Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
[...]
Also letztlich kann ich meine Meinung gerne auch nochmal hier schreiben:
Natürlich war Kahn ein Tier im Tor und der beste seiner Zeit. Vielleicht hat er sogar Bälle gehalten, die heute nicht mehr (so) gehalten werden. Aber insgesamt sehe ich keine Rückentwicklung, was die Zielverteidigung angeht. Man muss halt aufpassen, was man vergleicht (Kahn & Neuer oder Kahn und z.B. Zieler). Letzteres ist sicher unangebracht. Da könnte man schon eher den Vergleich wagen, was damals so in den Bundesliga-Toren gestanden hat und das mit dem heutigen (Bundesliga-) Mittelmaß vergleichen.
Was ich nicht verstehe: Bälle halten und über die Mittelline punktgenau abwerfen schließen sich doch nicht aus... Klar hat Oliver Kahn das Spiel mitentschieden, weil er Bälle gehalten hat. Aber die hat er gehalten, weil er ein starker TW war, nicht, weil er nicht über die Mittellinie werfen konnte.
All diese Fähigkeiten, die heute z.B. ein Neuer hat, wären auch ihm zugute gekommen ohne dass seine Zielverteidigung zwangsläufig schaden nehmen muss...
Es geht weniger um das entweder/oder, sondern um die Betonung, was beim Torwartspiel relevant ist. Was hat am meisten Gewicht?
Welchen Bereichen sollten wie viel Aufmerksamkeit gewidmet werden?
Es ist ein bisschen wie beim Hausbau:
Sorg dafür, dass Fundament und Keller sauber errichtet werden und denk nicht zuerst ans Dach, weil Du so schöne Dachziegel gefunden hast.
Wenns nachher in den Keller reinläuft, hast Du ewig Ärger.
Kamin und Dachboden kannst Du auch hinterher noch ausbauen.

So auch hier:
Sorg dafür, dass Du in der Zielverteidigung viel hälst, im Herauslaufen gut bist, und zu den Flanken gehst, zu denen zu gehen musst.
Dann kannst Du immer noch lange Pässe und Abschläge trainieren.

Ich finde, dass man in dem Video gut sehen kann, was in der "direkten Torverhinderung" möglich ist.
Und man kann auch erkennen, wie wertvoll es für das Team und für den Wettbewerb ist.
Und die Philosophie "dann schießen wir halt eins mehr als die anderen" widerstrebt mir.

Wenn ich jedes Spiel zu Null spiele, lasse ich mir auch gerne unterstellen, ein Holzfuß zu sein. Gibt auch noch 10 weitere Spieler aufm Platz, die das besser können, als ich.