Kahn hatte sich seinen Status aber schon erarbeitet, da hat man gerne drüber weggesehen, wie es heute auch schon bei einem Neuer ist.
Druckbare Version
Kahn hatte sich seinen Status aber schon erarbeitet, da hat man gerne drüber weggesehen, wie es heute auch schon bei einem Neuer ist.
Schalke 04: Treffen mit Bayerns Kraft
Wer wird Nachfolger von Manuel Neuer? Diese Frage begleitet den FC Schalke 04 mindestens bis Saisonende. Verschiedene Kandidaten schwirrten bereits durch die Gerüchteküche. Anscheinend sind jedoch nur Tim Wiese und Thomas Kraft konkrete Personalien.
Weiterlesen
Quelle: fussballtransfers.com
Autsch, ist wohl mit Gomez zusammengestoßen:
http://www.bild.de/sport/fussball/ba...7592.bild.html
Also Schalke bleibt nur zu wünschen mit gesunden Menschenverstand an die ganze Sache ran zu gehen und sich ohne wenn und aber für Thomas Kraft zu entscheiden. Tim Wiese wäre ein Meilenenweiter Rückschritt. Da Schalke es gewohnt ist gute Torhüter in der Mannschaft zu haben.
Hertha offenbar an Bayern-Keeper Kraft interessiert
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/fc-bay...t-1224236.html
Verhandlungen laufen
Hertha will Bayern-Keeper Kraft!
Hertha BSC steht bereits als Bundesliga-Aufsteiger fest, spielt in der nächsten Saison wieder in der ersten Liga! Grund genug, sich nach namhaften Verstärkungen umzuschauen.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Wäre ne gute Lösung für beide Seiten, wie ich finde!
Aufsteiger heiß auf Bayern-Torwart
Hertha lockt Kraft mit Nummer-1-Garantie
Torwart hat Bayern-Angebot abgelehnt. Ehefrau Denise ist Berlin-Fan.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Hm was dann wohl Drobny macht wenn einem neuen Keeper die 1 garantiert wird?
edit: So ein Quatsch. :D
Drobny spielt doch beim HSV oder nicht bei Hertha?!
:D Was hab ich denn da geschrieben, einfach kurz den HSV irgendwie mit Hertha verwechselt - sehr gut.
Mein Fehler - klar. :)
Hat grad bei Hertha unterschrieben.
http://www.transfermarkt.de/de/herth...gen_62302.html
Viel Glück!!
Ich denke es ist eine gute Lösung für beide Seiten.
beste was ihm Passieren konnte, angeblich auch mit einer Stammplatzgarantie im Vertrag... freut mich
Naja, ich denke nicht, dass soetwas in einem Vertrag steht;).
Allerdings gehe ich stark davon aus, dass er die Nr.1 werden wird.
Hertha ist meiner Meinung nach genau der richtige Verein für ihn um noch mehr Erfahrung zu sammeln und seine bisher ordentlichen Leistungen zu bestätigen.
es gibt sowas wie einen "Stammspielervertrag"
... aber hast recht für die weitere entwicklung hilft Hertha ihn weiter und er ist einen guter Hüter mit den Hertha noch viel spaß haben wird
Freut mich für Kraft und denke auch, dass es eine gute Lösung für beide Seiten ist. Gegen Aerts (oder Sejna und Burchert) sollte sich Kraft auch ohne Stammspielervertrag durchsetzen, bin gespannt, ob er die 2. Chance ähnlich nutzen kann wie Rensing und sich so weiterentwickeln kann.
Wurde ja schon spekuliert und hat sich auch bestätigt. Ich finde, dass das eine sehr gute Lösung für beide Seiten ist, da ich denke, dass sich Berlin in der 1.Liga halten kann und Kraft nicht unter so großen Druck steht wie wo anderst und sich so ganz gut entwickeln kann. Ich bin davon überezgut, dass er gute Leistungen zeigen wird.
Warum sollte er im Abstiegskampf weniger Druck haben als woanders? Dann hätte er eher zum HSV gehen sollen. Da spielt er im oberen Mittelfeld der Liga und es geht um nichts.
Ich denke, dass der HSV wohl stark versuchen wird in die Europa League kommen wird, wo ein Verein in der Saison steht kann man ja schwer vorhersagen (beste Beispiel: diese Saison).
Ich denke, dass Berlin nicht der schlechteste Verein nächste Saison sein wird. Aber bei Bayern hätte er zum Beispiel mehr Druck, auch bei Schalke würde er mehr im Fokus stehen und wenn er international spielen würde und in einem wichtigen Spiel patz wäre es wahrscheinlich schlimmer, da es nicht mehr so viele Spiele gibt um eine Niederlage auszubaden als in der Liga. Druck hat man bei jedem Verein in einer Profiliga, egal welcher Verein. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht ganz einfach sein wird, in die Fußstapfen von Frank Rost zu treten.
Auch wenn die Hertha ein Aufsteiger ist, halte ich sie nicht für ein Abstiegskanidat.
Das Zeil wird es sein, so schnell wie möglich 40 Punkte zu holen und dann mal sehen.
Kicker.de - Kraft: "Ich sehe mich nicht als gescheitert an"
http://www.kicker.de/news/fussball/b...eitert-an.html
Kraft gestern beim Trainingsauftakt von Berlin, komplett von Nike ausgestattet
Genau,sieht man hier gut.
http://www.herthabsc.de/uploads/pics/3-600_04.jpg
Er wird laut der Hertha Seite die Nummer 35 bekommen.
Und Rollfinger statt Innennaht. :)
http://cache4.asset-cache.net/xc/117...0A760B0D811297
Obs nur testweise ist? Hat ja auch (noch) keinen Namen auf der Klette.
Kampf um die Nummer 1
Torwart-Dirigent Kraft
Lautstark gibt er den Takt vor
Weiterlesen
Quelle: BILD
Hört sich ja gut an,hoffe er wird sich ähnlich stark präsentieren wie Rensing bei Köln.
Diesmal hat er einen Vapor getragen. :)
Aber wieder unpersonalisiert glaube ich. Vllt. hat er noch keinen Vertrag.
http://www.gettyimages.de/detail/118065520/Bongarts
Unabhängig von einem persönlichen Vertrag sollte er die Handschuhe auf Wunsch sicherlich personalisiert bekommen können ;) Er wird wohl noch testen und sich dann für ein (Sonder-) Modell entscheiden - mit Personalisierung.
Bin ma gespannt. Technisch ist ja alles möglich, oder jedenfalls sehr ähnlich zu seinem alten Modell. Aber jetzt hat er schon den Gunn Cut und den Vapor ausprobiert.
Wobei das auch bei Profis nicht allzu tragisch zu sein scheint, Wiese konnte ja auch fliegend zwischen dem Cerberus NC und dem Vapor Grip wechseln, ohne Probleme zu haben.
PS: Der neue Tiempo Legend IV den er da trägt sieht auch super aus.
http://www.gettyimages.de/detail/118085501/Bongarts
ungehwohnter Anblick ;)
Kraft ist die Nummer 1
http://www.bild.de/sport/fussball/th...2694.bild.html
Viel Glück wünsch ich ihm. Er hat das Zeug dazu.
Alles Andere wäre eine faustdicke Überraschung gewesen.
Aerts konnte in der Rückrunde überhaupt nicht mehr überzeugen. Hat totale Unruhe in die Hintermannschaft gebracht.
Einzig richtige Entscheidung vom Trainerteam um Markus Babbel.
Hatte vor kurzem (glaube im Kicker) ein treffdendes Zitat gelesen.
Zitat:
Man könnte meinen Hertha ist nicht mit Aerts, sondern trotz Aerts aufgestiegen.
Die BILD mal wieder. Niemand hat gesagt, dass Kraft die neue Nummer 1 ist. Klar, man kann davon ausgehen, aber bei dieser Überschrift habe ich damit gerechnet, dass Babbel wirklich gesagt hat, dass Kraft seine Nummer 1 ist.
„Kraft ist die neue Nummer 1 und wird es auch bleiben“
Herthas Aufstiegs-Keeper Maikel Aerts (35) hatte aus Ehrgeiz im Torhüter-Duell beim Test gegen Basel (0:3) trotz
Oberschenkel-Problemen gespielt. Folge: Eine schwache Leistung UND ein Muskelfaserriss! Neuzugang Thomas Kraft (22/Bayern) hat somit im Torwart-Duell die Nase vorne.
Hier weiterlesen
Quelle: BILD
Zu dem Thema Aerts als Nr 3, es würde doch sicher mehr Sinn machen dem Burchert in der 2. Spielpraxis zu geben, als ihn auf die Bank zusetzen oder?
Kraft spielt in allen Tests durch
Und Burchert schaut nur zu
Mein Gott, Waltersdorf! Beim ersten Training in Österreich ging‘s mächtig zur Sache. Nicht nur beim Spiel 5 gegen 5 auf kleinem Feld, auch, was Personalien betrifft!
Weiterlesen
Quelle: BILD
Kraft heute in Uhlsport Handschuhen..
Trägt im heutigen Test gegen Real Madrid den roten Cerberus.
Edit: Steven war schneller :)
aber es sieht so aus als wäre es innennaht oder sogar negativ rollfinger.
Das 1:2 hat mich irgendwie an das Gegentor von Angerer bei der Frauen WM erinnert. Er macht die kurze Ecke eigentlich schon zu und lässt sich dann dort hin fallen. Allerdings war das ein Schuss aus ziemlich geringer Distanz und mit viel Power oben rechts in den Winkel. Beim 1:1 von Ronaldo war er chancenlos das sind halt die typischen Ronaldo Freistöße.
Interessanter Schnitt. Negativ-Rollfinger oder wie nennt man das? Spannend. Mehr dazu natürlich demnächst bei Glove Spotting. Wollte es euch nur nicht vorenthalten ;)
Geiles Teil:).
Würde ich gerne mal ausprobieren.
Ich auch :)
So ein Sondermodell hatte ich mal aus Metzingen, als der blaue Cerberus R aktuell war - ich fand das fast schon zu eng. Habe auch nicht direkt den Vorteil zu einem reinen RF Handschuh gesehen. Wohingegen ja das Fingerverdrehen bei einem reinen Innennahtmodell umgangen wird.
Naja, ich freue mich schon auf das Stangenmodell. :)
edit: Ich finde man erkennt auch, dass der Belag so unter einen noch höheren Spannung steht als beim reinen Innennaht-Schnitt. Jedenfalls wenn ich mir den aufgeplatzten Haftschaum an den Fingerspitzen (an der Oberhand) anschaue.
Desweiteren sieht es für mich so aus, als ob Kraft kein Neoprenmaterial an der Bandage hat - aber so genau kann ich das auf dem Bild dann doch nicht erkennen - aber es sieht mMn wie das normale 'gröbere' Textil aus - nicht wie ein glattes Neoprenmaterial.