Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Unterlagen des Deutschen Fussballbundes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich habe mal noch zwei Dateien auf meine Homepage abgelegt, könnt Ihr von dort abholen.
    Die erste ist die Grundlage der Kurzschulung, damals "Info Abend" genannt, wo man Trainern das Torwarttraining näher bringen wollte
    Präsentation/Broschüre DFB Info Abend Torhütertraining

    Das zweite ist die DFB Präsentation der Technikleitbilder. Hier sieht man eben wie Tw Techniken aussehen sollen und wie man sich seitens des DFB die Technik vorstellt.
    DFB Technikleitbilder Torhüter

    Icewolf, Du das mit dem Knie ist so eine Sache. Das denke ich ist Vorgabe von Michael Fuchs und Silke Rottenberg. Gerade Silke Rottenberg hat mich beim Training der U13 Torfrau des 1. FFC Frankfurt immer wieder darauf hingewiesen, und ich wollte es so nie haben.
    Ich will den offenen Stand, daß tiefe, vorwärts in den Ball tauchen, um diesen zu sichern, wenn ich da schon runter muss.
    Sieht man in den Technikleitbildern gut bei Rene Adler, der da auch kein Knie eindreht - hingegen dann bei Ursula Holl ist es wieder drinnen, nur mit der roten Hervorhebung, daß eben das Knie nicht den Boden berühren soll/darf. Das ist aber schwer, wenn ich danach zu Boden gehe, denn dann kommt das Knie fast automatisch runter.
    Ich finde, hier ist sich der DFB auch so ein wenig uneins. Die einen machen es, die anderen nicht und vor allem, viele der Haupt-Tw-Trainer der Profis machen es nicht - Warum dann der DFB daran unbedingt und zwingend festhält, ist eine der besten Fragen….
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    [...]Icewolf, Du das mit dem Knie ist so eine Sache. Das denke ich ist Vorgabe von Michael Fuchs und Silke Rottenberg. Gerade Silke Rottenberg hat mich beim Training der U13 Torfrau des 1. FFC Frankfurt immer wieder darauf hingewiesen, und ich wollte es so nie haben.
    Ich will den offenen Stand, daß tiefe, vorwärts in den Ball tauchen, um diesen zu sichern, wenn ich da schon runter muss.
    Sieht man in den Technikleitbildern gut bei Rene Adler, der da auch kein Knie eindreht - hingegen dann bei Ursula Holl ist es wieder drinnen, nur mit der roten Hervorhebung, daß eben das Knie nicht den Boden berühren soll/darf. Das ist aber schwer, wenn ich danach zu Boden gehe, denn dann kommt das Knie fast automatisch runter.[...]
    Ich weiß doch genau um Deine Haltung, was das angeht! Das war scherzhaft gemeint.
    Ich finde, dass es schon ungesund aussieht.
    In den ersten Jahren meiner Torwart-Ausbildung war sogar noch "Knie vorwärts absetzen" angesagt. Habe ich mir nie ganz abtrainieren können.

    Die übrigen Darstellungen sind sehr gut eingefangen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.10.2016
    Beiträge
    11

    Standard

    Hallo Steffen,

    leider ist der Link http://www.steffenreichel.homepage.t...leitbilder.pdf off.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •