Das Bauchgefühl eines Trainers...
Hallo,
ich bin im Sommer gewechselt und saß die gesamte Hinrunde (bis auf 1 Spiel) nur auf der Bank. Deshalb bin ich im Winter zu meinem Ex-Verein zurückgegangen, in der Hoffnung dort meine Chance in einem fairen Zweikampf mit dem anderen Torwart zu bekommen.
Nun trainiere ich seit November bei diesem Verein, hänge mich immer im Training rein, gebe 101% und arbeite wirklich sehr hart an mir (Extra-Schichten, Fitnesscenter). Meiner Meinung nach bin ich besser und überzeugender als der andere Torwart, der die Mannschaft in der Hinrunde schon so einige Punkte gekostet hat und außerdem beruflich bedingt nur einmal in der Woche trainieren kann. Nun hat mir mein Trainer jedoch mitgeteilt, dass er mich nicht aufstellen kann und ich auf der Bank sitzen werde. Dem ganzen hat er noch die Krone aufgesetzt, indem er mir noch gesagt hat, dass ich selbst dann nicht spiele, wenn der andere Torwart arbeiten muss und deshalb nicht spielen kann (alle 2-3 Wochen). Stattdessen wolle der den ehemaligen Keeper reaktivieren für diese Spiele. Sowas lasse ich nicht mit mir machen...
Ich bekomme sehr viel Lob und Rückendeckung von der Mannschaft und dem gesamten Verein, viele Leute sind der Meinung, dass ich schon längst eine Chance verdient hätte und generell die klare Nummer 1 sein sollte.
Aufgrund dieser Umstände bin ich zur Zeit wirklich sehr niedergeschlagen. Ich trainiere super und arbeite sehr hart an mir, doch dafür werde ich nicht belohnt. Wäre ich in einem fairen Zweikampf unterlegen, dann würde ich mich ohne groß zu meckern auf die Bank setzen, aber so nicht.
Ich habe meinen Trainer also heute zum Gespräch gebeten, ihm meine Ansichten geschildert und ihn direkt gefragt, in welchen Punkte ich seiner Meinung nach dem anderen Torwart unterlegen bin.
Er sagte ungefähr folgendes: "Ich bin sehr erfreut über deine Entwicklung, du bist immer beim Training, gibst mehr als 100% und bringst außerdem gute Leistung. Warum ich dich nicht aufstellen kann? Das ist ein Bauchgefühl. Ich kenne Pepe (Name des anderen Torwarts, Anmerkung) schon sehr lange und weiß, dass ich ihm vertrauen kann. Natürlich ist auch er nicht fehlerfrei, aber er strahlt meiner Meinung nach mehr Sicherheit aus. Ich kann bei dieser Einschätzung auch falsch liegen und er macht eventuell den entscheidenden Fehler im entscheidenden Spiel, aber es ist einfach ein Bauchgefühl...
Würde es in dieser Saison um nichts mehr gehen, dann würde ich doch sofort aufstellen, aber in der derzeitigen Situation ist es mir einfach zu riskant, gerade weil du seit einem halben Jahr nicht mehr gespielt hast..."
Ich habe daraufhin erwidert, dass ich mich ohne Spielpraxis nicht weiterentwickeln kann und so noch mit 60 auf der Bank sitze, wenn ich nicht endlich das Vertrauen eines Trainers bekomme.
Gegen das "Bauchgefühl" des Trainers kann ich natürlich nichts machen. Es entmutigt mich aber, da es ebenfalls heißt, dass es nun völlig egal ist, was ich im Training mache. Selbst wenn ich weltklasse halte, entscheidet das Bauchgefühl gegen mich. Sehr demotivierend und frustrierend für mich...
Wie würdet ihr reagieren? Was würdet ihr dem Trainer noch sagen? Wie kann ich das Vertrauen des Trainers gewinnen? Was definiert ihr als "Sicherheit ausstrahlen"? Ich bin doch ein junger Keeper und gehe mit dem Spiel mit. Klar, dass ich dann gegenüber einem 35-jährigen Torwart in einigen Situationen hektischer wirke und nicht nur angewurzelt am 5-Meter-Raum stehe und mich von nichts beeindrucken lasse.
Mein Fehler, tschuldigung...
Den Satz mit "selbst wenn der eine nicht kann reaktivier ich lieber noch nen anderen alten bevor ich dich nehme" habe ich ehrlich gesagt vor lauter Wörtern nicht mehr in mein Hirn bekommen und erst jetzt beim zweiten mal lesen wahrgenommen. Dahingehend ist MEIN obiges Posting in der Gänze nicht mehr brauchbar und führt ins Absurdum.
Dann ist echt die Vermutung nahe, der Trainer hat absolut kein Vertrauen, denn Vertrauen soll man nicht nur in die Nr. 1 haben wenn sie da ist, sondern auch wissen, daß man Vertrauen in die Nr. 2 haben soll. Da ist IMO echt nur die Hoffnung auf den neuen Trainer oder Wechsel angesagt.
Paulianer, wolltest du nicht Ende der Saison 5 Klassen höher in dei A-JugendBundesliga steigen. Ist das wieder ein anderer Verein? Und noch was Paulianer: ist das der Trainer der lieber tolle Hechtparaden sieht, lobt und vorzieht anstatt frühzeitiges unspektakuläres Eindämmen von Chancen?