Ergebnis 1 bis 50 von 375

Thema: Baumann, Oliver (TSG 1899 Hoffenheim, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    746

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob es "dagegen" spricht. Am Ende stärkt man dadurch auch ter Stegen. Setzt man ihm jetzt einen jungen, ambitionierten vor die Nase macht man sich potentiell neue Probleme auf. Baumann ist für das, was aktuell ansteht eben optimal. Ruhig, abgeklärt und erfahren. Spielerisch gut und wird keine großen Murren machen wenn ter Stegen wieder fit sein sollte.

    Also heißt es aktuell: Verwalten bis ter Stegen wieder da ist, schauen in welcher Form er zurückkommt und ihm erstmal das ausgesprochene Vertrauen geben. Da ist Baumann einfach die bessere Zwischenlösung als Nübel, der sich sowieso in meinen Augen sehr überschätzt und definitiv mehr "Stress" machen würde, wenn man ihn jetzt fest zur 1 macht.

    Bin auch froh, dass man sich für Baumann entschieden hat. Wenige Bauchschmerzen mit ihm und dann kann man ihn im Laufe der neuen Saison wieder zur 2 machen und zum WM Jahr und nach der U21 EM dahinter ein Casting für den 3. Torhüter macht - der dann den Namen Dahmen, Atubolu und co haben wird. Für Nübel sehe ich da keine Perspektive, seine Leistungen geben es in meinen Augen auch nicht her.
    Alles richtig und auch meine Zustimmung.
    Aber mir stellen sich da ein paar Fragen:

    1) Wenn MaTS zurückkommt weiß man nicht, ob er mit alter Klasse zurückkommt. Und so lang wird er wohl auch nicht mehr (in der NM) spielen.
    2) Spulen wir mal vor. MaTS kommt gut zurück zur WM. Baumann ist Nr.2 und nennen wir ihn Mr.X wird die 3. Guter Plan. Aber die Namen die dafür rumgeistern lassen mich doch fast "erschauern". Das sind im Durchschnitt alles "brauchbare" BuLi-Keeper. Aber ich sehe hier keinen mit Potenzial für mehr, sprich Weltklasse. Klar, kann bei einem oder anderen noch werden. Und vielleicht übersehe ich einen oder bin ich hier zu sehr verwöhnt aus der DFB-Historie mit allen großen Namen?
    Gibts denn im U20-Bereich jemand dem man das Potenzial dazu zuschreibt?
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Alles richtig und auch meine Zustimmung.
    Aber mir stellen sich da ein paar Fragen:

    1) Wenn MaTS zurückkommt weiß man nicht, ob er mit alter Klasse zurückkommt. Und so lang wird er wohl auch nicht mehr (in der NM) spielen.
    2) Spulen wir mal vor. MaTS kommt gut zurück zur WM. Baumann ist Nr.2 und nennen wir ihn Mr.X wird die 3. Guter Plan. Aber die Namen die dafür rumgeistern lassen mich doch fast "erschauern". Das sind im Durchschnitt alles "brauchbare" BuLi-Keeper. Aber ich sehe hier keinen mit Potenzial für mehr, sprich Weltklasse. Klar, kann bei einem oder anderen noch werden. Und vielleicht übersehe ich einen oder bin ich hier zu sehr verwöhnt aus der DFB-Historie mit allen großen Namen?
    Gibts denn im U20-Bereich jemand dem man das Potenzial dazu zuschreibt?
    Klar, bei ter Stegen wird immer die große Frage sein, wie er zurückkommt. So eine Verletzung mit fast 33 schluckt man auch nicht so einfach weg. Aber aktuell gehen wir mal davon aus, dass er erstmal liefert und dann auch die Nummer 1 sein wird. Obs am Ende so kommt, steht natürlich in den Sternen.

    Letzteres sehe ich nicht so. Ich sehe in Ramaj und Urbig, und habs eigentlich auch irgendwie in Dahmen gesehen, Jungs die die Veranlagung haben in die Weltklasse durchzudringen. Atubolu hätte ich so nicht erwartet, aber der wird auch noch Schritte machen. Das Problem sind in meinen Augen aktuell nicht die Jungs und ihr Talent, sondern das fehlende Vertrauen in die jungen Torhüter. Es steckt zu viel Geld im Geschäft, um das Risiko einzugehen einen 20-21-jährigen einzusetzen der auch mal Fehler machen wird. Also setzt man vermehrt auf Torhüter aus dem Ausland, die die sicherere Variante sind.

    Das heißt in meinen Augen aber nicht, dass die Jungs weniger talentiert sind als die Jungs vor 15 Jahren. Aber da hatte man das Vertrauen in Torhüter wie ter Stegen, Leno, Adler, Neuer und co. Die wurden reingeworfen, weil die Fallhöhe im Verdienstausfall auch absolut nicht so hoch war wie heute. Die Gehälter sind gestiegen, sprich man muss zwingend mehr Einnahmen generieren - heißt der sportliche Erfolg wird in der Spitze immer wichtiger.

    Ich nenne einfach mal die Namen Urbig, Ramaj, Seimen, Atubolu. Wenn sich da endlich jemand trauen würde, sie einfach reinzuwerfen und zur 1 zu machen, wie es bei Atubolu der Fall ist, kommt die Entwicklung ganz von alleine. Aber das macht kaum einer mehr. Dementsprechend hat man aktuell das Gefühl, die Jugend und ihre Talente würden nichts mehr hergeben. In meinen Augen ein Trugschluss.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Salz, Manuel (TSV Grunbach, Oberliga Baden-Württemberg)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 16:09
  2. SC Freiburg
    Von KingKahnII im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:23
  3. Pouplin, Simon (FC Sochaux-Montbéliard, Ligue 1)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 17:51
  4. Freiburg
    Von Torwart21 im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 19:11
  5. SC Freiburg oder SSV Ulm 1846?
    Von coolmax im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •