Ich habe mal noch zwei Dateien auf meine Homepage abgelegt, könnt Ihr von dort abholen.
Die erste ist die Grundlage der Kurzschulung, damals "Info Abend" genannt, wo man Trainern das Torwarttraining näher bringen wollte
Präsentation/Broschüre DFB Info Abend Torhütertraining
Das zweite ist die DFB Präsentation der Technikleitbilder. Hier sieht man eben wie Tw Techniken aussehen sollen und wie man sich seitens des DFB die Technik vorstellt.
DFB Technikleitbilder Torhüter
Icewolf, Du das mit dem Knie ist so eine Sache. Das denke ich ist Vorgabe von Michael Fuchs und Silke Rottenberg. Gerade Silke Rottenberg hat mich beim Training der U13 Torfrau des 1. FFC Frankfurt immer wieder darauf hingewiesen, und ich wollte es so nie haben.
Ich will den offenen Stand, daß tiefe, vorwärts in den Ball tauchen, um diesen zu sichern, wenn ich da schon runter muss.
Sieht man in den Technikleitbildern gut bei Rene Adler, der da auch kein Knie eindreht - hingegen dann bei Ursula Holl ist es wieder drinnen, nur mit der roten Hervorhebung, daß eben das Knie nicht den Boden berühren soll/darf. Das ist aber schwer, wenn ich danach zu Boden gehe, denn dann kommt das Knie fast automatisch runter.
Ich finde, hier ist sich der DFB auch so ein wenig uneins. Die einen machen es, die anderen nicht und vor allem, viele der Haupt-Tw-Trainer der Profis machen es nicht - Warum dann der DFB daran unbedingt und zwingend festhält, ist eine der besten Fragen….




Zitieren
Das war scherzhaft gemeint.
