...schön war es im Studio...wunderschön war es. Gefühlte 40 Grad und null Prozent Sauerstoff. Perfekt, wie ich finde. Interessant zu sehen, wie einige Leute ihre Zeit im Studio verbringen. Eingeölt in engen feinripp Shirts vor dem Spiegel oder auch einfach nur bei Übungen mit viel zu viel Gewicht. Eine Freude für den Kenner. Noch besser ist, dass sich die Trainer bei den Frauen aufhalten und somit keinerlei Hilfestellung geben für diese ahnungslosen, die ihren Körper zerstören... ...
Aktualisiert: 08.06.2010 um 06:51 von Schnapper82
... In der Winterpause standen für mich 5 Saisonspiele zu Buche, in denen ich wenig überzeugt hatte und einfach nicht in Tritt gekommen war. Nach den vielen Spielumlegungen in Folge des langen und sehr kalten Winters, traten wir erst am 07.03.2010 wieder auf den Kunstrasen zum ersten Punktspiel der Rückrunde, das ich prompt mit 2 Toren für mich entschied - wir verloren 1:2. Eine Woche später stand ein Heimspiel gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten an. In diesem Spiel ...
Warum schreibt jemand, dessen Mannschaft eigentlich noch das entscheidende Saisonspiel (Sonntag, 12 Uhr - Abstiegsfinale) bevorsteht schon jetzt einen Saisonrückblick? Diese Frage ist denkbar einfach zu beantworten: Nach dieser langen Saison, den Schwierigkeiten und Hindernissen ist mir das Ergebnis des Sonntagsspiels fast egal. Zwar wäre es schon schön, wenn mein Team am Ende der Saison nicht absteigen und ich damit nicht den zweiten Abstieg in 2 Jahren "feiern" müsste, aber wirklich ...
Tja, ich hasse solche Spiele. eigentlich geht es um alles oder nichts. Man ist als Trainer angespannt und auf Hochspannung. Denn im Gegensatz zu anderen: Man kann nichts dagegen tun. Man kann nicht das Ding aus der Ecke fischen, oder mit einem Abschlag den Frust raushauen. Das Gegenteil ist der Fall... Und dann passiert es... 35. Minute... mein Torwart ist einen Tick zu weit vor dem Tor, unterläuft die Flanke, kann die Kopfballverlängerung nur noch an die Latte lenken. ...
In 4 Tagen ist das Eröffnungsspiel bereits Vergangenheit. Langsam aber sicher wird es also ernst. Meinerseits heisst das, Fingerchen aufwärmen, Augentropfen bereit halten und Flaggenaufzug vornehmen. Letzteres wurde heute getätigt und schon standen die ersten Herrschaften vor dem Haus und rätselten, welche Flagge zu welchem Land gehört. Österreich wurde auch gesucht, aber nein, meine Damen (es waren zwei Walkerinnen), die sind gar nicht dabei! Es gibt sie übrigens, die Sonntagsschauer, ...