Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unnerstall, Lars (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)
übergreifer
28.11.2012, 16:16
Lol, wirklich geil. Nach der Slowmotion gestern Abend habe ich beim Treffer gedacht: WTF!!!!!!!!. Nicht weil er ihn kassiert hat, sondern wie. Das sieht man auf diesem Bild was 2 Beiträge vor meinem gepostet wurde. Guckt man wo das Sprungbein ist: In der Luft. Er springt mit falschem Bein ab. Und dann kommt er noch mit der Ausrede der Ball hätte geflattert.
Schnapper82
28.11.2012, 16:44
Ohne weitere Worte, denn wenn so ein Teil reingeht, wofür habe ich dann jemanden im Tor stehen.
Diesen Bewegungsablauf kann man gar nicht beschreiben...
Ich war ja schon gegen Frankfurt in der Arena.
Man sagt ja, "Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter". bei Unnerstall ist es die Angst vorm Abstoss oder Ecke.
Er ist meeega nervös. So nervös ist höchstens ein Kreisklassekeeper wenn Lionel Messi aufd ihn zudribbelt.
Lobenswert war es, dass gegen Frankfurt 2 Abschläge ankamen
Gegen den HSV waren es aber mehrere.
Leider habe ich das Gefühl, dass er bei jeder Ecke sich am liebsten hinterm Tornetz verstecken will.
Der Pfosten hat da mehr Präsens.
Rückpässe werden zum Risiko, Da spiele ich lieber den Ball ins Aus, anstatt zum Torwart, ist sicherer.
Ich kann mich an keinen Ball erinnern, den er hält, wo er nicht angeschossen wurde.
Leute, ich mag Unnerstall menschlich, will ihn nicht niedermachen, aber er hat es nicht.
Viele sagen Neuer hat auch Fehler gemacht am Anfang, aber das waren Fehler beim Timing oder aus Unerfahrenheit.
Unnerstall hat einfach kein Potenzial.
Das hatte ich vor 2 Jahren gesagt, und hielt ihn für nen Übergangskeeper der zweiten Mannsvhaft und dachte an einen schwachen Jahrgang. Jz lässt er sich nicht mehr von Wormser Stürmer düpieren, sondern spielt Champions League.
Hätte mir das 2010 einer gesagt, hätte ich eher den Radsport für sauber erklärt.
Über das Gegentor wurde alles gesagt.
Ich kenn das Training nicht, aber wie schlecht müssen Fährmann und Hildebrand sein?
Ist Fährman zu dumm den Handschuh anzuziehen, findet Hildebrand das Tor nicht.
Sorry lieber Horst Heldt, ich mag dich sehr, aber wen Unnerstall unser bester Keeper ist, hat deine Personalpolitik versagt.
Beispiel: den Freistoß en Adler hält, Unnerstall würde heute noch auf der Linie stehen.
Edit: Und jetzt hebt er gleich den linken Arm.
Ich melde mich die Tage wieder, wenn er den Arm ausstreckt.
Oli_kahn313
29.11.2012, 12:27
Hier Mal Thomas Bertholds Meinung zu Unnerstall und zu Schalke
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_645576.html
Ich mag zwar Sport1 nicht sonderlich, aber diesen Beitrag fand ich ok. Weiß jemand Genaueres darüber was Berthold mit den Reaktionen der Spieler gegenüber Unnerstall angedeutet hat? Haben die Spieler ihren Torwart kritisiert oder angemeckert?
Angemeckert. Und zwar eindeutig. Allerdings wären die Kommentare gegenüber Heldt, Gehrke und Stevens an der besseren Adresse. Unnerstall wird da in seinen beschränkten Fähigkeiten regelrecht am Nasenring durch die Arena geführt.
Torbinho
29.11.2012, 13:07
Hmm, der Kommentar ist allerdings in Gänze ziemlich flach. Ich meine nicht das Niveau, aber zu jedem Thema eine Zeile zu schreiben würde auch einem x-beliebigen Stadiongänger gelingen. Dafür braucht man dann aber keinen "Experten".
Aber er trifft im Kern schon das Problem bei Unnerstall. Er macht nicht unbedingt ganz klare Böcke sind, sondern sieht maximal unglücklich aus. Das gleicht er aber, im Gegensatz zu anderen BL-Keepern, nicht mit guten Paraden aus. Das steht dann auch im Gegensatz zu letztem Jahr, wo er doch ansprechende Leistungen bringen konnte. Kann ich schon verstehen, dass sich eine Mannschaft in solchen Phasen dann mal einen Keeper wünscht, der sie im Spiel hält und der Truppe etwas länger den Rücken freihält. Das kann Unnerstall zumindest im Moment, wo sich mangelndes Talent und schwache Form überschneiden, einfach nicht leisten. Ich denke in dem Sinne auch, dass am WE ein anderer Keeper im Tor stehen wird.
Vazilito23
29.11.2012, 13:53
Angemeckert. Und zwar eindeutig. Allerdings wären die Kommentare gegenüber Heldt, Gehrke und Stevens an der besseren Adresse. Unnerstall wird da in seinen beschränkten Fähigkeiten regelrecht am Nasenring durch die Arena geführt.
Da bin ich 100%ig deiner Meinung. Wie ich bereits schrieb, kann Unnerstall im Endeffekt rein gar nichts dafür, dass er mit seinen offensichtlich beschränkten Fähigkeiten Woche für Woche wieder in ein BuLi-Tor gestellt wird.
Da bin ich 100%ig deiner Meinung. Wie ich bereits schrieb, kann Unnerstall im Endeffekt rein gar nichts dafür, dass er mit seinen offensichtlich beschränkten Fähigkeiten Woche für Woche wieder in ein BuLi-Tor gestellt wird.
Ja, was kann ein Viertliga-torhüter dafür, dass er nicht 1. Liga reif ist.
Unnerstall kann ja nichts dafür.
Er hat es halt nicht drauf.
Habe heute im Sport 1 Newsflash gelesen, dass Stevens Unnerstall den Rücken gestärkt hat und noch dazu die Aussage getätigt hat, dass elf Spieler verlieren und nicht einer...
Prinzipiell finde ich es ja gut, wenn ein Trainer einen Spieler in Schutz nimmt, aber in diesem Fall habe ich auch das Gefühl, dass es sich hier mittlerweile mehr um Prinipienreiterei bzw. Sturheit handelt und nichtmehr um einen Schutz des Spielers, der schon seit der Verletzung Hildebrands viel zu selten einen stabilen Eindruck gemacht hat.
Torbinho
29.11.2012, 19:17
Im Prinzip hat Stevens ja Recht... Wenn man verliert, ist jeder Schuld, der auf dem Platz stand, da seine Leistung nicht gereicht hat.
Aber das Problem ist einfach, dass es Spieler gibt, die einen Sieg ermöglichen können, selbst dann, wenn die Leistung der 10 anderen nicht dazu reichen würde. Dazu ist Unnerstall im Moment nachgewiesenermaßen nicht in der Lage. Deswegen hätten, genau wie es auf jeder anderen Position gehandhabt wird, die Konkurrenten jetzt mal eine Chance verdient.
Wurde erfolgreich am Knie operiert:)
neuer Neuer
19.02.2013, 14:10
Wurde erfolgreich am Knie operiert:)
dir gefällt das, das er außer Betrieb ist, oder? :D :D
Nein, ich finde ihn sympathischund mag ihn charakterlich und wünsche ihm ja das Beste.
Ich würde mir ja wünschen, dass er Bundesliganiveau hätte, hat er aber leider nicht und wird es leider auch nie haben.
Unnerstall mache ich doch kein Vorwurf dafür, dass jemand, der in Liga 4 schon mehrmals gepatzt hatte, plöztlich bei einem CL -Club spielt.
Er kann ja nichts dafür.
Nik sprach hier mal von " Ere wird mit einem Nasenring durch die Arena geführt".
übergreifer
20.02.2013, 16:54
Tapsige Bären kriegen einen Nasenring drauf, und man führt sie dann durch die Arena.:D Toller Spruch von nik.
Ich wünsche ihm auch nichts Böses, und ich kann mir schon vorstellen, was du mit deinem Beitrag sagen willst. Wenn er sich schon verletzen müsste, dann wäre dir so ca. Mitte der Hinrunde bestimmt lieber gewesen als jetzt.:D
Affenbrei
28.04.2013, 15:16
http://www.transfermarkt.de/de/energie-cottbus-an-schalke-keeper-lars-unnerstall-interessiert/news/anzeigen_120694.html#
Shay Given
28.04.2013, 15:40
Tapsige Bären kriegen einen Nasenring drauf, und man führt sie dann durch die Arena.:D Toller Spruch von nik.Ich wünsche ihm auch nichts Böses, und ich kann mir schon vorstellen, was du mit deinem Beitrag sagen willst. Wenn er sich schon verletzen müsste, dann wäre dir so ca. Mitte der Hinrunde bestimmt lieber gewesen als jetzt.:DSeid ihr aber fies, übergreifer und nik1904 :p :D. Nein, aber das stimmt schon, dass Unnerstall eigentlich nie hätte spielen dürfen. Vor allem, wenn man bedenkt, wie Hildebrand spielt, frage ich mich, wie Unnerstall so lange im Tor bleiben konnte, ohne ihn da rauszuwerfen. Und zum Interesse von Cottbus: Ich bin gespannt, ob er da spielen wird als Ausleihe. Damit man sein wahres Können bzw. sein Leistungsniveau erkennt. Ob er dafür einfach zu schwach ist, oder ob er da ein Bisschen aufblüht. Nicht böse gemeint, aber wie kann man den "armen" Unnerstall auch noch für Monate in einem Top 3 Bundesligateam (über viele Saisons hinweg gesehen) als Nr.1 da ins Tor stellen? Nichts, außer eine absurde Entscheidung. Sorry, Schalker Fans oder denen zugeneigten, aber wie konnte Hildebrand da so lang auf der Bank sitzen?
Man hat vergeblich auf den Neuer Effekt gewartet. Neuer hat am Anfang auch gepatzt.
Jedoch waren die Fehler anderer Natur. Neuer ließ regelmäßig Können aufblitzen, seine fehler basierten teils auf schölechtes Timingoder Ungestürmheit. Bei LU fehlt einfach mangelndes Potenzial und man kann von Nichtnutzen seiner Größe, 1 gegen 1, Unbeweglichkeit viele Baustellen nennen.
Für mich war LU schon in der vierten LIga nur ein Übergangskeeper für die 2.Mannschaft auf Grund eines "schwächeren Jahrgangs" auf der TW-Position.
Und nochwas: LU ist nur Nummer 3, da er lange verletzt war und erst vor paar Wochen wieder ins Training eingestiegen ist.
Ob Keller tatsächlich Fährman bevorzugen würde, im Falle eines Ausfalls von Hildebrand, ist ungewiss
Shay Given
29.04.2013, 17:39
Jz lässt er sich nicht mehr von Wormser Stürmer düpieren, sondern spielt Champions League.Hätte mir das 2010 einer gesagt, hätte ich eher den Radsport für sauber erklärt.Über das Gegentor wurde alles gesagt.Ich kenn das Training nicht, aber wie schlecht müssen Fährmann und Hildebrand sein?Ist Fährman zu dumm den Handschuh anzuziehen, findet Hildebrand das Tor nicht.Sorry lieber Horst Heldt, ich mag dich sehr, aber wen Unnerstall unser bester Keeper ist, hat deine Personalpolitik versagt.Beispiel: den Freistoß en Adler hält, Unnerstall würde heute noch auf der Linie stehen.Edit: Und jetzt hebt er gleich den linken Arm.Ich melde mich die Tage wieder, wenn er den Arm ausstreckt.Haha :D :D "Und jetzt hebt er gleich den linken Arm", genial :cool: Oder "ich hätte den Radsport für sauber erklärt" xD. Bela, ich krieg mich nicht mehr :D :D. Ja, auf jeden Fall fällt mir vor allem auf der Linie auf, wie unbeweglich er im Vergleich zu Neuer ist. Und bei Flanken. Keine Dynamik im Herauslaufen. Und die Technik. Ach, lassen wirs... Wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch nicht, dass er sich in der 2. oder 3. Liga durchsetzen wird.. Sorry, aber das reicht einfach nicht... Aber du Bela mit deinen Sprüchen, die sind echt geil :cool: :D :D :D
Bezüglich eines Leihgeschäftes nach Cottbus wird in den nächsten Tagen die Entscheidung fallen.
Gerüchte, über ein Angebot aus Palermo, schenke ich eher wenig Glauben.
Fährmann wird wohl die Nummer 2 hinter Hilde sein.
Auch wenn sich bei der Verletzungsanfälligkeit der Schalker Keeper vieles ergeben kann, hätte sich Unnerstall ausleihen lassen sollen, um Spielpraxis zu sammeln.
Weil wenn Hildebrand 2014 geht, wird Schalke alles geben einen Ersatz zu verpflichten und wenn er sich schon nicht gegen Fährmann durchsetzt, dann sollte man sich an seiner Stelle sorgen machen, ob Schalke für den Fußballer Unnerstall das Beste ist.
LU hat auf schalke nichts zu suchen.Fährmann ist klar stärker,sehe ihn sogar besser als Hilde,aber er bekommt ja keine chance.Wird intressant sein wo er landet.Sehe selbst in Liga 2 deutlich stärkere Keeper als ihn.
LU hat auf schalke nichts zu suchen.Fährmann ist klar stärker,sehe ihn sogar besser als Hilde,aber er bekommt ja keine chance.Wird intressant sein wo er landet.Sehe selbst in Liga 2 deutlich stärkere Keeper als ihn.
Auf diese Begründung bin ich gespannt, dass er die Numer 1 sein soll
Fährmann hat im September 2008 sehr stark gegen Köln gehalten, 2011 stark im Elferschießen im Super-Cup, mehr hat er nicht erreicht.
Mal überlegen, ach ja, da war noch was. Er hat Anfang 2011 sehr gut für Raul aufgelegt...
Upps... das war jan och im Frankfurttrikot.
Sowohl Unnerstall (da hast du Recht), als auch Fährmann wären nicht automatisch bei jedem 2.Ligaverein Favorit auf einen Stammplatz.
Durfte gestern in der 4.Liga gegen Wattenscheid ran.
HannSchuach
18.08.2013, 13:33
Durfte gestern in der 4.Liga gegen Wattenscheid ran.
Und wie hat er sich angestellt? :)
Und wie hat er sich angestellt? :)
Wollte eigentlich hin, es kam aber was dazwischen.
Werde mich mal schlau machen, was ich herausbekomme, wie sich LU seinen natürlichem Lebensraum (Regionalliga West) angepasst hat.
Auch für Mario Gomez war das Spiel interessant, der nun um seinen Platz beim DFB bangt, denn Asamoah hat wieder getroffen:)
HannSchuach
18.08.2013, 13:55
Wollte eigentlich hin, es kam aber was dazwischen.
Werde mich mal schlau machen, was ich herausbekomme, wie sich LU seinen natürlichem Lebensraum (Regionalliga West) angepasst hat.
Auch für Mario Gomez war das Spiel interessant, der nun um seinen Platz beim DFB bangt, denn Asamoah hat wieder getroffen:)
natürlicher Lebensraum trifft es ganz gut :p
Hab einen Ausschnitt vom Freundschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Lok. Leipzig aus der Vorbereitung gefunden.
Sah hier auch nicht gut aus.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hNEehJn0FGc&t=114
Bei 1:54 Min
Nur kopfschütteln.Zum glück ist er nicht hinter TH als 2.Fährmann is da um längen besser wenn man ihn denn spielen lässt.
Paulianer
19.08.2013, 21:39
Hölzerner kann man ja gar nicht zum Ball gehen...
25_Hart_25
19.08.2013, 21:41
Hab einen Ausschnitt vom Freundschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Lok. Leipzig aus der Vorbereitung gefunden.
Sah hier auch nicht gut aus.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hNEehJn0FGc&t=114
Bei 1:54 Min
Schön unbeweglich und hölzern
Öhm... was hat er da überhaupt gemacht? Also das ist weder Ballangriff noch wirklich Eins gegen Eins... das ist weder roh noch halbgar, das ist schlicht... ja nichts... so geht ein Feldspieler zum Ball, der zum ersten Ball im Tor steht und in ein eins gegen eins genötigt wird und versucht irgendwie mit den Händen hinzugehen.... schrecklich
Oli_kahn313
20.08.2013, 17:10
Schön unbeweglich und hölzern
Boah ist das schlecht, das gibts ja gar nicht, dagegen ist n Sack Kartoffel dynamisch
Edit nicht dein Kommentar sondern die "Aktion" von Unnerstall
Sehr gut ist auch das Ende des Clips mit dem Interview mit Unnerstall ;)
Durfte ihn die Tage mal wieder im Training sehen.
Immer wenn ich da bin, hat er einen schlechten Tag.
Viele Schüsse beim Aufwärmen hatte er erst im Nachfassen sicher.
Glücklicherweise hatte er letztes Jahr durch Abpraller kaum Gegentore verschuldet, aber leide rhat bekanntlich LU noch weitere Schwächen.
Ihr kennt ja das Ziat
Vor lauter Wald sieht man die Bäume nicht mehr
Das passt ganz gut, wenn jede Schwäche einen Baum darstellt.
Wo wir beim Thema Bäume sind, können wir auch von Unnerstalls Unbeweglichkeit reden.
Achttung richtig schlechtes Wortspiel:
Hier kann bei Schalke langfristig nur BAUMann helfen
Du hast aber recht.Wird zeit das Schalke Baumann holt.Dann hätte man endlich wieder nen guten Torwart.
verwunderterBeobachter
01.09.2013, 15:04
uf die Gefahr hin, dass hier wieder ein Shitstorm loslegt und mich jemand als vermeintlichen 'Gregor' enttarnt:
Auf welchem Niveau bewegt sich hier eigentlich die Anti-Unnerstall-Diskussion? Hier fahren Leute zum Training und teilen uns mit, wie sich der 3. (!) TW von Schalke geschlagen hat bzw. besser: ätzen gg. den Keeper, weil er immer dann - wenn Sie sich ein Training anschauen (was wie oft geschieht?) angeblich einen schlechten Tag hat! Die beobachtete Schwäche im Training ist dann natürlich eine, die nicht die Eindrücke aus Spielen widerspiegelt, sondern noch zu diesen ergänzend hinzukommt. In Spielen macht er alles falsch, außer Bälle abprallen lassen, obwohl er letzteres eigentlich auch nicht kann - ist klar!
Wird hier auch darüber diskutiert, wie der dritte TW von Braunschweig im Training agiert hat??? Davon abgesehen: Ob Schalke einen neuen TW braucht hat doch in diesem Eintrag gar nichts zu suchen, sondern wenn überhaupt bei Hildebrand.
Und dann noch eine kleine Ergänzung: Wer hat in den ersten Spielen vor dem Bayernspiel eigentlich mehr Unsicherheiten gezeigt - Baumann oder Hildebrand? Wenn Baumann auf Schalke solche Gurken kassiert wie in den ersten Spielen dieser Saison, dann hätten wir hier wunscherschöne Diskussionen!
P.S. Mir muss jetzt auch keiner kommen, dass seie ja alles lustigt, ironisch oder sonstwie gemeint. Die Beiträge zu Unnerstall sprengen - was Häme und Unsachlichkeit betrifft - alles was ich hier bislang gelesen habe. Nur weil jemand vielleicht nicht die Klasse hat oder hatte, um sich bei Schalke durchzusetzen, heißt das noch nicht, dass er bestenfalls als Würstchenverkäufer zu gebrauchen ist. Diese Polemik ist absolut respektlos, unangebracht und daneben.
Shitstorme gibt es hier keine.
Und ich betone erneut: Ich mag Unnerstall. Er ist mir sehr sympathisch und wirklich Jemand, den ich es gönnen würde die Nummer1 zu sein....
wenn er das Potenzial dafür hätte. Schalke ist ein Verein, welcher zu den TOP 3 in der BL gehören möchte und ständig die Gruppenphase der CL überstehen will und dafür brauch man einen CL-tauglichen Keeper.
Diese CL_Tauglichekit spreche ich LU ab.
Ich mache Unnerstall keinen Vorwurf, ich bin auch kein bundesligataulicher Keeper (wie die meisten hier wahrscheinlich, nicht böse sein9, aber wenn scheinbar kompetente Leute wie Gerke etc. mir bescheinigen, ich hätte die Klasse und zugleich die Chance hätte die Nummer 1 bei Schalke zu sein, würde ich sie auch nutzen.
uf die Gefahr hin, dass hier wieder ein Shitstorm loslegt und mich jemand als vermeintlichen 'Gregor' enttarnt:
Auf welchem Niveau bewegt sich hier eigentlich die Anti-Unnerstall-Diskussion? Hier fahren Leute zum Training und teilen uns mit, wie sich der 3. (!) TW von Schalke geschlagen hat bzw. besser: ätzen gg. den Keeper, weil er immer dann - wenn Sie sich ein Training anschauen (was wie oft geschieht?) angeblich einen schlechten Tag hat! Die beobachtete Schwäche im Training ist dann natürlich eine, die nicht die Eindrücke aus Spielen widerspiegelt, sondern noch zu diesen ergänzend hinzukommt. In Spielen macht er alles falsch, außer Bälle abprallen lassen, obwohl er letzteres eigentlich auch nicht kann - ist klar!
Wird hier auch darüber diskutiert, wie der dritte TW von Braunschweig im Training agiert hat??? Davon abgesehen: Ob Schalke einen neuen TW braucht hat doch in diesem Eintrag gar nichts zu suchen, sondern wenn überhaupt bei Hildebrand.
Und dann noch eine kleine Ergänzung: Wer hat in den ersten Spielen vor dem Bayernspiel eigentlich mehr Unsicherheiten gezeigt - Baumann oder Hildebrand? Wenn Baumann auf Schalke solche Gurken kassiert wie in den ersten Spielen dieser Saison, dann hätten wir hier wunscherschöne Diskussionen!
P.S. Mir muss jetzt auch keiner kommen, dass seie ja alles lustigt, ironisch oder sonstwie gemeint. Die Beiträge zu Unnerstall sprengen - was Häme und Unsachlichkeit betrifft - alles was ich hier bislang gelesen habe. Nur weil jemand vielleicht nicht die Klasse hat oder hatte, um sich bei Schalke durchzusetzen, heißt das noch nicht, dass er bestenfalls als Würstchenverkäufer zu gebrauchen ist. Diese Polemik ist absolut respektlos, unangebracht und daneben.
Ich möchte betonen, dass wir hier nicht über einen "normalen" Keeper reden.
LU hat bereits CL gespielt und die Ansprüche gestellt die Nummer 1 auf Schalke zu sein. Jeder der mal kurzfristig Stammtorwart war und bereits CL gespielt hat, hat das Recht dazu und es wäre ja eher zu kritisieren, wenn er es nicht tun würde.
Unnerstall ist nicht mit anderen Drittkeepern zu vergleichen, sondern mit Stammkeepern, da das sein Anspruch ist.
Es ist nicht so, dass ich die Trainings wo ich LU sah an einer Hand abzählen könnte, sondern ich verfolge ihn schon länger und zwar seit bei Spielen in der 2.Mannschaft in der Rückrunde 2009/2010.
Für mich war er damals nur ein Torwart, der der beste in seinem Jahrgang war.
Dass er mal CL spielen würe, hätte ich nie gedacht und um jetzt mal zu seinen Eigenschaften zu kommen.
Es ist Fakt, dass er trotz seiner Größe große Schwierigkeiten in der Strafraumbeherrschung besitzt.
Auch seine auf dem ersten Blick vermeintliche Stärke: die 1 vs. 1 Situationen entpuppen sich als Schwäche, wenn der Ball nah am Körper vorbei gespielt wird(siehe Seite 5 im Thread)
Zudem agierte er in den seinen Spielen äußerst unbeweglich.
Außerdem sind seine Abstöße und Abschkäge sehr ungenau, was Stevens dazu veranlasste ihn aufzufordern nur noch kurze Bälle zu spielen.
Ein weiterer Beleg hierzu ist das Derby 2011 in D.mund (ein eigentlich gutes Spiel von Unnerstall). Klop gab auf die Frage des Reporers, was die Überlegenheiut seines Teams erkläre uA. bekannt, dass die Strategie aufging Unnerstall zu weiten Bällen zu zwingen.
Dies ist nicht meine alleinige Meinung, sondern ich kann mich hier auch auf die Beiträge aus der Vergangenheit von Übergreifer, Schnapper und auch Nik stützen, die ähnlich wie ich nicht die Absicht haben einen Menschen in aller Öffentlichkeit bzw. hier im Forum zu attackieren.
Fakt ist einfach, dass diese Schwächen beobachtet wurden und man darf sich doch zu Recht fragen, welche Perspektive er hier noch hat, wenn sogar Fährmann als besser eingeschätzt wird.
Thesen, dass sogar Oswald deutlich besser sei, möchte ich jetzt nicht bestätigen.
Ich nenne Unnerstall ja keinen Würstchenverkäufer, sehe jedoch die meisten BLKeeper (außer vllt. Mielitz) stärker und es gibt auch stärkere Keeper in der 2.Liga.
Alleine wenn er nur Drittliganiveau hat, werden viele ihn bewundern dafür und das zu Recht, aber es ist halt Fakt, dass ihn leider die Klasse fehlt auf Schalke sic durchzusetzen.
Ich schätze ihn sehr für seinen Ehrgeiz, muss aber auch objektiv seine Leistung bewerten dürfen.
Vllt. kann man eine Polemik in meinem Beispiel mit den Bäumen sehen, aber dennoch fndet hier keine unsachliche Diskussion vor.
Und warum über Hildebrands Nachfolger gesprochen wird.
Es "könnten" ja rein theoretisch auch über Fährmann und Unnerstall gesprochen werden.
wiederda
01.09.2013, 21:58
Sehr gut von dir!!!
übergreifer
02.09.2013, 10:20
Da Unerstall ohnehin nicht mehr spielt finde ich die Diskussion über ihn uninteressant. Generell hat sich aber früher die Diskussion nicht nur gegen Unerstall gerichtet. Warum denn auch? Er war doch nicht schuld daran, dass man ihm eine Aufgabe aufgetischt hat, die er nicht lösen kann. Dann bleibe ich bei dem von verwundertembeobachter erwähnten Wort: Würstchenverkäufer. Wenn man einen Würtschenverkäufer zum Vorstandsvorsitzenden einer großen Currywurst-Kette macht, dann ist nicht er dafür verantwortlich dafür, sondern die "Experten" die ihn auf diese Position gehievt haben. Nasenring, Kette usw....................................
verwunderterBeobachter
03.09.2013, 22:06
Wenn es euch wirklich nicht auffällt, wie maßlos eure Sprach ist dann ist es wirklich bedenklich.
übergreifer
04.09.2013, 12:55
Äußere dich genau wen du damit meinst, und was maßlos ist. Und wessen Sprache dir nicht passt. Meine werde ich übrigens nicht verändern.:D
Torbinho
04.09.2013, 13:09
Ich bitte im übrigen alle User, es genauso zu halten wie Übergreifer :D
Diese "Stammtisch"-Ausdrucksweise gehört z.T. einfach dazu und ich lese es lieber, wenn jemand schreibt "er irrt da wie besoffen rum", als wenn jemand versucht, mit 28 diplomatischen Windungen jede Kante aus seinem Satz rauszufeilen, sodass am Ende ein beliebiger Einheitsbrei herauskommt.
Shay Given
04.09.2013, 13:57
Das finde ich auch so, Torbinho. Wenn man einige negative Sachverhalte einfach nur umschreibt, verfälscht das die Beurteilung. Ich "spüre" deutlicher, was z.B. übergreifer durch seine direkte Wortwahl meint. Und es kommt seltener zu Missverständnissen, wenn jetzt jemand denkt, der andere hätte zu milde kritisiert usw. Solange die Ausdrücke durch die Sprache einfach der Wahrheit entspricht, habe ich nichts dagegen. Im Gegenteil. Ich finde es einfach besser....
verwunderterBeobachter
04.09.2013, 18:55
"Stammtischsprache" passt aber nicht wirklich zu dem doch recht hohen Anspruch, der hier bei gewissen Diskussionen gepflegt und beansprucht wird. Wenn man aber darauf stolz ist, eine beleidigende Stammtischsprache zu pflegen, so möchte ich dem nicht entgegenstehen. Ich darf aber daran erinnern, dass die gleichen Leute recht empfindlich reagieren, wenn man sie nicht mal annähernd so scharf kritisiert...naja. Davon abgesehen: Ist die Kritik an Unnerstall maßlos, weil niemand von uns wirklich wissen kann, wozu er bei einem kleineren Klub fähig wäre. Die Behauptung, er könne nix (bzw. fast nix) ist m.E. völlig willkürlich. Man kann sicherlich sagen, dass die Schuhe bei Schalke zu groß für ihn waren - aber er wäre sicherlich nicht der einzige Torwart, der bei einem kleinen Klub sehr viel größere Probleme hat als bei einem großen bzw. dessen Bewertung (und auch Leistungen) in unterschiedlichen Umfeldern sehr unterschiedlich ausfallen. Man schaue vielleicht exemplarisch auf die Karrieren der Herren Butt, Drobny, Enke, Hildebrand, Rensing, Wiese, Schäfer, Wessels und Weidenfeller. Die Liste der Keeper, die nachdem sie den Ruf des Fliegenfängers weg hatten, kein Bein mehr auf den Boden bekamen ist endlos. DESHALB sind gewisse Ausdrücke einfach unangebracht, völlig unabhängig davon, ob Unnerstall sich in Zukunft nochmals irgendwo durchsetzen wird oder nicht.
Alternativ schreibe ich aber auch noch was anderes: "Ihr labbert alle als ob ihr voll besoffen wäret! Absolute Kacke!"
(M.E. müsste der Beitrag von mir jetzt gelöscht werden, da beleidigend, aber Einheitsbrei ist es ja im Gegenteil zum oben geschriebenen nicht, sodass ich guter Hoffnung bin.)
Man sollte jetzt einzelne Beiträge nicht über die Diskussion stellen. Lese doch mal mehr als die vllt. letzten 5 oder 6 Beiträge und zeige mir den Stammtrisch, wo ähnliches Niveau herrscht!
Unnerstall wurde von niemanden beleidigt. Gegen Charakter und Einstellung wurde auch nichts gesagt. Es ging ausschließlich um seine Fähigkeiten und Schwächen, die hier analysiert wurden. Da Unnerstall leider wenig gute Spiele gemacht hat, liest man mehr Negatives als Positives. Zudem herrscht hier ein relaziv verhältismäßig gutes Niveau und wenn gewisse Umgangssprache schon Allergiereaktionen auslösen, sollte man aufhören jeden Thread mit dem Feuilleton-Teil der FAZ vergeichen. Alternativ biete ich natürlich auch Diskussionen über Berthold Brechts Radwechsel an. Äußerst tiefgründig.
Der Vergleich mit den genannten Keepern erschließt sich mir nicht.
Man muss aber erwähnen, dass Unnerstalls Schwächen nicht immer in Spielzusammenfassungen zu betrachten sind, sondern bei Spielen, wo man Bewegungsabläufe etc. betrachten kann. Davon und ebenso wie Trainingseinheiten habe ich seit 2010 mir ein Bild von LU gemacht und kann ihn mit anderen Keepern vergleichen und muss agen Unnerstall ist deutlich schlechter und kommt in diesen Vergleichen schlecht weg.
Und ich wollte hier keine uninteressante Diskussion starten.
Manche Leute interessieren sich, wenn jemand einen abgeklebten Handschuh trägt, andere User halt auch über Trainingseindrücke.
Ich wurde bewogen das zu posten, weil bereits in einem anderem Thread (oswald Thread) über LUs Trainingsverfassung kurzdiskutiert wurde.
Dein letzter Satz ist auch unpassend, da jeder Beitrag von mir, der vllt. Stammtischniveau in deinen Augen hat, trotzdem begründet ist und solche Beleidigungen wurden von mir nie erwähnt, auch wne ich weiß, wie du das meinst.
Ich habe manchmal eine emotionale Art und spreche auch mal Sachen etwas grober an und bleibe dem treu
Viele mögen mich hier dafür, auch wennich damit schon hier auf die Fresse gefallen bin, die älteren User wissen was ich meine.
Torbinho
05.09.2013, 07:50
Ich denke, niemand hat bisher Unnerstall als einen "Kacktorwart" beschrieben. Es sind die Vergleichsbilder, ob vom überforderten, etwas unbeweglichen Tanzbären oder vom am Nasenring durch die Arena geführten Stier, die diesen Thread (und andere) aufwerten, weil die Bilder erst sehr weit weg von der Realität zu sein scheinen, dann aber bei einigem Nachdenken doch ganz gut die Wirklichkeit wiedergeben.
Die Analysetiefe in diesem Forum ist in den meisten Beiträgen unheimlich ausgeprägt, wird nur halt manchenorts in eine umgangssprachliche, flapsige Hülle gepackt. Das finde ich gut. Aber man sollte sich nicht nur von der Hülle blenden lassen und den Sprachstil kritisieren, nur weil nicht 7 verschachtelte Sätze gebildet werden, in denen jedes 4 Wort ein französisch (und daher wohl zwangsläufig klug) klingendes Fremdwort ist.
Um mal wieder etwas zur Diskussion beizutragen: Ich finde diese Diskussionen um Bundesligatauglichkeit wichtig, denn das Torwartspiel ist sehr schwer zu bewerten. Klar: Einen richtig guten Torwart erkennt man, einen richtigen Fliegenfänger sowieso. Interessant wird es dazwischen: Warum finden Keeper wie Unnerstall, Mielitz, Amsif, Wetklo und co. den Weg in die Bundesliga und z.T. in die CL, während andere, in meinen Augen deutlich talentiertere Keeper irgendwo in den oberen Amateur- bzw. unteren Profiligen versacken? Ich bin z.B. der Meinung, dass ein Keeper aus der dritten Liga, mit einer guten Strafraumbeherrschung und einer guten technischen Ausbildung (ohne jetzt Namen nennen zu wollen), bei Bremen ganz bestimmt nicht negativ, wohl eher deutlich positiv herausstechen würde. Nicht etwa, weil Mielitz eine Vollgraupe wäre, die auch in der Kreisliga nur Bälle aufpumpen dürfte, sondern weil ich bei diesem die Punkte vermisse, die einen Bundesligakeeper von einem Drittligakeeper unterscheiden (sollten!). Bei Unnerstall ist es letztlich genauso. Wenn ein User durch Betrachtung von ein paar Spielen und Trainings ein solches Urteil fällen kann, warum kann das nicht ein erfahrener Torwarttrainer und ein ganzer Trainer- und Scoutingstab? Oder liegen wir hier alle so dermaßen falsch und Unnerstall ist ein viel besserer Keeper als sein Ruf, mit Schwächen, die nicht so deutlich ins Gewicht fallen? Oder handelt es sich bei solchen Jungs doch um Fälle, die irgendwie "zu Unrecht" nie ausgesiebt wurden, weil sie das Glück hatten, jahrelang in den Jugendabteilungen mit durchgezogen worden zu sein und weil vielleicht in den entscheidenden Momenten kein Besser da ("da"= kostengünstig verfügbar) war?
übergreifer
05.09.2013, 08:40
Man sollte aber ebenso keinen Stammtisch suchen wo es keinen gibt. Die flappsige Bemerkung hast du ja auch selbst gemacht:
Ich bitte im übrigen alle User, es genauso zu halten wie Übergreifer :D
Diese "Stammtisch"-Ausdrucksweise gehört z.T. einfach dazu
in dem du meine etwas satirische Ausdrucksweise damit gleichgesetzt hast.:D Ich weiß was du meinst, und bin mir auch sicher, dass du nichts böses oder stammtischtaugliches in meinen Posts findest. Ich nenne es einfach mal ein kleines Missverständnis, wodurch die Disskussion fälschlicherweise in eine Richtung gelenkt wurde. Du meintest eher die von Bela erwähnte "gewisse Umgangssprache", die nicht immer der Norm entspricht. Und in diese Kategorie kann man meinen letzten Post gut einpacken. Es ist etwas zynisch geschrieben, und da scheiden sich halt die Geister. Der einen findet es beleidigend, der andere wiederum lustig, und der nächste wiederum uninteressant oder einfach schlecht. Und weil wir alle letztendlich unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen sind nehmen wir jede Aussage anders zu Kenntnis, und ziehen andere Schlußfolgerungen aus dem was wir gerade gelesen haben. Und das ist OK so. Man muss einfach die Menschen akzeptieren so wie sind.
Die Analysetiefe in diesem Forum ist in den meisten Beiträgen unheimlich ausgeprägt, wird nur halt manchenorts in eine umgangssprachliche, flapsige Hülle gepackt. Das finde ich gut. Aber man sollte sich nicht nur von der Hülle blenden lassen und den Sprachstil kritisieren
Gut erklärt. Viele Menschen sagen "Ton macht die Musik", vergessen aber gleichzeitig das der Inhalt eine Aussage macht. Der Inhalt darf niemals über die Form gestellt werden. Die Hülle ist nur zweitrangig. Generell ist das Niveau in diesem Forum, wenn man in Betracht zieht dass es ein Fußballertreff ist, überraschend hoch, ob sprachlich oder inhaltlich. Geht mal alle in übliche Fußball-Foren oder noch schlimmer in Fan-Foren, und zieht dann den Vergleich.
Wenn ein User durch Betrachtung von ein paar Spielen und Trainings ein solches Urteil fällen kann, warum kann das nicht ein erfahrener Torwarttrainer und ein ganzer Trainer- und Scoutingstab? Oder liegen wir hier alle so dermaßen falsch und Unnerstall ist ein viel besserer Keeper als sein Ruf, mit Schwächen, die nicht so deutlich ins Gewicht fallen? Oder handelt es sich bei solchen Jungs doch um Fälle, die irgendwie "zu Unrecht" nie ausgesiebt wurden, weil sie das Glück hatten, jahrelang in den Jugendabteilungen mit durchgezogen worden zu sein und weil vielleicht in den entscheidenden Momenten kein Besser da ("da"= kostengünstig verfügbar) war?
Und exakt in ebensolchen Momenten tendiere ich dazu mich darüber lustig zu machen.:D Warum sehen "Experten" nicht das was wir sehen? Fehler können passieren, aber solch deutliche Trübung des Urteilsvermögens muss ich irgendwie durch den Kakao ziehen. Mir konnte keiner erzählen, dass es Rensing bei Bayern packt, Wiese würdiger Nationaltorwart ist, Unerstall wochen bis monatelang einen wiedergenesenen Hildebrand auf der Bank sitzen lässt usw. Es sind alles Fehler die mit der Zeit behoben wurden. Wir wußten es alle besser, ohne uns dabei intelektuell verausgaben zu müssen, weil es ziemlich eindeutig war. Warum es zu solchen Verfehlungen kommt, weiß ich nicht, und kann es mir auch nicht erklären. Ich weiß nur, dass ich wie viele andere, nicht so gehandelt hätte. Und das Traurige dabei ist: In der großen weiten Torwart-Fachwelt sind wir nur kleine Teelichter, sehe es aber trotzdem. Und dann stellt man sich natürlich diese Fragen.
Torbinho
05.09.2013, 08:57
Zum Missverständnis:
Die Bitte, es so zu halten wie du, war hierauf bezogen:
Meine (Sprache, d.Verf.) werde ich übrigens nicht verändern.:D
Der Teil mit der "Stammtisch"-Ausdrucksweise bezieht sich auf eben die "kantige" Form der Beiträge, nicht nur deiner. Aber ich werde in Zukunft besser differenzieren :D:D:D
Weiterhin hoffe ich, dass dies hier
Der Inhalt darf niemals über die Form gestellt werden.
ein Wortdreher ist ;)
Weiterhin hoffe ich, dass dies hier
[...]
ein Wortdreher ist ;)Hahaha, genial! :D Freud lässt grüßen, übergreifer... ;)
Es ist doch eigentlich wie immer im Fußball: Denkt mal an die Szene vom letzten Spieltag, wo irgendeinem Leverkusener Spieler, der absichtlich in den Ball springt, volles Programm an die Hand geschossen wird - und der Schiri gibt nicht mal Ecke! :D
Geneigte und auch neutrale Beobachter springen auf oder ruckeln zumindest unruhig auf Ihrem Sitz: WIE KANN ER DAS DENN NICHT SEHEN?!
Großartig.
Genauso hier: Wie kann LU bei Schalke im Profikader stehen, trotz vieler Eindrück, die die User hier zusammengetragen haben.
Und im Ausdruck unseres Unverständnisses finden wir zusammen oder finden Gegenpole.
Das macht doch Spaß. Das wird auch keine Überwachungstechnik, um die der Fußball vermeintlich "bereichert" wird, ändern. Es sei denn, die BL wird irgendwann digital (FIFA/PES) ausgetragen.
In der Übertreibung liegt die Bildlichkeit heißt es. Und dass Unnerstall etwas bäriges hat, speziell wenn er etwas unrasiert (also meistens) ist, kann man nicht von der Hand weisen.
An die Frauen im Forum, hier ist bestimmt euer Traummann.
9657
Quelle: Unnerstalls Facebookpost vom 26.10.2013
Ich finde diesen Bart so gewöhnungsbedürftig:)
Icewolf: Passt zu deinem Beitrag mit dem Bär
Haha - wenn er noch ein Bier in der anderen Hand hätte, würd ich sagen:
Der nette Bauarbeiter von nebenan ;)
Hahaha, oh Mann, der Hut geht ja gar nicht!!!
HannSchuach
28.10.2013, 16:38
Sieht ja mal sowas von bescheuert aus ...
Zur Erklärung zum Hut
Der Hut basiert auf einer Fankation zum Derby 2012 in Dmund, wo der Großtreil der S0$ Fans mit diesem Hut ins Stadion gingen. Da Unnerstall für seine Verhältnisse okay gehalten hatte und nur bei einem Gegentor leicht unglücklich aussah (wenn überhaupt), bekam er von den Fans den Hut.
Ich habe den auch zu Hause:)^^
Haha - dann will ich auch ein Foto von dir mit dem Hut sehn :)
Das wäre doch leider Off-Topic und wer mich kennt, der weiß, dass ich mit allen Mitteln Off-Topic Beizträge verhindern möchte:)^^
Paulianer
22.11.2013, 18:18
Unnerstall ist angeblich bei Hertha im Gespräch. Er soll Kraft Tag für Tag zu Höchstleistungen antreiben. Na, ob das klappt?
Betrachten wir das mal aus 3 Perspektiven:
Hertha: Wenn man jemand sucht, der auch tatsächlich Kraft möglicherweise verdrängen soll, dann ist er sicher nicht die beste Wahl.
Möchte man aber einfach nur eine andere Nummer 2 als Burchert, dann würde das vllt Sinn machen, weil Schalke für ihn nicht viel verlangen würde.
Schalke: Mit Unnerstall wird auf Schalke nicht mehr geplant. Man erozg es nicht mal in Erwähnung, als RF sich beim Pokalspiel gegen Darmstadt vorher verlette, LU Spielpraxis zu geben.
Fährmann wird für stärker eingeschätzt und nächste Sason kommt ein neuer Torwart.
Auf schalke wird LU niemals Stammkeeper.
Unnerstall: Auf Schalke hat er keine Perspektive mehr. Sollte er keine Chnave bekommen in der 2.Liga um einen Stammplatz zu kämpfen, wäre Hertha die bessere Option, weil Schalke könnte z.B. ja noch mit TH verlängern als Nummer 2. Dann ist ja noch immer Fährmann, so hätte er in Berlin bessere Chancen auf Ligaeinsätze al sin Schalke.
Sollte TH den Verein allerdings verlassen müssen und Fährmann einen neuen Verein finden, könnte er bei Schalke die Nummer 2 bleiben (wobei ein Team wie Schalke eine stärkere Nummer 2 bräuchte, denn LU ist für mich ein Torwart mit max. gutem Drittliganiveau. In Berlin hätte er zwar bessere Chancen Kraft zu verdrängen, als die neue Nummer 1 auf Schalke, dennoch schätze ich diese Chance bei Berlin auch als sehr gering ein, Kraft zu verdrängen. Und Wenn Lars die freie Wahl hätte, Ersatztorwart ohne Chance auf die nummer 1 in Berlin oder auf Schalke zu sein, wird er sich für Schalke entscheiden.
Ich durfte Lars wieder im Training beobachten und in einigen 1 vs. 1 Situationen erinnerte er mich an Grobmotoriker beim Schulfußballm, die einfach mal den Fuß raushalten und hoffen, dass sie den Ball abfäschen. (in mehreren Situationen und nicht nur in einer Momentaufnahme)
Wie nun bekannt geworden ist, wird ihm nahgelegt sich einen neuen Verein zu suchen. Mal sehen, ob sich sien eSuche al serfolgreich gestallten wird oder ob er seinen Vertrag auf Schalke bis 2015 auf der Tribüne mangels Alternativen absitzen muss.
Schnapper82
22.01.2014, 08:36
Für Unnerstalll bleibt meines Erachtens nur der Weg in Liga 3 oder 4, um einfach zu spielen.
Manchmal muss man halt einen Rückschritt hinnehmen, um dann eventuell gestärkt wieder einen Schritt nach vorne tun zu können.
Torbinho
24.01.2014, 12:52
S04: Unnerstall per Leihe nach Aarau
Schalke-Torwart Lars Unnerstall (23, Foto) wechselt per Leihe bis zum Saisonende zum Schweizer Erstligisten FC Aarau.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/s04-unnerstall-per-leihe-nach-aarau/news/anzeigen_147096.html)
Quelle: www.transfermarkt.de
Für alle Parteien ein guter Wechsel.
Unnerstall bekommt Spielpraxis und kann in der 1.Liga spielen, in Deutschland, wäre max ein Drittligist drin.
Und zudem wird ja sei Längerem gemunkelt, dass Oswald gegen über LU bereits einen Vorprung hätte.
Für alle Parteien ein guter Wechsel, außer für mich.
Ich werde wohl weniger über ihn und seinen Leistungen mitbekommen, falls er über Saisonende in der Schweiz bleibt.
Sorry, ich muss mich entschuldigen, ich weiß seit gestern Abend wartet ihr doch alle sehnsüchtig auf das Feedback zu Unnerstalls ersten Saisonnspiel gegen St. Gallen.
Das Spiel endete 1:1. beim Gegentor war er vol schuldlos.
Hielt zweimal relativ gut und stahlte auch bei hohen Bällen eine Sicherheit aus.
1 gegen 1 Situationen soll es wenig gegegeb haben, wo Unnerstall anfällig ist, wenn man den Bal mehr als nen halben Meter am Körper vrobeischiebt.
Subjektiven Aarau Fan szufolge war er der beste Mann auf dem Platz.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Paulianer
02.02.2014, 17:35
Vielleicht zeigt sich ja auch beim ihm das "Pliquett-Syndrom" und er zeigt nun richtig gute Leistungen. Manchmal kann ein Tapetenwechsel auch befreiend wirken.
Torbinho
02.02.2014, 18:15
Naja, man muss ja auch sagen, dass die Schweizer Liga was anderes ist. Genauso wie die AT-Bundesliga bei Pliquett. Ich glaube nicht, dass die Keeper besser werden, sie spielen nun einfach da, wo sie leistungsmäßig hinpassen. Unnerstall hat ja immerhin schon CL-Erfahrung. Fände es schön für ihn, wenn er da dauerhaft Erfolg hätte.
Und vor allem es war 1 Spiel.
Unnerstall konnte als er 2011 bei Schalkes 1. mannschaft debütierte auch vorerst seine Schwächen zunächst verbergen und profitierte vom rest der Mannschaft.
Ich versuche auch in den nächsten Wochen immer mal zu berichten, was mir zu Ohren kommt.
Die Schweizer Presse feiert ihn nach dem Sieg gegen die Grashoppers.
LU hat mehrfach Schüsse entschärft.
Leider kann ich nicht zu Unnerstalls alten Schwächen (Spielereröffnung, Bälle nah am Körper) sagen, die sieht man nur wenn man Spiele live sieht.
Ich habe mich aber mal in Arrauer foren erkundigt.
Unnerstall vertraut gewohnt auf eine Fußabwehr derzeit aber erfolgreich.
Bei Standards wirkt er noch passiv un dnutzt zu selten seine Körpergröße aus.
Dennoch ein gelungener Start in der Schweiz.
Das freut mich wirklich;-)
Erste Niederlage für ihn in der Schweiz gegen Luzern.
2:3.
2 Gegentore fielen durch Elfmeter.
tigerimtor
16.02.2014, 17:39
Etwas OT, aber Pliquett patzt sich auch in Österreich ordentlich an, also hat dieser Schlag von Keeper Schwächen, die sich Ligenunabhängig äußern.
http://www.youtube.com/watch?v=hYs4f8ZbR3k
Paulianer
16.02.2014, 18:06
Ohne Pliquett verteidigen zu wollen: Solche Patzer passieren auch den "ganz Großen". Sicherlich haben sowohl Pliquett als auch Unnerstall kein Bundesliganiveau, dies allerdings an solchen Ausnahmeszenen aufzeigen zu wollen, finde ich unangebracht.
Jogi Löws Heimat Freibrug ist ja nicht weit von der Schweiz:D
Wurde laut Umfrage der blick.ch zum Fußballer des Monats im Februar gewählt.
Laut Horst Heldt wird er wohl nicht nach Schalke zurückkehren.
Aarau soll aber auch nicht der Favorit für 2014/2015 sein.
Schweizer Medien bringen ihn beim FC Basel als Ersatz für Sommer ins Gespräch
Schweizer Medien bringen ihn beim FC Basel als Ersatz für Sommer ins Gespräch
Wann haben die das denn geschrieben? Am 01.04.?!? ;)
Bei Aarau scheint er zumindest zu überzeugen.
Von dem was er in der Schweiz zeigt, kann man im Großen und Ganzen nur positives berichten.
Gewisse Schwächen, die das Unnerstallische Torwartspiel auszeichneten, sind natürlich immer noch vorhanden.
Soll angeblich als Giefers Nachfolger nach Düsseldorf wechseln.
Soll angeblich als Giefers Nachfolger nach Düsseldorf wechseln.
Wird dann wohl wieder einen Zweikampf um die Nr. 1 zwischen ihm und Rensing geben!
Torbinho
09.05.2014, 06:37
Das glaube ich nicht... Rensing dürfte dort gesetzt sein.
TW-Mentalcoach
09.05.2014, 07:18
Alles andere wäre auch ein Witz. Rensing verhält sich hoch professionell bei der Fortuna, gibt ständig alles im Training und kümmert sich sogar um die jüngeren Torhüter. Ganz zu schweigen von seiner Leistung, da sehe ich ihn klar im Vorteil gegenüber Unnerstall.
Was? Rensing besser als Unnerstall ! Never ever! Rensing ist Kahn-Schule , dieses Torwartspiel ist nicht mehr zeitgemäss.Rensing ist ein lieber Kerl, aber in meinen Augen ein unabsichtlicher Blender(im Gegensatz zu Wiese), weil er aufgrund seiner Grösse schon viel öfters springen muss, als Andere und in keinster Weise ein mitspielender Torwart ist, was heutzutage einfach sein muss. Auch unnerstall ist fussballerisch jetzt keine Offenbarung, allerdings gegenüber Rensing ein Pele!
Was? Rensing besser als Unnerstall ! Never ever! Rensing ist Kahn-Schule , dieses Torwartspiel ist nicht mehr zeitgemäss.Rensing ist ein lieber Kerl, aber in meinen Augen ein unabsichtlicher Blender(im Gegensatz zu Wiese), weil er aufgrund seiner Grösse schon viel öfters springen muss, als Andere und in keinster Weise ein mitspielender Torwart ist, was heutzutage einfach sein muss. Auch unnerstall ist fussballerisch jetzt keine Offenbarung, allerdings gegenüber Rensing ein Pele!
Woher Du dieses Detail-Wissen immer nimmst - sagenhaft.
Rensing war Leistungsträger in Köln, oder?
Rensing wurde in den U-Mannschaften des DFB mehrfach für seine Technik am Ball gepriesen...
Unnerstall wurde hier von mehreren beim Training beäugt, mit "gemischten" Ergebnissen...
Naja, ich beobachte eben ganz ganz genau! die Maßstäbe sind höher und andere geworden, die ein Rensing so nicht mehr erfüllen kann. Er kassiert Tore, wo man sagt , da kann er nichts für, aber die Tore hätte ein anderer gehalten, weil ein anderer Torwart halt ein besseres Stellungsspiel hat und eben 10cm grösser ist. Rensing ist Grundsolide , aber mehr eben auch nicht!
Torbinho
09.05.2014, 13:43
Diesen "anderen TW" von dem du sprichst, mag es geben. Aber er heißt nicht "Unnerstall". Rensing ist - wie du sagst - grundsolide. Vom Torwartstil vielleicht etwas aus der Zeit gefallen, aber in den Zielverteidigungstechniken sicherlich kein schlechter. Würde man ihm jetzt einen jungen, modernen Torwart als Konkurrenten hinstellen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Rensing den Kürzeren ziehen müsste.
Aber da er eben ein grundsolider TW ist während LU eher ein wackeliger Vertreter ist, der auch alles andere als modern und fussballerisch begabt ist, sehe ich hier kein ernsthaftes Duell.
Naja, ich beobachte eben ganz ganz genau! die Maßstäbe sind höher und andere geworden, die ein Rensing so nicht mehr erfüllen kann. Er kassiert Tore, wo man sagt , da kann er nichts für, aber die Tore hätte ein anderer gehalten, weil ein anderer Torwart halt ein besseres Stellungsspiel hat und eben 10cm grösser ist. Rensing ist Grundsolide , aber mehr eben auch nicht!Mehrere Reizpunkte in dieser Aussage:
Die Größen-Diskussion - mehr als umstritten.
Wann hat Rensing sein letztes Spiel gemacht, dass ein Gros der User wahrgenommen hat und in dem Rensing einen Stellungsspiel-spezifischen Fehler gemacht hat.
Nur weil Rensing mit Kahn trainiert hat, disqualifiziert ihn das doch nicht.
Kahn hat 2008(?) aufgehört und Resing ging 2010 oder 2011 zu Kölle und war ziemlich gut. Dann ist Köln Timo(?) Horn in den Schoß gefallen, ein Rohdiamant und Rensing durfte nach dem Abstieg nicht weiter machen, weil Köln doppelt gewinnen konnte: Geld sparen UND guter Keeper.
Das ist alles schon ne Weile her.
Du bewegst Dich nah an der Pauschalisierung.
P.S.: Und LU ist Rensing in meiner Wahrnehmung in keinem Belang überlegen, bis auf Körpergröße. Und dass die allein nix nützt, hat bspw. Simon Jentzsch bitter zu spüren bekommen.
Es geht nicht um Fehler Ice, es geht um das eigentliche Torwartspiel und da ist für mich Unnerstal der modernere und modern setzt sich durch glaube ich! Wir werden ja nicht lange warten müssen ,um zu sehen wer die Oberhand behält. Ich gebe auch zu bedenken, das wenn alle auf Rensing setzen würden, dann würde bestimmt nicht auf dem Wunschzettel Unnerstall stehen.
Aber bitte, kein shitstorm über mich, nur meine bescheidene Meinung!
Torbinho
09.05.2014, 14:02
Jedem seine Meinung, aber ich muss jetzt mal ehrlich sein:
Baumann, Trapp, Casillas, Schäfer (fussballerisch) besser als Neuer
Unnerstall besser als Rensing
Wir können ja nochmal weiter sammeln. Ich habe nur das Gefühl, dass deine Meinung häufiger mal nicht konform mit realen Gegenbenheiten geht.
ilportier
09.05.2014, 15:51
Also wenn du meinst das Unnerstall fussballerisch besser ist als Rensing ist, das muss ich dich ohne angreifen zu wollen hinterfragen, den Unnerstall ist bei allem Respekt der schwächste mit dem Fuss, nicht mal 2 Liga tauglich, das habe ich in der Super League mehrmals bestätigt beckommen.
Genau und da Kahn die selbe Torwartschule wie Rensing genoss, würde er auch von Unnerstall düpiert werden.
Unnerstall spielte in Aarau für seine Verhältnisse stark, aber LU ist absolut überhaupt kein TW der das moderne Torwartspiel verköpert, absolut im Gegenteil
xirram, wie kommst du darauf, dass Unnerstall ein moderner Torwart ist?
Ich sehe Rensing stärker als LU, wobei ich objektiv Unnerstall es gönnen würde.
TW-Mentalcoach
09.05.2014, 19:49
...um auf Rensings Größe zurückzukommen, er ist 1,88, das ist Gardemaß für einen Keeper...
...um auf Rensings Größe zurückzukommen, er ist 1,88, das ist Gardemaß für einen Keeper...Was für ein traumhaftes Detail... :rolleyes:
schalkekeep
09.05.2014, 21:34
Zwar gibt es einen gewissen "Größenunterschied" zwischen LU und Rensing, aber ich habe beide beim Training und in Spielen gesehen, und in meinen Augen ist LU zwar technisch kein Superheld, hat sich aber dennoch besser entwickelt als ich es ihm anfangs zugetraut hätte.
Michael Rensing ist auch kein Ronaldo, wie ich finde für Fortunaverhältnisse ausreichend.Zudem wirkt Unerstall auf mich manchmal etwas steif und unbeholfen, wogegen Rensing Z.B. vom Sprungverhalten und der Strafraumbeherrschung besser wirkt.
Natürlich kann ich es nicht genau einschätzen, aber in meinen Augen hat Rensing jedoch die Nase vorn.
TW-Mentalcoach
10.05.2014, 07:51
Was für ein traumhaftes Detail... :rolleyes:
Danke für dein traumhaftes Detail ;-) Meine Aussage bezieht sich darauf: "weil er aufgrund seiner Grösse schon viel öfters springen muss". Ich bin der Meinung, dass ein Torwart mit der Größe 1,88 nicht zwangsläufig öfter springen muss, es sei denn das Stellungsspiel ist katastrophal. Ich habe Rensing im Training erlebt und kann vieles was hier über seien Fußballerischen Fähigkeiten geschrieben wird weder bestätigen noch nachvollziehen.
Nich katastrophal , aber ungeeignet für seine Grösse.Letzlich gat er sich noch nie wirklich durchgesetzt und das hat für mich auch seine klaren Gründe. LU hat für mich in allen Belangen die Nase vorn. Seufz, wenn ich das begründen soll, so müsste ich hier eine Abhandlung schreiben und das dauert mir zu lange. Zum Glück wissen wir im August mehr. Und mehr sage ich zu dem Thema auch nicht.@Bela , sein ganzes Stellungspiel ist moderner ,sowohl offesiv wie defensiv.@Torbinho, was für viele als real erscheint , muss nicht zwingend richtig sein . Ohne jetzt jemandem jemandem zu nahe zu treten ,aber ich sehe das Torwartspiel glaube ich viel differenzierter und Detailverliebter als andere und habe daher ein anderes Selbstverständnis , die meine Torwartphiosophie prägt. Ich habe ein anderes Anspruchsdenken , das ich für richtig halte, aber Keiner hier mut mir teilen kann, will und muss. Ich gehe nur konsequent meinen Weg.
TW-Mentalcoach
10.05.2014, 12:03
..du bist also Schalker...Scherz beiseite, jeder hat das freie Recht auf Meinungäußerung, allerdings gibt es viele Details die du nicht kennst bezüglich Michael Rensing, von daher kannst du dir auch kein Urteil über ihn erlauben. Was sein Torwart-Können betrifft, da widersprichst du u.a. einem Sepp Maier und Oliver Kahn...beide Weltklasse und mit sehr viel Erfahrung...
Ja , beide Weltklasse zu Ihrer Zeit und viel Erfahrung auch, aber diese Erfahrungswerte helfen im heutigen Torwartspiel und in der zur Zeit revolutionären Entwicklung eines neuen Torwarttyps leider nicht.
TW-Mentalcoach
10.05.2014, 15:50
Für mich ist dieser ganze Hype des neuen Torwarttypen Quark mit Soße. Ein Kahn würde auch heute die klare Nummer eins beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft sein, limitiertes Fußballspiel hin oder her. Es gibt andere Komponenten, die deutlich wichtiger für einen Torhüter sind als die große Idee der revolutionären Entwicklung des neuen Torwarttypen.
Hm, ich denke auch jetzt schon ,obwohl der neue Torwarttyp noch gar nicht geboren ist , sondern gerade in den Senkwehen liegt, würde es einen Kahn schon heute so , wie sein Spiel war , in der Bundesliga nicht geben. Und ganz bestimmt nicht nur aus fussballtechnischen Gründen, auch aus torwarttechnischen Aspekten und menschlichen Gründen. Das Du die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt hast , obwohl Du doch viel mehr Kontakte ins Profitum hast, als ich verwundert mich dann schon.
TW-Mentalcoach
10.05.2014, 18:13
...vielleicht auch nur ein Hinweis für dich, dass die Zeichen die du siehst eine reine Fehldeutung von dir ist. Abgesehen davon möchte ich gerne wissen was du von Kahn aus menschlicher Sicht kennst und so urteilst. Einerseits verurteilst du Torhüter für deren Vorgehensweise und sprichst denen fast jegliches Können ab und andererseits sprichst du von menschlichen Gründen. Es gibt mehrere Gründe warum sich Menschen wundern, sie werden mit der Realität die sie mit aller Vehemenz verdrängen konfrontiert und wachen dann knallhart auf oder sie machen Erfahrungen von denen sie nichts verstehen...wie dem auch sei, Unnerstall ist deutlich besser als Rensing und ich bin raus...
Wookie94
10.05.2014, 20:59
Sehe hier auch Rensing vorn. Aber mal abwarten was in D-dorf so alles nach der Saison passiert!
Kahns Verhalten auf dem Platz würde heute von den Mitspielern nicht mehr tolleriertt werden ,auch weil er aufgrund seines Torwartspiels aus heutiger Sicht nicht mehr die Klasse hätte , diedamals unbestritten als Weltklasse galt. heutzutage sind die Typen anders ,genauso wie das Torwartspiel. Meine Meinung dazu, und Rensing ist einfach Oldschool, LU ist dagegen im Schach würde man sagen modern. Für Liga 2 reicht das ,die hypermodernen spielen1 Klasse höher. Und es bleibt unbestritten, Rensing ist überall gescheitert, warum wohl ?
Kahns Verhalten auf dem Platz würde heute von den Mitspielern nicht mehr tolleriertt werden ,auch weil er aufgrund seines Torwartspiels aus heutiger Sicht nicht mehr die Klasse hätte , diedamals unbestritten als Weltklasse galt. heutzutage sind die Typen anders ,genauso wie das Torwartspiel. Meine Meinung dazu, und Rensing ist einfach Oldschool, LU ist dagegen im Schach würde man sagen modern. Für Liga 2 reicht das ,die hypermodernen spielen1 Klasse höher. Und es bleibt unbestritten, Rensing ist überall gescheitert, warum wohl ?
Auch wenn wir oft nicht einr Meinung sind, schätze ich dein technsiches Verständnis.
In diesem Fall kan ich aber mal gut mitreden,. Ich behaupte, dass ich hier im Forum zu denjenigen gehöre, die mehr Spiele von LU (sowhl1. mANNSCAHFT ALS AUCH rESERVE9und Trainings gesehen haben, als Andere hier.
Ohne jetzt über das Torwartspiel von Rensing zu reden und über Kahns Schule zu diskutieren, LU ist kein morderner mitspielender Torwart, um Goittes Willen.
Unnerstall fühlt sich auf der Loinie wohl, hat jedoch trotz seiner Größe Probleme beim Abfangen hoher Bälle.
Fußballerisch ist er gegenüber Rensing nicht im Vorteil.
Klopp hatte bei den Spielen gegen Schalke, seine Offensivkräfte stets angewiesen die Viererkette früh bei Unnerstallavstößen zu attackierenu, um ihn zu langen Bällen zu zwingen, die stets ins rechte Seitenaus gingen.
Unnerstall wurde auf Schgalke ein mordernes Torwartspiel gelehrt, aber LU verkörpert kein modernes Torwartspel.
Sein Torwartspiel im 1 gg 1 ist sehr hölzern.
Ich würde Unnerstall als klassischen Linientorwart bezeichnen.
Ich will jz nicht abstreiten, aber auch nbicht zustimmen bei Rensing, den in gewissen Absätzen hast du Recht, aber xirram, glaube mir dieses eine Mal, du irrst dich hier meiner Ansicht nach mehr, als in jeder Mts oder Neuer Diskussion, wenn du LU als modernen Torwart bezeichnest.
Ich behaupte mal, dass du zu wenig Spiele in Erinnerung hast, weil ich habe viele deiner über 600 Posts gelesen und ich weiß, was zumindest du unter einem modernen Torwart verstehst, umsomehr überrascht es mich, dass du LU als modernen Torwart bezeichnest, denn solltets du nicht über Nacht deine Philosophien komplett über den Haufen geworfen haben, müsstest du eigentlich diese Aussage selber zurückziehen.
Wie gesagt, xirram, ich mag LU, und ich toleriere andere Meinungen und will dir jz nicht meine Meinung aufschwatzen, aber befasse dich nochmal mit dem Spiel von Unnerstall und vergeliche ihm mit dem, was du seit Monaten in den Neuer, Mts etc. Threads postetst.
Und bittd erfülle mir einen weiteren Gefallen, erwähne in deinem Antwortpost nicht Rensing, es geht jetzt um das Torwartspiel von Unnerstall..
Bela, Dir glaube ich das natürlich . Im Vergleich zu Ersligatorhütern ist er nicht modern , deshalb titulierte ich die Ersligatorhüter ja auch mit hypermodern . Gegenüber Rensing ist er für mich modern.Klar, Linientorhüteer sind aber beide und da ist Lu klar besser als Rensing , was ich auch im 1 gegen 1 Situation sosehe, LU hölzern , aber doch recht erfolgreich , Rensing ohne Körperspannung und relativ sry hirnlos. Fussballerisch hat LU für much auch Vorteile. Ich sehe bei LU auch die Ansätze ein Kaiser der Strafraumbeherrschung zu werden .Mir absolout unverständlich warum das nicht geschrhen ist . Ich würde mir das locker zutrauen ihn in 6 bis 9 Monaten zu einem Strafraumalphatier zu trimmen. Also Fortuna, wenn Interesse besteht schickt LU vorbei , wenn es schon nicht als Köpke Nachfolgrr reicht ;). Aber im Ernst, da sehe ich tolle Ansätze bei LU.
Bela, Dir glaube ich das natürlich . Im Vergleich zu Ersligatorhütern ist er nicht modern , deshalb titulierte ich die Ersligatorhüter ja auch mit hypermodern . Gegenüber Rensing ist er für mich modern.Klar, Linientorhüteer sind aber beide und da ist Lu klar besser als Rensing , was ich auch im 1 gegen 1 Situation sosehe, LU hölzern , aber doch recht erfolgreich , Rensing ohne Körperspannung und relativ sry hirnlos. Fussballerisch hat LU für much auch Vorteile. Ich sehe bei LU auch die Ansätze ein Kaiser der Strafraumbeherrschung zu werden .Mir absolout unverständlich warum das nicht geschrhen ist . Ich würde mir das locker zutrauen ihn in 6 bis 9 Monaten zu einem Strafraumalphatier zu trimmen. Also Fortuna, wenn Interesse besteht schickt LU vorbei , wenn es schon nicht als Köpke Nachfolgrr reicht ;). Aber im Ernst, da sehe ich tolle Ansätze bei LU.
Auf der Linie sehe ich Rensing noch etwas stärker.
Warum siehst du dieses Potenzial in Unnerstall? Wieviele Eindrücke über ihn hast du gesammelt? Ich vermute es ist nur eine Hoffnung vion dir, weil du Rensimgs Torwartspiel verurteilst.
Grade im 1 gegen 1 ist Rensing besser.
Sicherlich bei Abschlüssen direkt vor dem Torwart profitiert LU von seiner Maße, dennoch ist es bei keinem Profikeeper den Ball so leicht am Körper vorbeizuschieben.
Grade in den Situationen, die man Ende 2012 oft genug sehen konnte, fiel stets seine Unbeweglichkeit auf.
Subjektiv bin ich als Unnerstallfan natürlich auf deiner Seite
Paulianer
21.05.2014, 20:24
Düsseldorf: Keeper erhält Dreijahresvertrag am Rhein
Unnerstall unterschreibt bei der Fortuna
Freundschaftsdienst: Erst kürzlich verlor Fortuna Düsseldorf seinen Stammkeeper Fabian Giefer an den FC Schalke, doch die Rheinländer brauchten nicht lange, um dessen Nachfolger zu präsentieren. Und der kommt ausgerechnet aus Gelsenkirchen und heißt Lars Unnerstall. Der 23-Jährige unterzeichnete bei der Fortuna einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2017.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/604875/artikel_unnerstall-unterschreibt-bei-der-fortuna.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Bela ich habe Unnerstall genau beobachtet und sein Bewegungspotential ist riesig , besser noch,und das fällt mir nicht leicht zu sagen, weil ich ein absolouter Fan von ihm bin, als es Fährmann hat, vom Potential wohlgemerkt. Es sieht zugegeben oft ungelenk aus , aber ich sehe ein gutes Zonenspiel, gute Schrittkombinationen , selbst gute Ansätze in der Ballbehandlung, wohlgemerkt Ansätze! Sein Problem ist die Instabilität im Oberkörper beim Absprung, die ihm ganz viel kaputt macht, sowohl in der Flugtechnik und Falltechnik , wie auch in der Ballan- und mitnahme. Mir völlig unverständlich das das wohl die Torwarttrainer bei Schalke entweder nicht gesehen haben oder nicht abstellen konnten. Schau Dir bei ihm z.B. den Auftaktschritt an , danach ist der Oberkörper z.B. zuviel nach seitlich hinten verschoben und bei der Ballannahme ist sein Oberkörper auch zu weit hinten und die Hüfte knickt zur Seite ab. Alles Kleinigkeiten, die mit einem enormen Fehlerpotential im Torwartspiel behaftet sind. Unnerstall kann noch ein sehr guter Torwart werden!
Hat wohl den Kampf um die Nr. 1 im Tor der Fortuna verloren...
__________________________________________________ ________________________
Unnerstall erfährt HIER, dass er nur 2. Wahl ist!
Hier zum Artikel (http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/erfaehrt-lars-unnerstall-hier-dass-er-nur-zweite-wahl-ist-36951338.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Auch wenn ich dafür hier wieder eine Rüge kassiere. Aber wie sieht denn Unnerstall jetzt aus? Ist er zu den Salafisten übergetreten? Man kann es mit dem Bartwuchs auch übertreiben. Sportlich ist Michael Rensing zumindest für die 2. Liga der Bessere.
ilportier
24.07.2014, 09:59
Hahah ganz unrecht hast du nicht! Katastrophe, schade das er sportlich auch nicht gerade gut dran ist.
Paulianer
24.10.2014, 08:57
Unnerstall wird am Wochenende beim Topspiel gegen Kaiserslautern im Tor stehen - Rensing muss auf der Bank Platz nehmen. Damit hält Reck sein Wort, denn er hatte zu Saisonbeginn angekündigt, dass es keine klare Nummer 1 gibt und dass beide Torhüter ihre Einsätze bekommen werden.
Unnerstall wird am Wochenende beim Topspiel gegen Kaiserslautern im Tor stehen - Rensing muss auf der Bank Platz nehmen. Damit hält Reck sein Wort, denn er hatte zu Saisonbeginn angekündigt, dass es keine klare Nummer 1 gibt und dass beide Torhüter ihre Einsätze bekommen werden."In your face" für Rensing.
Was los ist, wenn Unnerstall vergraupt... :rolleyes:
Und warum weiß Reck als ehemaliger Keeper nicht selbst, dass solche Situationen à la long nichts bringen...?
Wenigstens hat Lars Unnerstall seinen unsäglichen Moslem-Bart gestutzt:
http://www.bild.de/sport/fussball/lars-unnerstall/spielt-fuer-rensing-38273778.bild.html
Quelle: bild.de
TW-Mentalcoach
24.10.2014, 13:57
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (http://www.zitate-online.de/autor/einstein-albert/)
Fortuna: Überraschender Torwarttausch (http://torwart.de/index.php?id=10024) Überraschender Wechsel in Düsseldorf: Michael Rensing (30) war bisher fehlerlos bei der Fortuna. Dennoch spielte gegen Lautern Lars Unnerstall (24). Ob dies ein dauerhafter Wechsel war? Bisher hält sich Trainer Oliver Reck bedeckt. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10024)
Reck hat nur Angst gehabt, dass Unnerstall seinen Bart noch weiter wächsen lässt.
Reck hat nur Angst gehabt, dass Unnerstall seinen Bart noch weiter wächsen lässt.... und darin Sprengsätze schmuggelt, die er dann unter die Trainer-Bank legt...
Ilovekeeper
27.10.2014, 19:51
Wie kann man nur so garstig über einen Spieler herziehen? Der Lars Unnerstall hat am Samstag ein richtig gutes Spiel gemacht und ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass er noch einige Einsätze mehr bekommt.
Davon mal ganz abgesehen, dass unser Trainer Olli Reck ja am Anfang der Saison gesagt hat, dass alle Torhüter ihre Einsätze bekommen.
Warum wird er jetzt kritisiert, nur weil er Wort hält? Ist ja auch nicht selbstverständlich im Fußball!
Wie kann man nur so garstig über einen Spieler herziehen? Der Lars Unnerstall hat am Samstag ein richtig gutes Spiel gemacht und ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass er noch einige Einsätze mehr bekommt.
Davon mal ganz abgesehen, dass unser Trainer Olli Reck ja am Anfang der Saison gesagt hat, dass alle Torhüter ihre Einsätze bekommen.
Warum wird er jetzt kritisiert, nur weil er Wort hält? Ist ja auch nicht selbstverständlich im Fußball!Das war doch nur Spaß.
Wenn Du ältere Beiträge liest, wirst Du erkennen, dass Bela Lars Unnerstall eigentlich recht gewogen ist.
nombro 1
16.12.2014, 21:29
Sah beim 0-1 Gegentor gg Braunschweig sehr lustig aus.
nombro 1
18.12.2014, 17:49
Am besten mal die Spieltag Zusammenfassung schauen. Größte Tageszeitung bietet da an im Internet.
übergreifer
19.12.2014, 10:13
Sah schon lustig aus. Er versucht den Schuß mit einem Umarmungsgriff zu sichern und kommt einfach nicht so schnell runter, und der Ball geht durch die Beine rein. Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=mUELd-It6Tg
Da sieht man auch noch mehr schwache Szenen von ihm.
Durfte im Pokal gegen Essen ran.
Hielt mehrfach stark und sicherte Düsseldorf den Einzug ins Elfmeterschießen, wo er einen eher schwach geschossenen Elfer parierte (2 weitere Essener Elfer gingen übers Tor.
Zudem hat sich sein Bartsstatus von salafistenbärtig zu "nur bärtig" zurück entwickelt
Während im Neuer Thread über dessen Torwartspiel ausgiebig diskutiert wird, in Gazetten und anderen Foren Deutschland ein großes Mittelstürmerproblem nachgesagt wird, trifft die Antwort auf alle Fragen Lars Unnerstall im Testspiel gegen Viktoria Pilsen per Kopf zum 1:1.
Fußball kann so einfach sein.
Und das bedeutet jetzt, daß Lars Unnerstall demnächst als klassischer Mittelstürmer sein Geld verdienen wird?
Ernst gemeint?
Was das jetzt bedeutet?
Dass das komplette moderne Torwartspiel, Zonenspiel*Kippzone, Stehgzone, Umweltzone, Parkzone und so alles) umgeschrieben werden muss.
Dass Unnerstall sowohl Mittelstürmer, als auch Torwart und der N11 sein muss.
Dass du beim nächsten Torwart.de Camp das Kopfballspiel unbedingt thematisieren musst.
Dass du als Eisenbahnfreund einen noch größeren Respekt vor Bahnschranken haben musst.
Dass Lars Unnerstall neuer Bundespräsident werden soll.
Ach ne, hierfür habe ich mich mehrfach für Max Kruse ausgesprochen.
Hm, dann wo bekommen wir 11 Unnerstall her, die gegen 11 Butt antreten? Oder dürfen Neuer auch ins Mittelfeld und Ter Stegen Aussenbahn spielen?
Warum hat Jens Lehmann eigentlich nicht Sechser gespielt und de Beer nicht Libero?
Warum ....
Wechselt zu neuen Saison zum VVV Venlo.
Das tröstet darüber hinweg, dass er nicht zum Confed Cup fahren darf.
So kann er die Shops im Venlo erkunden und sich auf die Saisonvorbereitung konzentrieren, bis der Kopf raucht.
Mal gucken, wie er sich machen wird:-)
Spielt jetzt bei Venlo in der 1. Divsion
Wechselt zu PSV Eindhoven, bleibt aber zwecks Leihe beim VVV Venlo.
Inzwischen fest bei PSV und hat letzte Woche geheiratet.
https://media.ivz-aktuell.de/MediaCache/5f0892d8eacc140dc87075e7_v=Detail_d=2Quelle: IVZ
https://media.ivz-aktuell.de/MediaCache/5f0892d8eacc140dc87075e7_v=Detail_d=2
derwaechter
14.07.2020, 14:08
Scheint Ihm aber nicht so gut zu gehen da er sich scheinbar einen Anzug leihen musste. Der auf dem Foto passt Ihm auf jeden Fall nicht.
der Wächter
Ist laurt KICKER beim PSV Eindhoven nicht unumstritten und soll evtl. durch Mark Flekken ersetzt werden.
Wurde durch Mvogo von Leipzig ersetzt, der besser dem Spielkonzept von Trainer Roger Schmidt entgegenkommt, aber bei RB auch keine Bäume ausgerissen hat.
https://www.sport.de/news/ne4145514/rb-leipzig-yvon-mvogo-wechselt-nach-holland/
Unnerstall ist jetzt nur noch Ersatz.
Wechselt im Sommer nach Twente und ist so näher an seine Heimatstadt
Spielt in Enschede überragend (nicht nur Wörns überragend), sondern wirklich stark, blieb mehrere Spiele ohne Gegentor und wird in Holland nur gelobt.
Spielt bei Twente so überragend, dass inHolland (scherzhaft) debattiert wird, inwiefern eine Einbürgerung möglich ist.
Freue mich sehr, dass er dort so einschlägt
Also warum nicht einbürgern?
Vielleicht kann Lars dann für Oranje spielen, und halten wir mal fest: Man kann den Niederländern keinesfalls absprechen, bei den internationalen Wettbewerben so schlecht zu sein, als das man sich schämen müsste.
Also wenn ich Unnerstall wäre, ich würde da definitiv drüber nachdenken... ;)
Wurde von mehreren niederländischen Fachzeitungen in die Mannschaft des Jahres gewählt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.