@Marsson
Klar kommt es nicht so häufig vor, dass jemand auf diese Weise zurück tritt, indem er den "Schwarzen Peter" bei anderen sucht. Aber ich denke mal, irgendwann wird er es einsehen, dass er sich mit seiner "Schwarz/Weiß-Malerei" keinen Gefallen getan hat. Allerdings war sie ja nicht in Richtung Löw, sondern Grindel gerichtet! Doch der steht auch anderswo in der Kritik, sodass die Halbwertzeit seiner Kandatur schon erreicht sein könnte.
Wenn es aber eine Ehre sein soll, in der Nationalmannschaft zu spielen, dann wollen wir Fans das aber auch auf dem Platz (statt auf Neben-Kriegsschauplätzen in der Politik) sehen.
Für mich war die wichtigste Botschaft, dass man nach Balleroberung schneller vors gegnerische Tor kommen will, statt ausschließlich auf das Ballbesitzspiel mit Sicherheitspässen, mit denen man nicht mal ein Nationalteam aus Sudkorea erschrecken kann.
Auf Dauer will man wieder mehr Wert auf Zweikampfstärke legen, um auch dort, wo sich im Paßspiel kaum Räume ergeben durch 2-Kampfgewinne für mehr Torgefahr sorgen will.
Ich sehe die nächsten beiden Spiele unserer Elf als Bewährungsprobe für Trainer und Spieler. Für den Trainer, dass er sein Team taktisch besser ausrichtet und ggf. zeigt, dass er einen Plan B hat. Für die Spieler, weil die Fans das jeder alles gibt und den Kampfgeist wieder als Tugend erkennt. Denn drauf haben sie es alle mal, es mit jedem Gegner aufzunehmen!
Passiert nichts, dann werden wir einen größeren Umbruch miterleben, bei der Köpfe an der Spitze des DFB rollen werden! Kommt das Team wieder "in die Spur", dann war das frühe WM-Aus ein kurzer Schreck, über den schon bald niemand mehr reden wird. (Auch der aktuelle Weltmeister hat schon in WM-Teilnahme Pleiten erlebt - das kann passieren, wenn nicht alle Räder wie gewünscht ineinander greifen!)