Hm gar nicht so einfach. Wenn man den Aquasoft-Haftschaum vorbereitet hat (ca. eine halbe Stunde vor Spielbeginn nass machen) reicht es aus ab und an in den HS zu spucken, der Haftschaum ist verdammt klebrig. Ich kann da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied feststellen, da ich aber sowieso jemand bin der alle paar Sekunden in seine HS spuckt, damit er auch jar nicht zu trocken ist () kann ichs auch nich so ganz beurteilen.
Ich mein viel falsch machen kann man mit dem Belag nicht, gibt ja auch einige Profis die Aquasoft bevorzugen, am ende ist es Geschmackssache und der Unterschied ist (mMn) wirklich gering. Aber bevor ich viel Geld für eine FM Absolutgrip ausgebe kaufe ich mir lieber eine FM Aquasoft. Der Grip ist auf einem ähnlich hohen Niveau.
Ja kein Problem, ich hab zwar einen "Haftschaum für Regenwetter-Fetisch" (), aber ich denke ich bekomms hin objektiv zw. Absolutgrip und Aquasoft zu unterscheiden, wie gesagt meiner Meinung nach kann man getrost den Aquasoft spielen, ohne Angst haben zu müssen etwas (Absolutgrip) zu "verpassen". ^^
Klassse Testbericht! Mich jedoch hat der Daumen so arg gestört, das ich wieder, auch bei Regen Wetter mit meinem Vpro ............ spiele.
Naja, soooo schlimm fand ich den Daumen eig. gar nicht, nur ist es meiner Meinung nach ein kleiner Nachteil, den man eig. sehr leicht umgehen könnte. Wie bei der Pro FM Absolutgrip, dort besteht derDaumen auch aus Haftschaum, kann echt nicht verstehen wieso das bei der FM Aqua nicht so ist. :S
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)