Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Uhlsport Supersoft und Uhlsport Absolutgrip
nur die 1
09.02.2011, 15:28
Hallo miteinander.
Ich hab jetzt überall geschaut und dazu noch nichts gefunden. Kann mir vielleicht mal jemand den Unterscheid zwischen supersoft und Absolutgrip erklären. War bis jetzt der meinung, dass der Absolutgrip bzw. der neue Absolutgrip plus der Topbelag von Uhlsport ist, aber wenn das so ist warum gibts dann soviele neue Modelle mit supersoft zum fast gleichen Preis?
keeper don
18.04.2011, 19:33
Der Absolutgrip hat eine höhere Lebensdauern wie die Modelle mit Supersoft.
Aber ich muss sagen bei den ersten 5-8 Spielen bzw. Trainingseinheiten merkt man
wie schnell er sich Abreibt aber vom Grip her ist er wirklich gut halt nur sehr kurz...
Aber ich würde mir wirklich nur noch den Absolutgrip von Uhlsport ins Haus holen da der Supersoft
nicht wirklich mein Fall ist aber ist Geschmack sache!
Könntest du 2 Handschuhe posten, bei denen das Modell mit SuperSoft fast genausoviel kostet wie das mit AbsolutGrip?
keeper don
18.04.2011, 19:58
Uhlsport Cerberus Bionik Supersoft
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-cerberus-supersoft-bionik_browse.php?sid=991101303152740&pos=p3949c759&ret=c759l20
Uhlsport Fanghand Torwart.de Sondermodell
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/torwart-de-sondermodell-uhlsport-fanghand-absolutgrip_browse.php?sid=991101303152740&pos=p4972c759&ret=c759l20
Es gibt noch mehr,er Schrieb ja auch das die Preise "fast" gleich sind...
Das dachte ich mir schon, wird sich um SuperSoft-Modelle mit Fingerschutztechnologie handeln, die dann ähnliche Preise erreichen wie AbsolutGrip-Modelle ohne jegliche Technologie (Ergonomic Absolutgrip, Cerberus R, etc.).
Wie Manuel schon schrieb: Die gleiche Preisspanne liegt an dem Bionikframe. Zu den Belägen:
Der Absolutgrip ist das Topprodukt von Uhlsport und in Sachen Grip und Verschleiß auf Rasen dem Supersoft überlegen. Ich habe bereits beide Beläge genutzt. Da ich viel auf Asche muß, bin ich aber mit dem Supersoft zufriedener. Ich finde ihn auf Asche nicht so Schmutzanfällig wie den Absolutgrip. Bei trockenen Bedingungen auf Rasen sind die Unterschiede beim Grip marginal. Bei Nässe ist der Absolutgrip definitiv stärker. Der Abrieb auf Rasen ist beim Supersoft ein wenig höher als beim Absolutgrip (saubere Technik vorausgesetzt), auf Asche ist der Abrieb bei beiden extrem hoch.
Aus persönlich Erfahrung für dich trotz den Verschleißes den Supersoft auf Asche empfehlen, auf Rasen eher Absolutgrip. Ausnahme: Jugend und Training: Hier reicht der Supersoft auf Rasen völlig aus.
Alles natürlich rein subjektive und persönliche Meinung. Im Prinzip muss man einfach mal beides austesten und schauen was man lieber mag. Wichtiger als den Belag finde ich diesem Fall ob du mit dem Schnitt zurecht kommst und dich in den HS wohl fühlst. Wenn das nicht passt, nützt dir auch der beste Belag nix.
nur die 1
19.04.2011, 18:46
Danke an euch alle für eure Beiträge
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.