Sehe ich genauso.
Druckbare Version
Der Kampf ums Hoffe-Tor
Verdrängt Haas auch Hildebrand?
Von ULRIKA SICKENBERGER und ANDREAS HOFFMANN
Fußball-Weisheiten kennt jeder. „Der Ball ist rund“, lautet eine, „Ein Spiel dauert 90 Minuten“ eine andere. Jetzt gibt‘s in Hoffenheim eine neue: „Egal, welchen Torwart du holst, am Ende spielt Daniel Haas.“
Weiterlesen
Quelle: BILD
Hildebrand konnte bisher auch nicht wirklich überzeugen. Für mich ist Hildebrand derzeit nur aufgrund seines Namens Nummer 1. Würde da ein Özcan im Tor stehen, solche Leistungen wie Hildebrand bringen und ständig verletzt sein, wäre Haas längst Nummer 1.
Ansichtssache. Ich bin der Meinung, dass einzig die Leistung zählen muss. Und wenn es danach geht, sollte Haas Nummer 1 sein, wenn er gut hält.
In Valencia hatte er drei bis vier Böcke drin, hat aber auch sehr, sehr oft Valencia den Arsch gerettet und Valencia konnte sich am Ende mit bei ihm für den Nichtabstieg und den Pokalsieg bedanken.
Dann kam Renan, der nie im Leben besser war und für mich unverständlich gleich spielte...
Fakt ist, dass Hildebrand in Valencia gescheitet ist. Wer konstant gut hält, wird nicht so verjagt, wie Hildebrand. Also muss es sicher auch an seiner Leistung gelegen haben. Ich habe nicht jedes Spiel gesehen, aber von einigen Patzern, aber auch ein paar super Spielen gehört. Trotzdem war das wohl nicht genug.
Ich sehe das ähnlich, wie Pauli. Hildebrand kann bisher auch in Hoffenheim nicht überzeugen. Würde mich also nicht wundern, wenn Haas mit einem guten Spiel auch die Nr 1 bis Saisonende sein/bleiben würde.
Hildebrand hat kaum noch Argumente für sich in der Hand.
Er ist oft verletzt und spielt auch nicht besser als Haas.
Wenn Haas am Wochenende gut spielen wird und dann evtl. auch noch nächste Woche, wird er wohl erstmal die Nr.1 bleiben.
Naja, dass mit Haas hat sich wohl erledigt. Ich rechne mit einer Sperre von 2 Spielen.
Sehe ich auch so!
Aber bei der Aktion hat er sich schön dumm angestellt :rolleyes:
Das war überhaupt nicht Haas' Tag. Er hat einen sehr unsicheren Eindruck gemacht, ein Gegentor verschuldet und dann diese blöde rote Karte kassiert...
Die rote Karte war einfach das Ergebnis des Mißverständnisses mit seinem Abwehrspieler und dann total missglücktes Timing.
Den Tag sollte Haas lieber schnell vergessen. Das war nix.
ICh denke hier war dumm im Sinne von unnötig gemeint.Wie schon geschriebem wurde war dass ein eklatantes Abspracheproblem.Aber es passte halt auch zum Spiel des Daniel Haas,welches ja auch beim Gegentor wirklich von Pech bestimmt ist: Er kommt raus,trifft den Ball nur suboptimal und orientiert sich wieder zurück. Dann trifft der Bochumer den Ball mit einer Art des Schusses die das Spielgerät Richtung Eckfahne befördern würde.Naja dass Ende kennen wir...
Haas muss da gar nicht raus kommen, weil der Abwehrspieler direkt am Gegenspieler ist.
Hoffenheim: Fünf Spiele für Carlos Eduardo
Haas muss dreimal zuschauen
Das Sportgericht des DFB hat Carlos Eduardo von 1899 Hoffenheim am Dienstag im Einzelrichter-Verfahren zu einer Sperre von fünf Spielen verurteilt. Am Nachmittag legten die Sportrichter nach und sperrten Schlussmann Daniel Haas, der ebenfalls am Samstag bei der 0:3-Niederlage des schwächelnden Herbstmeisters gegen Bochum vom Platz geflogen war, für drei Liga-Begegnungen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
SZ-Interview mit dem Elsenfelder Daniel Haas
Elsenfeld. Kampfansage an Timo Hildebrand: „Ich will mich durchsetzen!“
Beim BSC Elsenfeld machte Daniel Haas seine ersten Paraden, bei Eintracht Frankfurt bekam er seinen Feinschliff. Seit 2005 steht der 25-Jährige bei der TSG Hoffenheim zwischen den Pfosten und erlebte das komplette Aufstiegswunder hautnah mit. Auch die Verpflichtung von Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand warf den Elsenfelder nicht aus der Bahn. 18 Einsätze stehen bisher in dieser Saison zu Buche. Für die nächste Runde sagt Haas seinem Kollegen im SZ-Interview den Kampf an.
Weiterlesen: Hier!
Quelle: aschaffenburg24.de
Daniel Haas verlängert um ein Jahr
Torhüter Daniel Haas hat bereits kurz vor Saisonende seinen Vertrag um ein Jahr bis 30.06.2010 verlängert. „Ich freue mich schon auf die neue Saison und wenn ich die Jungs wieder sehen kann. Die Vertragsverlängerung war zwar schon länger besprochen und nur noch eine Formalie, ich freue mich aber natürlich über das Vertrauen“, so der 25-jährige, der 2005 von Hannover 96 in die Regionalliga zu Hoffenheim wechselte.
Weiterlesen
Quelle: TSG 1899 Hoffenheim
An Hildebrand wird er nicht vorbeikommen, da dieser in den letzten Partien wieder nahezu erstärkt ist, aber es ist dennoch ein logischer Schachzug. Im Moment hofft er natürlich noch den Konkurrenzkampf relativ offen halten zu können, zu mal kein anderer Bundesligaklub ein richtiges Torhüterproblem hat, so dass er sich anbieten könnte.
wer weiß wie verletzunganfällig Hildebrand bleibt. Wenn er sich fängt, hat Haas keine Chance. Aber eine gute Nummer 2 ist er allemal.
also ich wäre ja mal dafür das Daniel Haas wieder nach Hannover kommt
ob bei Hoffenheim oder hannover ist ja egal aber hannover muss LEIDEr ja nach einen neuer Torwart gucken und Fromlowitz ist für mich gesetze Nummer 1 daher ein guten 2ten Mann hinter ihn
Fromlowitz wäre die Nummer 1 vor Daniel Haas
Abwraten, Fromlowitz war ein guter Ersatztorhüter, jetzt kommt seine Chance, mal gucken ob er seine Chance nutzt. Denn als "Gesetzter"torhüter geht man anders in Spiel als wenn man jemanden nur Vertritt. Wenn ich jemanden Vertreten muss , hab ich, meiner Meinung nach, weniger Druck, keiner erwartet von mir das ich so gut halte wieder 1 Torhüter, sondern die Fans+ Zuschauer erhoffen sich nur, dass ich eine gute Leistung bringe. Als Stammtorhüter, wird von mir erwartet das ich gut halte. Zu dem ist er aus einem ziemlich krassen Grund zur "Nummer 1" geworden, damit muss er auch erstmal klarkommen.
mhh ich finde man kann es so sehen, aber auch ganz anderes.
Da kommt es auf die Meinung des eigenen an.
Ich gebe dir zum Teil recht, allerdings finde ich das es auch viele Punkte gibt das man mit mehr Druck reingeht.
Denn man will sich ja beweisen.
Man will nicht schlechter sein
Wenn man die Nummer 1 ist kann man auch mal sagen ach ich bin die Nummer 1 ein Fehler ist nicht schlimm.
Aber die Situation von Fromlowitz ist ja auch nochmal eine ganz andere.
Ersatztorwart verlängert bis 2012
Haas bleibt in Hoffenheim
http://www.kicker.de/news/fussball/b...offenheim.html
Haas ersetzt heute den verletzten Starke in Kaiserslautern.
Hat gegen die Wölfe ganz gut gehalten.
Wie beurteilt ihr das erste Gegentor.
Hat Dzeko Haas soweit behindert, dass wir nicht mehr vom passiven Abseits, sondern von einer aktiven Abseitsposition sprechen müssen?
Meiner Meinung nach ist das Abseits. Denn weil Dzeko im Weg stand musste Haas vor ihm entlang springen. Wenn Dzeko da nicht steht kann Haas auch schräg nach hinten springen und kommt vielleicht so nach an den Ball und kann ihn abwehren.
Klares Abseits, wie ich finde.
Er beehinder Haas. So etwas MUSS abgepfiffen werden.
Tolle Regel mit dem passiven und aktiven Abseits. Jeder Schiedsrichter sieht es anders.
Sehe ich genauso.
Wenn Dzeko dort nicht steht, kann sich Haas richtig lang machen und evtl. noch den Ball erreichen.
Es ist aber auch nicht ganz so einfach für den Linienrichter. Er sieht von außen nicht genau, wo der Stürmer steht. Ob er nun einen oder fünf Meter entfernt vom Keeper steht.
Nach zweiter Begutachtung kann man da nur zustimmen.
1899 Hoffenheim: Vertrag der Nummer zwei läuft aus
Haas: Noch eine Chance gegen Köln - und dann?
Es sind die gefährlichen Spiele für einen Bundesliga-Torwart. Kühler Herbstnachmittag, der Gegner kommt kaum vor den Kasten. So ein "Zu-Null" tut Daniel Haas in jedem Fall sehr gut. Der Stellvertreter von Tom Starke im Tor von 1899 Hoffenheim ist beim 1:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach erfolgreich in die Bresche gesprungen in seinem ersten Ligaeinsatz seit Dezember 2010. Am Dienstagabend im Pokal gegen Köln (20.30 Uhr) winkt eine weitere Bewährungsprobe.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Daniel Haas hat seinen Vertrag mit Uhlsport gekündingt! Er wird somit mit einer anderen Handschuhmarke in die Saison 12/13 gehen!
Haas wurde beim Harder13-Cup (Hallenturnier) zum besten Torwart gekürt.
Zu recht, ich war beim Harder Cup und er hat wirklich sehr gut gehalten, der Torwart vom KSC war allerdings auch nicht übel. Zu Haas, der könnte eigentlich auch Nr.1 bei einem schwächeren Bundesligisten sein, zumindest in der Form in der er sich beim Harder Cup präsentiert hat
Wie bitte - Robles war auch nicht übel bei Harder Cup? Wie kann man nur mit dem Abspiel warten, bis ein gegnerischer Spieler einem fast den Ball vom Fuss klaut? Dabei schreit er noch seine Mitspieler an, sie hätten ihn warnen müssen, dass einer kommt. Wären seine Vorderleute für einmal nicht einigermassen gut gewesen hätte es auch ganz gut der letzte Platz werden können (und das sage ich als "KSC-Fan").
Finde Haas wurde zu recht als bester Torhüter ausgezeichnet. Ob er allerdings bei einem "schwächeren" Bundesligisten die Nummer 1 werden würde weiss ich nicht. Halle ist immer was ganz anderes, als draussen auf dem Feld zu spielen.
Aufgrund der Leistung bei einem Hallenturnier darauf zu schließen, dass ein Torhüter auch beim "richtigen Fußball" dazu in der Lage ist, zeugt nicht gerade von Fachverstand. ;)
Wobei mich Haas bei seinen Einsätzen in Hoffenheim in der Bundesliga deutlich mehr überzeugt hat, als dies bei Tom Starke der Fall war. Ich denke, Haas wäre in der zweiten Liga vernünftig aufgehoben, Starke gehört da aber definitiv auch hin.
Ich finde Haas nicht schlecht, würde ihn aber auch eher in die 2. Liga einordnen. Bei der Beurteilung von Starke tue ich mich recht schwer. Der macht teilweise echt starke Spiele, wirkt aber manchmal nicht super sicher und nicht selten auch etwas unorthodox in seinen Aktionen. Erinnert mich da ab und an ein wenig an Eilhoff. Der flog/fliegt auch immer etwas komisch durch die Luft, aber wenn er dadurch eine Großchance vereitelt, kann man ja kaum was dagegen sagen... ;)
Der Vergleich mit Eilhoff passt. "Teilweise echt starke Spiele" können allerdings sämtliche Keeper in den höheren Ligen abliefern, bundesligatauglichkeit ist damit noch nicht nachgewiesen. Langfristig auf hohem Niveau spielen geht halt nur, wenn die Technik stimmt und da sehe ich bei Starke (wie auch bei Amsif in Hamburg) Defizite, das sieht einfach unorthodox aus und kann situativ mal gut gehen, auf Dauer wird man damit jedoch öfter wie der Depp aussehen, als dass man Erfolg damit hat.
Hoffenheim: Interesse an Delpierre
Lakic und Haas verlassen die TSG
Die Kaderplanung bei 1899 Hoffenheim schreitet voran: Sowohl Leihstürmer Srdjan Lakic als auch Ersatzkeeper Daniel Haas werden die Kraichgauer am Saisonende verlassen - Haas' Abgang hatte der kicker am Donnerstag exklusiv vermeldet. Außerdem haben die Hoffenheimer einmal mehr Interesse an einem Stuttgarter: Matthieu Delpierre.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Wird eng für Haas. Ich traue ihm maximal 2.Liga Bank oder Österreich zu.
hat einen 2 Jahresvertrag bei Union Berlin unterschrieben.