RSS-Feed anzeigen

Torwarttraining

  1. Torwartkonzept für Vereine

    von am 22.04.2016 um 15:08 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Ich bin kürzlich gebeten worden, über das Thema Torwartkonzept ein wenig zu referieren. Durch meine Trainertätigkeiten, auch in Vereinen die in den höchsten Ligen gespielt haben, ist mir daher das Thema nicht unbekannt, aber auch das totale Gegenstück, nämlich die konzeptionslose Einzelarbeit oder gar die Arbeit rein auf sogenannten Camps ist Teil meiner Erfahrung.
    Es ist schwer, zum Teil unmöglich auf einem Camp einen Torwart weiter zu bringen. Man kann Ideen und kleine technische Verbesserungen ...
  2. Eigentlich, eigentlich wollte ich gar nicht mehr lästern... aber, aber, aber...

    von am 03.03.2016 um 07:28 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Ach, es ist so schwierig.
    Lästern ist immer eine Form der Kritik, die dann angewendet wird, wenn man sich mit einem Übel abgefunden hat, weil egal wie gut man ist, egal wie hilfreich man sein kann und möchte, es weder angenommen, noch ernst genommen wird. Nun ist eine solche Kritik dann auch nicht nützlich, letztendlich, sie schadet einem oft nur selbst.
    Wohl, es schadet mir dann vielleicht, aber mal ehrlich - wenn man diese Kritiken nicht ausspricht, auch wenn man weiß, daß diese ...
  3. Vorfreude

    Hallo in die Runde!

    Viel zu unregelmäßig schreibe ich hier, bin ich doch eher einer der hierher kommt und Meinungen und Diskussionen liest. Aber ab und an mal meine Gedanken teilen in Form eines Blogeintrages mache ich ganz gerne.

    Es hat sich viel getan bei mir. Bereits im Herbst reifte in mir die Entscheidung zum Winter hin einen neuen Weg einzuschlagen. Unzufriedenheit mit meine Trainer nahm mir den Spaß an dem Spiel. Unqualifizierte, unsachliche und unsozial geäußerte ...
  4. drei doppelte Nightshifter, bitte….

    von am 09.01.2016 um 21:43 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Wisst Ihr was ein Sundowner ist?
    Nun, der Sundowner ist ein alkoholisches Getränk, welches die Offiziere zum Sonnenuntergang zu sich genommen haben und eine kurze Besprechung abhielten.
    Heute ist der Sundowner zur gleichen Zeit, also Sonnenuntergang, beliebt in vielen Runden, man kommt zusammen und beendet den Tag bei einem, höchstens zwei Drinks.
    Aber den Nightshifter, denn kennen die wenigsten.
    Der Nightshifter ist die dunkle Seite des Sundowners. Er wird nicht offiziell ...
  5. Hallenfussball oder Futsal

    von am 22.12.2015 um 13:13 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Halten wir doch mal fest: Es ist Winterpause. trotzdem war die Winterpause früher die Zeit, wo die meisten Fussballer sich verletzt haben und hatten. Denn es wurde Hallenfussball gespielt.
    Der Hallenfussball damals war ein schneller Sport. Ein Kleinfeld, 5 gegen 5 oder 6 gegen 6 höchstens wurde gespielt, auf 5 Meter Tore mit umlaufender Bande.
    Dabei wurde damals schon auf Kunstrasen gespielt.
    Dabei wurden Hakenregeln aufgestellt und noch ganz früher war es durchaus legitim, ...
Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte