Ergebnis 1 bis 50 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    gelöscht
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 08:29 Uhr)

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Die einzige Frage lautet doch, wann schiebe ich drauf? Bei Real z.B. war nicht der Fehler das er rausgekommen ist, sondern das er den Ball nicht vor dem Kopfball bekommen hat und dennoch hat er so immer noch eine größere Chance an den Ball zu kommen. Bleibe ich auf, hinter oder vor der Linie kann ich den Ball nur halten, wenn er im Uumkreis von 1m von mir plaziert wird. Will ich mich darauf verlassen? Die Antwort kann doch nur Nein heißen, denn ich will doch soviel Tor abdecken , wie nur irgend möglich! Denke immer daran, wir reden von der Halbdistanz (5-10m)!
    Hörst Du auch zu bzw. liest Du auch durch?!
    Ich sage, gemessen an den gezeigten Fähigkeiten/Fertigkeiten in der direkten Zielverteidigung würde ich schätzen, dass er den Ball auf der Linie hält.
    Du räumst dem Keeper auf der Linie ne Reichweite von 1 (in Worten: EINEM) Meter ein?! So ne Wurst ist er doch gar nicht.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der einzige Faktor auf der Linie zu bleiben ist doch wie scharf kann der Stürmer den Ball aufs Tor schießen ? Härter , wenn die Flanke/Pass auf das Tor gespielt wird, schwächer, wenn die Flanke vom Tor weggezogen wird. im letzteren Fall kann ich durch richtiges passives Stellungsspiel den Ball noch halten, im ersten Fall aber nicht. Fazit: Bei Flanken aufs Tor gezogen muss ich draufschieben, bei flanken vom Tor weg, kann ich das draufschieben sanfter ausführen oder gar unterlassen. Und jetzt beurteile die Tore Wellenreuthers unter diesem Aspekt und vergleiche sie mit einem Fährmann oder Giefer, die erst im 5er draufschieben. Wer hält wohl mehr Bälle?
    TRULY WTF?!
    Ein Stürmer kann bei aufs Tor gespielten Flanken härter schießen?
    Wenn ein Ball auf den Stümer zu bekommt und er da volles Programm gegendrischt wird der Schuss wohl härter, als wenn er sich von ihm wegbewegt?! Weil man meist nur noch umlenken oder dagegenspitzeln kann...
    Die ganze Diskussion um Gegenbewegung gabs doch bei dem (vermeintlichen) Hüpfer schon einmal.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •