Zitat von
Steffen
*lachen* Wir dürfen nicht vergessen, daß Judo eine recht moderne Sportart ist.
Der Begriff Ashi Barai oder Ashi Harai (je nach schreibweise und Betonung) kommt eigentlich aus dem KumiUchi der Samurai und man findet diese Form auch im Bo-jutsu oder dem Naginata-jutsu oder So-jutsu wieder, dem klassischen bewaffneten Kampf.
War es im Nahkampf eine Technik, den Tritt des Gegners abzulenken und aus dem Weg zu "fegen", konnte ebenso eine Fersentritt das Standbein des Gegners brechen und der Fuss so "hinweggefegt" werden. Dies ist nicht gerade sanft.
Im bewaffneten Nahkampf hingegen ist es ein harter Schlag zur Schienbeinkante oder der Wade, der den Fuss durch intensiven Schmerz entlastet und dieser nun mit der stumpfen Seite der Waffe gehoben oder gefegt werden kann, um den Gegner zu Fall zu bringen.
Auch hier, es ist höchst schmerzhaft.
Und eine Ryo-Ashi-Harai Technik... Sie ist durchaus denkbar, doch Tim Wiese kommt in Kniehöhe angeflogen, so etwas ist eher Ansatz zu Hiza-otoshi oder Hiza-ori-Geri....