Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baumann, Oliver (TSG 1899 Hoffenheim, Bundesliga)



Seiten : 1 [2]

axexl
25.04.2014, 10:41
bin torbinhos meinung...
klar, einerseits etwas naiv, andererseits doch irgendwie wahr!? :)
firminho und vollandt werden ihren marktwert steigern und irgendwann für teuer geld verkauft. (wenn man ueberlegt, dass beide für "schnäppchenpreise" kamen...

bin allerdings auch gespannt was der scf tun wird... die haben scheinbar einen guten in der pipeline...
edit: schwolow heißter der gute....

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2013-14/sc-freiburg-7/63586/spieler_schwolow-alexander.html

Wookie94
25.04.2014, 10:54
Ihr lasst euch hier nur von eurer Antipathie gegen Hoffenheim blenden, ich kann den Wechsel sehr gut verstehen!

1. Er wechselt von einem Verein der Dauerhaft gegen den Abstieg spielt zu einem Verein der die Möglichkeiten hat die EL-Plätze anzugreifen.
2. Wo will er hin? Die Vereine die sich Baumann leisten können sind gut besetzt für die nächsten 2-3 Jahre (Dortmund, Schalke, Gladbach, Bayern usw.!
3. Er ist noch jung und wird sich in Hoffenheim hoffentlich noch weiter entwickeln und noch stärker werden ohne den Druck Abstiegskampf.
4. Finanziell spielt Hoffenheim doch in ner ganz anderen Liga, von dem was die Spieler hier verdienen.

Zu einem der Top-Klubs kann er auch noch in 2-4 Jahren wechseln, also ich kann ihn verstehen und hört auf mit euren Träumereien große Vereine VFB & HSV da wird in Hoffenheim im Management aber bessere arbeit geleistet!
So wie die arbeiten haben Sie den Abstieg Verdient!

PS. ich bin Fan vom 1 FC Köln und kenne mich mit schlechtem Management aus :p!

xirram
25.04.2014, 11:07
Naja, irgendwie ist Hoffenheim für mich ein Verein, wo entweder hoffnungslose Träumer hinwechseln, weil diese Spieler glauben da wirklich was reissen zu können und der Verein der begnügsamen Sportler was höhere Ziele angeht. schön bequem im Mittelmass zu spielen und ein fürstliches Gehalt zu kassieren!

axexl
25.04.2014, 12:04
achso, deshalb ist ein vollandt hin bspw.?
nenn doch mal einige hoffnungslose Träumer? ich denke du siehst das nicht ganz objektiv!

vestergaard, rudy, modeste, schipplock? nein, sorry ich koennte jetzt noch so weiter machen - du wirst kaum bis keine Träumer finden! ;)

ganz abgesehen davon sehe ich auch Baumann nicht als hoffnungslosen bla an....

xirram
25.04.2014, 13:54
Baumann sieht das Geld und die chance was zu erreichen ein Träumer! Vestergaard , Rudy etc. und gerade Schiopplock-die sind froh gutes Geld zu verdienen für mittelmässige Leistungen!

MaxKeeper96
25.04.2014, 17:28
Könnte es sehr gut nachvollziehen, wenn er nach Hoffenheim wechseln sollte.
Er kann eventuell bald dauerhaft international spielen.
In Freiburg würde es wahrscheinlich Jahr für Jahr gegen den Abstieg gehen, denn so eine Saison wie 2012/13 scheint mir eine absolute Ausnahme.
Wie über mir diskutiert, hat Hoffenheim mit Volland, Firmino und co. teilweise wirklich sehr gute Spieler, es klemmt ja nur an der Defensive mit den vielen Gegentoren.
Sie werden Baumann holen wollen, um hinten die Stabilität zu gewinnen, die man braucht, um sich für Europa zu qualifizieren.

Außerdem weis ja jeder, wie Hoffenheim finanziell aufgestellt ist, es ist einfach mehr Geld für neue Spieler da.
Im Fußball geht es nun mal um Geld und wer würde nicht zu einem neuen Arbeitgeber wechseln, der vielleicht das doppelte Gehalt zahlt ? :p

Nils1993
25.04.2014, 19:41
Denke auch das Hoffenheim ne gute Entscheidung wäre.
Vom Potenzial definitiv über Freiburg zu sehen.
Da alle Top-Teams gut besetzt sind wäre die Gefahr auch recht groß dass er am Ende vielleicht seine komplette Karriere bei Freiburg verbringen muss.
Dazu kommt mit Sicherheit eine Verdopplung des Gehalts, von daher durchaus verständlich.

keeper_d
25.04.2014, 20:18
Für mich ist Baumann einer der besten der Bundesliga. Ich denke seid Gisdol in Hoffenheim ist , hat sich einiges Verändert. Die Mannschaft hat Potential. Und Freiburg wird jedes Jahr bis auf ein Paar Ausrutscher nach oben immer gegen den Abstieg spielen.

Icewolf
25.04.2014, 21:26
Hätte mir gewünscht, dass es mit Gladbach klappt, aber wahrscheinlich hat Hoffi einfach immer ne Schippe im Gehalt draufgelegt, bis MG gesagt hat:"... dann nehmen wir eben den Sommer."
Bela hat es equisit augedrückt: Sportlich eher ein Schritt seitwärts.
Mainz wäre noch möglich gewesen.
Hannover unattraktiv wegen des arrivierten Ron-Roberts.
Und Werder muss erstmal wieder stabil werden.

keeper_d
26.04.2014, 10:57
Hätte mir gewünscht, dass es mit Gladbach klappt, aber wahrscheinlich hat Hoffi einfach immer ne Schippe im Gehalt draufgelegt, bis MG gesagt hat:"... dann nehmen wir eben den Sommer."
Bela hat es equisit augedrückt: Sportlich eher ein Schritt seitwärts.
Mainz wäre noch möglich gewesen.
Hannover unattraktiv wegen des arrivierten Ron-Roberts.
Und Werder muss erstmal wieder stabil werden.
Sehe ich alles komplett anders. Hoffenheim hat Potential . Seid Gisdol da ist , spielen sie besseren Fußball und haben auch die Qualität weiter oben zu stehen. Freiburg kämpft jede Saison gegen den Abstieg und früher oder später wird es sie erwischen . Und mal ehrlich welchem Torwart macht es Spaß jede Saison gegen den Abstieg zu spielen und sich vlt noch die hütte voll hauen zu lassen ? Dann in Mainz ? Mit Loris Karius haben sie dort ein Super Talent. Der die Mainzer in dieser Saison oft gerettet hat. Ich denke er wird es früher oder Später schaffen bei einen größeren Club. Wenn man sieht wie sich im Training Entwickelt ....
Mit Hannover hast du nicht soooo unrecht. Allerdings ist für mich Baumann der bessere Keeper und vorallem der Konstantere .
Bremen wäre keine wirkliche Verbesserung zu Freiburg..

25_Hart_25
27.04.2014, 09:29
Fandet ihr das erste Gegentor gegen Wolfsburg unhaltbar?
Irgendwie sah es für mich so aus, als ob er früh abgeschaltet hat.

Bela.B
12.05.2014, 18:48
Warum Hoffenheim gegenüber Freiburg eine Verbesserung wäre.
Hätte Hoffenheim eine funktionierende Abweher und einen bundesligatauglichen Torhüter würde man sicher vor Mainz liegen und vielelicht auch weiter oben in der Tabelle stehen, denn die Offensivabteilung hatte diese Saison Ambitionen gehabt, international zu spielen.

keeper_d
12.05.2014, 19:47
Warum Hoffenheim gegenüber Freiburg eine Verbesserung wäre.
Hätte Hoffenheim eine funktionierende Abweher und einen bundesligatauglichen Torhüter würde man sicher vor Mainz liegen und vielelicht auch weiter oben in der Tabelle stehen, denn die Offensivabteilung hatte diese Saison Ambitionen gehabt, international zu spielen.
Sehe ich genauso ! :)

xirram
13.05.2014, 06:38
Trotzdem, das Clubs wie Schalke, Gladbach oder Wolfsburg anscheinend kein intresse an Baumann hatten, mir vollkommen schleierhaft. So muss man Hoffenheim gratulieren und das allerschlimmste befürchten, nämlich das Hoffenheim auf Dauer tatsächlich Dauergast in Europa wird und vieleicht sogar Titel holt!Unfassbar!

Oli_kahn313
13.05.2014, 07:13
In der Tat verwunderlich, dass nicht auch andere Clubs größeres Interesse an Baumann hatten. Hoffenheim sehe ich zumindest kritisch. Hoffenheim hatte schon gute Torhüter, sogar zwei ehemalige Nationaltorhüter (Hilde, Wiese), der Ausgang ist bekannt. Hoffenheim ist kein leichtes Pflaster für einen Towart und man wird von Baumann einiges erwarten, zumindest dass er es deutlich besser macht als seine eineinhalb Vorgänger (gemeint sind Casteels und Grahl). Es wird aber auch nicht leicht, das besser zu machen, wenn man nicht in der Abwehr nachrüstet und/oder verstärkt auf eine solide Defensive setzt (kann Gisdol das?). Man bei diesem Wechsel muss man wirklich abwarten.... aus Baumann Sicht dürfte auch das Gehalt, das Hoffe bereit ist zu zahlen, eine Rolle gespielt haben und natürlich die Perspektive vll in 1-2 Jahren doch mal EL zu spielen.

axexl
13.05.2014, 09:48
Trotzdem, das Clubs wie Schalke, Gladbach oder Wolfsburg anscheinend kein intresse an Baumann hatten, mir vollkommen schleierhaft. So muss man Hoffenheim gratulieren und das allerschlimmste befürchten, nämlich das Hoffenheim auf Dauer tatsächlich Dauergast in Europa wird und vieleicht sogar Titel holt!Unfassbar!

hoffenheim belohnt sich lediglich fuer eine gute transferpolitik. Kein Mensch kann was dafür das seit nem Jahr klare Verhältnisse herrschen was das angeht. Und das hoffenheim seit Jahren mehr oder minder gute Transfers tätigt ist kein Geheimnis. Ba, Gustavo, ibisevic, modeste, RUDY, firminho.... Bestes Bsp. Volland. Fuer 700.000 geholt, jetzt ein Marktwert von 18mio. Und jetz komm nicht mit subjektivem Kram um die Ecke ;)

xirram
13.05.2014, 12:44
Alles richtig und manch ein "etablierter Club" kann sich da eine Scheibe abschneiden! Aber wirklich attraktiv ist der Verein ja nicht, wenn ich die paar "Fans" sehe , da würde ich Kaiserslautern, St. Pauli, etc. vorziehen! Aber es ist nun mal wie es ist!

Oli_kahn313
13.05.2014, 13:21
hoffenheim belohnt sich lediglich fuer eine gute transferpolitik. Kein Mensch kann was dafür das seit nem Jahr klare Verhältnisse herrschen was das angeht. Und das hoffenheim seit Jahren mehr oder minder gute Transfers tätigt ist kein Geheimnis. Ba, Gustavo, ibisevic, modeste, RUDY, firminho.... Bestes Bsp. Volland. Fuer 700.000 geholt, jetzt ein Marktwert von 18mio. Und jetz komm nicht mit subjektivem Kram um die Ecke ;)

Hm ja Hoffe hat gute Transfers getätigt, aber auch miserable z.B. Wiese,, Polanski, Wellington, Ryan Babel, Braafheid, Musona, Derdiyok nicht alle davon haben etwas gekostet, aber einige und auch nicht gerade wenig....Ein Club ohne Mäzen kann sich Flops in diesem finanziellen Bereich nicht leisten.
Ich will Hoffenheim nicht übermäßig sclecht machen, aber ich komme aus der heidelberger Region und da mag niemand den Club

xirram
13.05.2014, 13:28
Den Hoffenheim- Fan würde ich auch mal gerne kennenlernen!:D

axexl
13.05.2014, 15:07
Stimmt das ist wohl ein Riesen Vorteil! Die können so fehlinvestitionen eben wegstecken! Aber viele der oben genannten wurden eben auch in der Babel mueller Ära verpflichtet... Jo xirram bin öfter mal in hoffenheim beim Train zuschauen. Meist Rentner und kiddis... Die Stimmung im Stadion ist allerdings schon besser geworden. Sowas entsteht eben nicht aus dem nichts. Aber nun wieder b2t

Nils1993
13.05.2014, 19:14
Ein Club ohne Mäzen kann sich Flops in diesem finanziellen Bereich nicht leisten.
Würde ich nicht generell unterschreiben, ich denke auch das Hoffenheim dies schaffen könnte, da eben auch viel verkauft wurde.
z.B.:
Carlos Eduardo 20 Mio
Luiz Gustavo 17 Mio
Sigurdsson 10 Mio

dazu noch einige "kleinere" Summen um ca. 4 Mio z.B. für Ibisevic, Obasi oder Maicosuel.

Das Einzige was vielleicht zu bedenken ist, ist das Spieler wie Eduardo oder Gustavo nur durch die Hilfe von Hopp geholt werden konnten.

Und auch Volland und Firmino werden entweder mal gutes Geld bringen oder den Verein in "bessere" Zeiten führen.

Paulianer
14.05.2014, 10:21
Baumann hat soeben bei Facebook verkündet, dass er den SC Freiburg im Sommer verlässt. Seinen neuen Verein nennt er jedoch nicht.

Edit:

TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet Freiburg-Torwart Baumann

Oliver Baumann wechselt wie erwartet vom SC Freiburg zur TSG 1899 Hoffenheim. Wie die Kraichgauer am Dienstag offiziell bekannt gaben, unterschreibt der 23-Jährige einen Vertrag bis 2018.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/tsg-1899-hoffenheim-verpflichtet-freiburg-torwart-baumann/news/anzeigen_159668.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

TW-MiK
14.05.2014, 11:16
War ja zu erwarten...
Und es ist für mich - nach etwas drüber nachdenken - auch irgendwie nachvollziehbar.

Bin mal gespannt ob die TSG jetzt auch noch in der Abwehr was macht... nach vorne hin sind sie ja gut bestückt...

Rossoneri
14.05.2014, 13:41
Sehr schade. Aber auch diesen Abgang wird mein SC verkraften. :)

Bela.B
09.11.2014, 10:36
Fand ihn gestern nicht wirklich stark gegen Köln.
Das 2 und dritte Gegentor war zu verhidnern oder wie seht ihr das

übergreifer
10.11.2014, 10:58
Das zweite Gegentor scheint an der Mauer vorbei zu fliegen. Diese hätte er vielleicht besser stellen können. Beim dritten Tor schien es mir so als ob mit einem aggressiven Ballangriff in dem er nach vorne in den Steilpaß reinspringt die Kugel vor Ujah hätte erreichen können. Er hat es anders gesehen, und sich auf eine 1:1 Situation eingestellt, und wird dann umkurvt. Sicherlich beides keine große Patzer, aber er kann es viel besser.

xirram
10.11.2014, 11:11
Sry,3Tor war Anfängerfehler. Wenn der Stürmer so nah an den Torwart in Bewegung ist bleibt nur der Ballangriff.

übergreifer
10.11.2014, 11:44
Nicht unbedingt. Sobald er wirklich den Ball vor dem Stürmer erreichen kann. Wenn Stürmer näher am Ball ist wirst du ihn mit Ballangriff wegmähen. Gerade bei enger Ballführung ist es besser das Tor zu blocken. Ich habe mir jetzt das Tor noch mal angeschaut. Und aus meiner Sicht hätte er mit aggressivem Ballangriff die Kugel vor Ujah erreichen können. Da fehlte ihm offensichtlich die Mut, oder er hat die Lage halt anders eingeschätzt. Daher sicherlich ein haltbarer Treffer.

eugen
30.11.2014, 11:07
Hat mit zwei katastrophalen Fehlern gegen Hannover 96 seine Mannschaft fast noch auf die Verliererseite geschickt. Nicht die ersten Patzer in dieser Saison So wird das nichts mit der A-Nationalmannschaft.

Junior TW
30.11.2014, 14:39
Ich hab i.wie das Gefühl das er mit seiner neuen Mannschaft nicht klar kommt. Beim SC hat er meiner Meinung echt Klasse Leistungen gezeigt... :(

übergreifer
01.12.2014, 08:45
Manchmal braucht man als Keeper etwas Zeit bis man sich in einem neuen Verein zurechtfindet. Baumann ist nicht der erfahrenste, und es ist sein erster Wechsel in der Bundesliga. Ich denke das wird schon, weil der Junge einfach gut ist.

Wookie94
01.12.2014, 11:23
Ich denke auch, dass er noch was braucht um in Hoffenheim richtig an zu kommen! Aber es ist ja auch nicht so dass er nur schlechte Spiele hatte waren jetzt 2 am Stück sonst war es doch im großen und ganzen OK!

Vice
01.12.2014, 13:25
Gerade am Anfang der Saison war er mir eigentlich durch sehr gute Paraden aufgefallen. Ich glaube nicht, dass man jetzt grundsätzlich an seiner Qualität zweifeln sollte.

eugen
01.12.2014, 13:35
Manchmal braucht man als Keeper etwas Zeit bis man sich in einem neuen Verein zurechtfindet. Baumann ist nicht der erfahrenste, und es ist sein erster Wechsel in der Bundesliga. Ich denke das wird schon, weil der Junge einfach gut ist.

Eigentlich ist das Argument nicht ganz zutreffend, denn Baumann hat ja in Hoffenheim gut begonnen, aber ich denke schon, dass er sich wieder fangen und ein Rückhalt sein wird. Schlimmer als mit den Katastrophen-Keepern der Vergangenheit Tim Wiese und Koen Casteels kann es ja nicht werden.

Bela.B
01.12.2014, 16:02
Sry,3Tor war Anfängerfehler. Wenn der Stürmer so nah an den Torwart in Bewegung ist bleibt nur der Ballangriff.

xirram, ich bin überrascht, dass du nichts zu Tor 1 von Stindl geschrieben hast.
Hier irrte Baumann ohne Not orientierungslos im Stafraum rum und nahm sich jede Chance auf Vereiteln der Torgelegenheit.

xirram
01.12.2014, 16:38
Lol Bela. Ich habe zum letzten Spiel nichts geschrieben. Habe ich noch nicht gesehen. Dein Zitat von mir ist
3 Wochen her?

Bela.B
01.12.2014, 16:48
Tut mir Leid:-D
Haha:-)

TORb
05.12.2014, 19:50
Naja da sah der Baumann gerade schon wieder etwas unglücklich aus. Versucht eine Flanke mit Übergreifen zu erreichen, aber kommt nicht ganz ran, so das Gündogan ohne Probleme köpfen kann.

Icewolf
05.12.2014, 20:27
Das ist aber kein Fehler.
Wenn Du auf der Linie durchläufst, kannst Du Dich nur mit Glück in den Ball werfen.

TORb
05.12.2014, 20:42
Dann hat er aber zumindest noch ne kleine Chance den zu bekommen. Klar hätte er das Tor dann auch nicht sicher verhindern können, aber er hätte zumindest noch eine Chance gehabt. So musste er sich ja relativ sicher sein den zu bekommen, sonst wäre er ja erst garnicht dahingegangen. So hat er sich verschätzt und sich die letzte Chance genommen.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Situation nur einmal kurz gesehen habe.

Vice
05.12.2014, 22:43
Meiner Meinung nach war das Erreichen dieser Flanke die letzte Chance, ein Tor zu verhindern. Ich glaube nicht, dass er auf der Linie noch rechtzeitig dagewesen wäre. Ähnlich scheint er es auch gesehen zu haben, sonst hätte er so nicht gehandelt. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich da nach dem bisschen, was ich im Fernsehen gesehen habe, keinen Torwartfehler feststellen kann. Ich finde, dass der Fehler hier eher in der Abwehr zu suchen ist.

Desweiteren denke ich, dass Baumann ein sehr gutes Spiel gemacht hat und Hoffenheim in einigen Situationen vor einem höheren Rückstand bewahrt hat. Nicht jede Dortmunder Chance war hochkarätig, aber Baumann hatte definitiv seinen Anteil, dass nicht mehr Tore fielen.

Alles in allem gefällt mir die aktuelle Kritik an Baumann überhaupt nicht. Er hat am letzten Spieltag mal einen schlechten Tag gehabt, ansonsten zeigt er eigentlich schon, dass er einer der besseren Bundesligakeeper ist.

Wookie94
05.12.2014, 22:46
Fand ihn heute eigentlich richtig gut, hätte wenn und dann kann man im nachhinein immer sagen, aber im großen und ganzen war er doch der Grund warum das Ding bis zum Schluss spannend war und der BvB nicht noch höher gewonnen hat!

JSG Titan
06.12.2014, 10:26
Effenberg hat gestern bei SKY auch gesagt, dass es kein Torwartfehler war, sondern da ihm in dieser Situation "nur 3-5 cm fehlen"

xirram
06.12.2014, 10:45
Mal was Anderes , sein Outfit war traumhaft. Noch nie so eine sch öne Kombination gesehen. Das Tor war wohl nicht zu verhindern.Baumann hatte die angemessene Ausgangsposition und entschied sich für mich richtigerweise für eine Secondgoalvariante , weil der Ball in der Zielverteidigungsvariante seriös nicht parierbar ist - Stichwort rectzeitig fertig , richtiger Beginn , optimale Position und Distanz . Letzlich war an dem Tor seine Ahnen schuld. Seine Sippe verhinderte das er nicht 5cm grösser wurd eund oder seine Sprungkraft nicht noch explosiver ist. Die Ursachen für das Tor sind also eindeutig in der Vergangenheit zu suchen.:D

Torbinho
07.12.2014, 19:01
Dann hat er aber zumindest noch ne kleine Chance den zu bekommen. Klar hätte er das Tor dann auch nicht sicher verhindern können, aber er hätte zumindest noch eine Chance gehabt. So musste er sich ja relativ sicher sein den zu bekommen, sonst wäre er ja erst garnicht dahingegangen. So hat er sich verschätzt und sich die letzte Chance genommen.

Aber es ist ja nicht so, dass er einfach rausgelaufen ist und nen Diver gemacht hat, weil er der Meinung war das Tor nicht mehr verhindern zu können.
Er hatte zwei Optionen mit schlechter Aussicht und hat sich für die aktive Variante entschieden. Es hat zwar nicht geklappt, aber wer sagt, dass die Alternative geklappt hätte? Die Initiative zu ergreifen, klingt für mich erstmal ganz gut.

TORb
07.12.2014, 20:30
Ja ich muss mir eingestehen, dass ich mit meiner ersten Einschätzung wohl doch nicht richtig lag. Hab mir die Situation auch nochmal angeschaut und sehe es mittlerweile auch wie die anderen hier.

übergreifer
08.12.2014, 09:11
Ich finde sein Stellungsspiel sehr gut, weil er damit seinen Flankenradius enorm erweitert. Sicherlich hat es in diesem Fall keinen Erfolg gebracht. Er hat aber versucht einen nahezu sicheren Treffer mit aktivem und aggressivem Stil zu verhindern. Wen interessiert aber diese eine Situation? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein passiver klassischer Keeper, der in so einer Situation mit dem kurzen Pfosten eine Liebesbeziehung eingeht wesentlich weniger solcher Situationen entschärft. Er ist dann zwar nie "schuld", weil er gar nicht in die Lage kommt so einen Ball zu verpassen. Aber das Torwartspiel ist, wie so vieles auf dieser Welt, ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Und diese "aggressive" (aus meiner Sicht wie auch xirram meinte: angemessene) Position wird ihn dazu bringen öfters mal Risiko einzugehen, aber diese wird auch dazu führen, dass er wesentlich weniger Treffer aus solchen Situationen reinbekommt. Mag sein, dass es jetzt nicht geklappt hat. Aber langfristig zahlt sich das aus. Daher würde ich ihn für diese Aktion nicht kritisieren wollen. Ganz im Gegenteil: Ich finde sie lobenswert. Die Art und Weise wie er solche Hereingaben zu lösen versucht, finde ich sehr gut. Ich fand diese Aktion sogar klasse.

xirram
09.12.2014, 00:40
Oh je , was gibt denn da ein Peter Neururer in der Spieltaganalyse von sich ??? Er wirft Baumann einen Stellungsfehler beim Gegentor vor und behauptet , Baumann müsste noch tiefer zum langen Pfosten stehen. Da hätte er sich vieleicht mal vorher mit seinen Torwarttrainer absprechen sollen. Also bitte, Zone 2 fast Nahdistanz , da hat Baumann seine Grundposition schon ausgereizt. Steht er wirklich tiefer schiebt der Flankengeber den Ball in die kurze Ecke. Wiedereinmal ein Beispiel dafür , das Fussballehrer nicht ausreichend im Torwartverhalten ausgebldet werden und ihnen schlichtweg die Kompetenz fehlt,Torhüterleistungen richtig zu beurteilen . Aus eigenen Gesprächen mit Fussballehrern weiss ich , das viele Trainer dann den Rat der Torwarttrainer befolgen. Schade nur , das denen auch oft die Kompetenz fehlt . Wenn man bedenkt , das gerade 3 Torwarttrainer aus der 1 und 2 Bundesliga , die Voraussetzungen erfüllen , den von der Uefa neu geforderten Profitorwarttrainerschein zu machen , dann ist das schon ein Armutszeugnis. Selbst ich habe dafür die Voraussetzung , ich denke das sagt alles. So muss der Lehrgang im Mai , wo 16 Plätze vorgesehen sind, ohne unser Profitorwarttrainer stattfinden und stattdessen mit Ausbildern und Torwarttrainer aus Liga 3 und 4 aufgefüllt werden.

axexl
11.12.2014, 09:09
Oh je , was gibt denn da ein Peter Neururer in der Spieltaganalyse von sich ??? Er wirft Baumann einen Stellungsfehler beim Gegentor vor und behauptet , Baumann müsste noch tiefer zum langen Pfosten stehen. Da hätte er sich vieleicht mal vorher mit seinen Torwarttrainer absprechen sollen. Also bitte, Zone 2 fast Nahdistanz , da hat Baumann seine Grundposition schon ausgereizt. Steht er wirklich tiefer schiebt der Flankengeber den Ball in die kurze Ecke. Wiedereinmal ein Beispiel dafür , das Fussballehrer nicht ausreichend im Torwartverhalten ausgebldet werden und ihnen schlichtweg die Kompetenz fehlt,Torhüterleistungen richtig zu beurteilen . Aus eigenen Gesprächen mit Fussballehrern weiss ich , das viele Trainer dann den Rat der Torwarttrainer befolgen. Schade nur , das denen auch oft die Kompetenz fehlt . Wenn man bedenkt , das gerade 3 Torwarttrainer aus der 1 und 2 Bundesliga , die Voraussetzungen erfüllen , den von der Uefa neu geforderten Profitorwarttrainerschein zu machen , dann ist das schon ein Armutszeugnis. Selbst ich habe dafür die Voraussetzung , ich denke das sagt alles. So muss der Lehrgang im Mai , wo 16 Plätze vorgesehen sind, ohne unser Profitorwarttrainer stattfinden und stattdessen mit Ausbildern und Torwarttrainer aus Liga 3 und 4 aufgefüllt werden.

haha jop, ist mir auch alles sehr schleierhaft mit der qualifizierung seitens UEFA.
für mich steht er auch zentral genug. neururer is der erste der meckert wenn baumann die bude ins kurze bekommt. da kommt dann sowas wie "kurzer pfosten, kruztes eck, torwarteck."

nun gut. jetzt kommt eben "wenn er raus kommt muss er ihn haben" :D

25_Hart_25
17.12.2014, 22:28
Hat mir heute gegen Leverkusen sehr gefallen

axexl
18.12.2014, 09:01
War gestern im Stadion.
Ich weiß nicht ob es unterden Aspekten Rechtzeitig Fertig & Optimale Position und Distanz einen Torwart in der Buli gibt der an Baumann heranreicht. In 1:1 Situationen steht er einfach IMMER in richtiger Distanz, immer im Gleichgewicht. Das ist schon Wahnsinn. Hat maßgeblichen Anteil daran das es gestern "nur" =.1 ausging. Allerdings führte seine verunglückte Spieleröffnung auch dazu das 8 Stationen später das Tor fällt.

Einfach ein Top-Mann gefällt mir.

AndyKöpke
18.12.2014, 11:00
Ich war zufällig auch im Stadion und muss dir zustimmen ....
Ich habe aber noch nie eine so tiefe, breitbeinige Grundposition gesehen, würed mich mal interessieren wo er die gelernt hat. Aber die Bewegungen die er mit dieser Grundstellungausführt sind sehr zielgerichtet, ohne große Schnörkel.

Leider hat er mit einem schlechten Abschlag das Gegentor miteingeleitet. Natürlich hätten die Spieler 2-3 mal klären können, trotzdem ein ganz schlechter Abschlag. Das ist ihm in der 2ten Halbzeit öfter passiert (Abwurf zum Gegenspieler). Ich hatte hier das Gefühl, dass er das spiel sehr schnell machen wollte und deshalb diese Fehler gemacht hat. Beim Warmmachen hat man gesehen, wie stark er eigentlich Bälle spielen kann.

Hier fehlt aus meiner Sicht mal wieder das Gleichgewicht zwischen schneller Spieleröffnung und sicherem Spiel. Leider immer ein Ritt auf der Rasierklinge. Da ist man wieder bei xirram Lieblingsdiskussion, werden so mehr Tore verschuldet oder geschossen...

keeper186
22.01.2015, 16:46
Hat seit kurzem einen neuen Torwarttrainer. Zsolt Petry wird durch Michael Rechner ersetzt bzw. beide tauschen die Rollen.

Janni800
02.02.2015, 01:25
Muss sich wohl die beiden Finger zusammentapen.

xirram
07.02.2015, 17:23
Gg. WOLFSBURG 1zu0 macht er den Fehler, das er den Oberkörper dreht. Dadurch öffnet er das Tor. Finde das er in den letzten Monaten in seiner Leistung stagniert.Sicher auf einem ordentlichen Niveau, aber so kann er keine Ansprüche auf einen Platz in der N11 stellen.

eugen
08.02.2015, 11:19
Sehe ich auch so. Baumann spielt momentan irgendwie glücklos.Und immer die selbe Geste nach den Toren, wie er sich ärgert. Statt sich über die Tore zu ärgern, sollte er lieber mal wieder welche verhindern.

Wookie94
09.02.2015, 06:37
Spielt derzeit so wie die ganze Hoffenheimer-Mannschaft, die spielen auch wieder eine katastrophale Abwehr.

übergreifer
09.02.2015, 11:17
Er hätte den Ball mit einem mutigen Sprung auch vor Bas Dost wegfausten können.

Bela.B
11.05.2015, 16:41
Schaches Spiel gegen Frankfurt.
Find eihn den letzten Wochen nicht mehr so überzeugend

Cavary
11.05.2015, 19:05
Kommt mir das nur so vor, oder ist es irgendwie schlechtes Karma für einen Goalie, nach Hoffenheim zu wechseln? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da bislang noch jeder Kandidat zwischen den Pfosten rapide abgebaut hat.

Wookie94
12.05.2015, 06:36
Hat in der Rückrunde jetzt schon einige schwache Spiele gezeigt, mal schauen ob er sich in der nächsten Saison wieder steigert oder ob ihm der Hoffenheim-Fluch trifft ;)

axexl
12.05.2015, 06:52
komische thesen hier. bitte belegt mal "schwache spiele". ich kenne keinen tw der dieses jahr nicht schon gepatzt hat (2015). b aumann hatte starke, sowie schwache aktionen dieses jahr. unterm strich gehts ihm wie jedem der von ner unterklassigen mansnchaft zu einer größeren wechselt. anforderungen ändern sich, der trainer ändert sich. das ist alles völlig normal.

für mich spielt er jedenfalls eine durchschnittliche saison die dem platz der hoffenheimer in der tabelle gerecht wird. und mehr ist eben nicht drin.

Cavary
16.05.2015, 15:18
Aber irgendwie liegt doch ein Fluch auf den Hoffenheimer Goalies, was man an dem Freistoßtor von Calhanoglu gerade wieder einmal sehen konnte...

axexl
18.05.2015, 13:50
achso, den ersten den er ausm winkel fischt, der is ein selbstverständnis, ne ;)

derwaechter
10.07.2015, 10:09
Zur Info bzw. zum schmunzeln


http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74667362/1899-hoffenheim-keeper-baumann-trainiert-mit-augenklappe.html


Quelle: T-Online

der Wächter

Marsson
10.07.2015, 12:56
hier als Video:

http://forum.torwart.de/de/showthread.php/74544-Michael-Rechner-(TSG-1899-Hoffenheim)?p=1017779#post1017779

Steffen
10.07.2015, 14:05
Teilnehmer vom Torwart.de Camp "Octopus" können sicherlich aus eigener Erfahrung erzählen!

Denn man muss nicht Rechner, Menger oder Stahl heißen, um das zu machen...

HannSchuach
10.07.2015, 14:57
Teilnehmer vom Torwart.de Camp "Octopus" können sicherlich aus eigener Erfahrung erzählen!

Denn man muss nicht Rechner, Menger oder Stahl heißen, um das zu machen...

Kann mich sehr gut daran erinnern Steffen, vor allem die Tennisbälle in die "Nähe" der "Kernzone" :p

Bahnschranke18
22.08.2015, 15:13
Schon wieder ein Abklatsch Gegenror von ihm

axexl
23.08.2015, 09:59
Selbst wenn... Trotzdem kein Fehler!

Bahnschranke18
23.08.2015, 11:33
Bem Gegentor selber nicht. Aber gab wieder mehrere Schüsse die er auch sicher halten könnte und stadtdessen abklatschen lässt.

axexl
24.08.2015, 08:54
...Du schreibst doch gerade dass es ein abklatsch gegentor war? :D
für mci hals klassischen zusammenfassungs-schauer nichts sichtbar gewesen...

Bahnschranke18
24.08.2015, 09:29
Ich glaube ich muss mir selbst überlegen, was abklatschen für mich bedeutet :D

Bahnschranke18
27.09.2015, 10:22
Der Kommentator meinte, dass Baumann beim gegentor einen (krassen) Fehler gemacht hat?

Sehr ihr das auch so?

Ich finde, dass er unglücklich agiert aber keinen Fehler macht.

Bela.B
27.12.2015, 10:25
Der ist jetzt was so treffsicher wie Kuranyi und Szalai.

Egal was ihr an Weihnachten macht, Oliver zündet den Baumann.:-)

Steffen
07.03.2016, 09:33
Zeit mal in der videoKiste zu kramen und das Wochenede zu beleuchten.
Die Spielpaarung lautet: VfB Stuttgart gegen 1899 Hoffenheim (http://www.youtube.com/watch?v=kt16pZZXspM)

Und das seit Dezember 2015 nix mehr über den Oliver geschrieben wurde, befindet er sich seit Spieltagen mit seinem Verein auf Talfahrt, obwohl er eigentlich mit seinem aktuellen Tw Trainer Michael Rechner einen der besten Trainer hat, doch irgendwie - ist mal Sand im Getriebe, dann will es nicht mehr so.

Das fällt in der ersten Situation auf, wo er den Ball nach unglücklich nach vorn abklatschen läßt und Niedermeyer abstaubt... Nein, mal ehrlich, daß kann Oliver Baumann besser, zumal wir Ihn auch für sein offensives Fussballspiel einst gelobt haben, doch davon ist wenig zu sehen, derzeit.
Beizeichnend daher sein Stellungsfehler beim 2:0 für die Stuttgarter, wo er zu nahe dem kurzen Pfosten steht und daher den Einschlag in die lange Ecke aus dieser Distanz nicht verhindern kann. Steht er richtig, wird Ihm durch seinen Defensiven die Sicht verdeckt, aber er hätte den Ball fast durch Ausstrecken des Arms erreichen können. Schade, aber wenn es nun mal schlecht läuft, läuft es schlecht.

Tyton ist vielleicht nicht besser, denn wenn ich einen Einschlag in obere Eck vermieden will, darf ich nicht kippen, denn dann geht einfach die Hüfte zuerst runter und ich verliere Länge. Das Ding war haltbar, aber dann muss ich halt auch mal drücken, abdrücken eben... aber irgendwie verlernen das die Torleute gerade und ehrlich, ich komme darauf bei Baumann deutlichst zurück. Sorry, Michael Rechner, aber Du darfst eine andere Meinung haben, meine steht aber auch so im Raum - ein Grund warum Du wahrscheinlich Bundesliga machst und ich nur langweilig Torwart.de Forum ;)

4:1 für Stuttgart. Unser Baumann steht fast auf der Linie... sein ehemals entschlossenes und recht aktives Spiel - gelähmt.
Geht er einen, anderhalb Schritt auf den Stürmer zu, wird er angeschossen... was sollst Du als Torwart auch sonst machen, wenn der Stürmer am 5er Eck ind Richtung Mitte 'rumdribbelt'... Zielverteidigung ist die richtige Idee, doch dann muss ich den Schusswinkel einfach enger machen, muss drauf schieben. Nicht gnadenlos, aber ich muss dem Stürmer es so schwer wie möglich machen. Das passiert nicht und daher werde ich lang gelocht.

5:1 - ich sagte oben noch wir dürfen über den Abdruck reden. Hier jedenfalls war keiner da. Oliver stellt nach und dann... dann kippt er. Er sitzt das linke Bein ein, anstelle den Auftakt zu setzen und in den Ball sich mit allem was er hat reinzudrücken.
Sorry, geht gar nicht und wird inzwischen Mode. Die Torleute machen schnelle Nachstellschritte und dann kippen diese zum Ball. Abdruck? Ach woher, ich bin groß genug.
Leute, Physik! Wenn Ihr den Ball bewegen wollt, müßt Ihr eine Kraft dem Ball entgegen setzen. Diese Kraft wird umso größer, je stärker die Masse dahinter ist und je stärker diese Masse aktiv beschleunigt wird.
Hier ist nur graviation im Spiel, daß Ergebnis klar, Tor.
Man kann nun dafür halten, daß dieses Tor den Bock nicht mehr fett macht, aber bezeichnend ist, daß der Torwart schnell und aktiv nachstellt, alles perfekt - aber dann NULL Abdruck hat. Er kippt, sprich er fällt einfach um. Sieht zwar nett aus, wirk auch nett, nicht aber für jemand der ein wenig Ahnung hat und sieht, daß er eben nicht abdrückt, weil er das linke Bein vollständig entlastet. So kommt er nur mit den Händen hinter den Ball, kann aber keine Kraft auf den Ball übertragen, weil eben keine Masse, keine Dynamik hinter der Abwehraktion steckt.
Somit... kein Abdruck und es ist immer häufiger zu beobachten.

Ich frage mich, warum die Torwarttrainer auch im Training das unkommentiert lassen. Wenn ich am Abdruck arbeite, dann ist mir Wurscht ob er die Knolle hällt oder nicht, dann ist mir wichtig, das er auch wirklich den Auftakt setzt und abdrückt. Doch heute bekommt der torwart auch Lob und die "Belohnung", selbvst wenn er nur kippt, aber den Ball hält. Sorry, nein. Ball halten ist im Training oft Nebensache, Ball halten ist nur dann sehr gut, wenn die Bewegung richtig war UND der Ball gehalten wurde... ist nur die Bewegung richtig, muss ich forcieren, daß er dann schneller wird um den Ball auch noch zu erreichen... aber das Kompensieren allein darf ich nicht tolerieren, siehe Baumann...

eugen
07.03.2016, 14:37
Was mir bei Baumann schon aufällt ist, dass er viel für die Galerie fliegt, soll heißen, er habt auch dann noch ab, wenn bereits ersichtlich ist, dass der Schuss meterweit daneben fliegt. Der Junge scheint offenbar kein gutes Auge zu haben. Er war auch gestern bei "Sport im Dritten" und er ist einer diesen typischen Profis der neuen Generationen, die nur Platitüden von sich geben - aber das ist zugegeben eine andere Thematik.

axexl
08.03.2016, 21:29
Zeit mal in der videoKiste zu kramen und das Wochenede zu beleuchten.
Die Spielpaarung lautet: VfB Stuttgart gegen 1899 Hoffenheim (http://www.youtube.com/watch?v=kt16pZZXspM)

Und das seit Dezember 2015 nix mehr über den Oliver geschrieben wurde, befindet er sich seit Spieltagen mit seinem Verein auf Talfahrt, obwohl er eigentlich mit seinem aktuellen Tw Trainer Michael Rechner einen der besten Trainer hat, doch irgendwie - ist mal Sand im Getriebe, dann will es nicht mehr so.

wieso soll auch berichtet werden. oli ist unter den top5 der Liga was die Statistiken angeht. die ganzen idioten die hier etwas platt ablassen kommen eben nur aus den löchern wenn ein tor wie zb das 1:0 passiert. sprich die user lassen die selben Phrasen vom stapel wie er es in sport im 3. sonntags abends tut.

ganz davon abgesehen. was soll er denn sagen? was wird hier erwartet? sag mir genau was? bullshit dieser Kommentar.

über taktische Fehler bei gegentoren kann man sprechen und sich darüber unterhalten. siehe die restlichen Gegentore zum teil. aber wie du Steffen schon trefflich formulierst: Fehler erstes tor - halbe Zeile. fehlen Rest. tore ca. 4 Zeilen.

zum 2. raufschieben - klarer taktischer Fehler auch meines Erachtens. evtl war er durch den weiteren Gegenspieler irritiert.

z.B.meine devise ist: (Achtung jetzt wird's platt :D)
verlängerte kippzone nah/mitteldistanz nur konsequent draufschieben insofern kein weiterer Gegenspieler anspielbar ist.:D das hat er hier getan. zack. Fehler in meiner Taktik, bzw Gegentor bekommen, ich werde mir meine Gedanken machen.) schiebt er hier drauf, es passiert nochmal ein Querpass ist das ei im leeren tor.

aber beim 5. bspw.? raufschieben, da kommt er nie und nimmer ran , im Gegenteil. die Distanz war aus seiner ausgangsposition zum schützen einfach zu groß. der Fehler hier lag vielleicht darin von grundauf beim ball in die Mitte schon zu tief gestanden zu sein. wem soll man das verübeln, es stand 4:1. muss ich da nochmal die Chancen nach oben treiben düpiert zu werden mit einem lüpfer? nein danke. da bleibt ich lieber tiefer stehen. das 3. war ein Eckball, muss er nicht raus mE.

also liebe trottel, bevor ihr einfach stammtischparolen breittretet und einen auf alleswisser macht - bei Fehlern die schlichtweg in der konzentration liegen und jeder mensch sieht dass es sich um eine einmalige Sache handelt bitte - bitte haltet einfach den rand. will hier keiner lesen und ist ausserdem nicht konstruktiv.

schönen abend.

Icewolf
11.03.2016, 19:44
wieso soll auch berichtet werden. oli ist unter den top5 der Liga was die Statistiken angeht. die ganzen idioten die hier etwas platt ablassen kommen eben nur aus den löchern wenn ein tor wie zb das 1:0 passiert. sprich die user lassen die selben Phrasen vom stapel wie er es in sport im 3. sonntags abends tut.

ganz davon abgesehen. was soll er denn sagen? was wird hier erwartet? sag mir genau was? bullshit dieser Kommentar.

also liebe trottel, bevor ihr einfach stammtischparolen breittretet und einen auf alleswisser macht - bei Fehlern die schlichtweg in der konzentration liegen und jeder mensch sieht dass es sich um eine einmalige Sache handelt bitte - bitte haltet einfach den rand. will hier keiner lesen und ist ausserdem nicht konstruktiv.Ich versteh nicht ganz, warum Du so auf den Putz haust.
Und geht es gegen Steffen oder gegen die Rentner am Stammtisch?
Oder war die letzte Sitzung nicht so schön?

Grundsätzlich darf man wohl sagen, dass er nicht so herausragt wie in Freiburg, obwohl die Situation vergleichbar ist. Der Kader von SAP-heim ist etwas namhafter, was wohl eher ein Hindernis ist.
Wie man in dieser Mannschaft als Keeper seine Form wahren soll, ist wohl ein großes Rätsel.

tw001
12.03.2016, 14:59
kann einer was zu de Handschuhen von Baumann sagen? sieht nach dem Supertrip mit weißer Oberhand aus, wie ein Erlkönig

NN23
13.03.2016, 20:11
Möglich, dass es einer ist. Allerdings hat Uhlsport zwei EM-Sondermodelle im Programm, die eine komplett einfarbige Oberhand haben (schwarz oder weiß). Siehe auch im Shop http://shop.torwart.de/browse.php?pos=c1087&SID=432001457899838. Denkbar, dass Baumann einfach einen anderen Belag wollte.

axexl
14.03.2016, 13:08
Ich versteh nicht ganz, warum Du so auf den Putz haust.
Und geht es gegen Steffen oder gegen die Rentner am Stammtisch?
Oder war die letzte Sitzung nicht so schön?

Grundsätzlich darf man wohl sagen, dass er nicht so herausragt wie in Freiburg, obwohl die Situation vergleichbar ist. Der Kader von SAP-heim ist etwas namhafter, was wohl eher ein Hindernis ist.
Wie man in dieser Mannschaft als Keeper seine Form wahren soll, ist wohl ein großes Rätsel.

Vorab:
Steffen schnarcht, das ist das einzige was ich an ihm auszusetzen habe :D:D:D

woran machst d jetzt zum Beispiel fest, dass er nicht so sehr herausragt wie in Freiburg. hast du Fakten?
ich gebe zu, ich habe keine, aber nehmen wir nur als bsp. mal die letzten beiden Jahre von oli in Freiburg. da hatten wir einen notenschnitt im kicker von 2,93 und 3,09.

momentan hat er einen von 2,71. ich weiß, kicker ist nicht das nonplus, aber ich denke du verstehst somit meine Denkweise.

es nervt einfach, dass oft Phrasen gedroschen werden oder dinge bemängelt werden die dem Stammtischsitzer auffallen. und ich denke keiner von uns im forum findet es sinnvoll oder nützlich hier auf dieser Seite irgendwelche stammtischparolen zu lesen.

dafür reicht der gang ins Clubhaus, da brauche ich mich nicht mühevoll in einem torwartforum anmelden.

gruß

Icewolf
15.03.2016, 16:08
Ich gebe zu, dass das die Summe meiner persönlichen Eindrücke und meines Gefühls sind und ich nicht mit einer Datenbank aufwarten kann, die all das belegt.

Mal zu meinen Gedanken:
Hat Hoffenheim schon ein Spiel "dank Baumann" erfolgreich gestalten können?
Wir haben zu seiner Freiburger Zeit hier häufiger von Big-Saves gesprochen, auch unabhängig vom Endergebnis, warum ist das diese Saison weniger?
Viele (Stammtisch mal außen vor) haben in ihm einen Nationalmannschafts-Kandidaten gesehen, weil trotz der sportlich nicht so aussichtsreichen Situation in Freiburg deutliche Duftmarken gesetzt hat.
Klar könnte man es sich einfach machen und sagen "Dann is er halt nicht so gut!", das kann ich mir aber schlecht vorstellen.
Seine Qualität war gut sichtbar und vorhanden, sowas verschwindet nicht einfach durch einen Vereinswechsel. Besonders, weil die sportliche Situation nicht besonders abweichend ist.
Entweder wird schlecht gearbeitet oder er fühlt kein Vertrauen oder was weiß ich.

Sind diese Bemerkungen / Annahmen Forums-würdig? ;)

Icewolf
21.03.2016, 09:00
[...]
Hat Hoffenheim schon ein Spiel "dank Baumann" erfolgreich gestalten können?
[...]

Na, vorgestern! :rolleyes:

Ich schreib jetzt einfach jedes mal hier rein, wenn mir seine Leistung nicht gefällt, dann läuft es bei ihm wieder. :D :D
Er hat natürlich nur so gut gespielt, weil ICH in DIESES Forum geschrieben habe! ;)

Bela.B
21.03.2016, 11:00
Na, vorgestern! :rolleyes:

Ich schreib jetzt einfach jedes mal hier rein, wenn mir seine Leistung nicht gefällt, dann läuft es bei ihm wieder. :D :D
Er hat natürlich nur so gut gespielt, weil ICH in DIESES Forum geschrieben habe! ;)


Einmal bitte an halbwegs geeigneter Stelle di Santo und Huntelaar kritisieren!
Vielen Dank!

Icewolf
21.03.2016, 13:06
Einmal bitte an halbwegs geeigneter Stelle di Santo und Huntelaar kritisieren!
Vielen Dank!Sorry, ich stehe absolut auf dem Schlauch, worauf Du hinaus willst... ?!?!?! :confused: :D

Bela.B
21.03.2016, 13:33
Sorry, ich stehe absolut auf dem Schlauch, worauf Du hinaus willst... ?!?!?! :confused: :D

Du hast mit "Kritik" Baumann wieder zum Laufen gebracht:-D Nur d alleine!
dachte das klappt auch positionsübergreifend:-D

Bahnschranke18
12.09.2016, 16:56
Also bei bild.de (ich weiß) meinten sie, dass Baumann am ersten Gegentreffer mit schuldig war (wegen der Sonne).
ja er lenkt den Ball zum Mainzer. Aber selbst ohne die Sonne hätte das passieren können, da er einfach nur das Ding von der Linie kratzen will.
Lasse mich gern eines besserern belehren :)

Zu Tor 3 muss man nix sagen glaube ich ;)

Steffen
05.04.2017, 07:33
Baumann machte gestern gegen den FC Bayern alles richtig. Zu Null.
Reaktionsstark im Eins gegen Eins, saubere Blockstellung und schöne 'Paraden bei den Abschlüssen von Lewandowski und Robben. War fantastisch anzusehen (vor allem weil mir seine Falltechnik bei explosiven Absprüngen sehr gefällt... er ist rund!)

TW-MiK
05.04.2017, 07:36
Kann Steffen nur zustimmen. Sehr starkes Spiel von ihm gestern und vor allem auch eine sehr konstante Saison bis jetzt!

axexl
05.04.2017, 10:08
Also bei bild.de (ich weiß) meinten sie, dass Baumann am ersten Gegentreffer mit schuldig war (wegen der Sonne).
ja er lenkt den Ball zum Mainzer. Aber selbst ohne die Sonne hätte das passieren können, da er einfach nur das Ding von der Linie kratzen will.
Lasse mich gern eines besserern belehren :)

Zu Tor 3 muss man nix sagen glaube ich ;)


Vorallem bemerkenswert fand ich war, dass er trotz einer relativ geringen distanz von ca.8 metern zum Schützen noch in den abdruck kommt.(Bei Lewa in der 2.hz.)
Ansonsten super spiel gemacht, wirklich die Eier in der Hose behalten und selbstbewusst ohne Wackler den Laden hinten zusammengehalten.
All seine Grundtechniken haben hand und fuss, es amcht einfach spaß ihm zuzuschauen :)

Tobias
05.04.2017, 13:28
Baumann machte gestern gegen den FC Bayern alles richtig. Zu Null.
Reaktionsstark im Eins gegen Eins, saubere Blockstellung und schöne 'Paraden bei den Abschlüssen von Lewandowski und Robben. War fantastisch anzusehen (vor allem weil mir seine Falltechnik bei explosiven Absprüngen sehr gefällt... er ist rund!)

Gute Analyse!

Steffen
05.04.2017, 14:21
Naja, Analyse... Analyse würde ich das nicht nennen. Eher Fazit.

verwunderterBeobachter
06.04.2017, 20:56
Ganz offen gestanden. Kann diese Einschätzung überhaupt nicht teilen. Seine Technik war teilweise unterirdisch. Wurde ein paar Mal angeschossen, ansonsten einfach schwach. Aufsteh-Abroll-Technik gleich null.

Steffen
06.04.2017, 21:22
Würde mich freuen, von Dir mal eine genaue Analyse zu lesen, einfach um Dich und deine Sichtweise besser verstehen zu können.

axexl
30.08.2017, 07:48
Kleiner Report Baumann x Mingolet CL Quali Spiel 1

https://www.facebook.com/pg/insidegoalkeeping/videos/?ref=page_internal

derwaechter
10.11.2017, 10:02
Schön für ihn das sein Trainer seinen Handschuhe in den 5 er wirft. Nur nutzen wird es Ihm nichts. Die Plätze sind vergeben.

Neuer, Ter Stegen, Leno, Trapp

http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/nagelsmann-dfb-pl%C3%A4doyer-f%C3%BCr-baumann/ar-BBEN4D6?li=AA5cBQ&ocid=ientp



der Wächter

Steffen
10.11.2017, 13:32
Naja, Säbel Rasseln ist doch drinne. Denn letztendlich gehört er zu den Top Torleuten der Bundesliga - und klar, daß jemand wie Michael Rechner da auch ein wenig Eigenwerbung für die TSG Hoffenheim machen will. Baumann war ja schon vor der TSG mit sehr guten anlagen versehen, doch das Training innerhalb des "Fussball Zentrums" Hoffenheim hat sicherlich auch einen Anteil daran, daß Baumann sich so entwickelt hat.
Ich finde die Arbeit von Michael Rechner hier bisher ein wenig herausragend, denn er ist in seiner Philosophie klar, nicht sonderlich eingefahren und recht offen anderen Methoden gegenüber.
All dies bedingt ein eher abwechslungsreiches Training mit sehr vielen Reizen, was einfach das ist, was ein Bundesliga Torhüter braucht.

Und daher - ich glaube, Michael Rechner weiß gut, daß man nicht zwingend über Baumann beim DFB nachdenkt oder nachdenken wird - aber den Namen in den Topf zu werfen, daß ist schon mal nicht falsch. Macht man bei Schlake mit Fährmann doch auch nicht anders, warum sollte die TSG Hoffenheim dann hinten anstehen, auch wenn Sie in der Tabelle hinter Schalke steht (also derzeit...)

Bela.B
27.08.2020, 07:09
wurde erstmals für die N11 ausgewählt.

derwaechter
27.08.2020, 10:46
wurde erstmals für die N11 ausgewählt.


Freut mich für Ihn. Aber ich hätte Alexander Schwolow , Herta BSC nominiert



der Wächter

Bela.B
27.08.2020, 12:33
Freut mich für Ihn. Aber ich hätte Alexander Schwolow , Herta BSC nominiert



der Wächter

Von der Leistung hast du Recht.
Ich hätte aber auch Baumann gemnommen, damit AS genug Zeit hat, sich bei Hertha einzuspielen.
Eingesetzt wird er eh nicht
Letztendlich reden wir in Löws Liste von Keeper Nummer 5.

derwaechter
11.05.2021, 10:16
Seine Saison ist beendet und er verabschiedet sich in den Urlaub.

https://www.kicker.de/saison-aus-baumann-muss-em-traum-begraben-804536/artikel



der Wächter

Steffen
18.05.2021, 10:35
Joa und auch EM kann er durch die Verletzung abhaken. Damit rückt Trapp auf Nummer 2 auf, hinter Neuer, der Einzige, der derzeit noch fit ist, aber nicht unbedingt "weltklasse" spielt...
Schade, aber gerade Oliver Baumann hätte ich das gegönnt... also die EM Teilnahme

derwaechter
19.05.2022, 14:29
Da Ter Stegen pausiert fährt er mit auf die Sommer Tournee der N11, es färt auch ein neuer / Aushilfs TWT mit



Gönn ich ihm

https://www.bild.de/sport/fussball/nationalmannschaft/flicks-neuer-kader-6-comebacks-und-wer-jetzt-ploetzlich-auf-die-wm-hoffen-darf-80138518.bild.html


der Wächter

Mulde
03.10.2024, 14:44
Hat sich augenscheinlich in der N11 festgespielt und wird wohl in der kommenden Woche sein erstes Spiel machen. Laut Kicker soll Kronenberg eher auf ihn als Ter Stegen Ersatz setzen als auf Nübel. Bin gespannt wie sich das entwickelt.

Steffen
03.10.2024, 16:13
Naja, Baumann ist eigentlich ein sehr kompletter Torwart, der noch von der alten Rechner Schule kommt.
Also sehr gut im 1gg1, weil das Rechners Steckenpferd war, aber auch mit einer guten bis sehr guten Zielverteidigung... Problem sehe ich nur darin, daß inzwischen gefühlt 80% Eins gegen Eins trainiert wird und nur noch rund 10% Zielverteidigung, der Rest ist Spieleröffnung, kognitiver Firlefanz und Raumverteidigung.
Aber es ist heutzutage ja normal: Querpass Verteidigung, dann eins gegen eins, Positionswechsel, und wieder eins gegen eins.
Das Eins gegen Eins ist so omnipräsent, daß es zu einer inflationären Anwendung kommt - und das sehe ich als Problem an, weil dann sogar Torleute in der Zielverteidigung plötzlich in die Blockstellung fallen, oder einen langen Block auspacken....

Aber früher habe ich Baumann geliebt, weil er sehr sehr komplett war, aber im Vergleich einfach zu unauffällig, zu wenig "Medienwirksam" gespielt hat... inzwischen flog er unter der Radar, so daß seine Nominierung jetzt, fast überraschend kommt

Mulde
04.10.2024, 08:35
Also sehr gut im 1gg1, weil das Rechners Steckenpferd war, aber auch mit einer guten bis sehr guten Zielverteidigung...

Super interessant! Hätte ich damals in Trainingsvideos bei Hoffenheim auch so beobachtet und sehe ich auch jetzt unter Alexander Stolz als den größten Schwerpunkt. Ich würde auch behaupten, dass es da ein sehr großes Ungleichgewicht gibt.

Was mich bei Rechner wundert, dass ich zumindest in den Trainingsvideos mit Neuer und Ulreich, 1-vs-1überhaupt nicht sehe. Das ist hauptsächlich gefühlt auf Ansage in die richtige Stellung kommen und dann flach oder halbhoch in die Ecke. Ich war selber noch nie anders Säbenerstraße, aber in den Videos sieht man da fast nichts anderes. Mich würde schon interessieren, ob Rechner sich da einfach nach Neuer richtet (sich richten muss) oder ob er bei Neuer wirklich eine ganz andere Philosophie verfolgt.



Aber früher habe ich Baumann geliebt, weil er sehr sehr komplett war, aber im Vergleich einfach zu unauffällig, zu wenig "Medienwirksam" gespielt hat... inzwischen flog er unter der Radar, so daß seine Nominierung jetzt, fast überraschend kommt

Ich hätte ihn sehr gerne nochmal woanders gesehen. Am besten irgendwo, wo er zumindest national um die Meisterschaft mitgespielt hätte.

derwaechter
15.10.2024, 09:41
Debüt in der N 11 gegen die Niederlande.

Wenig Beschäftigung aber kurz vor Ende noch eine sehr gute Parade. Das hätte durchaus das 1 / 1 sein können.

So hat die Mannschaft verdient gewonnen.


https://www.youtube.com/watch?v=6GA2KdiH2rQ




der Wächter

Keeper12
15.10.2024, 09:58
Auch wenn er nur wenig gefordert wurde: Für mich eine ganz starke Leistung, da er den einzigen gefährlichen Ball pariert hat. Darauf kommt es oftmals in einer starken Mannschaft an.
Unter "Dauerfeuer" spielt es sich leichter. Diesen einzigen Ball kurz vor Ende des Spiels zu parieren, ist "High end".
Mich freut es für ihn.

Steffen
24.10.2024, 09:08
Ja, es war ein durchaus gutes Spiel - unaufgeregt, nicht spektakulär - wenig gefordert. Doch als er gebraucht wurde, war er da.
Das sind aber auch die Erwartungen, die man einen Torwart hat, denn eigentlich sollte sich der Torwart langweilen und nur in Ausnahmesituationen die Sache noch klären. Daher: Alles richtig gemacht, wir sind gespannt, ob diese Entwicklung weiter beobachtet werden kann

derwaechter
19.03.2025, 13:25
Nr. 1 in der N11

Freut mich sehr für Ihn

https://www.kicker.de/entscheidung-gefallen-baumann-ist-deutschlands-nummer-1-1099228/artikel



der Wächter

Steffen
19.03.2025, 18:43
Das ist schon eine Entscheidung... ich kann diese durchaus nachvollziehen. Erfahrung, Ausbildung, Technik, Fertigkeiten und auch seine Ausstrahlung... zudem seine Stress Resilienz, denn das liegt auch mit an der Schießbude, in der er oft steht ;)
Eigenschaften, die wirklich Oliver Baumann geprägt haben...
Gratulation !

Bahnschranke18
20.03.2025, 10:27
Dagegen spräche sein Alter (kein Tw der Zukunft) und im Vergleich zu Kollegen auch limitiert in Sachen "Ball am Fuss".
Ggfs. auch mit Schwächen in Sachen "Hohe Bälle".

Aber: Bauchschmerzen mit ihm im Tor werde ich nicht haben.
Und mir ist einer der was auf der Linie kann auch immer lieber.

Pascal R.
20.03.2025, 12:00
Dagegen spräche sein Alter (kein Tw der Zukunft) und im Vergleich zu Kollegen auch limitiert in Sachen "Ball am Fuss".
Ggfs. auch mit Schwächen in Sachen "Hohe Bälle".

Aber: Bauchschmerzen mit ihm im Tor werde ich nicht haben.
Und mir ist einer der was auf der Linie kann auch immer lieber.

Ich weiß nicht ob es "dagegen" spricht. Am Ende stärkt man dadurch auch ter Stegen. Setzt man ihm jetzt einen jungen, ambitionierten vor die Nase macht man sich potentiell neue Probleme auf. Baumann ist für das, was aktuell ansteht eben optimal. Ruhig, abgeklärt und erfahren. Spielerisch gut und wird keine großen Murren machen wenn ter Stegen wieder fit sein sollte.

Also heißt es aktuell: Verwalten bis ter Stegen wieder da ist, schauen in welcher Form er zurückkommt und ihm erstmal das ausgesprochene Vertrauen geben. Da ist Baumann einfach die bessere Zwischenlösung als Nübel, der sich sowieso in meinen Augen sehr überschätzt und definitiv mehr "Stress" machen würde, wenn man ihn jetzt fest zur 1 macht.

Bin auch froh, dass man sich für Baumann entschieden hat. Wenige Bauchschmerzen mit ihm und dann kann man ihn im Laufe der neuen Saison wieder zur 2 machen und zum WM Jahr und nach der U21 EM dahinter ein Casting für den 3. Torhüter macht - der dann den Namen Dahmen, Atubolu und co haben wird. Für Nübel sehe ich da keine Perspektive, seine Leistungen geben es in meinen Augen auch nicht her.

Keeper12
20.03.2025, 12:59
Dem stimme ich voll und ganz zu! Sehr gut getroffen!!

derwaechter
21.03.2025, 08:05
Länderspiel in der Nation League gegen Italien Sieg 1- 2

Starkes unaufgeregtes Spiel von Ihm. Das war sehr gut


https://www.youtube.com/watch?v=gcu3x6gGNnU



der Wächter

Bahnschranke18
21.03.2025, 09:09
Ich weiß nicht ob es "dagegen" spricht. Am Ende stärkt man dadurch auch ter Stegen. Setzt man ihm jetzt einen jungen, ambitionierten vor die Nase macht man sich potentiell neue Probleme auf. Baumann ist für das, was aktuell ansteht eben optimal. Ruhig, abgeklärt und erfahren. Spielerisch gut und wird keine großen Murren machen wenn ter Stegen wieder fit sein sollte.

Also heißt es aktuell: Verwalten bis ter Stegen wieder da ist, schauen in welcher Form er zurückkommt und ihm erstmal das ausgesprochene Vertrauen geben. Da ist Baumann einfach die bessere Zwischenlösung als Nübel, der sich sowieso in meinen Augen sehr überschätzt und definitiv mehr "Stress" machen würde, wenn man ihn jetzt fest zur 1 macht.

Bin auch froh, dass man sich für Baumann entschieden hat. Wenige Bauchschmerzen mit ihm und dann kann man ihn im Laufe der neuen Saison wieder zur 2 machen und zum WM Jahr und nach der U21 EM dahinter ein Casting für den 3. Torhüter macht - der dann den Namen Dahmen, Atubolu und co haben wird. Für Nübel sehe ich da keine Perspektive, seine Leistungen geben es in meinen Augen auch nicht her.

Alles richtig und auch meine Zustimmung.
Aber mir stellen sich da ein paar Fragen:

1) Wenn MaTS zurückkommt weiß man nicht, ob er mit alter Klasse zurückkommt. Und so lang wird er wohl auch nicht mehr (in der NM) spielen.
2) Spulen wir mal vor. MaTS kommt gut zurück zur WM. Baumann ist Nr.2 und nennen wir ihn Mr.X wird die 3. Guter Plan. Aber die Namen die dafür rumgeistern lassen mich doch fast "erschauern". Das sind im Durchschnitt alles "brauchbare" BuLi-Keeper. Aber ich sehe hier keinen mit Potenzial für mehr, sprich Weltklasse. Klar, kann bei einem oder anderen noch werden. Und vielleicht übersehe ich einen oder bin ich hier zu sehr verwöhnt aus der DFB-Historie mit allen großen Namen?
Gibts denn im U20-Bereich jemand dem man das Potenzial dazu zuschreibt?

Pascal R.
21.03.2025, 11:59
Alles richtig und auch meine Zustimmung.
Aber mir stellen sich da ein paar Fragen:

1) Wenn MaTS zurückkommt weiß man nicht, ob er mit alter Klasse zurückkommt. Und so lang wird er wohl auch nicht mehr (in der NM) spielen.
2) Spulen wir mal vor. MaTS kommt gut zurück zur WM. Baumann ist Nr.2 und nennen wir ihn Mr.X wird die 3. Guter Plan. Aber die Namen die dafür rumgeistern lassen mich doch fast "erschauern". Das sind im Durchschnitt alles "brauchbare" BuLi-Keeper. Aber ich sehe hier keinen mit Potenzial für mehr, sprich Weltklasse. Klar, kann bei einem oder anderen noch werden. Und vielleicht übersehe ich einen oder bin ich hier zu sehr verwöhnt aus der DFB-Historie mit allen großen Namen?
Gibts denn im U20-Bereich jemand dem man das Potenzial dazu zuschreibt?

Klar, bei ter Stegen wird immer die große Frage sein, wie er zurückkommt. So eine Verletzung mit fast 33 schluckt man auch nicht so einfach weg. Aber aktuell gehen wir mal davon aus, dass er erstmal liefert und dann auch die Nummer 1 sein wird. Obs am Ende so kommt, steht natürlich in den Sternen.

Letzteres sehe ich nicht so. Ich sehe in Ramaj und Urbig, und habs eigentlich auch irgendwie in Dahmen gesehen, Jungs die die Veranlagung haben in die Weltklasse durchzudringen. Atubolu hätte ich so nicht erwartet, aber der wird auch noch Schritte machen. Das Problem sind in meinen Augen aktuell nicht die Jungs und ihr Talent, sondern das fehlende Vertrauen in die jungen Torhüter. Es steckt zu viel Geld im Geschäft, um das Risiko einzugehen einen 20-21-jährigen einzusetzen der auch mal Fehler machen wird. Also setzt man vermehrt auf Torhüter aus dem Ausland, die die sicherere Variante sind.

Das heißt in meinen Augen aber nicht, dass die Jungs weniger talentiert sind als die Jungs vor 15 Jahren. Aber da hatte man das Vertrauen in Torhüter wie ter Stegen, Leno, Adler, Neuer und co. Die wurden reingeworfen, weil die Fallhöhe im Verdienstausfall auch absolut nicht so hoch war wie heute. Die Gehälter sind gestiegen, sprich man muss zwingend mehr Einnahmen generieren - heißt der sportliche Erfolg wird in der Spitze immer wichtiger.

Ich nenne einfach mal die Namen Urbig, Ramaj, Seimen, Atubolu. Wenn sich da endlich jemand trauen würde, sie einfach reinzuwerfen und zur 1 zu machen, wie es bei Atubolu der Fall ist, kommt die Entwicklung ganz von alleine. Aber das macht kaum einer mehr. Dementsprechend hat man aktuell das Gefühl, die Jugend und ihre Talente würden nichts mehr hergeben. In meinen Augen ein Trugschluss.

Mulde
21.03.2025, 18:20
Das heißt in meinen Augen aber nicht, dass die Jungs weniger talentiert sind als die Jungs vor 15 Jahren.


Da würde ich tatsächlich widersprechen. Zumindest meinem Empfinden nach, haben Neuer, Adler, Baumann und ter Stegen in den jungen Jahren deutlich weniger Fehler gemacht. Klar haben die auch mal daneben gegriffen oder drüber gehauen, aber in der Summe haben die direkt geliefert. Das tun heute irgendwie (zumindest in der 1. Liga) immer weniger. Die Fehlerquote von einem Atubolu ist leider nicht mit der eines ter Stegen oder Baumann zu vergleichen. Zumindest von dem was ich im Kopf habe, hat die fast keiner irgendwann mal wieder in Frage gestellt (und das obwohl die alle in mehr oder weniger schweren Zeiten ihre Feuertaufe hatten).


Dazu kam natürlich, dass der Markt vor 15 Jahren ein ganz anderer war und die Jungen einfacher rausgestochen haben. Es gab außerdem keine einheitliche "Torwartschule" und die Jungs hatten alle irgendwie noch ihren eigenen Stil. Das hat Steffen hier ja schon öfters untermauert. Heute siehst du halt, dass die Jungs technisch alle echt was können, aber immer weniger wirklich "Unhaltbare" auf internationalem Topniveau rausholen. Ein Spiel wie das von Neuer gegen Porto, hast du bei (fast) keinem der jungen deutschen Torhüter mehr (ja ich weiß spielt fast keiner mit 21,22 in der CL, aber in der BL siehst du das auch sehr wenig bis gar nicht).

Bahnschranke18
24.03.2025, 13:32
@Pascal R.
Ramaj kenn ich nicht bzw. nichts von ihm gesehen. Aber das was ich von Urbig, Dahmen und insbesondere von Atubolu gesehen habe, reicht mir bisher nicht aus um zu sagen, dass Sie in die Weltklasse aufsteigen könnten (!) geschweige denn werden.
Seimen könnte am ehesten noch dazu - meiner Meinung nach aktuell - aufsteigen.

Mit deinene Ausführungen zwecks "Talente werden nicht mehr reingeworfen wegen zuviel Geld" bin ich voll dabei. Das ist Freiburg echt schon die Ausnahme. Bei manchen Vereinen macht es aber auch kein Sinn weil die aktuelle Nr. 1 auch "zu gut" ist.

@Mulde
Da hast du auch ned unrecht. Die haben damals eigentlich sofort funktioniert. Bei Adler und Neuer sah ich damals wirklich dieses Talent. Bei MatS etwas weniger aber tortzdem - vor seinem Wechsel zu Barca - ein brutaler Rückhalt für BMG.

@Mulde und Steffen
Auf diesen Gedankengang bin ich noch gar nicht gekommen. Aber macht zu 100% Sinn.
Das würde sich auch mit dem Evergreen decken vom "Heute gibts keine Typen mehr wie früher".

Das ganze erinnert mich an einen gewissen Oliver Kahn, falls der Name jemand was sagt ;)
Der hat auch mit zarten 18 Jahren sein BL-Debut gegeben, sich dann als Nr.1 etabliert und ist dann mal so richtig "abgehoben". Aber solche Werdegänge wirds dann wohl nicht mehr geben :/

Steffen
09.04.2025, 10:54
Na, da fühle ich mich doch gleich angesprochen :D



@Mulde
Da hast du auch ned unrecht. Die haben damals eigentlich sofort funktioniert. Bei Adler und Neuer sah ich damals wirklich dieses Talent. Bei MatS etwas weniger aber tortzdem - vor seinem Wechsel zu Barca - ein brutaler Rückhalt für BMG.

Gut, hast Du damit auch bedacht, daß ein MAtS nach dem Wechsel zu Barca auch erst einmal als "unterirdisch" und "schlecht" zerrissen wurde? Er musste sich seine Leistung erarbeiten. Das erfolgte in einem nicht unerheblichen Wechsel, ja Anpassung seines Torwartspiels. Viel der Harakiri Aktionen oder des Schönspielens sind im regelrecht abgewöhnt worden, klar, sein 1gg1 Verhalten ist immer noch aktuelle Schule und dank der Erfahrungen Weltklasse, aber sein "Sweeper Keeper" Ding, was so in Deutschland überbewertet wurde und immer noch wird, ist weg. Seine Prio ist zurück auf Zielverteidigung und da hat er an sich und seiner Sache schwer gearbeitet. Früher waren in 90% seiner Fernschüsse, daß er den Schritt gemacht hat und dann doof dem Ding hinterher geschaut hat, hat auch Yann Sommer gern gemacht.
Guggst Du Dir jetzt MAtS an, oder auch Yann Sommer, die machen die Bewegung größtenteils fertig... man hat Ihnen dieses Bewegen - ahh, nee, doch nicht - größtenteils abgewöhnt, und damit deren Zielverteidigung auf ein neues Niveau gehoben. Yann Sommer spielt bei Inter eine Bombensaison, und das obwohl er ja von viele aufgrund der Größe missbilligt wurde... Und Sommer ist jetzt auch "alt"

Schaust Du Dir Deutschland und sein Torwart Ding an, dann kann der deutsche Torwart eher einen Innenverteidiger ersetzen, als noch einen auf dem Winkel kratzen. Und man redet das auch noch schön. Hörste den "Experten" zu, fällt das Wort "Weltklasse" schon, wenn der Torwart nur richtig stand und angeschossen wird, aber wenn da einer haltbar unter die Querlatte kommt und der Torwart in der Flugbanane par excellence durchsegelt, spricht man von "Traumtor", "gnadenlos" und "unhaltbar" - und keiner der Torwarttrainer, auch nicht in der Ausbildung steht auf, und bemängelt es.
12584
Gugg Dir bitte das Bild an!!!! Es ist maßgeblich und symbolisch für die deutsche Torhüter Ausbildung und deutsche Torhüter Schulung - KEIN ABDRUCK
Der Torwart kann es einfach nicht. Niemand, wirklich niemand hat Ihm beigebracht, daß er über den ballnahen Fuss/das ballnahe Bein sich in den Ball zu schieben hat. Alle Aktion wird vom ballfernen Bein ausgelöst und ist der maßgeblichste Grund, warum Torleute von heute alle immer größer sein müssen / sollen und auch warum die Torleute die Ecken unten erreichen, vom Kreuzeck will ich gar nicht sprechen.
Oliver Baumann ist hier noch eine Ausnahme, der kann das noch - wenn auch, weil der Fokus im Hoffenheimer Training auf anderen Schwerpunkten liegt - immer weniger.

Weiter unten:


@Mulde und Steffen
Auf diesen Gedankengang bin ich noch gar nicht gekommen. Aber macht zu 100% Sinn.
Das würde sich auch mit dem Evergreen decken vom "Heute gibts keine Typen mehr wie früher".

Das hat mit den "Typen" nichts zu tun. Typen wie Kahn und Wiese kamen durch deren "Bull$h1t" zu Stande. Effenberg - jeder kenn den Finger, Kahn, jeder kennt den Ohrenbeißer, Wiese, jeder kennt den Faux pas mit Rollen / Show im rosa Trikot...
Das wolltest Du damals schon nicht, willst Du heute auch nicht.
Aber die Performance, die möchte man... diese 100%ige Passion, diese Geilheit, einen Ball zu halten.
Oliver Baumann ist da noch so gepolt und daher eine gute Entscheidung... Sehe ich jetzt bei Atabolu eigentlich gar nicht, obwohl er bei Freiburg 100%ig Rückendeckung hat.
Es sticht kein junger Keeper heraus, weil die Torleute heute Dir fünf sechs Mathematikaufgaben durchrechnen können, dabei im Rhythmus zu Mozarts kleiner Nachtmusik auf der "Mental Memory Chart" alle einhornfarbigen Symbole abklatschen können, und danach im vollen Spagat einen Schuss abblocken können. Und das wird dann beklatscht.

Nimmst Du dann einen, der Hessenliga gespielt hat - und das ist in der U19 die zweithöchste Liga im Bundesland - dann ist der mit 19 Jahren nicht in der Lage, einen Abdruck zu generieren, kann Dir aber zwischen farbigen Hütchen eine Fussspitzenballett nach Farben vortanzen, und beim Geräusch des Schusses fällt der automatisch in den Vollspagat... Schüsse aus 18 Metern holt er auch nur, wenn diese in Reichweite von ca. 1,9 Metern sind, alles was an die 2 Meter oder drüber hinaus geht, packt er nicht mehr.
Ich hatte auf dem Torwart.de Camp eine Station wo ich von Torleuten forderte, diese mögen bitte 3,5 Meter Reichweite erreichen - 3,5 Meter !!!!... wie oft musste damals dann die Blaue Mauer, mit einer Größe von nicht mal 1,7 Metern vormachen, daß die Körpergröße nicht der entscheidende Faktor, sondern die korrekte Technik ist... Ich sitze also hier vor der Tastatur, und erreiche beim Schreiben langsam die mittlere Temperatur einer kleinen Kernschmelze von Chernobyl, so gerade ich da in Rage - weil man einfach Torleute nicht mehr technisch ausbildet, sondern nur noch mit irgendwelcher mentalen *riesengroßer Kothaufen* beschäftigt!
Du würdest wieder Typen bekommen, wenn man Torleute wieder korrekt technisch ausbilden würde und nicht jede Aktion beklatscht, die halbwegs okay war, sondern den Torleuten wieder Perfektion und diesen unbedingten Zwang der Perfektion - wie im Eiskunstlauf - abverlangen würde... aber heute reicht es aus, Standard zu sein, dafür Spitzenballet am Hütchentrio zu können, und vielleicht noch die Koordinationsleiter in allen Übungen durchgespielt zu haben - schon sind ein Gros der Trainer absolut zufrieden, denn was sonst soll man dem Torwart noch beibringen?

Und jetzt breche ich die verkrustete, eitrige und ekelhafte Wunde auf: Überlege mal, welche Torwartschule ein Kevin Trapp, ein Tim Wiese, ein Marius Müller oder Roman Weidenfeller durchlaufen hat... Allen war das "berüchtigte" Training in Hermanns Flugschule bekannt. Sie lernten, sich zu quälen. Einige kamen damit klar, und wollten bei 5-10 Wiederholungen jeden Ball holen, selbst wenn es körperlich kaum mehr ging, aber sie wollten! Andere, wie Pollersbeck brauchten die Peitsche um die Leistung zu erbringen - doch wenn die Peitsche fehlt, war die Leistung nicht mehr da, weil sie selbst nicht in der Lage waren, diese unbändige Passionen, diese Leidenschaft an den Tag zu legen - dieser Wille. Du spricht von Oliver Kahn, bedenke genau das jetzt.
Dann lege ich weiter zu: Wie sehr wurde Gerald Ehrmann immer für sein Tw Training "gehasst" und förmlich verachtet, doch schaut man sich an, wie viele Torleute danach Weltklasse liefern konnten, ist fast unerreicht... aber auch nur, weil diese eines verstanden hatten: Du musst bis an die Grenze gehen, aber Du musst darüber hinaus gehen wollen - und Nummer Eins Priorität im Tw Spiel ist das Verhindern von Toren - nicht das "feine Füsschen" oder die "mentale Überlegenheit" des vermeintlichen Multitaskings... das kannst Du alles machen, wenn dein Torwart technisch so überragend ist, daß Du diesen technisch kaum mehr fordern oder herausfordern kannst. Dann musste Ihm "Zeit" klauen und seinen Kopf "dumm" machen, damit er zeitlich und geistig unter Druck gerät, und damit keine Zeit hat, seine Technik überlegt auszuführen, sondern diese Sachen als reiner Automatismus im "Autopilot" ausgeführt werden.... wenn er das kann und dann technisch sauber bleibt, dann ist der Wille alles.

Aber heute... Du hast Tw Trainer, die spielen Ihr Programm durch. Nicht man in der B-Jugend wird ein Torwart angepackt, wenn er die Technik vergeigt. Man läßt es durchgehen... und weil das alle sich machen, hast Du einen Einheitsbrei an Torleuten, aus dem dann keiner mehr heraus sticht oder stechen kann.
Und das gibt es auch nur in Deutschland... in der DDR, wo der Standard sogar im Sport staatsbindend war, legte man so einen großen Wert auf technische Perfektion, daß man in den 50er Jahren sogar ein Handbuch mit vollständigen Technikleitbildern und Bewegungsleitbildern heraus gab. Dabei war das Ziel, eine Technik zu erreichen, die größtmöglichen Erfolg in der Zielverteidigung ergab.
Auch das Abfangen von Flanken ist erst einmal eine Technische Sache, also Anlaufmuster, Sprungbewegung... und erst dann kommt die taktische Seite...

Ich bekomme schlicht Pickel, weil man heute einfach in den Jugendmannschaften die Torleute nur noch wie blöde auf diese Grätsche und "langen Block" für das eins gegen eins drillt, anstelle diesen eine korrekte, ergonomische Torwarttechnik der Zielverteidigung angedeihen zu lassen.
Und dann kritisiert man dies nicht einmal!!!!! Echt, ich bin schon wieder kurz vor der Kernschmelze!!!!! :mad: :mad: :mad:

Bahnschranke18
14.04.2025, 13:34
Tatsächlich hatte ich vergessen, dass MatS bei Barca kämpfen musste. Aber jetzt kommt da wieder was. Stichwort Claudio Bravo Rotation.

Dieses Bild lässt mich als TW-Technik-Laien auch mit Erstaunen eher fassungslosigkeit zurück.
Wie kann ich so versuchen den Ball zu bekommen? Das sieht komisch und nicht-zielführend aus.

Ich kann mich nur allzugut an deine Station erinnern :D Ich weiß nicht, ob ich die 3,50m noch schaffe geschwige denn mit der richtigen (deiner) Technik...

Und ja, das mit dem Willen und Ehrmanns "Schule" kann ich nur zustimmen.

Das Schlimme für mich dabei ist:
Wenn ich nach meinem Kaierreende mich dazu entscheiden würde, TW-Trainer zu werden und dafür mich weiterbilden würde (über WFV/DFB) würde ich genau diesen Kothaufen gelehrt bekommen und sollte den so an meine Zöglinge weitergeben.
Weil ich selber bin/war Autodiktat und habe 0 (!!!) Technikausbildunge bekommen (abgesehn vom Tw-Camp)

Steffen
14.04.2025, 15:21
Bahnschranke,
Der "Mist" ist eigentlich gut, denn der Leitfaden ist schon gut, Problem ist nur: Die meisten der Ausbilder schaffen es in der kürze der Zeit nicht diese Bewegungsabläufe darzustellen. Meistens missen die Kurse eine Sache: Einen Torwart, der das genau und im Detail vormachen kann. Erinnere Dich an die Blaue Mauer, die dafür bei mir herhalten musste... als wir zusammen auf dem Tw Trainer Kurs waren, was glaubste was da passiert ist... nach drei Tagen konnte er nicht mehr stehen!

Daher: Es liegt an dir, ob und wie Du am Karriere Ende damit umgehst... Problem ist nur, daß heute viele Tw Trainer die Sachen sehen, aber nicht ansprechen, auch nicht offen. Doch wir leben vom Diskurs, nur die Diskussion bringt uns weiter.
Dank vieler Menschen hier, die mich hier angegangen sind, und wir hier harte Duelle gefochten haben, bin ich besser geworden - denn ich musste mich und mein Denken hinterfragen.
Gott, ich vermisse diese Zeiten!

Aber jetzt, zurück zum Thema - spricht "last surviving mod"

derwaechter
28.04.2025, 07:39
Umstrittene Szene im Spiel gegen Dortmund die zum 2-3 geführt hat

8:07 / für mich kein Foul , weiter spielen war richtig

https://www.youtube.com/watch?v=EbL-Lh4Mv2c




der Wächter

Bahnschranke18
29.04.2025, 13:22
Ich sag das Spiel live am Samstag.
Mein erster Eindruck war "Foul an Chu". Als das Tor fiel, jubelte ich mit keiner Miene. Meine Frau fragte sogar warum ich nicht Jubel :D Ich meinte darauf, wegen des VAR bin ich da "vorsichtiger" geworden.
Als dann die Wiederholungen kamen, sah ich mich eher darin bestätigt.

Im Sportstudio sah ich nochmals eine Zusammenfassung und auch eine bessere Perspektive die ich gerne teilen möchte (ab 8:36)
https://www.youtube.com/watch?v=W9_gfjWVugQ

Meiner Meinung sieht man hier deutlich, dass der Stürmer einknickt und auf Baumann fällt, eben weil Baumann ihn zuerst trifft.
Denn den Ball trifft Baumann nicht.

Der "Witz" an der Sache ist und das soll kein Vorwurf sein:
Wäre Baumann liegen gebleiben, hätte der Schiri vielleicht eher sogar die Aktion abgepfiffen (Kopfverletzung).
Aber so macht Baumann (benommen) weiter -was ich nachvollziehen kann- und die Aktion läuft weiter.

Die Frage ist natürlich, ob ich das alles so sehen würde, wenn dies unserm Kepper passiert wäre...
Vermutlich ja, aber ist auch spekulatius.