Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mielitz, Sebastian (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)



Seiten : [1] 2

Paulianer
20.12.2009, 21:33
Sebastian Mielitz über die 1. Bundesliga
»Ich will mehr davon«

Interview: Alex Raack

An Werder-Torwart Tim Wiese kommt derzeit niemand vorbei. Auch nicht Sebastian Mielitz, der sich in zwei Spielen als Ersatzmann dennoch ins Rampenlicht spielen konnte. Der 20-Jährige über die Lust an der 1. Bundesliga.

Weiterlesen (http://www.11freunde.de/bundesligen/126549/ich_will_mehr_davon)

Quelle: 11 Freunde (www.11freunde.de)

Paulianer
19.02.2010, 21:27
Werder Bremen verlängert mit Torhüter Mielitz

Werders Torhüter Sebastian Mielitz (20) hat am Freitagnachmittag seinen Vertrag bei Werder Bremen vorzeitig verlängert. Der Kontrakt, der im Sommer 2010 ausgelaufen wäre, läuft nun bis zum 30.06.2012.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/36304/werder-bremen-verlaengert-mit-torhueter-mielitz-.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Paulianer
26.03.2010, 10:17
Wiese verletzt. Vander fällt aus. Mielitz gegen Nürnberg im Tor
Torwart-Alarm bei Werder!

Nach dem Einzug ins Pokalfinale gab Claudio Pizarro das neue Saisonziel aus: Platz drei. Und damit den Einzug in die Champions League. Für die letzten sieben Saisonspiele gilt: „Es sind alles Endspiele“, sagt
Sportdirektor Klaus Allofs.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/03/26/torwart-alarm/wiese-verletzt-und-vander-fallen-aus-mielitz-im-tor.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nombro 1
26.03.2010, 10:29
Ich denke mal er wird wie in den Spielen die er schon gemacht hat eine sehr gute Leistung bringen .

fragsiN
26.03.2010, 11:28
Lieber Mielitz als Vander im Tor der Bremer. Wird schon klappen ;)

Luke
26.03.2010, 11:34
Lieber Mielitz als Vander im Tor der Bremer. Wird schon klappen ;)

Habe noch nie etwas von Mielitz gehört und bin ´deshalb sehr gespannt.

janik
26.03.2010, 11:45
Habe noch nie etwas von Mielitz gehört und bin ´deshalb sehr gespannt.

Er stand beim Heimspiel gegen Nacional Funchal im Tor ;)

Luke
26.03.2010, 11:46
Er stand beim Heimspiel gegen National Funchal im Tor ;)

Nation Funchal... achso :D

Schnapper82
26.03.2010, 11:52
Dann versuch dir mal ein Bild (http://www.youtube.com/watch?v=IGAdY-7zuhw) zu machen!

Luke
26.03.2010, 12:36
Dann versuch dir mal ein Bild (http://www.youtube.com/watch?v=IGAdY-7zuhw) zu machen!

Naja, mal abwarten, nä...

Meister
27.03.2010, 11:35
Ich hoffe er wird ein gutes Spiel machen. Meiner Meinung nach, sollte Werder sowieso auf ihn als Nr.2 setzen.

kirche1
27.03.2010, 11:50
Habe gestern mit ihm ca. 30 Minuten lang gesprochen.

Er ist aufjedenfall sicher und ein netter Typ

Stetti
27.03.2010, 11:54
Ich hoffe er wird ein gutes Spiel machen. Meiner Meinung nach, sollte Werder sowieso auf ihn als Nr.2 setzen.
Da kann ich mich nur anschließen;)

Kenji 101
27.03.2010, 17:43
Habe gestern mit ihm ca. 30 Minuten lang gesprochen.

Er ist aufjedenfall sicher und ein netter Typ

Dann kannst du ja mal etwas erzählen. :)

LG

kirche1
27.03.2010, 18:19
Dann kannst du ja mal etwas erzählen. :)

LG

Wir haben über seine Situation geredet.

Paulianer
27.03.2010, 18:23
Wenn du keine Lust hast, entsprechend zu Diskussionen beizutragen, dass bist du in einem Forum falsch. Deine Beiträge sind absolut nicht aussagekräftig.

Edit: Gute Partie von Mielitz. Sicherlich besser als Vander.

The Dark Knight-BVB
27.03.2010, 18:42
Der Mielitz ist schon keine Wurst, fand den auch bei der U20 Nationalmannschaft ganz passabel.

Paulianer
27.03.2010, 18:43
Warum finden die Bremer den Vander so toll? Oder sitzt der nur auf der Bank, damit Mielitz in der 3. Liga Spielpraxis sammeln kann?

Schnapper82
27.03.2010, 18:46
Das habe ich mich auch gefragt.
Klar, habe Mielitz nun zum zweiten mal erst gesehen, aber einen Vander steckt der doch allemal in die Tasche.

Kann sein, dass er spielen soll. Macht auch Sinn.

Paulianer
27.03.2010, 18:47
Natürlich macht das Sinn. Aber irgendwann will der Junge sicherlich mal eine Perspektive aufgezeigt bekommen. Und das geht sicherlich nicht, wenn Vanders Vertrag wieder verlängert wird. Na ja, mal schauen, wie es mit ihm weiter geht.

Stetti
27.03.2010, 18:56
Schöne Partie von Mielitz - alles richtig gemacht, schön die Winkel verkürzt und alles gehalten, was zu halten war.

Ein Torwart mit einer super Strafraumbeherrschung fischt vielleicht den Freistoß, der zum Elfmeter führte, aus der Luft, aber da kann man ihm nicht den geringsten Vorwurf machen. Er ist jung und da bleiben sicher 8 oder 9 von 10 Keepern auf der Linie.

Steven
27.03.2010, 19:02
BTW: Zu dem Thema mit Vander als Nr. 2: Lenz ist beim VfL Wolfsburg auch immer Nummer 2, ob nun Hitz oder Benaglio das Tor hütet. Köstner sagt, dass Hitz die eigentliche Nr. 2 sei, jedoch Spielpraxis braucht.

Zu Mielitz: gute Partie :)

Kenji 101
27.03.2010, 19:05
Wir haben über seine Situation geredet.

Welche Situation? Ach, genau! Ich habe auch schon mal erlebt, dass ich kein Toilettenpapier zur Verfügung hatte. Das war scheiße!

Man, man. Wenn ich die Möglichkeit hätte, mit einem Profi-Torwart zu sprechen, dann würde ich mir hier die Finger wund schreiben.

LG

Stetti
27.03.2010, 19:06
BTW: Zu dem Thema mit Vander als Nr. 2: Lenz ist beim VfL Wolfsburg auch immer Nummer 2, ob nun Hitz oder Benaglio das Tor hütet. Köstner sagt, dass Hitz die eigentliche Nr. 2 sei, jedoch Spielpraxis braucht.
Das ist aber etwas anders als in Bremen. Als Wiese beim Spiel gegen Mainz verletzt war, hat ja auch Vander gespielt - obwohl dann ja eigentlich Mielitz im Tor hätte stehen müssen, wenn er denn die Nummer 2 ist...

Heute kam Mielitz ja nur zum Einsatz, da nicht nur Wiese, sondern auch Vander verletzt war...

Believer
27.03.2010, 19:13
Kann mich hier nur anschließen: Gute Partie und konnte sich auch in den entsprechenden Situationen auszeichnen.

Meister
27.03.2010, 19:20
Hat ein sehr starkes Spiel gemacht und bewiesen, warum ich ihn für stärker als Vander halte!

Believer
27.03.2010, 19:37
Es ist übrigens auch mal angenehm zu sehen, dass Bundesligatorhüter oder Profis so ähnliche "Ticks" haben wie wir. Aufgefallen ist es mir heute bei Butt und bei Mielitz. Im Eins gegen Eins haben sich beide in eine ungünstigere Situation zum Zeitpunkt des Schusses gebracht, in dem sie auf die Knie gefallen sind. Letztendlich konnten dann noch beide den Ball abwehren.

goalie-heiner
29.03.2010, 05:56
Schlecht für den Club. Mit Wiese oder Vander hätten die Bremer heute verloren. Starke Leistung von dem jungen Knaben.

Bela.B
29.03.2010, 09:28
Schlecht für den Club. Mit Wiese oder Vander hätten die Bremer heute verloren. Starke Leistung von dem jungen Knaben.

Von solchen Aussagen halte ich prinzipiell nichts. Das kann man ehrlich gesagt nicht wissen, deshalb sollte vorsichtig sein und außerdem ist Wiese, wenn ich mich nicht täusche kein all zu schlechter Torwart und sogar deutscher Nationalkeeper.
Deshalb halte ich von solchen Vergleichen gar nichts.

Meister
29.03.2010, 12:25
Schlecht für den Club. Mit Wiese oder Vander hätten die Bremer heute verloren. Starke Leistung von dem jungen Knaben.

Kann man so nicht sagen, da Wiese bekanntlich auch kein schlechter Keeper ist und vielleicht wäre dann das Spiel ganz anders gelaufen.
Aber hinterher ist man immer schlauer;).

Icewolf
29.03.2010, 12:39
[...]und außerdem ist Wiese, wenn ich mich nicht täusche kein all zu schlechter Torwart und sogar deutscher Nationalkeeper.Was?! :eek: Bist Du sicher?! :rolleyes: ;)

Ich freu mich immer, wenn die Ersatzkeeper n guten Tag erwischen.
Sonst heißt es hinterher immer aus den Medien, dass die Nummer 3 nichts taugt und lieber weiter bei der zweiten Mannschaft spielen soll.
Oder so ne Burchert-Nummer... :rolleyes:

goalie-heiner
29.03.2010, 12:49
Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass ein anderer Torwart schlechter gewesen wäre. Es sollte lediglich die Wertschätzung für Werders Nummer drei ausdrücken.

cool_girl
29.03.2010, 18:14
Schlecht für den Club. Mit Wiese oder Vander hätten die Bremer heute verloren. Starke Leistung von dem jungen Knaben.

Da bewegst du dich aber im Bereich der Spekulationen mein Lieber;)
Vielleicht hätte/n Wiese/Vander sogar die zwei Gegentore verhindert.
Das kann man nie so genau sagen.....

Campino
21.10.2010, 08:55
Jetzt kann er zeigen was er kann, wenn er Wiese die nächsten Spiele vertritt.

Ich halte sehr viel von dem Jungen, und seine Parade am Schluss war sehr stark.

fragsiN
21.10.2010, 14:53
Abgesehen von der Parade im 1 gegen 1; fast jede Flanke oder Ecke hat er leider nur ausreichend geklärt. Da muss er sich stabilisieren und die Dinger festhalten oder besser entschärfen. Mag natürlich auch an der kuriosen Situation gestern gelegen haben, daher sollte er es in der Bundesliga auf jeden Fall besser machen und seinen Status als Nr. 2 rechtfertigen!

Campino
21.10.2010, 15:23
Naja, es war sein erstes CL-Spiel, nervosität und so weiter, dann beim ersten Ball noch fast en Fehler gemacht und sonst nicht viel zu tun gehabt, da konnt man halt schwer rein.

Ich bin guter Dinge, dass er Wiese sehr gut vertreten wird, der sowieso in letzter Zeit geschwächelt hat.

Meister
21.10.2010, 17:11
Ich halte ihn für stäker als Vander und nun kann er sich beweisen, ich bin gespannt.

Paulianer
22.10.2010, 07:45
10 Tage Pause für Wiese
Bubi Mielitz Werders neue Nr.1
Mit Enke-Buch bekämpft er den Druck

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/10/22/sebastian-mielitz/neue-nummer-1-fuer-verletzten-wiese.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Paulianer
23.10.2010, 10:29
Werder-Keeper hilft seinem Ersatz
Verletzter Wiese macht Mielitz Mut

„Sebastian packt das. Da habe ich keine Zweifel!“

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/10/23/sebastian-mielitz/wiese-macht-neu-torwart-mut.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Bela.B
23.10.2010, 15:21
Hält im Moment gegen Gladbach stark.
Hat natürlich Glück, dass bei seiner 2.Parade kei Gladbacher vernünftig abstauben kann.

Paulianer
23.10.2010, 17:52
Bei bild.de wird er schon als Super-Torhüter hochgejubelt. Geht ja schnell :) Da muss sich Wiese wohl warm anziehen :p

Schnapper82
23.10.2010, 18:01
Ja, der kommende Nationalkeeper. Nächste Woche baut er nen Bock und ist der Flutschfinger.
Man kennt es ja...blablabla...

Bela.B
23.10.2010, 18:40
Ja, der kommende Nationalkeeper.[...]

Jag soccer-girl doch nicht so eine Angst ein.

Affenbrei
23.10.2010, 18:56
Eine wirklich starke Partie von Mielitz.Ärgerlich das Mertesacker seinen gehaltenen Ball ins Tor stolpert,sonst wäre Werder ausnahmsweise mal zu null geblieben.

CKA
23.10.2010, 18:57
Habe zwar nur die Sportschau gesehen, doch was ich da gesehen habe hat mich überzeugt. Ein gutes Spiel von Mielitz hat ein paar mal gut gehalten. Auch in seinen anderen BL Spielen hat er eigentlich einen guten Eindruck gemacht. Das ist sicherlich gut zu wissen das Bremen mit Mielitz eine junge und gute Nummer 2 hat.

Affenbrei
23.10.2010, 18:59
Das ist sicherlich gut zu wissen das Bremen mit Mielitz eine junge und gute Nummer 2 hat.

Er sollte auch die Nummer 2 bleiben.Vander halte ich für überschätzt.

Torbinho
23.10.2010, 19:04
Hat ein gutes Spiel gezeigt, vor allem was das Reaktionsvermögen angeht. Was andere Dinge betrifft (Strafraumbeherrschung, etc.), die mindestens genauso wichtig sind, kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich nur die Sportschau gesehen habe. Sollte man aber beobachten, bevor man ihn jetzt in den Himmel lobt. Wär aber nen starkes Zeichen, wenn er sich gegen Bayern ähnlich präsentiert, vor allem bezüglich der Rangfolge im Werder-Tor.
Dass er, wenn Wiese wieder fit ist, zurückweichen muss ist klar, allerdings hat er sich schonmal gut positioniert...

soccer_girl
23.10.2010, 21:29
Finde das er ein großes Talent hat, nur kommt es mir klein vor, nicht gerade groß. Trotzdem würde ich ihn zur Nummer 2 bei Werder machen, und irgendwann kann er dann auch die Nummer 1 bei Werder vielleicht werden. ;)

Zum Spiel: Er hat eine gute Leistung heute gezeigt.

Affenbrei
23.10.2010, 21:35
Finde das er ein großes Talent hat, nur kommt es mir klein vor, nicht gerade groß.

Bitte?
Du widersprichst dir gerade selber.

soccer_girl
23.10.2010, 21:43
Bitte?
Du widersprichst dir gerade selber.
Ich meinte auch das er mir klein vorkommt als Keeper. ;)

Torbinho
23.10.2010, 21:50
1,89m (Transfermark.de) sollten aber reichen für einen Keeper. Aber du hast Recht, im Spiel ist er mir auch recht klein vorgekommen. Mag sein, dass der neben ihm stehende Mertesacker diesen Eindruck verursacht hat ;)

Paulianer
23.10.2010, 23:19
Laut Kicker ist er immerhin 1,88 Meter groß.

Stetti
23.10.2010, 23:51
Mag sein, dass der neben ihm stehende Mertesacker diesen Eindruck verursacht hat ;)

Richtig, ich hatte aus diesem Grund den selben Eindruck. Da ging Mielitz neben Mertesacker und noch jemandem und wirkte irgendwie relativ klein...

Paulianer
25.10.2010, 08:17
Er vereitelte acht Chancen und sicherte den Sieg
Mielitz ist Werders Torwart-Krake

Mann, war der stark!

Sensationelle Leistung von Werder-Keeper Sebastian Mielitz (21). In seinem dritten Bundesliga-Spiel legte der U20-Nationaltorwart eine Weltklasse-Leistung hin. Der Wiese-Ersatz parierte acht Torschüsse, als habe er acht Fangarme und Saugnäpfe an den Torwart-Handschuhen, sicherte Werder den Sieg.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/10/25/magic-sebastian-mielitz/so-tickt-werders-torwart-krake.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Vice
25.10.2010, 15:11
Vom Bubi zur Krake innerhalb von ein paar Tagen...die Bild überschlägt sich mal wieder:D

Affenbrei
25.10.2010, 15:28
Eben.Man sollte mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben.Die Frage ob sich Wiese fürchten muss ist viel zu früh,und stellt sich längst noch nicht.

Icewolf
25.10.2010, 15:29
[...]sensationell[...]Weltklasse[...]sicherte den Sieg[...]
... bei einem 4:1...? :rolleyes:
Die Bild...

nik1904
25.10.2010, 15:40
Und man sollte die Frage stellen, was passiert, wenn er in den nächsten drei Spielen danebengreift. Ist er dann wie Neuer damals sofort der "Flutschfinger"?

Helden aufzubauen und wieder zu zerlegen, ist eine Lieblingsbeschäftigung der Bild. Und das ist als Journalisten eines Boulevard-Blattes auch deren Aufgabe. So traurig und übertrieben einem das vorkommen mag, Herr Mielitz hat dadurch eine ziemlich große Bühne und es liegt an ihm, diese für sich zu nutzen.

Und dass Wiese jetzt schon um seinen Platz bangen müsste, glaubt doch hier niemand wirklich, oder?!

skaggerak
25.10.2010, 15:43
Und dass Wiese jetzt schon um seinen Platz bangen müsste, glaubt doch hier niemand wirklich, oder?!

Natürlich nicht!
Wobei mir ist der Junge wesentlich sympathischer als der Tim, aber das ist nur meine persönliche Meinung unabhängig von der Leistung auf dem Platz.
Kann es aber auch nur anhand der Interviews sagen...

Schnapper82
25.10.2010, 20:39
Und man sollte die Frage stellen, was passiert, wenn er in den nächsten drei Spielen danebengreift. Ist er dann wie Neuer damals sofort der "Flutschfinger"?
Mein Reden...das sagte ich ja bereits eine Seite eher oder so...

Die machen ihn schon zum Welttorhüter...geil...
Mielitz für Deutschland...

skaggerak
26.10.2010, 21:45
Im ersten Moment nach dem 2:1 von Schweinsteiger meinte Reif auf Sky den kann man halten weil er lange in der Luft war.
Dann hat er seine Meinung nach der Zeitlupe aber revidiert.
Für mich war das Ding einfach nur gut geschossen...

Meister
26.10.2010, 21:50
Guter Schuss, wo der Torwart eigentlich nichts machen kann. Fertig aus.

Stetti
26.10.2010, 22:35
Ich habe leider keine Kameraeinstellung gesehen, wo man Mielitz von Zeitpunkt des Schusses bis Einschlag im Tor gut sehen kann. Für mich sah es schon ein wenig danach aus, als wenn er zu flach abspringt. Genau sehen konnte ich das aber eben nicht. Alle Kameraeinstellungen zeigen Schweinsteiger beim Schuss und bei der Hintertorkamera sieht man Mielitz erst, wenn er schon im Flug ist.

Insgesamt aber sicher kein Torwartfehler und einfach ein toller Schuss!

Campino
27.10.2010, 08:30
Ich sah das erste Tor kritischer... Wenn er da sofort auf Schweini zu geht, statt den Arm zu heben und stehen zu bleiben (sich aufs Abseits zu verlassen) hätte er den relativ harmlosen unplatzierten Schuss von Schweini halten können.

Reflex
27.10.2010, 09:14
Mielitz hat den "Hüpfer" auch echt mal drauf :D

Paulianer
27.10.2010, 09:46
Argh, das ist ja wohl sehr extrem. Wie will er so diesen Ball halten? Nun kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass er diesen Ball ohne den Hüpfer wohl gehalten hätte.

Ferch
27.10.2010, 09:54
Das ist ja wirklich krass!
Das er überhaupt noch in die Nähe des Balles gekommen ist, wundert mich sehr.

Campino
27.10.2010, 10:21
Ich sah das erste Tor kritischer... Wenn er da sofort auf Schweini zu geht, statt den Arm zu heben und stehen zu bleiben (sich aufs Abseits zu verlassen) hätte er den relativ harmlosen unplatzierten Schuss von Schweini halten können.

Was denkt denn die Allgemeinheit hierüber?

nik1904
27.10.2010, 10:38
Mielitz hat den "Hüpfer" auch echt mal drauf :D

Das ist schon ein extremer Sprung und ich meine, dass er daher nicht optimal zum Ball kommt - irgendwie so, als hätte er zu spät den Druckpunkt erreicht. Was kein Wunder ist, bei einer solch extremen Anfangsbewegung. Jetzt spreche ich nicht von einem Torwartfehler, das ist mal klar! Doch das Foto zeigt deutlich, dass Mielitz noch ein ganzes Stück davon entfernt ist, reagieren zu können, als der Ball bereits unterwegs ist. Für mich hat er (entweder in der Szene selbst oder womöglich auch generell) ein Defizit, an dem er noch arbeiten sollte. Denn der Ball war haltbar!

Wir sollten an dieser Stelle die Themen "Sprung nach vorn" oder "Erwartungshaltung" allerdings auch nicht zu ausführlich diskutieren.

Campino
27.10.2010, 12:08
Naja, haltbar.

Sicher ist der Sprung nicht optimal, aber der Schuss war fast genau in den Giebel. Ich mach ihm da keinen Vorwurf...

nik1904
27.10.2010, 12:38
Ich meine schon, dass man das so sagen kann. Natürlich war das ein Kracher und er war schwer zu halten. Doch wenn ich sehe, wie knapp der Junge den Ball mit den Händen verfehlt, dann komme ich angesichts des extremen Sprungs zum Schluss, dass er haltbar war.

Schnapper82
27.10.2010, 12:49
Ich sah das erste Tor kritischer... Wenn er da sofort auf Schweini zu geht, statt den Arm zu heben und stehen zu bleiben (sich aufs Abseits zu verlassen) hätte er den relativ harmlosen unplatzierten Schuss von Schweini halten können.

Jepp...da muss er volles Rohr auf den Ball - aktiver Ballangriff.

Paulianer
27.10.2010, 12:50
Naja, haltbar.

Sicher ist der Sprung nicht optimal, aber der Schuss war fast genau in den Giebel. Ich mach ihm da keinen Vorwurf...

Keiner hat ihm hier einen Vorwurf gemacht. Wir sehen lediglich, dass Mielitz nicht optimal reagiert. Dementsprechend wäre es eventuell möglich gewesen, dieses Tor zu verhindern. Wir können uns ja darauf einigen, dass es sicherlich kein Fehler war, der Ball aber dennoch zu halten gewesen wäre.

Vice
27.10.2010, 14:52
Als ich das Tor gesehen habe, habe ich mir einfach nur gedacht: "Solche Bälle machen den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Keeper aus". Mielitz ist schon sehr weit, wie ich finde, aber das Quäntchen zum sehr guten Keeper fehlt halt noch (besonders wenn er weiterhin so extrem hoch hüpft).

Affenbrei
27.10.2010, 17:19
Natürlich fehlt ihm noch das bisschen zum sehr guten Keeper.Dieses bisschen bekommt man auch nicht nach der kurzen Zeit.Er ist aber auf einem guten Weg,weil er schon weit ist für sein Alter ;)

nik1904
28.10.2010, 11:29
Natürlich fehlt ihm noch das bisschen zum sehr guten Keeper.Dieses bisschen bekommt man auch nicht nach der kurzen Zeit.Er ist aber auf einem guten Weg,weil er schon weit ist für sein Alter ;)

Rischtisch!

Ich bin überzeugt, dass ein Torwart zwar in so einem Alter schon sehr weit sein kann. Das gilt auch für Neuer mit 24 und Adler mit immerhin auch schon 25 Jahren. Doch die volle Leistungsfähigkeit relativ zum Talent wird er erst mit frühestens 28 oder 29 Jahren erreichen (keine Verletzungen vorausgesetzt, die die Entwicklung nachhaltig beeinträchtigen). In allen relevanten körperlichen Bereichen kann ein Torwart auch noch bis Ende 30 oder Anfang 40 top sein. Erfahrung, nervliche Belastbarkeit, spieltaktisches Verhalten, auch manche technische Abläufe etc. sind erst nach einer erheblichen Zeit im Seniorenbereich so weit, dass ein Torwart relativ nah an die individuellen 100 % herankommen kann. Danach gilt es, in einigen (physischen) Bereichen die Leistungsfähigkeit zu halten. Verbesserungsfähig ist man allerdings noch über einige weitere Jahre in vielen Bestandteilen des Torwartspiels.

Dass Mielitz ein richtig Guter werden kann, ist wohl anzunehmen. Ob er es wird, werden wir sehen...

Campino
03.11.2010, 07:13
War gestern wieder ein sehr solider Auftritt von Miele :) hatte an der Niederlage am wenigsten Schuld...

Paulianer
05.11.2010, 07:35
Pauli heiß auf Werder-Torwart Mielitz...
...weil Kessler Köln gehört und Hain Schluss macht

Sicherlich. Pauli hat immer noch viele Baustellen. Doch der gewiefte Architekt plant auch schon mal auf längere Sicht. Und aus genau dem Grund hat Pauli einen neuen Keeper im Visier: Sebastian Mielitz (21) von Werder Bremen.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fc-st-pauli/2010/11/05/heiss-auf-werder-torwart-mielitz/weil-hain-schluss-macht.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Bela.B
05.11.2010, 09:29
Wäre sicherlich eine gute Option, obwohl natürlich niemand weiß, inwiefern Mielitz langfristig solide Leistungen im Profibereich an den Tag legen kann.
Könnte ihn mir bei Pauli aber gut vorstellen.

Campino
05.11.2010, 10:32
Ich hoffe, dass er nur ausgeliehen wird, ohne Kaufoption... Miele ist für mich der perfekte Nachfolger, falls Wiese doch noch ins Ausland will...

Paulianer
05.11.2010, 10:36
Auf ein erneutes Leihgeschäft wird sich St. Pauli wohl nicht einlassen, wenn Kessler wirklich schon im Sommer zurück nach Köln geht.

Stetti
05.11.2010, 14:22
Da sieht man wieder, wie schnell es gehen kann! Der Wechsel wäre eine gute Sache für Mielitz und St. Pauli, letztendlich wird Bremen aber einen so talentierten Spieler gerne auch halten wollen.

Meister
05.11.2010, 15:27
Sicherlich wird Bremen ihn halten wollen, doch man muss immer seine Perspektiven sehen. Zur Zeit hat er Wiese vor sich und man weiß nicht, wie lange er dort noch im Tor stehen wird.
St. Pauli wäre sicherlich eine gute Option für ihn.

Affenbrei
05.11.2010, 16:26
Ich schätze aber,dass er sich noch mindestens ein Jahr mit der Bank begnügt.
Auf Dauer wird er sich das aber wohl nicht gefallen lassen.

Paulianer
02.02.2011, 08:28
Wiese-Ersatz Mielitz
Werder-Torwart: „Es geht um Arbeitsplätze!“

Mitten im Abstiegskampf ist Tim Wiese wegen seiner Kung-Fu-Attacke gegen Thomas Müller für drei Spiele gesperrt.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2011/02/02/sebastian-mielitz/es-geht-um-arbeitsplaetze.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Stetti
02.02.2011, 13:59
Wenn Mielitz wieder so gut hält, wie bei seinen letzten Einsätzen, könnte ich mir eigentlich vorstellen, dass er im Tor bleibt. Ich schätze Schaaf als Trainer zwar nicht so ein, dass er einen Torhüterwechsel wagen würde, aber es wäre nicht das erste Mal, dass ein Torhüterwechsel eine Mannschaft pusht und stabilisiert. Klappt die Abstimmung zwischen Verteidigung und Mielitz und man kassiert wenig Gegentore, dann ist es schon vorstellbar, denke ich.

Paulianer
02.02.2011, 14:05
Daran glaube ich nicht, weil Wiese in diesem Falle Schaaf im Training in Kung-Fu-Manier dermaßen die Beine berechen würde... Das Risiko geht der Trainer nicht ein.

Stetti
02.02.2011, 14:29
Daran, dass Wiese so reagieren würde, gibt es sicher keinen Zweifel :p

Wie gesagt, ich glaube es eigentlich auch nicht, da ich Schaaf so ein Ding nicht zutrauen würde, was ich jetzt weder positiv, noch negativ meine. Er ist einfach kein "Typ" für so einen Torwartwechsel. Ich bin mal gespannt, wie Mielitz sich in dieser schwierigen Situation schlägt, glaube aber, dass er der Abwehr etwas mehr Sicherheit verleihen wird. Er ist ein deutlich ruhigerer Keeper als Wiese, strahlt für mich dadurch mehr Sicherheit aus.

Bei Wiese konnte man sich eigentlich immer auf seine hervorragende Explosivität und die Paraden auf der Linie verlassen, aber zuletzt macht er auf mich einen sehr genervten und sehr unruhigen Eindruck. Zum einen sind das sicher negative Gedanken, weil es so schlecht läuft, zum anderen macht es auf mich auch den Eindruck, dass Wiese sich dadurch zu hoch pusht. Ich kenne das zumindest von mir. Es kam bei meinem alten Verein immer wieder mal vor, dass ich, wenn es mal gar nicht lief, dann das Spiel quasi alleine gewinnen wollte, mich bis über die Haarspitzen hinaus motiviert habe, jeden Ball unbedingt halten wollte, um die schwache Form der Mannschaft auszugleichen. Die Folge davon war natürlich, dass ich übermotiviert war und bei mir auch nichts so lief, wie es sollte. Ich mag mich da irren, aber bei Wiese könnte ich mir, nicht nur wegen meiner Beobachtungen seiner letzten Spiele, sondern auch, weil ich ihn vom Typ her so einschätzen würde, ähnliches gut vorstellen.

Paulianer
05.02.2011, 18:05
Laut Sportschau ein gutes Spiel von Mielitz. Sollte er dies in den beiden kommenden Spielen bestätigen, bin ich echt mal gespannt, was Schaaf macht.

philippbcw
05.02.2011, 19:12
Laut Sportschau ein gutes Spiel von Mielitz. Sollte er dies in den beiden kommenden Spielen bestätigen, bin ich echt mal gespannt, was Schaaf macht.

Ja, Mielitz hat mir eigentlich ganz gut gefallen und wenn Bremen in den nächsten 2 Spielen wieder nur 1 oder sogar kein Gegentor bekommt und Erfolg hat, bin ich auch wirklich gespannt ob Schaaf den Torwart wechselt, obwohl ich es eher für unwahrscheinlich halte, da Wiese ja zumeist einer der besten Bremer war.

Bela.B
05.02.2011, 19:15
In der 2 HZ gut gehalten. Sen Abschlag leitete den Ausgleich ein.
Dennoch bei einem Ausflug musste Merte auf der Linie klären. Einen Schuß wehrte er nur in die Mitte ab, auch wenn dieser hart geschoßen wurde.

Dennoch starkes Spiel.

philippbcw
05.02.2011, 19:26
In der 2 HZ gut gehalten. Sen Abschlag leitete den Ausgleich ein.
Dennoch bei einem Ausflug musste Merte auf der Linie klären. Einen Schuß wehrte er nur in die Mitte ab, auch wenn dieser hart geschoßen wurde.

Dennoch starkes Spiel.

Stimmt, hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Den Schuss den er in die Mitte abwehrte, kann man durchaus besser halten, da der Ball nicht wirklich flatterte und von 20 Meter geschossen wurde. War natürlich nicht kinderleicht den zu fangen, allerdings für einen BL-Torhüter kann man erwarten, dass er so einen Ball besser abwehrt.
Dennoch ganz gutes Spiel von ihm

rison
05.02.2011, 19:41
Wow, also das wäre wirklich mal ein Hammer von Schaaf, wenn er Mielitz im Tor lassen und Wiese auf die Bank verbannen würde. Kann ich mir persönlich aber beim besten Willen nicht vorstellen! Und zumindest heute hat Mielitz in der Hinsicht auch nicht so viel Werbung für sich gemacht. Beim Gegentor konnte er zwar natürlich nix machen, aber er hat in den Spielen, die er in dieser Saison zuvor gemacht hat, auch schon souveräner gewirkt. In der Sportschau-Zusammenfassung heute wurde er meiner Meinung nach vom Kommentator ein wenig zu überschwänglich gelobt. Is' aber bestimmt einer mit Zukunft (hat er ja schon unter Beweis gestellt) und es wäre natürlich mal sehr interessant zu sehen, wie Wiese auf 'nen Platz auf der Bank reagieren würde. Allein mir fehlt der Glaube...

Schnapper82
13.02.2011, 18:14
Mielitz gefällt mir richtig gut heute. Gerade jetzt in der Schlussphase hat er einige gute Szenen.
Wenn Thomas Schaaf einen Arsch in der Hose hat, dann wird es eng für Tim Wiese.
Mielitz hat gerade am 16er Eck Wiese einmal gezeigt, wie man a) rechtzeitig herausgeht und b) fair klärt mit angewinkelten Beinen.

Heinz
13.02.2011, 18:34
Hat heute wirklich gut gehalten, und war besser als Zieler. Meiner Meinung nach. Wirkte sicherer.
Wiese wird aber weiterhin Nummer 1 sein, egal wie Mielitz hält.

Meister
13.02.2011, 18:36
Mielitz gefällt mir richtig gut heute. Gerade jetzt in der Schlussphase hat er einige gute Szenen.
Wenn Thomas Schaaf einen Arsch in der Hose hat, dann wird es eng für Tim Wiese.
Mielitz hat gerade am 16er Eck Wiese einmal gezeigt, wie man a) rechtzeitig herausgeht und b) fair klärt mit angewinkelten Beinen.

Kann mich da eigentlich nur anschließen, er wirkt ruhig und souverän.
In der Szene hat er klasse geklärt und ein richtig gutes Timing gehabt.

Schnapper82
13.02.2011, 18:52
Wiese wird aber weiterhin Nummer 1 sein, egal wie Mielitz hält.

Da gehe ich von aus, aber wieso? Was für eine Begründung soll man da nennen? Vergangene Verdienste?

soccer_girl
13.02.2011, 21:47
Mielitz war wirklich wieder sehr stark. Der Junge gefällt mir. Er tut Werder sehr gut. Schade das er nicht die Nummer 1 bei Werder ist, sondern Kung Fu Wiese. :mad:

Paulianer
14.02.2011, 07:50
Hammer-Prognose vor Nord-Derby
Frings: „Mielitz wird unsere Nummer 1!“

Er selbst streichelt vor den Spielen die Pfosten, jetzt gibt‘s Streicheleinheiten für seine Seele!

In Mainz überzeugte Werder-Torwart Sebastian Mielitz (21) als Vertreter von Tim Wiese (Rot-Sperre) erneut, war bester Bremer auf dem Platz. Mielitz nutzt seine Einsatz-Chancen, hat laut Bundesliga-Datenbank sogar eine bessere Quote (79 %) an abgewehrten Torschüssen als Werders Nr.1 Wiese (63 %).

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2011/02/12/torsten-frings/mielitz-wird-unsere-nummer-eins.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

nik1904
14.02.2011, 08:43
Dass er das Zeug hat, eine Nr. 1 bei einem ambitionierten Bundesliagverein zu werden, steht außer Frage. Er macht auch öffentlich einen ganz guten Eindruck, dafür dass er kaum Medienerfahrung hat.

Mir gefällt nicht, wie er viele Situationen er im 1gegen1 durch Dynamik zu regeln versucht. Bestes Beispiel: Das 1:0 für Hannover. Für mich ist das kein unhaltbarer Ball, wenn der Torwart sich breit macht und dem Schützen nicht die lange Ecke durch die Spekulation auf die kurze Ecke sperrangelweit aufmacht. Das Länderspiel war doch der beste Beweis, wie man es machen muss, nämlich z.B. wie Buffon. Ich hönnte jetzt natürlich ex equo Neuer nennen, aber man muss den jetzt nicht überstrapazieren. Im Endeffekt liegen diese Torhüter wie Fromlowitz, Wiese oder eben auch Mielitz viel zu schnell auf dem Hintern. Das ist konsequent, wenn man diese Technik anwendet, weil man sonst die Bälle zu Hauf durch die Hosenträger bekommt. Doch effektiver ist ganz sicher die Variante, sich in Position zu bringen und nur situationsbedingt im 1gegen1 zur Attacke zu blasen. Sieht spektakulär aus, ist aber im Vergleich z.B. zu Kahns Technik in diesen Situationen so was wie Russisch-Roulette.

Schnapper82
14.02.2011, 11:11
Bei dem Verhalten im 1 gg 1 gebe ich dir Recht. Mielitz hat so einen extrem eingeschränkten Bereich, wo er Bälle parieren kann, weil eine Reaktion an sich gar nicht mehr möglich ist, wenn man in der Bewegung ist.
Bei ihm hoffe ich, dass er sich weiterentwickelt und gerade das abstellt.

Campino
14.02.2011, 13:09
Ich konnte jetzt nicht erkennen, dass er beim Gegentor zu schnell auf dem Rücken lag... jedenfalls lange nicht so extrem wie bei Wiese zur Zeit.

Aber momentan macht Miele wirklich einen super Job, ich gönne es ihm!

nik1904
14.02.2011, 13:40
Er kommt raus, bekommt überhaupt keine Position zum Angreifer, fällt beim Schuss in Richtung kurzes Eck weg und lässt aus relativ gutem Winkel für den Torwart den Ball somit mit Freikarte durch ins lange Eck. Für mich ist das ein fehlerhaftes Verhalten und - ob nun auf den Popo oder nicht - man erkennt bei Mielitz ein System darin, mit Schwung ins 1gegen1 zu gehen anstatt mit Timing eine Position einzunehmen, aus der er das Tor klein macht.

Sorry, das ist meine Meinung. Und ich finde, dass er hieran arbeiten sollte.

soccer_girl
14.02.2011, 21:43
Mielitz ist genau das Gegenteil von Wiese. Das finde ich gut. Es wäre schon Hammer, wenn man ihn zur Nummer 1 plötzlich machen würde.

Paulianer
15.02.2011, 07:22
Inwiefern genau das Gegenteil? Ich erkenne in ihm einige technische Schwächen, die auch Wiese aufweist.

Campino
15.02.2011, 08:39
Er kommt raus, bekommt überhaupt keine Position zum Angreifer, fällt beim Schuss in Richtung kurzes Eck weg und lässt aus relativ gutem Winkel für den Torwart den Ball somit mit Freikarte durch ins lange Eck. Für mich ist das ein fehlerhaftes Verhalten und - ob nun auf den Popo oder nicht - man erkennt bei Mielitz ein System darin, mit Schwung ins 1gegen1 zu gehen anstatt mit Timing eine Position einzunehmen, aus der er das Tor klein macht.

Sorry, das ist meine Meinung. Und ich finde, dass er hieran arbeiten sollte.

Geben dir mit deiner Analyse weitgehend recht, nur mit dem fettgedruckten nicht ganz. Gerade bei seiner ersten Parade im Spiel (gegen Ende) und der Fussabwehr danach ist klar zu erkennen dass er, ganz anders als Wiese, viel länger stehen bleibt, statt herauszustürmen.

nik1904
15.02.2011, 08:43
Geben dir mit deiner Analyse weitgehend recht, nur mit dem fettgedruckten nicht ganz. Gerade bei seiner ersten Parade im Spiel (gegen Ende) und der Fussabwehr danach ist klar zu erkennen dass er, ganz anders als Wiese, viel länger stehen bleibt, statt herauszustürmen.

Da lohnt es sich in Zukunft, noch mal einen Blick drauf zu werfen, ob es wirklich die Regel ist bei Mielitz. In der Situation des Gegentores macht er deutlich mehr falsch als richtig und kassiert folglich ein Gegentor aus einem Winkel, der eigentlich dem Torwart größere Cahncen bringen sollte.

verwunderterBeobachter
15.02.2011, 10:02
Tut mir aufrichtig leid, aber das sehe ich ganz bzw. grundsätzlich anders. Die sher detaillierte Diskussion über eins vs. eins Situationen ist m. E. übertrieben. Im gleichen Spiel klärt Mielitz mehrmals gut in entsprechenden Situationen, einmal ist er halt geschlagen. Jeder Tw weiß, dass gerade in der hier relevanten Situation nicht lange überlegt werden kann, ob man verladen wird, sich 'richtig' oder 'falsch' verhält etc. - das stellt sich ohnehin erst im Nachhinein heraus.

soccer_girl
15.02.2011, 12:42
Es gibt sogar jetzt ne Umfrage, ob Mielitz die neue Nummer 1 werden soll.

http://www.weser-kurier.de/Werder.html

Torbinho
15.02.2011, 12:54
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Thomas Schaaf seine Entscheidung allein von dem Ergebnis dieser Umfrage abhängig machen wird...
Ich denke die Meinung der BILD wird in diesem Fall der ausschlaggebende Faktor sein.

soccer_girl
15.02.2011, 13:03
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Thomas Schaaf seine Entscheidung allein von dem Ergebnis dieser Umfrage abhängig machen wird...
Ich denke die Meinung der BILD wird in diesem Fall der ausschlaggebende Faktor sein.


Wieso die Meinung der Bild ?

Bob
15.02.2011, 13:05
Die Meinung der BILD?
Warum sollte Thomas Schaaf seine Entscheidug davon abhängig machen. Wohl eher wird er die Entscheidung davon abhängig machen wie sich Mielitz in den weiteren Spielen gibt und wie die Trainingseinheiten beider Torhüter verlaufen und nach sonst nichts.

Icewolf
15.02.2011, 13:15
Ich glaube er meint es als Synonym des öffentlichen Drucks.

nik1904
15.02.2011, 13:41
Tut mir aufrichtig leid, aber das sehe ich ganz bzw. grundsätzlich anders. Die sher detaillierte Diskussion über eins vs. eins Situationen ist m. E. übertrieben. Im gleichen Spiel klärt Mielitz mehrmals gut in entsprechenden Situationen, einmal ist er halt geschlagen. Jeder Tw weiß, dass gerade in der hier relevanten Situation nicht lange überlegt werden kann, ob man verladen wird, sich 'richtig' oder 'falsch' verhält etc. - das stellt sich ohnehin erst im Nachhinein heraus.

Nein, das wäre auch tragisch für einen Bundesliagkeeper, wenn er ständig so agieren würde. Wiese oder selbst Fromlowitz machen das ja auch nicht ausschließlich. Es ist mir allerdings schon mehrfach bei Mielitz aufgefallen. Ich möchte hier nicht sein Spiel komplett sezieren, aber das extreme Hochspringen als Vorbereitung auf eine Aktion sehe ich als ebenfalls sehr korrekturbedürftig an. Als er im Herbst in München einen Fernschuss von Schweinsteiger kassierte, sagte alle Welt, da hätte er nichts machen können. In der richtigen Perspektive sieht man jedoch, dass er wegen dieses "Einspringens" keine optimale Bewegungsauslösung hat und daher den Ball um Haaresbreite verpasst. Letztlich also ein Torwartfehler.

Einigen wir uns darauf: Er ist jung, er hat Potenzial, er hat Schwachstellen, an denen er arbeiten muss. Ich traue ihm zu, ein nachhaltig sehr guter Bundesligatorhüter zu werden. Ich bezweifle, ob es vor allem wegen der Spieleröffnung und der fußballerischen Fähigkeiten zu mehr reicht, aber ausgeschlossen ist das natürlich auch nicht.

Torbinho
15.02.2011, 14:00
@Bob, Icewolf: Tut mir leid, war ironisch gemeint und sollte darauf anspielen, dass so eine Umfrage relativ wenig wert hat... Ich werde in Zukunft ironische Aussagen rot markieren ;)

Campino
17.02.2011, 10:57
Da lohnt es sich in Zukunft, noch mal einen Blick drauf zu werfen, ob es wirklich die Regel ist bei Mielitz. In der Situation des Gegentores macht er deutlich mehr falsch als richtig und kassiert folglich ein Gegentor aus einem Winkel, der eigentlich dem Torwart größere Cahncen bringen sollte.

Das konnte man schon bei einigen Paraden in der HR erkennen, als er Wiese ersetzte. Was meinst du wie ich mich in Bremen-Forum mit anderen Nicht-Keepern in die Wolle bekomemn habe, als ich sagte dass Miele in 1gg1-Duellen besser agiert als Wiese. Schon da war klar, dass Miele diese Eigenschaft, nach hinten wegzukippen, gar nicht erst anfängt und sich vor allem bei 1gg1 technisch besser anstellt als Wiese.

Vor allem hat Miele Wiese noch zwei Dinge voraus. Erstens die Ballsicherhei am Fuss bzw die Spieleröffnung. Und zweitens das Verhalten nach Gegentoren. Da wird nicht abgewinkt und sich weggedreht, was eine unangenehme Eigenschaft von TW ist, sondern es wird geklatscht und angefeuert.
In Sachen Explosivität und Reflexen auf der Linie kann er sich von Wiese noch was abgucken ;-) das kommmt aber noch. Ich bin mir sicher dass man mit Miele momentan die kommende Nummer 1 im Tor hat. Vor allem wenn Bremen nächste Saison sparen muss und große Personalposten einsparen will. Da fällt dann auch ein Wiese ein, der von den Großverdienern momentan am "problemlosesten" zu ersetzen ist.

Ich bin sehr gespannt, wie er mit dem Druck in einem großen Nordderby umgeht.

soccer_girl
21.02.2011, 13:15
Bin mal gespannt, ob Mielitz gegen uns nächsten Sonntag, immer noch im Tor steht. Würde es begrüßen. ;)

Torbinho
21.02.2011, 18:59
Kann ich mir nicht vorstellen, da er jetzt gegen den HSV auch nicht überzeugen konnte. Hat m.E. bei 1-2 Toren keine gute Figur gemacht, wenns auch nicht direkt Fehler waren.
Schaaf wird zum Teil auch darauf setzen, dass Wieses Rückkehr eine emotionale Rakete zünden wird ala "Hey, Wiese ist zurück, jetzt gehts wieder nach oben". Ist bei so etablierten Spielern halt so.
Wie bei seinen Hinrundeneinsätzen hat sich Mielitz aber in Position bringen können. Sollte Wiese der ein oder andere Patzer unterlaufen kann ich mir schon vorstellen, dass es einen Wechsel geben wird.

Vazilito23
21.02.2011, 19:19
Am Wochenende konnte man bei Mielitz wieder einmal in 2-3 Aktionen schön seinen übertriebenen Hüpfer begutachten. Aktivierungsstep schön und gut, aber wie auch schon ein paar Seiten vorher festgestellt einfach viel zu extrem. Mielitz zieht ja regelrecht seine Knie an. Bin extremst darüber verwundert, dass sich das unter den Augen der TwT bis in sein Alter so manifestieren konnte, ohne zu wissen, ob die jeweiligen TWT da explizit drauf eingegangen sind.

soccer_girl
21.02.2011, 19:26
Kann ich mir nicht vorstellen, da er jetzt gegen den HSV auch nicht überzeugen konnte. Hat m.E. bei 1-2 Toren keine gute Figur gemacht, wenns auch nicht direkt Fehler waren.
Schaaf wird zum Teil auch darauf setzen, dass Wieses Rückkehr eine emotionale Rakete zünden wird ala "Hey, Wiese ist zurück, jetzt gehts wieder nach oben". Ist bei so etablierten Spielern halt so.
Wie bei seinen Hinrundeneinsätzen hat sich Mielitz aber in Position bringen können. Sollte Wiese der ein oder andere Patzer unterlaufen kann ich mir schon vorstellen, dass es einen Wechsel geben wird.
Na dann hoffe ich das Wiese sich gegen uns beherscht und keinen seiner Kung Fu Tritte macht, und wohlmöglich dann Sam, Kieß oder Vidal umhaut. :mad::mad:

Vazilito23
21.02.2011, 19:31
Na dann hoffe ich das Wiese sich gegen uns beherscht und keinen seiner Kung Fu Tritte macht, und wohlmöglich dann Sam, Kieß oder Vidal umhaut. :mad::mad:

Stell dir vor, er tritt Adler in der 90. beim versuch ein Unentschieden zu retten mit seinen Stollen ins Gesicht.....Das wäre doch....schlimm, oder?!

soccer_girl
21.02.2011, 19:50
Stell dir vor, er tritt Adler in der 90. beim versuch ein Unentschieden zu retten mit seinen Stollen ins Gesicht.....Das wäre doch....schlimm, oder?!
Ja dafür würde ich ihn in die Hölle wünschen. Aber auch wenn er einen anderen Spieler bei uns umtreten würde.

Interview mit Mielitz. Der Junge ist wirklich sympatisch. Mich würde es freuen wenn er weiterhin seine Chance bei Werder bekommt.

http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?id=043417

Wenn Adler uns verlassen würde, und wenn wir Giefer nicht bei uns hätten, würde ich mich freuen wenn wir Mielitz holen würden als neue Nummer 1.

Affenbrei
21.02.2011, 20:16
Ja dafür würde ich ihn in die Hölle wünschen. Aber auch wenn er einen anderen Spieler bei uns umtreten würde.

Diese Reaktion ist ja wohl etwas übertrieben.

Meister
21.02.2011, 20:20
Diese Reaktion ist ja wohl etwas übertrieben.

Gar nicht drauf eingehen. Einfach ignorieren, auch wenn es schwer fällt...

Kenji 101
21.02.2011, 20:21
Ich habe es hunderte Male selbst gepredigt und bin auch keinen Zentimeter von meiner Meinung abgewichen, dich zu ignorieren, doch du, liebe soccer_girl, betreibst schon fast systematisch eine Hetzjagd auf all jene, die entweder a) mit ihren Charaktereigenschaften in der Öffentlichkeit anecken, b) durch riskante Spielweisen auffallen oder c) eine negative Einstellung bezüglich deiner Lieblinge hegen! Und das ist eine Sache, auf die ich sehr sensibel reagiere.

Deine Ansätze sind teilweise sogar mitnichten falsch. Auf der emotionalen Basis kann ich dich sehr gut verstehen, aber Hass und Wut sind doch nicht die richtigen Wege, um seinen Standpunkt und seine Meinung zu verteidigen. Wahrscheinlich wirst du mich wieder überlesen, dabei möchte ich dir in erster Linie, und viele andere Mitglieder sicher auch nicht, nichts Böses.

Bitte verliere einfach nicht den Sinn für einen gesunden Menschenverstand und der Möglichkeit, dass Menschen, die dir unsympathisch sind, auch zu Höchstleistungen fähig sind. Und diese, soccer_girl, müssen wir neidlos anerkennen. Dass Tim Wiese sein Profidasein nicht geschenkt bekommen hat, wissen wir. Und dass er zweifelsohne zur deutschen Torwartelite gehört, eigentlich auch.

Liebe Grüße

Dürr_1
21.02.2011, 20:27
Finde es schon sehr anmaßend ständig beim ihm/ihr (?? :D) herauszulesen, dass Wiese nix anders vorhätte, als Gegenspieler umzutreten.. ;) Aber naja, ich orientiere mich jetzt mal an Meisters Meinung.. :)

EDIT: Huuuhi, volle Zustimmung für Kenji- war leider etwas eher beim Abschicken ;)

philippbcw
27.02.2011, 17:09
Wie es eigentlich schon zu erwarten war, spiel heute Wiese wieder und nicht Mielitz.

Paulianer
27.05.2011, 19:40
Werder Bremen: Torwart Mielitz verlängert bis 2013

Sebastian Mielitz hat seinen Vertrag beim SV Werder Bremen vorzeitig bis zum 30. Juni 2013 verlängert. Das gab der Fußball-Bundesligist am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/werder-bremen-torwart-mielitz-verlaengert-bis-2013/news/anzeigen_63923.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Bela.B
27.05.2011, 20:38
Also Werder Bremen kann man hier nur beglückwünschen, so einen talentierten Torhüter weiter als Backup hinter Wiese zu haben, da ich vonVander eher wenig bis fast gar nix, halte.

Affenbrei
27.05.2011, 20:47
Da bin ich mit Bela einer Meinung. Ich halte es für eine kluge Entscheidung Mielitz für zumindest zwei weitere Jahre zu halten, da man mit ihm über einen jungen Torwart verfügt, der ein großes Potential hat, in seiner Entwicklung noch weiter voranzuschreiten.

Affenbrei
06.07.2011, 11:14
SV WERDER: MIELITZ HOFFT AUF WIESE-TRANSFER


http://www.fussballtransfers.com/sv-werder-mielitz-hofft-auf-wiese-transfer_21277

Schnapper82
06.07.2011, 11:34
Sollte Wiese gehen, wird Werder vermutlich wohl noch einen Keeper holen oder es kommt echt zum Tausch Wiese gegen Benaglio.
Somit hätte Mielitz dann den nächsten Keeper vor der Nase!

Meister
06.07.2011, 16:24
Sollte Wiese gehen, wird Werder vermutlich wohl noch einen Keeper holen oder es kommt echt zum Tausch Wiese gegen Benaglio.
Somit hätte Mielitz dann den nächsten Keeper vor der Nase!

Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Werder will und muss Geld sparen und Mielitz hat durchaus das Potenzial zu einem guten Bundesligakeeper. Sie werden dann zwar sicherlich noch einen anderen Keeper verpflichten, jedoch würde ich dann mit einem Konkurrenzkampf rechnen.

Airbus82
06.07.2011, 16:37
Allerdings ist es doch merkwürdig, dass Werder gerade Wiedwald hat gehen lassen. Wenn man mit einem Abgang von Wiese rechnet, sich die Leistung von Vander ansieht, wäre Wiedwald doch eine gute Option auf die eventuelle Nummer 2 hinter Mielitz. Insofern gehe ich auch davon aus, dass wenn Wiese geht, ein neuer, erfahrener Keeper kommt.

Nils1993
06.07.2011, 17:02
Aber Werder hat ja noch 3 weitere Torhüter in der 2. und grad erst nen jungen Franzosen aus Freiburg geholt.
Dass ein erfahrener Ersatz kommt denke ich dann auch. Vander siehts ja net so gut aus wegen Verletzungen.

Stetti
06.07.2011, 18:13
Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Werder will und muss Geld sparen und Mielitz hat durchaus das Potenzial zu einem guten Bundesligakeeper. Sie werden dann zwar sicherlich noch einen anderen Keeper verpflichten, jedoch würde ich dann mit einem Konkurrenzkampf rechnen.

Sehe ich auch so! Mielitz hat den neuen Keeper nicht unbedingt "vor der Nase", ich würde eher auch mit einem Keeper rechnen, der auf gleicher Augenhöhe ist. Mielitz hat angedeutet, dass er eventuell bundesligatauglich ist und ich rechne damit, dass man ihm die Chance geben wird, das auch zu bestätigen. Klar, wenn Benaglio kommt, dann wird der im Tor stehen. Allerdings denke ich beispielsweise auch an einen Torhüter, den ich schon seit einiger Zeit in die Bundesliga rede: Walke! Der hat in meinen Augen das Potential für die Bundesliga, ist auch nicht gerade unerfahren und könnte sich einen Zweikampf mit Mielitz liefern. Auch ein Hildebrand ist auf dem Markt und könnte als etwas erfahrenerer Torwart in den Zweikampf mit Mielitz geschickt werden. Da gibt es durchaus Namen, die eine gute Lösung darstellen und Mielitz trotzdem nicht die Chance auf das Bundesligator verbauen würden.

Natürlich ist die sportliche wettbewerbsfähigkeit höher anzusiedeln als die Entwicklung eines einzelnen jungen Spielers und wenn man Wiese gegen Benaglio tauschen kann und dazu noch Geld bekommt, dann sollte man das unbedingt machen, aber wenn Wiese den Verein verlassen sollte, ohne dass man direkt Ersatz erhält, könnte ich mir eine günstige und trotzdem gute Lösung a la Walke oder Hildebrand, die gleichzeitig die Perspektive für Mielitz schaffen würde, gut vorstellen.

Nils1993
06.07.2011, 18:40
Walke hat ja auch noch Werder-Vergangenheit ;)

Airbus82
06.07.2011, 18:41
Walke hat ja auch noch Werder-Vergangenheit ;)

Stimmt, wurde er nicht wegen des Konsumes berauschender Mittel suspendiert?

Nils1993
09.07.2011, 19:21
Ne wurde nur gesperrt , bei Werder selber wurde er nicht suspendiert.

Paulianer
20.03.2012, 17:21
Bremen: Wann kommt der Generationswechsel im Tor?
Mielitz darf träumen, Prödl muss pausieren

Natürlich räumte Sebastian Mielitz am Wochenende ein, "würde ich am liebsten immer spielen". Und: "Bei Werder die Nummer 1 zu sein, ist mein Traum." Die Wunschvorstellung könnte schon ab Sommer Realität werden. Daran, dass Werder Mielitz die Nachfolge von Tim Wiese zutrauen würde, lässt Boss Klaus Allofs keine Zweifel.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566320/artikel_mielitz-darf-traeumen-proedl-muss-pausieren.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

NeermoorCity
06.05.2012, 17:30
Hey,

Mit welchem Hersteller hat Mielitz Handschuh-Vertrag ? Auch mit Nike ? Oder einem anderem ?

LinusNr.1
06.05.2012, 17:38
Er hat glaube ich bis jetzt gar keinen.

keeper don
06.05.2012, 20:59
Er hat einen Privatvertrag mit Nike...;)
Hat aber im Winter Erima getestet! Gut möglich das er ab der neuen Saison nicht mehr mit Nike spielt.

LinusNr.1
06.05.2012, 21:14
glaube er kriegt seine über den verein... zu mit hat er gesagt als ich ihn auf seine erima`s angesprochen habe , er trägt die weil die nikes diem er am nächsten tag im Spiel tragen wollte (gg. mainz 05) schon weggepackt wurden und er keine anderen mehr hatte oder so.

Paulianer
24.05.2012, 07:40
Bremen: Vertragsverlängerung bis 2014
Mielitz sieht sich im Konkurrenzkampf vorne

Bundesligist Werder Bremen und Torwart Sebastian Mielitz haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um ein Jahr bis 2014 geeinigt.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569475/artikel_mielitz-sieht-sich-im-konkurrenzkampf-vorne.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Chilavert
24.05.2012, 12:18
also ganz ehrlich, wenn er keine großen Fehler macht ist er doch die klare Nummer 1, weder Wolf (der in einer Zweit oder drittklassigen Liga "Profi" erfahrung sammel durfte) noch Strebinger (fehlt einfach die Erfahrung) haben das Zeug an ihn ran zukommen

Affenbrei
24.05.2012, 12:36
Ich denke ebenfalls, dass man Mielitz zu Beginn das Vertrauen schenken wird. Strebinger wird sich wohl erstmal, wie ich auch anderswo schon gelesen zu haben glaube, über die U23 anbieten.

Chilavert
24.05.2012, 15:33
@ Affenbrei

haste richtig gelesen, stand im Kicker, mit seinem eigenen Interview "in der U23 anfangen" zu müssen

malte
25.05.2012, 10:59
Thomas Schaaf hat ja gesagt er will einen Konkurenzkampf aber ich denke das Mielitz das Rennen machen wird! Er hat den Vorteil, dass er schon einige Einsätze hatte die letzten Jahre, er spielt seit der U17 oder U19 im Verein und er war bis jetzt meistens Fehlerlos bzw hatte sogar mehrere ganz ganz starke Spiele gemacht!

Meiner Meinung nach hat Mielitz es sich sehr hart erkämpft! Er war bei der U23 stehts einer der Besten und war auch bei den Fitnesstest immer mit ganz weit oben dabei!
Ich weiß das er auch außerhalb des Trainingsplatzes extrem Ehrgeizig ist und ne Menge für seine Fitness tut! Er ist jemand wo man merkt, er will sich durchbeißen und das wird er nächste Saison unter Beweis stellen!

PS: Außerdem ist er nen total bodenständiger und sympatischer Typ;-)

kajtze
25.05.2012, 11:06
Ich denke auch das Mielitz das Rennen machen wird, es wäre ihm defintiv zu gönnen.

LinusNr.1
04.08.2012, 20:41
Hat ja Heute 2 Elfmeter gg. Bayern gehalten, soll auch sonst richtig stark gespielt haben, konnte es aber leider nicht sehen.

LinusNr.1
31.08.2012, 22:29
Interview mit Miele auf der werder-Homepage : http://www.werder.de/de/profis/news/40891.php

Paulianer
16.09.2012, 09:13
Was sagt ihr zum Freistoß-Gegentor? Ich sehe da eigentlich keine allzu große Schuld bei Mielitz, aber sowohl bei Sky als auch bei der ARD und bei Sport1 wurde ihm das Tor angekreidet.

HannSchuach
16.09.2012, 09:50
Was sagt ihr zum Freistoß-Gegentor? Ich sehe da eigentlich keine allzu große Schuld bei Mielitz, aber sowohl bei Sky als auch bei der ARD und bei Sport1 wurde ihm das Tor angekreidet.

Sieht unglücklich aus - weil Zentral - aber dennoch würde ich ihm da keine Schuld geben.

Paulianer
16.09.2012, 09:59
Grün steht halt in der langen Ecke, so wie es sein muss. Klar, dass der Weg in die Mauerecke dann lang ist. Und wirklich zentral schlägt der Ball auch nicht ein.

HannSchuach
16.09.2012, 11:46
Und wirklich zentral schlägt der Ball auch nicht ein.
naja aber eher zentral, als platziert oder?

LinusNr.1
16.09.2012, 14:38
Grün steht halt in der langen Ecke, so wie es sein muss. Klar, dass der Weg in die Mauerecke dann lang ist. Und wirklich zentral schlägt der Ball auch nicht ein.

nicht Grün, Mielitz meinst du wohl :)

Dachte erst das Ding geht auf ihn aber als wirklichen Fehler sehe ich es doch nicht.

Flipper
16.09.2012, 15:03
Also ich muss ehrlich sagen, dass mein erster Gedanke schon war, dass man den durchaus auch mal halten kann...und auch nach mehrmaligen Ansehen bin ich weiterhin der Meinung, dass ein BL-Keeper dieses Tor eigentlich nicht bekommen sollte. Der Schuss ist näher an der Tormitte als am Pfosten, und er ist jetzt auch nicht genau unter die Latte oder sowas...also ich sehe so einen Schuss wirklich als Pflichtball für den Torwart. Nicht, dass er ihn hätte festhalten müssen, aber reingehen sollte er nicht.

Campino
16.09.2012, 17:37
Da sehe ich das 0:2 weitaus kritischer... der Ball kommt in den 5m-Raum, da muss Miele raus.

Paulianer
16.09.2012, 17:40
Meinst du das ernst? Sorry, das sehe ich komplett anders. Den Ball kann er nie im Leben vor Andreasen erreichen.

Betröger12
16.09.2012, 18:18
Beim 1:0 passt einfach der Absprungspunkt nicht! Er geht zu spät los und springt dann nicht diagonal nach vorne sondern diagonal nach hinten, was dann einfach dazu geführt hat dass der Ball unerreichbar für ihn wurde.
Und beim 2:0 kann man im Meiner Meinung nach gar nichts vorwerfen, da die Flanke einfach genau dorthin kam wo es für den Keeper nicht reicht rauszukommen und sie weg zu fausten oder falls jemand irgendwie hinkommt den Schuss/Kopfball abzuwehren.

Campino
16.09.2012, 21:45
Meinst du das ernst? Sorry, das sehe ich komplett anders. Den Ball kann er nie im Leben vor Andreasen erreichen.

Ja, das mein ich ernst, sonst würde ich es nicht schreiben ;-) Aber ich lasse mich auch gerne verbessern. Ich habs nur während des Spiels gesehen, und da ist mir durch den Kopf gegangen, warum er da nicht ein zwei Schritte rauskommt, weil der Ball eben in den 5er reinfliegt.

rison
02.10.2012, 13:09
Hier kam noch gar nichts zum 0:1 durch Luiz Gustavo. Findet niemand, dass Mielitz hier doch etwas zu weit vor seinem Tor steht? Ich weiß, wir sprechen hier immer von dem Vorteil, dadurch den Winkel zu verkürzen... das ist ja auch unbestritten richtig... aber in dieser Szene steht er ganze 5 Meter vor dem Kasten! Damit hat er einen wie Gustavo, der die nötige Technik ja besitzt und nur ca. 18m vor dem Tor zum Schuss kommt, geradezu eingeladen, das Ding über ihn hinweg zu schlenzen! Was meint ihr?

LinusNr.1
02.10.2012, 13:30
Denke nicht das er da zu weit vorne stand, 5 Meter-Linie ist bei solchen Situationen eig. ganz normal mittlerweile, man hat bei solchen Schüßen eben dann manchmal Pech, ich denke aber eher, das er auch auf dieser Position den Schuß hätte halten können.

Campino
02.10.2012, 14:37
Sehe das genauso wie Linus.

Die Möglichkeit, dass so ein Lupfer kommt und dann auch reingeht ist viel kleiner, als dass er bei einem hohen oder flachen Steilpass offensiv reagieren muss.
Höchstens an seiner Sprungkraft könnte er noch arbeiten.

Bela.B
07.10.2012, 12:38
Hat sich verspekuliert. Sah beim Gegentor von Baier sehr schlecht aus.

Paulianer
07.10.2012, 14:48
Er scheint eine große Schwäche bei direkten Freistößen zu haben...

Campino
08.10.2012, 10:04
Sehe ich nicht unbedingt so, Paulianer. Für mich ist das eher ein Ergebnis des "sich Beeinflussen lassen."

Die anderen beiden Freistoßtore sehe ich nicht unbedingt als Mielitz' Fehler an. Die waren in der Mauerecke, die hält ein Keeper an nem guten Tag vielleicht. Ich glaube, dass Mielitz sich nervös hat machen lassen, eben aus diesem Gespräch dass vor allem im Werder-Forum aufgekocht ist, dass er keinen "Unhaltbaren" hält. Dass er noch keine richtige Glanztat vollbracht hat. Dazu kommt eben dass er schlecht aussieht beim 1:2 weil er die kurze Ecke auflässt, und etwas gut machen will. Und weil er eben schon sei Freistoßtore ins Mauereck bekommen hat. Diesmal wollte er es besser machen, wollte nen Unhaltbaren halten, wollte den Ball auch halten wenn er in die Mauerecke geht. Scheisse gelaufen...

Ich würde jedenfalls persönlich nie auf die Mauerecke spekulieren. Meiner Meinung nach sind die Aufgaben bei einem Eckstoß klar verteilt. Mauerecke - Mauer. Torwartecke - Torwart. Priorität 1 ist für den Keeper die Torwartecke zu sichern, weil ich da keine Absicherung mehr habe. Priorität 2 ist dann die Mauerecke, für den Fall dass a) die Mauer pennt oder b) der Schütze zaubert. Dann muss ich mich eben auf meine Sprungkraft und Gottes Hilfe verlassen.

Meine Meinung.

übergreifer
08.10.2012, 10:25
Nicht nur deine Meinung, sondern auch die Tatsache. Spekulieren bei Freistößen ist eine Todsünde. Und aus dieser Position noch schlimmer als sonst. So können auch schlechte Schützen mal zu einem Tor kommen.

axexl
08.10.2012, 10:38
....und wenn er sich unsicher ist und es ist ein guter schuetze - oder was auch immer, soll er sich einen an den kurzen pfosten hinter die mauer stellen... bzw, 1,2 meter daneben...
vor allem in den letzten wochen haben viele tw international, (serie a, cl etc) einen doofen eindruck bei freistößen gemacht weil sie spekulierten. die sollten sich besser mal darauf konzentrieren dass sie das tw eck sauber halten. und vor allem bei ner 5er mauer +x bei der sie den ball/schuetzen eh schwer sehen keine voreiligen ausfallschritte machen nur um nen unhaltbaren zu halten....

Paulianer
08.10.2012, 10:46
Sehe ich nicht unbedingt so, Paulianer. Für mich ist das eher ein Ergebnis des "sich Beeinflussen lassen."

Dann nennen wir es halt "Unsicherheit bei direkten Freistößen". Es spricht ja für sich, wenn der Augsburger Torwarttrainer dem Schützen den Tipp gibt, den Ball in die Torwartecke zu schießen.


....und wenn er sich unsicher ist und es ist ein guter schuetze - oder was auch immer, soll er sich einen an den kurzen pfosten hinter die mauer stellen... bzw, 1,2 meter daneben...

Davon halte ich absolut nichts. Denn dann platzieren sich alle Spieler direkt vor einem und es wird verdammt schwer, den Ball zu sehen.

Campino
08.10.2012, 11:01
Dann nennen wir es halt "Unsicherheit bei direkten Freistößen". Es spricht ja für sich, wenn der Augsburger Torwarttrainer dem Schützen den Tipp gibt, den Ball in die Torwartecke zu schießen.

Ja, weil Mielitz zuvor zweimal den Ball in die Mauerecke bekommen hat, und die vage Möglichkeit besteht, dass er den dritten halten will. Das kommt aber eher noch von seiner Unerfahrenheit als jetzt grundsätzliche Unsicherheit bei Freistößen.

axexl
08.10.2012, 11:31
Dann nennen wir es halt "Unsicherheit bei direkten Freistößen". Es spricht ja für sich, wenn der Augsburger Torwarttrainer dem Schützen den Tipp gibt, den Ball in die Torwartecke zu schießen.



Davon halte ich absolut nichts. Denn dann platzieren sich alle Spieler direkt vor einem und es wird verdammt schwer, den Ball zu sehen.

okok ich gebe dir recht, in der bundesliga wird das sicher so sein, aber zb bei uns in der landesliga denken die gegnerischen spieler garnicht so weit. klar - abseits ist aufgehoben aber es luaeft bei uns meist so ads sich derjenige der sich nach hintenabsetzt erst nach hinten laeuft sobald gepfiffen ist /kurz davor...

Paulianer
08.10.2012, 13:52
Also bei uns in der Kreisliga merken das die gegnerischen Spieler sehr schnell. ;)

LinusNr.1
04.11.2012, 19:25
Heute wirklich überragend, 2-3 ganz starke Paraden.Hat endlich gezeigt das er nicht nur ein sicherer Rückhalt, sondern auch ein wirklich überragender sein kann.Ganz stark heute.

Campino
09.12.2012, 16:58
Wie seht ihr Mielitz' Rolle in der Bundesliga, da es im Vereinsforum viele Statements gibt, die ich nicht unterschreiben kann.

Ist er zu hibbelig und nervös? Hat er zb beim Gegentor gestern (das zweite) irgendwas falsch gemacht, oder etwas gemacht, wofür man ihn kritisieren kann?

ilportier
09.12.2012, 17:17
Ein schwieriger Fall! Er strahlt halt einfach Nix aus,auch wenns sehr blöd klingt! Weiss nicht op er 1 Liga tauglich iet.
Auch wie er vor jedem Ball die Hand zusammen drückt er gibt für mich keinen Sinn, macht das fangen doch eigentlich viel schwieriger...

LinusNr.1
09.12.2012, 17:26
Ein schwieriger Fall! Er strahlt halt einfach Nix aus,auch wenns sehr blöd klingt! Weiss nicht op er 1 Liga tauglich iet.
Auch wie er vor jedem Ball die Hand zusammen drückt er gibt für mich keinen Sinn, macht das fangen doch eigentlich viel schwieriger...

Wie meinst du er strahlt nichts aus ? Ich sehe da keinen unterschied zu anderen Keepern, er redet auch viel auf dem Platz, sieht man im Fernsehehn vllt. nicht so gut. Und ob er jetzt irgendwas mit seiner Hand macht ist doch völlig egal, da hat jeder so seine Macken bzw. Bewegungen vor einer Parade. Vom Torhüterischen ist er auf jeden Fall erstligatauglich, denke ich, da fallen mir einige Keeper auf die diese Saison schlechter spielen, aber das Miele noch kein ein Herraustechend guter Buli-Keeper ist stimmt schon, aber ich denke das kommt noch...

HannSchuach
09.12.2012, 17:38
Für mich hat er irgendwie auch keine richtige Ausstrahlung, aber die haben Zieler und Neuer z.B. für mich auch nicht.

LinusNr.1
09.12.2012, 17:48
Für mich hat er irgendwie auch keine richtige Ausstrahlung, aber die haben Zieler und Neuer z.B. für mich auch nicht.

Meine ich irgendwie auch. Wer aus der Buli strahlt denn was aus ? außer z.B. Unnerstall oder zuletzt auch ter Stegen vllt. Nervosität oder Unsicherheit. Auch wenn ich ihn nicht besonders mag, aber Olli Kahn z.B. hatte Ausstrahlung, vor dem hatten die Spieler ja schon manchmal fast Angst, aber das muss auch nicht mehr sein, bzw. ist nicht zwingend erfordelich, habe die momentane Weltklasse Keeper wie Casillas,Neuer,Cech,Hart oder Lloris doch auch nicht. Und Unsicherheit srahlt Miele für mich definitiv nicht aus.

übergreifer
10.12.2012, 09:58
Was versteht man denn unter einer Ausstrahlung? Nur verbissener und deutlich erkennbarer Siegeswille? Wie bei Olli Kahn. Es hat sich durch ihn in Deutschland ein falsches Bild von Siegeswillen und Ausstrahlung ergeben. Nun denkt jeder, dass es nicht anders geht. Und dass ein Torwart nur so eine "Ausstrahlung" besitzen kann. Einer wie Joe Hart hat eine Ausstrahlung, und dabei auch noch eine gewisse Lockerheit, weil er ab und zu auf dem Platz zu einem Lächeln bereit ist. Er bringt die Ausstrahlung halt anders rüber. Und Petr Cech, Buffon, Van der Sar etc. bringen es auf ihre Weise: Mit einer gewissen Ruhe und Souveränität. Sie wirken dabei nicht übermotiviert oder verbissen. Geht beides, weil jeder Keeper halt anders ist.

HannSchuach
10.12.2012, 10:32
Ich will keine Vergleiche mit Oliver Kahn ziehen, keineswegs. Ich meine nur, dass wenn ich Keeper in der BuLi beobachte, dass ich bei vielen nicht "diese Austrahlung" sehe (wie von dir schon beschrieben z.B. ein Joe Hart - der mir sehr gut gefällt und das verschmitzte Lächeln nach Paraden sowieso)

Jeder strahlt etwas auf seine eigene Art und Weise aus. Doch bei Mielitz oder Zieler z.B. sehe ich davon nichts. Die stehen hald am Platz, halten ein paar gute Dinger, haben dann wieder mal ein weniger gutes Spiel dabei. Ich würde es eher als so ein "mitschwimmen" in der Mannschaft bezeichnen.

Das bedeutet für mich Ausstrahlung, ich kann es nicht genau beschreiben, deshalb denke ich, dass jeder da seine eigenen Ansichten hat, was das betrifft.

Wie du schon geschrieben hast, Csillas, Hart, Cech, Buffon, Van der Sar, auch ein Lloris, die haben eine "gewisse Ausstrahlung", auch wenn sie nicht ihre eigenen Spieler wachrütteln (a la Kahn mit Herzog seinerzeit).

übergreifer
10.12.2012, 10:37
Wir sind uns da einig. Deinen Beitrag meinte ich auch nicht. Mich hat es nur verwundert, dass von meinem Vorposter Namen mancher Weltklasse-Leuten aufgezählt wurden, die angeblich keine Ausstrahlung besitzen.

HannSchuach
10.12.2012, 10:38
Achso :) na dann :p

Tobias 30
10.12.2012, 11:50
Mielitz wirkt wohl eher etwas bieder, gerade in seiner Körpersprache. Er ist da nicht der große Show- Man, weder bei den Paraden noch bei dem Interagieren mit seinen Vorderleuten. Er steht eben für einen grundsoliden Job und das sieht man auch in seinen Aktionen. Das mag vielleicht etwas nüchtern aussehen, aber wenn das sein Stil ist, ist das vollkommen legitim.

Ich zeihe hier mal den Vergleich mit Tim Wiese, dessen designierter Nachfolger ja Mielitz ist. Wiese wirkte eben immer bei seinen spektakulär, selbst seine Fehler wirken schon nicht fast alltäglich, weil Wiese eben einen etwas extremeren Stil hat als Mielitz. Wenn wiese einen Ball abgefangen hat, zeigte er sofort wieder eine andere Präsenz, indem er seine Vorderleute mitunter schon recht heftig auf das eventuelle Fehlverhalten hingwiesen hat.

Mielitz ist diesbezüglich wohl weniger der Heißsporn, er sagt das eben etwas sachlicher und auch außerhalb des Platzes ist er weniger der Lautsprecher, aber deswegen sollte man ihm nicht gleich fehlende Ausstrahlung attestieren wollen.

Bedenkt immer dabei, das wir meistens auch nur TV- Bilder zur Verfügung haben, die mitunter auch nur teilweise einen Überblick auf die Dinge zulassen, denn Ausstrahlung auf die Mannschaft findet auch im Training und in der Kabine statt und diese Bilder sehen wir wohl nur äußerst selten.

Torbinho
10.12.2012, 12:28
Für mich ist der Ausstrahlungsbegriff auch etwas willkürlich. Man kann m.E. über eine Art von Ausstrahlung sprechen: Das ist, ob man Sicherheit ausstrahlt oder eben nicht. Das ist dann auch ein echter Faktor, der einer Mannschaft auf dem Spielfeld zu Gute kommt.

Aber ob ein Torwart jetzt grinst, wenn er eine gute Parade gemacht hat, oder nicht, hat doch keine echte Auswirkung auf die Qualität eines Keepers. Ich weiß, dass unter dem Aspekt Ausstrahlung noch mehr Dinge genannt werden als das, aber viele dieser Dinge sind, wie Tobias sagt, einfach typbedingt. Ob ich jetzt meinen Abwehrspieler zur Besinnungslosigkeit schüttele, wenn er einen Gegentreffer verschuldet hat, oder einfach weiter meinen Job mache und den Ball aus dem Netz hole, ob ich mich über den Schiedsrichter aufrege oder einfach hinnehme, dass er auf den Punkt zeigt, ob ich meine Mannschaft permanent von hinten anpeitsche oder ruhig bin und die Jungs ihren Job machen lasse... Das kommt halt extrem auf den Typ an, Kahn, Wiese etc. sind halt andere Typen als ein Neuer, Zieler und Mielitz.
Und man muss an dieser Stelle halt sagen, dass die Eigenschaften eines Oliver Kahn heutzutage nicht mehr an jeder Stelle erwünscht sind. Schließlich ist der Torwart kein Cheerleader, der sein Team anfeuern muss und auch kein Trainer, der Fehler erkennen und darauf hinweisen muss.
Das ist auch eine Frage, wie sich die Menschenführung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Heutzutage kommt es eben seltener vor, dass man vom Chef angebrüllt wird, wenn man einen Fehler macht. Stattdessen wird versucht, in einem Team kollektiv weiterzukommen. Und das schlägt sich dann irgendwo auf den Fussball nieder. Immer häufiger hört man doch mittlerweile, meist von älteren Jahrgängen, dass in Mannschaften die Typen fehlen, wenn gerade der Erfolg fehlt. Als Beispiel sei hier mal die Nationalelf genannt. Dabei sieht man eigentlich, dass Trainer immer wieder gerne auf solche "Typen" verzichten. Michael Ballack z.B. ist in Verein und Nationalelf ausgebootet worden, ein Wiese in Bremen und es lassen sich sicher noch weitere Beispiele finden. Einige sagen, Ballack war den entscheidenden Personen zu unbequem. Vielleicht passte er aber auch einfach nicht mehr in das erneuerte Gefüge, in dem man eben keinen klaren Leader braucht. Das geht jetzt wieder sehr in den Bereich, wie sich ein jeder Fussball vorstellt, aber meiner Meinung nach geht die Entwicklung klar weg von den echten Typen hin zu "Kollektivbienen".
Das mag für manchen etwas emotionslos aussehen, wenn der Torwart seinem Innenverteidiger nach einem Fehlpass nicht das Ohrläppchen abbeißt, passt aber einfach viel besser in die Zeit. Und somit stellt es dann auch absolut keinen Qualitätsnachteil dar, wenn ein Mielitz z.B. ein eher ruhiger Geselle ist.

fragsiN
20.01.2013, 14:42
Ist hier jemanden mal die eklatante Schwäche bei direkten Freistößen von Mielitz aufgefallen? Der wie vielte Treffer war das schon in dieser Saison? Abgesehen von der wirklich schwachen "Abwehr"- und Umschaltleistung der Bremer Spieler, ist Mielitz für mich ein Garant des Misserfolges.

Nils1993
20.01.2013, 17:06
Ist hier jemanden mal die eklatante Schwäche bei direkten Freistößen von Mielitz aufgefallen? Der wie vielte Treffer war das schon in dieser Saison? Abgesehen von der wirklich schwachen "Abwehr"- und Umschaltleistung der Bremer Spieler, ist Mielitz für mich ein Garant des Misserfolges.

Jap ist mir auch schon aufgefallen.
War das 4.Freistoßgegentor diese Saison. Macht bis auf dem einem Mal bei Bayer von Augsburg keinen Riesen-Fehler, aber bei sovielen ist es schon irgendwie merkwürdig.

Campino
21.01.2013, 07:13
@fragsiN

Ein Garant des Misserfolgs? Das musst du mal erklären... wieviele Punkte hat Mielitz denn schon gekostet?

fragsiN
21.01.2013, 11:54
Er hat aber auch noch kein Spiel in der Saison für sein Team gewonnen. Und ich finde, dass muss einfach sein. Sonst bleibt es bei Tabellenplatz 10 - 15.
Und meiner Meinung nach, kann das nicht der Anspruch von Bremen sein. Umbruch hin oder her. Bremen war eine Zeit lang mal die Nummer 2 in Deutschland hinter dem FCB!

Campino
21.01.2013, 12:17
Sind sie momentan aber nicht.

Darüber hinaus hat Mielitz zb den Sieg gegen Freiburg mit mehreren Paraden festgehalten. Gegen Mainz war er auch einer der Besten. Fehler dagegen hat er ausschliesslich einen in Augsburg beim Freistoß gemacht.

übergreifer
22.01.2013, 11:48
Wenn man so passiv steht ist es wirklich kein Wunder, dass man zu viele Freistöße kassiert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass manche Keeper die breite ihrer Torwartecke immer gleich lassen. Und das ist einfach falsch. Wie viel man von der Torwartecke aufmacht, hängt von der Entfernung und vom Schusswinkel ab. Ist der Schusswinkel spitzer, dann macht man mehr auf, weil der Ball in die lange Torwartecke längere Flugbahn hat. Je größer die Entfernung umso mehr von der Torwartecke macht man frei, weil sich der Ball auch mit guter Geschwindigkeit trotzdem noch ins Tor senken kann, und man nicht so viel Schutz bei strammen Schüssen in eigene Ecke brauch . Natürlich ist die Torwartecke immer kleiner als die Mauerecke, aber so klein muss die aus dieser Entfernung und minimalst nicht mittigem Schusswinkel auch nicht sein. Er steht zu weit alibimäßig in seiner Keeperecke. Der Ball hätte auch einen halben Meter näher zu ihm einschlagen können und er hätte ihn trotzdem nicht gehalten.

Shay Given
22.01.2013, 15:51
Wenn man so passiv steht ist es wirklich kein Wunder, dass man zu viele Freistöße kassiert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass manche Keeper die breite ihrer Torwartecke immer gleich lassen. Und das ist einfach falsch. Wie viel man von der Torwartecke aufmacht, hängt von der Entfernung und vom Schusswinkel ab. Ist der Schusswinkel spitzer, dann macht man mehr auf, weil der Ball in die lange Torwartecke längere Flugbahn hat. Je größer die Entfernung umso mehr von der Torwartecke macht man frei, weil sich der Ball auch mit guter Geschwindigkeit trotzdem noch ins Tor senken kann, und man nicht so viel Schutz bei strammen Schüssen in eigene Ecke brauch . Natürlich ist die Torwartecke immer kleiner als die Mauerecke, aber so klein muss die aus dieser Entfernung und minimalst nicht mittigem Schusswinkel auch nicht sein. Er steht zu weit alibimäßig in seiner Keeperecke. Der Ball hätte auch einen halben Meter näher zu ihm einschlagen können und er hätte ihn trotzdem nicht gehalten.

Da hast du wirklich zu 100% Recht, übergreifer. Das kann eigentlich jeder Torwart wissen, ist ja kein Hexenwerk. Muss man eigentlich sogar, denn das mit der optimalen Freistoßpostion des Torhüters passt man sich während dieser vielen Torwartjahre , eben durch ähnliche Freistoßsituationen, an. Ich frage mich nur, ob es z.B. Wiese, der ja auch so ein ähnliches Stellungsspiel wie Mielitz hat,bzw. den Torhütern "da oben" mit ähnlichen Schwächen nicht auffällt, dass man durch solche Freistösse, vor allem aus 20-25m, zu viele Gegentore kassiert, wenn das sogar uns auffällt?

übergreifer
22.01.2013, 18:00
Ich habe keine Ahnung was sie da machen. In meinem kleinen Mikrokosmos kassiere ich äußerst selten Treffer aus den direkten Freistößen, schlicht weil man diese Basics anwendet. Imo ist es oft so, dass Keeper in der BuLi lieber die Mauerecke größer machen, und alibimäßig zu weit in der Torwartecke stehen. Somit wird dich keiner in der Presse zerreißen, weil Mauerecke. Und das ist bestimmt nicht die Lösung. Man muss einfach eine Position finden aus der die Wahrscheinlichkeit am geringsten ist einen Treffer zu kassieren, und das war´s. Ich habe keine Ahnung wie weit da in die Theorie reingegangen wird, und weiß wirklich nicht was die da lehren. Ich würde es wirklich gerne wissen, weil gerade im spieltaktischen Bereichen sieht man Grundlagen reihenweise falsch umgesetzt. Bin da auch ratlos.

Shay Given
22.01.2013, 18:50
OK, aber die Profitorhüter sollen wenigstens wissen, dass es um den gesamten Mannschaftserfolg geht.Nicht um Meinungen von irgendwelchen Zeitungen, die sowieso keinen blassen Schimmer vom Torwartspiel besitzen. Wenn sie trotzdem für die Zeitung spielen auf Kosten des Mannschaftserfolges, wäre es nichts außer Egoismus, weil sie eben niemals die Schuld an den Gegentoren haben wollen, obwohl (und das sollten diese wenigstens wissen, wenn nicht, dann wäre es echt unglaublich...) das eher kontraproduktiv für die Mannschaft selbst ist. Ich möchte es wirklich einmal sehen, was trainiert wird, denn das, was man manchmal sieht, ist schon erschreckend. Nicht, dass diese "normale Menschen" oder so sind, sondern, dass solche Profis sind.

Tobias 30
23.01.2013, 13:17
Da hast du wirklich zu 100% Recht, übergreifer. Das kann eigentlich jeder Torwart wissen, ist ja kein Hexenwerk. Muss man eigentlich sogar, denn das mit der optimalen Freistoßpostion des Torhüters passt man sich während dieser vielen Torwartjahre , eben durch ähnliche Freistoßsituationen, an. Ich frage mich nur, ob es z.B. Wiese, der ja auch so ein ähnliches Stellungsspiel wie Mielitz hat,bzw. den Torhütern "da oben" mit ähnlichen Schwächen nicht auffällt, dass man durch solche Freistösse, vor allem aus 20-25m, zu viele Gegentore kassiert, wenn das sogar uns auffällt?

Da du auch Tim Wiese ansprichst, möchte ich noch die Frage in den Raum werfen, ob es vielleicht an den Trainigsinhalten selbst liegt, dass diese Keeper ein auffälliges Stellungsspiel bei den Freistößen besitzen.

Gerade Tim Wiese lebt ja von seiner Explosivität, wodurch er wohl geglaubt hat, dass er sich ohne weiteres etwas weiter in die Torwartecke stellen kann und dann dennoch Bälle, die in Richtung Mauerecke fliegen, erreicht. Allerdings ist mir gerade bei Wiese auch aufgefallen, dass er sich sehr oft und auch eigentlich deutlich zu früh in die Mauerecke orientiert. Deshalb halte ich es für möglich, dass er sich deshalb etwas weiter in die Torwartecke stellt um dann auch Bälle in die Torwartecke erreichen zu können, da er sich ja tendentiell eher in die Mauerecke orientiert.

Vielleicht hat es Mielitz so beigebrahct bekommen, dass er sich dann bei dem Freistoß als solches ab dem Moment des Schusses in die Mauerecke bewegt und er aufgrund dessen etwas weiter in der Torwartecke steht, um dann auch schnell gegen die Laufrichtung agieren zu können.

Wie gesagt, es ist reine Spekulation, aber sowas halte ich durchaus für möglich, da es ja nun doch sehr auffällig ist.

Shay Given
23.01.2013, 17:32
Ja, das erscheint schon möglich und die Begründung auch realistisch. Ich persönlich habe dieselbe Hypothese wie du zu der auffälligen Freistoßposition beider Torhüter, die für Bremen spielen/spielten. Aber auch dann bei dieser Methode, dir scheinbar nicht sehr effektiv ist, sollte man sich fragen, warum immer ein Viertel des Tores als Torwarteck gewählt wird, unabhängig von der Ballposition vor dem Tor.Denn
grössere Distanz heißt mehr Zeit und mehr Reichweite bei Bällen entgegen der Laufrichtung bzw. ins Torwarteck. Aber wenn das Torwarteck immer gleich groß ist, hält man, je geringer die Distanz zum Tor, immer weniger ins Torwarteck, da eben weniger Zeit. Und das würde sich widersprechen, denn bei einem 18m Knaller mit 120 km/h o.Ä. gegen die eigene Laufrichtung im Torwarteck zu halten oder wenigstens zu parieren ist fast unmöglich, da der Impuls innerhalb von Bruchteilen von Sekunden zuerst geringer wird und dann in die andere Richtung zeigen muss, was natürlich sehr zeitintensiv ist. Deswegen wandert die Reichweite ins Torwarteck gegen null. Deswegen finde ich diese Theorie nicht ganz schlüssig. Aber ich denke schon, dass das absichtlich gemacht wird, eben aus deinen Gründen, die ich mit dir teile, Tobias 30. Ich finde nur, sie sollen sich wirklich kritisch hinterfragen, die Torwarttrainer, die sowas lehren. Vielleicht mit Statistiken gegenüber anderen Methoden, wie z.B. das normale Reagieren vergleichen. Dann würde man schneller zu einem richtigen Ergebnis kommen.

Tobias 30
23.01.2013, 18:08
Dass sich das in einem Punkt widerspricht, ist mir bewusst. Wie gesagt, es war nur mein Ansatz, dieses dich merkwürdige Verhalten zu erklären. Bei Tim Wiese war es eben immer schön zu erkennen, dass er geradezu auf den Freistoß in die Mauerecke lauert und dann explosiv dem Ball schon fast entgegen fliegt.

Was natürlich aber auch sein könnte, dass sich Mielitz das Verhalten von Wiese abgeschaut hat, denn immerhin war Wiese ja Nationaltorwart und das könnte dann Mielitz imponiert hat und er darin vielleicht sogar einen Vorteil zu sehen glaubt.

Irgend etwas muss ja beide Keeper dazu bewogen haben, sich bei Freistößen derart seltsam zu positionieren. Allerdings müsste dann der Torwarttrainer auch eingreifen, wenn er bemerkt, dass es durchaus auch zu Nachteilen bzw. Gegentoren führt.

NaBoKoV
27.01.2013, 23:21
Reagiert beim ersten Tor vom HSV alles andere als optimal.Verkürtzt äußerst ungeschickt den ohnehin relativ spitzen Winkel und lässt sich dann vom strammen Abschluss von Son überraschen und bekommt die Hände nicht mehr schnell genug hoch.
Ich weiß nach wie vor nicht was ich von Mielitz halten soll:Von Welttklasse bis A-Klasse ist alles dabei.Ich sehe allerdings kein allzu großes Entwicklungspotenzial bei ihm,sodass Bremen über kurz oder lang ein TW Problem haben wird.
Allerdings lass ich mich von einem sympatischen Kerl wie Mielitz gerne eines besseren belehren ;)

TW-MiK
28.01.2013, 06:49
Ich weiß nach wie vor nicht was ich von Mielitz halten soll:Von Welttklasse bis A-Klasse ist alles dabei.Ich sehe allerdings kein allzu großes Entwicklungspotenzial bei ihm,sodass Bremen über kurz oder lang ein TW Problem haben wird.


So sehe ich es auch, wobei die Weltklasse-Paraden auf einem sehr sehr deutlich überschaubaren Bereich sind.

Bela.B
09.02.2013, 23:39
Auch gegen Stuttgart schwach. Interessant finde ich seine Körpersprache. Die ist nämlich gar nicht vorhanden.
Ich bin der Ansicht Werder sollte sich unbedingt nach einen neunen Keeper umsehen, Langfistig wird Miele noch einige Punkte kosten.

Nils1993
10.02.2013, 10:06
Auch gegen Stuttgart schwach. Interessant finde ich seine Körpersprache. Die ist nämlich gar nicht vorhanden.
Ich bin der Ansicht Werder sollte sich unbedingt nach einen neunen Keeper umsehen, Langfistig wird Miele noch einige Punkte kosten.

Also wirklich schwach fand ich ihn nun nicht, welche Szenen meinst du denn?

Paulianer
10.02.2013, 10:09
Wie wäre es mit Wiese?

Betröger12
10.02.2013, 10:19
Wie wäre es mit Wiese?

Der Meinung bin ich auch! Er würde bestimmt nicht sofort zu alter Form finden, doch dass es bei Werder aufwärts gehen würde bin ich mir sicher!

Und @ Bela.B Ich weiß nicht was an der Leistung schlecht gewesen sein soll, ich war im Stadion und hab mir die Sportschau angeschaut und fand beide Male dass er beim Gegentor nichts machen konnte und sonst hat er alle hohen Bälle sicher abgefangen.
Des weiteren denke ich das er und die Spieler gut klar kommen die Kommunikation hat gestimmt, war für mich gut sichtbar als Bremen auf die Untertürkheimer Kurve gespielt hat!

Stetti
10.02.2013, 11:56
Ich suche ja immer noch verzweifelt nach einem Verein für Rensing. Der Junge hat beim FC einfach richtig stark gehalten und gerät jetzt in Leverkusen so ein wenig in Vergessenheit. Klar, es gibt sicher schlechtere Arbeitsplätze, als die Nummer 2 in Leverkusen zu sein, aber ich würde es Rensing gönnen, mal wieder in der Bundesliga auf dem Platz zu stehen. Da wäre Bremen fast perfekt!

Paulianer
10.02.2013, 15:23
... zudem Rensings Vertrag in Leverkusen nur bis zum Saisonende läuft und anscheinend nicht verlängert werden soll. Aber das ist ein anderes Thema. ;)

LinusNr.1
10.02.2013, 17:32
Werder würde Rensing nie holen, bin ich zumindest zu 99% sicher. Wenn Mielitz sich auf der Linie verbessert ist auch alles gut, Strafraumbeherschung ist bei ihm sicher und fußballerisch ist er auch stark. Werder wird wohl weiter auf ihn bauen, Rensing ist auf der Linie zwar klasse, aber fußballerisch bestenfalls durchschnitt. Miele hat auch die Anlagen mal ein sehr starker Keeper zu werden, ich sehe eher ein Problem bei Torwarttrainer, der ist ok, aber ein besserer TWT könnte Miele das entscheidene Stück das ihm noch fehlt weiterbringen.

Shay Given
11.02.2013, 07:37
Vor allem den Riesen Hüpfer beim Gegentor soll er lassen. Es sollte doch einem auffallen, dass der Ball haltbar war. Ohne fehlenden Bodenkontakt hätte er mehr Widerstand gegen die Erdanziehung erzeugen können. Ist ja logisch: Je länger der Vorderfuß auf der Erde, desto früher kann man die Sprungkraft erzeugen und ausnutzen. Sogar der Zweck des Hüpfers wird nicht erfüllt: Das Absinken der Hüfte. Schon der dadurch entstehende Zeitverlust von ca.4m bei einem Schuss aus 9m bis zu ihm. Also ca. 45% Zeitverlust, was selbst durch einen sehr guten DVZ nicht ausgeglichen werden kann, der wahrscheinlich sowieso nicht wirklich stattfand, weil Mielitz immernoch relativ aufrecht steht.

Folge: Ein undynamischer Hechter.Es wird kaum Höhe erzeugt. Der Ball war zu 100% haltbar.

Solange Mielitz den Riesenhüpfer macht, wird er kein Guter auf der Linie. Sowas macht doch nur die Reaktionen kaputt. Lieber schon so eine tiefe Grundstellung, um explosiver und mit kaum Zeitverlust die Bewegung zum Ball einleiten.

Nils1993
16.02.2013, 17:28
Schade, hat heute eigentlich endlich mal n gutes Spiel gemacht.
Bis zum Doppelfehler bei der Ecke -.-.

torbert
16.02.2013, 18:43
Ich glaube er wollte den Ball heute festhalten und nicht abwehren ... daher ging er Ball auch rein ...

LG,
torbert

Nils1993
16.02.2013, 19:26
Ich frag mich ja schon warum er Lukimya genau vom Landepunkt des Balles wegschiebt.

Bela.B
16.02.2013, 23:32
Ich bleibe dabei. Mit Mielitz wird Bremen einfach nicht international spielen.
Er gehört nach meiner Ansicht auf jeden Fall zu den 5 schlechtesten Stammkeepern der Bundesliga.

Affenbrei
16.02.2013, 23:53
Sehe ich ganz genauso. Mielitz strahlt auch einfach nichts aus.

Edit: Seine Ausstrahlung wurde oben ja schon erwähnt, wie ich sehe. ;)

Shay Given
17.02.2013, 09:34
Ich glaube er wollte den Ball heute festhalten und nicht abwehren ... daher ging er Ball auch rein ...



Da haste Recht, torbert.
Aber hast du die Ursache dafür gefunden?
Rate mal... Es ist wieder der Wiese-Hüpfer.
Warum macht Mielitz bei einem Schuss im Starfraum aus 11m diesen Hüpfer, und vor allem wie hoch der immer in der Luft im Schuss steht?

Wie ich gesagt habe, der Hüpfer ist am Gegentor Schuld. Nicht Mielitz selbst, aber der Hüpfer.
Ich frage mich nur: Wann lernt er daraus?
Merkt er nicht, das es nullkommanix bringt, so einen Hüpfer zu machen. So einen Hüpfer macht kein Anderer in der Bundesliga.

Und bleibe dabei: Solange Mielitz diesen komischen Riesenhüpfer nicht abstellt, kann er noch so schnelle Reaktionen haben, wird er sein Potenzial auf der Linie nie ausschöpfen können...

Campino
25.02.2013, 08:13
Sah am Samstag beim ersten der 6 Gegentoren schlecht aus, meiner Meinung nach.

Da kann er entweder an die Flanke rangehen, oder zumindest, wenn er auf der Linie bleibt, mitgehen. Er bleibt aber am kurzen Pfosten, und es kommt mir vor, als schaue er gar nicht auf den Ball, der da an ihm vorbeisegelt... sah merkwürdig aus.

Shay Given
25.02.2013, 09:55
Campino, ich frage mich nur:
Wann werden es die Torhüter lernen, den kurzen Pfosten, vor allem bei der Hereingabe aus dem seitlichen Halbfeld, NICHT zu decken und eher mittig stehen, um eben auch für Flanken besser gewappnet zu sein?
Solange sie es nicht tun, können sie ach so viele Gegentore aus Stellungsfehlern kassieren, interessiert es mich nicht.
Wie soll man 20m vor dem Tor ins kurze Eck hauen, wenn man
1. Wegen dem spitzen Winkel kaum ne Chance hat, das Tor überhaupt zu treffen
und
2. Selbst dann hat man genug Zeit, um den Direktabschluss zu parieren.

In dem Fall wäre Mielitz wenigstens für den Schuss im Fünfer bereit und kann den Winkel maximal verkleinern.

OK, nur eine Möglichkeit. Die zweite ist, die Flanke abzufangen. Da muss Miele weiter weg von der Torlinie, um eben die Hereingabe zu entschärfen. Nicht einfach, aber sicherlich machbar, zumal der Flankengeber nicht 10m vom kurzen Pfosten weg ist. Deswegen kann man da den kurzen Pfosten aufgeben oder eben in die Mitte (in dem Fall, bei einer hohen Hereingabe hat er mit einer kurzen Position weniger Vorteile als mittig).

HannSchuach
25.02.2013, 21:47
Ganz interessant wie sie Mielitz gerade auf Sport 1 bei der Analyse kritisieren...

Campino
25.02.2013, 22:50
Ganz interessant wie sie Mielitz gerade auf Sport 1 bei der Analyse kritisieren...

Erzähl mal.

HannSchuach
25.02.2013, 23:27
Beim 0:1 haben sie aus der Hintertorkamera rangezoomt und Mieles Reaktion auf den Ball der von links hereinkam geachtet. In der Tat ist der Ball schon fast beim Torschützen als Miele den Kopf erst zur Seite dreht. Sieht echt krass aus. Als ob er nicht ganz bei der Sache wäre.

Sie sagten auch, dass Mielitz nichts ausstrahlt. Keine Ruhe, keine Sicherheit etc.
Damit würde er auch seine Vorderleute anstecken und deshalb wäre Bremen auch so anfällig in der Devensive.

Ist auch ein bischen was dran, wie ich meine.

Die "Reaktion" beim 0:1 ist echt heftig langsam, als ob er schlafen würde. Außerdem hätten sie gemeint, dass der Ball vors Tor auch durchaus leicht zu erreichen gewesen wäre für ihn. Dem muss ich auch zustimmen.

Paulianer
26.02.2013, 08:56
Wie ich schon mehrfach betont habe, ist Mielitz für mich (derzeit?) nicht bundesligatauglich. Bei ihm fehlt einfach das gewisse Etwas. Bremen wäre gut damit beraten, sich im Sommer nach einer neuen Nummer 1 umzuschauen. Vielleicht wäre es für beide Seiten gar nicht so schlecht, wenn Wiese zurück "nach Hause" kommt.

Chilavert
26.02.2013, 09:42
Die Idee von dir PAULI, ist gar nicht mal so übel, Wiese und Bremen könnten wirklich von einander Profitieren, Wiese könnte spielen und zur alten leistung finden, Bremen könnte hinten Stabiler werden... kleiner NACHTEIL Miele wäre dann wohl weg

Paulianer
26.02.2013, 10:03
Tja, so ist das (leider?!) im Profifußball. Das ist eine knallharte Leistungskultur.

Vielleicht sollte Bremen Mielitz einfach für zwei Jahre in die 2. Bundesliga verleihen. Den direkten Sprung aus dem Nichts zu einem ambitionierten Bundesligisten schaffen nur wenige Torhüter.

Chilavert
26.02.2013, 10:14
ja stimmt wohl, aber sucht nicht Cottbus ein ersatz für Kirschbaum??? :D also wäre es doch eine möglichkeit für ihn^^

Nils1993
26.02.2013, 11:27
ja stimmt wohl, aber sucht nicht Cottbus ein ersatz für Kirschbaum??? :D also wäre es doch eine möglichkeit für ihn^^

Kommt ja sogar aus der Gegend der Miele.

Oli_kahn313
26.02.2013, 13:38
Tja, so ist das (leider?!) im Profifußball. Das ist eine knallharte Leistungskultur.

Vielleicht sollte Bremen Mielitz einfach für zwei Jahre in die 2. Bundesliga verleihen. Den direkten Sprung aus dem Nichts zu einem ambitionierten Bundesligisten schaffen nur wenige Torhüter.
Sehe ich ähnlich, Bremen braucht meines Erachtens einen erfahrenen, verlässlichen Keeper, der in der Lage ist, dieser Abwehr Ruhe und Stabilität zu verleihen. Wenn dann hinten noch ein Torhüter drinsteht, der seinen Platz in der Bundesliga, oder vielleicht besser in der 2.Bundesliga noch finden muss, dann macht das die Situation eher schwieriger



Wie ich schon mehrfach betont habe, ist Mielitz für mich (derzeit?) nicht bundesligatauglich. Bei ihm fehlt einfach das gewisse Etwas. Bremen wäre gut damit beraten, sich im Sommer nach einer neuen Nummer 1 umzuschauen. Vielleicht wäre es für beide Seiten gar nicht so schlecht, wenn Wiese zurück "nach Hause"
kommt.
Das wäre vielleicht wirklich eine Win-Win Situation, aber ich denke, dass Bremen einen anderen Torwart holen, oder auf Wolf setzen wird. Man wird es ja sehen.

Meister
26.02.2013, 17:20
Ich könnte mir Michael Rensing sehr gut bei Werder vorstellen. Ein solider Bundesligakeeper, der schon eine gewisse Erfahrung mitbringt und am Saisonende ablösefrei zu haben wäre.

Paulianer
26.02.2013, 22:03
Warum nicht? Auf jeden Fall sollten die Verantwortlichen im Sommer handeln.

Chilavert
27.02.2013, 06:10
den gibt es ja auch noch :) ja wäre auch keine schlechte Idee

Campino
27.02.2013, 06:22
Ich finde, gerade weil Bremen momentan in einem gewaltigen Umbruch steckt, sollte man Mielitz noch Zeit geben.

Er hat als Wiese-Ersatz die letzten zwei Jahre immer sehr gute Leistungen gezeigt, wenn er ran musste. Das kann er ja nicht verlernt haben bzw das kann ja kein Zufall gewesen sein. Richtig große Patzer hatte er, bis auf den Freistoß in Augsburg, auch nicht dabei.
Sollte nächste Saison keine Entwicklung erkennbar sein, sollte man handeln. Wiese aber bitte nicht, bei ihm weiß niemand ob er nochmal in Form kommt. Und von Rensing halte ich persönlich sehr wenig.

Ich hätte gerne vor der Saison Trapp in Bremen gesehen.

Torbinho
27.02.2013, 07:05
@Campino: Das hatte Rensing bei Bayern auch. Letztlich hat sich aber rausgestellt, dass der FC Bayern auf Dauer eine Nummer zu groß war. Zumindest, um dort von der Nr.2 zur Nummer1 zu wachsen.
Ich kann mich ehrlich gesagt in den letzten Jahren an kein Modell erinnern, wo ein Erben-Modell funktioniert hat. Wenn mal aus einer jungen, ehemaligen Nummer 2 etwas geworden ist, dann hat der junge Keeper den Platzhirsch von sich aus verdrängen können (Neuer/Rost, Adler/Butt) bzw. seinen Stammplatz erkämpft (ter Stegen, Zieler, Leno). Den einzigen Ausnahmefall bildet vielleicht Ulreich, der aber auch schon vor Lehmann eine zeitlang gespielt hat und auch danach Glück hatte. Wer weiß, was passiert wäre, wenn sich Ziegler damals nicht sofort nach dessen "Beförderung" verletzt hätte. Ich bin sicher, dass der Name Ulreich dann jetzt eine wesentlich kleinere Rolle spielen würde.

Letztendlich hat Paulianer schon Recht. Auch wenn ich es nicht von Ausstrahlung sprechen will, weil das etwas ungreifbares, subjektives ist: Er hat einfach keine besonderen Stärken, nichts, was ihn von anderen abhebt. Weder ist er ein Reflex-Monster noch besonders sicher im 16er. Er ist in Allem irgendwie Durchschnitt. Das kann zwar reichen für die Bundesliga, aber letztendlich ist es schwer damit umzugehen, auch weil viele Keeper auf dem Markt sind, die besser sind, aber trotzdem bezahlbar. Da muss er sich ja quasi dauernd gegen "virtuelle" Konkurrenten beweisen und zeigen, warum er spielt und nicht etwa ein Rensing. Auf Dauer kann das nicht gut gehen und Bremen wäre vermutlich gut beraten, dass Experiment zu beenden und Mielitz in die 2. Liga, wo ich ihn besser aufgehoben sehe, zu transferieren.

Campino
27.02.2013, 11:31
Du magst in einigen Punkten recht haben.

Eine gewisse Stärke sehe ich bei Mielitz in 1gg1-Situationen, wo er eine recht gute Technik vorzuweisen hat. Vielleicht bin ich dahingehend, als Bremen-Fan, von Wiese aber eher negativ verwöhnt.

Weil hier aber dauernd der Name Rensing fällt... Ich sehe nichts in was Rensing besser ist als Mielitz, im Gegenteil. Ich bin aber auch kein besonderer Fan von Rensing.

Icewolf
27.02.2013, 13:12
[...]
Weil hier aber dauernd der Name Rensing fällt... Ich sehe nichts in was Rensing besser ist als Mielitz, im Gegenteil. Ich bin aber auch kein besonderer Fan von Rensing.Definitiv das Spiel auf der Linie und Reflexe.
Da hat Rensing bei seinem Comeback in Köln schon einiges gezeigt.

Torbinho
02.03.2013, 18:29
Sieht leider wieder nicht allzu glücklich aus beim Tor von Werner. Der Ball kommt zwar gegen die Laufrichtung, ABER: Ich stelle mir die Frage, wohin er da eigentlich laufen will. Der Ball kommt von links auf Werner, neben dem rechts ein Bremer steht. Eigentlich kann er den Ball nur aufs linke Toreck bringen, nach rechts ist fast unmöglich finde ich... Deswegen finde ich die Bewegung von Mielitz zweifelhaft. Kommt er früher in eine stabile Position, kann er den Ball halten.

Paulianer
16.03.2013, 15:51
Das gefühlt 20. Gegentor nach einem Freistoß für Mielitz in dieser Saison. Zwar kommt der Ball relativ hart und flattert, ist aus meiner Sicht allerdings alles andere als unhaltbar - zumal der Freistoß laut Sky 29 Meter vor dem Tor erfolgte. Aber ich muss mir die Szene noch einmal in der Zeitlupe anschauen, um ein abschließendes Urteil zu fällen.

Affenbrei
16.03.2013, 16:30
Mein erster Eindruck ist auch, dass er den durchaus mal halten kann. Muss das Tor gleich aber ebenfalls nochmal sehen.

Dominik Müller
16.03.2013, 18:46
Also wenn er weiter so viel Mist baut, ist er bald raus aus der Startelf...

Betröger12
16.03.2013, 18:57
Also wenn er weiter so viel Mist baut, ist er bald raus aus der Startelf...

viel Mist?! Jeder weiß, ich denke auch alle in Bremen, dass Mielitz als Bundesliga Torwart sehr grenzwertig ist. Er hat schon seine Stärken, ist insgesamt jedoch unterer Durchschnitt, und in Bremen auch nur gesetzt da niemand anderes da ist. ;)

Nils1993
17.03.2013, 08:03
Das Tor geht wieder eindeutig auf die Kappe von Mielitz, da bleibt er einfach stehen obwohl der Ball noch 5M vorm Tor entfernt ist.:confused:

Shay Given
17.03.2013, 08:27
viel Mist?! Jeder weiß, ich denke auch alle in Bremen, dass Mielitz als Bundesliga Torwart sehr grenzwertig ist. Er hat schon seine Stärken, ist insgesamt jedoch unterer Durchschnitt, und in Bremen auch nur gesetzt da niemand anderes da ist. ;)Naja, jeder hat seine Stärken. Aber ob diese Stärken wirklich so ausgeprägt sind, dass man in Bremen spielen darf, ist eine andere Frage. Wenn man damit argumentiert, dass er auch seine Stärken hat, kann man genauso sagen, dass ein Kreisligatorwart statt Mielitz spielen kann, weil er ja auch seine Stärken hat.

Meister
17.03.2013, 11:32
Der Freistoß ist sicherlich gut getreten, jedoch aus relativ weiter Distanz und er schlägt auch nicht genau im Eck ein. Meiner Meinung nach muss er zumindest versuchen den Ball zu erreichen, aber Mielitz knickt einfach ein und verneigt sich vor dem Schuss.
Insgesamt ist Mielitz ein eher unterdurchschnittlicher Bundesligakeeper!

Torbinho
17.03.2013, 13:05
Was ich krass finde bei Mielitz ist, dass er eigentlich nicht nur bei jedem zweiten Gegentor, sondern auch in 50% seiner Aktionen allgemein unglücklich aussieht... Zuletzt senst er gegen Gladbach unbedrängt über den Ball, jetzt gegen Fürth auch eine frühe Unsicherheit. Ich glaube, er hat im Moment einfach Glück, weil er trotzdem noch der beste Keeper im Bremer Kader ist und ihm keiner wirklich Druck machen kann. Aber bei vielen anderen Bundesligavereinen hätte der jeweilige Trainer meines Erachtens schon reagiert und den Jungen auf die Bank gesetzt...

Dominik Müller
17.03.2013, 18:31
Ich bin mir sicher das Bremen sich einen neuen TW holen wird

Bela.B
17.03.2013, 18:44
Wahnsinn, was für eine Ausstrahlung er hat, nämlich keine Er wirkt manchmal so nervös,, wie ein E-Jugendtorhüter, der zum ersten Mal mehr als 10 Zusachuer hat.

Betröger12
17.03.2013, 19:05
Wahnsinn, was für eine Ausstrahlung er hat, nämlich keine Er wirkt manchmal so nervös,, wie ein E-Jugendtorhüter, der zum ersten Mal mehr als 10 Zusachuer hat.

Finde ich auch, fällt mir fast bei jedem Spiel auf, und durch solche Gegentore wird seine Verunsicherung auch immer größer.
Nach einem guten Spiel geht es halbwegs, kommt dann jedoch wieder ne schlechte Aktion, sieht er so aus als würde er am liebsten zu Mami rennen um sich auszuheulen! :D
Ich glaube er hat auch nicht das höchste Ansehen in der Mannschaft, da er einfach keine "großen Dinger" hält. Im Gegensatz zu Wiese, der ja die mit die größte Führungsrolle bei Werder hatte. Seit er weg ist hat diese meiner Meinung nach Hunt, ist ja aber ein anderes Thema...

Und ich als immer noch Wiese-Fan bin mir 100%ig sicher zu seinen Top-Zeiten hätte Wiese bei dem Freistoß eine Weltklasse Parade mit übergreifen, und 5 mal abrollen gezeigt! ;)

Paulianer
17.03.2013, 21:38
Was sagt ihr eigentlich zum ersten Gegentor? Bei Sport 1 wurde er auch dafür kritisiert, da er keine Orientierung hat. Aus meiner Sicht kann er da relativ wenig machen, da vorher zwei Spieler extrem knapp den Ball verfehlen.

Torbinho
18.03.2013, 06:32
Ja, der Sport1-Reporter hatte sich da irgendwie schon auf ihn eingeschossen. Auch eine Entwicklung, die ihm jetzt für den Rest der Saison droht: Er wird mit seinem unausgeglichenen Verhältnis von unglücklichen zu starken Aktionen immer mehr in den Vordergrund rücken und man wird immer mehr die Bremer Krise auch an ihm festmachen. So war es ja z.B. auch kein Wunder, dass die Bild die Aussage von Schaaf zu Wiese gleich in den Gerüchtekessel geworfen hat.

Beim Tor bin ich bei Paulianer, da kann er wenig machen. Wenn der Ball vorm TW her quer gepasst wird, siehst du immer irgendwie orientierungslos aus. Aber für dieses Tor kann er nix. Allerdings sieht er nach dem Tor, wie Betröger es so schön sagte, so aus, als wollte er am liebsten zu Mami... Mir fehlt da, dass er den Ball mal aus dem Netz holt und sein Team aufmuntert und wieder nach vorne treibt, um den Betriebsunfall zu korrigieren.

Shay Given
18.03.2013, 11:54
Ja, ein bisschen mehr Stärke zeigen, denn ein Torwart kommt aus jeder unmöglichen Situation raus, streckt die Brust raus und sagt :,,Kommt, nächstes Mal wird's besser gemacht." (naja, nicht wortwörtlich gemeint :D )Aber das fehlt Mielitz. Die Aura ein Torhüters wird auch durch das Verhalten desselben beeinflusst. Es würde mich auch ermutigen, wenn ich als Verteidiger einen Bock schießen würde, und der Torwart selbst mich ermutigt, gleich so zu spielen, als wäre nichts passiert. Wenn der Torwart aber sich genauso fühlt wie die Abwehr, wer sollte dann wen stärker machen? Was nicht heißt, man sollte wie Kahn einen rumschubsen :rolleyes: , aber ein bisschen mehr Glaube, Vertrauen, Zuversicht zeigen...

Dominik Müller
30.03.2013, 19:22
Heute konnte er mal richtig glänzen. Diese Leistung muss er nur noch halten, dann hat er vieleicht doch noch eine Zukunft in Bremen

PepeReina25
30.03.2013, 19:32
Ähnliche Leistungen zeigte er auch bei Breme als Wiese ausfiel und er ihn für diese Spiele ersetzen sollte.
Damals hieß es auch : bei Wieses Abgang, wird und Miele glücklich machen.

Dominik Müller
30.03.2013, 19:45
Ich glaube seine Schwäche ist einfach, dass er zu aufgeregt ins Spiel geht. Als Wieso noch NR1 war hatte er nichts zu befürchten, aber nun ist er zum ersten mal Stammspieler und hat gleich mit den Abwehrproblemen zu kämpfen. Doch heute war er mal relativ ruhig im Spiel