Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)
robinson
04.03.2015, 19:19
Von 10 langen Bällen die er schlägt, kommen 2 an. Ja das ist schon klasse. Das mit Reus sprech ich nicht an. Ich bin ja froh das schalke 2 Verletzte Keeper hat, sonst hätten wir nie den Torwart der Zukunft live gesehen. Ich weiß echt nicht was du hier mit deinen Texten erreichen willst. Ich kann es nicht mehr lesen, tut mir leid. Für mich totaler Quatsch. Aber gut, wirst dir schon was dabei denken. Ich werd mir das nicht mehr antun.
robinson
04.03.2015, 19:27
Du hast recht! Ich denke er wird das torwartspiel total verändern!
robinson
04.03.2015, 19:32
Nur sehr gut, dachte das non plus....
Jungs, entspannt Euch doch mal. Das kann sich doch hier gar nicht klären lassen, das kann nur die Zeit zeigen.
Und dann kann einer sagen "Na! Hab ich doch IM-MER schon gesagt!!!"
Tolles Spiel von Schalke, schade, dass es nicht gereicht hat. Aber ich bin sicher, dass so ein Spiel dem Jungen garantiert einen tollen Auftrieb geben wird - nicht jeder kann sagen, dass er im Bernabéu gespielt und gewonnen hat, drei Gegentore hin oder her. Chapeau!
GKeeper93
12.03.2015, 12:36
Welle hat für mich in allen Spielen nur positive Eindrücke hinterlassen. Dass ihm noch Erfahrung fehlt jede Flanke oerfekt einzuschätzen ist ja logisch. Aber er strahlt Präsenz aus und ne extreme Sicherheit beim fangen. Das 3:0 gegen Dortmund hat absolut keine Aussagekraft. Das war nichts mehr als Übermut. Fußballerisch ist er exzellent. Er trifft mit dem Ball am Fuß bessere Entscheidungen als der Großteil der Liga Keeper und spielt die Bälle absolut Präzise. Er hat gezeigt das er sehr gute Reaktionen hat, Ruhe ausstrahlt und auf der Linie gut ist. Fußballerisch exzellent. Gefällt mir alles extrem gut. Sehr gut ausgebildet und klar im Kopf.
Shay Given
12.03.2015, 13:01
Eigentlich tolle Partie bisher. Sehr präsent und wiedermal eine tolle Spieleröffnung. Beim 2 Tor jedoch Lehrgeld bezahlt. Da muss er in die Zielverteidigung wechseln. Aber auch dann war der Kopfball wohl nicht zu halten. Trotzdem leider ein taktischer Fehler. Trotzdem, das der Pass zur Flanke so leicht verwertet werden kann ist Schülermannschaftniveau und was Matip da heute treibt ist Totalverweigerung. Trotzdem bisher Hut ab für eine mutige und engagierte Leistung des Teams. Das hätte ich der Mannschaft nicht zugetraut. Mal sehen ob sie das Niveau auch in HZ 2 halten können.
Tiefste Hochachtung für diese Leistung von S04. Bei Wellenreuther muss man sagen, das er spätestens heute auch seine schärfsten Kritiker überzeugt haben muss. Dieser Torwart hat seine internationale Klasse heute unterstrichen. Dieser Torwart wird ein ganz Großer. An alle jugendlichen Torhüter der Apell
diese Spielweise nachzueifern. Denn das usw die Zukunft!!!
Also, ich erkenne immernoch nicht, was ihn zum Großen machen wird. :rolleyes:
Aber dann zeigst du uns allen mit deinen Welttorwartqualitäten, was Sache ist. Ich freu mich schon drauf :)
Schon interessant wie unterschiedlich du zwei Torhüter bewertest. Wenn du einem Courtois das erste Tor ankreidest und behauptest, dass er den haben müsste, dann muss Wellenreuther den ersten ebenfalls haben. Ist sogar einfacher, weil er da nicht ins Getümmel muss wie Courtois und der Ball insgesamt zentraler kommt und damit der Laufweg kürzer ist. Ganz davon abgesehen, dass er Fuchs vorher Bescheid geben muss, so dass es gar nicht erst zur Ecke kommt.
Das zweite Tor ist auch so eine Sache. Wenn Courtois schon kein Timing für Flanken hat, was hat denn dann Wellenreuther für dich? Die Auftaktbewegung, die er da zur Flanke macht, ist eine Katastrophe. Da hat er komplett den Überblick verloren, was da in der Szene überhaupt passiert. Wenn ich es nicht für absolut unmöglich halten würde, würde ich sagen der hat gepennt in dem Moment und wurde von der Flanke überrascht. Die Flanke ist nicht schlecht und es ist nicht einfach da am zweiten Pfosten hinzukommen, aber auch nicht unmöglich. Aber das muss man in dem Fall riskieren, sonst klingelt es. Im Zweifel reichen da auch mal die Fingerspitzen um den Ball zu verlängern. Sich hier früh für die Zielverteidigung zu entscheiden, halte ich in dem Fall bzw. für solche Flanken für nicht optimal.
Das dritte Tor ist eigentlich auch eine Katastrophe. Weder Fisch noch Fleisch und zeigt nur, dass das Niveau noch zu hoch für ihn ist. Ich meine, wenn ich schon drauf schiebe, dann aber auch komplett. Aber anstatt dann den Ball anzugreifen, bleibt er stehen und nimmt sich komplett selbst aus dem Spiel. Erst dadurch ermöglicht er den relativ einfachen Abschluss.
Spieleröffnung waren auch ein paar Bälle drin, die direkt im Pressing der Madrilenen endeten. Da hat er ein paar Mal Glück gehabt, dass Madrid so schlecht an dem Tag war.
Ich will dem Wellenreuther ja nichts böses, aber das Niveau ist hier einfach noch zu hoch. Wenn er wenigstens einen der drei gehalten hätte, würde ich auch an sein Potential glauben, so ist das alles ordentlich aber auch nicht mehr. Jeder Torhüter macht im Laufe seiner Karriere unglaublich viele Fehler und zählt ein Unsummen an Lehrgeld, deswegen würde ich ihm die drei Dinger als Trainer auch nie unter die Nase reiben oder ihm öffentlich hinterher tragen. Aber die wirklich großen, haben auch in jungen Jahren bereits überragende Partien abgeliefert. Das habe ich jetzt bei ihm noch nicht gesehen. Und er hatte jetzt einige Partien, wo er hätte ein Ausrufezeichen setzen können, so eben auch in Madrid.
Torwarttechnisch ist Müller in meinen Augen sehr sehr gut, zumindest das was ich gestern gesehen habe. Leider fehlt ihm das was Wellenreuther eben auch ausmacht, die fussballerisch e Klasse.
2 Tor gebe ich Recht. Der Rest ist Quatsch. Erläutere ich wenn ich Zeit habe.
Naja,wenn seklbst du für deine Theorien Zeit brauchst dir am Ende eh unzutreffende Argumente auszudenken,sagt das ja Alles.
Ich stimme Anadur zu und verzichte auf weitere Ausführungen bzw. Wiederholungen von richtigen Tatsachen.
PS: Bela ist aus Madreid zurück
Shay Given,
Ich wäre unheimlich froh, wenn Du Video Links Posten würdest, zu denen du ein wenig erläuterst, wer zu sehen ist, auf was man achten soll, und wann ungefähr es zu sehen ist, damit man die Szene auf dem Video findet und genauer verfolgen kann.
Ist schon mal gut, wenn jemand überhaupt Video Links postet, denn dann sieht jeder zumindest mal dasselbe Bildmaterial und es ist besser als bloß vage Beschreibungen, aber damit man auch finden kann, was Du siehst, hilft es, dass zu den Links genauer hinzuschreiben, damit man eben wirklich die Szenen findet und verfolgt
Dietlinger
12.03.2015, 17:26
Hier die Zusammenfassung gegen Real Madrid:
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-champions-league.jsp?bctid=4103714998001
Ich find es so süß, wie du glaubst, dasss deine Meinung die einzig hinnehmbare ist und alle Anderen keinen Sachverstand haben.
Richtig putzig, der Klein ehier:-)
Aber es geht hier nicht um die Spieleröffnung jetzt!
Daher ist es egal was Heynckes oder Illgner von der Spieleröffnung halten.
Zu Courtois kann ich nichts sagen, weil ich ihn nicht gesehen habe.
Aber es geht um das dritte Gegentor und da kommst du mit deiner Stabndardantwort"Draufschieben verhidnert immer Gegentore" und "Er ist ein Super-Talent".
Aber mein kleiner Padawan, darum geht es hier niht, xirramchen:-D
Ich sage nicht, dass ich über Torwartsachverstand verfüge, aber ich weiß, wer hier welchen hat und wer inhaltlich sich auf nem Niveau wie das Parteiprgram der Piratenpartei bewegt-D
@ anadur: Gründen wir ne Selbsthilfegruppe?
Also Tor 1 ist mindestens 8m eher mehr entfernt. Da ist kein Rankommen . Bei Courtois war die Entfernung deutlich kürzer.
Kürzer zu was? Von der üblichen Position heraus bei einer Ecke, die mit dem rechten FUß vom Tor weggezogen wird, dann ist Ronaldo viel näher als Luiz. Kroos und Lavezzi ziehen den Ball jeweils mit dem rechten Fuß vom Tor weg. Die Flugkurve von Kroos ist viel angenehmer als die von Lavezzi.
Ronaldo steht an der 5er Grenze genau zentral vor dem Tor. Dann muss Wellenreuther noch drei Schritte machen. Er steht aber von Anfang an sehr tief, so dass er wohl nie vorhatte die Ecke zu bekommen. Hier muß man ihm schon fast falsches Stellungsspiel vorwerfen. Die Zielverteidigung ist dann auch so ne Sache. Hände nach hinten genommen, Handfläschen ebenfalls nach hinten und tiefer breitbeiniger Stand. So kannst du keinerlei Reichweite generieren. Geht auf dem Niveau gar nicht.
Luiz hingegen steht auf Höhe des kurzen Pfostens ebenfalls an der 5er Grenze. Der Weg dahin ist deutlich länger für dich als Torhüter. Keine Ahnung wie du das anders sehen kannst oder willst, aber in der Realität ist der Weg zentral kürzer als der zum kurzen Pfosten.
Tor 3 ,ich glaube das meinst Du nicht Ernst. Eigentlich lohnt da keine Diskussion, aber bitte. Wellenreuther schiebt Weltklasse drauf und verhindert so den direkten Torabschluss.
Nie behauptet, dass das rauskommen falsch wäre.
Er kann anschließend keinen tiefen Ballangriff starten weil ein Mitspieler im Weg dteht.
Da steht niemand im Weg. Wenn das der Fall wäre, dürfte er nicht rauskommen. Entscheide dich mal.
Dieser Spieler muss nach vorne Verschieben , das tut er nicht, stattdessen läuft er parallel mit und nimmt Wellenreuther somit jede Chance. Schlicht aus Torwart Sicht unhaltbar.
Fuchs kann da nichts anderes machen und auch nicht nach vorne verschieben. Der versucht so lange wie möglich den Schuß zu blocken. Wellenreuther muß da einfach durchziehen und den Zweikampf suchen. Klar besteht da immer die Chance einen Elfer zu verursachen oder das Benzema den Ball einfach vorbeischiebt. Aber ihn ohne Druck da weiterlaufen zu lassen ist einfach falsch.
Spieleröffnung war ausgezeichnet, die lobte auch Illgner und die Strafraumbeherrschung war noch nicht perfekt, aber auf einem hohen Niveau.
Auch Heyncjes war sehr angetan. Naja, Fachleute eben!!!
Wenn man einen Torhüter für die Spieleröffnung lobt ist das das gleiche, als wenn man einen Stürmer dafür lobt, dass er bemüht war und sich ja viele Chancen erarbeitet hätte.
Und ganz ehrlich, was sollen den Heynkes und Co. da auch sonst sagen? Meinst du wirklich, die würden da einen 19 Jährigen in die Pfanne hauen? Das sind Medienprofis, die ihre 08/15 Floskeln sagen. Was die wirklich glauben, wirst du nie erfahren. Zu einem Courtois sagen deine Experten übrigens regelmäßig Weltklasse. Ja sowas aber auch :D
Wen euch diese Leistung nicht überzeugt hat Bela und Anadur ist euch einfach nicht zu helfen. Schade das ihr das Auge für außergewöhnliches Talent nicht habt, aber eben letztlich nicht mein Problem.Wer nur annähernd Courtois Leistung als gut empfindet und die offensichtlichen Schwächen abstreitet und die Frechheit besitzt diesen Torwart mit Wellenreuthers Talent und Leistung zu vergleichen,denen fehlt wahrlich der Sachverstand.
Was soll mich denn da auch überzeugt haben? Seine Leistung war ok. Beim ersten Tor alles in allem wohl genau so chancenlos wie Courtois. Was du ja bestreitest, nicht ich. Mit einem etwas mutigerem Stellungsspiel hat er da vielleicht eine Möglichkeit den Ball zu pflücken, aber auch nur vielleicht und auch nur, wenn man deine Courtoismaßstäbe anlegt. Tor 2 macht er ziemlich viel falsch und Tor 3 ist auch eher unglücklich um es nett auszudrücken.
Weißt du, Courtois mag beim zweiten Gegentor nicht gut ausgesehen haben, aber er hat vorher den ein oder anderen mal wieder überragend gehalten. Hat Wellenreuther mal einen der sogenannten Unhaltbaren gehalten? Ich kann mich nicht erinnern, dass er wirklich mal einen so richtig überragend rausgeholt hat. Wobei mir das persönlich gar nicht so wichtig ist. Mir sind Torhüter viel lieber, die keine Fehler machen. Das ist nämlich die viel höhere Kunst und die unhaltbaren kommen dann von ganz alleine.
egal was Ihr sagt - ich will seine Handschuhe.
Da man die aber nicht bei torwart.de kaufen kann, werde ich sie klauen müssen... :cool:
Nicht vergessen, schaltet Euch gleich, indem ihr einen Videolink postet und Euch dann darauf bezieht....
Hier ist mal einer. Liga der Champions - Madrid gegen Schalke (http://www.youtube.com/watch?v=x87ivUOXVig)
1:08 min ist in dem Video die Ecke.
Man sieht schön, daß ist bei 1:09, das Ronaldo ungefähr 7 Meter vor dem Tor, leicht nach rechts verschoben, also wirklich fast die gleiche Position wie bei Courtois. Nur legt Ronaldo sicherlich weniger Wucht in den Ball und köpft zudem in die lange Ecke.
Timon Wellenreuther entscheidet sich für die Zielverteidigung und geht, wie Courtois nicht raus. Erreichbar ist der Ball, aber Welle steht von vorn herein schon tiefer als Courtois.
Im Moment des Kopfballes holt Wellenreuther deutlich mit den Armen aus und springt leicht ein. Aber er hat die Arme deutlich in Skispringerhaltung, was man in der Zeitlupe nur zu deutlich sieht. (1:09 Frame 7 bis Frame 8)...
Er bekommt ber Null Druck auf sein rechtes Bein, schiebt also nicht auf den rechten Fuss, wodurch das linke Knie den Druck ableitet und damit nach innen einknickt - er bricht ab.
Kann man alles nochmals ab 1:18 genauer nachverfolgen. Schlicht sieht man, daß die Auftaktbewegung alles andere als optimal ist - er versucht es nicht mal. Bude für Ronaldo.
Schwer zu bekommen, ich glaube, selbst wenn er es versucht, den bekommt er nicht. Aber ich hätte mich über das Zeichen des Willens gefreut, indem er die Bewegung fertig macht...
Dieses Tor kann Wellenreuther nur verhindern, wenn er rausgeht und sich den Ball vor dem 5er holt. Das gelingt Ihm nicht, weil er wie Courtois sich nicht für Raumverteidigung einstellt, sondern zur Zielverteidigung entscheidet...
Nächste Szene 2:08 Minuten im Video.
Flanke von links, und Wellenreuther steht nicht schlecht, nur, hier hätte er vielleicht etwas offensiver und mehr zur Mitte verschoben stehen können.
Doch dann geht es schief... er läuft raus in Richtung 11er, merkt das er sich verschätzt hat, dreht und läuft jetzt in Richtung langer Pfosten... Er kommt aber viel zu spät und kann daher nichts mehr ausrichten. Bude!
Wäre er hier sofort in die Raumverteidigung gegangen, hätte sich mittiger positioniert und dann in den Raum gelaufen, er hätte diese Flanke holen können. Doch hier verschätzt er sich, macht die inkorrekte Bewegung und dann kommt er zu spät...
Wunderbar ab 2:17 Minuten zu sehen, wie er zunächst raus geht, dann zurück zieht... Schade.
Minute 2:40 Frame 14 Frame 15 - er steht leider nicht ganz richtig, die lange ist geöffnet, also Ideallinie passt nicht ganz, doch erfolgt kein Abschluss, sondern das Dribbling nach innen.
Er schiebt sofort schräg nach vorn drauf, daß ist schon sehr gut, aber er rennt dabei seinem Verteidiger hinten in die Füsse, gerät ins Straucheln und verliert damit den Halt, strauchelt und fällt.... so kann er denn Ball nicht mehr erreichen.
Schiebt er nicht so aggressiv drauf, bleibt sein Laufweg zudem frei und er kann hinter Fuchs besser agieren, und dann hätte er den Ball sicherlich um den Pfosten drehen können, so muss er rückwärts agieren und das wird leider gar nichts.
Seine Entscheidung, hinter Fuchs zu bleiben, wird daher bestraft. Entweder er bleibt deutlich hinter Fuchs, damit er freie Bahn hat, oder aber er geht vor Fuchs, damit er aktiv den Stürmer unter Druck setzen und den Ball ggf. angreifen kann.
Sieht man aus drei Perspektiven sehr gut, und es ist sehr unglücklich gelöst.
Ich mache Timon Wellenreuther keinerlei Vorwürfe. Ich finde es beeindruckend, denn wer in Real spielt, der kennt die Kulisse und ein 19jähriger Torhüter, der da spielt, den riecht man meistens... der muss auch dann meistens in der Halbzeit die Unterhose wechseln. Doch bei Wellenreuther ist es anders, der hat etwas, was Oli Kahn immer gefordert hat - richtig, Dinger so groß, daß Elefanten in der Wilhelma neidisch werden!
Daher, daß ist schon stark - somit ist es gut und toll, aber ich sehe immer noch nichts aussergewöhnliches.
Er ist ein starker Rückhalt, ja, was er macht ist für sein Alter auch stark, ja... aber Neuer und Leno waren hier deutlich markanter.
Nein, vieles was da passiert, sind einfach auch Dinge, die aufgrund Unerfahrenheit passiert sind - und daher mache ich da auch keinerlei Vorwürfe.
egal was Ihr sagt - ich will seine Handschuhe.
Da man die aber nicht bei torwart.de kaufen kann, werde ich sie klauen müssen... :cool:
Sorry, Marson, falsche Plattform. Gehe auf die andere Plattform wo man diese Handschuhe kaufen kann und dort kannst Du gern mit Gleichgesinnten darüber diskutieren.
Und damit ist jeglicher Versuch, über diese Handschuhe zu diskutieren beendet...
Da durfte ich live dabei sein wie das Wellenreuther regelrecht antrainiert wurde und das von unseren fähigen Profitorwarttrainer
Ich wusste doch da steckt was Anderes hinter, dass du so durch die Wellenreutherische Brille schaust und argumentierst.
Ich will dir jetzt keine bewusste Subjektivität unterstellen , aber .... Bäm.-D
Man munkelt jemand mit nem Courtoistrikot hat dir letztes Jahrbei Aldi den Parklatz weggeschnappt:-D
Oder wer sol "unseter" fähiger Torwarttrainer sein.
Ich gehe davon aus, dass das es sich um nen Bekanntenvon dir odde rner nahestehenden Person handelt?
Wenn "nein" nehme ich das natürlich zurück.
Shay Given
12.03.2015, 21:11
@Steffen: Ja, stimmt, dass ich das machen muss bei den Videos. Danke für die Bemerkung.
Es hört sich vielleicht so an, dass ich Wellenreuther für nen Schlechten halte, was ich aber nicht tu. Nur kann ich nicht erkennen, wo er angeblich so stark war.
Die Spieleröffnung ist zwar wichtig als Torwart, aber der Torwart ist am Ende eben doch nur der Torwart und kein 6er, deswegen sind für mich die Fähigkeiten auf der Linie und 1gg1 an erster Stelle, dann Strafraumbeherrschung und erst am Ende die Spieleröffnung.
Gute Spieleröffnung ist schön, aber das moderne Torwartspiel ist extremst überbewertet. Konnte man vor allem bei Neuer in der ersten Saison eindrucksvoll erkennen.
In der Strafraumbeherrschung war er bei den Ecken OK, mehr aber auch nicht. Zwei Flanken 6m vor dem Tor abgefangen.
Auf der Linie auch Ok, mehr aber auch noch nicht.
Ach Jungs bloß weil ihr was falsches behauptet oder klare Äußerungen von Experten als Alibiäussering abtut macht es das nicht Richtiger.Da wird Ronaldo Tor auf 6m mittig verlegt und Cortouis Tor wird auf den kurzen Pfosten verlegt usw.. Das ist alles reiner infantile Opportunismus ohne Fundament. Es lohnt leider nicht auf sowas einzusteigen
Schau die Videos und heul nicht rum.
https://www.youtube.com/watch?v=x87ivUOXVig
1:18 Standbild machen.
https://www.youtube.com/watch?v=zj4iWbCwWO4
2:20 Standbild machen.
Wenn, wie du behauptest
Beim 1 zu 0 ist der Eckball ein klarer Torwartball, da nicht rauszukommen ist fahrlässig.
und
Beim 1Tor steht er bei der Ecke zu passiv und nicht offen. Das der ball in die Todeszone kommt finde ich nicht. 5,5-6m entfernt vom Tor auf Höhe 1,5 m hinter den vorderen Pfosten muss im Radius eines Torwarts sein.
Couthois hier also einen Torwartfehler begeht, dann ist das auch bei Wellenreuther ein ganz klarer Torwartfehler. Der Ball kommt ja definitiv deutlich in die von dir beschriebene Zone. Übrigens im Gegensatz zu Luis, der schon fast neben dem ersten Pfosten steht. Schreibst du ja letzlich auch selber:
Beim ersten Tor , steht er zu defensiv bei der Ecke und kann deshalb nicht die Flanke erreichen. Das ist in meinen Augen schon der absoloute Kardinalfehler, aber wenn ich schon in der Zielverteidigung bleibe muss ich in der Ideallinie stehen, was er leider auch nicht tat. Zugegeben, das hätte ihn aber auch nichts genützt, denn der Kopfball war zum Zunge schnalzen. Für mich steht deshalb wiedermal fest, das bei Flanken oder Eckstößen die 7m minus x vor dem Tor kommen und im Radius des Torwarts sind, ein rausschieben und pflücken des Balles alternativlos sind.
Ich sehe das zwar durchaus nicht so in seiner Absolutheit und würde hier weder Wellenreuther noch Courtois einen Vorwurf machen, weil sie die Bälle nicht pflücken, aber wer bin ich schon. Wenn das für dich Fehler sind, ok.
Hab mir jetzt jeden nicht jeden einzelnen Kommentar durchgelesen, aber ich finde, Wellenreuther macht seine Sache gut! Ich will gar nicht darüber urteilen, ob der Bundesliga-Niveau hat oder nicht und sicher ist er bislang nicht fehlerfrei geblieben. Aber er wurde halt als 3. Keeper, der eigentlich noch Erfahrung sammeln soll, absolut ins kalte Wasser geworfen, durfte sogar 2x gegen Real Madrid dran und hat insgesamt einen ordentlichen Eindruck gemacht. Ist doch klar, dass man ihm hier und da die Nervosität anmerkt, dass er mal lieber einen Ball wegschlägt - zur Not auch hektisch ins Aus -, dass in der Bundesliga und Champions League einfach mal andere Spieler vorm Tor auftauchen und einfach alles eine Nummer schneller abläuft.
GKeeper93
14.03.2015, 00:38
Der Unterschied bleibt doch immer noch die Entfernung zum Tor! Bei Wellenreuther mindestens 8m ich denke aber sogar etwas über 9 m. Bei Cortouis sinds aber nur 6m!Beide Bälle kommen in den Radius, nur bei Wellenreutjer fehlt die Distanz zum pflücken. Und der ball wird vom Tor weggeschlagen!
@ Bela: Blinde dürfen kein Auto fahren und können mir auch so keinen Parkplatz wegnehmen. Bei Aldi gehe ich nicht einkaufen! Ich sehe damit Deine These als wiederlegt an!
Grundsätzlich gebe ich dir hier am meisten Recht. Aber: Diese Diskussion ist Unseriös. Fakt ist: Welle hat ein sehr gutes Spiel gemacht, auf dem selben Niveau wie seine Mannschaft. Er hat Ruhe ausgestrahlt, hat ein gutes Aufbauspiel gemacht und war ein Paar mal da als es wichtig war. Alles ganz im Gegensatz zu Cassillas.
Wie ihr die Gegentore analysiert ist wenig Überzeugend. Das ist keine Mathematik sondern Championsleague. Fakt ist: An alles Gegentoren war er mehr als schuldlos. Das erste: Absolut nichts zu machen! Für keinen Keeper der Welt an seinem besten Tag. Weder bei der Flanke naja über den Abschluss muss ich nichts sagen.
Das zweite Gegentor. Hier mag er bei der Flanke etwas komisch aussehen, allerdings betreibt er dieses relativ Offensive spiel bei der Strafraumbeherrschung fast immer. Zu machen ist trotzdem nichts. Die Flanke fliegt fast Parallel zu ihm. Er läuft diesen halben Bogen den Mann von Neuer kennt, und besinnt sich darauf auf die Linie zu gehen. Absolut richtige Entscheidung. Dadurch dass er durch den Bogen relativ nahe zum Ball kommt mag dieses erreichbar aussehen. Da dieser allerdings um einiges schneller unterwegs als Timon laufen kann, ist er durch seine Flukurve nur für einen kleinen Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Da er wie schon erwähnt, fast Parallel zum Lauf von Wellenreuter reinkommt hat er keine Chance in diesem Sekundenbruchteil seinen Laufweg zu ändern und zu reagieren. Währe einer von euch an seiner Stelle gewesen hätte ich ihm gewünscht dass er diese Tatsache genauso schnell erkannt hätte. Dieser Bogen den er lief hatte ebenfalls seine Berechtigung da der Ball am fallen war. Wäre er entgegengegangen hätte er sie unterlaufen.
Tor 3: ebenfalls alles richtig gemacht. Ruhig geblieben ... Nichts zu machen. Muss man nicht drüber diskutieren.
Und wie um alles in der Welt kommt ihr dazu diese Situation mit der von Cortois zu vergleichen. Das waren völlig unterschiedliche Ausgangslagen für die Keeper.
Wie ihr die Gegentore analysiert ist wenig Überzeugend. Das ist keine Mathematik sondern Championsleague. Fakt ist: An alles Gegentoren war er mehr als schuldlos. Das erste: Absolut nichts zu machen! Für keinen Keeper der Welt an seinem besten Tag. Weder bei der Flanke naja über den Abschluss muss ich nichts sagen.
Es geht nicht um Schuld, sondern darum, ob man als Keeper etwa besser machen kann. Außerdem hat nru xirram behauptet, dass man Eckbälle wie die beim ersten Tor haben muß!
Das zweite Gegentor. Hier mag er bei der Flanke etwas komisch aussehen, allerdings betreibt er dieses relativ Offensive spiel bei der Strafraumbeherrschung fast immer. Zu machen ist trotzdem nichts. Die Flanke fliegt fast Parallel zu ihm. Er läuft diesen halben Bogen den Mann von Neuer kennt, und besinnt sich darauf auf die Linie zu gehen. Absolut richtige Entscheidung. Dadurch dass er durch den Bogen relativ nahe zum Ball kommt mag dieses erreichbar aussehen. Da dieser allerdings um einiges schneller unterwegs als Timon laufen kann, ist er durch seine Flukurve nur für einen kleinen Bruchteil einer Sekunde erreichbar. Da er wie schon erwähnt, fast Parallel zum Lauf von Wellenreuter reinkommt hat er keine Chance in diesem Sekundenbruchteil seinen Laufweg zu ändern und zu reagieren. Währe einer von euch an seiner Stelle gewesen hätte ich ihm gewünscht dass er diese Tatsache genauso schnell erkannt hätte. Dieser Bogen den er lief hatte ebenfalls seine Berechtigung da der Ball am fallen war. Wäre er entgegengegangen hätte er sie unterlaufen.
Wenn das Wellenreuther tatsächlich immer bei solchen Flanken macht, dann ist das ein riesiger Fehler in seiner Ausbildung und man muss das dringend abtrainieren. Wie er sich da verhält ist einfach grundlegend falsch. Sorry, aber ich kann doch nicht einfach mal blind 4 Schritte nach vorne machen, nur weil gerade eine Flanke kommt. Wer hat dir denn den Unsinn beigebracht?
Tor 3: ebenfalls alles richtig gemacht. Ruhig geblieben ... Nichts zu machen. Muss man nicht drüber diskutieren.
Da der Ball nicht eindeutig abgefälscht wurde und auch kein Elfmeter war, kann man auch darüber diskutieren. Wellenreuther macht hier definitiv bis zum Ende nicht alles richtig.
Und wie um alles in der Welt kommt ihr dazu diese Situation mit der von Cortois zu vergleichen. Das waren völlig unterschiedliche Ausgangslagen für die Keeper.
Wenn du dir wenigstens die Mühe gemacht hättest die aktuellen Posts der Leute hier zu lesen, wüsstest du es. Ich seh es jetzt auch nicht ein, dir das abzunehmen. Soviel sei dir gesagt, es steht hier im Thread.
Paulianer
14.03.2015, 15:57
Und schon wieder patzt Wellenreuther. So langsam wird das ja zu einem Running Gag.
Pascal R.
14.03.2015, 16:07
Und wieder Wellenreuther :D unfassbar schwach.
Paulianer
14.03.2015, 16:12
Das Jahrtausendtalent kann einfach keine Bälle festhalten. Und leider ist das nicht der einzige Bereich, in dem er eklatante Schwächen offenbart.
Pascal R.
14.03.2015, 16:15
Den werden wir sobald Fährmann/Giefer wieder fit sind so schnell nicht mehr in Liga 1 sehen.
Paulianer
14.03.2015, 16:24
Vielleicht sollte man den vielzitierten "Welpenschutz" dahingehend umsetzen, dass man bereits im nächsten Spiel auf Wetklo setzt. Wellenreuther scheint maßlos überfordert und der Situation nicht gewachsen zu sein.
Erste schwache Spiel, seit wochen hervorragend?
Ich würde mir wünschen, dass du merkst, dass du im Unterbewusstsein ssarkastisch bist.
Schade, dass selbst du nicht kreativ bist dir hier ne Rechtfertigung zu überlegen:-D
Kaum kommt das erste schwache Spiel von Wellenreuther; schon kommen die Ratten aus Ihren Löchern und übertreiben masslos. Also das Fährmann nochmal seine Position retten kann glaube ich auch, aber nach den überragenden letzten Wochen von Wellenreuther ernsthaft mit dem 08/15 Torwart Giefer zu kommen ist aber sowas von lächerlich , das ich vor Lachen kurz vor dem ersticken bin.
Erste schwache Spiel?!
Wellenreuther hat jetzt schon einige Patzer gehabt und Schalke Punkte gekostet, die noch sehr schmerzhaft werden könnten...
Paulianer
14.03.2015, 16:45
xirram, wenn deine Argumentation wenigstens gut oder auch nur ansatzweise erkennbar wäre, dann würde ich wahrscheinlich sogar darauf eingehen. Aber so steht da nur eine inhaltlose Aneinanderkettung von Buchstaben. Schade.
Wellenreuther zeigt eklatante Schwächen in beinahe allen relevanten Bereichen des Torwartspiels. Und da wird ihm sein Potenzial auf Dauer auch nicht weiterhelfen. Das ist Profifußball, keine Welpenaufzuchtsstation.
Paulianer
14.03.2015, 16:59
Euch fehlt einfach das Spielverständniss um sowas beurteilen zu können. Schade, aber kurzfristig nicht zu ändern.
Das ist ziemlich frech und respektlos - und zudem gefährlich dünnes Eis. Was fällt dir denn dazu ein, wenn ich dir sage, dass ich als Scout im Profifußball tätig bin? Sicherlich bloß ein merkwürdiger Zufall, dass ich da reingerutscht bin, oder?
Ich habe in den letzten 4 Monaten 3 Angebote von Profimannschaften abgelehnt als Torwarttrainer im Jugendbereich tätig zu sein.
Naja, das zeigt mir die Schwäche im System. ;)
Sicher dass es Angebote fur den Job als Torwarttrainer und nicht für nen stellvertretenden Hausmeisterposten waren.
Bt das war heute Note 6
ilportier
14.03.2015, 18:48
Beruhigt euch wieder Leute. Er steht in der Bundesliga im Tor und wir nicht, das ist der Unterschied. Er hat grosse schwächen, das ist Fakt, er wird es auch schwer haben langfristig eine Rolle zu spielen, er erinnert mich stark an Rensing. Aber nehmt das ganze nicht persönlich, wenn ich teilweise sehe wie ihr euch da rein steigert, ist teilweise Absurd.
Ob ihr jetzt potentielle Profitorhütertrainer oder selbsternannte Scouts seid geht hier niemanden was an denke ich.
ilportier
14.03.2015, 19:16
Nein auch wenn du scheinbar grosser Fan von ihm bist, musst du realistisch sein xirram. Er hat bei hohen Bällen extreme schwächen, klar er muss sich ans Tempo gewöhnen aber nichts desto trotz. Seine Körpersprache sagt alles finde ich, er hat noch nicht das selbstvertrauen um in dieser Position unangefochten zu sein. Bin sehr gespannt wies weiter geht mit ihm, es waren doch mehrere Patzer drin. Aber Potenzial hat er natürlich, sonst wäre er nicht da.
robinson
14.03.2015, 19:23
Heute hatte er zwei Schwächen die nicht zu übersehen waren. Ein Torwart muss auch mal bälle festhalten, das hat er nicht und zwei Tor verschuldet. Da kann er noch soviel Potenzial haben und auch Talent. es waren ja ich keine unhaltbare bälle die er heute verbockt hat. Die muss er einfach halten. Und auf lange Sicht sollte er das auch machen, sonst ist er schneller wieder weg als er da war. Meiner Meinung muss Schalke jetzt reagieren und Wetklo bringen. Wellenreuther hat schon zuviele Punkte gekostet.
robinson
14.03.2015, 19:33
Das kann ja alles sein, aber deswegen gewinnt man keine Spiele. Und genau darum geht's im Fußball! Was bringt es Schalke einen super talentierten torwart zu haben der alles wie du meinst perfekt macht aber am Ende der Saison spirlt man nich international weil diese Talent zuviele Fehler macht und die Folge dardurch Zuwenigs Punkte sind?
ilportier, das Potential spricht Ihm keiner ab. Darum geht es doch keinem.
Es geht schlicht darum, ob Wellenreuther einen Manuel Neuer ablösen könnte. Denn Manuel Neuer hat das Torwartspiel definitiv auf eine eigene, ganz spezielle Ebene gehoben. Viele sind nun der Meinung, daß jeder Torwart genau so spielen müsse, vergisst aber dabei, daß das einfach auch nicht jeder kann - und das kannst Du auch so nicht jedem beibringen noch solltest Du. Liegt in der Natur der Sache, weil ein so extrem risikoreiches Spiel eine entsprechend eingestellt Mannschaft und ein entsprechendes Spielsystem braucht.
Anadur kann Dir das sicherlich noch besser erklären als ich - er versteht von der Mannschaftstaktik mehr wie ich.
Halten wir aber mal fest, auch wenn der DFB davon träumt, hunderte Manuel Neuers mit der Tw Trainer und Tw Ausbildung erschaffen zu können, wird es nicht gelingen - kann es auch nicht. Und das muss man dann sich auch einfach eingestehen, denn was man trotzdem erzeugt, sind gute, ja sehr gute Torleute, die bei hoch stehender Mannschaft trotzdem hinten sicher stehen und gut Fussball spielen können.
Doch mir fehlt so ein wenig in der ganzen Diskussion, was einen Wellenreuther so besonders macht, so überlegen, als das er Manuel Neuer beerben könnte, vielmehr, warum er das Torwartspiel "revolutionieren" könnte. Denn da sehe ich nicht mal Ansätze. Neuers risikoreiche Ausflüge waren ja schon zu seinen Schalker Zeiten ein Markenzeichen, ein Ding, was oft hier zu hitzigen Diskussionen sorgt und noch heute nicht unkritisch beäugt wird, trotz der top Leistung bei der WM.
Wo sieht man so etwas bei Wellenreuther?
Weißte, der Timon ist gut, und sicherlich ist vieles der fehlenden Erfahrung geschuldet, aber mir fehlt so dieses bestimmte Ding, wo man sich fragt: "Hat er das gewollt, oder war es Glück? Wenn er das so gewollt hat, war es Spitzenkasse!" Das fehlt mir einfach... und das ist nicht der Mannschaft geschuldet, sondern beschränkt sich auf die Beobachtung von Timon Wellenreuther in den Spielen.
Das aber ändert doch nichts daran, der er, mit etwas Erfahrung und damit Reife, zu einem guten und verlässlichen Rückhalt mit Bundesliga Niveau werden kann, oder?
Es spricht Ihm doch keiner die Erfolge und Leistungen ab, aber ich für meinen Teil sehe da halt auch noch deutliche Lücken und Erfahrungsrisse.... das kann man doch nicht einfach weglassen. Denn genau das sind die Punkte, die man beobachten muss, und sehen, ob er sich da verbessert. Das geht sicherlich nicht von jetzt auf gleich, es braucht sicher auch Zeit, aber da muss ich diese Punkte festhalten - und dann später nochmals beleuchten. Dann erkenne ich später, ob die Entwicklung wirklich nach oben ging - und er damit auch wirklich gereift und sich verbessert hat.
Aber wie schon gesagt, bisher ist da nichts, wo ich jetzt etwas völlig aussergewöhnliches erkennen würde, die mit einfach im Kopf die Lampe angehen läßt, hier einen sehr aussergewöhnlichen Torhüter mit einem überragenden Potential beobachten zu dürfen...
robinson
14.03.2015, 19:37
Eigentlich tut mir der Junge auch ein wenig leid. Da erfüllt sich für ihn ein Traum und er darf Bundesliga spielen und Europapokal, davon träumen doch alle. Aber vielleicht ist der Druck doch zu groß für ihn.
Hm.... wie kommst Du drauf, daß jemand "keine Ahnung" hat? Ich meine, das jemand abzusprechen, ist an Arroganz nicht mehr zu überbieten, denn letztendlich, Du weißt doch gar nicht wirklich, wer hinter dem Pseudonym steht und was er vielleicht für Qualifikationen hat!
Du bist in der Hinsicht hier sogar gläserner als der, dem Du die Ahnung absprichst - daher solltest Du vielleicht nicht mit Steinen werfen, Glas geht leicht kaputt.
ilportier
14.03.2015, 19:53
Xirram ich kann mir deine äusserungen nur so erklären, du veranstaltest hier ein Experement aus irgendwelchen Gründen, oder du willst alle nur stutzig machen.
Du gehst nach dem Prinzip vor: "was ich sage stimmt, alles andere isch scheisse und falsch".
Ich glaube selbst Timo persönlich würde ein wenig "Realismus" schätzen von dir, der junge soll das geniessen solange er kann.
robinson
14.03.2015, 20:04
xirram Danke. Du bist für mich der größte Clown hier im Forum den ich hier je erlebt habe. Respekt und größte Hochachtung.
robinson
14.03.2015, 20:32
Na wenn Wellenreuther der Torwart der Zukunft ist dann darf sich die Bundesliga ja freuen da jede Woche zick Tore fallen weil die Keeper einen Fehler nach dem anderen machen. Und xirram wenn dich meine Kommentare nicht interessieren dann kannst sie ja ignorieren. Das selbe mach ich jetzt auch mit deinen. LG
ryx0riz0r
14.03.2015, 20:35
Robinson hat doch Recht. Wellenreuther ist ins kalte Wasser geworfen worden, versucht den Ansprüchen gerecht zu werden und nicht zu enttäuschen. Die Angst einen Fehler zu machen, liegt ihm mit Sicherheit jedes Spiel auf den Schultern, denn es ist ein großer Schritt den er da machen muss. Ich habe da vollstes Verständnis dafür - er ist noch jung, darf und wird Fehler machen, das gehört zu einer Entwicklung dazu. Natürlich sah er heute bei den Gegentoren nicht gut aus, aber so ist das Spiel für einen Torwart eben, damit muss er, damit müssen wir alle leben. Einmal Held, einmal Dorfdepp - dieser Spagat ist im Torwartspiel ziemlich groß. Ich drück ihm weiterhin die Daumen und wünsche ihm alles Gute!
Vllt. hat er ja das nötige Talent und auch das Können. Aber er muss bald den nächsten Schritt machen und uns alle überzeugen, ansonsten wird das nichts!
ryx0riz0r
14.03.2015, 22:26
Ich boykottiere keinen Weg, ich wünsche ihm sogar Erfolg. Nur muss ich bewerten was ich sehe, ganz einfach.
Xirram, Du machst Dir ja nicht mal ansatzweise die Mühe, Deine von Dir selbst als zukunftsweisende und revolutionäre Spielweise zu belegen.
Wenn Du wirklich so ein heftiger Typ wärst wie Du immer vorgibst, dann würde es Dir ganz leicht fallen, souverän und sachlich Deine Punkte plastisch zu beschreiben oder mit Bildern und/oder Videos kurz aufzuzeigen.
Da Du aber sofort auf die persönliche Schiene wechselst, zeigt das, dass Du entweder keine Anerkennung findest, dass Du anderweitig schon für dasselbe kritisiert worden bist oder dass Du Deine eigene Niederlage in der Diskussion nicht eingestehen kannst/willst.
Deine Gegenargumente lassen sich auf "Ich hab aber Recht!" und "Ihr seid doof!" zusammenfassen. Die Gesprächs-Ebene eines 6jährigen.
Es wäre ein interessanter Ansatz, über das zu diskutieren, was Jens Lehmann schon gesagt hat:
Wenn ich rauskomme und den Ball nicht erreiche, den Stürmer aber irritiert habe, so dass er nicht mehr geordnet abschließen kann und vielleicht sogar vergibt, so war rauskommen die richtige Entscheidung.
Da reden wir dann aber von einer Anforderungs-Ebene, die unzählig viele Stufen über seitlich im Arm-Bereich einen Ball sichern und einen verspringenden Ball im tiefen Umarmungs-Griff sichern hinaus gehen.
Wenn das nahezu fehlerlos sitzt können wir uns wieder sprechen.
GKeeper93
14.03.2015, 23:42
Es geht nicht um Schuld, sondern darum, ob man als Keeper etwa besser machen kann. Außerdem hat nru xirram behauptet, dass man Eckbälle wie die beim ersten Tor haben muß!
Wenn das Wellenreuther tatsächlich immer bei solchen Flanken macht, dann ist das ein riesiger Fehler in seiner Ausbildung und man muss das dringend abtrainieren. Wie er sich da verhält ist einfach grundlegend falsch. Sorry, aber ich kann doch nicht einfach mal blind 4 Schritte nach vorne machen, nur weil gerade eine Flanke kommt. Wer hat dir denn den Unsinn beigebracht?
Da der Ball nicht eindeutig abgefälscht wurde und auch kein Elfmeter war, kann man auch darüber diskutieren. Wellenreuther macht hier definitiv bis zum Ende nicht alles richtig.
Wenn du dir wenigstens die Mühe gemacht hättest die aktuellen Posts der Leute hier zu lesen, wüsstest du es. Ich seh es jetzt auch nicht ein, dir das abzunehmen. Soviel sei dir gesagt, es steht hier im Thread.
Bist du Mathematiker oder Keeper?! Nenn mir eine einzige Situation und der Geschichte des Fußballs, in der man nichts besser hätte machen können. Wie Olli mal gesagt hat. Nach der 10 Wiederholung ist jeder Ball haltbar. Und zu dem was du zum Zweiten Gegentor sagst. Kannst du irgendwie begründen dass das ein "riesiger Fehler ist?" Und wir haben das Jahr 2015 hört mal auf aufgrund dieser alten Phrasen zu argumentieren. Es ist nichts daran falsch bei solchen Bällen im Laufweg sein Stellungsspiel etwas offensiver zu gestalten. Das kann helfen lange Flanken besser einzuschätzen. Bei solchen Bällen bleibt genug Zeit, falls man die Flanke nicht erreichen kann wieder zu einer Perfekten Ausgangsstellung auf der Linie zurückzukehren. Es ändert sich nichts wie wenn man gleich hinten stehen bleibt. Auf Schalke ist dieses Verhalten bei manchen Keepern zu beobachten. Am allermeisten von Manuel Neuer der das auch bei Bayern noch so macht. Du kannst ihm ja gerne einen Brief schreiben dass es sich dabei um einen riesigen Fehler handelt.
Nein. Beim dritten Tor gibt es nichts zu diskutieren. Wellenreuter muss hinten bleiben da vor ihm noch Abwehspieler den Ball kommen könnten. Wenn er da Druck macht lößt er nur Chaos aus und eine Chance an den Ball zu kommen hat er nicht. Die Distanz ist nicht groß und er muss ständig in Bewegungbleiben. Dass Reagieren aus dieser Distanz aus dem seitlichen Lauf bei diesem kurzen Schritt genügend Druck aufzubauen ist unmöglich. Und klar was besser machen kann man immer. Das ist kein Argument.
und ich habe mir die Posts durchgelesen trotzdem entbehrt es mir jeder Vernunft darüber überhaupt zu diskutieren.
zum heutigen Spiel. Sowas hat keine Aussagekraft über die Stärke eines Jungen Keepers. Keiner kommt mit Erfahrung auf die Welt. Selbst die, die hier ihr Maul am größten Aufreißen werden solche Spiele hinter sich haben. Die hat jeder. Ich denke nur an Manuel Neuers Anfangszeit. Sowas hat nichts mit der Qualität einees jungen Torwarts zu tun. Weitermachen und Erfahrung sammeln.
Leute, eigentlich lese ich sehr gerne im Torwart-Forum, weil ich wahnsinnig viel über die technische Seite des Goalkeeping lernen kann, von dem ich ansonsten wenig Plan habe, aber diese persönlichen Scharmützel lesen sich wirklich sehr ermüdend. Falls es euch hauptsächlich um Schwanzvergleiche geht, dürfte ich eh gewinnen - mein Pferdeschwanz ist gute 70cm lang. Ich hoffe, damit diese Auseinandersetzung beendet zu haben. :p Und jetzt bitte wieder etwas sachlicher zum Topic zurück. Ich will noch noch etwas mehr lernen.
robinson
15.03.2015, 06:41
gegen Madrid beim 3 Gegentor schiebt er auf den Stürmer obwohl Fuchs noch vor ihm steht und dieser den Stürmer stellt. Hier war das total falsch, weil er dardurch seine Stellung im Freien Raum aufgibt um reagieren zu können. So macht der Stürmer eine Täuschung und gleich zwei ( Fuchs und Wellenreuther) sind aus dem Spiel und er kann sich aussuchen wo er den Ball reinhaut. Gegen Hertha war seine Körpersprache total schlecht. Selbstbewusst sieht anders aus. Mit fällt auch auf das er fasst alle Schüsse erst auslässt bevor er diese sicher hat, das sollte er abstellen. Desweiteren geht er bei Ecken auch übermotiviert auf fasst jeden Ball, das ist von der Grundeinstellung richtig nur wenn das ohne Sinn durchgeführt wird sehe ich hier eher ein Risiko einrn Fehler zu machen. So jetzt kann wieder einer seinen Senf dazu abgeben da ich ja keine Ahnung habe gäääähhhhnnn hahahahaha usw.......
Ich finde es lustig, wie viele hier von sich behaupten, Objektivität gepachtet zu haben :D Mal im Ernst: Diese Objektivität gibt es nicht. Jeder hat seine subjektive Meinung über das Torwartspiel, die oft in Philosophien oder sogar Ideologien eingebettet ist (wie xirram unbeabsichtigt gerade sogar zugegeben hat). Wenn nun jemand eine andere Philosophie des Torwartspiels vertritt, berechtigt ihn das noch in keiner Weise, die anderen Argumente als "objektiv falsch" darzulegen oder Diskutanten persönlich herabzuwürdigen.
Aber eines sei meiner Meinung nach gesagt: Apologeten des "modernen Torwartspiels" mit ihren Visionen hat es schon viele gegeben. Manche haben das Torwartspiel wirklich verbessert, andere Entwicklungen waren eher Rückschritte - ein ganz normaler Entwicklungspfad eben. "Ihr hängt noch der alten Torwartschule an - entwickelt euch weiter!", "Wir haben jetzt das Jahr 2015" etc. sind deshalb definitiv keine Argumente! Gewöhnt euch das bitte ab. Wer solche Argumente, vorbringt kritisiert die anderen letztlich nur dafür, dass sie nicht die selbe Philosophie/Ideologie teilen. Wer wirklich offen für Entwicklungen sein will, sollte sich nicht vor den Argumenten anderer mit solchen Phrasen verschließen.
robinson
15.03.2015, 07:42
Fakt ist das er zuviele Aktionen hatte bei denen Gegentore entstanden sind. Fakt ist auch das er durch seine so gute Technik noch keine Punkte gerettet hat. Ein Fährmann hat das nicht nur einmal, und seine Vorderleute sind auch die gleichen, das ist kein argument... Ja er hat Talent das stimmt. Aber wenn die anderen zwei nicht verletzt wären würde er nicht spielen. Und mit der Leistung bis jetzt denke ich wird er auch nicht weiter spielen wenn einer der beiden wieder fit ist. Dafür ist das Risiko zu groß das er weitere Tore bekommt die zu vermeiden sind.
robinson
15.03.2015, 08:20
Bei der Bams kommt er heute auch nicht so gut weg.
GKeeper93
15.03.2015, 08:43
gegen Madrid beim 3 Gegentor schiebt er auf den Stürmer obwohl Fuchs noch vor ihm steht und dieser den Stürmer stellt. Hier war das total falsch, weil er dardurch seine Stellung im Freien Raum aufgibt um reagieren zu können. So macht der Stürmer eine Täuschung und gleich zwei ( Fuchs und Wellenreuther) sind aus dem Spiel und er kann sich aussuchen wo er den Ball reinhaut. Gegen Hertha war seine Körpersprache total schlecht. Selbstbewusst sieht anders aus. Mit fällt auch auf das er fasst alle Schüsse erst auslässt bevor er diese sicher hat, das sollte er abstellen. Desweiteren geht er bei Ecken auch übermotiviert auf fasst jeden Ball, das ist von der Grundeinstellung richtig nur wenn das ohne Sinn durchgeführt wird sehe ich hier eher ein Risiko einrn Fehler zu machen. So jetzt kann wieder einer seinen Senf dazu abgeben da ich ja keine Ahnung habe gäääähhhhnnn hahahahaha usw.......
Nein er schiebt nicht wirklich auch den Stürmer. Er bleibt hinter Fuchs aber steht lediglich ein wenig offensiver. Das kann man als richtig oder falsch auslegen, ist aber in keinem Fall ein Fehler, sondern Philosophie abhängig. Aber ich frage mich wo du spielst, dass du es als optimal erachtest, wenn der Keeper in diesem Fall voll auf der Linie bleibt. Der Stürmer hätte aus kürzester Entfernung die totale, volle, unverkürzte Breite der Tores zur Verfügung. Falls der Angreifer in so einem Fall an Fuchs vorbeigekommen wäre, hätte Welle ne bessere Ausgangsposition wenn er Offensiver steht und der Angreifer wäre mehr unter Druck gesetzt worden. Hätte er sofort abgeschlossen hätte ein leicht verkürzter Winkel ebenso helfen können. In dem Fall war es vom Stürmer einfach Klasse gemacht. Da ist nichts zu halten. Ich persönlich finde ich besser in solchen Situationen etwas Druck zu machen.In solch einer Situation nach einem Fehler zu suchen ist infantil. Damit hören die meisten Keeper in der C-Jugend auf und erkennen, dass einfach der Stürmer so (Achtung Wortspiel) 'ausgefuchst' reagiert hat dass nichts zu machen ist.
robinson
15.03.2015, 09:09
Dass sieht man doch das er als der Stürmer an Fuchs vorbei war keine Chance hat zu reagieren. Ich habe nicht behauptet das er auf der Linie stehen soll. Ich meinte er soll einfach ein wenig Abstand zu Fuchs halten und warten wir sich die Aktion des Stürmers entwickelt, dann kann er immernoch draufschmierend hat aber meiner Meinung mehr Chancen.
robinson
15.03.2015, 09:11
Und wo ich spiele oder gespielt habe hat hier nichts mit Wellenreuther zu tun. Ich muss mich hier nicht darstellen wie manch anderer.
Nils1993
15.03.2015, 11:34
Also wie man auf die Idee kommt dass Wellenreuther Punkte gerettet hat ist mir schleierhaft.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Schalke in den letzten Wochen regelmäßig Klatschen in zweistelliger Höhe bekommen hätte, wäre nicht der grandiose Wellenreuther im Tor.
Fakt ist, dass Wellenreuther zuviele Fehler macht. Wer in diesem Punkt widerspricht kann beileibe nicht ernstgenommen werden.
Ob er noch den Bereich Internationale Klasse bis Weltklasse erreicht mag ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen.
Allerdings ist es für ihn bis dahin noch ein sehr, sehr weiter Weg, und ich sehe ähnlich wie Steffen kein sonderliches Herausstellungsmerkmal bei Wellenreuther.
Beim Doppelpass wird übrigens gerade Wellenreuther diskutiert. Die meinen, Schalke sollte erstmal an ihm im Tor festhalten. Und angeblich soll das wohl auch der TW Trainer so sagen.
Ging es um ne dauerhafte Aufstellung von TW oder war das darauf bezogen bis RF wiede rfit ist.
Ich weiß nicht, ob Ralle gegen Leverkusen fit sein wird, aber spätstens gegen Augsburg wird Fährmann uns die Punkte retten, die Wellenreuther uns gekostet hat.( 2 gegen Berlin, 2 gegen Werder und 1 gegen Frankfurt)
Und ich weiß, dass die kompetenten Torwarttrainer, die Ahnung hier vom Torwartspiel Ahnung haben, wie Steffen, Anadur und wie sie heißen plus User wie Pualianer, Meister, Shay Given). Mir Recht geben!
Soviele Leuchten können sich nicht irren
Mir hilft die beste Torwartphilosophie nichts, wenn ich keinen Ball fangen kann.
Ach Moment, fast vergessen, Schönen Sonntagmorgen aus dem St-Tropez Deutschlands dem grade weniger sonnigen Gelsenkirchen an xirramchen, meinen kleinen Racker:-D
Vazilito23
15.03.2015, 13:27
Mal noch eine Frage zum gestrigen Spiel: wie beurteilst du Experte denn das verhalten von Wellenreuther bei den 2 aufeinander folgenden Ecken in der 2. Hz vor dem 2. Gegentor?
Genau, aber anstatt total optimistisch zu sein, wie wir es eigentlich sind, sehe ich Gegentore die gar nicht existieren.
Ach Bela als S04 Fan hast Du Wie der Rest eurer Sippe den Blick für dir Realität verloren. Nett wie hier Null auf meine Argumentation eingegangen wird, stattdessen Phrasen ohne Ende und subtile Provokationsversuche. Erbär7gehts kaum
Da brauche ich wohl ein Navi, aber eine Srgumentation mit These und Belege ich hier nicht gefunden.
Nur selbstdarstellerisches Verhalten Runtermachen anderer User und ständiges Verweisen auf ein irgendwo schlummerndes Potezial, was scheinbar besser versteckt als jeder Horkrux in Harry potter ist.
Aber vllt. bin ich auch zu objektiv und nicht befreudnet mit irgedeinen TWT, der Wellenreuther in der Jugend mal nen Ball zugeworfen hat un dich muss diesen jetzt verteidigen oder was auch immer:-D (ohne etwas zu unterstellen)
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Verhalten wie deins oder der Erbärmlichkeit, würde ich mich ohne Zögern für die 2. Option entscheiden.
Das Beste für TW wäre eine Ausleihe zu einem Zweitligisten im Sommer.
Dann kann er die nötigen Erfahrungen sammeln und mal sehen, ob wir dieses Potenzial finden.
Dises Licht was du bei Wellenreuther siehst, entpuppt sich wohl als entegenkommender Zug
"Phrase 6, Kapitel 9 aus Belas erbärmlichen Phrasenkontigent, jetzt auch verfügbar an der Tankstelle Ihres Vertrauens"
Mich kannst Du wohl nicht meinen. Für Bela noch : es kursieren Gerüchte das Fährmann wohl nach Chelsea wechselt. Da soll mal ein guter Torwart im kasten.
Ein Torwarttausch mit Courtois, dass du ihn besser sehen kannst, wie er im Gegensatz zu Wellenreuther auf dem Platz steht:_D
Da bin ich vllt. etwas subjektiver und würde es begrüßen, wenn Fährmann bleibt, auch wenn leistungstechnisch ich es anders sehen würde.
Ging es um ne dauerhafte Aufstellung von TW oder war das darauf bezogen bis RF wiede rfit ist.
Ich muss gleich nochmal reinschauen (aber nach den heutigen Spielen). Ich hatte das Formel 1 Rennen geschaut (bzw versucht zu schauen), bin dabei eingeschlafen, war aber clever genug, den Doppelpass präventiv aufzunehmen. Als ich aufgewacht bin, waren noch die letzten zehn Minuten Dopa zugange, und da ging es halt um Wellenreuther, aber den vollen Zusammenhang muss ich noch in Ruhe anschauen. XD
Wir diskutieren hier jede Woche (!!!) über Tore, die Schalke bekommen hat. Und das bläht sich hier schlimmer auf, wie der Wolf Thread.
Leute, bitte. Nehmt doch einfach mal Abstand von irgendwelchen Luftthesen. Denn die Aussage "Spieleröffnung Weltklasse" ist so in einem Forum einfach gemacht, aber schwer zu halten.
Ein Forum wie dieses lebt von Belegen. Belege findet man im Internet, z.B. in Videos.
Nochmals, postet ein Video - dann gebt für dieses Video die Zeitangabe an, wo man was erkennen kann - dann kann es jeder sehen und dann diskutiert man auf einer Ebene.
Es ist leider Sonntag Nachmittag und YouTube gibt da noch nichts her, denn die Spieltage kommen meistens erst gegen Montag Vormittag.
Doch was ist so schwer, das ganze ein wenig zu drosseln, und dann Montags einfach Belege für die eigenen Thesen zu liefern? Ein Video, die Zeitangabe, damit man das Video dort stoppen oder genauer beobachten kann - und schon diskutiert man über die entsprechende Szene.
Wir dürfen nicht vergessen, daß wir das alle ein wenig anders sehen - aber um anderen diese Möglichkeit zu geben, es mindestens so zu sehen, wie man selbst auch, bleibt nur das Posten von Video Links...
Denn wenn ich das 1. Gegentor gegen Hertha sehe, ist das sehr unglücklich, aber ich kann es kaum bewerten, weil mit hier andere Einstellungen aber auch die Zeitlupe fehlen... Denn das 1:1 ist etwas, wo ich auch mich frage: Was macht Kraft da?
Denn den Schuss von Calou hält Wellenreuther gut... nur beim 2. Gegentor... egal wie ich Wellenreuther lobe, aber das hat uns eine WM gekostet, weil das auch Oliver Kahn passiert ist und es ist unverständlich.
Hier aber fehlt mir die Zeitlupe, um das zu beleuchten, denn dieses zweite Tor darf Wellenreuther nicht passieren, egal wie, daß darf auf diesem Level nicht passieren.
Ich finde gut, daß man Ihn stützt, daß man Ihn nicht der Presse zum Fraß vorwirft, denn die Presse ist gerade beim 2. Tor nicht blind. Auch Elfenberg in der Analyse erklärt, daß man im Kampf um die Champions League einfach diese Punkte nicht liegen lassen darf und Wellenreuther diese Punkte nicht verschenken darf - so wie beim 2. Gegentor.
Und wenn ich ehrlich bin, ich gehe auch nicht mit, zu sagen: Bei einer Flanke laufe ich erst mal raus, zurück auf die Linie komme ich ja immer wieder. Deutlich hat man gesehen, daß dies nicht klappt. Es gibt natürlich Leute, die so etwas einem gern erzählen. Aber das klingt immer so, wie als hätte man auf dem DFB Lehrbuch geschlafen, aber ist nicht in der Lage, auch mal einen Fehler offen und deutlich anzusprechen.
Wellenreuther wird von allen in Schutz genommen und ich begrüße dies auch, daß er eben nicht allen zum Fraß vorgeworfen wird, aber letztendlich, was unterscheidet Ihn den von Wolf... das sind so Fragen, die man sich nach und nach einfach stellen darf... Wolf wird hier zerrissen, obwohl er gegen Bayern richtig gut war, und Wellenreuther, der mit zwei Fehlern seiner Mannschaft beinahe 3 Punkte kostete (zum Glück waren es nur 2 Punkte ) soll hier noch immer Welpenschutz genießen... als welchem Grund?
Das kann man machen, ja, aber deshalb darf man doch bei klaren und offensichtlichen Fehlern nicht die Augen zumachen. Diese Dinge muss man deutlich ansprechen - und leider gab es in dem Spiel auch sonst nix, womit er wirklich geglänzt hätte, denn 100%ige hat er nicht rausgeholt.
Also, warten wir auf die Videos und dann schauen wir doch gemeinsam nochmals auf die beiden Gegentore... Denn wenn jemand technisch anderen Torleuten überlegen wäre oder ist, dann dürfen bestimmte Dinge nicht passieren, und das denke ich, wird hier zu sehen sein, daß es nicht so ist.
Welle ist gut, keine Frage. Welle macht das wirklich auch für sein Alter hervorragend... aber man sieht einfach an: Er hat dafür (noch) nicht die Reife und (noch) nicht das Potential. Und das stelle ich jede Woche fest... und jede Woche schreiben hier Leute, was für eine Granate er doch ist, aber mal einen Video Beleg dafür, der fehlt mir ... ich will das sehen. Ich will sehen, daß er Granate ist... ich will sehen, warum hier Leute denken, er sei die Fackel und Rakete... ich will die Szenen sehen und von diesen Leuten erklärt bekommen...
Ging es um ne dauerhafte Aufstellung von TW oder war das darauf bezogen bis RF wiede rfit ist.
Jetzt aber; ich hab mir die Dopa Konserve jetzt angetan. Ich gebe nur wider, was die sagen, keine Wertung meinerseits.
- Wellenkamp hat 4 Patzer in 8 Spielen gemacht, was in der B**D dazu führte, ihn als "schlechtesten TW der BL" zu bezeichnen
- Tobias Holtkamp (Chefred TM) sagt, er habe gehört, dass Wellenreuther die Nummer eins bleibt
- Julian Wolf (Die Welt) meinte auch, man könnte ihn jetzt nicht rausnehmen, wenn man ihn zur Nr.1 aufbauen wollte. Es gab offenbar kein klares Bekenntnis von Schalke, dass Ralf Fährmann die Nummer 1 bleibt.
- Helmer geht davon aus, dass Fährmann, wenn er wieder fit ist, auf jeden Fall spielen wird. Er meinte, er wisse nicht, ob man da [nächstes Spiel gegen Bayer, die ja CL Konkurrent sind] weiter so [mit Wellenreuther] experimentieren sollte und implizierte indirekt, evtl lieber auf Wetklo zu setzen.
- RDM sagte bei der PK nach Hertha: "Wir machen alle Fehler, das gehört zum Fußball, und wir werden dem Jungen wieder Vertrauen geben, und dann werden wir weiter so in die Zukunft gehen."
- Auf die Frage von Jörg Wontorra, ob das ehrlich gemeint war oder nur zum Schutz des Torwarts gesagt wurde, meinte Julian Wolf, dass er davon ausgeht, dass RDM das ehrlich gemeint habe und sie Wellenreuther vertrauen, weil sie ihn aufbauen wollen. Horst Heldt habe sich ähnlich geäußert.
- Wontorra sprang ein: "Wahrscheinlich ist es ja auch nur für ein Spiel, weil nanach Fährmann zurückkommt, der die unumstrittenene Nummer 1 ist". [Anmerkung: Letztere Aussage beißt sich allerdings mit einer weiter oben.]
- Hanz Leyendecker (SZ) meinte, die beste Lösung sei auf jeden Fall, Fährmann wieder einzusetzen, wenn er zurück ist, da die Option: "Dann spiel mal, bis du es richtig kannst" in bezug auf Wellenreuther nicht die optimale Lösung sei.
- Auf Wontorras Frage, warum man einem 19-Jährigen vertraut, wenn man einen 35-jährigen Keeper in der Hinterhand hat, antwortet Heribert Bruchhaben "Vertrauen erwächst aus dem Trainingsbetrieb. Eine solche Entscheidung erschließt sich keinem Journalisten und schon gar nicht einem, der bei einem anderen Verein tätig ist. Der Trainer wird wissen, was für die Mannschaft das Beste ist und danach wird er entscheiden. Und er wird auch nicht langfristig entscheinden, sondern er wird auf das Spiel am Wochenende hin entscheiden. Was ist für die Mannschaft, für Schalke 04, das Beste? Keiner von uns kennt die Verfassung von Wetklo. Also er [RDM] wird die richtige Entscheidung treffen."
- Wontorra: "Also, wenn er Wellenreuther jetzt rausnimmt, dann ist er verbrannt, oder?" - Allgemeine Verneinung aus der Runde.
So, das nur zur allgemeinen Erheiterung vom VW DoPa 15.03.2015.
GKeeper93
16.03.2015, 01:20
Wellenreuther macht Fehler. Das kann man nicht abstreiten. Aber genauso rettet er viel. Außerdem ist er hervorragend ausgebildet und hat von allen deutschen Keepern das meiste Potenzial. Wer das nicht erkennt hat keine Ahnung. Ob man nun an ihm festhält oder nicht ist eine Frage des Vertrauens ans eigene Personal bzw. die eigene Arbeit. Man denke nur an Neuers Flutschfinger Zeiten. Ich sehe genug Potenzial dass ich ihn für Fährmann spielen lassen würde weil ich ihm die Eier und das Potenzial zuspreche wie ein Neuer an diesen erfahrungen extrem schnell sehr groß zu werden. Aber das ist meine persönliche Einschätzung. Ich denke das ist alles was es momentan zu diesem Thema zu sagen gibt. Ich würde mich freuen wenn man diesen interessanten Keeper hier sachlich diskutieren würde aber was hier abläuft ist teilweise unsachlich und niveauloß. Zumal sich das ganze im Kreis dreht.
Was immer diese Videoclips aussagen sollen frage ich mich schon seit ich hier im Forum bin. Mit einem Clip kann ich alles beweisen was ich will. Es kann einfach keine Aussagekraft haben. Um einen Torwart fair und kompetent beurteilen zu können muss man schon 3-4 komplette Spiele geschaut haben, da kommt keiner drum herum!
Dann empfehle ich dir eine Lektüre von Sir Karl Raimund Popper. Kernaussage: Man kann Thesen nicht verifizieren, sondern nur falsifizieren. Dies veranschaulicht er an einem Beispiel:
These: Es gibt nur weiße Schwäne.
Diese These ergibt sich aus der Beobachtung - man hat bisher nur weiße Schwäne gesehen. Das erhärtet zwar den Verdacht, dass es keine andersfarbigen Schwäne gibt, man kann es aber nicht wissen. Für jeden weiteren beobachteten weißen Schwan erhärtet sich somit die These, sie lässt sich damit aber nicht beweisen (verifizieren). Für einen Beweis bräuchte man Stichhaltige und eindeutige Beweise, dass es andersfarbige Schwäne gar nicht geben kann. Eine Verifikation ist damit nicht möglich.
Was kann man also dann machen, um Thesen zu prüfen? Hier kommt die Falsifikation ins Spiel. Falsifikation bedeutet, nachzuweisen, dass eine These nicht gilt. Wenn ich also jetzt einen schwarzen Schwan sehe, habe ich die These, dass es nur weiße Schwäne gab, falsifiziert. Nun müsste die These angepasst werden, in etwa: Die meisten Schwäne sind weiß, es gibt aber auch schwarze Schwäne.
Für die Wissenschaft ergibt sich daraus: Eine These gilt so lange, bis sie falsifiziert wurde.
Angewandt auf dieses Forum heißt das folgendes: Du stellst die These auf, dass Horn keinen Skispringer mehr macht. Diese These versuchst du zu verifizieren, weil du ja alle Spiele gesehen hast und dort keinen Skispringer wahrnehmen konntest. Nun kommen aber Shay Given und ich, die dir an Spielzusammenfassungen nachweisen, dass es Szenen gibt, in denen Horn diesen Skispringer macht. Damit ist deine These falsifiziert, man müsste sie anpassen. Dies könnte in etwa so lauten: Horn hat den Skispringer weitgehend abgestellt, macht ihn aber manchmal noch. Wenn dann aber neue Hinweise auftauchen, dass Horn den Skispringer öfter als gedacht macht, wie jetzt beispielsweise im Spiel gegen Dortmund, erhärtet sich wiederum der Verdacht, dass die These weiterer Anpassung bedarf.
Klar soweit?
Bitte nicht vergessen, hier ist das Wellenreuther Thema
Das sind inzwischen vielleicht doch ein paar Probleme zu viel beim Festhalten flacher Bälle (bzw. dem Versuch). Ein Gegentor wie gegen Werder, als er zu zögerlich rauskommt und sich dann von Prödl überspingen lässt, das kommt vor. Aber die Schwäche bei Flachschüssen ist symptomatisch. Er hat Schalke inzwischen ein paar wichtige Punkte gekostet.
Paulianer
16.03.2015, 11:52
So denkt Schalke-Legende Nigbur über Timon Wellenreuther
In seiner Kolumne weist Schalkes Jahrhundertkeeper darauf hin, dass Manuel Neuer in seinem ersten Jahr nicht fehlerfrei hielt - und sogar 2007 patzte.
Weiterlesen (http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/so-denkt-schalke-legende-nigbur-ueber-timon-wellenreuther-id10455247.html#plx1058676232)
Quelle: derwesten.de (www.derwesten.de)
-
Timon Wellenreuther: Der Achilleus von Schalke 04
Der Torwart patzte in Berlin erneut, Schalke kostete dies wichtige Punkte im Kampf um die Champions League. Di Matteo steht vor schwerer Entscheidung.
Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/1024/kommentar/2015/03/15/9835052/timon-wellenreuther-der-achilleus-von-schalke-04)
Quelle: goal.com (www.goal.com)
Danke Paulianer,
Zwei sehr interessante Artikel, die jedoch bestätigen was man allgemein sieht. Ich finde es nun immer noch nicht tragisch, denn man sieht, und ich wiederhole mich, dass er noch unreif ist.
Aber man stellt keinen ins Tor, der Oberpflaume ist. Er erinnert mich ein wenig an Rouven Sattelmaier, der zu Bayern ging und dann auch irgendwie dort nicht an das vermeintliche Potential anknüpfen konnte.
Ich denke Wellenreuther wird es, hoffentlich, nicht so ergehen, sondern vielleicht kann er sich etablieren
Das ist wieder so typisch! Er hält 2mal den ball nicht fest und das ist dann eine Schwäche. Also nur zum an den Kopf fassen!
Was ist es denn dann?
Eine Stärke:-D
Dass Welle Bälle nicht m ersten Versuch sichert, ist vorrausgesetzt du besitzt die Gabe ein Torwartspiel zu analysieren bei Welle ja schon öfters aufgefallen.
Siehe Gladbachspiel, wo es ungestraft blieb.
GKeeper93
17.03.2015, 01:58
Was ist es denn dann?
Eine Stärke:-D
Dass Welle Bälle nicht m ersten Versuch sichert, ist vorrausgesetzt du besitzt die Gabe ein Torwartspiel zu analysieren bei Welle ja schon öfters aufgefallen.
Siehe Gladbachspiel, wo es ungestraft blieb.
Nein das wird bei ihm keine Technische Schwäche, sondern anfängliche Unsicherheit sein. Was man ehemalige erkennen sollte. Genauso wie das Potenzial das in ihm Steckt. Ich sage es nur immer wieder. Neuer war mal Flutschfinger. Ein Torwart der so gut ausgebildet ist wird schon noch seine Bälle festhalten. Ralf Fährmann hatte am Anfang das selbe Problem nur noch viel krasser. Es ist völlig normal und ebenso absehbar dass solche Fehler passieren wenn du einen so unerfahrenen ins Tor stellst. Egal wie gut er ist. Aber Fakt ist, dass er gezeigt hätt das er großartige Veranlagungen besitzt und, von diesen anfänglichen Unsicherheiten abgesehen, ein Keeper mit mehr Qualität ist als so mancher gestandene BL-Keeper. Anstatt euch an Einzelaktionen aufzuhängen, solltet ihr das Gesamtbild beleuchten. Und wenn Ihr da nicht erkennt wie viel Qualität bzw. Potenzial in ihm steckt, dem muss ich sagen dass es ihm offenbar an menschlichem und Sportlichen Knowledge feht
Und wenn Ihr da nicht erkennt wie viel Qualität bzw. Potenzial in ihm steckt, dem muss ich sagen dass es ihm offenbar an menschlichem und Sportlichen Knowledge feht
Wovon bisher jeglicher Beleg fehlt! Nochmals, keiner spricht Ihm die Entwicklungsmöglichkeit und damit das Potential ab... aber es fehlt schlicht jeglicher Beleg und bisher auch jeglicher Hinweis, wo man diese Aussergewöhnlichkeit, die Ihm attestiert wird, erkennen kann.
Denn bei Manuel Neuer war dies erkennbar und ist es immer noch, trotzdem ist er da die Ausnahme unter einer Reihe von Guten, wie Leno, Ulreich, Baumann, Trapp und wie die alle heißen. Doch wo sieht man es bei Wellenreuther, daß er sich, wie Manuel Neuer, von den anderen so abhebt. Wo?
Da sieht man bisher nix, also reiht er sich ein in die eine Reihe guter, junger Torhüter, einer Reihe in der Generation dieser Alterklasse, die eben sicherlich das Potential Bundesliga haben - aber aussergewöhnlich ist da bisher nix..
Und das die Jungs Eier haben müssen, halte ich für eine gewisse Grundvoraussetzung, überhaupt irgendwann einmal Bundesliga spielen zu dürfen und zu wollen.
GKeeper93
17.03.2015, 08:40
Wovon bisher jeglicher Beleg fehlt! Nochmals, keiner spricht Ihm die Entwicklungsmöglichkeit und damit das Potential ab... aber es fehlt schlicht jeglicher Beleg und bisher auch jeglicher Hinweis, wo man diese Aussergewöhnlichkeit, die Ihm attestiert wird, erkennen kann.
Denn bei Manuel Neuer war dies erkennbar und ist es immer noch, trotzdem ist er da die Ausnahme unter einer Reihe von Guten, wie Leno, Ulreich, Baumann, Trapp und wie die alle heißen. Doch wo sieht man es bei Wellenreuther, daß er sich, wie Manuel Neuer, von den anderen so abhebt. Wo?
Da sieht man bisher nix, also reiht er sich ein in die eine Reihe guter, junger Torhüter, einer Reihe in der Generation dieser Alterklasse, die eben sicherlich das Potential Bundesliga haben - aber aussergewöhnlich ist da bisher nix..
Und das die Jungs Eier haben müssen, halte ich für eine gewisse Grundvoraussetzung, überhaupt irgendwann einmal Bundesliga spielen zu dürfen und zu wollen.
Doch! Ich finde gerade dass man genau diese Dinge gesehen hat. Schon bei seinem ersten Spiel ist mir aufgefallen, dass er fußballerisch außergewöhnlich gut ist. Er trifft, jetzt mal von dem Gegentor gegen Dortmund abgesehen, das war Übermut, bessere Entscheidungen wie viele andere in der Liga gehypte Torhüter wie Bernd Leno (den ich Fußballerisch und von der Spieleröffnung ziemlich schwach finde. Oder auch von Jan Sommer der Fußballerisch zwar sehr stark ist, aber durch seine Spieleröffnung oft Hektik in die eigen Abwehr bringt. Man könnte erkennen das Welle für seine wenige Erfahrung schon jetzt ein sehr gute Übersicht beim Ablaufen und Abfangen, was mich auch so sicher macht, das er diese Fehler in der Stradraumbeherrschung abstellen wird. Dass er über großartige Reaktionen verfügt, hat er auch gezeigt. Er strahlt mehr Ruhe aus als die meisten. Natürlich hat er Leistungsschwankune innerhalb der Spiele was seine Sicherheit angeht, aber er hat in vielen Sotuationen gezeigt dass er in der Lage ist sehr viel Ruhe und Sixherheit auszustrahlen und vor allem Situationen schnell und richtig einzuschätzen. Ich finde dass er seine Grundlegenden Fähigkeiten, weit kompletter ausgebildet ist als z.B. Leno, der alles andere als ein kompletter Torwart ist. Vielmehr lebt er fast ausschließlich von seinen Reaktionen. Welle hat gezeigt dass er über ein sehr großes Reportoire verfügt. Ich verstehe nicht wie man das als moderner Keeper übersehen kann.
robinson
17.03.2015, 09:17
Was ich nicht ganz verstehe, warum holt Schalke 3 Torhüter obwohl so ein Juwel in den eigenen Reihen ist? Haben die zuviel Geld oder warum? Klar sind die 3 Torhüter Giefer, Wetklo und der Österreicher Ablösefrei gekommen, aber die bekommen auch Monatlich ihr Gehalt überwiesen. Entweder haben die Verwantwortlichen bei Schalke keine Ahnung oder der Wellenreuther hat so einen Schub die letzten Monate gemacht? Klar ist es für ihn ein Traum das er als Nr.3 gestartet ist und jetzt Spielen darf. Klar ist auch das er mit Sicherheit Talent hat, sonst wär er nicht im Kader. Aber klar ist auch das in den Spielen die er bis jetzt gemacht hat sehr oft unglücklich ausgesehen hat als das er Weltklasseleistung abgeliefert hat. Da Profifußball ein Tagesgeschäft ist zählt halt nur was an diesen Tagen gezeigt wird und nicht was für Potenzial usw. der hat. In den letzten Jahren gab es genügend tw denen grösse Karrieren Probezeit wirden und dann irgendwo in den unteren Ligen verschwunden sind. Nehmen wir als Beispiel Rensing, der als der neue Titan nach Kahn jahrelang bezeichnet worden ist. Nr. 1 beim FC Bayern und Nationalmannschaft hieß es bei ihm schon. Natürlich kann man Rensing nicht mit Wellenreuther vergleichen, da beide von der Art ganz verschieden sind. Anders gab es auch Torhüter wie Adler oder Neuer die es vom no Name in die N 11 Geschäft hatten oder haben. Es ist doch auch eine Sache der Typen selbst. Der eine ist eine coole Sau und denkt sich nichts wo der andere sich in die Hosen macht. Ich will dem Wellenreuther nichts schlechtes, eher im Gegenteil. Nur so wie es hier der ein oder andere sieht das er hier und dort anderen weit voraus ist, sehe ich nicht wirklich. Mich würde es freuen wenn er seinen Weg bei Schalke geht nur leider bin ich der Meinung das wenn einer der anderen zwei fit ist der Wellenreuther wieder raus muss. Außer er bringt die nächsten Spiele einmal überragende Leistungen was bis jetzt nicht der Fall war. So das ist meine Meinung und da kann der eine hier schreiben was er will.
Robinson,
Da gehe ich konform mit. Denn mir fehlen Belege für die hier so oft erklärte Aussergewöhnlichkeit, denn es fällt nur einigen wenigen hier auf, aber einen Beleg dafür hat bisher keiner gesucht, gefunden und eingestellt.
Denn bei Manuel Neuer hat man die außergewöhnliche Antizipationsfähigkeit früh gesehen, sonst hätte er dieses hochoffensive Spiel gar nicht bis zur WM treiben können, noch während der WM durchziehen können.
Hier sind die Belege in vielen, vielen Videos zu sehen, ebenso seine Offensive, also in Form der besonderen Abwürfe "long line" oder Abschläge in den Lauf von Robben, Ribéry, Lahm oder sonst einem schnellen offensiven Aktione, ja sogar zu seinen jungen Zeiten auf Schalke findet man impressive Belege.
Rouven Sattelmaier, und man findet auf Videoplattformen genug Belege, warum die Scouts dieses nach der Säbener Straße holten, aber in der höchsten Spielklasse funktionierte das nicht mehr... Nicht tragisch, aber man könnte es sehen.
Wo sehe ich das bei Wellenreuther... Es wird immer gesagt und geschrieben... Doch das Forum ist geduldig, hier fehlen Belege, wo man diese These einfach nachvollziehen kann.... Und im Moment sehe ich Ihn vielversprechend, ja, aber lange nicht auf Augenhöhe mit Leno, Ulreich, Trapp oder Baumann...
Mir fehlt etwas, wo ich dieses Argumenten folgen kann. Und schlicht zu schreiben "Wer das nicht sieht hat keine Ahnung!" ist schlicht, wie damals all die Leute, die nicht wahrhaben wollten, dass die Erde nicht Mittelpunkt des Sonnensystems ist. Belege hatten die auch keine, aber alle grosse.... Egal... Hier ist vieles schon Folter genug
GKeeper93
17.03.2015, 10:23
Was ich nicht ganz verstehe, warum holt Schalke 3 Torhüter obwohl so ein Juwel in den eigenen Reihen ist? Haben die zuviel Geld oder warum? Klar sind die 3 Torhüter Giefer, Wetklo und der Österreicher Ablösefrei gekommen, aber die bekommen auch Monatlich ihr Gehalt überwiesen. Entweder haben die Verwantwortlichen bei Schalke keine Ahnung oder der Wellenreuther hat so einen Schub die letzten Monate gemacht?
Meinst du diese Frage ernst? Ich hab nie behauptet das Wellenreuther ein kompletter Torwart ist, lediglich das er die Veranlagungen Besitzt. Es macht doch viel mehr Sinn einen Teenager langsam ans Profigeschäft heranzuführen. Erfahrung hat nichts mit Veranlagungen dazu. Davon schreibe ich doch die ganze Zeit. Dass er bessere Veranlagungen hat als viele Keeper die ich aktuell in der Bundesliga sehe. Ich hab nie behauptet das er besser wäre oder es mal werden wird. Lediglich das er ein dicke Chance verdient hat weil er das Potenzial hat ein richtig großer zu werden. Und diese Erfahrung sammelt er am schnellsten durch Einsätze. Gut genug dafü spielt er. Aber das ist meine Meinung. Außerdem... Wie um alles in der Welt soll ein junger Keeper lernen wenn er nicht zwei halbwegs erfahrene Leute im Training an seiner Seite hat. btw... Welle hat für jeden Fehler den er gemacht hat immer mehr als einmal richtig gut gerettet.
robinson
17.03.2015, 10:27
Meinst du diese Frage ernst? Ich hab nie behauptet das Wellenreuther ein kompletter Torwart ist, lediglich das er die Veranlagungen Besitzt. Es macht doch viel mehr Sinn einen Teenager langsam ans Profigeschäft heranzuführen. Erfahrung hat nichts mit Veranlagungen dazu. Davon schreibe ich doch die ganze Zeit. Dass er bessere Veranlagungen hat als viele Keeper die ich aktuell in der Bundesliga sehe. Ich hab nie behauptet das er besser wäre oder es mal werden wird. Lediglich das er ein dicke Chance verdient hat weil er das Potenzial hat ein richtig großer zu werden. Und diese Erfahrung sammelt er am schnellsten durch Einsätze. Gut genug dafü spielt er. Aber das ist meine Meinung. Außerdem... Wie um alles in der Welt soll ein junger Keeper lernen wenn er nicht zwei halbwegs erfahrene Leute im Training an seiner Seite hat. btw... Welle hat für jeden Fehler den er gemacht hat immer mehr als einmal richtig gut gerettet.
Wo steht das ich dich mein? Das er auch welche gehalten hat ist doch normal sonst bräuchte er sich auch nicht ins Tor stellen....
GKeeper93
17.03.2015, 10:34
Robinson,
Da gehe ich konform mit. Denn mir fehlen Belege für die hier so oft erklärte Aussergewöhnlichkeit, denn es fällt nur einigen wenigen hier auf, aber einen Beleg dafür hat bisher keiner gesucht, gefunden und eingestellt.
Denn bei Manuel Neuer hat man die außergewöhnliche Antizipationsfähigkeit früh gesehen, sonst hätte er dieses hochoffensive Spiel gar nicht bis zur WM treiben können, noch während der WM durchziehen können.
Hier sind die Belege in vielen, vielen Videos zu sehen, ebenso seine Offensive, also in Form der besonderen Abwürfe "long line" oder Abschläge in den Lauf von Robben, Ribéry, Lahm oder sonst einem schnellen offensiven Aktione, ja sogar zu seinen jungen Zeiten auf Schalke findet man impressive Belege.
Rouven Sattelmaier, und man findet auf Videoplattformen genug Belege, warum die Scouts dieses nach der Säbener Straße holten, aber in der höchsten Spielklasse funktionierte das nicht mehr... Nicht tragisch, aber man könnte es sehen.
Wo sehe ich das bei Wellenreuther... Es wird immer gesagt und geschrieben... Doch das Forum ist geduldig, hier fehlen Belege, wo man diese These einfach nachvollziehen kann.... Und im Moment sehe ich Ihn vielversprechend, ja, aber lange nicht auf Augenhöhe mit Leno, Ulreich, Trapp oder Baumann...
Mir fehlt etwas, wo ich dieses Argumenten folgen kann. Und schlicht zu schreiben "Wer das nicht sieht hat keine Ahnung!" ist schlicht, wie damals all die Leute, die nicht wahrhaben wollten, dass die Erde nicht Mittelpunkt des Sonnensystems ist. Belege hatten die auch keine, aber alle grosse.... Egal... Hier ist vieles schon Folter genug
Nein hier fehlen keine Beweise. Ich wierhole mich ungern aber nochmal: ZUMINDEST ICH HABE NIE BEHAUPTET DAS WELLE BESSER IST ALS LENO. Nur das er die besseren Veranlagunen besitzt. Und doch, ja. Das sollte man schon erkennen. Und dafür brauche ich keine Beweise liefern. Man sieht es, oder nicht. Ich werde nicht versuchen einem Elefanten das klettern beizubringen. Ich Urteile aufgrund von allen seinen Spielen die ich in voller Länge gesehen habe und gegebenenfalls zurückgespult. Das ist meiner Meinung nach die einzige Mäglichkeit einen Keeper objektiv und sachlich einzuschätzen. Ich werde hier keinem versuchen beizubringen wie man Torwartspiel analysiert. Aber sowas will ich mir auch garnicht anmaßen. Wenn man das nicht sieht sieht man es eben nicht. Ich versuche hier auch keinen von meiner Meinung zu überzeugen oder andere Ansichten zu bewerten oder abzuwerten. Ich will hier lediglich meine Meinung äußern und damit zum objektiv zum Content Beitragen. Ganz im Gegensatz zu manchen Usern hier. Aber Posts wie der zitierte sagen ja schon einiges über die Haltung aus in der hier Leute in die Diskussion gehen.
R
Aber Posts wie der zitierte sagen ja schon einiges über die Haltung aus in der hier Leute in die Diskussion gehen.
Was dieses Nachtreten dann aber mit reiner, objektiver Meinungsäußerung zu tun haben will, erschließt sich mir nicht.
Zumal du verlangst, dass deine Meinung richtig ist, und andere dann eben keine Ahnung haben, bzw. eine Haltung haben, die du nicht akzeptieren magst.
Aber, schlimmer noch ist der Geruch von Trollrotz. Den wo Argumente für eine sachliche Diskussion fehlen, muss man persönlich werden.
GKeeper93
17.03.2015, 11:49
Das war kein nachteten. Auch weder persönlich noch böße gemeint. Wenn es so rüberkam war es wohl unglücklich formuliert. Ich finde dass dieses Zhema hier eine Eigendynamik entwickelt hat die nicht gut ist. Damit habe ich die Einstellung gemeint dass man versucht sich gegenseitig zu überzeugen, was ich nicht gut finde weil dass ist noch was anderes wie Meinungsaustausch. Ich beziehe mich da Persönlich mit ein. Wenn ich die Meinung anderer hier nicht respektiert habe will ich mich dafür Entschuldigen. Meine Absicht war lediglich hier meine Meinung und meine Ansichten zu vertreten.
Gut, dann entschuldige ich mich ebenso, wenn meine Wortwahl Dir, GKeeper93, Unmut bereitet hat.
Dies war keinesfalls beabsichtigt und sicherlich Folge eines Missverständnisses
robinson
17.03.2015, 12:06
GKeeper93 bist du mit xirram verwand oder warum ist die Schreibweise ähnlich?
robinson
17.03.2015, 12:21
Reicht ja das du das Auge dafür hast und sonst keiner !!!!
robinson
17.03.2015, 12:49
Sorry ich wollte ja deine Texte ignorieren, kommt nicht mehr vor. hast du schon mal daran gedacht das deine Äußerungen und deine Überzeugung vielleicht den Druck auf Wellenreuther in der Öffentlichkeit noch größer machen und du dardurch ihm keinen Gefallen machst? Ich steh zu meiner Meinung und die ist noch harmlos gegenüber der artikel im kicker oder Bams. Ist aber jetzt auch gut. Ich werde auf deine Äußerungen mir gegenüber nicht mehr reagieren weil du für mich einfach nur ein Blender bist der meint hier durch sein Tun gross rauszukommen!
GKeeper93
17.03.2015, 13:02
GKeeper93 bist du mit xirram verwand oder warum ist die Schreibweise ähnlich?
Wenn ich was falsch geschrieben hab dann sry, ich bin Kroate. Verwandschaft besteht glaube ich nicht :D
robinson
17.03.2015, 13:54
Das war definitiv keine Beleidigung sondern meine Einschätzung. Wie du das dann auffässt ist deine Sache. Und wenn du die Fehler die Wellenreuther gemacht hat nicht siehst wie auch einige mehr hier, sondern immer mit Potenzial und Bewegungsabläufen kommst, halte ich garnichts von deinen Analysen. Am Ende geht es darum Tore zu verhindern und da kann der tw noch so viel davon haben, wenn er die bälle nicht hält bringt es nichts.
Schalke: War es das für Wellenreuther? (http://torwart.de/Schalke-T-Wellenreuther.10309.0.html) Es hätte die große Chance für den 19 Jahre alten Timon Wellenreuther werden können. Doch der Keeper zeigte Nerven und auch, dass er (noch) nicht das Können hat, um in der Bundesliga mithalten zu können. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/Schalke-T-Wellenreuther.10309.0.html)
GKeeper93
18.03.2015, 03:13
Der Artikel könnte aus der Bild sein. Völlig einseitig beleuchtet. Nach drei Sätzen ist man sich sicher, dass das kein Journalist geschrieben haben kann. Ein Artikel der uns sagt was andere Medien und die Öffentlichkeit die beide nicht vom Fach sind darüber denken. Das kann man fast schon als Populismus bezeichnen. Anstatt die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Die Quintessenz mag stimmen aber die Argumente sind ein schlechter Witz. Abgeschrieben was andere denken. Und dazu muss noch gesagt werden das Roberto di Matteo sich viel umfangreicher geäußert hat und das sehr vielversprechend für welle
Mal was anderes. Sicher, dass er blei S04 bleibt? Ich kann mir sehr gut vorstellen dass er verliehen wird um eben Spielpraxis zu sammeln. Klingt für mich am Sinnvollsten...
Axexl, hast Du da schon einen Gedanken an wen? Ich meine, es gibt Vereine, wo man sicherlich auf der Tw-Position nachdenkt, aber so direkt wüßte ich nun niemand.
Könnte mir daher eher vorstellen, daß er vielleicht von der Dritten Liga in die zweite Liga geht, gerade hier sind die 'Absteiger' der 1. Bundesliga zu nennen, die sicherlich einen guten Tw verlieren könnten oder abgeben wollen, aber in der 2. Liga einen starken Rückhalt benötigen.
Ich denke da z.B. an Freiburg... sollten diese den Erhalt nicht schaffen, dann wird Bürki sicherlich nur sehr schwer zu halten sein. Auch Mielitz könnte zwar dann einspringen, doch glaube ich nicht, daß hier vielleicht viel 'Geschiss' gemacht wird. Das wäre also eine Option.
Stuttgart wird da sicherlich, falls diese 'runter' gehen, bestimmt nicht auf Wellenreuther setzen, da diese genug eigenen Nachwuchs haben...
Daher also die Frage, ob Dir da was vorschwebt...
Torbinho
18.03.2015, 08:12
Ich denke da z.B. an Freiburg... sollten diese den Erhalt nicht schaffen, dann wird Bürki sicherlich nur sehr schwer zu halten sein. Auch Mielitz könnte zwar dann einspringen, doch glaube ich nicht, daß hier vielleicht viel 'Geschiss' gemacht wird. Das wäre also eine Option.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Alexander Schwolow - derzeit nach Bielefeld ausgeliehen - gehört dem SC Freiburg und hat in Bielefeld bisher einen brillanten Eindruck hinterlassen. Die Pokalspiele gegen Bremen und Berlin sind da nur die berühmtesten Beispiele.
So ungerne ich das als Armine sage, aber wenn Freiburg absteigt und Bürki nicht gehalten wird, wird man sich wohl mit guten Gründen erstmal am eigenen Kader bedienen. Zumal man (einen Bielefelder Aufstieg vorausgesetzt) vermutlich nicht gegen den eigenen Keeper spielen will...
Wurde für die U20 Nationalmannschaft, für die Spiele gegen Polen und Tschechien nominiert.
News auf DFB-Website (http://www.dfb.de/news/detail/mit-wellenreuther-gegen-polen-und-tschechien-118675/)
Abwarten ob das überhaupt notwendig wird? Augsburg oder Bremen würdem passen, obwohl Bremen ja unbedingt Wiedwald haben will, warum auch immer! Fährmann ist nebenbei bemerkt auch sehr verletzungsanfällig von daher würde ich an Wellenreuthers Stelle keinen Gedanken an einen Wechsel verschwenden. Seine Zeit wird kommen, wenn nicht jetzt, dann bei der nächsten Verletzung von Fährmann. Giefer denke ich ist bei S04 nie glücklich geworden, was man einfach an seine Leistung erkennt. Ich glaube Welle ist schon jetzt mindestens die Nr. 2.
Unabhängig davon, das sich dir nicht wirklich wiederspreche, ist es schon hart von einem kompletten Spiel (wo er trotz schwacher Leistung zu Null spielte) einen Trend zu entwickeln und über Giefers dauerhafte Leistung bei dem S04 z uurteilen.
Dass man Torhüter nicht an einem Spiel messen sollte, weißt du ja selber.
Zu Augsburg und Bremen kann ich ichts sagen, außer das du *ob es deine Intention war, weiß ich nicht* die schlechtesten 2 Bundesligastammkeeper oder die am Wenigsten stärksten Torhüter* genannt hast und ich das genauso sehe.
Ob Giefer oder welle die wahre Nummer 2 ist, werden wir vllt nicht erfahren, denn ich halte es persönioch für schlauer, dass falls Fährmannwieder spielt , Welle zumndest für diese Spiele zur Nummer 4 zu machen(Xirram, warte noch und lese zu Ende), da bei rdM die ersten drei Torhüter zu den Spielen reísen und so Welle wertvolle Spielpraxis bekommt.
xirram stimmt mir sicher zu, dass es besser ist, als nur auf der Bank zu hocken.)
GKeeper93
18.03.2015, 14:19
Mal was anderes. Sicher, dass er blei S04 bleibt? Ich kann mir sehr gut vorstellen dass er verliehen wird um eben Spielpraxis zu sammeln. Klingt für mich am Sinnvollsten...
Der Gedanke ist sicherlich Sinnvoll. Augsburg hat meiner Meinung nach auch nicht gerade die beste Aufstellung im Tor. Aber Auch in der 2. Liga kann ein Torhüter wie Welle nötige Praxis sammeln.
GKeeper93
18.03.2015, 14:26
Unabhängig davon, das sich dir nicht wirklich wiederspreche, ist es schon hart von einem kompletten Spiel (wo er trotz schwacher Leistung zu Null spielte) einen Trend zu entwickeln und über Giefers dauerhafte Leistung bei dem S04 z uurteilen. (...)
Ob Giefer oder welle die wahre Nummer 2 ist, werden wir vllt nicht erfahren, denn ich halte es persönioch für schlauer, dass falls Fährmannwieder spielt.
Giefer hat mehr Erfahrung und Welle mehr Potenzial. So wie ich Di Matteo einschätze setzt er mehr auf Potenzial aber das ist nur meine Einschätzung. Giefer ist ein ganz guter Torwart aber so wirklich überzeugen konnte er in kch keinem Verein. Er wirkt einfach etwas unsichtbar in seinen Spielen, genau wie Hildebrandt zu Schalke Zeiten. Wirklich positiv fällt er nur selten auf und hin und wieder etwas negativ. Ich kann mir nicht Vorstellen das Schalke wirklich auf ihn baut. Welle ist sicherlich der vielversprechendere der beiden aber ihm fehlt eben Praxis.
ilportier
18.03.2015, 14:35
Ein absoluter Durchschnittstorwart der Giefer. Kein wirklicher Spiel-Stil zu sehen, oft zu hastig und forsch. Ihm fehlt das gewisse etwas, keine grosse Ruhe strahlt er aus.
Paulianer
21.03.2015, 18:22
Ehrfürchtig auf die Knie gefallen...
Paulianer
21.03.2015, 18:35
Wer ist denn derzeit überhaupt Torwarttrainer auf Schalke?
xirram, ich kann dich zwar verstehen und deine Frustration nachvollziehen, aber die Mechanismen des Profifußballs werden leider dafür sorgen, dass Wellenreuther auf längere Sicht weg vom Fenster sein wird. Bei all den guten Ansätzen überwiegt leider der Eindruck, dass es derzeit noch nicht reicht, um bei einem international ambitionierten Bundesligisten im Tor zu sehen - zumindest aus meiner Sicht.
Ich denke, dass es sowohl für Schalke als auch für Wellenreuther am besten wäre, wenn man ihn im Sommer für zwei Jahre in die 2. Bundesliga ausleiht.
Naja, wenn er stehen bleibt und der Ball ihm durch die Beine geschoben wird, wäre das Geschrei auch groß.
Mensch, kann einem leid tun.
Verfolge die Disskusion hier im Thread schon gar nicht mehr (wie die meisten mittlerweile - ist zu anstrengend geworden) - aber abseits vom technischen und sonstigen Gedöns hier ist es schade für ihn. Ist ja mehr oder weniger unfreiwillig in die Situation gerutscht - vielleicht ein bisschen zu früh.
Wenn er weiterhin spielen darf würde ihm mal ein "big save" gut tun, verbunden mit einem Sieg. Oder wenigstens ein unspektakuläres Spiel ohne Fehler (natürlich weiss ich nicht, ob es sich bei den Gegentoren um Fehler handelt, bevor das hier wieder alle als Wertung aufnehmen ...).
Stop. Fakt: Leon rettet den Sieg mit einem bigsave, Welle verschuldet die Niederlage. Es zählen Fakten und keine Theorien über mögliches können! Is eben so. Somit Welle theoretisch gut, praktisch nächster Fehler im nächsten Spiel.
ilportier
21.03.2015, 20:43
Das Geschwätz im zusammenhang mit Welle und "Weltklasse" nervt dermasen finde ich, ich kanns nicht mehr ignorieren! Was soll der Mist eigentlich? komme mir mittlerweile vor wie in einem Forum für "Geistig geschwächte". Der junge hat Potenzial, aber ihm bei jedem Fehler ein Weltklasse verhalten unterzujubeln?? ich versteh das nicht. Er wird wenn dann in etwa 3-4 Jahren (Wenn Glück) irgendwo 2 Liga spielen können, ich würde es ihm von herzen wünschen das er den Durchbruch schafft, aber dafür sind andere Torhüter viel zu weit in ähnlichem Alter. Er wird es extrem schwer haben, aber junge..das nimmt Züge an mit deinem schön reden die nicht mehr Oke sind finde ich, auch wenn du deine freie Meinung hier äussern kannst, aber ich appeliere an deinen Verstand xxiram, du verstehst ja anscheinend durchaus was vom Torwartspiel, aber so verlierst du an Glaubwürdigkeit denke ich...
"Leno macht 1 big save und hat pures Glück dabei. Wellenreuther hat 3 big save"
kann hier leider nich zitieren, somit geht's so. Also die 3 hab ich wohl verschwitzt, ich hoffe es ist in der Zusammenfassung. ABER, wie auch immer. Wen interessiert Glück oder Pech. Fakten interessieren, und Fakt ist mein oben geschriebener Satz. Das wars.
ryx0riz0r
21.03.2015, 21:52
Schalke wird keine Titel gewinnen, das hat aber mit Wellenreuther nix zu tun. Für Schalke geht es erstmal darum, dass man konstant ins internationale Geschäft kommt, was bei der Konkurrenz nicht so einfach ist. Wellenreuther hat in der Saisonphase keine Zeit sich zu entwickeln, er muss liefern. Er macht das für seine Situation stellenweise recht ordentlich, aber überzeugen tut er im Moment nicht.
Das Problem ist, es wird heir von Leistungsstärke und Leistungsvermögen gesprochen. Das ist ja alles schön und gut und vielleicht auch richtig, aber ich kann auf der Torwartposition nicht mit meinem Potenzial glänzen, wenn ich es nicht zeige. Was hilft mir ein Ferrari, der nur 120 läuft und alle 30 km stehen bleibt? Genau deswegen wird Wellenreuther auch nicht mehr so lange spielen, denke ich.
Aber nicht nur in diesem Spiel lieber xirram. Bin gespannt auf sportstudio nun
Ich weis ich bewege mich jetzt auf dünnes Eis, aber: von mir keine Schuld am Gegentreffer - populistisches Gerede ist das für mich. Ich gebe zu zuerst richtete ich mich nach einer einzigen Wiederholung. Hier sage ich: nix zu machen.
Eins noch. Balsam auf die Seele, Welle lässt sich 2x entscheidend bei Eckbällen fallen und pflückt die Dinger locker flockig. :D
Edit: ach und nein - ich richte mich nicht nach der fundiertem Aussage eines Horst Held :D
Weißt du xirram, du begehst einen grundsätzlichen Fehler, den ich schon sehr oft bei Jugendtrainern und Spielern festgestellt habe. Das Potential ist fast vollkommen uninteressant bei der Entscheidung ob man spielt oder nicht. Wichtig ist nur, ob man im Moment besser ist. Nicht etwas schwächer aber mit Riesenpotential, nicht gleich gut, sondern besser und zwar deutlich besser. Das ist nicht zwangsweise fair, gerade auf der Torhüterposition, aber so ist das im Seniorenbereich nunmal.
Für Wellenreuther bedeutet das also: egal wie hoch sein Potential auch immer sein möge, ist für die Frage, ob er den Durchbruch schafft, vollkommen uninteressant. Er muss besser sein, als die restlichen Keeper bei Schalke. Das ist zur Zeit nicht der Fall. Verpasst Schalke nun auch noch die CL Quali, wird der Druck in der nächsten Saison noch höher. In so einer Situation dann auf einen Wellenreuther zu setzen, wird schwierig für den Trainer. Dafür ist er zur Zeit einfach noch nicht gut genug.
Zum Spiel heute:
Hab nur die Zusammenfassung gerade im Sportstudio gesehen. Ich bin ja durchaus kritisch, aber hier Wellenreuther etwas vorzuwerfen ist doch schon sehr hart. Klar sieht er da unglücklich aus, aber eigentlich steht er schon sehr aufrecht. Den Sommer macht er da definitiv nicht. Solche Schüsse kannst du eigentlich nur mit dem Gesicht halten, also wenn du angeschossen wirst.
Im ZDF gabs dann noch zwei Ecken zu sehen, wo man glauben könnte, er würde hier mitlesen. Bei beiden Ecke schiebt er nicht drauf, sondern findet seine Position frühzeitig auf der Linie und kann beide halten. Gut das er nicht draufschiebt, sonst klingelt es mindestens 1 mal zusätzlich.
