Natürlich bekommen sie das immer und immer wieder aufs Butterbrot geschmiert. Bis sie eben das Gegenteil beweisen. Wobei ich das gar nicht unbedingt an den Spielern festmachen möchte. Für mich spricht das eher für mangelnde Führungsqualitäten auf der Managmentebene. Vergleiche einfach mal wie Bayern damals auf die Barcademütigung reagiert hat und wie das Leverkusen oder aktuell Schalke macht.
Woher weisst du wie man in Schalke oder Leverkusen auf ähnliche Resultate reagiert hat?
Nur weil Bayer es öffentlich gemacht hat, kannst du nicht ausschließen dass intern ähnliches bei Leverkusen oder Schalke stattfand.
Zudem betone ich, dass nur weil diese Teams aus der selben Liga wie Bayern kommen international nicht die selben Ansprühe haben dürfen.
Mir sitzt zum Beispiel das Ausscheiden gegen Gala letztes Jahr mehr in den Knochen als die Klatsche gegen Real.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Schau dir die Transfers bzw. Entwicklungen der letzten Jahre an.
Zudem betone ich, dass nur weil diese Teams aus der selben Liga wie Bayern kommen international nicht die selben Ansprühe haben dürfen.
Mir sitzt zum Beispiel das Ausscheiden gegen Gala letztes Jahr mehr in den Knochen als die Klatsche gegen Real.
Ich dachte es wäre schon längst klar, aber anscheinend... also nochmal: Es ist überhaupt kein Problem gegen Real oder einen der anderen beiden Großkopfernden aus der CL auszuscheiden. Es ist auch kein Problem das gegen die zweite Garde zu machen. Aber das "Wie" ist hierbei das Problem. Und da haben die Bundesligisten massive Probleme und Nachholbedarf und das hat überhaupt nichts mit Geld zu tun. Denn den Bundesligisten gehts gerade in dem Bereich sehr gut. Vermutlich schon zu gut.
Ich denke, hier haben weder Schalke noch Leverkusen die Mittel, die dem FC Bayern damals und heute zur Verfügung standen und stehen. Leverkusen vielleicht noch eher, wenn der Bayer-Konzern wollen würde. Aber dort scheint im Moment nicht der Plan "Mit Bayer 04 die internationale Bühne rocken" oben auf der Agenda zu stehen, obwohl das finanziell nicht unmöglich wäre.
Im Rahmen der Möglichkeiten finden ja sogar gute Transferaktivitäten statt (KP Boateng z.B. oder das Halten von Draxler). Andererseits glaube ich, dass man bessere IVs als Matip und Santana finden würde, wenn man den suchen würde (wobei die beiden m.E. bei einem voll fitten Kader auch nur Nr. 3 und 4 hinter Papadopoulos und Kirchhoff wären). Bei Leverkusen finde ich dir rasch ein paar Äquivalente, die eigentlich nicht in die CL gehören (Rolfes z.B.)
Da gebe ich dir hingegen absolut Recht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)