich wohl nix mehr machen.
Im neuen Jahr geht es sicherlich relativ zeitig wieder los, blöd nur, dass ich aller zwei Wochen fehle, weil ich auswärts arbeiten muss. So bringt mir die Vorbereitung wohl nicht viel. Zudem ist bei uns öfter Samstags 11 Uhr Hallentraining angesetzt, aber da will ich eigentlich mein Wochenende genießen (Spiel ist was anderes).
Paulianer
15.12.2009, 15:42
Ich mache Kniebeugen, Pauli!
Das ist ja quasi dasselbe wie die Beinpresse.
Torhütchen
15.12.2009, 15:45
Was ist eine Beinpresse? Sorry habe ich noch nie gehört.
Paulianer
15.12.2009, 15:47
http://www.tsv-lauterbach.de/sites/aktuelles/bilder/beinpresse.JPG
Torhütchen
15.12.2009, 15:49
Achso, ist das anstrengent? Kann man bestimmt auch verschiedene Stärken einstellen oder?
Paulianer
15.12.2009, 15:50
Natürlich kann man bei diesem Gerät das Gegengewicht selbst bestimmen. Dann kann es natürlich auch anstrengend werden ;)
Believer
15.12.2009, 16:37
So ein kleines bisschen. Früher habe ich immer gestaunt, wie die Hellersdorfer Mädels sich davor setzen und bei ihren 10 Kilo sich nur unterhalten können. Dann habe ich mich immer nach dem Sinn der Aktion gefragt...
Ja...der Strand...das Meer, der Mond und ich...und der iPod... ;)
Mein IPod ist auch mein ständiger Begleiter. ;) Das Camp war die längste Zeit, die ich ihn am Stück nicht gebraucht habe *lach*
oldschool87
15.12.2009, 17:40
Das ist ja quasi dasselbe wie die Beinpresse.
Definitiv nicht ;)
Kniebeuge macht deinen ganzen Körper stärker. Sollte in jedem Trainingsplan stehen.
Paulianer
15.12.2009, 19:07
Wenn sie denn richtig ausgeführt werden. Ansonsten bergen sie kein geringes Risiko. Wie sieht es denn mit Zusatzgewichten bei Kniebeugen aus?
pascal_s
15.12.2009, 19:32
ich meinem trainingsplan is auch die beinpresse vorgesehen doch zusaetzlich stoße ich mich davon nach hinten ab um meine sprungkraft effizienter zu trainieren, zudem mache ich noch andere beinuebgungen
ich finde nich das ich mich dadurch wie n panzer fuehle paulianer aber is bestimmt ansichtssache wa ;)
Joggen und Langlauf. Das reicht mir völlig, ausserdem spielen wir im Winter in der Halle, es geht also auch im hohen Alter munter weiter... :D
oldschool87
15.12.2009, 20:43
Wenn sie denn richtig ausgeführt werden. Ansonsten bergen sie kein geringes Risiko. Wie sieht es denn mit Zusatzgewichten bei Kniebeugen aus?
Das stimmt, richtige Ausführung ist das A und O.
Naja Kniebeugen ohne Gewicht bringen sicher nicht viel sag ich jetzt mal. Bevor man aber mit Kniebeugen und "viel" Gewichten trainiert sollte man unbedingt klein anfangen um die richtige Technik zu erlernen.
Falsch ausgeführte Kniebeuge gehen eher nach hinten los, sprich Knie und Rücken werden auf Dauer geschädigt, anstatt gestärkt.
Schnapper82
16.12.2009, 06:39
Wenn sie denn richtig ausgeführt werden. Ansonsten bergen sie kein geringes Risiko. Wie sieht es denn mit Zusatzgewichten bei Kniebeugen aus?
Oldschool sagte es ja schon. Ohne Gewichte macht das nicht wirklich Sinn.
In den Fussball freien Zeiten variiere ich mit Beinpresse, Kniebeugen und solchen Dingen.
Bei Kniebeugen muss man allerdings wirklich auf die Technik achten, denn ansonsten macht man, wie bei so vielen Kraftübungen, mehr kaputt, als man stärkt. Hat man die Technik drauf, kann man die Gewichte steigern...das geht ganz gut ;)
Gestern erst wieder eine Einheit Beine gemacht...
So, war heute bei meinem Einfürhungstraining bei McFit und bin von der Location (also das Wichtigste, Gerätetauglichkeit, Studioatmosphäre, Mädels auf den Laufbändern, etc...) wirklich voll und ganz überzeugt.
Der Trainer war ebenfalls sehr sympathisch, konnte mir alle Geräte gut erklären und das war das Wichtigste.
Meinen Trainingsplan werde ich eigentlich nur berzüglich des Kraftteiles berücksichtigen,der Rest entstammt aus dem Buch "Core Performance".
Die anderen McFit Teile wären Aufwärmen, Dehnen und Ausdauer... also total einfallslos ;)
Ich versuche nun also den McFit Kraftteil zu absolvieren, gleichzeitig aber durch mein eigenes Programm zu kucken, dass die Beweglichkeit, Flexibilität, Dehnbarkeit, Geschmeidigkeit und so weiter, erhalten bleibt. Denn das ist ja als Torwart wichtig und Dehnbarkeit ohnehin mein großes Manko ;)
Noch ein Plus: In der Dehnecke sind meistens Chicas:cool:
Alter Schürzenjäger...;)
Mein Programm sieht so aus, dass ich mir jetzt nach einer langen Hinrunde und einer stressigen Zeit in der Schule abgesehen vom Mannschafts-Hallentraining eine kleine Pause gönne, um dann nach zwischen den Jahren wieder mit Ausdauertraining auf dem Ergometer einzusteigen. Der Rest kommt dann im Januar bzw. in der Vorbereitung.
Believer
16.12.2009, 19:40
Ach, Luke... *kopf schüttel* Wegen solchen "Charakteren" wie dir verkrümel ich mich zum Dehnen immer in den Hantelbereich für Frauen, der mit einem großen Spiegel und Sichtschutz ausgestattet ist. ;)
Das einzige was mich nun wirklich an McFit stört ist, dass es wirklich ein reines Krafttrainings-Fitnessstudio ist, das vielleicht noch den Spagat zum Ausdauertraining schafft. Mehr auch nicht. Das ist eben ungünstig, wenn man nach Core Performance trainieren will, denn die Physioballübungen muss ich nach Hause verlegen, obwohl der Plan oft in Verbindung Physioballübungen & Ausdauer sieht (die ich im Winter ja im Studio machen will). Nun ja, dafür kostet es aber auch nur 20 €.
Ja, Believer im Ernst:
Mir ist das auch unangenehm, mich da zu dehnen, wenn mir dann die Frauen zugucken ;)
Tja, das mit den Physiobällen ist natürlich doof, aber für 16,90 ist das okay, denn die anderen Übungen gehen super.
Schnapper82
17.12.2009, 07:00
Ach, Luke... *kopf schüttel* Wegen solchen "Charakteren" wie dir verkrümel ich mich zum Dehnen immer in den Hantelbereich für Frauen, der mit einem großen Spiegel und Sichtschutz ausgestattet ist. ;)
Tja Believer, diese Gaffer hasse ich auch. HAbe mich da schon das ein oder andere mal mit so nem Honk angelegt deswegen. Geht gar nicht.
Das einzige was mich nun wirklich an McFit stört ist, dass es wirklich ein reines Krafttrainings-Fitnessstudio ist, das vielleicht noch den Spagat zum Ausdauertraining schafft. Mehr auch nicht. Das ist eben ungünstig, wenn man nach Core Performance trainieren will, denn die Physioballübungen muss ich nach Hause verlegen, obwohl der Plan oft in Verbindung Physioballübungen & Ausdauer sieht (die ich im Winter ja im Studio machen will). Nun ja, dafür kostet es aber auch nur 20 €.
Der Preis und die Öffnungszeiten sind halt super.
Das zieht aber auch ein etwas seltsames Publikum an. Ich bin dort, weil ich weiss, was ich trainieren will und es vollkommen reicht! Gegen die Verblödung habe ich meinen iPod.
Goalie81
17.12.2009, 08:40
Ich werde mich wie jedes Jahr mit joggen und Fitnesstudio in Form halten.
Gerade an den Feiertag ist das ganz wichtig:-)
Und nach dem überstandenen Neujahrskater beginnt die intensive Vorbereitung auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde.
Paulianer
17.12.2009, 12:11
Ach, Luke... *kopf schüttel* Wegen solchen "Charakteren" wie dir verkrümel ich mich zum Dehnen immer in den Hantelbereich für Frauen, der mit einem großen Spiegel und Sichtschutz ausgestattet ist. ;)
Das einzige was mich nun wirklich an McFit stört ist, dass es wirklich ein reines Krafttrainings-Fitnessstudio ist, das vielleicht noch den Spagat zum Ausdauertraining schafft. Mehr auch nicht. Das ist eben ungünstig, wenn man nach Core Performance trainieren will, denn die Physioballübungen muss ich nach Hause verlegen, obwohl der Plan oft in Verbindung Physioballübungen & Ausdauer sieht (die ich im Winter ja im Studio machen will). Nun ja, dafür kostet es aber auch nur 20 €.
Ich bezahle nur 15 Euro im Monat und kriege dafür alles geboten (Kurse, Duschen, Sauna usw.) :)
Schnapper82
17.12.2009, 12:14
Ich bezahle nur 15 Euro im Monat und kriege dafür alles geboten (Kurse, Duschen, Sauna usw.) :)
Das ist nicht schlecht.
Ist das ein Studententrarif oder so?
Paulianer
17.12.2009, 12:22
Nein, den gibt es nicht. Normalerweise zahlt man 30 Euro im Monat. Wenn man 24 Monate im Voraus bezahlt, kostet es allerdings nur 15 Euro.
olli77hajnal
17.12.2009, 13:08
Mein Programm sieht so aus, dass ich mir jetzt nach einer langen Hinrunde und einer stressigen Zeit in der Schule abgesehen vom Mannschafts-Hallentraining eine kleine Pause gönne, um dann nach zwischen den Jahren wieder mit Ausdauertraining auf dem Ergometer einzusteigen. Der Rest kommt dann im Januar bzw. in der Vorbereitung.
Mach ich ganz genauso. Bis Weihnachten die Beine hochlegen, dann langsam wieder anfangen. Ich hoffe, dass der verein früh mit dem training anfängt...letztes Jahr haben wir die ersten drei Spiele verloren, weil wir 2 Wochen vor Beginn der Rückrunde das Training erst wieder aufgenommen haben:mad:
Bei uns ist nicht allzu viel Pause.Nach Weinachten gehts sofort wieder los mit Training.Dann kommen Hallenmeisterschaften,Testspiele und erst im März fängt wieder der Punkt-Spielbetrieb an.Aber freut mich natürlich...je länger die Pausen sind desto schwerer fällt es mir dann wieder mich richtig zurechtzufinden....:)
Believer
17.12.2009, 13:23
Nein, den gibt es nicht. Normalerweise zahlt man 30 Euro im Monat. Wenn man 24 Monate im Voraus bezahlt, kostet es allerdings nur 15 Euro.
Pauli, gibt es diese Kette auch in Berlin oder ist es keine? ;)
Nun, ich brauche das mit dem Fitnessstudio sowieso nur in den Pausen, da ich eigentlich genug trainiere. Trotzdem hast du natürlich Recht, Schnapper: Die 20 € mit Öffnungszeiten usw. sind natürlich unschlagbar. Dazu brauche ich zum Fitnessstudio nur 5 Min.
Paulianer
17.12.2009, 15:10
Ist ein privater Laden, keine Kette. Wohne Luftlinie 500 Meter entfernt :)
Believer
17.12.2009, 18:21
Okay, ich sehe, ich kann dich wohl nicht neidisch machen. ;)
Ich muss mein Programm halt so hinschmeißen, dass ich ab und zu das Wohnzimmer für 2 Std. okkupieren kann. Mein Zimmer würde in einem Schrotthaufen enden, wenn ich auch nur versuchen würde die Übungen dort zu machen.
goalkeeper 22
17.12.2009, 18:55
Ich hatte vor 3 x mal die Woche laufen zugehen mit Gewichten und wollt mal fragen ob das was bringt für Schuss/Sprungkraft.
Und dann noch Kraft/Menatlestraining weil ich imemr nervös bei den Spielen bin.
Believer
17.12.2009, 19:04
Ich würde spontan davon abraten. Dann mach lieber gezielte Kraftübungen mit Gewichten. Das Laufen mit Gewichten widerspricht der natürlichen Bewegung und auf dem Spielfeld läufst du ja auch nicht zusätzlich bepackt rum oder? Du solltest dir einen Ausgleich zwischen Ausdauertraining (Grundlagenausdauer, Intervalltraining) sowie Krafttraining schaffen, das du mit Beweglichkeits- und Balancetraining verbinden kannst. Aber Krafttraining in das Ausdauertraining zu implizieren halte ich für wenig effektiv und kontraproduktiv. Joggen stellt ja sowieso die Gelenke vor eine Herausforderung und wenn ich mir dann vorstelle, dass dabei noch 10 Kilo an jedem Bein baumeln... ;)
Also: Teile es dir ein, schaffe ein Gleichgewicht und dann bereitest du dich auch optimal vor ohne solche Experimente.
goalkeeper 22
17.12.2009, 19:26
Dann muss ich mich mal mit meinem Dad zusammen setzen :D
Ich hätte dran gedacht es abwechslungsreich zumachen als Waldlauf 1 Tagpause dann Warm machen Krafttraining ca 1/12 Stunden und an jedem Abend 30 min Konzentrations übungen.
Believer
17.12.2009, 19:32
Nun, das mit den Waldläufen ist eine Frage der Organisierung. Wie willst du sie gestalten? Eine Stunde konstante Geschwindigkeit? Das ist dann weniger Cardiotraining als viel mehr Fettverbrennung - wenn auch eingeschränkt. Richtiges Ausdauertraining begreift man ja mittlerweile als Aneinanderreihung von Intervallen unterschiedlicher Intensität gestaffelt mit Ruhephasen.
Sicherlich ist eine Grundlagenausdauer wichtig und du solltest schon die 3/4 bis 1 Stunde im Wald durchhalten, aber das ist doch nicht dein Ziel oder?
Wenn du deinen Dad bezüglich des Fitnessstudios ansprechen willst - mach's nicht. Die besten Übungen kannst du mit Hilfe deines Körpers machen, wenn du genug Platz in der Wohnung/im Haus hast.
Ich zum Beispiel gehe nur ins Fitnessstudio wegen den wenigen Hantelübungen in meinem Programm. Vor allem aber kann ich damit der Hektik meiner Familie entfliehen und einfach 2 Stunden nur mit meinem IPod verbringen. ;)
goalkeeper 22
17.12.2009, 19:56
Mit meinem Dad meinte ich er kann es mir finde ich gut zusammen stellen da er früher auch TW war in der Landesliga.Fitnisstudio werde ich in der Schule immer drauf angesprochen aber ich brauchs nicht weil ich ne Hanteln hier hab das reicht mir und platz genung is vorhanden.
Ausdauer habe ich genung aber könnt schon bisschen mehr sein.Ich hatte dran gedacht so 45 min-1 Stunde so kommt mir der Wald der 5 min von mir entfernt is recht gut vorallem weil es dort auch steigungen gibt und ich habe immer bei ca 30 min ne kurze Pause zum Dehnen gemacht das meinte unser Trainer das es so besser wäre.
oldschool87
17.12.2009, 20:52
Die besten Übungen kannst du mit Hilfe deines Körpers machen, wenn du genug Platz in der Wohnung/im Haus hast.
Ich zum Beispiel gehe nur ins Fitnessstudio wegen den wenigen Hantelübungen in meinem Programm. Vor allem aber kann ich damit der Hektik meiner Familie entfliehen und einfach 2 Stunden nur mit meinem IPod verbringen. ;)
Na das erklär mal genauer, was man mit seinem Körper für tolle Kraftübungen machen kann....:confused:
Dips auf der Bank, Liegestütze und Klimmzüge fallen mir da nur spontan ein.
Schnapper82
17.12.2009, 21:01
Ich glaube, dass Believer Krätigungsübungen meint und keine Kraftübungen im Sinne von "pumpen" und da gibt es in der Tat eine Vielzahl von Übungen...
Believer
18.12.2009, 06:53
Danke, Schnapper. Ja, genau das meine ich. Ob nun Kräftigung oder Kraft - ist da ein großer Unterschied?
Ich meine jedenfalls so etwas wie z.B. Stabi-Übungen, von denen jedem Fußballer ein paar bekannt sind. Diese Liste lässt sich aber in alle erdenklichen Richtungen erweitern.
Schnapper82
18.12.2009, 08:10
Würde schon differenzieren zwischen Kräftigungstraining, welches die Muskeln strafft und somit kräftigt und dem Krafttraining, wo es darum geht seine Maximalkraft zu verbessern.
VfLRahab
18.12.2009, 08:46
Hi,
ich finde eigentlich für die Muskulatur der arme diese Übungswochen ganz gut.
http://www.100liegestuetze.de/
Kann man überall machen und man braucht nicht viel Platz.
Schnapper82
18.12.2009, 08:57
Sehr ausgeglichen und auch absolut nützlich... :rolleyes::o
Paulianer
18.12.2009, 10:14
und an jedem Abend 30 min Konzentrations übungen.
Könntest du das konkretisieren? :)
goalkeeper 22
18.12.2009, 12:43
Ja das ich mir halt an jedem Tag mir eine Zeit nehme also z.b. 17:30 bis 18:00 uhr dann durch ein bestimmtes Programm durcharbeite was ich noch nicht gerkiegt habe.Dies kriege ich in ca einer Woche .
Hoffe das is das so wie du es meintest.
LG
Also ich mach erstmal Urlaub schließlich habe ich ab heute auch ferien!:)
Believer
18.12.2009, 15:05
Ja das ich mir halt an jedem Tag mir eine Zeit nehme also z.b. 17:30 bis 18:00 uhr dann durch ein bestimmtes Programm durcharbeite was ich noch nicht gerkiegt habe.Dies kriege ich in ca einer Woche.
Ich denke, Paulianer interessiert welche Art von Programm du da anstrebst. :)
Von wem kriegst du es denn?
Komme gerade von McFit....
ich muss zugeben, die Core Performance Übungen muss ich wohl zuhause machen... Wobei Dehnbarkeit da dennoch möglich ist...
Paulianer
18.12.2009, 16:03
Ja das ich mir halt an jedem Tag mir eine Zeit nehme also z.b. 17:30 bis 18:00 uhr dann durch ein bestimmtes Programm durcharbeite was ich noch nicht gerkiegt habe.Dies kriege ich in ca einer Woche .
Hoffe das is das so wie du es meintest.
LG
Danke. Wäre interessant, wenn du das Programm dann mal vorstellen könntest.
Schnapper82
19.12.2009, 11:45
Komme gerade von McFit....
ich muss zugeben, die Core Performance Übungen muss ich wohl zuhause machen... Wobei Dehnbarkeit da dennoch möglich ist...
Ich glaube, dass jemand hier (den ich nicht nennen will) so etwas schon im ICQ gesagt hat, nicht wahr!? ;)
Ich glaube, dass jemand hier (den ich nicht nennen will) so etwas schon im ICQ gesagt hat, nicht wahr!? ;)
Believer hat doch gar kein ICQ;)
Gerade wieder im Studio gewesen, Programm mit dem Core Dingens voll durchgezogen! Top! Waren wenig Leute! Ging echt gut....
goalkeeper 22
19.12.2009, 13:29
Jo mache ich es wenn ich es bekomme.
Believer
20.12.2009, 15:31
Luke, für die Übungen auf dem Boden schnappe ich mir immer diese Matten, die sie unter die Geräte für Liegestütze legen. Das klappt ganz gut, du liegst weich und wenn du um die richtige Uhrzeit gehst, dann interessiert sich auch keiner für die Übungen, die du da drauf machst. Da musst du einfach dann manche neugierigen Blicke ignorieren.
Ich werde mir heute einen Trainingsplan erarbeiten und den dann - bei Bedarf - hier online posten. Es wird sich um ein 6-Tage-Programm jeweils bis zum 08.01. handeln, wo wir wieder Trainingsbeginn haben. Mann, wie ich mich auf die Zeit freue. Alleine für mich trainieren, regelmäßig nach einem erarbeitenden Plan, nach dessen Durchführung man weiß: Jetzt kann die Rückrunde kommen... was gibt es schöneres, um wieder Kraft zu tanken? :)
Schnapper82
20.12.2009, 15:35
Die Ideen, die hinter deinem Plan stecken kannst du sicherlich posten, aber der Plan, der für dich gut ist, kann für jemand anderen schon kontraproduktiv sein und das Training für sich ist sowieso nur Ergänzung und kann das TWT auf dem Platz auf keinen Fall ersetzen...
Believer
20.12.2009, 15:39
Klar, Schnapper. Nur vielleicht kann jemand daraus ein paar Ideen für sich ziehen. Über seine Stärken, Defizite und Grenzen sollte wohl jeder selbst genug wissen, um die Ideen und den Inhalt richtig einschätzen und bewerten zu können.
Mein Torwarttrainer ist jetzt auch im Urlaub und deswegen nutze ich die Pause für mich.
Schnapper82
20.12.2009, 15:42
Über seine Stärken, Defizite und Grenzen sollte wohl jeder selbst genug wissen, um die Ideen und den Inhalt richtig einschätzen und bewerten zu können.
Das denke ich nicht. Das ist das Problem an der Sache...
Viele muten sich zu viel zu und dadurch kann man halt einiges kaputt machen...
Das denke ich nicht. Das ist das Problem an der Sache...
Viele muten sich zu viel zu und dadurch kann man halt einiges kaputt machen...
Ich schließe mich dir da an, und habe auch deshalb meinen Plan nicht online gepostet.
Ich möchte nur etwas dazu sagen:
Ich trainiere nun 3mal pro Woche im Fitnessstudio und das weitest gehend nach dem Vorbild von Mark Versteegen.
Ich habe sämtliche Übungen an meinen Bedarf angepasst und erweiter/ergänzt.
Den Kraftbereich übernehme ich fast ausschließlich von McFit, werde also auch nach 10 Einheiten neue Übungen dazu stellen.
Believer
20.12.2009, 16:46
;)
Alles klar. Dann gehe ich euren Empfehlungen nach. Ich will hier ja niemandem schaden und der Plan muss ja nicht unbedingt online. Ich frage mich nur, warum solche Bedenken in der Saisonvorbereitung nicht geäußert wurden, als das der Thread um die Saison-Vorbereitung vor Trainingsplänen überschwamm?
Schnapper82
20.12.2009, 16:51
Ich habe immer darauf hingewiesen, dass ein Trainingsplan individuell ist und es nicht DEN Plan gibt!
Believer
20.12.2009, 16:56
Das war mehr auf Luke bezogen, der sich aktiv beteiligte, aber ich freue mich natürlich wenn wir beide dazu gelernt haben. Trotzdem konnte ich mir den Seitenhieb nicht verkneifen, mein Lieber ;)
Ich denke eh nicht, dass jemand einen Plan aus diesem Forum hier 1 zu 1 verfolgen wird. Mein Plan wäre eh ungenau gewesen und ein Außenstehender hätte ihn nicht wirklich durchführen können, da ihm die Übungen fehlen. Allerdings hast du natürlich recht: Man kann Intensität und Dauer ablesen, was manchen zu Überschätzung seines Könnens bringen kann. Darauf hoffe ich natürlich nicht, aber wie sagt man so schön?
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste? ;)
Das war mehr auf Luke bezogen, der sich aktiv beteiligte, aber ich freue mich natürlich wenn wir beide dazu gelernt haben. Trotzdem konnte ich mir den Seitenhieb nicht verkneifen, mein Lieber ;)
Schätzelein, da ging es um mich persönlich und ich habe jeden Trainingsplan aufgesogen und analysiert. Daraus habe ich mir nun meinen eigenen Plan erstellt, den ich dir gerne zukommen lassen kann ;)
Believer
20.12.2009, 17:06
Belassen wir es dabei ;) Dir traue ich das ja auch zu.
Lukas Kruse
20.12.2009, 17:25
So jetzt mal von mir.
Also mit meinen Leistungen in meiner Mannschaft bin ich abslout zufrieden. Mittlerweile haben wir sogar sowas wie Teamgeist. Ich bin endlich absolut unumstritten und habe mich langsam zu einem Führungsspieler entwickelt.
Ich musste 2mals bei der B3 aushelfen. Das erste Spiel war stark. Beim 2. habe ich igentlich ebenfalls gut gehalten, aber ein gegentor verbockt. Es sieht so aus als würde ich jetzt hochgezogen in die B3. Freu mich drauf.:)
Believer
18.01.2010, 20:15
Bei uns ging es mit der Saisonvorbereitung am 08.01. los. Seit dem haben wir 2 x den Kraftraum unseres Clubzentrums nutzen können, jeweils am Freitag. Dienstag sowie Mittwoch waren wir dann draußen auf einem der zwei Kunstrasenplätze, der nun für alle Mannschaften bespielbar gemacht wurde. Glücklicherweise sind wir das einzige Team, das noch 19-21 Uhr trainiert und somit haben wir oft den Platz für uns. Wir arbeiten im Training im Moment aktiv an Ausdauer und Kraft sowie an unserem Spiel (Passformen, Spiel mit Ball hauptsächlich). Der Trainer schiebt dann immer kurze Übungen für die erstgenannten Bereiche ein wie Suicides und seine Definition von "Linienläufen", wo auf den Strafraumlinien langläuft und jeweils an den langen Linien Liegestütze macht und Hockstrecksprünge an die Latte des Tores.
Ich habe mir nach der Hinrunde eine Woche ohne Training gelassen und bin dann mit einem Trainingsplan für Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Schnelligkeit/Ausdauer jeweils 5-6x pro Woche eingestiegen. Jetzt habe ich diesen Trainingsplan meinem Training angepasst und wage das Experiment morgens 15 Minuten einzuschieben. Dabei geht es nur um kleine Übungen und es ist schon eher eine Willensübung. So nach der Aktion im Trainingslager: Um 3 Uhr raus und ab rückwärts über die Koordinationsleiter ;)
Am 31.01. steht eigentlich unser erstes Spiel an, aber schon jetzt ist mit einer Generalabsage vom Berliner Fußballverband zu rechnen.
Bei uns geht die Vorbereitung am 30.01 los, 1 Tag vorher sind wir noch zusammen mit der 1. Herren im Laola Center um ein bissl zu kicken.
Ab dem 30.01 haben wir dann 3x die Woche Training, zusätzlich 1x Torwarttraining. Werden wohl am Anfang viel Wert auf Ausdauer legen, desweiteren auf den gezielten Spielaufbau mit verschiedenen Varianten. Freundschaftsspiele werden bis zu unserem 1. Punktspiel wie es bislang aussieht, 4 gemacht: 2x Kreisliga (1. und 2.), 1x Bezirksliga, 1x Landesliga.
Wir haben auch den Vorbereitungsplan unser 1. Herren bekommen, ein paar Spieler, mit dem der Trainer eventuell plant, sollen schon ein paar mal mittrainieren.
Ich persönlich werde wohl in der Vorbereitung vor allem auf Ausdauer und Kraft achten, speziell trainieren möchte ich noch alles was mit dem Spielaufbau zu tun hat.
Haben gestern mit der Vorbereitung der 1.Mannschaft angefangen.
Die Mannschaft ist größtenteils auf dem Platz gelaufen oder hat Spielformen gemacht. Wir beiden Torhüter haben Torwarttraining gemacht und danach noch ein paar Torschüsse.
Werde wohl in der Rückrunde hauptsächlich auch dort trainieren und nur das Abschlusstraining bei der A-Jugend machen.
Schnapper82
18.01.2010, 22:41
Mannschaft hat bereits am 15.01. angefangen und ich werde am 21.01. dazu stoßen...bin ja noch im Urlaub und lande erst Mittwochmorgen in Deutschland...
zewenkeeper1
19.01.2010, 05:34
Hmm wir fangen erst am 02.02. an - Rueckrundenstart ist am 14.03
6 Wochen Vorbereitung auf roter Asche :D. Trainingsschwerpunkt bei mir werde ich auf Flachabstoesse richten, die kamen diese Saison auf dem Hartplatz nicht grad gut. Ansonsten noch ein bisschen auf Technik achten, da mein TWT auch wieder am start sein wird,
Im Ausdauerbereich hab ich viel fuer mich alleine gemacht - nach den Festtagen musste das auch sein ;)
naja dann wuensch ich uns allen einen guten Start in die Vorbereitung und hoffe das wir alle Verletzungsfrei bleiben !!!!
Schnattl
19.01.2010, 08:12
Wir haben vor einer Woche mit dem Training begonnen und bis 28.2. Zeit. Dienstag und Donnerstag ist draußen, Samstags Halle. Bisher lässt die Trainingsbeteiligung zu Wünschen übrig: Dienstag 3, Donnerstag 6 (mit 2 aus der Zweiten), Samstag war ich selber nicht da.
Außer jeweils 20 Minuten laufen (im Zuschauerbereich unserer Eishalle) und Trainingsspiel, haben wir nicht viel gemacht. Mit den paar Leuten auch nicht viel möglich und so kann ich wohl auch nicht im Tor trainieren.
Hui das hört sich aber nicht gerade nach begeisterung in deiner Mannschaft an,woran könnte das liegen?
Bei mir läuft das Training schon seit dem 8.Januar Draussen
Ich finde das klasse mit unserem Kunstrasen,denn somit haben wir einen großen Trainingsvorteil gegenüber den anderen Mannschaften.
Und über unsere Teammoral kann ich auch nicht klagen,alle sind total heiss auf die Rückrunde und somit ist das Trainingsniveau relativ hoch.
Schnattl
19.01.2010, 14:08
Das liegt daran, dass wir seit Beginn der Saison einen sehr kleinen Kader (13 Leute) haben und eine schlechte Saison spielen (Letzter mit 0 Punkten). Zusammen haben wir zwar entschieden, dass wir die Saison, wie auch immer zu Ende bringen, aber das nehmen einige nun wohl als Ausrede um nur noch zu erscheinen, wenn sie wollen.
Für mich persönlich muss ich feststellen, dass das Training eigentlich Spaß macht und sicherlich noch besser wäre, wenn mehr da sind. Dafür haben wir das Training zumindest schon mit den B-Mädchen (Dienstag) und 2. Frauen (Donnerstag) zusammengelegt.
Einen Kunstrasen haben wir auch, der inzwischen auch geräumt wurde. Wobei ich im Schnee spielen eigentlich ganz lustig finde.
Steinhart93
19.01.2010, 17:41
Wir trainieren eigentlich wieder ab nächsten montag (25.01). Bisher war ich öfter mal in Indoor Hallen mit Kunstrasenplatz um ein bisschen zu spielen. Und halt Krafttraining. Hab mir allerdings heute morgen leider die Bänder gerissn im rechten Fuß und da läuft jetzt erstmal garnichts.
NicKühni
19.01.2010, 17:46
Wir fangen erst wieder am 01.02. an! Naja wir haben unser 1. Punktspiel erst wieder am 28.03. :rolleyes: sind 8 Wochen Vorbereitung, das müsste reichen!
nombro 1
20.01.2010, 15:02
Wir fangen am 24.01.2010 an und erste Spiel soll eigentlich schon am 07.02.2010 sein bin gespoannt.
Ich halte mich fit mit Kräfteübungen und Hohen Flanken.
Tipp: Das ist sehr gut im Schnee erhöht die Sprungkraft meines Erachtens.
Believer
20.01.2010, 15:19
Das ist wirklich eine kurze Vorbereitungszeit... Na ja, es kommt ja darauf an, wie der Trainer den Zustand seines Teams einschätzt.
Schnapper82
20.01.2010, 15:23
Werde morgen oder Freitag zum Mannschaftstraining gehen...je nachdem wie ich mich fühle!
Believer
20.01.2010, 15:26
Nachdem ich aus Beijing kam, wollte ich nur noch auf den Fußballplatz, aber das mit dem Jet Lag ist immer so eine Sache. Manchmal trifft es dich und manchmal nicht.
Wir starten mit der B-Jugend am 20.März und mit der A-Jugend am 7.März oder so....
Meine Vorbereitung beginnt eigentlich Montag, da ich allerdings immer noch Husten habe, werde ich diesen erst einmal auskurieren, bevor ich dann Waldläufe absolviere ;)
Believer
26.01.2010, 13:18
Ich frage mich wirklich, wann wir mit der Saison anfangen sollen. Immerhin wird es in den nächsten Tagen bei uns in Berlin noch kälter (bis -15 Grad am Tag) und ein Tauen ist nicht in Sicht.
Bei uns sah es da schon besser aus. Gestern Abend 22 Uhr noch mit dem Trainer gesprochen, dass wir wahrscheinlich früher rausgehen, da das Wetter super mild ist und dann heute morgen aufgestanden und vor einer weißen Schneedecke aufgewacht...
Seitdem schneit es wie verrückt und die Temperaturen bewegen sich um die -5 Grad...
Sch.....ande !
Believer
26.01.2010, 13:28
Von solchen Temperaturen kann ich hier nur träumen...
Den Wetterbericht im Radio macht mein Sender nur noch so: In Charlottengrad (Charlottenburg) sind es -13 Grad, in Pankowski (Pankow) -13 und in Hellersdorfski (Hellersdorf) -14... :rolleyes:
Schnattl
26.01.2010, 14:34
Das ist doch in vielen Ligen jedes Jahr dasselbe. Es wird bis Mitte Dezember gespielt (in der Stadtliga Dresden fand am 20.12. eins von acht Spielen statt) und beginnt Ende Januar wo auch (fast) alles ausfällt und dann ist die Liga Ende Mai zu Ende und zwischendurch noch mehrere freie Wochenenden. Wahrscheinlich damit sich die Kreisligaspieler ordentlich auf die WM vorbereiten können.
Believer
26.01.2010, 15:01
Schnattl, es wäre schön, wenn es bei uns so wäre, aber durch diese unerwartet niedrigen Temperaturen verschiebt sich der Saisonstart immer weiter. Dadurch werde ich, je nach dem wie lange es noch so friert wahrscheinlich Ende Februar, schön viele englische Wochen vor mir haben in der Rückrunde, die sowieso schon eingeplant waren. Durch den Ausfall werden es jetzt noch mehr. Es ist schon ätzend, wenn man Sonntag, Dienstag, Freitag und dann wieder Mittwoch spielt...
Schnattl
26.01.2010, 15:13
Ich meinte ja, dass die Ligen meist so geplant sind, aber durch den völlig unerwarteten Winter mitten im Januar, sich die meisten Spiele verschieben und dann englische Wochen entstehen. Aber die Spielplanansetzer werde ich eh nie verstehen, bei uns war es jahrelang üblich im Oktober Freitag (Feiertag) und dann wieder Sonntag oder Samstag und dann Montag (Feiertag) zu spielen. Bei eh nur 20 Spieltagen bestand darin kein Sinn.
Believer
26.01.2010, 15:15
Achso. Ich habe mich jetzt auf die freien Wochenenden bezogen, die du erwähnt hast, denn die kenne ich in der Rückrunde fast gar nicht mehr. ;)
Na ja, ich will den Staffelansetzern da (ausnahmsweise mal) gar keinen Vorwurf machen, da sich bei uns diese Situation wirklich nicht ändern lässt. Das Ende der Vorrunde kam zu einem guten Zeitpunkt und für die Temperaturen können sie nicht. Die daraus resultierende Verschiebung und die englischen Wochen sind eben die Auswirkungen, da wir 16 Mannschaften in der Liga sind.
Schnattl
26.01.2010, 15:31
Wobei 16 Mannschaften in meinen Augen eine gute Zahl ist. Ist bei unserer Männer-Bezirksklasse auch so und da wurde bis 6.12. gespielt und es geht am 13.2. weiter, wo zumindest die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Wetter wieder passt.
Nachdem ich aus Beijing kam, wollte ich nur noch auf den Fußballplatz, aber das mit dem Jet Lag ist immer so eine Sache. Manchmal trifft es dich und manchmal nicht.
Mich hats nach den USA einmal übel erwischt, Samstag Nacht heimgekommen, Sonntag Mittag gespielt weil ich dachte, dass es kein Problem ist. Dann hats mich verzögert erwischt, direkt nach dem Spiel, war drei Tage lang nur noch kaputt, kaum geschlafen, etc.
Aber das war eigentlich nur einmal bisher, die anderen Male gings recht gut.
Und zur Winterpause: Bei uns ist die eigentlich optimal, das letzte Spiel fand statt kurz bevor die Plätze nicht mehr bespielbar waren und weiter gehts erst Ende März, bis dahin sollte es wieder ok sein. Da wir nen Kunstrasen haben können wir auch schon munter auf dem Platz trainieren, während die anderen Teams fleissig Runden durch die heimischen Wälder laufen :)
Offiziell gehts aber erst in 2 Wochen los bei uns, bis dahin ist einmal die Woche Halle und einmal Kunstrasen, letzteres freiwillig und halt um ein bisschen auf Großfeld zu kicken. Torwarttraining wär dazu noch 5 Mal die Woche, aber da kann ich momentan gar nicht weil Prüfungsphase und Jugendtraining zu viel Zeit kosten und sich alles überschneidet. Steig erst nächste Woche ein...
Believer
26.01.2010, 15:36
Dann scheint wirklich die Planung bei uns in Berlin das Dilemma zu sein, da wir bis fast Ende Dezember gespielt haben und schon am 31.01. wieder anfangen sollten. Mittlerweile ist das aber per Generalabsage gecancelt.
Schnattl
26.01.2010, 15:40
Also wie bei unserer zweiten Männer in der Stadtliga. Wobei da die Spiele am 20.12. ausfielen, weil es zu kalt war (-10°). Ich denke am Wochenende dürfte zumindest ein Teil der Spiele stattfinden, wenn ein geräumter Kunstrasen vorhanden ist.
TUSKeeper
26.01.2010, 15:51
Wir waren letzte Woche das erste Mal wieder draußen - Gestern war jedoch wieder alles weiß und wir sind zurück in die Halle. Mittwochs kriegen wir die Halle nicht, daher gehe ich stark von Konditionstraining aus und Freitag gehts dann höchstwahrscheinlich wieder in die Halle.
Dieser Schnee kotzt mich wirklich an... vor allem, da wir Samstag unser erstes Vorbereitungsspiel haben. Ob das was wird...
Wieso muss das auch ausgerechnet jetzt nochmal schneien? Unsere Platzwärte waren schon so froh, nicht räumen zu müssen und nun müssen sie wohl doch die Maschine rauffahren...
TUSKeeper
26.01.2010, 15:56
Wieso muss das auch ausgerechnet jetzt nochmal schneien? Unsere Platzwärte waren schon so froh, nicht räumen zu müssen und nun müssen sie wohl doch die Maschine rauffahren...
Wir haben das Glück außergewöhnlich viele gute Kunstrasenplätze in der unmittelbaren Umgebung zu haben. Läuft schon immer so, dass wir gegen diese Mannschaften unsere Wintervorbereitungsspiele bestreiten. Ich hoffe dass unser Platz bis März ebenfalls bespielbar wird...
Wir haben das Glück außergewöhnlich viele gute Kunstrasenplätze in der unmittelbaren Umgebung zu haben. Läuft schon immer so, dass wir gegen diese Mannschaften unsere Wintervorbereitungsspiele bestreiten. Ich hoffe dass unser Platz bis März ebenfalls bespielbar wird...
Wir haben zum Glück einen Kunstrasen auf dem das Training einigermaßen geht, leider wollen den auch auswärtige Mannschaften bespielen, naja und da die dafür zahlen, haben wir die unmöglichsten Trainingszeiten...
Naja die Frage ist eh, ab wann wir wirklich rauskönnen, denn hier hat jetzt der Winter komplett neu angefangen mit dem heutigen Schneefall...
nombro 1
26.01.2010, 16:11
Bei uns gehts heute wieder los draußen. Ich hoffe das wir auf n Platz können bin einfach lauffaul dakeine Lust.
Paulianer
26.01.2010, 16:12
Habt ihr einen Kunstrasenplatz? Rasen kannst du auf jeden Fall vergessen :) Selbst die meisten Kunstrasenplätze sind hier unbespielbar.
Schnapper82
26.01.2010, 16:13
Klar, auch der Kunstrasen wird richtig glatt.
Bin mal gespannt, wie es bei uns aussehen wird.
In den Wald kann man auch nicht wirklich gehen, wie ich finde. Das ist ja lebensgefährlich...
Paulianer
26.01.2010, 16:16
Wir werden heute wohl wieder laufen gehen :( Habe keine Lust mehr.
Schnapper82
26.01.2010, 16:24
Wir werden heute wohl wieder laufen gehen :( Habe keine Lust mehr.
Wo lauft ihr immer?
Also wir haben am Platz zwei Strecken, wo ich allerdings denke, dass die komplett vereist sind.
Believer
26.01.2010, 16:24
Wie ich erfahren habe, habe ich beim Training eine Woche Training légère verpasst. Lediglich Linienläufe sollen inclusive gewesen sein. :rolleyes:
Na da bin ich mal auf heute gespannt.
Paulianer
26.01.2010, 16:26
Wo lauft ihr immer?
Also wir haben am Platz zwei Strecken, wo ich allerdings denke, dass die komplett vereist sind.
Wir laufen um den örtlichen Friedhof. Die Hälfte der Strecke ist vereist, der Rest Straße.
Believer
26.01.2010, 16:27
wie passend... :rolleyes:;)
Paulianer
26.01.2010, 16:28
Bin beim letzten Mal wirklich fast vor ein Auto gerutscht.
Schnapper82
26.01.2010, 16:29
Wir laufen um den örtlichen Friedhof. Die Hälfte der Strecke ist vereist, der Rest Straße.
Unverantwortlich, wie ich finde...
Believer
26.01.2010, 16:30
Ja, das hat eine Freundin von mir neulich auch geschafft und kam dann ganz weiß im Gesicht zur Schule.
*seufz* Hat jemand irgendeinen Ausblick mitbekommen, wann das Wetter wieder milder wird?
Paulianer
26.01.2010, 16:35
Unverantwortlich, wie ich finde...
Geht dann wohl eher nach dem Motto: Besser als gar nichts machen. Weil außer laufen können wir echt nichts tun.
pascal_s
26.01.2010, 16:45
Wir haben letzte Woche wieder mit dem Training angefangen, Lauftraining ... -.-
also ich bereue das ich nichts in der Winterpause an sportlichen Aktivitäten gemacht habe.
Zudem bin ich leicht umgeknickt und mein Außenband schmerzt ein wenig hehe
jemand eine Ahnung ob eine Fußbandage hilfreich ist?
NicKühni
26.01.2010, 16:49
Ich müsste auch langsam mal was machen! Wir fangen am Montag an und meine Kondition ist gleich -10 -.-
Ich kann mich aber irgendwie net aufraffen! :o
Believer
26.01.2010, 16:51
Nicht so lange du nicht weiß, was es ist. Im Ernst: Das kann auch kontraproduktiv sein, wenn du die falsche nimmst etc.
Wenn es so schmerzt, dass du es bandagieren würdest -> aussetzen oder zum Arzt. :rolleyes:
Kenji 101
26.01.2010, 17:22
Ich müsste auch langsam mal was machen! Wir fangen am Montag an und meine Kondition ist gleich -10 -.-
Ich kann mich aber irgendwie net aufraffen! :o
So geht es doch vielen hier. Konditionstraining ist in der Regel lahm und ätzend, doch wenn man etwas erreichen möchte bzw. dich etwas antreibt, solltest du eher bereit sein, an deiner Kondition zu arbeiten.
Ich bin nur die Nr. 2 in meinem Verein. Da ich schon immer der Beste sein wollte (klingt jetzt vielleicht plump) und ich unbedingt Stammtorwart werden möchte, muss ich mehr geben.
Es gibt dazu ein schönes Zitat:
Große Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen.
Denke mal darüber nach. ;)
LG
NicKühni
26.01.2010, 17:27
So geht es doch vielen hier. Konditionstraining ist in der Regel lahm und ätzend, doch wenn man etwas erreichen möchte bzw. dich etwas antreibt, solltest du eher bereit sein, an deiner Kondition zu arbeiten.
Ich bin nur die Nr. 2 in meinem Verein. Da ich schon immer der Beste sein wollte (klingt jetzt vielleicht plump) und ich unbedingt Stammtorwart werden möchte, muss ich mehr geben.
Es gibt dazu ein schönes Zitat:
Denke mal darüber nach. ;)
LG
Werd ich tun ;)
Aber heute geh ich auf jeden fall nicht mehr joggen! Es ist Eiskalt ausen! Da gefriert mir die Lunge ein!-.-
Ab morgen Start ich dann durch, Nachmittags geh ich auf den Bolzplatz mit ein paar Kumpels und Abends joggen, das bis Montag jeden abend eine halbe Stunde! Und am Montag beginnt dann die Vorbereitung, 3-4 mal in der Woche Training + Spiel am Wochenende!
Schnapper82
26.01.2010, 21:00
Wir haben auf unserem schneebedeckten Platz ein Spiel gemacht.
Die ersten 20 Minuten ging es super, danach war es eher wie Polar Soccer auf Eis!
Aber hat Spass gemacht. Donnerstag jetzt noch mal am Platz, dann Freitag und Sonntag in der Halle!
Ich versteh übrigens generell nicht, warum man bei Wetter wie diesem nicht einfach die Hallenzeiten um ein paar Wochen nach hinten verlängert und aus dem lockeren wöchentlichen Hallenkick zumindest einmal in der Woche ne verbindliche Einheit macht in der an Technik, Koordination, Kraft etc gearbeitet wird. Besser, als über vereiste Straßen zu schlittern und sich durch dunkle Wälder zu kämpfen. Gerade Passformen, Technikschulung, Kraft und Sprints kann man wunderbar in jeder Turnhalle machen, dann muss man sich nicht 3 Mal die Woche in Lebensgefahr begeben. Und wenn man dann noch ein bisschen Basketball etc. spielen lässt, kann man auch noch wunderbar Absetzbewegungen, Zusammenspiel, Coaching und Kondition trainieren lassen.
NicKühni
26.01.2010, 21:02
Nicht Basketball!
Handball-Kopfball-Tor!!! Das beste Spiel was es gibt! :D
Aber in gweisser Weiße hat Zero recht! In der Halle kann man genau so! Wenn nicht sogar besser! Kraft und Konditionsübungen machen!
Believer
26.01.2010, 21:17
zero, das ist bei uns z.B. nicht möglich, da wir nie Hallenzeiten hatten. Wir waren bis jetzt nur zu den 3 Turnieren in der Halle, aber Training fand bisher nur draußen oder im Kraftraum statt. Fußballhallentraining? Fehlanzeige.
Heute sind wir aber um das Trainieren draußen herumgekommen. Mit ein bisschen betteln sind wir in den Kraftraum, haben Stabiübungen gemacht und 4 x 3 Minuten Seilspringen mit Intensitätssteigerung. Zum Schluss haben uns die Volleyballerinnen vom KSC (für die diese Wahnsinnshalle gebaut wurde wegen ihres Bundesligaauftiegs) ein klitzekleines Stück ihrer Halle gegeben, auf der wir dann mit Balancepads Ballgefühl, Koordination und Balance trainiert haben. Spaß hat's gemacht. :)
Unser Trainer meinte, dass es morgen wärmer werden solle und wir deswegen rausgehen würden. Nur habe ich heute 3x im Wetterbericht gehört, dass es sogar noch kälter werden soll (von -13 auf -15) und hoffe, dass wir morgen auch nciht rausgehen. ;)
zero, das ist bei uns z.B. nicht möglich, da wir nie Hallenzeiten hatten. Wir waren bis jetzt nur zu den 3 Turnieren in der Halle, aber Training fand bisher nur draußen oder im Kraftraum statt. Fußballhallentraining? Fehlanzeige.
Heute sind wir aber um das Trainieren draußen herumgekommen. Mit ein bisschen betteln sind wir in den Kraftraum, haben Stabiübungen gemacht und 4 x 3 Minuten Seilspringen mit Intensitätssteigerung. Zum Schluss haben uns die Volleyballerinnen vom KSC (für die diese Wahnsinnshalle gebaut wurde wegen ihres Bundesligaauftiegs) ein klitzekleines Stück ihrer Halle gegeben, auf der wir dann mit Balancepads Ballgefühl, Koordination und Balance trainiert haben. Spaß hat's gemacht. :)
Unser Trainer meinte, dass es morgen wärmer werden solle und wir deswegen rausgehen würden. Nur habe ich heute 3x im Wetterbericht gehört, dass es sogar noch kälter werden soll (von -13 auf -15) und hoffe, dass wir morgen auch nciht rausgehen. ;)
Gar keine Hallenzeiten ist natürlich heftig. Aber gut, ihr habt ja auch bis in den Dezember gespielt und fangt jetzt schon wieder draussen an, oder? Dann brauchts das natürlich nicht so.
Bei uns war schon Anfang November finito draussen und es geht erst Ende März weiter, da braucht man natürlich die Halle weil sonst die meisten Spieler 2 Monate lang keinen Ball sehen ;)
Believer
26.01.2010, 21:37
Ja, das stimmt schon, aber jetzt sind wir natürlich schon enttäuscht im Bezug auf die Wetterlage. Hätten wir einen milderen Winter, dann würde sich das sicher auch nicht so schwierig gestalten.
Wir haben einfach keine Hallenzeiten bekommen, da am Nachmittag bis 19 Uhr die Jugend von Union (vor allem die Jungs aus allen Altersklassen, aber auch die D- und C-Mädchen) in der Halle vertreten ist und ab 19 Uhr (wo eigentlich unsere Trainingszeit beginnt) die Volleyballerinnen vom KSC bis 21:00 übernehmen. Ab 21:00 ist es für uns dann unmöglich noch mit dem Training zu beginnen, da der Platzwart die Halle um 22:00 spätestens zu macht.
Ich hab über den Winter nicht wirklich viel gemacht... Ich hab gedacht ich sterbe wie unser Trainer am 2. Trainingstag ganz locker meint, so jetzt 1 1/2 stunden Ausdauerlauf...
80% sind so :eek: dagestanden...^^
Wobei ich hab mich recht gut gehallten übern winter so wie ich das beurteile, kann zwar mein linken fuß nimma gut bewegen aber sonst alles ok..^^ und nach dem laufen ne halbe stunde am zugeschneiten bolzplatz a kickerl gmacht^^
Witziges Training, bis aufs laufen :P
Sehr hart, dass ihr ne eigene Halle habt und dann einfach bei der Verteilung hinten runter kippt. Aber vielleicht brauchen jetzt ja einige der Teams die Halle nicht mehr und ihr kriegt noch ein bisschen Zugriff drauf :)
Schnattl
27.01.2010, 07:17
Bei uns ist ganz gut. Wir haben einen Kunstrasen, der bereits in der 1. Trainingswoche komplett geräumt wurde und so können wir in Ruhe trainieren. Natürlich immer mit dem Gedrängel von männlicher 1., 2. und A-Jugend, aber keine fremde Mannschaften. Allerdings sind wir eine von wenigen Mannschaften in der Stadt die den Luxus des geräumten Kunstrasens haben, der Rest kann eher Eishockey spielen.
Believer
27.01.2010, 07:49
Sehr hart, dass ihr ne eigene Halle habt und dann einfach bei der Verteilung hinten runter kippt. Aber vielleicht brauchen jetzt ja einige der Teams die Halle nicht mehr und ihr kriegt noch ein bisschen Zugriff drauf :)
*lach* nee, weil es zeitlich nicht hin haut. Außerdem ist mein Trainer der Meinung, dass wir die Halle eigentlich nicht brauchen. Wir haben ihn gestern gefragt, ob wir in den Kraftraum gehen können, da meinte er: "Ja, klar. Wir gehen in den großen Kraftraum mit der sibirschen Kälte." ;)
Wir konnten ihn aber dann doch noch umstimmen nicht rauszugehen.
Wenn ich mir eure Trainingsbedingungen so durchlese, haben wir ja noch richtig Glück gehabt... Letzte Woche konnten wir normal auf dem Platz trainieren. Der Platz war sogar im perfekten Zustand (erstaunlich!). Diese Woche sieht's bei uns aber auch mau aus. Heute Nacht hatten wir -12°C und der Boden ist knüppelhart. Daher sind wir gestern in die Cageballhalle ausgewichen. 'N 5er für jeden, dafür aber vernünftiges kicken. Morgen geht's wieder auf den Platz, allerdings wird's wohl nur ne Laufeinheit bei den Bodenverhältnissen. Da Regen angesagt wurde, kann es auch auf Glatteis hinauslaufen. Dann fällt das Training für mich def. flach, weil ich ja 25km mit dem Auto anfahren muß. Und das mache ich sicher nicht bei Glatteisneigung...
@Believer: Stell dich nicht so an. Hier im Pott bekommen Seniorenmannschaften in der Regel gar keine Hallen von der Stadt zur Verfügung gestellt. D.h. Cageballhalle selbst löhnen, Halde rauf und runter laufen, oder aber ins Eisstadion "Roter Rasen" (aktuell eher weiß...). In deinem Alter haben mir die Temperaturen nichts ausgemacht. Da konnte der Platz im Schnee versinken und die Temperaturen bei -15°C liegen, und ich hab immer noch ohne Mütze im Tor gestanden. ;) In der Pause gab's nen heißen Tee, und nach dem Training wurde ne halbe Stunde unter der heißen Dusche gestanden, damit die Finger wieder auftauten (und der Rest iwann auch...). Ich geb dir nen Tip, wenn du frierst: Reib die die Arme und Beine zum Trainingsbeginn mit Schnee ein. Mach dich dann vernünftig warm und du wirst merken, daß das dann angenehm heiß wird. :)
Believer
27.01.2010, 08:38
In diesen Genuss bei -15° und heftigem Schneetreiben komme ich vielleicht heute. Sehen wir mal. ;)
Du, vor 2 Jahren war das auch noch ne andere Sache: Da stand ich pitschnass bei -10° auf dem Feld und war fast taub am ganzen Körper.
Ja... du wirst alt Ulli! :D Da hält man (Frau) nicht mehr so viel aus... :cool:
goalkeeper 22
27.01.2010, 17:59
Natoll ...
wegen diesem Sch**** Schnee fällst unser Training wieder aus naja Laufen gehen wäre zugefährlich wie ich finde...
Also meine Hinrunde war eigendlich sehr gut, an meinen Gegentreffern war ich meist machtlos, wie mein trainer sagte, und alzuviele Gegentreffer haben wir auch nicht bekommen, also ich bin sehr zufrieden, nur das mich ein Hallenturnier meine Weihnachtszeit und Vorbereitungszeit versaut hat :D naja so schlimm war es jetzt nicht, aber meine Vorbereitung viel und fällt eher mager aus denn ich habe mich die meiste zeit mit Krafttraining im Oberkörper Bereich beschäftigt, denn mit meinem Bänderriss hatte ich bis jetzt keine möglichkeit viel mit den beinen zu trainieren, ich war bis jetzt nur leicht "Walken" und werde ab Montag wieder Joggen gehen und im Fitnessstudio anfangen zu laufen und meine Beine zu trainiern
Schnapper82
27.01.2010, 19:52
Es schneit...
Morgen wieder Spass im Schnee beim Training.
Freitag Halle!
Die Soccerhallen freuen sich bei diesem Wetter und in der Vorbereitungszeit.
Da klingelt die Kasse!
nombro 1
27.01.2010, 20:29
Wir laufen immer zwei bis dreimall 1.8 kilometer und ich hasse es immer wieder.
Unser erstes Spiel soll auf jeden Fall am 07.02.2010 stattfinden der Verein gegen die wir spielen ist Letzter und sieht darin wohl ide Möglichkeit zu gewinnen..
Wir laufen immer zwei bis dreimall 1.8 kilometer und ich hasse es immer wieder.
...
Naja, diese Distanz ist doch nicht die Welt und ist doch noch in Ordnung.
Paulianer
27.01.2010, 21:21
Das ist doch gar nichts. Wir bleiben eigentlich nie unter 10 Kilometern.
Wir laufen immer zwei bis dreimall 1.8 kilometer und ich hasse es immer wieder.
Eingeordnet in die Zeit der Vorbereitung ist diese Strecke eigentlich nix.
Hm 3 mal unter der Woche Training und dann jeweils 1.8 km laufen, oder in einer Trainingseinheit 3 mal hintereinander 1,8 km laufen ?
Pro Trainingseinheit finde ich, so wie anderen, dass das eigentlich absolut gar nichts ist. ^^
Eine Stadionrunde ist im Normalfall 400 Meter oder ?
Das sind dann ja gerade mal 4,5 Runden im Stadion.
nombro 1
28.01.2010, 16:23
kann auch länger sein aber insgesamt sind es ja 6.4 Kilometer dann. das reciht auch.
Ich hasse laufen einfach will einfach inder Kiste stehen und bälle halten und bald wieder mit Rückrunde beginnen soll ja eig bei uns am 7.2 starten
Kenji 101
28.01.2010, 21:30
Zu meiner Saison gibt es nicht viel zu sagen. Ich habe mich gut entwickelt, bin aber leider nur zu wenigen Einsätzen gekommen.
Zudem habe ich das Gefühl, mit dem ständigen Erfolgsdruck nicht fertig zu werden. Wenn ich zum Sommer als alter Jahrgang nicht die Nr. 1 bin, werde ich den Verein verlassen. Die Chance, Stammtorhüter zu werden, ist jedoch gering, da der B-Jugend Regionalliga-Torhüter aufsteigt und ein ehemaliger Torhüter, der bei einem Ligakonkurrenten spielt und absolute Klasse besitzt, zu uns zurückkehren möchte.
Unsere Jugendsparte gehört in Schleswig-Holstein zu den angesehensten Adressen, da ist es klar, wie hoch die Messlatte gelegt ist.
Die Ungewissheit, wo ich nächste Saison spielen werde, ist für mich quälend. Na ja, ich habe mir eben einen Gesprächstermin bei meinem Trainer besorgt. Mal sehen, ob und wie er die nächste Saison mit mir plant. Dann kann ich auch hoffentlich wieder schlafen.
LG
Zu meiner Saison gibt es nicht viel zu sagen. Ich habe mich gut entwickelt, bin aber leider nur zu wenigen Einsätzen gekommen.
Zudem habe ich das Gefühl, mit dem ständigen Erfolgsdruck nicht fertig zu werden. Wenn ich zum Sommer als alter Jahrgang nicht die Nr. 1 bin, werde ich den Verein verlassen. Die Chance, Stammtorhüter zu werden, ist jedoch gering, da der B-Jugend Regionalliga-Torhüter aufsteigt und ein ehemaliger Torhüter, der bei einem Ligakonkurrenten spielt und absolute Klasse besitzt, zu uns zurückkehren möchte.
Unsere Jugendsparte gehört in Schleswig-Holstein zu den angesehensten Adressen, da ist es klar, wie hoch die Messlatte gelegt ist.
Die Ungewissheit, wo ich nächste Saison spielen werde, ist für mich quälend. Na ja, ich habe mir eben einen Gesprächstermin bei meinem Trainer besorgt. Mal sehen, ob und wie er die nächste Saison mit mir plant. Dann kann ich auch hoffentlich wieder schlafen.
LG
Pascal Carstensen und Morten Nagel? ;)
Ich kann mir vorstellen, wie schwer die Situation für dich ist. Aber das es für dich dieses Jahr nicht zu mehr Einsätzen gereicht hat, kann man durchaus auch damit erklären, dass du als junger Jahrgang neu in die Mannschaft gekommen bist. Wenn ein etablierter Torhüter des älteren Jahrgangs bereits im Team ist, ist es einfach schwierig.
Hoffentlich bringt dich das Gespräch weiter, setz dich nicht zu sehr unter Druck und ich drücke dir beide Daumen für die Rückrunde.
Ich kenn nur Pascal Nagel und der spielt bei H96 und kommt hier aus meinem Dörfchen. :D
Oder gehts um wen anderes ? :)
Kenji, auf jedenfall viel Glück an dich.
Vllt. bringt das Gespräch Klarheit.
Kenji 101
28.01.2010, 22:08
Pascal Carstensen und Morten Nagel? ;)
Richtig. ;)
Hoffentlich bringt dich das Gespräch weiter, setz dich nicht zu sehr unter Druck und ich drücke dir beide Daumen für die Rückrunde.
Kenji, auf jedenfall viel Glück an dich.
Vllt. bringt das Gespräch Klarheit.
Ich danke euch und werde berichten! :)
LG
Undertaker
29.01.2010, 07:44
Ich hab über den Winter nicht wirklich viel gemacht... Ich hab gedacht ich sterbe wie unser Trainer am 2. Trainingstag ganz locker meint, so jetzt 1 1/2 stunden Ausdauerlauf...
Also ich bin bei solchen Aktionen nie mitgelaufen. Entweder ich bin Duschen gegangen oder mit Fahrrad mitgefahren. Ich habe zu meinem Trainer immer gesagt ich bin doch ned Haile Gebrselassie und bin nicht hier um an einem Laufwettbewerb teilzunehmen.
Aber zum Glück habe ich das alle hinter mir.
Schnapper82
29.01.2010, 09:00
Zu meiner Saison gibt es nicht viel zu sagen. Ich habe mich gut entwickelt, bin aber leider nur zu wenigen Einsätzen gekommen.
Als Jungjahrgang ist es immer schwer.
Ich hatte das Glück, dass ich mich damals in der B- und A-Jugend als Jungjahrgang durchsetzen konnte. Aber leicht ist es sicherlich nicht.
Zudem habe ich das Gefühl, mit dem ständigen Erfolgsdruck nicht fertig zu werden.
Das klingt natürlich nicht gut, wenn das in jungen Jahren schon der Fall ist. Ich habe auch in der Jugend auf aller höchsten Niveau gespielt, aber der Druck später im Seniorenbereich war noch um ein vielfaches härter. Lass dich nicht kaputt machen und verlier nicht den Spass... :)
Wenn ich zum Sommer als alter Jahrgang nicht die Nr. 1 bin, werde ich den Verein verlassen. Die Chance, Stammtorhüter zu werden, ist jedoch gering, da der B-Jugend Regionalliga-Torhüter aufsteigt und ein ehemaliger Torhüter, der bei einem Ligakonkurrenten spielt und absolute Klasse besitzt, zu uns zurückkehren möchte.
Unsere Jugendsparte gehört in Schleswig-Holstein zu den angesehensten Adressen, da ist es klar, wie hoch die Messlatte gelegt ist.
Die Ungewissheit, wo ich nächste Saison spielen werde, ist für mich quälend. Na ja, ich habe mir eben einen Gesprächstermin bei meinem Trainer besorgt. Mal sehen, ob und wie er die nächste Saison mit mir plant. Dann kann ich auch hoffentlich wieder schlafen.
LG
Die Idee mit deinem Coach zu sprechen ist sehr gut. Ich hoffe nur, dass er auf jeden Fall auch mit offenen Karten spielt und du nicht nachher der Dumme bist, weil er dich veräppelt hat. Kann ich mir jedoch nicht vorstellen, so wie du deinen Verein schilderst.
Auch ich wünsche dir natürlich viel Erfolg. Du wirst das schon schaffen! :)
Also ich bin bei solchen Aktionen nie mitgelaufen. Entweder ich bin Duschen gegangen oder mit Fahrrad mitgefahren. Ich habe zu meinem Trainer immer gesagt ich bin doch ned Haile Gebrselassie und bin nicht hier um an einem Laufwettbewerb teilzunehmen.
Aber zum Glück habe ich das alle hinter mir.
Ab einem gewissen Alter kann man sich das auch erlauben. Wobei ich keine Probleme damit habe Laufeinheiten zu absolvieren. Wenn man sich da als Keeper immer abkapselt finde ich das nicht sonderlich gut. Mit dem Fahrrad mitfahren ist aber auch ne Alternative. Muss ich mal drüber nachdenken! ;)
Undertaker
29.01.2010, 10:23
Mit dem Fahrrad mitfahren ist aber auch ne Alternative. Muss ich mal drüber nachdenken! ;)
Wenn Du Probleme mit den Knien hast ist das ideal.
Believer
29.01.2010, 10:27
Allgemein ist es natürlich gelenkschonender.
So, heute wurde die Generalabsage auf einschließlich 07.02. erweitert und damit ist auch unser 2. Saisonspiel vorzeitig abgesagt. Da bin ich mal gespannt, wie sich die Dinge weiterentwickeln. Heute ist wieder heftiger Schneefall angesagt und somit steht das Training wieder auf der Kippe.
Schnapper82
29.01.2010, 10:28
Wenn Du Probleme mit den Knien hast ist das ideal.
Absolut, da hast du Recht. Man muss ja nicht durch falschen Ehrgeiz eine "Verletzung" noch schlimmer machen!
Ich hab das Training gestern auch gecancelt... Aufgrund von Tauwetter, Schneeregen, heftigen Schneefalls und abendlichem Frost waren mir die Straßenverhältnisse dann zu heikel um für eine Laufeinheit 50km zu fahren.
Für das WE sind bereits alle Spiele abgesagt und wir haben eine Laufeinheit mit anschließendem Cageball angesetzt. Danach geht es für mich mit meiner C-Jugend zur Hallenkreismeisterschaft. *seufz* Ich hoffe die schießen meine Kids nicht in Grund und Boden. :eek:
Believer
29.01.2010, 10:34
Nimm Kühlakkus und ausreichend Schokolade mit. Oder sag ihnen, dass du sie zu Mäcces einlädst, wenn sie sich ordentlich präsentieren :D
Wir haben ebenfalls noch lange kein Training auf einem Fußballplatz in Aussicht. Der Kreis hat gerade wieder alle Plätze gesperrt und die zu erwartenden Schneefälle sorgen dafür, dass sich das vermutlich so bald nicht ändern wird. Wir trainieren in der Halle (Dreifach-Sporthalle, die wir komplett nutzen) und sehen zu, dass wir ein Mal die Woche in die Soccerhalle kommen. Es ist halt bei den Bedingungen alles ein reiner Behelf. In der normalen Halle haben wir letztens sogar Torschusstraining gemacht. Wir, TW-Trainer und zwei Torhüter, entwickeln Phantasie in den Übungen, damit wir wieder Bälle zwischen die Hände bekommen.
Unser Trainer gilt bei uns als Magath der Kreisliga. Super geschult, B-Schein, Sportlehrer - und alles baut auf totale Fitness auf :) Gestern war wieder Quälerei angesagt. Wir variieren sehr stark und so hatten wir das Vernügen, von der Freundin eines Spielers angeleitet zu werden. Die ist Fitnesstrainerin und hat uns bei Musik 1 1/2 Stunden "beschäftigt". Muskeln gibt`s, die kennt man sonst gar nicht :) Allerdings habe ich mal wieder gemerkt, dass wir Torhüter verdammt fit sind. Probleme bekomme ich nur, wenn ich das Training auf dem großen Platz mitmache und die langen Sprints mit Intervallen o.ä. durchziehen muss und natürlich, wenn wir am Anfang einer Vorbereitung richtig lange Läufe mache.
Bleibt das Wetter so, haben wir das nächste Woche noch einmal vor. Und dann käme hoffentlich am Freitag der erste Test, sofern die Kunstrasenplätze von den Platzsperren ausgenommen würden...
Nee, dann werden die ja noch molliger... ^^
Ich werd mir vorher Baldrian einwerfen, damit ich mich nicht so aufrege und ein großes Bettlaken für die Tränen (alternativ kann man das dann über den Kopf werfen, um nicht erkannt zu werden). :D
Nein, im Ernst. Wir fahren ohne jegliche Erwartung hin und hoffen nur, daß wir nicht so abgeschlachtet werden wie bei den Feldstadtmeisterschaften letztes Jahr... :( Das war schon peinlich...
Believer
29.01.2010, 12:26
Ach, für die Mädels wird in die Sache mit der richtigen Einstellung gar nicht so peinlich werden. Damals in meiner B-Mädchen-Zeit haben wir regelmäßig hoch einstellig oder zweistellig verloren, aber wussten, dass der Spaß im Vordergrund steht und so haben wir eben zusammen geheult und nach dem Spiel zusammen gelacht. ;)
Nimm Kühlakkus und ausreichend Schokolade mit. Oder sag ihnen, dass du sie zu Mäcces einlädst, wenn sie sich ordentlich präsentieren :D
Bei uns wirkt ne Horde Mädels auf der Tribüne Wunder ;):rolleyes:
Nach dem wohl letzten Turnier morgen soll es ab 8.2. wieder nach draußen gehen, hoffentlich taut es bis dahin....
Schnapper82
29.01.2010, 14:55
Bei uns wirkt ne Horde Mädels auf der Tribüne Wunder ;):rolleyes:
Kinner, Kinners, Kinners...
Di Pubertät ist zurück. Wer sich beim Fussball spielen auf die Leute konzentriert, die zugucken...au weia...
Ich will auch noch mal jung sein... :p
Believer
29.01.2010, 23:19
Also gestern (nach 0 Uhr ist es ja schon ;)) war Training draußen angesetzt und wir haben auch ca. eine 3/4 Stunde draußen bei einem Spiel mit der ersten Mannschaft verbracht. Allerdings war der Platz so zugeschneit und es schneite sehr dicht weiter, so dass nur ein Rumgeblödel möglich war und wir nach 45 Minuten abbrechen mussten, weil der Platzwart den Platz sperrte.
Danach haben wir im Gang des Kabinentracktes einen Technikkreis gemacht. Lustig wars :D
Kenji 101
31.01.2010, 01:02
Die Idee mit deinem Coach zu sprechen ist sehr gut. Ich hoffe nur, dass er auf jeden Fall auch mit offenen Karten spielt und du nicht nachher der Dumme bist, weil er dich veräppelt hat. Kann ich mir jedoch nicht vorstellen, so wie du deinen Verein schilderst.
Auch ich wünsche dir natürlich viel Erfolg. Du wirst das schon schaffen! :)
Danke für den Zuspruch, Schnapper.
Ich werde das Ergebnis meines Gespräches dann schildern. ;)
LG
NicKühni
02.02.2010, 15:37
http://s2.directupload.net/images/100202/temp/b8xyvp4s.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/2058/b8xyvp4s_jpg.htm)
Hier unser Plan für die Wintervorbereitung!
Sieht doch nett aus :) Durchschnittlich 3-4 Einheiten pro Woche ist doch gut machbar :)
Habt ihr einen Kunstrasen oder wo trainiert ihr?
Seit gestern läuft auch meine persönliche Vorbereitung, die in Wochenplänen gegliedert ist, erstelle gerade die kommende Woche ;) Diese Woche steht noch 4x Mc Fit an...
Gute Vorbereitung wie ich finde.
Schön viele Testspiele und auch ein gemeinsamer Badetag.
Leider habe ich mit meiner Mannschaft nur 2 Vorbereitungsspiele:(,weil eins am Samstag wegen erneutem Schneefall abgesagt wurde.
Und auch Kräftigunseinheiten kommen leider zu kurz,stattdessen viiieeeel :eek:laufen und normales Training/Torwarttraing.
NicKühni
02.02.2010, 15:46
Wir habn bis jetzt 1en Rasenplatz (für die Spiele) und einen Hartplatz (Training und Spiele bei schlechtem Wetter!) Jetzt bekommen wir noch einen Trainingsrasenplatz, der ist aber erst Anfang April fertig! Die Spiele tragen wir evtl auf dem Städtischen Kunstrasenplatz aus!(Nebenplatz vom Stadion)
Die 3-4 Einheiten in der Woche finde ich genau passend!
http://s1.directupload.net/images/100202/temp/9e62p5t4.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2058/9e62p5t4_jpg.htm)http://s1.directupload.net/images/100202/temp/ea6w6iji.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2058/ea6w6iji_jpg.htm)
Hier sind Impressionen von unserem Hartplatz! Aber zur Zeit liegt noch Schnee drauf!
@okin, unser Trainer legt viel Wert auf Teamgeist, und Kraft, vorallem die Kraft in den Beinen! 8 Wochen Vorbereitung, sollte für unser Projekt aufstieg ausreichen! In den 8 Wochen, wollten wir die 4er-Kette einstudiern, was ich nicht wirklich für sinvoll halte, aber mal schaun was das bringt! ;)
Believer
02.02.2010, 16:26
NicKühni, ich hoffe, dass sich die Einstellung deines Trainers ("Kraft vor allem in den Beinen") nicht allzu deutlich in eurem Trainingsplan wiederspiegelt, denn ich halte sie eher für einseitig. Ein Fußballer ist zwar auf Kraft in den Beinen angewiesen, aber nich mehr, als ein anderer Athlet - das ist zumindest meine Meinung. Was nützen einem riesige Oberschenkel und Waden, wenn mich der Verteidiger mich auf's Kreuz legt, bevor ich schießen kann, weil ich weder Balance noch Standfestigkeit habe? Immerhin ist eine gute Säulenstabilität von ebenso großer Bedeutung.
NicKühni
02.02.2010, 16:33
NicKühni, ich hoffe, dass sich die Einstellung deines Trainers ("Kraft vor allem in den Beinen") nicht allzu deutlich in eurem Trainingsplan wiederspiegelt, denn ich halte sie eher für einseitig. Ein Fußballer ist zwar auf Kraft in den Beinen angewiesen, aber nich mehr, als ein anderer Athlet - das ist zumindest meine Meinung. Was nützen einem riesige Oberschenkel und Waden, wenn mich der Verteidiger mich auf's Kreuz legt, bevor ich schießen kann, weil ich weder Balance noch Standfestigkeit habe? Immerhin ist eine gute Säulenstabilität von ebenso großer Bedeutung.
1mal in der Woche ist eine Krafteinheit angesagt, machen wir Übungen von einem Professor aus der Uni Bayreuth, wo man den ganzen Körper nur mit seinem eigenen Körpergewicht trainieren kann! Und die Kraft für die Beine wird bei jeder Einheit 5-10 Minuten gemacht, unser Trainer hat sich sehr viel Gedanken für den Trainingsplan gemacht! Ich habs ihm nicht zugetraut, das er das ganze so gut hinbringt!!!
nombro 1
03.02.2010, 09:26
wir ahtetn getsern auf den Platz lcokere Laufeinheiten und ich habe torwarttraining gemacht 30 Minuten lang Training war nach einer Stunde beendet war aber mal schön auf den Platz zu gehen und witzig. Bei Schnee hast du besten Grip =) finde ich.
zewenkeeper1
03.02.2010, 10:01
wir ahtetn getsern auf den Platz lcokere Laufeinheiten und ich habe torwarttraining gemacht 30 Minuten lang Training war nach einer Stunde beendet war aber mal schön auf den Platz zu gehen und witzig. Bei Schnee hast du besten Grip =) finde ich.
Nombro, achte doch bitte etwas auf deine Rechtschreibung !!!!
anbei unser Vorbereitungsplan
http://www.fsgzewenigel.de/fsg/cms/front_content.php?idart=189
Gruss
zewenkeeper, das sieht doch eigentlich sehr gut aus, schön viele Spiele zwischendurch.
Was für Einheiten stehen denn an? Auch spezielle Laufeinheiten oder eher praktische Trainings?
Im Zuge meiner Vorbereitung geht es heute nach dem Essen zu McFit und am Abend noch locker zum Hallentraining.
Hier mal mein Vorbereitungsplan, indem ich nur jeweils am Tag die Einheiten meinerseits editiert habe, da unsere Vorbereitung erst in gut zwei Wochen offiziell startet. Joggen ist jeweils separat zum Studio, nämlich im Freien!
http://img524.imageshack.us/img524/2277/planq.jpg (http://img524.imageshack.us/i/planq.jpg/)
nombro 1
03.02.2010, 11:41
Darf ich mal fragen wo du spielst Luke ?
Liga und so ?
Offiziell spiele ich in der B-Jugend der JFG Lohwald.
http://www.jfg-lohwald.de/B1/B1.php
Spielen derzeit Kreisliga, was der Bezirksliga in anderen Bundesländern entspricht.
In letzter Zeit werde ich aber immer weiter in unserer A-Jugend miteingegliedert:
http://www.jfg-lohwald.de/A1/A1.php
Die spielen in der Bezirksoberliga Schwaben.
Hatte da letztes Jahr einen Einsatz, aufgrund der Verletzung des Stammtorwarts... und das Ziel für mich nächste Saison ist klar: Genau da will ich ins Tor ;)
Paulianer
03.02.2010, 11:48
Wir waren bisher nur laufen, einmal schwimmen, einmal in der Soccerhalle und haben zweimal Spinning gemacht. Ich freue mich schon, wenn die Plätze wieder bespielbar sind. In zwei Monaten oder so...
Schnapper82
03.02.2010, 12:37
Mal schauen, ob unser erstes Saisonspiel stattfindet am 21.02.2010.
Wir waren bisher 3 mal auf dem Platz seit dem 15.01. und 4 mal in der Soccerhalle. Dazu noch 3 Laufeinheiten und ein Testspiel.
Ich bin die restliche Zeit im Studio...
Also bei uns sieht es derzeit nicht so gut aus mit Training. Zwar ist unser Trainingsplatz freigegeben, aber wenn man sich mehr Sorgen um sich selbst als um den Ball macht, ich weiß ja nicht, ob das so sinnig ist...
Ich hätte mir gewünscht, das man einen regelmäßigen Soccertermin 1x in der Woche findet, dann muss die Mannschaft halt mal zusammenschmeißen - aber mit laufen und den ganzen Absagen der Testspiele ist es ja auch nicht getan.
Ich mache derzeit zusätzlich nichts, mir is das einmal draussen mit laufen zu gefährlich wegen der Witterung und andererseits bin cih seit Mitte Januar voll im Klausuren- und Arbeitsstreß. Desweiteren glaube ich nicht wirklich daran, das unser erstes Nachholspiel am 28.02. angepfiffen wird.
zewenkeeper1
03.02.2010, 13:05
zewenkeeper, das sieht doch eigentlich sehr gut aus, schön viele Spiele zwischendurch.
Was für Einheiten stehen denn an? Auch spezielle Laufeinheiten oder eher praktische Trainings?
Im Zuge meiner Vorbereitung geht es heute nach dem Essen zu McFit und am Abend noch locker zum Hallentraining.
Hier mal mein Vorbereitungsplan, indem ich nur jeweils am Tag die Einheiten meinerseits editiert habe, da unsere Vorbereitung erst in gut zwei Wochen offiziell startet. Joggen ist jeweils separat zum Studio, nämlich im Freien!
http://img524.imageshack.us/img524/2277/planq.jpg (http://img524.imageshack.us/i/planq.jpg/)
Hatten gestern unserem Trainer mal vorgeschlagen , das wir in der Bundeswehrhalle, die wir eigentlich immer genutzt hatte - ein Zirkeltraining veranstallten sollen, naja mal schauen - denke aber er wird es nicht tun.
Wir werden nur auf dem Platz trainieren, sollte es funktionieren, nach der gestrigen Trainingseinheit bezweifel ich das aber stark.
Ja es sind einige Testspiele angesagt - aber mal schauen welche wir spielen werden / koennen.
Schweich hat Gott sei dank nen Kunstrasenplatz deswegen bin ich auch schon etwas heiss auf Sonntag :D
Arthur 58
03.02.2010, 13:44
Also bei uns sieht das so aus, dass wir am Montag und Donnerstag entweder Lauftraining, oder wenn der Platz bespielbar ist, normales Training haben. Am Mittwoch und Freitag haben wir noch Hallentraining, ist aber auch bald schluss damit.
Hallo,
ich hatte sehr viel Pech in der Winterpause. Ende November verletzte ich mich (Prellung des Knies mit einem ordentlichen Bluterguss,der bis in den Fuss zog).
Mein Trainer holte den zweiten Keeper aus der ersten Mannschaft zu uns und sagte zu mir, dass ich nur noch der dritte Torwart sein sollte. Da mir das Team eh nicht zusagte und ich in den letzten Monaten immer weniger Lust auf Fussball hatte hörte ich auf.
Ich merkte allerdings recht schnell, dass ich ein echter ,,Vollblutfussballer" bin und eigentlich ohne Fussball nicht kann.
Ich hatte echt unverschämtes Glück, denn am Dienstag rufte mich mein Trainer aus der D-Jugend Zeit an und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte in seinem Team zu spielen. Ich sagte natürlich sofort ja und heute habe ich mein erstes Training mit dem Team. Mal schauen, wie es wird. Ich freue mich natürlich total.
Viele Grüße, Oliver.
Viel Glück Olli, wichtig: Mach dir keinen Druck, sondern hab einfach Fun!
Ich habe nun heute und morgen eine McFit Einheit vor mir, heute schon erledigt.
Am Samstag haben wir dann Hallenkreismeisterschaft, bei der ich ganz entspannt 2-3 Spiele absolvieren werde, den Rest wohl mein Kollege. Ich sehe das alles ganz gechillt, und hab einfach Spaß ;)
Am Sonntag dann steht ein Blitzturnier auf unserem Kunstrasen an.
Der FC Augsburg, der SSV Ulm und der 1.FC Nürnberg sind dabei. Klar, viele Chancen dürften wir nicht haben, aber spannend wirds auf jeden Fall :)
Hoffen wir nur, dass das Turnier stattfinden kann, denn auch einen Kunstrasen muss man erst einmal räumen ;)
Hallo, wir sind gestern bloß gelaufen. Ich kann aber sagen, dass das Team mir sehr gut gefällt. Also würde ich schon gerne wechseln. Morgen ist 2 Stunden Hallentraining und danach entscheidet der Trainer, ob er mich nimmt. Die Mannschaft hat schon zwei Torhüter, die allerdings laut Aussage des Trainers nicht so gut sein sollen. Da bin ich morgen mal sehr gespannt.
Viele Grüße, Oliver.
P.S.: Viel Spaß bei den Turnieren Luke.
Dankeschön, hier der Spielplan für morgen:
Treffpunkt: 7:45 Uhr
1.Spiel um 9:13Uhr gegen den BC Aichach
2.Spiel um 9:52Uhr gegen den FC Augsburg
3.Spiel um 10:44Uhr gegen den TSV Aindling
zero kennt die Mannschaften vielleicht ;)
Unser Spielplan fürs Blitzturnier am Sonntag, das definitiv stattfinden wird:
11:00 Uhr 1.FC Nürnberg - FC Augsburg
11:40 Uhr JFG Lohwald - SSV Ulm
12:25 Uhr JFG Lohwald - 1.FC Nürnberg
13:05 Uhr FC Augsburg - SSV Ulm
13:50 Uhr 1.FC Nürnberg - SSV Ulm
14:30 Uhr JFG Lohwald - FC Augsburg
Kenji 101
12.02.2010, 16:56
Mittwoch gehen wir in die Saisonvorbereitung, obwohl diese schon vor Wochen hätte beginnen sollen.
Na ja, ich halte mich seit dem 19.Dezember durch Fitnessläufe auf Trab.
In meiner Planung für die nächste Saison lichtet sich das Feld. So wie es momentan aussieht, wird kein neuer Torwart verpflichtet, da mein Konkurrent im Verein bleibt. Sollte er jedoch gehen und ein bedeutend stärkerer Torhüter kommen, werde ich den Verein wechseln, weil ich in meinem letzten Jugendjahr einfach spielen muss.
Ansonsten offenbart sich gerade eine andere, ebenfalls reizbare Aufgabe... .
LG
goalkeeper 22
12.02.2010, 19:16
Unser Spiel fällt für morgen aus und dafür steht eine "lockere" Trainingseinheit im Schnee an.
Dankeschön, hier der Spielplan für morgen:
Treffpunkt: 7:45 Uhr
1.Spiel um 9:13Uhr gegen den BC Aichach
2.Spiel um 9:52Uhr gegen den FC Augsburg
3.Spiel um 10:44Uhr gegen den TSV Aindling
zero kennt die Mannschaften vielleicht ;)
Unser Spielplan fürs Blitzturnier am Sonntag, das definitiv stattfinden wird:
11:00 Uhr 1.FC Nürnberg - FC Augsburg
11:40 Uhr JFG Lohwald - SSV Ulm
12:25 Uhr JFG Lohwald - 1.FC Nürnberg
13:05 Uhr FC Augsburg - SSV Ulm
13:50 Uhr 1.FC Nürnberg - SSV Ulm
14:30 Uhr JFG Lohwald - FC Augsburg
Joa, die hab ich alle schon mehrfach gespielt ;) Dann viel Spaß, morgen ist auf jeden Fall schonmal gut besetzt und Sonntag wird ja sowieso ein Highlight :)
Mittwoch gehen wir in die Saisonvorbereitung, obwohl diese schon vor Wochen hätte beginnen sollen.
Na ja, ich halte mich seit dem 19.Dezember durch Fitnessläufe auf Trab.
In meiner Planung für die nächste Saison lichtet sich das Feld. So wie es momentan aussieht, wird kein neuer Torwart verpflichtet, da mein Konkurrent im Verein bleibt. Sollte er jedoch gehen und ein bedeutend stärkerer Torhüter kommen, werde ich den Verein wechseln, weil ich in meinem letzten Jugendjahr einfach spielen muss.
Ansonsten offenbart sich gerade eine andere, ebenfalls reizbare Aufgabe... .
LG
Ja, das nervt echt jetzt mit dem Wetter. Eigentlich sollten in unserer Liga schon Spiele gespielt werden, abe daran ist ja gar nicht zu denken.
Welche Aufgabe offenbart sich dir denn?
Bin neugierig :P
Hallo, so der Olli hat wieder ein Team! Das Hallentraining lief heute sehr gut und der Trainer möchte mich verpflichten. Glück muss man haben.
Nun zu meinen Chancen: Der eine TW war heute nicht da und der andere ist nicht so besonders. Allerdings ist er der Sohn vom Jugendleiter. Ich denke aber, dass ich einige der zehn verbleibenden Spielen machen werde.
Die Mannschaft ist zur Zeit zweiter und steht mitten im Aufstiegskampf. Die ersten fünf Teams haben nur sechs Punkte Abstand.
Torwarttraining werde ich auch bekommen.
Der Trainer sagte mir auch, dass ich nächste Saison der einzige TW in der A-Jugend sein werde, die neu gegründet und dann von ihm trainiert wird.
Also ich kann sagen, dass ich sehr glücklich bin.
Viele Grüße, Oliver.
Hallo, so der Olli hat wieder ein Team! Das Hallentraining lief heute sehr gut und der Trainer möchte mich verpflichten. Glück muss man haben.
Nun zu meinen Chancen: Der eine TW war heute nicht da und der andere ist nicht so besonders. Allerdings ist er der Sohn vom Jugendleiter. Ich denke aber, dass ich einige der zehn verbleibenden Spielen machen werde.
Die Mannschaft ist zur Zeit zweiter und steht mitten im Aufstiegskampf. Die ersten fünf Teams haben nur sechs Punkte Abstand.
Torwarttraining werde ich auch bekommen.
Der Trainer sagte mir auch, dass ich nächste Saison der einzige TW in der A-Jugend sein werde, die neu gegründet und dann von ihm trainiert wird.
Also ich kann sagen, dass ich sehr glücklich bin.
Viele Grüße, Oliver.
Das freut mich für dich :) So kann der Abend beginnen ;)
Unser Abschneiden bei der Kreismeisterschaft war nicht wirklich gut. Mein Konkurrent spielte das erste Spiel gegen den BC Aichach, das wir nach 0:2 Rückstand nur halb drehen konnten und uns mit einem Punkt zufrieden geben mussten.
In Spiel 2 dachte ich nun, darf ich gegen den FC Augsburg ran, doch bei der 1:2 Niederlage ist mein Konkurrent im Kasten gewesen und war bei beiden Toren nicht machtlos.
Folge: Das dritte Gruppenspiel spielte ich gegen den TSV Aindling. Mit 3:2 zeigte ich eine gute Leistung, doch leider erreichten wir das Halbfinale nicht.
Im Spiel um Platz 5 und 6 spielte ich ebenfalls und es ging gegen den Außenseiter SV Echsheim, der mit der wohl größten Fangemeinde angereist ist.
Auch hier spielte ich sehr sicher und musste beim ungefährdeten 8:1 Sieg nur einmal hinter mich greifen.
Schade, schade, denn es wäre definitiv mehr drin gewesen.
Der Endstand:
1. FC Augsburg
2. BC Aichach
3. TSV Friedberg
4. TSV Gersthofen
5. JFG Lohwald
6. SV Echsheim
7. TSV Aindling
8. TSV Schwaben Augsburg
Mit meinem Kollegen habe ich heute dann ausgemacht, dass ich beim morgigen Blitzturnier zwei unserer drei Spiele spielen werde und zwar gegen den SSV Ulm und den FC Augsburg. Das Spiel gegen Nürnberg macht er. Kann ich sehr gut mit leben ;)
Schnapper82
13.02.2010, 18:17
Wir konnten heute endlich ein Testspiel bestreiten.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung.
1:1 ging es aus und das war auch okay so...
Schade Luke dass ihr nicht weiter seid, wir sind bei den Bezirksmeisterschaften auch rausgeflogen, obwohl ein weiterkommen drin gewesen wäre.
Viel Glück für Sonntag.
Wir haben mit dem Platztraining noch nicht angefangen:(
haben noch 2Hallenturniere, laufen machen wir einmal die Woche.
Haha, wir haben heute draussen trainiert. Hat mir persönlich richtig Spaß gemacht und kann wohl auch eher unter "Teamgeist verbessern" verzeichnet werden. Schnee lag bis über die Knöchel und wir haben nach leichtem Aufwärmprogramm einfach nur gespielt, es war richtig lustig und genau sowas, das hat zu dieser ZEit gefehlt. Wir haben soviel gelacht und die Schneeengel haben wir uns auch nicht nehmen lassen :)
Also ich hab in der Winterpause den Verein gewechselt... Wir haben seit knapp drei Wochen wieder Vorbereitung, davor haben wir uns über die Winterpause einmal die Woche in der Halle getroffen zum lockeren Kick. Eigentlich wären wir jetzt nur noch auf dem Platz, Wetter- bzw. Schneebedingt mussten wir die letzten Mittwoche immer in die Halle weichen. Ab Samstag werden wir jedes Wochenende 1-2 Testspiele haben... Bei uns geht ja die Rückrunde schon am 28.2. mit unsrem Pokalspiel los :/
Bei uns geht ja die Rückrunde schon am 28.2. mit unsrem Pokalspiel los :/
Schon?! Bei uns ginge die Rückrunde am Sonntag los. Aber die Plätze sind natürlich noch gesperrt und so geht es am So mal wieder in die Soccerhalle. Diesmal auf Vereinskosten...
So langsam hab ich das Laufen oder das Hallengepöle satt. Richtiges Training wär mir echt lieber... :mad::mad::mad:
Schnattl
22.02.2010, 06:52
Gestern Trainingsspiel (3x 25 Minuten) gegen die SG Kröbeln, spielen in Brandenburg ebenfalls 4. Liga. War nun schon das 5. oder 6. Spiel gegen die seit 2007, nachdem wir das erste gewonnen hatten, gabs zuletzt ein 0:5 und 1:7.
Wir waren gestern wieder mal nur zu Elft, ich im Tor, dafür unsere verletzte Torhüterin draußen. Das erste Einschießen lief katastrophal, aber bei den Schüssen der Mannschaft von der Strafraum wurde es besser.
Das Spiel begann und der Gegner auch nicht mehr mit der Stärke von den letzten Spielen. Nachdem ich gleich zu Beginn zweimal pariert hatte, dominierten wir die erste Halbzeit. Bis dann eine frei vor mir auftauchte und zum 0:1 einschob. Sonst gabs nicht viel zu tun für mich. Zweite Halbzeit gelingt uns das 1:1 und per Elfmeter das 2:1. Ich musste zwei Freistöße von der Strafraumgrenze parieren, die aber beide nicht wirklich schwer waren. Keine Ahnung, warum immer die gleiche geschossen hat. Am gefährlichsten war da noch der Schuss einer Mitspielerin nach einer Ecke aufs eigene Tor.
Dritte Halbzeit waren wir nicht mehr ganz bei der Sache und so fiel das 2:2. Gegenspielerin setzte sich gegen 2 durch und haut das Ding aus 7 Metern rein, ich war nur dran. Und dann noch einer von den sinnlosen Freistößen, ich gehe aber nicht 100%ig zum Ball und der geht über meine Hände ins Tor. Keiner machte mir einen Vorwurf, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Ansonsten lief es ganz gut für mich. Schön zu sehen, wenn man langsam immer besser und sicherer wird, vor allem bei hohen Bällen.
Problem hatte ich mit der Sicht, bei Dämmerung und dazu bissl Nebel konnten die Flutlichter nicht viel ausrichten.
nombro 1
22.02.2010, 15:20
Wir sollen nächste Woche wieder spielen am Sonntag.
Schon?! Bei uns ginge die Rückrunde am Sonntag los. Aber die Plätze sind natürlich noch gesperrt und so geht es am So mal wieder in die Soccerhalle. Diesmal auf Vereinskosten...
So langsam hab ich das Laufen oder das Hallengepöle satt. Richtiges Training wär mir echt lieber... :mad::mad::mad:
Also ich hätte jetzt auch von "schon" gesprochen, ist bei uns nämlich ähnlich. Bei uns wäre das erste Nachholspiel am 28.02. gewesen, haben aber gerade ne Mail von usnerer Trainerin bekommen, das wir uns auf einen freien Sonntag einrichten können.
Ich glaube, "schon" hat in diesem Zusammenhang auch ganz viel mit Training zu tun. Wenn seit Mitte Januar eitel Sonnenschein gewesen wäre, dann hätte ich es gar nicht abwarten können, bolzen zu gehn, aber so... ja so, da hat man kaum trainiert, einen Fußball, doch den kennt man aus dem Fernsehen, den sonst heißt es: bleibt fit, aber mitm Ball geht erstmal nicht so viel...
Unsere Vorbereitung nähert sich langsam dem Ende. Aufgrund des bescheidenen Wetters musste man etwas kreativ werden.. Wir haben in der Zeit von Januar bis jetzt in der Halle regelmäßig mit der 1. Herren zusammen Training gehabt. Spielchen, Laufeinheiten, Zirkeltraining.. Die letzten Tage hat unser Trainer dann extra unsere Bahn draußen frei machen lassen, damit wir schön laufen konnten..:rolleyes: Freitag geht es dann wieder nach draußen, Ausdauer. Am Samstag folgt unser erstes Testspiel dieses Jahr in Neu Wulmsdorf auf Kunstrasen. Wenn das Wetter einigermaßen wird, haben wir am Sonntag ein weiteres Testspiel. Ich bezweifel aber, dass es stattfinden wird.
Wann die richtige Saison wieder startet, ist abzuwarten.
1 Woche vor Saisonstart ist bei uns die Form total weg. Von den geplanten sieben Vorbereitungsspielen konnten wir lediglich drei Spielen, eines davon auf 30cm mit Schnee bedecktem Rasen.
Die anderen beiden Spiele wurden gegen unterklassige Gegner ausgetragen, überzeugen konnten wir hier nicht.
Blöd, dass bereits an den ersten beiden Spieltagen die Saison entschieden wird und wir kommende Woche schauen sollten, dass es vorwärts geht.
Meine persönliche Vorbereitung war mehr als schleppend. Das Problem kann ich ganz einfach beim Namen nennen: Zeit.
Werde jetzt kommende Woche nochmal heftig pumpen müssen, stehen eigentlich an 5 Tagen vor dem Spiel Einheiten an, sowie am Tag nach dem Spiel.
Zum einen Krafteinheiten, zum anderen natürlich noch auf konditioneller Basis, obwohl ich hier auf einem guten bis sehr guten Level bin, was mir aber noch nicht reicht, mein Ziel ist eine hervorragende Kondition bis Anfang der Saisonvorbereitung 10/11 aufzubauen, da werde ich noch was tun müssen.
Generell spiele ich mit dem Gedanken bis zur Sommerpause meinen Fitnessstudio Vertrag stillzulegen, weil ich einfach viel zu tun habe und es entspannter wär, mit weniger Einheiten.
Allerdings muss ich körperlich noch etwas zulegen, da wäre das dann doch eher kontraproduktiv...
Stehe da momentan echt so auf dem Schlauch und probiere jetzt kommende Woche das alles exakt so durchzuziehen, wie während der Saison, dann sehe ich ja´, ob mir das zuviel wird.
Prinzipiell wäre mein Plan während der Saison:
Montag Training
Dienstag Studio
Mittwoch Training
Donnerstag Studio
Freitag Studio
Samstag Spiel
Sonntag Laufen, als Regeneration praktisch.
Paulianer
14.03.2010, 17:44
Ich würde am Tag vor dem Spiel immer pausieren. Ich komme damit weitaus besser klar.
Ich würde am Tag vor dem Spiel immer pausieren. Ich komme damit weitaus besser klar.
Andererseits lohnen sich 2x pro Woche Fitnesstudio nicht.
Paulianer
14.03.2010, 17:45
Warum nicht? Mache ich seit Jahren so, abgesehen von einigen Ausnahmen. Außerdem kannst du auch am Tag nach dem Spiel ins Fitnesscenter gehen, mache ich auch so.
Warum nicht? Mache ich seit Jahren so, abgesehen von einigen Ausnahmen. Außerdem kannst du auch am Tag nach dem Spiel ins Fitnesscenter gehen, mache ich auch so.
Dann meinste also praktisch das Laufen vors Spiel zu setzen und das Studio danach?
Klingt auch nicht schlecht, dachte nur, dass ich danach zu erschöpft wäre...
Bavaria-Keeper
14.03.2010, 17:47
Ich wäre froh wenn Wir wenigstens schon ein einziges Vorbereitungsspiel gehabt hätten. Ich komme aus Niederbayern und bei uns ist es vom Wetter her immer noch katastrophal. Hätten schon 6 Spiele gehabt und jedes ist ausgefallen. Egal ob Wir auf Kunstrasen oder auf Sandplatz gespielt hätten. Naja, nächste Woche ist Trainingslager, die 2 anstehenden Spiele sollten dann ja hoffentlich gespielt werden. :p
Paulianer
14.03.2010, 17:50
Dann meinste also praktisch das Laufen vors Spiel zu setzen und das Studio danach?
Klingt auch nicht schlecht, dachte nur, dass ich danach zu erschöpft wäre...
Warum überhaupt laufen? Das kannst du in der Vorbereitung genug machen. Warum machst du nichtmal einen Tag Pause? Schadet dir sicherlich nicht. Vor allem wird der Stress in der Schule usw. sicherlich nicht weniger...
Das freut mich für dich :) So kann der Abend beginnen ;)
Unser Abschneiden bei der Kreismeisterschaft war nicht wirklich gut. Mein Konkurrent spielte das erste Spiel gegen den BC Aichach, das wir nach 0:2 Rückstand nur halb drehen konnten und uns mit einem Punkt zufrieden geben mussten.
In Spiel 2 dachte ich nun, darf ich gegen den FC Augsburg ran, doch bei der 1:2 Niederlage ist mein Konkurrent im Kasten gewesen und war bei beiden Toren nicht machtlos.
Folge: Das dritte Gruppenspiel spielte ich gegen den TSV Aindling. Mit 3:2 zeigte ich eine gute Leistung, doch leider erreichten wir das Halbfinale nicht.
Im Spiel um Platz 5 und 6 spielte ich ebenfalls und es ging gegen den Außenseiter SV Echsheim, der mit der wohl größten Fangemeinde angereist ist.
Auch hier spielte ich sehr sicher und musste beim ungefährdeten 8:1 Sieg nur einmal hinter mich greifen.
Schade, schade, denn es wäre definitiv mehr drin gewesen.
Der Endstand:
1. FC Augsburg
2. BC Aichach
3. TSV Friedberg
4. TSV Gersthofen
5. JFG Lohwald
6. SV Echsheim
7. TSV Aindling
8. TSV Schwaben Augsburg
Mit meinem Kollegen habe ich heute dann ausgemacht, dass ich beim morgigen Blitzturnier zwei unserer drei Spiele spielen werde und zwar gegen den SSV Ulm und den FC Augsburg. Das Spiel gegen Nürnberg macht er. Kann ich sehr gut mit leben ;)
Ihr habt nur gegen Aindling gewonnen weil ich nicht dabei war :D :D
spass :)
wäre aber schon cool gewesen gegen dich zu spielen :D
Warum überhaupt laufen? Das kannst du in der Vorbereitung genug machen. Warum machst du nichtmal einen Tag Pause? Schadet dir sicherlich nicht. Vor allem wird der Stress in der Schule usw. sicherlich nicht weniger...
Hmm, mach ich ja auch im Training generell...
Stimmt...
Und ohne Laufen hätte ich einen Tag, den ich nach dem Weggehen am Wochenende brauchen kann, um ihn auch für die Schule nutzen zu können...
Danke.
Stimmt, hast auf jeden Fall Recht, versuche das zu berücksichtigen, klingt sinnvoll.
Paulianer
14.03.2010, 17:54
Auch du wirst irgendwann merken, dass es nichts bringt, jeden Tag zu trainieren. Selbst die Profis haben mindestens einen Tag in der Woche frei.
Ihr habt nur gegen Aindling gewonnen weil ich nicht dabei war :D :D
spass :)
wäre aber schon cool gewesen gegen dich zu spielen :D
Werden wir hoffentlich bald mal nachholen ;)
Auch du wirst irgendwann merken, dass es nichts bringt, jeden Tag zu trainieren. Selbst die Profis haben mindestens einen Tag in der Woche frei.
Irgendwann sicher... doch im Moment lechze ich nach mehr und immer mehr, vernachlässige Freunde und Familie, Schule eigentlich nicht, die läuft top...
Da tut es gut, wenn man dann zurecht gerüffelt wird :)
Schnapper82
14.03.2010, 17:56
Den Tag vor einem Spiel mache ich, wenn überhaupt, eine leichte Einheit im Studio oder ich chille den Tag mal.
2 mal Fitnesscenter reicht vollkommen aus. Du willst nicht Mr. Olympia werdekn, sondern nur deinen Körper stabilisieren. Also be cool, kleiner...
Den Tag vor einem Spiel mache ich, wenn überhaupt, eine leichte Einheit im Studio oder ich chille den Tag mal.
2 mal Fitnesscenter reicht vollkommen aus. Du willst nicht Mr. Olympia werdekn, sondern nur deinen Körper stabilisieren. Also be cool, kleiner...
Der Trainer redete etwas von mindestens 3-4 Einheiten pro Woche:rolleyes:
Paulianer
14.03.2010, 18:00
Du bist bei McFit, da haben die Trainer keine Ahnung. Und wenn dann nur zum Thema Bodybuilding. In dieser Hinsicht ein richtig schlechter Laden.
Schnapper82
14.03.2010, 18:00
Der Trainer redete etwas von mindestens 3-4 Einheiten pro Woche:rolleyes:
Ja, bei McFit... :rolleyes:
Luke, das bringt dir für dein Torwartspiel nix...
Du musst ausgewogen trainieren...nicht weil du "Pumpen" willst.
Ja, bei McFit... :rolleyes:
Luke, das bringt dir für dein Torwartspiel nix...
Du musst ausgewogen trainieren...nicht weil du "Pumpen" willst.
Ihr habt ja Recht...
Also nur zweimal pro Woche... oder vielleicht ein 3.Mal nach dem Spiel oder ist das falsch:o
Schnapper82
14.03.2010, 18:16
Je nach befinden, Luke.
Fühlst du dich fit, dann gehst du. Fühlst du dich schlapp, dann lässt du es.
Dann Grundübungen und gut ist es. Vergiss so "Brust-Bizeps"-Programme...
Das braucht kein Mensch...Ausgewogenheit ist wichtig...
Andy4670
14.03.2010, 18:25
Also ich mache es so:
Montag: Physioball (ca.15 mins) und Training
Dientag: Movement Preb + Prehab+ Elastizität
Mittwoch: Physioball (ca.15 mins) und Training
Donnerstag: Fitnessstudio (Übungen, die mir ein Physiotherapeut geraten hat. Basieren auf der Körperstabilisation)
Freitag: Entweder Laufen und Dehnen aus Core Preformance oder chilln.
Samstag: Spiel
Sonntag: Entweder Laufen und Dehnen aus Core Preformance oder chilln.
Je nach befinden, Luke.
Fühlst du dich fit, dann gehst du. Fühlst du dich schlapp, dann lässt du es.
Dann Grundübungen und gut ist es. Vergiss so "Brust-Bizeps"-Programme...
Das braucht kein Mensch...Ausgewogenheit ist wichtig...
Aber bedeutet ausgewogen zu trainieren nicht, alles zu machen?
Also auch Bizeps Zeug?
Believer
14.03.2010, 19:37
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen mit meinem Trainingspensum ein bisschen zu experimentieren mit dem Beginn der nächsten Woche, aber nach dem Spiel heute kann ich das wohl vergessen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.