Seite 20 von 36 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 951 bis 1.000 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #951
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich festgelegt wann ein Schiedsrichter abpfeifen muss bei der Vorteilsregel ?
    Oder wie ist das geregelt?
    Wenn ich nicht völlig falsch liege, gibt es dafür gar keine Regel.
    Das ist Ermessenssache des Schiedsrichters, theoretisch könnte er alles sofort abpfeifen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #952
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn ich sehe wie in unteren Ligen die Vorteilsregel benutzt wird, dann sieht es aus wie Eigenauslegung des Schiedsrichters. Aber ich denke im Groben gibts dafür ne Regel.

    An die Möglichkeit mit dem Haarband jemanden zu erwürgen habe ich auch grade gedacht.

  3. #953
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Das Thema Vorteil ist in Regel 5 folgendermassen geregelt:

    ....von einer Spielunterbrechung abzusehen, wenn dies von Vorteil für dasjenige Team ist, gegen das sich das Vergehen richtete, und das ursprüngliche Vergehen zu bestrafen, wenn der erwartete Vorteil zu diesem Zeitpunkt nicht eintritt,
    Damit ist aber auch klar, dass alles andere im Ermessen des Schiedsrichters liegt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #954
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Was dann am Wochenende bei uns zu folgender Situation führte:

    Stürmer läuft von halbrechts in den 16er auf den Torwart zu, von links ziehen ein weiterer Stürmer und ein Verteidiger mit leichtem Vorsprung nach. Der Stürmer legt den Ball am Keeper vorbei, welcher ihn umreisst. Der Schiri zeigt Vorteil an, der Ball hoppelt langsam Richtung Linie und würde vom Verteidiger erreicht werden, deswegen grätscht unser zweiter Stürmer zum Ball, erwischt ihn vor dem Verteidiger und bringt ihn über die Linie. Daraufhin pfeift der Schiri Abseits. Das alles passiert innerhalb von 2 Sekunden und es war offensichtlich dass es ja kein Vorteil sein kann wenn der Ball nicht von selber reingeht und noch ein Verteidiger im Weg ist. Ich nehm mal an das war dann keine so korrekte Entscheidung oder?

  5. #955
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnattl Beitrag anzeigen
    An die Möglichkeit mit dem Haarband jemanden zu erwürgen habe ich auch grade gedacht.
    Die Mädels hier im Forum mal wieder...
    Ich hatte mir versucht vorzustellen, wie sich da zwei Leute drin verheddern, damit auch wirklich Verletzungsgefahr im Spiel ausgeht, an erwürgen hatte ich jetzt wirklich nicht gedacht.

  6. #956
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Erwürgen mit dem Haarband ist gut...
    Sehr schön auch die Regel, daß alle(!) Piercings lt. Regel raus müssen. Also ich möchte echt mal sehen, daß sich zwei mit dem Zungenpiercing beim Spiel verhaken... Bei gewissen anderen Piercings möchte ich es nicht sehen!
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  7. #957
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    Was dann am Wochenende bei uns zu folgender Situation führte:

    Stürmer läuft von halbrechts in den 16er auf den Torwart zu, von links ziehen ein weiterer Stürmer und ein Verteidiger mit leichtem Vorsprung nach. Der Stürmer legt den Ball am Keeper vorbei, welcher ihn umreisst. Der Schiri zeigt Vorteil an, der Ball hoppelt langsam Richtung Linie und würde vom Verteidiger erreicht werden, deswegen grätscht unser zweiter Stürmer zum Ball, erwischt ihn vor dem Verteidiger und bringt ihn über die Linie. Daraufhin pfeift der Schiri Abseits. Das alles passiert innerhalb von 2 Sekunden und es war offensichtlich dass es ja kein Vorteil sein kann wenn der Ball nicht von selber reingeht und noch ein Verteidiger im Weg ist. Ich nehm mal an das war dann keine so korrekte Entscheidung oder?
    Also der Stürmer war erst passiv im Abseits und hat sich während der ball kullerte aktiv am spiel beteiligt -> Abseits

    Mann MUSS NICHT vorher abpfeifem. Der Schiri wollte vllt. sichergehen dass der Stürmer den Ball berührt und nicht der Verteidiger?

  8. #958
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Erwürgen mit dem Haarband ist gut...
    Sehr schön auch die Regel, daß alle(!) Piercings lt. Regel raus müssen. Also ich möchte echt mal sehen, daß sich zwei mit dem Zungenpiercing beim Spiel verhaken... Bei gewissen anderen Piercings möchte ich es nicht sehen!
    Bei unserem Spiel ist unsere Stürmerin letzte Saison mal schreiend zusammen gebrochen, nach dem sie eine Brustannahme zu weit unten angesetzt hat. Wir haben uns natürlich gefragt, warum sie da so ein Theater macht, bis eine Mitspielerin auf der Bank ganz trocken meinte: Ach... immer diese Brustwarzenpiercings... - selbst Schuld.

    Aber jetzt BTT.
    Heißt es nicht alle sichtbaren Piercings?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #959
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Tja selbst Schuld.

    Is nem Mitspieler mal mit seinem Piercing am Ohr passiert, also hat im Training nen ordentlichen Schuss dagegen bekommen, sah auch nicht schön aus.

    Das kommt halt wenn man denkt, dass die Regeln aus 'lange Weile' eingeführt werden, dass solche Regeln dann auch nicht nur an Punktspielen eingehalten werden sollten verstehn die dann natürlich auch nicht.


  10. #960
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Diese Erfahrung musste ich auch machen. Mein 8-jähriger (!) Cousin hat auf mich aus einem Meter abgezogen. Es war so ein Freizeitkicken auf einer Geburtstagsfeier und ich hatte meine Ohringe noch drin. Ergebnis: Der Ohrring in zwei Teilen und mein Ohr hat ein schönes Loch
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #961
    Sina
    Gast

    Standard

    Also das mit den piercings halte ich allgemein für eine sinnvolle Sache, aber wer das erst auf schmerzhafte Weise erfahren möchte...bitte.
    Mal abgesehen davon, das ich es total unsinnig finde, sich Brust- udn Intimspiercings zu verpassen, muss man sich doch vorher mal überlegen, ob das bei der ausübenden Sportart denn sinnvoll ist. Und wenn man 3-4 inner Woche aufm Platz steht, isses das halt nicht.

  12. #962
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von JanekW. Beitrag anzeigen
    Also der Stürmer war erst passiv im Abseits und hat sich während der ball kullerte aktiv am spiel beteiligt -> Abseits

    Mann MUSS NICHT vorher abpfeifem. Der Schiri wollte vllt. sichergehen dass der Stürmer den Ball berührt und nicht der Verteidiger?
    Naja aber was ist denn das für ein Vorteil wenn keine Chance auf einen Vorteil besteht? Der Ball konnte weder ins Tor noch unser anderer Stürmer rankommen, wo ist denn da der Vorteil? Im Endeffekt wird unser Stürmer vom Torwart in voller Absicht umgerissen (was normal klassisch rot ist), kann nicht mehr eingreifen und ein Tor kann aus der Situation auch nicht mehr fallen weil wir keine Chance haben an den Ball zu kommen. Also wieso dann Vorteil geben nur um ne Sekunde später den Vorteil abzupfeifen und Freistoß für die das Foul begehende Mannschaft zu geben und den Torwart auch nicht nachträglich zu bestrafen? Ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar, sorry. Ich weiss dass der Schiri nicht abpfeifen muss, aber wenn ers nicht tut verweigert er nen klare Elfer den er auch so gesehen hat in einen Freistoß für das foulende Team. Ist das nicht letztlich ein wenig seltsam? Zumal er ansonsten wirklich gut gepfiffen hat.

  13. #963
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zero, ich glaube du vermischst hier ein wenig Abseits mit Vorteil. Der Schiedsrichter hat euch den Vorteil angezeigt, da nach dem Foul an eurem Stürmer noch keine Regelverletzung vorlag, wäre entweder der Verteidiger an den Ball gegangen, oder der Ball hätte von alleine die Linie passiert. Da aber euer Stürmer, wie JanekW richtig sagte, aus dem passiven Abseits nun aktiv am Spiel teilnahm, ist das ein Regelverstoß und damit ist das Tor abzupfeifen. Einen Vorteil kann man ja nicht einfach weiterlaufen lassen, obwohl ein Regelverstoß begangen wurde. Dieser muss weiter so gewertet werden, wie es die Regeln verlangen. Das ist zugegeben eine sehr seltene Konstellation und natürlich sehr unglücklich für euch, aber in meinen Augen regelkonform.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #964
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Zero hat ja auch nie behauptet, dass der Schiri das Tor hätte geben müssen, sondern lediglich gar kein Vorteil bestanden hatte! Will heissen, dass der Schiedsrichter hätte auf Elfmeter entscheiden müssen...! Ich bin auch eher dieser Auffassung, da ja nun wirklich überhaupt kein Vorteil bestanden hatte. Was, wenn der Stürmer stehengeblieben wäre und der Verteidiger den Ball weggespielt hätte...? Elfmeter oder nicht?

  15. #965
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Nachdem der Schiedsrichter auf Vorteil erkannt hat, ist es völlig unlogisch danach auf Abseits zu entscheiden; im Moment des vermeintlichen Vorteils war der andere Stürmer zwar im passiven Abseits, aber das ist völlig egal und er kann dann nicht das unmittelbare Eingreifen dieses Spielers als aktive Abseitsposition werten. Richtig wäre es, erstmal den Vorteil laufenzulassen und in dem Moment, wo er merkt, dass es nicht zu einem wirklichen Vorteil kommt, doch noch den Elfmeter zu geben.

    In dem geschilderten Fall trifft der Schiedsrichter also keine Vorteilsentscheidung sondern sogar eine doppelte Nachteilsentscheidung. Insofern klare Fehlentscheidung.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  16. #966
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich gehe mit euch konform im Bezug auf die Vorteilsentscheidung, denn der Schiedsrichter hätte die Situation richtig einschätzen (so, wie sie zero dargestellt hat, scheint sie doch recht ungünstig gewesen zu sein) und damit sofort auf Elfmeter entscheiden müssen. In diesem Fall eine klare Fehlentscheidung. Was mich jedoch interessiert ist ein anderes.
    Gehen wir einmal rein von den Regeln aus, dann entsteht doch durch den Vorteil keine vollkommen neue Situation, oder? Heißt, die Abseitsstellung müsste geahndet werden. Bei jeder anderen Vorteilssituation auf dem Feld wird bei jedem Regelverstoß in ihrem weiteren Verlauf auch sofort abgepfiffen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  17. #967
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was mich jedoch interessiert ist ein anderes.
    Gehen wir einmal rein von den Regeln aus, dann entsteht doch durch den Vorteil keine vollkommen neue Situation, oder? Heißt, die Abseitsstellung müsste geahndet werden. Bei jeder anderen Vorteilssituation auf dem Feld wird bei jedem Regelverstoß in ihrem weiteren Verlauf auch sofort abgepfiffen.
    Zerlegen wir das mal Schritt für Schritt:

    1. Passives Abseits durch den zweiten Stürmer
    Wertet der Schiri ein Situation als passives Abseits, hat das solange keinerlei Folgen, bis der Spieler in der gleichen Spielsituation eingreift; es liegt also kein Regelverstoss vor.
    2. Foul des Torhüters am ersten Stürmer
    Der Schiedsrichter wertet die Aktion des Torhüters als Foul, pfeift aber nicht ab und signalisiert seine Vorteilsentscheidung.
    3. Der zweite Stürmer greift ein
    Jetzt greift der zweite Stürmer ein und erzeugt somit eine Abseitssituation, die regelwidrig wäre; diese Abseitssituation kommt aber dadurch zustande, dass der Vorteil, auf den der Schiri entschieden hat, nicht entstanden ist. Da wir uns aber immer noch in der gleichen Spielsituation befinden, müsste der Schiri jetzt seine Vorteilsentscheidung aufheben und den Strafstoss geben.

    Aber mal ehrlich, ich möchte das nicht in einem Spiel beurteilen müssen. Vorteilsauslegung und eine sich vom passiven zum aktiven wandelnden Abseitsstellung.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  18. #968
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nein, das würde ich allerdings auch nicht wollen.

    Vielleicht sagen ja unsere Schiedsrichter noch etwas dazu.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  19. #969
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Aus Sicht des Torhüters sieht das ganze ohnehin nochmal anderst aus

    Denn, wenn der zweite Stürmer das Vorgehen des Torwarts beeinflusst hat, das zum Foul führte, hat er ja laut den Regeln ins Spiel eingegriffen und stand somit von Anfang an aktiv im Abseits
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  20. #970
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich weiss natürlich wie schwer es ist das jetzt anhand von Schilderung aufzuarbeiten.
    Zum zweiten Stürmer: Selbst wenn der im Abseits auf die Grundlinie und ohne Gegenspieler durchgelaufen wäre - wenn der Torwart den Ballführenden foult muss es ja erstmal Elfer geben. Den kann er nur dann nicht pfeifen, wenn er Vorteil laufen lässt (wie er ja selber danach gesagt hat) aber dann kann er den Vorteil doch nicht gleich wieder zurück pfeifen (was anderes wärs ja, wenn der ballführende Spieler selber noch eine Chance gehabt hätte einzugreifen oder kein Verteidiger mehr dagewesen wäre um zu klären oder ähnliches), aber da die einzige Möglichkeit für das Weiterlaufen der Situation war, dass entweder Verteidiger oder Stürmer im Abseits den Ball erreichen, ist das doch kein Vorteil mehr?

    Es gab de facto keine dritte Option und dementsprechend wars doch eine Fehlentscheidung oder?

    Ich wills hier ja auch nicht zu breit treten, aber man bildet sich ja doch gern weiter und da es hier Schiris und Leute mit Ahnung gibt dachte ich stells mal zur Diskussion Letztlich haben wir ja eh mit 2:1 gewonnen, aber man will ja immer dazu lernen.

  21. #971
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Im Grunde ist das so, wie du das jetzt nochmal genauer geschlussfolgert hast, komplett richtig, zero.

    strigletti - hör bloß auf Das erinnert mich an das Polizei-Testtraining gestern im Kapitel "Absurde Schlussfolgerungen":

    > Morgens sind immer alle Stühle blau. Morgens ist Blau unmöglich. Was morgens unmöglich ist, kann stehen.

    a) Alle Stühle sind unmöglich.
    b) Alle Stühle können stehen.
    c) Abends ist Blau möglich.
    d) Was nicht möglich ist, kann morgens stehen.
    e) Morgens kann man auf Stühlen sitzen.

    Finden Sie die richtigen Aussagen.

    Gut, das nur so by the way... Es hat mich stark an die Konstellationen gerade erinnert.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  22. #972
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Hi

    der Schri hat es falsch gemacht !!
    !!Aus einen Vorteil kann kein Nachteil werden !! Das ist die Regel

    Also Gelb für den Torwart und Elfmeter

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  23. #973
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Ich hab mal eine Frage bezüglich Kleinfeldspielen:

    Es heißt ja, dass der Torwart den Ball bei einem Abschlag (also aus der Hand) nicht über die Mittellinie schießen darf, oder?

    Was ist dann bei einem Dropkick? Darf man den Ball dann bis in die gegnerische Hälfte spielen?

    Und wie sieht es aus, wenn man den Ball in der Hand hat, ihn fallen lässt und dann vom Boden (wie eine Flanke) den Ball in die gegnerische Hälfte spielt? Wäre das auch verboten?

    MfG,
    die nr.1
    Manche sagen, Fußball ist ein Spiel um Leben und Tod. Ich teile diese Ansicht nicht. Ich kann versichern, es ist weit mehr als das (Bill Shankley, ehemaliger Trainer des FC Liverpool)

    Adler>Neuer

    VfB Stuttgart

  24. #974
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich kenne diese Regel mit der Mittellinie nur aus der Halle.
    Wie es sich auf dem Kleinfeld an der frischen Luft verhält, kann ich nicht sagen.

    In der Halle ist ein Dropkick allerdings nicht erlaubt.
    Auch wenn du den Ball hinlegst und dann über die Mittellinie schießt, müsste das einen Freistoß für den Gegner nach sich ziehen. Wie gesagt, das ist in der Halle so...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  25. #975
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard Regeln

    Der Torwart darf in der Halle nur bei einem Rückpass über die Linie schießen.

    Im Freien darf er ihn natürlich über Linie schießen
    (falls er so weit kommt)

  26. #976
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    In der Halle ist ein Dropkick allerdings nicht erlaubt.
    Auch wenn du den Ball hinlegst und dann über die Mittellinie schießt, müsste das einen Freistoß für den Gegner nach sich ziehen. Wie gesagt, das ist in der Halle so...
    Aus dem Spiel heraus darfst du das Ding auch reinbolzen.

    Ist aber Verbandsabhängig. Einfach mal in den Regularien nachschlagen.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  27. #977
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von die nr.1 Beitrag anzeigen
    Ich hab mal eine Frage bezüglich Kleinfeldspielen:

    Es heißt ja, dass der Torwart den Ball bei einem Abschlag (also aus der Hand) nicht über die Mittellinie schießen darf, oder?

    Was ist dann bei einem Dropkick? Darf man den Ball dann bis in die gegnerische Hälfte spielen?

    Und wie sieht es aus, wenn man den Ball in der Hand hat, ihn fallen lässt und dann vom Boden (wie eine Flanke) den Ball in die gegnerische Hälfte spielt? Wäre das auch verboten?

    MfG,
    die nr.1
    Hallo

    Du darfts den ball nicht über die Mittelliene spielen egal was du machst( Wenn der Ball in Aus war oder du ihn in der Hand hättest ) !!
    Es gibt nur eine Ausnahme " Wenn du den Ball mit dem Fuss spielst (sofort, Ballabwehr)"
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  28. #978
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich kann nur auf meinen vorherigen Beitrag verweisen, Fliegenfänger.

    Hallenregeln sind in Deutschland so vielfältig ausgelegt, da kann man gar nicht pauschalisieren.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  29. #979
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Keine Regelfrage, aber dafür eine klare Antwort vom Oberlandesgericht München zum Thema Notbremse:

    Die "Notbremse" beim Fußball ist ein grobes Foul und begründet im Verletzungsfall Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Verletzt ein Fußballspieler einen anderen während eines Spiels durch einen schuldhaften Regelverstoß, ist er dem Verletzten (hier: kompletter Bruch des Schien- und Wadenbeins mit Durchtrennung eines Nervenstrangs) zur Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld verpflichtet. Die Grenze zwischen noch gerechtfertigter Härte zu Unfairness ist überschritten bei einem nicht mehr zu rechtfertigenden, groben Foul, das regelmäßig dann vorliegt, wenn eine vermeintliche klare Torchance durch ein absichtliches Foul, zum Beispiel durch das Hineingrätschen unter Treffen des Beines des gegnerischen Spielers ohne eine Chance auf das Spielen des Balles, verhindert wird.

    Das Urteil im Volltext

    Sollte man wissen....
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  30. #980
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Darf ein Schiedsrichter den Torwart ermahnen ruhiger zu sein, obwohl er nur seine Gegenspieler anweißt/-schreit, dirigiert etc. ?

  31. #981
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    ich denke ja,denn als wir ein spiel hatten war unser arrogantester spieler ganz schön angepisst und einen mitspieler von uns so angeplerrt...dieser wehrte sich und sagte halts maul...und der spieler bekam die gelbe karte....
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  32. #982
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    oldschool87, du meintest sicher "Mitspieler", oder?

    Der Torwart darf - ich denke nicht, dass das Lautstärke abhängig ist, wäre irgendwie unsinnig - Anweisungen geben, dirigieren, seine Vorderleute puschen und kritisieren. Das alles muss sich aber in einem gewissen Respektbereich befinden. Sobald sich die Kommentare aber nicht mehr in diesem, wie immer vom Schiedsrichter festgelegten, Toleranzbereich befinden, gibt es Gelb oder Rot. Dann liegt unsportliches Verhalten vor. Es ist übrigens auch egal, an wen sich diese Kommentare richten. Das können sowohl die eigenen Mitspieler und Gegenspieler als auch beide Trainer, Betreuer oder Zuschauer sein.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  33. #983
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    42

    Standard

    Jungs:

    Wie lange darf ich laut aktuellem Regelwerk den Ball als Torwart in den Händen halten?
    FC Bayern München--- forever No1!!!

  34. #984
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Sechs Sekunden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  35. #985
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Da Wave Beitrag anzeigen
    Jungs:

    Wie lange darf ich laut aktuellem Regelwerk den Ball als Torwart in den Händen halten?
    6 Sekunden....offiziell
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #986
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Eine interessante Sache, auf die ihr mal achten müsst, ist in dem Zusammenhang Torwart-Abschlag das Verlassen des Strafraums mit dem Ball. Es gibt sehr viele Torhüter in den Profiligen, die locker mit der Ballhand aus dem Sechzehner sind, aber kein Schiedsrichter pfeift dieses Verhalten. Ich habe bisher nur ein Spiel gesehen, wo er dieses Vergehen konsequent geahndet hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  37. #987
    Freizeitkeeper Avatar von Aufsteiger09
    Registriert seit
    10.09.2008
    Ort
    Hirschau
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    6 Sekunden....offiziell

    da kann ich ne Geschichte dazu erzählen
    4:3 geführt.
    Dann in der 94. Minute hab ich den Ball. Steh ganz langsam, aber net megazeitspielmäßig, auf. Will dann iwann mal den Ball wegschiessen und dann pfeift der Schiri indirekten Freistoß für die Anderern, weil ich den Ball zu lange hatte. Tor und ich war der Depp. Aber ich hab das Drama überstanden und ein zweites Mal passiert mir sowas sicher nicht mehr

  38. #988
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Eine interessante Sache, auf die ihr mal achten müsst, ist in dem Zusammenhang Torwart-Abschlag das Verlassen des Strafraums mit dem Ball. Es gibt sehr viele Torhüter in den Profiligen, die locker mit der Ballhand aus dem Sechzehner sind, aber kein Schiedsrichter pfeift dieses Verhalten. Ich habe bisher nur ein Spiel gesehen, wo er dieses Vergehen konsequent geahndet hat.
    Wie würde das denn richtig geahndet werden? Freistoß? Oder gibt es da noch eine Karte für den Keeper oder so?

  39. #989
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Indirekter Freistoß am Tatort. Aber in der Regel keine Karte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  40. #990
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    6 Sekunden....offiziell
    Wobei diese Regel (Ball in Hand) schon ab dem Moment greift, wo der Keeper den Ball gefangen hat und vllt. noch auf dem Boden liegt - was die wenigsten wissen...
    Dennoch wird von den meisten Schiris nur die Zeit gezählt, die der Torwart steht und den Ball wieder ins Spiel bringen könnte. Wobei ich Schnapper mit seinem offiziell zustimmen muss, meist zählt keiner mit, sondern registriert nur, wenn der Ball länger als gewöhnlich nicht zurück ins Spiel gebracht wird.

  41. #991
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Richtig. Meistens kommt dann auch noch die Ermahnung vom Schiedsrichter "Spielen!", wenn es schon länger als gewöhnlich dauert. Trotzdem legt das jeder Schiedsrichter anders aus. Ich habe schon die tollsten Sachen erlebt. In dem Sinne sollte man beim Zeitspiel vorsichtiger sein.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  42. #992
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Indirekter Freistoß am Tatort. Aber in der Regel keine Karte.
    Fast Richtig aber es ist Direkter Freistoß !! Weil Handspiel

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  43. #993
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Frankfurt-Unterliederbach
    Beiträge
    22

    Standard Hessische C-Jugend Regeln

    Hallo,
    ich will fragen warum ich als Torwart nicht die selbe Trikotfarbe haben darf wie die Spieler?!Man sieht doch dass ich Torwarthandschuhe an habe also kann man mich doch von den anderen unterscheiden?!

  44. #994
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn du etwas nachdenken würdest, dann würdest du wohl selber auf die Antwort kommen.
    In schnellen und kniffligen Spielsituationen hat der Schiedsrichter wohl keine Chance darauf zu achten, ob du Handschuhe trägst oder nicht...
    Also andere Trikotfarbe. Eigentlich logisch...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  45. #995
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Eben und ausserdem gibt es keine Regel die besagt, dass der Torhüter Handschuhe tragen muss. Letztendlich dient die andere Trikotfarbe auch dem Schutz des Torhüters im "Luft- bzw. Bodennahkampf".
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  46. #996
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Desweiteren muss der Torwart ja auch andere Stutzen als seine Mitspieler tragen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

    Es ist ja bei den Feldspielern das gleiche. Wenn ein Zweikampf stattfindet, sieht der Schiedsrichter auch auf die Füße und dabei muss sich eben zur Erleichterung seiner Tätigkeit die Stutzenfarbe unterscheiden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  47. #997
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass es nicht so viel aufwand ist, ein andersfarbiges Trikot inklusive Stutzen zu tragen, um dem Schiri seine Arbeit zu erleichtern...

  48. #998
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Mitnichten! Andernfalls dürften wir uns auch nicht über nicht geahndete Fouls am Torwart oder einen nicht gegebenen Elfmeter aufregen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  49. #999
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wobei ich mir bei den Stutzen nicht so sicher wäre, ich hatte auch schon die gleichen wie meine Mitspieler an. Einfach weil wir nur die mit hatten und ich überraschend ins Tor musste.

  50. #1000
    Bär
    Gast

    Standard

    heey leute,
    ich weiß jetzt nicht ob das hier schonmal jemand gefragt hat, wenn ja dann weisst mich bitte einfach darauf hin

    Und zwar ist meine Frage:
    Laut einer neuen DFB-Regel dürfen Spieler nur noch Tapes anziehen, welche die selbe Farbe wie die Stutzen haben. Also wenn ich schwarze Stutzen trage, müssen die Tapes auch schwarz sein.
    Zählt dies auch für Torhüter? Und welchen Sinn hat diese Regel?
    Wenn ein Spieler nämlich beispielsweise grüne Stutzen trägt, hat er große Probleme dazu passende Tapes zu finden.
    Viele Schiedsrichter weisen uns vor einem Spiel auf diese neue Regelung hin, allerdings mit dem Zusatz: So sinnlos es auch sei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •