Ergebnis 1 bis 50 von 142

Thema: Verletzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Hannes,
    weißt Du welches Syndesmosegewebe gerissen ist? Das vordere, kurze oder das hintere kurze, oder doch das lange Fächergewebe aufwärts?

    Sprich mal mit dem Physio, daß läßt sich relativ gut tapen, weil es "nur" Schien- und Wadenbein zusammanhält... Es ist daher zwar ein Riss in einer Bandartigen Struktur, aber nicht so kritisch wie ein 'richtiger' Bänderriss.
    Übrigens wurde die Syndesmose-Struktur erst vor wenigen Jahren genauer beschrieben und damit auch besser orthopädisch 'betreut'... Sprich vor 15 Jahren wussten wenige was das ist und das hat sich geändert und daher laufen viele heute mit AirCast Schiene, auch schon mit dem Verdacht auf Syndesmoseschädigung, wie partielle Ruptur oder schlicht Ruptur nur einzelner Filamente, was man als Dehnung allgemein beschreibt.

    Letztendlich ist das Syndesmosegewebe ebenso eine Struktur aus haltenden Ligamenten, wie im Schultereckgelenk, denn die Strukutren der knöchernen und damit tragenden Struktur sind vergleichbar, nur das das Sprunggelenk eher Handgelenk ist, trotzdem kommen hier zwei Knochen zu einem hochflexiblen Gelenk zusammen und müssen, durch die Syndesmose, in allen Lagen immer auf gleichem Abstand gehalten werden, damit das Gelenk stabil ist und die Gelenkstellen sicher aufeinander gleiten können.

    Eine nette Erklärung findet sich hier

    Daher Hannes, alles gute und versuche, den Fuss möglichst wenig zu belasten, denn dann kann die Syndesmosestruktur am besten wieder zusammen wachsen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hallo Hannes,
    weißt Du welches Syndesmosegewebe gerissen ist? Das vordere, kurze oder das hintere kurze, oder doch das lange Fächergewebe aufwärts?

    Sprich mal mit dem Physio, daß läßt sich relativ gut tapen, weil es "nur" Schien- und Wadenbein zusammanhält... Es ist daher zwar ein Riss in einer Bandartigen Struktur, aber nicht so kritisch wie ein 'richtiger' Bänderriss.

    Eine nette Erklärung findet sich hier

    Daher Hannes, alles gute und versuche, den Fuss möglichst wenig zu belasten, denn dann kann die Syndesmosestruktur am besten wieder zusammen wachsen
    Hey Steffen!

    Diagnose: Teilriss der vorderen Syndesmose. Also das Vordere

    Physio: Ist Gott sei Dank meine Frau, welche sich auf Sportphysio spezialisiert hat - also bin ich da in besten Händen
    Solange die Schwellung noch da ist, wird die Schiene getragen und danach erst getaped, wenn die Schwellung abgeklungen ist.

    Danke Steffen, werde den Fuß so wenig bis gar nicht belasten - jetzt erst mal mit Krücken, damit ich nicht in Versuchung kommen. Derzeit mal Lymphdrainage und Schonung - Fuß hochlagern, Topfenumschläge etc. Befindet sich ja noch alles in der Entzündungsphase. Danach kommen weitere Schritte...

    Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
    Gute Besserung Hannes! Ich kenns ja nur zu gut
    Danke dir.
    Zitat Zitat von Der Löwe Beitrag anzeigen
    oh oh hannes hört sie ned gut an na hoffendlich kommst um a op rum

    schön ausheilen lassen ,a grad vom physio heimgekommen ,der innenmeniscus war etwas fest der lappen natürlich am op knie xd

    gute besserung
    OP ist keine Angedacht Gott sei Dank. Die beste Operation ist die, die man vermeiden kann
    Lasse das Ganze sicher gut Ausheilen Danke
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Gute Besserung , Hannes.
    Danke xirram

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Statistik Verletzungen Fingersave und Schutz...
    Von El Tchibo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 18:15
  2. Verletzungen
    Von Ein Sportfreund im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.10.2003, 22:16
  3. Was macht ihr bei Verletzungen?
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2003, 20:49
  4. Verletzungen
    Von der Vogtlandflieger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.2003, 08:39
  5. Wie viele Verletzungen?
    Von ortho Tec im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.06.2003, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •