Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Anadur.... ich habe es doch schon mal erklärt: Viele Tw Trainer und Mannschaftstrainer wollen das so... es wird förmlich in die Jugendlichen reintrainiert. Diese Trainer wollen Torleute, die auf dem Platz bei Gegentoren rumbrüllen, ein bissi rumtoben und Spieler ankac.en.
Die Torleute sollen damit Ausstrahlung, Stärke und Dominanz bekommen....

Ich für meinen Teil sehe es ganz anders. Stärke und Dominanz sind Dinge, die man nicht mit dieser cholerischen Art bekommt oder an den Tag legt, sondern etwas, was man sich 'erarbeitet'... doch, wer bin ich, als das ich das befinden kann?

Das ist keine Ausstrahlung, Stärke oder Dominanz sondern das Verhalten eines Dreijährigen an der Supermarktkasse. Denen gehört ordentlich einer hinter die Löffel gegeben, aber auch nicht mehr.


Ich finde erst wenn man sich Stärke und Dominanz erarbeitet hat (durch gute Leistungen z.b.) dann darf man auch mal die Leute vor einem ankacken. Aber momentan hat Wiedwald keine Berechtigung dazu.


Nicht auf dem Platz und nicht während des Spiels. Das kann man meinetwegen in der Halbzeit machen, besser ist nach dem Spiel und optimal ist in der nächsten Teamsitzung, aber auf den Platz gehört das nicht.

Feldspieler machen nicht mit Absicht Fehler und die meisten wissen auch selber, wenn sie Mist gebaut haben. Da braucht es keinen cholerischen Affen hinten auf der Linie, der einen blöd von der Seite ankackt. Positiv anfeuern, den Mitspielern durch klare Ansangen helfen und Aufbauen, nach Fehlern. Damit hilft man der eigenen Mannschaft. Mit dem Rest hilft man nur dem Gegner.