Ergebnis 1 bis 50 von 535

Thema: Wellenreuther, Timon (Willlem II Tilburg, Niederlande)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz Steffen und kann sie auch nachvollziehen, habe aber eine andere. in unteren Spielklassen ist das auch okay aber ich halte absolut garnichts davon auf diesem Niveau Schüsse mit den Füßen abzuwehren. Vor allem weil man ziemlich schlecht beeinflussen kann wo der Ball hingeht. Im schlimmsten Fall direkt zum schützen zurück und du als Torwart bist auf dem Boden. Auserdem bist du mit den Händen wenn du etwas tiefer agierst durchaus in der Lage scharfe, flache Flanken nach innen abzuwehren. Das wird mit den Füßen richtig schwierig. Und das finde ich ist in diesen Situationen die größte Gefahr. Aber trotzdem stimmt es das man so einen Ball trotzdem halten kann in der Bundesliga aber nicht so wie der geschossen war.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz Steffen und kann sie auch nachvollziehen, habe aber eine andere. in unteren Spielklassen ist das auch okay aber ich halte absolut garnichts davon auf diesem Niveau Schüsse mit den Füßen abzuwehren. [...]
    Dann erkläre doch mal bitte, warum das immer noch sehr viel zu sehen ist - in der Bundesliga, von deutschen in Deutschland ausgebildeten Torhütern/-spielern.
    Auch in 1gg1 Situationen wird mit den Füßen voraus agiert.
    Es sind die Reste von "hauptsache gehalten" im Profisport, vielleicht täten wir gut daran, das nicht auszulöschen.
    Wenn alle Keeper in eine Form gepresst werden, werden Gegentore vorhersehbar, weil dann bestimmte Sachen immer bzw. nie funktionieren.

    Es nimmt sich offensichtlich niemand die Zeit das Tauchen oder das schnelle Umarmen so hart einzuschleifen, dass es in der Notsituation verwendet wird.
    Und ob das sinnhaft ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Ich sehe es so, dass Wellenhausen (<= Witz) zu weit vom Schützen entfernt steht.
    Ob man in der Situation noch die Arme rechtzeitig hoch bekommt - schwer zu beurteilen.
    Meine Meinung: Weiter draußen stehen und blocken oder den Querpass (der nicht gespielt wurde) angeln/ablenken.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •