Mit grundsätzlich anderer Meinung kann ich nicht dienen, eher mit Ergänzungen.
Die Begründung des Trainers des Trainers für den Torwartwechsel zum Beispiel: Trick für die Mannschaft, Erfahrung und so.
1:0. Wenn man die Zusammenfassung des Spiels als Maßstab nimmt, dann liegt der Schluss nahe, dass Drobny Fußabwehren gerade gut findet. Es gibt drei Szenen, in denen er damit ähnlich unglücklich aussieht wie beim ersten Tor. Auch da steht er eigentlich gut und könnte kippen.
2:0 und 3:0. Sehe ich wie Torbinho, das 2:0 würde ich ihm nicht als krassen Fehler anlasten, aber er macht keinen sehr präsenten Eindruck – fügt sich also nahtlos in die taktische Tölpelei des Defensivverbundes ein. Das Verhalten, das zum Elfer und damit zur Vorentscheidung führt, ist dagegen einfach nur abenteuerlich.
Drobny mag in der vergangenen Saison in Hamburg eine gute Figur abgegeben haben. In Bremen dagegen hat er bisher nicht nachgewiesen, dass er die bessere Alternative zu Wiedwald ist. Hat auch in der Vorbereitung einen fahrigen Eindruck hinterlassen – und eben nicht das, was man sich von ihm versprochen hat: Erfahrung, Ruhe, Souveränität.