Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Berger, Ann-Katrin - NJ/NY Gotham FC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    https://www.youtube.com/watch?v=pTubW1F3yPk

    In der Wiederholung bei 8:33 meine ich auch kurz vor dem Schuss ein Trippelschritt (?) erkennen zu haben.
    Auch das waren vielleicht Bruchteile die ihr zur Parade gefehlt haben
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    https://www.youtube.com/watch?v=pTubW1F3yPk

    In der Wiederholung bei 8:33 meine ich auch kurz vor dem Schuss ein Trippelschritt (?) erkennen zu haben.
    Auch das waren vielleicht Bruchteile die ihr zur Parade gefehlt haben
    Ja, ein Hüpfer würde ich sagen.

    ich hab's mir noch 20 Mal angeschaut. Klar, ich bin bei Steffen. Ist ihr Fehler. Aber wie Bonmati den aus vollem Lauf bei 250 cm vor der Grundlinie um 90 Grad versetzt reinbringt durch einen max. 50 cm breiten Schlitz zwischen rechtem und linkem Pfosten ist halt auch einfach der Hammer. Präzise wie ein Elfmeter.

    Korrektur:
    Ich nehm's zurück. Hier sieht man zwei andere Einstellungen. Von da scheint der Torschuss fast zwingend:

    https://www.youtube.com/watch?v=DMP42ho01Wg
    Geändert von Marsson (25.07.2025 um 12:33 Uhr)


  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Ja, ein Hüpfer würde ich sagen.
    Diese Auftakt-Hopser sind ein großes Problem in der gesamten Tw Gemeinschaft. Selbst in der Kreisklasse siehst Du es. Doch auch hier muss man wieder die Tw Trainer in die Pflicht nehmen: Wer von denen sieht da, und wer von denen ist unablässig dabei das abzustellen, also darauf immer und immer wieder hinzuweisen?
    Er werden nur gute Aktionen beklatscht und nur gelobt, aber kaum ein Trainer ist mal "grumpy" und kritisiert und nörgelt...
    Man will nur noch Blümchen und Sonnenscheintraining haben... bloß keine Reibung.

    Hier musste ran, musste wirklich unablässig "bad habits" abstellen. Wäre es eine Kampfkunst/Kampfsportart, wäre das schon lange der Gall, denn diese "bad habits" können zum direkten K.O. führen - one hit and out
    Parallelen zum deutschen Spiel sind da nicht zufällig

    i
    ch hab's mir noch 20 Mal angeschaut. Klar, ich bin bei Steffen. Ist ihr Fehler. Aber wie Bonmati den aus vollem Lauf bei 250 cm vor der Grundlinie um 90 Grad versetzt reinbringt durch einen max. 50 cm breiten Schlitz zwischen rechtem und linkem Pfosten ist halt auch einfach der Hammer. Präzise wie ein Elfmeter.
    Sorry, es ist Weltelite! Da spielen die ausgewählten Spielerinnen der Länder gegeneinander, das stellt die Creme der Creme auf den Platz.
    Eine Stürmerin dieser Klasse hat die Fähigkeiten und Fertigkeiten, aber auch den Blick für Lücken

    Von da scheint der Torschuss fast zwingend
    Tja, daß ist was Du einfach in der Situation sehen musst. Die Verteidigerin ist ein Stück "hinter" der Stürmerin, so daß deren Position eine Flanke fast unmöglich macht. Aber der direkte Weg zum Tor war nicht blockiert.
    Daher war das Risiko des Querpasses oder der Flanke wesentlich geringer, als das des direkten Abschlusses.
    Natürlich, wir haben es einfach wir sehen immer das danach aus Dutzenden Winkeln und Perspektiven. Als Torwart hast du nur eine, die des eigenen Blickwinkels. Hier darf man also die Frage stellen: Hat Ann Katrin die Situation richtig erkannt, richtig eingeschätzt.
    Wir wissen es nicht.

    Wir analysieren die Situation daher aus einer Position der medialen Überheblichkeit - und ich finde das oft ein Stück unangemessen, weil man den Eindruck erweckt, man wäre Besserwisserisch und überheblich. Das ist in gewisser Hinsicht auch zutreffend, aber eben nicht so gemeint. Wir blicken auf die Situation, um daraus zu lernen.
    Und daher gilt auch: Das ist der Grund, warum die Defensivspieler immer sich näher zum Tor positionieren sollten, als die Offensivspieler - um eben den direkten Abschluss zu verhindern.
    Ich glaube ich nicht, daß die spanische Spielerin wirklich den Ball gezielt da eingesenkt hat. Sie hatte einfach keine andere Möglichkeit - und suchte daher den Abschluss.
    Das der also reinging, war eher ein Stück Glück - offenbarte aber einfach dann das Problem der unzureichenden Position der deutschen Verteidigerin, die eher suboptimale Position der Torfrau, aber auch die nicht optimale Zielverteidigung der Torfrau.

    Aber mein Gott... man ist aus dem Turnier ausgeschieden, nachdem man zuvor ein Jammerbild lieferte, man ist aber mit einer eigentlich sehr guten, kämpferischen Leistung aufgetreten - und halten wir fest: dieses Jammerbild des eher durchschnittlichen Fussballs daß ist ja beim DFB insgesamt ein Problem.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •