PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baumann, Oliver (TSG 1899 Hoffenheim, Bundesliga)



Seiten : [1] 2

Cologne Keeper
08.05.2010, 15:11
Baumann heute mit seinem Bundesliga Debüt im Heimspiel gegen den BVB.

Paulianer
08.05.2010, 20:19
Nur eine noble Geste oder mehr? Pouplin hat mich nie so richtig überzeugt. Heute saß er auf der Bank.

Meister
08.05.2010, 20:22
Denke war zunächst eine noble Geste von Dutt, jedoch kann sich das schon nächste Saison ändern.

Baumann gilt ja als ein recht gutes Torwarttalent...

JSG Titan
09.05.2010, 14:11
Fand ihn auch nicht schlecht. Allerdings fand ich gut, wie Freiburg diese Saison den Klassenerhalt geschafft hat. Der Torwart wurde nicht ausgewechselt, der Trainer nicht gefeuert... Man hat wichtigen Leuten Vertrauen geschenk und das wurde gerechtfertigt.

Cologne Keeper
10.06.2010, 14:13
Baumann verlängert bis 2014
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/526215/artikel_Junioren-Nationalkeeper-Baumann-verlaengert-bis-2014.html

Paulianer
17.09.2010, 22:21
Wow, wieder eine sehr starke Partie von Baumann. Heute sicherlich der Matchwinner. Von Pouplin bin ich nicht wirklich überzeugt. Ich würde mich freuen, wenn Baumann im Kasten bleibt.

Stetti
18.09.2010, 09:17
Wow, wieder eine sehr starke Partie von Baumann. Heute sicherlich der Matchwinner. Von Pouplin bin ich nicht wirklich überzeugt. Ich würde mich freuen, wenn Baumann im Kasten bleibt.

Sehe ich genauso! :)

Chilavert
18.09.2010, 09:53
mal wieder ein Oli im Tor:)... ist nen guter Kerl und durfte ihn mal im Trainingslager (komischer zufall) kennen lernen, ist ganz sympatisch, er weiß aber auch selber was er kann;)... ich denke mal ist einer für die zukunft

Meister
18.09.2010, 17:47
Ist positiv zu sehen, dass immer mehr Nachwuchskeeper von hinten nachrücken.

Mondy
18.09.2010, 18:31
Er hat momentan die ideale Mischung aus Glück und Können, hält wirklich beeindruckend gut...Rückschläge werden für ihn bestimmt auch noch folgen, aber wenn er diese minimal hält und gut verarbeitet, kann er sicher ein Guter werden, oder sogar mehr!

liehmähn
18.09.2010, 18:58
Also ich muss auch sagen das Baumann in seinen Spielen eine richitg "gute Figur" macht. Gefällt mir was der Sportclub da für einen Keeper zwischen den Pfosten hat. Weiter so!!

Bela.B
18.09.2010, 19:25
Ja, die Leistung war gestern sehr stark^.
Aber ich bin gewohnt zurückhaltend und warte die nächste Spiele ab.
Wie lange wir denn Pouplin noch fehlen.

Paulianer
18.09.2010, 19:27
Pouplin wäre schon gestern beinahe wieder fit gewesen. Ich denke mal, dass er schon am Mittwoch wieder dabei ist bzw. dabei sein könnte.

Meister
22.09.2010, 19:56
Sah eben beim Gegentreffer nicht gut aus.
Diesen Ball muss er festhalten bzw. anders abwehren.

Kurz vor der Halbzeit noch eine ähnliche Szene, doch da konnte er den Nachschuss noch halten.

Torbinho
22.09.2010, 22:36
Den Abpraller beim Gegentor seh ich nicht so dramatisch: Klar heisst es "Ball nach aussen abwehren", man muss sich allerdings fragen, wie sehr man das bei einem Vollspannschuss aus kurzer Entfernung direkt neben den Mann erwarten sollte. Ich glaub, hier ist es im Prinzip schon klasse, ueberhaupt noch dranzukommen (durch blitzschnelles Tauchen). Dass der Ball dann nach vorne prallt ist Pech, allerdings halte ich es fuer sehr schwer, beim Tauchen und einem Schuss so nah an den Mann die Hand so hinter den Ball zu bekommen, dass er nach aussen springt... Fussabwehr waere vllt. besser gewesen, aber da ist es auch Glueckssache, wo der Ball hingeht...

Anders natuerlich bei der 2. Aktion: Hier sieht er schlecht aus, macht den Fehler aber wieder wett

Stetti
14.10.2010, 13:44
Pouplin fällt für den Rest der Hinrunde aus, Baumann wird damit die nächsten Spiele im Tor stehen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/543589/artikel_OP-bei-Pouplin---Baumanns-zweite-Stunde-schlaegt.html

Paulianer
14.10.2010, 14:15
Bin gespannt, wie er sich schlägt. Wenn er überzeugt, wird er die Saison wohl als Nummer 1 zu Ende spielen.

Torbinho
14.10.2010, 14:42
Bin ich auch drauf gespannt. Ein paar Spiele in der Bundesliga gute Leistungen abzuliefern, weil der Konkurrent kurzzeitig ausfällt, ist das eine.
Ne ganz andere Sache ist es, über eine komplette Halbserie konstante Leistungen abzurufen. Bin gespannt, ob er die Reife schon hat...

Meister
14.10.2010, 19:20
Bin gespannt, wie er sich schlägt. Wenn er überzeugt, wird er die Saison wohl als Nummer 1 zu Ende spielen.

Das denke ich auch.
Er hat in seinen bisherigen Spielen ordentlich gespielt und wenn er daran anknüpfen kann, hat er gute Chancen langfristig die Nr.1 zu werden.

Tobias
12.11.2010, 13:51
Duell der Woche: Haas vs. Baumann

(http://www.torwart.de/index.php?id=5833)
Daniel Haas, 1899 Hoffenheim, drei Bundesligaspiele in dieser Saison. Oliver Baumann, SC Freiburg, hat zwar bereits sieben Spiele. Doch beide teilt das gleiche Los: Sie waren vor der Saison als Nummer zwei eingeplant. Jetzt treffen sie mit ihren Klubs aufeinander. Und zumindest Oliver Baumann ist dem Posten der dauerhaften Nummer eins schon deutlich nahe. mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=5833)

Manuel
16.11.2010, 21:07
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich versuche momentan herauszufinden, welches Trikot er da zur Zeit oft trägt. Habe einige Trikotsätze angeschaut, aber finde dieses Modell irgendwie nicht.

Danke ! :)

http://p4.focus.de/img/gen/s/P/HBsPlkgj_Pxgen_r_1100xA.gif

http://magazin.kabeldeutschland.de/iimages/12/_VlWGZKqtYoTAqlaDimGq8meCkdOK.jpg

edit: Scheint das Nike Striker Trikot zu sein.

Vice
16.11.2010, 22:07
Würde auch sagen, dass das einfach das Nike Striker II Trikot ist.

nombro 1
18.11.2010, 12:53
Ich bin auf der Suche nach dem gelben Shirt wo er die grüne Hose zu trägt und grüne Sutzen.

http://www.gettyimages.com/Search/Search.aspx?contractUrl=2&language=en-US&family=editorial&assetType=image&p=oliver+baumann

Da sieht man auch das gelbe Condivo was neuer trug nur mit andere Hose und Stutzen Auswahl.

Torbinho
19.11.2010, 19:12
Eben im RTL-Videotext gelesen (leider keine Netzquelle gefunden), dass Dutt Pouplin weiter als klare Nr. 1 sieht und Baumann Nr. 2 bleiben soll.
Für mich absolut unverständlich, dass jetzt so klar rauszuhauen. Die Not dazu besteht doch gar nicht. Pouplin wird eh erst wieder in der Vorbereitung angreifen können, also kann ich doch das Ende eben dieser abwarten. So müssen sich beide im Training und in Spielen (Baumann) strecken.

skaggerak
20.11.2010, 16:34
Was ich heute in der Konferenz und auch in der Zusammenfassung gesehen habe, war er richtig stark.
Sehr gutes Spiel!

Stetti
20.11.2010, 19:09
Richtig. Schöne Antwort auf Dutts Aussage :)

TuS Keeper
21.11.2010, 09:44
Sehe ich auch so, sehr starkes Spiel von ihm gestern.

Schnapper82
21.11.2010, 10:02
EInmal unglücklich beim rauslaufen, als Kuba versemmelt, aber ansonsten richtig starkes Spiel von ihm. Er erinnert mich von seiner Grundstellung her und seinen Bewegungen sehr an einen gewissen R.Enke, der meiner Meinung nach eine ähnliche Grundstellung hatt!

Bob
21.11.2010, 10:54
Sehe das so wie du Schnapper, wobei ich finde, dass er noch explosiver wirkt als früher R. Enke.

Alex Titan
21.11.2010, 11:40
EInmal unglücklich beim rauslaufen, als Kuba versemmelt, aber ansonsten richtig starkes Spiel von ihm. Er erinnert mich von seiner Grundstellung her und seinen Bewegungen sehr an einen gewissen R.Enke, der meiner Meinung nach eine ähnliche Grundstellung hatt!

vom typ her erinnert er mich auch ein wenig an rensing oder adler...
aber ein sehr sicherer eindruck bleibt (trotzdem)

Paulianer
29.11.2010, 09:49
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit, Baumann live über 90 Minuten zu sehen und habe dabei verstärkt auf ihn geachtet. Dass er auf der Linie ein guter Torwart ist, war mir schon bekannt, aber fußballerisch hat er in Hannover eine grausame Vorstellung geboten. Seine Abstöße kamen immerhin bis zur Mittellinie, aber da hört es dann schon auf. Die Abschläge waren eine Katastrophe. Sehr hoch, selten über die Mittellinie, mit viel Unterschnitt und total unkontrolliert. Auch nach Rückpässen kam der Ball nicht wirklich weit. Und das mit der Torfabrik, die eigentlich recht weit fliegt. Dutt war mehrmals richtig sauer auf Baumann und hat dies auch gezeigt. Baumann wollte das Spiel unnötig schnell machen, machte einen verunglückten Abschlag und Hannover 96 konnte direkt einen Gegenangriff starten. Dutt tobte an der Linie. So gesehen kann ich ihn schon verstehen, wenn er Baumann keine absolute Rückendeckung geben möchte. Pouplin ist fußballerisch zwar auch kein herausragender Torhüter, aber immerhin grundsolide. Baumanns Abschläge erinnerten mich an einen Torhüter aus der C-Jugend Kreisliga, ohne jemandem aus dieser Spielklasse zu nahe treten zu wollen.

In diesem Bereich muss Baumann unbedingt nachlegen, ansonsten bringt ihm seine Stärke auf der Linie nichts.

Bela.B
04.12.2010, 20:01
Heute gegen den HSV stark gehalten.
Bin gespannt, ob Pouplion wirklich in der Rückrunde spielt, so wie es Dutt vor kurzem noch sagte.
Ich fand Pouplin jetzt nie so schlecht und kenne ihn auch schon seit seiner Zeit in Rennes, dennoch sehe ich da jetzt keinen Grund für einen Wechsel.

philippbcw
04.12.2010, 20:23
Heute gegen den HSV stark gehalten.
Bin gespannt, ob Pouplion wirklich in der Rückrunde spielt, so wie es Dutt vor kurzem noch sagte.
Ich fand Pouplin jetzt nie so schlecht und kenne ihn auch schon seit seiner Zeit in Rennes, dennoch sehe ich da jetzt keinen Grund für einen Wechsel.

Muss ich dir komplett zustimmen.
Pouplin ist wirklich kein schlechter, allerdings läuft es gerade richtig gut bei Freiburg, also wieso dann den Torwart wechseln. Vorallem wenn es ein junger sehr guter Torhüter ist.

Paulianer
04.12.2010, 21:36
Ich habe den Eindruck, dass Dutt Baumann einfach nicht mag bzw. ihn viel zu kritisch sieht. Klar, er ist vor allem fußballerisch (noch) nicht erstklassig, aber seine Leistungen stimmen im Gesamteindruck doch fast immer. Heute beim Schauen der Konferenz ist mir erneut aufgefallen, dass Dutt mehrfach den Kopf geschüttelt hat, als Baumann den Ball nicht perfekt geklärt hat.

philippbcw
04.12.2010, 21:50
Ich habe den Eindruck, dass Dutt Baumann einfach nicht mag bzw. ihn viel zu kritisch sieht. Klar, er ist vor allem fußballerisch (noch) nicht erstklassig, aber seine Leistungen stimmen im Gesamteindruck doch fast immer. Heute beim Schauen der Konferenz ist mir erneut aufgefallen, dass Dutt mehrfach den Kopf geschüttelt hat, als Baumann den Ball nicht perfekt geklärt hat.

Ich weiß natürlich nicht, ob das bei Profifußballtrianern oder beim Herrn Dutt zu trifft, aber manche Trainer haben keine Ahnung vom Torwartspiel und stellen sich viele Aktionen immer anderst und vorallem einfacher vor.

Pouplin hat in den letzen Spielen wo er gespielt hat auch nicht so souverän gehalten, wenn ich mich recht erinnere und ich mein SC Freiburg ist kein Top Club, da kann und sollte man sich mit so einem Torhüter wie Baumann zufrieden geben.

Paulianer
05.12.2010, 00:13
Baumann wird schon einen anderen Verein finden, wenn Dutt - warum auch immer - nicht auf ihn baut. Ihm gehört die Zukunft.

Schnapper82
05.12.2010, 10:02
Also Pouplin fand ich nie wirklich gut und die Leistungen von Baumann sind gut.
Wieso sollte man an einen Wechsel denken?
Da muss mehr hinter stecken, als die reine Leistung.

Stetti
05.12.2010, 15:03
Also Pouplin fand ich nie wirklich gut und die Leistungen von Baumann sind gut.

Sehe ich absolut genauso. Pouplin fand ich immer recht unsicher und teilweise hektisch. Klar hatte der aber auch mal gute Spiele.

Cologne Keeper
30.01.2011, 17:03
Oh man da hat Baumann heute aber riesen dussel gehabt.Er hat in der 90 min einen sicheren Ball nicht fest gehalten und Harnik hat ihn aus ca 2 Metern an den Aussenpfosten geschossen.So blieb es beim 1:0 Sieg der Freiburger.Da sieht man wieder.Stehst Du oben rettet der Pfosten,stehst du unten geht so ein Ball an den Pfosten.

Schnapper82
30.01.2011, 17:18
Und bei der Torwartkritik redet jetzt keiner drüber in den Medien. Geht das Teil rein wird der Fehler hochgepushed.
So schauts aus...

Meister
30.01.2011, 17:21
So sieht es aus, Schnapper.
Den Fehler interessiert keinen mehr...

Ansonsten eine ordentliche Partie von ihm, allerdings wurde er auch kaum gefordert.

Pepe Reina #25#
30.01.2011, 20:24
Ansonsten eine ordentliche Partie von ihm, allerdings wurde er auch kaum gefordert.

Also er musste schon ein paar mal eingreifen und hat auch gut reagiert.

Megachiller93
12.02.2011, 19:28
Hat mir heute sehr gut gefallen, zumindest nachdem was ich in der Sportschau gesehen habe. Zwar ein paar Abstimmungsprobleme mit der Abwehr(so schien es zumindest), aber 1,2 wirklich sehr starke Reflexe.

Tobias94
12.02.2011, 20:01
Naja, auch wenn der Schuss relativ scharf geschossen war, finde ich das ein guter Bundesliga Keeper so einen auch mal halten kann (muss ich mir gleich auf S04Tv nochmal anschauen). Erinnerte mich recht stark an den Treffer gegen Rensing beim Spiel Köln gg Bayern. Die einzig wirklich starke Szene an die ich mich errinern kann war die gegen Raul.

fabix16er
13.02.2011, 19:37
Klasse Kerl Und vor allem: JUNG!
Mich freut es auch sehr das es immoment sehr viele junge und gute Keeper in der Liga gibt!

Megachiller93
13.02.2011, 20:03
Klasse Kerl Und vor allem: JUNG!
Mich freut es auch sehr das es immoment sehr viele junge und gute Keeper in der Liga gibt!
Das einer jung ist ist ja kein Argument ihn ins Tor zu stellen. Ich sehe das er etwas mit Sorgenfalten auf der Stirn, das heutzutage jeder junge Keeper der mal nen guten Ball hält gleich hochgejubelt wird bis zum geht nicht mehr. Klar ist Baumann kein schlechter, aber er muss seine gezeigten Leistungen erst über nen paar Saisons bestätigen, sonst ist das alles gar nichts wert.

philippbcw
13.02.2011, 20:09
Naja, auch wenn der Schuss relativ scharf geschossen war, finde ich das ein guter Bundesliga Keeper so einen auch mal halten kann (muss ich mir gleich auf S04Tv nochmal anschauen). Erinnerte mich recht stark an den Treffer gegen Rensing beim Spiel Köln gg Bayern. Die einzig wirklich starke Szene an die ich mich errinern kann war die gegen Raul.

Ich finde, das Gegentor kann er halten, er kommt zulangsam runter. Die Situation war anderst wie bei Rensing gegen Bayern, allerdings ungefähr vom selben Winkel geschossen.

Lotze
16.02.2011, 18:10
Das einer jung ist ist ja kein Argument ihn ins Tor zu stellen. Ich sehe das er etwas mit Sorgenfalten auf der Stirn, das heutzutage jeder junge Keeper der mal nen guten Ball hält gleich hochgejubelt wird bis zum geht nicht mehr. Klar ist Baumann kein schlechter, aber er muss seine gezeigten Leistungen erst über nen paar Saisons bestätigen, sonst ist das alles gar nichts wert.


Da muss ich dir recht geben! Aber ich finde Baumann stärker als Pouplin. Und der bessere soll eben spielen und da ist meiner Meinung nach Baumann der bessere!

Goalyy
28.02.2011, 13:19
War beim spiel gegen Wolfsburg im Stadion und muss ehrlich sagen, dass er zur Zeit einer der besten in der Bundesliga ist. Er hatte viele gute Paraden, obwohl er beim Aufwärmen keinen guten Eindruck gemacht hat.

Paulianer
28.02.2011, 14:16
Beim Tor von Podolski greift er meiner Meinung nach mit der falschen Hand über.

Bob
28.02.2011, 14:19
Sehe ich auch so. So wie er sich bewegt dreht er sich vom Ball weg und verliert ihn dann aus den Augen und kann die Hand nicht hinter den Ball bringen.
Hätte er mit der rechten Hand übergegriffen, dann hätte er den Ball besser im Blick gehabt und so vielleicht gehalten. Das war aber halt ein tükischer und starker Ball von Podolski.

goalie-heiner
28.02.2011, 14:22
Wer in dem Gegentor einen Fehler sieht, kann entweder Baumann nicht leiden, oder hat keine Ahnung vom Torwartspiel.

Schnapper82
28.02.2011, 14:31
Einen technischen Fehler kann man schon sehen. Inwieweit der Ball dann haltbar gewesen wäre, dass steht auf einem anderen Blatt.
Super gemacht von Poldi sollte man hier auch mal festhalten!

goalie-heiner
28.02.2011, 14:34
Baumann hat eine Entscheidung getroffen, nämlich sich weiter vor dem Tor zu postieren. Wichtig ist, er hat eine Entscheidung getroffen. Wenn er nun einen tollen Heber von Poldi kassiert, kann ihm das nicht als Fehler ausgelegt werden.

Goalyy
28.02.2011, 14:35
Ich denke, dass er den Ball sicherlich in sehr guter Form gehalten hätte, aber man sollte ihm dennoch keinen Vorwurf machen. Und alles in einem hat Köln am Schluss auch verdient gewonnen.

Paulianer
28.02.2011, 14:37
Wer in dem Gegentor einen Fehler sieht, kann entweder Baumann nicht leiden, oder hat keine Ahnung vom Torwartspiel.

Und wer bist du, dass du darüber entscheiden kannst? Von einem Fehler hat außerdem niemand gesprochen, lediglich davon, dass er technisch fehlerhaft agiert hat.

Baumann steht in der rechten Torhälfte, der Ball schlägt mittig im Tor ein, warum also mit links übergreifen? Dass da etwas nicht gestimmt hat, sieht man schon daran, wie Baumann in der Luft liegt. Der dreht sich ja völlig um sich selbst.


Baumann hat eine Entscheidung getroffen, nämlich sich weiter vor dem Tor zu postieren. Wichtig ist, er hat eine Entscheidung getroffen. Wenn er nun einen tollen Heber von Poldi kassiert, kann ihm das nicht als Fehler ausgelegt werden.

Es geht hier doch gar nicht darum, dass sich Baumann (eventuell) zu weit vor dem Tor platziert hat...

goalie-heiner
28.02.2011, 14:43
Technisch fehlerhaft - was für ein Wort.
Entweder Fehler oder nicht - alles andere ist drumherumgesülze.
Ich kann es einfach nicht mehr hören oder lesen, dass jede kleine Bewegung oder irgendwas ständig bewertet, analysiert, katalogisiert und was weiß ich wird.
Zum Sportsmann gehört die Anerkennung des Sportmanns der mir gegenüber steht. Man kann auch über Fehler sprechen, aber diese gesülze über die kleinsten Aktionen von Torhütern wird unserem Stand nicht gerecht. Erst recht nicht, wenn wir uns gegenseitig irgendetwas bescheinigen oder nicht.
"Das Tor von Poldi was super", so muss die Schlagzeile lauten, nicht "Baumann macht einen Fehler!?!?"

Schnapper82
28.02.2011, 14:44
Baumann hat eine Entscheidung getroffen, nämlich sich weiter vor dem Tor zu postieren. Wichtig ist, er hat eine Entscheidung getroffen. Wenn er nun einen tollen Heber von Poldi kassiert, kann ihm das nicht als Fehler ausgelegt werden.

Es geht nicht um seine Position, sondern darum, wie er zum Ball geht.
Hier nutzt er für diese Situation die falsche Hand.


Technisch fehlerhaft - was für ein Wort.
Entweder Fehler oder nicht - alles andere ist drumherumgesülze.
Ich kann es einfach nicht mehr hören oder lesen, dass jede kleine Bewegung oder irgendwas ständig bewertet, analysiert, katalogisiert und was weiß ich wird.

Sorry, aber dafür ist das Forum ja da. Analysieren und dann sehen, was man hätte besser machen können.

goalie-heiner
28.02.2011, 14:52
Netter Trick nur den halben Kommentar zu zitieren. Könntest Journalist werden.

Meister
28.02.2011, 15:00
Netter Trick nur den halben Kommentar zu zitieren. Könntest Journalist werden.

Der Rest hatte ja auch nicht wirklich was mit der Situation zu tun...

Er wäre schon besser mit der anderen Hand in Richtung Ball gegangen, aber ich würde ihm da keinen Vorwurf machen.

Schnapper82
28.02.2011, 15:11
Netter Trick nur den halben Kommentar zu zitieren. Könntest Journalist werden.

Der Rest des Kommentares hat auch nichts mit der Situation an sich zu tun und wie man sie hätte besser lösen können.
Und das der Abschluss von Poldi bärenstark war bestreitet auch niemand.

Paulianer
28.02.2011, 15:49
Technisch fehlerhaft - was für ein Wort.
Entweder Fehler oder nicht - alles andere ist drumherumgesülze.

Für mich ist es nicht gleich ein Fehler, nur weil ein Torhüter nicht technisch einwandfrei reagiert. Aber das ist wohl eine Auslegungssache. Völlig okay, dass es für dich nur "keine Chance" oder "Fehler" gibt. Für mich ist gerade der Bereich dazwischen spannend. Und genau da unterscheiden sich die guten Torhüter von den sehr guten.


Ich kann es einfach nicht mehr hören oder lesen, dass jede kleine Bewegung oder irgendwas ständig bewertet, analysiert, katalogisiert und was weiß ich wird.

Genau dafür ist ein Fachforum doch da. Wenn du so etwas nicht lesen willst: Niemand zwingt dich dazu. Dass es über diese Situationen tatsächlich Diskussionsbedarf gibt, zeigt sich just in diesem Moment.


Zum Sportsmann gehört die Anerkennung des Sportmanns der mir gegenüber steht. Man kann auch über Fehler sprechen, aber diese gesülze über die kleinsten Aktionen von Torhütern wird unserem Stand nicht gerecht. Erst recht nicht, wenn wir uns gegenseitig irgendetwas bescheinigen oder nicht. "Das Tor von Poldi was super", so muss die Schlagzeile lauten, nicht "Baumann macht einen Fehler!?!?"

Hier geht es aber nicht um Podolski oder sonstige Feldspieler, sondern um Torhüter. Mir ist es egal, wie schön ein Tor war, interessant ist die Frage, ob der Torhüter hätte anders reagieren können. Die von dir gewünschten Schlagzeilen wirst du in einem Fachforum nicht finden.

Zwischen einem richtigen Fehler und einer Situation, die man eventuell (!) hätte - wie auch immer - anders lösen können, liegen für mich Welten. Für dich scheinbar nicht, das respektiere ich. Aber dann solltest du es ebenso respektieren, dass genau diese Situationen einer der Nährstoffe dieses Forums sind.

Und jetzt komm bitte nicht mit der "Den hättest du doch auch nicht gehalten"-Keule.

Bob
28.02.2011, 17:05
@goalie-heiner: Hier behauptet niemand etwas von einem Fehler. Man kann doch trotzdem gucken, was er bei diesem Ball hätte besser machen können um ihn vielleicht rauszuholen, was dann eine überragende Parade gewesen wäre. Ich bleibe da auch bei meiner Meinung, dass wenn er mit der anderen Hand nach dem Ball übergreift er ihn viel besser im Blick hat und dann auch rausholt. Wenn man sich es genau anguckt fliegt der Ball ja links an seiner Hand vorbei. Also an Reichweite hat es ihm hier nicht gefehlt sonder einfach an der Koordination zum Ball und die war hier halt einfach nicht optimal gewählt. Wenn er mit rechts übergreift ist die Bewegung besser zum Ball, da er sich ja auch nach hinten wegdreht.
Ich finde solche Situationen interessant weil hier zeigt sich wer die wahren Killer im Tor sind. Zudem wenn er den Ball gehalten hätte er der Matchwinner gewesen wäre und nicht Podolski.

Vazilito23
28.02.2011, 18:15
Ich glaube nicht, dass er den Ball gehalten hätte, wenn er mit der rechten Hand übergegriffen hätte, denn die Reichweite wäre mE nach die gleiche geblieben (nur dass der Körper eben in die andere Richtung gezeigt hätte). Das einzige, was sich verbessert hätte, wäre die Sicht auf den Ball gewesen.
Haltbarer hätte das den Ball aber meiner Ansicht nach nicht gemacht.

Bob
28.02.2011, 18:20
An der Reichweite hat es aber nicht gelegen wenn du es dir genau ansiehst. Der Ball geht nämlich direkt links neben der Hand vorbei. Ihm hat die Ball-Augenkordiantion gefehlt weil er sich halt so komisch dreht in der Luft.

Torbinho
28.02.2011, 19:39
@Pauli: War sicherlich eine schwierige Situation, aber war er mit der Hand nicht sogar noch leicht am Ball? Weiß nicht, ob er mit der anderen Hand besser drankommt. Er muss den Ball ja auch zur Seite, vom Tor weg lenken. Da er relativ weit vorm Tor steht, und der Ball sich am Ende deutlich gesenkt hat, hätte es m.E. nicht gereicht, den Ball leicht mit der Hand zu berühren, ohne seine Richtung (also rechts oder links) zu ändern. Glaube nich, dass er diese Richtungsänderung mit der anderen Hand hinbekommen kann.

Paulianer
28.02.2011, 19:55
Ich habe ja nirgends behauptet, dass Baumann den Ball auf jeden Fall gehalten hätte, wenn er die andere Hand genommen hätte. Wenn man sich aber die Bilder anschaut, erkennt man, dass er nur so überhaupt eine Chance gehabt hätte, diesen Ball neben das Tor oder nach vorne abzulenken. Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch, ich bin ja kein Torwarttrainer oder Experte.

<embed src="http://img140.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="640" height="480" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" wmode="transparent" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img140/4945/1298922974erj.smil"/>

goalie-heiner
28.02.2011, 21:08
Ich bin lediglich der Meinung, dass dies ewige Zerpflücken von einzelnen Szenen schlecht für die Torhüter ist. Egal, ob es sich um Fehler, oder sonstwas handelt. Das hat auch mit Fachlichkeit, oder Fachforum nix zu tun. Der Doppelpass am Sonntag schimpft sich ja auch Expertenrunde. ich möchte einfach nur dafür plädieren, weniger auf einzelne Situationen öffentlich rumzureiten. Nicht alles ist ein Fehle, nur weil es einer sagt, und nicht alles ist Weltklasse, nur weil es ein anderer sagt.
Es macht die Menschen, die dahinter stehen, kaputt. Genau dafür hat vor kurzem einer in seinem Buch gesprochen.

Torbinho
28.02.2011, 21:13
Aber warum sollten wir hier nicht darüber diskutieren, ob es Fehler sind oder nicht? Gerade dieses Zerpflücken einzelner Szenen und das wahren der nötigen Objektivität ist für mich der Reiz des Forums.

Meister
28.02.2011, 21:16
Aber warum sollten wir hier nicht darüber diskutieren, ob es Fehler sind oder nicht? Gerade dieses Zerpflücken einzelner Szenen und das wahren der nötigen Objektivität ist für mich der Reiz des Forums.

Sehe ich eigentlich ähnlich.
Es geht hierbei auch nicht darum irgendeinen Torwart fertig zu machen, sondern sein Torwartspiel zu analysieren. Genau dies wird der Keeper selbst auch mit seinem Torwarttrainer machen.

Bob
01.03.2011, 06:11
Baumann wird sich bestimmt auch zu Hause das Ding nochmal angucken und dann mit seinem Torwarttrainer diskutieren was er da besser machen kann, um diesen Ball vielleicht zu erreichen. Ich gehe auch nach dem Spiel bzw. im nächsten Training noch mal alle Gegentreffer, seien sie noch so unhaltbar, mit meinem TWT durch und dann wird kurz diskutiert, was man hätte eventuell besser machen können. Dabei geht es nicht darum, dass Haar in der Suppe zu suchen und mir aufzuzeigen, dass ich schlecht bin, sondern wie man einfach das Optimum rausholt.

volknat
01.03.2011, 06:23
Ich glaube auch, dass man die Situation technisch besser lösen kann. Ich vermute auch, dass er den Ball hätte dann auch halten können. Von einem richtigen Fehler würde ich aber auf gar keinen Fall reden. Baumann dreht sich zwar komisch, und hätte das besser anders lösen sollen, er kommt aber auch aus einer Seitwärtsbewegung nach rechts da er einerseits mit dem Ball mitgeht (noch am Fuß von Podolski) dann von dem Schuss überrascht wird und diesen dann auch noch ein wenig zu weit nach rechts berechnet. Dies alles führt dazu, dass er dann gegen die Laufrichtung springen muss und nicht mehr mit der rechten Hand übergreifen kann. Dadurch die komische Drehung. Letztlich wie so oft beim Torwartspiel eine Verkettung mehrerer kleiner technischer Fehlerchen in Kombination mit einem tollen und vor allem überraschenden Schuss von Podolski. Und Tor...

nik1904
01.03.2011, 11:09
Aber warum sollten wir hier nicht darüber diskutieren, ob es Fehler sind oder nicht? Gerade dieses Zerpflücken einzelner Szenen und das wahren der nötigen Objektivität ist für mich der Reiz des Forums.

Richtig! Wenn nicht hier in diesem Forum, wann und wo dann? Ich beschränke das auch nicht auf die rein technischen Abläufe, sondern auf das gesamte Bild samt Rahmen, das ein Torwart abgibt.

Ich kann für meinen Teil sagen, dass ich mit jeder Diskussion über Technik, Verhalten im Spiel etc. mein Verständnis und Wissen vertiefen kann. Man muss da halt offen rangehen, sich auch mal widerlegen lassen bzw. fundiert darlegen, warum die eigene Analyse richtig ist - solange das eine sachliche Ebene nicht verlässt und nicht in niveauarmes Groupie-Verhalten zugunsten eines Torhüters ausartet!

Ist doch mal der zeitpunkt für eine "Liebeserklärung" an torwart.de: Es ist ja nicht nur so, dass Fußball meine absolut schönste Nebensache im Leben ist. Ich bin Torwart mit Leib und Seele und was ich emotional, zeitlich und vom körperlichen Einsatz so intensiv betreibe, will ich auch in seiner Gesamtheit verstehen. Und wo geht das besser als hier?! Ich kann nicht in Prozenten ausdrücken, wie stark mich Diskussionen, Techniktipps, Trainingsvideos etc. weitergebracht haben, wie viel besser meine Technik geworden ist, wo ich effektiver bin, wie stark ich mich in der Direktanalyse von Torwartkollegen verbessert habe, wie sehr sich all das positiv auf meine derzeitige "Torwart-Spieler-Trainer-Funktion" auswirkt. Aber es dürfte höchst signifikant sein.

Ich freue mich jeden Morgen darauf, immer mal wieder für ein paar Minuten von Texten und Konzepten wegzukommen, auf torwart.de zu gehen, den Kopf wieder neu zu justieren und dann kreativ aufgetankt zurück zu einer der Hauptsachen zu kommen. Meine Profession und die Selbständigkeit bieten dafür zum Glück den idealen Rahmen.

torwart.de, j t`aime :)

Goalyy
04.03.2011, 14:31
Ich habe grad eben auf der Seite vom SC Freiburg ein Interview von Oliver Baumann gelesen , wo er über das Tor gegen Köln spricht. Könnt es euch ja mal durch lesen. http://www.scfreiburg.com/magazin/interview-der-woche

Bob
05.03.2011, 10:49
Schönes Interview und er selbst sagt sogar, dass er den Ball gegen Köln hätte halten können, wenn er etwas anders agiert hätte.

Manuel
21.03.2011, 20:57
Kann mir zufällig jemand sagen, wie dieses Trikot-Modell heisst? :)
http://cache3.asset-cache.net/xc/110480997.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=77BFBA49EF87892140FEB0FF7845C57D94D3AE44404A9891 FA09B7566786D52B5AE569EE2CDFA7DFE30A760B0D811297
http://cache1.asset-cache.net/xc/110481012.jpg?v=1&c=NewsMaker&k=2&d=77BFBA49EF87892140FEB0FF7845C57D33F6F284548D2F87 FA09B7566786D52BE804720873A13262E30A760B0D811297

PS: Er trägt nun schon das Design der neuen Pro FM R SuperSoft, allerdings wie schon beim letzten Modell mit Aussennaht und Schichteln aus Latex, weiss vllt. jemand ob er einen Duo-haftschaum spielt?
PPS: Auf Bild 2 erinnert er mich an Oliver Pocher. :D

Cologne Keeper
21.03.2011, 21:14
Der sieht echt was wie Olli Pocher aus :)
Auf Foto 1 hat Er ja sogar nen 4 Finger Handschuh an.Sieht man ja eher selten bzw hatte gar nicht mitbekommen das er ne Fingerverletzung hatte.

Cologne Keeper
27.03.2011, 19:53
Von der Bank in Köpkes Notizbuch
http://www.bild.de/sport/fussball/oliver-baumann/von-der-bank-in-koepkes-notizbuch-17105024.bild.html

KillerBoy72
27.03.2011, 20:49
Sehr guter junger Torwart ..
Jedoch mit kleinen Unsicherheiten ..
Ein Torwart mit Perspektive :)

Puma1
28.03.2011, 12:16
Guter Typ.Vielleicht die neue Nr.3 hinter Neuer und Adler.Zumindest aber mal an 4 anzusetzen direkt hinter Wiese...

philippbcw
28.03.2011, 13:32
Sehr guter junger Torwart ..
Jedoch mit kleinen Unsicherheiten ..
Ein Torwart mit Perspektive :)

Richtig, er spielt zwar stark, hat aber immer mal wieder wackler drin, ist aber nicht schlimm, denn als junger Torwart ist das normal. Ich denke, wenn er diese Leistung in Zukunft weiter so zeigen kann, könnte er auch international Erfahrung sammeln

Bela.B
28.03.2011, 16:57
Guter Typ.Vielleicht die neue Nr.3 hinter Neuer und Adler.Zumindest aber mal an 4 anzusetzen direkt hinter Wiese...
Abwarten! Er muss erstmal konstant seine Leistung bestätigen, bevor man überhuapt nur im Kleinsten Gedankengang an die N11 denkt.
Nächste Saison abwarten und man sollte nicht immer alle zufrüh hochjubeln.

nur die 1
28.03.2011, 18:40
Es wurden schon andere schneller hochgelobt und zu Nationalspielern gemacht. Der Junge bringt schon die ganze Zeit über mehr als ordentliche Leistungen und da braucht man jetzt nicht mit dem Argument kommen, der sollte erst mal konstant werden, den das ist blödsinn. Aber Bela B du hast recht die N11 ist noch sehr weit entfernt

Torbinho
28.03.2011, 19:17
Zumal es mehrere Leute gibt, die diese Nr.3 für sich beanspruchen könnten, wenn ihre Entwicklung so bleibt, wie sie momentan abläuft.

philippbcw
28.03.2011, 20:46
Zumal es mehrere Leute gibt, die diese Nr.3 für sich beanspruchen könnten, wenn ihre Entwicklung so bleibt, wie sie momentan abläuft.

Richtig, wenn Rensing weiterhin so gut und konstant hält, wäre er vielleicht auch ein Kandidat, in Zukunft vielleicht auch Ulreich wenn er sich etwas stabiliesiert, obwohl er es dieses Jahr auch nicht Leicht hat, möglicherweiße auch Weidenfeller, obwohl ich finde, dass er diese Saison über seine Verhlältnise spielt. Wenn Kraft weiterhin gute Leistung zeigt könnte auch er in 1-2 Jahren für die N11 in frage kommen, aber wie gesagt, erst mal abwarten, wie sich die Spieler entwickeln.

Meister
28.03.2011, 21:55
Man sollte aber immer bedenken, wie schnell die hier genannten Keeper (Rensing, Kraft, usw.) wieder weg vom Fenster sein können. Sie haben alle Talent und können sehr gute Keeper werden, jedoch sollte man er die Entwicklung abwarten.

Schnapper82
29.03.2011, 07:20
Interessante Entwicklung...
Eine handvoll ganz gute Spiele und schon ist man im Kreis der N11 bei einigen.
Baumann hat sicherlich das Potenzial, um mal ein richtig guter zu werden, aber was er daraus macht, wird man erst in ein paar Jahren sehen...

Torbinho
29.03.2011, 10:21
@Schnapper: Das mit dem "Kreis der Nationalmannschaft" gilt ja nicht nur für einige, sondern ist u.a. beim Bundestrainer heutzutage einfach Usus.
Jetzt aktuell sind z.B. Götze und Schürrle mit dabei, die bisher auch erst in dieser Saison Leistung gebracht haben. Die Zeiten, in denen man 100 Bundesligaspiele mit Kicker-Note von min. 2,0 absolviert haben musste um in die N11 zu kommen sind halt (zum Glück) seit einigen Jahren vorbei.
Da finde ich es nicht abwegig, Spieler wie Baumann in einen zukünftigen Kader zu diskutieren, sofern sie ihr Niveau mindestens halten.

@philipp: Diese Kandidaten hätte ich auch auf der Liste gehabt, Weidenfeller aber eher nicht. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und müsste ja Tim Wiese verdrängen (was jeder dieser Kandidaten müsste). Im Gegensatz zu den Anderen hat er aber nicht mehr den Vorteil der Perspektive.

Schnapper82
29.03.2011, 12:13
Dann wünschte ich mir, dass ich nochmal jung wäre.
Die Chancen Profi zu werden sind ja heutzutage eher gegeben, als es früher einmal war...

Puma1
16.04.2011, 23:00
Er ist mein Wunsch Kandidat auf Schalke... Hoffe das die Bosse ähnlich denken und versuchen ihn zu kaufen.Sonst soll meinetwegen der Kraft kommen...

Torbinho
22.04.2011, 11:26
Habe mir gerade die Tore von gestern angesehen.
Ich würde ihm bei allen 3 Dingern zumindest eine Teilschuld geben.
Beim Ersten lässt er die kurze Ecke viel zu weit offen, da fehlte eigentlich nur noch, dass er dem Stürmer sagt, wo er hinschießen kann. Dabei ist in der Wiederholung gut zu sehen, dass er sich vorher noch vergewissert, ob er richtig steht indem er einmal zum Pfosten schaut. Trotzdem korrigiert er seine Position nicht.
Beim 2. Treffer verschätzt er sich einfach total, da fehlten ja bestimmt 10m zum Ball. Ganz klarer Bock.
Beim 3. kann man ihn vllt. angesichts der klaren Fehler beim 0:1 und 0:2 freisprechen, aber der war m.E. dennoch haltbar. Wenn er zum Ball taucht und nicht mit dem Fuß hingeht ist das machbar. Allerdings kommt der Ball gegen die Laufrichtung, wobei man sagen muss, dass er vielleicht zu viel Tempo in die rechte Ecke macht.

Paulianer
28.04.2011, 12:08
Freiburg: Dufner bestätigt Abgang von Jäger und Bechmann
Baumann: Kein Wechsel im Sommer

Der vermutliche Wechsel von Manuel Neuer zu Bayern München bereits nach dieser Saison treibt so manchem Freiburger Fußballfan die Schweißperlen auf die Stirn. Zwar ist aus Gelsenkirchen bereits durchgesickert, dass die sportliche Leitung eher nicht zu einem unerfahrenen Schlussmann als Nachfolger des Nationaltorwarts tendiert. Aber wenn das Torwartkarussell erst angeschoben ist, rückt automatisch Oliver Baumann (20), nach kicker-Noten achtbester Stammkeeper (3,00) der Rückrunde, in den Fokus.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551701/artikel_baumann_kein-wechsel-im-sommer.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
30.04.2011, 18:29
Gute Leistung gegen den HSV.

JohTheKingInGoal
11.05.2011, 20:24
http://www.youtube.com/watch?v=WUBVqvjx2qc

Paulianer
28.06.2011, 15:26
Freiburg: Torwart verlängert bis 2015
Baumann bleibt dem SCF erhalten

Oliver Baumann hat seinen Vertrag beim SC Freiburg vorzeitig bis 2015 verlängert. Der 21-Jährige spielt seit elf Jahren bei den Breisgauern und stand für den SCF bislang 31-mal in der Bundesliga zwischen den Pfosten. Sein Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse feierte Baumann am 8. Mai 2010 im Spiel gegen Borussia Dortmund. In der Hinrunde der abgelaufenen Saison avancierte der 1,87 Meter große Schlussmann nach der Verletzung Simon Pouplins zum Stammkeeper seines Teams.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/554508/artikel_baumann-bleibt-dem-scf-erhalten.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Paulianer
18.07.2011, 17:55
Freiburg: Der deutsche U-21-Nationaltorwart im Interview

Folgen Sie Robin Dutt nach Leverkusen, Herr Baumann?

Freiburgs Oliver Baumann (21) bewies in seiner Debütsaison, dass er zu den großen deutschen Torhütertalenten zählt. Für den Schlussmann der deutschen U 21 beginnt nun das schwere zweite Jahr. Der deutsche U-21-Nationaltorwart über ein junges Torhütertrio, ein Interview-Verbot und das Duell mit Lauterns Trapp.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555305/artikel_folgen-sie-robin-dutt-nach-leverkusen-herr-baumann.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
18.07.2011, 18:11
Und der uninteressanteste Teil des Interviews wird als Schlagzeile benutzt, typisch. Ansonsten sehr gutes Interview.

Meister
18.07.2011, 20:02
Bin mal gespannt wie Baumanns zweite Saison laufen wird, da diese ja bekanntlich etwas schwerer ist...

Bela.B
18.07.2011, 20:09
Vor allem da ich Freiburg als Abstiegskanidat einschätze.

Bela.B
20.08.2011, 19:22
Sah beim Gegentor von Fritz schlecht aus. Auch wenn die Enfernung kurz war, muss er ihn sichern und darf ihn nicht durch die Beine pasieren lassen.

Paulianer
20.08.2011, 19:35
Sehr unruhiges Spiel heute von Baumann. Zwar zweimal sehr stark pariert, machte auf mich aber alles andere als einen sicheren Eindruck.

Bela.B
20.08.2011, 20:46
Ja, unruhig war sein Spiel auf jeden Fall.

Schnapper82
22.08.2011, 07:46
Seine Erwartungsstellung ist einfach zu breitbeinig.
In den ersten 3 Spieltagen gefiel er mir nicht mehr so gut, wie in der letzten Saison.
Warten wir mal ab, was noch kommt.

Paulianer
22.08.2011, 07:48
Wobei das schon ein ekeliges Ding ist. Auch wenn Baumann da nicht gut aussieht, mache ich ihm dabei gar keinen großen Vorwurf. Kann man sicherlich anders lösen, aber ein grober Fehler ist das für mich nicht. Da gab es andere Aktionen, die deutlich wackeliger wirkten.

ilportier
24.08.2011, 16:25
Hatte glaube ich am Samstag ein spezielles Modell an, am rechten Handschuh waren der kleine-und Ring Finger zusammengenäht!

Manuel
24.08.2011, 16:54
Trägt er schon ein Weilchen so. Muss sich wohl die beiden Finger zusammentapen.

Meister
10.09.2011, 16:39
War heute die ärmste Sau.
Keinen großartigen Fehler gemacht und noch ein paar Bälle ordentlich gehalten - trotzdem 7 Gegentore...

Cologne Keeper
10.09.2011, 16:44
War heute die ärmste Sau.
Keinen großartigen Fehler gemacht und noch ein paar Bälle ordentlich gehalten - trotzdem 7 Gegentore...
Ich glaube Fromlowitz weis wie sich Baumann heute fühlt..

Tobias 30
10.09.2011, 19:59
Entscheidende Fehler konnte ich bei ihm nicht erkennen, hat sogar den Kopfball gegen Gomez ganz stark reagiert. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass er das Spiel so wie der Rest der Mannschaft ganz schnell verarbeiten kann.

Affenbrei
10.09.2011, 21:10
Trotz der sieben Gegentore heute der beste Freiburger. Den Kopfball hat er stark gehalten. Ist natürlich ein bitteres Spiel gewesen, für ihn und sein Team.

Paulianer
16.09.2011, 20:41
Blödes Gegentor für Baumann. Man sieht in der Hintertorperspektive zwar, dass der Ball kurz vorher aufsetzt, aber dennoch ist dieser Ball sicherlich problemlos haltbar. Wäre Baumann mit beiden Händen zum Ball gegangen, hätte er ihn wohl auch abgewehrt.

Bela.B
17.09.2011, 19:59
Sehe es wie Paulianer.
Doofer und nicht all zu leichter Ball, den er aber abwehren kann.
Ich interpretiere jetzt nicht in das gegentor hinein, aber mich konnte er die Saison nicht überzeugen,. Mir fehlt Ausstrahlung, er wirkt mir zu unsicher.

Believer
17.09.2011, 20:06
Na die Saison ist ja jetzt auch noch nicht so alt. Ich finde für ihn war es bisher schon ein normaler Start.
Das Gegentor geht natürlich so, wie ihr das analysiert habt, in Ordnung. Der Schuss ist vielleicht schwer zu sehen und tippt vorher noch, aber er muss den Anspruch haben, solche Dinger zu halten. Klar.

Paulianer
17.09.2011, 22:02
Sehe es wie Paulianer.
Doofer und nicht all zu leichter Ball, den er aber abwehren kann.
Ich interpretiere jetzt nicht in das gegentor hinein, aber mich konnte er die Saison nicht überzeugen,. Mir fehlt Ausstrahlung, er wirkt mir zu unsicher.

Sehe ich auch so. Mir gefällt er bisher auch noch nicht wirklich.

Paulianer
01.10.2011, 21:20
Baumanns zweites Jahr

Das berühmte, schwierige zweite Jahr! Oliver Baumann, Keeper des SC Freiburg, kann davon ein Lied singen. Sieben Spieltage sind vorrüber. 22 Gegentore stehen auf dem Konto. Negative Ligaspitze! Was ist los bei Baumann?

Weiterlesen (http://www.torwart.de/index.php?id=6703)

Quelle: torwart.de (www.torwart.de)

Bela.B
01.10.2011, 21:44
Man muss aber auch sagen, dass außer Cisse kaum einer erstligatauglich ist. Vor allem nicht in der Defensivabteilung.

Torbinho
17.10.2011, 13:47
Für mich ist beim 1:2 die kurze Ecke viel zu weit offen. M.E. ein Stellungsfehler von Baumann.

Believer
17.10.2011, 15:18
Da hatte ich auch schon dran gedacht, Torbinho. Ich hab es mir aber jetzt mehrmals angesehen und finde, dass er eigentlich richtig steht. Auf diese Distanz hätte er, wäre er mehr in die kurze Ecke gegangen, niemals eine Chance auf einen Ball in die lange Ecke. Also "viel zu weit offen" ist sie nicht, wenn dann ist es minimal. Das Schwierige in dieser Situation war, dass er den Winkel nicht weiter verkürzen konnte, weil seine Abwehr ohnehin schon tief stand. Dadurch war das Tor nach dem Doppelpass allgemein zu weit offen. Ein Manuel Neuer hätte sich in dieser Situation wahrscheinlich hemmungslos davor geworfen. Das hätte wohl mehr Erfolg versprochen. Trotzdem finde ich, dass man ihm hier keinen Vorwurf machen kann.

Bela.B
10.12.2011, 15:55
Wie beurteilt ihr das Eckballtor von Clemens? Bei solchen Keepern sehen Torhüter nie gut aus.

Tobias
10.12.2011, 16:04
Wie beurteilt ihr das Eckballtor von Clemens? Bei solchen Keepern sehen Torhüter nie gut aus.

Baumann wirkt mir generell heute unsicher. Auch beim Herauslaufen in HZ eins. Letztendlich ist es die Verantwortung des Keepers auch, wer neben ihm auf der Linie steht.

Bela.B
10.12.2011, 16:10
Bauman wurde mir eh viel zu schnell hochgelobt. Er ist ein durchschnittlicher Bundesligatorwart, der eine ordentliche Debutsaiso gespielt hat.

Bela.B
29.12.2011, 12:18
Letzte Saison hatte Baumann einen großen Anteil dran, dass der SC in der oberen Tabellenhälfte landete und das Absteigsgepenst Freiburg mied.
In gewissen Kreisen wurden die Wörter "Baumann" und "Nationalmannschaft" schon in einem Kontext genannt.
Vor 6 Monaten vertritt ich die Meinung Die zweite Saison ist immer die schwerste"
Baumann musste esich nun von Anfang an beweisen.
Sicherlich ist Freiburg qualitativ neben Augsburg die schlechteste Bundesligamannschaft, dennoch konnte mich Baumann nichtüberzeugen.
Bei seinem Torwartspiel vermisse ich jedes Anzeichen von Ausstrahlung. Teils strahlt er Unsicherheit aus. Sicherlich ist es nicht leicht in so einer Schießbude zu stehen und seine Vorderleute sind keine Unterstützung. Wenn man soviele Torschüße zulässt, steigt auch die Gefahr Fehler zu machen. Und Baumann hat meiner Meinung in dieser Hinserie schon öfter gepatzt, als in der ganzen letzten Saison-

Meine Fragen:
1. Wie bewertet ihr die Rückserie von Baumann?
2. Welchen Anteil hat er an den vielen Gegentoren?
3. Seht ihr Baumann als erstligareifen Bundesligakeeper.

Skanatic
29.12.2011, 12:41
Also, ich sehe das genauso bei Baumann. Es steht uns nur wenig zu, in die Trainingseinheiten zu schauen und so auch Leistungen außerhalb des Wettbewerbs zu bewerten bzw. vorhandenes Potential zu analysieren. Allerdings möchte ich auch den folgenden Ansatz nutzen: In der U21-Nationalmannschaft hat Trapp den vortritt vor Baumann.

Aber auffällig war schon, dass Baumanns Formkurve nach unten zeigt seit dieser Rückrunde. Allerdings kann sich Baumann auch nicht mit Hilfe der Mannschaft aus dieser Krise ziehen und sein Können unter Beweis stellen. Während Drobny auch zusammen mit der Mannschaft aus ihrem großen Loch fand, steht Baumann weiterhin auf verlorenem Posten.
Aber besonders auffällig dabei, war seine Ausstrahlung die bei Beginn seiner Bundesliga-Karriere schon ungemein war, aber zur Zeit nicht mal ansatzweise aufblitzt. Ich hoffe, dass sowohl der SC F als auch Baumann sich in der Rückrunde wesentlich präsenter zeigen, denn ich würde Baumann die Bundesliga-tauglichkeit nicht absprechen. Aber in so schweren Situationen als junger Keeper ist es sehr schwierig immer an seine Leistungsgrenzen zu kommen.

keeper don
27.01.2012, 12:59
Freiburg: Baumann gerät in Vergessenheit

Angst vor dem Abseits

Die Hinserie lief für Oliver Baumann (21) nicht gerade optimal. Freiburgs großes Torwarttalent droht beim Hype um Leno und Co. in Vergessenheit zu geraten.[...]

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563909/artikel_angst-vor-dem-abseits.html

Quelle: Kicker

Skanatic
05.02.2012, 15:07
Baumann hat soeben in meinen Augen beim Gegentreffer gepatzt. Lässt den Ball unterm Körper durchrutschen und ermöglicht so Bremens Führung.

Steinhart93
05.02.2012, 15:58
Ja der erste Treffer war definitiv der von Baumann. Da muss er einfach runter kommen.
Beim zweiten Tor kann man nichts machen.

Skanatic
05.02.2012, 16:00
Nein, beim zweiten machtlos. Abartig wie abgeklärt Pizzaro das macht, einfach ein Torjäger der alten Schule ;)

Fieber grad für Freiburg mit, freut mich das sie den Ausgleich machen konnten. Ansinsten macht Baumann ja einen guten Eindruck.

Manuel
10.02.2012, 22:26
Er trug heute irgend ein anderes Modell-Design als bisher. Eventuell der neue Ergonomic AbsolutGrip Plus, oder das des Cerberus Absolutroll.
Konnte es auf den bisherigen Bildern nicht erkennen.

Rossoneri
10.02.2012, 23:13
http://ais.badische-zeitung.de/piece/03/52/79/eb/55736811.jpg

Sieht doch eher nach seinem normalen Spielhandschuh aus :)

Manuel
10.02.2012, 23:16
Du hast recht, aber weshalb auf einmal dieser neue Latex Riegel?

Der hat mich auf ein neues Modell gebracht.

Letztes Spiel trug er noch den Verschluss der Pro FM.
http://cache3.asset-cache.net/xc/137599161.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=77BFBA49EF8789215AB089EE596C6588AB8FFE0D38B7F848 B7B30D9FF9B69515467825C89037EFEAE30A760B0D811297

Rossoneri
10.02.2012, 23:21
Ja, hat mich auch gewundert. Das scheint ja der Verschluss von einem Cerberus Modell zu sein. Vielleicht spielt er mit dem Cerberus Schnitt, aber mit einer Fangmaschinen Oberhand? Man weiß es nicht...

Tobias
08.03.2012, 02:12
Baumann hält, Bremen fragt an (http://www.torwart.de/index.php?id=7085) Was für zwei Heimspieltage für Oliver Baumann. Zuerst ein 0:0 gegen Bayern München, dann folgte, mit einem Auswärtspatzer in Stuttgart, die Zugabe mit einem 2:1 gegen Schalke 04. Großen Anteil an beiden Erfolgen hatte der Torwart, dessen Form endlich wieder nach oben zeigt. Nun zeigt sogar Werder Bremen wieder Interesse. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=7085)

Meister
08.03.2012, 08:33
Naja, ob diese Verpflichtung für Bremen Sinn machen würde, bezweifel ich.
Bremen hat mit Mielitz einen ähnlich guten Keeper, der zur Zeit auf der Bank sitzt. Warum dann Baumann holen, der auch noch Ablöse kosten würde?!

Torbinho
08.03.2012, 08:46
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich Mielitz in seinen Einsätzen in dieser Saison nicht so überzeugt hat, wie bei seinen vorherigen Einsätzen im SVW-Tor. Vielleicht geht es den Verantwortlichen bei Bremen ähnlich.
Baumann spielt zwar auch keine sonderlich gute Saison, hat aber immerhin schon bewiesen, dass er längerfristig und halbwegs konstant Bundesliga spielen kann.

Ich möchte mich jetzt nicht für einen der Beiden aussprechen, könnte die Verpflichtung von Baumann aber schon nachvollziehen...

Pepe Reina #25#
08.03.2012, 11:12
Baumann wäre sicherlich eine Variante über die man Nachdenken kann. Allerdings besitzt Trapp im Falle eines Abstiegs eine Austiegsklausel in seinem Vertrag er könnte für ca. 1,5 Mio wechseln, wäre meiner Meinung nach auch noch eine überdenkbare Situation.

Schiggy
08.03.2012, 12:25
Ein Wechsel nach Brähmen wäre für Baumann sicherlich ein Schritt nach vorne und ist in seiner noch jungen Karriere von Vorteil. Allerdings ist Wiese schon eine feste Nummer an der Weser, deswegen wird Baumann dort auch gehörig unter Druck stehen, sollte er in den ersten Spielen Fehler machen.
Die Sache mit Kevin Trapp finde ich interessant. Ich hätte kein Problem damit, wenn einer von beiden auch zum HSV wechselt, falls das mit Adler nichts mehr wird.

Torbinho
08.03.2012, 15:23
Baumann wäre sicherlich eine Variante über die man Nachdenken kann. Allerdings besitzt Trapp im Falle eines Abstiegs eine Austiegsklausel in seinem Vertrag er könnte für ca. 1,5 Mio wechseln, wäre meiner Meinung nach auch noch eine überdenkbare Situation.

Ob Bremen da so heiß drauf ist? Trapp spielt ja echt keine gute Saison und ist drauf und dran, seinen Status als Nummer 1 beim FCK zu verlieren... Ob es dann für die 1 in Bremen reicht?!?

kaguev
13.03.2012, 20:40
guter Torwart. Geht leider nur bei dem Hype um Zieler, Trapp etc. etwas unter!

Rossoneri
07.07.2012, 22:15
Trägt wohl (zumindest in den Testspielen bisher) den neuen Uhlsport Ergonomic in Schwarz/weiß in der nächsten Saison.

HannSchuach
24.01.2013, 11:19
"Taktikfuchs Streich lobt Baumann"

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580778/artikel_taktikfuchs-streich-lobt-keeper-baumann.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580778/artikel_taktikfuchs-streich-lobt-keeper-baumann.html)

Quelle: Kicker.de

Neuling
24.01.2013, 13:37
Hat sich nach der schwächeren letzten Saison gesteigert und hat sich recht gut gefangen.
Würde aber meiner Meinung nach gut daran tun, die nächsten ein bis zwei Jahre bei Freiburg zu bleiben, bevor er in einer "besseren" Mannschaft zu spielen.

25_Hart_25
26.01.2013, 21:10
Hat heute gegen Leverkusen einen Ball super beim 1 gegen 1 mit dem Hürdensitz rausgefischt. Die Aktion hat mir echt sehr gut gefallen.

eugen
27.01.2013, 10:25
Allerdings einmal auch beim Herauslaufen völlig verschätzt.

TW-MiK
27.02.2013, 07:22
Hat sich nach der schwächeren letzten Saison gesteigert und hat sich recht gut gefangen.
Würde aber meiner Meinung nach gut daran tun, die nächsten ein bis zwei Jahre bei Freiburg zu bleiben, bevor er in einer "besseren" Mannschaft zu spielen.

Würde mich sehr sehr freuen, wenn er in 1-2 Jahren Weidenfeller beim BVB ablöst!!!

Bela.B
02.06.2013, 14:10
Ein Jahr noch, dann bisse bei Schalke!
Sollte Freiburg absteigen (wegen der Doppelbelastung) ist er sicherlich noch günstiger.

Baumann ist für mich der einzige logische Nachfolger 2014 für Hildebrand.

Shay Given
02.06.2013, 15:30
Sicherlich ein vielversprechendes Torwarttalent. Wäre darüber erfreut und es wäre auch spannend zu sehen, wie er anfangs damit zurechtkommt.

Puma1
02.06.2013, 20:52
Ein Jahr noch, dann bisse bei Schalke!
Sollte Freiburg absteigen (wegen der Doppelbelastung) ist er sicherlich noch günstiger.

Baumann ist für mich der einzige logische Nachfolger 2014 für Hildebrand.
Hoffe ich auch.Hildebrand hat mich docj überzeugt und macht seine sache gut.Nur ja dann sollte man spätestens 2014 den Gehrke austauschen.Der bringt junge kepper nicht weiter.

Bela.B
02.06.2013, 20:55
Hoffe ich auch.Hildebrand hat mich docj überzeugt und macht seine sache gut.Nur ja dann sollte man spätestens 2014 den Gehrke austauschen.Der bringt junge kepper nicht weiter.

Macht man nicht, sonst hätte man mit ihm nicht verlängert.
Zu Gehrke haben wir keine diametrale Meinungen, stimme dir ja zu:)

Bela.B
25.08.2013, 09:13
Ziemlich viel Glück gehabt gegen Hoffenheim, als er in der 90. Min an einer Flanke vorbeisegelte und Modeste den Ball nur an den Pfosten beförderte

Tobias
27.08.2013, 18:42
Kann Baumann den ersten Ball zum 0:1 halten? Ist immerhin sein Eck.

Thomas97
27.08.2013, 18:58
Das 0:1 war der Elfmeter von Salihovic. Der war wohl kaum zu halten.

Tobias
27.08.2013, 19:16
Das 0:1 war der Elfmeter von Salihovic. Der war wohl kaum zu halten.

Es geht um das Spiel gegen Bayern heute.

Rossoneri
27.08.2013, 20:09
Hmh, finde ihm das Gegentor anzukreiden etwas hart, an sehr guten Tagen hat er den aber. Bin nur froh, dass er endlich ein starkes Spiel gezeigt hat und so (u.a.) Freiburg den Punkt gerettet hat!

Vazilito23
28.08.2013, 11:22
Schwierige Situation für Baumann. Shaqiri kann den Ball nach einer Flanke (!!!) mutterseelenalleine annehmen und verarbeiten. Der Winkel ist für Shaqiri zwar spitz, aber nicht unmöglich, denn er schießt exakt vom 5er-Eck. Vllt. kann man die "Abwehrbewegung" besser lösen, bzw. das Sich-breit-machen. Aber ich würde da nie von einem Fehler reden. Jeder der selbst im Tor steht und sich einfach mal vorstellt, vom 5er-Eck ne volley-granate ins kurze Eck bekommt, weiß, denke ich, wie schwierig dieses Situation zu lösen war, vor allem, wenn man bedenkt, dass der Schuß exakt neben dem Pfosten eingeschlagen ist...

Stetti
28.08.2013, 14:56
Ich find den Ball quasi unhaltbar. Baumann macht sich breit und Shaqiri legt sich den Ball auch noch so vor, dass er den volley aus 6m aufs Tor zimmern kann. Wenn du da die kurze Ecke verbarrikadierst, dann hämmert Shaqiri den halt ins lange Ecke oder unter die Lätte.

Auch wenn Shaqiri da seitlich stand und nicht etwa zentral vor dem Tor, hat Baumann da gegen einen Volley aus kurzer Distanz kaum eine Chance, zumal Shaqiri ja auch noch Zeit und Platz hatte. Da kannst du dich halt auch nur noch breit machen und darauf hoffen, angeschossen zu werden.

Shay Given
30.08.2013, 15:07
Das einzige, was ich kritisieren würde, ist sein Stellungsspiel vor dem Schuss, der ja aus spitzem Winkel kam: Das Tor ist schon durch den engen Winkel so verkleinert, dass man mit weiterem Verkürzen des Winkels die "Reaktionszeit" (klar kann man da bei dem Schuss kaum reagieren, aber die Zeit, um sich breit zu machen ist hier gemeint) auch verkürzt. Weil das Tor aber aufgrund des Winkels kaum noch verkleinert wird, Baumann aber die Zeit für das Breitmachen überproportional zur Torverkleinerung verkürzt, kann er sich nicht vollständig breitmachen. Der Ball ist schwer, klar, aber nicht unmöglich. Durch das weitere Winkelverkürzen hat Baumann seine ohnehin schon kleine Chance zur erfolgreichen Parade nochmals ein bisschen verkleinert, aber einen Vorwurf mache ich ihm nicht, auf keinen Fall.

Torbinho
02.09.2013, 06:52
Bin da bei Stetti, der Ball ist nicht haltbar. Aber dieses Dogma: "Das ist sein Eck" muss einfach mal aus der Welt geschaffen werden. Wem gehört denn das andere Eck? Wer macht das zu, wenn Baumann sich aufs Kurze konzentriert?
Die Aufgabe des TW ist es, das Tor weitestmöglich zuzumachen. Dazu stellt er sich bei Bällen von außen natürlich etwas weiter in die ballnähere Ecke, aber steht damit faktisch (aus Sicht des Schützen) immer noch mittig zwischen den Pfosten. Die Ansicht, er würde ein bestimmtes Eck zumachen ist somit eine Fehleinschätzung aus einer falschen Perspektive.
Aber zurück zur Situation: Baumann hat keine 15m² Körperfläche, kann also nicht das gesamte Tor abdecken. Irgendwo muss eine Lücke bleiben, die Schwierigkeit ist es, die Lücke so klein zu machen, dass es schwer wird, diese zu finden und zu treffen. In dieser Szene ist eine ganz kleine Lücke zwischen Pfosten und Oberkörper und die trifft Shaqiri genau, braucht sogar noch die Hilfe des Innenpfostens. Also: Eigentlich viel richtig gemacht von Baumann, aber der Gegner hat die minimale Lücke perfekt getroffen.

Shay Given
02.09.2013, 14:08
Woraus entnimmst du aus meinem Beitrag, dass Baumann den kurzen Pfosten weiter zu machen, geschweige denn, vernageln muss? Dass er an dem Gegentor machtlos war, da stimme ich zu. Dass er sehr schwer zu halten war, auch. Nur verstehe ich nicht, warum man bei einem Schuss aus so spitzem Winkel das Tor nochmal so stark verkleinern muss, obwohl das durch den Winkel schon so stark verkleinert, dass ein Verkürzen des Winkels einfach nur die "Breitmachzeit" so stark verkürzt, dass diese Zeit im Verhältnis zur Verkleinerung des Tores im Vorteil für den Angreifer ist. Bei einem Schuss aus spitzem Winkel muss man eben keine 15 Quadratmeter abdecken. Wenn man gut steht, also genau auf der Linie Ball-Tormitte und 4 Meter von der Tormitte bei spitzem Winkel, dann sind es vielleicht noch 3-4 Quadratmeter. Du redest von einem zentralen Schuss, dann hättest du Recht. Aber bei der Situation nicht. Ich bleibe dabei: Baumann hätte vielleicht (einfach mal zur Veranschaulichung) zuerst eine 10prozentige Chance auf eine Parade, nach dem Winkelverkürzen eine 7prozentige Chance, den Ball zu halten. Klar ist: Hätte Baumann ihn gehalten, wäre es eine Weltklasseparade. Das Einzige, was ich schlecht fand, war das unnötige Winkelverkürzen bei einem Schuss aus dem Winkel, mit dem man fast nur seine Reaktionszeit verkürzt und nicht den Winkel, weil der schon extremst durch den Winkel selbst verkleinert wurde.

Torbinho
02.09.2013, 14:42
Erstens spreche ich dich nicht direkt an, achte mal drauf, passiert dir ja häufiger ;)

Zweitens: Ich verstehe nicht recht, was du mit "Breitmachzeit" meinst. Er macht sich doch breit, oder nicht? Hinter dem Schuss steckte eine Menge Wumms, da reagiert man nicht mal eben. Solche Bälle hält man nicht mit einem Reflex, der aus der maximalen Reaktionszeit entsteht, sondern indem man die eigene Körperfläche und die aus dem Winkel "treffbare" Fläche des Tores in ein günstiges Verhältnis setzt und eben umgangssprachlich darauf hofft, angeschossen zu werden. Und das erreiche ich in der Szene am ehesten durch weitere Distanzverkürzung.
Betrachten wir es mal wissenschaftlich/mathematisch.
Gehen wir von einem Winkel von 10° aus, den das Dreieck aus Ball und den beiden Pfosten aufspannt und von 2m Höhe. Somit bleibt ja für den Torwart in diesem gedachten Dreieck eine Linie abzudecken. Vereinfachend nehme ich mal ein rechtwinkliges Dreieck an, wo der Torwart im 90°-Winkel zur Verbindung aus Ball und kurzem Pfosten steht und die Distanz zum Ball sei die Länge der Verbindung Ball zu eben dieser Linie.
Da komme ich (mit der Höhe und der Länge der Linie auf der der TW steht) bei 5m Distanz auf 1,76m² und bei 4m auf 1,4m². Ich reduziere also mit einem Meter Distanzverkürzung die treffbare Fläche um 20%.
Andererseits: Bei einem 75km/h-Schuss hast du bei 5m Distanz etwa 0,24s zum agieren, bist du einem Meter näher am Schützen verkürzt sich die Zeit auf 0,2s. Die Verkürzung der Reaktionszeit beträgt dann ca 17%.

Schon das zeigt, dass in diesem Fall eine Winkelverkürzung mehr bringt, als früh stehen zu bleiben und auf die Reaktion zu bauen. Aber dazu kommt: Schon 0,24s sind verdammt wenig. Reagieren ist da kaum noch möglich, also machen 0.04s weniger nicht so viel aus. Die Flächenverkleinerung macht es aber schwieriger für den Stürmer, das Tor zu treffen.

Anders sähe es aus, wenn Baumann nicht rechtzeitig fertig wäre und somit Lücken lässt (Beine weit offen, nach hinten umfallen), die nicht da sein dürften. Aber das war in meinen Augen nicht der Fall.
Das Tor fällt, weil Shaqiri die kleine Lücke trifft, nicht weil Baumann nicht genug Zeit zum reagieren hatte. Steht er 1m tiefer, wird die Zeit zum reagieren immer noch nicht reichen, die Lücken wären dafür aber umso größer.

Shay Given
02.09.2013, 15:49
Breitmachzeit entspricht der Reaktionszeit in dem Fall bei mir, wenn dus verstehst ;). Deine Erläuterungen sind mir alle klar und einleuchtend, aber eine Sache hast du übersehen: Bevor man irgendwas macht (in dem Fall das "Breitmachen" bzw. hoffen, angeschossen zu werden), steht man in der Grundstellung. Man macht sich aber nicht gleichzeitig breit, wenn der Ball den Fuß sofort verlässt. Ist auch hier bei Baumann nicht der Fall. Wenn man davon ausgeht, dass man sich als Torwart mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, bringt das Winkelverkürzen an sich eher einen Nachteil. Ausnahme:Der Ball ist nicht in der Reichweite des Torwarts. Dann muss man den Winkel verkürzen. Stell dir mal vor, der Schuss dauert 10 Einheiten bis zur Torlinie, du stehst aber so, dass der Ball nach dir 2 Einheiten braucht, um ins Tor zu gehen UND du brauchst zwei Einheiten, um dich zu bewegen. Dann hättest du insg. 6 Einheiten Zeit, um dich breitzumachen. Hast das Tor aber um 20 Pro verkürzt. Stehst du weiter hinten, brauchst du immernoch zwei Einheiten für die Bewegungsauslösung, bewegst dich aber nun für acht Einheiten zum Ball. Dann hättest du das Tor gar nicht verkleinert, aber statt 6, nun 8 Einheiten zum Bewegen bei einem Schuss, der zehn Einheiten braucht. Beim ersten Fall hättest du 6/8 des Tores, beim 2. 4/5, also etwas mehr abgedeckt. Genau dieses Prinzip kann man hier abwenden. Höchstens kann man sagen, dass sich beides ausgleicht, also Zeit zur Aktion und Torverkleinerung bzw -vergrößerung sich ausgleichen, aber ein Vorteil ist es nicht, bei spitzem Winkel das Tor weiter zu verkleinern als nötig, weil alles in Reichweite ist.

Torbinho
02.09.2013, 16:10
Meinst du mit "Reichweite" den Bereich, den ich theoretisch durch irgendwelche Bewegungen von meinem Standpunkt aus erreichen kann?

Sieh dir dieses Video noch einmal an. Die Hintertorkamera zeigt es relativ genau, dass Baumann sich ja erst nach rechts bewegen muss, um überhaupt eine ordentliche Position einzunehmen. Wo siehst du hier jetzt Spielraum, sich früher bereit zu machen? Dazu müsste er ja einen festen Stand haben. Wenn er früher abbremst, ist die kurze Ecke noch nen Meter offen! So macht er Tempo, um nach der Ballannahme überhaupt eine richtige Position zu finden. Das Tempo macht er dabei nicht nur seitlich, sondern diagonal, um eben auch noch weiter Distanz zum Schützen gut zu machen und so den Winkel zu verkürzen.
http://www.youtube.com/watch?v=Xy9VKXZc0wg

Shay Given
02.09.2013, 16:32
Ich sage doch nicht, dass Baumann sich früher breit machen muss! Sondern, dass er diese Zeit braucht, um sich überhaupt breit zu machen. Stelle dir das mal so vor: Es kommt aus 20m ein Schuss. Deine Reichweite entspricht ca.3m mit konst. Geschwindigkeit. Wenn du weiter hechten musst, wirst du "langsamer", weil davor Zwischenschritte rein müssen (deswegen erläuft man ja nicht Bälle aus kurzer Distanz, weil man damit langsamer ist als mit dem Hechten allein). Also stellst du dich so, dass du möglichst nur hechten musst. In dem Fall wären es 3-4m vor dem Tor. Stehst du aber 15m davor, kannst du ja nicht einmal reagieren, weil du 5m Ballzeit in dem Fall brauchen würdest, weil du auch noch erstmal einen festen Stand brauchst. Und den hat Baumann auch gebraucht. Ich definiere Reichweite als die größtmöglich, theoretisch erreichbare Entfernung vom Standpunkt durch Bewegung. Und die wäre ja vielleicht 1m auf jeder Seite durch das "Breitmachen". Das Breitmachen geht ja auch schneller als mit dem normalen Hechten und weil sich diese fast 100 Pro mit dem Tor abdeckt, wenn man schon neben dem kurzen Pfosten steht, wenn man die Zeit noch nicht reinbringt. Bringt man diese auch noch rein, vergrößert sich der rel. Anteil der Zeit "wo man einen festen Stand braucht" , je näher man am Angreifer ist, wenn man schon so das ganze Tor theoretisch abdecken kann.Braucht man 0,1s, um mit der Aktion überhaupt zu starten, bleiben es immernoch diese 0,1s, egal, wie nah man dran ist. Aber es verringert sich diese Breitmachzeit, weil der Ball ja durch das weitere Winkelverkürzen weniger Zeit braucht, um am Torwart vorbeizugehen. Deswegen sage ich, dass er sich die schon so sehr kleine Chance eben dadurch noch weiter verringert.

Torbinho
02.09.2013, 18:54
Wie gesagt, es gibt keinen Moment, wo er sich hier breit machen kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, soll er beim seitwärts laufen nicht (bzw. weniger) nach vorne laufen, um dann letztlich 1-2m mehr Distanz zum Schützen zu haben?!
Diese theoretische Distanz, die du als Grundlage dazu heranziehst ist doch praktisch ohne Bedeutung. Du kannst doch nicht bei dieser geringen Reaktionszeit davon ausgehen, dass jeder Ball erreichbar ist (innerhalb deiner "theoretischen" Reichweite). Du hast deine Körperfläche und vielleicht ein paar Zentimeter in dem Bereich, wo du quasi mit deinen Extremitäten "zucken" kannst. Ansonsten ist anschießen lassen das Motto in so einer Szene. Wirkliches Reagieren auf die Flugbahn des Balles ist da nicht möglich. Und es wird auch nicht möglicher, wenn man 0,04s mehr hat.
Was aber etwas bringt, ist, das Verhältnis Körper- zu freie Torfläche zu verbessern. Und das kann er, wenn er die Distanz verkürzt besser, effektiver.

Shay Given
02.09.2013, 20:19
Ja, wenn man die Distanz stärker in dieser Zeit verkürzen kann, ja. Aber dann muss man sich auch sofort breitmachen, damit man einen Vorteil draus hat. Auf jeden Fall habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, bei solchen Situationen nicht zu nah am Schützen zu stehen. Wenn doch, dann muss man sich sofort bei Schussabgabe breitmachen. Ich denke, das ist sowieso eher eine philosophische Frage, wie stark man da den Winkel verkürzen soll. Ich tendiere da eher auf Abwarten, du eben auf das extreme Winkelverkürzen, und beide haben darür ihre Argumente. Nur, wenn man den Winkel so stark verkürzt und den Zeitpunkt (aus welchen Gründen auch immer) zum Breitmachen verpasst, ist die Winkelverkürzung nichts wert. Da dies auch relativ oft passiert, bin ich eher für Abwarten und dafür mehr Zeit, um sich breit zu machen und zu hoffen, "abgeschossen" zu werden ;).

Rossoneri
19.09.2013, 21:32
Mist. Ganz grober Schnitzer gerade gegen Liberec. Lässt einen Fernschuss durchrutschen.

Affenbrei
19.09.2013, 21:47
Davor auch schon zweimal unsicher: Einen Pass spielt er direkt dem Gegner in die Füße, ein anderes Mal wirkt er etwas wackelig bei einer Ecke.

übergreifer
20.09.2013, 09:04
Und so kippt ein Spiel ohne dass es jemand erwartet hat.