Bei Lenos Big Save müsste dir xirram ja eigentlich das Herz aufgehen. Perfektes draufschieben mit einem hervorragendem Ballangriff abgeschlossen.
robinson
22.03.2015, 06:08
ich bin von Löw enttäuscht!!! Warum nimmt er ihn nicht in den Kader für die anstehenden Länderspiele??? Allein das Potenzial reicht dazu das er bei einem Weltmeister im Tor steht!!! Unglaublich!!! Jetzt mal ohne Ironie, wie soll Schalke denn Titel gewinnen wenn der Torwart jede Woche einen Bock schiesst? Wellenreuther erinnert mich langsam an einen tw namens Ünlü.
Die Schalker sehen das so, schließlich spielt Wellenreuther nur, weil sich die Nummer 1 und die Nummer 2 verletzt haben. Er war die ganz klare Nummer 3, nichts anderes. Das sollte und darf man nicht vergessen. Inwiefern sich nun seine Position im internen Rating verbessert hat, können wir von außen ja gar nicht beurteilen.
Ansonsten weißt du doch sicher wo die Threads zu Leno und Trapp zu finden sind. Bei Trapp gibt es da aber auch imo nichts zu diskutieren. Das sieht ein Blinder mit Krückstock, dass er da einfach viel zu zögerlich ist. Bei Leno hab ich zumindest in der ZDF Zusammenfassung keinerlei Fehler gesehen. Insofern freue ich mich auf deine Analyse, sobald du Videomaterial hast.
Es wäre trotzdem schön, wenn du uns an deinen Beobachtungen teilhaben lassen könntest. Auch in der Sport1-Zusammenfassung waren keine Fehler von Leno zu sehen. Nicht jeder kann sich Sky leisten und die Spiele aufzeichnen und nicht jeder hat die Zeit, die Szenen mühsam herauszusuchen, in denen du vielleicht einen Fehler siehst. Wenn wir darüber nicht diskutieren können, bleibt es schlicht bei deiner Behauptung.
BTT: Ich sehe da keinen Fehler von Wellenreuther, das ist einfach nur gut gemacht von Bellarabi.
Lol. Anadur . Seit wann verwende ich Videomaterial? Da bin ich gar nicht fähig zu daß hier reinzustellen. Die Fehler von Leno waren deutlich zu sehen.
Spätestens am Montag gibt es die Bundesligavideos bei Bild frei zugänglich für alle. Insofern sollte das kein wirkliches Problem für dich darstellen deine Argumente und Analyse mit Bildern zu hinterlegen.
Meine Güte wie xirram hier wieder versucht jeden seine Meinung aufzuschwatzen:_D
Arbeitest du bei einer Versicherung oder was:-D
big saves:-D
Hör ma Freund der Sonne, wenn er die nicht hält, hat er nichts in nem Kader bei einem BL Verein nichts zu suchen, der international spielen will.
Wellenreuther war gestern nicht überzeugender als Wellenreuther, aber daür brauch man Fußballsachverstand, vllt, bringt dir der Osterhase ja bald etwas vorbei:-)
Zum Gegentor: Ich sage nicht, dass der Ball unhaltbar war, dass war er nicht. Aber von einem Torwartfehler hierzu sprechen, ist meiner Ansicht nach nicht zutreffend.
So und da bald Fährmann wieder spielt, muss uich mal mein Kontigent raushauen
Kapitel 9, Vers 4 ff.
Scheiß auf diese Remoneedingens, abeeeeeer:
"Bevor Wellenreuther Nationaltorhüter wird, bekommst du hier ein grünes Kästchen"
Bela out:_)
GKeeper93
22.03.2015, 13:00
Unglaublich beim 1:0 einen Fehler zu attestieren. Wenn du bei dem Ball rechtzeitig die Arme hoch bekommst dann wärst du nicht dagewesen wenn der Ball flach neben den Pfosten geschoben wird. Klar ist sieht es immer dumm aus wenn der Ball an dieser Stelle reingeht aber da Is nichts zu machen. Als torwart musst du da etwas tiefer stehen als gewöhnlich. Mit diesem Schuss muss kein Torwart rechnen. Der schlägt aus dem nichts wie ne Bombe unter der Latte ein. Klar ist der nicht absolut unhaltbar aber es ist niemals ein Fehler. Unterm Strich kann sich Schalke bei timon bedanken dass es n einmal geklingelt hat. Hat in zwei schwierigen Situationen perfekt reagiert und zum Schluss noch einmal Klasse im 1gg1 gehalten. Die Matteo wird mit ihm gestern absolut zufrieden gewesen sein.
Nils1993
22.03.2015, 13:59
MIT Fährmann im Tor hätte S04 sogar noch weniger Punkte.
Das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein?
Schalke war nach der Hinrunde, welche Fährmann komplett gespielt hat auf Platz 5 und hatte einen Punkt Rückstand auf Platz 3.
Nun haben Sie nach der halben Rückrunde 5 Punkte Rückstand und dass, obwohl die Mannschaft durch Nastasic sogar noch verstärkt wurde.
Wellenreuther hat bisher folgende Punkte gekostet:
Werder 2 Punkte
Hertha vermutlich 3 Punkte
wie du selber sagst ein Torwartfehler gestern also 1 Punkt gegen Leverkusen.
und, wenn man so möchte Frankfurt 1 Punkt.
Und du willst uns ernsthaft erzählen, mit Fährmann hätte man weniger Punkte?
Egal was du nimmst, nimm weniger.
Nils, hast du xiram noch nicht verstanden.
Es kommt nicht darauf an, ob du Tore verhinderst oder nicht, sondern lediglich welche Torwartphilosophie du vertrittst.
Verteidigst du die Philospohie, die xirram Welle unterstellt, dann kannst du pro Spiel 2 x patzen, da ja ein Torwartspiel durch konsequentes Rausschieben 5 Tore pro Spiel verhinderst.
Aber lasst meinen xirramchen in Ruhe, holt eure Kinder ins Forum, dann müsst ihr nicht mehr in den Circus, wenn ihr nen Clown sehen wollt:-)
Xirram: Siehst du die Torwartphilospohie, die du hier beschreibst, als die in deinen Augen am optimalste oder als die einzig richtige Lösung an?
Ist ein Torwart wie Welle, der diese Philosophie verinnert automatisch besser als ein Torwart, der eine andere Philosphie vertritt.
Also, ich weiß nicht, wo man Bernd Leno "Weltklasse" unterstellen würde, aber ... da waren vielleicht ein paar gute Paraden dabei, doch letztendlich entscheidet war im Spiel das 0:1...
meine Notizen zum Spiel sehen so aus:
11:50 Bernd Leno, Ballangriff zur Ecke, wichtige Parade
11:54 nachfolgender Eckball, Leno sicher
16:34 Wellenreuther sicher geholt
33:43 Welle gegen Kiesling sicher, aber warum holt er die Flanke nicht?
34:50 Standzone Hr Wellenreuther - 0:1
37:34 Bernd Leno mit beiden, bissi spät, aber war noch dran… Fäusten, Glück gehabt
39:44 Welle Befreiungsschlag, gut
50:10 Glück für Leno, er hier nicht drückt sondern nur die Beine wegwirft.
53:20 oho, Glück für Leverkusen, denn das kann man als Rückpass werten. Es war nur kein wirklicher Pass, sondern ein Stoppfehler, aber da hätte Leno den Ball besser geschlagen
54:50 Eckball, Welle bleibt auf der Linie, Riesling köpft diesen an, Wellenreuther kann den Ball klären
63:50 Freistoß an den 5er, Wellenreuther sicher
68:30 Den darf Leno zur Ecke klären, aber wird nachgeklärt, gut... schnell unten.
69:40 Leno mit einer Faust, sehr wichtig
70:20 Leno 30 Meter vor dem Tor, warum die Grätsche, aber schnell zurück so daß der lange Ball sicher aufgenommen werden kann. Wichtig den Ball abzulaufen
90:00 +1:30 Welle in die Grätsche im 1g1, gut
Sorry, aber das Gegentor ist - wenn man das Zonenspiel 100%ig anwendet - ein klarer Fehler. Im Stand deckt Wellenreuther 100% des Tores ab, er muss daher in einer eher aufrechten Stellung stehen, nicht tief gehen. Diese aufrechtetere Stellung nimmt der Hüter auch nur in der Standzone ein, denn nur dann benutzt er unten die Füsse und oben die Hände - er darf hier nicht tief stehen.
Wellenreuther gibt den hohen Stand auf und öffnet damit den oberen Bereich des Tores. Das ist nicht technisch unschön, daß ist taktisch unklug. Wenn er diese hohe Stellung aufgibt, muss er den Stürmer mehr unter Druck setzen, also näher und viel heftiger raufschieben, damit durch diese Bewegung das virtuelle Tor von der Höhe niedriger wird in damit die tiefe Blockstellung erfolgreich bleibt.
Hier aber... nunja...
Also, wenn man Wellenreuther hier etwas attestieren will, dann daß dieses Tor bei anderen Torleuten mit mehr Erfahrung so wohl kaum gefallen wäre - siehe Neuer bei der WM... nee, also wenn Wellenreuther wirklich das Tw Spiel auf eine neue Ebene heben soll oder man das in Ihm sieht, dann muss man hier mal mit aller Deutlichkeit schreiben, daß er hier sich einen großen Bock erlaubt hat und das kostete Schalke die Punkte.
Nimmt man aber an, daß der Kerl jung und unerfahren ist - dann ist es ein Flüchtigkeitsfehler aufgrund Erfahrungsmangel... aber auch in Indiz dafür, daß er noch nicht reif ist.
Egal wie man es dreht, daß ist ein Fehler, der seiner Mannschaft wertvolle Punkte genommen hat.
Nochmals: Standzone, da darf er nicht rein - basta!
Nils1993
22.03.2015, 16:06
Euer Trugschluss liegt daran das ihr die vermeintlichen Fehler seht und nicht welche Tore Fährmann durch inaktive Spiel auch und und kassiert hätte.
Also du tust hier ja so, als hätte Schalke mit Fährmann in der Hinrunde regelmäßig 5 Dinger oder mehr bekommen.
Schalke hatte in der Hinrunde 21 Gegentore, wieviele hätten sie denn mit Wellenreuther gehabt?
4 Stück, wie Bayern?
Ja, der Analyse muss man im grossen und ganzen zustimmen. Muss aber erwähnen das S04 nicht die Klasse hat und hier hatte Leno ziemlich fahrendes Spiel und die daraus resultierenden Fehler zu einem Tor umzumünzen.
Bitte überarbeiten. Keine Ahnung, was du mit deinem zweiten Satz sagen willst.
ilportier
22.03.2015, 16:47
Oke xirram sollen wir jetzt bei jedem Torwart der ein Fehler macht nur nachdenken wie ein anderer Keeper da reagiert hätte? Und nicht den Fehler disskutieren? Laut deinen aussagen müsste ja das so sein, oder?
Und wenn das der Fall ist, dann muss ich dir leider jegliche Kompetenz über das Torwartspiel abnehmen.
Oder wie sollen die neuen Meldungen heissen wenn ein keeper ein Ei reinlässt?
robinson
22.03.2015, 18:12
Deswegen ist er auch wieder raus wenn Fährmann fit ist ;-)
Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob Wellenreuther zum Lord Bendtner der Torhüter aufgebaut werden soll...
Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob Wellenreuther zum Lord Bendtner der Torhüter aufgebaut werden soll...
Aufklärung bitte.
Stehe gerade auf dem Schlauch:-)
@Bela
In diversen internationalen Foren ist Lord Bendtner sowas wie ein Chuck Norris des Fußballs, da gibt es dann so Kommentare wie "Lord Bendtner lässt eine Mannschaft gewinnen, wenn er nur auf der Ersatzbank sitzt" und solchen Kram.
Natürlich muss und darf man hier über die Tore diskitieren, aber bei Welle einfach jedes Tor zum Fehler zu erklären ist lächerlich und aufgrund seines anderen und besseren Torwartspiels anders zu bewerten und das wird hier nicht verstanden und oder ignoriert.
Das verstehe ich tatsächlich nicht. Ich soll die Gegentore von Wellenreuther also anders analysieren, weil er insgesamt eine andere Spielanlage/Philosophie hat? Oder muss ich das so verstehen, dass die Gegentore durch seine Patzer nicht so schlimm sind, weil ja in anderen Situationen des Spiels Tore verhindert wurden, die bei anderen gefallen wären?
Dem kann und will ich mich nicht anschließen. Ziel ist es, jedes Gegentor zu verhindern. Da ist die Philosophie egal. Wer effektiv ist, ist gut. Und da hat beispielsweise ein Yann Sommer noch erhebliche Vorteile vor Wellenreuther. Nicht, weil seine Technik so perfekt wäre, sondern einfach, weil er seinen Kasten sauber hält.
[...]
Dem kann und will ich mich nicht anschließen. Ziel ist es, jedes Gegentor zu verhindern. Da ist die Philosophie egal. Wer effektiv ist, ist gut. Und da hat beispielsweise ein Yann Sommer noch erhebliche Vorteile vor Wellenreuther. Nicht, weil seine Technik so perfekt wäre, sondern einfach, weil er seinen Kasten sauber hält.Es geht ja um die moderne Lehre, die besagt, wenn ein 3 km/h Ball in die Mitte geschossen wird, muss man erstmal mit erhobenen Armen zum linken Pfosten rennen. Dort legt man sich hin und macht eine Rolle vorwärts zur Tormitte. Wird der Purzelbaum sauber ausgeführt, stoppt man den Ball mit der linken Ar.chbacke.
Rollt man zu weit oder nicht weit genug, ist die Rolle vorwärts durch den Torwart-Trainer penibelst zu schulen.
Den Ball vorwärts aufzunehmen oder mit der Innenseite anzunehmen macht man heute nicht mehr, das ist oldschool.
Es kann auch zu Situaionen kommen, in denen der Ball mit mehr als 3 km/h getreten wird, wenn Du dann noch am linken Pfosten mit den Armen in der Luft wedelst, während der Ball über die Torlinie rollt, hast Du trotzdem alles richtig gemacht, denn die moderne Lehre will es so.
Klar soweit?
@Bela
In diversen internationalen Foren ist Lord Bendtner sowas wie ein Chuck Norris des Fußballs, da gibt es dann so Kommentare wie "Lord Bendtner lässt eine Mannschaft gewinnen, wenn er nur auf der Ersatzbank sitzt" und solchen Kram.
Der weiße Hans Sarpei:-)
Also wenn Bendtner wie Hans Sarpei ist,
Wellenreuther wie Bendtner ist, dann macht TW ja auch bald bei dieem Let's Damce-Mist mit und dann
analsyisert bald xirram jede Let's Dance Show und macht alle Gegner schlecht, da sein Schützling ja die moderne Tanzphilosophie verfolgt, wo man beim Walzer auch mal durch konsequentes Rausschieben in eine Rumba gerät:-)
ilportier
23.03.2015, 19:50
Hahahah;) so in ungefähr.
Nein, sarkasmus sollte Grenzen haben, jedoch fällt es schwer die Beiträge ernst zu nehmen, das kann nur ein Joke sein.
Meiner Meinung nach ist Sommer nicht vergleichbar mit Wellenreuther, da sind Welten dazwischen.
Naja der User "xirram" ist ja jetzt gesperrt (keine Ahnung wie lange), dann kann man sich ja jetzt wieder aufs wesentliche konzentrieren. :)
Dann lese ich hier auch wieder gerne mit - kann zwar kaum was dazu beitragen, da ich nicht so viel Ahnung von der Materie habe, aber wenigstens sollte es sich nun wieder angenehmer lesen - auch ohne, dass man sich hier über mehrere verschiedene Threads "bekriegt".
ilportier
23.03.2015, 21:09
War auch zu viel des guten, das Forum sollte nicht für "Psychospiele" genutzt werden.
Um auf das Thema zurück zu kommen, bin gespannt wies mit Wellenreuther weiter geht.
Naja, jetzt ist Wellenreuther erst einmal zum ersten Mal im Aufgebot der U20 Nationalmannschaft (neben Daniel Mesenhöler von Köln und Marvin Schwäbe von Hoffenheim). Mal schauen, wie sich das entwickelt.
http://www.dfb.de/u-20-maenner/team-und-trainer/?no_cache=1
Ich hatte mich nach der Beobachtung Hoffenheim-S04 A Junioren Finals 2014 mal darauf festgelegt dass Schwäbe erfolgreicher sein wird weil er einen sehr viel besseren Eindruck gemacht hat. Das wird scih ejtzt wohl in die andere Richtung drehen, ABER Hr. Schwäbe sollte trotzdem auf dem Zettel bleiben meines Erachtens. Schaumermal
Vazilito23
24.03.2015, 08:29
So, mal kurz meinen Senf zum Spiel:
Ich finde nicht, dass man das Gegentor Wellenreuther als Fehler ankreiden kann. Calhanoglu schießt den Ball aus dieser Situation einfach perfekt auf die Bude. Dass Wellenreuther nach passieren des Balles auf die Knie fällt...mein Gott, da hätte er auch einen Purzelbaum schlagen können. Das war für mich nicht die Ursache des Gegentores.
Ansonsten hat Wellenreuther grundsätzlich, im Gegensatz zu den letzten Spielen ein überzeugendes Spiel abgeliefert. Die Bälle, die er gehalten hat, muss ein BuLi-Keeper alles in Allem halten, aber leicht waren die sicherlich nicht. Und nach dem Gerede um seine Person wird Wellenreuther so eine Leistung trotz Niederlage und Gegentor sicherlich gut tun.
Für mich war Wellenreuther in diesem einen Spiel ebenfalls besser als Leno, bei dem man mE sein Unbehagen, die Linie zu verlassen deutlich gesehen hat.
Nutzt in der Endabrechnung alles nix, Leverkusen gewinnt und hat nur ein kleines Polster auf Schalke.
GKeeper93
24.03.2015, 10:21
Wellenreuther hatte ein ziemlich schweres Spiel zu Spielen. Der Druck der vergangenen Spiele im Hinterkopf und fast nur unangenehme Bälle aufs Tor. Die bei denen er 2 mal perfekt da war, sehr Reaktionsschnell und dan Rest über Sicher. Dann gegen Ende noch einmal Schalke mit einer sehr guten 1gg1 Situation im Spiel gehalten. Das Gegentor... Niemals ein Torwartfehler. Damit muss kein Keeper in so einer Situation rechnen. Wenn ein Torwart den Ball hält, sieht er in der gleichen Situation alt aus falls der Ball flach neben den Pfosten geschoben wird. Und genau auf sowas sollte sich ein Keeper in so einer Situation konzentrieren. Aufs Stellungsspiel falls der Ball nach innen kommt, und darauf dass ihn der Spieler nicht ins Kurze oder Lange vorbeischiebt. Und deshalb steht so gut wie jeder bei solchen Situationen etwas tiefer. Wenn der Ball hoch kommt kann man immer noch die Faust hochreisen. Aber mit so einem Schuss kannst du nicht rechnen, musst du auch nicht. Perfekt geschossen, unter den Giebel gebombt, in der Zeit bekommt man nicht mal die Arme hocherissen. Egal wo er einschlägt. Nie und nimmer ein Fehler. Würde sogar fast sagen.. In dieser Situation fast nicht zu halten. Und ich bin generell jemand der bei so gut wie jedem Ball auch im Nachhinein einen Weg sucht.
Vazilito23,
doch man kann es Wellenreuther anrechnen, denn hier wurde Wellenreuther ein vorbildliches Zonenspiel angedichtet.
Das Tor fällt in der sogenannten Standzone - es ist, wo ich nicht unbedingt als Linientreuer Tw Trainer zum Zonenspiel - wirklich mit dem theopraktischen Modell des Zonenspiels aus der Erfahrung einfach völlig konform bin, ein Tor das da nicht fallen darf.
Hier hast Du also Torwart eine möglichst aufrechte Stellung einzunehmen und die Hände sogar ruhig ein wenig höher zu nehmen.
Leider kann man es aufgrund dynamischer Webadressen nicht verlinken, aber in den Trainer/Trainings Datenbanken des DFB gibt es zu diesem Thema sogar ein Online Webinar mit Jörg Daniel just zu diesem Thema, wo man einen Nachwuchstorhüter sieht und dessen Bewegungen kritisiert bekommt . Da werden diese Situationen einfach mal demonstriert.
Da sieht man, daß in der Standzone, wenn man hier korrekt agiert, nahezu gar kein Ball ins Tor gehen kann. Schwierig sind Bälle direkt neben den Kopf und wirklich hart und genau in die unteren Ecken, wo aber die Hände hinkommen im Aussenbereich, ist es unheimlich schwer bis unmöglich.
Erfordert aber Training
Sven Walzer, Tw Trainer auf dem Torwart.de Camp 2014 hatte dazu sogar eine völlig eigene Station, wo man genau das trainieren konnte und sollte. Sehr wichtig!
Wellenreuther löst diese Situation allerdings suboptimal....
Machen wir doch wieder eine kleine Video Analyse:
Bundesliga Highlights - Schalke gegen Leverkusen (https://www.youtube.com/watch?v=_cK3lIBHcmw)
Also, das Tor sieht man sehr schön, ich denke, die beste Einstellung ist ab 0:37 zu nehmen, weil hier der Winkel genau passt, daß wir fast hinter Wellenreuther stehen, also nicht hinter dem Tor, sondern seitliche Achse.
Los geht es bei 0:39!
Achte auf Wellenreuthers Grundstellung. Für ein 1gg1 ist das in Ordnung, nur dann muss er raus, muss drauf schieben und und darf nicht stehen bleiben, denn für Standzone sind die Hände zu tief. Diese Grundstellung ist daher schon oben angemerkt worden und das ist einfach - vorausgesetzt man geht nach Zonenspiel - inkorrekt. Hier muss er den Schneid haben, sich aufrechter stellen, sich auf Füsse und Hände wie ein Handballtorwart verlassen und dann auf die Reaktion.
Kein Handballtorwart geht in so eine Duckerposition ... der steht aufrecht, damit er mit allen vier Gliedmaßen möglichst den kleinen und schnellen Ball abwehren kann, und das sind oft nicht mal zwei Meter bei einem Sprungwurf.
Also, entweder raufschieben - tut er nicht, also Grundposition inkorrekt, weil Standzone.
0:40 Frame 9 beginnt leider die Überblendung, doch lassen wir das uns bis zu dem Moment verfolgen, wo wir Wellenreuther wieder sehen können, das ist bei 0:41 frame 12
Da haben wir Wellenreuther genau am linken Bildrand, etwas verwaschen aber erkennbar, im Bild. Der Ball ist da genau über (!!!!) seinen Händen. Schaut man sich die Position allerdings an, so ist da Wellenreuther schon in einer Art Blockstellung.
Also ein Knie auf dem Boden, weil Mitte zu, das andere aufgestellt und die Hände sind aufgrund des Abschlusses über dem Kopf.
Sorry, Vazilito23, aber was macht er da?
Eine Blockstellung nehme ich nur dann ein, wenn ich sehr nahe, also ca. 2 Meter vom Stürmer entfernt bin und das Tor rund 4 bis 5 Meter mindestes verlassen habe (Regelungen des erweiterten DFB Zonenspiels, wie es durch den Fussballverband Niederrhein gelehrt wird).
Calhanoglu steht ausserhalb des 5 Meters Raums, Abstand Pfosten zur 5 Meter Linie = 5,5 Meter, Wellenreuther steht am kurzen Pfosten, vielleicht einen halben Meter davor. Spult man ein Stück zurück, so steht der Offensive rund 6 bis 6,5 Meter vom kurzen Pfosten weg, also sprechen wir von einem Abschluss aus rund 6-7 Meters direkt auf das Tor.
Und Wellenreuther?
Richtig, geht als Calhanoglu in die Sbschusstellung geht in eine Blockposition!
Das kannst Du wie gesagt machen, wenn Du vor deinem Tor mit rund 2-3 Meter Abstand zum Stürmer dich aufgebaut hast, aber in der Standzone - NEVER EVER!
Da hast Du am Pfosten zu stehen, ein wenig Abstand zum Pfosten, so aber, daß der Fuss diesen Abdecken kann und Du mit der Hand diesen erreichen könntest, aber Du stehst recht aufrecht und locker.
Blockstellung? Verboten, weil damit oben unter der Latte alles auf geht... Wellenreuther sinkt hier, und wie oben geschrieben bei 0:41 frame 12 in die Blockstellung und macht damit den Weg für den Ball frei - TOR!
Im Standbild, nochmals die Position 0:41 frame 12 des Videos, kann man das herrlichst erkennen!!! Welle unten, Ball oben und der Abstand ist nicht mal eine Hantierte über den Händen von Wellenreuther.
Steht Wellenreuther aufrecht, bekommt er das Ding, ohne Ausnahme, weil das Ding dann knapp auf Kopfhöhe (!!!) angeschossen kommt. Denn macht er weg, gar keine Frage. Denn klärt er.
Beide Fäuste hoch, ab und weg damit, am Besten ins Seitenaus und gut.
So sinkt er runter - und gibt den oberen Torbereich frei - der Ball geht auch genau dort rein - Bude!
Daher, egal wie sehr man Wellenreuther mag - das Ding darf da nicht rein.
Hier kann man immer nur zum Vergleich Manuel Neuer zur WM ziehen, nicht wegen Neuer, sondern wegen den Situationen.
Schau mal: WM 2014 Manuel Neuer Fanschnitt (https://www.youtube.com/watch?v=IPfZeyj3Ico)
Hier, Situation im Video 3:38... Das war gegen Frankreich, Standzone. Keine Blockstellung, eher aufrecht.
Mein Liebling für die Situation, 3:59, auch gegen Frankreich, Karim Benzema, gleiche Distanz, nahe gleicher Schusswinkel. Schau genau hin!!!
Neuer reißt eine Hand hoch und klärt den Kracher.
Verstehst Du den Unterschied? Wellenreuther verhält sich hier einfach unklug! Nichts gegen den jungen Mann, darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, daß er hier eine falsche Entscheidung trifft und man mit Gegenbeispielen zeigt, wie man das besser lösen kann und lösen soll.
Auch wir, als Torleute, wir lernen doch daraus. Wir müssen hier lernen, daß die Blockstellung in dieser Form schlicht nicht funktionieren kann und daher so nicht eingesetzt werden kann und darf.
Und wir deutlich sehen, Blockstellung, wir werden kleiner, der Ball geht oben rein, keine Blockstellung, oben ist zu, der Ball wird abgewehrt.
Das ist die Begründung, warum es ein Tw Fehler ist.
Kannst der Argumentation zumindest folgen, auch wenn Du eine andere Meinung hast?
GKeeper93
24.03.2015, 14:26
@Steffen. blockstellung und das alles hin oder her. Es geht hier um millisekunden und du setzt voraus dass in dieser Zeit ein Mensch Nur richtige Entsscheidungen trifft. Das sind Dinge die aus dem Automatismus kommen müssen in dieser Zeit. Ich erwarte nicht davon dass sich ein Keeper in solchen Situationen statt auf den Ball, auf die Höhe der Hände konzentriert. natürlich ist dieser Ball theoretisch gut haltbar Steffen, aber das ist für mich zu viel Theorie und zu wenig Praxis. Auch wenn Statistiken etwas anderes behaupten finde ich, dass ein Torwart in dieser Situation etwas tiefer in den Knien stehn sollte als gewöhnlich. Für mich ist in dieser Situation Primär wichtig:
1. Im richtigen Moment Druck machen zu Können falls der Spieler näher zum Tor ziehen Sollte.
2. sich darauf Konzentrieren dass der Ball nicht ins kurze oder lange Eck geschoben werden kann.
3. darauf gefasst sein dass der Ball nach innen gezogen wird und evtl. Gleich das Stellungsspiel anzugleichen.
Falls der Ball dann hoch aufs Tor gezogen wird, bekommt man in der Regel immernoch die Fäuste nach oben. Es stimmt das wenn man sich weiter oben orientiert dieser Ball auch evtl haltbar wird, allerdings wird der Ball dan ebenso schwer zu halten falls der Schütze noch ein Paar Meter geht er plaziert und flach Den Ball entweder nach innen zieht oder plaziert aufs Tor abschließen würde, was meine erachtens wesentlich entscheidender ist. Zumal hier jede Statistik nicht hilft da der Ball aufgrund seiner ageschwindigkeit und Platziertheit meiner Ansicht nach einfach nicht zu halten ist. Das reicht nichtmal um die Fäuste hochzureißen. Selbst wenn er aber hier eine etwas zu Tiefe Position einnimmt, reicht das immernochnicht ihm das Tor anzukreiden. Da ist schon ein deutlicher Fehler notwendig. Der Sinn dieser Detailanalyse und die Verallgemeinerung, (aus solchen Stellungen hält ein Torwart solche Bälle so) usw. Erschließt sich mir nicht. Jeder Tirwart steht anders und hat andere Eigenarten, aus bestimmten Situationen heraus reagiert auch jeder Anders. Diese "falschen" Details die du in dieser Situation siehst, solche Dinge kann man in so gut wie jede Antion finden, ob gut oder schlecht.
Vazilito23
24.03.2015, 14:42
Kannst der Argumentation zumindest folgen, auch wenn Du eine andere Meinung hast?
Mehr als das! Ich muss meine Meinung im Bezug auf das Gegentor sogar revidieren und mich für diese anschauliche Analyse bedanken. Der Unterschied ist sogar mehr als deutlich, wobei ich dabei bleibe, dass der Ball auch dann nicht zwingend 100% ein MUSS-Ball war. Aber man sieht deutlich, welche Nachteile die Blockstellung bei dieser Entfernung einfach mit sich bringt und deshalb nicht anzuwenden ist.
Ich bin übrigens alles andere, als ein Wellenreuther-Fan, aber den Rest meines vorangegangenen Postings lasse ich so stehen:cool: ;)
@Steffen. blockstellung und das alles hin oder her. Es geht hier um millisekunden und du setzt voraus dass in dieser Zeit ein Mensch Nur richtige Entsscheidungen trifft. Das sind Dinge die aus dem Automatismus kommen müssen in dieser Zeit. Ich erwarte nicht davon dass sich ein Keeper in solchen Situationen statt auf den Ball, auf die Höhe der Hände konzentriert. natürlich ist dieser Ball theoretisch gut haltbar Steffen, aber das ist für mich zu viel Theorie und zu wenig Praxis. Auch wenn Statistiken etwas anderes behaupten finde ich, dass ein Torwart in dieser Situation etwas tiefer in den Knien stehn sollte als gewöhnlich. Für mich ist in dieser Situation Primär wichtig:
1. Im richtigen Moment Druck machen zu Können falls der Spieler näher zum Tor ziehen Sollte.
2. sich darauf Konzentrieren dass der Ball nicht ins kurze oder lange Eck geschoben werden kann.
3. darauf gefasst sein dass der Ball nach innen gezogen wird und evtl. Gleich das Stellungsspiel anzugleichen.
Falls der Ball dann hoch aufs Tor gezogen wird, bekommt man in der Regel immernoch die Fäuste nach oben. Es stimmt das wenn man sich weiter oben orientiert dieser Ball auch evtl haltbar wird, allerdings wird der Ball dan ebenso schwer zu halten falls der Schütze noch ein Paar Meter geht er plaziert und flach Den Ball entweder nach innen zieht oder plaziert aufs Tor abschließen würde, was meine erachtens wesentlich entscheidender ist. Zumal hier jede Statistik nicht hilft da der Ball aufgrund seiner ageschwindigkeit und Platziertheit meiner Ansicht nach einfach nicht zu halten ist. Das reicht nichtmal um die Fäuste hochzureißen. Selbst wenn er aber hier eine etwas zu Tiefe Position einnimmt, reicht das immernochnicht ihm das Tor anzukreiden. Da ist schon ein deutlicher Fehler notwendig. Der Sinn dieser Detailanalyse und die Verallgemeinerung, (aus solchen Stellungen hält ein Torwart solche Bälle so) usw. Erschließt sich mir nicht. Jeder Tirwart steht anders und hat andere Eigenarten, aus bestimmten Situationen heraus reagiert auch jeder Anders. Diese "falschen" Details die du in dieser Situation siehst, solche Dinge kann man in so gut wie jede Antion finden, ob gut oder schlecht.
Bitte, bevor du weiter schreibst, schau dir doch mal das Video zum Stellungsspiel unter http://seminare.fussballtraining.com/seminare/torhueter-stellungsspiel/ an.
Gerade weil es um Millisekunden geht, ist das richtige Stellungsspiel entscheidend.
GKeeper93
24.03.2015, 23:23
Danke, Ich kenne dieses Video sogar. Aber wie gesagt. In der Praxis reagiert jeder Torwart individuell aus bestimmten Stellungen heraus. Diese Videos sind deshalb auch als Leitfaden zu verstehen. Ter Stegen gehört zu den wenigen vom DFB nominierten Torhütern, aber laut dessen Seminaren macht er in diesem Bereich so gut wie alles falsch. Ich sage es nochmal. auserdem bist du in den Normalen Situationen dieser Art auf die sich das bezieht mit so einem Schusstarken Spieler konfrontiert der direkt auf Welles kurzes eck zuhält. In dem Moment weis er: was kommt wird zu 90 % schnell, präzise und gefärlich. Also muss er mit was rechnen. Und das wahrscheinlichste ist ein flacher ball mit dem er das Zentrum sucht oder aufs Tor abschließt. Wäre er in dieser Situation nicht so flach gestanden, hätte er auf so einen Ball unmöglich reagieren können. Nicht bei so einem Schütze und genau das wusste er. Das was dann kam war einfach perfekt abgeschlossen. Damit muss man nicht reagieren können.
Sorry, GKeeper93... aber damit gehe ich nicht konform.
Das musst und kannst Du trainieren, indem dann bei schnellen flachen Schüssen nicht die Hände, sondern die Füsse eingesetzt werden...
Stehst Du tief, sind die Hände unten, kannst Du mit den Füssen nichts anfangen. Zudem und das wird überdeutlich, sind die Hände tief, kommen diese bei einem Schuss kaum rechtzeitig hoch. Das geht zwar, ja, ist aber einfach doppelt so schwer, weil doppelt so lange der Weg.
Die Standzone ist daher essentiell - und mehr als eine Verhaltensregel. Du kannst da gern ein wenig rumprobieren, aber das aufrechtere Stehen und eher wie ein Handballtorwart agieren, ist hier wirklich sinnvoller, was die Quote der Torverhinderung angeht, zudem kommt man auch leichter in eine 2. Goal Verteidigung, weil man beweglicher und leichtfüssiger ist.
Aber Du musst diese Meinung nicht teilen, aber Du wirst die wenigsten von deiner Meinung überzeugen, die Du gern behalten darfst
Vazilito23,
schön, daß Du meine Argumente nachvollziehen konntest. Es geht mir nicht darum, Dich oder jemand anderen zu überzeugen, sondern einfach die zeigen, warum man so argumentiert. Dann kann man es verstehen - und letztendlich, vielleicht kann man dann ein wenig die Sache anders beurteilen oder mit den Augen des anderen sehen. Letzteres hilft, und kann den eigenen Standpunkt verändern, wenn man damit ein wenig 'rumspielt'.
Über die Sache mit dem MUSS Ball kann man trefflich streiten, doch jetzt einfach mal die Klasse voraus gesetzt, also Bundesliga mit dem Anspruch von Schalke eigentlich auch Champignons Liga kicken zu wollen, da sollte man diese Dinger einfach "wegmachen"...
Denn das ist was man in der Klasse erwartet... klar, es geht einfach immer mal einer rein, doch darum sind wir hier... wir beleuchten das, besprechen das... und wenn der dann doch haltbar war, nunja, wir finden es meistens raus.
Somit, wenn Wellenreuther da ganz oben mitmischen will und vor allem seine Konkurrenz auf die Plätze der Bank verweisen will, dann sind genau DAS eben die Bälle, die Du dann halten MUSST.
Denn Du musst ja beweisen, daß du der neue Hecht im Teich bist, der notfalls auch einen anderen Hecht mal wegschnappt... verstehst, wie ich meine?
sportler2002
25.03.2015, 09:08
Da stimme ich Steffen voll und ganz zu, wenn Welle vorankommen will dann muss er auch mal aussergewöhnliche und schwere Dinger halten und sich somit von seiner Konkurrenz absetzen, nur gleichgut zu sein wie ein Stammspieler reicht eben meist nicht um an diesem vorbei zu kommen....
GKeeper93
25.03.2015, 09:42
Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz Steffen und kann sie auch nachvollziehen, habe aber eine andere. in unteren Spielklassen ist das auch okay aber ich halte absolut garnichts davon auf diesem Niveau Schüsse mit den Füßen abzuwehren. Vor allem weil man ziemlich schlecht beeinflussen kann wo der Ball hingeht. Im schlimmsten Fall direkt zum schützen zurück und du als Torwart bist auf dem Boden. Auserdem bist du mit den Händen wenn du etwas tiefer agierst durchaus in der Lage scharfe, flache Flanken nach innen abzuwehren. Das wird mit den Füßen richtig schwierig. Und das finde ich ist in diesen Situationen die größte Gefahr. Aber trotzdem stimmt es das man so einen Ball trotzdem halten kann in der Bundesliga aber nicht so wie der geschossen war.
GKeeper93,
Du solltest vielleicht die Leute hier nicht unterschätzen. Ich für meinen Teil arbeite nicht in der Kreisliga, sondern muss zum Teil eng und direkt mit der DFB (nicht dem Landesverband) zusammen arbeiten.
Und was da vorgestellt wird, sieht man eben bei Zieler, Marc-André ter Stegen, Manuel Neuer, war bei Schalke in der U16 bis zur U19 zu Zeiten von Thomas Schlieck völlig typisch, gehört zur Ausbildung beim VfB Stuttgart, sowie den DFB Junioren/Junniorinnen Auswahlmannschaften.
Du kannst also nicht einfach sagen: "Joa, in den unteren Spielklassen..."
Wellenreuther spielt jetzt in der höchsten Liga - und dort wird das gefordert, definitiv
GKeeper93
25.03.2015, 20:07
Ich Bewerte die Leute hier nach ihren Aussagen nicht nach ihren Berufen. Und du brauchst mir nicht erzählen was in Auswahlmannschaften trainiert wird :D in Auswahlmannschaften war ich selbst zu genüge unterwegs. Was mich betrifft hatte schon viele Torwart Trainer ich spiele seit ich 5 bin Fußball, seit ich 6 bin im Tor. Ich habe lange Zeit in der Jugend Oberliga gespielt und meinen aktuellen Verein müsstest du kennen, wenn du einigermaßen mit dem Deutschen Fußball bewandert bist, was bei dir ja außer Frage steht. Aber ich schreibe das normalerweise nicht hier. Warum? Weil es es meine Argumente nicht aufwertet und ich anderweitig auch nicht hier bin um Schwanzlängen zu zu Vergleichen. Dazu gibt's die Dusche. Aber wenn du meine Aussage, über niederklassigere Vereine meinst, ich hab nie behauptet du würdest in der Kreisliga spielen. Niederklassiger ist in diesem Fall niedriger als die Bundesliga. Aber das ist auch wie gesagt irrelevant weil um zu hören was Sinn ergibt und was nicht muss ich nicht erst auf den Lebenslauf schauen. Es soll schon Trainer gegeben haben die in der Championsleague Fehler gemacht haben aber es gibt genauso Hobbykicker die sehr viel Ahnung von Fußball haben. Ich sprech dir auch weder Kompetenz, noch irgendetwas anderes ab ich hab dich schließlich noch nicht arbeiten sehen. Trotzdem habe ich eine andere Meinung. Was nicht bedeutet das ich deine Aussagen als falsch abtue ich vertrete lediglich meine Art des Torwartspiels die von vielen kompetenten Leuten geprägt wurde, Ich persönlich als ziemlich modern bezeichnen und vielen zu gefallen scheint. Aber wie gesagt es gibt unzählige verschiedene Philosphien im Torwartspiel, es gibt keine perfekte und was mich bis jetzt stark gemacht hat, war das ich meiner im Grunde immer treu geblieben bin. Und meine ist was dieses Thema angeht, eben eine andere. Aber jetzt zum wichtigen. Nein ter Stegen steht oft sehr in den Knien, lässt sich aus dieser Stellung auch bei bestimmten flachen Bällen, ziemlich effektiv zur Seite klappen was bei anderen DFB Keepern so gut wie nicht zu sehen ist auf diese Art und weise. Und im DFB Torwarttraining auch nicht so praktiziert wird. Lehmann ist nicht der einzige, der ter Stegens Technik schon als Falsch deklariert hat, das macht sie aber nicht weniger effektiv und der DFB scheint das zu mindest in diesen speziellen Bereichen zu tollerieren sonst wär er nicht bei der U21 dabei. Und nein. Seit der B-Jugend wurde es mir intensiv abgewöhnt flache Schüsse mit dem Fuß zu halten. Hab das außer bei den HSV Torhütern nochnie als Korrekte Standartmethode Praktiziert gesehen.
im übrigen geb ich die sogar Recht bezüglich dessen, das man in der BL durchaus sowas halten kann. Das macht es aber noch nicht zu einem Fehler, wie es hier teilweise behauptet wird.
Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz Steffen und kann sie auch nachvollziehen, habe aber eine andere. in unteren Spielklassen ist das auch okay aber ich halte absolut garnichts davon auf diesem Niveau Schüsse mit den Füßen abzuwehren. [...]Dann erkläre doch mal bitte, warum das immer noch sehr viel zu sehen ist - in der Bundesliga, von deutschen in Deutschland ausgebildeten Torhütern/-spielern.
Auch in 1gg1 Situationen wird mit den Füßen voraus agiert.
Es sind die Reste von "hauptsache gehalten" im Profisport, vielleicht täten wir gut daran, das nicht auszulöschen.
Wenn alle Keeper in eine Form gepresst werden, werden Gegentore vorhersehbar, weil dann bestimmte Sachen immer bzw. nie funktionieren.
Es nimmt sich offensichtlich niemand die Zeit das Tauchen oder das schnelle Umarmen so hart einzuschleifen, dass es in der Notsituation verwendet wird.
Und ob das sinnhaft ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich sehe es so, dass Wellenhausen (<= Witz) zu weit vom Schützen entfernt steht.
Ob man in der Situation noch die Arme rechtzeitig hoch bekommt - schwer zu beurteilen.
Meine Meinung: Weiter draußen stehen und blocken oder den Querpass (der nicht gespielt wurde) angeln/ablenken.
GKeeper93
26.03.2015, 15:38
Ich habe nichts gegen Fußabwehr. Aber meiner Ansicht nach sollte man diese nur einsetzen wenn man mit den Händen nicht mehr hinkommt. Beziehungsweise man von Flächen schüssen rel direkt auf den Mann überrascht wird. Ganz einfach deshalb weil in den Meisten Fällen der Ball mit den Füßen nicht so gut zu kontrollieren ist wie mit den Händen. In 1gg1 Situationen ist die Fußabwehr ja sogar eins der wichtigsten Mittel die der Torwart zur Verfügung hat. Aber gleich sein Stellungsspiel und die Grundhaltung so auszurichten, in einer Situation in der mit flachen Bällen zu rechnen ist, dass bei Schüssen die nicht aus unmittelbarer Nähe direkt auf den Körper kommen nurnoch eine Fußabwehr möglich ist, bzw das gleich als Standardmethode zu benutzen um Fläche bälle in diesen Situationen zu halten, halte ich auf diesem Niveau für den falschen Weg. Die Fußabwehr sollte dann kommen wenn der Ball mit den Händen nicht zu erreichen ist. So wurde es mir zumindest beigebracht. schüsse die in der Bundesliga mit den Füßen abgewehrt werden kommen meistens sehr überraschen. Weidenfeller und die HSV Keeper mal ausgenommen.
Vazilito23
26.03.2015, 15:59
Die Fußabwehr sollte dann kommen wenn der Ball mit den Händen nicht zu erreichen ist. So wurde es mir zumindest beigebracht.
Gebe ich dir grundsätzlich Recht. Aber wenn du mit deinem Körper aus diesem Winkel einen möglichs großen Teil des Tores, der ja relativ klein ist aus diesem Winkel, abdecken willst, ist es nun einmal nicht anders zu handhaben. Die erste Maxime sollte es doch sein, den Ball zu halten. Und in dieser Situation musst du dich, wenn du den oberen Teil des Tores mit abdecken willst, der ja nunmal ebenfalls da ist, unten meistens auf die Fußabwehr verlassen.
Klar ist der Ball mit den Füßen nicht so gut zu kontrollieren, aber du kannst doch nicht nicht den obersten Teil des Tores, der ja problemlos abzudecken ist, aufgeben, nur weil du dir um die Anschlussaktion Sorgen machst. Das mag ja in ein paar Fällen dazu führen, dass du den Ball kontrollierter ins Spiel zurückbringen kannst, kostet dich aber im Endeffekt so dann eben evtl. ein Gegentor. Warum sollte man ein verhinderbares Tor in Kauf nehmen, nur weil man dafür evtl. andere Schüsse mit den Händen besser kontrollieren kann in der Standzone?
Vazilito,
Hier stoßen unterschiedliche Philosophien aufeinander.
Das ist nicht tragisch. Hier muss man einfach wirklich sehen und versuchen, was für die eigene Sache sinnvoll ist.
Man darf nun nicht vergessen, das Wellenreuther hier zwei Optionen hat: draufschieben oder abwarten...
Das sind erst einmal die Grunddinge, die dann da sind... Und dann entscheidet sich, wie ich was umsetze.
Und wenn der Tw Trainer des Vereins die Meinung vertritt, dass Du bei so einem Spitzen Winkel bitte in die Blockstellung gehst und auch versuchst, denn Ball möglichst zu sichern, dann ist es so.
Du kannst und wirst niemand überzeugen, wenn er hier nicht offen ist oder sein kann. Das ist einfach so.
Ich weiß, wovon ich rede, denn ich bin ja auch nicht 100%ig von der Philosophie des Zonenspiels überzeugt und bekehren wird man mich nicht so einfach.
Und Wellenreuther unterliegt ja auch einer entsprechenden Philosophie... Sprich, er bekommt Vorgabe und die soll er versuchen im Spiel umzusetzen.
Und vielleicht sieht man daher in seinem Spiel auch solche Ansätze und Ausprägungen, ja man kann das vielleicht sogar mit sicher sieht man es behaupten...
Leider kenne ich die Philosophie von Schalke nicht und auch nicht im Detail, was gemacht wird im Torwarttraining, daher kann ich dazu auch nix sagen
GKeeper93
26.03.2015, 20:18
Ich meine ja auch nicht das man den oberen Teil des Tores aufgeben soll. Bei einem normalen Schuss aus diesem Winkel sollte man die Fäuste auch rechtzeitig hoch bekommen. Aber der war ja perfekt geschossen, da Is die Chance das es 'untenrum' gefährlich wird, bzw mit nem flachen Ball das Zentrum gesucht wird wesentlich größer. Ich meine auch nicht das Welle da perfekt steht. Aber grundsätzlich finde ich es normal da etwas mehr in den Knien zu stehen. Eben weil ich mich in solchen Situationen bei Flächen Bällen nicht ausschließlich auf die Fußabwehr beschränken will. ein flacher Ball ins Zentrum ist dann ja auch teilweise nur mit abtauchen noch zu erreichen. Dass Welle hier aber so krass in der Blockstellung steht denke ich, liegt an dem respekt vor dem Schützen. Warscheinlich hatte er einfach zu viel Angst mit dem Wums von so nem guten Schützen den Ball ins kurze Eck geschoben zu bekommen oder vlt sogar durch die Beine.
Unterm strich ich für mich kein Fehler, aber ihl fehlt noch Reife um seine gute Technik die er beherrscht auch in solchen Drucksituationen auf den Platz zu bringen. Aber das als Fehler bezeichnen finde ich trotzdem nicht richtig. wenn ich mir zum Beispiel Marvin Hitz anschaue gibt es dort doch den ein oder anderen Ball den man in der Bundesliga halten sollte aber ich würde ihm nicht andauernd technische Fehler vorwerfen deswegen. Das ist dann wohl eher eine Qualitätsfrage. Bei Timon dann wohl erfahrung.
GKepper93,
das liegt aber wohl daran, daß man einen Hitz nicht gleich zum neuen Super-Torwart "hoch gesprochen" hat. Sonst wäre die Diskussion hier sicherlich weit, weit runter gekocht... man hätte mir: "Fehlt Erfahrung" schlicht bestehen lassen, alle hätten genickt und dann wäre gut gewesen.
Das wäre nicht angebrannt, noch aufgekocht... das wäre grade mal lauwarm geworden.
Doch dann kam ein großer Koch, drehte den Gashahn mächtig auf und erklärte das Heiße Wasser zum Zaubertrank... und erntete Widerspruch. Das mag noch prima sein, wenn man dann die Temperatur wieder runter bekommt, aber weil er die Temperatur ständig hoch hielt, konnte das heiße Wasser nicht abkühlen... und letztendlich war dann kein Wasser mehr da... ist verdampft und der Topf nun explodiert...
Das kann man hier schön verfolgen und nun gilt es, das auch mal gut sein zu lassen...
Denn wenn man ständig wieder am Temperatursteller dreht... wer weiß was noch passieren kann?
GKeeper93
27.03.2015, 01:05
Geb ich dir absolut Recht Steffen. Ich denke auch dass wir alle wissen das Welle Potenzial hat aber ihm noch Erfahrung fehlt. Das er noch nicht perfekt spielt sind wir uns denke ich auch einig.
zu den Meinungen denke ich auch das wir alle die Meinung des anderen akzeptieren können und nicht versuchen müssen den anderen zu überzeugen. Natürlich gibt es verschiedene Philosophien aber das ist ja auch gut so. Ich denke das interessante an diesem Forum ist ja gerade das man unterschiedliche Philosophien austauschen kann und seinen Horizont erweitern bzw Dinge auch mal von einem anderen Standpunkt zu sehen. :)
GKeeper93,
ich stimme Dir ebenfalls zu.
Du darfst nicht vergessen, daß wir hier auch Tw Trainer haben, die unter Pseudonym mitschreiben, meist aber eher still mitlesen - einige davon sind sogar in höchsten Ligen zu finden, was uns hier sehr stolz macht.
Oft weiß man nicht mal als Moderator, WER da schreibt.
Das ist aber auch gar nicht wichtig - wichtig aber ist, daß man wie immer im Sport sich auch an gewisse Regeln hält, Warnungen der "Spielleitung" ernst nimmt und vor allem mal nicht nachritt, vor allem nicht gegen den "Spielleiter".
Wir sind hier eine ganze Gruppe an "Spielleitern" und wir treffen bestimmt die Entscheidungen nicht, weil einer hier schlechte Laune hat. Wäre dies so, könnte ein anderer diese Entscheidung revidieren und einen "Mitspieler" rehabilitieren... aber dies alles hat Grenzen.
Und diesmal sind die Grenzen leider wiederholt überschritten worden - und es ist verdammt schade, daß man dies im Wellenreuther Thema so auswalzen musste.
Und es ist dann schlimm, wenn aufgrund wiederholter Überschreitungen der Spielregeln dann "gelbe" und letztendlich sogar "rote Karten" verhängt werden müssen, denn der Forenfrieden ist, der wichtig ist.
Schnell fühlt sich da jemand als Opfer, doch Opfer ist man nur, wenn von anderen in diese Rolle gedrängt wird, nicht aber wenn man selbst uneinsichtig und nicht "teamfähig" ist. Jeder bekommt hier eine zweite Chance, nutzt man diese nicht, sondern spielt erneut "foul".. was bleibt einem anderes übrig?
Es ist nicht immer schön... aber notwendig.
Denn das wird weder dem Torhüter selbst gerecht, noch ist es der neutralen Diskussion förderlich.
Daher soll dies nun das Ende gewesen sein und letztendlich, jetzt sollten wir uns wieder allein auf Wellenreuther konzentrieren und schauen, was das nächste Spiel-Wochenende bringen wird... ich schaue gerade nochmals das Spiel Schalke Leverkusen, denn es ist das einzige, was gerade auf Sky läuft ;)
Und dann, ja dann ist schon wieder Training.
Scheint sich nicht gegen Leno, Ter-Stegen oder Karius "durchgesetzt" zu haben für die U21 Spiele.
Aber alleine die Berufung war sicherlich schon ne tolle Sache - hat er denn die ganzen Jugenden durchlaufen bisher?
Paulianer
30.03.2015, 21:00
Wurde er nicht "nur" für die U20 berufen?
Oh habe ich mich da verlesen - klar das kann sein.
[...]
Daher soll dies nun das Ende gewesen sein und letztendlich, jetzt sollten wir uns wieder allein auf Wellenreuther konzentrieren und schauen, was das nächste Spiel-Wochenende bringen wird... ich schaue gerade nochmals das Spiel Schalke Leverkusen, denn es ist das einzige, was gerade auf Sky läuft ;)
Und dann, ja dann ist schon wieder Training.
Findest du das Sitzverhalten einer Person auf der Tribüne/Ersatzbank so mega interessant:-)
Am Wochenende spielt Ralle bestimmt wieder
Am Wochenende spielt Ralle bestimmt wieder
Na, jetzt warten wir DAS doch erst einmal ab. Wenn Fährmann spielt, dann hat sich das erledigt - spielt Wellenreuther aber, dann dürfen wir gespannt sein. DEnn letztendlich ist das doch der springende Punkt - Hat sich Wellenreuther zeigen und damit auch ein wenig durchsetzen können, oder muss man auf Teufel komm raus Ralf Fährmann wieder in der Box haben?
Dein Punkt, den hast Du mehrfach klar gemacht, muss nicht wiederholt werden - aber nun warten wir doch mal ab. Ich finde allein diese Sache schon spannend.
http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/comeback-gegen-augsburg-40402336.bild.html
Fährmann steht heute wieder in der Startelf!
Wurde aufgrund der Kahnbein Verletzung (Nein da besteht keine Verbindung zu Oli Kahn)von Zitterer für die U 20 nach nominiert.
Na, daß läßt sich doch hören.
So verschwindet er wenigstens nicht in der Bundesliga Versenkung und gehört damit zur TopAuswahl der jungen Torleute. Stark.
Kein Scherz, er wird zum Ballermann verliehen bzw. nach Mallorca.
Schalke hat es offiziell bstätigt.
Interessant, wenn man bedenkt, dass Giefer mindestens 3 weitere Monate fehlen wird
Und da der Club Dudu Aouate gehört, dessen Trainingsvideos wie ich finde zu den geilsten gehören - finde ich das auch total ok...
edit: ihm gehören nur 53%
Wookie94
25.06.2015, 19:49
Da bin ich ja mal jetzt gespannt ob er da spielen darf!
Also wenn er da regelmäßig spielt kann es nur gut für ihn sein!
Da bin ich ja mal jetzt gespannt ob er da spielen darf!
sonst isses ja wohl witzlos...
Paulianer
25.06.2015, 22:30
Also laut der Facebook-Seite von RCD Mallorca beziehungsweise der mangelhaften Übersetzung wechselt Wellenreuther als Hausmeister nach Mallorca. :D
Also laut der Facebook-Seite von RCD Mallorca beziehungsweise der mangelhaften Übersetzung wechselt Wellenreuther als Hausmeister nach Mallorca. :D
Köstlich!;)
derwaechter
26.06.2015, 14:02
Und da der Club Dudu Aouate gehört, dessen Trainingsvideos wie ich finde zu den geilsten gehören - finde ich das auch total ok...
edit: ihm gehören nur 53%
Hab ich mir eben mal angesehen. das mit dem Gewicht in der einen Hand, MEGA
der Wächter
Threadtitel anpassen.
Bei Liga kann alternativ auch Ballermann 6 stehen
Threadtitel anpassen.
Bei Liga kann alternativ auch Ballermann 6 stehen
Steht dann bei Neuer "Oktoberfest" bei Liga? :rolleyes:
Nur so nebenbei: Der hält wohl bei RCD ziemlich gut. Ist Stammkeeper.
http://cdn.tausendkind.com/media/catalog/product/d/i/die-spiegelburg-handpuppe-ole-der-frosch-in-grun-03443007000/die-spiegelburg-handpuppe-ole-der-frosch-in-grun-03443007000-1.jpg
Am Sonntag hat er wieder zu Null gespielt.
Wookie94
06.11.2015, 08:48
Hoffe für Ihn, dass es weiter so gut läuft und er sich in Ruhe auf Malle weiterentwickeln kann.
Gestern bei der U 21 auch wieder ein gutes Spiel gemacht. Kurz vor der Halbzeit mit einer starken Parade (ab 2:50min)
https://www.youtube.com/watch?v=ym-127jJKow
Joa, kein MussBall, aber man sieht: Versucht man es, ist es ein KannBall - und da konnte er.
Hat er gut gemacht.
Wir haben es Ihm ja auch eigentlich nie abgesprochen - nur es reichte halt 'damals' noch nicht für die Bundesliga.
Ich denke aber auch, es wird für Ihn langsam Zeit, sich irgendwo wieder zurück zu melden, in der 2. oder 3. Liga als Stammkeeper.... und dann der Vorstoß in die TopLiga...
Bahnschranke18
30.03.2016, 18:37
Warum wird er hier noch als Spieler der Schlümpfe angezeigt?
Vielleicht weil es die Moderatoren und Administratoren übersehen haben?
Ja Steffen der aktuell Tabellenletzte der Bundesliga wäre nach Zielers Abgang bei dem Abstieg ja ein Ziel für einen Transfer oder eine erneute Leihe.
Er ist doch nur ausgeliehen.
Ich werfe einfach mal H96 in den Raum.
Sollte Zieler gehewn, kann er sich mit Tschauner um den Stammplatz streiten.
Mögliucherweise holt Hannover aber auch eher einen erfahreneren Torwart.
T. Wellenreuther: "Viele, neue Eindrücke in Spanien!" (http://torwart.de/index.php?id=11485) Timon Wellenreuther steht beim FC Schalke 04 unter Vertrag und spielt auf Leihbasis bei RCD Mallorca. Dort überzeugt er in der zweiten, spanischen Liga mit guten Leistungen. Mit torwart.de spricht er über seine Zukunftsaussichten! http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gifmehr... (http://torwart.de/index.php?id=11485)
War zumindest weder bei der JHV, noch beim Fitnesstest anwesend.
Vlt. hat asichdie >Leihe ja verlängert oder er ist einfach nur versackt auf Malle
Megapark.. sein Herz schlägt für den megapark.... :D
Da die Minderjährigen in der Schule oder selbst gerade vor Ort sind
Dort haben sich schon viele im Bereich des Stellungsspiels inspirieren lassen.
Ok, langsam ist der ausgelutscht:-D
Was denn los hier, ich möchte doch einfach sachlich übers Torwartspiel philosophieren, wie es von mir gewohnt seid
Da die Minderjährigen in der Schule oder selbst gerade vor Ort sind
Dort haben sich schon viele im Bereich des Stellungsspiels inspirieren lassen.
Ok, langsam ist der ausgelutscht:-DJa, mit dem richtigen Stellungsspiel ist der ausgelutscht.
Was denn los hier, ich möchte doch einfach sachlich übers Torwartspiel philosophieren, wie es von mir gewohnt seidDas ist zu fadenscheinig im Wellenreuther-Thread.
Nachtigall ick hör Dir trapsen...
Du willst uns also glauben machen, dass Schalke seinen "Man of Steel" nicht von Malle zurückholt und so kein neues Zeitalter des Torwart-Spiels einläutet?
Halen wir einfach mal fest, daß wir über Timo bisher nichts Neues gehört haben... weder, ob er auf Mallorcableibt, noch wohin es ggf. gehen sollte, noch wie die Vertragssache mit Schalke sich entwickelt.
Er ist damit einer der vielen "Elite Torhüter" des DFB, die einfach irgendwo auf der großen Bühne was suchen - und feststellen, daß irgendwie die Plätze sehr rar sind... Das Schlimmste finde ich, daß man viele davon so überschwenglich betrachtet, anstelle die Kirche erst einmal im Dorf läßt....
Also, quo vadis, Timon?
Ist inzwischen bei Schalke wieder und trägt nicht mehr die 40, sondern die 30.
Verbuchen wir mal unter Karrierehöhepunkt?
Schönes Wochenende.
Euer Bela und offizieller Befürworter für 2 Amtszeiten von Max Kruse als Bundespräsidenten.
Spielt bei Schalke derzeit bei der 2.Mannschaft, da die Nummer 2 im Moment Nübel ist.
The Transporter
12.10.2016, 13:13
1.FC Schlake 04?
Was ist das denn für ein Verein?
Wellenreuther, Timon (Fußballclub Gelsenkirchen‑Schalke 04 e.V., Regionalliga West)
Sehr gut:-)
(Auch wenn man falsch verstehen könnte, dass der ganze Verein viertklassig wäre).
Liebe Forengemeinde,
ich habe viele telepathische Nachrichten bekommen, dass viele eher besorgt sind und gerne von mir ein Update haben möchten.
Vielen Dank dafür:-)
Bei einem Großteil der Nachrichten ging es sogar nicht um das tragische Aus von Sarah und Petro Lombardi (Bild Plus Leser und Bild-Fetischisten wie Anadur wussten es als Erster), obwohl es keine Überraschung war, da es ja Insidern bekannt war, dass auf Sarah Engel/Lopmbardi mehr Landungen stattfanden/stattfinden als auf dem Verkehrsflughafen Kassel-Calden.
So zum ersten Teil der Nachrichten wurde was gesagt.
Viele haben mich auf dem Weg der Telepathie voller Sorge und Aufregung gebeten mich zu melden, wenn Wellenreuthers Status der Nummer 3 sich auf Schalke endlich geändert hat.
Und sieh da es ist soweit.
Die inoffizielel Torwartreihenfolge auf Schalke
1. Fährmann
2. Giefer
3. Nübel
4. Wellenreuther.
-Bela out-
Liebe Forengemeinde,
ich habe viele telepathische Nachrichten bekommen, dass viele eher besorgt sind und gerne von mir ein Update haben möchten.
Vielen Dank dafür:-)
Bei einem Großteil der Nachrichten ging es sogar nicht um das tragische Aus von Sarah und Petro Lombardi (Bild Plus Leser und Bild-Fetischisten wie Anadur wussten es als Erster), obwohl es keine Überraschung war, da es ja Insidern bekannt war, dass auf Sarah Engel/Lopmbardi mehr Landungen stattfanden/stattfinden als auf dem Verkehrsflughafen Kassel-Calden.
Auch wenn ich es sicherlich bereue nachzufragen, aber wer?
:p
Wellenreuther darf wechseln...hier (http://www.reviersport.de/344938---schalke-wellenreuther-darf-s04-verlassen.html)
Dafür das er schon als neuer Neuer gefeiert wurde keine guter Verlauf für ihn...
Nunja, wenn Du halt so gestandene Torleute vor Dir hast, ist es eben schwer, da wo reinzurutschen.
Also bleibt bloß, daß er sich anders orientiert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.