Unser Spiel gestern lief echt gut, ich bin immer noch etwas verwundert darüber.
Mit einem Mini-Kader (10 Gesunde, 3 Angeschlagene +TWT) und der Gewissheit, das unsere letzten Spiele zwar gewonnen wurden, teilweise aber mit absolutem Graupenfussball, ging es in den gestrigen Tag. Der Regen verhieß anfangs nichts Gutes, da vor unserem Spiel minimal 1 Spiel schon auf dem Platz ausgetragen sein würde. Da aber, wie durch ein Wunder, der Platz das sehr gut vertragen hatte und der Regen, passgenau während des Aufwärmens und des Spiels, aussetzte, waren die Vorraussetzungen fast schon perfekt.
Der Gegner, im Winter verstärkt durch Wolfsburgerinnen, war nicht zu unterschätzen. Mit bis zu zwei schnellen Stürmerinnen sollten wir das ein oder andere Mal in die Bredouille geraten, dennoch bestimmten zunächst wir das Spiel. Wir spielten viel über außen und erarbeiteten uns einen leichten Feldvorteil, der uns die ersten Chancen einbrachte. Dann der Gegner mit einem langen Zuspiel in die Mitte unserer IV, die schnelle stürmerin entwischt, ich gewinne das 1-vs-1 jedoch für mich, da ich sie schnell stellen kann und lange stehen bleibe. Die nachfolgende Ecke wird abgewehrt, die Ecke darauf bringt jedoch Unruhe mit sich. Nach erneuter Abwehr (diesmal ins Feld) rückt die Abwehr wohl nicht schnell genug heraus, jedenfalls stehen auf einmal zwei Gegner vor meinem Tor frei und verziehen freistehend (ganz schön knapp). Im Gegenzug markieren wir das 1:0, ein schneller Angriff über unsere rechte Seite, die Hereingabe scharf und flach in den Strafraum, Freund und Feind kommen nicht ran, bevor unser Linksaußen am zweiten Pfosten reinrutscht und den Ball ins Tor befördert. Sehr schön, 20 Minuten gespielt und den Gegner erstmal geschockt. Wir drängen auf das zweite Tor, der Gegner ist die nächsten 10 Minuten von der Rolle, doch wir kriegen den Ball einfach nicht ins Tor. Danach fangen sich die Gäste wieder, erneut wird die schnelle Stürmerin in Szene gesetzt, umkurvt zwei Verteidiger und zielt, gegen meine Laufrichtung, ins lange Eck. Irgendwie komme ich mit den Fingerspitzen noch dran, hätte ich in dem Moment gar nicht mit gerechnet. Gefährlich wird es dann nochmal durch einen freistoß, vllt 25-30 m vorm Tor. Der Ball kommt hoch in die Torwartecke, leichte Beute - da wurde wohl auf einen abpraller spekuliert, denn die Gegnerin steht mir schon auf den Füßen (von meinen Leuten ist bei solchen Szenen nie was zu sehen, die gucken sich das Ganze immer lieber aus der Entfernung an -.-) So geht es in die Halbzeitpause und ich bin bisher zufrieden; nur die Torausbeute ist etwas mangelhaft.
Halbzeit zwei beginnt direkt mit einem Paukenschlag, denn einer unserer 6er hämmert das Ding mit links volley ins Tor und das aus gut 20 m. Schönes Ding direkt nach dem Wiederanpfiff. Wir haben gewechselt unser angeschlagener Linksaußen geht raus und die angeschlagene IV kommt rein - als Mittelstürmer. Um es kurz zu machen, man hat gesehen, warum sie sonst hinten spielt Viel Mühe gegeben, auch zwei Dinger auf dem Fuß gehabt, aber meilenweit verzogen udn leider ein paar Mal den besser postierten Mitspieler nicht gesehen. Schade, aber ein guter Versuch. Und vor allem hat sie da vorne die Verteidigung richtig genervt, da sie (wie es sich für einen guten IV gehört) den Leuten immer auf den Füßen gestanden hat und gut nachgesetzt hat.
Nach dem Treffer ist der Gegner etwas konfus, wir erarbeiten uns viele Chancen, um sie alle kläglich zu vergeben. Das ist auf jeden Fall etwas, was sich ändern muss. Denn der Gegner schöpft nochmal Mut und rennt an, ohne aufzumachen. So kommt es noch zu einigen gefährlichen Szenen vor meinem Tor, denn wir hatten bestimmt 10 Min lang ein Loch zwischen Mittelfeld und Abwehr, so dass wir da nochmal richtig ackern mussten. Ein langer Ball, den ich klären kann - knappes Ding. Das Schöne an dieser Situation war, dass die Stürmerin versucht hat, mich umzulaufen, ich aber nicht abgestoppt habe und ihr somit den Gefallen getan habe, mich umzuhaun. Im Endeffekt fand sie sich am Boden wieder, mit einigen unschönen Bemerkungen und Blicken zu meiner Person, die mich in diesem Moment doch sehr erheiterten. Ein weiteres Mal komme ich wieder in eine 1-vs-1 Szene, kann da aber das Schienbein rechtzeitig ausfahren. Dann eine Situation, Ausgangssituation weiß ich gar nicht mehr genau, auf jeden Fall steht im Gewühl im Strafraum eine Gegnerin vor mir, ich kann jedoch aus kurzer Distanz ihren Schuß mit dem Oberschenkel abwehren. Daraufhin kläre ich den Linienrichter darüber auf, das er bei Abseits (das war sehr deutlich, das weiß ich noch) doch seine shice Fahne heben soll und hole mir dafür Gelb ab. Bin sonst eher der ruhige Typ, der nix über den Schiri lautstark äußert, aber ich spiele Oberliga und da möchte ich dann auch dementsprechende Schiris + Gespann haben.
Eine weitere gefährliche Szene nach einer Eck, die Richtung zweiter Pfosten geht. Meine MItspieler hatten das Ding wohl schon als ungefärhlich eingestuft, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum drei von uns sich von ihrer Gegenspielerin wegbewegen und sie somit frei zum Kopfball kommen lassen. Auch da habe ich irgendwie noch die Hand zwischen und die Abwehr klärt endgültig.
in der 75. Min machen wir dann das 3:0, unser anderer 6er haut den Ball hoch richtung Tor, trifft die Latte und den Abpraller bringt unser etatmäßiger Mittelstürmer im Tor unter. Danach spielen wir das Ding noch runter, der Gegner versucht noch, etwas zu reißen, aber zum Torerfolg reicht es nicht.

Fazit: Ich bin mit meiner Leistung (abgesehen von den Abstößen, die waren grottig) sehr zufrieden, vor allem, wiel ich meine Mannschaft in einer entscheidenen Phase im Spiel gehalten habe. Bei der ein oder anderen Abwehr war etwas Glück dabei, aber was solls. Muss auch mal sein Auch mit der Mannschaftsleistung kann man zufrieden sein, dennoch hätte ich gerne noch mehr stabilität in der Abwehr.
Die Schiedsrichterin hat konsequent gepfiffen, viel laufen gelassen, nur nach unserer 3:0 Führung wurde etwas einseitig für den Gegner gepfiffen. Was gar nicht ging, waren die dazugehörigen Linienrichter, der eine hatte die Fahne ständig oben, der andere gar nicht, beides war häufig falsch. Wenn cih schon etwas "höher" spiele, hätte ich auch gerne Leute an der Pfeife (oder Fahne), die dafür auch geeignet sind. Aber was beschwere ich mich, in der Regionalliga wars noch schlechter...traurig sowas.