Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Und genau an diesem Punkt sieht man, wie verlogen die Diskussion ist. Wen soll den Ulreich da bitte anspielen? Man muß halt mit den Mädchen tanzen, die auf dem Ball sind. Die Stuttgarter Tanzpartner heißen nunmal nicht Schweinsteiger, Ribbery, Boateng, Lahm, Robben, Alaba oder Hummels, Bender, Reus, Mhikitaryan, Götze, Piszceck, Gündogan oder Blazykowski, die mit einem gepflegtem Spielaubau vom Keeper ausgehend auch etwas anfangen können.

Oder glaubt hier wirklich jemand, Ulreich wäre nicht in der Lage einen Flugball/Pass/Abwurf über 10-40 Meter auf einen freien Mitspieler zu spielen? Wenn Ulreich diese Bälle nicht spielt, dann ist das die direkte Trainervorgabe, weil das natürlich, der Taktik entsprechend, umgesetzt wird. Sollte Ulreich hier gegen die Trainervorgabe handeln, dann ist das etwas, was intern geklärt gehört. Aber sicherlich nichts für diesen Halbsatz an niveaulosen und nichtssagenden Andeutungen. Hier versucht Veh nur die Stimmung rund um den VfB aufzugreifen und für sich zu nutzen. Eine reine Politikeraussage.

Stuttgarts Probleme liegen exakt wie die des HSVs an einer vollkommen versauten Personalpolitik bei gleichzeitig vollkommen fehlender Selbstreflexion und realistischer Einschätzung der eigenen fußballerischen Qualität. Das fängt bei den konzeptlosen Trainern an, geht über die inkompetenten Manager und hört bei den selbstverliebten Vorstandsetagen und Sonnengöttern als Präsidenten auf.
Die Situation war bei einem Abschlag, da hat er alle Zeit der Welt. Er hat den Spieler unnötig unter Druck gebracht und offenbar auch kein Kommando mitgegeben und trägt mindestens die Hälfte der Schuld an dem Tor. Sicher kann man nicht immer kurz spielen, das ist nicht möglich, aber so gut wie jeder Ball lang ist sicher auch nicht das Optimale. Deswegen wird er auch kaum ins Spiel eingebunden, die Mitspieler wissen ja auch was kommt, wenn sie ihm den Ball spielen.

Das ist auch keine Trainervorgabe, das zieht sich durch alle Trainer durch, egal welches System gespielt wurde. Leider sind die Bälle auch nicht allzu genau und da kommen wir auch zu dem nächsten Problem: TWT Menger sieht das als nicht so wichtig an, denn seiner Meinung nach muss ein Torwart gut auf der Linie sein und nicht den Spielern auf 50 Meter den Ball auf die Brust spielen. Das hat er genau so gesagt und da liegt auch leider das Problem. Wenn der TWTrainer das nicht als wichtig ansieht, dann ist das eben auch kein Schwerpunkt im Training und dementsprechend gibts auch keine Weiterentwiclung. Aber Hauptsache alle 3 Monate den Ulreich mit der Nationalmannschaft in Verbindung bringen und davon ist er nun wirklich weit entfernt. Ulreich hat auch immer wieder kleine Unsicherheiten drin, im Spiel gegen Bochum auch wieder zwei drei Dinger. Da lässt er teilweise eben Sicherheit vermissen und das strahlt auch auf den Rest der Mannschaft, vor allem die Hintermannschaft aus.

Veh war schon immer einer der Klartext redet und wenn er was gefragt wird, dann gibt er in der Regel auch ne klare Antwort. Dass es beim VfB hinten und vorne nicht stimmt ist auch den Fans bewusst, wenns nach denen ginge wären schon 3/4 aus dem gänzlich kompetenzlosen Vorstand rausgeflogen, Bobic dabei als Allererstes. Das ändert aber nichts an den Schwächen der Spieler. Mit dem Kirschbaum hat man nen guten Zweiten, da dürfte man keinen Unterschied sehen.