Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karius, Loris (FC Liverpool, Premier League)
Affenbrei
26.08.2011, 00:01
Mainz holt Torwart von der Insel
http://www.bild.de/sport/fussball/mainz-05/torwart-von-der-insel-19597164.bild.html
Der Wechsel soll in dieser Woche über die Bühne gehen.
Paulianer
26.08.2011, 10:12
Interessanter Mann. Könnte in einigen Jahren für Aufsehen sorgen. Denn ganz so optimal ist Mainz auf der Torwart-Position ja nicht aufgestellt - zumindest in meinen Augen.
goalie-1
26.08.2011, 13:24
Interessant, besonders weil Müller mittlerweile etwas in die Jahre kommt und ich persönlich von wetklo ohnehin nicht viel halte. Ein Mann für die Zukunft
Mainz ist für ihre Verhältnisse relativ gut aufgestellt - finde ich zumindest. Allerdings sollte man für die Zukunft investieren und das haben sie jetzt getan. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dann in ein, zwei Jahren so jemand dann Stammtorhüter wird.
Paulianer
26.08.2011, 15:14
Mainz hat zwar zwei Torhüter, die etwa auf einem Level sind, allerdings finde ich keinen von beiden wirklich gut.
Affenbrei
26.08.2011, 15:15
Sehe ich ähnlich. Karius kannte ich bisher allerdings nicht mal, habe also auch keinen Eindruck von ihm.
Skanatic
26.08.2011, 17:21
Sagt mir vom Namen auch überhaupt nichts.
Hat jemand ein bisschen Überblick über die Jugendarbeit bzw. die II. Mannschaft des FSV Mainz? Gibt es da keinen Torwart, der vielleicht aus den eigenen Reihen kommt, der in ferner Zukunft unter Umständen das Potential haben könnte?
incognito
03.12.2012, 15:18
Wurde am Samstag eingewechselt für Wetklo und hat die Sache recht ordentlich gemacht.
Thread-Name müsste angepasst werden...
Den Freistoß direkt nach seiner Einwechslung hällt er sehr stark!!
Das wars wohl mit der Bundesligakarriere: Laut Donnerstags-Kicker wurde Karius jetzt in die U23 versetzt. Trainer Tuchel hatte ja schon öfter angedeutet, dass Karius keine Konkurrenz für Müller und Wetklo ist.
Affenbrei
07.11.2013, 16:51
Ist übrigens wieder im Profikader, da er in der U23 wohl gut trainiert und die "geforderte Reaktion gezeigt" hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/594665/artikel_tuchels-klare-ansage-an-mueller.html
el Omnisciente
08.11.2013, 17:32
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594772/artikel_karius-ist-eine-logische-entscheidung.html
Paulianer
10.11.2013, 16:49
Wenn Tuchel schlau ist, dann schenkt er Karius weiterhin das Vertrauen. Schlechter als mit einem seiner beiden Mitstreitern kann es ja nicht wirklich werden. Und eigentlich wäre das doch eine typische Geschichte: Erst aussortiert und dann der Mann der Stunde.
Cologne Keeper
24.11.2013, 17:59
Also Karius macht heutet in Bremen bisher ein super Spiel...richtig sicher und cool.....Wenn Tuchel schlau ist wird er ihn weiterhin das Vertrauen schenken....denn so wie er heute und gegen Frankfurt hielt gibt es kein Torwartproblem in Mainz...
Klasse Leistung, die 300 000 € sind gut investiert. Absolut klasse Leistung.
Torbinho
24.11.2013, 18:41
Man muss sich ja an so einer Stelle mal fragen, was in einer kompletten sportlichen Führungsriege eines Bundesligisten falsch läuft, wenn man seit mindestens 2 Jahren ein konstantes Torwartproblem hat und dann einen Mann in die U23 schickt, der in seinen wenigen Spielen bisher so viel überzeugender wirkt, als die Herren, die bisher vor ihm standen.
Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar. Karius hat schon damals vor einem Jahr, als er für Wetklo rein musste, einen souveränen Kaltstart (Bundesligadebüt) hingelegt, jetzt macht er bisher auch einen guten Eindruck, warum saß der Junge die ganze Zeit auf der Tribüne, während sich Müller und Wetklo schön beim Patzen abwechselten?
Cologne Keeper
24.11.2013, 18:54
Man muss sich ja an so einer Stelle mal fragen, was in einer kompletten sportlichen Führungsriege eines Bundesligisten falsch läuft, wenn man seit mindestens 2 Jahren ein konstantes Torwartproblem hat und dann einen Mann in die U23 schickt, der in seinen wenigen Spielen bisher so viel überzeugender wirkt, als die Herren, die bisher vor ihm standen.
Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar. Karius hat schon damals vor einem Jahr, als er für Wetklo rein musste, einen souveränen Kaltstart (Bundesligadebüt) hingelegt, jetzt macht er bisher auch einen guten Eindruck, warum saß der Junge die ganze Zeit auf der Tribüne, während sich Müller und Wetklo schön beim Patzen abwechselten?
Das habe ich mich auch immer gefragt....als karisu damals für Wetklo ins Spiel kam hat er echt gut gehalten.....Und dann hörte man auf einmal nur das er nicht mal mehr die Nummer 3 ist und bei de Amateuren trainieren und spielen muss....
Nun wo Müller verletzt und Wetklo gesperrt war musste Tucheln reagieren und hat sich mit Karius richtig entschieden...nun kann er klasse beweisen und Karius das vertrauen aussprechen oder Wetklo oder Müller wieder bringen aber sich das dann ankreiden wenn beide wieder patzen...
übergreifer
25.11.2013, 09:22
So überzeugend fand ich das nicht. Sicherlich hält er den einen oder anderen Ball. Aber mit wenig Pech hätte er auch Buhmann werden können. Als er einmal rauskam und am Ball vorbei flog, hat er Riesenglück, dass die Kugel danach am Pfosten landete. Auch bei einer Parade nach dem Freistoß war er zuerst komplett desorientiert, spekulierte rum, und hatte Glück, dass kein Freistoßschütze eher geschossen hat. Bei etwas anderem und unglücklicheren Verlauf dieser Situationen wird er im Forum zerlegt. Da waren schon die eine oder andere wichtige Situation, welcher er falsch gelöst hat, und dabei nur richtig viel Dusel hatte.
robinson
26.11.2013, 06:44
Hätte wenn und aber ....
Dietlinger
26.11.2013, 22:43
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/Artikel/loris-karius-fsv-mainz-05-torhueter-mario-balotelli-manchester-city-vfb-stuttgart-thomas-tuchel-wetklo-mueller.html
Interview mit Karius.
Paulianer
03.12.2013, 16:05
Mainz: Tuchel hat sich schon entschieden
Karius mit besseren Karten
Die Konkurrenten um den Platz im Mainzer Tor sind sich einig. "Der Trainer entscheidet", sagen Christian Wetklo (33) und Loris Karius (20) unisono. Weder der Routinier noch der Youngster will sich diese Woche zu weit aus dem Fenster lehnen. Beide halten sich zurück und verkneifen sich, Ansprüche anzumelden. Thomas Tuchel hat sich auch bereits entschieden, wer am Freitagabend im Auswärtsspiel beim noch sieglosen 1.FC Nürnberg im Kasten der 05er stehen wird.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596007/artikel_karius-mit-besseren-karten.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Vazilito23
04.12.2013, 08:51
So kanns gehen...noch vor wenigen Monaten stand Karius komplett auf dem Abstellgleis...
So sieht's aus!
Ich muss mir jetzt auch mal ein Spiel von ihm anschaun, damit ich auch mal mitreden kann über seine Leistung ;)
Affenbrei
05.12.2013, 14:21
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596124/artikel_tuchel-zieht-karius-vor---was-wird-aus-wetklo.html
Kommt für mich nicht wirklich überraschend, da er wirklich ordentich gehalten hat in den letzten drei Spielen.
übergreifer
06.12.2013, 08:21
Wie ich schon angemerkt habe hatte er gegen Bremen auch schwache Momente, die er mit viel Glück überstand. Aber in anderen Spielen ware er sicher und ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen. Ich hätte ihn auch im Tor gelassen. Man muss ihm die Chance geben, und ich bin gespannt was in ihm steckt, und ob er sie nutzen wird.
Wie beurteilt ihr das Gegentor gegen Nürnberg.
Sah etwas unglücklich aus, jedoch war der Ball aus kurzer Distanz abgefläscht.
Rossoneri
08.12.2013, 14:15
Unglücklich war es, jedoch war der Ball rutschig durch den Schnee, er hat ihn spät gesehen und dazu halt noch abgefälscht.
übergreifer
09.12.2013, 09:12
Null Chance. Der eigene Mann lenkt den Ball 20-30 cm vor seinen Händen ab. Sieht immer komisch aus, ist aber komplett unhaltbar. Da hast du keine Chance, weil du in den Umarmungsgriff gehst, und diesen Bewegungsblauf 20-30 cm davor nicht mehr korrigieren kannst. Vielleicht prallt der Ball mit etwas Glück woanders, aber den Einfluß über die Aktion hast du nicht mehr. Pech für ihn.
Torbinho
09.12.2013, 18:07
Sehe ich ähnlich wie übergreifer. Vielleicht kann er sich bemerkbar machen und "Torwart" o.ä. rufen um seinem Mitspieler klar zu machen, dass er den Ball locker sichern kann. Aber weder kann ich beurteilen, ob er das vielleicht sogar getan hat, noch glaube ich, dass es etwas geholfen hätte... Einfach eine undankbare Situation für seinen Mitspieler, der ja nicht davon ausgehen kann, dass er den Ball einfach durchrutschen lassen darf und für den TW auch, da dieser sicherlich nicht damit rechnen kann, dass ihm ein eigener Mann den Ball aus den Händen spitzelt.
übergreifer
09.12.2013, 18:23
In der direkten Torverteidigung kann man kaum "Torwart" rufen. Entweder bist du völlig darauf fokussiert möglichst saubere Parade hinzukriegen, oder du hast einfach keine Zeit weil du reflexartig reagieren musst. Bei Schüssen und Kopfbällen habe ich auch noch nie gesehen, dass jemand "Torwart" ruft. Und bei einem Kopfball aus dieser Entfernung musst du dich nur auf deine Aktion konzentrieren.
Einfach eine undankbare Situation für seinen Mitspieler, der ja nicht davon ausgehen kann, dass er den Ball einfach durchrutschen lassen darf und für den TW auch, da dieser sicherlich nicht damit rechnen kann, dass ihm ein eigener Mann den Ball aus den Händen spitzelt.
Absolut. Das ist eine sehr undankbare Situation für beide, welche man aber durchaus verhindern werden kann. Ein Verteidiger hat einen halben Meter vor dem Torhüter in seinem Wirkungsradius selten was zu suchen. Er hätte vorher abbremsen müssen, und den Gegner alleine beim Torwart lassen sollen. Oder was meint ihr?
Vazilito23
10.12.2013, 10:31
Karius trifft da mal gar keine Schuld. Ist aber auch schwierig, dem Verteidiger etwas anzulasten. Die Position nimmt der Verteidiger von Mainz auch nur ein, weil dieser seinen Mann begleitet, was vollkommen Ok und auch notwendig ist. Sieht einfach dämlich aus für beide, können beide in der Situation aber nix für. Schuld sind für mich in erster Linie die beiden Mainzer, die sich wie Fähnchen umkurven lassen und die Flanke nicht verhindern. Und dann sieht man, dass die Zuteilung hinterher nicht mehr stimmt. Denn eigentlich ist der Verteidiger vor Karius für den Spieler zuständig, der den Ball schlußendlich köpft. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Tuchel gegen den Mann oder im Raum verteidigen lässt
HannSchuach
16.01.2014, 08:39
"Loris lässt nichts zu"
Mainz 05 hat das erste Testspiel des neuen Jahres auf deutschem Boden gewonnen. Drei Tage nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Marbella besiegten die 05er am Mittwochabend den Zweitligisten FSV Frankfurt mit 4:2 (3:0). Die Tore für die Mainzer erzielten Yunus Malli (2), Eric Maxim Choupo-Moting und Sebastian Polter. Für die Frankfurter trafen Mario Engels und Andrew Wooten.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597922/artikel_tuchel_loris-laesst-nichts-zu.html)
Quelle: kicker.de
Tuchels Formulierung "Dario hatte bis jetzt keine Gelegenheit, Boden gut zu machen", sagt eigentlich alles über die aktuelle Rangfolge aus.
Wie seht ihr das Gegentor gegen den VFB.
Hätte er den Balll besser kontrollieren können, anstatt einfach abzuprallen.
Paulianer
26.01.2014, 17:44
Puh, schwer zu sagen. So richtig glücklich sah das nicht aus, aber einen Vorwurf möchte ich ihm auch nicht unbedingt machen.
Also ich kenne Dario nicht bzgl. seiner Leistung, aber ich finde es schon "bemerkenswert", wenn ein Nationaltorwart in Mainz, der für die WM Spielpraxis braucht und in einem guten Alter ist, nicht an einem Torwart vorbei kommt, der vor eineinhalb Monaten um den Platz als Nr. 3 kämpfen musste...
keeper_d
27.01.2014, 13:18
Also ich kenne Dario nicht bzgl. seiner Leistung, aber ich finde es schon "bemerkenswert", wenn ein Nationaltorwart in Mainz, der für die WM Spielpraxis braucht und in einem guten Alter ist, nicht an einem Torwart vorbei kommt, der vor eineinhalb Monaten um den Platz als Nr. 3 kämpfen musste...
*Loris ! Oh mann ! :mad:
Torbinho
27.01.2014, 18:35
Ich glaub es geht um Dario Kresic, den Mainz im Winter nachverpflichtet hat...
Naja, dazu kann ich nur sagen: Wenn man die kroatische Nummer 2/3 (?) verpflichtet, bekommt man die kroatische Nummer 2/3... Es wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass dieser dann Probleme gegen einen gut ausgebildeten deutschen Torwart hat, der sich schon ein gewisses Standing im Verein erarbeitet hat. Zu diesem Standing gehört, dass er diverse Rückschläge gemeistert hat (wie eben die Degradierung in die U23)
Hm, ich dachte gelesen zu haben, dass er zumindest gute Chancen auf die Nr. 1 in der Nationalmannschaft hat...
Trotzdem verwunderlich, da er sich mit Sicherheit nicht auf einen Platz auf der Bank bei Mainz spekuliert hat und Mainz wohl auch nicht die Gage zahlt, die er bei Lokomotive Moskau bekommen hat.
Aber gut, er wird sich dabei schon was gedacht haben... ;)
Der letzte war ziemlich OT, bitte zurück zum Thema. Kresic hat hier einen eigenen Thread. Danke!
HannSchuach
01.03.2014, 17:50
Sehr gute Partie und starke Paraden von ihm heute. Den Sieg festgehalten.
Interessant wie manche Profis zwischen den Schnitten wechseln.
Klar, Adidas hat kein 1:1 Modell zum Nike Vapor, aber wundert mich doch.
Der Predator Pro ist ja jetzt doch etwas weiter weg als Vielleicht der Fingertip/RF oder der Aussennaht-Schnitt.
Oder andersrum - wenn er gerne Innennaht trägt hätte er das doch auch bei Nike haben können.
Oder es ist ihm einfach egal und er kennt nichtmal alle Optionen, kann ja auch mal sein. :D
robinson
19.04.2014, 19:01
War das kein fingertip?
ilportier
19.04.2014, 19:43
Ne war ein NC Modell ohne Beschriftung, und adidas schuhe hatte er auch an. Er probiert glaube ich gerne aus.
keeper_d
19.04.2014, 21:58
Ja er hat letzte woche im Training auch den Adidas Predator Pro getragen ;) und den grünen Adidas Nitrocharge ;) (Y)
25_Hart_25
20.04.2014, 09:49
Wie fandet ihr denn seine Leistung?
Ich fand das er am Anfang sehr nervös war aber sich dann gesteigert hat
Einerseits verfügt er über starke Reflexe, andererseits wirkt er auf mich immer ziemlich hibbelig und liegt für meinen Geschmack oft zu früh am Boden, wie auch das Spiel gegen Dotrtmund gezeigt hat.
Heute mit adidas unterwegs... erst sells, dann Nike und jetzt adidas. steht er nirgendwo unter Vertrag?
25_Hart_25
26.04.2014, 15:00
Heute mit adidas unterwegs... erst sells, dann Nike und jetzt adidas. steht er nirgendwo unter Vertrag?
Hat schon seid 2 Wochen Adidas an wenn ich mich richtig erinnere. Probiert wohl die verschiedenen marken aus
robinson
26.04.2014, 17:32
Ist der erste Profi Keeper der in einer Saison 3 Marke spielt!
keeper_d
25.05.2014, 12:35
Bleibt nächste Saison die klare Nummer 1 !
Sah beim 2 Gegentor in Paderborn unglücklich aus
Paulianer
26.08.2014, 08:47
Absolut. Er kommt da gar nicht vom Boden weg, nimmt - soweit ich das noch erinnern kann - die falsche Hand und es ist keinerlei Dynamik zu erkennen.
übergreifer
26.08.2014, 10:04
Ja. Gut zusammengefasst. Übergreifen ist hier das Stichwort. Aber das beherrscht nur übergreifer himself, und sonst niemand.:D
Es sah mehr wie ein Faller nach hinten als nach einen Sprung aus
übergreifer
26.08.2014, 22:18
Natürlich. Da passte nicht viel. Aber auch mit diesem verkorkstem Absprung hätte er mit Übergreifer den Ball gehalten. Ich müsste mir das Ganze noch mal anschauen, um es noch weiter zu vertiefen. Aber ich verzichte mal ausnahmsweise drauf.
U21: Keine Sorgen um den Nachwuchs (http://torwart.de/index.php?id=10083) Leno, ter stegen, Karius, Horn! Die deutsche U21 hat wohl in der Breit einer der besten Kader auf der Torwartposition in ihrer Geschichte. Vier Stammkeeper aus der Bundesliga kämpfen um die Plätze. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10083)
25_Hart_25
25.11.2014, 17:29
http://www.transfermarkt.de/news/view?id=179939
HSV angeblich an Karius dran
übergreifer
26.11.2014, 09:49
Es ist natürlich nur eines der vielen Transfermarkt.de-Gerüchte, die sich schnell in Luft auflösen können.
25_Hart_25
26.11.2014, 10:02
Es ist natürlich nur eines der vielen Transfermarkt.de-Gerüchte, die sich schnell in Luft auflösen können.
Vorstellen könnte ich es mir dennoch sehr gut! Drobny wird nicht mehr jünger und man muss mal gucken wie sich die ganze Personalie um Adler weiterentwickelt!
Da ist Karius für den HSV bestimmt eine interessante Alternative
übergreifer
26.11.2014, 10:04
Aber nur wenn Drobny aufhört. Sollte er seine Form beibehalten, und ein Keeper der fit ist kann ruhig noch 2-3 Jahre spielen, dann sehe ich keine Veranlassung für Karius zu wechseln.
Na , das Jugend , bei gleicher Leistungsfähigkeit , bevorteilt wird , ist beim HSV auch nicht anders. Karius täte meinem Verein letzlich gut, aber so wie man hört ist er auch in England und in Italien in den Fokus gerückt.
Dicker Bock gg Schweinis Freistoßtor von Karius. Da frage ich mich wirklich ob jedem die Bedeutung des Auftaktschritt und die korrekte Ausführung bekannt ist ?Für viele scheint der Auftaktschritt nur ein Mittel der Richtungsgebung zu sein. Vollkommen unverständlich , warum Karius den Auftaktschritt macht , danach kurz stehen bleibt , dann einen Nachstellschritt macht und dann abspringt. Er nimmt dadurch nicht nur die Dynamik aus seiner Aktion , sondern nimmt sich jegliche Länge durch die inkomplette Streckung und durch die verlorene Zeit , hervorgerufen durch die technisch ungenügende Aktion, hat er auch nicht die Option mehr überzugreifen. Sorry , das war technisch und koordinativ inakzeptabel .
Hat jetzt seinen Vertrag bei Mainz bis 2018 verlängert :)
Quelle: Kicker
Aus meiner Sicht die völlig richtige Entscheidung!
Ohne grosse Aussagekraft und wohl eher ein Dankeschön an Mainz. So bekommen sie nächste ,spätestens aber 2017 noch eine nette Ablösesumme . Sportlich steht Karius an einem Scheideweg .Er muss seine Ungenauigkeiten die sich in den letzten Monaten eingeschlichen haben dringend in den Griff bekommen.Er muss hart an sich arbeiten , aber das traue ich ihm zu.
IMO gute Entscheidung von Karius. In Mainz bekommt er weiter Spielpraxis und kann in Ruhe an seinen Fähigkeiten feilen. Wäre er evtl zu einem anderen (größeren?) Verein gewechselt, hätte auch die Ersatzbank drohen können.
25_Hart_25
08.02.2015, 08:36
Hat gestern nach einem Rückpass gepatzt. Hat sich nach der Annahme ziemlich viel Zeit gelassen und den heranstürmenden gegnerischen Spieler nicht gesehen. Als er es bemerkt hatte war es schon zu spät.
Fazit: Foul von Karius + rot + Elfmeter + Tor
Wookie94
09.02.2015, 06:43
Die 3 Punkte hat er der Hertha geschenkt, glaube nicht dass die sonst was auf die Palme bekommen hätten, aber so ist es halt mal bist du der Held und mal bist du der Depp. Darum liebe ich den Job des Torwarts!
L. Karius: "Ich schaue mir von allen guten Keepern etwas ab" (http://torwart.de/index.php?id=10289) Loris Karius gilt als einer der Shootingstars in dieser Runde. Der Mainzer Keeper hat es nun auch in die U21 Nationalmannschaft geschafft und liefert sich dort ein heißes Duell mit Bernd Leno und Timo Horn. Torwart.de sprach exklusiv mit dem Torwart! http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10289)
Schönes Interview. Ich sehe Karius im Moment etwas kritisch. Ich finde er hat sich diese Saison technisch verschlechtert. besonders der "Skispringer" und das Einspringen ist mir ein Dorn im Auge. Etwas was Horn z.B. in dieser Saison total abgestellt hat.
Shay Given
12.03.2015, 13:03
Schon daran erkennt man, dass du keine Bundesliga verfolgst. Beide machen technisch immernoch das Gleiche.
Ach Shay, ich sehe alle Spiele der BL und zwar komplett und analysiere die Torhüter. Ich denke das Du da eher ein Defizit aufweist, umso dreister wiedermal Dein Kommentar, aber Du kannst ja löschen, wenn Dir eine Meinung nicht passt, denn darin bist Du Meister, im Gegensatz zu Torhüterleistungen beurteilen. Schau Dir Horn in der Rückrunde an und Horn in der Vorrunde und Horn letzte Saison, dan erkennst du das Horn back to Basic gegangen ist und eine fantastische Rückrunde bisher spielt. Karius hat das letzte Saison nicht gemacht, macht es aber seit dieser Saison und das ist schlecht!
Shay Given
12.03.2015, 13:21
http://youtube.com/watch?v=r_2n9bovkJw (0:03 und 0:15)
Und Horn http://youtube.com/watch?v=ZHxu5P8f1Fc
http://www.bild.de/bundesliga/highlightvideo-36747122,loVid=true,wantedContextId=36649126.bild. html (lange Zusammenfassung Köln-Frankfurt)
...und? was willst Du mir jetzt damit sagen. In den Videos sind diese Situationen ja überhaupt nicht zu sehen, wo er das machen oder nicht machen könnte bei karius. Wie immer eine Blendernummer.
Shay Given
12.03.2015, 13:41
Komisch, sehr sehr komisch. Man sieht diesen Skispringer bei beiden Torhütern, praktisch bei jeder Nicht-1gg1-Situation. Je weiter die Schussdistanz, desto stärker
Skispringer=Einspringer mit Armschwung, oder? Wenn ja, dann weiß ich nicht, wie man den übersehen kann, vor allem du, der doch ein sehr akribisch untersuchender Torwarttrainer ist. Die Szenen suche ich nicht raus, wan man m.E. nicht braucht. Denn die Skispringer kommen sehr oft in diesen Videos vor.
Aber nicht mehr bei Horn in der Rückrunde. das hat er nahezu komplett abgestellt!!!
Shay Given
12.03.2015, 13:51
Da bin ich komplett anderer Meinung. Wenn man sich die 2-Minute-Zusammenfassung gegen Bayern anguckt, sieht man den zwei, drei Mal bei Horn. Oder, vielleicht ist das besser: http://hoofoot.com/?match=Bayern_M%C3%BCnchen_4_-_1_FC_K%C3%B6ln_2015_02_27 (Die erste HQ-Zusammenfassung)
Ich kann das nicht erkennen. Aber um sowas beurteilen zu können reicht auch keine Zusammenfassung von 3 Minuten!
Shay Given
12.03.2015, 13:54
Meiner Meinung nach schon. Klar, eine paar Min Zusammenfassung beweist nicht, dass er den immer macht. Aber ich gucke mir jede Zusammenfassung an, sodass ich eindeutig sagen kann: Der macht den tatsächlich immer.
Aber meinst du wirklich, den Skispringer macht Horn nicht mehr?! Ich sehe ihn (fast) immer, und zwar in einer relativ starken Form.
Deswegen frage ich mich erst recht, wie man den nicht sehen kann.
Da sieht man von Horn kein Einspringen oder Skispringen in dem Video!!!
Da sieht man von Horn kein Einspringen oder Skispringen in dem Video!!!
Ähm - doch. Guck dir das 1:0 nochmal genauer an. Weiter habe ich gar nicht geguckt, weil schon das erste Gegentor deine Aussage widerlegt.
Ach ihr Lieben das ist kein Skispringer, da ist keine Bewegung hinter dem Becken.Was ihr da zu sehen glaubt ist anatomisch nicht zu vermeiden. Es ist nur die seitliche Öffnung der Hände und kein zurückführen der Arme.tztztz
Dann guck nochmal hin. Er hat die Hände hinter dem Becken und hüpft. Das ist, wie wir oben definiert haben, ein Skispringer. Bis jetzt haben mich diese Videobilder auch noch nicht belogen, ich weß ja nicht, wie das bei dir aussieht. Dein oberlehrerhafter Ton macht deine Behauptung auch nicht richtiger.
Lol.Deinervaber auch nicht.
Ach ihr Lieben das ist kein Skispringer, da ist keine Bewegung hinter dem Becken.Was ihr da zu sehen glaubt ist anatomisch nicht zu vermeiden. Es ist nur die seitliche Öffnung der Hände und kein zurückführen der Arme.tztztzHa^24
Das ist die unglaublichste Begründung, die ich je gelesen habe.
EINDEUTIG zieht Karies Karius einspringender Weise die Arme hinter den Körper.
Da gibt's nichts zu interpretieren, zu deuten oder zu bewerten - DAS IST EINFACH SO.
Hier mal ein Bild von der Situation (ich dachte echt, dass das nicht nötig wäre - naja, falsch gedacht).
11279
Ich lass mich doch hier nicht für blöd verkaufen. In diesem Bild sollte zu sehen sein, wie deutlich die Arme hinter dem Körper sind. Sieh dir das Videomaterial lieber mal genauer an, bevor du hier wieder rumtrollst.
Danke Icewolf.
Lol.karius ja. Das War ja meine Behauptung. Horn Nein.
Siehe Bild. Das ist das angesprochene letzte gepostete Video von Shay mit Horn. Spiel vom 27.02.2015.
Sein verschieben. Was gar das mir Skispringen zu tun. Ich rede von Schüsse aufs Tor mit Sprung. Und dann nicht 1 Bsp. Sondern mehrere in 2 -2 Spiele.
Da sieht man von Horn kein Einspringen oder Skispringen in dem Video!!!
Darauf habe ich mich bezogen. Das habe ich widerlegt. Was du mit dem Rest anfängst, ist mir egal. Scheinbar bist du nicht dazu in der Lage, dir einzugestehen, dass du schlicht und einfach falsch lagst. Ich bin raus aus der Diskussion.
Die Keraussage ist Karius macht Skispringer und springt ein. Horn nicht mehr! Jetzt wiederlegst Du mir das Horn nicht einspringt! lächerlich!
Ich wüsste nicht, was daran lächerlich sein soll, deine Aussage zu widerlegen. Du sagst, dass Horn keinen Skispringer mehr macht, Shay und ich liefern Beweise, dass er es doch tut. Was genau ist daran jetzt lächerlich? Dass wir deine Erhabenheit und Allwissenheit anzweifeln und mit Tatsachen konfrontieren?
Weil es keine Skispringer sind. Auch mag das hin und wieder mal noch vorkommen, aber prinzipiell hat er das fast vollkommen abgestellt! Schaut euch mal 2 oder 3 Spiele von Beiden komplett an. Dann müssen wir darüber auch nicht diskutieren. mir von Horn gg, Bayern Material zu posten und ein Stellungsfehler, wo überhaupt keine Aktion zum Ball stattfindet als Skispringer zu verkaufen ist doch total scheel. einfach mal ganze Spiele sehen ist meine Empfehlung. Einzelne Beispiele findet man immer. Hat aber leider keine Aussagekraft!
Wie seht ihr die Leistung gegen Leverkusen?
Hielt zwar in der Anfangsphase gut gegen Bender, aber
2.tor: Da kam er zu zögerlich raus und seht einfach halb im Raum, sodass er für Kießling kein großes Hindernis darstellt.
3.Tor: Klar, war der Freistoß von HC stark geschoissen, trotzdem sieht es iwie so aus, als springt er nicht richtig ab und lässt sich einfach nur fallen.
Wie seht ihr den Freistoß?
So wie ich es in Erinnerung hatte, machte er beim Freistoß auch kein Auftaktschritt.
AndyKöpke
13.04.2015, 09:25
Ich habe dieses Problem bei ihm schön öfter wahrgenommen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Karius in dieser Saison schon mindestens 3 direkte Freistöße kassiert.
Jeder dieser Freistöße war gut geschossen und trotzdem hatte ich immer den Eindruck, dass er nicht mit voller Spannung und Streckung zum Ball geht. Selbst ohne Auftaktschritt kann er den erreichen, wenn er mit voller Kraft abspringt und sich komplett streckt. Ich verstehe auch nicht, warum Karius als so stark gesehen wird, er hat technisch große Defizite und lebt momentan nur davon, dass er ein starkes Selbstbewußtsein hat. Ich bin mal gespannt was passiert, wenn er weiter unkonstant spielt, ob er stabil genug ist sich da wieder rauszuziehen.
Hat eventuell jemand ein Bild vom letzten Spiel? Ich dachte ich hätte da einen vom Stangenmodell abweichenden Daumen erkannt (Rückseite) - kann mich da aber auch täuschen, finde leider kein gutes Bild.
Was war den DAS heute beim ersten Tor?
Was war den DAS heute beim ersten Tor?
Ein Torwartfehler. Hat er ja im Interview nach dem Spiel auch zugegeben.
Ein Torwartfehler. Hat er ja im Interview nach dem Spiel auch zugegeben.
Stimmt! Er sagte, dass er zu schnell unten gewesen sei und nicht damit gerechnet hätte, dass der Ball so hoch abspringt. Sein Ding.
Find ich aber gut, dass er nicht nach irgendwelchen Ausreden sucht, sondern klar sagt, dass er den Ball falsch eingeschätzt hat.
Ich fand den Fehler gar nicht so schlimm. Der Ball hat eine ganz merkwürdige Flugkure. Das sind die Bälle, wo ein Torwart lange überlegen kann und dann schon mal vor lauter Nachdenken der Ball hinter einem liegt.
Gegen Bayern saustark, gefällt mir immer besser :)
Starke Leistung gegen den BVB trotz der Niederlage
HannSchuach
14.03.2016, 08:40
Spielt derzeit echt stark und souverän. Bekommt aber auch genug zu tun um sich auszeichnen zu können. ;)
Ja aber finde, dass die Leistungen von Karius nicht so gewürdigt werden, wie die von Nationalmannschaftskeepern oder Anwärtern.
Würde Karius schon seit längerem zu diesem Kreis dazu zählen.
Konstantere Leistungen als Leno etc.
Bahnschranke18
14.03.2016, 16:18
Seit Rückrundenbeginn der beste Keeper der BuLi.
Hält er das Level, müsste er zur Euro mit. Wird schwer für Mainz05 ihn zu halten...
Loris Karius: „Nationalmannschaft ein Traum“ Loris Karius gilt als einer der besten Torhüter in dieser Saison. Gemeinsam mit Mainz 05 steht er überraschend ganz vorne in der Liga mit dabei. Berechtigterweise macht sich der Torwart daher Hoffnungen auf eine Berufung in die Nationalelf. Torwart.de sprach mit dem Torwart! mehr... (http://torwart.de/index.php?id=11170)
Angeblich zum Medizincheck in Liverpool, schreibt der Kicker. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--12749-8760-.html)
Wäre cool.
Dann hätten wir neben Kevin Trapp einen weiteren deutschen Toptorwart bei einem internationalen Spitzenclub bzw. VClub mit hohem Renommee.
.
Dietlinger
24.05.2016, 17:58
Nun ist sein Wechsel zu Liverpool amtlich. Soltle nun weiterhin Mignolet spielen, versteh ich die Welt nicht mehr. Ganz starker Transfer!
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1605/News/loris-karius-liverpool-juergen-klopp-wechsel-mainz-05.html
Quelle: Spox
Chrüchix
24.05.2016, 19:33
Für 7 Millionen Euro über die gesprochen wird, kann man Klopp echt garantieren. Das ist auf den heutigen Markt keine sehr hohe Summe, bin gespannt wie er sich schlägt!
Ich muss sagen, dass mich Karius in seiner Zeit bei Mainz sehr beeindruckt und überzeugt hat. Sehr viele starke Partien und nur sehr wenige Patzer. Er sollte sich in England durchsetzen können.
Nunja, Karius ist mit einer anderen Philosophie aufgewachsen.
Bei uns setzt man auf Stellungsspiel und aus der Position startet man Aktionen, meist recht undynamisch, also ohne 'Anlauf'...
Die Briten hingegen setzen auf schnelle Füsse und rasche, kleine, schnelle Bewegungen und damit werden viele Bewegungen mit 'Anlauf' gestartet.
Man kann daher jetzt mal schauen, wie gut die deutsche Philosophie sich gegenüber der britischen Philosophie schlägt, denn die Briten halten natürlich ihre Torleute allesamt für wesentlich besser als was Liverpool eingekauft hat.
Jetzt muss man schauen, was Klopp macht, mit seinem Einkauf.
Man kann ihm und auch Klopp zu dem Deal eigentlich nur gratulieren.
Das Zeug sich dort durchzusetzen hat er auf jeden Fall! Bin mal gespannt wie Mignolet reagiert, da er seinen Vertrag ja erst Anfang des Jahres verlängert hatte. Karius schätze ich da nämlich schon stärker ein...
Hat sich die Hand gebrochen und fällt die ersten Spieltage aus.
Soll heute im Pokal gegen Derby County das erste mal wieder zwischen den Pfosten stehen!
Scheint nun die Nummer1 zu sein, Spielte auch in der Liga gegen Manchester United
25_Hart_25
18.10.2016, 09:57
Und hatte gestern einmal enorm Glück als Pogba und Ibrahimovic seinen Fehlpass nicht verwerten konnten. Ansonsten hat er ja nicht so viel zu tun bekommen.
The Transporter
04.12.2016, 19:50
Hat einer das Gegentor beim 3:4 gegen Bournemouth gesehen?
Karius soll das Ding in der 93. Minute verschuldet haben......
Hat halt nen Schuss aus gut 20-25m in der Nachspielzeit nicht festhalten können. Der Ball prallt nach vorne ab und da steht der Gegner... shit happends!
http://sportbild.bild.de/fussball/premier-league/premier-league/videos-premier-league-alle-spiele-alle-tore-spieltag-14-49055666.sport.html
The Transporter
05.12.2016, 15:30
Hat halt nen Schuss aus gut 20-25m in der Nachspielzeit nicht festhalten können. Der Ball prallt nach vorne ab und da steht der Gegner... shit happends!
http://sportbild.bild.de/fussball/premier-league/premier-league/videos-premier-league-alle-spiele-alle-tore-spieltag-14-49055666.sport.html
Ok, dank dir.
Die englische Presse zerreißt sich wieder mal das Maul.....furchtbar.
Bahnschranke18
05.12.2016, 16:46
Ausgerechnet die Engländer.
Ich kenne einen Tw-Trainer der schlägt bei dem Wort "England" schon die Hände über bzw vor dem Kopf zusammen...
jedenfalls: Karius macht einen Fehler ja. Blöd, dass es das ausgerechnet das 3-4 war. Aber wer die ganze Szene anschaut, fragt sich dann vielleicht wie ich:
Warum zum Kuckuck greift keiner den Spieler an welcher den Schuss loshämmerte ?!?
Warum ausgerechnet die Engländer?
Fakt ist: In England spielen die besten Torhüter der Welt.
Da liegt die Latte halt höher.
Das es sich ausschließlich um ausländische Torhüter handelt und nichts mit dem Torwartspiel englischer Torhüter zutun, sollte berücksichtigt werden.
Fakt ist: In England spielen die besten Torhüter der Welt.
Fakt ist: Karius ist ein "Kraut", Fakt 2 ist, daß er einer Philosophie folgt und ausgebildet wurde, die nichts, aber auch gar nichts mit dem englischen Torwartspiel gemeinsam hat - ausser vielleicht das man keine Bälle reinlassen darf ins Tor...
Das er nun einem englischen Top Torwart den Job weggenommen hat, kommt erschwerend hinzu. Ich meine, schaue ich mir Joe Hart an... mann, mann, mann... das den in der Bundesliga, in Spanien oder Italien noch keiner verpflichtet hat, es muss einen Grund haben....
Fakt ist: Karius ist ein "Kraut", Fakt 2 ist, daß er einer Philosophie folgt und ausgebildet wurde, die nichts, aber auch gar nichts mit dem englischen Torwartspiel gemeinsam hat - ausser vielleicht das man keine Bälle reinlassen darf ins Tor...
Das er nun einem englischen Top Torwart den Job weggenommen hat, kommt erschwerend hinzu. Ich meine, schaue ich mir Joe Hart an... mann, mann, mann... das den in der Bundesliga, in Spanien oder Italien noch keiner verpflichtet hat, es muss einen Grund haben....
Mignolet ist Belgier.
Hart ist von City nach zum AC Turin gewechselt.
Jetzt wieder so bierernst?
The Transporter
06.12.2016, 17:23
Fakt ist: Karius ist ein "Kraut", Fakt 2 ist, daß er einer Philosophie folgt und ausgebildet wurde, die nichts, aber auch gar nichts mit dem englischen Torwartspiel gemeinsam hat - ausser vielleicht das man keine Bälle reinlassen darf ins Tor...
Das er nun einem englischen Top Torwart den Job weggenommen hat, kommt erschwerend hinzu. Ich meine, schaue ich mir Joe Hart an... mann, mann, mann... das den in der Bundesliga, in Spanien oder Italien noch keiner verpflichtet hat, es muss einen Grund haben....
Ich weiss, was du im allgemeinen meinst.....man findet keine englischen Torhüter ausserhalb von Großbritannien.
Joe Hart bildet hier seit Anfang der Saison die berühmte Ausnahme, aber mit Ruhm hat er sich nicht bekleckert.
Naja, ich meine das jetzt nicht so ernst.
Bestimmte Dinge der englischen Torwartschule sind ja nicht abwegig... aber es fehlen einfach andere Dinge.
Das Hart jetzt im Ausland unterwegs ist, hatte ja Gründe und letztendlich - das was fehlt, reduziert Ihn nun... und damit zeigt sich, wie isoliert die Engländer sind. Auf Facebook merkt man das auch in der Gruppe englischer Torleute. Neue Dinge und Dinge, die anders sind, sind dann einfach für viele unerträglich und man fokussiert auch nur auf die Engländer, das europäische Festland wird gekonnt kritisiert und ausgeblendet.
Und nun spielt ein verhasster Kraut im Tor... vor allem weil bei den "Reds" ja kein englischer Torwart im Kader ist... das fällt den Engländern, die so stolz auf deren Torleute sind, doch recht schwer.
Das ist aber ein rein subjektives Empfinden.
Dietlinger
12.12.2016, 13:10
Sooo, nächster "krasser Patzer" laut den englischen Medien. https://www.youtube.com/watch?v=dI_e6DlriSU
Was meint ihr dazu? Kann man an einem guten Tag halten, aber von einem Patzer zu sprechen... ich weiß nicht.
Wenn er wie gefühlt jeder andere Torwart in der Ecke stehen bleibt, sagen alle wohl der war unhaltbar...
knarf7270
12.12.2016, 13:14
Also das gerade die Engländer als Erfinder des modernen TW Spiels hier von einem Fehler sprechen ist ja schon höchst seltsam ;-) An guten Tagen hält man so einen sicherlich auch einmal aber ein Fehler ist es definitiv nicht .
Hm man sieht die Position von ihm nicht perfekt, aber ich denke, dass er gar nicht so schlecht steht. Direkt neben dem Pfosten schlägt der Ball auch nicht ein und er macht den Auftaktschritt soweit ich das erkennen kann nicht zu spät, von dem her kann er den Ball halten.
Allerdings ist es für mich kein Fehler. Dieser Begriff wird für meinen Geschmack viel zu schnell benutzt - für mich wäre das ein Ei durch die Beine, ein einfacher, nach vorne geklatschter Ball, o.ä.
Also das gerade die Engländer als Erfinder des modernen TW Spiels hier von einem Fehler sprechen ist ja schon höchst seltsam ;-) An guten Tagen hält man so einen sicherlich auch einmal aber ein Fehler ist es definitiv nicht .
Sehe ich genauso!
Aber die Diskussion wurde ja auch eher von dem Fehler letzte Woche ausgelöst und weil er sich öffentlich zu der Kritik geäußert hat. Aber egal...
Was meint ihr zum 2. Gegentor? Kann er den haben wenn er eher/energischer drauf geht?
Hat jemand mal ein Video? Dann können wir doch mal zusammen schauen...
Bitte... (http://sportbild.bild.de/fussball/premier-league/premier-league/mega-zoff-um-karius-experten-attackieren-klopp-keeper-liverpool-49276024.sport.html)
Also beim ersten Gegentor sieht man, wie Nachteilig es sein kann, wenn man den Ball nicht sieht, weil die Mauer zum Teil künstlich verbreitert wird und der Gegner dann eine Öffnung schafft.
Hier muss man taktisch besser arbeiten, gerade wenn so ein Spezialist antritt. Man könnte z.B. die beiden Mannsdicker hinter die Mauer stellen, damit man besser Sicht hat. Denn als Torwart steht er einfach zu weit in der Ecke und bekommt den Ball nicht korrekt.
Kein klarer Fehler - aber der Ball ist haltbar.
Zweites Tor: Was will er denn da machen? Geht er mehr raus, steht er näher, aber damit nicht besser. So steht er gut - aber seine Reaktion ist nicht günstig, denn die Grätsche aus der HalbPosition funktioniert nicht gut.
Da darf er mehr daran arbeiten... nein, auch kein klarer Tw Fehler... aber eine Sache der Entscheidungen. Denn in beiden Fällen steht ein Verteidiger dabei und zweimal macht der Verteidiger alles andere als seinen Job
LK hat gestern beim 3:0 Sieg gegen Boro nur auf der Bank gesessen...
Ein bisschen komisch ist es schon, weil Klopp ihn auch vehement verteidigt hat.
Allerdings gibt ihm der Erfolg recht - Mignolet gut gespielt und zu null.
So Schnell bist halt der Depp, vor Saisonbeginn waren da die Rollen von den beiden noch vertauscht.
Zum Torwartwechsel sagt Klopp vor dem Spiel: „Er ist ein viel besserer Torwart, als er es zuletzt gezeigt hat. Es gab in den letzten Wochen viel Gerede über diese Position und jetzt keinen Grund, Loris dieser Situation auszusetzen. Vor allem dann nicht, wenn du einen Torwart wie Simon Mignolet hast, der auf unglaublichem Niveau trainiert. Das ist alles."
Soll wohl eine Schutzmaßnahme von Klopp sein. Nur ob die so greift weiß ich nicht...???
Dietlinger
15.12.2016, 10:29
Schwer zu sagen, aber auch ein De Gea wurde am Anfang oft ausgetauscht und siehe wo er heute steht.
Und mal ehrlich Mignolet ist ein solider Keeper, aber mehr auch nicht. Karius wird sich auf dauer durchsetzen.
Bekommt in England für das Freistoßtor gegen Moskau ziemlichen Gegenwind. https://www.youtube.com/watch?v=OJfrng0ahq8
ab :0:44
Puuh... da war schon Feuer drin in dem Schuss... sicherlich möglich den zu halten aber für mich auch kein muss, da der Ball knapp über den Äußersten in der Mauer geflogen kommt und wie gesagt nicht langsam.
Da das Video von YT entfernt wurde
https://www.youtube.com/watch?v=zYL64PQmYfs
Dietlinger
15.01.2018, 08:04
Laut Klopp wieder die Nummer 1 bei Liverpool.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1801/News/fc-liverpool-karius-oder-mignolet-juergen-klopp-legt-stammkeeper-fest.html
Quelle: Spox.com
Schnaitseer
15.01.2018, 13:45
Und sah gestern gegen ManCity gleich unglücklich beim 1:1 aus. Beide Torhüter (Karius, Mingnolet) werden in Liverpool von Fans und "Experten" kritisch betrachtet. Bin gespannt, wie sich Karius mit dem Druck/ Kritik entwickelt und ob Liverpool hier nochmal handelt (Trapp,...).
derwaechter
03.05.2018, 07:55
Ganz schwaches Spiel von Ihm.
Das 2. und 3. Gegentor geht auf seine Kappe.
der Wächter
Dietlinger
27.05.2018, 09:48
Ganz ganz ganz bitterer Abend für Karius. Kann mich an kein Finale mit so krassen Fehlern erinnern. An der Reaktion von Klopp und den Mitspielern nach dem Spiel wäre es wohl das beste für ihn das Kapitel Liverpool zu beenden. Den Ruf wird er da nie wieder los.
Zwei unterirdische Patzer von ihm, der dritte ein Paradebeispiel, wenn man zu lange überlegen kann und dann aus unerfindlichen Gründen nicht die Hände hinter den Ball bekommt. Mein Mitleid mit ihm hält sich in Grenzen, wenn ich im "Kicker" lese, dass der Typ mit einem Geländewagen durch die Gegend fährt, auf dem Initialen "LK" abgebildet sind. Sollte er vielleicht erst machen, wenn er wirklich was erreicht hat. Karius, der bei seinen schläfrigen Interviews immer so wirkt, als hätte er vorher Valium genommen, ist für mich ein typischer Vertreter dieser oberflächlichen Spielergeneration, die sich als Popstars inszenieren und offenbar mehr Zeit beim Tätowierer und Friseur als auf dem Trainingsplatz verbringen. Für mich was es das für Karius bei Liverpool, das hat man auch schon in den Aussagen Klopps bemerkt, der ihn nicht so richtig verteidigt hat, sondern nur Mitleid für ihn hatte. Und das keine Liverpooler Spieler ihn anschließend getröstet hat, sagt auch einiges über sein Standing in der Mannschaft aus.
Zwei dicke Böcke und definitiv, daß ist genau, was ich unter Patzer verstehe!
Erstes Tor: Er blendet Benzema völlig aus und will abrollen. Wenn der Gegenspieler aber so nahe ist, muss ich abwerfen... So passt das alles und Benzema nutzt Karius Leichtsinn aus, der hier eindeutig sich völlig verschätzt und unnötig Hektik verbreitet... Das wird sofort bestraft.
Drittes Tor: Das kommt davon.. englische Tw Trainer haben das "Fang W" erfunden und diese Sache mit Hände hinter dem Ball "Good Hands" wird dann ist gerufen.... aber schon lange sage ich: Hände hinter dem Ball ist Blödsinn. Du musst den Ball leicht über decken. Das Heißt die Finger sind nicht hinter dem Ball, sondern eher auf dem Ball. So kann der Ball nicht durchrutschen. Aber die Engländer sehen das anders und nicht nur Karius passieren diese "Flutschfinger"...
Karius hat jetzt das Problem, daß es Ihm in diesem extrem wichtigen Spiel passiert ist und das auch noch vor dem so Torwartkritischen Publikum, denn Engländer sind so was von Torwart überkritisch...
Also für mich beenden diese Patzer die Karriere von Karius bei Liverpool
Glaubt keiner von euch, dass es sich hier um eventuell einer Reaktion einer minimalen Verletzung handeln könnte?
robinson
27.05.2018, 11:14
1. Tor: sowas ist jedem Torhüter im Training schon passiert.
2. Tor: auch das ist jedem Torhüter schon mehrmals unterlaufen.
Siehe Kahn 2002, siehe Neuer CL Halbfinale gegen Real als er den Ball dann durch die beiden bekam.
Das schlimme an der ganzen Sache ist es, das Karius diese 2 Fehler in einem der Wichtigsten Spiele der Saison evtl. In seinem Leben unterlaufen ist.
Es passieren einfach Sachen die kann sich keiner erklären, auch der Moment hierfür kann sich keiner aussuchen.
Er wird mit Sicherheit viele sehr gute Spiele in seiner Karriere noch machen, nur werden ihn die 2 Tore von Kiev die ganze Karriere verfolgen.
Es lag bestimmt auch nicht an der Fangtechnik.
Natürlich muss er ihn festhalten oder er kann Fäusten etc.
Aber was hilft es. Es ist Geschichte!
1. Tor: sowas ist jedem Torhüter im Training schon passiert.
Nein.
2. Tor: auch das ist jedem Torhüter schon mehrmals unterlaufen.
Nein, sicher nicht mehrmals.
Er wird mit Sicherheit viele sehr gute Spiele in seiner Karriere noch machen
Welche Karriere? Die ist seit gestern beendet.
robinson
27.05.2018, 15:06
Nein.
Nein, sicher nicht mehrmals.
Welche Karriere? Die ist seit gestern beendet.
Also bist du der Kandidat für den Torhüter der nie Fehler macht ;-)
Chrüchix
27.05.2018, 15:51
Wieso spielst du dann nicht bei Bayern etc.? ;-)
Ganz klar 2 extrem bittere Tore in einem extrem wichtigen Spiel. Fußball lebt durch Fehler und durch menschliches Versagen, es sind aber auch deswegen keine Leute gestorben. Klar geht es um viel Geld, Prestige, etc. und wahrscheinlich wird Karius die Fehler nie aus seinem Leben bringen, aber es ist "nur" Fußball, es ist Sport und es ist nix anderes passiert.
Also bist du der Kandidat für den Torhüter der nie Fehler macht ;-)
Warum wirst du jetzt persönlich? Ich habe gestern nicht im Champions League Finale gestanden, dem zweitwichtigsten Sportereignis in diesem Jahr weltweit. Aber falls es dich beruhigt, ja ich hab auch schon mal einen Fehler gemacht. Wobei das dann eher den normalen Fehlern entspicht und wenn dann zumindest in Freundschaftsspielen oder wenn die Saison mal gelaufen war. Sowas wie der erste ist mir nie passiert und in Finalspielen, sei es Pokal, Hallenturnier, Meisterschaften ist mir auch sonst nie ein Fehler passiert. Ich hab halt auch nie in einer Mannschaft/Liga gespielt, die über meinen persönlichen Fähigkeiten lag. Karius hat halt auf dem Niveau auch nichts zu suchen.
Die Wahrheit mag weh tun, nichts desto trotz bringt es nichts jetzt um den heißen Brei herum zu reden. Keiner verlangt von einem Torhüter sowas wie den Fallrückzieher aus dem Winkel zu kratzen. Aber die beiden Gegentore sind unverzeihlich und in ihrer Dramatik unvergleichlich. Klar kann man auch die üblichen Phrasen dreschen, aber das Geschäft ist knallhart. Karius ist bis jetzt wirklich nicht als außergewöhnliches Talent aufgefallen, dass ihm sowas verziehen werden würde. Für ihn als Mensch ist das sicherlich furchtbar, aber es ändert nichts an den Tatsachen.
robinson
28.05.2018, 05:04
Warum wirst du jetzt persönlich? Ich habe gestern nicht im Champions League Finale gestanden, dem zweitwichtigsten Sportereignis in diesem Jahr weltweit. Aber falls es dich beruhigt, ja ich hab auch schon mal einen Fehler gemacht. Wobei das dann eher den normalen Fehlern entspicht und wenn dann zumindest in Freundschaftsspielen oder wenn die Saison mal gelaufen war. Sowas wie der erste ist mir nie passiert und in Finalspielen, sei es Pokal, Hallenturnier, Meisterschaften ist mir auch sonst nie ein Fehler passiert. Ich hab halt auch nie in einer Mannschaft/Liga gespielt, die über meinen persönlichen Fähigkeiten lag. Karius hat halt auf dem Niveau auch nichts zu suchen.
Die Wahrheit mag weh tun, nichts desto trotz bringt es nichts jetzt um den heißen Brei herum zu reden. Keiner verlangt von einem Torhüter sowas wie den Fallrückzieher aus dem Winkel zu kratzen. Aber die beiden Gegentore sind unverzeihlich und in ihrer Dramatik unvergleichlich. Klar kann man auch die üblichen Phrasen dreschen, aber das Geschäft ist knallhart. Karius ist bis jetzt wirklich nicht als außergewöhnliches Talent aufgefallen, dass ihm sowas verziehen werden würde. Für ihn als Mensch ist das sicherlich furchtbar, aber es ändert nichts an den Tatsachen.
Das war nicht persönlich gemeint.
Ist es nicht so das auch Torhüter mit weit größeren Namen schon in entscheidenden Momenten gepatzt haben???
Klar waren das 2 reißen Fehler, auch der Moment war sehr schlecht.
Trotzdem ist er auch nur ein Mensch und diese machen Fehler.
Leider Tatsache .
Das war nicht persönlich gemeint.
Ist es nicht so das auch Torhüter mit weit größeren Namen schon in entscheidenden Momenten gepatzt haben???
Das schon, aber eben nicht in England ;)
Das ist ein wenig böse jetzt, aber die Engländer ticken da ein wenig anders. Ich bekomme es zur Genüge mit, die feiern sich um jede kleine Parade - aber machste einen Fehler, dann gehen die sowas von steil - es ist nicht auszuhalten!
Klar waren das 2 reißen Fehler, auch der Moment war sehr schlecht.
Nein, entscheidend!
Passiert ihm das im Liga Spiel, geht in den Pubs der Fanschaft, welche alle ausgewiesene Torwart Experten sind, sowas von steil - und mit jedem Alé oder Stout wird das schlimmer ;)
Doch wir reden hier vom Champignons Finale, der Europapokal der Landesmeister... das ist eine der Preisträchtigsten Finalspiele, die man bestreiten kann... und die Engländer, die Wetten, Fiebern und haben einen sehr, sehr gesunden Patriotismus.
In diesem Spiel - Karius hätte Held sein können, so ist er einfach der Loser und das wird ihm jetzt auf der insel IMMER nachgetragen werden
Trotzdem ist er auch nur ein Mensch und diese machen Fehler.
Das darf man jetzt nicht verwechseln. Natürlich passieren Menschen Fehler und natürlich ist so etwas menschlich, keine Frage. Es tut mir auch unendlich leid für Karius - aber das ist einfach so eine Sache.
Es gibt Momente, da sollte Dir so ein Ding wie das erste, oder das dritte Gegentor einfach nicht passieren.
Das für unweigerlich dazu, daß es zu dem Punkt kommt, wo viele Engländer "you had one job.." skandieren. Verliert Liverpool mit drei Gegentoren, so wie Bale den Fallrückzieher macht, meckert keiner, Null nix.
Aber diese Fehler sind einfach ein krasser, sehr krasser Karriere Knick. Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob Karius menschlich in das Team passt und wie wichtig die Menschlichkeit für den Erfolg in Liverpool ist, aber die Drucksituation ist und wird durch diese Dinger nicht besser.
Aber es gibt Hoffnung, denn es gab schon mal einen jungen, sehr jungen Torwart, der als "Mr. Fauxpas" gefeiert wurde und heute für viele Fans als der herausragende Torwart der Premier League gilt:
https://www.youtube.com/watch?v=HviRmLHMMSY
Glaubt keiner von euch, dass es sich hier um eventuell einer Reaktion einer minimalen Verletzung handeln könnte?
Welche Verletzung?
Gut, nehmen wir den fiesen Ellbogen Check von Ramos mal an... dann entschuldige ich damit das erste Tor... sagen wir, Karius war noch dusselig im Kopf.... so oder wie?
Tobias, ich habe es Kahn NIE verziehen, daß er mit einem gebrochenen Finger damals gegen Brasilien gespielt hat. Kahn hätte damals einfach sagen müssen: Ich bin nicht 100%ig fit, das Spiel ist zu wichtig - ich muss da raus, ich muss dem Mann Pkatz machen, der 100%ig fit ist... hat er nicht gemacht.
Sollte ich jetzt mit Karius Mitleid haben, weil er verletzt weiter gespielt hat?
Man angenommen, er hatte etwas, was sich erst nach dem Spiel rausstellte, so ein kleines Ödem im Kopf oder ähnliches.. das wäre schlimm, aber hier geht es um die Sache an sich.
Sagt der Torwart, "ist alles gut" und spielt weiter, dann darf ich ab dann weiterhin von einer 100% Leistung ausgehen und darf nicht später mich hinlegen, nach dem Motto: "Naja, er war ja ein bissi angeschlagen!"
Ist er angeschlagen und merkt es, dann muss er das Feld räumen! Ausser der Trainer tritt die Entscheidung und sagt: "Du bist angeschlagen, aber bitte, versuch, daß es weiter geht!"
Dann liegt die Entscheidung beim Trainer und nicht beim Torwart. Dann kann man vielleicht was entschuldigen, aber so Nein, warum auch!?
Sicherlich, was Sergio Ramos wieder gemacht hat, wie er das tut, etc. alles diskussionswürdig, keine Frage. Und ich finde es schlimm, daß auf diesem Niveau es keine Videobeweise gibt und vor allem die Schiedsrichter immer noch nicht härter durchgreifen. Logisch, es geht um Geld, viel Geld... aber ich warte auf den Tag, wo das wirklich ein Menschenleben kostet. Nicht weil der Spieler einem anderen den Kopf abreist, sondern weil ein Foul so unglücklich endet, daß dem Gefoulten nicht mehr zu helfen ist.
Oder auf den Tag, wo einem Spieler der Geduldsfaden reißt, und der Spieler wie Ramos dann auf Kosten der roten Karte so umpflügt, daß Manni aus der Kreisliga C beim dritten Bier anerkennend pfeift, während Ramos mit einem 4 fachen Bänderriss von der Videobande gekratzt wird...
Aber jetzt eine Verletzung als Entschuldigung nehmen, daß geht nicht. Nicht so einfach. Wenn er verletzt war, gehört er nicht ins Finalspiel. Ausser, der Trainer trifft die Entscheidung - doch dann muss sich der Trainer hier die unangenehme Frage gefallen lassen, warum er mit einem Torwart spielt, der eben nicht 100%ig fit ist, im Spiel der Spiele...
twtrainer
28.05.2018, 14:52
Als TW-Trainer tut es mir um jeden groben Patzer meiner Torleute leid.
Wenn es jedoch um die Beurteilung von Hochleistungssport geht, muß man das Herz leider manchmal an den Verstand übergeben. Ja, es kann so etwas passieren, aber darf es das auch? Wenn nein, welche Konsequenzen hat das? Wie sollen "Fachleute" damit umgehen?
Leider gibt`s Fälle, in denen die Konsequenzen weit überschritten wurden. Es wurden südamerikanische Spieler aufgrund von Patzern danach erschossen. Nord-Koreaner wurden bei der Rückkehr für ihr Scheitern bei der WM 2010 Repressalien ausgesetzt waren, weil sie angeblich ihr Land nicht würdig vertreten hätten.
Gerade, weil es Olli Kahn in seiner Karriere selbst nicht einfach hatte, sollte er etwas besonnener mit seiner Kritik an anderen Torhütern sein. Denn man sollte nicht noch Öl ins Feuer gießen und damit verbitterte und sehr einfältige Fans dazu anstiften, sich an den vermeintlichen Übertäter zu rächen. Er sollte sich rasch dafür entschuldigen. Denn auch Karius hat in seiner Karriere genügend Gründe dafür geliefert, hier fair behandelt zu werden.
Mir geht das ein wenig zu weit, sich selbst alle Patzer in der eigenen Karriere als Bagatellen zu verzeihen, aber über andere herzuziehen!
Ich denke mal über die Patzer und in diesem Falle das einzige Verschulden bei Karius muß man nicht extra diskutieren. Beim Fallrückzieher fiel mir noch auf, dass er nicht damit gerechnet hatte, denn sonst hätte man eine vorwärts orientierte Körperspannung erkennen können. Aber ob er den Ball dann gehalten hätte, steht auf einem anderen Blatt?
Aber "Lebbe geht weiter"! Deshalb hat auch Karius einen guten Grund, bei seinem "Aussetzer" nicht anders umzugehen als mit Ullreich im Halbfinale.
Ich würde sogar sagen, das auch der 2. Treffer auf sein Konto. Das war nämlich einer diesen typischen Alibiflüge für die Galerie. Mit einer besseren Antizipation hätte er stehenbleiben können und den Ball über die Latte lenekn können.
Bahnschranke18
28.05.2018, 17:38
Ich bin kein Freund von Karius und ein bisschen Leid tut er mir.
Aber ich komme selbst jetzt immer noch nicht auf das erste Gegentor klar. Es mir einfach unerklärlich. Okay er will das Spiel schnell machen. Aber ein Benzema zu übersehn...der 1,90 auf 1,90 ist...ich krieg da die Tür nicht zu.
Das zweite Gegentor resultier vielleicht aus dem ersten Gegentor irgendwie. Das kann leider passieren.
motörmatze
28.05.2018, 17:52
Es ist schon krass, wie sich jetzt die Medien (egal wo) auf den Unglückswurm stürzen und sein Karriereende förmlich beschreien - auch so kann man Karrieren und vor allem Menschen zerstören.
Mir fällt zu Karius aktuell nur ein Plattentitel von Faith No More ein: King for a day, fool for a lifetime..
Ich versuche da mal objektiv anzupacken:
1. Es waren 2 Torwartfehler (wohl mal ohne Diskussionen darüber, OB es welche waren).
2. Diese haben (wohl primär) das CL-Finale entschieden.
Im CL-Finale stehen sich die in Europa besten Teams gegenüber. Zum Team müssten sinngemäß die besten TWs gehören, sofern man deren Können als erheblich für eine gute Mannschaftsleistung einordnet. (Will sagen, beim Physio-Assistenten MUSS man vielleicht nicht unbedingt den zweitbesten Physio der Welt einsetzen - vielleicht aber auch doch?).
Sagt man also, ein Top-Team braucht auch einen Top-Torwart, dann hat Karius eben gerade nicht bewiesen, dass er ein solcher ist. Selbst wenn er sonst immer zu denen gezählt haben sollte.
Denn ihm haben im CL-Finale die Nerven versagt. Ich muss als CL-Finalist von der absoluten nervlichen Belastbarkeit meiner Spieler bzw. Mitspieler ausgehen können. Das ist kein Dorfkick, sondern das höchste, was es im Vereinsfussball gibt.
Dem hat Karius nicht entsprochen. Er war und ist (möglicherweise auch künftig) nicht CL-tauglich.
Punkt.
twtrainer
30.05.2018, 11:41
Ich sehe das anders! Karius wurde von Liverpool verpflichtet, weil er ihren Anforderungen entsprach. Diese Ansprüche lassen sich jedoch nicht an einem Spiel festmachen, sondern bedürfen einer sorgfältigen Prüfung von Fachleuten. Würde man also Karius generell die benötigten Fähigkeiten absprechen, so wären auch die Kompetenz der Fachleute nicht in ausreichendem Maße vorhanden.
Ob eine Verletzung seine Leistung beeinträchtigt hat, wurde offiziell nicht bestätigt. Wir müssen also davon ausgehen, dass er physisch fit in die Partie gegangen ist.
Wir brauchen bei der Beurteilung der Spitzenfähigkeiten aber gar nicht so weit schauen. Denn z.B. hält unser Bundestorwarttrainer nach meiner Kenntnis den Rekord mit 6 maligen Liga-Abstiegen. Er hat also selbst mit Höhen und Tiefen seiner Karriere genügend Erfahrungen gemacht. Man hat ihn also trotzdem die Nachfolge von Sepp Maier zugetraut und nie Zweifel an seiner Kompetenz gezogen.
Auch Profis sind Mennschen, die allerdings regelmäßig Spitzenleistungen erbringen müssen und dabei immer in Gefahr laufen, dabei hin und wieder zu versagen. Es kommt hier sehr auf das persönliche Umfeld an, ob und wie schnell sich der Spitzensportler davon erholt.
Denn würde man Menschen bereits nach einmaligen Versagen in einer wichtigen Aktion in die "Wüste" schicken, dann wären die "Oasen" bald menschenleer. Wenn immer es etwas zu entscheiden gibt, sollte man sich die Konsequenz in voller Tragweite bewußt sein. Hinzu kommt allerdings, dass es hier nicht mal um Leben und Tod geht, sondern nur um Fussball!
Du gehst zum einen von der Unfehlbarkeit der Fachleute aus, zum anderen davon, dass diese alles vorhersehen können.
Hätten sie dies vorhersehen können, hast du Recht. Andernfalls kann es auch sein, dass sich die mentale Schwäche einfach erst unter voller Belastung zeigt.
Das ist ja nicht schlimm. Er kann es halt einfach nicht.
Ihm wurden seine Grenzen aufgezeigt, so wie uns allen das auch Mal passiert.
Der erste Fehler war dumm und Pech - aber dies lasse ich als singuläres Ereignis durchgehen. Auch dumme Fehler passieren.
Der zweite wohl (so wohl hier Konsens) ein Folgefehler.
Und dieser darf einem Topmann nicht passieren.
Alleine das ist für mich entscheidend und der Genickbruch für seine Karriere. Man kann sich nicht auf ihn in Drucksituationen verlassen. Das MUSS er abschütteln können. Kein Fokus. Knallhart formuliert: unprofessionell.
twtrainer
31.05.2018, 14:12
Du gehst zum einen von der Unfehlbarkeit der Fachleute aus, zum anderen davon, dass diese alles vorhersehen können.
Alleine das ist für mich entscheidend und der Genickbruch für seine Karriere. Man kann sich nicht auf ihn in Drucksituationen verlassen. Das MUSS er abschütteln können. Kein Fokus. Knallhart formuliert: unprofessionell.
Ich denke mal, dass wir uns im Faktor "Unfehlbarkeit" einig sind. Vielleicht irren sich die Experten in ihrem Fachgebiet nicht so häufig wie Laien?
Insofern ist es müßig, sich zu irgendeinem Zeitpunkt darauf zu verlassen, dass Fehler nicht passieren.
Allerdings sehe ich einen Unterschied zur Leistung in einem Spiel und der Leistung über einen längeren Bewertungszeitraum.
Denn in einem Spiel ist mir Zufallsfaktor viel zu groß, um allein daran eine zukünftige Prognose ableiten zu lassen.
Auf längere Zeitraume lassen sich sportliche und menthale Leistungen sicherlich zuverlässiger messen, weil hier die "Ausreißer" besonders guter wie schlechter Spiele in der Gesamtanalyse weitgehend eliminiert werden.
Allerdings ist das in einer Mannschaftssportart wie dem Fussball besonders schwierig, weil sich die Rahmenbedingungen durch Vereins- und Trainerwechsel, Mannschaftszusammenstellung und Saisontaktik vorlaufend ändern. Auch kurzfristige Änderungen wie Verletzungspech anderer Leistungsträger können ebenfalls die Statistik der Torwartleistung beeinträchtigen.
Hier aber geht es darum, wie man mit groben Patzern umgeht? Verschießt ein Spieler den entscheidenden Elfmeter, dann mag er sich ärgern! (z.B. Ulli Hoeneß bei der EM, als man sich ausgerechnet vorher dafür eingesetzt hatte, im Finale das Elfmeterschießen einzuführen) Aber warum soll ein Torwart da anders behandelt werden? Denn ein Tor nicht zu schießen müßte eigentlich gleichbedeutend sein wie ein Tor zu kassieren oder warum macht man hier Unterschiede?
Kein Unterschied. Deshalb verhöhnt man Hoeneß wegen seines Elfers ja auch noch nach 42 Jahren.
Solange wird es bei Karius nicht gehen. Da wird sich niemand mehr an ihn erinnern.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-finale-loris-karius-erlitt-gehirnerschuetterung-a-1211201.html hatte ich vermutet...
twtrainer
05.06.2018, 08:06
Die Gehirnerschütterung mag eine Erklärung sein? Aber hätte er sich aus Verantwortung für die Mannschaft dann nicht sofort melden können, wenn es ihm nicht gut geht? Ist das aber so einfach, wenn es um so viel geht=
Es gibt dazu andere, ähnlich gelagerte Fälle:
Olli Kahn wollte beim WM-Spiel gegen Brasilien auch nicht trotz eines gebrochenen Fingers aus dem Kasten.
Ein ähnlicher Fall liegt zwar schon viele Jahre zurück, zeigt jedoch, unter welchem Leistungsdruck Profi-Keeper in ihrer Karriere stehen. So mußte seinerzeit der junge Hermann Rüländer nach der Verletzung von Dieter Burdensky ins Tor. Er ging beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt als schlechster Torwart der Bundesliga in die Legende ein, durfte sich wenige Tage, nachdem er 7 Treffer hinnehmen mußte, seine Entlassungspapiere abholen. Er hatte verschwiegen, dass er am Tag zuvor einen Unfall mit einer Gehirnerschütterung erlitten hatte. Er endete als Eintagsfliege und mußte sich den Titel "Nervöser Keeper agiert wie ein Zirkusclown" gefallen lassen. Seine Karriere setzte er später allerdings in der 2. Bundesliga fort.
Auch Karius wünsche ich, dass er aus seinem Fehler lernt und ihm eine weitere Karriere (möglichst in der 1. Liga) gegönnt wird.
Die Frage ist, ob man eine solche Verletzung selbst auch merkt...
Die Gehirnerschütterung mag eine Erklärung sein? Aber hätte er sich aus Verantwortung für die Mannschaft dann nicht sofort melden können, wenn es ihm nicht gut geht? Ist das aber so einfach, wenn es um so viel geht=
.
Tippe auf das Adrenalin.
Er hatte vllt auch gedacht, dass es sich wieder bessert und zack war da schon der Patzer
AndyKöpke
05.06.2018, 12:56
Aus meiner Sicht ist eine Gehirnerschütterung ist die einzig sinnvolle Erklärung für das was da passiert ist. Ich habe so etwas nach der Aktion während des Spiels schon zu meiner Frau gesagt.
Eine Gehirnerschütterung merkt man nicht zwingend selber. Ich hatte mir mal eine im Training geholt, habe dann noch 15Minuten weiter trainiert, aber keinen Ball mehr festgehalten. Als mich dann ein Mitspieler nach dem Wochentag fragte, lag ich ziemlich daneben. Das gerade an dem Tag auch das WM-Finale gegen Argentinien war, wusste ich auch nicht mehr. Ich war dann einen Tag im Krankenhaus. Zum Glück ging es ohne schwerere Folgen für mich aus. Das WM Finale habe ich später aber nochmal geschaut um mich auch daran erinnern zu können.
Ich möchte damit sagen, dass er die Probleme eventuell unter den Bedingungen gar nicht wahrgenommen hat und sich somit auch nicht melden konnte. Für mich ist das eine absoulut schlüssige Erklärung für diese beiden Aussetzer.
Damit hat die Unsportlichkeit von Ramos, nichts anderes war dieser Ellenbogenschlag, für Erfolg gesorgt. Heißt: Mit Unsportlichkeit gewinnt man große Titel. Ich hasse es.....
Ach das ist doch nur verzweifelte Versuch die Karriere irgendwie noch zu retten. Da jetzt zwei Wochen später mit um die Ecke zu kommen... lächerlich.
Nicht falsch verstehe, ja so eine Gehirnerschütterung ist natürlich eine Erklärung. Aber was ist das denn für eine Aussage gegenüber dem medizinischen Personal von Liverpool. Die würde ich als Konsequenz allesamt sofort rauswerfen. Und Spezialisten aus den USA... nach 2 Wochen... ne sorry, aber das kauf ich denen nicht ab.
vom 26.05 bis zum 31.05 sind keine 2 Wochen.
Bis der Bericht fertig war, hat es halt doch paar Tage gedauert.
Die Frage ist, ob man eine solche Verletzung selbst auch merkt...
Mal eine Gegenfrage, Tobis, hattest Du schon mal eine Gehirnerschütterung?
Ach das ist doch nur verzweifelte Versuch die Karriere irgendwie noch zu retten. Da jetzt zwei Wochen später mit um die Ecke zu kommen... lächerlich.
Lächerlich vielleicht nicht, aber ich stimme zu - es ist der Versuch, das Bewerfen mit Dreck gegen Liverpool und seinen Torwart ein wenig die Fahrt zu nehmen.
Nicht falsch verstehe, ja so eine Gehirnerschütterung ist natürlich eine Erklärung.
Ja, WENN!!!!
Aber was ist das denn für eine Aussage gegenüber dem medizinischen Personal von Liverpool. Die würde ich als Konsequenz allesamt sofort rauswerfen.
100%ige Zustimmung. Die muss man rauswerfen, keine Frage. Gehirnerschütterungen werden hierzulande von Neurologen in den Notaufnahmen mit Schnelltests ermittelt, und die abgrenzung Gehirnerschütterung und Schädelblutung oder sogar Hirnblutung erfolgt anhand der Symptomatik innterhalb 48 Stunden, bei entsprechenden Verdachtsmomenten sogar SOFORT - daher haben inzwischen viele Krankenhäuser eigene CT/MRT Geräte.
Einst teuer, stehen diese Dinger heute überall rum - und wenn dann einer eben mit solch einem Verdacht eingeliefert wird und der Schnelltest eben den Verdacht nahelegt, wird nicht lange gefackelt!
In den USA als Beispiel steht bei jedem großen NFL Spiel ein MRT in greifbarer Nähe, ggf. geht es direkt vom Spielfeld "in die Röhre"...
Man tut gerade so, als wäre eine Gehirnerschütterung so etwas, wie ein wenig beschwipst zu sein.
Medizinisch nennt man das Schädel-Hirn-Trauma - und allein die Schwere desselbigen bestimmt, ob man ein sofortiger medizinischer Notfall ist, der sogar ggf. notoperiert werden muss, oder ob man mit etwas Ruhe und Schmerztabletten wieder auf die Beine kommt!
Was hier gemacht wird, man verharmlost etwas, um eine Erklärung für die "Aussetzer" von Karius zu haben, und wenn es denn wirklich so war, sollte man den medizinischen Stab SOFORT entlassen.
Und Spezialisten aus den USA... nach 2 Wochen... ne sorry, aber das kauf ich denen nicht ab.
Oh abkaufen kann man das denen schon. Nur sollte man denn bedenken, welchen medizinischen Stab ich da am Pfuschen habe, wenn diese nicht in der Lage sind, ein Schädel-Hirn-Trauma auszumachen, auch darf sich der Trainer dann hinterfragen, warum ein Spieler mit Schädel-Hirn-Trauma weiter spielen durfte/musste!!!!
Denn die Ausmaße einer solchen massiven Gewalteinwirkung gegen den Schädel kann man nicht einfach so auf dem Platz in 1-2 Minuten diagnostizieren, und ein entsprechender TraumaSpezialist, den gerade berufgenossenschaftliche Unfallkliniken immer am Start haben, der macht so etwas tagtäglich, dauert ein wenig, aber man braucht keine 2 Wochen, denn im Falles des Falles wäre der Trauma Patient dann schon unwiderbringlich hirngeschädigt oder sogar tot... aber egal wie:
Alle diese Spezialisten holen solch einen Patienten vom Feld und verordnen Ruhe - und beim leisesten Verdacht immer ein Schädel CT oder MRT....
Aber hier... hier kommt man nach 2 Wochen...
twtrainer
06.06.2018, 13:29
@Bela.B
Ich hatte mal Gehirnerschütterung. An Adrenalin hat es nicht gefehlt. Hätte dem Typen, der mich angefahren hat, gern eine geschmiert. Aber das ging gar nicht, weil alles um mich herum plötzlich ganz anders aussah und ich im ersten Moment überhaupt Mühe hatte mich auf den Beinen zu halten. Hinzu kamen im späteren Verlauf kurze Gedächnislücken.
Christoph Kramer würde sich vermutlich gern an seinen WM-Einsatz 2014 erinnern? Allerdings hat auch er ca. 15 Minuten gebraucht, bis er sich auswechseln ließ!
Man wird es wohl nicht eindeutig klären können, inwieweit der Gefoulte selbst zur Schwere seiner Verletzung zur Einsicht gelangen konnte, sich auswechseln zu lassen? Es mag hier vielleicht Grenzbereiche geben, in denen man selbst meint, es würde noch gehen und erst durch Dritte die Einschränkung der Leistungsfähigkeit festgestellt werden kann?
Für mich ist es wichtig, dass es für Karius schnellstmöglich weitergeht und ihm seine Kameraden und der Verein dafür den Rücken stärken.
Karius hatte schließlich auch ein paar ganz gute Szenen - nach dem Vorfall.
motörmatze
06.06.2018, 19:21
Kleine Frage am Rande, da ich die Szene zwischen Karius und Ramos nicht Live gesehen habe: wurde Karius nach dem Check aufm Platz medizinisch betreut? Weil dann hätte man sicherlich schon merken bzw feststellen können/müssen, dass sein Bewusstseinszustand etwas getrübt ist...
Wurde bei Liverpool erstaunlicherweise (noch) mit Standing Ovation empfangen. Seine grenzwertiger Instagram-Post sorgte allerdings für viel Kritik.
Quelle: https://www.sport.de/news/ne3283023/shitstorm-gegen-loris-karius-nach-baywatch-video/
Wieder ein Patzer bei einem Testspiel und die Fans spotten schon "Karius is back".
Habe mir mal das video angeschaut und Karius passt zu dem Spruch, dass Fussball noch Spaß macht, aber zusehends diese selbtverliebten Fußballer nerven. Karius steht da in erster Reihe und ist mit ein Grund, dass Fußballfans zunehmend zu ihrem Lieblingssport auf Distanz gehen. So ein Video kann sich ein Christian Ronaldo erlauben, der als Führungsspieler schon viele Titel geholt hat, aber nicht ein Karius, der als Profitorwart noch gar nichts erreicht hat, sondern im Gegenteil so häufig patzt, dass es Punkte und Titel kostet. Als ehemaliger Torwart habe ich mich nach solchen Patzern wie im CL-Finale in Grund und Boden geschämt. Darüber kann man streiten und als Torwart sollte man nicht sein Selbstbewusstsein verlieren. Aber diese Art von Selbsinszenierung als Titam oder Popstar ist kontraproduktiv und zeugt entweder von Arroganz, Selbstgefälligkeit oder Dummheit. Letzteres wird durch seine Interviews genährt, bei denen ich immer das Gefühl habe, dass er entweder täglich Valium schluckt oder ihm das Denken und Sprechen allgemein schwerfällt.
Karius damit offiziell Nummer zwei.
twtrainer
20.07.2018, 13:50
Solange der nicht mit Erdogan oder anderen Diktatoren posiert, soll mir das egal sein! Jeder kann sich seine Freizeit so gestalten wir er möchte.
Ich denke mal aufgrund der aktuellen Ereignisse sollte ich meine Meinung ein wenig erläutern. Nach wie vor halte ich nichts davon, wenn die Politik versucht den Sport zu verändern. Es wäre m.E. etwas ganz anderes gewesen, wenn sich Özil aus Verbundenheit mit dem Heimatland seiner Eltern und Verwandten vor der türkischen Nationalfahne posiert hätte. Man kann nicht ein Amt ehren ohne dabei den Amtsträger zu neutalisieren. Erdogan hat 10-Tausende, die anderer Meinung waren als als Terroristen bezeichnet und er auch ohne Prozeß in Gefängnisse sperren lassen und sich dadurch seines Amtes für unwürdig erwiesen.
Reinhard Grindel an sich durch seine früheren und aktuellen Äußerungen für sein Amt als unwürdig erwiesen, den DFB als Verbandsleiter zu vertreten, weil er bei der Leistungsbewertung vn Nationalspielern Unterschiede gesehen hat, ob jemand einen Migrationshintergrund hat oder nicht.
Was nun Lothar Matthäus anbelangt, so werden dessen sportliche Leistungen als Nationalspieler immer gewürdigt bleiben. Für andere Dinge fehlt ihm scheinbar der geistige Horrizont.
Uli Hoeneß reduziert seine Meinung auf die sportlichen Leistungen von Özil und redet etwas plakativ davon, einen neuen Trend entdeckt zu haben, in dessen Bild ein Ozil nicht mehr passt. Das kann, muß man aber nicht so sehen.
Für mich fehlen aber noch die wichtigsten Aussagen zur WM. Auf die warte ich gern noch bis Ende August, wenn Löw und sein Trainerstab ihre Erkenntnisse auf Basis von Zahlen und Fakten präsentieren. Denn nur die können der Nationalmannschaft und dem gesamten Unterbau weiterhelfen, rasch wieder auf einen guten Flow zu gelangen.
Sorry, das war jetzt ein wenig Off-Topic und ihr tragt es mir nicht weiter nach???
Erneut eine schwache Leistung beim 1-3 gegen Borussia Dortmund mit 2 schweren Patzern, wovon einer zum 1-3 führte. Karius wirkt auf mich völlig demoralisiert.
Das Liverpool einen neuen Keeper sich geholt hat, dürfte seine Moral auch nicht gesteigert haben...
Das Liverpool einen neuen Keeper sich geholt hat, dürfte seine Moral auch nicht gesteigert haben...
Muss sich einfach als Nummer zwei "neu finden"
Bahnschranke18
24.07.2018, 16:22
Erneut eine schwache Leistung beim 1-3 gegen Borussia Dortmund mit 2 schweren Patzern, wovon einer zum 1-3 führte. Karius wirkt auf mich völlig demoralisiert.
Ich gehe davon aus, dass der erste der "Befreiungsschlag" auf Philipp war, der von der Mittellinie direkt abzieht?
Beim anderen gehe ich nur bedingt mit (3-1). Der Ball wurde auf halben Weg abgefälscht. Darauf konnte er nicht mehr die Handstellung/Hände in die richtige Position bringen. So sieht er (wieder) mal sehr unglücklich aus.
Iker Cassillas hat Erbarmen:
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2018/07/iker-casillas-postet-fuer-liverpool-torwart-loris-karius-eigenes-patzer-video
Da sieht man mal, wie nah Freud und Leid beieinander sind: Karius patzt im Finale und er wird sich so schnell nicht davon erholen - wenn überhaupt. Lloris patzt im Finale auf unverzeihlich katastrophale Art - und keinen juckt's. Nicht einmal hier im Forum.
motörmatze
26.07.2018, 07:53
Iker Cassillas hat Erbarmen:
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2018/07/iker-casillas-postet-fuer-liverpool-torwart-loris-karius-eigenes-patzer-video
Da sieht man mal, wie nah Freud und Leid beieinander sind: Karius patzt im Finale und er wird sich so schnell nicht davon erholen - wenn überhaupt. Lloris patzt im Finale auf unverzeihlich katastrophale Art - und keinen juckt's. Nicht einmal hier im Forum.
Wundert dich das wirklich? Mal ehrlich, hätte Liverpool den Henkelpott geholt, hätte man Karius nur kurz "zerrissen" und nach wenigen Tagen hätte es keinen mehr interessiert. Bei Lloris isses genau andersrum - er ist ja trotzdem Weltmeister geworden.
Erfolg kaschiert vieles, während man bei Misserfolg bis ins kleinste Detail zerpflückt wird. Und das zieht sich doch fast wie ein roter Faden durch die Gesellschaft.
twtrainer
26.07.2018, 14:36
@motörmatze
Sehr präzise formuliert!
Weil es aber nicht nur Schwarz/Weiß gibt, lohnt es sich sehr viel mehr über alle Farben dazwischen unterhalten. Bei der Torwartanalyse würde ich mich freuen, wenn man es nicht nur als ein "haltbares" oder "unhaltbares" Tor definiert, sondern (wie schon hin und wieder mal geschehen) sich mit Möglichkeiten beschäftigt, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Torabwehr erhöhen. Da gehört das Torwartpiel, aber nicht nur! Denn weil der Fussball eine Mannschaftssportart ist, zählt die Situation, die zum gegnerischen Torerfolg geführt hat, hinzu. Aber nicht nur die theoretischen Erkenntnisse bei der Analyse sind wichtig. Fast noch wichtiger sind die daraus folgenden Übungen und Spielformen, die dem Keeper helfen, zukünftig bessere Lösungen für annähernd identische Situationen zu finden. Aber selbst wenn man mit größtmöglichem Perfektionismus an die Sache geht, sollte man sich eingestehen, dass auch mal der Gegner eine hervorragende Idee umsetzt. Sonst bleibt man zu lange an dieser Aktion hängen, vergeudet Zeit, die besser für die Optimierung in anderen Situationen genutzt wird.
Fussball ist nunmal ein unberechenbares Spiel, denn es besteht aus einer unendlichen Anzahl an möglichen Situationen! Gerade das macht die Fazination aus, sich sogar über sehr kleine Fortschritte zu freuen.
Wundert dich das wirklich? Mal ehrlich, hätte Liverpool den Henkelpott geholt, hätte man Karius nur kurz "zerrissen" und nach wenigen Tagen hätte es keinen mehr interessiert. Bei Lloris isses genau andersrum - er ist ja trotzdem Weltmeister geworden.
Erfolg kaschiert vieles, während man bei Misserfolg bis ins kleinste Detail zerpflückt wird. Und das zieht sich doch fast wie ein roter Faden durch die Gesellschaft.
Aber ist es nicht numal so, dass am Ende das Ergebnis zählt?
Ich finde das Verhalten von Karius inakzeptabel. Anstatt in Ruhe eine sportliche Antwort zu geben jammert er rum und postet Sachen wie ""Was auch immer dafür sorgt, dass ihr so viel Ärger und Hass in euch tragt - ich bete, dass es vorbei geht und euch gutes widerfährt." Hallo gehts noch???? Der Ärger ist meiner Meinung nach berechtigt über einen Torwart, der im CL-Finale alle drei Tore verschuldet und danach ein selbstgefälliges Poser-Video veröffentlicht. Karius ist das Paradebeispiel eines selbstgefälligen Möchtegerpopstars dem es an jeglicher Selbstreflexion fehlt.
motörmatze
27.07.2018, 10:23
Wenn du das sportliche Endergebnis meinst - ja, siehe Lloris. Sein Lapsus war ohne jegliche ernsthafte Konsequenz, daher juckts auch keinen. Der Titel zählt, inkl der Kohle - that's it.
Und Karius geht's genauso, nur andersrum.
Natürlich sollte man Fehler unabhängig vom Ergebnis analysieren dürfen, aber wie du selber sagtest: am Ende zählt das blanke Ergebnis, gerade im Profigeschäft.
... am Ende zählt das blanke Ergebnis, gerade im Profigeschäft.
Jaja, aber das schlimme daran ist: Das zieht sich bis in die Amateurklasse.
Bei einigen Mio Euro Gehalt, da mag vielleicht die Kritik und dieses Erfolg entschuldigt alles noch angemessen sein - weil dafür irre Summen fließen. Bei Torleuten mag das noch nicht so sein, wie bei Spielern, wie jetzt Ronaldo oder Neymar... aber hey, die Gehälter, Werbeeinnahmen und andere Summen im Profifussball sind gelinde gesagt schlicht unfassbar für uns normale Menschen.
Von daher mag der mediale Hype unmenschlich erscheinen, mag das alles wirklich auch unwirklich sein, was die Presse schreibt, Journalisten und andere kommentieren - insbesondere bei Torwartleistungen. Aber ich finde, daß es im Verhältnis zu den gezahlten Geldern steht...
Natürlich macht es die Expertisen nicht besser, also viele in den Medien sind was Torwartspiel angeht, auf Kreisliga Niveau und das ist einfach furchtbar.
Aber ja - im Profifussball zählt am Ende nur das Ergebnis - denn letztendlich diese Ergebnisse sind am Ende das EINZIGE was zählt und auch Geld bringt. Für den guten 6. Platz bekommt man nix, aber die Meisterschale, Champignons Liga und Eros Liga... bringt alles Geld und Einnahmen, die die Clubs brauchen und damit auch kalkulieren ...
Und gerade die Briten machen das vor, wie unmenschlich dieses Geschäft des Profi Fussballs sein können, denn das britische Ding, auf alles und jedes bissi zu Wetten, schafft ein eher unmenschliches Klima im Sport.
Nur, diese eher unmenschliche Denke, diese zum Teil hanebüchen Expertisen zum Torwartspiel - sie übertragen sich auf den Amateurfussball und das resultiert in fruchtbaren Ideen und Ausführungen zum Tw Training und Tw Spiel...
Und der Patzer von Karius ist gerade für viele dieser "Stammtisch Tw Trainer" nur Wasser auf die Mühlen derer Thesen...
derwaechter
21.08.2018, 14:09
Scheinbar auf dem Absprung. Wird von Klopp als die Rakete angepriesen und trotzdem mussten sie zugreifen da der Neue auf dem Markt war.
der Wächter
twtrainer
21.08.2018, 15:20
Wenn Torhüter von Topclubs in der Kritik stehen und du reagierst als Trainer nicht, stehst du nur kurze Zeit danach in der Kritik. Da ist sich jeder selbst der Nächste. Die Frage nach der Vereinstreue sowie der Ehre und den Stolz für einen erfolgreichen Club zu spielen, läßt sich nicht umkehren, dass der Verein einen besonderen Grund hat, auf dich stolz zu sein. Bis auf die Bayern ist das seit Jahren für alle Clubs ein Zusatzgeschäft, bei dem es primär darum geht, persönliche Eitelkeiten von Personen zu befriedigen, die ihr Image aufpolieren wollen und dafür viel Geld zahlen.
Was das noch mit Fussball im ursprünglichen Sinn zu tun hat? Keine Ahnung? Vielleicht sind es ja die Fan`s, für die der Verein eine Art Ersatzreligion ist und statt Kirchensteuer lieber Eintrittsgeld zahlen?
derwaechter
27.08.2018, 07:12
Wird in die Türkei für 2,5 Millionen ausgeliehen.
der Wächter
Wird in die Türkei für 2,5 Millionen ausgeliehen.
der Wächter
Ein heißes Pflaster, wenn man mal patzt....
Wenn man dort aber seine Leistung bringt kann man auch der ganz Große werden...
Ich bin gespannt wie er sich dort entwickeln wird.
Ein heißes Pflaster, wenn man mal patzt....
In der Tat, da sind schon Torhüter wie Ex-Nationaltorhüter Rüstu nach Fehlern aus dem Auto gezogen und verprügelt worden. Karius wirkte auf mich bei der offiziellen Präsentation auch schon wieder eine Spur zu selbstgefällig und postet sich wieder fleißig und inhaltsleer auf Instagramm als Popstar. Junge, mach jetzt erst mal ein paar gute und fehlerfreie Spiele
hintereinander, dann kannst Du posten bis das Internet kracht.
Erstes Spiel für Besiktas und schon der Kritik. Keine Ahnung, was ich von dem Gegentor halten soll:
https://sportbild.bild.de/fussball/international/fussball-international/besiktas-loris-karius-debuet-torwart-bursaspor-57032596.sport.html
Quelle: SportBild
derwaechter
05.10.2018, 06:40
Hat bei der Niederlage in Malmö beim 1. Gegentor ganz schlecht ausgesehen. Endstand 2 : 0
https://www.youtube.com/watch?v=rN9fQPucwYw
Gegentor bei 0:50
der Wächter
Hat bei der Niederlage in Malmö beim 1. Gegentor ganz schlecht ausgesehen. Endstand 2 : 0
https://www.youtube.com/watch?v=rN9fQPucwYw
Gegentor bei 0:50
der Wächter
War das wirklich ein "Patzer"? Oder einfach nur schwer zu halten und er hielt ihn eben nicht?
War das wirklich ein "Patzer"? Oder einfach nur schwer zu halten und er hielt ihn eben nicht?
Ich fürchte, dass es da gar nicht mehr darauf ankommt. Wie bei Boris Becker auch. Kommt gar nicht drauf an, ob er tatsächlich pleite ist. Alle glauben es - das reicht.
Und wie so etwas auf die Psyche eines Torwarts schlägt, kennen wir alle zumindest so ungefähr. Wobei das ganze bei Karius natürlich ganz andere, nämlich existenzbedrohende Dimensionen hat.
Irgendwann kommt es nicht mehr darauf an, ob Du tatsächlich schlecht bist, sondern nur, dass alle es denken...
Ein Tor, wie man es eigentlich nur als Kreisligatorhüter kassiert. Kommt davon, wenn man mehr auf Instagramm postet als sich auf den Fußball zu konzentrieren. Karius leidet an chronischer Selbstüberschätzung.
War das wirklich ein "Patzer"? Oder einfach nur schwer zu halten und er hielt ihn eben nicht?
Danke für das Video, Tobias, aber auch ohne eine genauere Analyse sieht man deutlich, daß Karius sich hier verschätzt... anstelle das er ein wenig defensiver steht, klärt er nach vorn, kommt so nicht mehr an den Ball und der Ball geht ins lange Eck.
Ist definitiv unglücklich, passiert und ist klar ein Tw Fehler.
Ein Tw von seiner Statur, also 1,9 Meter Körpergröße, darf diesen Ball nicht kassieren, denn da muss er nicht mal springen.
Weißte, daß sollte einem Jugendlichen in der Landesliga nicht passieren, damit darf es einem Profi nicht passieren.
Hilft ja alles nix.
Besiktas ist seine letzte Chance! Wenn er es dort vermasselt, kriegt er keine Anstellung mehr.
Tobias, jetzt sagst Du was... Karius hat einfach seinen Ruf jetzt als "Pannen-Olli" total weg, den diese Aussetzer sind ja inzwischen sogar Programm und die türkische Liga ist jetzt nicht unbedingt eine der wirklichen Top Ligen, wo man sich in England, Spanien oder Italien vor dem sensationellen Mannschaften fürchten muss...
Wenn er das nicht packt, dann ist wirklich Ende für Ihn als Profi.... dann kann er sich einen Job suchen, einen richtigen Job...
Tobias, jetzt sagst Du was... Karius hat einfach seinen Ruf jetzt als "Pannen-Olli" total weg, den diese Aussetzer sind ja inzwischen sogar Programm und die türkische Liga ist jetzt nicht unbedingt eine der wirklichen Top Ligen, wo man sich in England, Spanien oder Italien vor dem sensationellen Mannschaften fürchten muss...
Wenn er das nicht packt, dann ist wirklich Ende für Ihn als Profi.... dann kann er sich einen Job suchen, einen richtigen Job...
Vor allen Dingen kann auch in der Türkei die Stimmung schnell umkippen und Karius schneller als er denkt auf der Tribüne landen. Das scheint ihn aber alles nicht zu stören, denn er postet weiter lustig auf Instagram und macht weiterhin auf Popstar. Kann er ja machen, aber erstmal sollte über einen längeren Zeitraum die Leistung stimmen.
Vor allen Dingen kann auch in der Türkei die Stimmung schnell umkippen und Karius schneller als er denkt auf der Tribüne landen. Das scheint ihn aber alles nicht zu stören, denn er postet weiter lustig auf Instagram und macht weiterhin auf Popstar. Kann er ja machen, aber erstmal sollte über einen längeren Zeitraum die Leistung stimmen.
Er hat sich hier auch ein Feuerfass ausgesucht mit der Türkei!
"dann kann er sich einen Job suchen, einen richtigen Job..."@Steffen, er hat mittlerweile sicher 7-9 Mio verdient und wird nicht mehr arbeiten müssen...
motörmatze
11.10.2018, 16:00
Bei Karius' Lifestyle (zumindest so wie er sich über seine Social Medias gibt) könnte man durchaus den Gedanken hegen, dass er seine Kohle problemlos "durchbringt" und am Ende beim Amt klingelt - wär nicht der erste Profi...
Oha, dabei las ich im letzten KICKER, dass der Verein mit ihm angeblich sehr zufrieden ist:
https://www.sport.de/news/ne3398041/nach-patzer-loris-karius-droht-bankplatz-bei-besiktas/
Quelle: sport.de
Es kommt wohl alles wie erwartet (Instagram etc.):
https://www.welt.de/sport/article182337224/Besiktas-Istanbul-Loris-Karius-droht-auch-beim-neuen-Klub-die-Ersatzbank.html
Quelle: welt.de
twtrainer
24.10.2018, 11:04
Vielleicht ist er ja als Model noch erfolgreicher?
Aber, wie`s schon geschrieben steht, sind private Hobbies egal, wenn man seine Leistungen abruft. Ob nun Effe gerade der Mensch ist, der über andere "richten" kann, wage ich mal zu bezweifeln?
Ich wünsche Karius, dass der den Bockmist bei Liverpool schnell abhakt und zu alter Stärke zurück findet.
Am Ende ist Karius ein erwachsener Mann. Er muss sich alleine für seine Darstellungen verantworten - egal ob auf Social Media oder im Tor.
derwaechter
26.10.2018, 09:37
Wieder ein schwaches Spiel von Ihm
beim 1. keine Chance
Beim 2. etwas Pech aber auch wenig Dynamik
Beim 3. nicht sein Fehler aber auch hier komisches Verhalten
Beim 4. keine Dynamik, zur 51 % sein Ding
Meine Einschätzung, demnächst auf der Bank.
der Wächter
Wieder ein schwaches Spiel von Ihm
beim 1. keine Chance
Beim 2. etwas Pech aber auch wenig Dynamik
Beim 3. nicht sein Fehler aber auch hier komisches Verhalten
Beim 4. keine Dynamik, zur 51 % sein Ding
Meine Einschätzung, demnächst auf der Bank.
der Wächter
Wer ist denn die Nummer zwei dort aktuell und könnte übernehmen?
derwaechter
29.10.2018, 07:18
Die Nr. 2 und3 und ... scheinen nicht so die Raketen zu sein sonst hätten sie nicht das Model verpflichtet
http://www.transfermarkt.de/besiktas-istanbul/startseite/verein/114
der Wächter
derwaechter
30.10.2018, 13:55
Sollte sich das bewahrheiten, ist der so verbrannt wie Holzkohle.
https://www.welt.de/sport/article182969266/FC-Liverpool-Zurueck-zu-Klopp-Besiktas-hat-schon-genug-von-Karius.html
der Wächter
Wieder ein schwaches Spiel von Ihm
beim 1. keine Chance
Beim 2. etwas Pech aber auch wenig Dynamik
Beim 3. nicht sein Fehler aber auch hier komisches Verhalten
Beim 4. keine Dynamik, zur 51 % sein Ding
Meine Einschätzung, demnächst auf der Bank.
der Wächter
Ich hatte das Spiel noch mal mit einem sehr bekannten TWT durchgesprochen und wir haben uns die Tore in der Analyse angeschaut. Er gibt dir generell Recht bei der Einschätzung, Karius macht viele kleine Fehler, steht falsch, trifft falsche Entscheidungen. Das reicht wirklich nicht für internationales Niveau.
Saß in den letzten beiden Spielen wegen angeblicher Rückenprobleme auf der Bank, das dürfte die Demontage auf Raten sein. Hat seitdem auch nichts mehr auf Instagramm gepostet.
Mal wieder völlig neben der Spur beim Europa--League-Spiel gegen Sarpsborg. Beim ersten Tor kommt er völlig unnötig heraus und beim zweiten Treffer steht er wieder viel zu weit vor dem tor:
https://www.goal.com/de/meldungen/karius-patzer-video-europa-league-besiktas-sarpsborg/1uk6g20y231wf1sla8xg7ubpza
Quelle: goal.com
Keeper12
03.12.2018, 11:14
Auch wenn man den Menschen hinter dem Torwart nicht vergessen - sondern schützen sollte: Aus meiner Sicht ist er als Torwart nicht mehr tragbar. Er ist dem Niveau "Profifußball" einfach nicht gewachsen. Wie soll man denn dem Ersatztorwart erklären, dass er nicht spielt?
Dietlinger
03.12.2018, 11:45
Mal wieder völlig neben der Spur beim Europa--League-Spiel gegen Sarpsborg. Beim ersten Tor kommt er völlig unnötig heraus und beim zweiten Treffer steht er wieder viel zu weit vor dem tor:
https://www.goal.com/de/meldungen/karius-patzer-video-europa-league-besiktas-sarpsborg/1uk6g20y231wf1sla8xg7ubpza
Quelle: goal.comBeim ersten Tor geb ich die vollkommen recht. Beim Zweiten jedoch verstehe ich langsam nicht mehr was vom Torwart erwartet wird. Soll er nun nicht mehr mitspielen und auf der Linie kleben?
derwaechter
03.12.2018, 13:11
Beide Tore auf seine Kappe. Ich gebe dem Keeper Recht, keine Ahnung was der Trainer zu seinen anderen Torhütern sagt warum sie nicht wechseln und sie spielen.
Beim 1. über motiviert raus gekommen und beim 2. eine schlechte Position. Zu weit vor dem Tor und das hat der Schütze gesehen.
Ansonsten hätte der nicht aus der Distanz geschossen. Evtl. aber bei Ihm genau deshalb ( ok der musste sein )
der Wächter
Problem ist wahrscheinlich, dass der Ersatztorwart Tolga Zengin bereits 35 Jahre ist. Andererseits ist er 9-facher türkischer Nationaltorwart. Wenn Karius so weitermacht, muss der Trainer allerdings irgendwann reagieren. Allerdings kann ich die Qualität von Zengin überhaupt nicht einschätzen.
twtrainer
04.12.2018, 11:43
@derwaechter
ich gebe dir da vollkommen recht! So, wie in den beiden Szenen hat Karius es bestimmt nicht gelernt.
Leider sieht man nicht alles auf dem Video-Clip
Beim 1. Gegentor kann er die gesamte Situation kaum richtig beobachtet haben? Sonst hätte er sich abwartend verhalten, solange ein Mitspieler den ballführenden Gegner erreichen kann. Dann hätte er gemeinsam mit seinem IV den Gegner am Torerfolg vielleicht verhindern können?
Das 2. Gegentor hat für mich nichts mit dem Wunsch des Mitspielens eines Torwarts zu tun. Der kann auf dieser Distanz einen Schuß aus größerer Distanz locker abwehren, wenn er mit ausreichender Konzentration die Szene beobachtet und sofort seine Position anpasst.
Karius scheint irgendwie abwesend zu sein? Denn er kann es viel besser. Was die Gründe (z.B. Medikamente) für sein Aufmerksamkeitsdefizit sind, wird er am besten wissen?
derwaechter
04.12.2018, 16:07
@twtrainer
Evtl. war er gedanklich beim Eis essen.
der Wächter
twtrainer
05.12.2018, 07:26
@derwaechter
Bestimmt nicht! Nach solchen Patzern würde man am lieben im Erdboden versinken! Wenn das allerdings zu häufig passiert, dann verliert er auch dort an Vertrauen und bekommt einen Platz auf der Reservebank. Denn was nützt es, wenn du die schwierigen Bälle hälst, aber zu viel von den einfachen Bällen kassierst?
Wisst Ihr, ich habe mir das auch mehrfach angesehen. Ich kann JEDEN einzelnen von Euch verstehen und kann auch jedem seine Argumente 100%ig abnehmen... daher wil ich auch niemand hier was ausreden, den Ihr habt alle Recht, nur jeder auf seine Weise
Tor 1:
Das ist ja eine Banane, mein liebes Maiglöckchen.... Er rennt raus wie von Furien gehtzt, grätscht herrlich vorbei und ... tja... irgendwo bin ich bei "sinnloser Aktionismus", "sich total verschätzt" oder bei "Entscheidung durchgezogen"
Die ersten Beiden erklären sich von allein. Sinnloser aktionismus, weil er rausrennt ohne wirklich die Chance auf einen guten Erfolg, sondern nur weil er meint etwas machen zu müssen. Er geht "all-in" und verliert gegen die starke Bank. Sich total verschätzen, logisch... er meint den Ball noch korrekt für die Grätsche zu erreichen, verschätzt sich und der Stürmer hat die Oberhand... das ist ebenfalls ein "all-in" und verlieren, aber eher mit Pech, weil Du eigentlich sicher warst, ein starkes Blatt zu haben....
Entscheidung durchziehen ist aber auch so ein Ding: Er entscheidet sich, rauszugehen, denn Ball abzulaufen... unterwegs merkt er, daß es nicht klappt, steht aber zur Entscheidung und zieht diese durch, wissend, daß es in die Hose gehen wird -höchst wahrscheinlich. Das ist dann, wenn man mit einem mittelmäßigen Blatt "all-in" geht, feststellt, daß der Bluff durchschaut worden ist und dann lächeln sich vom Tisch verabschiedet. Da suchst du keine Ausreden - du hast es wenigstens durchgezogen ;)
Aber nee, erklären kann und will ich das trotzdem nicht, nur ein paar meiner Gedanken reinwerfen...
Tor 2:
Das ist bitter... Jetzt ist für mich immer die Frage wo ich will, daß der Torwart steht. Steht der Torwart tiefer, ist der Weg zum Ablaufen der Bälle , die durch die Schnittstelle "gesteckt" werden, länger, und die Chancen, so einen Ball zu bekommen sind etwas geringer. Das Risiko dann also einen "gesteckt" zu bekommen und dann mit dem raschen Gegenstoß ein Tor "gedrückt" zu bekommen sind also deutlich gestiegen, weil ich zu tief stehe. Dafür bin ich vor solchen Bällen eher sicher, aber eben die "gesteckten" sind dann das Risiko.
Stehe ich weiter vorn, weil eben Distanzabschlüsse eben nicht so sind, dann sind aber die "gesteckten" kein Problem, die kann ich prima ablaufen oder mich so optimal positionieren, daß ich früh dem Stürmer aus taktisch aussichtreicher Position Druck machen kann... meine Chancen sind also deutlich höher.
Wie bitte geht es mit dem "mitspielenden" oder sagen wir eher dem "offensiven" Torwart zusammen?
Es gibt ja Trainer, die überlegen schon, den Torwart in die Kette zu integrieren, ja sogar Trainer, die in der Jugend gern mal mit einem Feldspieler (der ein paar Bäle abwehren kann) im Tor zu spielen. Wie wird DAS erst dann sein? Schaut man sich Ideen von Sebastian Mundruc an, oder Régis Beunardeau, dann wird schnell deutlich, daß diese Ideen den Torwart mehr und mehr als Felspieler einzusetzen, auch andere Menschen haben und meiner Meinung nach sogar forcieren...
Doch dann werde ich vermehrt solche Tore sehen, denn dann wird das Positionsspiel einfach nicht immer zur Ziel/Torverteidigung passend sein, sondern sehr oft eine Position sein, die ein Feldspieler einnimmt und einnehmen muss...
Karius steht vielleicht vielleicht vorn, aber ich denke, daß wird oft der Fall sein - und hier... vielleicht auch mal Glück des Stürmers... oder seht Ihr das wirklich als Fehler an und soll eurer Meinung nach der Torwart da schon tiefer stehen???
derwaechter
18.12.2018, 10:21
Ist gegen Malmö aus er Euro ausgeschieden.
Nur nach der Zusammenfassung: 1 x extremes Glück gehabt als er durch den 5 er geirrt ist. Beim Tor trifft ihr keine Schuld.
Insgesamt: der hat fertig
https://www.youtube.com/watch?v=f848DUQ-S-k
der Wächter
twtrainer
18.12.2018, 14:48
Zugegeben, bei der Ecke sieht er schlecht aus! Aber die Abwehr sieht insgesamt alles andere als stabil aus.
Beim Gegentor öffnet sie ihre Abwehr ohne ersichtlichen Grund! Wenn das taktische Vorgabe gewesen ist, dann geht das m.E. klar auf die Kappe des Trainers.
Denn wenn du bis zur Mittellinie aufrückst, kannst du mit 1 gegnerischen Paß ausgehebelt werden. Bis du dich umgedreht und Tempo aufgenommen hast, hat dein Gegner schon die entscheidenden Meter an Vorsprung. Wenn du als zentraler Abwehrspieler keinen Druck mehr auf den Ball ausüben kannst, dann bleibt dir nur das hohe Risiko eines einzigen Abwehrversuchs. Mißlingt es und du triffst deinen Gegner nur leicht, dann du als "letzter Mann" mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Platz fliegen. Das macht kaum ein Profi - schließlich gehts auch um seine Karriere, um Auflaufprämie, usw.
Ob Karius in dieser Situation, wo einer seiner beiden IV schon fast neben dem gegnerischen Angreifer läuft und dann kurz davor ist, den Schuß ins lange Eck zu verhindern, ist schwer zu sagen? Mir scheint es allerdings, dass Karius ein wenig früh raus läuft und sich auch ein wenig früh zur Fußabwehr nach hinten kippen läßt? Das kann als Ausdruck von Unsicherheit gedeutet werden.
Aber ob er den plazierten Schuß dann bekommen hätte, dass ist durchaus fraglich? Man kann allenfalls drüber diskutieren, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Torabwehr verbessert hätte. Nur darf man dabei nicht nur das Verhalten des Keepers, sondern auch das seiner Vorderleute in Betracht ziehen.
Jetzt ist Karius schon Thema in der TAZ
http://www.taz.de/!5555714/
Keeper12
29.12.2018, 15:04
Der Mann geht einfach nicht...
Aus meiner Sicht kann ihm in sportlicher Hinsicht nur folgendes noch helfen:
Sämtliche Smartphones u.ä. abgeben; Zöpfchen abschneiden; mindestens ein halbes Jahr unter die Fittiche von Gerry Ehrmann.
Schade, dass man so die Bodenhaftung verlieren kann.
derwaechter
31.12.2018, 09:53
Lässt sich jetzt stilsicher von Frau Thomalla jun. beraten.
@keeper in dieser Klasse wird er auch landen, wenn der Vertrag auslaufen ist. 1 + oder 2. Liga kann ich mir nicht vorstellen.
der Wächter
Der Mann geht einfach nicht...
Aus meiner Sicht kann ihm in sportlicher Hinsicht nur folgendes noch helfen:
Sämtliche Smartphones u.ä. abgeben; Zöpfchen abschneiden; mindestens ein halbes Jahr unter die Fittiche von Gerry Ehrmann.
Schade, dass man so die Bodenhaftung verlieren kann.
Sehe ich absolut genauso (ähnlicher Fall: der seit monaten vereinslose Dennis Diekmeier), Karius hat ja zuletzt mit Besiktas 1-4 verloren. Weiß jemand, wie seine Leistung war.
Und können wir vielleicht den Titel anpassen?
Nein!
Vielleicht steht ein LiverpoolFan hier auf Selbsterniedrigung und seelische Schmerzen und ruft deshalb täglich diesen Thread auf.
Durch die Beziehung mit Simone Thomalla ist er offenbar ein wenig aus dem sportlichen Kreuzfeuer geraten.
https://www.express.de/news/promi-und-show/klare-ansage-sophia-thomalla-teilt-gegen-andere-spieler-frauen-aus-31996364
Jetzt wird Karius auch noch vom Trainer kritisiert:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/744349/artikel_besiktas-trainer-stellt-verspotteten-karius-an-den-pranger.html
Quelle: kicker.de
Besiktas-Chef sagt, mit Liverpools Ausleihe Loris Karius "stimmt etwas nicht" (https://www.torwart.de/index.php?id=14689) Besiktas-Trainer Senol Gunes hat sich deutlich zu Loris Karius erklärt: "Etwas stimmt nicht mit ihm", nachdem Karius am Sonntagabend beim 3:2-Sieg gegen Konyaspor im Vodafone Park Stadium wieder ein komisches Gegentor kassiert hatte. https://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr (https://www.torwart.de/index.php?id=14689)
derwaechter
13.03.2019, 09:30
Um das festzustellen muss ich nicht sein Trainer sein sondern nur registrierter Benutzter dieses Forums ;)
der Wächter
Keeper12
13.03.2019, 10:05
Und das Forum war wesentlich schneller in der Erkenntnis...
Dietlinger
13.03.2019, 11:12
Mittlerweile hat Karius wohl Besiktas auf die Zahlung von vier ausstehenden Monatsgehältern verklagt.
Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1903/News/loris-karius-verklagt-besiktas-istanbul.html
Ob das zumindest mit seiner immer größer werdenden Lustlosigkeit zusammenhängt?
derwaechter
13.03.2019, 13:33
Wäre natürlich ein Argument. Aber keines für seine heftigen Patzer.
die Wachtel
Mittlerweile hat Karius wohl Besiktas auf die Zahlung von vier ausstehenden Monatsgehältern verklagt.
Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1903/News/loris-karius-verklagt-besiktas-istanbul.html
Ob das zumindest mit seiner immer größer werdenden Lustlosigkeit zusammenhängt?
Wenn man gemein wäre, würde man sagen: Keine Leistung, kein Geld.
Ist wohl bereits beim Stellungspiel in anderen Bereichen ziemlich ausgelastet
derwaechter
02.05.2019, 15:52
Hat am Wochenende ein gute Spiel gezeigt. Einige starke Paraden
https://www.youtube.com/watch?v=VmwVZ8AkKbw
der Wächter
Hat am Wochenende ein gute Spiel gezeigt. Einige starke Paraden
https://www.youtube.com/watch?v=VmwVZ8AkKbw
der Wächter
Und heute im Boulevard aufgrund seiner Verlobung ;)!
derwaechter
07.05.2019, 08:52
Und heute im Boulevard aufgrund seiner Verlobung ;)!
Dann demnächst die Hochzeit bei RTL2 als Doku Soap das wäre doch was
der Wächter
Dann demnächst die Hochzeit bei RTL2 als Doku Soap das wäre doch was
der Wächter
Die Nachfolger von Pietro& Sarah, ob auch ein Alessio rauskommt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.