Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Produkttest "Neopren WarmGuard 0.5"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von chili
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    121

    Standard

    wie angekündigt war es am letzten Mittwoch so weit.
    Lt. Thermometer knappe 7°-8°, aber am Platz mit Sicherheit nur 3-4° und feucht.
    Gespielt auf feucht/leicht nassen Naturrasen.

    Bekleidung:
    Oben: WarmGuard und langarm TW Trikot
    Unten: WarmGuard, Schienbeinschoner, TW Socken, ¾ TW Hose

    Es war beim Aufwärmen schnell warm/nass, danach zwar minimal abgekühlt, aber immer noch mehr als im Rahmen.
    Gewöhnungsbedürftig ist anfangs die Bewegung, da es zwar nicht einengt, sich aber doch anders anfühlt als mit dem bisherigen Kompressionszeug. Aber man gewöhnt sich auch hier mit Sicherheit schnell dran.
    Gut zu sehen, wie die Teile seine Leistung erbracht haben, war nach dem Ausziehen. Dort wo Neopren war blieb der Körper weiß, dort wo keins war (Unterarme) war es leicht rot.
    Werde es nächstes Mal mit langer Hose und langarm Unterziehhemd testen.

    Riesen Lob an Steffen für das Erstellen des Threads…wäre sonst nie drauf gekommen.
    1A

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von chili Beitrag anzeigen
    Es war beim Aufwärmen schnell warm/nass, danach zwar minimal abgekühlt, aber immer noch mehr als im Rahmen.
    Mehr als im Rahmen? Zu warm oder zu kalt?

    Wie gesagt, wir trainieren auf Natur/Kunstrasen und hatten am Dienstag nur 2° C am Abend mit Nebel. Dabei wurde nur getragen: Stutzen, Unterhose (Boxer), Warmguard, kurze Tw Hose ohne Polster, Warmguad Kurzarm, langes Tw Trikot.
    Langes Stehen führt, wie geschildert zu leichten Wärmeverlusten, die aber mit leichter Bewegung kompensiert werden können. In der Belastung (Tw Training) hingegen war es warm, sogar sehr warm.

    Bei weiter fallenden Temperaturen werden wir dann mit einem reuswch Highburry Overall testen, der dann über dem Warmguard getragen wird.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •