Muss ein Torwart einen an der Klatsche haben?
Ich frage mich, ob man einfach ein an der klatsche haben muss, um ein RICHTIG guter torwart zu sein (siehe Jens Lehmann etc.)
Ich meine, muss man wirklich so arrogant und so extrem selbstbewusst auftreten?
Was sagt ihr dazu?
Nachricht bearbeitet (01-05-06 22:11)
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
ein torwart muß bekloppt sein, da der torwart immer etwas ticken muß, da er sonst dahinten, so allein wie er ist es gar nicht aushält.
kahn, lehmann die leben das spiel, für die is fußball mehr als nur ein spiel.
wenn man hildebrand dagegen sieht, der macht immer einen eindruck, als ob er immer cool und lässig sein muß. mir gefällt der bekloppte keeper besser, da er auch mehr ausstrahlt und dem glaub ich auch, das er alles gibt.
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
ich galube: jain.
jain, weil der Torwart eine besondere Position und Aufgaben und Sichtweise hat, die ihn einfach bekloppt aussehen lassen, dadurch bestärkt, daß dann die Mitspieler eventuell "Beklopptheit" oder immer dieses immer jenes (AUsstrahlung etc) fordern, obwohl es nicht unbedingt wirklich notwendig ist.
jein, weil es nicht notwendig ist.
Ich würde manchmal lieber sehen, daß ein Torwart indifferenter dasteht, oder unsicher aussieht, wenn es eben unsicher ist, die Abwehrspüieler merken dann auch, daß es eben eine unsichere Situation ist - wenn man deswegen glaubt der Torwart sei schlecht, nimmt man die Möglichkeit, daß der Torwart unsoicher aussieht, wenn die Abwehr unsicher steht (!), damit fehlt ein Ausdrucksmittel, daß ich für recht kräftig halte, zudem fehlt offensichtlich Vertrauen.
Wenn die Hintermannschaft irgendwie unsicher ist, willl man vieleicht sicheres AUftreten vom Torwart zur Unterstützung,... das, so meine ich, sollte aber nur kurzfristig sinnvoll sein, zur Eingewöhnung bestenfalls.
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
@torwart holstia
Stand vorher bei deinem Eintrag nicht "*********" statt "an der Klatsche"?
Jedenfalls bezieht sich meine Antwort auf "********* sein"....habe ich mich wohl verlesen, obwohl ich sicher war... egal.
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
für was stehn die sternchen?
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
es kommt darauf an würde ich sagen. es gibt keeper, die brauchen das auf dem spielfeld um topleistungen zu bringen wie schon oben genannt kahn oder lehmann. ein buffon oder cech ist eher ruhig und bringt trotzdem top leistung. es ist also von person zu person verschieden würde ich sagen.
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
sicher muß man das haben. Wer bitte springt sonst Kopfüber an den Pfoste noder in eine Situation wo mancher Spieler den Fuß wegzieht?
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
Sterne stehen für Ar...l... .
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
Na wenn sich jeder mal selbst hinterfragt, wer behauptet dann hier von sich, dass er einen an der Klatsche hat? Kommt auch ganz darauf an was man darunter versteht - Ich seh' das so: Wenn einer sich für was interessiert und gut oder der Beste sein will muss er positiv "bekloppt" sein. Wie er dabei auftritt ist sein ganz eigenes Ding. Dass ein Timo Hildebrand ein schlechterer Torwart ist als Kahn oder Lehmann nur weil er nicht so extrovertiert auftritt, finde ich nicht richtig. Robert Enke oder ein Herr Koch oder, oder... die führen sich doch auch nicht so auf wie Kahn.... Ich selber hatte auch schon Spiele in denen ich mich aufgeführt hab wies HB-Männchen, deswegen waren meine spielerischen Leistungen auch nicht besser. Ich gehör aber eigentlich auch zu der Fraktion: Seine Arbeit/Leistung/etc. bringen, nicht viel reden, machen!
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
koch führt sich nicht so auf wie kahn, na ja...
da sieht wohl einer den wlad vor lauter bäumen nicht mehr...
Re: muss ein torwart ein an der klatsche haben
kahn ist sogar sein vorbild hat er mal gemeint.