Vazilito23,
doch man kann es Wellenreuther anrechnen, denn hier wurde Wellenreuther ein vorbildliches Zonenspiel angedichtet.
Das Tor fällt in der sogenannten Standzone - es ist, wo ich nicht unbedingt als Linientreuer Tw Trainer zum Zonenspiel - wirklich mit dem theopraktischen Modell des Zonenspiels aus der Erfahrung einfach völlig konform bin, ein Tor das da nicht fallen darf.
Hier hast Du also Torwart eine möglichst aufrechte Stellung einzunehmen und die Hände sogar ruhig ein wenig höher zu nehmen.
Leider kann man es aufgrund dynamischer Webadressen nicht verlinken, aber in den Trainer/Trainings Datenbanken des DFB gibt es zu diesem Thema sogar ein Online Webinar mit Jörg Daniel just zu diesem Thema, wo man einen Nachwuchstorhüter sieht und dessen Bewegungen kritisiert bekommt . Da werden diese Situationen einfach mal demonstriert.
Da sieht man, daß in der Standzone, wenn man hier korrekt agiert, nahezu gar kein Ball ins Tor gehen kann. Schwierig sind Bälle direkt neben den Kopf und wirklich hart und genau in die unteren Ecken, wo aber die Hände hinkommen im Aussenbereich, ist es unheimlich schwer bis unmöglich.
Erfordert aber Training
Sven Walzer, Tw Trainer auf dem Torwart.de Camp 2014 hatte dazu sogar eine völlig eigene Station, wo man genau das trainieren konnte und sollte. Sehr wichtig!

Wellenreuther löst diese Situation allerdings suboptimal....

Machen wir doch wieder eine kleine Video Analyse:

Bundesliga Highlights - Schalke gegen Leverkusen

Also, das Tor sieht man sehr schön, ich denke, die beste Einstellung ist ab 0:37 zu nehmen, weil hier der Winkel genau passt, daß wir fast hinter Wellenreuther stehen, also nicht hinter dem Tor, sondern seitliche Achse.
Los geht es bei 0:39!
Achte auf Wellenreuthers Grundstellung. Für ein 1gg1 ist das in Ordnung, nur dann muss er raus, muss drauf schieben und und darf nicht stehen bleiben, denn für Standzone sind die Hände zu tief. Diese Grundstellung ist daher schon oben angemerkt worden und das ist einfach - vorausgesetzt man geht nach Zonenspiel - inkorrekt. Hier muss er den Schneid haben, sich aufrechter stellen, sich auf Füsse und Hände wie ein Handballtorwart verlassen und dann auf die Reaktion.
Kein Handballtorwart geht in so eine Duckerposition ... der steht aufrecht, damit er mit allen vier Gliedmaßen möglichst den kleinen und schnellen Ball abwehren kann, und das sind oft nicht mal zwei Meter bei einem Sprungwurf.
Also, entweder raufschieben - tut er nicht, also Grundposition inkorrekt, weil Standzone.

0:40 Frame 9 beginnt leider die Überblendung, doch lassen wir das uns bis zu dem Moment verfolgen, wo wir Wellenreuther wieder sehen können, das ist bei 0:41 frame 12

Da haben wir Wellenreuther genau am linken Bildrand, etwas verwaschen aber erkennbar, im Bild. Der Ball ist da genau über (!!!!) seinen Händen. Schaut man sich die Position allerdings an, so ist da Wellenreuther schon in einer Art Blockstellung.
Also ein Knie auf dem Boden, weil Mitte zu, das andere aufgestellt und die Hände sind aufgrund des Abschlusses über dem Kopf.

Sorry, Vazilito23, aber was macht er da?

Eine Blockstellung nehme ich nur dann ein, wenn ich sehr nahe, also ca. 2 Meter vom Stürmer entfernt bin und das Tor rund 4 bis 5 Meter mindestes verlassen habe (Regelungen des erweiterten DFB Zonenspiels, wie es durch den Fussballverband Niederrhein gelehrt wird).
Calhanoglu steht ausserhalb des 5 Meters Raums, Abstand Pfosten zur 5 Meter Linie = 5,5 Meter, Wellenreuther steht am kurzen Pfosten, vielleicht einen halben Meter davor. Spult man ein Stück zurück, so steht der Offensive rund 6 bis 6,5 Meter vom kurzen Pfosten weg, also sprechen wir von einem Abschluss aus rund 6-7 Meters direkt auf das Tor.
Und Wellenreuther?
Richtig, geht als Calhanoglu in die Sbschusstellung geht in eine Blockposition!
Das kannst Du wie gesagt machen, wenn Du vor deinem Tor mit rund 2-3 Meter Abstand zum Stürmer dich aufgebaut hast, aber in der Standzone - NEVER EVER!

Da hast Du am Pfosten zu stehen, ein wenig Abstand zum Pfosten, so aber, daß der Fuss diesen Abdecken kann und Du mit der Hand diesen erreichen könntest, aber Du stehst recht aufrecht und locker.
Blockstellung? Verboten, weil damit oben unter der Latte alles auf geht... Wellenreuther sinkt hier, und wie oben geschrieben bei 0:41 frame 12 in die Blockstellung und macht damit den Weg für den Ball frei - TOR!

Im Standbild, nochmals die Position 0:41 frame 12 des Videos, kann man das herrlichst erkennen!!! Welle unten, Ball oben und der Abstand ist nicht mal eine Hantierte über den Händen von Wellenreuther.
Steht Wellenreuther aufrecht, bekommt er das Ding, ohne Ausnahme, weil das Ding dann knapp auf Kopfhöhe (!!!) angeschossen kommt. Denn macht er weg, gar keine Frage. Denn klärt er.
Beide Fäuste hoch, ab und weg damit, am Besten ins Seitenaus und gut.

So sinkt er runter - und gibt den oberen Torbereich frei - der Ball geht auch genau dort rein - Bude!

Daher, egal wie sehr man Wellenreuther mag - das Ding darf da nicht rein.
Hier kann man immer nur zum Vergleich Manuel Neuer zur WM ziehen, nicht wegen Neuer, sondern wegen den Situationen.
Schau mal: WM 2014 Manuel Neuer Fanschnitt

Hier, Situation im Video 3:38... Das war gegen Frankreich, Standzone. Keine Blockstellung, eher aufrecht.
Mein Liebling für die Situation, 3:59, auch gegen Frankreich, Karim Benzema, gleiche Distanz, nahe gleicher Schusswinkel. Schau genau hin!!!
Neuer reißt eine Hand hoch und klärt den Kracher.

Verstehst Du den Unterschied? Wellenreuther verhält sich hier einfach unklug! Nichts gegen den jungen Mann, darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, daß er hier eine falsche Entscheidung trifft und man mit Gegenbeispielen zeigt, wie man das besser lösen kann und lösen soll.
Auch wir, als Torleute, wir lernen doch daraus. Wir müssen hier lernen, daß die Blockstellung in dieser Form schlicht nicht funktionieren kann und daher so nicht eingesetzt werden kann und darf.
Und wir deutlich sehen, Blockstellung, wir werden kleiner, der Ball geht oben rein, keine Blockstellung, oben ist zu, der Ball wird abgewehrt.
Das ist die Begründung, warum es ein Tw Fehler ist.

Kannst der Argumentation zumindest folgen, auch wenn Du eine andere Meinung hast?