Ergebnis 1 bis 50 von 193

Thema: Wiedwald, Felix (MSV Duisburg, 2.Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Seine Angewohnheit im 1 gegen 1 Elfer zu verschulden ...
    Das kommt aber irgendwie durch seine Technik. Wir hatten da doch mal einen Torhüter, wie hieß er noch gleich, Weide, Rasen, Blumenbeet, ich komm grad nicht drauf... der hatte in ungefähr die gleiche Tendenz im eins gegen eins... Anlauf und dann alles 'weghauen' was geht, weil - und das hat Wiedwald auch schon so erklärt - die Stürmer dann Angst haben.
    Dabei hat sich das Eins gegen Eins doch irgendwo entwickelt, schon zu Ebbo Trautners Stuttgart Zeiten, woraus dann ein Hr. Rechner bei der TSG in Hoppenheim so richtig was gemacht hat.

    Aber dieses mit Anlauf reinspringen, sieht man, selbst bei den Torleuten, die eben nicht die "aktuelle" Technikserie benutzen, nicht mehr oder wenn, ist es ein Eingleiten, macht Neuer sehr gern (und ist damit nicht sonderlich erfolgreich!), aber Onkel Leno, Hr. Baumann (der muss ja) und Meister Bürki machen die Sache mit der Kniestandstellung recht häufig... nur der Hr. Wiedwald kommt immer noch im Tiefflug in der Grätsche angeflogen wie der Oktocopter zum Rasenschnitt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Das kommt aber irgendwie durch seine Technik. Wir hatten da doch mal einen Torhüter, wie hieß er noch gleich, Weide, Rasen, Blumenbeet, ich komm grad nicht drauf... der hatte in ungefähr die gleiche Tendenz im eins gegen eins... Anlauf und dann alles 'weghauen' was geht, weil - und das hat Wiedwald auch schon so erklärt - die Stürmer dann Angst haben.
    Dabei hat sich das Eins gegen Eins doch irgendwo entwickelt, schon zu Ebbo Trautners Stuttgart Zeiten, woraus dann ein Hr. Rechner bei der TSG in Hoppenheim so richtig was gemacht hat.

    Aber dieses mit Anlauf reinspringen, sieht man, selbst bei den Torleuten, die eben nicht die "aktuelle" Technikserie benutzen, nicht mehr oder wenn, ist es ein Eingleiten, macht Neuer sehr gern (und ist damit nicht sonderlich erfolgreich!), aber Onkel Leno, Hr. Baumann (der muss ja) und Meister Bürki machen die Sache mit der Kniestandstellung recht häufig... nur der Hr. Wiedwald kommt immer noch im Tiefflug in der Grätsche angeflogen wie der Oktocopter zum Rasenschnitt.
    Immerhin passt er sich damit Werder Bremen an:-)
    Ansonsten kann ich Steffen mal wieder nur zustimmen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Immerhin passt er sich damit Werder Bremen an:-)
    Naja, noch trägt er keine rosa Trikots und ist auch nicht in die Nationalelf berufen, auch die Speiseöl Frise fehlt... aber die Grundanlagen, sind sehr deutlich, wobei ich glaube, er nicht aus Lautern kommt... aber er ist einen Meter Neuzig groß - und das sagt doch schon alles, mit der Größe musst Du einfach gut sein... und damit zurück ins Funkhaus zu Bela.B
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •