Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leno, Bernd (A.London)
Paulianer
15.06.2012, 10:59
Public-Viewing statt EM
LENO: Das Turnier kam für mich zu früh!
EM gucken statt mit den Besten Europas kicken …
In Leverkusen DER Durchstarter, verpasste Bayer-Keeper Bernd Leno (20) nur knapp einen Platz im Aufgebot von Jogi Löw.
In BILD spricht er über die Gründe, seine erste Profi-Saison und seine Zukunft bei der Nationalmannschaft.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/bernd-leno/die-em-kam-fuer-mich-zu-frueh-24665206.bild.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
28.06.2012, 12:06
Bayer-Torhüter Leno: Stecke mir ganz hohe Ziele
Nach einer hervorragenden Premierensaison in der Bundesliga mit Bayer Leverkusen will Fußball-Torhüter Bernd Leno (Foto) schnell in den Kreis der Nationalmannschaft aufrücken. Das sei «auf Dauer mein Ziel. Die Euro wäre zu früh gekommen. Aber ich will mich jetzt beweisen. Ich habe das Potenzial, deshalb stecke ich mir ganz hohe Ziele», sagte Leno dem «Kicker».
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/bayer-torhueter-leno-stecke-mir-ganz-hohe-ziele-/news/anzeigen_94754.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
B. Leno: "Ein Traum wurde wahr" (http://www.torwart.de/index.php?id=7580) Die Saison 2011/2012 war die Saison für Bernd Leno. Von der 3.Liga ging es für den jungen Keeper bis in die Champions-League. Nach Saisonende konnten wir uns mit Leno ausführlich über seinen Aufstieg unterhalten. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=7580)
Welche Rückennummer hat Leno jetzt eigentlich ?
Paulianer
28.07.2012, 22:25
Die 1.
Thomas97
07.08.2012, 10:00
http://www.ksta.de/bayer-04/bayer-04-leverkusen-leno-hofft-auf-titel,15189374,16748016.html
Bernd Leno im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Leno spricht über die Werkself, seine Stellung bei Bayer 04 und seine Ehrfahrungen aus dem letzten Jahr.
Shay Given
12.08.2012, 09:41
Der Junge ist selbstbewusst und kann Niederlagen bzw. schlechte Leistungen sehr schnell abhaken und trauert denen nicht lange nach. Sowas ist wichtig, um ein guter Torhueter zu werden und zu bleiben, vor allem in den hoeheren Ligen. Da wird nicht ,,der Kopf in den Sand" gesteckt, sondern auf die naechsten Spiele oder im Spiel die naechste Aktion fokussiert.
Paulianer
25.08.2012, 18:09
Da hat Leno gerade gehörig Glück gehabt. Für mich ist das ein klarer Elfmeter. Und dann muss es auch Rot geben.
Schnapper82
25.08.2012, 19:55
Jepp...sehe ich genau so.
Klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Elfmeter auf jeden Fall. Ob dann gelb order rot, da bin ich flexibel.
Er verhindert allerdings eine direkte Einschussmöglichkeit, womit rot wohl vertretbar gewesen wäre.
Joa, sehe ich auch so. Ich finde es zwar unabsichtlich, aber die Berührung ist deutlich und der Stürmer konnte Null ausweichen und zurückgezogen hat er auch nicht - klares Foul... daher Strafstoss...
Torbinho
26.08.2012, 19:13
Hmm für mich ist rot in der Aktion sogar okay. Bin ja sonst ein Rot-Kritiker bei TW-Notbremsen, aber das Ding ist dann fast schon ein Musterbeispiel. Er geht mit dem Fuß klar zum Fuß des Frankfurters. Das ist was anderes, als mit den Händen einfach zu spät zum Ball zu kommen.
Paulianer
14.10.2012, 19:57
Leverkusen: Keeper Leno im kicker-Interview
"Flugparaden? Da ist viel Schauspielerei dabei"
Es ist ruhiger geworden um Bernd Leno. Der 20-Jährige steht bei Bayer Leverkusen nicht mehr so sehr im Mittelpunkt wie in der Vorsaison - auch weil die Werkself weniger Chancen zulässt. Im kicker-Interview spricht Leno über die Aussichten auf einen Champions-League-Platz und das neue Spielsystem - und kritisiert die Bewertung von Torhüterleistungen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576165/artikel_flugparaden-da-ist-viel-schauspielerei-dabei.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Die Überschrift ist ja mal wieder klasse. So hat das Bernd Leno weder gesagt, noch denke ich so gemeint. Kein Torwart hechtet, weil er das toll findet, sondern weil er muss.
Schön ist natürlich, wenn er das nicht muss und die Situationen anders lösen kann - weil es dann sicherer und besser war...
keeper don
15.10.2012, 12:17
Bei Torhütern wird oft das Spektakuläre höher bewertet. Wenn der Torwart die Beine hochzieht, sagen viele: überragend gehalten! Da ist auch viel Schauspielerei dabei. Aber ich werde jetzt nicht durch den Sechzehner fliegen und Showparaden machen
Ist jetzt nicht gerade eine Unwahrheit... Wie du schon sagtest Steffen hechtet ein Torhüter nicht weil es toll findet aber ich denke bzw. behaupte das Leno recht hat und sehr viel Show bei einigen Torhütern dabei ist!
keeper don
28.10.2012, 16:50
...trägt im übrigen bei seinen aktuellen roten Puma Handschuhe nur noch den weißen Profiaquabelag!;)
Wurde laut Pressemeldungen am Ellenbogen (Schleinbeutel) operiert und fällt erstmal aus.
Rensing wird ihn vertreten.
Bernd Leno erfolgreich am Ellenbogen operiert (http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_site_index.aspx)
keeper don
30.10.2012, 16:20
Leverkusen: Auch Bellarabi noch nicht fit
Ellbogen-OP bei Leno - Chance für Rensing? Am Sonntag war er noch der große Rückhalt für Bayer Leverkusen beim 2:1-Coup in München. Nun muss Bernd Leno eine Zwangspause einlegen. Der 20-jährige Schlussmann des Bundesliga-Fünften musste wegen einer Schleimbeutelentzündung am linken Ellenbogen operiert werden, teilte Bayer-Teamchef Sami Hyypiä am Dienstag mit. Damit schlägt im Pokal bei Arminia Bielefeld (Mittwoch, 19 Uhr) nun wohl die Stunde für Michael Rensing.[...]
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/577010/artikel_ellbogen-op-bei-leno---chance-fuer-rensing.html
Quelle: Kicker.de
Markus_D
30.10.2012, 16:24
http://bundesliga.t-online.de/bayer-leverkusen-michael-rensing-rueckt-ins-tor/id_60706154/index
Er (und Weidenfeller) trug an diesem Spieltag ein neues Puma-Modell, bzw. ein neues Oberhand Design.
Sieht ganz gut aus finde ich.
http://cache3.asset-cache.net/gc/156931488-firmino-of-hoffenheim-misses-a-chance-at-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=GkZZ8bf5zL1ZiijUmxa7QRAAJ3tAO3rarurt8W9KEGQ4%2fg Fw3nPy7ejZy%2fzhS1SJUh7LGf63wI6B0jO%2bPpvm7Q%3d%3d
Er (und Weidenfeller) trug an diesem Spieltag ein neues Puma-Modell, bzw. ein neues Oberhand Design.
Sieht ganz gut aus finde ich.
http://cache3.asset-cache.net/gc/156931488-firmino-of-hoffenheim-misses-a-chance-at-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=GkZZ8bf5zL1ZiijUmxa7QRAAJ3tAO3rarurt8W9KEGQ4%2fg Fw3nPy7ejZy%2fzhS1SJUh7LGf63wI6B0jO%2bPpvm7Q%3d%3d
Sieht ganz gut aus!
Die Handschuhe passen auch sehr gut zum neuen Schuh ;).
HannSchuach
26.11.2012, 21:21
Sieht ganz gut aus!
Die Handschuhe passen auch sehr gut zum neuen Schuh ;).
Sehen richtig gut aus die Dinger!
Wenn du das mit den Schuhen nicht geschrieben hättest, wärs mir nicht aufgefallen. Hast recht :)
ilportier
26.11.2012, 21:35
Weiss jemand, op Diego Benaglio sie auch trug?
Hier noch ein anderes Bild:
http://www.ksta.de/image/view/2012/10/25/20962288,16666259,highRes,DI30306_20121125.jpg
HannSchuach
17.01.2013, 21:18
"Leno steht auf Barca's Liste"
http://www.express.de/bayer-04-leverkusen/was-fuer-eine-ehre-irre--leno-steht-auf-barcas-liste,3288,21471576.html
Quelle: express.de
Für mich auf jeden Fall nachvollziehbar!
Kann ich nicht ganz nachvollziehen...
Man sieht am Beispiel De Gea, dass ein junger Torwart in einem guten Verein top Leistung bringt, dies aber schwer bei einem Topverein wieder bringen kann.
In meinen Augen bräuchte man da einen etwas erfahreneren Torwart der Kategorie Neuer für Barcelona.
Aber wen will man in der „Kategorie Neuer“ schon finden? Als noch relativ jung, trotzdem schon erfahren und mit internationaler oder Weltklasse, der auch noch zu haben wäre? Sehe da auf dem Markt nicht so die Alternativen...</SPAN>
Finde da einen leno oder Ter Stegen schon nachvollziehbar, wenn es auch mit Risiko verbunden ist, ganz klar.</SPAN>
Glanzparade
06.02.2013, 12:08
Interview mit Bernd Leno
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1302/Artikel/bernd-leno-interview-bayer-leverkusen-torhueter-u-21-em-torwarttrainer-iker-casillas.html
Quelle: Spox.com
Was sagt ihr heute zum zweiten Gegentor (Kopfball de Jong)?
In der Zusammenfassung auf Sky lässt der Reporter kein gutes Haar an den IVs.
Ich stimme ihm da zum Teil zu aber frage mich auch was Leno da macht?!? Wenn er da abwartet anstatt rauszuspringen kann er den Kopfball locker aufnehmen oder täusche ich mich da?
Habs leider eben nur in der Tagesschau gesehen, ohne Wiederholung. Aber mein erster Eindruck bestätigt auch deinen. Leno verschätzt sich da und ist nicht rechtzeitig draußen. Das Ding teilt er sich mit dem IV.
Torbinho
09.02.2013, 19:29
TW-MiK: Diesen Ball hätte er wohl sicher aufgenommen, ja. Aber man kann sich ja nicht darauf verlassen, dass der Kopfball unplatziert kommt (zumal das ja durchaus daran liegen kann, dass de Jong von Leno unter Druck gesetzt wird). Der Fehler liegt nicht darin, rausgekommen zu sein, sondern darin, dass er einfach zu spät kommt.
Ja kann mich nur anschließen.
Sein erster größerer Fehler an den ich mich erinnere.
Shay Given
10.02.2013, 08:26
Ich würde auch noch sagen, dass Lenos Position nicht passt. Er steht bei Arangos Hereingabe aus knapp 40m, also eine große Distanz, ca. auf der Mitte des Fünfers. Stünde er noch 1-3m weiter vorn, hätte er viel mehr Druck machen können mit dem "Hampelmann". So steht Leno in der toten Zone, wo er nur getroffen werden kann, wenn der Ball ganz mittig kommt, weil er noch nicht nah genug am Kopfballspieler war. Etwas offensiver stehen (so 4-6m vor dem Tor) schadet sicherlich nicht. Ein Profi müsste sicherlich gescheit nach hinten laufen können, falls er doch nicht raus will UND ist für den Kopfball oder Schuss bereit. Das ist kein Vorwurf, es gibt eben Leute, die offensiver und Leute, die milder spielen (was nicht negativ sein muss!). Leno ist einfach zu spät gekommen, was er aber durch besseres Stellungsspiel wahrscheinlich besser gelöst hätte.
Mal zum dritten Gegentor: kann er da nicht auch rauskommen? Der Ball segelt eine gefühlte Ewigkeit nicht nur an den 5er, sondern noch 1-2 Meter weiter in den 5er rein. Also ich denke den hätte er schon pflücken können, wenn nicht sogar müssen. Mir jedenfalls hätte man im Verein das Ding ganz bestimmt vorgeworfen und mich gefragt, warum ich da nicht rauskomme. Aber es kann natürlich auch sein, dass er da etwas blockiert war, da er ja schon mal in diesem Spiel zu spät kam und das nicht nochmal riskieren wollte.
Paulianer
10.02.2013, 15:25
Sehe ich auch so, rison. Insgesamt ein durchwachsenes Spiel für Leno. Für mich eine klare 5.
Shay Given
11.02.2013, 07:22
Ja, die Szene von rison habe ich mir nochmal angeguckt.
Leno steht bei einer Hereingabe von Arango (35m vor dem Tor) höchstens 1,5m vor dem Tor.
Sicherlich zu wenig. Aber der Ball, der nicht einmal allzu flach kam, landete erst 4m vor dem Tor auf einem Kopf. Die Hereingabe holt man sich sogar, wenn man ganz genau auf der Linie steht. Das ist doch kein Hexenwerk ca. 2,5m zu laufen, wo der Ball ca.1,5s fliegt. Aber auch so sollte auffallen, dass man da weiter weg von der Linie vor dem Freistoß kann, dazu braucht man nicht einmal einen Torwarttrainer.
Dieses Verhalten in der Strafraumbeherrschung in der Bundesliga ist mir nicht zum ersten Mal aufgefallen. Was wird überhaupt trainiert?
Auf der Linie alleine gut sein reicht sicherlich nicht. Kein Risiko eingehen, nur um bei der Presse als "machtlos" oder "unschuldig" dazustehen. Sollten es doch die Profis sein, die durch ihre Strafraumbeherrschung von den anderen Torhütern herrausstechen.
Immer schön auf der Linie bleiben. Wenn man den hält, ist man der King und wenn nicht, dann wird die Schuld wenigstens nicht bei mir gesucht.
Also etwas mehr Risiko darf schon sein, um die Angriffe im Keim zu ersticken. Und dieses Risiko war in der Situation nahezu null. Wie kann man da die Flanke unterlaufen?
Sorry, das war einfach nichts...
joco1997
13.04.2013, 21:44
Ich hab nicht viel vom Spiel heute gesehen, aber das was ich gesehen habe, fand ich wirklich gut. Gleich am Anfang gegen Draxler und zweite dieser abgefälschte Schuss, als es schon 2:1 stand. Die fand ich auch echt stark. Über erste Gegentor kann man reden, fand es trotzdem ein starkes Spiel von ihm.
War da und er hat mehrmals stark gehalten. Aber: Wieso kann man über das erste Tor reden? Krasser Torwartfehler, sein schlimmster Patzer in der BL.
Sowas darf keinen Verbandsligakeeper passieren!!!!
Oli_kahn313
14.04.2013, 10:34
War da und er hat mehrmals stark gehalten. Aber: Wieso kann man über das erste Tor reden? Krasser Torwartfehler, sein schlimmster Patzer in der BL.
Sowas darf keinen Verbandsligakeeper passieren!!!!
Also der Patzer ist schon herb, heftige Fehleinschätzung. Das trübt leider sehr den restlichen Eindruck des Spiels.
übergreifer
15.04.2013, 11:33
So kann man sich eine richtig starke Leistung versauen. Man kann die abgedroschene Phrase, dass ein Torwart 90 Minuten fehlerfrei spielen muss gut benutzen. Nicht nur dass er gegen Draxler gut pariert, und den abgefälschten Ball noch wegfischt. Auch beim Elfmeter macht er einen richtig starke Parade mit einer klasse Körperstreckung. Da passte zwischen Innenpfosten und den Fingern nur der Ball. Man könnte richtig sehen, dass er einen guten Tag erwischt hat. Leider ist das der Schicksal uns aller Torhüter. Es reicht ein schwacher Moment und man wird binnen einer Sekunde vom Held zum Pillemann.
1-manu.neuer-1
10.05.2013, 10:06
8943
Sieht wohl so aus, als würde Leno Handschuhe von Nike testen. Weiß da jemand was genaueres?
Wissen tu ich nichts, aber er hatte im Spiel gegen Hannover wieder die Puma an, wenn ich mich richtig erinnere.
btw: Sein kurzes Trikot von Leverkusen gibts nirgends zu kaufen, oder? Ich hätte so eins wirklich gerne, im Fanshop von Bayer gibt es nur ein langärmliges, was auch einen anderen Blauton hat.
Danke im Vorraus
Paulianer
13.05.2013, 20:41
Da Leno einen bis zum 30. Juni 2013 laufenden Vertrag mit Puma besitzt, ist es selbstverständlich, dass er bei "öffentlichen Auftritten" noch immer auf deren Torwarthandschuhe vertraut bzw. vertrauen muss. Was danach passiert steht in den Sternen. Time will tell.
Paulianer
06.06.2013, 20:05
Was sagt ihr zum gerade gefallenen Gegentor? So richtig glücklich sah er da nicht aus...
Edit: Auch beim zweiten Gegentor nicht wirklich souverän.
Beides Dinger, die er mMn haben muss.
Gut die dt. Abwehr lässt die Holländer auch schön machen aber dennoch sollte man erwarten das er beide hält.
Ist er jetzt eigentlich Adrions Nummer 1 fürs Turnier? Oder was ist mit Baumann?
Paulianer
06.06.2013, 20:16
Leno ist die Nummer 1. Baumann und Horn sitzen auf der Bank.
PepeReina25
06.06.2013, 20:19
Beim Ersten sage ich : Hmm scheiß Flugbahn aber haltbar, sehr haltbar ! Beim Zweiten einfach peinlich schlecht übergegriffen Ball geht über die Linie... Zur Abwehr sage ich nix.
Seiner Mine zu urteilen als ergerade vom Platz ging weiß er selber das es seine Dinger waren...
@Pauli: Schade, halte mehr von Baumann...
Paulianer
06.06.2013, 20:30
Leno macht auf mich einen durchaus selbstbewussten und selbstkritischen Eindruck - der wird das schon einordnen können. Und dass er es besser kann, ist kein Geheimnis.
Leno macht auf mich einen durchaus selbstbewussten und selbstkritischen Eindruck - der wird das schon einordnen können. Und dass er es besser kann, ist kein Geheimnis.
Stimmt!
B. Leno: "Wir wollen den Titel" (http://torwart.de/index.php?id=8372) Bernd Leno ist mit der deutschen Nationalmannschaft der U21 in die Europameister in Israel gestartet. Wir haben uns mit dem Keeper über die abgelaufene Saison bei Bayer sowie die Zielsetzung im Adler-Dress unterhalten. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=8372)
Wie seht ihr das dritte Gegentor?
Nils1993
06.06.2013, 21:24
Heute ein richtig schlechter Abend für Leno, die ersten beiden Gegentore wurden ja schon angesprochen, beim dritten meiner Meinung nach definitiv ein Torwartball.
nombro 1
06.06.2013, 21:26
Bernd Leno und Strafraumbeherrschung passt garnicht. Richtig schlechte Torwartleistung. Die niederlage geht zu 80 % auf ihn. Alle Tore waren haltbar. Ich weiß der erste war verdeckt und der zweite da muss man einfach mal n taktisches Foul begehen. Dennoch alles haltbare Bälle bzw das 3-2 muss er die Ecke abfangen.
Nils1993
06.06.2013, 21:29
Hat ja heut auch noch weitere Ecken einfach durch den 5er fliegen lassen.
HannSchuach
07.06.2013, 08:01
Habe das 1. Tor nicht gesehen.
Das 2. Tor sieht blöd aus. "Schön" übergegriffen aber den Endzweck nicht erfüllt. Würde ich als Torwartfehler bezeichnen.
Der Eckball zum 3:2 ist meiner Ansicht nach schwierig und kein Muss-Ball. (Auf die getretene Flanke bezogen)
übergreifer
07.06.2013, 12:28
Doch, das ist ein Muss-Ball. Der Ball fliegt nicht an den Köpfen vorbei, sondern senkt sich genau in den Flankenbereich. Und da muss er raus. Wäre die Flanke niedriger gewesen, und an den Köpfen der Spieler vorbeigeflogen, dann würde ich gar keinen TW-Fehler sehen, weil er nicht erkennen kann ob am kurzen Pfosten einer noch dran kommt. Somit hat er seine gruselige Vorstellung mit gleich 3-tem haltbaren Ball abgerundet. So eine schwache Torhüterleistung kann keine Mannschaft wettmachen, erst recht nicht auf so einem Level, in dem spielerische Unterschiede auch nicht so riesig sind.
Shay Given
08.06.2013, 07:50
Genau so ist es, übergreifer. Mir ist aber auch aufgefallen, dass Leno bei Flanken fast nie rauskommt. In dem Spiel wurden glaube noch zwei, drei Ecken drei bis vier Meter mittig vors Tor gezogen und der steht auf der Linie. Bei einem Ter Stegen oder Neuer sehe ich so etwas nie.. Kann man nicht etwas mutiger spielen? Ich meine, eine Ecke 3-4m vor dem Tor? Hat man da wirklich so viel Schiss? (also, die, bei denen man sich sicher ist, dass keiner davor da rankommt mit dem Kopf..)Dieses Verhalten habe ich bei Leno nicht zum ersten Mal gesehen. Sein Spiel war einfach schlecht. Der erste Ball hat sich unangenehm gedreht, aber von einem Profi zumindest, hätte ich es erwartet, ihn zu halten. Der flog sowas im haltbaren Bereich...Ich denke, dass ihn sogar einige User hier gehalten hätten. Beim zweiten Ball sieht es zu spektakulär aus. Meistens wird der Ball bei Showparaden sehr stark nach oben gelenkt, was eine steilere Flugbahn zur Folge hat. Auf jeden Fall, das war wieder nicht optimal..
Paulianer
09.06.2013, 21:14
Auch beim Gegentor gegen Spanien sah er nicht wirklich gut aus. Bisher eine insgesamt sehr enttäuschende Leistung von Leno - trotz einiger guter Aktionen.
25_Hart_25
09.06.2013, 21:14
Was sagt ihr zum Gegentor?
nombro 1
09.06.2013, 21:18
Wieder so n Gegentor bekommen, wo man sich fragen muss wieso hält er den nicht. Klar der Verteidiger lässt sich viel zu leicht abschütteln. Aber aus den Winkel den Ball ind kurze Eck zu kassieren ist sehr schlecht.
25_Hart_25
09.06.2013, 21:21
Lustig das der kommentator fast jegliche schuld von leno abspricht :P
Den sollte er wirklich haben
Wieder so n Gegentor bekommen, wo man sich fragen muss wieso hält er den nicht. Klar der Verteidiger lässt sich viel zu leicht abschütteln. Aber aus den Winkel den Ball ind kurze Eck zu kassieren ist sehr schlecht.
War auch nicht besonders stark geschossen.
Generell war die U21 eine herbe Enttäuschung. Vor allem die Einwechselspieler Cam und Rüdiger haben das Niveau sogar noch mal gesenkt.
Torbinho
10.06.2013, 08:50
Habe nur die zweite Halbzeit gesehen und fand Leno erschreckend schwach... Nicht nur das Gegentor, wo er eine Mitschuld trägt, auch der ein oder andere Schuss aus der 2. Reihe auf den Mann hat deutliche Unsicherheiten offenbart. Da hat er fast jeden Ball abklatschen lassen, obwohl ich ihn eigentlich so in Erinnerung habe, dass er die meisten Bälle festmacht. Auch seine beste Aktion (die Doppelparade) beruhte ja auf einem klaren Patzer von ihm zuvor.
Aber sonst kann ich Tobias nur zustimmen... Schwer enttäuschend, was Spieler wie Rudy, Jantschke oder sogar Holtby da für Bälle spielen bzw. für eine Naivität in ihrem Spiel zeigen... Dabei sind doch die meisten Spieler "gestandene" Bundesliga-Stammspieler.
Generell ein sehr schwaches Turnier von ihm.
Abgesehen vom Spiel gegen Schalke konnte ich mich an keinen großen Schnitzer in der BL erinnern.
Wer war eig. noch mitgereist an Torhütern?
Oliver Bumann war ebenfalls dabei.
Torbinho
10.06.2013, 18:07
Und als dritter Mann war Timo Horn dabei...
Betröger12
04.07.2013, 15:35
9218
NIKE hat zur kommenden Saison Bernd Leno mit einem neuen Ausrüstervertrag ausgestattet! :D
Paulianer
04.07.2013, 15:58
Na ja, das ist keine wirkliche Überraschung, seitdem er bereits vor einigen Monaten öffentlich mit Torwarthandschuhen von Nike trainiert hat.
Cologne Keeper
13.07.2013, 15:46
Muss mich nicht verstecken-Leno kämpft um eine faire Chance bei Löw
http://www.express.de/bayer-04-leverkusen/-muss-mich-nicht-verstecken---leno-kaempft-um-eine-faire-chance-bei-loew,3288,23702072.html
Finde ihn von den bis 23 Jährigen am besten.Da hat Bayer nen sehr guten mit grosser Perspektive gekauft.
El-Torro
10.08.2013, 14:46
Bernd Leno jetzt in Nike Schau an Schau an
Paulianer
10.08.2013, 20:01
Na ja, keine große Überraschung. Wurde hier ja bereits vor einiger Zeit verkündet. ;)
Cologne Keeper
18.08.2013, 17:55
VfB Fans Provozieren - Der Leno Zoff
http://www.express.de/bayer-04-leverkusen/vfb-fans-provozierten-der-leno-zoff,3288,24045860.html
Grober Schnitzer gegen Gladbach, den dar er nicht fallen lassen
Sehr bitter. Da haben die neuen Nike-Handschuhe kein Glück gebracht ;)
Den Ball muss er natürlich auch ohne Handschuhe fangen. Dennoch wirkt Leno für mich auch diese Saison etwas ruhiger und abgeklärter als ter Stegen...
Hielt gestern stark gegen Boateng.
Wie beurteilt ihr das Gegentor durch Höger.
Soche Bälle sind immer undankbar, mache ihn deshalb keinen Vorwurf
übergreifer
02.09.2013, 10:04
Ich auch nicht. Die Flanke war perfekt, und die Entfernung zu kurz um rechtzeitig den Körper nach unten zu bringen. Kann man mal halten, aber muss man nicht unbedingt. Da hat sich die Defensive nicht so gut angestellt. Es waren zu viele Schalker einköpfbereit und nur zaghaft gedeckt. Höger und Matip waren in der gefährlichsten Zone, und dabei komplett ohne Gegenspieler. Das darf nicht passieren.
So ganz überragend schaut Leno heute nicht aus.
HannSchuach
17.09.2013, 21:26
So ganz überragend schaut Leno heute nicht aus.
Besonders beim einen Gegentor von van Persie. Hat er sich blöde selbst reingehaut.
Rossoneri
17.09.2013, 21:56
Beim Ersten ganz klar behindert worden, dass Tor darf niemals zählen. Beim Zweiten geb ich Hannes recht!
HannSchuach
17.09.2013, 22:02
Beim Ersten ganz klar behindert worden, dass Tor darf niemals zählen. Beim Zweiten geb ich Hannes recht!
Das erste war ganz klar irregulär. Da stehen 5 ausgebildete Schiedsrichter herum und die sehen das nicht ...
Rossoneri
18.09.2013, 06:06
Aber die Niederlage auf diese zwei Gegentore zu schieben, halte ich auch nicht für möglich. Manchester hatte noch viele weitere Großchancen und hätte höher gewinnen müssen!
HannSchuach
18.09.2013, 07:33
Das war sicherlich nicht schuld an der Niederlage, hat aber seinen Teil dazu beigetragen.
übergreifer
18.09.2013, 12:25
Ich finde den zweiten Treffer auch haltbar. Aber so schlimm sehe ich den Fehler auch nicht. Wenn du ausgebreitete Arme hast, dann ist es immer schwer wenn ein Ball aus dieser Entfernung über die Schulter oder knapp über den Kopf kommt. Da kommt man schwer hin. Und der erste Treffer ist eine bodenlose Frechheit. Klar kann man als Schiri Fehler machen. Aber so viele auf einmal? Und dann bei so vielen Schiedsrichtern? Unglaublich sowas.
Das erste Tor war eine reine Feglentscheidung.
Ich habe das Gefühl Torrichter haben einen Tunnelblick und nehmen nur eine Linie plus einen Ball nach und kriegen sonst nichts mit. Zum zweiten Treffewr möchte ich mich Übergreifer anpassen.
Torbinho
03.10.2013, 11:00
Den Elfmeter gestern gegen San Sebastian hält er gut, beim Nachschuss ist er auch fast dran: Sehr wachsam...
Aber was er danach macht, gefällt mir nicht so: Erst ringt er einen Gegner zu Boden, der den Ball aus dem Netz holen will und wirft diesen dann auch noch mit dem Ball ab... Da muss er sich, allem Frust zum Trotz, besser beherrschen.
Klar, aber manchmal dient so ein Ausraster auch zum "Wachrütteln" der Mannschaft. Gab ja "nur" Gelb.
Den Elfmeter hätte er lieber zur Seite abgewehrt. Ist zwar nicht so schön wie fangen, dafür aber sicherer. Dann hätte es das Gegentor wohl nicht gegeben. Fängt er ihn wiederum sicher, setzt er ein ordentliches Zeichen. Dumm gelaufen letztendlich...
Sehr starke Leistung gegen Bayernam Wochenende
HannSchuach
18.10.2013, 19:41
Leno hat sich gerade bei einem Freistoß von Salihovic Wollscheid in letzter Sekunde auf die Linie zitiert. Der klärt dann mit dem Kopf den eigentlich stark geschossenen Freistoß. Leno wäre glaube ich nicht mehr hingekommen.
Interessant wäre: War das vorher so ausgemacht und Wollscheid löst sich so spät aus der Mauer zurück auf die Linie, um den Gegner nicht ins "Antiabseits" einzuladen oder hat Leno Wollscheid im letzten Moment aus der Mauer auf die Linie zurück beordert?!?
Edit: 11er gehalten, danach alles ins die Waagschale geworfen und im 1 gegen 1 nochmal stark.
Gestern in der CL bärenstark!
übergreifer
06.11.2013, 10:50
Für diese Leistung kann ich ihm auch gratulieren. Super gehalten. Dabei auch eine Topparade in seine linke Ecke. Das macht er es wirklich stark. Er kommt nicht in die falsche Laufrichtung nach der Flanke von Srna und dem Schuß von Ferrera (12. Min), und kann somit "gegen die Laufrichtung", weil er diese Laufrichtung nicht macht, sensationell aus 5-6 Metern parieren. Auch den einen Reflex mit dem Oberarm macht er sehr gut. Mir schien es als ob der Ball ganz leicht abgefälscht worden wäre. Falls ja, dann würde von einer weiteren Killerparade sprechen. Diesen Punkt rettet er, und er könnte so wertvoll sein.
nombro 1
06.11.2013, 10:55
Klasse gehalten gestern. Aber gestern gab es noch ein Torwart der grandios gehalten hat . Und zwar Roberto von Olympiakos Piraus ( gibt es zu ihn ein Torwarz.de Profil ?) gg seinen Ex Club. Highlights sind auf YouTube zu sehen unter den Kanal Sky sport Hd. Da sieht man auch unter anderen Bernd Leno gg Shaktar.
Hat seinen Vertrag bis 2018 verlängert.
Mit ihn hat Leverkusen wirklich einen guten Fang gemacht und ich sehe oihn derzeit langfristig als größte Favoriten auf der Position "Best of the Rest" hinter Neuer in der N11.
Ich werfe mal eine Aussage in den Raum und würde gerne mal eure Meinungen wissen.
"Wenn Jogi Löw nach leistung den Kader aufstellt, führt kein Weg dran vorbei Bernd Leno mit nach Brasilien mitzunehmen."
Es geht jetzt nicht um den Posten der Nummer 1, sondern eher als Nummer 2 und 3
Inwiefern der Aspekt der Erfahrungsvorsprünge von Adler und Weide einbezogen wird, ist eure Entscheidung.
Also ich würde dir Recht geben. Aktuell drängt sich außer Leno keiner der jungen Torleute zu sehr auf, Adler spielt sehr durchwachsen.
Ich würde aktuelle Neuer, Weidenfeller und Leno mitnehmen. Bei den Dreien weiß man im Moment einfach am ehesten "was man hat"
Torbinho
25.11.2013, 11:22
Puuh, 2/3 Torhütern noch auf die Schnelle wechseln finde ich sehr riskant... Ich denke, bei Adler wird man gucken müssen, wie er sich in der Rückrunde macht, aber tendenziell wäre ich dafür, ihn auch bei nicht allzu starken Leistungen dabei zu behalten.
Offen ist für mich dann immer noch die dritte Position, hier bieten sich Weidenfeller, Leno, ter Stegen und Zieler an, alle anderen werden wohl nicht mehr aufspringen. Da Adler momentan wackelt, wäre ich geneigt, Weidenfeller mitzunehmen. Dann kann man immer noch beurteilen, wen man im Turnier lieber bringen würde, sollte Neuer ausfallen. Im Extremfall, d.h. wenn Adler seine Form nicht wiederfindet, kann man sich dann spontan auch für Weidenfeller als Nummer 2 entscheiden und bei Neuer-Ausfall bringen.
Sollte Adler wieder besser spielen, sodass man mit ihm keine Angst um den Turniererfolg haben muss, wäre ich eher für Leno/ter Stegen als Drittbesetzung, um (aus schon viel zu oft genannten Gründen) die Jugend heranzuführen.
Aber zwei Positionen würde ich eher ungerne tauschen wenn ich ehrlich bin.
Bitteres Spiel für Leno heute!
Wie hat er bei den Gegentoren agiert?
Oli_kahn313
28.11.2013, 07:43
Ich werfe mal eine Aussage in den Raum und würde gerne mal eure Meinungen wissen.
"Wenn Jogi Löw nach leistung den Kader aufstellt, führt kein Weg dran vorbei Bernd Leno mit nach Brasilien mitzunehmen."
Es geht jetzt nicht um den Posten der Nummer 1, sondern eher als Nummer 2 und 3
Inwiefern der Aspekt der Erfahrungsvorsprünge von Adler und Weide einbezogen wird, ist eure Entscheidung.
Ich versuche mal Stellung zu beziehen. Ich finde deinen Satz schon deshalb interessant, weil er indirekt das suggeriert, was viele sowieso denken. Löw stellt nicht nach Leistung auf (zumindest nicht immer). Wenn es nach Leistung ginge wären Adler und Zieler nicht dabei. Dabei wären nach Neuer, der die eindeutig Nr.1 ist, von der Leistung her Weidenfeller und Leno. An dieser Stelle müssten als Konkurrent von Leno noch MTS genannt werden, der seine Chance bei der N11 hatte, aber gezeigt hat dass, er noch Zeit braucht. Das Problem ist doch folgendes, man kann nicht einfach 7-8Monate vor der WM Keeper Nr.2-3 tauschen. Ein weiteres Problem beim DFB ist, das man sich zu schnell auf eine Nr.2 festgelegt hat, die diesen Status aktuell aus Leistungsaspekten nicht verdient (Adler). Dieses Tatsache und der Fakt, dass die jungen Keeper viele Schwäche zeigten, machten es notwendig Weidenfeller zu nominieren. Alles in allem eine unglückliche und etwas verfahrene Situation. Weidenfeller hat von der Leistung (Stand heute) einen Platz im Kader verdient, Adler nicht. Aber dadurch, dass Adler Nr.2 ist aber wackelt, braucht man auf der Nr.3 einen verlässlichen, routinierten Keeper mit international Erfahrung für den Fall der Fälle. Das wiederum macht aber das Jugendkonzept zu Nichte. Rückwirkend kann man nur sagen, man hat sich zu sehr auf Zieler und Adler eingeschossen und hat es dadurch versäumt, andere gute Torleuten zu testen und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf den WM Zug aufzuspringen.
Ich denke nach der WM wird man da von Seiten des DFB einen Neustart versuchen, Weide wieder ausladen und Adler erklären, dass er sich der Konkurrenz stellen muss.
Wie hat er bei den Gegentoren agiert?
Kannste knicken. Die Leverkusener Abwehr agierte wie ein Hühnerhaufen... das zweite Tor ein Eigentor durch Kopfballverlängerung, z.V. und ab dann begann das Showlaufen...
Ich habe mehr Mitleid mit Ihm gehabt, anstelle das ist seine Leistung 'untersucht' hätte...
Den Kopfball vor dem 3:0 hat er nicht festgehalten, das sah etwas unglücklich aus.
Beim Tor von Nani ist sein Timing nicht optimal, er läuft raus, aber schafft es nicht mehr, eine Hand vor den Ball zu bringen.
Dennoch hat er Druck auf Nani ausgeübt, so dass der schon sehr gekonnt abschließen musste, damit ein Tor daraus fällt.
In der Abwehr standen gestern Würstchen, Graupen, Flaschen und Dünnbrettbohrer. Kein Champions-League reifer Auftritt von Leverkusen.
ManU ist stark, klar, aber das war ein ziemlicher Untergang.
Leno konnte nicht so viel ausrichten.
übergreifer
28.11.2013, 13:09
Den Kopfball vor dem 3:0 hat er nicht festgehalten, das sah etwas unglücklich aus.
Beim Tor von Nani ist sein Timing nicht optimal, er läuft raus, aber schafft es nicht mehr, eine Hand vor den Ball zu bringen.
Beim 3:0 war das kein Kopfball, sondern ein Schuß aus 4-5 Metern. Der Ball wurde nach der Ecke per Kopf verlängert, und da stand Rooney der sogar im 5-er mit Fuß abschließen konnte. Sicherlich sieht es etwas unglücklich aus wenn der Ball nach vorne prallt und der Abpraller dann auch noch versenkt wird. Nur ist aus so einer kurzen Entfernung kontrolliertes Fangen (und auch kein kontrolliertes Abklatschen) kaum möglich. Ich würde glatt tippen, dass viele gar nicht so schnell getaucht hätten. Und beim 0:5 von Nani könnte es durchaus sein, dass er ihn lieber etwas später unter Druck hätte setzen können, aber das ist auch nur eine marginale Sache. Ich kann da nicht viel kritikfähiges an seiner Leistung finden.
Beim 3:0 war das kein Kopfball, sondern ein Schuß aus 4-5 Metern. Der Ball wurde nach der Ecke per Kopf verlängert, und da stand Rooney der sogar im 5-er mit Fuß abschließen konnte. Sicherlich sieht es etwas unglücklich aus wenn der Ball nach vorne prallt und der Abpraller dann auch noch versenkt wird. Nur ist aus so einer kurzen Entfernung kontrolliertes Fangen (und auch kein kontrolliertes Abklatschen) kaum möglich. Ich würde glatt tippen, dass viele gar nicht so schnell getaucht hätten. [...]OK, das hatte ich dann falsch in Erinnerung.
übergreifer
28.11.2013, 13:22
Kein Wunder. Es waren zu viele Gegentore. Ich kann mich auch nicht an jede Kleinigkeit genau erinnern.:D
Betröger12
28.11.2013, 14:11
Also ich bin auch der Meinung , dass die Gegentore alle nicht in seiner Verantwortung stehen! Der nani Treffer sah zwar etwas unglücklich aus, aber letztendlich hat er bei keinem der Tore groß chance ranzukommen. Auch beim 3:0 finde ich, ersten Schuss Klasse getaucht, dann machtlos! :)
Ich meine, Leno kann zwar nicht viel dafür - aber ein Keeper sollte auch mal in der Lage sein, sein Team aufzurütteln und auszurasten.
Da stand er mir zu passiv im Tor.
Ich versuche mal Stellung zu beziehen. Ich finde deinen Satz schon deshalb interessant, weil er indirekt das suggeriert, was viele sowieso denken. Löw stellt nicht nach Leistung auf (zumindest nicht immer)..
Ja, war ein eunterbewusste Anspielung:)
Ich meine, Leno kann zwar nicht viel dafür - aber ein Keeper sollte auch mal in der Lage sein, sein Team aufzurütteln und auszurasten.
Da stand er mir zu passiv im Tor.
Was willst du sehen?
Was bringt es wenn Leno alle zusammenschreit und zusammenstaucht. Soll er bei einem 0:3 Rückstand Spieler würgen und zusammenstauchen.
Er muss keine Kopie von anderen Charakteren zB des Kalibers Lehmann oder Kahn sein.
Ein kleinen Möchte-Gern-Mini-Kahn sehe ich schon in Gladbach, das reicht mir
Ein kleinen Möchte-Gern-Mini-Kahn sehe ich schon in Gladbach, das reicht mir
Na, der muss erst mal dann mit aussergewöhnlichen Leistungen wieder glänzen... dann reden wir über Möchtegern Kahn... denn der Oli hat verdammt tiefe Fusspuren im Sand hinterlassen.
Na, der muss erst mal dann mit aussergewöhnlichen Leistungen wieder glänzen... dann reden wir über Möchtegern Kahn... denn der Oli hat verdammt tiefe Fusspuren im Sand hinterlassen.
Naja, das hat ja nichts mit Leistungen zutun, wenn man sich aufführt, als wäre man der King of Kotlett, den Gegner bei Anschlussgegentoren den Bal nicht hergibt und bei Fehlern zusammenstaucht als wäre er der King.
Um ein "Möchte-Gern" zu sein, muss man ja nicht an das Duell herankommen.
Und bevor TS in naher Zukunft mit Kahn gleichzieht, stellt sich heraus, dass Unnerstall einen brasilianischen Schwager 4.Grades hat und wird auf Sonderantrag von Brasilien eingebügert, um mit diesem die WM zu gewinnen.
Aber hier geht es ja um Leno hier
Oli_kahn313
28.11.2013, 20:28
Ja, war ein eunterbewusste Anspielung:)
Was willst du sehen?
Was bringt es wenn Leno alle zusammenschreit und zusammenstaucht. Soll er bei einem 0:3 Rückstand Spieler würgen und zusammenstauchen.
Er muss keine Kopie von anderen Charakteren zB des Kalibers Lehmann oder Kahn sein.
Ein kleinen Möchte-Gern-Mini-Kahn sehe ich schon in Gladbach, das reicht mir
Naja also ausrasten kann keine Option sein. Ersten nicht mehr zeitgemäß, zweitens hat sich Leno bei weitem noch nicht die Loorbeeren verdient, die ein kahn hatte. Aufrütteln muss aber schon drin sein. Es gibt vor zusammenschreien, zusammenstauchen und würgen vielleicht noch einige andere Mittel, zu denen man greifen könnte, auch als junger Tormann. Kopien brauchen wir natürlich keine. Aber auch einem jungen Tormann mit gewissen Ansprüchen schadet es nicht, wenn er zeitig eine gestandene Persönlichkeit entwickelt. Und es gehört für mich auch dazu, das ein Tormann mal was schreit, schließlich kriegen wir ja auch die Dinger reingeschossen. Und Gegentore nur hinzunehmen und abzunicken, kann ebenfalls keine Lösung sein. Leno muss da für sich seinen Weg finden. Die Zeiten von rütteln, würgen und schütteln sind vorbei. Aber Klartext reden und mal jemanden berechtigterweise anschreien, oder das Team durch Motivation ( Jetzt erst recht Einstellung) wachrütteln, das muss schon drin sein, zumindest für mich.
Ja, aber gegen Manchester muss sowas auch authentisch sein. Ein "Hey, wir gewinnen noch wenn wir jz erst recht attackieren" verpufft wenn man selbst nicht dran glaubt und gestern konnte man nicht dran glauben.
Bei einem 0:3 dann bringt sowas nichts und Rufe wie "Komm los gehst, sonst werden wir abgeschlachtet" bringen nichts.
Motivation bringt nur was, wenn man dran glaubt. Die Spieler sind schlau genug um zu merken, wenn Leno auch dran glaubt, weil so ein 0815 Geschwafel "Wir packen das irgendwie" verpufft wie erwähnt wirkungslos.
Beim Thema Motivation werden ziemlich berechtigt ständig Vergleiche mit Kahn erwähnt. Bei Kahn wusste man aber auch stets immer, dass er voll überzeugt von seinen Worten ist.
Ich bin mir sicher, dass auch ein Leno, der natürlich zurückhaltender als ein Kahn, Lehmann, Neuer oder TS ist, auch aktiver in Erscheinung zu treten, wenn gegen San Sebastian 1 Tor zum weiterkommen fehlt
[...] Aber Klartext reden und mal jemanden berechtigterweise anschreien, oder das Team durch Motivation ( Jetzt erst recht Einstellung) wachrütteln, das muss schon drin sein, zumindest für mich.Ist die Frage, ob er Veranlassung dazu sieht. Für junge Spieler ist es schwer, sich von der mangelnden Einstellung anderer Mannschaftsteile zu lösen.
Und in seinem Alter (20? 21?) dürfe er noch nicht so weit sein, dass er in der CL über den Dingen steht.
The Telegraph: "Statt Bernd Leno hätte Bayer auch Jay Leno ins Tor stellen können. Dem Torhüter fehlte jede Hilfe seiner Vorderleute. Es war eine erstaunliche Nacht, in der die Enttäuschung die war, dass der überragende Wayne Rooney kein Tor erzielt hat. Nun muss Manchester aber auch Gruppenerster werden, um Bayern München, Paris St. Germain oder Real Madrid aus dem Weg zu gehen. Die Geschichte wird zeigen, ob das der Abend war, an dem Moyes als Teammanager von United angekommen ist. Aber alle Zeichen deuten darauf hin. Die Deutschen waren einfach nur schlecht und für eine Mannschaft von Sami Hyypiä erstaunlich ängstlich."
Torbinho
29.11.2013, 08:05
Zu dem Artikel etwas Offtopic: Ich finde es wirklich beschämend, wie Leverkusen seit Jahren gegen die großen Mannschaften in der CL auftritt... Das 1:7 in Barcelona war da die Krone, das 0:5 jetzt ist auch extrem peinlich und sollte dort langsam mal zu einem Umdenken führen.
Der Verein hat die Möglichkeiten, viel mehr zu leisten, sieht sowohl den Europacup als auch die CL aber immer nur als Einnahmequelle und fährt dann in der Euro-League nach knapper Hinspielniederlage mit einer verstärkten A-Jugend zum Rückspiel. Ich finde, Leverkusen hat solche Klatschen verdient, weil die sportliche Einstellung (der Führung) nicht passt. Eine solche deutsche Mannschaft muss in der EL (letztes Jahr) m.E. auch mal den Anspruch haben, das Ding zu gewinnen, aber was wird in LEV gesagt? "Lohnt sich finanziell nicht"
Sollte das so weitergehen, sollte man Leverkusen einfach das Startgeld aus irgendeiner Kasse zahlen und den Startplatz an ein Team weiterreichen, das wirklich Bock hat, diese internationalen Wettbewerbe zu spielen und nicht nur aufs Geld schaut.
Zu dem Artikel etwas Offtopic: Ich finde es wirklich beschämend, wie Leverkusen seit Jahren gegen die großen Mannschaften in der CL auftritt... Das 1:7 in Barcelona war da die Krone, das 0:5 jetzt ist auch extrem peinlich und sollte dort langsam mal zu einem Umdenken führen.
Der Verein hat die Möglichkeiten, viel mehr zu leisten, sieht sowohl den Europacup als auch die CL aber immer nur als Einnahmequelle und fährt dann in der Euro-League nach knapper Hinspielniederlage mit einer verstärkten A-Jugend zum Rückspiel. Ich finde, Leverkusen hat solche Klatschen verdient, weil die sportliche Einstellung (der Führung) nicht passt. Eine solche deutsche Mannschaft muss in der EL (letztes Jahr) m.E. auch mal den Anspruch haben, das Ding zu gewinnen, aber was wird in LEV gesagt? "Lohnt sich finanziell nicht"
Sollte das so weitergehen, sollte man Leverkusen einfach das Startgeld aus irgendeiner Kasse zahlen und den Startplatz an ein Team weiterreichen, das wirklich Bock hat, diese internationalen Wettbewerbe zu spielen und nicht nur aufs Geld schaut.
Immer langsam. Sicherlich ist bei einer Mannschaft wie Leverkusen speziell in den letzten Europapokalsaisons mehr Potenzial drin gewesen.
Dennoch tust du so, als würde Leverkusen freiwillig die Spiele verlieren und die Spiele nicht ernst nehmen. Sehe ich anders.
Das Team von leverkusen ist jung und unerfahren und internationale Spitzenmannschaften sind so abgewichst, solche Chancen zu nutzen.
Vor allem das haben die englischen Mannschaften den deutschen voraus. Einzelne individuelle Fehler und geringe Chancen auszunutzen (Siehe Chelsea gegen Schalke und vor allem gegen Bayern 2012)
Oli_kahn313
29.11.2013, 19:06
Zu dem Artikel etwas Offtopic: Ich finde es wirklich beschämend, wie Leverkusen seit Jahren gegen die großen Mannschaften in der CL auftritt... Das 1:7 in Barcelona war da die Krone, das 0:5 jetzt ist auch extrem peinlich und sollte dort langsam mal zu einem Umdenken führen.
Der Verein hat die Möglichkeiten, viel mehr zu leisten, sieht sowohl den Europacup als auch die CL aber immer nur als Einnahmequelle und fährt dann in der Euro-League nach knapper Hinspielniederlage mit einer verstärkten A-Jugend zum Rückspiel. Ich finde, Leverkusen hat solche Klatschen verdient, weil die sportliche Einstellung (der Führung) nicht passt. Eine solche deutsche Mannschaft muss in der EL (letztes Jahr) m.E. auch mal den Anspruch haben, das Ding zu gewinnen, aber was wird in LEV gesagt? "Lohnt sich finanziell nicht"
Sollte das so weitergehen, sollte man Leverkusen einfach das Startgeld aus irgendeiner Kasse zahlen und den Startplatz an ein Team weiterreichen, das wirklich Bock hat, diese internationalen Wettbewerbe zu spielen und nicht nur aufs Geld schaut.
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG. es ist einfach nur blamabel was Leverkusen da abliefert, von wegen die Bundeliga ist mit die beste Liga Europas, wenn man sowas sieht wie am Mi, dann kann man das nur für einen Witz halten.
Immer langsam. Sicherlich ist bei einer Mannschaft wie Leverkusen speziell in den letzten Europapokalsaisons mehr Potenzial drin gewesen.
Dennoch tust du so, als würde Leverkusen freiwillig die Spiele verlieren und die Spiele nicht ernst nehmen. Sehe ich anders.
Das Team von leverkusen ist jung und unerfahren und internationale Spitzenmannschaften sind so abgewichst, solche Chancen zu nutzen.
Vor allem das haben die englischen Mannschaften den deutschen voraus. Einzelne individuelle Fehler und geringe Chancen auszunutzen (Siehe Chelsea gegen Schalke und vor allem gegen Bayern 2012)
Er hat aber schon etwas Recht. Die Körperhaltung von Leverkusen ist alles andere als dominant. Und ich hatte heute gehört, dass Bayer sogar sich die Marke "Vizekusen" patentieren hat lassen. Sagt doch alles!?
Betröger12
29.11.2013, 22:49
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG. es ist einfach nur blamabel was Leverkusen da abliefert, von wegen die Bundeliga ist mit die beste Liga Europas, wenn man sowas sieht wie am Mi, dann kann man das nur für einen Witz halten.Also bei normalem Ablauf des Spiels geht es maximal 0:3 aus! Und bei heutiger Konstellation der Mannschaften in Europa ist dies durchaus möglich, dass ein Bundesliga top team gegen ein top Team mit immerhin dem höchsten wirtschaftlichem wert in europa, aus England 3:0 verliert. Ein anderer Gegner liegt dann Leverkusen vllt. Auch schon wieder besser liegt, z.B. Bayern, gegen die man an nem guten Tag mal nen Punkt holt.
Oli_kahn313
29.11.2013, 23:13
Also bei normalem Ablauf des Spiels geht es maximal 0:3 aus! Und bei heutiger Konstellation der Mannschaften in Europa ist dies durchaus möglich, dass ein Bundesliga top team gegen ein top Team mit immerhin dem höchsten wirtschaftlichem wert in europa, aus England 3:0 verliert. Ein anderer Gegner liegt dann Leverkusen vllt. Auch schon wieder besser liegt, z.B. Bayern, gegen die man an nem guten Tag mal neun Punkt holt.
Moment, Lev HAT aber 5:0 verloren, zu Hause wohl gemerkt!!! Und nicht 3:0, sondern in Realität 5:0!!! da zählt ein hypothetisches 3:0 leider nix. Sondern die Realität ist ein 5:0 zu Hause, da lässt sich leider auch wenig schönreden. Ich weiß nicht ganz, wie man in einem Spiel 9 Punkte holen kann, aber naja vielleicht hast du dich verschrieben.
Meiner Meinung nach hat Lev aus den letzten 3 Spielen gegen Bayern 4 Punkte geholt....Und selbst wenn man mal Bayern schlägt, was bringt das, wenn man sich in der CL so präsentiert. Das kann doch nicht wirklich der Anspruch sein, gegen Teams mit großem wirtschaftlichem Erfolg, so zu verlieren...man muss doch mithalten. Klar schlägt man ManU nicht einfach mal so, aber mein Gott, sogar Basel schlägt mal Chelsea...Amsterdam schlägt Barca, da muss doch, gerade zu Hause, mal was zu holen sein!
Torbinho
30.11.2013, 09:37
Das schlimme ist doch: In der Europaleague werden den Chancen hergeschenkt, weil man den sportlichen Erfolg zurückstellt. Nicht anders erklärt sich für mich die Aufstellung im Rückspiel irgendwo in Portugal in der letzten Saison. Es mag "sinnvoll" sein, in diesem Wettbewerb früh auszuscheiden und nur das Startgeld einzusammeln, um dann möglichst wenig Prämien und Reisekosten zu bezahlen, sich gleichzeitig aber auf die Bundesliga fokussieren zu können. Aber da meldet sich meine Ehrgeiz-Alarmglocke.
Und wundert es da noch - bei so einer Einstellung - dass der Verein in den letzten 20 Jahren gefühlt 100 Titel auf der Zielgerade hat liegen lassen, wenn man manche Spiele einfach nicht in letzter Konsequenz gewinnen will?
Zweiter Punkt: War es nicht so, dass sich 2 Leverkusener vor 2 Jahren im Hinspiel gegen Barca um das Trikot von Messi geprügelt haben? So was nenne ich höchstens Eventgeiz, kleine Fanboys, die sich im Jahrhundert-Spiel einen Traum erfüllen, anstatt sich (halbwegs) auf Augenhöhe zu sehen (wo sie sportlich m.E. hingehören)...
Diese beiden Punkte können ohne Zusammenhang sein, aber sie würden in Kombination halt erklären, warum bei Bayer einfach ein Sieger-Gen fehlt, welches dem FC Bayern einfach angeboren ist. Aber selbst da hat man gesehen, dass die Geilheit ein Stück weit fehlt, wenn man zu früh feiert (z.B. den Einzug in Finale dahoam). Und wenn die wichtigste Frage eben ist, wer welches Trikot bekommt, gerät die Frage, wie ich verhindere, dass Messi mir 7 mal in Folge den Ball durch die Hosenträger schiebt, in den Hintergrund.
Und das ist es, was ich Leverkusener Verantwortlichen und den Spielern vorwerfe. Andere deutsche Teams verkaufen sich zumeist mindestens gesichtswahrend in der CL. Schalke ist zumeist ein größerer Underdog als Leverkusen, kassiert dann aber nur 3 Stk gegen Chelsea. Das ist nicht unkritisch, aber eine Niederlage im Rahmen.
joco1997
30.11.2013, 11:06
Das ist für mich aber auch ein typisches Syndrom für einen Kommerzverein, was Bayer 04 Leverkusen nunmal ist. Da fehlt einfach so eine Geschichte, Tradition wie bei Bayern, Schalke, Dortmund und auch wie bei Hamburg, Köln, Gladbach, Lautern und so weiter. Ich würde mal behaupten Mannschaften wie Hamburg, Gladbach usw. würden sich in Europa (egal welcher Wettebewerb) den Arsch aufreißen. Da ist der HSV doch sogar ein gutes Beipiel. Das sie in den letzten Jahren sicherlich keine europäische und vielleicht auch keine deutsche Topmannschaft waren ist doch klar, aber was haben sie denn trotzdem erreicht, als in international vertreten waren in den letzten Jahren? Ich erinner mich da an keine Klatscphe, oder? In der Liga war es in den letzten Jahren sicher so, vor allem gegen Bayern.
Frankfurt dieses Jahr ist da ebenfalls ein gutes Beispiel. Es sollte eigentlich eine Ehre sein und ein extra Ansporn in Europa zu spielen und da nochmal von den 110% 10 % nochmal raufzulegen.
wie gesagt, dass ist halt die Gefahr eines Kommerzclubs, da geht's leider nur um Geld, der sportliche Erfolg ist hinter dem wirtschaftlichen.
Torbinho
30.11.2013, 11:30
Hmm, Leverkusen ist zwar ein Werksklub, der durch den Bayer-Konzern finanziert wird, aber sicherlich in einer anderen Rolle als Wolfsburg oder Hoffenheim. Immerhin spielt Leverkusen seit 1979 in der Bundesliga. Da kann man schon von Tradition reden. Ich würde es einfach momentan als fehlerhafte, nicht (sportlich) erfolgsorientierte Ausrichtung der sportlichen Abteilung sehen.
25_Hart_25
30.11.2013, 21:46
War heute im Stadion und konnte ihn Live sehen. War wiedermal souverän.
In der 84 Minute hat er einen Ball stark gehalten
Betröger12
30.11.2013, 21:50
Also von dem was ich in der Sportschau gesehen habe, kann ich nur zustimmen! Wenn er gebraucht wurde war er zur stelle. Und zu 0!
Ich werde immer mehr zum Leno-Fan. Fand ihn schon anfangs bei Leverkusen richtig stark. Jedoch hat er sich in meinen Augen nochmal ein gutes Stück weiterentwickelt, spielt noch konstanter und hat in meinen Augen einfach eine unglaublich ruhige und sichere Ausstrahlung.
HannSchuach
02.01.2014, 18:25
Leno: "Ich hoffe noch auf die WM"
Den Jahreswechsel feierte Bernd Leno (http://www.bild.de/sport/fussball/bernd-leno/bleibt-bis-2018-in-leverkusen-33314030.bild.html) (21) mit seinen Freunden daheim in Bietigheim-Bissingen in der Nähe von Stuttgart.
Im Neujahrs-Interview spricht Bayers Torwart über Ziele und Träume für das Fußballjahr 2014.
Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/bernd-leno/ich-hoffe-noch-auf-die-wm-34041506.bild.html)
Quelle: bild.de
Ich glaube eher nicht, dass er mit zur WM fahren wird. Das würde nicht zu Löws Art passen, nachdem er gerade in Weidenfeller nochmal einen neuen im Tor ausprobiert hat. Aber wenn es nach Leistung geht, sollte Leno eigentlich bald danach mal eine Chance bekommen, sich in der N11 zu zeigen. Wie Stetti geschrieben hat: Er hat sich nach einem zwischenzeitlichen Hänger gefangen, spielt sehr konstant und sehr ruhig und abgeklärt für sein Alter. Ich halte ihn für kompletter und souveräner als beispielsweise ter Stegen.
Naja hinter Neuer und Adler wird der Platz denk ich lange offen gehalten!!
Dass Adler dabei ist, halte ich noch nicht für ausgemacht. Sein derzeitiges Niveau ist dabei vielleicht gar nicht das entscheidende Problem - eher sein Körper. Siehe aktuelle Kicker-Meldung (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597443/artikel_rueckschlag-adler-fliegt-zurueck.html). Ist ja nicht das erste Ma. ... Ich könnte mir vorstellen, dass Weidenfeller statt seiner den Part des erfahrenen Ersatzmannes übernimmt und einer von den Jungen mitkommt: Zieler, ter Stegen oder - mit Abstrichen - Leno. Mit Abstrichen deshalb, weil er der einzige ist, der im N11-Kreis noch nicht dabei war. Und viele ernsthafte Tests bleiben Löw ja nicht mehr.
Sah beim Gegentor gegen Stuttgart nicht gut aus, den muss er anders klären.
25_Hart_25
04.03.2014, 20:45
Oh oh oh Leno das war ja Slap Stick. Ausgrechnet an seinem Geburtstag
Spielt gerade mit der U21 gegen Spanien. Kriegt einen sehr schlechten Rückpass den er jedoch erreichen kann. Während des Versuches zu klären rutscht er dann komisch in den Ball rein und spielt den Ball genau zum gegnerischen Stürmer
Edit: Jetzt jedoch mit einer starken Parade
Hat gerade seinen fünften Elfer diese Saison gehalten.
Und das sah nicht nach Glück aus. Steht lang und kommt dann explosiv flach in die Ecke.
Bayer 04: Elfer-Killer Leno (http://torwart.de/index.php?id=9004) Rekorde um Rekorde beim Elfmeter-Killer Bernd Leno! Der Torhüter hielt bereits den fünften Elfmeter in dieser Bundesligasaison und dabei vier sogar in Folge. Rekord in 50 Jahren Bundesliga! Leno träumt derweil von der WM. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=9004)
HannSchuach
12.03.2014, 22:00
Wieder solide und richtig gute Partie von ihm gegen Paris SG.
Wieder solide und richtig gute Partie von ihm gegen Paris SG.
Wenn einer bei Bayer konstant gute Leistungen zeigt, dann ist es Leno.
Wirklich starke Leistung. Gut für Leno das Leverkusen derzeit nicht besonders stark ist, so kann er sich mal wieder beweisen und ich würde es ihm wirklich gönnen noch mit nach Brazil zu fahren. Schade das er das 1:1 nicht noch um den Pfosten bekommen hat.
Weiß jemand mit welcher Variante des Vapor Grip 3 Leno gerade spielt ? Sieht nach diesem Modell aus, oder ? http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/nike/nike-sonder-und-profimodelle/nike-profimodell-gk-vapor-grip-3-mit-latex-lasche_browse.php?sid=207801395927953&pos=p8127c497&ret=c497
Würde ich sagen, ja.
Mit Latexlasche. :)
Keine Ahnung, welcher Belag drauf ist.
Finde das interessant, da nike ja eigentlich auch diese "Aussennaht Sondermodelle" anbietet.
Finde die liegen im direkten Vergleich näher an Lenos Puma Handschuhen.
25_Hart_25
27.08.2014, 22:52
Wenn ich es richtig gesehen habe dann spielte Leno heute mit Premier SGT Handschuhen
Feldmann
09.09.2014, 14:08
Sieht so aus als wäre es ein Premier SGT Modell mit den Rillen auf dem Haftschaum vom Spyne:
10705
Quelle Instagra Bernd Leno.
Heute mal mit einem richtig krassen Fehler vom dem 0:1 für Paderborn. Für einen jungen Torhüter war er bis jetzt meiner Meinung nach immer sehr solide und leistete sich nur wenige bis gar keine Fehler. Fand ihn allerdings diese Saison selten richtig gut ... Vielleicht ist er gerade in einem kleinem Loch, was bei einem jungen Spieler ja ganz normal ist ... Hoffentlich lässt er sich durch den heutigen Aussetzer nicht weiter verunsichern - würde mir wünschen, in Zukunft wieder den "alten" Bernd Leno zu sehen :)
Beim 2:1 auch nicht gerade ideal. Er ist da noch in der Vorwärtsbewegung, als der Spieler auf ihn zu läuft, also kein Problem ihn zu umlaufen.
Bahnschranke18
15.02.2015, 12:08
Fandet ihr, dass das 4:5 sein Fehler war oder eher ein Abstimmungsproblem mit Papadouspolus war ?
Fand, es war sein Fehler, da hätte er zum Ball gehen mussen. Hat da wohl schlicht und einfach gepennt.
Ja denke auch das er da gepennt hat. Sah auch etwas überrascht aus als Dost da angerauscht kam.
25_Hart_25
25.02.2015, 22:52
Hat heute ganz gut gespielt wie ich finde. Wird ihm sicherlich gut tun nach den zuletzt doch schweren Wochen für ihn.
Also er hat definitiv Leverkusen die Null gerettet und die eine Parade war definitiv etwas, wo man Weltklasse sagen darf, denn der halbverdeckte Schuss war schwer... er hatte nicht nur den Willen, sondern auch das nötige Glück - und damit war er einfach nicht zu schalgen.
Und so etwas ist nicht nur ganz gut, daß ist Sehr Gut
Also er hat definitiv Leverkusen die Null gerettet und die eine Parade war definitiv etwas, wo man Weltklasse sagen darf, denn der halbverdeckte Schuss war schwer... er hatte nicht nur den Willen, sondern auch das nötige Glück - und damit war er einfach nicht zu schalgen.
Und so etwas ist nicht nur ganz gut, daß ist Sehr Gut
Schließe mich Steffen an.
Nach den eher unkonstanten Spielen der letzten Zeit ein klasse Spiel.
HannSchuach
26.02.2015, 07:11
Wirklich klasse Spiel gestern. Er wurde im ZDF ja auch von Kahn bzgl. der 1 wirklich starken Parade mit dem Prädikat "Weltklasse" geadelt :)
Souverän bei hohen Bällen und strahlte Ruhe und Sicherheit aus.
Kann mich auch Steffen nur anschließen...
Astreines Spiel von ihm gestern..
verwunderterBeobachter
26.02.2015, 16:39
Ich bin ja sonst immer dafür, eher den TW zu verteidigen...aber was hat denn Leno gestern überhaupt aufs Tor bekommen? Den einen Ball hat er Klasse gehalten, keine Frage, aber bei hohen Bällen souverän??? Ich erinnere mich an eine Szene am Ende, da hat er Glück das abgepfiffen wird....für mich ein Bsp., dass das Resultat die Wertung doch nicht unwesentlich beeinflusst.
NilsSchaefer
26.02.2015, 16:54
Meiner Meinung nach kann er bei dem angesprochenen hohen Ball gar nichts anderes machen, weil er schon beim Absprung vom Gegenspieler behindert wurde.
Torbinho
27.02.2015, 07:24
@verwunderter Beobachter:
Aufs Tor bekommen hat er den einen Aufsetzer kurz vor der Pause, der er einfach nur geil pariert. Ich weiß, bei dir wird eine solche Parade in der grauen Masse der "muss er halten"-Schüsse untergehen, wodurch Bernd Leno auch wieder in der grauen Masse der Durchschnittskeeper (zu denen auch Raphael Wolf und Manuel Neuer gehören ;)) versinkt. Genauso diese komische Situation, in der Griezman auf einmal frei auf der Torlinie ist und Leno ihm den Ball vom Kopf fischt.
Allein diese 2 Dinger waren brutal wichtig. Ich finde es frech, zu behaupten, dass die Beurteilung von Lenos Leistung vom Resultat beeinflusst wird. Umgekehrtes ist der Fall: Pariert Leno diese beiden extrem wichtigen Bälle nicht, geht Atletico vor der Pause in Führung und wird m.E. das Spiel nicht mehr aus der Hand geben.
Was den einen unterflogenen Ball angeht: Ich hab nicht so genau hingeschaut, aber wenn der SR auf Foul entscheidet, kann man es dem TW in meinen Augen nicht anlasten. Bis auf diese Aktion hat er jeden Luftkampf souverän gewonnen und daher die Flanken aus dem Spiel genommen.
Unterm Strich: Brilliante Leistung. Woher kommt bei dir immer diese Angst, das beim Namen zu nennen?
verwunderterBeobachter
27.02.2015, 13:29
?????
Ich falle i. R. vermutlich kaum durch überkritische Bemerkungen auf, aber ich schaue vielleicht weniger emotional als Leute, die mit Widerspruch so ihre Probleme haben..... er hat einen Ball sehr stark gehalten, wie oben steht "Klasse gehalten". Den Ball den er in der ersten HZ vom Kopf des Stürmers wegfischt muss er hingegen haben, da er ewig in der Luft ist.
Das er überdurschnittlich viele Flanken abgefangen hätte, war schlechterdings nicht der Fall. Bei der Spieleröffnung hatte er in der ersten HZ einige Schwächen.
Bleibt also eine gute Leistung, keine Frage, aber wo diese nun brilliant war, verstehe ich nicht...ein Benaglio hat gestern sehr viel mehr entscheidende Szenen gehabt - das ist alles, was ich feststelle. Es sei denn, man sagt, dass die Wichtigkeit eines Spiels Einfluss auf die Bewertungskriterien haben - was an dieser Bewertung wieder frech sein soll, verstehe ich nicht. Sommer hat gestern übrigens auch mehrere 1:1 Situationen fantastisch gemeistert, da er davon abgesehen aber drei Dinger kassiert hat, spricht niemand von einer "brillianten" Leistung, sondern alle nur von einer guten. Das ist der Punkt.
Ich persönlich habe übrigens nichts dagegen, Leno eine 1 zu geben, da es der größte Unsinn aller Zeiten ist, wenn man einem Keeper der nichts falsch macht, eine 3 gibt. Aber einen Grund jetzt hier in Jubelstürme auszubrechen - sorry - den sehe ich vorne und hinten nicht. Aber das liegt auch vielleicht daran, dass ich nicht den Stab über jeden TW breche, der zwischen Zone 1 und 2 den linken Fuß nicht auf Position 47,11 hat.
verwunderterBeobachter
27.02.2015, 13:41
Zur Erläuterung:
http://www.sportal.de/fussball/champions-league/spielstatistik-bayer-leverkusen-atletico-madrid-viertelfinale-2014-2015-2097727
Drei gefangene und drei gefaustete Bälle (einer davon wohl die Aktion gg. Grizman), zwei Paraden (eine wirklich "Klass3"). Das ist jetzt nicht überdurchschnittlich viel - oder irre ich mich?
Torbinho
27.02.2015, 16:05
Ich will die Diskussion nicht schon wieder führen. Das hatten wir schonmal.
Nur: Was kann denn ein Keeper dafür, wenn er statt 27 nur 3 Bälle aufs Tor bekommt. Soll er selbst schießen und parieren? Sicher ist eine Leistung noch höher einzustufen (habe Benaglios Spiel nicht gesehen), wenn man noch mehr Klasse-Paraden zeigt. Dennoch: Warum sollte man sich für 2 Paraden nicht auch das Prädikat "brilliant" verdienen?
Zu den Zahlen: Man muss in Betracht ziehen, dass Leverkusen das Spiel dominiert hat. Ich meine mich an ca. 65% Ballbesitz zu erinnern. Das rückt deine Zahlen in eine andere Relation. Und in meinen Augen sind 6 abgewehrte Flanken auch schon relativ viel. Alles in allem bin ich nicht bereit, sein Spiel einfach nur "gut" zu nennen und Keeper nur dann herauszuloben, wenn sie brillieren, weil Dauerbeschuss herrscht.
verwunderterBeobachter
28.02.2015, 09:15
Dagegen habe ich nix, dann waren Horn und Neuer gestern aber auch brilliant und entsprechendes möchte ich auch für Benaglio und Sommer beantragen. Denn natürlich kann ein Keeper nix dafür, wenn er nur 3 Bälle aufs Tor bekommt, aber er kann halt auch nix dafür wenn er 20 drauf kriegt, 15 Weltklasse hält und 5 unhaltbar sind. Darüber lohnt es sich ja vielleicht einfach mal nachzudenken: Wie sehr die Bewertung häufit von Dingen abhängt, die der TW selbst gar nicht beeinflussen kann. Bsp. sind die "Null", das "Ergebnis", die "Zahl der Aktionen" etc. Bedenkenswert ist auch, ob die Medien Leno bei gleichem Spielverlauf in einem normalen BL-Spiel ähnlich positiv herausgestellt. hätten.
Wo wir schon bei gestern sind, so waren beide Torhüter wirklich stark, aber Neuers Gegentor und auch Bayerns 1 zu 0 sind in dieser Art von Zielverteidigung einfach nicht zu halten. Wären beide draufgeschoben sind diese Bällen aber sehr wohl zu halten, zumindest ist die Chance größer aus 3m an den Ball zu kommen als aus der Mitteldistanz. Für mich hier wieder der Beweis, daß Raum in der Regel vor Zeit geht. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo Zeit vor Raum geht.
Torbinho
02.03.2015, 08:47
aber er kann halt auch nix dafür wenn er 20 drauf kriegt, 15 Weltklasse hält und 5 unhaltbar sind. Darüber lohnt es sich ja vielleicht einfach mal nachzudenken: Wie sehr die Bewertung häufit von Dingen abhängt, die der TW selbst gar nicht beeinflussen kann. Bsp. sind die "Null", das "Ergebnis", die "Zahl der Aktionen" etc.
Ja, theoretisch kann auch das brilliant sein. Ist es meistens aber nicht, weil "unhaltbar" schon ein eher seltenes Attribut ist. Bei 5 Unhaltbaren bin ich immer ein bisschen skeptisch, denn meist sieht der Keeper dann doch irgendwo nicht ganz gut aus. Dazu kommt ja noch die Nummer mit der Abwehrorganisation etc.
Aber letztendlich ist Fussball nunmal ein Mannschaftssport, in dem niemand alleine glänzen kann. Ein Torwart kann nur richtig gut sein, wenn die Abwehr auch gut spielt. Nicht unbedingt so, dass keine Torabschlüsse zustande kommen, aber so, dass die Angreifer insofern eingeschränkt werden, dass sie sich "kein Eck aussuchen können".
Meistens fallen gute TW-Leistungen objektiv betrachtet mit guten Abwehrleistungen zusammen.
Klar gibt es auch die Beispiele, wo der Torwart "einfach die arme Sau ist" und unter Dauerfeuer steht. In so einem Umfeld ist es m.E. aber leicht, zu glänzen. Man hat viele Aktionen, sieht oft gut aus und wenn mal einer reingeht, muss man sich keine Sorgen machen: Kritisiert wird dann eh der Schweizer Käse vor einem.
Von daher rechne ich es immer hoch an, wenn ein Keeper in wenigen Aktionen zu 100% da ist. Und so sind in meinen Augen 3 klasse Paraden ohne Gegentor auch irgendwie mehr wert als 10 klasse Paraden bei 3 Gegentoren.
Wo wir schon bei gestern sind, so waren beide Torhüter wirklich stark, aber Neuers Gegentor und auch Bayerns 1 zu 0 sind in dieser Art von Zielverteidigung einfach nicht zu halten. Wären beide draufgeschoben sind diese Bällen aber sehr wohl zu halten, zumindest ist die Chance größer aus 3m an den Ball zu kommen als aus der Mitteldistanz. Für mich hier wieder der Beweis, daß Raum in der Regel vor Zeit geht. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo Zeit vor Raum geht.
Es gibt auch 2 Bsp. vom WE die das Gegenteil unterstreichen - also immer locker durch die Hose atmen ;)
Mathenia Darmstadt, Karius Mainz.
Bitte jetzt nicht irgendwie drum rum reden es ist 2x Kopfball Nah/Mitteldistanz zur Tormitte. Fakt ist - 2x tief gestanden, 2x BigSave. Einfach mal schlucken bitte.
11250
11251
Aber warum? 1m neben den Torwart. das ist anköpfen. Stehe ich vorne muss ich nicht mal kippen!!! Kommt er plaziert -Keine Chance!!! Kommt er raus, kann er durch Arme oder Beine öffnen noch retten und hat vorher die Chance vorher zu pflücken!!!
wann stehe ich vorne, wann nicht? wann kann ich vorne stehen, wann habe ich schlichtweg keine Zeit dafür!
komme ich bspw. an dieser stelle vor, springe raus, mach den hampelmann kommt so ein nuttiger aufsetzer und tunnelt mich insofern ich nicht komplett draufschieben kann! Ganz abgesehen vom "Stellungsfehler" m.E. auf Bild1 ist es so gut wie unmöglich perfekt im Raum zu sein. Bei solchen Situationen.
Spielt er ihn scharf vornerum und jemand spitzelt ihn ins kurze Eck ist er der Idiot weil er evtl. zu zentral stand.
11252
11253
verwunderterBeobachter
03.03.2015, 08:53
JUnd so sind in meinen Augen 3 klasse Paraden ohne Gegentor auch irgendwie mehr wert als 10 klasse Paraden bei 3 Gegentoren.
Was eine seltsame Logik ist, die ich meine, wenn ich sage, dass Ergebnis präjudiziert die Bewertung. Das ist genau so, wie die seltsamen Torwart-Awards namens "Weiße Weste". Die Alternative ist doch denkbar einfach und wird auch von Dir ständig betrieben: Man guckt sich eine TW-Leistung an und fragt sich, was der betreffende Torwart hätte besser machen können und bedenkt zugleich die Statistik: Im Fußball ist bei mehr als sechs / sieben gefährlichen Torschüssen eine Quote gehaltener Bälle von über 90 Prozent sehr selten. Dann wird der scheinbare Kontrast zwar kleiner, dafür aber die Wertung objektiver.
Schöne Bilder . wo muss ich stehen? Nun 3m weiter raus und 2m weiter weg vom kurzen Pfosten in der Ideallinie. hier kommt die Hereingabe wohl flach und obwohl zig Gegenspieler stehen kommt er aus der Mitteldistanz zum Abschluss. Werde ich nicht angeschossen, weil der Stürmer blind ist. ist der Ball drin. Hier kann ich versuchen mit einem tiefen Ballangriff den Ball zu bekommen, aber nur wenn ich sicher bin, das ich als 1er drankomme, sonst schieb ich so nah drauf wie möglich und das Tor für den schützen ist nur noch winzig klein.
ich weß grad nicht welches thema du aufgreifst?! :D
Der Beitrag von 9 Uhr 43. Schießt der Flankengeber ins kurze Eck darfst du -ganz wichtig- nicht mit Auftaktschritt nach vorne arbeiten, sondern musst mit Innenschritt paralell tauchen oder Hechten, so ist der Weg zum kurzen Pfosten zu!
Torbinho
03.03.2015, 09:44
@verwunderterBeobachter: Ich würde nicht sagen, dass das Ergebnis die Wertung beeinflusst. Schon eher der Spielverlauf, der Zeitpunkt zu dem die Tore und Paraden angefallen sind.
Nehmen wir ein Spiel, in welchem sich der Keeper in den ersten 20 Minuten 3 Gegentore fängt und die eigene Mannschaft danach bemüht ist, eine Blamage zu vermeiden. Sprich: Das Spiel ist entschieden. Das macht das Spiel dann für den TW auch einfacher und wenn er dann noch 10 Bälle toll hält... Wen interessiert das.
Eine andere Sache ist folgendes: Eine überlegene Mannschaft gegen einen Underdog. Es steht lange 0:0, weil der Keeper 10 Bälle toll hält. Erst in den letzten Minuten geht seinem Team die Luft aus und man kassiert noch 3 Gegentore.
Haben jetzt beide Keeper gleich gut gespielt, weil sie (Annahme) ihre Paraden und Tore in den exakt gleichen Spielsituationen geleistet/kassiert haben? Für mich irgendwie nicht. Denn ohne Druck kann jeder arbeiten.
Genauso sieht es übrigens bei den 3 Paraden ohne Gegentor aus: "3 Paraden für ein 0:0 oder 1:0-Sieg" > "3 Paraden bei 5:0-Führung in den letzten 10 Minuten"
prio1 ist immer den pfosten zuzumachen. wenn ich in einem 1:1 umkurvt werde renne ich ja auch nicht dem schützen hinterher sindern probiere schnellstmöglich auf den kurzen pfosten bzw in die schnittstelle zu gehen.
das ist ja jetzt wohl keine philosophie, sondern lediglich logik?! :)
Der Beitrag von 9 Uhr 43. Schießt der Flankengeber ins kurze Eck darfst du -ganz wichtig- nicht mit Auftaktschritt nach vorne arbeiten, sondern musst mit Innenschritt paralell tauchen oder Hechten, so ist der Weg zum kurzen Pfosten zu!Ich bezweifle ernsthaft, dass sich irgendjemand so bewegen würde.
Man soll seitlich dem Ball entgegenspringen? Wie soll man den denn fangen?
prio1 ist immer den pfosten zuzumachen. wenn ich in einem 1:1 umkurvt werde renne ich ja auch nicht dem schützen hinterher sindern probiere schnellstmöglich auf den kurzen pfosten bzw in die schnittstelle zu gehen.
das ist ja jetzt wohl keine philosophie, sondern lediglich logik?! :)
Genau so ist es.
Ja, weil der Weg zum kurzen Pfosten so kürzer so ist!!! - und ich auch noch mehr Zeit habe!!!! So sieht hypermodernes Torwartspiel u. a. aus. Beim 1zu 1 laufe ich sehr wohl den schützen etwas hinterher, nämlich dann, wenn der Schütze nicht gerade auf mich zuläuft sondern schräg ankommt. Das wirft z.B. Steffen Wellenreuther beim 1zu0 vor. Er hat nur den Fehler gemacht nicht weiter Richtung langen Pfosten gestanden zu haben, also 30 cm li, von Wellenreuther zur Ideallinie, dann wird es für den Schützen fast unmöglich einzuschieben oder ihn zu umspielen!
mE macht wellenreuther das falsch was Leno (um beim thema zu bleiben) ÜBERRAGEND macht. er steht immer und ist rechtzeitig fertig so gut wie immer in optimaler position und distanz. welle hingegen sprang ein.
Na, ich denke das machen beide ganz gut. Aber es bringt mir doch nichts , wenn ich eben nicht die optimale Distanz habe, wenn ich aus Schüssen aus 7 m auf der Linie bleibe. Das macht Welle eben, wenn es möglich ist, nicht!
nochmal. rauskommen gerne, aber bei bällen die im fuß sind und nicht am kopf. aber ich sag auch nochmal hier wird es keine patentlösung geben.
niemals wuerde ich auf die idee kommen und sagen man soll bei solchen bällen auf der linie bleiben.
da wir hier im Leno thema sind sollten wir in den welle thread wechseln. eins sei noch angemerkt. wellenreuther steht wie so gut wie jeder andere acuh beim 1:0 3m vor dem tor, da miki den ball aus 20+X Metern am Fuß+ Gegnerdruck hat ist das für mich nicht sonderlich offensiv oder besonders, sondern standard bis defensiv. Somit sehe ich hier einen Fehler den du explizit als Stärke von Welle auszeichnest?! verkehrte Welt.
11254
Da hast Du absolut Recht. Der Unterschied ist aber , das Leno und die Anderen einfach im rechten Winkel zur Torlinie springen. Wellenreuther holt ihn sich aber am höchsten Punkt und das beinhaltet auch z.B. im 45 Grad Winkel nach hinten zu springen, wie in Dortmund. Dumm nur das er ausgerutscht ist. Merkst Du den Unterschied? Oh ich habe jetzt vom 2 zu 0 gesprochen. Beim 1zu 0 , das ist eine 1gg1 Situation und Auba läuft nicht gerade auf Welle zu und da ist eben das halten der Ideallinie falsch, was Wellenreuther auch nicht gemacht hat, aber nicht konsequent genug. Jeder andere Bulitorhüter, auch Leno hält aber die Ideallinie bei solchen Bällen und das ist schlicht falsch. Hohe Bälle auf den Kopf sollte man pflücken wenn das möglich ist und das ist bei flanken auf das Tor in Zone 3 und Zone 2 vorderer Teil Pflicht. Das andere Verhalten ist bei Flanken vom Tor weg so zu behandeln, wie Du das erläuterst.
ein leno oder baumann stehen im block insofern das möglich ist.
ich hab auf dem pc zuhause ein video von baumann in dem er viele male so klärt, ich hoffe is bekomme es auf meine dropbox, da sieht man es sehr gut was ich meine
Hier sieht man den Unterschied zwischen Leno und Wellenreuther. Beim 1 zu 0 gg. Atlético kommt der Freistoß 6 m mittig vor dem Tor. Leno geht bis hinter die Torlinie , der Ball wird scheinbar geklärt und gegen den abgefälschten Schuss hat Leno keine Chance und keiner macht ihm einen Vorwurf, eben unhaltbar. Ein Wellenreuther wäre bei dem Freistoss rausgekommen und es hätte nie einen abgefälschten Schuss gegeben. Angenommen Wellenreuther hätte danebengegriffen und der Ball wäre ins Tor gegangen würden alle von einem schweren Torwartfehler sprechen. In beiden Fällen fällt aber das Tor. Wellenreuther kann aber auch nicht an den Ball kommen,und der Freistoss wird so geklärt wie es geschehen ist,dann hat er aber eine 2 Chance den abgefälschten Schuss zu halten.Leno hatte nur eine Chance. Das macht eben den Unterschied zwischen einem guten Torwart wie Leno aus und einem Torwart mit überragenden Potential , wie Wellenreuther. Das ist Spielphilosophie. Auch fussballerisch und in der Spieleröffnung ist Wellenreuther weit voraus. Leno spielt die langen Bälle sehr hoch und meist mittig, da wo Viel Betrieb ist und selten in die Kanäle, wo ein Gegenangriffversuch wesentlich vielversprechender ist. Mittig kommen die Bälle viel zu schnell und gefährlich zurück. Hier fehlt Leno im Verhältnis zu Wellenreuther eindeutig die Spielintelligenz.
Sorry, aber das ist nichts als pure Spekulation. Sowohl beim Rauskommen als auch beim Drinbleiben gibt es so viele Möglichkeiten, was passieren kann, dass vollkommen unmöglich vorherzusagen ist, was mit Wellenreuther im Tor passiert wäre. Manchmal glaube ich, dass du deine Idealvorstellung vom Torwartspiel auf Wellenreuther projizierst, ohne zu merken, dass seine Durchsetzungsfähigkeit im Strafraum (noch) nicht optimal ist.
Wenn er rauskommt, muss er ihn entweder haben, oder die Abwehr ist irritiert, weil er ja das Signal gibt, dass er rauskommt. Mitnichten kann man somit sagen, dass der Ball auf gleiche Weise geklärt werden würde, wenn der Torwart rauskommt, aber nicht an den Ball kommt. Leno hat sich entschieden, drin zu bleiben, was angesichts der Tatsache, dass der Ball auch ohne ihn vom einem Leverkusener Abwehrspieler erreicht wurde, durchaus nicht als Fehler zu betrachten ist. Der abgefälschte Schuss danach - geschenkt, da kann so viel passieren. Hier war aber, aufgrund der Abwehrpräsenz, sogar eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass der Ball reingeht, als wenn ein Torwart danebengreift, weil das einfach ein ganz anderes Chaos ist. Letztlich bleibt das alles Spekulation und ist nicht zielführend.
Achja?
Gibt es einen einzigen Beleg, daß Wellenreuther so reagiert und gehandelt hätte, oder ist die ganze aussage nur darauf gefusst, wie xirram sich denkt, daß Wellenreuther getan hätte?
So kann man nicht argumentieren, weil das ist wie Oliver Kahn sagt "Hätte, Hätte, Fahrradkette!" denn Du hast dafür nicht einen einzigen Beleg, Beweis, ausser deine hier getippten Worte. Denn Wellenreuther war nicht in der Situation und daher ist alles was Du da schreibst spekulativ.
Und, den 'Erschaffer' von Bernd Leno, den kennt hier glaube ich keiner besser als axexl - und er hat viel über Ihn erzählt. Daher, hier möchtest Du nur deine These vom bedingungslosen Draufschieben bestätigt wissen.
Also, ganz einfach: xirram Du hast Recht. Ein Hoch auf xirram, den neuen Bundestorwarttrainer
Vice,das ist keine Spekulation sondern der Unterschied zwischen passiven oder wie ich es nenne,devoten Torwartspiel und aktiven-dominanten Torwartspiel. Leno lässt sich das Heft des Handelns aus der Hand reisen , Wellenreuther nimmt das Heft in die Hand und das kann am Ende des Tages eben nur erfolgreicher sein.
Steffen kein Grund wieder aggressiv zu werden. Jeder der Wellenreuther Spielweise wirklich beobachtet hat , kann keinen Zweifel daran hegen, das Wellenreuther rausgekommen wäre.
Ebenso kann man postulieren, dass der Torwart Teil des Teams ist und in die Taktik integriert werden muss. Dass du zwei Typen unterscheidest, ändert nichts im geringsten daran, dass deine Aussagen für diese Situation die pure Spekulation sind.
Ich habe übrigens einen tollen Artikel von Alfred Kieser (1996) über Managementmoden gelesen. Er lässt sich erstaunlich gut auf deine Propagierung des modernen Torwartspiels anwenden ;) Ich bleibe lieber in einer skeptischen Haltung wie Steffen. Das erscheint mir doch deutlich vielversprechender, als jedem neuen Zug aufzuspringen.
Achja: Danke Steffen für diesen Beitrag, ich bin voll bei dir!
Jeder der Wellenreuther Spielweise wirklich beobachtet hat , kann keinen Zweifel daran hegen, das Wellenreuther rausgekommen wäre.
Diese Absolution.... Jeder... ich mein, ich habe seine Spielweise auch beobachtet und bin nicht deiner Meinung.... und ich bin sogar der Meinung, das da noch weniger ist...
Aber: Das ist das Leno Thema... Daher: 11285
Ja , natürlich ist das spekulativ. Eins aber gewiss nicht,nämlich das Leno drin bleibt und Wellenreuther rausgekommen wäre. Der weitere Spielverlauf ist dann spekulativ. Aber die Philosophie der 2 Chance bei fehlgeschlagenen Aktionen in der Hälfte solcher Spielsituationen die beim dominanten Torwartspiel auftreten ist nun mal auch nicht von der Hand zu weisen. Ihr könnt euch noch so winden, letztlich ist der dominantes Torhüter immer erfolgreicher. Ich weiss aber auch das es schwer fällt, alte Zöpfe abzuschneiden und mal eine moderne Kurzhaarfrisur zu tragen. Ich kann auch euere Angst vor dem Neuen verstehen. Ich gebe hier ja auch nur letztlich meine Philosophie des Torwartspiels preis , die ich sehen will.Die jungen Torhüter müssen sich aus diesen unterschiedlichen Ansichten die Philosophie aussuchen die sie überzeugt.
Leno spielt die langen Bälle sehr hoch und meist mittig, da wo Viel Betrieb ist und selten in die Kanäle, wo ein Gegenangriffversuch wesentlich vielversprechender ist. Mittig kommen die Bälle viel zu schnell und gefährlich zurück. Hier fehlt Leno im Verhältnis zu Wellenreuther eindeutig die Spielintelligenz.
Ist dir je der Gedanke gekommen, dass das taktische Vorgabe sein könnte? Dir ist doch klar, wer den Passweg bestimmt, oder?
Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.
Im Ernst xirram, könntest du dir mal abgewöhnen, im edit ganze Passagen zu ergänzen? Das ist ja nicht auszuhalten, wirklich. Ich antworte auf einem Post von dir, und du modifiziert und erweiterst ihn einfach. Wenn dir ein neuer Gedanke kommt, pack ihn bitte in einen neuen Post. Ich habe mich gerade ernsthaft gefragt, ob sich Anadur auf einen uralten Post von dir bezieht - aber nein, du hast einfach was editiert. Lass das, das ist eine Unart!
Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.
Ich bin mir sicher, dass man - sofern es eine taktische Vorgabe ist - diese Gefahr anders einschätzt und vor allem auch ein paar Argumente hat, warum das in diesem Spielsystem sinnvoll ist. Du willst generelle Aussagen tätigen, wo sie einfach nicht möglich sind.
Na dann nenne mal eine plausible Antwort für diese Variante bitte. Ihr wisst schon das der Ball nicht mehr aus Leder ist und die Tore nicht mehr aus Holz und die Pfosten nicht mehr eckig sind?
Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.
Ok, du erkennst scheinbar nicht die taktische Grundaufstellung der Leverkusener, noch ihr taktischen Laufwege sobald der Keeper den Ball hat. Geschweige denn, dass dir scheinbar die Unterschiede zum Schalke System auffallen.
Leverkusen spielt auch in Atletico ein 4:2:1:3 System. Sie sind also im Zentrum deutlich stärker aufgestellt mit zwei 6ern sowie dem 10er als auf den Außenbahnen, weil hier mit Son und Belerabi zwei klassische Außenstürmer stehen und man ansonsten nur die defensivorientierten AV hat. Die müssen sich aber auch anbieten bei Ballbesitz Torwart, wobei Atletico die sehr gut zuschiebt mit ihrem Pressing der LM/RM und der beiden Stürmer. Übrigens etwas, was Wellenreuther gegen Madrid mehrfach nicht erkannt hat und nur Glück hatte, dass Real nicht mit der letzten Konsequenz gepresst hat. Soviel zum Thema Spielübersicht. Dir bleibt also letztendlich nur der lange Ball als Torhüter. Hier muß der Ball aber ins Zentrum gespielt werden, da nur hier bei Leverkusen eine realistische Chance besteht a) im Ballbesitz zu bleiben und man b) defensiv stark genug steht um Konter zu verhindern. Zu a) noch: Leverkusen spekuliert mit ihrem System auf den zweiten Ball. Sprich eine Balleroberung durch die beiden spielstarken 6er, die dann den diagonalen auf die beiden AVs spielen können. Das ist ein ganz typischer Leverkusener Angriff und extrem schwer zu verteidigen, wenn er denn funktioniert.
Danke Anadur. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich taktisch bei weitem nicht die Bildung habe, die Frage wie du zu beantworten. Ich werde allerdings sofort misstrauisch, wenn jemand irgendetwas kategorisch ausschließt, was mich auch hier wieder nicht betrogen hat.
Na dann nenne mal eine plausible Antwort für diese Variante bitte. Ihr wisst schon das der Ball nicht mehr aus Leder ist und die Tore nicht mehr aus Holz und die Pfosten nicht mehr eckig sind?
Erinnert mich an die Figur des Barney Stinson aus "How I met your mother": "Neu ist immer besser - das ist meine beste Regel, weil es meine älteste ist." Mal ehrlich: Nicht alles, was neu ist, ist besser. Ebenso ist nicht alles, was alt ist, schlecht. Diese Polemisierung kannst du dir also getrost sparen.
In den letzten 5 Minuten konnte man übrigens toll beobachten, wie Rolfes immer wieder den zweiten Ball angreift und auch gewinnt.
edit: man konnte auch die ganze Zeit schon sehen, dass auch die Leverkusener Abwehrspieler immer wieder den langen Ball ins Zentrum spielen.
Stimmt in der Verlängerung überhaupt . Und warum? Weil Leverkusen hoch stand mit der 4er Kette und nur dann kann ich das so spielen. War aber nicht in der regulären Spielzeit so , da stand die Abwehr viel zu tief. Fazit , fehlende Spielintelligenz . Mittige super hohe Bälle verboten. Wellenreuther erkannte das eben , da bin ich ganz anderer Meinung. Altes ist nicht immer schlecht , Neues aber auch nicht, oder auf den Esel reiten ist schneller als zu gehen .Mit dem Auto fahren ist aber schneller. Sry. , aber alkes dumme Polemik, mehr habt ihr nicht entgegenzusetzen.
Ändert alles nichts an der Tatsache, dass Leno eine Maschine ist was Elfmeter angeht!
Stimmt :D umso schlimmer, was die Spieler da verbrochen haben.
In der Tat. Reichte leider trotzdem nicht. Devot verhalten und bestraft. Als Torwart darf ich solche Zeichen in so einem Spiel nicht setzen.Das macht den Gegner stark und die eigene Mannschaft spielt dann unterbewust zu zaghaft. Das ist so ein Punkt wo man sich Neuer als Vorbild nehmen sollte.
Hab das Tor gerade nochmal gesehen (da ich vorher im Training war). Größten Fehler macht hier Drmic, der geschlossen steht und den Ball in die Mitte klärt anstatt einfach nach außen. Genauso wenig wird hier kommuniziert, da er ein Kommando bekommen muss, wohin er den Ball klären kann, weil er geschlossen steht.
Nicht mal ein Leno kann so viel retten wie die Leverkusener Graupen verschießen :rolleyes:
Das Fazit bei dem Tor kann doch nur heissen :Torwartfehler. Wenn ich mich für die Abwehrvariante tief stehen entscheide und der Ball dann mittig nach vorne an den 5er geflangt wird, kann es keine Option sein nicht rauszukommen. Nur dieser Torwartfehler wird öffentlich nicht wahrgenommen. ER WIRD wahrscheinlich Note 2 kriegen. Ordentlich und fachlich fundiert analysiert ist es aber höchstens Note 4, wenn nicht gar Note 5.
Ich finde es eigentlich immer etwas heftig, wenn ein Torwart wegen einem Fehler auf ne Note 4 oder 5 gesetzt wird, aber Stürmer gerne auch mal fünf 100%ige versemmeln dürfen und häufig trotzdem noch ne 2 oder 3 oder so kriegen. Sicher kann ein Torwart mit dem einen Fehler zum Verlust des Spiels führen, aber halt auch nur, wenn es keinen Stürmer gibt, der nicht mal ein Tor beim Gegner unterbringt. Imerhin sind pro Mannschaft in der Regel 11 Spieler auf'm Platz.
GKeeper93
18.03.2015, 03:30
Selbst bei sehr starken Spielen hat Bernd Leno fast immer die ein oder andere Situation wo ihm Orientierung im Strafraum fehlt. Bei der U21 EM (ich glaube) - hat er es in Deutschland in einem Spiel mit 2 Fehlern dieser Art vergeigt. Auch beim 4:4 gegen Dost im Wolfsburg Spiel wirkte er derart unentschlossen. So etwas sieht man einfach viel zu häufig bei ihm selbst in den guten Spielen. Aus meinen persönlichen Erfahrungen mit ihm finde ich zudem, das er eine ziemlich eingebildete art hat mit Fehlern umzugehen. Aber das mag in seiner Arbeit auch anders aussehen. Jedoch kann ich den Clinch zwischen ihm und Ter Stegen in der U21 gut nachvollziehen. Also nachdem wie ich Leno kennengelernt hab. Nicht weil ich ihn so unsympatisch finde. Aber die Denkweisen die er geäußert hatte fand ich Grenzwertig. Aber ich weis selbst nicht ob das viel heißen mag. Ich selbst habe oft im Spiel und was diese Themen angeht eine ziemlich arrogante Art, tue mich aber insgeheim immer hinterfragen. Mag bei ihm ja auch so sein.
Naja, Note 4 oder 5 nicht nur wegen dem Fehler, schlechte Spieleröffnung und devot angehauchte Spielführung, die die eigene Mannschaft hemmt und dem Gegner stärkt. Das ist insgesamt kein Stoff aus dem die Helden sind. Leno ist ein guter Torwart , aber insgesamt kein Keeper mit Potential zur Weltklasse. Das hat er jetzt mehrmals, gerade bei großen Spielen bewiesen. Es fehlt das Killergen, insgesamt zu brav.
GKeeper93
18.03.2015, 07:43
Und wieder bin ich voll deiner Meinung :D würde ich ganz genauso unterschreiben
OKay, es klang halt im Posting zunächst, als wolltest Du ihm das nur wegen des erwähnten Fehler anhängen. (Abgesehen davon hätte IMO gestern eh die ganze Leverkusener Mannschaft miese Noten verdient. Wobei, sie sind ja ganz offensichtlich nicht versetzt worden :P )
verwunderterBeobachter
18.03.2015, 10:40
...und der Wahnsinn hat einen Namen. Letztes Mal gewinnen Sie 1-0, da wird dem Keeper Weltklasse attestiert, gestern verliert man 0-1 durch einen abgefälschten Schuss, da war er natürlich eine Gurke und ein klarer Torwartfehler. Das Gerede hier ist inzwischen mehr als nur bizarrr. Meine These ist ja, dass Xirram sich einen Spaß daraus macht, grammatikalisch und inhaltlisch seltsamste Theorien aufzustelllen und anschließend zu Hause abfeiert, wieviele Menschen sich entweder darüber aufregen oder ihm sogar Recht geben. Es ist wirklich unfassbar, dass hier inzwischen noch steiler diskutiert wird als z.B. während der WM 2010. Absolut absurde Diskussionen werden geführt, am Ende ist immer der Torwart Schuld und jeder der zu widersprechen wagt, hat keine Ahnung. Mit Verlaub, das ist nicht mehr ernst zu nehmen.
Lol. Ich finde es wirklich lustig und ich gebe zu , das ich auch Tränen vor lachen vergiesse. Egal was ich schreibe , es stürzen sich immer dieselben Geier drauf und sind dagegen .Trotzdem ist das was ich schreibe natürlich meine Meinung. Aber vielleicht werde ich deine Vermutung mal in die Tat umsetzen , um meine These zu belegen.
GKeeper93
18.03.2015, 12:22
Also von meiner Seite aus, ich bin der selben Meinung und ich habe Leno noch nie als sehr guten Keeoer gesehen. Ich kenne ihn seit er bei Germania Bietigheim gespielt hat auch Persönlich. ich finde die Art wie er argumentiert ziemlich kindisch und unprofessionell und bei Bietigheim und Stuttgart und ja auch bei der U21 wurde er eigentlich immer als komischer Kauz gesehen. Wie gesagt das mag nach außen hin so wirken und vlt ist er ja im Innern relativ vernünftig eingestellt, aber so wirkt es jedenfalls. Zu dem was Xirram sagt. Ich habe hier mitbekommen wie er in 2 Threads nichts weiter als Meinungen gepostet hat die ich persönlich sehr schlüssig finde und es wirklich so ist das manche Leute reagieren als wären sie persönlich beleidigt worden. Und ja das ist wirklich zum schmunzeln. In so manchen Kondergärten können die Jungs besser mit Differenzen klar kommen als hier.
Also von meiner Seite aus, ich bin der selben Meinung und ich habe Leno noch nie als sehr guten Keeoer gesehen. Ich kenne ihn seit er bei Germania Bietigheim gespielt hat auch Persönlich. ich finde die Art wie er argumentiert ziemlich kindisch und unprofessionell und bei Bietigheim und Stuttgart und ja auch bei der U21 wurde er eigentlich immer als komischer Kauz gesehen. Wie gesagt das mag nach außen hin so wirken und vlt ist er ja im Innern relativ vernünftig eingestellt, aber so wirkt es jedenfalls. Zu dem was Xirram sagt. Ich habe hier mitbekommen wie er in 2 Threads nichts weiter als Meinungen gepostet hat die ich persönlich sehr schlüssig finde und es wirklich so ist das manche Leute reagieren als wären sie persönlich beleidigt worden. Und ja das ist wirklich zum schmunzeln. In so manchen Kondergärten können die Jungs besser mit Differenzen klar kommen als hier.
Was ja auch soviel mit dem Torwartspiel zutun hat:-D
Dir steht es selbstverständlich frei diese Orte in Zukunft dann aufzusuchen.:-D
GKeeper93
18.03.2015, 14:12
Dir steht es selbstverständlich frei diese Orte in Zukunft dann aufzusuchen.:-D
Und das hat jetzt mit Torwartspiel zu tun du Experte. Aber danke dass du es bestätigst, genau diese infantile Art der Argumentation meine ich. Wenn du nicht in der Lage bist den Konsenz meiner Beiträge richtig zu deuten brauchst du dich auch nicht wundern wenn du meinen Beitrag nicht verstehst. Wie ich zu der Sache mit Lenos Art und Argumentation auch geschrieben habe, ist das natürlich als relativ zu betrachten. Aber es würde einige Dinge in seiner Laufbahn erklären falls du dich mal genauer damit befasst und damit hat es indirekt doch was mit seinem Torwartspiel zu tun.
Ich kenne Leno nicht persönlich und habe auch nicht wirklich viele Interviews von ihm gesehen. Allerdings finde ich, dass er auf dem Platz meistens schon ziemlich souverän und ruhig wirkt. Gerade das ist ein Punkt, weswegen ich ihn eigentlich immer ein Stück vor ter Stegen gesehen habe, den ich bislang zu oft einfach zu hektisch und übermotiviert (unreif ist als Wort wohl zu hart) gesehen habe.
Stetti,
Er ist ja auch durch eine der besten TW Schulen des Landes gegangen, und steht noch heute mit seinem "Ziehvater" in Verbindung.
Das lässt tief auf das Verhältnis TW Trainer / Torwart blicken... Und dadurch ist er geformt worden.
Sicher im Technikbereich die beste Torwart Schule des Landes. Aber es ist auch auffällig das diese Torhüter ein Ausstrahlungsproblem haben. Ein wenig mehr Präsenz auf dem Platz täte auch z. B. auch ein Ullreich gut. Für meinen persönlichen Geschmack könnte die Stuttgarter Spielphilosophie auch offensiver ausgerichtet sein. Aber alles was Im taktischen und technischen Bereich in der Zielverteidigung angeht , kenne ich nichts besseres.
GKeeper93
18.03.2015, 22:27
Ich kenne Leno nicht persönlich und habe auch nicht wirklich viele Interviews von ihm gesehen. Allerdings finde ich, dass er auf dem Platz meistens schon ziemlich souverän und ruhig wirkt. Gerade das ist ein Punkt, weswegen ich ihn eigentlich immer ein Stück vor ter Stegen gesehen habe, den ich bislang zu oft einfach zu hektisch und übermotiviert (unreif ist als Wort wohl zu hart) gesehen habe.
Also ter Stegen ist ja wohl die ruhigste Sau überhaupt auf dem Platz. Wenn er Fehler macht meistens weil er Situationen unterschätzt. Leno hingegen wirkt eher oft fahrig und unsicher. Selbst in guten Spielen. Vor allem in der Strafraumbeherrschung sind das zwischen Leno un ter Stegen Welten. Währen MATS fast jede Flanke richtig einschätzt und oft auch vor dem 5er agiert und davon einen Großteil sehlenruhig runterholt, weis Bernd Leno scheinbar oft nicht genau was er machen soll oder erreicht den Ball nicht richtig wenn er rauskommt. Vor allem wenn es nicht so gut läuft. Und Ausstrahlung gleich Null. Ter Stegen hat im Allgemeinen auch viel mal mehr spielerische Reife, wärend Leno fast nur von seinen guten Reaktionen lebt. Fußballerisch kann man die beiden Nichtmal vergleichen. Das sind mehr als Welten. Da gehört Leno für mich sogar zu den Schlechtesten der Liga. Wärend TS bei Barcelona fast sowas wie ein Spielmacher ist.
Naja, Note 4 oder 5 nicht nur wegen dem Fehler, schlechte Spieleröffnung und devot angehauchte Spielführung, die die eigene Mannschaft hemmt und dem Gegner stärkt. Das ist insgesamt kein Stoff aus dem die Helden sind. Leno ist ein guter Torwart , aber insgesamt kein Keeper mit Potential zur Weltklasse. Das hat er jetzt mehrmals, gerade bei großen Spielen bewiesen. Es fehlt das Killergen, insgesamt zu brav.
meinst du ernsthaft irgend ein käseblättchen urteilt ausser dem Fehler über die Leistung? Das glaube ich nicht.
Ich auch nicht! Selbst der Fehler wird als solcher nicht wahrgenommen.
Vazilito23
19.05.2015, 12:00
Gerade per Zufall bei transfermarkt.de drüber gestolpert. Laut deren Marktwert-Tabelle steht Bernd Leno bei den deutschen Torhütern, was den Marktwert angeht, auf Rang 2.
Will jetzt hier keine größere Diskussion über Marktwerte auslösen, zumal ter Stegen zwar 3 Plätze hinter BL geführt wird, die Differenz jedoch "nur" 1 Mio beträgt.
Hier zur Liste: http://www.transfermarkt.de/spieler-statistik/wertvollstespieler/marktwertetop/plus/?ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=alle&altersklasse=alle&land_id=0&yt0=Anzeigen
Da kann man nicht viel drauf geben, da bei TM.de die Marktwerte von den Usern generiert werden soweit ich weiß.
Dort kannst du z.B. auch Spieler finden, die dort mit einem Marktwert von 400.000 Euro bewertet sind aber in Realität für mehr als das 10fache gehandelt werden.
Von daher ist das alles subjektiv...
Es ist sicher schwierig über sowas wirklich zu urteilen, meiner Meinung nach bewegt sich Leno bei beiden Elfmetern von Bayern viel, viel zu früh.
Ich will damit auch nicht sagen, dass Elfmeter zu halten irgendwie "sein muss", er nimmt sich jedoch jede Chance.
Den Schuss von Munir den Leno kurz vor dem 1:1 abprallen lässt, sah aus, als hätte er ihn festhalten können.
Mir fehlt aber Bildmaterial, um das genau belegen zu können.
Bildmaterial? Guggst Du youtube ;)
25_Hart_25
02.10.2015, 12:08
Wurde von Jogi nominiert
Mich als großer Leno Fan freut es natürlich sehr
Oh je, das Tor gerade tat richtig weh....
manu2207
04.10.2015, 17:25
kann er aber aus meiner sicht nichts für.. man sieht wie der ball kurz vor ihm aufspringt. passiert jedem mal.
Wookie94
04.10.2015, 19:34
Sollte aber nicht passieren, mir ist jetzt das mit dem Verspringen nicht besonders aufgefallen hab es aber auch nur 2 mal gesehen!
Also, wenn es ums sehen geht, bitte schön:
Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg (http://www.youtube.com/watch?v=IMuIYDCnp10)
Ich finde schon, daß man da von einem Bock reden kann. Okay, der Ball war sehr unangenehm, rollt nicht eben, sondern kommt 'unrund' auf den Keeper zu. Trotzdem erwarte ich einfach von einem Man seiner Fertigkeiten und seiner Spielklasse, daß er das Ding klärt.
Logisch, der Ball springt Ihm über den Fuss.. sieht man in der Zeitlupe gut. Trotzdem ist das böse.
Sehr, sehr unglücklich und eigentlich darf das nicht passieren.
Zudem: Er wird direkt auf dem Tor angespielt, statt neben dem Tor, er hätte Zeit für eine An- und Mitnahme... also das ist sehr unglücklich.
Doch über vergebene Elfer, da redet keiner nicht? Denn Çalhanoğlu reisst mindests ebenso einen Bock, denn das Ding so locker flockig über die Querlatte zu 'lüpfen', das verdient mindestens die gleiche Hochachtung.
Halten wir fest: Joa, so etwas sollte einem Torwart in der Spielklasse nicht passieren - doch "verloren" ging das Spiel nicht dadurch... Ich finde, ein gerechtes Ergebnis ist daher das 1:1
[...] Ich finde schon, daß man da von einem Bock reden kann. Okay, der Ball war sehr unangenehm, rollt nicht eben, sondern kommt 'unrund' auf den Keeper zu. Trotzdem erwarte ich einfach von einem Man seiner Fertigkeiten und seiner Spielklasse, daß er das Ding klärt.[...]Und genau da ist doch der Punkt. Der Ball rollt nicht rund, insofern geht es dann nicht mehr darum, den Ball schön per Spann auf die Außenbahn zu verteilen, sondern den Ball zu treffen. Der Druck ist mäßig, ich finde es aber trotzdem OK, dass Leno den Ball schlagen will. Zumal auf der ballfernen Seite aber auch wirklich überhaupt niemand sich anbietet.
Zur Not halt mit der Innenseite...
[...] Doch über vergebene Elfer, da redet keiner nicht? Denn Çalhanoğlu reisst mindests ebenso einen Bock, denn das Ding so locker flockig über die Querlatte zu 'lüpfen', das verdient mindestens die gleiche Hochachtung.
Halten wir fest: Joa, so etwas sollte einem Torwart in der Spielklasse nicht passieren - doch "verloren" ging das Spiel nicht dadurch... Ich finde, ein gerechtes Ergebnis ist daher das 1:1Nein, der Keeper ist schuld. :rolleyes:
So ein Ding passiert nun mal... darf in der Klasse sicherlich nicht aber es passiert...
Ich frage mich ja ob er den Ball auch lang geschlagen hätte, wenn Tah nach seinem Pass zu ihm nicht stehen geblieben wäre, sondern sich außen direkt wieder angeboten hätte?
Und genau da ist doch der Punkt. Der Ball rollt nicht rund, insofern geht es dann nicht mehr darum, den Ball schön per Spann auf die Außenbahn zu verteilen, sondern den Ball zu treffen. Der Druck ist mäßig, ich finde es aber trotzdem OK, dass Leno den Ball schlagen will. Zumal auf der ballfernen Seite aber auch wirklich überhaupt niemand sich anbietet.
Zur Not halt mit der Innenseite...
Das ist auch was mir aufgefallen war, daß sich niemand links angeboten hat, sondern die Leverkusener sich die Sache angesehen haben, nach dem Motto "Schallalalala, der Keeper wird's schon richten!" - und richtig. Es wurde gerichtet, zumindest mal angerichtet.
Weißte, als Defensiver kann ich den Ball doch meinem Keeper schon zuspielen, doch dann muss ich mich auch lösen und wieder anbieten. Der IV und AV machen keine Anstalten, dabei hätten der IV anlaufen können, um den anlaufenden Offensiven auf sich zu ziehen, damit wäre der spielende AV aussen spielbar gewesen, ein einfacher, aber befreiender Doppelpass.
Aber nee, Leno hat gar keine andere Option als das Ding abzufahren... und leider geht das schief. Wie gesagt, die Erwartung ist dann - das Ding muss er klären.
Das stellt auch keiner in Frage...
Aber der fade Beigeschmack, da da auch das Kollektiv nicht gut gearbeitet hat, ist offensichtlich: Keine Anspielstationen, weil keine Bewegung. Ein Passspiel direkt in Richtung Tor, anstelle seitlich zum Tor... und und und...
Vor allem weil heute alles über das Eigentor von Leno spricht. Dabei hat Leno den Ball nicht ins eigene Tor geschossen, sondern nur am Ball vorbei getreten... Er hat noch nicht mal dessen Richting verändert... Somit hat Leno ein Eigentor nicht verhindert, daß ist alles...
Bahnschranke18
05.10.2015, 17:57
Zudem: Er wird direkt auf dem Tor angespielt, statt neben dem Tor, er hätte Zeit für eine An- und Mitnahme...
Darum sollte man seinen Mitspielern vor jedem Spiel sagen, dass sie Pässe nur seitlich aufs Tor zurückspielen sollen....
Warum sollte man das den Mitspielern vor dem Spiel erklären?
In einer Bundesliga-Mannschaft sollten die Torleute sich neben dem Tor freilaufen und anbieten - und alle Spieler sollten wissen, wie man den Keeper anspielt, vor allem wo….
Aber in einer Bundesliga Mannschaft darf man auch erwarten, daß ein Torwart so ein Ding klärt, auch wenn der Ball nicht optimal rollt.
Bahnschranke18
05.10.2015, 20:15
Sorry, dass war auch mehr auf mich bzw Keeper aus unteren Ligen bezogen :D
Bahnschranke18
07.11.2015, 16:00
Muss ich verstehn warum Leno beim 1-2 seine Hand bzw Hände nicht durchzieht ?
PepeReina25
08.11.2015, 08:52
Muss ich verstehn warum Leno beim 1-2 seine Hand bzw Hände nicht durchzieht ?
War auch etwas überrascht, ein Leno hält solche auch mal.
Wookie94
25.11.2015, 08:06
Na gestern wieder schön einen kassiert, bitter in so einem Spiel sich so ein EI zu fangen. Was die ganze Bayer-Truppe sich diese Saison zusammen kickt ist echt der Hammer und Leno macht schön mit!
Bayer 04: 2015 – Leno und die Hoffnung auf die EM 2016 (http://torwart.de/index.php?id=10951) Kurz vor Jahresende dürften viele Spieler noch einmal kurz innehalten und das Jahr Review passieren lassen. Für Bernd Leno, dem Keeper von Bayer Leverkusen, wird es sicherlich kein einfacher Rückblick werden. Sonne und Schatten haben sich durchaus abgewechselt. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10951)
Bisjetzt keine so gute Saison bisher.
Auch gegen Mainz sah er bei den erste 2 Gegentoren unglücklich aus.
Tor 1: Schwerer Kommunikationsfehler mit Toprak
Tor 2: Ein Aufsetzer, den er dennoch halten muss
Bahnschranke18
29.02.2016, 16:56
Zu Tor 1: War es Kommunikation? Sah für mich aus, als ob er falsch steht oder nicht energisch genug ganz rauskommt
Boah, das erste Tor ist.... so böse... da sieht man wieder, was passiert, wenn Du als Tw eine Entscheidung trifft und dann zurück ziehst.
Leno macht eigentlich alles richtig - sieht das sein Verteidiger in der Defensive ist und rückt raus, um das Eins gegen Eins zu suchen, dann kommt sein Verteidiger ran und Leno entscheidet um, seinen Verteidiger machen zu lassen.
Der Stürmer, der immer noch die Kontrolle hat, auch wenn er bedrängt wird, sieht Leno, sieht wie weit er vor dem Tor steht und weil der Ball auch praktischerweise nicht rollt, sondern springt, überhebt er Leno.
Kommunikationsproblem? Nein, Entscheidungsproblem.
Da darf er durchziehen. Oft heißt es, da ist ein Verteidiger dabei, da darf er nicht hin - man sieht aber, was passieren kann. Schiebt Leno drauf, mit Tempo, ist er so nahe dran, daß der Lupfer nicht gelingt, vor allem daß der dann den Stürmer zur Entscheidung zwingt. Entweder Yunus Malli muss Tempo rausnehmen, dann ist der Verteidiger da und der Einschuss ist durch Leno verwehrt, oder der Stürmer behält das Tempo bei, wird dann aber sicherlich von LEno mit einem Ballangriff angegriffen - weil durch Leno kann er nicht, zudem kann er nur aussen vorbei, weil Innen der Weg durch den Verteidiger versperrt ist.
Hier muss Leno einfach weiter drauf schieben, hier darf er nicht - trotz Verteidiger - weg bleiben.
Er hätte hier besser das Eins gegen Eins gesucht und seinem Verteidiger Zeit verschafft und Malli unter Druck gesetzt...
2. Tor - eigentlich macht Leno alles richtig, nur das der Aufsetzer so toll nochmals abspringt... aber logisch, bei einem Profi Torwart hat man schon die Erwartung, daß er den trotzdem holt. Denn letztendlich, Du bist ja immer mal wieder dran, im Training, an den Aufsetzern. Und trotzdem... Leicht ist das Ding nicht, aber auch nicht so sonderlich schwer, wenn man das Ding in eine Relation setzt...
Pech für Leno, kein sonderlich guter Tag.
Mainz - Leverkusen, Spielausschnitte, YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aMnf3aOZS08)
Wieder kein besonders guter Tag für Leno heute
neuer Neuer
05.03.2016, 17:31
Auch heute wieder unglücklich. Vor dem, ich glaube zweiten Tor, kann er den Ball meiner Meinung nach, nicht richtig festhalten, sprich falsche Handhaltung, um ein herausspitzeln zu verhindern und schaltet danach ab. So fehlen ihm die entscheidenden Millisekunden um sich wieder richtig zu positionieren.
Ansonsten unauffällig.
Heute mal wieder ein gutes Spiel von Leno
25_Hart_25
17.03.2016, 09:33
http://www.transfermarkt.de/bericht-bayers-leno-bei-rb-leipzig-im-fokus-zieler-zu-alt/view/news/230016
Leipzig an einer Verpflichtung von Leno interessiert
derwaechter
17.03.2016, 09:35
Warten wir mal ab ob es nicht anders kommt.
Trapp verlässt Paris, weil ?? kommt ;)
der Wächter
25_Hart_25
17.03.2016, 09:38
Zieler mit 27 zu alt ;) Herrlich :D
http://www.transfermarkt.de/bericht-bayers-leno-bei-rb-leipzig-im-fokus-zieler-zu-alt/view/news/230016
Leipzig an einer Verpflichtung von Leno interessiert
QUELLE: BILD
Warum verlinkt man so einen Unsinn noch?
http://www.transfermarkt.de/bericht-bayers-leno-bei-rb-leipzig-im-fokus-zieler-zu-alt/view/news/230016
Leipzig an einer Verpflichtung von Leno interessiert
Würde für mich aus Lenos Sicht kein Sinn lassen.
Auch wenn Lepzig viel Geld hat, wird RR nicht Wahnsdinnsangebote a la England machen, um das Gehaltsgefüge finanziell nicht jetzt schon zu sprengen.
=> finanziell kein Vorteil
Sportlich: RB Leipzig wird mit jungen Spielern mittelfristig etwas aufbauen, jedoch hat er mit Leverkusen in den näcxhsten 3 Jahren die bessere Perspektive was die CL angeht
Sportlich: RB Leipzig wird mit jungen Spielern mittelfristig etwas aufbauen, jedoch hat er mit Leverkusen in den näcxhsten 3 Jahren die bessere Perspektive was die CL angeht
Da bin ich mir nicht ganz sicher... sehe Leverkusen im Moment(!), da zu unkonstant, eher als dauerhaften EL-Kandidaten. Da traue ich RBL mit der richtigen Philosophie deutlich mehr zu...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.