Vazilito23
20.09.2013, 09:15
Bitter für Baumann. Schätze ihn aber so ein, dass er sich nicht lange damit aufhält. Geht ja am WE schließlich schon wieder weiter. Sicherlich ein Mosaiksteinchen, weswegen die Breisgauer das Ding noch abgegeben haben. Aus Freiburger Sicht ein Pleiten-Pech-und-Pannen-Spiel. Mehmedi mit Traumpass auf den Stürmer und Guede mit einem Handspiel, auf welches noch eines folgt, bei dem ich spontan an diverse Windmill-Dunks a la Michael Jordan denken musste (Frank Buschmann hätte es wahrscheinlich so kommentiert: "Die Windmühle von Guede, meine Fresse, da packt er aber die ganz große Kurbel aus!!!"). Von mir gäbs in Verbindung ne 10 in Haltungsnoten...

Bela.B
20.09.2013, 18:08
Mist. Ganz grober Schnitzer gerade gegen Liberec. Lässt einen Fernschuss durchrutschen.

Er hatte den Ball komplet falsch eingeschätzt. DasSchlimme ist halt, dass Liberec so erst zurückgekommen ist.
Ich bleibe dabei: Fällt das erste Tor nicht, fällt auch das zweite Tor nicht

verwunderterBeobachter
20.09.2013, 22:44
Anhand des Tores möchte ich darauf aufmerksam machen, warum es mich stört, wenn Torhüter bei "großen" Clubs sehr hart kritisiert werden und behauptet wird, die bei kleineren Vereinen 'funktionierenden" Keeper würden es besser machen: Ohne jetzt in endlose Diskussionen einsteigen zu wollen, ob ein Torwart, den man hier als Tanzbär bezeichnet, technisch und vom Talent her so gut ist wie Baumann - meine Bemerkung:
Wenn ein Keeper bei Schalke mittelmäßig, sprich ohne größeren Fehler, aber auch ohne konstant sehr gute Paraden, spielen würde und ihm dann in einem Europapokalspiel ein solcher Fehler unterlaufen würde, würde er SOFORT in Frage gestellt. Dann würde diskutiert, ob und wo er welche technischen Schwächen hat, warum er überhaupt spielt etc. Ob und wie er das verkraften würde, hinge immer auch vom Zufall ab (eine entscheidende Szene in einem folgenden Spiel - ob negativ oder positiv - wäre von herausragender Wichtigkeit). All das ist bei einem Verein wie Freiburg nur in extrem abgemilderter Form. Für mich ist das von zentraler Bedeutung, weil m.E. die Ausstrahlung bei der Bewertung von "Tanzbären" mindestens so wichtig ist wie tatsächliche technische Mängel. "Unsicherheit" ist ja nicht umsonst DAS zentrale Wort bei der Bewertung von Keepern! Wie gesagt, ich will damit überhaupt nicht sagen, dass die technischen Mängel eine Einbildung sind, aber sie sind eben nur ein Mosaikstein. Wichtiger scheint mir, die Sicherheit des Torwarts, die er sich natürlich durch Leistung erarbeiten muss, die er aber auch vom Umfeld bekommt, durch das er getragen wird. Bei einem Verein wie Freiburg ist diese Unterstützung einfacher zu erlangen als in einem Umfeld wie auf Schalke, wo genau das passiert, was hier im Forum zu beobachten ist: Die Leistungen werden sehr viel emotionaler diskutiert, aus einem kleinen Fehler wird sehr viel schneller ein "Patzer", über jedes Tor wird viel ausführlicher diskutiert.

Einfach gesagt: Warum kam ein Schäfer in Stuttgart nicht klar, obwohl er in Nürnberg über Jahre hinweg Leistungsträger ist und wahr? Weil er in die Fußstapfen eines damals unangefochtenen Timo Hildebrands treten musste und jede einzelne Aktion ganz anders wahrgenommen wurde als noch beim FCN.

Torbinho
21.09.2013, 08:18
Hmm, die grundsätzliche Frage, die du mitunter aufwirfst ist doch: Wie bewertet man Torhüter? Das ist relativ schwer, weil man nicht einfach die durchschnittliche Anzahl von Patzern pro Spiel mit der Summe toller Paraden verrechnen kann, um das Ganze dann mit einem Technik- und Ausstrahlungsfaktor zu multiplizieren.

Eine solche Bewertung ist, wenn bei einem Keeper gewisse technische Grundlagen gegeben sind (hier würde ich z.B. schonmal Amsif ausklammern) immer ein Stück weit subjektiv. Es zählt der Eindruck, den ein Keeper vermittelt. Ich finde, hierbei werden krasse Patzer wie der von Baumann oft etwas überbewertet. Für mich sind solche Dinger nicht das Problem, wenn es an die Bewertung eines Keepers geht. Zumindest, solange das nicht regelmäßig passiert. Dass der Fehler schlimm ist und nicht passieren sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Solche Patzer passieren jedem Torwart und die Auto-Vervollständigung von Youtube neigt ja dazu, wenn ich den Namen eines Torwarts eingebe, sofort etwas nach folgendem Muster vorzuschlagen: "XY Fail Compilation". Genauso kann man nicht allein nach tollen Paraden gehen, denn die liefert mitunter ein Kreisliga-Keeper am Sonntag-Nachmittag in schöner Regelmäßigkeit.

Das entscheidende Kriterium ist für mich: Wie sieht ein Keeper aus, wenn er Tore kassiert?
Kassiert er viele Bälle, wo man hier im Forum schreibt "Kein Fehler, aber haltbar"? Bringt er sich selbst durch fragwürdiges Stellungsspiel in Positionen, wo er am Ende chancenlos erscheint? Und dann auch wichtig: Versucht der Keeper, durch eine aktive Strafraumbeherrschung, Torchancen zu vereiteln oder hofft er viel mehr, dass die Bälle unabgenommen durchsegeln?

Und genau DA sehe ich Schwächen bei den hier deiner Meinung nach zu Unrecht kritisierten Keepern. Ich nenne jetzt hier vor allem mal Mielitz und Unnerstall, aber auch ein Rensing in seiner Bayern-Zeit könnte dazu gezählt werden. Bei Mielitz finde ich es besonders deutlich: Bei vielen Gegentoren macht er viele Schritte, vor und wieder zurück und steht am Ende in einer Position, wo er dem Ball nur auf seinem Weg ins Netz hinterherschauen kann. Ist das jetzt einfach Pech, oder muss man sich die Frage stellen, warum andere Keeper in solchen Situationen besser agieren, weniger solcher Tore kassieren?

Wenn dann ALLES zusammenkommt, sprich wenn der TW bei Gegentoren oft zumindest nicht besonders gut aussieht, keine große Präsenz zeigt und dann halt auch noch Fehler hinzukommen, steht er automatisch in der Kritik. Und da würde ich auch keinen Unterschied ziehen wollen zwischen großen und kleinen Vereinen. Beispiel Braunschweig, wo die beiden Keeper auch oft in der Kritik stehen, Nikolov seinerzeit bei der Eintracht und dergleichen mehr. Würde Baumann in Freiburg in den Spielen oft haltbare Bälle kassieren und eine unglückliche Figur machen, würde er genauso in Frage gestellt werden. Aber bei ihm ist es z.B. so, dass er in Szenen, wo sich ein Mielitz selbst in eine ungünstige Position bringt, besser agiert und (entscheidende) Bälle parieren kann. Das macht ihn in meinen Augen zu einem besseren Keeper als Mielitz oder Unnerstall und deswegen verdient er es auch, nicht direkt nach einem solchen Fehler in der Kritik zu stehen, sondern dass er aufgebaut wird.

HannSchuach
25.09.2013, 08:30
"Baumann verlängert beim Sportclub"

Nach dem personellen Aderlass des Sommers und einem schwierigen Saisonstart sind gute Nachrichten aus Freiburg zuletzt eher selten geworden. Oliver Baumann sorgte einen Tag vor dem badisch-schwäbischen Pokal-Derby gegen den VfB Stuttgart für solch eine Ausnahme. Die unumstrittene Nummer 1 der Breisgauer bekennt sich zum Sportclub und hat wie jüngst Jonathan Schmid auch, seinen Vertrag verlängert.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/592617/artikel_baumann-verlaengert-beim-sportclub.html)

Quelle: kicker.de

Neuling
25.09.2013, 08:36
Freut mich!
ich denke der richtige Schritt für ihn, da er sich hier noch ein bis zwei Jahre in Ruhe weiterentwickeln kann!
Wobei dann ein Wechsel 2014 zu Schalke wohl unwahrscheinlich ist.

HannSchuach
25.09.2013, 08:38
Wer weiß, vielleicht ist er dann nur "teurer" für Schalke :p

Rossoneri
26.09.2013, 06:14
Starke Partie gestern gegen Stuttgart!
Und zum Thema Wechsel: Ich schätze Baumann so einund hoffe, dass er Freiburg erst verlässt, eenn ein Nachfolger bereit steht. Das wäre so in 1-2 Jahren der Fall, wenn Schwolow den Sprung packt.

Vazilito23
26.09.2013, 07:16
Sehr, sehr starkes Spiel von ihm. Ohne wenn und aber. Am Gegentor macht man nix und ansonsten hat er aus allen Distanzen gehalten, was da auf die Kiste kam. Beeindruckend.

übergreifer
26.09.2013, 08:38
Tolles Spiel. Einen Kopfball fischt er auch großartig raus.

Rossoneri
26.09.2013, 13:27
Genau, der Kopfball war überragend gehalten. Die perfekte Antwort auf das Liberec Spiel!

Vazilito23
26.09.2013, 15:20
Danach noch einen Reflex aus 5 Metern....alle Achtung. Baumann hat mich in meiner Einschätzung nach dem Liberec-Spiel bestätigt. Bin gespannt, ob er die Leistung weiter beibehalten kann.

Bela.B
28.09.2013, 18:25
Patzte beim ersten Gegentor gegen Dortmund. Den Ball darf er nicht abklatschen.

Rossoneri
28.09.2013, 18:37
Sah beim letzten Tor auch nicht gut aus, viel zu unentschlossen. Aber in Dortmund gibts für den SC eh nie was zu holen.

Tobias
28.09.2013, 20:10
Freiburg: Baumanns Treuebekenntnis (http://torwart.de/index.php?id=8598) Nicht nur diverse Medien waren von diesem Schritt äußert überrascht: Der Vertragsverlängerung von Oliver Baumann beim SC Freiburg. Trotz (möglicher) hoher Angebote entschied der Keeper für ein Stück Heimat.http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=8598)

Cologne Keeper
27.10.2013, 15:52
Oh man was hat Baumann heute für einen gebrauchten Tag erwischt.....steht gerade 3:0 für den HSV und alle 3 Tore gehen auf seine Kappe....zwei sind nach rauslaufen von Baumann gefallen wo er sich verschätzt hat....beim dritten hält er den Ball nicht fest...

Rossoneri
27.10.2013, 15:57
Tut mir leid für ihn! Passt aber einfach ins Bild momentan :(

eugen
27.10.2013, 15:59
Was ist denn mit Baumann los? Das gibt es auch nicht alle Tage, dass ein Torwart alle drei Gegentore verschuldet.

Steffen
27.10.2013, 17:07
Ich find's immer krass, wenn hier Leute von "verschulden" reden. Verschuldet hat er mal gar nichts, verschulden wäre, wenn er jemand umtritt und der Strafstoß auf seine Kappe geht. Dann verschuldet er was.
Doch hier sind es zweimal Situationen vor dem Strafraum. Beim ersten verschätzt er sich und anstelle den Ball dann zu klären, entscheidet er sich um, muss seinen Kurs ändern und wird damit ausgestochen. Klarer Fehler, da muss er schlicht die Sache unschön lösen, anstelle zu versuchen, sich und der Mannschaft was besonders gutes zu tun.
Gleiches beim zweiten Tor. Er geht hin, doch anstelle erneut das Ding klar zu klären und das Ding ggf. einfach ins Aus zu treten, drängt er sich zwischen Gegner und Ball, was gut ist - aber dann im Ball hinterherlaufen laufen das Ding zu sichern misslingt so kläglich, daß man sich schämen muss. Auch hier klarer Fehler, weil er dem Stürmer schlicht den Ball einfach wieder überlässt.
Beim Dritten ist es ein Oliver Kahn Gedächtnistor. Ball tickt auf, kein Ding, tiefer Umarmungsgriff... Doch auch hier scheint Baumann mit den Gedanken schon wieder weiter zu sein, löst zu früh auf und der Ball entspringt dem Griff - Pech das ein Hamburger da steht und abstaubt.

Natürlich sind die drei Tore sein Ding, doch ich mag die Wortwahl nicht. Verschuldet klingt immer, als wäre er allein verantwortlich - und das ist im Teamsport nie der Fall. Er trägt wohl einen nicht unerheblichen Anteil daran, daß die Tore erzielt worden sind, weil er nicht Klären konnte - Aber Schuld klingt für mich immer sehr, sehr abwertend.

Tobias
27.10.2013, 17:15
Dennoch: Es war ein bitterer Tag für Baumann. Vielleicht sein Schwierigster.

Steffen
27.10.2013, 17:19
Klar, Tobias, keine Frage.
Schon beim 2. Tor hätte ich als Tw Trainer schlicht mich in die Kabine verzogen und geweint, beim Dritten hätte ich gefragt, ob der Verein mir kündigen will....
Denn die Figur, die Baumann abgegeben hat, war alles andere als souverän. Er wirkte extrem unsicher, irgendwie angeschlagen ... er war mit dem Kopf mal 100%ig nicht dabei... und so ein Tag, der könnte sogar noch Folgen haben...

Betröger12
27.10.2013, 21:46
Ich find's immer krass, wenn hier Leute von "verschulden" reden. Verschuldet hat er mal gar nichts, verschulden wäre, wenn er jemand umtritt und der Strafstoß auf seine Kappe geht. Dann verschuldet er was.
Doch hier sind es zweimal Situationen vor dem Strafraum. Beim ersten verschätzt er sich und anstelle den Ball dann zu klären, entscheidet er sich um, muss seinen Kurs ändern und wird damit ausgestochen. Klarer Fehler, da muss er schlicht die Sache unschön lösen, anstelle zu versuchen, sich und der Mannschaft was besonders gutes zu tun.
Gleiches beim zweiten Tor. Er geht hin, doch anstelle erneut das Ding klar zu klären und das Ding ggf. einfach ins Aus zu treten, drängt er sich zwischen Gegner und Ball, was gut ist - aber dann im Ball hinterherlaufen laufen das Ding zu sichern misslingt so kläglich, daß man sich schämen muss. Auch hier klarer Fehler, weil er dem Stürmer schlicht den Ball einfach wieder überlässt.
Beim Dritten ist es ein Oliver Kahn Gedächtnistor. Ball tickt auf, kein Ding, tiefer Umarmungsgriff... Doch auch hier scheint Baumann mit den Gedanken schon wieder weiter zu sein, löst zu früh auf und der Ball entspringt dem Griff - Pech das ein Hamburger da steht und abstaubt.

Natürlich sind die drei Tore sein Ding, doch ich mag die Wortwahl nicht. Verschuldet klingt immer, als wäre er allein verantwortlich - und das ist im Teamsport nie der Fall. Er trägt wohl einen nicht unerheblichen Anteil daran, daß die Tore erzielt worden sind, weil er nicht Klären konnte - Aber Schuld klingt für mich immer sehr, sehr abwertend.

Das triffts auf den Punkt, er war einfach nicht 100% aufm Platz!

El-Torro
28.10.2013, 07:32
Was bei all dem positiv war fande ich die reaktion der fans die ihn immer wieder mit Sprechchoeren aufbauten.....

La_Chat
28.10.2013, 08:58
Schon beim 2. Tor hätte ich als Tw Trainer schlicht mich in die Kabine verzogen und geweint, beim Dritten hätte ich gefragt, ob der Verein mir kündigen will....


Schön geschrieben, Steffen! :D

Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf. Es waren drei Patzer die natürlich nicht passieren sollten - wie man sieht aber passieren können. Unglücklich natürlich wenn die genau dann passieren, wo man die Mannschaft zum ersten Mal als Käpt'n anführt. Hier bleibt nur "Mund abwischen, weiter machen"...
Absolut vorbildlich war die Reaktion der Fans, die offensichtlich wissen was sie an Baumann haben. Wo in anderen Stadien gelacht, gepfiffen und gehetzt wird wenn der Schnapper patzt, wurde hier alles gegeben um ihm den Rücken zu stärken. Da sollten sich andere Fans mal 'ne Scheibe abschneiden!

HannSchuach
28.10.2013, 09:10
Gebrauchter Tag für Baumann!

Wenn man es anders sieht:

Lieber ein Spiel verlieren mit 3 Fehlern, anstatt 3 Spiele mit jeweils 1 Fehler zu verlieren :)

Mund abwischen, das Positive (Fans) mitnehmen und dann wieder volle Leistung bringen.

Edit: oh, da denkt wohl einer gleich wie ich :p Artikel (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594171/artikel_baumann_lieber-in-einem-als-in-drei.html)

Quelle: kicker.de

knarf7270
28.10.2013, 10:03
Wie HannSchuach schon sagte gebrauchter Tag, kennt man sonst nicht von Ihm. Aber die Patzer häufen sich in letzter Zeit bei Ihm ( siehe Euro League ) . Aber die Fans im Breisgau sind schon Weltklasse. Wenn Hildebrand das Auf Schalke passiert wäre gäbe es wohl nicht solche Gesänge.

Steffen
28.10.2013, 11:40
Und da haben wir es... Wenn sich die Fehler häufen, muss man da nachbohren... Steht der Schnäpper zu offensiv, wird er irgendwo geschnitten, etc. Technisch dürfte man da kaum was finden, meist sind es mentale Probleme oder eben taktische Dinge, die oft auch einer falschen Grundhaltung resultieren. Sind also reine Kopfsachen, und das ist unheimlich schwer.
Wenn hier jemand schreibt, der er nicht 100%ig auf dem Platz war, dann unterschreibe ich das, kommentarlos - denn das hat man gesehen.
Doch das nun zu korrigieren, wieder in die richtigen Bahne zu lenken, das kann und wird eine Aufgabe sein - bestimmt keine einfache. Vorallem dann nicht, wenn Baumann von sich selbst zuviel fordert und da auch beständig über seine Verhältnisse lebt... Dann wäre es die Büchse der Pandora, und das muss man unter allen Umständen vermeiden

keeper_d
28.10.2013, 13:47
Also ich denke Baumann gehört zu den besten Torhütern Deutschlands ! Er spielt eine solide Leistung und das eig. jedes Spiel . Jeder hat mal einen schlechten Tag und den hat er wahrscheinlich gestern erwischt . Ich denke es lag einfach nur an der Kontzentration .

Stetti
28.10.2013, 22:36
Lieber ein Spiel verlieren mit 3 Fehlern, anstatt 3 Spiele mit jeweils 1 Fehler zu verlieren :)

So siehts aus! Nach einer Serie von schlechten Spielen muss sich ein Keeper mal Gedanken machen und wird wahrscheinlich ausgetauscht. Einen schlechten Tag hat jeder mal. Und dann lieber an einem Tag den gesamten Vorrat an Pech, Unsicherheit, unglücklichen Umständen, usw. aufbrauchen und danach wieder Gas geben, als dauernd in den Leistungen zu schwanken.

Baumann ist ein klasse Keeper, der absolut Bundesliganiveau hat und wenn er die nächsten Spiele wieder in Normalform spielt, wird das Spiel gegen den HSV auch erst im Saisonrückblick wieder in Erinnerung gerufen ;)

Rossoneri
02.11.2013, 16:54
Heute saustark gegen den Club!

Bela.B
02.11.2013, 17:49
Absolut starke Leistung. Hat sich zurückgemeldet und sich vom HSV-Spiel nicht beirren lassen.
Spricht nur für den Keeper Baumann

25_Hart_25
02.11.2013, 18:01
Stark der Baumann

Hat sich nicht beeinflussen lassen

Rossoneri
07.11.2013, 22:29
Heute wieder super Leistung! Der Fels in der Brandung in einem schweren Spiel.

Betröger12
07.11.2013, 22:55
Jop, echt klasse Leistung von ihm, auch in der Nachspielzeit Klasse den Schuss mit dem Fuß pariert, er war heute ganz wichtig für Freiburg, klar bester Spieler!

Bela.B
08.11.2013, 17:10
Wenn er es schafft konstant so weiter zu spielen, wird er nicht mehr lange bei Freiburg bleiben, hoffe er kommt nach Schalke

verwunderterBeobachter
09.11.2013, 12:51
Ich bin mir absolut nicht sicher, ob Baumann der richtige für Schalke ist! Ganz objektiv hatte er in dieser Saison bislang deutlich mehr Patzer und Wackler gezeigt als Hildebrand. Wenn man sieht, wie sehr er offensichtlich mit dem Druck zu kämpfen hatte, der auf ihm als "letztem Mohikaner" vor dieser Saison lastete, kann ich mir nicht vorstellen, dass er zu einem Club wie Schalke passt.

Steffen
09.11.2013, 19:12
Baumann ist jung, viel Potential. Er braucht also eine Hand, die Ihn führt und leitet, aber auch wo er Rückhalt hat und sich entwickeln kann.
Das mag bei Schlage gegeben sein, die Frage ist nur, ob Schalke wirklich auch einen Tw Trainer hat, der Baumann zu einem Spitzenmann auspolieren kann...

NN23
23.12.2013, 12:27
Wenn an dieser Sache etwas dran sein sollte (formuliere bewusst vorsichtig), dann kommt ein anderer "Ausbildungsverein" in Frage: http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/baumann-als-ter-stegen-nachfolger-id8802934.html?service=mobile. Mal sehen, was die jüngste Vertragsverlängerung dann wert ist.

NN23
23.12.2013, 12:31
@ Steffen und andere: Wie schätzt ihr ihn technisch ein?
Kann leider von ihm keine Trainingsfilme im Netz finden. Ist in jüngster Zeit in der BuLi mit gutem 1-gegen-1-Spiel aufgefallen - und mit einigen Unsicherheiten und Fehlgriffen bei hohen Flanken. Das absurde Spiel gegen den HSV kann man getrost vergessen. Das war unterdirdisch, aber das passiert ihm so schnell nicht wieder, da bin ich sicher.

Rossoneri
23.12.2013, 15:09
Ich als Sc-Fan schaue Baumann oft kritisch auf die Finger, wobei es da kaum was zu beanstanden gibt. Sein Verhalten im 1 gg. 1 ist unfassbar stark, bleibt in den meisten Fällen ruhig und besonnen und kann dadurch viele Situationen unspektakulär entschärfen und damit Freiburg vor Rückständen bewahren.
Was mir jedoch auffällt ist, dass er, seit er mehr Verantwortung übernehmen muss (Kapitänsbinde etc.), in "einfachen" Aktionen wie das Verarbeiten von Rückpassen, das Abfangen von Flanken o.Ä. unsicher wirkt.
Die schwierige Situation des SC scheint also auch auf ihn einen gewissen Einfluss auszuüben. Dennoch sehe ich als einen der Top-5 Torhüter in der Bundesliga.

NN23
23.12.2013, 16:11
Danke für die schnelle Reaktion. Ja, sehe ich auch so. Und die Sache mit der Verantwortung klingt plausibel.

Hast du ihn denn hin und wieder im Training gesehen? Die Spiel-Zusammenfassungen im Fernsehen lügen ja nicht, sein sehr gutes Spiel auf der Linie und im 1-gegen-1 sieht man auch dort. Was man im Fernsehen leider oft nur bedingt erkennt, sind solche Dinge wie: Beinarbeit oder Arbeit gegen den Ball (geht einer aggresiv in den Ball hinein oder kippt er bei seinen Paraden oft nur zur Seite weg etc.).

Rossoneri
05.02.2014, 12:09
Ist laut transfermarkt.de beim AC Mailand im Gespräch.

xirram
05.02.2014, 12:21
Ich denke,da ist schon sehr viel in trockenen Tüchern mit Gladbach, hab da sowas läuten hören!

Bela.B
05.02.2014, 16:47
Ist laut transfermarkt.de beim AC Mailand im Gespräch.

tm.de bezeiht sich doch auch nur auf andere Quellen. Fraglich ist, wie vertraulich diese Quelle wäre.


Ich denke,da ist schon sehr viel in trockenen Tüchern mit Gladbach, hab da sowas läuten hören!


Befürchte ich auch.
Für ihn ein guter Schritt, auch wenn ich ihn gerne auf Schalke sehen würde. Er ist mein absoluter Wunschkeeper.

NN23
05.02.2014, 17:56
Glaube, die Ursprungsquelle für die Milan-Gerüchte ist die Sport-Bild (http://sportbild.bild.de/fussball/2014/fussball/transfer-news-mertesacker-verlaengert-milan-will-baumann-34544290.sport.html). Zu den Wechselgerüchten insgesamt mal Baumann selbst, in seiner Heimatzeitung (http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/wechselgeruechte-um-oliver-baumann-schiessen-ins-kraut--79647232.html). Ein paar Tage alt, nicht irre erhellend, aber der Vollständigkeit halber...

keeper_d
05.02.2014, 20:25
Für mich ganz klar ein fall für die N11 ! Neuer - Weidenfeller - Baumann

Rossoneri
06.02.2014, 12:09
Schalke oder ein internationaler Top-Club wie Milan wären aus meiner Sicht weitaus bessere Stationen für Baumann, als Gladbach. Der Sprung von Freiburg zur Borussia ist kein großer, das Potential jedoch zu Größerem ist vorhanden.

xirram
06.02.2014, 12:29
Schalke tut keinemTW gut!!! Ein internationaler Club wäre auch OK, aber Gladbach ist auch ein Schritt nach vorne, von da aus kann er immer noch in die weite Welt!

Airbus82
06.02.2014, 13:00
Ich denke, dass Gladbach auch die bessere Alternative wäre - zumindest im Vergleich zu Schalke oder dem Ausland. In Gladbach findet er z.B. ein ruhigeres mediales Umfeld vor, als in Gelsenkirchen oder Mailand. Sollte er zu Beginn einen Fehler machen, würde er nicht sofort an den Pranger gestellt.
Und warum sollte er nicht kleinere Schritte machen? Er ist doch noch jung. Wir haben doch schon des öfteren erlebt, dass Torhüter mit "großem Potential" bei ambitionierten Vereinen nicht den erhofften Durchbruch schaffen.

NN23
06.02.2014, 14:16
Bei Schalke sind Name und Gehalt größer. Und die Herausforderung, hausgemachte Krisen zu meistern. Falls Gladbach die CL erreicht, sehe ich fußballerisch aber so gar keinen Grund, warum er nicht dorthin gehen sollte. Dass es ihm nicht bloß um Kohle geht, hat er schon beglaubigt, als er in Freiburg verlängert hat.

Rossoneri
06.02.2014, 16:18
Schalke und z.B. Milan haben ein gewaltig höheres Ansehen im Weltfußball als Gladbach. Meiner Meinung nach sollte Oli jetzt, wo sich ihm ja scheinbar die Gelegenheit bietet, zu einem Top-Club und nicht zu einem Übergangsverein der momentan eine gute Phase hat.

Vice
06.02.2014, 18:15
Die Frage ist auch immer, wie lange ihm die Tore bei den Top-Clubs offen stehen. Auch dort wird ja schließlich meist nach langfristigen Lösungen geguckt. Ich hielte es für sinnvoller, sich bei einem Top-Club zu versuchen. Wenn er es nicht packt, steigert er immer noch seinen Marktwert und kommt somit notfalls auch woanders noch unter...

Rossoneri
06.02.2014, 20:49
Genau so seh ich das auch. Chance ist da, also nutzen!

NN23
07.02.2014, 10:27
Schalke und z.B. Milan haben ein gewaltig höheres Ansehen im Weltfußball als Gladbach.

Naja, Schalke und Milan sind dann vielleicht doch nicht ganz eine Kragenweite, oder?! Das gilt für die Erfolge und für das Ansehen ... Klar, Gladbach muss sich national erst mal unter den ersten vier, fünf in der Tabelle etablieren, international haben sie lange nichts gerissen. Insofern hast du schon auch Recht. Aber die Perspektive stimmt, es gibt einen klaren Plan, wie man spielen will. Sportlich trennen Schalke und Gladbach derzeit keine Welten.

Rossoneri
07.02.2014, 13:38
Ich sehe das so : Gladbach < Schalke < Milan & andere interessierte Top-Clubs.
Aber das ist der aktuelle Stand. Wer weiß wie es in 5 Jahren aussieht. Du hast Recht, die Perspektiven beider Clubs sind recht ähnlich, was das Sportliche angeht.

übergreifer
07.02.2014, 16:19
Ich verstehe nicht warum Gladbach gut für ihn sein sollte. Ich stimme euch zu, dass Gladbach eine vakante Option ist wenn es darum geht langfristig erfolgreich zu spielen. Man muss sehen, dass in Deutschland schon 4 Vereine besser aufgestellt sind (FCB,BVB,S04,LEV), und finanziell ganz andere Möglichkeiten haben langfristig um die CL-Plätze zu spielen. Erschwerend kommt hinzu, dass Wolfsburg auch da reinplatzen möchte, und auch noch über gutes Management und jede Menge Geld vom Mutterkonzern verfügen. Die Aussichten von Gladbach langfristig um die CL-Plätze zu spielen ist nicht gerade rosig. Es ist zwar möglich mit derartig starkem Duo wie Eberl/Favre mit viel Fantasie und Geschick diese besser zahlende Vereine zu ärgern, aber es ist selbstverständlich, dass die oben genannten Kandidaten mit ihren wesentlich höheren Kaderkosten bessere Chancen haben internationale Plätze zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass Gladbach nur eine kurze Phase erlebt, in dem sie an vordere Plätze schnuppernt erlebt. Bei AC Mailand sind die Aussichten umso besser, weil das Potenzial regelmäßig CL zu spielen um einiges höher ist. Mag sein, dass Mailand dieses Jahr nicht so gut da steht, aber so ein Seuchenjahr hat fast jedes nationale Topclub. Die beste Perspektive wäre imo AC Mailand, und ich hoffe sehr, dass er da hin geht.

NN23
07.02.2014, 17:00
Ich verstehe nicht warum Gladbach gut für ihn sein sollte. Ich stimme euch zu, dass Gladbach eine vakante Option ist wenn es darum geht langfristig erfolgreich zu spielen. Man muss sehen, dass in Deutschland schon 4 Vereine besser aufgestellt sind (FCB,BVB,S04,LEV), und finanziell ganz andere Möglichkeiten haben langfristig um die CL-Plätze zu spielen. Erschwerend kommt hinzu, dass Wolfsburg auch da reinplatzen möchte, und auch noch über gutes Management und jede Menge Geld vom Mutterkonzern verfügen. Die Aussichten von Gladbach langfristig um die CL-Plätze zu spielen ist nicht gerade rosig. Es ist zwar möglich mit derartig starkem Duo wie Eberl/Favre mit viel Fantasie und Geschick diese besser zahlende Vereine zu ärgern, aber es ist selbstverständlich, dass die oben genannten Kandidaten mit ihren wesentlich höheren Kaderkosten bessere Chancen haben internationale Plätze zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass Gladbach nur eine kurze Phase erlebt, in dem sie an vordere Plätze schnuppernt erlebt. Bei AC Mailand sind die Aussichten umso besser, weil das Potenzial regelmäßig CL zu spielen um einiges höher ist. Mag sein, dass Mailand dieses Jahr nicht so gut da steht, aber so ein Seuchenjahr hat fast jedes nationale Topclub. Die beste Perspektive wäre imo AC Mailand, und ich hoffe sehr, dass er da hin geht.

Dass Mailand von den bisher in die Öffentlichkeit getragenen Optionen die sportlich größte ist, steht außer Frage.

Gladbach wäre auf jeden Fall eine Verbesserung, da würde er in jedem Fall in anderen Tabellen-Regionen und sehr wahrscheinlich international spielen. Dass Freiburg mit seinen beschränkten Mitteln immer wieder gute Spieler wird abgeben müssen, wird sich (trotz der tollen vergangenen Saison) so schnell nicht ändern. Ob der Sprung für jemanden wie ihn groß genug wäre, ist eine andere Sache. Darüber kann man streiten.

Ja, Schalke hat noch einmal andere Mittel (oder kümmert sich nicht so sehr darum, dass es sie nicht hat). Aber ein Mannschaft, die in den nächsten drei Jahren natürlicher Anwärter auf die CL-K.O.-Runde wäre sehe ich auch nicht. Zu viele Trainer, zu viele unterschiedliche Ideen, zu große Inkonstanz und dafür zu große Ambitionen. Und immer Unruhe im Umfeld, unter der seit Neuers Weggang alle Keeper zu leiden hatten - auch wenn sie nur teilweise dazu beigetragen haben. Sehe Dortmund und Leverkusen perspektivisch stärker, weil dort einfach ein klarerer Plan verfolgt wird.

Bela.B
08.02.2014, 23:21
Wirkte bei seinem Auftreten im Sportstudio ansolut bodenständig und total sympathisch.

eugen
09.02.2014, 11:24
Wirkte bei seinem Auftreten im Sportstudio ansolut bodenständig und total sympathisch.

Ich finde allerdings, dass die Interviews im Sportstudio immer sehr oberflächlich sind und dass die Presseleute bei den Vereinen den Spielern wohl genau einimpfen, was sie sagen sollen und bloss nicht anecken. Baumann war da ein bißchen offener als andere Spiele vor ihm, aber insgesamt war ich über seine sehr knappen Antworten enttäuscht. Einr angenehme Ausnahme war früher Richard Golz.

Icewolf
06.04.2014, 12:06
Den Schuss von dem Stuttgarter 10er (Name entfallen...) hält er überragend.
Ich finde diese Schüsse außerordnetlich unangenehm.

Bela.B
23.04.2014, 16:34
Weiß er mehr zu den Gerüchten, er sei sich mit Hoffenheim einig?

25_Hart_25
23.04.2014, 16:37
http://www.transfermarkt.de/de/hoffenheim-baumann-transfer-offenbar-fix/news/anzeigen_157043.html

Baumann Transfer zu Hoffenheim vermutlich fix

Oh ne man :(

ilportier
23.04.2014, 17:23
Ojeoje wie Schade! Immer diese "Deutschen" Tugenden, der hätte lieber warten sollen und aufs Ausland spekulieren sollen! Wie Adler und Wiese wagt er leider auch nicht den Schritt ins Ausland, die wollen nur Sicherheit haben und nix grosses Erreichen. Lehmann bis heute der einzige der den Schritt gewagt hat.

Zu diesem Verein kann und darf man einfach nicht wechseln, aber das Gehalt ist wohl nicht von schlechten Eltern.

Torbinho
23.04.2014, 18:04
Zu welchem Verein im Ausland sollte Baumann denn wechseln? Ich habe nichts von großem Interesse von Top-Vereinen gehört. Was ich mir demnach also lediglich vorstellen kann, ist ein Wechsel zu irgendeinem Club in EuroLeague-Sphären (sprich Platz 5-6 in den jeweiligen Topligen) oder halt in eine schwächere Liga. Ich finde, da ist man von Risiko/Nutzen in der Bundesliga besser bedient.
Klar: Wenn Barca oder ManUtd anklopfen, muss man die Chance ergreifen, aber mit der Variante, zu einem Mittelklasseklub zu wechseln, sind schon viele auf die Schnauze gefallen (nicht umsonst fällt dir nur Lehmann ein, während die "missglückten Wechsel" (Hildebrand) untergehen).

Was hat er bei Hoffenheim? Ich denke mal, für ihn ist es wichtig, konstant BL zu spielen. Freiburg hat es dieses Jahr (vmtl.) geschafft, wird aber wohl immer ein Abstiegskandidat bleiben (und die erwischt es irgendwann mal). Bei Hoffenheim habe ich das Gefühl, dass demnächst tendenziell der Gisdol-Aufwärtstrend weitergehen wird und man sich zu einer stabilen EuroLeague Nummer etablieren könnte. Das wäre dann auch für Baumann interessant, denn ich habe so das Gefühl, dass es für die ganz hohen Aufgaben nicht reichen wird, bzw. zunächst ein kleinerer Schritt erfolgen muss.

xirram
24.04.2014, 08:08
Schade-Baumann zu Hoffenheim-seufz, ein Lieblingstorwart von mir geht zu so einem Retortenverein, aus Baumann Sicht vieleicht nachvollziehbar, als Fussballfan echt traurig!

ilportier
24.04.2014, 08:12
Ne da fällt mir wirklich nur Lehmann ein, nicht so tragisch. Ich den "Club" Hoffenheim einfach nicht ernst nehmen, aus welchen Gründen auch immer, das selbe wie bei Red Bull Leipzig z.b. Anscheinen war ja Mailand an Baumann dran, aber das sind spekulationen, wie gesagt finanziell nachvollziehbar aber aus sportlicher sich weniger finde ich.

Tobias
24.04.2014, 11:07
Mich wundert nur, dass es kürzlich immer noch dauernd die Treue zu Freiburg geschworen hatte.

Neuling
24.04.2014, 14:49
Mich wundert nur, dass es kürzlich immer noch dauernd die Treue zu Freiburg geschworen hatte.

Und genau das ist es, was mich menschlich immer wieder so enttäuscht und ich einfacht nicht nachvollziehen kann! Wenn ich mir schon überlege zu wechseln, spare ich mir solche Aussagen.
Bei jemand wie Baumann, der schon seit seiner frühen Jugendzeit bei Freiburg spielt und sich ja eigentlich auch noch mehr mit dem Verein identifiziert wie jemand der erst zwei Jahre dabei ist, wiegt sowas für mich doppelt schwer.

Schade, aber anscheinend bin ich da zu romantisch in der Hinsicht bzw. anscheinend zählen Worte fast nichts mehr...

axexl
24.04.2014, 15:04
Meines Wissens hat er ca. So etwas gesagt: "wieso soll ich wegen mehr Gehalt wo anders hin wechseln?"
wer hoffenheim beobachtet und sieht was dort geschaffen wird, weiß, dass mit punktuellen Verstärkungen in der Defensive auf jeden Fall ein El platz drin ist! Das ist beim scf leider nicht gegeben... (Beigeschmack ist eben, dass es offenbar ca 3mio gibt), aber wie sagte der gute Mario Basler einst: DU wärst der Erste der das Geld nicht nehmen würde, wenn es dein Arbeitgeber zahlen würde!..... So what... Das ist eben Fußball...

schnapper84
24.04.2014, 15:20
Mich wundert nur, dass es kürzlich immer noch dauernd die Treue zu Freiburg geschworen hatte.

Ich hatte auch so ein Zitat im Kopf. War in etwa "Freiburg hat mir viel gegeben, jetzt wäre es an der Zeit mal was zurück zu geben." War kurz nach der Vertragsverlängerung in Freiburg

Für mich absolut nicht nachzuvollziehen dieser Wechsel. Scheinbar scheibt das Geld doch immer wieder schnell die Meinung der Spieler zu ändern.
Echt sehr schade!

Torbinho
24.04.2014, 15:40
Ich hatte auch so ein Zitat im Kopf. War in etwa "Freiburg hat mir viel gegeben, jetzt wäre es an der Zeit mal was zurück zu geben." War kurz nach der Vertragsverlängerung in Freiburg

Baumann: "Das bin ich dem Klub schuldig"

"Ich beschäftige mich jetzt nicht damit, wie es nach der Saison für mich weitergeht. Das mache ich ganz bewusst. Und das bin ich dem Klub auch schuldig. Ich bin immerhin schon seit der D-Jugend hier", so Baumann, der 2010 sein Profidebüt feierte und seither Stammtorhüter bei den Badenern ist.

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1404/News/sc-freiburg-stoppt-vertrags-verhandlungen-mit-oliver-baumann-und-mattias-ginter-im-absteigskampf.html

Er hat also nur versichert, sich im Abstiegskampf den Kopf fürs Sportliche frei hält...

TW-MiK
24.04.2014, 15:49
Also was er sich durch den Wechsel verspricht weiß ich auch nicht... wir werden sehen ob es ihn sportlich weiterbringt. Das Hoffenheim unter Gisdol durchaus den Sprung in die EL schaffen kann sehe ich außer Frage...und mit ihm im Tor eh.

Das Zitat kann man aber auch anders sehen. Lief sein Vertrag nicht aus? Vielleicht hat er ihn verlängert oder mit einer einer entsprechenden Klausel verlängert damit Freiburg noch eine entsprechende Ablöse kassieren kann...

Rossoneri
24.04.2014, 16:07
Der Wechsel ist doch noch gar nicht durch? Ich als SC-Fan hoffe noch, dass er bleibt.

Bela.B
24.04.2014, 16:52
Ojeoje wie Schade! Immer diese "Deutschen" Tugenden, der hätte lieber warten sollen und aufs Ausland spekulieren sollen! Wie Adler und Wiese wagt er leider auch nicht den Schritt ins Ausland, die wollen nur Sicherheit haben und nix grosses Erreichen. Lehmann bis heute der einzige der den Schritt gewagt hat.

Zu diesem Verein kann und darf man einfach nicht wechseln, aber das Gehalt ist wohl nicht von schlechten Eltern.


Wer soll den Interesse haben? Oder berufst du dich auf ein Gerücht, dass Milan mal angeblich Interesse hätte.
Wenn ein entsprechendes Angebot da wäre, würde er handeln.
Sportlich wäre Hoffenheim eher ein Schritt seitwärts, aber warum sich nicht seitwärts bewegen und deutlich mehr zu verdienen.
Zu welchem Verein man wechseln darf, kann man schließlich selbst entscheiden

schnapper84
24.04.2014, 17:26
Baumann: "Das bin ich dem Klub schuldig"

"Ich beschäftige mich jetzt nicht damit, wie es nach der Saison für mich weitergeht. Das mache ich ganz bewusst. Und das bin ich dem Klub auch schuldig. Ich bin immerhin schon seit der D-Jugend hier", so Baumann, der 2010 sein Profidebüt feierte und seither Stammtorhüter bei den Badenern ist.

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1404/News/sc-freiburg-stoppt-vertrags-verhandlungen-mit-oliver-baumann-und-mattias-ginter-im-absteigskampf.html

Er hat also nur versichert, sich im Abstiegskampf den Kopf fürs Sportliche frei hält...

Wie gesagt hatte so ein Zitat im Kopf, wusste aber nicht mehr, dass es in dem Zusammenhang nur mit dem Abstiegskampf war.

Finde es trotzdem Schade das er zu so einem Retortenverein geht....

axexl
24.04.2014, 18:52
Also was er sich durch den Wechsel verspricht weiß ich auch nicht... wir werden sehen ob es ihn sportlich weiterbringt. Das Hoffenheim unter Gisdol durchaus den Sprung in die EL schaffen kann sehe ich außer Frage...und mit ihm im Tor eh.

Das Zitat kann man aber auch anders sehen. Lief sein Vertrag nicht aus? Vielleicht hat er ihn verlängert oder mit einer einer entsprechenden Klausel verlängert damit Freiburg noch eine entsprechende Ablöse kassieren kann...

Mehr als dem Verein 6mio "schenken" kann er nicht. von daher eine Aussage die für mich ja schon bald NUR darauf abzielt :)

25_Hart_25
24.04.2014, 23:08
http://www.transfermarkt.de/de/freiburg-streich-raet-baumann-von-wechsel-nach-hoffenheim-ab/news/anzeigen_157187.html

Streich rät Baumann von einem Wechsel zu Hoffenheim ab

Torbinho
25.04.2014, 06:16
Überraschend :D

xirram
25.04.2014, 06:21
Verstehen kann ich es. Geld hin oder her, ein Wechsel zu Hoffenheim hat in meinen Augen einen grossen Imageverlust zur Folge!

axexl
25.04.2014, 09:44
Warum einen Imageverlust?

Gestezt der Fall er möchte in der BuLi bleiben wo soll er denn hin? (Top-Team)

Dortmund -> Weidenfeller (kann man in 2,3 Jahren drüber nachdenken)
FCB -> Neuer
Leverkusen -> Leno
Schalke -> Fährmann (theoretisch sind die ja immer dafür gut für Unruhe zu sorgen, richtig - dem Verein wäre zuzutrauen eine neue Baustelle aufzumachen...)
Gladbach -> Sommer
Stuttgart -> Ulreich

ich denke das sind so die Hauptvereine die wahrscheinlich in der Meisten Hirn rumspukt wenn es um Deutschland geht...
Wolfsburg habe ich nun extra nicht erwähnt weil Sie zwar erfolgreicher, allerdings vom finanziellen Background nicht viel sympathischer sein sollten. (Allerdings auch der einzige Club dem so eine Verpflichtung gut täte mMn)

xirram
25.04.2014, 10:05
Na, wenn ein Sympathieträger und Idol von vielen Jugendlichen zu dem wohl unbeliebtesten Verein in der Bundesliga wechselt, dann kommen mir vor allem 2 Dinge in den Kopf: ! Hoffenheim will sein Image aufpolieren und benutzt dafür einen Sympathieträger wie Baumann. dieser wechselt bestimmt nicht wegen der viel besseren sportlichen Perspektive oder den tollen Fans dahin, sondern des schnödden Mammons wegen. Das mögen Andere auch machen, nur hier ist es einfach zu offensichtlich. Wolfsburg hätte ich jetzt so nicht ausgeschlossen, denn da stimmt wenigstens die sportliche Perspektive, nämlich dauerhaft in der Championsleague zu spielen oder zumindest um die Plätze mitzuspielen!Bei diesem Wechsel profitiert niemand, Baumann aus den genannten Gründen und Hoffenheim macht sich durch diesen vermeintlichen Imagewechselversuch noch unbeliebter. Schade, ich hätte Baumann für cleverer gehalten!

Torbinho
25.04.2014, 10:09
Ich glaube nicht, dass nur die Kohle eine Rolle spielen wird.
Hoffenheim wird an sich selbst den Anspruch haben, EL zu spielen. Die Voraussetzungen dazu sind z.T. erfüllt (Volland, Firminho, Modeste etc.), nur muss halt die Defensive inkl. TW noch verstärkt werden. Da ist man jetzt bei und dann hat man zumindest gute Chancen. Bessere jedenfalls als Freiburg.
Und Alternative wäre dann wirklich nur Wolfsburg, die m.W. keinen Nachfolger für Benaglio suchen.

xirram
25.04.2014, 10:23
Mein Gott wie naiv Torbinho;)! ein Firminho wird auf Dauer nicht zu halten sein und EL ? Für wen? Wolfsburg oder Schalke- 1 Platz weg! Mönchengladbach 2 Platz weg plus noch 1-2 Ü-Teams , da wird Hoffenheim kein Dauergast in der Euroleague, mal davon abgesehen, das Baumann den Anspruch haben muss Championsleague zu spielen um seine sportlichen Ziele zu erreichen (Nati z.B.). An Baumanns Stelle hätte ich den Spprung ins Ausland gewagt, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, bei einem grossen Verein zu spielen, wie AC Mailand! Nein, Baumann wird da nicht sportlich glücklich!
Ich könnte natürlich, nicht ohne Eigennutz ,:(Baumann mal vorschlagen über den HSV nachzudenken seufz!:confused: