Vorab noch etwas: Das Powercat- Modell ist der Nachfolger vom V- Pro.
Also mit ein wenig Glück ist der Stanno- Belag etwas abriebfester, allerdings hat ich hierbei auch schon das komplette Gegenteil, sodass jeder meiner Puma- Beläge deutlich abriebfester war, aber wie gesagt, es kann auch so sein, dass der Stanno deutlich weniger Abrieb aufweisen könnte. Ich habe halt beides schon erlebt.
Beide Verschlüsse sind sehr gut, es wird dir mit jedem der genannten Handschuhe sehr einfach gelingen, den Handschuh exakt zu fixieren. Gleichzeitig sind mir die Laschen bei den Puma- Modellen fast einen Tick zu lang. Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich bei dem Stanno das Problem hatte, dass mir die Lasche recht schnell ausfranste.
In Sachen Grip und Ballgefühl sehe ich den Puma eine Nasenspitze vorn, dennoch wäre es für mich auch verständlich, wenn du dich für den Stanno entscheidest, denn es sind immer nur Nuancen, die da den Unterschied machen und gleichzeitig könntest du auch anders sehen.
Einzig beim Tragekomfort sehe ich die möglichen Puma - Modelle etwas deutlicher vorn, denn diese empfinde ich als weicher und daher für mich auch als angenehmer zu tragen.